podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Tobias Gerhard
Shows
Der Handwerkerklatsch – Der Podcast mit Gerhard Atzberger und Mohamad Chouchi
Grün gedacht, smart gemacht – Wie moderne Führung und Social Media das Handwerk verändern
🟢 Ehrlich. Weitblickend. Zukunftsfit. 🌿 Zu Gast: Tobias Metz, Geschäftsführer der Metz Galabau GmbH & Gebäude Begrünung GmbH 📲 Jetzt reinhören & teilen: www.meistx.com 💬 Darum geht’s in dieser Folge: Tobias Metz ist moderner Handwerksunternehmer, Gärtnermeister und Chef von zwei erfolgreichen Firmen. In dieser Folge erzählt er, wie er: mit Social Media sechs bis sieben Mitarbeitende direkt gewonnen hat – ganz ohne klassische Stellenanzeige, klare Prozesse, moderne Werkzeuge und nachhaltige Technik zur Mitarbeiterbindung nutzt, sein Team aktiv mitnimmt – auf Baustellen, in die Content-Erstellung und bei der Entwicklung gemei...
2025-07-12
53 min
Dein Bauexperte - mit Tobias Stahl
Nr. 112 - 100 Jahre Stahl - Interview mit Bauunternehmer und Architekt Gerhard Stahl
Welche drei Dinge mein Vater im Leben gelernt hat und welche drei Dinge er mir empfiehlt. Stell dir eine Welt vor, in der Miete ein Fremdwort ist und jeder in seinem eigenen Traumhaus lebt. Genau das ist meine Vision. In meinem Podcast gehe ich auf die heißesten Fragen rund um Hausbau, Renovierung und Nachhaltigkeit ein - direkt aus 13 Jahren Erfahrung und aus den Geschichten von 500 glücklichen Familien, die ich persönlich begleitet habe. Die gleichen Fragen tauchen immer wieder auf. Würdest du sie gerne endlich beantwortet haben? Ich lade dich ein: Begleite mich...
2025-03-12
21 min
Geschichte Europas
A-030: Deutsch-russische Beziehungskrisen, mit S. Creuzberger, J. Happel und J. Hofmann [HSU d. Bundeswehr Hamburg]
A: Epochenübergreifende Themen Dies ist eine Auftragsproduktion für die Professur für die Geschichte Osteuropas und Ostmitteleuropas der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr in Hamburg Webseite des Lehrstuhls Hinweise Die Expert:innen sind Prof. Dr. Stefan Creuzberger (Univ. Rostock) sowie Prof. Dr. Jörn Happel und Julia Maria Jülide Hofmann (beide HSU Hamburg) Verknüpfte Folgen Die Operation Barbarossa (1941), mit Dr. Dmitri Stratievski (14.06.2021) Der Bau der Berliner Mauer (1961), mit Dr. Gerhard Sälter (02.08.2021) Die Auflösung der Sowjetunion (1991), mit Prof. Dr. Susanne Schattenberg (20.12.2021) Die...
2025-02-13
59 min
AHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärken
Kleine Stiftungen können schon viel machen
AHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 222 Damit kleine Stiftungen viel bewegen können, müssen sie agil sein. Agilität wiederum hängt an den Menschen, die für eine Stiftungen arbeiten, für eine Stiftung brennen. Ein sehr gutes Beispiel für diesen agilen Kümmerer ist Gerhard Bissinger, Stifter und Vorstand der Social Business Stiftung. Mit ihm sprachen wir in AHOI, NPO! am Rande des StiftungsApéros in Hamburg in einem Abstellraum der Apéro-Location (wobei wir zur Mitte des Gesprächs kurz aber heftig vom Hausmeister gestört wurden) über den neuen Schachboom, Miss...
2025-02-07
20 min
Unter 4 Augen - der Wissenschaftspodcast der Ophthalmologie
Ophthalmohistory - Prof. Dr. Dr. h. c. Gerd Meyer-Schwickerath
Annika Licht im Gespräch mit Dr. Dr. Ronald D. Gerste Ophthalmohistory - Prof. Dr. Dr. h. c. Gerd Meyer-Schwickerath Annika Licht im Gespräch mit Dr. Dr. Ronald D. Gerste Alles, was jemals gemacht wurde, musste irgendwann einmal das erste Mal passieren – ob Feuer, Töpferei oder die Koagulation der Netzhaut. Zugegeben, zwischen diesen Errungenschaften lagen Jahrtausende, aber eines haben sie gemeinsam: Es war alles andere als einfach. Die 25-seitige Arbeit von Prof. Meyer-Schwickerath, der die Netzhautkoagulation entwickelte, liest sich wie ein technisches Martyrium. Doch keine Sorge – statt Ihnen diese Herausforderung zuzumuten, tauchen...
2025-01-18
19 min
Leadertalk - Fußball-Persönlichkeiten im Gespräch
#Best of LEADERTALK 2024
2024 hat es 11 spannende LEADERTALK-Interviews gegeben. Zum Jahreswechsel wirft Business-Coach Mounir Zitouni einen Blick zurück und präsentiert die Gesprächs-Highlights des Jahres 2024. Und was waren da für interessante Interviewpartner am Start! Der aktuelle Trainer vom 1.FC Köln Gerhard Struber, der davon erzählte, welche Haltung er aus seiner Zeit in den USA mitgenommen hat. Hannes Wolf, DFB-Direktor, berichtete vom außerordentlichen Teamgeist, der zum Erfolg der Trainingsrevolution für den Nachwuchs in Deutschland beigetragen hat. Oder Max Eberl, der außergewöhnlich offen und tiefgründig von seinen Werten und Überzeugungen redete. Darüber hinaus kamen andere tolle Persönl...
2025-01-08
47 min
Hörgeld – Der Trading-Podcast
Hörgeld 090: Mit diesen 3 Kennzahlen finden wir die besten Aktien
Mit welchen Kennzahlen finden wir die besten Trendfolgeaktien weltweit? Welche Aktien waren die Top 10 Anfang 2024? Und welche Performance haben diese Top 10 in 2024 gemacht? Darum geht es in der heutigen Folge. Studien zu Trendfolge: Narasimhan Jegadeesh, Sheridan Titman, 1993, “Returns to Buying Winners and Selling Losers: Implications for Stock Market Efficiency” K. Geert Rouwenhorst, 1998, “International Momentum Strategies“ Tobias J. Moskowitz, Yao Hua Ooi, Lasse H. Pedersen, 2014, “Time Series Momentum” Brian Hurst, Yao Hua Ooi, Lasse H. Pedersen, 2017, “A Century of Evidence on Trend-Following Investing” David Blitz, Pim van Vliet, 2007, “The Volatility Effect: Lower Risk...
2025-01-03
05 min
Der Pilzkompass
36 Pilzbücher vom Anfänger bis zum Profi: was brauchst du wirklich? 📚
Es gibt hunderte Pilzbücher auf dem Markt, da kann es schnell passieren, dass man als NeueinsteigerIn den Überblick verliert. In dieser Podcast-Folge sprechen wir über Eigenschaften von guten Pilzbüchern und grenzen sie von schlechten Pilzbüchern ab. Außerdem stellen wir euch einige ausgewählte Bücher vor, mit denen wir gute Erfahrungen gemacht haben. Wir freuen uns auf euer Feedback! Liebe Grüße Tobi & Marius Für AnfängerInnen: - "10 Pilze" von Gerhard Schuster & Christine Schneider (ISBN: 978-3-8186-1454-6) -> 12,00 € - "Grundkurs Pilzbestimmung" von Rita Lüder (ISBN: 9...
2024-12-14
58 min
Today in the EU
EU elections: Final projections before the vote
Today is the first day of the European elections, with citizens heading to the polls to determine who will sit in the new European Parliament, starting in the Netherlands and continuing in other EU countries until Sunday 9th of June. As the elections start, we present the latest projections from our polling partner, Europe Elects, on voting trends, percentages, and the seats the parties may gain. To break down the numbers and the tendencies, we invited Tobias Gerhard Schminke, CEO and founder of Europe Elects, to our studio.
2024-06-06
14 min
GRUNDLOS GUTE LAUNE
Die Elefanten von Köln Nippes
Zu viel Erotik und zu wenig Verkehr – Die sechste Folge von Grundlos Gute Laune In Folge 6 geht es konsequenterweise um Sex, Macht und Rock’n’Roll. Die mitgebrachten Zitate bieten hocherotische Erkenntnisse: Während alle über Cannabis sprechen, bleibt Volker Wissing technologieoffen und zieht sich lieber eFuels rein. Da bekommt das Wort „Autorerotik“ eine ganz neue Bedeutung. Andi Scheuer zeigt eindrucksvoll, dass in jedem Ende der Zauber eines Anfangs liegt und Gerhard Schröder, dass auch verdorrte Pflaumen Wollust wecken können. Wer jetzt noch nicht heiß auf den geilsten Podcast der nördlichen Hemisphäre ist, dem ist nicht mehr zu hel
2024-04-10
1h 00
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #225 - Entscheidungswege und Verantwortlichkeiten | Mit Tobias Leisgang, Torsten Pistor und Fabian Schünke. Moderation: André Höfler
Show Notes Sendung 225 André Höfler bei LinkedIn Felix Michl bei LinkedIn Torsten Pistor bei LinkedIn Brandad AG, Website Fabian Schünke bei LinkedIn Podcast “Primat der Wertschöpfung” mit Fabian Schünke und Benno Löffler Tobias Leisgang bei LinkedIn Podcast “Kopf und Bauch” mit Tobias Leisgang Gerhard Wohland, Institut für dynamikrobuste Organisation, Website Gerhard Wohland bei LinkedIn COMMUNITY EVENTS WeSession online, alle 14 Tage mittwochs, 18-19 Uhr via Zoom: Weitere Community Events werden in Kürze bekannt gegeben, schaut dazu auch in den Event-Kalender auf der Website DAS COMMUNITY RADIO ZUR GESTALTUNG DER ARBEITSWELT Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio zur Gest...
2024-03-25
1h 02
2 READ OR NOT 2 READ - Der Lese-Podcast
Terrorballade
Sex and Drugs and RAF. Titel: Terrorballade Autor: Alexander Pfeiffer Verlag: Edition Outbird clear_dusk [Mastodon] Elinpmortensen [Mastodon] 2READ 161 - Mitternachtssymphonie 2READ 101 - Im Schatten der Arena 2READ 137 - Vergiftete Hoffnung Rote Armee Fraktion [Wikipedia] Der Baader-Meinhof-Komplex [Wikipedia] Wolfgang Grams [Wikipedia] Eröffnungsbericht zur OPK "Klausen, Gerhard" gegen Wolfgang Grams [stasi-mediathek.de] Klaus Steinmetz [Wikipedia] Terror statt Politik: Die Rote Armee Fraktion [ndr.de] Terrorismus - Historisches [hamburg.de] Vor 50 Jah...
2024-02-17
47 min
ams.f1 | Formel Schmidt
"Wollte ihn gleich in der ersten Runde schocken!" - Interview mit Gerhard Berger & Jean Alesi 2024
Interview mit Gerhard Berger & Jean Alesi Jean Alesi und Gerhard Berger zählten in den 80er und 90er Jahren zu den Top-Piloten ihrer Generation. Sie haben jeweils über 200 Grand Prix bestritten. Fünf Jahre und 77 Rennen lang sind sie sogar im gleichen Team gefahren. Von 1993 bis 1995 bei Ferrari, und dann noch einmal 1996 und 1997 bei Benetton. Zwei total unterschiedliche Typen kamen trotz aller Rivalität immer gut miteinander aus. Wir haben sie zum ersten Mal zu einem Doppel-Interview zusammengebracht. Im ersten Teil des Gesprächs verraten sie ihr Geheimnis, warum es in einer Zeit der Stallkriege und großer Riv...
2024-02-04
1h 15
Chefsache Vertrieb – der Podcast von und mit Bestseller-Autor Tobias Epple
Alexander Kleemann über Vertrieb und Entwicklung in der Möbelbranche
In diesem spannenden Interview spricht Tobias Epple mit Alexander Kleemann, einem aufstrebenden jungen Unternehmer und bedeutenden Mitglied des Familienunternehmens "Einrichtung Kleemann". Mit nur 27 Jahren hat Alexander bereits viel Erfahrung im Einzelhandel gesammelt und seine Fähigkeiten durch eine Weiterbildung zum Fachbetriebswirt perfektioniert. Seit 2019 bringt er frischen Wind in das Unternehmen, das von seinem Großvater Gerhard Kleemann gegründet wurde und heute zu einem führenden Unternehmen herangewachsen ist.Dieses Video richtet sich an alle, die an der Geschichte und Entwicklung von Familienunternehmen interessiert sind und sich inspirieren lassen möchten, wie man erfolgreich ein Unternehmen leitet und w...
2023-12-05
34 min
Liebenzeller Mission
26.10.23 - Tobias Schuckert - Antrittsvorlesung Prof. Dr. Tobias Schuckert, PhD...
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Tobias Schuckert, PhD vom 26.10.2023 mit dem Titel " Um der Mission willen – eine Neuentdeckung Gehrhard Rosenkranz’ und seine Bedeutung für die Missions- und Religionswissenschaft an der IHL". Inhalt: Welche Ansätze können gefunden werden, akademisch mit dem Phänomen Religion aus der Perspektive christlicher Theologie umzugehen, ohne in eine pluralistische Beliebigkeit zu verfallen, die das neutestamentliche Zeugnis von Jesus Christus relativiert und mit anderen Glaubensüberzeugungen gleichstellt? Dieser Beitrag behandelt Leben, Arbeiten und Denken des Tübinger Professors Gerhard Rosenkranz (1896 – 1983) für die Missions- und Religionswissenschaft in der gegenwärtigen Situation. Nach einem kurzen biografischen Abriss über se...
2023-10-26
38 min
e-movotion
Der Relaunch
Der Emobilitätspodcast im neuen Gewand Die erste Folge von e-movotion stellt den neuen Co-Moderator Gerhard D. Wulf vor, einen erfahrenen Technik-affinen Journalisten, der für verschiedene Rundfunksender und Online Medien gearbeitet hat. Jerome Brunelle berichtet u.a. von seiner jüngsten voll elektrischen Urlaubsreise mit dem Camper und darüber, dass er sich eine 2,5 Millionen E-Yacht anschaffen will. 😂 Er startet also seine Traumschiff-Kapitäns Karriere, aber erstmal mit einem E-Schlauchboot.☺️ Unsere Gäste sind heute Jessica Reichelt von "Electrified Women e.V.", die über die bisher oft unzureichende Sicherheit - nicht nur für Frauen - nachts an Ladepunkten ber...
2023-10-16
57 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Verschleppt nach Russland – wie ukrainische Eltern ihre Kinder zurückholen
Der sechzehnjährige Ukrainer Ihor soll raus aus seinem von Russland besetzten Dorf – vier Wochen in ein Camp in Russland. Es sollte der allererste Urlaub in seinem Leben werden, in Sicherheit vor dem Krieg. Doch einmal im Camp in Russland angekommen, wird er nicht mehr nach Hause gelassen zu seinen Eltern in der Ukraine. In dieser 11KM-Folge erzählt Tobias Dammers die Geschichte von Ihor, der gegen seinen Willen in Russland festgehalten wird. Und wie seine Mutter Natalja dann verzweifelt versucht, ihr Kind zurückzubekommen. Journalist Tobias Dammers hat für den ARD Weltspiegel die Geschichte der Familie recherchiert. Er ist au...
2023-05-09
29 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Verschleppt nach Russland – wie ukrainische Eltern ihre Kinder zurückholen
Der sechzehnjährige Ukrainer Ihor soll raus aus seinem von Russland besetzten Dorf – vier Wochen in ein Camp in Russland. Es sollte der allererste Urlaub in seinem Leben werden, in Sicherheit vor dem Krieg. Doch einmal im Camp in Russland angekommen, wird er nicht mehr nach Hause gelassen zu seinen Eltern in der Ukraine. In dieser 11KM-Folge erzählt Tobias Dammers die Geschichte von Ihor, der gegen seinen Willen in Russland festgehalten wird. Und wie seine Mutter Natalja dann verzweifelt versucht, ihr Kind zurückzubekommen. Journalist Tobias Dammers hat für den ARD Weltspiegel die Geschichte der Familie recherchiert. Er ist au...
2023-05-09
29 min
Mittwochs in der Bibliothek
201. Geschichten vom Rand - Tobias Morgenstern im Gespräch mit Danuta Schmidt (Veranstaltungsmitschnitt)
Tobias Morgenstern ist nicht nur als Akkordeon-Spieler virtuos. L`art de Passage ist Kennern der Szene absolut ein Begriff. In der Musikszene ist er höchst bekannt. Hat er doch jahrelang mit Gerhard Schöne auf der Bühne gestanden. Gastspiel-Reisen führten ihn in viele Länder. In Schweden ist er nun selbst zu Hause. Doch in dem Gespräch mit Danuta Schmidt geht es um sein Lebenswerk: das Theater am Rand im Oderbruch. Seit genau 25 Jahren hat der studierte Komponist neben Thomas Rühmann den Hut im Theater am Rand auf. Dieses...
2023-04-05
1h 46
Bildungsblick
Bildungsziele - Curriculum oder Charakter? (S01 - E02)
München, wir haben ein Problem - Ein Notruf an die Bayerische Bildungszentrale S01 - E02 Willkommen zu einer neuen Podcastfolge von Bildungsblick - diesmal geht es um die große Frage, was Schule in Zukunft eigentlich sein soll. Ist der Fokus auf die fachlichen Fähigkeiten zu groß und müssten Charakterbildung und Persönlichkeitsentwicklung nicht eine viel wichtigere Rolle spielen? Wir diskutieren mit unseren Interviewpartner*innen verschiedene Ansätze und beleuchten die Auswirkungen auf unsere Gesellschaft. Stimmen: Christoph Steinbrink Julia Borggräfe Marlena Thiel Saskia Niechzial Iris Beutel Gerhard Waschler Thomas Gehring Andreas Schleich...
2023-03-27
48 min
StadionSprechStunde
Die Causa Milletich - Was ist los im ÖFB? (2/3): Milletichs Inserate – Ein Drama in vielen Akten
Gerhard Milletich war der kürzeste gewählte Präsident in der Geschichte des ÖFB. Was führte dazu, dass der Burgenländer nach nur 15 Monaten wieder seinen Platz räumen musste? In einer dreiteiligen Serie geht die StadionSprechStunde der Frage auf den Grund: Was ist los im ÖFB? In dieser zweiten Folge sprechen Tobias Kurakin und Lukas Lorber mit Kurier-Journalisten Andreas Heidenreich gemeinsam über die mutmaßliche Inseraten-Affäre von Milletich, die dazu führte, dass der größte Sportfachverband plötzlich ohne Präsident dastand. Titelbild-Credits: Steindy, Gerhard Milletich (2021), CC BY-SA 4.0 Wir w...
2023-03-06
00 min
StadionSprechStunde
Die Causa Milletich - Was ist los im ÖFB? (1/3): Der Präsident als (Rangnick-)Macher
15 Monate war Gerhard Milletich an der Spitze des ÖFB. In dieser Zeit beerbte Ralf Rangnick Franco Foda als Teamchef, wurde das Trainingszentrum in Aspern errichtet und eine Inseratenaffäre rund um den Präsidenten aufgedeckt, die letztlich zu dessen Sturz geführt hatte. In den folgenden drei Episoden der Stadionsprechstunde sprechen wir über den Aufstieg und den Fall von Gerhard Milletich. Gemeinsam mit Experten wie Andreas Heidenreich und Gerald Gossmann blicken wir auf die Präsidentschaft des Burgenländers. In dieser ersten Folge beleuchten wir den Aufstieg Milletichs. Wir sprechen über Millionäre, die Mille...
2023-02-26
00 min
Karte und Gebiet
Transidentität - Folge 18
Über wenige Fragen wird heute so erbittert gerungen wie über die Rechte von trans Menschen. In immer mehr Staaten setzt sich die Einsicht durch, dass das innere Wissen, dem falschen Geschlecht zugerechnet zu werden, weder geheilt noch unterdrückt werden kann. Neuere Gesetzgebung wie z.B. das in Deutschland geplante "Selbstbestimmungsgesetz" will die Schikanen früherer Regelungen beenden. Zugleich gibt es wachsende Gewalt gegen transidente Menschen und öffentliche Kritik an einem vermeintlichen Transhype, der zulasten von Frauenrechten gehen könnte. Tobias und Thorsten reden über den langen Leidensweg vieler Menschen. Sie benennen theologisch-ethische Gründe für eine neue Gesetzgeb...
2023-02-17
1h 31
Bildungsblick
Systemkritik - Schwarzmalerei oder Schönfärberei? (S01 - E01)
München, wir haben ein Problem - Ein Notruf an die Bayerische Bildungszentrale S01 - E01 "Bayern steht doch gut da." "Lehrkräfte jammern auf hohem Niveau." "Andere Länder sehnen sich nach so einem Bildungssystem." Vor allem seitens der Politik hören wir Aussagen dieser Art immer wieder. Aber jammern wir wirklich auf hohem Niveau? Sind wir in einer Bubble? Braucht es überhaupt einen Notruf nach München? Kurz: Hat Schule ein Problem? Stimmen: Simone Fleischmann Andreas Schleicher Robin Malloy Bob Blume Christoph Steinbrink Gerald Hüther Julia Borggräfe Iris Beutel Gerhard...
2023-02-13
34 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #169 - Orga-Nüsse knacken mit Gerhard Wohland | Live-Mitschnitt vom 01.02.23 | Moderation: Tobias Rosenthal
Shownotes zur Sendung 169 Gerhard Wohland bei LinkedIn Gerhard Wohland, Website dynamikrobust Denkwerkzeuge der Höchstleister Tobias Rosenthal auf LinkedIn Alexander Jungwirth auf LinkedIn Sendung 164 “Gerhard Wohland über New Work und Digitalisierung. Oder: Warum Management-Moden nur Mittelmäßigkeit produzieren. Sendung 65 “Gerhard Wohland im Gespräch. Oder: Alex Jungwirth beim Lernen zugehört” MITGLIED WERDEN Expedition Arbeit wünscht sich viele neue Mitglieder: Denn dann können wir gemeinsam mehr bewirken, außerdem schaffen wir nur ab einer gewissen Größe die gewünschten Netzwerk- und Matching-Effekte. Vor allem aber glauben wir, dass wir nur mit ganz vielen auch ganz viel in Sachen sinnstiftender, sel...
2023-02-06
52 min
ams.f1 | Formel Schmidt
Gerhard Berger im Interview: Formel 1, DTM und seine private Zukunft
Der Weg von der Formel 1 über die DTM zu mehr Privatleben des einstigen Motorsport-Stars Kaum einer hat alle Facetten des Motorsports so erlebt wie Gerhard Berger. Im Video-Interview mit auto motor und sport spricht der Österreicher über seine Zeit nach der aktiven Rennfahrerkarriere: bei BMW, Toro Rosso, der FIA und der DTM. Gerhard Berger kennt den Motorsport in- und auswendig. Er fuhr 210 Grands Prix in der Formel 1 und gewann davon zehn. Im Interview mit auto motor und sport geht es aber um seine Karriere nach der Karriere. Nach seinem Rücktritt 1997 arbeitete Berger als Motorsportdirektor bei BMW. Er w...
2023-01-31
55 min
Einmischen! Politik Podcast
Der BND und seine Kontinuitäten
Podcast #203 Woop! Woop! Zum Start ins neue Jahr (auch wenn verspätet) gehts mit Anton Flaig nach Argentinien und Peru. Mit dem Historiker Gerhard Sälter spreche ich zudem über seine Studie "NS-Kontinuitäten im BND. Rekrutierung, Diskurse, Vernetzung" (Ch.Links Verlag). Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Susanne, Sandra, Daniela, Markus, Rudi, derPUPE, Kaiserin Fleischna, Dawit, Joachim, Klaus, Sebastian, Daniel, Linus, Thomas, Thomas, Marc, Karsten, Ingmar, Podcast-Familienunterstützung - Linda+Lidia+Robert, Marvin, Anonym, Dominik, Christoph, Harald, Stephan, Robert, Nikolaj, Tobias, Philipp, Stephan, Andreas Emp...
2023-01-09
2h 44
Einmischen! Politik Podcast
Der BND und seine Kontinuitäten
Podcast #203 Woop! Woop! Zum Start ins neue Jahr (auch wenn verspätet) gehts mit Anton Flaig nach Argentinien und Peru. Mit dem Historiker Gerhard Sälter spreche ich zudem über seine Studie "NS-Kontinuitäten im BND. Rekrutierung, Diskurse, Vernetzung" (Ch.Links Verlag). Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Susanne, Sandra, Daniela, Markus, Rudi, derPUPE, Kaiserin Fleischna, Dawit, Joachim, Klaus, Sebastian, Daniel, Linus, Thomas, Thomas, Marc, Karsten, Ingmar, Podcast-Familienunterstützung - Linda+Lidia+Robert, Marvin, Anonym, Dominik, Christoph, Harald, Stephan, Robert, Nikolaj, Tobias, Philipp, Stephan, Andreas Emp...
2023-01-09
2h 44
Studio Blau-Schwarz
Episode 50 - Wir haben die Kandidaten!
Heute zu Gast: Aron Zimmer aus dem Aufsichtsrat des 1. FC Saarbrücken sowie die neuen Kandidaten Andreas Wolny, Dominik Fried, Gerhard Heinzkill, Marcel Carrere, Oliver Strauch, Tobias Albert und Tommy Bettscheider
2022-11-30
2h 08
Somewhere in the Skies
LIVE! From the Midwest Conference on the Unknown
On episode 278 of SOMEWHERE IN THE SKIES, Ryan reports LIVE from the inaugural Midwest Conference on the Unknown in Cape Girardeau, MO! You'll hear exclusive interviews on site with paranormal power couple, Tobias and Emily Wayland of the Singular Fortean Society, as we hear all about their recent and latest investigations into winged flying creatures, UFOs, and a possible mer-man! We then switch gears and have a fascinating discussion with noted cryptozoologist, Ken Gerhard, about the evidence supporting the existence of the Loch Ness Monster and Bigfoot. We also discuss the possible connections between Bigfoot sightings and UFOs. Then...
2022-08-15
2h 03
Wie kann ich was bewegen?
Sarah-Lee Heinrich, was bedeutet es, arm zu sein?
In dieser Folge sprechen Raul und Benjamin mit Sarah-Lee Heinrich, Bundessprecherin der Grünen Jugend. In dieser Folge sprechen Raul und Benjamin mit Sarah-Lee Heinrich, Bundessprecherin der Grünen Jugend. Mit 15 trat Sarah der Grünen Jugend bei und gründete die Ortsgruppe Unna. Ihre politischen Kernthemen sind soziale Ungleichheit, insbesondere das Hartz-IV-System und gesellschaftliche Ausbeutung. Sarah spricht mit Raul und Benjamin darüber, was es bedeutet in Deutschland arm zu sein, wieso die Ampel Regierung aktuell keine soziale Krise bewältigen kann und wer konkret eigentlich in der Pflicht ist, das Armutsproblem zu lösen. Sarah-Lee Heinric...
2022-08-02
1h 20
Wie kann ich was bewegen?
Deutsche Wohnen & Co enteignen: Was bringt ein unverbindlicher Volksentscheid?
Raul und Benjamin sprechen mit Veza und Aino von Deutsche Wohnen & Co enteignen. Gegen den Mietenwahnsinn: In dieser Folge sprechen Raul und Benjamin mit Veza und Aino von Deutsche Wohnen & Co enteignen. Die Berliner Bürger:innen-Initiative fordert, dass große Wohnkonzerne in Berlin enteignet und vergesellschaftet werden. In Berlin würde das 243.000 Wohnungen betreffen, was per Volksentscheid mehrheitlich befürwortet wurde. Veza, Aino, Benjamin und Raul führen eine spannende Diskussion, ob die Enteignung von Wohnkonzernen konstruktiv ist, welche Schritte bei einem Volksentscheid wichtig sind und wieso es den “Druck von unten” bei vielen wichtigen Themen dringend braucht. Deu...
2022-07-19
1h 00
Wie kann ich was bewegen?
Linus Neumann, wieso ist unser Netz so schlecht?
In dieser Folge sprechen Raul und Benjamin mit Linus Neumann, Sprecher des Chaos Computer Clubs, Experte für IT-Sicherheit und Diplom-Psychologe. In dieser Folge sprechen Raul und Benjamin mit Linus Neumann, Sprecher des Chaos Computer Clubs, Experte für IT-Sicherheit und Diplom-Psychologe. Der Verein und einstige Hacker-Vereinigung CCC ist seit den Achtzigern politisch und aktivistisch unterwegs, wenn es um das “Menschenrecht auf weltweite, ungehinderte Kommunikation” geht. So werden gerade auch die digitalen Machenschaften von Meta, Google oder Amazon stets kritisch beleuchtet. Die drei sprechen unter anderem über Lücken im System, die technische Kompetenz im Bundestag und welche Reaktionen sich Tro...
2022-07-05
52 min
Wie kann ich was bewegen?
Barbara Metz, kann man eine bessere Welt erklagen?
Raul und Benjamin sprechen mit Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin der Deutschen Umwelthilfe. Diese Folge nahmen Raul und Benjamin zum ersten Mal live vor Publikum auf. Zu Gast im vollbesetzten Berliner bUm ist Barbara Metz, die Bundesgeschäftsführerin der Deutschen Umwelthilfe. Die gebürtige Bayerin kämpft seit 15 Jahren in der Deutschen Umwelthilfe für saubere Luft, weniger Plastik und gegen die Klimakrise. Lösungsorientiert und erfolgreich. So deckte der Verein mit über 100 festen Mitarbeiter:innen u.a. die VW-Abgas-Affäre aka Diesel-Skandal auf und erklagte das Recht auf saubere Luft für alle europäischen Bürger:innen. Barbar...
2022-06-21
47 min
Doing Memory
S1F11: Perspektiven der Kämpfe um Erinnern und Gedenken - Hanau and Beyond
Diese Podcastfolge erinnert an den rechtsextremen Terrorakt vom 19.2.2020 in Hanau. Zu Gast sind Dr. Hannah Peaceman, Ibrahim Arslan, Ali Yildirim und Ulrich Chaussy. Das Gespräch dreht sich unter anderem um die Kraft der Betroffenen und um Vernetzung, über das Übersehen der Anliegen und Forderungen der Überlebenden. Gegenstand des Austausches ist zudem die mehrfache Belastung von vielen Aktivist:innen: unmittelbare Betroffenheit durch Rassismus, das wiederholte Ankämpfen und Aufklären – auch unter Verzicht auf Verfolgung ursprünglicher Lebens- und Berufswege.Zum Ereignis: Neun Menschen mit Migrationsgeschichte wurden am 19. Februar 2020 Opfer eines rechtsextremen Gewalttäters in Hanau; gezielt suchte er...
2022-06-13
1h 26
Wie kann ich was bewegen?
Lina Hurlin, warum darf Wohnraum keine Ware sein?
In dieser Folge sprechen Raul und Benjamin mit Lina Hurlin vom Mietshäuser Syndikat. “Die Häuser denen, die drin wohnen”, dafür kämpft die Expertin für sozial gerechte Stadtentwicklung mit dem Mietshäuser Syndikat, ein Solidar-Verbund von 174 Hausprojekten in Deutschland. Der Verbund steht für Kollektiv- statt Privateigentum. Das bedeutet: Die Häuser gehören der Gemeinschaft, die darin wohnt, nicht den einzelnen Personen. Niemand kann diese Häuser verkaufen, die Mieten erhöhen oder damit spekulieren, denn diese Häuser wurden dem Markt aktiv durch das Mietshäuser Syndikat entzogen. Lina spricht mit Benjamin und Raul darüber, wie...
2022-06-07
56 min
Wie kann ich was bewegen?
Dario Schramm, wieso haben junge Menschen keine Lobby?
Raul und Benjamin sprechen mit Dario Schramm, ehemaliger Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz, Student und Autor. Dario Schramm, Autor des Buches “Die Vernachlässigten, Generation Corona: Wie uns Schule und Politik im Stich lassen” war Sprachrohr für die Schülerinnen und Schüler auf Bundesebene während der Coronakrise. Damals fragte niemand nach ihren Bedürfnissen, Meinungen und Ideen zur Regelung der Pandemie-Situation in den Schulen. Solch politische Prozesse ohne die Beteiligung von Betroffenen sind der Regelfall. Dario bespricht mit Raul und Benjamin, wieso die Politik junge Menschen oft vergisst, und was politisch verändert werden müsste, damit junge Me...
2022-05-24
48 min
Stoiker Podcast
#30 Philosophie als Lebenskunst - im Gespräch mit Prof. Dr. Gerhard Ernst
In dieser Folge des Stoiker Podcasts diskutieren Markus, Tobias und Ralph mit Prof. Dr. Gerhard Ernst über das Verständnis von Philosophie als Lebenskunst. Zuerst besprechen sie, welche verschiedenen Philosophieverständnisse es gibt und wie man mit aktuellen Themen philosophisch umgehen kann. Im weiteren Verlauf geht es dann um die Frage, wie Lebenskunst und Philosophie zusammenpassen - vor allem auch, welche Bedeutung die Theorie dabei hat. Am Ende besprechen die Podcaster mit Prof. Dr. Ernst, ob Philosophen Lehrer der Lebenskunst sind und wie er die Überschneidungen zu anderen Bereichen der Wissenschaften sieht. Wi...
2022-04-17
1h 00
Art, Work & Progress
Wie finde ich meinen eigenen Stil?
Wir möchten an dieser Stelle auf Spendenaktionen (z.B. bei Betterplace: Nothilfe für die Ukraine, Deutsche Rote Kreuz oder Ärzte ohne Grenzen) aufmerksam machen, die aktuell jede Unterstützung benötigen, damit sie humanitäre Hilfe leisten können. Auch kleine Spenden helfen – vielen Dank! In dieser Folge erwähnte … … Comics und Bücher: – [WERBUNG] Michael Geiß-Hein: Sketchnotes - Dein Übungsbuch mit Mister Maikel: So easy - einfach loslegen! – Kai Meyer & Jurek Malottke: Phantasmen – Christoph Niemann: Sunday Sketching – Felix Scheinberger: llustration: 100 Wege einen Vogel zu malen – Lisa Congdon: Find Your Artistic...
2022-03-23
58 min
Wie kann ich was bewegen?
Heinrich Strößenreuther, was macht ein Klimaaktivist in der CDU?
Raul spricht mit Heinrich Strößenreuther, Klimaaktivist und Gründer, Vorstand und verkehrspolitischer Sprecher der Klimaunion. Laut der taz ist Heinrich Strößenreuther der „erfolgreichste Verkehrslobbyist Deutschlands“ und laut Zeit der "Verkehrsrebell im schwarzen Anzug". Heinrich ist seit 30 Jahren Klimaaktivist und machte in Deutschland die Verkehrswende politisch salonfähig. Er initiierte unter anderem den Volksentscheid Fahrrad und gründete die Klimaschutzorganisation GermanZero. 2021 trat er in die CDU ein und gründete die KlimaUnion. Raul und Heinrich sprechen darüber, wie man eine Partei von innen heraus verändert, wie das tägliche Leben durch Klimaschutz sogar billiger wird und wie eine Welt a...
2022-02-24
59 min
Wie kann ich was bewegen?
Gianni Jovanovic, wie kann ein Mensch das ertragen?
Raul spricht mit Gianni Jovanovic, Dentalhygieniker, intersektionaler Aktivist und Comedian. Raul spricht mit Gianni Jovanovic, Dentalhygieniker, intersektionaler Aktivist und Comedian. Er ist der Sohn einer Roma-Familie mit einer von grausamen Diskriminierungs- und Rassismus-Erfahrungen geprägten Biographie. Von Zwangsheirat bis Abschiebung: Gianni hat bereits viele Leben hinter sich. Er gründete die Initiative “Queer Roma”, den Verein “Save Space” und engagiert sich bei der Initiative “Colors of Change” für queere BIPoCs. Raul und Gianni sprechen über Familienzusammenhalt, Rassismus im Gesundheitswesen und wie man Mehrfachdiskriminierung in eine Superkraft umwandelt. Gianni Jovanovic: Website: https://gianni-jovanovic.de/ Instagram: https://instagram.com/giannijovanovic7...
2022-02-10
1h 07
Wie kann ich was bewegen?
Waldemar Zeiler, wie geht man mit Kritik um?
Raul spricht mit Waldemar Zeiler. Dieser ist Sachbuch-Autor, Speaker und Sozialunternehmer sowie Mitgründer des Unternehmens Einhorn, das nachhaltige Kondome und Periodenprodukte vertreibt. Raul trifft auf Waldemar Zeiler, Sachbuch-Autor, Speaker und Sinnbild des Sozialunternehmers. Er ist einer der Gründer des Unternehmens Einhorn, das nachhaltige Kondome und Periodenprodukte vertreibt. Als politischer Aktivist wollte er 2020 mit anderen das Olympiastadion anmieten, um dort über Petitionen für den Bundestag zu verhandeln. Gegen heftige Kritik und Widerstände schafften er und andere Aktivisten das Undenkbare. Dann kam Corona – und alles wurde abgesagt. Raul und Waldemar sprechen über Demut, wie man schlau mit Kritik u...
2022-01-27
1h 11
Wie kann ich was bewegen?
Nini Tsiklauri, wie kämpft man für Europa?
Raul spricht mit Nini Tsiklauri, Autorin, Schauspielerin, Sängerin, Politikwissenschaftlerin und Europa Aktivistin. Raul spricht mit Nini Tsiklauri, Autorin, Schauspielerin, Sängerin, Politikwissenschaftlerin und Europa-Aktivistin. Nini ist in Ungarn, Georgien und Deutschland aufgewachsen, spricht fünf Sprachen und hat den Kaukasuskrieg hautnah miterlebt. In ihrem Buch “Lasst uns um Europa kämpfen – Mit Liebe und Mut für eine neue EU.” macht Nini klar, dass Europa für sie eine Herzensaufgabe ist. Zusammen mit dem “Young European Collective” will sie leidenschaftlich dafür kämpfen und kandidierte bereits auch für die Partei NEOS in Österreich. Mit Raul spricht Nini darüber, ob eur...
2022-01-13
1h 18
Strangely and Friends
Strangely Doesburg and the 2021 Reading List - Part I
Hello Everyone! In honor of my Birthday here is the first half of my reading list review for 2021! Enjoy the annual unscripted ramblings of a goober telling you what they done read this year! (61-130 are next week!)I hope you're all safe and warm!- StrangelyThe Magician and the Fool - Barth Anderson The Soul of Shame - Kurt Thompson Spiderman: The Clone Conspiracy - Dan Slott, et al Florence Foster Jenkins - Nicolas Martin & Jasper Rees Memory and Dream - Charles de Lint Walden - Thoreau The Other - David...
2021-12-30
1h 12
Wie kann ich was bewegen?
Aljosha Muttardi, rettet Veganismus die Welt?
Raul trifft Aljosha Muttardi von “Vegan ist ungesund”, Arzt, YouTuber, baldiger Netflix Star und Aktivist für Tier- und LGBTQIA+ Rechte. Raul trifft in dieser Folge auf den Arzt, YouTuber und Aktivisten Aljosha Muttardi. Aljosha wurde mit dem YouTube Kanal “Vegan ist ungesund” medial bekannt und setzt sich mit viel Herzblut für LGBTQIA+ Rechte und das Tierwohl ein. Er arbeitete jahrelang als Anästhesist in einer Klinik, bis er seinen “normalen” Job für den Vollzeit-Aktivismus an den Nagel hängte. In 2022 wird er zudem in der Netflix Serie “Queer Eye Germany” zu sehen sein, was bei der Aufnahme dieser Folge...
2021-12-16
1h 00
StadionSprechStunde
Das ÖFB-Jahr 2021 - Zwischen Blamagen und heroischen Niederlagen - #035
In der 2. ÖFB-Diskussionsrunde von 12termann.at haben wir uns wieder intensiv über das Nationalteam unterhalten. Dabei wurde unter anderem auf die Teamneulinge wie Grüll, Seiwald und Co. eingegangen, abermals über die Personalie Franco Foda gesprochen und auch der neue ÖFB-Präsident Gerhard Milletich thematisiert. Mit dabei waren dieses Mal wieder Tobias Kurakin (12terMann.at), Philipp Eitzinger (Ballverliebt) und Mario Sonnberger (Ballesterer). Moderation: Christoph Bosnjak Technik: Lukas Lorber Wir würden uns sehr über euer Feedback zu der zweiten Episode der 12terMann-Diskussionsrunde freuen! Dieses könnt ihr auf unseren sozialen P...
2021-11-16
00 min
So Much Pingle
Episode 50: Herp Science Sunday with Dr. Alex Krohn
Hello everyone, I hope you all remain safe and healthy out there, and welcome to Episode Fifty! Yay! It feels good to make it to half-a-hundred shows. It’s a nice milestone to reach!. And this episode features another installment of Herp Science Sunday with Dr. Alex Krohn, and I’m very excited about that and I hope you are too. Patrons! I want to give a shout-out to Peter Berg for his one-time contribution. Thanks Pete! And thanks as always to all of the folks who help keep the show going and to reach fifty episodes!. To others in the listenin...
2021-10-17
1h 09
Europe Elects Podcast
Super Sunday: The Aftermath (w/ Tobias Gerhard Schminke)
In this episode, our hosts go around Europe and bring you all the electoral and political news from last week’s electoral mayhem and later in the episode Europe Elects’ founder and leader, Tobias Gerhard Schminke (@TobiasSchminke), once again joins Gabriel Hedengren (@ghedengren), this time for a nice download of what happened in the German elections and what to expect going forward. Produced by Europe Elects. You can support this podcast and Europe Elects on our Patreon or via PayPal. All proceeds go to the betterment of our services. https://www.patreon.com/EuropeElects http...
2021-10-02
31 min
Europe Elects Podcast
Super Sunday (w/ Tobias Gerhard Schminke)
In this episode, our hosts go around Europe and bring you all the electoral and polling news you could want. Trust us, you wouldn’t want more, this weekend is full of elections and we talk about all of them. Later in the episode Europe Elects’ founder and leader, Tobias Gerhard Schminke (@TobiasSchminke), joins Gabriel Hedengren (@ghedengren) in a very useful discussion ahead of the German elections. Produced by Europe Elects. You can support this podcast and Europe Elects on our Patreon or via PayPal. All proceeds go to the betterment of our serv...
2021-09-25
48 min
Muskel & Kater
Wenn es kalt wird mehr Watt treten - Ironman Duisburg 70.3
First things first berichten wir von der unglaublichen Leistung von Gerhard bei Mt. Everest Treppenmarathon in Radebeul, den 4 Finishern des Megamarschs über 50k in Dresden und des Hartfüssler-Trails im Saarland. Ja, ... und dann ging es zur Sache. Eskalationsstufe dunkelrot. Vier Starter der URoP´s beim Ironman 70.3 in Duisburg. Alle vier gefinished .. neue interne Clubrekorde und eine 1A-Bestzeit Strecke über die Halbdistanz. Brigitta, Rainer, Tobias und Michael berichten über ihren Start bei dem Event, und das bisschen Sport drumherum. Dem Wetter getrotzt und auch mit einer Ente im Fahrradgepäck ging es bei Duisburg durch den Ruh...
2021-09-08
1h 51
Geschichte Europas
T-019: Der Bau der Berliner Mauer (1961), mit Dr. Gerhard Sälter
T: Kalter Krieg und Europäische Einigung Ressourcen Homepage der Gedenkstätte Berliner Mauer Verknüpfte Folgen Walter Ulbricht: Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten (02.08.2021) Deutsch-russische Beziehungskrisen, mit S. Creuzberger, J. Happel und J. Hofmann [HSU d. Bundeswehr Hamburg] (13.02.2025) Zum Podcast UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Podcast-Blog mit Kommentarfunktion #historytelling - Netzwerk unabhängiger Geschichtspodcasts Schick mir Kommentare und Feedback als Email! Der Podcast bei Fyyd Der Podcast auf Twitter schwarze0fm auf T...
2021-08-09
53 min
Und dann kam Punk
33: Tobias Scheiße (HAMMERHEAD) - Und dann kam Punk
Im Gespräch mit Tobias. Wir reden über die Heavy Metal Jugend auf rheinland-pfälzischen Provinz, die erste BO-LP Rock-o-Rama-Laden in Köln, Prolls, die aussahen wie Toni Schumacher, das Internat in Bad Honnef, Dead Kennedys & Toxoplasma live in Bad Honnef, Tape-Trading mit falschen Bandnamen, verstockte SxE-Heinis, der vergessene Begriff des "Slammers", das erste BT-Konzert bei einem Punk-Festival mit Rim Shout, Thomas malt den Hammerhead-Typ, ne Mischung aus wütend & witzig, nicht selten vor Gericht sein, das Cover der Stay Where the Pepper Grows, irgendwelche Ricos rufen an, kein Problem haben sich zum Affen zu machen, Fan von Claus Luer...
2021-08-03
2h 32
Geschichte Europas
Y-160: Walter Ulbricht, "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten" (1961)
Y: Quellen Verknüpfte Folgen Der Bau der Berliner Mauer (1961), mit Dr. Gerhard Sälter (09.08.2021) Zum Podcast UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Podcast-Blog mit Kommentarfunktion #historytelling - Netzwerk unabhängiger Geschichtspodcasts Schick mir Kommentare und Feedback als Email! Der Podcast bei Fyyd Der Podcast auf Twitter schwarze0fm auf Twitter Frag mich nach deiner persönlichen Einladung ins schwarze0-Discord! Die Episoden werden thematisch und nicht nach Erscheinungsdatum nummeriert. Für einen chronologischen Durchgang zur europäischen...
2021-08-02
02 min
Büchsengelaber
Gerhard steigt aus und rennt
Wir quatschen heute über...1. Busfahrer (bewusst nicht gegendert) und Polizist:innen,2. Ronja kommt mit einem Handfesten Zefix ums Eck3. und Tobias verteilt signierte Unterhöschen und hat Pablo Escobar im Kofferaum. Viel Spaß mit dieser Folge,wir kommen wieder keine Frage - kein Reim aber wahr!Bis denne
2021-07-19
44 min
Hot Seats and Cold Brews
Folge 115 - Das kosmische Vertriebsimperium | Gerhard Schwarz aka Hartl von Cosmic Sports
Als junger Bub auf eigene Füße gestellt. So würde die Beschreibung der Gründung von Cosmic Sports wohl am besten passen. Hartl, der Spitzname für Gerhard Schwarz gründete Cosmic Sports als Jasper noch nicht sprechen konnte. Dementsprechend nostalgisch ist der Blick zurück auf den Anfang. Eines wird deutlich, Hartl ist einer der macht, der durchzieht. Und noch mehr Infos, gibt es in dieser Podcast Folge.
2021-06-28
1h 03
GRAZCAST
GRAZCAST Espresso: Folge #17 // Gerhard Goldbrich // Der Grazer
Die Highlights aus Folge #17 jetzt als GRAZCAST Espresso anhören! Gerhard Goldbrich war ab 2012 für den SK Sturm Graz tätig und begleitete den Fußballverein zunächst als Generalmanager, später als Geschäftsführer. Auf eigenen Wunsch hin endete sein berufliches Engagement für Sturm jedoch im Jahr 2016. Direkt im Anschluss wechselte Gerhard Goldbrich zur Wochenzeitung „der Grazer“, wo er bis heute als Geschäftsführer aktiv ist. Das Umfeld des Styria-Konzerns ist für Gerhard Goldbrich jedoch kein neues, war er doch zwischen 2000 und 2008 im Eventmanagement und dem Marketing des Styria-Konzerns und auch als Geschäftsführer der „Wo...
2021-06-24
10 min
GRAZCAST
Folge #17 // Gerhard Goldbrich // Der Grazer
Gerhard Goldbrich war ab 2012 für den SK Sturm Graz tätig und begleitete den Fußballverein zunächst als Generalmanager, später als Geschäftsführer. Auf eigenen Wunsch hin endete sein berufliches Engagement für Sturm jedoch im Jahr 2016. Direkt im Anschluss wechselte Gerhard Goldbrich zur Wochenzeitung „der Grazer“, wo er bis heute als Geschäftsführer aktiv ist. Das Umfeld des Styria-Konzerns ist für Gerhard Goldbrich jedoch kein neues, war er doch zwischen 2000 und 2008 im Eventmanagement und dem Marketing des Styria-Konzerns und auch als Geschäftsführer der „Woche“ tätig. In unserem Interview mit Gerhard Goldbrich offe...
2021-06-24
39 min
Wie kann ich was bewegen?
Gerhard Schick, wo erreiche ich mehr – im Parlament oder im Aktivismus?
“Meine eigentliche Mission ist, bei den Finanzmärkten aufzuräumen.” Er verzichtete auf sein einflussreiches Mandat im Bundestag, um Aktivist zu werden. Diesmal spricht Raul mit Dr. Gerhard Schick. Er war der finanzpolitische Experte der Grünen Bundestagsfraktion, bevor er alle Ämter abgab, um die Bürgerbewegung Finanzwende zu gründen. Mit Raul spricht er darüber, warum er glaubt, als Aktivist mehr erreichen zu können als im Parlament, warum eine Finanzwende so wichtig für uns alle ist und ob wir sie überhaupt erreichen können. GERHARD SCHICK: Buch: Gerhard Schick – Die Bank gewinnt immer Finanzwende.de
2021-03-11
1h 20
Dein Job Changer
#010 Interview Ursula Sikuta
@UrsulaSikuta Ursula Sikuta Hypnotherapeutin, Emtrace & NLP Coach Expertin für Verbindungen mit Dir & anderen sowie Verbindung zu Deinen Emotionen linktr.ee/born2connect Ursula Sikuta ist DIE Expertin für Verbindungen Mit 16 Jahren erlebte Ursula Sikuta eine körperliche Entwicklung, die wohl jede junge Frau aus der Bahn werfen würde: totaler Haarausfall. Die Diagnose der Ärzte lautete „einfach zu überempfindlich“. Infolgedessen trug sie mehr als 15 Jahre lang eine Perücke, ständig begleitete von der Frage: Ist meine große Empfindsamkeit eine Schwäche? Ihre Berufun...
2021-03-04
41 min
Europe Elects Podcast
2021 Preview
Happy New Year from the Europe Elects’ podcast team and everyone at Europe Elects! In the second half of our holiday episodes we dive into what we expect out of 2021! Gabriel Hedengren (@ghedengren) and Euan Healey (@euanspeaks) are once again joined by EuropeElects' founder and fearless leader, Tobias Gerhard Schminke (@TobiasSchminke), and together they answer listeners’ questions in our very first Q&A episode! Produced by Europe Elects. You can support this podcast and Europe Elects on our Patreon or via PayPal. All proceeds go to the betterment of our services. https://www...
2021-01-01
32 min
Europe Elects Podcast
2020 in Review
In our Christmas Special we dive into polls, elections and politics in a review of 2020! Gabriel Hedengren (@ghedengren) and Euan Healey (@euanspeaks) are joined by EuropeElects' founder and fearless leader Tobias Gerhard Schminke (@TobiasSchminke) to discuss what has occurred all across Europe during the year. Later in the episode, Mathew Nicolson (@EyjarSkeggi) once again helps us travel to another time and place with his history corner visit to Spain a century ago. Produced by Europe Elects. You can support this podcast and Europe Elects on our Patreon or via PayPal. All...
2020-12-26
45 min
Zukunft Süß-Sauer
012 The Asia Decoder - Jahresrückblick auf ein verrücktes 2020, Corona, Lockdown, Krisen & Chancen - Teil 1
In dieser Folge schauen Gerhard Leypoldt und Ursula Sikuta auf das Jahr 2020 zurück, wie es angefangen hat, welche Herausforderungen es gab und wie Corona sich auf das öffentliche Leben ausgewirkt hat. Außerdem geht es darum, warum Weihnachten ein Gefühl ist und nicht von den äußeren Umständen abhängig sein muss und wie man gut mit der aktuellen Situation umgehen kann. Themen im Podcast Warum Weihnachten ein Gefühl ist, das von innen kommt Wie das Jahr 2020 gestartet ist Wie Corona das öffentliche Leben ab März beeinflusst hat Wann Tobia...
2020-12-22
23 min
Gelassen Familie Leben
Meine vermeintliche Schwäche ist eigentlich meine Superkraft – Interview-Special mit Ursula Sirkuta
Ursula Sikuta ist DIE Expertin für Verbindungen Ursula Sikuta hatte mit 16 Jahren totalen Haarausfall und die Diagnose „einfach zu empfindlich“. In Folge dessen trug sie über 15 Jahre lang eine Perücke. Heute ist sie 48, Mutter von 2 pubertierenden Söhnen, die ihren ganzen Stolz darstellen und macht anderen Menschen Mut, sich zu zeigen und ihr Potential voll auszuleben. Die Powerfrau hat in den letzen Jahren für einen der größten Seminar-Anbieter für Human Empowerment gearbeitet und sich dort zunächst der Leitung des Event Managements mit jährlich über 40 Veranstaltungen zwischen 40 und 1000 Teilnehmern und dann dem Aufbau einer atemberaubenden...
2020-12-21
46 min
Advent 2020: elke dag een lichtje
Advent 2020: dag 26. zondag 29 november 2020
www.newview.be/advent Pieter Vandeveire brengt: Life. Jef Verscuren vertelt: Alexander en Suzanne deel 1 Advent 2020 brengt 26 dagen lang muziek en woord. Steun de artiesten via onze virtuele hoed en stort iets op BE38377124231472. Pieter Vandeveire speelt op de Viola da gamba voor u het stuk Life van Tobias Hume (Groot Bretagne 1569-1645) Hume is de eerste componist die solowerken heeft gepubliceerd voor de viola da gamba. Dat was in 1605. Hij leidde een zeer bewogen leven, naast gambist was hij ook kapitein in het Engelse leger. Opgenomen...
2020-12-06
07 min
Was denkst du denn?
Die Ganzheitlichkeit einer Amöbe
Von Körper, Geist und Leiblichkeit Die Künstlerin Nele Sadlo hat uns eine Mail geschrieben und uns gebeten, ob wir mal über den Körper sprechen können. Dabei hat uns nicht nur ihr künstlerisches Schaffen inspiriert. Rita beschäftigt sich bereits seit mindestens 15 Jahren mit dem Thema, das heißt, da kommen eine ganze Menge Perspektiven zusammen. Nele Sadlo ist 22 Jahre alt und studiert Bildende Kunst mit dem Schwerpunkt Malerei an der Hochschulde der Bildenden Künste in Essen Kupferdreh. Und sie schrieb unter anderem: "Je mehr ich über meinen Körper nachdenke, desto fremder und...
2020-10-09
1h 25
Tobias Beck Podcast
#493 Asia Shortcut: So baust Du erfolgreiche Beziehungen in Asien auf - Gerhard Leypoldt
Gerhard Leypoldt wuchs in schwierigen Verhältnissen auf. Nach mehreren Schulwechseln und einem knapp abgewendeten endgültigen Schulverweis konnte er doch noch das Abitur ablegen. Von Freiburgs Problemstadtteil Nr. 1 Freiburg Weingarten führte ihn sein Weg unter anderem als Mitarbeiter in den Deutschen Bundestag, ins Augsburger Rathaus und in die Wirtschaft, in der er seit 23 Jahren kontinuierlich in Führungspositionen und meist selbständig tätig ist. Schon als Kind träumte er (in schwierigen Situationen) davon, nach Asien zu gehen. Seit 20 Jahren hat Gerhard Erfahrung im Asiengeschäft. Er beriet insgesamt 7 Jahre verschiedene thailändische Regierungen als offiziell ernannter...
2020-07-02
31 min
Tobias Beck Podcast
#494 Teil 2: Asia Shortcut: So baust Du erfolgreiche Beziehungen in Asien auf - Gerhard Leypoldt
Gerhard Leypoldt wuchs in schwierigen Verhältnissen auf. Nach mehreren Schulwechseln und einem knapp abgewendeten endgültigen Schulverweis konnte er doch noch das Abitur ablegen. Von Freiburgs Problemstadtteil Nr. 1 Freiburg Weingarten führte ihn sein Weg unter anderem als Mitarbeiter in den Deutschen Bundestag, ins Augsburger Rathaus und in die Wirtschaft, in der er seit 23 Jahren kontinuierlich in Führungspositionen und meist selbständig tätig ist. Schon als Kind träumte er (in schwierigen Situationen) davon, nach Asien zu gehen. Seit 20 Jahren hat Gerhard Erfahrung im Asiengeschäft. Er beriet insgesamt 7 Jahre verschiedene thailändische Regierungen als offiziell ernannter...
2020-07-02
26 min
Einmischen! Politik Podcast
Jubiläumsfolge
Podcast #100 Juhu! Folge 100! Unglaublich, dass ihr meine lieben Hörer*innen mich schon so lange begleitet. Danke an alle die den Podcast möglich gemacht haben u.a. an Joscha für deine musikalischen Beiträge. Natürlich auch an Stefan und Tilo und generell die Aufwachen Podcast Blase. Danke an meine Podcastpatin Daniela für die ersten Tipps und Tricks beim Podcasting. Heute habe ich einen weiteren Menschen im Podast, der mir immer wieder beim Podcasting geholfen hat: Thomas. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Marcus Einmis...
2020-03-30
3h 31
Einmischen! Politik Podcast
Jubiläumsfolge
Podcast #100 Juhu! Folge 100! Unglaublich, dass ihr meine lieben Hörer*innen mich schon so lange begleitet. Danke an alle die den Podcast möglich gemacht haben u.a. an Joscha für deine musikalischen Beiträge. Natürlich auch an Stefan und Tilo und generell die Aufwachen Podcast Blase. Danke an meine Podcastpatin Daniela für die ersten Tipps und Tricks beim Podcasting. Heute habe ich einen weiteren Menschen im Podast, der mir immer wieder beim Podcasting geholfen hat: Thomas. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Marcus Einmis...
2020-03-30
3h 31
AbendGold Podcast - Folgen mit Klang, Hoffnung und Liturgie
#1 Laute Hoffnung
Eine Folge mit Klang, Hoffnung und Liturgie. Als GoldOst - Kirche bei Dir haben wir unser schönes Format AbendGold aus dem Stadtveränderer-Loft in Hamburg-Hamm in die digitale Welt transportiert. Das Thema der ersten Folge heißt "Laute Hoffnung" und dreht sich um den Sonntag "Lätare" aus dem Kirchenjahr. Ein kleines Osterfest in der Fastenzeit. Musik von Anja Mohr 1. Titel: "Hoffnung" von Johannes Oerding 2. Titel: "Sei still, mein Herz" von Mitch Schlüter 3. Titel: "Befiehl du deine Wege" von Paul Gerhard
2020-03-26
28 min
Einmischen! Politik Podcast
Ohne Corona gehts nicht
Podcast #99 Woop! Woop! I´m back. Heute mit dem Bürgermeister von Eltville am Rhein - Patrick Kunkel - der mir schon vor zwei Wochen über seine Sorgen um Corona erzählt hat. Aber auch wie man auf kommunaler Ebene die Motivation von Friday for Future aufgreifen und vor Ort in Politik einbringen kann. Danach erzählt mir Farina Kerekes über die aktuelle Hamsterei im Einzelhandel und welche Probleme eigentlich angegangen werden müssten. Inge Hannemann und ich sprechen im Anschluss darüber, dass Wirtschaft mal wieder den ganzen Raum einnimmt ohne auf Menschen Rücksicht zu nehmen.
2020-03-23
3h 52
Einmischen! Politik Podcast
Ohne Corona gehts nicht
Podcast #99 Woop! Woop! I´m back. Heute mit dem Bürgermeister von Eltville am Rhein - Patrick Kunkel - der mir schon vor zwei Wochen über seine Sorgen um Corona erzählt hat. Aber auch wie man auf kommunaler Ebene die Motivation von Friday for Future aufgreifen und vor Ort in Politik einbringen kann. Danach erzählt mir Farina Kerekes über die aktuelle Hamsterei im Einzelhandel und welche Probleme eigentlich angegangen werden müssten. Inge Hannemann und ich sprechen im Anschluss darüber, dass Wirtschaft mal wieder den ganzen Raum einnimmt ohne auf Menschen Rücksicht zu nehmen.
2020-03-23
3h 52
Einmischen! Politik Podcast
Nachwendekinder im Coronastresstest
Podcast #98 Die heutige Folge wird wieder etwas länger, dass ist aber nicht schlimm, da die nächste Folge erst in zwei Wochen kommt. Zuerst rede ich mit Petra Köpping über Ihre politischen Erfahrungen und was der Westen vom Osten lernen kann und umgekehrt. Im Anschluß tauschen Juliane und ich unsere Nachwendeerfahrungen miteinander aus. Zum Ende rede ich mit Alexander Jorde über die deutsche Pflege im Coronastresstest. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Marcus Einmischen!-Superpac: Anette, Konstantin, Matthias, Marcel, Adam, Kolja, Andreas, Steffen, Frank, Tobias, Andreas, Andreas, Marc...
2020-03-09
4h 18
Einmischen! Politik Podcast
Nachwendekinder im Coronastresstest
Podcast #98 Die heutige Folge wird wieder etwas länger, dass ist aber nicht schlimm, da die nächste Folge erst in zwei Wochen kommt. Zuerst rede ich mit Petra Köpping über Ihre politischen Erfahrungen und was der Westen vom Osten lernen kann und umgekehrt. Im Anschluß tauschen Juliane und ich unsere Nachwendeerfahrungen miteinander aus. Zum Ende rede ich mit Alexander Jorde über die deutsche Pflege im Coronastresstest. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Marcus Einmischen!-Superpac: Anette, Konstantin, Matthias, Marcel, Adam, Kolja, Andreas, Steffen, Frank, Tobias, Andreas, Andreas, Marc...
2020-03-09
4h 18
Einmischen! Politik Podcast
Von Potsdam über Frankfurt nach Hamburg
Podcast #97 Heute ein buntes Angebot an Themen und Gesprächspartnern. Mit Marie Schäffer (MdL/Grüne) spreche ich über die letzte Sitzungswoche im Brandenburger Landtag und sie Spielchen der AfD dort. Dann gehts nach Frankfurt am Main. Yanki Pürsün (MdL/FDP) berichtet über den dortigen AWO-Skandal und was die Stadt daraus lernen sollte. Zum Abschluss rede ich mit Thea Suh vom German Panda Podcast über Hamburg und ihre Erfahrungen mit der Politik dort. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Marcus Einmischen!-Superpac: Anette, Konstantin, Mathias, Marcel, Adam, Ko...
2020-03-02
3h 30
Einmischen! Politik Podcast
Von Potsdam über Frankfurt nach Hamburg
Podcast #97 Heute ein buntes Angebot an Themen und Gesprächspartnern. Mit Marie Schäffer (MdL/Grüne) spreche ich über die letzte Sitzungswoche im Brandenburger Landtag und sie Spielchen der AfD dort. Dann gehts nach Frankfurt am Main. Yanki Pürsün (MdL/FDP) berichtet über den dortigen AWO-Skandal und was die Stadt daraus lernen sollte. Zum Abschluss rede ich mit Thea Suh vom German Panda Podcast über Hamburg und ihre Erfahrungen mit der Politik dort. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Marcus Einmischen!-Superpac: Anette, Konstantin, Mathias, Marcel, Adam, Ko...
2020-03-02
3h 30
Europe Elects Podcast
2019 Elects (Year in Review)
In this week’s episode, our hosts Euan Healey (@euanspeaks) and Gabriel Hedengren (@ghedengren) are joined by Europe Elects’ Luka Ivan Jukić (@lijukic) to discuss anything and everything about the Croatia Presidential elections. Later in the episode, Europe Elects’ founder and team leader Tobias Gerhard Schminke (@TobiasSchminke) helps us review the elections and political events of 2019 and spars with Euan in our very first Europe Elects Trivia Quiz. Finally, Euan and Gabriel play a round of "Who is who? European Commission Edition". Produced by Europe Elects. You can support this podcast and Eur...
2020-01-17
29 min
ams.f1 | Formel Schmidt
#4 Formel Schmidt | Michael Schmidt trifft Gerhard Berger
Die vierte Folge des Formel 1 Talks von auto motor und sport Gerhard Berger gehörte zwischen 1984 und 1997 zum Establishment der Formel 1. Der 59-jährige Österreicher ist 210 Grand Prix gefahren und hat zehn Rennen gewonnen. Im Gespräch mit auto motor und sport spricht er über eine herrlich wilde Zeit.
2020-01-15
46 min
Europe Elects Podcast
Introducing the Europe Elects Podcast
Introducing the podcast of the poll aggregator Europe Elects. Every two weeks Europe Elects’ head of communications Euan Healey and team member Gabriel Hedengren will take us across Europe talking politics, polls and a whole assortment of general nerdiness. In this introductory episode, Europe Elects’ founder and team leader Tobias Gerhard Schminke joins our hosts to help us understand what Europe Elects is, how it all started and also a bit of personal trivia. Produced by Europe Elects.
2019-12-04
15 min
Stream Popular Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction
[German] - Phantastische Geschichten, Der schreckliche alte Mann by H.P. Lovecraft, Oliver Döring
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/463514to listen full audiobooks. Title: [German] - Phantastische Geschichten, Der schreckliche alte Mann Author: H.P. Lovecraft, Oliver Döring Narrator: Tobias Brecklinghaus, Hans Bayer, Gerrit Schmidt-Foß, Antje Von Der Ahe, Martin May, Joachim Kerzel, Rafael Weissengruber, Johann Fohl, Jan Single, Marco Rosenberg, Till Hagen, Bernd Vollbrecht Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 12 minutes Release date: October 31, 2019 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: Jeder weiß, dass man nicht zum schrecklichen alten Mann geht. Einst soll er Seefahrer oder Captain gewesen sein, erzählt man sich, und jeden Winkel der Erde besucht haben. Vor allem die düstere...
2019-10-31
12 min
The European Network
Eurochat – Tobias Gerhard Schminke from Europe Elects
Ken Sweeney and Ola Jasińska chat with Tobias Gerhard Schminke who is the founder of Europe Elects, an organisation that provides Poll aggregation and election analysis for countries in the European Union. By accessing this Podcast, I acknowledge that the entire contents and design of this Podcast, are the property of The European Network, or used by The European Network with permission, and are protected under Irish. and international copyright and trademark laws. Except as otherwise provided herein, users of this Podcast may save and use information contained in the Podcast only for personal or other n...
2019-09-05
31 min
TK with James Scott: A Writing, Reading, & Books Podcast
Christian Kiefer & Christopher Boucher
Christian Kiefer had great reservations about writing his beautiful new book, PHANTOMS. He tells James how he found the story, and the steps he took to tell it. They also talk about capturing bear consciousness, being haunted by one's own work, finding joy in music and writing, and those troublesome flugelhornists. And then our old friend Christopher Boucher discusses his new novel, BIG GIANT FLOATING HEAD. - Christian Kiefer: https://www.facebook.com/christian.kiefer.9/ Buy PHANTOMS: https://www.indiebound.org/book/9780871404817 Also by: THE INFINITE TIDES, THE ANIMALS, ONE DAY SOON...
2019-06-25
1h 35
Die Zentrale
Sonderfolge - Die Funk-Füchse
Wir gehen fremd Die Funk-Füchse https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Funk-F%C3%BCchse Übersicht der MC-Cover (Fanseite) http://www.hoerspielhelden.de/sammlung/funkfuechse.php Der Autor Rüdiger Greif https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Kurowski "Der Schatz im Birkenwald" zum nachhören https://www.youtube.com/watch?v=hHeWUYkJwL4 Tom & Locke https://de.wikipedia.org/wiki/Tom_und_Locke Marek Harloff alias Bömmel https://de.wikipedia.org/wiki/Trampb%C3%BCcher Michael Deffert alias Meikel https://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Deffert Oli...
2019-05-27
2h 16
Arbeitswelt Podcast | DGB-Region Stuttgart
Wohnraum in Esslingen
Die Forderungen des DGB Gerhard Frank, Kreisverbandsvorsitzender des DGB Esslingen-Göppingen, hat die Forderungen der Gewerkschaften nach günstigem Wohnraum mit einigen Gemeinderatsfraktionen in Esslingen besprochen. Im Gespräch zu hören sind Christa Müller (SPD), Tobias Hardt (LINKE) und Carmen Tittel (GRÜNE). Die Musik ist von Knörk.
2019-05-13
14 min
Neues Terrain
Vernetzungstreffen Intelligente Mobilität
Am 18. April 2018 fand in Frankfurt das zweite Vernetzungstreffen der Projekte in der Förderline „Verlässliche Technik für den mobilen Menschen“ statt. Markus Winkelmann vom ITAS am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und Sebastian Ritterbusch von der iXpoint Informationssysteme GmbH konnten an dem Treffen teilnehmen, und unterhalten sich hier über die Erfahrungen und die verschiedenen Gespräche, die sie dort führen konnten. Die Vernetzungstreffen ermöglichen den Projekten einen Austausch sowohl über ihre Projekte, als auch über Querschnittsthemen, die alle Projekte in der Förderlinie vereint. Verglichen zum ersten Vernetzungstreffen im Rahmen der Fachtagung Mobilität i...
2019-02-21
00 min
Secta
#11 Die Mormonen: Werden wie Gott
Die Offenbarungen des Joseph Smith Immer wieder sieht man die Missionare der “Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzen Tage” auf ihren Streifzügen durch die Städte, in schwarzen Anzügen, mit Rucksäcken und Namensschildern. In den USA hat die Glaubensgemeinschaft der Mormonen Millionen Anhänger. Aber was glauben sie genau? Und: Ist das eine christliche Kirche? Credits: Postproduktion: Tobias Sauer, ruach.jetzt Die Titelmusik zu dieser Folge stammt von Kevin MacLeod, die Trenner-Sounds von Sergey Cheremisinov. Soundscape: CC0, außer: “Glass Beach” von Bio Unit (CC-BY...
2018-08-02
1h 09
Aufwachen!
No Way Out
Dienstag, 3. April 2018, 17:04 UhrWie wars im Kalten Krieg? Ingo Zamperoni alarmiert uns Erinnerungen in die Köpfe, die er damals selbst kaum gemacht hat. Vielleicht war es auch gar nicht so schlecht, wenn Kalter Krieg bedeutet, dass Diplomaten hin- und hergeschickt und “Signale gesendet” wurden. Der Journalismus zu Salisbury ist schlimm und wird von der Berichterstattung zur Aufruhr im Gazastreifen noch unterboten. Und beim religiösen Mobbing als Thema sind wir auch ungehalten. Viele schlecht gemachte Nachrichten heute, dafür mit der Hans-Jessen-Show, Mathias’ Musik und euren Audiokommentaren. Wir danken unseren Unterstützern Alexander, Roderich, Lucien, Ge...
2018-04-03
4h 49
Aufwachen!
Renzusconi
Dienstag, 6. März 2018, 14:24 UhrBei Trump wurde noch gewitzelt, in Italien wurde nun tatsächlich eine Facebook-Kommentarspalte stärkste Kraft der Parlamentswahlen. Keine Partei, sondern Bewegung will sie sein. Darüber hört man in Deutschland nichts. Dagegen viele Fake News über Rechtspopulismus und Europafeindlichkeit und was man der “Fünf-Sterne-Bewegung” unter Journalisten so andichtet, um nichts erklären zu müssen. Wir reden mit Petra Reski aus Venedig darüber. Weitere Themen: Die Groko ist jetzt da und die Armut für die sie verantwortlich ist, ist auch da. #fürdeutschland Wir danken unseren Produzenten Anja...
2018-03-06
4h 09
Hannoverliebt
Hannoverliebt #158 – Die Horst Heldt PK
In einer 48-minütigen Pressekonferenz wurde heute Horst Heldt bei Hannover 96 vorgestellt. Ex-Kanzler Gerhard Schröder und Martin Kind waren anwesend und es wurden viele Fragen gestellt, nicht alle beantwortet und am Ende waren alle trotzdem ein bisschen schlauer. Tobi spricht mit Tobias Krause von 96Freunde über die Pressekonferenz und den Eindruck den Horst Heldt hinterlassen hat. Außerdem versuchen die beiden einzuordnen was das jetzt alles für den aktuellen Trainer Daniel Stendel bedeutet. Zur aktuellen Entwicklung der letzten 24 Stunden könnt ihr in der #157 von Hannoverliebt vom gestrigen Sonntag noch weitere Einschätzungen zu den Veränderungen bei Hannover...
2017-03-06
25 min
Hörgeld – Der Trading-Podcast
Hörgeld 006: Was bringt das Börsenjahr 2017?
In dieser Sondersendung von Hörgeld ziehen wir Bilanz für 2016 und geben einen Ausblick auf das Börsenjahr 2017. Dabei betrachten wir gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge und Entwicklungen, die Dir helfen, ein tieferes Verständnis für das Börsengeschehen zu entwickeln. Was ist von konkreten Indexprognosen zu halten? Quelle: Holger Zschäpitz, “Bei Risiken sticht vor allem ein Land hervor”, Die Welt N24 (03.01.2017), http://bit.ly/2jyJTYh Wie weit sind neue Geschäftsmodelle, Trends und Player in 2016 in unserem Alltag angekommen? Welche interessanten technischen Entwicklungen gab es? Warum hatten Dax und Dow Jones den schlechtesten Jahresstart aller Zeiten? Wieso...
2017-01-13
40 min
Architekturforum
erfahrene landschaft im architekturforum oberösterreich
Derzeit sind im afo drei Ausstellungen auf vier Stockwerken zu sehen. >erfahrene Landschaft< > „Mit der Verbreitung des Automobils und seiner begleitenden Infrastruktur, mit Straßen und Autobahnen, Gesetzen und Gewohnheiten, haben sich zugleich neue Strukturen des Arbeitens, Wohnens und Konsumierens in den Raum geprägt.“ Tobias Hagleitner hat durch das Haus geführt und wir haben ihn dabei begleitet. Infos zu den Ausstellungen im afo: www.afo.at
2016-06-07
25 min
Stream Popular Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction
[German] - Listen to the Universe - Phantastische Gutenachtgeschichten, Vol. 3: Prämierte Kurzgeschichten aus Deutschlands größtem Phantastik-Online-Magazin als Hörbuch by Tobias Lagemann, Merlin Thomas, Regina Schleheck, Christian Weis, Uwe Sauerbrei, Edgar Güttge
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/472762to listen full audiobooks. Title: [German] - Listen to the Universe - Phantastische Gutenachtgeschichten, Vol. 3: Prämierte Kurzgeschichten aus Deutschlands größtem Phantastik-Online-Magazin als Hörbuch Author: Tobias Lagemann, Merlin Thomas, Regina Schleheck, Christian Weis, Uwe Sauerbrei, Edgar Güttge Narrator: Ralf, Kris Köhler, Mona Köhler, René Wagner Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 57 minutes Release date: February 29, 2016 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: Seit fast fünfzehn Jahren prämiert Deutschlands größte Online-Publikation für Phantastik, das Corona Magazine, in jeder Ausgabe eine von einer wechselnden Jury ausgewählte Kurzgeschichte. In der Reihe Phantast...
2016-02-29
1h 57
Podcast | Big Planet Comics
Podcast #126
We report on multiple trips to New York! Plus, we review all these books: All-New Captain America #1 – Rick Remender, Stuart Immonen Captain American and the Mighty Avengers #1 – Al Ewing, Luke Ross Deep State #1 – Justin Jordan, Ariela Kristantina Django Zorro #1 – Quentin Tarantino, Matt Wagner, Esteve Polls Drifter #1 – Ivan Brandon, Nic Klein The Kitchen #1 – Ollie Masters, Ming Doyle Little Nemo: Dream Another Dream – Paul Allor, Michael & Laura Allred, Weshoyot Alvitre, Connie Appletree, Gabriel Bá, Peter Bagge, Fil Barlow, Jeremy Bastian, Jeremy Baum, Art Baxter, Alexandra Beguez, Gregory Benton, Stephen R. Bissette, Bo...
2014-11-14
00 min
Schwarmtaler
ST004 Vom Musik machen, hören und managen sowie Weltreisen und Stärken
Diesmal ist die Episode vollgepackt mit neuen Projekten. Drei davon drehen sich um Musik. Ein Projekt unterstützt Jugendliche beim Finden ihrer Stärken und zwei Weltreisende wollen ihre Eindrücke dokumentieren. Was will man mehr? Diese Projekte werden vorgestellt: - My Dear Instruments: http://www.startnext.de/mydearinstruments - L.E. Startbüro: http://www.visionbakery.com/le-startbuero - Erna Rot: http://www.startnext.de/ernarot - Fernweh: http://www.startnext.de/fernweh - Rock'n'Rodeo: http://www.startnext.de/rocknrodeo Weitere in der Sendung erwähnte, aktive Projekte - Box2Fly: http://www.startnext.de/box2fly - BottleCrop: http...
2013-11-12
1h 46
Schwarmtaler
ST001 Von U-Bahnen, Filz und Leder sowie Spaß mit der Klimaveränderung
Die Premieren-Episode von Schwarmtaler präsentiert vier interessante Crowdfunding-Projekte: U55 - End Of The Line Kancha Wanderjahre Keep Cool - Das Klimaspiel
2013-08-25
1h 32
How to Listen to Full Audiobook in Self Development, How-To
Mentaltraining & Imagination von Frank Beckers | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Mentaltraining & Imagination Autor: Frank Beckers, Gerhard Beckers Erzähler: Frank Beckers Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 39 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 08-31-12 Herausgeber: Mentaltraining-Beckers GmbH Kategorien: Self Development, How-To Zusammenfassung: Mentaltraining kann uns helfen, lösungs- und ressourcenorientiert zu handeln, Ängste, Vorbehalte und negative Gedanken abzulegen und durch positive, stärkende und unterstützende Gedanken zu ersetzen. Durch regelmäßiges Training des Mentalen Trainings können die Achtsamkeit geschult und unbewusste, unerwünschte Verhaltensmuster aufgedeckt und bewusst gemacht werden. In diesem Hörbuch werden verschiedene Techniken vor...
2012-08-31
1h 39