Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Tobias Kirchhoff & Dr. Bahar Cat-Krause

Shows

BusinessShiftBusinessShiftFolge 13: BusinessShift - GreenhushingWenn Schweigen über Nachhaltigkeit kein Gold ist, sondern teuer werden kann. Viele Unternehmen treiben Nachhaltigkeit intern voran, sprechen aber nicht darüber. Aus Angst vor Kritik, Greenwashing-Vorwürfen oder weil sie glauben, erst perfekt sein zu müssen. Doch ist dieses Schweigen wirklich klug? Oder untergräbt es Vertrauen, Innovationsgeist und am Ende sogar die eigene Wettbewerbsfähigkeit? Darüber spricht Tobias Kirchhoff mit Dr. Bahar Cat-Krause, Global Head of Sustainability bei TÜV Rheinland People & Business Assurance. Es geht um Fragen wie: Was genau ist Greenhushing – und warum betrifft es viel mehr Unternehmen, als man denkt? Welche Ris...2025-07-0415 minBusinessShiftBusinessShiftEpisode 12 (EN): BusinessShift – Social Audits by TÜV RheinlandHow social audits can drive real change in supply chains How can ambitious strategies for greater climate protection, social responsibility, and regulatory transparency be designed – from risk-based social audits to anonymous grievance mechanisms for workers worldwide? All under economic pressure, regulatory uncertainty, and high complexity in global supply chains? Our guest: Reinhard Bier, Global Product Manager Supply Chain at TÜV Rheinland. 🔍 Topics covered in this episode: How companies put social responsibility into practice across their supply chains Why sustainability encompasses not just environmental, but also social dimensions What kinds of abuses occur in supply...2025-06-3029 minBusinessShiftBusinessShiftFolge 12: BusinessShift – Social Audits by TÜV RheinlandWie Sozialaudits echte Veränderungen in der Lieferkette bewirken können. Wie lassen sich ambitionierte Strategien für mehr Klimaschutz, soziale Verantwortung und regulatorische Transparenz gestalten – von risikobasierten Sozialaudits bis zu anonymen Beschwerdemechanismen für Arbeiter:innen weltweit? Und das unter wirtschaftlichem Druck, regulatorischen Unsicherheiten und hoher Komplexität in globalen Lieferketten? Unser Gast: Reinhard Bier, Global Product Manager Supply Chain bei TÜV Rheinland. 🔍 Themen der Folge: Wie Unternehmen soziale Verantwortung in der Lieferkette konkret umsetzen Warum Nachhaltigkeit nicht nur ökologische, sondern auch soziale Aspekte umfasst Welche Missstände in Lieferketten auftreten und wie sie erkan...2025-06-2037 minBusinessShiftBusinessShiftEpisode 11 (EN): BusinessShift – Chemical Logistics in Transition @Alfred TalkeIn between of Sustainability, Emissions, Driver Shortages, and ESG What many don’t know: even in this industry, ambitious strategies for climate protection, social responsibility, and regulatory transparency are emerging—from alternative fuels like HVO100 to certifications aimed at preventing microplastics from entering the environment. All this while facing economic pressures, a shortage of skilled workers, and growing ESG complexity. Guest: Sonja Becker, Sustainability Manager at Alfred Talke GmbH Co.KG. Together with our host Tobias Kirchhoff and Dr. Bahar Cat-Krause, Head of Sustainability at TÜV Rheinland People & Business Assurance, she discusses: – How TALKE plans t...2025-06-1333 minBusinessShiftBusinessShiftFolge 11: BusinessShift – Chemielogistik im Wandel @Alfred TalkeNachhaltigkeit zwischen Emissionen, Fahrermangel und ESG Was viele nicht wissen: Auch in dieser Branche entstehen ambitionierte Strategien für mehr Klimaschutz, soziale Verantwortung und regulatorische Transparenz – von alternativen Kraftstoffen wie HVO100 bis zu Zertifizierungen gegen Mikroplastik-Eintrag in die Umwelt. Und das unter wirtschaftlichem Druck, Fachkräftemangel und steigender ESG-Komplexität. Unser Gast: Sonja Becker, Sustainability Manager bei Alfred Talke. 🔍 Themen der Folge: – Wie TALKE die Emissionen in der Logistik senken will – Warum Recycling, Routenplanung und Fuhrparkerneuerung zusammengedacht werden müssen – Wie Fahrer:innen gewonnen, gehalten und gezielt weitergebildet werden – Welche ESG-Vorgaben aus der Chemiebranche wirklich ankommen – Was die Initiative #Cra...2025-06-0643 minBusinessShiftBusinessShiftEpisode 10 (EN): BusinessShift – Sustainability in Space @DLRMission Sustainability with the German Aerospace Center (DLR) Is it even possible to make space travel sustainable? And what do cement, space debris, and water recycling have to do with our own sustainability goals? This episode of BusinessShift shows how seriously Germany’s space sector takes the issue of sustainability—and what companies here on Earth can learn from it. Guest: Volker Schmid, Head of the ISS Program at the German Aerospace Center (DLR) Together with our host Tobias Kirchhoff and Dr. Bahar Cat-Krause, Head of Sustainability at TÜV Rheinland People & Business Assurance, he discu...2025-06-0430 minBusinessShiftBusinessShiftFolge 10 (DE): BusinessShift – Mission Nachhaltigkeit mit dem DLRWie Raumfahrt unsere Zukunft auf der Erde sichert Raumfahrt nachhaltig gestalten – geht das überhaupt? Und was haben Zement, Weltraumschrott und Wasserrecycling mit unseren eigenen Nachhaltigkeitszielen zu tun? In dieser Folge von BusinessShift zeigen wir, wie ernst das Thema die deutsche Raumfahrt das Thema Nachhaltigkeit wirklich nimmt – und was Unternehmen auf der Erde davon lernen können. Zu Gast: Volker Schmid, Leiter des ISS-Programms beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Gemeinsam mit unserem Host Tobias Kirchhoff und Dr. Bahar Cat-Krause, Head of Sustainability bei TÜV Rheinland People & Business Assurance, spricht er über: ✅ Ressourcene...2025-05-2340 minBusinessShiftBusinessShiftEpisode 9 (EN): BusinessShift – Sustainability @Tetra PakBetween regulation and reality: How Tetra Pak is shaping the circular economy — and what decision-makers can learn from it. Beverage cartons are considered everyday products — but their structure is more complex than one might think. How can packaging be made more sustainable without compromising product protection? What is technically possible, what is required by law, and where do we really stand when it comes to recycling? Guest: Carolin Babendererde, Head of Sustainability DACH at Tetra Pak Together with Tobias Kirchhoff and Dr. Bahar Cat-Krause, Head of Sustainability at TÜV Rheinland People & Business Assurance, she will discuss: ✅ the rea...2025-05-1234 minBusinessShiftBusinessShiftFolge 9 (DE): BusinessShift – Nachhaltigkeit bei TetraPakZwischen Regulierung und Realität: Wie Tetra Pak Kreislaufwirtschaft gestaltet – und was Entscheider daraus lernen können. Getränkekartons gelten als Alltagsprodukte – doch ihr Aufbau ist komplexer als gedacht. Wie lässt sich Verpackung nachhaltiger gestalten, ohne den Produktschutz zu gefährden? Was ist technisch möglich, was regulatorisch vorgeschrieben, und wo stehen wir beim Thema Recycling wirklich? Zu Gast: Carolin Babendererde, Head of Sustainability DACH bei Tetra Pak Gemeinsam mit Tobias Kirchhoff und Dr. Bahar Cat-Krause, Head of Sustainability bei TÜV Rheinland People & Business Assurance spricht sie über: ✅ die Realität hinter dem Mythos „gelber Sack“ ✅ neue Wege...2025-05-0942 minBusinessShiftBusinessShiftEpisode 8 (EN): BusinessShift – Carbon FootprintHow companies measure and reduce their CO₂ footprint – and why this becomes a competitive advantage. Host Tobias Kirchhoff speaks with sustainability expert Dr. Bahar Cat-Krause from TÜV Rheinland about scopes, standards, and the path to net zero. Practical tips included – for everyone who says: Just. Do it. 30 million tons of CO₂ saved – a track record that Germany’s leading companies take pride in. But is that really enough? And what exactly is a carbon footprint? This episode provides well-founded insights and hands-on tips on how companies can capture, reduce – and economically benefit from – their emissions. In this episode...2025-04-2628 minBusinessShiftBusinessShiftFolge 8 (DE): BusinessShift – Carbon FootprintWie Unternehmen ihren CO₂-Fußabdruck messen, reduzieren – und warum genau das zum Wettbewerbsfaktor wird. 30 Millionen Tonnen CO₂ eingespart – eine Bilanz, die Deutschlands DAX-Konzerne stolz macht. Doch reicht das wirklich? Und was genau ist eigentlich ein Carbon Footprint? Diese Folge liefert Ihnen fundierte Einblicke und praxisnahe Tipps, wie Unternehmen ihre Emissionen erfassen, reduzieren – und dabei auch wirtschaftlich profitieren können. In dieser Folge von BusinessShift spricht Gastgeber Tobias Kirchhoff mit Dr. Bahar Cat-Krause, Global Head of Sustainability, beide bei TÜV Rheinland People & Business Assurance, über folgende Aspekte: ✅ Was ist ein Carbon Footprint – und warum ist er so wichtig? ✅ Die Unterschiede zwi...2025-04-2537 minBusinessShiftBusinessShiftEpisode 7 (EN): BusinessShift – Sustainability ConsultingHow SMEs Can Find the Right Sustainability Consultant Sustainability is no longer a voluntary nice-to-have – it’s becoming a strategic necessity. But what can a company do if it lacks the know-how, time, or resources to meet regulatory requirements or develop effective sustainability measures? This is where sustainability consulting comes into play. In this episode of BusinessShift, host Tobias Kirchhoff speaks with Dr. Bahar Cat-Krause, Global Head of Sustainability at TÜV Rheinland People & Business Assurance, covering: ✅ What sustainability consulting can deliver – and where its limitations lie ✅ How to recognize qualified consultants ✅ Why the term “sustainability...2025-04-1111 minBusinessShiftBusinessShiftFolge 7 (DE): BusinessShift - NachhaltigkeitsberatungWie Mittelständler die richtige Nachhaltigkeitsberatung finden Nachhaltigkeit ist längst kein freiwilliges Nice-to-have mehr – sie wird zur strategischen Notwendigkeit. Doch was tun, wenn im Unternehmen Know-how, Zeit oder Ressourcen fehlen, um regulatorische Anforderungen umzusetzen oder sinnvolle Maßnahmen zu erarbeiten? Genau hier setzt Nachhaltigkeitsberatung an. In dieser Folge von BusinessShift spricht Gastgeber Tobias Kirchhoff mit Dr. Bahar Cat-Krause, Global Head of Sustainability bei TÜV Rheinland People & Business Assurance, über folgende Aspekte: ✅ Was Nachhaltigkeitsberatung leisten kann – und wo ihre Grenzen liegen ✅ Woran Unternehmen gute Berater:innen erkennen ✅ Warum der Begriff „Nachhaltigkeitsberater“ nicht geschützt ist – und worauf Sie...2025-04-1115 minBusinessShiftBusinessShiftEpisode 6 (EN): BusinessShift – GreenwashingWhere Does Marketing End – and Where Does Consumer Deception Begin? In this episode of BusinessShift, host Tobias Kirchhoff dives deep into the controversial topic of greenwashing in the corporate world. He is joined by Dr. Bahar Cat-Krause, Global Head of Sustainability at TÜV Rheinland People & Business Assurance, and distinguished legal expert Dr. Christoph Schork from the law firm Heuking Kühn Lüer Wojtek. Together, they shed light on misleading environmental claims by companies and how these may mislead consumers. They clarify the legal definition of greenwashing, analyze real-world examples—such as airlines’ claims of CO₂ neutrality—...2025-03-2121 minBusinessShiftBusinessShiftFolge 6 (DE): BusinessShift – GreenwashingWo hört Marketing auf – und wo beginnt das Risiko Verbrauchertäuschung? In dieser Folge von BusinessShift taucht Gastgeber Tobias Kirchhoff tief in das kontroverse Thema Greenwashing in der Unternehmenswelt ein. Unterstützt wird er dabei Dr. Bahar Cat-Krause, Global Head of Sustainability bei TÜV Rheinland People & Business Assurance, und dem renommierten Juristen Dr. Christoph Schork von der Kanzlei Heuking Kühn Lüer Wojtek. Gemeinsam beleuchten sie irreführende Umweltversprechen von Unternehmen und deren mögliche Täuschung von Verbraucherinnen und Verbrauchern. Sie klären, was Greenwashing aus rechtlicher Sicht bedeutet, analysieren reale Beispiele – etwa die Behauptung...2025-03-2123 minBusinessShiftBusinessShiftEpisode 5 (EN): BusinessShift – We Are All Supply ChainWhy Sustainability in Supply Chain Management Is Much More Than Just Compliance Tobias Kirchhoff, host from TÜV Rheinland, speaks with Dr. Bahar Cat-Krause, Global Head of Sustainability at TÜV Rheinland People & Business Assurance, about the most important questions around sustainable supply chains. 🎯 Key Questions Answered in This Episode: ✅ What exactly is a supply chain—and who is part of it? ✅ Why is sustainability in the supply chain so important? ✅ What legal obligations do companies face? ✅ Why do German companies struggle with the Supply Chain Act? ✅ What challenges arise in implementing sustainable standards? ✅ How can technology (e.g. AI or blockcha...2025-03-0722 minBusinessShiftBusinessShiftFolge 5 (DE): BusinessShift – Wir sind alle Lieferkette.Warum Nachhaltigkeit im Supply Chain Management viel mehr ist als Compliance. Tobias Kirchhoff, Gastgeber von TÜV Rheinland, spricht mit dem Global Head of Sustainability bei TÜV Rheinland People & Business Assurance Dr. Bahar Cat-Krause über die wichtigsten Fragen rund um nachhaltige Lieferketten. Diese Fragen klären wir in der Folge: ✅ Was genau ist eine Lieferkette und wer gehört dazu? ✅ Warum ist Nachhaltigkeit in der Lieferkette so wichtig? ✅ Welche gesetzlichen Pflichten gibt es für Unternehmen? ✅ Warum tun sich deutsche Unternehmen mit dem Lieferkettengesetz so schwer? ✅ Welche Herausforderungen bestehen bei der Umsetzung nachhaltiger Standards? ✅ Wie kann Technologie (z. B...2025-03-0728 minBusinessShiftBusinessShiftEpisode 4 (EN): BusinessShift – Circularity: From Linear Thinking to a Circular EconomyHow Smart Loops Save Resources and Drive Innovation Welcome to Episode 4 of BusinessShift – the podcast for decision-makers and leaders who want to actively shape the future of sustainable business. Today’s episode focuses on a concept that often sounds technical but has the potential to fundamentally transform the way we do business: Circularity, or in German: Kreislaufwirtschaft – the circular economy. 🌱 Why Circularity? Circular economy is about much more than just recycling or waste separation – it’s about using resources efficiently, reusing materials, and developing new business models that link sustainability with economic success. Circularity is not only good for the...2025-02-2115 minBusinessShiftBusinessShiftFolge 4 (DE): BusinessShift – Circularity: vom Einbahnstraßen-Denken zum WirtschaftskreiselWie smarte Kreisläufe Ressourcen sparen und Innovation vorantreiben 🎙 BusinessShift. Einfach. Machen. 🔄 Folge 4: Circularity – viel mehr als nur Mülltrennung! Herzlich willkommen zur vierten Folge von BusinessShift, dem Podcast für Entscheiderinnen und Entscheider sowie Führungskräfte, die nachhaltiges Wirtschaften aktiv gestalten wollen. Heute dreht sich alles um ein Konzept, das oft technisch klingt, aber das Potenzial hat, unser Wirtschaften grundlegend zu verändern: Circularity oder auf Deutsch: Kreislaufwirtschaft. 🌱 Warum Circularity? Kreislaufwirtschaft ist weit mehr als nur Recycling oder Mülltrennung – es geht darum, Ressourcen effizient zu nutzen, Materialien wiederzuverwenden und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, die Na...2025-02-2120 minBusinessShiftBusinessShiftEpisode 3 (EN): BusinessShift – Advancing Toward a Greener Future with Climate Protection ManagementHow Companies Can Proactively and Economically Implement Sustainability Strategies **Climate protection and profitability—can they go hand in hand? **Companies face the challenge of doing business more sustainably while staying competitive. In this episode of BusinessShift, host Tobias Kirchhoff and Dr. Bahar Cat-Krause explore the balancing act between ecological responsibility and economic success. 💡 Topics covered in this episode: ✅ Why climate protection is a strategic necessity for businesses ✅ What measures companies can take—from short-term savings to long-term investments ✅ How sustainable investments can pay off financially and lead to long-term competitive advantages ✅ Which subsidies, tax incentives, and financing opportunities a...2025-02-0714 minBusinessShiftBusinessShiftFolge 3 (DE): BusinessShift – Mit Klimaschutzmanagement auf dem Weg in eine grünere ZukunftWie Unternehmen Nachhaltigkeitsstrategien wirtschaftlich proaktiv realisieren Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit – geht das überhaupt? Unternehmen stehen vor der Herausforderung, nachhaltiger zu wirtschaften, ohne ihre Wettbewerbsfähigkeit zu gefährden. In dieser Folge von BusinessShift spricht Tobias Kirchhoff mit der Nachhaltigkeitsexpertin Dr. Bahar Cat-Krause, beide von TÜV Rheinland, über den Balanceakt zwischen ökologischer Verantwortung und ökonomischem Erfolg. 💡 Themen dieser Episode: ✅ Warum Klimaschutz für Unternehmen eine strategische Notwendigkeit ist ✅ Welche Maßnahmen Unternehmen ergreifen können – von kurzfristigen Einsparungen bis zu langfristigen Investitionen ✅ Wie sich nachhaltige Investitionen finanziell amortisieren und langfristige Wettbewerbsvorteile bringen ✅ Welche Fördermittel, steuerlichen Anreize und Finanzierungsmöglichkeiten...2025-02-0718 minBusinessShiftBusinessShiftEpisode 2 (EN): BusinessShift – Sustainability Regulations: How Companies Can Act Smartly and PragmaticallyAt sea and in court, you're in God's hands. Does the same apply to sustainability legislation? In this episode of BusinessShift Just Do It. Simply do it. host Tobias Kirchhoff talks with sustainability expert Dr. Bahar Cat-Krause and Dr. Christoph Schork, a lawyer specialized in sustainability and corporate responsibility, about the current challenges of sustainability legislation. Together, they explore practical aspects such as: ✅ Which regulations are currently shaping the corporate landscape? (Supply Chain Act, CSRD, EU Deforestation Regulation) ✅ How can decision-makers prioritize and take first steps? ✅ Why smart legislation often fails in implementation—and how to overcome these barriers. Ga...2025-01-2428 minBusinessShiftBusinessShiftFolge 2 (DE): BusinessShift – Nachhaltigkeits-Regulatorik: Wie Unternehmen klug und pragmatisch handeln könnenVor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand. Stimmt das auch in Bezug auf die Nachhaltigkeitsgesetzgebung? In dieser Folge von BusinessShift. Einfach machen spricht Gastgeber Tobias Kirchhoff mit Dr. Bahar Cat-Krause, Nachhaltigkeitsexpertin bei TÜV Rheinland, und Dr. Christoph Schork, Anwalt für Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung, über die aktuellen Herausforderungen der Nachhaltigkeitsgesetzgebung. Gemeinsam beleuchten sie praxisnah: Welche Gesetze bewegen Unternehmen aktuell? (Lieferkettengesetz, CSRD, Entwaldungsverordnung) Wie können Entscheider:innen Prioritäten setzen und erste Schritte gehen? Warum kluge Gesetze oft an der Umsetzung scheitern – und wie man diese Hürden überwindet. Holen Sie sich wertvolle...2025-01-2436 minBusinessShiftBusinessShiftEpisode 1 (EN): Who is BusinessShift?TÜV Rheinland People & Business Assurance introduces its brand-new sustainability podcast. Our motto “Just do it. Simply do it.” takes center stage: sustainability should be communicated in an accessible and practical way – free from unnecessary complexity, but full of concrete ideas and inspiring examples. Discover why sustainability is not only a necessity, but also a powerful driver for innovation and long-term success. Plus, get a glimpse of the exciting topics and guests waiting for you in future episodes! Topics in this episode: What does BusinessShift mean? Why sustainability is the key to making businesses future...2024-12-0807 minBusinessShiftBusinessShiftFolge 1 (DE): Wer ist BusinessShift?Der Nachhaltigkeits-Podcast von TÜV Rheinland People & Business Assurance stellt sich vor. Unser Motto „Einfach.Machen.“ steht im Fokus: Nachhaltigkeit soll zugänglich und praxisnah vermittelt werden – ohne unnötige Komplexität, aber mit konkreten Ideen und inspirierenden Beispielen. Erfahrt, warum Nachhaltigkeit nicht nur ein Muss, sondern auch eine Chance für Innovation und langfristigen Erfolg ist. Lernt außerdem, welche spannenden Themen und Gäste euch in den nächsten Episoden erwarten! Themen in dieser Folge: Was bedeutet „BusinessShift“? Warum Nachhaltigkeit der Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit von Unternehmen ist Die doppelte Bedeutung von „Einfach.Machen...2024-12-0810 min