podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Tobias Lindner (B'90/Grune)
Shows
Jazz&Politik im PATHOS
Folge 4 - Tyrannei der Gefühle
Folge 4 - Tyrannei der Gefühle Was wir empfinden - und erfinden Über diese Folge: Gefühle. Überall. Nicht nur zu Weihnachten. Vor allem negative - Scholz gegen Merz, alle gegen Lindner, Trump gegen die Welt. Und das BSW gegen Putin? Kehren wir zur Vernunft zurück! Mit Eva Illouz, Moritz Holfelder und Tobias Krone Texte in dieser Folge: Was wir fühlen. Eva Illoux: Explosive Moderne (Sprecherin Judith Huber) Was wir sehen. Moritz Holfelder: Der Terror der Bilder Was...
2024-12-20
37 min
Bundestalk - Der Politik-Podcast der taz
Ampel vorbei - was nun?
Ausgerechnet an dem Tag, als in den USA Donald Trump erneut zum Präsidenten gewählt wurde, kracht in Berlin mit dem Rauswurf von FDP-Finanzminister Christian Lindner die Ampelkoalition auseinander. Seit Wochen war spekuliert worden, dass das passieren könnte - aber warum jetzt? SPD-Kanzler Olaf Scholz führt jetzt eine rot-grüne Minderheitsregierung, ohne einen Haushalt verabschiedet zu haben. Aber erst Mitte Januar will er im Bundestag die Vertrauensfrage stellen, um dann vorgezogene Neuwahlen im März zu ermöglichen. Welches Kalkül steckt hinter diesem Zeitplan? Haben CDU-Oppositionsführer Friedrich Merz und BSW-Chefin Sahra Wag...
2024-11-08
53 min
Zeitenwende | Der GSP-Podcast
Folge 9: Im Gespräch mit Dr. Tobias Lindner
In der heutigen Folge des Podcast "Zeitenwende" ist Staatsminister Dr. Tobias Lindner (B90/Grüne) aus dem Auswärtigen Amt zu Gast. Wir sprachen darüber, welchen Bezug er zur Außen- und insbesondere zur Sicherheitspolitik hat, wie genau die "Zeitenwende" seinen Arbeitsalltag beeinflusste und warum er letzte Woche in New York war. Viel Vergnügen beim Anhören.
2023-09-26
24 min
Bundestalk - Der Politik-Podcast der taz
Blockade in der Ampel
30 Vorhaben der Bundesregierung warten darauf, gelöst zu werden. Aber die Ampel streitet weiter Das Aus für den Verbrennermotor, der Ausstieg aus Gas- und Ölheizungen, die Beschleunigung beim Schienenbau, die Kindergrundsicherung, die Staatsbürgerschaft, der Haushalt für das kommende Jahr - die Liste der Themen, bei denen sich die Ampel ineinander verkeilt hat, ist lang. Was heißt das für Klima- und Sozialpolitik? Ist das Problem nur die FDP? Warum machen die Grünen nicht mehr Rabbatz? Und wo führt das alles hin? Das sind ein paar der Fragen, die wir in der neuen Folge des Bunde...
2023-03-10
58 min
Gegenwartsgeplapper
Folge 72: Über den Unterschied zwischen Hör- und Plenarsälen mit Tobias Lindner
Hallo von Unter den Linden! Für diese Folge begrüßte mich der Grüne Bundestagsabgeordnete Tobias Lindner in seinem Büro. Er erklärte mir, wie man auf eine Amtszeit von 10 Jahren im Bundestag kommt, welche Erkenntnisse die beiden Untersuchungsausschüsse, denen er in der Vergangenheit angehört hat, mit sich brachten, wie er bei seinen Themen im Parlament gelandet ist, was sein eigentlicher Hintergrund ist und dazu noch, wie konkret man sich die Koalitionsgespräche vorzustellen hat. Viel Spaß beim Hören und in diesem Sinne: over and out.
2021-11-24
49 min
Bundestalk - Der Politik-Podcast der taz
Wer wird Deutschland regieren?
Nach der Bundestagswahl ist das Wichtigste noch offen: Wer regiert? Wird Armin Laschet bald Kanzler oder Rentner? Manches ist aber auch schon absehbar. Der taz-Bundestalk nach der Wahl Wir sind in der Post-Volksparteiära angekommen. Es werden zum ersten Mal seit 1957 wohl mehr als zwei Parteien regieren. Also Ampel oder Jamaika. Grüne und FDP werden also in der nächsten Regierung sein. Und wahrscheinlicher ist, dass Olaf Scholz Kanzler wird. Denn die Union, die neue Drama-Queen der deutschen Politik, wirkt seit Monaten konfus. In dieser Folge zu hören: Ulrich Schulte, Sabine am Orde, Stefan Reinecke und...
2021-10-01
45 min
Berateraffäre - Politik aus Berlin
Abschlussgespräch mit Tobias Lindner
Zum Abschluss des Untersuchungsausschusses sprach ich mit einigen Mitgliedern des deutschen Bundestages – so auch mit Tobias Lindner. In dieser Episode ist nicht nur zu erfahren wie es um den Haussegen der Familie Lindner bestellt ist, sondern auch was der parlamentarische Untersuchungsausschuss zur Berateraffäre um das von der Leyen geführte Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) brachte. Die Akten des Untersuchungsausschuss sind zwar schon aus den Regalen verschwunden, dennoch hat Tobias Lindner mit etwas Abstand erklärt, wie es zu dem Aufwand des Untersuchungsausschusses kam und welche Rolle eigentlich die hausinterne Ermittlung des Andreas Conradi dabei spielte. Selbstverständlich...
2020-09-09
51 min
Berateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)
Lockdown Edition: Tobias Lindner (Grüne)
In dieser Episode sprach ich mit Tobias Lindner (B'90/Grüne) über seine Arbeit während der Krise. Diesmal saß ich in meiner Küche und er mutterseelenallein in seinem Bundestagsbüro Unter den Linden. Was der Fahrdienst mit 60 Grünen in einer VTC, sowie einem pedantischen Küchen-Chef zu tun haben – das erfahren Sie in dieser kleinen Episode.
2020-04-02
23 min
Berateraffäre - Politik aus Berlin
Lockdown Edition: Tobias Lindner (Grüne)
In der Lockdown Edition der Berateraffäre spreche ich während der Einschränkungen durch das Coronavirus mit den Menschen, die den Untersuchungsausschuss gestalten oder mit ihm zu tun haben. Wie geht es diesen Menschen, was tun sie in der Situation? In dieser Episode sprach ich mit Tobias Lindner (B’90/Grüne) über seine Arbeit während der Krise. Diesmal saß ich in meiner Küche und er mutterseelenallein in seinem Bundestagsbüro Unter den Linden. Was der Fahrdienst mit 60 Grünen in einer VTC, sowie einem pedantischen Küchen-Chef zu tun haben – das erfahren Sie in dieser kleinen...
2020-04-02
23 min
Berateraffäre - Politik aus Berlin
Letzte Zeugen: StS Zimmer & Von der Leyen
Es war der Höhepunkt der Befragungen des Untersuchungsausschusses zur Berateraffäre: Ursula von der Leyen musste vor den Ausschuss kommen. Doch zuvor wurde StS Zimmer gehört und es liegt Abschied in der Luft. Einen Aufklärungswillen ließ die inzwischen beförderte EU-Kommissionspräsidentin jedoch nicht erkennen. Sie spielte lieber die verantwortungsvolle Unverantwortliche. Zu jeder Zeit versuchte Ursula von der Leyen die Hoheit über die Befragung zu haben. Da es die letzte Befragung des Untersuchungsausschusses zur Berateraffäre war, schwang auch ein Hauch von Abschied mit. Mancher weiß bereits genau wie es an den kommenden Tagen weiter geh...
2020-02-14
19 min
Berateraffäre - Politik aus Berlin
Immer wichtigere Zeugen – Lindner, Staatssekretär Hoofe, Petrick und erneut Conradi
Die Erwartungen waren groß an diesen Tag, während das „Ministerhandy“ eine weitere Eskalationsstufe erreicht. Andreas Conradi war bis zum Herbst ein Ärgernis in den Augen der Opposition und musste erneut als Zeuge in den Bundestag kommen. Durch Frau Petrick wurden einige Hintergründe protokolliert und die Einstellungspraxis im BMVg wurde erfragt. Der Umgang mit Daten auf einem Diensthandy war natürlich immer von Interesse. Im letzten Teil wurde Tobias Lindner als Zeuge gehört, da er beweisen konnte, dass es relevante Kommunikation auf dem Diensthandy der Ministerin von der Leyen gab. Auszug: Kommentar Leider z...
2020-01-18
25 min
Berateraffäre - Politik aus Berlin
Bonus | Ministerhandy – Tobias Lindner
Das Ministerhandy – ein Blackberry – war für die Abgeordneten ein Objekt der Begierde. Die Verteidigungsministerin a. D. Ursuala von der Leyen hatte offenbar mehrer Handys. Die dienstliche Kommunikation der Ministerin a. D. ist jedoch Bestandteil der Beweisbeschlüsse und muss an den Untersuchungsausschuss zur Berateraffäre herausgegeben werden. In der Rückschau betrachtet Patrick Pehl die Causa mit Tobias Lindner. Dieses Gespräch wird jedoch aus einer anderen Perspektive ergänzt durch ein Gespräch mit Dennis Rohde (SPD). Die Berateraffäre neigt sich dem Ende zu und somit wird auch dieses zum Thema. Mit Tobias Lindner bespricht Pa...
2020-01-14
24 min
Berateraffäre - Politik aus Berlin
von der Leyens Handy, Brauksiepe und Herr Jung
Die 32. Sitzung und 14. Beweisaufnahme des Untersuchungsausschusses zur Berateraffäre fand kurz vor dem Weihnachtsfest statt. Das Handy der Ministerin überschattete jedoch den Tag. Doch um das Handy geht es in dieser Sache nicht. Die Berateraffäre steuert auf den Höhepunkt der Aufklärung zu und das Parlament fährt die Krallen in Richtung Regierung aus. Die SPD-Abgeordneten proben den Aufstand gegen ihren Koalitionspartner CDU/CSU. Und der erste Staatssekretär ist als Zeuge erschienen – wenn auch aus den eigenen parlamentarischen Reihen. Im Untersuchungszeitraum versank das Verteidigungsministerium in Verantwortungslosigkeit und Chaos. Der Truppe willen, kann nur gehofft werden, d...
2019-12-20
15 min
Berateraffäre - Politik aus Berlin
Kaptein & Reichert
Unser Sponsor:Derzeit gibt es 20% Rabatt für die Hörer des Jahresabos Blinkist Premium. Natürlich kann 7 Tage kostenlos getestet werden: blinkist.de/berater. In der Berateraffäre geht es wieder um die HIL Werke und auch um Mobbingvorwürfe. Nun allerdings von anderer Seite. Das Gutachten und die Vergabe um die Privatisierungsbemühungen der HIL sollten offenbar nicht in einen ordentlichen Vergabeprozess gehen. Stattdessen scheint es als, sei das Verteidigungsministerium bereits vorher festgelegt gewesen. Hogan Lovells ist sicher eine gute Wirtschaftskanzlei, jedoch spielt sie in der Berateraffäre um das von Ursula von der...
2019-12-14
20 min
Berateraffäre - Politik aus Berlin
Rüpel-Anwalt und Erinnerungslücken
Unser Sponsor:Derzeit gibt es 20% Rabatt für die Hörer des Jahresabos Blinkist Premium. Natürlich kann 7 Tage kostenlos getestet werden: blinkist.de/berater. „Die Noetzel-Taufe war ein Betriebsausflug.“, sagte Marie-Agnes Strack-Zimmermann und Siemtje Möller nannte es einen Fakt, dass eine Art McKinsey-Connection besteht und sich darüber Aufträge aus dem öffentlichen Sektor zugespielt wurden. In der Berateraffäre sind wir heute nicht wirklich weiter gekommen, konnten uns aber über große Gedächtnislücken eines Vertrauten der Ex-Verteidigungsministerin von der Leyen informieren. Der ehemalige Leiter Leitungsstab im BMVg, Herr Björn Seibert, erinnerte sich an...
2019-11-09
22 min
Berateraffäre - Politik aus Berlin
Herzblut & Untreue
Sponsor BLINKIST.de/berater Die Zeugen waren in der Mehrzahl noch in Amt und Würden, weshalb sie wohl nicht viel sagen können, ohne ihre Karriere zu gefährden. Herr General Veit jedoch sprach Klartext und sogar von einer vorbereiteten Anzeige wegen Untreue. BAAINBw Präsidentin, Fr. Korb: "Ich habe das erst erfahren, als das im #Podcast #Berateraffäre geschildert wurde.“ #pua — 1komma9 – Podcast zum Wirecard-Skandal (@wirecard_pod) October 24, 2019 Auf Grund der vielen Unterbrechungen zog sich der Tag in die Länge, dennoch konnte der Ausschuss schon gegen 22:00 Uhr den tag...
2019-10-26
20 min
Berateraffäre - Politik aus Berlin
Berater sind wie Fliegen
Dass es Berater im Verteidigungsministerium gab, ist bereits klar. Von der Leyen und Suder wollten aber offenbar mit Führungsdenken aus der Wirtschaft hoheitliche Aufgaben umsetzen. Auch die Causa Hans-Georg Maaßen spielte am Donnerstag eine Rolle. Dass es Berater im Verteidigungsministerium gab, ist bereits klar. Von der Leyen und Suder wollten aber offenbar mit Führungsdenken aus der Wirtschaft hoheitliche Aufgaben umsetzen. Auch die Causa Hans-Georg Maaßen spielte am Donnerstag eine Rolle. Ex-Manager Klaus-Hardy Mühleck beschrieb seine Arbeit im Ministerium. Mühleck hatte eine besondere Rolle im Beamtenapparat und sperrte sich als Abteil...
2019-10-19
19 min
Berateraffäre - Politik aus Berlin
Bonus: Privatisierung der Bundeswehr
Wir haben kurzfristig ein Interview mit Kaja Keul von den Grünen geführt. Sie war zwar immer mal zu sehen im Ausschuss, aber viel nahm man sie nicht wahr. Das änderte sich jedoch zum letzten Sitzungstag. Da Tobias Lindner dringend zum Landesfest in der Landesvertretung von Rheinland-Pfalz eilen musste, war Frau Keul da und sogar in top Form. Es stellte sich heraus: Sie ist die Expertin der Grünen für die Privatisierungsaktivitäten bei der Bundeswehr. Um ein wenig Hintergrundwissen zu bekommen habe ich kurzer Hand einen Termin mit ihr ausgemacht und lasse mir schnell und Sp...
2019-10-05
12 min
Berateraffäre - Politik aus Berlin
Tobias Lindner
Auch dieses Interview haben wir aus Termingründen bereits vor der Bühler-Noetzel-Befragung aufgenommen. Es geht in dieser Episode um die wiederkehrenden Fragen nach den politischen Zielen, nach dem eigenen Einschätzen des Abgeordneten und um den Widerspruch, dass Tobias Lindner Zivildienst geleistet hat und nun vor einigen Monaten eine Wehrübung absolvierte. Außerdem fragte Patrick Pehl nach einer möglichen Regierungsbeteiligung der Grünen und wie Herr Lindner in seinen Wahlkreis pendelt – mit dem Zug oder doch per Flugzeug. Tobias Lindner (rechts) bei einer Wehrübung // Foto: Büro Tobias Lindner Außerdem haben wir neidvoll hör...
2019-08-16
40 min
Berateraffäre - Politik aus Berlin
BONUS | Statements nach Bühler & Noetzel
Nach der Sitzung am 27. Juni, der großen Befragung von Noetzel & Bühler gab es eine kleine Statement-Runde mit Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), Alexander Müller (FDP) und Tobias Lindner (Grüne). Das möchten wir unseren Abonnenten zugänglich machen. Kommentare: Wir freuen uns über Kommentare, denn dies ist der beste Ort um Wissen und Kommunikation zusammen zu führen. In den Social Media fasert Kommunikation leider schnell aus.Jetzt Kommentar hinterlassen Hörerfinanzierte Inhalte Wir freuen uns darüber, dass wir zum Teil von unseren Hörern direkt...
2019-07-01
17 min
Berateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)
BONUS | Statements nach Bühler & Noetzel
Nach der Sitzung am 27. Juni, der großen Befragung von Noetzel & Bühler gab es eine kleine Statement-Runde mit Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), Alexander Müller (FDP) und Tobias Lindner (Grüne). Das möchten wir unseren Abonnenten zugänglich machen.
2019-07-01
17 min
Berateraffäre - Politik aus Berlin
Der Wunschkandidat
Anmerkung: Mittlerweile hat sich Accenture zurückgemeldet, leider konnte Accenture jedoch keine Informationen dazu liefern, ob die Firma Personal für das Plrojekt PLM mit dem Geschäftsbereich der Bundeswehr einstellen musste. Auch konnte die Firma nicht sagen ob Mitarbeiter entlassen werden mussten, weil die Rechnung in Höhe von rd. EUR 3 Mio. unbezahlt ist. Der sechste Tag der Beweisaufnahme verlief schleppend. Allerdings wirft die kommende Sitzung ihren Schatten voraus. General Bühler und Timo Nötzel kommen als vorläufiger Höhepunkt – danach die Sommerpause. Shownotes Accenture beschäftigt mehr als 400’000 MenschenSolmecke WBS zu Verträgen ...
2019-06-07
18 min
Berateraffäre - Politik aus Berlin
Druck und Kaufstudien
Frau P sagte, dass es enormen Druck im BAAIN Bw gab und es ihr schlimmster Monat war. Herr Maurer sagte, dass er vom Ministerium Druck bekommen hat und die StS Suder einen Erlass heraus gegeben hat um Accenture zu beauftragen. Accenture war schon an Bord. Es geht um den Dezember 2016. Auch Herrn Conradis Aussage wird immer merkwürdiger. Es wird deutlicher, dass die Führung im BMVg einiges wusste. Redaktionsschluss: 17. Mai 2019; 12:00 Uhr. Kommentare: Wir freuen uns über Kommentare, denn dies ist der beste Ort um Wissen und Kommunikation zusammen zu führen. In d...
2019-05-17
22 min
Berateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)
Interne Revision Müller, Leiter Leitungsstab Conradi
Auch in dieser Episode finden wir uns im Dschungel des Unfassbaren wieder. Beamte, die Alarm schlugen wurden ignoriert. Herr Conradi erinnert sich an nichts und streitende Abgeordnete. Inklusive O-Tönen von Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) und Tobias Lindner (Grüne)
2019-04-12
28 min
Berateraffäre - Politik aus Berlin
Interne Revision Müller, Leiter Leitungsstab Conradi
Auch in dieser Episode finden wir uns im Dschungel des Unfassbaren wieder. Beamte, die Alarm schlugen wurden ignoriert. Herr Conradi erinnert sich an nichts und streitende Abgeordnete. Shownotes Beraten und Verkauft – wie das BMVg die Gelddruckmaschine erfand (Original | Mirror)Berater machten Millionenumsatz mit Unteraufträgen von Thomas Steinmann in Capital Kommentare: Wir freuen uns über Kommentare, denn dies ist der beste Ort um Wissen und Kommunikation zusammen zu führen. In den Social Media fasert Kommunikation leider schnell aus.Jetzt Kommentar hinterlassen Hörerfinanzierte Inhalte Wir fr...
2019-04-12
28 min
Berateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)
Rahmenvertrag 20237
Wir haben am 4. April 2019 im Untersuchungsausschuss die Zeugen Waller, Flachmeier und Bald gehört. Waller (Bundesrechnungshof) bestätigte noch mal fürs Protokoll und die Öffentlichkeit die Erkenntnisse der letzten Sitzung. Flachmeier und Bald waren von der Abteilung "Haushalt & Controlling" (HC) im Bundesministerium der Verteidigung (BMVg). Zum Ende hin wurde es dank Tobias Lindner (Grüne) und Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FPD) noch mal überraschend spannend. Außerdem gab es die Nachricht, dass nach offizieller Einsetzung des Untersuchungsausschusses durch den Verteidigungsausschuss einige Dokumente im Verteidigungsministerium geschreddert wurden. Die Dokumente wurden wiederhergestellt und gehen nun dem Ausschuss und den Abgeordneten zu. Wir waren auch di...
2019-04-05
22 min
Berateraffäre - Politik aus Berlin
Rahmenvertrag 20237
Der 4. April 2019 zeichnete sich dadurch aus, dass nichts besonders neues ans Licht der Öffentlichkeit gekommen ist. Zunächst wurde ein weiterer Zeuge aus dem Bundesrechnungshof gehört – Hans-Joachim Waller. Besonders ist vielleicht hervor zu heben, dass auch er dem Bundesministerium attestiert, während des fraglichen Untersuchungszeitraums keine Ahnung gehabt zu haben was im Geschäftsbereich vor sich geht. Diese Einschätzung teilte auch die Abteilung Haushalt und Controlling im zuständigen Ministerium. In der Aufklärung der so genannten Berateraffäre sind wir in dieser Woche wohl nicht viel weiter gekommen. Allerdings war der Entertainment-Faktor zum Ende hi...
2019-04-05
22 min