podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Tobias Herwig
Shows
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
4 Jahre und 200 Episoden "Fabrik der Zukunft"-Podcast - mit Tobias Herwig #200
200 Episoden „Fabrik der Zukunft“ – Zeit für einen Rückblick auf die Highlights, spannende Gespräche und die größten Learnings!Tobias Herwig gibt persönliche Einblicke in die Entwicklung des Podcasts, seine beruflichen Veränderungen und die technologische Transformation der Produktion.In dieser Episode erfährst du:- Die größten Learnings aus den letzten 100 Folgen – von Lean Management bis Industrial Metaverse- Persönliche und berufliche Updates aus den letzten 2 Jahren von Tobias Herwig- Einblicke in die Rolle als Geschäftsführer bei der fischer Consulting- Highlights aus Gesprächen mit Top-Managern von Volkswagen, Porsche & BMW- Technologische Tr...
2025-02-11
32 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
Digitalisierung und Automatisierung im John Deere Werk Bruchsal - mit Dr. Benjamin Baumann #171
Welche Rolle spielt der Mensch in einer zunehmend automatisierten Produktion? Wie werden Daten genutzt, um Schweißprozesse und Lackierung zu optimieren? Diese und weitere spannende Fragen beantwortet Dr. Benjamin Baumann, Operations Manager im Werk Bruchsal von John Deere.Dr. Benjamin Baumann ist seit 11 Jahren bei John Deere in verschiedenen Funktionen rund um die Fertigung tätig und hat an der RWTH Aachen promoviert. In dieser Episode teilt er seine Expertise und Einblicke in die Digitalisierungsprojekte und Automatisierungsprozesse im Werk Bruchsal im Gespräch mit Host Tobias Herwig:Produkte und Prozessvielfalt im Werk Bruchsal. Nutzung von Daten und Tran...
2024-06-11
56 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
Innovationsmanagement und gute Entscheidungen - mit Tobias Leisgang #161
Tobias Leisgang, Leiter des Innovationsmanagements bei Brose und Co-Host des Podcasts „Kopf und Bauch - Der Podcast der Entscheidungen“, berichtet heute über den Weg hin zur Produktionsinnovationen. Er bringt seine umfangreiche Erfahrung über den Prozess der Innovationsscouting und -einführung mit, von den Anfängen vielversprechender Pilotprojekte bis hin zu deren erfolgreichen Implementierung. Erfahre, wie Organisationen zukunftsweisende Entscheidungen treffen und was erfolgreiche Pilotprojekte auszeichnet. Zusammen mit dem Podcast-Host Tobias Herwig redet er über: - Scouting von Innovationen für die Produktion - Begleitung der Einführung von Innovationen - Kosten und Chancen von Entscheidungen- Merkmale erfolgreicher Pilotprojekte - Gute Ent...
2024-04-02
51 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#145 Automation und Innovation in der Produktion bei John Deere - mit Tobias Trunk
Tobias Trunk ist Manager im Bereich Factory Automation bei John Deere, sitzt im Traktoren-Werk im Mannheim und ist für 4 Werke in Deutschland verantwortlich. Mit ihm redet Tobias Herwig im Podcast über folgende Themen:o Automatisierung und Digitalisierung bei John Deereo Datenerfassung von Schraubprozessen und Maschineno Cleveren Nutzung dieser Daten zur Optimierung der Prozesse o „Sky Hawk“ Roboter zur automatisierten Qualitätskontrolleo Smart Watches in der Produktion-- Kontakt --Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt...
2023-12-05
41 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#134 Führung der Fabrik und Transformation in Produktion - mit Stephan Jorra
Wie hast du als Werkleiter die Transformation in Produktion und Führung die letzten 2 Jahre erlebt?Vor 800 Tagen war Stephan Jorra in der Episode 25 zu Gast. Er war viele Jahre Werkleiter im Schaltwerk Berlin bei Siemens Energy und danach Werkleiter in Dresden.Jetzt wagt er mit Tobias Herwig einen Blick auf die Transformation in dieser Zeit:o Fortschreitende Transformation der Produktion – Digitalisierung und Nachhaltigkeit o Umgang mit Innovation & Umbau der Fabriko Veränderung der Führung einer Fabrik u.a. mit Blick auf Homeoffice o Fachkräfte & Demokratisierung der Produktion u.a. Schichtplanung per Appo Produktionsst...
2023-09-19
51 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#133 Produktion der Zukunft bei Porsche: smart, lean und green - mit Albrecht Reimold und Markus Uellendahl
Was macht die Produktion bei Porsche aus? Und wie transformiert sich diese gerade durch die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung? Albrecht Reimold ist Vorstand für Produktion und Logistik der Porsche AG. Markus Uellendahl ist Senior Partner bei Porsche Consulting. Beide reden heute mit Tobias Herwig im Podcast über diese Themen: · Produktion bei Porsche: Smart, Lean, Green · Rolle von Lean und Nachhaltigkeit · Digitale Transformation in der Automobilproduktion · Beispiele aus den Werken von Porsche (u.a. Taycan, Macan) Folge gerne Albrecht Reimold und Markus Uellendahl auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/albrecht-reimold/ https://www.linkedin.com/in/markus-uellend...
2023-09-12
58 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#132 Digitale Wertstromanalyse und Lean Management - mit Yvonne Therese Mertens
Die Wertstromanalyse ist sehr beliebt. Aber warum ist diese oft noch so wenig digital?Yvonne Therese Mertens ist CEO und Co-Founder von ONIQ. ONIQist ein B2B Software Startup aus KölnDavor war sie u.a. als Gründerin, in der Beratung bei BCG und in der Softwareentwicklung tätig. Heute redet sie mit Tobias Herwig im Podcast über diese Themen: o Wertstromanalyse o Digitales Lean Management o Produktions-KPIs, Bottleneck und Fehler-Ursachen-Analysen in der Produktion o Technologien wie Process Mining und AI o Datenprobleme und Digitalisierungsprojekte Vernetzte dich gerne mit Yvonne Therese Mertens auf LinkedIn: https://www.l...
2023-09-05
49 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#131 Produktionsstandort Deutschland und Fabrikplanung- & Optimierung - mit Andreas Lugert
Ist Liebherr ein Konzern oder ein mittelständisches Unternehmen? Wie gestaltet "internes Consulting" die Wertschöpfung am Standort Deutschland bestmöglich in den aktuellen Zeiten?Andreas Lugert ist Global Head of Operational Excellence (Lean & Consulting) bei Liebherr in der Sparte Components. Er redet mit Tobias Herwig im Podcast über diese Themen: - Herausforderung gewachsener Mittelstand- Wertschöpfung am Standort Deutschland- Fabrikplanung und internes Consulting- Lean, Flexibilität und FachkräftemangelVernetzte dich gerne mit Andreas Lugert auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andreas-lugert/ -- Fabrik der Zukunft -- Folge Tobias Herw...
2023-08-29
35 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#130 Ist 3D-Druck ein Businesscase für jede Fabrik? - mit Joachim Kasemann
Viele denken bei 3D-Druck an Spielereien und Prototypenbau. Jedoch gibt es wirkliche Mehrwerte für wahrscheinlich jede Fabrik.Joachim Kasemann ist Mitgründer und CEO von Mark3D. Er kommt aus der subtraktiven Fertigung und ist über das Thema Software zum 3D-Druck gekommen. Mark3D ist größter selbständiger Markforged-Partner in Europa. Sie vertreibt die High-End 3D-Drucker, Materialien, Software und Zubehör für Industrieanwendungen. Joachim Kasemann redet mit Tobias Herwig im Podcast über diese Themen: - Businesscase: 3D Druck in der Fabrik - Anwendungsfälle aus der Praxis -- Robotergreifer aus dem 3D-Drucker -- Ersatzte...
2023-08-22
44 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#129 Produktion bei Tesla & die Hidden Champions - mit Prof. Dr. Jan-Philipp Büchler
Wie gelingt es Tesla die Produktion zu transformieren und hierbei mit dem deutschen Mittelstand Innovationen zu schaffen? Prof. Dr. Jan-Philipp Büchler ist Professor für Business Management an der Hochschule Dortmund und Director of Center for Applied Studies & Education in Management (CASEM). Er forscht zum Thema Tesla und Hidden Champions in Deutschland und redet mit Tobias Herwig im Podcast über dieses Thema: - Produktion bei Tesla - Transformation und Innovation in der Automobilproduktion - Umgang mit Komplexität – Rolle der Produkten - Innovationskultur bei Tesla - Zusammenarbeit mit Hidden Champions in DE - Beispiele für Produktion...
2023-08-15
45 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#128 DLZ-Optimierung und Neubau im inhabergeführten Mittelstand - mit Stefan Munsch
Wie tickt der inhabergeführte Maschinenbau in der Optimierung und Erweiterung der Produktion? Und welche Rolle spielen PFAS und deren Regulierung für die Produktion? Stefan Munsch ist Geschäftsführender Gesellschafter bei der Munsch Chemie-Pumpen GmbH und das seit über 30 Jahren. Munsch produziert Kunststoffpumpen für problematische Flüssigkeiten in der Chemieindustrie. Stefan Munsch redet mit Tobias Herwig im Podcast über dieses Themen: - Inhabergeführten produzierenden Mittelstand - DLZ-Optimierung im Maschinenbau - Parametrische Maschinensteuerung - Vision: Vom Konfigurierten Produkt zur Lieferung in 2 Tagen - Neues Werk für Industriepumpen & Nachhaltigkeit - PFAS in der Industrie ...
2023-08-08
48 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#127 Führungskultur & die ersten Monate als Werkleiterin - mit Dr. Rawina Benoit
Heute reden wir darüber wie Führungskultur und Kommunikation im Shopfloor zusammenspielt und iPads für die gesamte Belegschaft eine Möglichkeit der digitalen Kommunikation im Shopfloor ermöglicht.Dr. Rawina Benoit ist Werkleiterin im Stammwerk Düsseldorf bei Henkel und redet mit Tobias Herwig im Podcast über dieses Themen:o Erfahrungen als (noch frische) Werkleiterino Führungskultur und Führung des eigenen Führungsteamso Transformation und Kommunikation im Konzerno Zusammenspiel aus Führung und Shopflooro iPads in der Produktion für alle MitarbeiterVernetzte dich gerne mit Dr. Rawina Benoit auf LinkedIn:https://www.li...
2023-07-04
35 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#126 Die Rolle der Maschinenprogrammierung in der Digitalisierung - mit Markus Gruber
Wie kann ein innovativer Ansatz der Maschinenprogrammierung die PLC Entwicklung und den Betrieb auf ein neues Level bringen?Markus Gruber ist CEO und Gründer von SELMO Technology GmbH und redet mit Tobias Herwig im Podcast über dieses Thema. - Innovative Maschinen- und Anlagen-Steuerung- der Entwicklungsprozess von PLC- bzw. SPS- Programmen- Rolle der Prozessmodellierung- Betrieb der Maschinen mit Blick auf Zuverlässigkeit, Kontrollierbarkeit und Vernetzung- Virtuelle Inbetriebnahme und die Anbindung an die CloudVernetzte dich gerne mit Markus Gruber auf LinkedIn:https://www.linkedin.com/in/markus-gruber-selmo/ -- Fabr...
2023-06-27
48 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#125 VDA 5050 und die Autonomie der Mobilen Roboter - mit Wolfgang Hillinger
Mobile Roboter oder auch fahrerlose Transportsysteme genannt, sind das große Thema in der Fabriken der Zukunft, wenn es um die Flexibilisierung von Produktion und Materialfluss geht.Zu Gast ist heute Wolfgang Hillinger der Geschäftsführer von DS Automotion und Vorstand des VDMA.DS Automotion ist auf die Entwicklung und Produktion von fahrerlosen Transportsystemen und autonomer mobiler Robotik spezialisiert. Im Gespräch mit dem Podcast-Host Tobias Herwig redet er über:o Verschiedene Kategorien: AMR & AGVo Wie autonom und flexibel mobile Roboter sein sollten.o Die Standardisierung durch die VDA 5050 - Weiterentwicklungo...
2023-06-20
52 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#124 Echtzeitanalysen in der Folienproduktion - mit Prof. Dr. Frank Kleinert
Welchen Mehrwert bietet die Cloud und die Möglichkeit von Echzeitanalysen in der Praxis der Kunststofffertigung? Prof. Dr. Frank Kleinert ist Director Business Excellence bei Klöckner Pentaplast. Er hat vielfältige Erfahrung von der Produktionsleitung, über Rohmaterial und Rezepturen bis hin zu seinem Six Sigma Master Black Belt. Gemeinsam mit Tobias Herwig redet er über: o Digitalisierung in der Kunststoffproduktiono Ein Bericht aus der Praxis der Folienfertigungo Echtzeitanalysen mit Blick auf Prozessoptimierung o Digitalen Support der Belegschaft im Shopflooro Einhaltung höchster Qualitätsanforderungen aus z.B. der Pharma-Brancheo Weg zur Digitalisierung und Erfolgsfaktoreno Vom POC zum RolloutVer...
2023-06-13
51 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#123 Industrial Metaverse für die Produktion und Logistik - mit Michael Wagner
Das Industrial Metaverse ist in aller Munde. Aber was steckt dahinter und wie kann eine Anwendung in der Produktion praktisch aussehen? Und vor allem: Wie kann hier auch der Mittelstand profitieren? Michael Wagner ist CTO & Co-Founder von ipolog sowie Gründer von SyncTwin GmbH einem Industrial Metaverse Startup. Gemeinsam mit Tobias Herwig redet er über: o Warum brauchen wir das Industrial Metaverse? o Unterschied zum Social Metaverse o Anwendungsfälle in der Fabrikplanung o Digitaler Zwilling für Montage- und Logistik o Technologien wie USD und Omniverse o Industrial Metaverse für mittelständische Unternehmen Vernetzte dich gerne m...
2023-06-06
42 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#122 Eine nachhaltige Fabrik für die nächste Generation - mit Christian Erbe
Das mittelständische Unternehmen Erbe Elektromedizin GmbH baut eine nachhaltige Fabrik auf der grünen Wiese und das ist bereits an der Architektur sichtbar.Christian Erbe ist CEO und Geschäftsführer Gesellschafter bei Erbe und heute zu Gast im Podcast. Erbe entwickelt und produziert Geräte und Instrumente für die Elektrochirurgie und ist mit über 1500 MA in 110 Ländern aktiv.Gemeinsam mit Tobias Herwig redet er über:o Nachhaltige Fabrik für eine nächste Generationo Greenfield Werk in Deutschlando Holzbauweise & Architektur nach KfW 40 EEo Innovative (Reinraum-)Produktion und Logistiko Fabrikplanung und das Konzept „Generalplanung Plus“Vernetzte...
2023-05-30
45 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#121 Führungskultur und Selbstführung für Produktionsleiter - mit Aleko Vangelis
Die Fabriken von heute stehen inmitten eines Transformations-Prozesses. In diesen Zeit bekommt die Menschenführung eine besondere Bedeutung. Genau das ist heute Thema!Aleko Vangelis ist Geschäftsführer bei der Personalberatung HEAD AND HEART. Zusammen mit Peter Becker ist er seit 2,5 Jahren Host des Podcast „ShipLEADER“ – dort setzt er Impulse für die Führungskraft mit Herz.Gemeinsam mit Tobias Herwig redet er über:o Gute Führung in produzierenden Unternehmeno Zeiten der Transformationo Selbstführung für Manager in der Produktiono Gute Führungskulturo Vielseitigkeit in der Führungo Praktische Tipps für Werkleiter & ProduktionsmanagerVernetzte dich gerne...
2023-05-23
46 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#120 Wallbox-Produktion neu aufbauen und skalieren - Dr. Manuel Loos
Die ABL GmbH ist 100 Jahre alt und der Gründer Albert Büttner ist Erfinder des Schuko Steckers. Mittlerweile produziert ABL nicht mehr nur Stecker und Kupplungen sondern auch Wallboxen. Dr. Manuel Loos ist COO (Chief Operations Officer) von ABL. Im Gespräch mit Tobias Herwig berichtet er über die Entwicklung der letzten Jahre: o Der Weg vom Schuko-Stecker zur Wallbox o Produzierendes mittelständisches Unternehmen o Transformation der Produktion – Einbezug der Belegschaft o Montagegerechte Produktdesigns o Automatisierung und Ausbau der Produktion Vernetzte dich gerne mit Dr. Manuel Loos auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-manuel-loos-24...
2023-05-16
35 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#119 Digitalisierung in der Kunststoffproduktion - mit Christoph Kugler
Extrusion, Spritzguss und 3D-Druck sind wichtige aber auch komplexe Fertigungsverfahren aus der Kunststoff-Fertigung. Digitalisierung hat ein großes Potenzial die Kunststoffproduktion voranzubringen.Christoph Kugler ist Gruppenleiter Digitalisierung Kunststoffproduktion bei SKZ einem Kunststoff-Zentrum, die im Bereich Forschung, Labor und Akademie aktiv sind.Im Gespräch mit Tobias Herwig berichtet er über folgende Themen: o Digitalisierung in der Kunststoffproduktion o Stand der Digitalisierung in dieser Industrie o Größten Besonderheiten und Herausforderungen der Kunststofffertigung o Anwendungsfälle für Digitalisierung o Technologien wie AI und AR o Nachhaltigkeit & Kunststoff Vernetzte dich gerne mit Christoph Kugler auf LinkedIn: https://www.linke...
2023-05-09
47 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#118 Individuelle und hoch automatisierte Brillengläser-Produktion - mit Michael Schneider
Rodenstock ist für seine Brillengläser bekannt. Diese werden in großer Stückzahl und kürzester Durchlaufzeit gefertigt. Michael Schneider ist als VP Corporate Rx Lens Production bei Rodenstock und für die Produktion verantwortlich. Im Gespräch mit Tobias Herwig berichtet er über folgende Themen: - Individuelle hoch Automatisierte Produktion - Anforderungen durch Losgröße 1 und kurze Durchlaufzeit - Lean und Industrie 4.0 - Automatisierung & Einsatz von Cobots - Umgang mit Innovationen in der Fabrik - Agilität in der Produktion Vernetzte dich gerne mit Michael Schneider auf LinkedIn:
2023-05-02
37 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#117 Intralogistik in der Fabrik der Zukunft - Podiumsdiskussion LinkedIn Live
Bist Du bereit für die Zukunft der Intralogistik? Wir haben Experten eingeladen, um in einer Podiumsdiskussion über Herausforderungen, Chancen, Trends und Best Practices zu sprechen: Welche Herausforderungen kommen auf die Intralogistik in der Fabrik der Zukunft zu? Wie können Unternehmen die Chancen der Digitalisierung nutzen und sich auf die neuen Anforderungen einstellen? Diese und viele weitere Fragen hat Tobias Herwig in der Podiumsdiskussion im Rahmen des LinkedIn Live-Events "Intralogistik in der Fabrik der Zukunft" mit folgenden Experten diskutiert: Dr. Alexander Hoppe | Head of Global Intralogistics at Festo Andreas Ball | Head of Logi...
2023-04-25
44 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#116 Location Based Automation für die Fabrik - mit Dr. Alexander Hüttenbrink
Wie können Prozesse in der Fabrik durch Positionsinformationen automatisiert werden?Und wie bekommt ein Münchner Startup für dieses Thema 120 Mio EUR Investment?Dr. Alexander Hüttenbrink ist CEO und Gründer von Kinexon. Im Podcast mit Tobias Herwig berichtet er über: - Location Based Automation- Aufbau des Startups Kinexon- Real Time Localisation und die Technologie dahinter- Konkrete Anwendungsfälle wie "Automated Tool Control"- Flottenmanagement von AMRs/AGVs- Businesscase in der FabrikVernetze dich gerne mit Dr. Alexander Hüttenbrink auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-alexander-h%C3%BCttenb...
2023-04-18
45 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#115 Entwicklung einer Fabrik als Werkleiter - mit Ingo Hild
Ingo Hild hat selbst eine Entwicklung von der Lehre als Elektriker zum Werkleiter erlebt. Genauso hat sich das Werk in Schwabmünchingen von Ams Osram seit 1961 weiterentwickeln. Darüber redet Ingo Hild aus seiner Erfahrung mit Tobias Herwig im Podcast: - Transformation des Werkes für die Leuchtstoffproduktion - Den Wechsel von der Glühbirne auf LED und die Auswirkungen auf die Produktion - Seine persönliche Entwicklung - Lean als Basis der Transformation - Hoshin Kanri als Start in das Jahr - Mitarbeiterführung und Kultur - Digitalisierung mit Schwerpunkt auf Analyt...
2023-04-11
49 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#114 Fabriken kaufen und digitalisieren - mit Florian Feddeck
Wie gelingt es eine Gießerei zu kaufen und dieses Unternehmen mithilfe von Digitalisierung zur transformieren? Und wie wurde das zum Start einer Industrie Holding?Florian Feddeck ist CEO bei Procast Guss, einer Eisengießerei. Parallel ist er CDO bei Private Assets einer aktiennotierten Industrie Holding mit 11 Standorten zu denen auch Gießereien gehören.Im Gespräch mit Tobias Herwig gibt er Einblick in folgende Themen:- Kauf einer Eisengießerei in Deutschland- Aufbau einer Industrie Holding für produzierende Unternehmen - Transformation von Unternehmen in herausfordernden Situationen - Digitalisierung der Produktion am Beispiel der Gießerei ...
2023-04-04
45 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#113 Gaia-X und die Auswirkungen auf den Shopfloor - mit Keran Sivalingam
Wie verändert Gaia-X die Fabrik der Zukunft? Und wie können Standards die Bildung von Ad-Hoc-Wertschöpfungsnetzwerken ermöglichen?Keran Sivalingam ist Forscher am Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und ist Projektleiter für „SmartMA-X“ ein Testbed für Gaia-X bei der Technologie-Initiative SmartFactory-KL. Im Gespräch mit Tobias Herwig gibt er Einblick in folgende Themen:- Was ist Gaia-X?- Aktueller Stand und Hürden - Rolle der Datensouveränität - Der Bedeutung von Gaia-X für die Produktion - Den Aufbau einer Produktionslinie mit Gaia-X - Seine Vision für di...
2023-03-28
43 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#112 Der Weg zur Digitalen Fabrik bei KSB - mit Simon Charrier
Wie digitalisiert ein Maschinenbauer seine Produktion erfolgreich? Simon Charrier ist Director Global Industrial Engineering bei KSB und war davor Head of Digital Factory. KSB ist ein Hersteller von Pumpen und Armaturen für die Industrie mit Sitz in Frankenthal. In seiner Rolle hat er seit 2018 die Entwicklung der Digitalisierungsstrategie für alle 35 Produktionsstandorte vorangetrieben und berichtet jetzt von seiner Erfahrung im Gespräch mit Tobias Herwig: - Weg zur „Digital Factory“ - Digitalisierungs-Strategie im Maschinenbau - Entwicklung einer Roadmap für die Digitale Fabrik - Usecases wie MES, APS und Abweichungsmanagement - Technologien wie Low-Code-Plattf...
2023-03-21
45 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#111 Scannerlos in Produktion und Logistik - mit Urban Siller
Wie gelingt es mit einer papier- und scannerlosen Fabrik, die Prozesse nicht nur transparenter, sondern auch effizienter zu gestalten? Urban Siller ist Geschäftsführer von Identec Solutions AG und redet im Podcast mit Tobias Herwig über folgende Themen: - Prozessoptimierung durch Digitalisierung - Papierlos in der Fabrik - Scannerlos durch RTLS - Usecases mit Pick-by-light und simplen Rückmeldemechanismen - Durchgängigkeit in der IT Vernetze dich gerne mit Urban Siller auf LinkedIn:https://www.linkedin.com/in/urban-siller-19347280/ -- Fabrik der Zukunft -- Folge Tobias...
2023-03-14
48 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#110 3D-Druck in der Serienproduktion von LKWs - mit Ralf Anderhofstadt
Warum bringt der Einsatz von 3D-Druck in der Serienfertigung den wirklichen Durchbruch? Wie verändern sich die Wertschöpfungsketten in der Automobilindustrie? Diese Fragen wurden mit Ralf Anderhofstadt von Daimler Truck & Buses diskutiert. Er ist Head of Center of Competence Additive Manufacturing, Leiter der internen Consulting-Einheit "Additive Manufacturing Solutions“ und u.a. Beirats im Verband 3D Druck. Im Gespräch mit Tobias Herwig ging es um folgende Themen: - Serien-3D-Druck und Digitalisierung - Disruption in der Werkschöpfungskette - Auswirkungen auf die Fabriken - Virtuelle Lager bei Daimler Truck - Von Blockchain über IP bis zur Nachhaltigkeit...
2023-03-07
44 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#109 Mobile Roboter in der Fabrik - mit Victor Splittgerber
Warum sind mobile Roboter aus der Fabrik bald nicht mehr wegzudenken? Und wie sieht der Weg hin zu einem optimalen Einsatz der AGVs und AMRs aus? Victor Splittgerber ist selbst Podcast Host zum Thema Mobile Robotik mit dem "Waku Update". Er ist Gründer und CEO Waku Robotics mit dem Ziel anderen zu helfen Mobile Robotik zu nutzen. Im Gespräch mit Tobias Herwig redet er im Podcast über folgende Themen: - Mobile Roboter in der Fabrik - Weg hin zum Einsatz von AMRs/AGVs - Auswahl des richtigen Roboters und Anbieters - Vom Pilot zum Rollout ...
2023-02-28
44 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#108 Die Industrie 4.0 Naturgesetze für die Produktion - mit Johann Hofmann
Die Reise zu einer smarten Fabrik ist oft länger wie gedacht. Wer die 5 Naturgesetze missachtet wird nicht erfolgreich sein, so die These meines heutigen Gastes. Johann Hofmann ist ausgezeichneter Experte für Industrie 4.0 und die Digitalisierung der Prozesse in der Fabrik. Er hat es mit der Maschinenfabrik Reinhausen vorgelebt und war der erste Industrie 4.0 Award Gewinner. Jetzt gibt es seine Erfahrung u.a. als Keynote-Speaker weiter. Im Gespräch mit Tobias Herwig berichtet er zu folgenden Themen: - Reise zur Industrie 4.0 der produzierenden Industrie - Aktuelle Herausforderungen der KMUs - 5 Naturgesetze der Digita...
2023-02-21
51 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#107 Transformation der Produktion bei Volkswagen - mit Vorstand Dr. Christian Vollmer
Elektromobilität, Digitalisierung und Nachhaltigkeit sorgen für eine Transformation der Produktion bei VW. Welche Sicht hat der Produktionsvorstand darauf?Dr. Christian Vollmer ist der Vorstand für Produktion und Logistik bei der Marke Volkswagen PKW und Teil der erweiterten Konzernleitung Produktion. Nach seiner internationalen Karriere von der Produktionsleitung in Bratislava bis zum Vorstand bei Seat, übernimmt er den Lead für die Produktion aller Volumen-Hersteller der Volkswagen Gruppe.Im Gespräch mit Tobias Herwig berichtet er im Podcast "Fabrik der Zukunft" über die Transformation in den Fabriken bei Volkswagen Pkw:- Erkenntnisse aus dem Hochlau...
2023-02-14
56 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#106 Elektronik-Fabrikant statt Startup-Gründer - mit Anton Granget
Wie kommt ein junger Berliner dazu eine Elektronik-Fabrik zu kaufen, Anton? Anton Granget ist Gründer von TechPivot einer iiot Beratung. Vor 4 Jahren hat er die Kämpfe Elektronik übernommen und baut als Geschäftsführer dort die Lohnfertigung im Bereich Elektronik aus. Zusammen mit Tobias Herwig redet er über - Fabrik kaufen statt Startup gründen- Elektronikfertigung in Deutschland- Leiterplattenbestückung (SMD/THT) und Montage - Chancen und Herausforderungen als Lohnfertiger- Lokale Fertigung statt Asien- Innovationen und die Weiterentwicklung eines KMUVernetze dich gerne mit Anton Granget auf LinkedIn: https://www.linkedin...
2023-02-07
47 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#105 Lean für die Fabrik richtig verstehen - mit Mari Furukawa-Caspary
Heute berichtet eine wahre Lean-Insiderin über Missverständnisse aus der frühen Zeit der Lean-Welle und wie Lean heute erfolgreich (und richtig) gelebt wird. Mari Furukawa-Caspary ist zweisprachig in Japan, Deutschland und Österreich aufgewachsen. Sie begleitet seit 20 Jahren als Dolmetscherin und Kulturmittlerin japanische Lean-Experten bei Ihren Einsätzen in Deutschland und ist seit 10 Jahren als Trainerin und Referentin tätig. In der Episode mit Tobias Herwig berichtet Sie aus Ihrer Erfahrung aus folgenden Themen: - Das "Wahre Lean" aus Sicht einer Insiderin - Anfänge von Lean in den USA - Missverständnisse aufgrund der schl...
2023-01-31
50 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#104 Transformation & Leadership aus Sicht eines Werkleiters - mit Philipp Menz
Philipp Menz ist Werkleiter am Standort Thale bei der Schunk Gruppe. Er hat im Schwesterwerk die Transformation u.a. im Bereich der Führung erlebt und überträgt dies jetzt in das Werk in Thale. Zusammen mit Tobias Herwig redet er im Podcast über: - Transformation eines traditionsreichen Werks - Rolle des Werkleiters - Leadership & Motivation - Performance-Verbesserung - Operational Excellence und Qualitätsmanagement Vernetze dich gerne mit Philipp Menz auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philipp-menz-standortleiter/ --Diese Episode ist Teil der Serie "Automotive Industry" im "Fabrik der Zukunft"-Podcast.NavVis is...
2023-01-24
46 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#103 Automatisierte Feinplanung in der Produktion - mit Daniel Poodratchi
Die Einplanung der Produktionsaufträge läuft in den meisten Unternehmen nicht ideal! Zudem sind MES- und APS-Lösungen oft manueller im Einsatz als gedacht. Warum ist die Feinplanung in der Fertigung oft so manuell? Zumindest behauptet das der heutige Gast Daniel Poodratchi. Er ist Chief Product Officer bei anacision und berichtet aus seiner Sicht als Software- und IT-Mensch im Gespräch mit Tobias Herwig:- Feinplanung in der Produktion- Probleme und Herausforderungen in der Praxis- Automatisierte Produktionsplanung- IT-Strukturen und Rolle von KI - Zusammenspiel mit Condition Monitoring & Predictive Maintenance
2023-01-17
41 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#102 Digitale Fabrikplanung mit 3D-Layouts und Bestandserfassung - mit Norbert Schmidt
In seinen 42 Jahren bei Viessmann hat unser heutiger Gast die digitale Fabrikplanung mit auf- und ausgebaut. Er kennt nicht nur den Wandel zur 3D-CAD, sondern hat auch viel Erfahrung mit Bestandserfassung und BIM in der Fabrikplanung gesammelt.Norbert Schmidt war u.a. Teamleiter der Fabrikplanung und ist jetzt beratend als Digital Factory Expert bei Viessmann tätig. Im Podcast mit Tobias Herwig reden die beiden über folgende Themen: - Digitale Fabrikplanung- 2D- und 3D-Layoutplanung- VR und Mixed Reality- Bestandserfassung- BIM und SimulationVernetze dich gerne mit Norbert Schmidt auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/norbert-schmidt-35a030103/ --
2023-01-10
54 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#101 Regionale Elektronikfertigung im deutschen Mittelstand - mit Joachim Schuhbauer
Wie sieht wettbewerbsfähige Elektronikfertigung in Deutschland aus? Das erfahren wir heute am Beispiel von der Produktion von Display-Lösungen im Mittelstand. Heute ist Joachim Schuhbauer zu Gast. Er ist Managing Director bei der SemsoTec Group, die in Deutschland u.a. für die Automobilindustrie produziert. Im Podcast mit Tobias Herwig reden die beiden über folgende Themen: - Elektronikfertigung in Deutschland - Produktionsprozess von Display-Lösungen - Wettbewerb mit Asien - Flexibilität & Innovationen im Mittelstand - Digitalisierung und Automatisierung Vernetze dich gerne mit Joachim Schuhbauer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/joachim-schuhbauer-8436a4173/ --
2023-01-03
36 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#100 Persönlicher Rück- und Ausblick zur 100. Episode - mit Tobias Herwig
Wow, so schnell sind es in Summe 100 Episoden im Podcast "Fabrik der Zukunft" geworden!!Als Podcast-Host schaue ich in dieser Episode 100 nicht nur auf die Statistiken (nämlich fast 100.000 Downloads in 99 Episoden!), sondern gebe auch einen Ausblick auf die Highlights, die ihr in 2023 erwarten könnt. Zudem teile ich auch persönliche Erfahrungen aus meinem letzten Jahr u.a. über meinen Job bei io. Wenn du es immer noch nicht machst: Folge mir und dem Podcast auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ https://www.linkedin.com/company...
2022-12-27
29 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#099 Der Weg hin zum ersten Cobot in der Produktion - mit Kay Pohl
Kay Pohl ist bei TE Connectivity als Continous Improvement Analyst ganz praktisch für die „Digital Transformation“ zuständig. In seinem Werk hat er es an die Hand genommen, die ersten Cobot-Anwendungen zu etablieren. Aus dieser Erfahrung berichtet er im Podcast mit Tobias Herwig:- Der erste Cobot-Anwendungsfall in der Produktion- Von der Idee über die Inbetriebnahme bis zur Skalierung- Wie man Management und Kollegen mitnimmt- Integration des Cobot – Hard und Software- Kombination mit mobiler RobotikVernetze dich gerne mit Kay Pohl auf LinkedIn:https://www.linkedin.com/in/ka...
2022-12-20
37 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#098 Werksschließung und Leitung eines Produktionsrückbaus - mit Tobias Böckmann
Stell dir vor du fängst als Manager in der Arbeitsvorbereitung an und dann wird verkündet: Dein Werk wird geschlossen! So erging es Tobias Böckmann, der vor 3 Jahren bei Caterpillar anfing. Mitten in Corona hat er die Aufgabe übernommen den Rückbau des Werkes zu leiten. Im Gespräch mit Tobias Herwig berichtet er von dieser Erfahrung: - Das Gefühl von der Werkschließung zu erfahren, - Den Prozess des Rückbaus einer Fabrik, - Seine Rolle als Projektleiter, - Größten Herausforderungen, - Motivation der Mitarbeiter sowie - die letzten Tage...
2022-12-13
39 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#097 Digitale Geschäftsmodelle im Maschinen- und Anlagenbau - mit Manuel Kosok
Wie verbessert sich die Zusammenarbeit zwischen Maschinenbau und produzierendem Unternehmen?Manuel Kosok ist CEO & Co-Founder bei Possehl Analytics GmbH und war viele Jahre beim Druckmaschinenhersteller Manroland u.a. als Global VP Technology & Development. Dort ist eine Softwareidee entstanden, die die Basis für neue digitale Geschäftsmodell geworden ist.Mit Tobias Herwig redet er im Podcast über folgende Themen:- Klassisches Business im Maschinen- und Anlagenbau - Herausforderung und Kultur im Anlagenbau - Transformation zu digitalen Geschäftsmodellen- Data-Driven-Operation & das Potenzial für Fabriken - Potenzial und Reifegrad von Predictive Maintenance- Bewährte und zukünftige...
2022-12-06
52 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#096 Matrixproduktion für die Wärmepumpen-Montage - mit Ulrich Babenschneider
Wie sieht eine flexible und zugleich effiziente Wärmepumpen-Montage aus? Diese Frage habe ich Ulrich Babenschneider von Stiebel Eltron gestellt. Als Leiter der Wärmepumpen-Fertigung hat er die Wärmepumpen-Montage in eine Matrix Produktion transformiert. Heute ist er Leiter der Fertigung und Prozessplanung u.a. für die Blechfertigung. Im Gespräch mit Tobias Herwig redet er im Podcast über folgende Inhalte:- Transformation der klassischen Linienmontage, - Herausforderungen in der Wärmepumpen-Montage, - Module Produktion durch Matrix-Konzept,- Flexibler Materialfluss mit AGVs, - Erfahrungen aus Planung und Umbau und - Zusam...
2022-11-29
46 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#095 Tracking von Aufträgen über den Strom-Fußabdruck - mit Martin Müller-Turner
Gerade der produzierende Mittelstand wünscht sich eine Transparenz über den heterogenen Maschinenparks zu bekommen und die vielfältigen Aufträge nachzuverfolgen.Wie kann das clever gelingen?Martin Müller-Turner hat mit 16 Jahren die erste eigene CNC-Fräse aufgebaut und sich mit 23 Jahren als Lohnfertiger selbstständig gemacht. Heute ist er CRO und Mit-Inhaber von F&M Werkzeug und Maschinenbau. Über seine Erfahrungen berichtet er im Gespräch mit Tobias Herwig:- Probleme durch mangelnde Transparenz und Reaktionsfähigkeit, - Stand der Digitalisierung in der Lohnfertigung, - Maschinendatenerfassung mit Bestandsmaschinen, - Tracking und Analys...
2022-11-22
48 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#094 Robotik in der Pharma-Produktion - mit Carl-Helmut Coulon
Wie sieht die Robotik in der Pharma-Produktion der Zukunft aus? Und was sind die innovativen Anwendungsfälle? Darüber redet Carl-Helmut Coulon mit Tobias Herwig im heutigen Podcast. Herr Coulon ist Head of Future Manufacturing Concepts bei Invite einem Joint Venture von Bayer & TU Dortmund und Heinrich-Heine-University Düsseldorf. Themen der Episode sind: - Automatisierung in der Pharma-Produktion und Labor - Industrie-Roboter und Cobots im Reinraum - Herausforderungen und Potenziale - Innovative Anwendungsfälle in der Pharma-Robotik - Automatisierte Reinigung Vernetze dich gerne mit Carl-Helmut Coulon auf LinkedIn: https://www...
2022-11-15
45 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#093 Das App-Store-Prinzip für die Fabrik - mit Rolf Knoerzer
Wie ermöglichen Datenstandards den Weg hin zur Apps für die Fabriken von heute? Zum zweiten Mal ist Rolf Knoerzer im Podcast zu Gast. Er ist Gründer und CEO von IndustryApps und redet mit Tobias Herwig über folgende Themen: - App Store Prinzip für die Smart Factory - Analogien zu Apps auf dem Smartphone - Anwendungsfälle wie OEE Berechnung - Vorteile der Apps für die Fabrik - Rolle der Standards wie eCl@ss - Hoheit über die Daten und der Lockin-Effekt Vernetze dich gerne mit Rolf Knoerzer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in...
2022-11-08
44 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#092 AGVs & AMRs in der Automobilindustrie - mit Alexander Balandin
Warum profitiert jedes produzierende Unternehmen von AMRs? Welche technologischen Wandel erleben wir in der Intralogistik?Alexander Balandin ist Director Logistics bei Bosch Healthcare und war jahrelang als "Head of AGV und internal Transport" bei Bosch übergreifend für alle Geschäftsbereiche und Produktionsstandorte verantwortlich. Im Gespräch mit Tobias Herwig gibt er seine Erfahrung weiter:- Bewährte und schwierige Anwendungsfälle, - AMRs vs AGVs und die Frage der Autonomie, - Rolle von Software und Startups, - 6 Wochen Implementierung von Erstbesuch bis Go-Live, - Change-Prozess inkl. Einbindung der Mitarbeiter und - die Zu...
2022-11-01
44 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#091 Cobots im produzierenden Mittelstand - mit Andrea Alboni
Cobots sind schon lange kein Hype mehr. Gleichzeitig gibt es viele mittelständische Unternehmen, bei denen noch wenig automatisiert ist. Wie passt das zusammen? Andrea Alboni ist bei Universal Robots in der Position des General Manager Western Europe und betitelt sich auf LinkedIn als „Cobot-Enthusiast & Mittelstands-Automatisierer“. Im Gespräch mit Tobias Herwig gibt er Einblick in seine Leidenschaft: - Automatisierungspotenziale in der Produktion bei KMUs - Entwicklung der Cobot in den letzten Jahren - Demokratisierung der Robotik - Usecases für Cobots heute und in Zukunft - Rolle von Integratoren und Anwendern für die Implemen...
2022-10-25
40 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#090 Operational Excellence bei einem globalen Automobilzulieferer - mit Huri Mendoza und Veit Hasselmann
Wie kann man mit Operational Excellence "Geld drucken" und warum ist es ein Marathon? In dieser Episode schauen wir die Operational Excellence Organisation und das Zusammenspiel von Strategie und Operativen bei Forvia Hella an. Im Gespräch mit Huri Mendoza (Head of Operational Excellence Electronics) und Veit Hasselmann (Head of Operational Excellence & Industrial Engineering Europe) redet Tobias Herwig im Podcast über folgende Themen: - Selbstverständnis und Ziele von Operational Excellence bei Hella, - Von der Unternehmenszielen zu den Werken, - Strategische Projekte und KPIs, - Priorisierung und Tracking von Maßnahmen sowie - Zuku...
2022-10-18
38 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#089 Nachfolgerin im inhabergeführten Maschinenbau - mit Dina Reit
Was heißt als Nachfolgerin jetzt Geschäftsführerin im Unternehmen des Vaters zu sein? Welche Rolle spielt der Laser in der Produktion? Dina Reit kann diese Fragen aus eigener Erfahrung beantworten. Sie ist seit Juni 2022 Geschäftsführerin von SK Laser, einem Sondermaschinenbauer für Lasersysteme. Noch ist Ihr Vater mit 65 Jahren im Betrieb aktiv, er wird sich aber immer mehr zurückziehen. Im Gespräch mit Tobias Herwig berichtet Sie im Podcast:- Produktion von Lasermaschinen, - Innovationen im Sondermaschinenbau, - Führung und Nachfolge im produzierenden Mittelstand, - Umgestaltung der Organisation, - Umga...
2022-10-11
43 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#088 Smart Factory in der Batterieproduktion - mit Dr. Walter Huber
Was macht eine Batterieproduktion besonders komplex? Wie hilft die Simulation einer Digitalen Fabrik beim Aufbau neuer Produktionslinien? Welche Ansätze einer Smart Factory sind besonders vielversprechend?Dr. Walter Huber ist Director PMT ME/Production bei Webasto und damit für Prozesse, Methoden und Tools in der Produktion des Automobilzulieferers verantwortlich.Webasto Roof and Components SE produziert Dachsysteme, Batterien und Ladesysteme. Im Gespräch mit Tobias Herwig redet er über folgende Themen:- Batterieproduktion bei Webasto, - Smart Factory Anwendungsfälle, - Analytics in der Instandhaltung, - Digitale Fabrik für Batterie-Produktionslinien, - Simu...
2022-10-04
51 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#087 Digitale Transformation aus Sicht des Top-Managements - mit Andreas Klein
Wo steht die Digitale Transformation im produzierenden Mittelstand? Wie gestaltet ein Vorstand die Strategien dazu erfolgreich? Andreas Klein war lange im Vorstand von Schmitz Cargobull und dabei u.a. ein neues Werk in Osteuropa aufgebaut. Davor war er in verschiedenen Management-Funktionen bei ZF u.a. verantwortlich für 12 Produktionsstandorte. Heute ist er als Berater tätig. In der Kurz-Serie "Operational Excecutive" im Gespräch mit Matthias Dannapfel und Tobias Herwig berichtet er zu folgenden Erfahrungen: - Notwendigkeit der Digitalen Transformation - Potenziale und Hindernisse - Rolle des Top-Management - Einbindung der Mit...
2022-09-27
48 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#086 Nachhaltigkeit in den Werken bei ZF - mit Meike Hahn
CO2-Neutralität und Nachhaltigkeit ist in der Automobilindustrie ein großes Thema. ZF hat sich das Ziel gesetzt 2040 komplett klimaneutral zu sein. Wie das als Konzern gelingt, berichtet Meike Hahn. Sie ist Sustainability Manager Operations bei ZF Group in der Division "Electrified Powertrain Technologies" und berichtet im Gespräch mit Tobias Herwig über folgende Themen: - Nachhaltigkeitsstrategie der ZF Gruppe, - Zielbild einer nachhaltigen Fabrik, - Maßnahmen im Green- und Brownfield, - Tracking und Transparenz von Kennzahlen und - den Ausblick auf die großen Potenziale in der Fabrik. Vernetzte dic...
2022-09-20
35 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#085 Digitalisierte Additive Fertigung in der Industrie - mit Marius Lakomiec
Wie sieht 3D-Druck heute und in Zukunft in der Industrie aus? Welche Sicht bringt hier ein Maschinenbauer für 3D-Druck-Maschinen ein? Marius Lakomiec ist Team Manager für Digital Additive Manufacturing Solutions bei dem 3D-Drucker- und Lösungs-Anbieter EOS. Im Gespräch mit Tobias Herwig berichtet er über folgendes: - Additive Manufacturing in der Serienfertigung, - Rolle und Potenzial von Automatisierung und Digitalisierung, - Optische Tomographie und aktuelle Trends sowie - Neue Belichtungsstrategien als technologischen Ausblick. Vernetze dich gerne mit Marius Lakomiec auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mariuslakomiec/ -- ...
2022-09-13
54 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#084 Micro- und Gigafactories in der Automobilproduktion - mit Prof. Günther Schuh
Wie sieht ein Wissenschaftler, Unternehmer und Vordenker für die Automobilproduktion die aktuellen Entwicklungen und Trends? Prof. Günther Schuh ist Professor für Produktionssystematik an der RWTH Aachen und im Direktorium des ZWL, Fraunhofer IPT und FIR. Gleichzeitige hat er als Unternehmer 2010 Streetscooter und später e.Go Mobile und e.Go MOOVE gegründet und damit die Automobilproduktion und die E-Mobilität vorangebracht. Jetzt hat er das Startup e.Volution gegründet um Elektro Shuttle zu produzieren. Im Gespräch mit Tobias Herwig redet er über folgende Themen: - Aktuelle Trends in der Autom...
2022-09-06
56 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#083 Flexible Produktion im Anlagenbau - mit David Schneider
Wie sieht ein Werkleiter die eigene Produktion mit dem riesigem Produktportfolio im Anlagenbau? Wie gelingt es, dass die Branche so flexibel produziert und gleichzeitig kundennah und schnell ist? David Schneider war jahrelang Werkleiter bei Gebhardt Fördertechnik und ist mittlerweile Vice President Supply Chain. Im Gespräch mit Tobias Herwig gibt er einen Einblick in die Fabriken des Maschinen- und Anlagenbaus:- Besonderheiten in der Produktion des Anlagenbaus, - Zielkonflikt Flexibilität und Geschwindigkeit in der Fabrik, - Erfahrungen als Werkleiter im produzierendem Mittelstand, - flexible Gestaltung der Montagearbeitsplätze und - die Z...
2022-08-30
40 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#082 Leadership in der Krise in der Produktion - Teil 2/2 - mit Christian Mertens
Corona, Flut und Lieferengpässe - von all diesen Krisen wurde VOSS Fluid betroffen.Christian Mertens hat dies als COO und CEO erlebt und berichtet aus seine Sicht aus dem Top-Management über Leadership in der Krise.Diese Episode ist Teil der kleinen Serie "Operational Executives" zusammen mit Tobias Herwig und Matthias Dannapfel als Co-Host.In diesem Teil 2 der Episode wird es dann nochmal richtig persönlich:- wie verändert sich die Fabrik durch Krisen,- Umgang mit Komplexität und Engpässen,- gute Priorisierung und dezentrale Zusammenarbeit sowie- seine...
2022-08-23
26 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#081 Leadership in der Krise in der Produktion - Teil 1/2 - mit Christian Mertens
Corona, Flut und Lieferengpässe - von all diesen Krisen wurde VOSS Fluid betroffen.Christian Mertens hat dies als COO und CEO erlebt und berichtet aus seine Sicht aus dem Top-Management über Leadership in der Krise.Diese Episode ist Teil der kleinen Serie "Operational Executives" zusammen mit Tobias Herwig und Matthias Dannapfel als Co-Host.Gemeinsam reden sie im ersten Teil über:- Corona und Lieferengpässe, die alle betreffen- Firefighting in der Jahrhundert-Flut- Die Rolle des Top-Managements- Zusammenspiel mit Kunden und LieferantenIn der nächsten Episo...
2022-08-16
36 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#080 E-Bikes mit 3D-Druck lokal in Deutschland produziert - mit Sebastian Meinecke
Additive Fertigung ist für Prototypen weit verbreitet. Aber wie ist das in der Serienfertigung? URWAHN ist ein Fahrrad-Startup aus Deutschland, dass das mit dem "Softride" das Fahrrad-Design und auch die Produktion mit 3D-Druck auf den Kopf stellt. Sebastian Meinecke ist Gründer und CEO von URWAHN Bikes und damit Designer, Entwickler und Technologie-Experte in einer Person. Im Gespräch mit Tobias Herwig gibt er Einblick in folgende Themen: - Aufbau einer Produktion als Startup - Revolution der Fahrradbranche durch neue Fertigungsstrukturen - Metall-3D-Druck inkl. vor- und nachgelagerte Prozesse - Vorteile und Hera...
2022-08-09
36 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#078 Herausforderungen in der Produktions-IT im traditionsreichen Mittelstand - mit Felix Ebberg
Oft werden auf Fachkonferenzen Hochglanzfolien über Industrie 4.0 gezeigt. Die Realität sieht oft anders aus! Die Möglichkeiten der Digitalisierung in der Produktion sind groß, aber die Realität ist oft sehr analog. Jetzt kann man als traditionsreiches produzierendes Unternehmen den Kopf einziehen, oder einfach pragmatische Schritte gehen. Wie die "Deutsche Nickel" als traditionsreiches Unternehmen ganz agil und pragmatisch Schritte in der Digitalisierung geht, berichtet Felix Ebberg im Gespräch mit Tobias Herwig. Felix Ebberg bekleidet eine Stabsstelle für Industrie 4.0 und damit die Aufgabe die Transformation im Unternehmen zu gestalten. Er berichtet im Podcast übe...
2022-07-26
37 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#077 Frank Thelens Investment in modulare Robotik für den Mittelstand - mit Frank Thelen und Roman Hölzl
Warum investiert Frank Thelen mit Freigeist in das Robotik-Startup ROBCO?Roboter im produzierenden Mittelstand ist noch kein Selbstläufer. Wieso sich das ändern wird, und was dabei entscheidend ist, besprechen wir im Podcast.Frank Thelen ist Seriengründer, Techonologie-Investor und Autor. Als Gründer und CEO von Freigeist investiert er in einer frühen Phase in Startups. Roman Hölzl hat nach seinem Studium an der TU München zur modularen Robotik geforscht und zusammen mit seinen Mitgründern ROBCO gegründet.Beide sind im Podcast mit Tobias Herwig im Gespräch zu folgenden Themen:- Handl...
2022-07-19
43 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#075 Digitale Transformation in der Produktion bei Siemens Healthineers - mit Dr. Jens Fürst
Wie entwickelt ein DAX-Konzern eine Digitalisierungs-Roadmap und setzt diese agil in einem Neubauprojekt um? Für eine Smart Factory braucht es nicht nur eine Vision, sondern auch einen Umsetzungsfahrplan sowie passende Organisations-Strukturen. Dr. Jens Fürst ist Principal Expert für Digitalisierung und Automatisierung bei Siemens Healthineers und dort für die Strategie der Smart Factory Transformation verantwortlich. Siemens Healthineers baut mit dem „High Energy Photonic Center” in Forchheim bei Erlangen eine Smart Factory für die Produktion von Röntgen-Röhren und Hochvolt-Generatoren. Im Gespräch mit Tobias Herwig gibt er einen Einblick in...
2022-07-05
37 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#074 Harmonisierung der Produktions-IT - mit Manuel Peter
Excel ist in vielen Fabriken nicht wegzudenken und gleichzeitig ein Zeichen für viel manuelle Datenverarbeitung. Das sorgt für langsame und fehleranfällige Prozesse! Manuel Peter ist Teamleiter Smart Factory Technologies bei ITK Engineering und berichtet im Gespräch mit Tobias Herwig über die Harmonisierung der IT-Architektur. Folgenden Fragen musste er sich u.a. stellen: - Was sind die kritischsten Systeme in der Fabrik? - Warum kommt es zu Systembrüchen? - Wie läuft ein erfolgreiche Harmonisierungsprozess ab? - Was macht eine gute Daten-Architektur aus? - Wieso erhöht eine harmonisierte IT-Landsc...
2022-06-28
36 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#072 Fabrik als Produkt - Fabrikplanung neu gedacht - mit Matthias Dannapfel und Florian Hoogen
Das klassische Fabrikplanungs-Vorgehen hat die Herausforderung stark sequenziell abzulaufen und sorgt für große Iterationsschleifen, wenn sich die Planungsgrundlage ändern. Was wäre, wenn man eine Fabrik so einfach wie ein Produkt konfigurieren könnte? Matthias Dannapfel ist Oberingenieur am WZL der RWTH Aachen und Centerleiter für Fabrikplanung. Zusammen mit Florian Hoogen ist er in der Geschäftsführung der Onefactory. Florian Hoogen kennt als Architekt die Gebäudeseite der Fabrikplanung. Beide sind zusammen mit Tobias Herwig im Gespräch zu folgenden Themen: - Herausforderungen der klassischen Fabrikplanung - Modulare Ansätze in der Planu...
2022-06-14
56 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#071 Echtzeit-Lokalisierung OMLOX als offener Standard für jede Fabrik - mit Eberhard Wahl
Hat in ein paar Jahren jede Fabrik eine Ortungstechnologie genauso wie WLAN für das Internet heute? Es gibt viele Anwendungsfälle rund um die Echtzeit-Lokalisierung in der Produktion und Logistik. Hier wäre ein solcher Standard hilfreich. Eberhard Wahl ("Ebbse") ist Geschäftsführer bei der TRUMPF Tracking Technologies. Davor war er viele Jahre u.a. Leiter des Produktmanagements für Lasermaschinen bei TRUMPF und hat die Entstehung des Standards OMLOX entschieden mitgeprägt. Im Gespräch mit Tobias Herwig redet er im Podcast über: - Tracking und Ortungstechnologien in der Fabrik, - verschiedenste Anwendungsfälle, - un...
2022-06-07
50 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#069 Digitalisierung der Gabelstapler und Automatisierung im Lager - mit Martin Welp
Gerade in flexiblen und manuellen Lagern ist die Digitalisierung im produzierenden Unternehmen noch nicht so wirklich angekommen. Die Probleme werden durch einen hohen (Such-)Aufwand, wenig Transparenz, Fehlteile und einer hohen Abhängigkeit von den Gabelstapler-Fahrern deutlich. Wie das besser gestaltet werden kann, beschreibt Martin Welp CEO von identpro im Gespräch mit Tobias Herwig: - Herausforderungen im Stapler-Lager - Die Vision des transparenten und digitalen Lagers - Tracking von Ware und Fahrzeugen - Einsatz von Lidar-Technologie - Potenziale durch Flottenmanagement im Lager - Automatisierung mit Gabel-Hub-AMRs Vernetze dich ge...
2022-05-24
42 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#068 Flexible IT-Architektur für Produktionslinien - mit Lutz Steinleger
Die Einbindung der Steuerung einzelner Maschinen in einer Produktionsline ist ein großer IT-seitiger Aufwand und leider wenig flexibel. Hier braucht es modulare Plattformen um einen wandelbaren Digitalen Zwilling aufzubauen. Lutz Steinleger ist Leiter von MORYX Industry, ein Bereich des Konzerns Phoenix Contact. Er berichtet im Podcast mit Tobias Herwig von diesen Themen: - IT-Herausforderungen in der Produktion, - Rolle der SPS-Steuerung in Anlagen, - Grenzen von OPCUA und MQTT, - Anwendungsfälle mithilfe des Digitalen Zwillings, - Plattform MORYX und - Abgrenzung zu IoT-Gateways und Middleware. Vernetze dich gerne mit Lu...
2022-05-17
51 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#067 Grüne Fabrik im Greenfield in Rumänien bei ifm - mit Bernd Hausler
Lohnen sich 3 Millionen Mehrinvest für die Nachhaltigkeit in einem Fabrikneubau in Rumänien?Wie geht ein Familienunternehmen wie ifm damit um? Und gibt es einen entsprechenden ROI?Bernd Hausler ist Managing Director bei der ifm und verantwortlich für 3 Werke. Er berichtet im Gespräch mit Carina Mieth und Tobias Herwig über eine neue grüne Fabrik auf der grünen Wiese in Rumänien.Im Gespräch mit Bernd Hausler lernst du:- vieles über das neue Werk in Rumänien,- wie die flexible Produktion im Kleeblattprinzip möglich sein soll, ...
2022-05-10
53 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#066 Die Brücke zwischen OT und IT - mit Christian Schmidt
In der produzierenden Industrie ist das Zusammenspiel zwischen OT und IT oft eine Herausforderung. Warum ist das so? Und wie kann das anders gestaltet werden?Christian Schmidt ist IT-Berater bei Soffico und im Bereich der Industrie tätig. Im Gespräch mit Tobias Herwig berichtet er über:- Die unterschiedlichen Hintergründe von OT und IT, - das Bild der Brücke und der Sprache für eine gute Zusammenarbeit, - eine erfolgreiche technische Daten-Architektur, - die Rolle von Integrationsplattformen, - die Bedeutung von Konnektoren und Standards und - die Grenzen agiler...
2022-05-03
39 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#065 Fabrikarchitektur & Nachhaltigkeit - mit Jeremy Hotchkiss
Warum sehen Industriebauten oft so bescheiden aus? Und wie verändert sich die Rolle des Gebäudes einer Fabrik gerade mit dem Thema Nachhaltigkeit? Jeremy Hotchkiss ist nicht nur erfahrener Architekt für Industriebau, sondern auch Partner und Design Lead bei io. Im Gespräch mit Tobias Herwig gibt er im Podcast Einblick in folgende Themen: - Neubau von Fabriken als ein notwendiges Übel, - Rolle der Fabrik-Architektur, - Motivation und Anforderungen von produzierenden Unternehmen, - wie eine Masterplanung gelingt, - wichtige Puzzlestücke für die Konzeptplanung, - enkelfähige Fabrikgebäude und - He...
2022-04-26
46 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#064 Ganzheitlich nachhaltig aufgestellt bei elobau - mit Patrick Löw
Elobau ist seit 2010 klimaneutral und lebt schon länger eine ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie. Elobau fertigt Elektronik-Komponenten wie Sensoren oder Joysticks im Off-Highway-Bereich. Patrick Löw ist Nachhaltigkeitsmanager bei elobau und berichtet im Gespräch mit Tobias Herwig und Carina Mieth (Co-Host) über folgende Themen: - Welche Nachhaltigkeits-Strategie verfolgt elobau?- Wie schafft man es als produzierendes Unternehmen 100% CO2 neutral zu werden?- Welche Maßnahmen in der Fabrik wurden ergriffen?- Was heißt es 96 % im Scope 3 zu erreichen?- Wie schafft es elobau, dass die Mitarbeiter klimafreundlich zur Arbeit kommen?Vernetze dich ger...
2022-04-19
39 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#063 Der Digitaler Zwilling einer Druckgussfertigung in China - mit Jochen Kirkorowicz
Föhl fertigt Teile für die Automobilindustrie u.a. mit Zinkdruckguss. Jochen Kirkorowicz verantwortet als Präsident der Tochterfirma Foehl Asia Pacific Ltd in China die Produktion in der Nähe von Shanghai mit 31 Druckguss-Maschinen. Im Gespräch mit Tobias Herwig gibt Jochen Kirkorowicz einen Einblick in diese Themen: - Den Stellenwert der Digitalisierung bei Föhl, - den Digitalen Zwilling der Produktion, - Anwendungsfälle wie der digitalen Auftragseinplanung und Simulation, - wie Transparenz und Nachverfolgbarkeit gesichert wird, - wie mit Predictive Maintenance neue Potenziale in bekannten Prozessen gehoben werden und - we...
2022-04-12
42 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#062 Cobots in der Fabrik der Zukunft - mit Ulrich Möller live auf LinkedIn
Cobots sind immer mehr in der Fabrik erlebbar. Früher eher als Spielzeug angesehen, machen Cobots immer mehr den Industrierobotern vermeintliche Konkurrenz. Jedoch sind die Zielgruppen und Anwendungsfälle nicht direkt zu vergleichen. Über das was mit Cobots schon geht und wie man diese gut einsetzt, diskutiert Tobias Herwig in dieser Episode mit Ulrich Möller. Er ist Experte für Cobots, für den Vertrieb in DACH für Kassow Robots verantwortlich und im Deutschen Robotik Fachverband der Fachbereichsleiter für mobile Robotik. Folgendes lernst du in diese Episode: - Bewährte Anwendungsfälle wie Palett...
2022-04-05
49 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#061 Energiemonitoring & Energiemanagementsystem für die Produktion - mit David Baier
Heute reden wir über die Themen Energiemonitoring und Energiemanagement-Systeme für die Produktion, das Zusammenspiel mit der Prozessoptimierung und die Rolle der Software um das umzusetzen. Unser Gast ist dazu David Baier von Weidmüller GTI Software. Er war früherer Produktmanager für Energiemanagement und unterstützt heute als Automation Sales Engineer bei der Einführung von Software u.a. für das Energiemanagement, die Visualisierung und Machine Learning. Über folgendes haben wir geredet: - Nachhaltigkeitsziele und Strategie, - Abgrenzung von Energiemonitoring und Energiemanagement, - ISO50001 und Softwareunterstützung, - Einführu...
2022-03-29
45 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#060 Apps und Daten-Plattformen für die Produktion - mit Rolf Knoerzer
Der Digitale Zwilling der Produktion ist in vielen produzierenden Unternehmen noch Vision und in der Praxis gibt es viele Datensilos und die Einführung neuer Software ist sehr aufwendig. Wie wäre es, wenn die Funktionen der App-Stores eines Smartphones Realität in der Fabrik wäre und die Installation des Betriebssystems in einem Tag erledigt ist? Rolf Knoerzer ist Gründer und CEO von IndustryApps und redet im Podcast mit Tobias Herwig über folgende Themen: - Potenzial von Software in der Fabrik, - Rahmenbedinungen für erfolgreiche Plattformen, - Standards wie die Verwalt...
2022-03-22
40 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#059 Die Steuerung der Intralogistik der Zukunft - mit Dr. Wolfgang Hackenberg
Bis jetzt wir die Logistik oft von der Hardware und Automatisierung her gedacht und die Software oft unterschätzt. Dabei ist die Intralogistik ein Feld, in dem einiges an Effizienzsteigerung zu erzielen ist.Dr. Wolfgang Hackenberg ist CEO und Gründer von SYNAOS und berichtet im Gespräch mit Tobias Herwig zu folgenden Themen:- Missstände in der Intralogistik heute, - Potenziale durch Softwareeinsatz in der Farbik, - Vision für die Logistik in der Produktion, - AGV-Steuerung und die VDA5050, - KI und mathematische Optimierung und- Lokalisierung von Gabel...
2022-03-15
42 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#058 Circular Economy als Potenzial für die produzierende Industrie - mit Lydia Bühler
Wirkliche Nachhaltigkeit beginnt dann, wenn wir nicht auf den Energieverbauch achten, sondern alle Ressourcen in zirkulären Kreisläufen immer wieder neu Verwendung finden. Dies erfordert nicht nur ein großes Umdenken, sondern bietet ein großes Potenzial für die produzierende Industrie. Heute ist Lydia Bühler zu Gast im Gespräch. Sie ist Resarch Associate am Fraunhofer IIS und forscht rund um das Thema "Einsatz von Digitalen Technologien und smart Services zur Realisierung einer Circular Economy in produzierenden Unternehmen". Dazu schreibt Sie aktuell auch Ihre Dissertation. Diese Episode ist Teil der Serie „Green Factory“, zusammen mi...
2022-03-08
42 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#057 Auftragseinplanung mit komplexen Varianten bei Porsche - mit Simon Dürr
Wie werden Kundenaufträge bestmöglich in die Produktion eingeplant? Gerade wenn es um eine hohe Komplexität in der Montage geht, ist das gar nicht so leicht. Simon Dürr ist Projektleiter in der IT bei Porsche und verantwortlich für das Thema Auftragseinlastung. Im Gespräch mit Tobias Herwig berichtet er über: - die hohe Komplexität durch die Variantenvielfalt, - die Herausforderungen bei der Einplanung der Aufträge, - Datengetriebene Entscheidungsfindung, - das Prinzip des Planauftrags, - die Rolle von KI und neuronalen Netzen und - die Zukunft der Auftr...
2022-03-01
46 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#055 Die Green Factory bei Alois Müller - mit Andreas Müller
Heute reden darüber was passiert wenn Familienunternehmen nicht in Quartalen, sondern in Generationen denken.Alois Müller hat neu gebaut und die neue Fabrik gleich als CO2 neutrale Fabrik realisiert. Diese Episode ist Teil der Serie "Green Factory" im Fabrik der Zukunft Podcast. Heute ist Andreas Müller im Gespräch mit Carina Mieth und Tobias Herwig und redet über folgende Themen:- Die Motivation hinter dem Thema Nachhaltigkeit,- Nachhaltigkeitsziele von Alois Müller,- Umsetzung der Green Factory, - Energiemanagement in der Fabrik und- die Rolle von Wasserstoff in der...
2022-02-15
56 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#054 Persönliche Einblicke zum "Fabrik der Zukunft" Podcast Geburtstag! 🥳🎉 mit Tobias Herwig
Nach einem Jahr "Fabrik der Zukunft" ist es Zeit für paar einmalige Einblicke. Wer einen Blick hinter die Kulissen des Podcasts werfen möchte und die persönliche Sicht von Tobias Herwig kennenlernen möchte, ist hier genau richtig. In dieser Geburtstags-Episode berichtet Tobias Herwig über:- die Highlights aus dem ersten Jahr, - Zahlen, Daten und Fakten nach 12 Monaten, - persönliche Einblicke als Podcast-Host, - den eigenen Jobwechsel zum Start 2022, - die neuen drei Serien mit Co-Hosts und- Ideen für das nächste Podcast-Jahr.Fall du...
2022-02-12
22 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#054 Wie 550 AGVs in der Factory 56 gesteuert werden - mit Julian Pietzschmann
Wie gelingt es in einer hochmodernen Automobilmontage die Montagelinien und Logistik mit einem Fahrerlosen Transportsystem (FTS) umzusetzen und diese zu steuern?Julian Pietzschmann ist Projektmanager bei Mercedes Benz und hat in der IT die Steuerung der AGVs in der Factory 56 verantwortet. In der Factory 56 von Mercedes Benz werden die S-Klasse und der EQS gebaut. Zudem hat er noch den Arbeitskreis für den AGV-Standard VDA5050 geleitet. Tobias Herwig redet mit ihm im Podcast über - AGVs und deren Steuerung in der Fabrik, - die Umsetzung in der Factory 56 bei Mercedes Benz, - wi...
2022-02-08
45 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#053 Data Analytics und Datenarchitektur bei Voith Turbo - mit Sabrina Ruf
Der Aufbau einer eigenen Datenarchitektur für mehrere Werke ist nicht leicht. Vor allem, wenn parallel erstmal ein Team für Data Analytics aufgebaut werden soll. Wie das gelingt, erklärt Sabrina Ruf. Sabrina Ruf ist Director Production Data Analytics bei Voith Turbo und u.a. verantwortlich für die Datenarchitektur in den weltweit 9 Produktionsstandorten. Im Gespräch mit Tobias Herwig gibt sie im Podcast einen Einblick in: - Data Analytics und Datenarchitektur bei Voith Turbo, - den Aufbau Ihres eigenen Teams dafür, - eine gute Zusammenarbeit von IT und Produktion, - die...
2022-02-01
47 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#051 Digitalisierung & Innovationskultur in der Kleinserien-Fertigung - mit Bernd Hausler
Eine Kleinserien-Produktion zu automatisieren und digitalisieren ist nicht einfach? Ja, richtig!Wie aus einer klassischen manuellen Produktion mit vielen Varianten eine hoch digitalisierte Fertigung wird, erfährst du in dieser Episode. Bernd Hausler ist Managing Director bei der ifm und verantwortlich für 3 Werke. Er berichtet im Gespräch mit Tobias Herwig über seine Erfahrungen mit Leadership und Industrie 4.0 in der Produktion. Folgendes wirst du in der Episode mit Bernd Hausler lernen: - Gestaltungsfreiräume tragen zu ein innovationsfördernden Kultur bei. - Lean und „Design for Manufacturing“ ist eine wichtige Basis für Automatisieru...
2022-01-18
46 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#050 Skalierbare Vernetzung von Bestandsmaschinen mit der Cloud - mit Jürgen Pfeifer
In bestehenden Maschinenparks und heterogener Hardware wird die Anbindung an die Cloud nicht so leicht. Vor allem, wenn eine skalierbare Lösung gefunden werden soll. Mit Jürgen Pfeifer von WAGO redet Tobias Herwig über folgende Themen: - Herausforderungen bei Bestandsmaschinen - Simple Vorgehensweise bei Pilot-Projekten - Anbindung von Daten ohne Zugriff auf die Maschinensteuerung - Einsatz von Signaldopplern und zusätzlicher Sensorik - Skalierbare und erweiterbare iot-Gateway Hardware - Rolle von IT-Security Vernetze dich gerne mit Jürgen Pfeifer über LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/juergen-pfeifer/ --
2022-01-11
47 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#048 Zukunftsszenarien für Assistenzsysteme in Produktion und Logistik - mit Verena Blumberg
Wie verändern sich die Arbeitsplätze in der Fabrik in den nächsten Jahren? Welche Rolle spielt die Arbeitsgestaltung und wie verändern sich Prozesse dadurch? Verena Blumberg hat ein Paper mit 18 Zukunftsszenarien durch den Einsatz von Assistenzsystemen veröffentlicht. Sie ist Arbeits- und Organisations-Psychologin promoviert an der TU Braunschweig. Im Gespräch mit Tobias Herwig hat sie einen Einblick in diese Themen gegeben: - Wie gute Arbeitsgestaltung gelingt, - Auswirkungen und Gefahren der Szenarien, - Warum manche Anwendungen sehr erwünscht sind und andere nicht, - Warum insgesamt die Verbreitung der Sze...
2021-12-21
48 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#047 Anbindung von Maschinendaten und Best Practice Parameter-Analyse - mit Henning Wilms
Wie können Anlagen z.B. im Bereich der Extrusion datenseitig angebunden werden? Und wie schafft man es mithilfe dieser Daten die Effizienz nachhaltig zu steigern? Henning Wilms ist Co-Founder und CEO von ENLYZE und gibt im Gespräch mit Tobias Herwig seine Erfahrung in folgenden Bereichen weiter: - Agile Umsetzung von Industrie 4.0 Projekten, - Maschinen-Anbindung über eine SPS ganz praktisch, - Vorgehensweise um Daten nutzbar zu machen, - Effizienzsteigerung durch Einsatz von Daten, - Best Practice Parameter Analyse, - Potenziale durch Data Science und KI und - Schwierigkeiten bei Predictive Mai...
2021-12-14
48 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#046 Befähigung der Mitarbeiter im Shopfloor - Führungskultur neu denken - mit Alex Barber
Wie können neue Arbeits- und Führungsmethoden die Fabrik nach vorne bringen? Im Shopfloor gibt eine es klare Rollenverteilung und Trennung zwischen Management und Produktions- bzw. Logistikmitarbeitern. Ist das zielführend und noch zeitgemäß? Alex Barber war früher Managerin in der Produktion und Logistik u.a. bei Beiersdorf und Tesla und dort für bis zu 40 Mitarbeiter im Shopfloor verantwortlich. Tobias Herwig redet mir ihr im "Fabrik der Zukunft"-Podcast über folgende Themen: - Zusammenspiel von Teamleitung und Shopfloor-Mitarbeiter, - Herausforderungen durch die starke Trennung von White & Blue Collar, - Eine neu...
2021-12-07
32 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#045 Visualisierung im Shopfloor als skalierbare IT-Lösung - mit Martin Lemmer und Thilo Brosinksky
Mitarbeiter im Shopfloor die richtigen Informationen passgenau zur Verfügung zu stellen, ist für eine hohe Effizienz und eine reibungslose Zusammenarbeit entscheidend. Das hat auch Zarges als produzierendes Unternehmen erkannt und setzt Datenvisualisierungen mithilfe von Monitoren an vielen Stellen im Shopfloor ein. Mit Martin Lemmer (Head of IT EMEA von Zarges) und Thilo Brosinsky (Head of Development von Peakboard) redet Tobias Herwig im Podcast über folgende Themen: - wie alles mit einem selbst entwickelten PoC begann, - an welche Grenzen Zarges zum Start gestoßen ist, - wie mit Hilfe von Peakboard eine...
2021-11-30
45 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#043 Produktionsnetzwerke digital integriert - mit Britta Mittlefehldt von Deloitte
Lieferketten und Produktionsnetzwerke stehen aktuell großen Herausforderungen gegenüber. Durch eine gute Integration verschiedener Werke kann mithilfe von Digitalisierung eine neue Zusammenarbeit entstehen. Britta Mittlefehldt ist Director Smart Factory bei Deloitte und redet mit Tobias Herwig im Gespräch über Potenziale und Anwendungsfälle. Themen sind dabei- Die aktuellen Herausforderungen und größten Probleme,- Warum die Integration von Maschinendaten oft schwer ist,- Wie die Vernetzung von mehreren Smart Factories gelingt, - die Rolle von Plattformen und Standards,- wie produzierende Unternehmen gute Strategien für ihr Produktionsnetzwerk entwicke...
2021-11-16
43 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#042 KI in der Fabrik im Mittelstand - mit Prof. Marco Huber vom Fraunhofer IPA
KI bietet in der Fabrik unglaubliche Möglichkeiten. Doch gerade der Mittelstand tut sich bei dem Start mit KI und der Implementierung von 24/7 Anwendungsfällen schwer. Mit Prof. Marco Huber von der Uni Stuttgart und dem Fraunhofer IPA redet Tobias Herwig über KI im produzierenden Mittelstand. Folgendes wirst du in dieser Episode lernen: - wie viel Digitalisierung in der Fabrik für KI notwendig ist,- wie ohne viel Know-How gestartet werden kann,- welche KI-Anwendungsfälle einen hohen Reifegrad haben,- warum Predictive Maintanance nicht so einfach ist,- was wir v...
2021-11-09
50 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#041 Transformation des Traktoren-Werks in Le Mans von Claas - mit Hendrik Schellmann
Das Werk in Le Mans ist ein traditionsreiches Werkt mit bis zu 80 Jahre alten Gebäudestrukturen. In den letzten 3 Jahren hat Claas das Werk umfassenden modernisiert und dieses Jahr erfolgreich neu eröffnet. Tobias Herwig hat mit Hendrik Schellmann, Senior Director Corporate Production Systems von Claas, über diesen Umbau geredet. Dabei ging es um folgende Themen: - Welche Herausforderungen gab es in dem alten Werk? - Wie gelang der 3 Jahre lange Umbau ohne Produktions-Stopps? - Welche Technologien wurden neu in der Montage und Logistik eingeführt? - Welche Rolle spielt die Digitalisie...
2021-11-02
49 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#040 Echtzeit-Ortung für die Radlader-Produktion - mit Ersan Guenes und Frank Greisle
Track & Trace oder RTLS (real-time locating system) haben viele schon gehört. Aber welche Potenziale bietet eine Echtzeit-Lokalisierung in der Produktion? In dieser Episode geht es um die Produktion von Radladern und Teleskopladern bei Kramer-Werke in Pfullendorf. Mit Frank Greisle (Verantwortlich für die Smart Factory bei Kramer) und Ersan Guenes (Gründer und Geschäftsführer von INTRANAV) redet Tobias Herwig über folgende Themen: - Lokalisierung durch Ultra Wideband und GPS - Anwendungsfälle wie Tracking in der Produktion und Yard-Management - Automatisierungspotenzial durch RTLS - Hardwareunabhängige RTLS-Plattform INTRANAV - Potenz...
2021-10-26
52 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#039 Industrie 4.0 im Mittelstand für Montage und Logistik - mit Pascal Löchner
Im produzierenden Mittelstand ist Industrie 4.0 nicht immer leicht, jedoch kann Digitalisierung einen großen Unterschied machen. Dabei muss es nicht gleich um Automatisierung und KI gehen. Pascal Löchner ist Geschäftsführer von L-mobile und gibt uns einen Einblick in die Herausforderungen und Möglichkeiten im Mittelstand. Dabei legen wir einen Schwerpunkt auf manuelle Montage und Logistik mit Gabelstaplern. Er redet im Gespräch mit Tobias Herwig über folgende Themen: - Reifegrad der Digitalisierung im Mittelstand,- Staplerleitsysteme, - Automatisiertes Scannen,- Papier in der Montage,- Mitarbeiterterminals und- Technologien, die die nächsten Jahre...
2021-10-19
46 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#038 Der Maschinenbau muss sich neu erfinden - die Plattformen kommen! - mit Dirk Engelbrecht
Digitalisierung und Plattform-Ökonomie stellen unsere Wirtschaft auf den Kopf. Das betrifft auch unsere Fabriken und speziell auch die Disziplin des Maschinenbaus.Mit Dirk Engelbrecht, Gründer von Go2Automation diskutiert Tobias Herwig im Podcast über:- die Stolpersteine bei der Umsetzung von Industrie 4.0, - den Grund warum die produzierende Industrie Technologien nicht richtig nutzt,- die Frage welche Rolle Tech-Giganten und Maschinenbau spielen, - die Bedeutung von Plattformen und digitalen Ökosystemen und- die richtige Strategie für große und kleine Maschinenbauer.Hier erreichst du Dirk Engelbrecht auf LinkedIn: https...
2021-10-12
56 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#037 Produktionsplanung im Mittelstand - mit Katrin Neubronner
Die Planung von Materialbedarfen und Aufträgen in der Produktion ist keine leichte Sache. Gerade schwankende Bedarfe und variantenreiche Produktportfolios machen das Ganze nicht leichter.Katrin Neubronner hat bei Wiha und Siemens viel Erfahrung im Bereich Supply Chain Management und Wertromdesign gesammelt und redet im Gespräch mit Tobias Herwig über folgende Themen:- Warum viele produzierende Unternehmen das Thema Produktionsplanung unterschätzen, - welche Fehler häufig in der Planung gemacht werden, - welche Rahmenbedingungen für eine einfache Planung sorgen und- welche Prozesse und IT die Planung bestmöglich unterstützt.V...
2021-10-05
1h 00
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#033 Der Weg zur Smart Factory - mit Stefan Flicke von Ingenics
Warum sind so viele Fabriken noch so wenig intelligent? Welche Stufen müssen auf dem Weg zur Smart Factory gegangen werden? Und wie geht man diesen Weg erfolgreich?Als Gast ist heute Stefan Flicke, Partner von Ingenics, im Podcast. Er redet mit Tobias Herwig über folgende Themen:- warum viele Fabrik immer noch wenig intelligent sind, - welche Stufen auf dem Weg zur Smart Factory gegangen werden müssen,- das Zusammenspiel von Fabrikplanung und Smart Factory,- wie digitale Architekten dabei unterstützen können und- wie die Fabrik der Zukunft aussieht.Du erreichst Stefan Flicke am bes...
2021-09-07
51 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#032 Assistenzsysteme in der Logistik mit KI und Datenbrillen - mit Jakub Piotrowski von BLG
Wie etabliert die BLG neue Innovationen in der Logistik? Wie gelingt es die Mitarbeiter bestmöglich durch Technologien wie Datenbrillen und KI zu unterstützen?Jakub Piotrowski ist CIO und CDO bei der BLG Logistics Group und verantwortet neben der Digitalisierung auch die IT und Nachhaltigkeit im Unternehmen. Im Gespräch mit Tobias Herwig gab er einen Einblick in folgende Themen:- Innovationsmanagement bei BLG mit 100 Tage POCs- Digitale Assistenzsysteme in der Logistik- KI für die Objekterkennung- Datenbrillen in qualitätsrelevanten ProzessenDu erreichst Jakub Piotrowski am be...
2021-08-31
53 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#018 Die Montage der Zukunft für anspruchsvolle Produkte - mit Guido Hüttemann vom WZL
Komplexe Produkte wie LKWs, Maschinen oder Windkraftanlagen werden oft in Losgröße 1, in Montagelinien und zum Großteil manuell montiert. Doch das wandelt sich massiv!Freiverkettete Montagezellen, mobile Robotik und digitale Optimierungs-Algorithmen sind immer mehr Realität in den Fabriken.Mit Guido Hüttemann, Oberingenieur am WLZ der RWTH Aachen und Centerleiter des XL Assembly redet Tobias Herwig über folgende Themen:- wie sieht die Montage der Zukunft aus, - wie organisatorische Flexibilität geschaffen wird,- welche Herausforderungen die flexible Montagekonzepte haben, - welche Rolle mobile Robotik dabei spielt, - und welche...
2021-05-24
1h 00
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#016 Die Fabrik digital in 3D - mit Finn Boysen von NavVis
Die Fabrik digital in 3D, das ermöglicht einiges in der Planung, aber auch im Betrieb und der Wartung einer Fabrik. Voraussetzung ist aber unter anderem, dass die Daten aktuell und vollständig sind. Wie man schnell seine Fabrik in 3D scannen kann und welcher Rolle Laserscans und die Cloud spielen, bespreche ich mit Finn Boysen. Finn Boyson arbeitet bei NavVis einem Startup aus München und ist für das Wachstum verantwortlich. Finn gibt mir, Tobias Herwig, einen Einblick in folgende Themen:- Welche Herausforderungen gibt es in der Planung von Fabriken?- Was macht gute...
2021-05-10
1h 02
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#015 Lernen mit den besten produzierenden Unternehmen - mit Georg Wasserloos
Die Themen in der Fabrik kommen und gehen. Oder vielleicht doch nicht? Trends wie "Lean" sind jetzt schon 30 Jahre alt und "Industrie 4.0" feiert den 10 Geburtstag. Immer ist die Herausforderung ähnlich: wie schafft es eine Fabrik die Innovationen gewinnbringend umzusetzen?Georg Wasserloos ist vor 25 Jahren zusammen mit produzierenden Unternehmen nach Japan gereist um Lean zu verstehen. Auch heute noch veranstaltet er Lernreisen zu den innovativsten Fabriken. Tobias Herwig redet mit ihm über:- die Lean-Welle und was wir aus der Zeit von damals mitnehmen können,- die parallelen zur Industrie 4.0,- die Frage, wie...
2021-05-03
44 min