podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Tobias Mauß
Shows
DadQuests
Premiumfolge - DadQuests and Guests: Der Mann der Gespräche malt - Tobias Wieland
Premiumfolge: DadQuests and Guests mit Tobias Wieland, der Mann, der Gespräche malt. In dieser Premiumausgabe hat Nicolas die Ehre, ganz ohne den krank darniederliegenden Timo, aber mit geballter Kreativpower durch die Folge zu führen, denn zu Gast ist niemand Geringeres als Tobias „Tobi“ Wieland. Der Illustrator erzählt, wie man eigentlich zum Beruf des Stiftschwingers kommt, was es mit dem mysteriösen Graphic Recording auf sich hat und warum seine Künstlerkarriere in einer Hamburger Buchhandlung begann. Zwischendurch geht’s natürlich auch um die ganz großen Fragen: Was verbindet Sebastian Fitzek mit Mick...
2025-11-09
1h 37
alphalist.CTO Podcast - For CTOs and Technical Leaders
#121 - Canva's Playbook: Scaling Teams, Tech, and AI with Adam Schuck // Senior Engineering Director @ Canva
Insights into hypergrowth, late-stage career frameworks, AI adoption, and the tech powering Canva's collaborative editor. In this episode, Tobi chats with Adam Schuck, Senior Engineering Director at Canva, a company that has scaled to over 5,000 employees, 2,000+ engineers, and 230 million MAUs while remaining profitable. Adam shares his journey through startups (including acquisitions by Twitter and Canva) and large tech companies like Google, leading to his current role managing 220 engineers at Canva. They dive deep into the challenges and strategies behind Canva's hypergrowth, including: Scaling engineering teams from 150 to over 2000. Implementing a career framework (Growth & Development Framework) relatively...
2025-05-01
1h 01
TolkCast - Der Tolkien Podcast
211 Man kann sich auch als Zelt anmelden
Volles Haus in der TolkCast-WG: Die erste Sendung in vollständiger Besetzung seit Weihnachten – ungefähr. Zwischendurch schaut auch noch Besuch vorbei, und eine neue Rubrik wird eingeführt. Es ist also wieder einiges los … Zuerst einmal wird das Gewinnspiel aus der letzten Folge aufgelöst. Tobias hatte mal wieder eine fixe Idee und kurzerhand eine neue Rubrik ins Leben gerufen – und da „ snackable Tolkien“ immer eine gute Sache ist, heißt es heute zum ersten Mal: „Willkommen in der Tolkienschau “. Wer schon immer wissen wollte, was Tolkien mit Houghton Mufflin und Staubsauger-Zyklopen zu tun hat, bekommt hier Antworten. Wurden die To...
2025-04-09
2h 04
Auepodcast
Folge 71: Ergebniskrise
Neue (Trainer-)Besen kehren gut? Oder war es doch ein Fehlstart? Ob es tatsächlich so einfach ist, wird einer der zentralen Fragen von Martin, Thomas und Tobias sein. Zusammen schauen auf die Heimpremiere von Jens Härtel sowie dem heiß erwarteten Sachsenderby, samt netter Anekdoten, die uns bis in die Micky-Maus-Vergangenheit von Tobias. Außerdem haben wir viele spannende Interviews mit am Start, die zeigen, dass Fußball eine Welt ist, aber nicht die Welt. Hört rein!
2025-02-05
52 min
Geek Cafe
gc0660 - Das Stück Seife ist zeitlos!
gc0660 - Das Stück Seife ist zeitlos! Werbung: Apple arbeitet an einer neuen Maus. iPad: Kommt eine faltbare Version 2028? iPhone 17 Pro: Wohl doch kein neues Kamera-Layout geplant HomePod mini 2: Das soll er können TimeCupsule für AirTags Gadget: Time Capsule bei Amazon. (DE) Gewinnspiel: 1x iiyama G-Master Black Hawk GB2745QSU-B1 Teilnahme, eMail an: gewinnspielwochen@geek-cafe.de Unsere Amazon-Wunschlisten: Toby Thomas Mit freundlicher Unterstützung von Susi Müller & Carpe Diem Studios sowie Stimmenkartei.de Dieser Podcast kann Werbung und Produktplatzierungen enthalten.
2024-12-21
1h 48
Entdecke die Welt der Jagd!
#36 Jagd im Reality-TV - Tim & Rouven & Tobias Pankow & Lina - (Huntingroom & jagenNRW)
Der Jäger muss raus! Die Trash-Maus Lina gesteht ihre Vorliebe für schmutziges Fernsehen und berichtet von einem knallharten Konflikt in der TV-Show Sommerhaus der Stars. Dort eskaliert der Streit zwischen Jäger Tobias Pankow und einer radikalen Veganerin. Als unser heutiger Gast erzählt Tobias, was wirklich geschah, welche rechtlichen Konsequenzen drohen und warum er sich vom DJV im Stich gelassen fühlt. Am Ende wird es mit dem neuen Song von Keiler Kalle richtig emotional. Jetzt Jagdfilme ansehen auf Hunt on Demand
2024-11-06
1h 05
Geek Cafe
gc0641 - Wir füllen das Sommerloch auf
gc0641 - Wir füllen das Sommerloch auf Werbung: Logitech: „Maus-Abo war nur ein Gedankenspiel“ Apple beginnt Auszahlungen für fehlerhafte Butterfly-Tastaturen Neue M4 Macs noch dieses Jahr. Apples USB SuperDrive steht kurz vor dem Ruhestand Apple Watch SE soll eine „Kinder-Smartwatch“ aus Kunststoff werden iPad Pro M4: Marktforscher sehen Kannibalisierung günstigerer Modelle Samsungs Chef kritisiert Apple-inspiriertes Design Unsere Amazon-Wunschlisten: Toby Thomas Mit freundlicher Unterstützung von Susi Müller & Carpe Diem Studios sowie Stimmenkartei.de Dieser Podcast kann Werbung und Produktplatzierungen enthalten.
2024-08-11
1h 33
Risikobasierter Ansatz
RBA0182 Im Interview-Tobias Mauß
An dieser Folge haben mitgewirkt: Marc Oliver Thoma X-Kanal von mthtraining Marc Oliver Thoma YouTube Kanal math-training Website von mth-training.de Michael Rohrlich Website Michael Rohrlich LinkedIn Michael Rohrlich
2024-08-08
40 min
GLASKLAR · Der Marketing & Sales Podcast
#71 · Rolle vorwärts: von der CMO zur CEO. Mit Melanie Müller, CEO bei cora
Melanie hat die Seiten gewechselt: von der Expertin für digitales Marketing, anfangs auf Agenturseite, über die Marketingleitung in einem internationalen Konzern, zur CEO für die cora technology solutions AG. cora ist ein smarter IT-Automat, der die Ausgabe von Laptops, Maus und Co. automatisiert. Was das alles mit Trends wie New Work und der Attraktivität von Arbeitsplätzen zu tun hat, erfährst du hier. Als CEO mit Marketinghintergrund bündelt Melanie interne Kompetenzen, baut Partnernetzwerke aus, koordiniert Marktchancen und vertritt cora nach aussen. Das sind ihre Statements direkt aus der Praxis. Folge Tobias auf TikTok...
2024-07-05
26 min
eXODABlog Witze
Die Katze fragt die Maus: Wollen wir Freunde sein? Die Maus antwortet: Nein danke, ich bin schon mit der Schlange verabredet!
In dem Text geht es um einen lustigen Comedy-Act, der die Zuschauer mit Witz und Unterhaltung zum Lachen bringt. Die humorvolle Darbietung sorgt fuer beste Stimmung und amuesiert das Publikum. [4801] [AI-generated content]
2024-05-28
00 min
Hot Seats and Cold Brews
Folge 232 - Hund oder Maus?
In zwei Wochen ist viel passiert: Tobi fuhr E-bike ohne E, Jasper hat sich Tattoowieren lassen, die Mäuse sind wieder da und ein weiteres Mal hat das Außenband nicht gehalten.
2023-11-13
35 min
Tec-Palantír
010 Tolkien Seminar 2023
Ein unbekannter Ort, eine bekannte Veranstaltung Das Tec-Palantir-Jahr schließt sich. Letztes Jahr, mit dem Recap zum Tolkien Seminar 2022 gestartet, sind Johnny und Tobias jetzt beim Tolkien Seminar 2023 angekommen. Neben Fachsimpelei sind die zwei auch wieder auf Shoppingtour!Die PaklistenJohnnyMacBook Pro 13USB-C Video AdapterUSB-C RJ45 AdapterMacBook AirTB2 Video AdapterUSB RJ45 AdapterAtem MiniSplitterALLE HDMI KabelDTG MonitorTastatur MausMischpult ZEDAudio KabelAdapterkisteStreaming CaseTobiasUniFi GatewayUSW-Flex-MiniCloud Key G2 PlusMac Mini M1MacBook Pro 13"MacBook Pro 16"NetzwerkkabelMaus & TastaturLinks- shure.com: SM7B - Sprach-und Gesangsmikrofon - Shure Deutschland- de.wikipedia.org: High-bandwidth Digital Content P...
2023-10-14
48 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#68 - BDSGDDGTDDDG - datenschutzgesetze.eu ???
Neue Gesetze - neue Namen Das BDSG wird nun nach einiger Zeit etwas runderneuert. Wir sprechen über die wesentlichen Neuerungen. Teilweise sind es nur redaktionelle Änderungen wie ein vergessenes "e" in irgendeinem Wort, das dem Gesetz nun nachträglich spendiert wird. Einige Dinge haben aber durchaus Relevanz. Welche Aufsichtsbehörde ist beispielsweise zuständig, wenn mehrere Verantwortliche im Rahmen einer gemeinsamen Verantwortlichkeit agieren? Und was ist eigentlich die Rolle der DSK? Hier versucht das BDSG etwas Klarheit zu schaffen. Bei den geplanten DDG und TDDDG geht es eher um ein Aufräumen bei dem Wust an Datenschutzgesetzen, den es derzei...
2023-09-21
19 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#67 - es ist ein DPF 😍🤷♂️
Viel diskutiert, lange darauf gewartet oder vielleicht auch gehofft, dass es nicht kommen wird. Wir haben wieder einen Angemessenheitsbeschluss, der den USA bescheinigt, ein der EU vergleichbares Datenschutzniveau zu haben. Übermittlungen personenbezogener Daten in die EU sollten also künftig wieder einfacher werden. Vorbei sind die Zeiten von TIAs und Risikobewertungen. Und jetzt ist alles gut? Haben wir jetzt ein vergleichbares Schutzniveau in den USA? Naja, zunächst einmal haben wir wieder einen Mechanismus, nach dem Unternehmen sich freiwillig zur Einhaltung bestimmter Maßnahmen verpflichten. Soweit nichts Neues. Darüber hinaus wurden die US-Behörden, was die massenhafte Überwachung angeht, so rich...
2023-07-11
16 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#66 - Nur 72 Stunden 👀📼⚖
Und wieder haben wir ein aktuelles Urteil, das uns eine weitere Folge unseres Podcasts wert ist. Diesmal ist es zwar kein Urteil des EuGH, sondern "nur" dasjenige eines Verwaltungsgerichts. Dafür ist das Thema umso interessanter. Es ging in dem Verfahren darum, wie lange die Aufnahmen einer Videoüberwachung einer SB-Tankstelle gespeichert werden dürfen. Das Ergebnis des Urteils haben wir mit dem Titel dieser Folge ja schon verraten 😉😉. Aber was waren die Argumente, die das Gericht zu dieser Ansicht haben kommen lassen. Und ist dieses Urteil nun generell auf andere Videoüberwachungen anderer Tankstellen oder auch ganz anderer Einsatzbereiche übertragbar...
2023-07-05
19 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#65 - VVT vergessen = Verarbeitung unrechtmäßig? Schon wieder der EuGH... 🖖👋🤘
Machen Verstöße gegen "allgemeine" Complianceregelungen der DSGVO Verarbeitungen unrechtmäßig? Nun also die dritte Folge hintereinander, in der wir uns mit einer Entscheidung des EuGH befassen. Fällt uns denn sonst nichts mehr ein? 🤔🤔 Keine Sorge, die nächste Folge ist schon in Planung und wird garantiert komplett "EuGH-frei" sein. Aber worum geht es in der aktuellen Folge? Einerseits werden in den Artikeln 5, 6 DSGVO die Grundsätze der Verarbeitung personenbezogener Daten festgelegt. Unter anderem muss eine Verarbeitung rechtmäßig sein. Wie sieht es nun aber aus, wenn andere Bestimmungen der DSGVO nicht eingehalten werden? Wenn es also beispielsw...
2023-06-15
12 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#64 - und täglich grüßt ... der EuGH ... 👋
Datenschutzverstoß - Geld her oder ich klage... 🔫🔫 Spätestens seit einige Glücksritter versucht haben, aus der externen Einbindung von Schriftarten - der Google Fonts - Kapital zu schlagen, ist das Thema "Schadenersatz" in aller Munde. Dabei beschäftigen sich diejenigen, die beruflich mit dem Datenschutz zu tun haben, schon länger mit dem Thema. Schließlich wird die Möglichkeit des Schadenersatzes in Art. 82 DS-GVO ausdrücklich genannt. Trotzdem blieben einige Aspekte bislang immer strittig und führten zu unterschiedlichen gerichtlichen Entscheidungen. Gibt es eigentlich eine Bagatellgrenze unterhalb derer überhaupt kein Schadenersatz gefordert werden kann? Und muss ein entstandener Sch...
2023-06-14
12 min
DEUS AMA EM VOCÊ!
Uma espera cheia de Esperança!
Primeira Leitura: Tobias 11,5-17 Leitura do livro de Tobias – Naqueles dias, 5Ana estava sentada, observando atentamente o caminho por onde devia chegar seu filho. 6Percebeu que ele se aproximava e disse ao pai: “Teu filho está chegando, e com ele o homem que o acompanhou”. 7Antes que Tobias se aproximasse do pai, Rafael lhe disse: “Estou certo de que seus olhos se abrirão. 8Aplica-lhe nos olhos o fel do peixe. O remédio fará que as manchas brancas se contraiam e se desprendam de seus olhos. Teu pai vai recuperar a vista e enxergará a...
2023-06-09
02 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#63 - 9, 23, 26, 88, EuGH, Honks!
Nein, weder ein Zahlenrätsel noch die Lottozahlen - wir haben eine neue EuGH-Entscheidung Aber was ist eigentlich passiert? Der EuGH hat entscheiden, dass § 23 HDSIG (hessisches Landesdatenschutzgesetz) keine spezifische Vorschrift im Sinne des Art. 88 DSGVO darstellt. So weit so langweilig - könnte man meinen… 🥱🥱 Denn was interssiert mich eine Regelung zum Beschäftigtendatenschutz, die in hessischen Landesbehörden nun nicht mehr anwendbar ist? Naja, wenn man sich den Wortlaut dieser künftig wohl nicht mehr anwendbaren Vorschrift anschaut, dann kommt einem dieser sehr seltsam bekannt vor.. Er findet sich nämlich in § 26 Abs. 1 BDSG in fast wortglei...
2023-04-06
15 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#62 - EDSATADPF....😮😮😮
Nein, unsere Tastatur ist nicht defekt... ⌨🔨 Wir wollten tatsächlich EDSA und TADPF schreiben. Lediglich das Leerzeichen ist uns abhanden gekommen und sorgt für den enorm eingänglichen Titel dieser Folge... 😉😉 Wie übrigens in unserer letzten Folge angekündigt: Wir beschränken uns künftig darauf, Folgen nur dann zu veröffentlichen, wenn es auch wirklich etwas Neues gibt. Und ja, nun gibt etwas interessantes zu berichten. Und somit kommen wir übrigens auch wieder zu unserer Überschrift. Der EDSA ist der Europäische Datenschutzausschuss und der hat sich zum TADPF - also dem Trans-Atlantic Data Privacy Framework - geäußert. Unsere regelmäßi...
2023-03-08
18 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#61 - Alles wird anders...
Aktueller - Spannender - Seltener 60 Folgen - über 2 Jahre - alle zwei Wochen Donnerstags - so lange läuft unser Podcast - Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen nun schon. Wir denken, das ist ein Feuerwerk wert... 🎆🎇🧨🎇🎆🎆🎆 Es hat viel Spaß gemacht - und besonders gefreut haben uns natürlich unsere zahlreichen Abonnent:innen und die vielen Feedbacks, die wir regelmäßig bekommen haben. Und wir finden, das ist auch eine gute Gelegenheit, mal darüber nachzudenken, was gut war, was vielleicht nicht so gut war und vor allem, was wir noch besser machen können. Und ganz ehrlich: Nachdem wir nun 60 Folgen lang...
2023-02-16
03 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#60 - Was ist eigentlich gelegentlich...? 🤯
An mehreren Stellen taucht in der DSGVO der Begriff "gelegentlich" auf. In allen Fällen geht es um Verarbeitungen. Erfolgen diese lediglich "gelegentlich" dann entfällt entweder eine lästige Pflicht (z.B. zum Führen des Verzeichnisses von Verarbeitungstätigkeiten) oder etwas ist erlaubt (z.B. die Übermittlung in ein Drittland), man bekommt also eine Erleichterung. Und schon geht der Ärger los...🧨👿 Was ist gelegentlich" Wie oft darf eine Verarbeitung erfolgen, damit sie noch als gelegentlich gilt? Die Interessenlage ist klar. Die Aufsichtsbehörden sehen die Sachlage erwartungsgemäß sehr streng. So richtig viel geht da nicht als "gelegentlich" durch... 😀 Und für die Unterne...
2023-02-02
14 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#59 - Was spricht dagegen, dass…? 🤔🤔🤔
Immer wieder hören wir in unserer Beratungspraxis Fragen wie "Was spricht eigentlich dagegen, unseren Kunden eine E-Mail zu Werbezwecken zu senden?" oder "Was spricht eigentlich dagegen, unser Firmengelände mit Video 📹 zu überwachen. Aus Kundensicht ist das natürlich sehr verständlich, denn man empfindet die DSGVO ja meist als "Verbotsgesetz". Man meint mit der Frage also im Prinzip: "Wo steht denn, ob eine bestimmte Verarbeitung verboten ist?" Und natürlich ist es ja auch richtig, wenn unsere Kunden uns vorher fragen - besser als "einfach machen". Dennoch muss man sagen: Aus Datenschutzsicht ist es die FALSCHE FRAGE! Es steht näm...
2023-01-19
19 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#58 - Knickknack... Auf die richtige Technik kommt es an... ⚙🔌📡
Technische und organisatorische Maßnahmen - Artikel 24, 25 und 32 DSGVO Und weiter geht es mit unseren Folgen zu den Regelungen der DSGVO. Diesmal sprechen wir über drei Artikel gleichzeitig. Es geht um die Artikel 24, 25 und 32. In diesen Artikeln wird geregelt, wie die Maßnahmen zu treffen sind, um die Sicherheit der Verarbeitung zu gewährleisten. Aber es geht auch noch um mehr. Verantwortliche müssen auch den Nachweis erbringen können, dass sie geeignete Maßnahmen zur Sicherheit der Daten erbracht haben. Und dann geht es noch weiter. Verantwortliche müssen ein Verfahren zur ein Verfahren zur regelmäßigen Überp...
2023-01-05
24 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#57 - Verhaltensregeln - verlangt die DSGVO jetzt auch noch gute Manieren von uns? 😡🧨
Irgendwie klingen Verhaltensregeln nach guten Manieren - also nicht sonderlich spannend 😴🥱. So ein paar Gemeinsamkeiten gibt es tatsächlich. Ähnlich wie bei guten oder auch schlechten Manieren, geht es bei den Verhaltensregeln gemäß Art. 40 DSGVO darum, auf welche Art und Weise man bestimmte Dinge umsetzt. Die DSGVO fördert mit Art. 40 die Ausarbeitung von sogenannten Verhaltensregeln. Verbände oder andere Vereinigungen können solche Verhaltensregeln ausarbeiten, mit denen die Anwendung der DSGVO präzisiert wird. Es werden also keine neuen oder strengeren Regeln jenseits der DSGVO definiert, sondern es geht darum, wie die Vorgaben der DSGVO für bestimmte Anwendungsfälle umgesetzt we...
2022-12-22
23 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#56 - Profiling - 👩🏫 Du kommst hier nicht rein...
Artikel 22 - automatisierte Entscheidungen im Einzelfall Auskunfteien speichern eine Menge Daten über uns. Viele davon haben gar nicht direkt etwas mit unserer Bonität zu tun. Beispielweise geht es um persönliche Vorlieben, Interessen, den Aufenthaltsort oder einen Ortswechsel. Aus diesen Daten wird dann ein Profil gebildet. Wenn aber nun einige Personen mit ähnlichem Profil überdurchschnittlich oft ihre Rechnungen nicht bezahlen, dann werden daraus Rückschlüsse auf das eigene Verhalten gezogen. Und so kommt es dann, dass man plötzlich von einem Mobilfunkanbieter, mit dem man einen Vertrag abschließen möchte, eine Absage erhält. Hier setzt...
2022-12-08
18 min
Jekyll and Hyde
#105 Die Maus lebt immer noch
was soll man da noch sagen
2022-12-07
58 min
Weltaufgang - der Good News Podcast
Dr. Eckart von Hirschhausen - Erde gesund, Mensch gesund
Warum Klimalösungen auch Medizinlösungen sind Video zum Interview: https://www.youtube.com/watch?v=FB4FiB35hoI Die Klimakrise ist die größte gesamtgesellschaftliche Herausforderung der Menschheit. Die gute Nachricht: Es gibt bereits unfassbar viele konstruktive Lösungen, die nur darauf warten, umgesetzt zu werden. Dr. Eckart von Hirschhausen ist überzeugt, wenn wir uns als globales Ganzes verstehen und gemeinsam handeln, dann schaffen wir es, unseren Planeten zu retten. Unermüdlich tritt der Arzt, Kabarettist, Wissenschaftsjournalist und Moderator vor die Öffentlichkeit und motiviert alle, die ihm Gehör schenken, tätig zu werden. Anschaulic...
2022-11-30
49 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#55 - jetzt wird gelöscht 💾, übertragen und 🔒 gesperrt - Betroffenenrechte Teil 2
Artikel 16 - 21 - die restlichen Betroffenenrechte Auch hier ist es natürlich so, dass diese Rechte teilweise dazu missbraucht werden, um einen Verantwortlichen zu ärgern. Beispiel gefällig? Fordert doch einfach mal bei gemäß Art. 20 DSGVO bei einem Unternehmen an, dass Euch Eure Daten, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format übermittelt werden. In vielen Fällen wird dies schief gehen. Und bitte macht das nicht, denn selbst wenn es klappt, werdet Ihr mit den Daten nicht viel anfangen können, weil Ihr nur das Recht habt, einen Teil der Daten zu bekommen… Dennoch ist auch di...
2022-11-24
26 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#54 - Hah! 🥊 Euch zeig ich's! - das 💿💾 Auskunftsrecht
Und weiter geht's mit unseren Folgen zu den Grundlagen der DSGVO. Heute ist das Auskunftsrecht dran. Dieses Recht ist eigentlich dafür gedacht, dass Betroffene in Erfahrung bringen können, welche Daten zu ihrer Person gespeichert 💾💿 sind. Es eignet sich leider aber manchmal auch hervorragend dafür, Verantwortliche zu ärgern, mit denen man noch eine Rechnung offen hat 🎇👿😡🪓💣🔫. Wenn beispielsweise die ehemalige Geschäftsleitung eines Unternehmens eine Auskunftsanfrage stellt, dann sind schon mal einige Ressourcen gebunden um alle Daten zu finden, die zu einer Person gespeichert sind, die maßgeblich an sämtlichen Prozessen im Unternehmen beteiligt war.
2022-11-10
24 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#53 - Sag' mir, was Du mit meinen Daten 💿💻💾 machst - Informationspflichten📜📜
Artikel 13 und 14 DSGVO - Informationspflichten Die umfangreichen Informationspflichten gehören zu den wesentlichen Inhalten der DSGVO. Jeder kennt diese Informationen von den Datenschutzhinweisen der Webseiten, den Schildern, die auf Videoüberwachung 🎥 hinweisen oder den unendlichen langen Texten, die einem mit jedem Vertrag den man abschließt zugesandt werden. Aber worüber ist eigentlich im Einzelnen zu informieren? Und wann müssen diese Informationen bereitgestellt werden? Ach ja, und dann haben wir von einem unserer Hörer noch einen interessanten Hinweis bekommen. Und zwar waren wir in Folge 44 etwas ungenau und haben die englische Version der DSGVO quasi also die...
2022-10-27
26 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#52 - 🎥 📸🎦 Videoüberwachung 👁🗨 - 📡
Vorsicht Aufnahme! Gerade in größeren Städten hängen immer mehr davon - 🎦 Videokameras. Angeblich sollen Sie unser Leben immer sicherer machen. Und auch die Unternehmen installieren immer häufiger Videokameras aus den verschiedensten Gründen. Meist geht es um die Prävention vor Vandalismus oder Einbruch oder um deren spätere Verfolgung. Aber was ist eigentlich erlaubt und was ist verboten? Was sind zulässige Zwecke? Und dann hängen da überall diese Hinweisschilder, die vor einer Videoüberwachung warnen. Müssen die da hängen? Und wenn ja, wo müssen sie platziert werden und welche Inhalte...
2022-10-13
30 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#51 - 🌈 Schwul? ⛪ katholisch? 🦾 Arm ab? - Besondere Kategorien personenbezogener Daten!
Art. 9 DSGVO - Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten Unsere Reihe zu den Grundlagen des Datenschutzes kommt sehr gut an, was wir an den Hörer:innenzahlen sehen. Vielen Dank also an dieser Stelle noch mal an den guten Tip. Schließlich war das ein Wunsch unserer Hörer:innen. Mittlerweile sind wir also bei Art. 9 angelangt. Und diesmal geht es um die Verarbeitung sehr sensibler Daten…👩🦼👨🦯🚑 Auch diese Daten dürfen und müssen manchmal verarbeitet werden, aber eben nur unter sehr strengeen Voraussetzungen. Wir unterhalten uns in dieser Folge darüber, welche personenbezogenen Daten zu...
2022-09-29
25 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#50 - 🐶 Och büdde... 🦄 sei doch nicht so! - Einwilligungen als Rechtsgrundlage
Artikel 7 und 8 DSGVO - Einwilligung Was unterscheidet die Einwilligung eigentilch von den anderen möglichen Rechtsgrundlagen? Irgendwie scheint sie eine Besonderheit im Verhältnis zu den anderen möglichen Rechtsrundlagen darzustellen. Zwar wird die Einwilligung gemeinsam mit den anderen möglichen Rechtsgrundlagen in einer Aufzählung genannt. In Erwägungsgrund 40 zur DSGVO heißt es jedoch: "Damit die Verarbeitung rechtmäßig ist, müssen personenbezogene Daten mit Einwilligung der betroffenen Person oder auf einer sonstigen zulässigen Rechtsgrundlage verarbeitet werden…". Aber was ist denn nun so besonders an der Einwilligung? Einerseits bietet die Einwilligung der betroffenen P...
2022-09-15
26 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#49 - Das Ende der Cookie Banner? 🍪 PIMS und die Einwilligungsverwaltungs-Verordnung 😎
Das Ende für die nervigen Cookie Banner? 🎆🎆 Vielleicht - hoffen wir mal... Seid Ihr auch so genervt, von den ewigen Cookie-Bannern, die sich bei Aufruf von fast jeder Webseite öffnen und auf denen man dann mehr oder weniger erfolgreich den "Alles Ablehnen"-Button sucht? 👿👿 Und wie oft klickt man dann aus Frust doch auf den "Alles akzeptieren"-Button, weil man ansonsten erst irgendwo über mehrere Klicks über die Einstellungen gehen muss. Der Gesetzgeber hat mit dem TTDSG hier schon vor einiger Zeit versucht, Abhilfe zu schaffen. Und hier kommen wir wieder zu den PIMS, die wir im Titel schon e...
2022-09-01
18 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#48 - Keine Verarbeitung ohne Rechtsgrundlage 👩⚖️👨⚖️
Artikel 6 DSGVO - Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Wenn wir also wissen möchten, ob wir eine bestimmte Verarbeitung personenbezogener Daten durchführen dürfen, dann hilft es nicht weiter, zu suchen, ob irgendwo steht, dass die geplante Verarbeitung verboten ist. Wir müssen vielmehr eine Regelung finden, die uns sagt, dass die geplante Verarbeitung zulässig ist. Frei nach dem Prinzip der Sendung mit der Maus (passt ja hier irgendwie auch - die Sendung mit dem Mauß): "Klingt komisch… ??? Iss' aber so…" 😀😀 Verbotsprinzip mit Erlaubnisvorbehalt nennt sich das Ganze. Und übrigens. So kompliziert ist das eigentlich gar nich...
2022-08-18
24 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#47 - Heute mal was Grundsätzliches... 😉
Artikel 5 DSGVO - Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten In der aktuellen Folge geht es also um die Grundsätze der Verarbeitung personenbezogener Daten, oder genauer gesagt: um Artikel 5 der DSGVO. Oft wird dieser Artikel etwas oberflächlich behandelt, da er beim ersten Lesen so wirkt, als ob er eher allgemeine Vorgaben enthält und er sich eher wie eine Begriffsdefinition liest. In der Praxis hat dieser Artikel dann plötzlich regelmäßig eine hohe Relevanz. Wie sprechen in dieser Folge also über Themen, wie das Transparenzgebot, Treu und Glauben, die Zweckbindung und die Speicherbegrenzung. Wie immer bringen w...
2022-08-04
26 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#46 - Reset 🎆🎇 - Zurück zum Anfang - wir fangen noch mal ganz von vorne an...
DSGVO - Wo und für wen gilt die DSGVO? Wer muss sie beachten und wer nicht? In unseren Podcast-Folgen bitten wir Euch immer wieder um Feedbacks, Anregungen oder Themenwünsche. Letztens hat uns diesbezüglich ein ganz interessanter Themenwunsch erreicht, der auch etwas mit durchaus berechtigter Kritik zu tun hat. Kurz zusammengefasst: Wir hätten zwar immer wieder interessante Themen, aber vieles versteht man als Hörer:in einfach nicht. Und ja - Asche auf unsere Haupt - das können wir sehr gut nachvollziehen. Wir beschäftigen uns tagtäglich mit Datenschutz und viele Grundbegriffe oder Gru...
2022-07-21
19 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#45 - Naaaa? Wo 🏠 wohnst Du denn? Private Kontaktdaten von 👩🔧👨🔧 Beschäftigten
Es gibt viele Gründe, weshalb Arbeitgeber:innen diese Daten gerne hätten - aber was ist auch erlaubt? Wie so häufig in der DSGVO gibt es hier zu den meisten Punkten keine klaren Vorgaben. Und - Vorsicht Spoiler - in vielen Fällen findet man sich im Bereich der Interessenabwägung des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO wieder. Und - für unsere treuen Hörer:innen ebenfalls nichts Neues: Wenn keine Rechtsgrundlage zu finden ist, dann bleibt eben nur noch der Weg über die Einholung einer Einwilligung. Wir, das sind Tobias Mauß und Oliver Baldner...
2022-07-07
21 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#44 - Aufgaben der Datenschutzbeauftragten 👨🚒👩🚒 (DSB)
Spoiler: Rechtsberatung betroffener Personen gehört nicht dazu Im wesentlichen bestehen die Aufgaben der DSBs aus Beratungs- und Überwachungsaufgaben für bzw. über die Verantwortlichen und Auftragsverarbeiter. Darüber hinaus stehen wir mit den Aufsichtsbehörden in Kontakt bzw. sind deren Anlaufstelle für Anfragen. In dieser Folge schauen wir uns einmal genauer an, welche Aufgaben den DSBs von der DSGVO übertragen wurden. Natürlich ist der tatsächliche Aufgabenbereich häufig deutlich weiter gefasst und besteht aus mehr Tätigkeiten als die DSGVO festlegt. Dies liegt daran, dass wir unsere Mandanten bei der Erfüllung ihrer Aufgaben unte...
2022-06-23
23 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#43 - Der kleine TOM 👨 - mal wieder....
Wie sind angemessene Technische und Organisatorische Maßnahmen zu wählen? Die TOM werden ergriffen, um ein angemessenes Sicherheitsniveau für die verarbeiteten Daten zu gewährleisten. Aber was genau muss hier gemacht werden? Und was bedeutet in diesem Zusammenhang der Begriff "angemessen"? Müssen die Sicherheitsmaßnahmen darart gestaltet sein, dass ein erfolgreicher Angriff schlicht unmöglich ist? Darf ein Verantwortlicher auch die Kosten von Sicherheitsmaßnahmen in seine Abwägungen einbeziehen oder dürfen Kostenüberlegungen keine Rolle bei der Festlegung von Maßnahmen spielen? Wir, das sind Tobias Mauß, von der Mauß Datenschutz Gm...
2022-06-09
22 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#42 - Österreichische Aufsicht verbietet Google Analytics 🙈
Schon wieder 😵 - hatten wir das nicht erst kürzlich...? Dass wir diesem Thema dennoch eine Folge unseres Podcasts widmen hat einen Grund. In der ersten Entscheidung ging es nämlich um den Einsatz von Google Analytics bei gleichzeitiger Verarbeitung der vollständigen IP-Adresse. IP-Adressen sind nun mal personenbezogene Daten und so war die Entscheidung auch durchaus nachvollziehbar. Nun wurde Google Analytics von einem Unternehmen aber in einer Weise eingesetzt, bei der die IP-Adresse nach der Übermittlung sofort von Google anonymisiert wurde und alle weiteren Auswertungen nur noch anonymisiert erfolgen sollten. Unseres Erachtens musste sich die Beh...
2022-05-26
22 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#41 - FIDO 🔐 kann das der Passwort-Killer 🔫🔫 werden?
FIDO (Fast 🏎 Identity Online) könnte eine gute Alterntive zur Verwendung von Passworten sein. Vor ziemlich genau einem Jahr hatten wir Folge 14 unseres Podacsts "Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen". Warum wir das hier erwähnen? Tja, weil jedes Jahr am 05. Mail Welt-Passwort-Tag ist. Dass dem Passworttag ein eigener Gedenktag gewidmet wird, zeigt schon, wie wichtig dieses Thema ist. Und auch wir widmen diesem Thema wieder ein Folge. Es geht in dieser Folge aber nicht nur darum, wie wichtig die Verwendung sicherer Passworte ist und wie solche ausseheh sollten. Sondern wir schauen mal, ob es auc...
2022-05-12
19 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#40 - E-Mail-Ver-🔑-ung
Verschlüsselung von E-Mails: Warum? Wann? Wie? Die Verschlüsselung von E-Mails ist seit vielen Jahren ein immer wiederkehrendes Thema. Die Aufsichtsbehörden vertreten diesbezüglich eine recht restriktive Ansicht. Demnach sind E-Mails immer dann zu verschlüsseln, wenn sensible Daten übermittelt werden. Transportverschlüsselung genügt den Behörden - End-to-End-Verschlüsselung muss es schon sein. Und selbst eine Einwilligung in den verschlüsselten Versand wird häufig sehr kritisch gesehen. Aber ist es wirklich so einfach? Kann es nicht auch gute Gründe geben, weshalb man auf den Versand von verschlüsselten E-Mails verzichtet und freiwillig dem...
2022-04-28
22 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#39 - TADPF! 😀
Das Trans-Atlantic Data Privacy Framework TADPF, Safe Harbor, Privacy Shield, Schrems - alles Begriffe, die uns seit vielen Jahren im Zusammenhang mit der Übermittlung personenbezogener Daten in die USA beschäftigten. In regelmäßigen Abständen gibt es irgendwelche Abkommen, die dann nach ein paar Jahren höchstrichterlich gekippt werden. Nun soll also alles anders werden und es kommt TADPF. Wobei TADPF erstmal nur einen Rahmen darstellt, auf den man sich geeinigt hat und der in dem nun folgenden Abstimmungsprozess noch mit Leben gefüllt werden muss. Einiges klingt dabei eher wie alter Wein in neuen Schläuchen… E...
2022-04-14
17 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#38 - Oops... die Aufsichtsbehörde 🕵️♀️🕵️♂️ steht vor der Tür 😱
Was tun bei Prüfungen oder Nachfragen durch die datenschutzrechtlichen Aufsichtsbehörden - beantworten oder lieber fluchtartig das Land verlassen...✈🚀🛴 Zu Kontakten mit den datenschutzrechtlichen Aufsichtsbehörden kann es aus den unterschiedlichsten Gründen kommenn. Es kann sein, dass man eine Datenpanne melden muss oder man wendet sich einfach mit einer Nachfrage an die Behörde. Häufig bekommt man unbürokratische und gute Unterstützung. Anders sieht es meist aus, wenn die Behörde von sich aus, auf den Verantwortlichen zukommen. Manchmal handelt es sich dabei um allgemeine Prüfaktionen zu bestimmten Themen in deren Rahmen die Behörde einen...
2022-03-31
25 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#37 - 💾🐙 Ab ins CRM mit den Krankheiten 🤒 - Datensparsamkeit / Datenminimierung
Wozu Daten sparen❓ - Es gibt doch für's Sparen eh keine Zinsen 💶💶 mehr..... 😀😀 Der Grundsatz der Datensparsamkeit oder auch "Datenminimierung" verlangt, dass die Verarbeitung von Daten auf das notwendige Maß beschränkt wird. Aber was heißt das eigentlich genau? Wie schauen uns mal ein paar typische Anwendungsbeispiele an. Muss in einem Kontaktformular beispielweise die Anrede als "Herr", "Frau" abgefragt werden? Benötige ich bei einer Bestellung das Geburtsdatum der bestellenden Person? CRM-Systeme sind hilfreiche Tools zur Kund:innenenbindung. Aber muss darin jegliche private Vorliebe der Kund:innen gespeichert werden? Und dann werfen wir noch mal...
2022-03-17
25 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#36 - ❓❓❓ Häufige Fragen zu den Informationspflichten
Wann muss eigentlich wer in welcher Sprache und welcher Detailtiefe informiert werden? Über die Informationspflichten wurde schon sehr viel gesagt und noch mehr geschrieben. Warum also jetzt schon wieder eine Podcastfolge zu dem Thema? Weil eben doch noch nicht alles gesagt oder geschrieben wurde 😀. Und weil wir immer wieder von unseren Kundinnen Detailfragen erhalten und dadurch merken, dass es noch jede Menge Unklarheiten gibt. Also liebe Hörerinnen: Es lohnt sich "einzuschalten" und diese Folge zu hören. Wir schauen uns mal typische Fallbeispiele an. Ein paar Beispiele gefällig? Wie ist das denn nun mit den Vis...
2022-03-03
23 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#35 - Datenpannen - 💾💽💿 - 🎆🧨🪓 - was ist zu tun?
Müssen Datenpannen in allen Fällen an die Aufsichtsbehörde gemeldet werden? Und was, wie und wann muss gemeldet werden? An dieser Stelle möchten wir mal unseren treuen Hörer*innen danken. Es macht viel Spaß, wenn wir merken, dass unser Podcast auch gehört wird und noch mehr Spaß macht es, wenn wir Reaktionen erhalten - Likes, Feedback, Kommentare, E-Mails….was auch immer.- Diese Woche hat uns besonders gefreut, dass wir auf Youtube erwähnt wurden - und zwar hier: https://www.youtube.com/watch?v=_JUl4A1BBlI. Dahinter stehen Michael Rohrlich und Marc Ol...
2022-02-17
24 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#34 - HALT! Polizei! 🔫👮♀️👮♂️ - Daten raus, aber sofort!
Müssen bzw. dürfen Daten von Beschäftigten bei Anfragen an Strafverfolgungsbehörden gegeben werden? Der häufigste Fall: Das Ordnungsamt oder die Polizei möchte wissen, wer zu einem bestimmten Zeitpunkt ein Fahrzeug geführt hat. In der Regel war dann ein Dienstfahrzeug wegen irgendeines Fehlverhaltens im Straßenverkehr aufgefallen - meist war jemand zu schnell gefahren 🏍🏎🦼und es wird ein mehr oder weniger deutliches Foto 🖼 der/des Fahrer/in gezeigt. Und schon stellen sich viele Fragen. Muss darauf geantwortet werden? Darf die Frage überhaupt beantwortet werden? Welche Rechtsgrundlagen zur Übermittlung kommen überhaupt in Frage? Von den Strafverf...
2022-02-03
20 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#33 - 🕵️♂️ Die EU Whistleblower-Richtlinie - 🙊 Oh, müssen wir da was machen...?
Hinweisgeber*innen, die Missstände in Unternehmen oder Behörden aufdecken, sollen künftig besser geschützt werden. Manchmal möchten Beschäftigte oder andere Personen, die mitbekommen haben, dass bestimmte Missstände im Unternehmen bestehen, diese aufdecken. Mmeist handelt es sich dabei um Verstöße gegen irgendwelche Gesetze oder Verordnungen. Auch wenn die Absichten häufig gut sind und die Hinweisgeber*innen erwarten, dass die Vorgesetzten oder die Geschäftsleitung dankbar für solche Hinweise sind, folgen häufig negative Konsequenzen. Versetzungen, ausbleibende Beförderungen sind häufig noch die kleineren Repressalien; manchmal geht es auch bis zum Mobbing...
2022-01-20
27 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#32 - Gemeinsam ist alles... hmmm... ach ich weiß auch nicht. Joint Controllership - gemeinsame 👫Verantwortlichkeit
Gemeinsam geht alles besser. Und muss gemäß DSGVO klar geregelt werden. Definiert wird die gemeinsame Verantwortlichkeit in Art. 26 DSGVO. Eine solche liegt vor, wenn zwei oder mehr Verantwortliche die Zwecke und/oder die Mittel zur Verarbeitung gemeinsam festlegen. Wohl die Wenigsten werden sich darunter etwas vorstellen können. Leider ist auch bei der gemeinsamen Verantwortlichkeit das Problem, dass Bußgelder drohen, wenn sie nicht erkannt und deshalb kein oder ein falscher (z. B. Auftragsverarbeitung) Vertrag geschlossen wird. Beispiele helfen ja eigentlich immer. Und genau um die geht es zu einem großen Teil dieser Folge unseres Podcasts.
2022-01-06
25 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#31 - WEIHNACHTSSTIMMUNG!!!! 🎅🎄🎁🕯 per einstweiliger Verfügung 😣
Das VG Wiesbaden hat doch allen Ernstes einer Hochschule die Nutzung eines Consent Managers verboten... Ja, so richtig toll finden wir die Begründung des Gerichts nicht. Offen gesagt halten wir die Begründung zwar für… äh…. begründbar, aber eben auch nicht so richtig für zielführend. Ja, IP-Adressen sind personenbeziehbar. Hat zumindest der EuGH mal vor langer Zeit gesagt. Aber ob das wirklich…. ach menno…. Also für diese Folge braucht zumindest Tobias ein extragroßes Stück Torte. Bitte mit ordentlich Fett (Butter und Sahen) und Zucker (Zucker eben). Und eigentlich ist das VG Wiesbaden j...
2021-12-23
18 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#30 - Azubi kennt Chef*innen-Gehalt 💰🤑💲. Nicht. Das Rollen- und Rechtekonzept
Wenn Ihr kein Berechtigungschaos wollt, braucht Ihr dringend ein Rollen- und Rechtekonzept 😉 In der DSGVO tauchen Begriffe wie Zugriffsrechte, Rollen, Berechtigungen nirgends auf. Man könnte also auf die Idee kommen, dass man so etwas nicht braucht oder es höchstens "nice-to-have" oder was für sehr große Unternehmen ist. Dem ist aber nicht so. Denn andere Vorgaben wie die Datenminimierung oder die Schutzziele Vertraulichkeit und Integrität können nur erfüllt werden, wenn Zugriffe auf diejenigen Personen beschränkt sind, die diese Zugriffe für Ihre Arbeit auch benötigen. Darüber hinaus hilft e...
2021-12-09
24 min
2 READ OR NOT 2 READ - Der Lese-Podcast
Lebhaft im Abgang
Eine besondere Art der Poesie. MP3 herunterladen Autoren: Frank Klötgen Titel: Lebhaft im Abgang - Tödliches & Tröstliches in 200 GedichtenVerlag: Satyr Feedback zu 2READ 150 CRE223 Die Sendung mit der Maus 2READ 001 - Die Biografie von Armin Maiwald Riposte [Wikipedia] James Krüss [Wikipedia] Gabione [Wikipedia]
2021-11-25
24 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#29 - Was denn? Schon wieder TTDSG? 🤯 Hatten wir das nicht gerade?
TTDSG ist tritt am 01.12.2021 in Kraft Was sollen wir sagen, unser erster Streit. Live und in Farbe. Aber zum Glück gibt's ein Happy-End 🥰🤗 Neben unserem Ausrutscher in Richtung Telenovela gibt's aber natürlich auch wieder Inhalt. Wir haben uns nach § 25 TTDSG, den wir in Folge 21 behandelt hatten, mal den Rest angesehen, um kurz vor in Kraft treten des Gesetzes am 01.12.21 noch ein paar Anregungen und Informationen rauszuhauen, die vielleicht für dieden einen oder andere*n von Interesse sein könnten. Insbesondere, wenn Ihr Apps baut oder sonst irgendwie mit Einwilligungen oder Standortdaten zu tun habt. Tobia...
2021-11-25
25 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#28 - Sag uns SOFORT, ob du geimpft 💉💉bist...
Darf der Arbeitgeber den Impfstatus erfragen? Ok, nicht immer, aber in den meisten Fällen ist es vom Arbeitgeber sogar gut gemeint. Er möchte den Impfstatus seiner Arbeitnehmer*innen erfragen um in irgendeiner Form eine sinnvolle Regelung zum Umgang mit der COVID-19 Pandemie umzusetzen. Das kann eine Erleichterung der Maskenpflicht für geimpfte Personen sein oder Reglungen zu größeren Abständen zwischen den Schreibtischen im Großraumbüro für Ungeimpfte. "Gut gemeint" ist aber noch keine Rechsgrundlage. Und die ist in dem meisten Fällen gar nicht so einfach bzw. überhaupt nicht zu finden. Weder im Bu...
2021-11-11
23 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#27 - SCC für den innereuropäischen Datentransfer
Schon wieder Standardvertragsklauseln? 😴 Langweilig? 🥱 - Nein, wirklich nicht, versprochen! 😎 SCC werden gebraucht, wenn Daten an Drittländer übermittelt werden sollen, für die kein Angemessenheitsbeschluss vorliegt. So weit - so bekannt. Aber zusammen mit diesen bekannten SCC wurden durch die EU-Kommission auch SCC veröffentlicht, die einen ganz anderen Zweck haben. Diese dienen dem Transfer von Daten im Rahmen einer Auftragsverarbeitung innerhalb der EU. Moment mal, nehmen wir für sowas nicht einfach einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung? Ja - genau richtig. Gemäß Art. 28 Abs. 7 DSGVO können hierfür aber auch durch die EU-Kommission SCCs festgelegt werden. Und genau das ist...
2021-10-28
17 min
Communion After Dark
Communion After Dark feat. Synthpop Fanatic! Electro, Industrial, Darkwave, Synthpop, Goth - Oct 25, 2021 Edition
This week Communion After Dark features new music from Faderhead, Eisfabrik, ACTORS, Synthattack and more. Feat. Synthpop Fanatic! *SCROLL DOWN FOR THE TRACKLIST* We are a weekly podcast bringing you the newest Gothic/Industrial, EBM and Electro music from around the world. DJs Mark Paradise, Tom Gold and Maus are based out of Tampa, Florida US DONATE: https://www.paypal.com/paypalme/cafterdark WEBSITE: http://communionafterdark.com All the links!! ----- linktr.ee/CommunionAfterDark: For links to Mixcloud, Spotify, You Tube, Apple Podcast, Google Podcasts and donation links
2021-10-25
2h 48
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#26 - TIA - nein nicht Tier 🦍🐒, sondern TIA!
TIA, oder Transfer Impact Assessment - was ist denn das nun schon wieder? Zuerst das Wichtigste: Wir haben in dieser Folge wieder einen Gast. Carmen, Mitarbeiterin der Mauß Datenschutz GmbH, hat sich in der letzten Zeit sehr intensiv mit unserem heutigen Thema beschäftigt und wir freuen uns daher über ihre kompetente Unterstützung. Seit dem EuGH-Urteil aus dem Jahr 2020 genügt es nicht mehr, einfach nur die Standardvertragsklauseln (SCC) mit einem Dienstleister im Drittland abzuschließen, um eine Datenübermittlung in dieses Drittland zu legitimieren. Vielmehr bedarf es immer einer Einzelfallprüfung, ob die Inhalte...
2021-10-14
25 min
Communion After Dark
Communion After Dark - Dark Electro, Industrial, Darkwave, Synthpop, Goth - Oct 11, 2021
This week Communion After Dark features new music from Endanger, Nachtmahr, Encephalon, Wingtips, and more! *SCROLL DOWN FOR THE TRACKLIST We are a weekly podcast bringing you the newest Gothic/Industrial, EBM and Electro music from around the world. DJs Mark Paradise, Tom Gold and Maus are based out of Tampa, Florida US DONATE: https://www.paypal.com/paypalme/cafterdark WEBSITE: http://communionafterdark.com All the links!! ----- linktr.ee/CommunionAfterDark: For links to Mixcloud, Spotify, You Tube, Apple Podcast, Google Podcasts and donation links You can...
2021-10-11
2h 01
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#25 - Fettes Bußgeld 💰💰 gegen WhatsApp
WhatsApp muss 225 Millionen Euro zahlen - was haben die denn schon wieder verbrochen? Ja, da hat es mal wieder einen der großen Player getroffen. Nach den 746 Mio. EUR Bußgeld gegen Amazon, hat es nun mit 225 Mio. EUR WhatsApp erwischt. Ob die Gründe für das Bußgeld heute noch bestehen ist übrigens gar nicht ganz klar. Das Verfahren läuft nämlich bereits seit dem Jahr 2018. Zumindest damals war der Hauptkritikpunkt gegen WhatsApp eine mangelnde Umsetzung der Transparenzpflichten. Klingt kompliziert? Na gut dann einfacher 😀: Die haben nicht vernünftig erklärt, was sie mit den Daten ihr...
2021-10-01
19 min
Communion After Dark
Communion After Dark - Dark Electro, Industrial, Darkwave, Synthpop, EBM, Goth - Sep 27, 2021 Edition
This week Communion After Dark features new music from Assemblage 23, ACTORS, Zanias, Ruined Conflict and more! SCROLL DOWN FOR THE PLAYLIST We are a weekly podcast bringing you the newest Gothic/Industrial, EBM and Electro music from around the world. DJs Mark Paradise, Tom Gold and Maus are based out of Tampa, Florida US DONATE: https://www.paypal.com/paypalme/cafterdark WEBSITE: http://communionafterdark.com All the links!! ----- linktr.ee/CommunionAfterDark: For links to Mixcloud, Spotify, You Tube, Apple Podcast, Google Podcasts and donation links You can send...
2021-09-27
2h 29
Communion After Dark
Communion After Dark - Dark Electro, Industrial, Darkwave, Synthpop, EBM, Goth - Sep 27, 2021 Edition
This week Communion After Dark features new music from Assemblage 23, ACTORS, Zanias, Ruined Conflict and more! SCROLL DOWN FOR THE PLAYLIST We are a weekly podcast bringing you the newest Gothic/Industrial, EBM and Electro music from around the world. DJs Mark Paradise, Tom Gold and Maus are based out of Tampa, Florida US DONATE: https://www.paypal.com/paypalme/cafterdark WEBSITE: http://communionafterdark.com All the links!! ----- linktr.ee/CommunionAfterDark: For links to Mixcloud, Spotify, You Tube, Apple Podcast, Google Podcasts and donation links You can send...
2021-09-27
2h 29
Geek Cafe
gc0492 - Deine Stimme zählt
gc0492 - Deine Stimme zählt Werbung: LanguageTool Risse in MacBook-Display: US-Nutzer reichen Sammelklage gegen Apple ein. iPhone 13 Pro passt nicht perfekt auf das MagSafe Duo Microsoft baut Maus mit recyceltem Ozeanplastik TSMC will klimaneutral werden EU will USB-C als alleinige Handy-Ladebuchse vorschreiben MacBook (M1x) Event am 12. Oktober? Unser Kooperationspartner: LanguageTool Teste die kostenlose Basis-Version von LanguageTool. Oder sichere Dir 20% Rabatt auf die Premium-Version! Ihr könnt unser Projekt auch gerne per PayPal unterstützen. PayPal Toby PayPal Thomas Unsere Amazon-Wunschlisten: Toby Thomas Mit freundlicher Unterstützun...
2021-09-26
1h 44
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#24 - 📸 Löschen Sie sofort mein Foto!
Die Einwilligung ist nicht immer die beste Wahl, wenn es um die Veröffentlichung von Fotos geht. Sollen Fotos von Beschäftigten angefertigt und für einen bestimmten Zweck veröffentlicht werden, dann ist die Einwilligung oft die erste Wahl. Da es häufig keine andere Rechtsgrundlage gibt, bleibt dann eben nur die Variante, der Person, die fotografiert werden soll, in netten Worten zu erläutern, wozu man gerne ein Foto erstellen möchte, wo es veröffentlicht werden soll und sie zu fragen, ob sie denn damit einverstanden ist. Und genau sowas nennen wir Datenschützer "Einwillig...
2021-09-16
23 min
Logistikpodcast- Der Podcast für Logistik
093 - Logistics on demand - Skalierbare Plattformmodelle für Warehousing und Fulfillment
Logistic on Demand - Das ist das was Warehousing1 seinen Kunden anbietet. Auf der Logistikplattform werden Angebot und Nachfrage miteinander verknüpft, sodass am Ende möglichst eine Win-Win-Win-Situation entsteht. Wie einfach das geht erklärt und Gerke Buss, Head of Growth bei Warehousing1 heute im Interview. Unter dem Begriff "Logistik" versteht jeder irgendetwas. Nur versteht der eine ein Paket, das verschickt wird und der anderer einen Hochseefrachter, der sich querstellt. Und beides ist richtig, auch wenn die Anforderungen total unterschiedlich sind. Wie aber lassen sich die Anforderungen hier aufeinander abstimmen. Jeder große Logistik hat mal klein angefangen. Und so is...
2021-09-03
42 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#23 - Auftragsverarbeitungs-Verträge - die häufigsten 🧨 Fehler 😲
Es gibt viele Muster für AV-Verträge - ein bisschen was muss man aber leider noch selbst machen 🙁🙁 In Art. 28 DSGVO steht eigentlich alles drin. Dort wird klar definiert, was in einen AV-Vertrag alles hinein muss. Und dann haben schlaue Menschen aus diesen Vorgaben mehr oder weniger gute Muster erstellt, die man kostenlos herunterladen und verwenden kann. Eigentlich also alles ganz einfach, oder? Warum geht dann trotzdem so viel schief, bei der Verwendung dieser Verträge? Naja, an der ein oder anderen Stelle muss in diesen Mustern noch was ausgefüllt werden. Und schon geht es lo...
2021-09-02
27 min
Communion After Dark
Communion After Dark - Dark Electro, Industrial, Synth-Pop, Darkwave, EBM - Aug 23, 2021 Edition
This week Communion After Dark features new music from Vanguard, Blutengel, Nordika, NITE and more! We are a weekly podcast bringing you the newest Gothic/Industrial, EBM and Electro music from around the world. DJs Mark Paradise, Tom Gold and Maus are based out of Tampa, Florida US DONATE: https://www.paypal.com/paypalme/cafterdark WEBSITE: http://communionafterdark.com All the links!! ----- linktr.ee/CommunionAfterDark: For links to Mixcloud, Spotify, You Tube, Apple Podcast, Google Podcasts and donation links You can send photo submissions to Communionafterdark@yahoo.com...
2021-08-23
2h 28
Communion After Dark
Communion After Dark - Dark Electro, Industrial, Synth-Pop, Darkwave, EBM - Aug 23, 2021 Edition
This week Communion After Dark features new music from Vanguard, Blutengel, Nordika, NITE and more! We are a weekly podcast bringing you the newest Gothic/Industrial, EBM and Electro music from around the world. DJs Mark Paradise, Tom Gold and Maus are based out of Tampa, Florida US DONATE: https://www.paypal.com/paypalme/cafterdark WEBSITE: http://communionafterdark.com All the links!! ----- linktr.ee/CommunionAfterDark: For links to Mixcloud, Spotify, You Tube, Apple Podcast, Google Podcasts and donation links You can send photo submissions to Communionafterdark@yahoo.com...
2021-08-23
2h 28
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#22 - 😲 Betriebsräte werden ... ähhhh.... modernisiert... ????
Das Betriebsrätemodernisierungsgesetz wurde verabschiedet - aber wer oder was wurde hier modernisiert? Seit dem 25.05.2018 - also dem Zeitpunkt der Wirksamkeit der DSGVO - wird über die Stellung der Betriebsräte diskutiert. Einige sind der Auffassung, dass die Betriebsräte (aus Datenschutz-Sicht) Teil der verantwortlichen Stelle sind; andere hingegen vertreten die Auffassung, dass Betriebsräte aus datenschutzrechtlicher Sicht selbst verantwortlich für die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben sind. Langweilig…😴😴 ? Keineswegs. Denn je nachdem wie man diese Frage beantwortet, ergeben sich ganz unterschiedliche Konsequenzen für die Praxis. Und für die Betriebsräte. Darf der Arbeitgeber oder...
2021-08-19
18 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#21 - Live vom Timmendorfer Strand - mit Neuem vom TTDSG
Die gute alte Cookie-Richtlinie ist nun endlich vom Gesetzgeber umgesetzt worden. Wird das mit den nervigen Einwilligungen auf den Webseiten noch schlimmer? Was für ein schrecklicher Name für ein Gesetz: Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz. Zum Glück gibt es eine Abkürzung: TTDSG. Wir schauen uns nicht das ganze Gesetz an, sondern nur einen Paragraphen davon - nämlich den mit der Nr. 25. Und diesmal haben wir uns Unterstützung geholt: Tobias‘ liebe Kollegin Carmen ist bei dieser Folge mit von der Partie. Mit § 25 TTDSG wurde nun endlich umgesetzt, was nach der ewig alten EU Cookie-Richtlinie eigentlich schon lange hät...
2021-08-10
12 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#20 - Verschwörung!! Was sollen die 🟡🟡🟡 auf meinen Ausdrucken?
Auf vielen Farbausdrucken finden sich gelbe Punkte, die da eigentlich nicht hingehören? Tatsächlich ist schon länger bekannt, dass auf Farbausdrucken von Druckern verschiedener Hersteller gelbe Punkte gedruckt werden. MIC heißen die Dinger - machine identification code. Nur teilweise lassen sich die Hersteller aber in die Karten schauen und geben öffentlich zu, was es mit diesen Punkte auf sich hat. Soweit bekannt, sind in diesen Punkten Daten kodiert gespeichert, die Rückschlüsse auf den Drucker zulassen. In der Regel werden dies die Serien -/ Gerätenummer sein. Bekannt wurde das Thema mal wied...
2021-08-05
19 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#19 - 🔫 Her mit meinen Daten!! 🔫 - das Auskunftsrecht
Das Auskunftsrecht - wohl das mächtigste 💪💪 Betroffenenrecht der DSGVO Das Recht auf eine Kopie der gespeicherten Daten ist mit das umfassendste Recht, das die DSGVO für die betroffenen Personen vorsieht. Stellen wir uns mal vor, eine Geschäftsführerin war 20 Jahre lang für ein Unternehmen tätig. An wie vielen Stellen liegen wohl Dokumente oder andere Daten vor, die irgendeinen Bezug zu dieser Person aufweisen? Im Zweifelsfall müssten mehrere Personen hier mehrere Wochen alle vorhandenen Dokumente durchforsten und am Ende wird dennoch nicht alles gefunden worden sein. Und dann? Unsere regelmäßigen Hörer*innen werden es schon...
2021-07-22
22 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#18 - DSGVO ist doof? - einfach mit anonymisierten Daten arbeiten 🤣🤣
Anonymisierte Daten fallen nicht in den Anwendungsbereich der DSGVO Wäre das schön, wenn man als Unternehmen mit den vielen Daten von Kunden, Beschäftigten oder anderen Personen, die man gespeichert hat, mal so alles machen könnte, was man schon immer machen wollte. Mit anonymisierten Daten müsste das doch eigentlich gehen, oder? Die Antwort ist wie so häufig: jein. Anonymisierte Daten besitzen keinen Personenbezug mehr und fallen demnach tatsächlich nicht mehr in den Anwendungsbereich der DSGVO. Der Vorgang der Anonymisierung aber - also die Entfernung aller personenbezogener Daten in den Datensäzten wie Name...
2021-07-08
20 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#17 - SCC - die neuen Standardvertragsklauseln sind da 🎆🎇✨
Datenübermittlungen in Drittländer - wird der Datenaustausch mit Dienstleistern in den USA & co. nun endlich einfacher? Wenn Datenübermittlungen in sogenannte Drittstaaten erfolgen, dann sind spezielle von der EU bereitgestellte Verträge mit den Dienstleistern oder besser gesagt Datenimporteuren zu vereinbaren. Diese Verträge haben zum Ziel, quasi eine kleine "Mini-DSGVO" zu vereinbaren. Somit soll sichergestellt werden, dass das Datenschutzniveau beim Datenimporteur nicht unter dem der EU liegt. Lange Rede kurzer Sinn - diese Standardverträge wurden nun in einer neuen Version von der EU herausgebracht. Wir schauen uns das Vertragswerk mal etwas genaue...
2021-06-24
28 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#16 - ⚡ Werbung nervt!! 🧨💣
Es gibt gute und interessante Werbung - meist wird sie aber als Belästigung wahrgenommen. Aber was ist eigentlich erlaubt? Wie sind wir eigentlich auf dieses Thema gekommen? Ganz einfach, wir haben tatsächlich nach unserer letzten Folge auf unsere E-Mail-Adresse eine Werbemail erhalten. Kurz hat uns der Versender der E-Mail gelobt wie toll und interessant unsere Inhalte und wie (fast) perfekt die Tonqualität sei, um dann schnell zum eigentlichen Punkt zu kommen. Natürlich können wir uns noch verbessern und so weiter und dafür sollten wir unbedingt Kontakt mit ihm aufnehmen… 👿👿 Insofern - lie...
2021-06-10
22 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#15 - 🎈 Happy Birthday DSGVO - und wieder ein Jahr weiser...
Seit nun schon drei Jahren - exakt seit dem 25.05.2018 - begeleitet uns die DSGVO. Ein Grund zu feiern 🎂🥂 oder zu 👿👿 fluchen.... Die DSGVO feiert Geburtstag! Aber den wievielen eigentlich? Vor 5 Jahren bereits trat die DSGVO in Kraft. Dann gab es jedoch noch eine 2-jährige Übergangsfrist, sodass die Verordnung nun seit drei Jahren durch uns beachtet werden muss. Und auch Privatpersonen sind übrigens häufig schneller von den Regelungen der DSGVO betroffen, als gedacht. Wird ein Zimmer untervermietet, ist man plötzlich schon dabei, weil dies nicht ausschließlich zu privaten und persönlichen Zwecken erfolgt. Wir ziehen nach d...
2021-05-27
28 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#14 - 123456, geheim, killer - Welttag des Passworts
Passworte sind (noch) unser Haupt-Sicherungsmittel für alle Arten von Accounts. Aber warum bitte sehr sind die meisten Passworte so schlecht? Passworte sind echt nervig. Was interessiert es mich, wenn jemand meine Daten sieht. Ich hab' doch nichts zu ver… Ach nee, das hatten wir ja letzte Folge schon. Im Ernst: Passworte sind das, was uns zum Beispiel davor rettet, dass unsere Bankkonten leergeräumt werden oder dass auf unseren Namen geshoppt wird. Und natürlich auch, dass unsere Kolleginnen Dinge unter unserem Namen tun, die wir lieber nicht möchten. Kurz: Passworte sind immer noch ausgesprochen wichti...
2021-05-13
29 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#13 - Wir haben doch alle nichts zu verbergen - oder doch...?
Ja, so heißt unser Podcast - aber warum eigentlich? Weshalb wir uns für diesen Namen entschieden haben.... Spricht man - insbesondere Privatpersonen - auf das Thema Datenschutz an, dann erhält man häufig die Antwort, man habe ja nichts zu verbergen. Wie meinen doch. Wir haben jede Menge zu verbergen. Nämlich mindestens unsere Privatsphäre. Würden die Personen, die vermeintlich "nichts zu verbergen haben" uns ihr Smartphone entsperrt übergeben, damit wir uns dort alle Fotos und private Nachrichten anschauen können? Wohl kaum. Aber agieren dann viele so leichtsinnig im Umgang mi...
2021-04-29
25 min
Hinter den Zeilen
#9 Minecraft & Pressefreiheit
#9 Minecraft & Pressefreiheit: Unterwegs in der »Uncensored Library« – 20.04.2021 Ein Katz und Maus-Spiel: Wo Zensur herrscht, finden Kreative Möglichkeiten, sie zu umgehen. Das ist die Idee der »Uncensored Library« von Reporter ohne Grenzen. Die Nichtregierungsorganisation hat eine Bibliothek im Computerspiel Minecraft gebaut, als Zeichen für die Pressefreiheit. Dort können Menschen Texte lesen, die in ihrem Land zensiert sind. Anders als freies Internet, ist das Spiel weltweit verfügbar. Aber ist das nur ein Gag? Wer informiert sich so? Wir haben Kristin Bässe, Öffentlichkeitsreferentin von RoG, im Spiel getroffen. Eine virtuelle Reportage. ——————- Kristin Bässe bei Twit...
2021-04-20
39 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#12 - 💉💊🩹 Jetzt wird getestet...
Die Arbeitsschutzverordnung wird ergänzt - Arbeitgeber müssen Corona Schnelltests anbieten. Die Inzidenz steigt momentan immer weiter und die Bundesregierung möchte nun die Initiative übernehmen. Hierzu soll das Infektionsschutzgesetz angepasst werden, das zahlreiche Maßnahmen wie Ausgangssperren oder stärkere Kontaktbeschränkungen regelt. Mal schauen, was von den Ideen übrigbleibt, wenn Bundestag und Bundestag den Entwurf einmal durch die Mangel gedreht haben. Einfacher geht es mit Verordnungen. Die werden einfach mal so erlassen und gelten dann kurzfristig. So ist es beispielsweise mit der Arbeitsschutzverordnung. Diese wurde nun angepasst und ab nächster Woche müssen Arbeitgebe...
2021-04-15
20 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#11 - Behörde geht gegen Schimpansen vor - mailchimp verboten 🙈🙉🙊
Aufsichtsbehörde hat die Verwendung von mailchimp - ein US-Anbieter für den Newsletterversand - untersagt. Über Mailchimp können Newsletter verwaltet und versendet werden. D.h. darüber können die notwendigen Einwilligungen zum Erhalt der Newsletter eingeholt und verwaltet werden, die Anmeldung zu mehreren Verteilerlisten organisiert und der zeitversetzte Versand durchgeführt werden. Also eigentlich alles gut - oder? NEIN! IST ES NICHT!!!11!einself! Denn der Anbieter sitzt ja in den USA - und da war doch was? Richtig - es gab ein Urteil des EuGH, genannt Schrems II. Und seitdem wissen wir alle nicht mehr so...
2021-04-01
27 min
EKG - Ein Konstruktives Gespräch
05 - ECMO-Therapie mit Tobias Wittler
Herzlich willkommen zu Folge 5 und der ECMO-Therapie. ECMO? Noch nie gehört? Seit der Corona-Pandemie ist sie bekannter geworden, doch was ist das genau? Tobias Wittler spricht mit uns über diese spezielle Form der Therapie, was sie genau macht und warum man sie einsetzt. Außerdem beschreibt er auch die Kontraindikationen, die Komplikationen und berichtet darüber, wie ECMO-Teams in andere Krankenhäuser reisen.ShownotesEmpfehlungen für Extrakorporale Membranoxygenierung (ECMO) bei COVID-19 PatientenExtrakorporale MembranoxygenierungIndikationen und Grenzen der ECMO-TherapieEinsatz der extrakorporalen Zirkulation (ECLS / ECMO) bei Herz- und KreislaufversagenAkutes Lungenversagen (ARDS)DACAPO-Studie zum schweren LungenversagenECMO Akademie - die innovative Fachweiterbildung in der...
2021-03-19
53 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#10 - Das Smarthome will nach Hause telefonieren...
Dein Kühlschrank weiß schon vorher was Du morgen essen möchtest? Eher noch eine Zukunftsvision - aber viele smarte Lösungen finden sich schon heute in den privaten Räumlichkeiten. Smarthome ist der Oberbegriff für viele sinnvolle, vielleicht manchmal sogar lebensrettende automatisierte Funktionen im privaten Heim. Häufig aber auch nur für nerdige Technik-Spielereien. Die Bandbreite geht von intelligenten Alarmanlagen oder Brandmeldesystemen bis hin zu bewegungsabhängiger Lichtsteuerung. Im Internet gibt es beispielsweise einen Besitzer eines Mähroboters, der seinen automatischen Helfer mit einer Kamera ausgestattet hat, und der die Fahrten per Live-Stream ins Internet ü...
2021-03-18
23 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#9 - Der kleine TOM will überprüft werden!
Eine (weitere) nervige Dokumentationspflicht, oder? Oder vielleicht doch oder ein Mehrwert für die Unternehmen? Die technischen und organisatorischen Maßnahmen - ein trockenes Thema? Wir meinen - nicht unbedingt. In dieser Folge geht es auch weniger darum, welche Maßnahmen im Einzelnen zu welchen Zwecken jeweils getroffen werden müssen. Vielmehr plaudern wir in unserem Kaffeekränzchen darüber, was mit der Pflicht zur regelmäßigen "Überprüfung, Bewertung und Evaluierung" gemeint ist. Die TOMs sind nämlich nicht in Stein gemeißelt, sondern müssen immer wieder auf Ihre Wirksamkeit hin überprüft und gegebenenfalls auch angepasst...
2021-03-04
24 min
Tobias Beck Podcast
#629 100% Authentisch: Die Geschichte des ehemaligen Fussballfunktionärs - Reiner Calmund
Reiner Calmund wurde 1948 in Brühl bei Köln geboren und lebt heute in Saarlouis. Nach dem Studium der Betriebswirtschaft arbeitete er knapp 30 Jahre für den Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen und formte die einst „Graue Maus" zu einem internationalen Top-Klub. Nach 2004 widmete sich Calmund vielen sozialen Projekten und wurde unter anderem Kuratoriumsmitglied der You-Stiftung sowie Schirmherr der Stiftung „Tapfere Kinder" und des Vereins „Mutige Kinder", die junge Menschen in Not unterstützen und ihnen eine Chance auf eine bessere Zukunft bieten. Mit seinen vielfältigen Erfahrungen aus der Sport- und Wirtschaftswelt startete Reiner Calmund außerdem ein...
2021-02-28
46 min
Tobias Beck Podcast
#630 Teil 2: 100% Authentisch: Die Geschichte des ehemaligen Fussballfunktionärs - Reiner Calmund
Reiner Calmund wurde 1948 in Brühl bei Köln geboren und lebt heute in Saarlouis. Nach dem Studium der Betriebswirtschaft arbeitete er knapp 30 Jahre für den Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen und formte die einst „Graue Maus" zu einem internationalen Top-Klub. Nach 2004 widmete sich Calmund vielen sozialen Projekten und wurde unter anderem Kuratoriumsmitglied der You-Stiftung sowie Schirmherr der Stiftung „Tapfere Kinder" und des Vereins „Mutige Kinder", die junge Menschen in Not unterstützen und ihnen eine Chance auf eine bessere Zukunft bieten. Mit seinen vielfältigen Erfahrungen aus der Sport- und Wirtschaftswelt startete Reiner Calmund außerdem ein...
2021-02-28
38 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#8 - Klippklapp Clubhouse
Der neue Stern(?) am Socialmediahimmel. Datenschutzrechtlich naja, oder? Wer Tobias auf Clubhouse folgen will findet ihn unter seinem vollen Namen. Zu erkennen am Bild mit der Bleistiftvisage auf weißem Hintergrund, was wir auch im Titelbild verwurstet haben (da in maußblau). Erwartet aber bloß nicht zu viel, so richtig aktiv isser nicht. Manchmal dann aber doch. Neulich zum Beispiel mit seinen NachbarInnen, was dann mal zu Diskussionen mit Dragqueens über Playmobil geführt hat (WTF, Playmobil?). Grüße gehen raus an die liebe NachbarIn http://fannyfuntastic.de/. Wenn Euch unser Podcast gefällt, freuen wir uns über Bewer...
2021-02-18
22 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#7 - Dashcams: Erlaubt oder nicht?
Dashcams können schon nützlich sein. Die Gerichte sehen das allerdings nicht immer so Der Norden Deutschlands soll ja gerüchteweise eher Tee-lastig sein. Zumindest bei uns stimmt das, Tobias ist Teetrinker. Alles was schwarz und stark ist. Ohne Zucker und Sahne natürlich. Wobei - ein Wölkchen ist auch mal was Nettes. Bei Oliver in Paderborn gibt es dann eher Kaffee zum Kuchen - in diesem Fall auch gerne mit viel Milch… Was? Worum es heute geht? Ach ja, da war was: Wir plaudern in unserem Kaffeekränzchen ja auch immer mal über aktuelle Datenschu...
2021-02-04
24 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#6 - Neue Bedingungen - alles neu macht WhatsApp?
WhatsApp war schon immer ein Datenschutz-Thema - und jetzt? Einer der beliebtesten - wenn nicht der beliebteste - Messenger: WhatsApp ist enorm verbreitet. Wir als Datenschützer fanden das noch nie gut. Aber (ja, der Name ist Programm!) "Ich habe ja nichts zu verbergen" haben wir so häufig gehört, da kann einem …. aber lassen wir das. Nun hat WhatsApp angekündigt die Datenschutzbestimmungen zu ändern und man muss aktiv zustimmen, wenn man WhatsApp demnächst weiter nutzen möchte. Der Aufschrei war und ist groß, die Nutzer wechseln in Scharen zu anderen Messengern. Für uns eine Fr...
2021-01-21
19 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#5 - Die Standarddatenschutzklauselerneuerungsdiskussion
Wenn's raus geht aus der EU müssen besondere Regeln beachtet werden. Bei einem ordentlichen Stück Sahnetorte (wir hoffen, man hört das gierige Schmatzen nicht zu stark…) unterhalten wir uns über den Nachfolger für die Standardvertragsklauseln. Wofür sind die eigentlich? Und warum braucht man die? Was heißt P2P oder P2C? Und könnte der Brexit hier auch eine Rolle spielen? Fragen über Fragen… Hört rein, vielleicht beantworten wir ja sogar welche von Euren Fragen… Ab nächster Woche schalten wir dann um auf unseren regulären Veröffentlichu...
2021-01-15
17 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#4 - Bußgelder in astronomischer Höhe - echt jetzt?
Bis zu 20 Millionen Euro oder 4% des Jahresumsatzes sind möglich In der heutigen Folge kaffeekränzieren wir darüber, wie es wohl weitergehen mag in Sachen Bußgelder für Datenschutzverstöße. In den letzten Monaten sind die gerade in Deutschland stark angestiegen. Nun gab es ein erstes Urteil, das den Aufsichtsbehörden ihre Grenzen aufzeigen möchte. Ob das Grund zur Freude ist? Schauen wir mal… Wir freuen uns, wenn Ihr uns abonniert. So verpasst Ihr auch nichts. Alle 2 Wochen donnerstags sind wir dann bei Euch. Und: Wir freuen uns natürlich über Bewertung...
2021-01-14
18 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#3 - Abmahnung wegen Datenschutzverstößen - ja oder nein?
Spoiler: Ja. Aber hört lieber rein, es gab eine Gesetzesänderung dazu. In diesem Kaffeekränzchen schauen wir uns das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb einmal genauer an. Das wurde nämlich Ende letzten Jahres angepasst. Wir finden diese Anpassung ist insbesondere für kleinere und mittlere Unternehmen eine Verbesserung. Obwohl: Es wäre auch noch mehr möglich gewesen… Wenn Ihr Anregungen oder Kritik habt und uns eine Mail schreiben wollt, erreicht Ihr uns unter kaeffchen@nichtszuverbergen.net Wenn Ihr einen Themenwunsch habt, könnt Ihr uns den auch gerne schicken. Schließlic...
2021-01-13
18 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#2 - Datenschutzhinweise - oder wie heißen die Dinger?
Datenschutzerklärungen - das laaaaaaangweiligste Thema der Welt. Nicht bei uns... Datenschutzerklärung, Datenschutzrichtlinie, Datenschutzvereinbarung, Datenschutzhinweise oder Informationen zum Datenschutz. In unserem Kaffeekränzchen diskutieren wir die Frage, ob es eigentlich egal ist, wie wir diese Pflichtinformationen benennen oder ob die Namensgebung eventuell sogar weitreichende Folgen haben kann. Kurzer Spoiler: Ja, die Art der Bezeichnung ist nicht egal und kann ungewollte Konsequenzen haben. Und sorry für die noch nicht optimale Soundqualität. Wir haben neue Technik besorgt, ab der nächsten Folge wird's besser. Spätestens, wenn Kontaktformulare abgesandt werden oder Ne...
2021-01-12
17 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#1 - Der Brexit
Viel hin und her gab's beim Brexit. Hat sich schon jemand Gedanken über den Datenschutz gemacht? Mit dem Brexit wurde UK aus Sicht des Datenschutzes noch nicht als Drittland angesehen, sondern so behandelt wie ein Staat innerhalb der EU bzw. des EWR. Nun liegt ein Abkommen vor und im Rahmen unseres Kaffeekränzchens klönen wir über die Inhalte dieses Abkommens soweit sie den Datenschutz betreffen. Vorsicht Spoiler: Es bleibt spannend und es gibt weiterhin Übergangsfristen… Sorry für die noch nicht optimale Soundqualität. Wir haben neue Technik besorgt, ab Folge 3 wird's besser. Hier kö...
2021-01-11
18 min
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
Trailer: Nichts zu verbergen
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen Wir, Tobias Mauß und Oliver Baldner, haben festgestellt, dass das Thema Datenschutz häufig als trocken und langweilig wahrgenommen wird. Wir meinen: Das muss nicht sein und wollen mit diesem Podcast den Beweis antreten, dass es auch anders geht. Auch wenn Datenschutz viel mit Gesetzen zu tun hat, richtet sich dieser Podcast wirklich an jeden - keinesfalls nur an Fachleute. In entspannter Atmosphäre plaudern wir in Form unseres regelmäßigen Kaffeekränzchens locker und nicht immer ganz ernst gemeint jeweils über ein Thema, das irgendwie mit dem Datenschutz zu tun hat...
2021-01-10
02 min
Taxi Teller
#S2S13 Türsteher Torsten
Torsten Rauchfrei? Es gibt wieder einiges zu erzählen im Leben von Leke der kleinen Insta-Maus und unserem Klangswchalen-Torsten. Die Beiden Pappenheimer haben diesbezüglich für euch ihre allseits vermisste Lesestunde zuürkci ns Leben gerufen und berichten von ihren Eindrücken aus der Welt der Literatur. Ebenfalls wieder Ofenfrisch: ein neuer Roast der Gesellschaft. Alles hier und jetzt in der neuen Folge TAXI TELLER - Der Ruhrpott-Podcast mit Torsten (Tobias Torba) und Leke (Lucien Kemper) aus Bochum. "Die Fritteuse": Die Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/2RuflX6vdx5YWB6ryQXkLv?si=_bCUPWWgRey-jvFF2d8liA
2020-05-01
1h 05