podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Tobias Milbrandt
Shows
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
Unabhängigkeit und Freiheit im Beruf mit Tobias Jost (karriereguru)
In dieser besonderen 100. Folge des Sach Mal Podcasts speche ich mit Tobias Jost, bekannt als karriereguru. Wir diskutieren überdie Konzepte der Scanner-Persönlichkeit, die Herausforderungen und Veränderungen in Tobias' beruflichem Werdegang sowie die Entwicklung seines Unternehmens Karriere-Guru. Tobias teilt seine Erfahrungen mit Social Media, insbesondere TikTok und YouTube, und reflektiert über die Bedeutung von Unabhängigkeit und Unterstützung durch seine Partnerin. Hier erfährst du mehr über Tobias Jost: https://der-karriereguru.de/ https://www.instagram.com/karriereguru/
2025-01-01
1h 00
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
Das kannst du vom Berghain lernen mit Bernhard Fischer-Appelt
In diesem Gespräch mit Bernhard Fischer-Appelt geht es um die Bedeutung von Affekten im Marketing und wie diese durch verschiedene Erlebnisse und Arrangements erzeugt werden können. Bernhard erklärt, wie das Berghain als Beispiel für ein affektives Erlebnis dient und diskutiert weitere Beispiele aus der Markenwelt. Zudem wird die Rolle von Storytelling und Emotionen in der Markenkommunikation thematisiert. Hier bekommst du das Buch von Bernhard Fischer-Appelt: https://amzn.to/3Cg2KFp Hier erfährst du mehr über Bernhard Fischer-Appelt: https://www.fischerappelt.de/
2024-11-06
1h 01
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
Die Rolle der Väter in der Erziehung mit Matthias Jung
In diesem Gespräch mit Matthias Jung, Autor des Buches 'Immer darf ich alles nie', wird die Rolle von Humor und Leichtigkeit in der Erziehung thematisiert. Matthias teilt seine Erfahrungen als Vater und die Herausforderungen, die mit der Erziehung von Kindern verbunden sind. Er spricht über die Bedeutung der bedürfnisorientierten Erziehung und wie wichtig es ist, auch die Bedürfnisse der Eltern zu berücksichtigen. Zudem werden die Schwierigkeiten im Alltag, wie das morgendliche Anziehen der Kinder, und der Umgang mit Hilflosigkeit als Elternteil behandelt. In dieser Episode diskutieren Matthias Jung und Tobi über die Herausforderungen und Veränderung...
2024-10-30
1h 08
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
So wirst du finanziell frei mit Margarethe Honisch
In diesem Gespräch reflektiert Margarete Honig über ihre Reise in die Finanzwelt, beginnend mit ihrem Buch "Easy Money" und den Entwicklungen in den letzten viereinhalb Jahren. Sie spricht über ihre Entscheidung zur Selbstständigkeit, den Aufbau ihres Teams und die Herausforderungen, die sie auf ihrem Weg erlebt hat. Margarete teilt ihre persönlichen Erfahrungen beim Investieren, die Lektionen, die sie aus Fehlern gelernt hat, und ihre Definition von finanzieller Freiheit. Zudem beleuchtet sie die Unterschiede zwischen Männern und Frauen beim Investieren und die Hürden, die Frauen oft überwinden müssen, um finanziell unabhängig zu werden.
2024-10-23
1h 05
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
So arbeitest du immer im Flow mit Dr. Frederik Hümmeke
In diesem Gespräch mit Dr. Frederik Hümmeke wird das Konzept des Flows und dessen Bedeutung für Produktivität und Lebensqualität erörtert. Frederik erklärt, wie man systematisch in den Flow kommt, welche Rolle Schlaf, Ernährung und Bewegung dabei spielen und gibt praktische Tipps zur Flow-Induktion. Zudem werden Herausforderungen für Menschen im Schichtdienst und die Bedeutung von Flow für Schüler diskutiert. Hier bekommst du das Buch von Dr. Frederik Hümmeke: https://amzn.to/400HVaD Hier erfährst du mehr über Dr...
2024-10-16
1h 05
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
Zwischen Narzissten, Sadisten und Psychopathen - als Psychologin in der Sicherungsverwahrung mit Gilda Giebel
In dieser Folge spreche ich mit Gilda Giebel über ihre Erfahrungen als Psychologin in der Sicherheitsverwahrung. Dabei interessieren mich vor allem Fragen wie sie überhaupt dazu gekommen ist diesen Job für sich auszuwählen, wie ist die Arbeit mit Schwerverbrechern, ist JVA gleich Sicherheitsverwahrung oder welche Besonderheiten gibt es hier? Diese Folge ist nicht nur für True Crime Fans spannend anzuhören! Hier bekommst du das Buch von Gilda Giebel: https://amzn.to/3VSoZYY Hier erfährst du mehr über Gilda Gi...
2024-10-09
1h 07
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
Row Zero - Machtmissbrauch in der Musikindustrie mit Daniel Drepper
In diesem Gespräch diskutiere ich mit Daniel Drepper über das Buch 'Row Zero', das sich mit Machtmissbrauch in der Musikindustrie, insbesondere im Kontext von Rammstein, beschäftigt. Daniel beschreibt den Beginn der Recherchen, die Methoden der journalistischen Arbeit und die verschiedenen Perspektiven der betroffenen Frauen. Es wird auch über die Verantwortung der Musikindustrie, die moralischen Bewertungen von Fans und die Herausforderungen im investigativen Journalismus gesprochen. Daniel reflektiert über persönliche Erfahrungen und die Bedeutung von Zeit für sich selbst. Hier bekommst du das Buch von Daniel Drepper und Lena Kampf: https...
2024-10-02
58 min
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
Was ist schon für immer mit Katja Lewina
In diesem Gespräch mit Katja Livina, Autorin des Buches 'Was ist schon für immer', wird über die Themen Tod, Trauer und persönliche Entwicklung diskutiert. Katja teilt ihre Erfahrungen beim Schreiben des Buches, die emotionalen Herausforderungen, die sie dabei erlebte, und reflektiert über den Umgang mit Verlust in der Gesellschaft. Sie spricht über die Tabus, die den Tod umgeben, und die Notwendigkeit, offen über solche Themen zu sprechen. Zudem wird die Bedeutung von Ehrlichkeit im Umgang mit Kindern und der Tod thematisiert, sowie die philosophischen Überlegungen zu Unendlichkeit und Lebenszielen. Hier bekommst du das B...
2024-09-25
1h 11
Creatorway - Der Business & Marketing Podcast für die Creator Economy
Smartes Buchmarketing: So baut Tobias Milbrandt seine Experten-Marke (und eine Skool-Community!) auf
#0167: Vom DJ zum Sachbuch-Marketing-Experte! Tobias Milbrandt weiß genau, wie sich ein Buch vermarktet. Er hat sich sein Marketingwissen aus seiner Zeit als Bandmitglied und DJ angeeignet, natürlich viiiele Bücher gelesen und einfach mal ausprobiert. 🤓 Jetzt hilft er verschiedenen Verlagen und Autoren bei der Vermarktung von Büchern und wird gerne als Speaker auf diversen Branchenevents eingeladen. 📚 Mittlerweile hat Tobias eine eigene Community auf der super gehypten Plattform Skool aufgebaut, in der sich Autoren connecten können und spannenden Input bekommen. 😎 ___________ 👋 Mehr von Victoria & Crea...
2024-09-24
1h 16
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
Wie man Freunde findet mit Felix Wunnike
In diesem Gespräch geht es um das Thema Freunde finden. Felix Wunnicke hat ein Buch darüber geschrieben und erklärt, warum es wichtig ist, Menschen dabei zu helfen, Freunde zu finden. Wir diskutieren auch über die Auswirkungen von Social Media und Smartphones auf das Freunde finden. Felix betont, dass die Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen zu Einsamkeit geführt haben. Wir sprechen ebensp darüber, wie sich das Finden von Freunden im Laufe der Zeit verändert hat und wie wichtig es ist, im Moment zu sein und echtes Interesse an anderen Menschen zu zeigen.
2024-09-18
46 min
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
Scheiden oder weiter leiden mit Renate Maltry
In diesem Gespräch mit Renate Maltry geht es um das Thema Ehe und Scheidung. Renate ist eine erfahrene Anwältin und spricht über die Frage, ob die Ehe noch zeitgemäß ist und ob ein Ehevertrag sinnvoll ist. Sie erklärt, dass ein Ehevertrag je nach Situation und Vermögenswerten individuell gestaltet werden sollte. Renate betont auch die Bedeutung eines fairen Ausgleichs bei der Aufteilung von Vermögen und Verantwortlichkeiten in der Ehe. Renate Maltry teilt auch persönliche Erfahrungen und gibt Einblicke in ihre Arbeit als Anwältin für Familienrecht. Hier bekomm...
2024-09-14
52 min
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
So rettest du deine Beziehung mit Birgit Fehst
In dieser Folge spreche ich mit Birgit Fehst über das Thema der Paartherapie. Birgit Fehst hat nicht nur ein Buch über das Thema geschrieben, sondern ist auch bekannt durch TikTok, ZDF uvm. Wir sprechen über die verschiedenen Bindungsstile und ihren Alltag in der Paartherapie. Hier bekommst du das Buch von Birgit Fehst: https://amzn.to/3zdg0JH Hier erfährst du mehr über Birgit Fehst: https://www.effektive-paartherapie.de/ https://www.tiktok.com/@paartherapie https://www.instagram.com/sichere.beziehungen/
2024-09-11
53 min
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
Mein Leben mit ADHS mit Lisa Vogel
Lisa Vogel erzählt in diesem Gespräch von ihrem Leben mit ADHS. Sie erhielt die Diagnose erst in ihrem Erwachsenenalter und hatte zuvor mit Depressionen und Angststörungen zu kämpfen. Lisa beschreibt, wie sie immer wieder versuchte, Routinen und Strukturen in ihr Leben zu integrieren, aber damit scheiterte. Erst als sie die ADHS-Diagnose erhielt, konnte sie verstehen, wie ihr Gehirn funktioniert und wie sie besser mit ihren Symptomen umgehen kann. Hier bekommst du das Buch von Lisa Vogel: https://amzn.to/3TcUXgW Hier erfährst du me...
2024-09-07
1h 13
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
Glücklich verheiratet in einer offenen Beziehung mit Anna Weiss
In diesem Gespräch geht es um die offene Beziehung von Anna Weiss und ihrem Mann. Sie erzählt, wie sie nach 20 Jahren Ehe beschlossen haben, ihre Beziehung zu öffnen und wie sie damit umgehen. Anna spricht über ihre anfänglichen Bedenken und Ängste, aber auch über die positiven Erfahrungen, die sie gemacht hat. Sie teilt ihre Erfahrungen beim Online-Dating und wie sie die offene Beziehung mit ihrem Mann kommuniziert haben. Außerdem spricht sie über die Reaktionen ihres Umfelds und wie sich ihre Beziehung dadurch verändert hat.Hier bekommst du das Buch von Anna Weiss:https://am...
2024-09-04
50 min
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
Das Gefühl von Armut mit Celsy Dehnert
In dieser Folge spricht Tobi mit Celsey Dehnert über das Gefühl von Armut. Celsey beschreibt Armut als das Gefühl, ein Mensch zweiter Klasse zu sein, der nur unter Bedingungen existieren darf. Armut bedeutet nicht nur den Mangel an Geld, sondern auch Isolation, Einsamkeit und im schlimmsten Fall Obdachlosigkeit. Celsey erklärt, dass das Leistungsversprechen, dass jeder genug Geld bekommen kann, wenn er nur hart genug arbeitet, nicht aufgeht. Sie betont, dass viele Menschen hart arbeiten, aber dennoch arm sind und auf staatliche Unterstützung angewiesen sind. Sie teilt auch ihre persönliche Erfahrung mit Armut und wie sie es...
2024-08-31
1h 00
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
Die aus dem Osten mit Simona Stoytchkova
Simona Stoytchkova war Vorständin in international börsengelisteten Unternehmen wie State Street und IG. Ihre Karriere führte sie nach London, Paris, München und Frankfurt, wo sie bei renommierten Banken wie Deutsche Bank, Morgan Stanley, Lehman Brothers und Societe Generale tätig war. Heute setzt sich Simona Stoytchkova leidenschaftlich für Diversität, Female Empowerment und nachhaltige Führung ein, damit es mehr Spitzenführungskräfte wie sie mit ostdeutscher Herkunft gibt. Hier geht es zum Buch von Simona Stoytchkova: https://amzn.to/3X0kzPwHier erfährst du mehr über Simona Stoytchkova:https...
2024-08-28
1h 21
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
Alles was du über Wärmepumpen wissen musst mit Carsten Herbert (Der Energiesparkommisar)
Carsten Herbert, der Energiesparkommissar, ist ein Bauingenieur und Energieberater. Er hat ein Bauingenieurbüro in Darmstadt und beschäftigt sich seit langem mit dem Thema Energieeffizienz im Gebäude. Carsten hat den YouTube-Kanal Energiesparkommissar gegründet, um das Thema Energieeffizienzberatung in Gebäuden zu besetzen. Wir sprechen über Wärmepumpen und deren Einsatz in der Gebäudeheizung. Carsten erklärt, dass Wärmepumpen verschiedene Arten von Umweltwärme nutzen können, wie Erdwärme, Grundwasser, Abwasser und Luft. Er betont auch den Fachkräftemangel im Bereich der Wärmepumpeninstallation und gibt Tipps zur Auswahl der richtigen Wärmepumpe für verschiedene Gebä...
2024-08-24
50 min
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
#77 Die KI wird alles verändern mit Christoph Santner
Christoph Santner hat das Buch 'Alles KI' veröffentlicht, das sich mit dem Thema künstliche Intelligenz (KI) beschäftigt. Das Buch zielt darauf ab, die neue Welt der KI zu verstehen und zu nutzen. Es geht darum, KI nicht nur als Technologie zu betrachten, sondern sie zu verstehen und anzuwenden. KI ist ein großes und aktuelles Thema, das viele Ängste und Unsicherheiten mit sich bringt. Das Buch versucht, diese Ängste anzusprechen und konstruktive Aspekte von KI zu beleuchten. Hier bekommst du das Buch von Christoph Santner:https://amzn.to/4cz9qe0Hier erfährst du...
2024-08-21
1h 40
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
#76 24 Gesetze für persönlichen und beruflichen Aufstieg mit André May
André May spricht über sein Buch „Durchbruch“ und wie es sich von anderen Erfolgsbüchern unterscheidet. Er betont die Bedeutung von praktischen und bewährten Ratschlägen in seinem Buch. Die 24 Gesetze im Buch sind nach ihrer Bedeutung geordnet, wobei Entscheidungsfindung und Denkweise zu den wichtigsten Gesetzen gehören. André berichtet auch von seinen Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Arnold Schwarzenegger und Jürgen Drews und betont, wie wichtig es ist, sich mit den richtigen Leuten zu umgeben. Hier bekommst du das Buch von André May: https://amzn.to/3yKqWhDHier erfährst du mehr über André May:
2024-08-17
41 min
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
#75 Mutter werden und Frau bleiben mit Vera Zischke
In dem Buch 'Ava liebt noch' geht es um eine dreifache Mutter namens Ava, die sich nach persönlicher Freiheit und einem Ausbruch aus ihrem Hamsterrad sehnt. Sie verliebt sich in einen deutlich jüngeren Mann und steht vor der Frage, wie sie ihre persönlichen Wünsche mit den Bedürfnissen ihrer Familie in Einklang bringen kann. Die Autorin, Vera Zischke, hat bewusst den Altersunterschied thematisiert, da es in unserer Gesellschaft immer noch ungewöhnlich ist, wenn eine ältere Frau einen jüngeren Mann hat. Das Buch spiegelt auch die persönlichen Erfahrungen der Autorin wider, die sich mit den Herau...
2024-08-14
1h 04
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
#74 Darum ist die 4-Tage-Woche produktiver als 5 Tage schuften mit Andreas Schollmeier
Andreas Schollmeier hat ein Buch über die Vier-Tage-Woche geschrieben und erklärt, wie er selbst mit seiner Firma die Viertagewoche praktiziert. Er ist Steuerberater und hatte in seiner Branche mit steigendem Stress und Arbeitsbelastung zu kämpfen. Er arbeitete sieben Tage die Woche und wollte mehr Zeit für seine Familie haben. Daher entschied er sich für die Einführung der Viertagewoche in seiner Firma. Obwohl es mathematisch nicht logisch erschien, hat es funktioniert und er konnte sogar mehr Arbeit erledigen. Hier geht es direkt zum Buch von Andreas Schollmeier:https://amzn.to/3LRCRgzHier e...
2024-08-07
1h 05
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
#73 So erkennst du Lügen mit Joern Kettler
Joern Kettler ist seit über 20 Jahren im Vertrieb tätig und hat sich intensiv mit dem Thema Körpersprache und Lügenerkennung beschäftigt. Er erklärt, dass Körpersprache die älteste Sprache der Welt ist und dass man durch die Beobachtung von Mimik und Gestik die Wahrheit erkennen kann. Er teilt auch seine Erfahrungen im Umgang mit Lügnern und Narzissten und gibt Einblicke in seine Arbeit als Lügenanalyst bei Vorstellungsgesprächen und anderen Situationen.Hier bekommst du das Buch von Joern Kettler:https://amzn.to/4d11u6uHier erfährst du mehr über Jo...
2024-07-31
1h 07
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
#72 Lückenleben mit Katrin Seyfert
In diesem Interview speche ich mit Kathrin Seifert über ihr Buch 'Lückenleben', das von ihrer Erfahrung mit der Alzheimer-Erkrankung ihres Mannes erzählt. Das Buch konzentriert sich mehr auf das Umfeld und die emotionalen Aspekte der Krankheit als auf die medizinischen Details. Kathrin beschreibt ihre Erfahrungen während der Krankheit und wie sie versucht hat, damit umzugehen. Wir sprechen über die finanziellen Herausforderungen, die mit der Pflege verbunden waren, und wie sie es geschafft hat, sich um ihren Mann und ihre Kinder zu kümmern. Hier bekommst du das Buch von Katrin Seyfert:https://amzn.to/3Wx8p1u
2024-07-24
56 min
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
#71 Verkauf Schlau machen mit Patrick Utz
In dieser Folge spreche ich mit Patrick Utz über das Thema Verkauf und Vertrieb. Patrick erklärt, dass jeder in irgendeiner Form mit Vertrieb konfrontiert wird und dass viele negative Erfahrungen dazu geführt haben, dass Vertrieb einen schlechten Ruf hat. Patrick betont jedoch, dass Vertrieb viel mehr ist als lästige Telefonanrufe und dass es wichtig ist, Vertrieb als effektives Instrument in der Akquise zu nutzen. Hier bekommst du das Buch von Patrick Utz:https://amzn.to/4f7LalGHier erfährst du mehr über Patrick Utz:https://patrickutz.com/https://www.linked...
2024-07-17
50 min
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
#70 Beruflicher Neuanfang mit 51 mit Anne Vogd
In dieser Episode spreche ich mit Anne Vogd über ihren beruflichen Wechsel von der Bekleidungsindustrie zur Comedy. Anne erzählt, wie sie mit 51 Jahren beschlossen hat, etwas Neues zu beginnen und wie ihr Umfeld darauf reagiert hat. Sie berichtet von ihrem Werdegang als Comedian und wie sie ihre Karriere aufgebaut hat. Wir reden über die Bedeutung von Humor als Mittel, um Meinungen auszutauschen und Diskussionen zu führen. Hier bekommst du das Buch von Anne Vogd:https://amzn.to/4eMtHiCHier erfährst du mehr über Anne Vogd:http://www.anne-vogd.de/https://www.in...
2024-07-10
1h 18
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
#69 Du bist gut so, wie du bist mit Charléne Steck
Charlene Steck spricht über ihre Erfahrungen mit Depression, ihre Reise nach New York als Model und die Herausforderungen, die sie dabei überwinden musste. Sie teilt ihre persönlichen Einblicke in die Welt der Modeindustrie und wie sie letztendlich ihren eigenen Weg fand. Hier bekommst du das Buch von Charléne Steck: https://amzn.to/4cIkHt1Hier erfährst du mehr über Charléne Steck:https://www.linkedin.com/in/charl%C3%A8ne-ang%C3%A9lique-steck-ba369a19b/
2024-07-03
1h 00
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
#68 So wollte ich mein Kind nicht zur Welt bringen mit Lena Högemann
Lena Högemann spricht über ihre Erfahrungen mit traumatischen Geburten und die Bedeutung selbstbestimmter Geburten. Sie betont die Wichtigkeit der Vorbereitung und Begleitung von Frauen und Männern während der Geburt. Zudem thematisiert sie die Herausforderungen im deutschen Geburtshilfesystem und die Notwendigkeit von Veränderungen.Hier bekommst du das Buch von Lena Högemann:https://amzn.to/4cBHTJyHier erfährst du mehr über Lena Högemann:https://frauhoegemann.de/https://www.instagram.com/frauhoegemannhttps://www.linkedin.com/in/lena-h%C3%B6gemann-a3726212b/
2024-06-26
1h 07
Nein2Five: Der Finanzpodcast für den Feierabendboss
Vom Beamten zum Side Hustler zum Unternehmer: Tobias Milbrandt im Interview
Schick uns eine Nachricht.Tobias Milbrandt hat den sicheren Hafen der Verbeamtung verlassen und seine Segel Richtung Unternehmertum gesetzt! Folge uns auf Instagram Abonniere uns auf iTunes oder Spotify Hinterlasse eine ehrliche Bewertung auf iTunes oder eine der anderen Podcast-Plattformen. Deine Bewertungen und Rezensionen helfen wirklich und wir freuen uns über jede einzelne. Kaufe unser Buch Feierabendboss
2024-06-23
36 min
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
#67 Warum das Alter keine Rolle spielt mit Iréne Kilubi
Das Buch 'Mehr als eine Zahl' von Irène Kilubi beschäftigt sich mit Altersunterschieden in der Arbeitswelt. In dem Buch werden Stereotype und Vorurteile gegenüber verschiedenen Altersgruppen aufgegriffen und aufgelöst. Wann man heutzutage als "zu alt" in der Arbeitswelt gilt und welche Tücken damit zusammenhängend in der Zukunft auftreten werden, das erfährst du in dieser Folge!Hier bekommst du das Buch von Iréne Kilubi:https://amzn.to/45xATLoHier erfährst du mehr über Iréne Kilubi:https://www.linkedin.com/in/dr-irene-y-kilubihttps://www.brandpreneurs.de/http...
2024-06-19
1h 06
Mut zur Gründung - Wie mache ich mich selbstständig?
Vom Gründer zum Bestseller-Autor? – Im Gespräch mit Buch-Marketing- Experte Tobias Milbrandt
Erfolgsfaktoren und Chancen im Buch-Marketing Heute präsentiere ich euch einen spannenden Interview-Partner. Heute ist niemand geringeres als die Buchmarketing-Kanone Tobias Milbrandt zu Gast. Er ist nicht nur absoluter Profi, was Buchmarketing angeht, sondern hat selbst in den letzten Monaten einen spannenden Weg als Gründer hinter sich. Raus aus dem Beamtentum rein in die Selbstständigkeit. Tobi legt die Karten auf den Tisch: Was muss ich „mitbringen“, um ein eigenes Buch zu schreiben? Welche Rolle spielt mein Mindset dabei? Welche Fragen sollte ich mir stellen, bevor ich ein Buch schreibe? In dieser Podcast-Folge erwartet euch ge...
2024-06-13
37 min
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
#66 Unfog Your Mind und Unfollow Your Dreams mit Leander Greitemann
In dieser Folge spreche ich mit Leander Greitemann gleich über 2 seiner Bücher (die beide wirklich großartig sind). Wir reden aber auch über Themen wie seine Vorliebe für Metal und das Thema Alkohol und unsere Gesellschaft.Hier bekommst du die Bücher von Leander Greitemann:https://amzn.to/3Xkue59Hier erfährst du mehr über Leander Greitemann:https://leandergovinda.com/https://www.instagram.com/leandergreitemann/
2024-06-12
1h 21
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
#65 Die Kraft der inneren Stärke und des positiven Egoismus mit Yasin Seiwasser
Yasin Seibwasser spricht über die Entwicklung seiner mentalen Stärke, die Bewältigung von Ängsten und die Bedeutung von Veränderungen in der Jugend. Zudem teilt er Einblicke in sein tägliches mentales Training und seine Herangehensweise an Herausforderungen im Alltag. Yasin spricht über die Bedeutung von innerer Harmonie und wie sie äußere Konflikte beeinflusst. Er teilt Erfolgsgeschichten aus dem Gesundheits-, Sport- und Unternehmerbereich und betont die Bedeutung der inneren Stärke und des positiven Egoismus. Zudem gibt er Einblicke in seine persönliche Entwicklung und die wertvollen Lektionen, die er gelernt hat.Hier geht es zum Buch von Yas...
2024-06-05
1h 15
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
#64 The Working Game mit Lisa-Uriel Wild
Während die einen sich weniger Work und mehr Life wünschen, fordern die anderen mehr Leistungsbereitschaft. Dabei geht beides: Spaß und Erfolg. Leidenschaft und Disziplin. Selbstverwirklichung und Teamarbeit.Lisa Uriel Wild und Felix Wild haben das Buch 'The Working Game' geschrieben, in dem sie Arbeit als eine Art Spiel betrachten und das Sportler-Mindset auf den Berufsalltag übertragen. Sie haben Interviews mit verschiedenen Sportlern geführt, um deren Erfahrungen und Perspektiven einzubeziehen.Als Mitglied einer der erfolgreichsten Olympia-Familien der Welt und ehemaliger Deutscher Feldhockeymeister kennt Felix die Insights des Spitzensports – als Unternehmensberater ist er im Business erfolgr...
2024-05-29
52 min
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
#63 Von der Biochemikerin zur Millionärin mit Dr. Carmen Mayer
Carmen Mayer erzählt von ihrem Weg zur Millionärin und ihrem Ansatz, in Aktien und Optionen zu investieren. Sie betont, wie wichtig die Einstellung und der Glaube sind, um finanzielle Ziele zu erreichen. Carmen empfiehlt, zunächst mit Aktien zu beginnen und schlägt vor, auf einem Papierkonto zu lernen. Sie betont auch die Bedeutung des Umgangs mit Emotionen und der Vermeidung von Gier beim Handel. Carmens Erfolgsgeschichte zeigt, dass jeder mit der richtigen Einstellung und den richtigen Strategien finanzielle Freiheit erreichen kann. Hier bekommst du das Buch von Dr. Carmen Mayer:https://amzn.to/3QwRM2i
2024-05-22
1h 00
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
#62 Generation Arbeitsunfähig mit Rüdiger Maas
In dieser Episode diskutieren Tobi und Rüdiger Maas über die Generationen arbeitsunfähig und den Wandel auf dem Arbeitsmarkt. Sie stellen fest, dass die Bezeichnung 'Generationen arbeitsunfähig' nicht zutrifft, sondern dass es vielmehr um den Wandel in der Arbeitswelt geht. Die Pandemie hat diesen Wandel beschleunigt und neue Möglichkeiten eröffnet. Es gibt jedoch auch Herausforderungen, wie den Fachkräftemangel und die Veränderungen in der Arbeitskultur. Die Zukunft der Arbeit und der Wirtschaft hängt davon ab, wie Unternehmen und Gesellschaft auf diese Veränderungen reagieren. Hier geht es direkt zum Buch von Rüdiger Maas...
2024-05-15
50 min
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
#61 So wirst du zum LinkedIn Profi mit Christina Richter
In diesem Gespräch geht es um das Thema Personal Branding und Sichtbarkeit. Christina Richter erklärt, dass Personal Branding ein Kommunikationstool ist, um mit Menschen in den Austausch zu kommen und Themen oder Botschaften zu verbreiten. Sie betont, dass Personal Branding neutral ist und es darauf ankommt, wie man es nutzt. Es gibt Vorurteile, dass Personal Branding nur für Selbstdarsteller ist, aber Christina erklärt, dass es darum geht, Fürsprecher für ein Thema zu sein. Jeder hat eine Personal Brand, aber es ist wichtig, dass das, was andere über einen sagen oder finden können, auch zur gewü...
2024-05-08
1h 01
Chefsache Vertrieb – der Podcast von und mit Bestseller-Autor Tobias Epple
Tobias Epple und Tobias Milbrandt über Marketing und Vertrieb
Tobias Epple unterhält sich mit Tobias Milbrandt über Marketing.Tobias Milbrandt ist seit 2020 Buchblogger unter dem Namen "Tobi and Books". Seit März 2023 hat er seinen eigenen Podcast "Sach Mal" bei dem er Interviews mit den verschiedensten Autor:innen führt. Seit April 2023 ist er Veranstalter & Moderator von Lesungen in und um Berlin. Im März 2024 schließlich gründete er "Smartes Buchmarketing" und übernimmt seitdem das Onlinemarketing für Autor:innen und Verlage.Mit dem Podcast von Tobias Epple zum Thema Führung, Vertrieb und Verkauf erhältst Du einen wertvollen Begleiter auf Deinem Weg zu beru...
2024-05-07
41 min
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
#60 Reich wie Buddha mit Bernhard Moestl
In dieser Folge spricht Tobi mit Bernhard Moestl über das Thema Glück und wie man es in sich selbst finden kann. Bernhard betont, dass das Glück nicht in den Dingen liegt, sondern in uns selbst. Er erklärt, dass wir uns oft auf den Mangel konzentrieren und uns darüber ärgern, was wir nicht haben, anstatt dankbar für das zu sein, was wir haben. Bernhard teilt auch seine Erfahrungen im Shaolin-Kloster und wie er dort gelernt hat, dass man durch harte Arbeit an sich selbst unangreifbar werden kann. Er erzählt auch von seinen Reisen und warum er sich...
2024-05-01
54 min
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
#59 So kontrollieren uns die Belohnungsreize mit Heike Melzer
Heike Melzer hat das Buch 'Versteckte Köder' geschrieben, in dem sie sich mit Belohnungsreizen und deren Auswirkungen auf uns beschäftigt. Sie erklärt, dass Belohnungsreize sowohl positive als auch negative Effekte haben können und dass unser Gehirn noch nicht auf die heutige Überflutung mit Belohnungsreizen vorbereitet ist. Sie beschreibt die vier Phasen der Belohnung und wie sich unser Gehirn durch wiederholte Reize verändert. Hier bekommst du das Buch von Heike Melzerhttps://amzn.to/3UeCY9RHier erfährst du mehr über Heike Melzerhttps://dr-med-heike-melzer.de/
2024-04-24
1h 00
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
#58 Wie du der Informationsflut und digitalen Überforderung entkommst mit Kester Schlenz
In dem Gespräch mit Kester Schlentz geht es um die Überforderung durch die Informationsflut in unserem Alltag. Kester erzählt, wie er dazu kam, das Buch 'Ich komm da nicht mehr mit' zu schreiben und wie er selbst mit der Informationsflut umgeht. Er betont, dass wir lernen müssen, mit den digitalen Medien umzugehen und bewusste Auszeiten zu nehmen. Kester spricht auch über die Rolle der Medien und Journalisten in Bezug auf die Informationsflut. Außerdem diskutieren wir über die Auswirkungen auf zwischenmenschliche Beziehungen und das Phänomen FOMO (Fear of Missing Out). Hier geht es direkt zu dem B...
2024-04-17
1h 01
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
#57 Vom Manipulieren und Manipuliertwerden mit Iris Gavric und Matthias Renger
In dieser Folge spreche ich mit Iris Gavric und Matthias Renger über Manipulation.Was für Arten von Manipulationen es gibt.Wie man diese entlarvt.Und warum Shitmoves sich besser auf Digga reimt!Aber wir verlieren uns auch in andere spannende Themen, an der Stelle würde ich mir die Folge anhören.Hier geht es direkt zum Buch von Iris Gavric und Matthias Renger:https://amzn.to/3xuugwuHier erfährst du mehr über die Beiden:https://www.instagram.com/coupleof_podcast/https://www.instagram.com/irisgavric/htt...
2024-04-10
1h 12
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
#56 Die Kunst des Bittens mit Sabine Hess
In diesem Gespräch mit Sabine Heß geht es um die Kunst des Bittens und wie man Unterstützung für sein Herzensprojekt findet. Sabine erklärt, dass Bitten eine Kunst ist, da viele Menschen Schwierigkeiten damit haben und sich selbst limitieren. Sie betont, dass gute Bittende sich gut vorbereiten, Selbstvertrauen haben und verschiedene Fähigkeiten anwenden. Netzwerken ist ein wichtiger Aspekt des Bittens, da es einfacher ist, jemanden um Hilfe zu bitten, wenn man ein gutes Netzwerk hat. Sabine teilt ihre Erfahrungen und gibt Tipps, wie man die Komfortzone verlassen und Menschen ansprechen kann. Sie betont auch die Bedeutung, Kontak...
2024-04-03
57 min
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
#55 Vom Angestellten zum Unternehmer mit Sumit Kumar
In diesem Gespräch mit Sumit Kumar geht es um seinen Podcast Minimal Empires und seine Reise vom Angestellten zum Unternehmer. Er teilt seine Erfahrungen und Erkenntnisse darüber, wie man ein eigenes Unternehmen aufbaut und erfolgreich macht. Dabei betont er die Bedeutung der Validierung und des Testens, um Risiken zu minimieren. Er ermutigt die Zuhörer, langfristig zu denken und sich auf kleine Schritte und kontinuierliches Lernen zu konzentrieren. Außerdem spricht er über die Herausforderungen des Übergangs zur Selbstständigkeit und die Bedeutung des persönlichen Warums. In diesem Teil des Gesprächs geht es um Motivation und das Warum...
2024-03-30
1h 05
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
#54 Klares Denken mit Svenja Hofert
In diesem Gespräch mit Svenja Hofert geht es um das Thema klares Denken und bessere Lösungen finden. Svenja betont die Bedeutung, Aufgaben zu beenden, anstatt immer wieder neue zu beginnen. Sie spricht auch über die Herausforderung, Dinge zu Ende zu bringen und gibt Tipps, wie man sich darauf konzentrieren kann. Des Weiteren diskutieren wir die Rolle von Künstlicher Intelligenz beim klaren Denken und wie man die Begeisterung fürs Lernen entfachen kann. Hier geht es zum Buch von Svenja Hofert:https://amzn.to/43AdB6DHier erfährst du mehr über Svenja Hofert...
2024-03-27
58 min
Schreibgeflüster Podcast
Smartes Buchmarketing - Interview mit Tobias Milbrandt
Tobias Milbrandt ist Buchblogger, Podcaster, Veranstalter und hat kürzlich eine Community für die Buchbranche unter "Smartes Buchmarketing" gegründet.Kontakt Tobias Milbrandt:Instagram (Buchblog): https://www.instagram.com/tobi.and.books/YouTube: https://www.youtube.com/@tobiandbooksThreads: https://www.threads.net/@tobi.and.books LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tobias-milbrandt/Podcast: https://sachmal.letscast.fm/Smartes Buchmarketing:Instagram (Smartes Buchmarketing): https://www.instagram.com/smartesbuchmarketing/Buchmarketing-Community: https://smartesbuchmarketing.de/YouTube:https://www.youtube.com/@claudiasprinz
2024-03-24
19 min
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
#53 Steuern machen Spaß mit Johannes Lemminger
In dieser Folge spricht Tobi mit Johannes Lemminger über sein Buch 'Steuern machen Spaß' und wie er vom Steuerberater zum Buchautor wurde. Johannes erzählt von seinem persönlichen Wendepunkt am 17. April 2017 und wie sich seine Einstellung zu Steuern komplett verändert hat. Er betont die Bedeutung von Büchern in seinem Leben und wie er das Gelesene in die Praxis umsetzt. Er teilt seine Erkenntnis, dass das Leben viel leichter ist, wenn man sich selbst nicht zu sehr belastet, und erklärt, warum er trotz Zufriedenheit weiterhin motiviert ist, mit seiner Firma und als Steuerberater weiterzumachen. Hier be...
2024-03-20
1h 10
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
#52 Verdeckter Narzissmus in Beziehung mit Turid Müller
In diesem Gespräch mit Turid Müller geht es um das Thema Narzissmus in Beziehungen. Narzissmus ist ein umstrittener Begriff, der sich zwischen gesundem und pathologischem Narzissmus unterscheidet. Turid beschreibt die verschiedenen Arten von Narzissmus und erklärt, dass narzisstische Verletzungen oft durch eine fehlende bedingungslose Liebe in der Kindheit entstehen. Wir sprechen über ihre persönlichen Erfahrungen mit toxischen Beziehungen und darüber, dass es schwierig sein kann, Narzissmus bei sich selbst zu erkennen. Zudem gibt sie Ratschläge, wie man sich aus toxischen Beziehungen befreien kann und betont die Bedeutung von Begleitung und Unterstützung in diese...
2024-03-13
1h 09
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
#51 So geht Netzwerken mit Akay
In diesem Gespräch mit Akay geht es um die Kraft der Musik und Emotionen, den Traum, von der Musik zu leben, die Realität des Erfolgs und Ruhms, das Funktionieren, wenn man eigentlich nicht will, die Bedeutung von Netzwerken, die Kunst des Netzwerkens, das Netzwerken ohne etwas bieten zu können, das Treffen von bekannten Persönlichkeiten, die Auswirkungen von Social Media auf das Netzwerken. Und noch vieles mehr.Hier erfährst du mehr über Akay:https://www.instagram.com/akay/https://powerofnetwork.de/
2024-03-06
57 min
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
#50 Was machen Andersmacher anders? - mit Dr. Aaron Brückner
Folge 50 ist eine ganz besondere Folge für mich. Bis heute ist einer meiner liebsten Podcasts der Andersmacher Podcast. Kaum ein Podcast hat mein Leben so sehr beeinflusst wie der Podcast von Dr. Aaron Brückner. Vor vielen Jahren war es für mich undenkbar, dass ich einen eigenen Podcast habe und Aaron zu Gast bei mir sein wird. Wie der Podcast das Leben von Aaron verändert hat und welche Veränderungen es allgemein in seinem Leben gab, erfährst du in dieser Folge.Hier geht es zum Buch von Dr. Aaron Brückner:https://yourboo...
2024-02-28
1h 05
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
#49 Warum wir kaufen, was wir nicht brauchen mit Carl Tillessen
In dieser Folge spreche ich mit Carl Tillessen über das Thema Konsum. Wir diskutieren über den exponentiellen Anstieg des Konsums in den letzten Jahrzehnten und die psychologischen Auswirkungen des Überflusses. Wir erörtern Wege zum bewussteren Konsum und wie die Pandemie das Konsumverhalten beeinflusst hat. Außerdem betrachten Carl und ich das Konsumverhalten verschiedener Generationen und den ökologischen Fußabdruck der Modebranche. Das Phänomen des Greenwashings und die Bedeutung von Quantität und Qualität in der Mode. Abschließend teilt Carl seine persönlichen Veränderungen im Umgang mit Konsum. Carl Tillessen diskutiert auch seine Pläne für zukünftige Bü...
2024-02-21
56 min
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
#48 Dort leben, wo man keine Jacke braucht mit Jérôme Philippe Schnitzler
In diesem Gespräch mit Jérôme Philipp Schnitzler geht es darum, wie er und seine Frau dazu gekommen sind, nur noch an Orten zu leben, wo sie keine Jacke mehr tragen müssen. Jérôme erzählt von den Hürden des Auswanderns, insbesondere der deutschen Bürokratie, und wie er sich informiert hat, um den Prozess zu bewältigen. Er spricht auch über die Wahl der Reiseziele und wie lange sie an verschiedenen Orten bleiben, er teilt auch seine Erfahrungen mit den Reaktionen seines persönlichen Umfelds und wie er mit dem Alleinreisen umgeht. Wir diskutie...
2024-02-14
1h 28
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
#47 Hustle Culture adé – Deine Karriere, Deine Regeln mit Verena Bogner
In diesem Gespräch geht es um die Herausforderungen, mit denen Frauen in der Arbeitswelt konfrontiert sind, wie ungesunde Arbeitsbedingungen und niedrige Bezahlung. Die mangelnde Solidarität unter Praktikanten wird ebenfalls diskutiert. Verena erzählt von ihrer Erkenntnis über ihre ungesunde Arbeitsweise und wie sie sich dazu entschied, selbstständig zu werden. Über die Schwierigkeiten, sich in der Selbstständigkeit abzugrenzen und die Kritik am Girlboss-Phänomen. Das Thema Hustle Culture im Angestelltendasein und über die Faszination für skrupellose Frauenfiguren wie Anna Sorokin Verena Bogner geht es in ihrem Buch 'Not Your Business, Babe' um die Themen Feminismus...
2024-02-07
1h 06
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
#46 DESWEGEN sind Metal-Hörer schlauer als Swifties mit Dr. Nico Rose
In diesem Gespräch geht es um die Verbindung zwischen Marketing und Metal. Dr. Nico Rose und ich teilen die Leidenschaft für Metal und diskutieren darüber, wie diese Leidenschaft die Hemmschwelle für Gespräche senken kann. Außerdem wird die Frage aufgeworfen, warum Menschen, die nichts mit Metal zu tun haben, dennoch ein Interesse daran haben. Die Bedeutung von Marketingstrategien und die Rolle von Hype und Maskierung bei Metal-Bands werden ebenfalls diskutiert. Wir diskutieren, wie Metal als Musik für verschiedene Lebensphasen dienen kann und warum Metalfans oft Gutverdiener sind. Außerdem wird der Zusammenhang zwischen Metal und dem B...
2024-01-31
1h 22
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
#45 Richtig trauern mit Christine Kempkes
In diesem Gespräch mit Christine Kempkes geht es um das Thema Trauer und wie man Trauerbegleiter wird. Christine erzählt von ihrem Werdegang und wie sie durch ihre Arbeit Menschen unterstützt, die mit Verlusten und Trauer umgehen müssen. Sie erklärt den Unterschied zwischen Trauer und Traurigkeit und betont, dass Trauer eine natürliche Emotion ist, die wir alle erleben. Die Gesellschaft hat jedoch oft Schwierigkeiten, angemessen mit Trauer umzugehen, was zu einem Tabuthema führt. Christine ermutigt dazu, Trauer zuzulassen und bietet verschiedene Möglichkeiten der Unterstützung an, wie zum Beispiel Trauerbegleitung und Trauergruppen. Sie betont au...
2024-01-24
1h 00
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
#44 Mirsada Simchen-Kahrimanović | Lauf Mädchen, Lauf!
In dieser Folge spreche ich mit Mirsada Simchen-Kahrimanovic über ihr Buch 'Lauf Mädchen Lauf' und die Thematik des Bosnienkriegs. Wir diskutieren über die mangelnde Aufmerksamkeit für den Krieg und die Schwierigkeiten, traumatische Erfahrungen zu verarbeiten. Mirsada gibt Ratschläge, wie man angemessen auf solche Themen reagieren kann und wie man Gutes tun kann. Sie betont die Bedeutung von Hoffnung und Vertrauen in schwierigen Zeiten. Außerdem sprechen wir über das politische Engagement junger Menschen und den Werdegang von Mirsada vom Autohaus zum Wirtschaftsgipfel. Hier bekommst du das Buch von Mirsada Simchen-Kahrimanović:https://yourbook.shop/books/27625959?ref=tobi...
2024-01-17
58 min
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
#43 Annett Schaper - Von der kreativen Idee zur Innovation
Annett Schaper schrieb das Buch "Von der kreativen Idee zur Innovation", um Marketingfachleuten und Einzelpersonen zu helfen, ihre Kreativität zu nutzen. Sie stellte fest, dass viele Marketingfachleute überfordert waren und keine Zeit für kreatives Denken hatten. Schaper glaubt, dass jeder Mensch kreativ ist und dass Kreativität durch Handeln entsteht. Sie ermutigt die Menschen, die Prokrastination zu überwinden und mit der Arbeit an ihren Ideen zu beginnen. Schaper empfiehlt, Inspiration und Fokus zu finden, indem man den Kontext ändert und sich Zeit für sich selbst nimmt. Sie betont auch die Macht der Zusammenarbeit und mutige Aktionen, um Ziele z...
2024-01-10
1h 04
So geht Podcast
Sach mal: Was kann ich aus Sachbücher lernen? Mit Tobias Milbrandt (Ep. 128)
Was machen Sachbücher so interessant? Dieser Frage gehen wir heute mit Tobias Milbrandt auf die Spur! Im Rahmen seines Podcasts "Sach Mal...Der Podcast von Tobi and Books" spricht er mit Buchautoren über die unterschiedlichsten Themen. Wir hinterfragen in dieser Episode bestimmte Denkweisen von Erfolgscoaches, nehmen Sätze auseinander und sprechen über all die Learnings aus vielen Büchern, die Tobi in den letzten Jahren gelesen hat. Es wird super spannend und mit dem einen oder anderen Aha-Moment kannst du rechnen. Viel Spaß mit der Episode.Tobias Milbrandt, Sach Mal...Der Podcast von Tobi and BooksInstag...
2024-01-08
34 min
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
#42 Harald Kopeter | Was du nicht verkaufst, verkaufen die anderen!
In diesem Gespräch mit Harald Kopeter geht es um sein Buch 'Was du nicht verkaufst, verkaufen die anderen' und das Konzept dahinter. Harald erklärt, warum er sich für 151 kurze Geschichten entschieden hat, um den Lesern einen leichteren Einstieg zu ermöglichen. Er betont die Bedeutung von Storytelling und wie man gute Geschichten entwickelt. Außerdem sprechen wir über die Veränderungen im Verkauf in den letzten 20-30 Jahren und die Herausforderungen, mit denen Verkäufer heute konfrontiert sind. Harald gibt Tipps, wie man sich in der schnelllebigen Medien- und Werbewelt up to date halten kann und betont die Bede...
2024-01-03
52 min
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
#41 Lisa Osada | Aktien Life Balance
In diesem Interview spricht Lisa Osada über den Schreibprozess ihres Buches und die Zielgruppe, an die es sich richtet. Über die Gründe, warum viele Menschen zögern, in den Aktienmarkt zu investieren, und über das Vertrauen, das sie Finanzberatern entgegenbringen. Lisa teilt ihre Gedanken darüber, wie man mit dem Investieren beginnt und wie wichtig finanzielle Bildung ist. Sie reflektiert über das Wachstum ihrer Plattform Aktiengramm und die persönlichen Veränderungen, die sie dadurch erfahren hat. Lisa spricht auch über ihre zukünftigen Ziele und das Potenzial zukünftiger Anlagetrends. Wir reden über ihren Werdegang als Investorin und Lisa gibt Ein...
2023-12-27
46 min
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
#40 Oskar Holzberg | Liebe braucht Liebe
In diesem aufschlussreichen Gespräch tauche ich mit Oskar Holzberg, einem renommierter Paartherapeut, in die Komplexitäten lebendiger Beziehungen ein. Er erforscht den nuancierten Unterschied zwischen 'kleiner Liebe' und 'großer Liebe' und bietet wertvolle Einblicke aus seiner umfangreichen Erfahrung in der Paartherapie. Diese Episode deckt die häufigen Gründe auf, warum Paare eine Therapie suchen und welche Herausforderungen sie dabei erleben, einschließlich des faszinierenden Konzepts offener Beziehungen.Außerdem sprechen wir über folgende Themen:Das Wesen der Beziehungslanglebigkeit: Entdecke die Bedeutung kontinuierlicher Kommunikation und Verbindung, um deine Beziehungen lebendig und erfüllend zu halten.Verständnis von...
2023-12-20
1h 07
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
#39 Yasmin Polat | Im Prinzip ist alles okay
In dieser herzlichen Episode tauchen Yasmin und ich, die Autorin des Buches "Im Prinzip ist alles okay" tief in die Entstehungsgeschichte ihres Werkes ein. Sie teilt persönliche Einblicke in ihre kreative Reise, ihre Erfahrungen und die Themen, die ihr am Herzenliegen.Was Dich außerdem in dieser Episode erwartet:Hinter den Kulissen des Buchschreibens: Einblick in Yasmins Gedanken und Bedenken beim Teilen persönlicher Geschichten und wie ihre Filmbranche-Erfahrungen ihren Schreibstil beeinflusst haben.Lebensverändernde Themen: Yasmin spricht über das Älter- und Erwachsenwerden, die Bedeutung von Lebensentscheidungen und wie das Muttersein ihre Weltanschauung geformt hat.Einbli...
2023-12-13
1h 29
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
#38 Manuel Spors | 9 Monate Arbeit - 3 Monate frei
Manuel Spors kann jedes Jahr 3 Monate Urlaub nehmen und muss dafür nur 9 Monate arbeiten. Hierbei geht er sogar einer Arbeit nach, die keine Überstunden knüppeln bedeutet, die ihn erfüllt und zudem noch einige Freiräume erlaubt. Was genau er macht, wie er es dorthin geschafft hat, erfährst du in dieser Folge.Hier geht es zu seinem Buch:https://amzn.to/40YbDLWHier erfährst du mehr über Manuel Spors:https://www.manuel-spors.com/https://www.instagram.com/manuel_spors/https://www.linkedin.com/in/manuel-spors-704018140/
2023-12-06
1h 01
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
#37 Richard Brox | Deutschland ohne Dach
Richard Brox hat über 30 Jahre auf der Straße (oder auch Platte) gelebt. Was Richard in dieser Zeit alles erlebt hat und wie er es auch geschafft hat von der Straße wegzukommen, erfährst du in dieser Folge.Hier geht es zu den Büchern von Richard Brox:https://amzn.to/3GgvlsZhttps://amzn.to/3sT1x2mHier erfährst du mehr über Richard Brox:https://helmut-richard-brox.blogspot.com/https://ohnewohnung-wasnun.blogspot.com/
2023-11-29
1h 10
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
#36 Daniel Weiner | Forward Verlag
Was macht so ein Verlag eigentlich alles? Wie kann ich mein Buch in einem Verlag unterbringen? Solche und noch viel mehr Fragen beantwortet Daniel Weiner vom Forward Verlag in diesem sehr spannenden Gespräch.Hier erfährst du mehr über den Forward Verlag:https://www.forwardverlag.de/Hier erfährst du mehr über Daniel Weiner:https://danielweiner.de/
2023-11-22
55 min
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
#35 Christian Schiffer | Die Wahrheit ist (n)irgendwo da draußen
Glaubst du an Außerirdische? Oder hast sogar schon mal eventuell ein UFO gesehen? Oder wusstest du das Tom DeLonge von Blink182 eine ziemlich bedeutende Person in dem ganzen UFO-Hype Game ist? Das neue Buch von Christian Alt und Christian Schiffer geht genau um all diese Dinge. Und in diesem Interview habe ich mit Christian Schiffer ein wenig das ganze nochmal beleuchtet.Hier geht es direkt zu dem Buch:https://amzn.to/3SCSa19https://books2read.com/u/3JelvEHier erfährst du mehr über Christian Schiffer:https://twitter.com/wurzelbier/...
2023-11-15
48 min
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
#34 Nickolas Emrich | Als Unternehmer bei der Polizei
Nickolas Emrich war ursprünglich in der Franchise Gastro für Immergrün unterwegs, eines Tages entschied er sich jedoch, sein Tun als Unternehmer abzulegen und bei der Berliner Polizei anzufangen. Klingt erstmal merkwürdig oder? Wieso, weshalb und warum erfährst du in dieser Folge.Hier geht es zu den Büchern von Nickolas Emrich:https://amzn.to/472ThM1Hier erfährst du mehr über Nickolas Emrich:https://amzn.to/472ThM1https://www.linkedin.com/in/nickolas-emrich-bb0a43246/?originalSubdomain=de
2023-11-08
1h 11
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
#33 Dr. Anne Heinz | Brush Hour
Fast alles, was uns glücklich macht, hängt mit dem Mund und den Zähnen zusammen: lachen, singen, küssen, leckeres Essen schmecken oder mit anderen sprechen. Der Mund ist unser Tor zur Welt und Ausdrucksmittel unserer Identität. Je mehr wir darüber wissen, desto besser. Aber ich spreche mit Dr. Anne Heinz noch über viele weitere Themen. Sei gespannt und viel Freude mit dieser Folge.Hier bekommst du das Buch von Dr. Anne Heinz:https://amzn.to/479arHBHier erfährst du mehr über Dr. Anne Heinz:https://www.instagram...
2023-11-01
48 min
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
#32 Maurice Bork | Du kannst nicht nicht verkaufen
Maurice Bork ist nicht nur der Gründer von "Die Wichtigste Stunde", sondern Maurice Bork ist auch ein Verkäufer durch und durch. Aus diesem Grunde hat er auch das Buch "Du kannst nicht nicht verkaufen" geschrieben. Wie es zu dem Buch kam und wie es ist sein eigenes Netzwerk zu haben, erfährst du in dieser Folge.Hier bekommst du das Buch von Maurice Bork:https://amzn.to/470fl9QHier erfährst du mehr über Maurice Bork:https://maurice-bork.com/https://www.instagram.com/mb_maurice_bork/https://die-wichtigste-stunde.de/
2023-10-25
1h 13
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
#31 Olga Reyes-Busch | Head Up High
Im Mai 2023 habe ich Olga Reyes-Busch auf einem Speaker Event kennengelernt und ihre Geschichte, sowie der Umgang mit dieser, hat mich enorm beeindruckt. Warum genau, erfährst du in dieser Folge.Hier erfährst du mehr über Olga Reyes-Busch:https://www.instagram.com/businessmentor_headuphigh/https://headuphigh.de/
2023-10-18
55 min
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
#30: Fashion for Future | Claus Bretschneider
Die Modebranche täuscht Dich. Denn an Deiner Glamour Fashion klebt in Wahrheit Dreck und Blut. Umweltzerstörung, gesundheitsschädliche Chemikalien, tausende Tonnen Textilmüll und mittelalterliche Arbeitsbedingungen sind leider bis heute bittere Realität in der Fashion-Industrie, sodass unsere geliebte Mode den Klimawandel beschleunigt, Menschen ausbeutet und den Planeten zerstört. Doch keiner in oder aus der Branche redet darüber. Bis jetzt. Hier bekommst du das Buch:https://amzn.to/3rlQo9AHier erfährst du mehr über Claus Bretschneider:https://www.linkedin.com/in/claus-bretschneider-980b58136/?originalSubdomain=at
2023-10-11
54 min
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
#29: Workspotting | Anja Zerbin und Josephina Leiminger
Zusammenarbeit ist nichts für Feiglinge! Dieses Motto verbindet Annika Korthals, Josephina Leiminger, Tobias Sommer und Anja Zerbin. Aus ihren unterschiedlichen Blickwinkeln werfen sie Spots auf die Zusammenarbeit in Teams und Abteilungen der Konzern-, der Start-up-Welt sowie des Mittelstands und räumen mit fehlgeleiteten New-Work-Annahmen auf. Dabei werfen sie Schlaglichter auf Fallstricke und Sackgassen, zeigen aber auch ganz konkrete Lösungen und Methoden für eine bessere und insbesonders ehrlichere Zusammenarbeit.Hier geht es direkt zum Buch:https://amzn.to/3rioPOuHier erfährst du mehr über die Autor*innen:https://workspotting.de/
2023-10-04
1h 02
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
#28: Feierabendboss | Christian Schmid
Seit vielen Jahren höre ich den Nein2Five Podcast. Vermutlich hat dieser auch einiges dazu beitragen, um dort zu sein wo ich heute bin. Umso mehr freut es mich, in dieser Folge Christian Schmid als Gast zu haben. Wir sprechen in der Folge über Side Hustles, warum es sinnvoll ist privat vorzusorgen und noch einiges mehr.Hier bekommst du das Buch Feierabendboss:https://amzn.to/3PK0ScnHier erfährst du mehr über Christian Schmid:https://nein2five.de/https://teilzeitauswanderer.com/https://www.instagram.com/nein2fivepodcast/
2023-09-27
1h 05
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
#27: Migrantenmutti | Elina Penner
In dieser Folge spreche ich mit Elina Penner über viele Themen aus ihrem Buch "Migrantenmutti". Ein Buch was mich sehr gut unterhalten hat, aber teilweise auch schockiert. Welche Dinge das sind, erfährst du in dieser Folge.Hier bekommst du direkt das Buch Migrantenmutti:https://amzn.to/3RvWwa5Hier erfährst du mehr über Elina Penner:https://elinapenner.de/https://www.instagram.com/elinapenner/
2023-09-20
1h 47
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
#26: Die Kunst, Gut zu sein | Dr. Rebekka Reinhard
Wir durchleben eine Zeit der Krisen, die verunsichern, unsere ganz privaten Überzeugungen bedrohen und es immer schwieriger machen, an innerer Ruhe und persönlichem Glück festzuhalten. Doch tief und »störungsfrei« glücklich zu sein, resilient gegenüber den großen und kleinen Erschütterungen von außen: dafür trägt jeder von uns das Potential in sich. Wenn wir gut sind, zu uns selbst und zu anderen, im Kleinen, aber ein Leben lang, dann schaffen wir dieses langsame, sichere Glück.Hier geht es zum Buch:https://amzn.to/3LlfoERHier erfährst du mehr üb...
2023-09-13
59 min
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
#25: Gute Gefühle | Dr. Marcus Täuber
Hast du genug von Ängsten, Krisen und Stress? Dein Gehirn auch!Dr. Marcus Täuber ist Neurobiologe und ich spreche mit ihm über gute Gefühle und allem drum und dran was dazu gehört.Hier geht es direkt zu seinem Buch:https://amzn.to/3P5UYR2Hier kannst du mehr über Dr. Marcus Täuber erfahren:https://ifmes.com/https://www.instagram.com/marcustaeuber_official/
2023-09-06
56 min