Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Tobias Hubner

Shows

Chaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastJeff Noble in Münster (C86)Ein unvergesslicher Tag mit Jeff Noble in MünsterÜber 300 Teilnehmende vor Ort und online, lebendige Gespräche, starke Botschaften – das FASD-Event mit Jeff Noble war ein echtes Highlight. Ich nehme dich mit hinter die Kulissen: Du hörst Stimmen aus dem Publikum, von Pflege- und Adoptiveltern, Fachkräften und Aktivist:innen.Jeffs Energie trifft auf deutsche RealitätJeff Noble kommt laut, schnell, herzlich – und trifft mitten ins Herz. Sein Fokus: Verhaltensauffälligkeiten nicht als bösen Willen, sondern als Symptome einer Hirnschädigung verstehen. Diese Perspektive prägt viele Gespräche, die ich in den Paus...2025-07-0331 minsanft & mutigsanft & mutig#6 Robert - wie Männer (feministisch) flirtenEin Gespräch darüber, wie wir ergebnisoffener daten können, darüber, wie Roberts Fußballtrainer seinen pubertierenden Jungs sagte, dass es okay ist, dass sie alle unterschiedlich bestückt sind und wie wir Unsicherheiten überwinden können. Foto Julia: Marlene Charlotte Limburg Foto Robert: Tobias von dem BergeDanke an ALEX BerlinDanke an Janis Reuter für die Unterstützung in der Postproduktion.Unterstützt mich mit ein paar € auf Steady! ...2025-05-011h 11IQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltKonzentration beim Lernen - Dann sollten wir die Gedanken schweifen lassen | Vögel sind bunter in der Stadt - Warum?Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:28) Nebenbei lernen ohne Fokus kann in manchen Fällen helfen https://dx.doi.org/10.1523/JNEUROSCI.1421-24.2025 (00:02:40) Warum sind Vögel bunter in der Stadt? https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/ele.70106 | Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de. CREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan GeierDie Geschichten in dieser Podcast Folge hat Veronika Bräse recherchiertReda...2025-04-1605 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltKaffee wird teurer - So brüht man perfekt trotz wenig Kaffee | Blutspenden - Deswegen ist es gut für den eigenen KörperWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:22) Blut spenden ist gut für den eigenen Körper - Und rettet Leben https://www.aerzteblatt.de/news/haufige-blutspenden-konnten-das-knochenmark-starken-e54ea28d-5039-45c5-af7c-682c0ddcb784 (00:02:53) So gelingt der perfekte Kaffee mit wenig Pulver https://pubs.aip.org/aip/pof/article-abstract/37/4/043332/3342795/Pour-over-coffee-Mixing-by-a-water-jet-impinging | Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de.CREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan...2025-04-1405 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltKurzsichtig - So viel Zeit am Bildschirm erhöht das Risiko | Warum ist der Mars wirklich rot? | Munition vergiftet die OstseeWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:45) Munition vergiftet Ostsee (00:02:37) Je mehr Zeit am Bildschirm, desto höher das Risiko für Kurzsichtigkeit(00:04:15) Warum ist der Mars wirklicklich rot?Wir freuen uns über Post von euch! Ihr erreicht uns per Whatsapp oder Email: iq@br.deCREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan GeierDie Geschichten in dieser Podcast Folge hat Hellmuth Nordwig recherchiertRedaktion: Tobias HübnerHier sind die Ori...2025-03-0506 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltGolfstrom - Wann bricht er zusammen? | Klimaschutz im OperationssaalWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:36) Bricht der Golfstrom zusammen, wenn wir so weitermachen? https://www.nature.com/articles/s41586-024-08544-0 (00:04:44) Klimaschutz im OP - mit der richtigen Anästhesie https://journals.lww.com/anesthesia-analgesia/fulltext/9900/the_power_of_education_to_reduce_t he_carbon.1194.aspx | Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de.CREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan GeierD...2025-03-0408 minKultur-UpdateKultur-UpdateKlimawandel und Kandinsky - neue Ausstellung im Münchner Lenbachhaus"Was zu verschwinden droht, wird Bild: Mensch - Natur - Kunst": Die neue Ausstellung im Lenbachhaus setzt den Klimawandel mit Ölgemälden des 19. und 20. Jahrhunderts in Beziehung. Wie und ob das funktioniert, weiß Tobias Krone. /"With Love, Meghan": Wie viel Love steckt in der neuen Haushalts-Netflix-Serie mit Herzogin Meghan Markle? Von Gabi Biesinger / Und: Der lang erwartete, neue Roman der feministischen Ikone Chimamanda Ngozi Adichie ist da: "Dream Count". Theresa Hübner hat ihn gelesen.2025-03-0414 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltAsteroid YR4 verpasst die Erde? | Intelligenz mach sexy - Bei Fischen | Hunnen waren auch EuropäerWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:46) Asteroid YR4 verpasst wohl doch die Erde https://cneos.jpl.nasa.gov/sentry/details.html#?des=2024%20YR4 (00:02:20) Hunnen waren auch Europäer https://www.pnas.org/cgi/doi/10.1073/pnas.2418485122 (00:03:42) Intelligente Fische sind sexy https://www.nature.com/articles/s41559-025-02645-3 Wir freuen uns über Post von euch! Ihr erreicht uns per Whatsapp oder Email: iq@br.deCREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan Geier...2025-03-0205 minWelle lernen:digital – Der Podcast zur digitalen Transformation von Schule und LehrkräftebildungWelle lernen:digital – Der Podcast zur digitalen Transformation von Schule und Lehrkräftebildung#4 - Augmented & Virtual Reality, Kollegiale Unterrichtsreflexion und Fortbildung zu digitalen Medien Einmal Molekülstrukturen wie Häuser erkunden oder den Alltag der Langobarden miterleben? Themen, die früher mit Filmen oder Bildern in Schulbüchern illustriert wurden, lassen sich dank moderner Technik hautnah vermitteln. Brillen, die die Realität erweitern (Augmented Reality) oder ganz neue Realitäten zeigen (Virtual Reality) sind mit Hoffnungen auf ein neues Lehren und Lernen verbunden. Aber wie wird aus potenziellen Spielgeräten ein Medium der Wissens- und Kompetenzvermittlung? In der aktuellen Folge von Welle lernen:digital diskutieren Christina Hildebrandt und Alicja Gulcz gemeinsam mit Paulina Block darüber, wie Lehren und Lernen mit AR-/VR-Technologie sinnvoll...2024-10-2147 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltSo sollen Menschenmassen ohne Panik sicher gelenkt werden | Oktoberfest 2024Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Das Thema in dieser Podcast-Folge: Wie kann man große Menschenmassen sicher lenken? https://www.arc.ed.tum.de/ai/forschung/digital-participation/gameup/ | Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.deSchreibt uns - wir freuen uns - per Email oder direkt und schnell über WhatsApp. CREDITSHost der heutigen Folge ist Franzi KonitzerDie Geschichte in dieser Podcast-Folge hat Florian Falzeder recherchiertRedaktion...2024-10-0105 minBEHIND THE BEAT Producer PodcastBEHIND THE BEAT Producer Podcast#39 mit CordialIm Behind the Beat-Podcast bittet Tobias Fischer Kreative zum Tiefen-Gespräch. Diese Folge widmet sich einem all zu oft vernachlässigten Aspekt der Produktion. Wir sprachen mit Martin Hubner von Cordial über Kupfer, Klinken und Kreativität – kurz: Kabel. Ein Kabel ist ein Kupferdraht in einem schützenden Mantel. Es könnte kaum einfacher sein. Trotzdem ranken sich um dieses Produkt wohl mehr Missverständnisse und Halbwahrheiten als um jedes andere im Audiobereich. Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen einem billigen No-Name-Kabel oder einem Paar für €70,000? Es kann kaum verwundern, dass sogar erfahrene Musiker den Überblick verlieren.2024-08-301h 00Das CampusmagazinDas CampusmagazinEuropabildung an Bayerns Schulen – Gespräch mit dem Leiter der Landeszentrale für Politische BildungsarbeitMeere retten - Schulprojekt zu europäischer Umweltpolitik am Gymnasium Höhenkirchen-Siegertsbrunn / NS-Massaker gemeinsam aufarbeiten - Gymnasium Hersbruck im Schüleraustausch mit Frankreich // Redaktion: Tobias Hübner / Moderation: Susi Weichselbaumer / Autorinnen und Autoren: Rupert Grübl, Susi Weichselbaumer2024-08-1822 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenZieh die Menschen in Deine BubbleAHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 199 Als Stiftung zu kommunizieren, heißt auch, Menschen „da draußen“ in die eigene Kommunikations-Bubble hineinzuziehen. Was Birgit Hubner, Chefin von GALLAFiLZ, damit meint, erklärt sie in der neusten Folge unseres Podcasts AHOI, NPO!, aber auch, wann die Hausaufgaben zur Weihnachtsspende zu machen sind (jetzt!) und warum Spenden sammelnde Stiftungen das Thema Erbschaftsfundraising auf die Agenda setzen sollten. Wir fassen zusammen: Ein Podcast wie ein Gitarrensolo – highlightig. 2024-07-2621 minWelle lernen:digital – Der Podcast zur digitalen Transformation von Schule und LehrkräftebildungWelle lernen:digital – Der Podcast zur digitalen Transformation von Schule und Lehrkräftebildung#3 - Digitale Souveränität, Pädagogische Zirkel und Arbeit mit OER Ob Fake News, Künstliche Intelligenz, Hassrede oder schlicht die Bildschirmzeit: Die digitalen und sozialen Medien stellen die Gesellschaft und ihre Mitglieder vor diverse Herausforderungen. Deswegen ist es besonders wichtig, dass Schüler:innen und Lehrkräfte kompetent und digital-souverän sind. In der aktuellen Folge von Welle lernen:digital diskutieren Britta Viebrock und Christopher Müller gemeinsam mit Johannes Lorenz darüber, was Schüler:innen und Lehrkräfte dafür brauchen. Außerdem spricht Host Jöran Muuß-Merholz mit Alicia Bankhofer darüber, wie an ihrer Schule Pädagogische Konferenzen durch stärker individualisierte Pädagogische Zirkel ersetzt w...2024-06-2156 minEinsteinEinsteinJagd auf Olympia-Gold: Mit Hightechtraining Grenzen sprengen«Einstein» begleitet Sprintstar Mujinga Kambundji und die Rad-Goldhoffnung Marlen Reusser beim Training für Olympia. Dabei wird aufgezeigt, wie Wissenschaft und Athletinnen Hand in Hand die körperlichen Grenzen immer weiter verschieben und was es braucht, um im Wettkampf Höchstleistungen abzurufen. Sprintstar Kambundji – Noch schneller dank der ETH Mujinga Kambundji befindet sich in der entscheidenden Phase ihrer Vorbereitung auf die Olympischen Spiele in Paris. Dank einer bahnbrechenden Neuentwicklung der ETH Zürich hat sie einen Trumpf im Ärmel: ein innovatives Trainingsgerät, das ihre Schnelligkeit ins Übermenschliche steigert. «Einstein» war bei den ersten Tests dabei und dokumentiert die Hoffnungen und Erwartung...2024-06-1336 minEinsteinEinsteinJagd auf Olympia-Gold: Mit Hightechtraining Grenzen sprengen«Einstein» begleitet Sprintstar Mujinga Kambundji und die Rad-Goldhoffnung Marlen Reusser beim Training für Olympia. Dabei wird aufgezeigt, wie Wissenschaft und Athletinnen Hand in Hand die körperlichen Grenzen immer weiter verschieben und was es braucht, um im Wettkampf Höchstleistungen abzurufen. Sprintstar Kambundji – Noch schneller dank der ETH Mujinga Kambundji befindet sich in der entscheidenden Phase ihrer Vorbereitung auf die Olympischen Spiele in Paris. Dank einer bahnbrechenden Neuentwicklung der ETH Zürich hat sie einen Trumpf im Ärmel: ein innovatives Trainingsgerät, das ihre Schnelligkeit ins Übermenschliche steigert. «Einstein» war bei den ersten Tests dabei und dokumentiert die Hoffnungen und Erwartung...2024-06-1336 minDas CampusmagazinDas CampusmagazinDual Use: Wie klar lässt sich zivile Forschung von Militärforschung abgrenzen?Weg mit dem Sowjeterbe? Estland, Lettland und die russische Sprache / Gender Citation Gap: Wie Wissenschaftlerinnen ausgebremst werden / Überalterung der Gesellschaft: Warum in China die Kindergärten schließen // Beiträge von: Philip Artelt, Jelena Morgenstern, Anna Dannecker, Benjamin Eyssel / Redaktion: Tobias Hübner / Moderation: David Globig2024-05-2622 minWelle lernen:digital – Der Podcast zur digitalen Transformation von Schule und LehrkräftebildungWelle lernen:digital – Der Podcast zur digitalen Transformation von Schule und Lehrkräftebildung#2 - Game-based Learning, Barcamps und partizipative Fortbildung Lehren und Lernen – jetzt mit Spielen? Und Fortbildungen, bei denen alle mitmachen können? Bei Welle lernen:digital erfahrt ihr, wie sich das in der Kultur der Digitalität veränderte Lehren und Lernen gestalten lässt. In Folge 2 spricht Host Jöran Muuß-Merholz mit Elke Noah, Schulleiterin der Gemeinschaftsschule August Wilhelm Francke in Magdeburg, über Barcamps und wie Weiterbildung partizipativ gestaltet werden kann. Schwerpunkt dieser Folge ist das Game-based Learning: Wie können Spiele Lehren und Lernen begleiten? Und was braucht es dafür? Darüber spricht Julia Jennek, Leitung des Broker:innenteams im lernen:digital Kompetenzzentrum Sprachen/Ges...2024-05-171h 00Welle lernen:digital – Der Podcast zur digitalen Transformation von Schule und LehrkräftebildungWelle lernen:digital – Der Podcast zur digitalen Transformation von Schule und Lehrkräftebildung#1 - Ko-konstruktiver Transfer, Kultur des Teilens und Makerhubs Bei Welle lernen:digital erfahrt ihr, wie sich das in der Kultur der Digitalität veränderte Lehren und Lernen gestalten lässt. In Folge 1 spricht Host Jöran Muuß-Merholz mit Kerstin Boveland über Makerhubs und wie Lehrkräftefortbildung heute funktionieren kann. Schwerpunkt dieser Folge ist der ko-konstruktive Transfer: Wie können Wissenschaft und Praxis gemeinsam Erkenntnisse und Konzepte entwickeln? Darüber sprechen Margarete Gießmann, Rektorin der Silberbergschule Bahlingen, und Dirk Richter, Professor für Erziehungswissenschaftliche Bildungsforschung an der Universität Potsdam und wissenschaftliche Leitung der lernen:digital Transferstelle. Außerdem erzählen Menschen aus der Community, wie eine Kultu...2024-04-1258 minKriminalhörspielKriminalhörspielToxisches Karma - Krimi-Hörspiel: Abgetaucht bei den WunderheilernTobias sieht ohnmächtig zu, wie seine Ex-Frau mit dem asthmakranken Sohn in einer Esoterik-Kommune untertaucht. Als sie den Kontakt abbricht und sich weiter radikalisiert, schaltet Tobias die Polizei ein, um seinen Sohn zu retten. Von Lutz Hübner und Sarah Nemitz www.deutschlandfunkkultur.de, Kriminalhörspiel2024-01-2256 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenStiftungskommunikation ist immer individuellAHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 168 Stiftungskommunikation ist immer etwas individuelles, vor allem muss sie gelebt werden. Mit Birgit Hubner, der Chefin von Gallafilz, sprachen wir im #FreitagsPodcast genau darüber, wie Stiftungen ihren ganz eigenen Weg finden, die Geschichte ihrer Stiftung zu erzählen und was es braucht, die Dinge einer Stiftung kommunikativ tatsächlich auf den Weg zu bringen. Wir lernen: Stiftungskommunikation ist mehr als reines Kommunizieren. 2023-12-0815 minconsilium - der Pädiatrie-Podcastconsilium - der Pädiatrie-Podcast#26 viraler Krupp mit PD Dr. Tobias Ankermann Für Eltern und Kind ist eine Atemnotsituation bei „viralem Krupp“ etwas sehr Beängstigendes. Experte PD Dr. Tobias Ankermann, Kinderpneumologe und Chefarzt der Städtischen Kinderklinik in Kiel, hebt im Gespräch mit Moderator Dr. Axel Enninger hervor, was wichtig ist, wenn die Regio subglottis bei einem kleinen Kind infektionsbedingt anschwillt. Zunächst heißt es Ruhe ausstrahlen, unnötige Interventionen vermeiden und das Kind mit dem typischen bellenden „Krupphusten“ und inspiratorischen Stridor aufrecht hinsetzen. Doch welche Differenzialdiagnosen sollte man ausschließen und was sind Warnzeichen für eine Verschlechterung? Spielt Feinstaub tatsächlich eine Rolle und gibt es Evidenz für ver...2023-04-0742 minEchte Champions XXL - Die Fußball-RundeEchte Champions XXL - Die Fußball-RundeBayern zeigt's allen - und Jogi schielt nach Brasilien!Jeden Donnerstag neu - mit Matze, Calli und Tobi Helene Fischer enttäuscht viele Kölner Fans, allerdings eher auf dem Eis als auf dem Rasen! Matze hat sich im Fantalk mit anderen Dingen beschäftigt, vor allem der Videobeweis hat bei City - Leipzig ja wieder Geschichte geschrieben. Plus natürlich dieser abnormale Haaland. So einen Stürmer hat die Welt noch nicht gesehen! Auch nicht Calli, obwohl Ramon Hubner damals auch eine heiße Aktie war. Was für eine Geschichte… "Echte Champions XXL" ist eine Produktion der Podcastbande. Neue Folgen immer donnerstags - überall, wo es Podc...2023-03-1554 minSchreibzeugSchreibzeug#25 BibliothekenBücher für alle! Feedback und Anregungen gern auf: www.Schreibzeug-podcast.de Neu: Schreibzeug mit einer Spende unterstützen! Webseiten der Sprecher www.literaturcafe.de www.diana-hillebrand.de www.schreibundweise.de genannte Bücher Das geheime Leben des Monsieur Pick (David Foenkinos und Christian Kolb Übers.) - 978-3328102151 Im Schatten des Windes (Carlos Ruiz Zafón und Peter Schwaar Übers.) - 978-3596196159 Die Mitternachtsbibliothek (Matt Haig, Sabine Hübner Übers.) - 978-3426282564 Das Schiff des Theseus (J.J. Abrams, Doug Dorst, Tobias Schnettler Übers., Bert Schrö...2022-06-051h 15ChefTreff - ein K5 Podcast von Sven RittauChefTreff - ein K5 Podcast von Sven RittauCT #120 Alexander Holzknecht von Motatos - Der Food-E-Commerce-Hit aus SchwedenMotatos ist ein Purpose Unternehmen durch und durch. Die Plattform entstand aus einem schwedischen Supermarkt, betrieben von einem der späteren Mitgründer, der sich den Kampf gegen Food Waste auf die Fahnen geschrieben hatte. Aus einem lokalen Geschäft nahe Stockholm wurde 2014 eine digitale Plattform. Im Gespräch mit Sven Rittau erklärt Alexander Holzknecht, Country Director Germany von Motatos, wie das Geschäftsmodell mit einem ausgewählten und dynamischen Sortiment zu reduzierten Preisen funktioniert. Denn gerade der deutsche Food Markt, der erst vor zwei Jahren erschlossen wurde, ist ein kompetitives Pflaster. Zudem ist Motatos nicht für den geregelt...2022-05-3131 minHot Seats and Cold BrewsHot Seats and Cold BrewsFolge 155 - Moritz Hübner: Der Privateer unter den Content Creatoren Moritz ist gelernter Hörgeräte-Akkustiker und studierter Kommunikations-Designer. In dieser Folge erzählt er uns, wie es möglich ist, ein Jahr bezahlt im Van Urlaub zu machen und wie man es schafft sein Hobby zum Beruf zu machen und dennoch keine Abhängigkeit zu erleiden.2022-04-1837 minHandel 4.0 E-Commerce PodcastHandel 4.0 E-Commerce Podcast#102 Wir feiern unser Jubiläum 🥳 und unsere Gäste [Teil 2]Treff uns auf der OMR Dieses Jahr sind wir mit unserem Team auf der OMR. Sprich uns gerne an :) In dem zweiten Teil unserer Jubiläumsfolge erinnern sich Malte, Jonas & Simon an die schönsten Momente mit unseren bisherigen Gästen und geben einen kleinen Einblick hinter die Kulissen. Teil 2 #66 Alex Harsdorf #72 Jaromir Fojcik [#73 Carsten Kraus]](https://www.dieberater.de/hosts/carsten-kraus/) #74 Jaromir Fojcik #75 Kai Müller #76 Christian Solmecke #77 Dr. Roman Zenner #78 Renée Lauer, David Pohlmann #80 Matthias Born 81 Stefan Mey #84 Wolfgang Boyé #85 Carmen Schenkel #87 Prof. Dr. Günter Faltin #88 Daniel Verst #90 Sven Hörnich #91 Moritz P...2022-04-141h 00Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche #50 – Der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenWillkommen zu Folge 50 unseres Podcasts! Im Gespräch Mit Sebastian Grabmaier, JDC Was ein „Wahl-O-Mat“ ist, das wissen Sie vermutlich längst – vor jeden Europa-, Bundestags- oder Landtagswahlen nutzen Millionen Deutsche die Online-Plattform, um anhand ausgewählter politischer Thesen herauszufinden, mit welchen Parteien sie die meisten Übereinstimmungen erzielen. Wissen Sie aber auch was ein „Pool-O-Mat“ ist? Diese Wortschöpfung hat kürzlich der Münchner Maklerpool JDC kreiert. Die Absicht, die hinter dieser neuen Plattform steckt, ist natürlich nicht so selbstlos wie es erstmal klingt: Denn es geht nicht darum, unentschlossenen Versicherungsmaklern einen neutralen Anbieter-Vergleich zu ermöglichen, sondern vielmehr da...2021-07-0940 minWindhauch PodcastWindhauch Podcast#23 - Was nützt der Sozialraum? mit Ingolf Hübner (Diakonie) und Steffen Merle (EKD)Klar, wir leben alle drinne, doch was nützt der Sozialraum eigentlich? Eine berechtigte Frage, wie ich finde, denn beide Kirchen haben lange daran gearbeitet, dass ihre Sozialstruktur der Pfarrei oder Gemeinde als kleine perfekte und vollumfängliche Welt wahrgenommen wird. Klar, dass jetzt, wo es bröckelt, die Kirchen auf das Leben außerhalb der eigenen Mauern schauen, oder? Nicht von dem Denken, was wir anzubieten haben, sondern von den Fragen der Menschen. Und die bekommt man nur heraus, wenn man sich auf sie zubewegt.Ingolf Hübner, Diakonie Für Steffen Merle...2021-06-0357 minRebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden LifestyleRebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden Lifestyle#025 Personalisierte Ernährung mit DNA- und Bluttests? Mit Lykon-Gründer Tobias Teuber#025 Personalisierte Ernährung mit DNA- und Bluttests? Mit Lykon-Gründer Tobias Teuber Wenn du mehr über dich, deine Gesundheit und deinen Körper erfahren willst, kannst du nach deinem Bauchgefühl gehen, Selbst-Versuche durchführen oder einfach DNA- und Bluttests anwenden. Sie können dir helfen, um z.B. einen Einblick in deinen Nährstoffhaushalt zu erhalten, mögliche Lebensmittelunverträglichkeiten zu entdecken, den Mikro- und Nährstoffbedarf zu ermitteln oder herauszufinden, ob du eher Kohlenhydrate oder Fette besser verstoffwechseln kannst. Insgesamt also eine tolle Möglichkeit, um für dich die optimalste Ernährung zu finden. Und genau deswegen schau...2020-12-0944 minRossi on air! - Der Hochzeitsfotografie-Podcast!Rossi on air! - Der Hochzeitsfotografie-Podcast!ROSSI ON AIR! - Episode #27 - Live auf Insta mit Sven Herbst! - Special Promo Episode! => Das Instagram-Event von und für Fotografen!Hey folks! I´m baaaaack!!! =) Die letzte Podcast-Folge datiert doch tatsächlich auf den 1. August 2020! Ganze 4 Monate gab es also keine neue Podcast-Folge! Was unter anderem daran lag, dass ich im August und September die wenigen 5 großen Hochzeitsreportagen im Kalender stehen hatte, die nicht verschoben worden waren. 5 von 25! Dennoch gab es einen Haufen an Arbeit, und das nicht zu knapp! Aber dann kam der November und wir mussten viel zu schnell und unvorbereitet Abschied von unserem geliebten Vierpföter Luc nehmen :( Ihr könnt euch vorstellen, dass mich das völlig a...2020-12-0300 minDigital Health TV - Die SendungenDigital Health TV - Die SendungenDigital Health TV - 3. SendungDas TV-Format rund um die Digitalisierung im Gesundheitswesen In dieser Sendung im Gespräch mit Prof. Andreas Helmut Grün: o Dr. med. Jürgen Christian Auernhammer, Apotheker Geriatrische Pharmazie, Prävention Antiaging Medizin GSAAM o Joachim Henkel, Direktor Integratives Leistungsmanagement der AOK Hessen o Dr. Thomas Hübner, Gründer und Geschäftsführer der Preventicus GmbH o Andreas Jeske, Vorstand Pharm-Net AG o Tobias Lange, Direktor für Enterprise Solution im Geschäftsbereich Diagnostik, Abbott2020-06-0630 minEisenbart & Meisendraht - Das Magazin für EigenartEisenbart & Meisendraht - Das Magazin für Eigenart#0009 - Weltuntergang01001000 11000011 10111100 01101100 01100110 01100101 01100101 01100101 00100001 Ohje! Ohjeohje. Die sind alle weg! Alle sinse weg. Was mache ich denn nun? Die Schreibtische der Redaktion sind wie leergefegt, vereinzelt fliegen ein paar brennende Akten durch die Luft. Manchmal piept ein Computer auf, so als wolle er sich über meine Misere lustig machen. Das ist doch nicht normal. Aber wenn ichs mir überlege, ist das nur logisch, denn dieser Monat steht im Zeichen des Weltunterganges. Also zumindest bei uns in der Sendung. Frau Dr. Meisendraht und Herr Prof. Dr. Eisenbart haben sich des Weltenbrands angenommen und da sind wirklich alle dabei: die Aliens, die Zombies, die Kometen, die U...2018-11-261h 53HannoverliebtHannoverliebtMit Kapitän Anton in die SaisonEndlich wieder Pflichtspiele für Hannover 96! Tobi spricht mit André und Tobias Krause über das anstehende Pokalspiel, den neuen Kapitän, die neue Nummer 1 und unseren Kader. Außerdem werden die Lücken im Kader gesucht - und gefunden! André Breitenreiter hat sich entschieden. Sowohl einen Kapitän für die neue Saison hat er benannt als auch seinen neuen Stammtorwart. Waldemar Anton - mit 22 Jahren nun der jüngste Kapitän der Liga - wird in der Saison 18/19 die Binde tragen. Eine große Ehre für Anton und auch eine Degradierung für Edgar Prib? Außerdem hat sich...2018-08-161h 10Grab Free Audiobook in Kids, Ages 5-7Grab Free Audiobook in Kids, Ages 5-7Krähe und Bär oder Die Sonne scheint für uns alle! von Martin Baltscheit | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Krähe und Bär oder Die Sonne scheint für uns alle! Autor: Martin Baltscheit Erzähler: Charly Hübner, Lina Beckmann Format: Unabridged Spieldauer: 57 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 05-09-16 Herausgeber: Oetinger Media Kategorien: Kids, Ages 5-7 Zusammenfassung: Blitzgescheite Wortgefechte, tiefgründig, überraschend und urkomisch: "Krähe und Bär oder Die Sonne scheint für uns alle!" ist nach nur einem Tag (Kinder-Hörbuch des Jahres 2014) ein neuer Genie-Streich des Multitalents Martin Baltscheit - unterhaltsam, bissig-witzig und doch philosophisch, prominent besetzt mit Charly Hübner...2016-05-0957 minzugehOERt! – der Podcast rund um Open Educational Resources (OER)zugehOERt! – der Podcast rund um Open Educational Resources (OER)OER030: Raspberry Pi und die Erleuchtung der MinionsWährend des OER Fachforums 2016 haben Alexandra Hessler und Guido Brombach mit Tobias Hübner (@medienistik) und Maria Schumm-Tschauder (Siemens Stiftung) gesprochen. Tobias Hübner erklärt, wie der Raspberry Pi im Deutschunterricht eingesetzt werden kann, Maria Schumm-Tschauder stellt ergänzend das Medienportal der Siemens Stiftung vor.2016-04-0816 minGrab Free Audiobook in Kids, Ages 5-7Grab Free Audiobook in Kids, Ages 5-7Nur ein Tag von Martin Baltscheit | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Nur ein Tag Autor: Martin Baltscheit Erzähler: Martin Baltscheit, Annett Louisan, Charly Hübner Format: Unabridged Spieldauer: 41 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 07-21-14 Herausgeber: Oetinger Media Kategorien: Kids, Ages 5-7 Zusammenfassung: Wären Wildschwein und Fuchs doch bloß schnell abgehauen, statt der Eintagsfliege beim Schlüpfen zuzusehen. Jetzt müssen sie feststellen, dass die junge Fliege geradezu bezaubernd ist. Und wer bringt ihr nun bei, dass sie nur diesen einen Tag zu leben hat? Kurzerhand behaupten die beiden, der Fuchs sei der Todgeweihte. Und höre da...2014-07-2141 min