Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Tobias Pusch

Shows

OhrCast - Der monatliche HörspielpodcastOhrCast - Der monatliche HörspielpodcastOhrCast 156-2 - Voraushör Hörspielmonat Juni 2025 Teil 200:00 - Die Entscheidung ist gefallen: Es ist ein Voraushör!02:55 - Aber erst ein kurzes Update03:01 - Professor van Dusen (57) Professor van Dusen sieht doppelt (Michael Koser) RIAS 199006:34 - Hoffmanns Rache (Christoph Prochnow) DLR 200707:03 - Sozialgrill 2000 (Maria Franziska Schüller, Cornelia Walter ) WDR 199708:22 - Und jetzt ab in die zweite Hälfte des Hörspielmonats Juni 202508:26 - Gestern war die Welt noch schlecht (Stefan Bürkner) Dlf Kultur 202508:39 - Kalte Küsse (Sabine Deitmer) BR 199612:22 - Sauerei (Serotonin, Marie-Luise Goerke, Matthias Pusch) DLF Kultur 20222025-06-1400 minMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanMobilitätswende abgesagt? So bewertet ein Experte den KoalitionsvertragIm Gespräch mit Verkehrswissenschaftler Prof. Andreas Knie Diese Folge gibt es auch als Video-Podcast Der neue Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder ist 2,08 Meter groß – doch wie groß wird sein Einfluss auf die Mobilitätswende sein? In dieser Folge nehmen Tobias, Stephan und unser Stammgast Prof. Dr. Andreas Knie den Koalitionsvertrag auseinander. 🚧 Von maroden Brücken bis Modellregionen für autonomes Fahren – was steht wirklich drin im Vertrag und was fehlt komplett? 🚉 Warum die Bahn dringend eine neue Struktur braucht – und warum niemand sich traut, dieses Thema anzugehen. 🚲 Wieso 1,1 Milliarden Euro für Radwege bewilligt sind...2025-05-181h 02ERF Jess - TalkwerkERF Jess - TalkwerkHoffnung gegen alle Widerstände© ERF „Sie stehen kurz vor einem Nierenversagen“. Mit diesem Satz beginnt für Daniel Schulze ein Leben zwischen Schmerz und Hoffnung. Sein Körper kämpft mit einer chronischen Erkrankung, sein Glaube wird auf die Probe gestellt. Im Talkwerk erzählt Daniel, warum er nicht aufgibt und was ihm Hoffnung gibt. Ein Gespräch, das unter die Haut geht. Melina Pusch erlebt Missbrauch, Mobbing und viele schwere Krankheiten - sowohl physisch als auch psychisch. Schließlich landet sie im Rollstuhl, ohne Hoffnung auf Heilung. Doch am Tiefpunkt begegnet ihr Jesus – und alles verändert sich. Heute kann sie wieder lau...2025-05-0257 minERF Jess - TalkwerkERF Jess - TalkwerkHoffnung gegen alle Widerstände© ERF „Sie stehen kurz vor einem Nierenversagen“. Mit diesem Satz beginnt für Daniel Schulze ein Leben zwischen Schmerz und Hoffnung. Sein Körper kämpft mit einer chronischen Erkrankung, sein Glaube wird auf die Probe gestellt. Im Talkwerk erzählt Daniel, warum er nicht aufgibt und was ihm Hoffnung gibt. Ein Gespräch, das unter die Haut geht. Melina Pusch erlebt Missbrauch, Mobbing und viele schwere Krankheiten - sowohl physisch als auch psychisch. Schließlich landet sie im Rollstuhl, ohne Hoffnung auf Heilung. Doch am Tiefpunkt begegnet ihr Jesus – und alles verändert sich. Heute kann sie wieder lau...2025-05-0257 minMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanKrauthausen & Beutler: Warum fällt uns Barrierefreiheit so schwer?Im Gespräch mit Aktivist Raul Krauthausen und Investor Daniel Beutler Die Mobilitätswende ist in vollem Gange – aber wie inklusiv ist sie wirklich? Diese Episode gibt es auch als Video-Podcast! Menschen mit eingeschränkter Mobilität stoßen im Alltag oft auf Hindernisse, die für viele unsichtbar bleiben. In dieser Folge sprechen wir mit zwei Experten, die wissen, worauf es ankommt: 🗣️ Raul Krauthausen – Aktivist für Inklusion & Barrierefreiheit, Gründer der Sozialhelden 🗣️ Daniel Beutler – Mobilitätsexperte & Investor in barrierefreie Geschäftsmodelle Wir diskutieren… ✅ Mobilitätswende für alle? Warum Barrierefreiheit oft...2025-04-271h 15Mobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanDie Fahrradwirtschaft als Motor der MobilitätswendeIm Gespräch mit - Elena Laidler-Zettelmeyer, Leiterin strategische Kooperationen bei Zukunft Fahrrad Wie kommt das Fahrrad aus der Freizeitnische in die Verkehrswende-Realität? Diese Episode gibt es auch als Video-Podcast! Elena Laidler-Zettelmeyer, Leitung strategische Kooperationen bei Zukunft Fahrrad, spricht mit uns über die Rolle der Fahrradwirtschaft in der Mobilitätswende, politische Forderungen an die neue Bundesregierung und darüber, warum es mehr braucht als nur schöne Worte für ein fahrradfreundliches Deutschland. Themen der Folge: Warum das Fahrrad mehr als ein Verkehrsmittel ist – und wofür es wirklich steht Fahrradwirtschaft statt Autolobby – wie viel pol...2025-03-3157 minMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanWahl 2025: Welche Partei hat den besten Mobilitäts-Plan?Die Wahlprogramm-Analyse mit Prof. Andreas Knie Diese Episode gibt es auch als Video-Podcast! Deutschland steht vor der nächsten Bundestagswahl – aber was bedeutet das für die Mobilität der Zukunft? In dieser Episode sprechen wir mit Prof. Dr. Andreas Knie, einem der führenden Mobilitätsforscher Deutschlands, über die verkehrspolitische Bilanz der aktuellen Regierung und die Pläne der großen Parteien (CDU, SPD, Grüne, FDP, AfD, BSW, Linke). Was wurde in der vergangenen Legislaturperiode wirklich erreicht? Was hätte besser laufen können? Und welche der nun vorgelegten Wahlprogramme versprechen tatsächlich Fortschritt –...2025-02-111h 06Mobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanMelanie Kühner, wie managt man den Ameisenhaufen Frankfurt Hauptbahnhof?Im Gespräch mit der Leiterin Bahnhofsmanagement Frankfurt am Main Diese Episode gibt es auch als Video-Podcast! In dieser Folge begrüßen wir Melanie Kühner, Bahnhofsmanagerin des Frankfurter Hauptbahnhofs. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Mobilitätsbranche – sowohl in der Luftfahrt als auch auf der Schiene – gibt Melanie spannende Einblicke in ihren Alltag, die Herausforderungen ihres Jobs und ihre Vision für die Mobilitätswende. Themen, die wir besprechen: ✅ Ihr Weg zur Deutschen Bahn Vom Luftverkehr zu einem der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte Deutschlands. ✅ Ein typischer Tag am Bahnhof Stress, Herausforderungen und warum kein Tag w...2025-01-2852 minMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanBarbara Schmoll: Mobilitätswende per (Auto-)Abo?Im Gespräch mit der VP Auto Bank Relations bei FINN Diese Episode gibt es auch als Video-Podcast! In dieser Folge des Mobility Allstars Podcasts begrüßen wir Barbara Schmoll, VP Auto Bank Relations bei FINN. Gemeinsam tauchen wir in die Welt der Auto-Abos ein: Was macht dieses Modell so attraktiv für Unternehmen und Privatkunden? Welche Rolle spielen nachhaltige Antriebe und flexible Mobilitätslösungen in der Mobilitätswende? Barbara gibt außerdem Einblicke in ihre Arbeit bei FINN, die auf datengetriebene Entscheidungen und nutzerzentrierte Ansätze setzt. Ein Gespräch über die Zukunft der Mobilit...2025-01-1551 minNEUES BEWEGEN – Der Zukunftsnetz-Podcast zur MobilitätswendeNEUES BEWEGEN – Der Zukunftsnetz-Podcast zur MobilitätswendeFußverkehrs-Checks NRWEin Lokalaugenschein in Ahlen Zu Fuß zu gehen ist die natürlichste und umweltfreundlichste, Art, sich fortzubewegen. In der Planung des öffentlichen Raums bleibt für Fußgänger*innen trotzdem oft nur der Rest der Flächen übrig, die für Auto, Fahrrad und ÖPNV vorgesehen sind. Das Zukunftsnetz Mobilität NRW und das NRW-Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr wollen das ändern. Seit 2019 bieten sie den Netzwerk-Mitgliedern Fußverkehrs-Checks an. Die Stadt Ahlen ist eine von zwölf ausgewählten Kommunen, in der 2024 gemeinsame Rundgänge von Bürgerinnen, städtischen Mitarbeiterinnen und Verkehrsplanerinnen zu besseren Fußwege...2025-01-0722 minMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanKatrin Habenschaden: Wie macht man die Deutsche Bahn nachhaltig?Im Gespräch mit der Nachhaltigkeits-Managerin von Deutschlands größtem Mobilitätskonzern Diese Episode gibt es auch als Video-Podcast! In dieser Episode begrüßen wir Katrin Habenschaden, Leiterin Nachhaltigkeit und Umwelt bei der Deutschen Bahn AG. Bis vor kurzem war sie noch stellvertretende Bürgermeisterin von München. Oder anders ausgedrückt: Sie ist nun nicht mehr Teil des steuernden Systems, sondern gehört plötzlich zu einem System, das politisch gesteuert wird. Ein profunder Wechsel in der täglichen Arbeit. Doch dank ihrer Vorerfahrung kennt Katrin beide Perspektiven gut und gibt uns spannende Einblicke in die zwei untersc...2024-12-1154 minMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanAutonom durch San Francisco – Wie fühlt sich die Mobilität der Zukunft an?Reisebericht aus der Bay Area von Co-Host Stephan Tschierschwitz Diese Episode gibt es auch als Video-Podcast! In dieser besonderen Episode tauchen Tobias Pusch und Stephan Tschierschwitz ins Silicon Valley ab, dem Epizentrum technologischer Innovation. Stephan nimmt uns nach San Francisco mit – auf seine Reise in die Welt des autonomen Fahrens und schildert seine ersten Erfahrungen in einem Robo-Taxi von Waymo. In dieser Episode warten folgende Einblicke auf dich: 🚖 Autonom fahren statt selbst lenken Stephan beschreibt, wie er sich als „Oldschool-Europäer“ an das Erlebnis gewöhnt, plötzlich ohne Fahrer unterwegs zu sein. Ist...2024-10-2753 minMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanAnjes Tjarks: Milliarden für Hamburgs MobilitätswendeIm Gespräch mit dem Senator für Verkehr und Mobilitätswende +++ Diese Episode gibt es auch als Video-Podcast +++ (https://www.youtube.com/watch?v=M37OrydCW34&list=PLDb8Z9006ZWPfnf19573h_I0obQ2m2I_A ) Was bewegt die Hansestadt? Was sind die größten Herausforderungen? Und wie gelingt es Hamburg, milliardenteure Bauprojekte zu stemmen und dabei die Bürger mitzunehmen? Diese und viele weitere Fragen klären wir in einer spannenden Episode mit Anjes Tjarks, Hamburgs Senator für Verkehr und Mobilitätswende. Was erwartet euch in dieser Folge? 🚇 Ausbau des ÖPNV: Hamburg...2024-09-3055 minMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanSandra Wolf (Riese & Müller): Der Status quo der Fahrradmobilität in DeutschlandDer Podcast der Mobility Allstars +++ Diese Episode gibt es auch als Video-Podcast +++ (https://www.youtube.com/watch?v=ueiRk-ShVcg) In diesem Teil des Podcasts der Mobility Allstars geht es um das Thema Fahrrad und die Mobilitätswende. Sandra Wolf, Geschäftsführerin des deutschen Fahrradherstellers Riese & Müller, spricht über den Status quo der Fahrradmobilität. Die Episode hat folgende inhaltliche Schwerpunkte: ✅ Der Status quo der Fahrradmobilität in Deutschland ✅ Das Fahrrad als Teil der deutschen Kultur ✅ Herausforderungen des Radfahrens in Städten und die Notwendigkeit einer besseren Infrastruktur ✅ Der wa...2024-09-121h 00NEUES BEWEGEN – Der Zukunftsnetz-Podcast zur MobilitätswendeNEUES BEWEGEN – Der Zukunftsnetz-Podcast zur MobilitätswendeNEMORA – eine Region vernetzt sichZu Besuch bei der ReMoKo 2024 in Stolberg nahe Aachen Die meisten Wege von Menschen verbinden nicht nur zwei Punkte, sondern auch zwei oder mehr Gemeinden. Auch darum sollten Kommunen Mobilität gemeinsam und ganzheitlich denken. Ein besonders gutes Beispiel ist NEMORA – das „Netzwerk Mobilitätswende Region Aachen“. Hier arbeiten über 100 Menschen aus der StädteRegion Aachen und den Kommunen, von Mobilitätsdienstleistern und Verkehrsverbünden zusammen. Mit wissenschaftlicher Begleitung der FH Aachen bereiten sie in regionalen Arbeitsgruppen wie „Starke Achsen im ÖPNV“, „Mobilstationen und Multimodalität“ und „Regionale Radinfrastruktur“ die politischen Entscheidungen in den Kommunen vor und planen die Projektfinanzierung. 2024-09-0436 minCredit to the Edit PodcastCredit to the Edit PodcastFilmton - Schnitt fühlenTon ist aus dem Kino nicht wegzudenken. Man denke an die Filmpianisten, die den Stummfilm mit ihrer Musik emotional aufgeladen haben. Mit der Einführung des Tonfilms änderte sich dann die Kinowelt grundlegend: Die Dialoge der Schauspieler mussten nicht länger durch Texttafeln vermittelt werden, sondern waren direkt im Kino als Stimmen zu hören. Das Kino wurde zu einem Ort, an dem wir Filme mit allen Sinnen erleben können. Heutige Kinos ziehen uns regelrecht in die Handlung hinein, indem sie die emotionale Ebene des Films durch Sounddesign, Dialogton, Atmosphären und Musik aus allen Perspektiven erfahr...2024-09-0156 minMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanThomas Hug: Lieber schnell experimentieren als lange planenDer Podcast der Mobility Allstars +++ Diese Episode gibt es auch als Video-Podcast +++ (https://www.youtube.com/watch?v=fnZFeEDYbls) In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt der Stadtplanung ein. Unsere Hosts Tobias Pusch und Stephan Tschierschwitz begrüßen Thomas Hug, Mitgründer von urbanista.ch aus der Schweiz. Gemeinsam sprechen sie über kreative und experimentelle Ansätze zur Gestaltung lebenswerter Städte und Straßenräume. Thomas berichtet von seinen Erfahrungen und Herausforderungen bei der Umsetzung so genannter Superblocks. Das sind autofreie Quartiere, die urbane Lebensqualität steigern – und quasi nebenbei Emissionen reduzieren. Er erklärt...2024-08-3050 minDie SteuerklärerDie SteuerklärerSteuerzahler-Gedenktag: Ab heute arbeiten wir fürs eigene Portemonnaie – mit Reiner HolznagelAm Donnerstag, 11. Juli, ist der Steuerzahlergedenktag 2024. Ab 11.08 Uhr arbeiten die Bürger endlich wieder für ihr eigenes Portemonnaie. Das bedeutet zugleich: Das gesamte Einkommen, das die Steuer- und Beitragszahler vor diesem Datum erwirtschaftet haben, haben sie – zumindest rein rechnerisch – in Form von Steuern und Abgaben an öffentliche Kassen abgeführt. In dieser Sonderfolge von „Die Steuerklärer“ erklärt BdSt-Präsident Reiner Holznagel, wie der Steuerzahlergedenktag berechnet wird und wie es gelingen kann, dass die Bürgerinnen und Bürger mehr von ihrem Geld behalten. Mit dabei sind Sascha Mummenhoff, Geschäftsführer vom Bund der Steuerzahler Hambur...2024-07-1038 minMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanMario Herger: Robotaxis sind längst Alltag!Das 2024er-Update zum Thema Autonomes Fahren +++ Diese Episode gibt es auch als Video-Podcast +++ (https://www.youtube.com/watch?v=Py8ECB5frlQ&t=44s) Wo steht das Autonome Fahren im Jahr 2024? Die Antwort: Es ist längst gelebte Realität, auch wenn wir uns das in Deutschland kaum vorstellen können! Davon berichtet in dieser Episode Mario Herger Der Österreicher lebt seit 2001 im Silicon Valley und ist u.a. Experte für Autonome Mobilität. Immer wieder stellt er beeindruckende Alltags-Videos zu dem Thema online, die er in seiner unmittelbaren Nachbarschaft aufnimmt. Dabei gibt es zwar immer mal wi...2024-07-081h 03TALER & TALARTALER & TALAR#32 Update zu unserer T&T-Konferenz: Was erwartet uns im Kloster Volkenroda?Sonderfolge mit den Hosts Tobias Siebel und Tobias Pusch Bald steigt sie wieder, unsere TALER & TALAR Konferenz im Koloster Volkenroda in Thüringen. In einem kurzen Gespräch geben unsere beiden Host Tobias Siebel (Gründer der Konferenz) und Tobias Pusch (Produzent des Podcasts) einen Ausblick auf das exklusive Event. Hier einige der Themen: Welche Sprecher:innen kommen – und um welche Inhalte wird es gehen? Wie viele Tickets gibt es noch? Haben wir noch verfügbare Zimmer im Kloster? Was ändert sich (technisch)? Wie kann man eigene Vorschläge einbringen? Am 5. und 6. September 2024 | Kloster Volkenroda TALER & TALAR Konferen...2024-06-2815 minMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanAugustin Friedel: Die (neuen) Geschäftsmodelle in der MobilitätDer Podcast der Mobility Allstars In dieser Episode haben wir das Vergnügen, mit Augustin Friedel zu sprechen, Experte für Mobility Transformation. Es geht um die spannenden Dynamiken und Herausforderungen in der Mobilitätsindustrie, unter anderem: Transformation der Mobilitätsbranche: Die Automobilindustrie steht vor einem entscheidenden Wandel von traditionellen zu innovativen Geschäftsmodellen, die Kundenbedürfnisse und -verhalten in den Mittelpunkt stellen. Bedeutung lokaler Anpassung: Erfolgreiche Mobilitätslösungen benötigen ein tiefgreifendes Verständnis lokaler Gegebenheiten. Geschäftsmodelle müssen flexibel genug sein, sich regionalen Unterschieden anzupassen, um effektiv zu funktionieren. Wichtigkeit...2024-06-2351 minMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanKatja Diehl: Wieso E-Autos für die Mobilitätswende nicht ausreichenGespräch mit der Autorin über ihr neues Buch "Raus aus der AUTOkratie - rein in die Mobilität von morgen" +++ Diese Episode gibt es auch als Video-Podcast +++ (https://www.youtube.com/watch?v=Wr1lDVSSi2M ) Seit zwei Jahren sorgt Katja Diehl für Aufsehen in klassischen Medien und auf Social Media. Auslöser war ihr Buch "Autokorrektur", in dem sie die Rolle des Automobils in unserer Gesellschaft kritisch erörtert. Nun ist ihr zweites Buch erschienen. Es trägt den Titel "Raus aus der AUTOkratie - rein in die Mobilität von morgen". Das Buch setzt de...2024-06-101h 01Mobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanBetriebliche Mobilität: So lässt sich diese harte Nuss knackenIm Gespräch mit Gründerin Judith Häberli (Urban Connect) Wie innovative betriebliche Mobilität Deine Miete reduzieren kann? Entdecke in dieser Podcastfolge die Welt der Firmenmobilität mit Mobilitätspionierin und Gründerin Judith Häberli aus der Schweiz. Als Vorstandsmitglied von Mobility Allstars und Mitbegründerin von Urban Connect gestaltet sie die Zukunft der Firmenmobilität maßgeblich mit. In dieser spannenden Diskussion erfährst du, wie Menschen in Zukunft zwischen verschiedenen Standorten und Kunden pendeln und dabei auf multimodale Lösungen setzen. Von Fahrgemeinschaften über E-Bikes bis hin zu Mobilitätsbudgets – es erwartet dich eine Reise d...2024-04-2842 minNEUES BEWEGEN – Der Zukunftsnetz-Podcast zur MobilitätswendeNEUES BEWEGEN – Der Zukunftsnetz-Podcast zur MobilitätswendeDas Land kann CarsharingEin Lokalaugenschein mit Meike Mäncher (Stadt Euskirchen) und Christoph Overs (Zukunftsnetz Mobilität NRW) In der Stadt ist Carsharing für viele Menschen eine selbstverständliche Ergänzung zum eigenen Auto – oder sogar ein Ersatz. Je ländlicher der Raum wird, desto unverzichtbarer scheint der Privat-Pkw. Doch gerade dort, wo die Wege lang und der ÖPNV grobmaschig ist, kann Carsharing Lücken schließen und neue Wegeketten aufbauen, zumindest als Ersatz für den Zweit-, Dritt- oder Viertwagen. Acht Kommunen in NRW haben erprobt, wie groß das Potenzial von Carsharing im ländlichen Raum ist. Sie haben beim Wet...2024-04-2242 minMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanOhne Energiewende keine Mobilitätswende: 5 Thesen zur Verkehrswende (2/2)Im Gespräch mit Zukunftsforscher Stefan Carsten Stefan Carsten ist Mobilitätsexperte und Zukunftsforscher. Einst erfand er für den Daimler-Konzern das Car2Go-Konzept Im Gespräch mit unseren Hosts Tobias Pusch und Stephan Tschierschwitz stellt er fünf Thesen zur Zukunft der Mobilität auf. Darunter diese hier: Ohne Energiewende wird es auch keine Mobilitätswende geben. Was genau er damit meint und wie man beide Projekte gemeinsam umsetzen kann, hört Ihr in dieser Episode. Übrigens: Hört Euch auch Teil 1 dieses Gesprächs an! Über uns: Tobias Pusch – Wortlieferant.de, Mobilitätsjour...2024-03-1549 minMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanWird Mobilität zu männlich gedacht? 5 Thesen zur Verkehrswende (1/2)Im Gespräch mit Zukunftsforscher Stefan Carsten Stefan Carsten ist Mobilitätsexperte und Zukunftsforscher. Einst erfand er für den Daimler-Konzern das Car2Go-Konzept Im Gespräch mit unseren Hosts Tobias Pusch und Stephan Tschierschwitz stellt er fünf Thesen zur Zukunft der Mobilität auf. Darunter diese hier: Mobilität ist bislang zu männlich gedacht. Ohne ein Umsteuern wird die Verkehrswende scheitern. Was genau er damit meint und wie man hier auf neue Wege kommen kann, hört Ihr in dieser Episode. Übrigens: Wir werden in Kürze auch noch den zweiten Teil dieses Gesprächs veröffen...2024-02-2944 minNEUES BEWEGEN – Der Zukunftsnetz-Podcast zur MobilitätswendeNEUES BEWEGEN – Der Zukunftsnetz-Podcast zur MobilitätswendeVon Anfang an autoreduziertes QuartierIm Gespräch mit Patricia Kraus (Amt für Stadtplanung und Wohnen der Stadt Bochum) und Philipp Lemke (NRW.Urban) Mit dem OSTPARK entstehen in Bochum-Laer/-Altenbochum zwei neue Quartiere. Eines dieser beiden Quartiere ist die Feldmark – wo die Stadt gemeinsam mit NRW.Urban auf der ehemaligen Fläche der Stadtgärtnerei etwa 700 Wohneinheiten schafft. Das Projekt ist nicht nur die größte Entwicklung im Stadtgebiet, sondern auch das erste autoreduzierte Quartier Bochums. Alle Straßen werden fast vollständig verkehrsberuhigt, die parkenden Autos werden weitgehend aus dem öffentlichen Raum in Tiefgaragen und einer optisch und technisch hochwertige...2024-02-0729 minMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanStabwechsel in unserem Podcast: Christoph geht, Stephan kommt, Tobias bleibtGespräch zwischen dem zukünftigen Ex-Host Christoph Werneke, seinem Nachfolger Stephan Tschierschwitz und Dauer-Host Tobias Pusch Gut zwei Jahre ist es her, dass Christoph neben Tobias als Host in den Podcast der Mobility Allstars einstieg – und damit Gründungs-Host Daniel Beutler ablöste. Nach 16 spannenden Episoden übergibt Christoph das Amt nun an Stephan Tschierschwitz, den mancher vielleicht noch als Gast aus Folge 27 kennt. Stephan ist bei der Lidl-Schwester Schwarz Mobility Solutions Leiter für Mobilitätslösungen. Der Mann hat also einen ebenso breiten wie tiefen Blick auf die Branche. Wir freuen uns auf die neue Zusammenar...2023-12-2216 minNEUES BEWEGEN – Der Zukunftsnetz-Podcast zur MobilitätswendeNEUES BEWEGEN – Der Zukunftsnetz-Podcast zur MobilitätswendeNeue Schulwege zum SchulradelnIm Gespräch mit Meike Wiegand (Referentin für Schulisches Mobilitätsmanagement) und Schüler*innen des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums Bornheim Um sie sicher zur Schule zu bringen, würden viele Eltern ihre Kinder am liebsten mit dem Auto direkt ins Klassenzimmer fahren. Doch damit erzeugen sie genau die gefährlichen Situationen, die sie durch das Elterntaxi eigentlich vermeiden wollen. Dabei muss der morgendliche Stau vor der Schule gar nicht sein. Schulisches Mobilitätsmanagement ermutigt Kinder, ihre Schulwege selbstständig zu gehen und zu radeln. Sicherer, gesünder und umweltfreundlicher als mit dem Elterntaxi. Meike Wiegand hat als Referentin für Schul...2023-11-2331 minMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanInterview: Mehr Dialog wagen – wie der Kulturkampf um die Verkehrswende endlich beendet werden kannIm Gespräch mit Verkehrsaktivist und Buchautor Heinrich Strößenreuther Heinrich Strößenreuther war schon so Einiges: Mitglied einer Enquete Kommission des Bundestages, Campaigner bei Greenpeace, Manager bei der Deutschen Bahn, Fernbusunternehmer, Grünen-Mitglied, Berliner Fahrradentscheid-Initiator und Mitgründer der Klimaunion der CDU. Jetzt hat er ein Buch geschrieben, in dem er einen radikal anderen – weil versöhnlichen – Ansatz in der Verkehrspolitik fordert. Er will "ein Ende des Kulturkampfs". Im Gespräch mit unseren Hosts Tobias Pusch und Christoph Werneke erklärt er die Grundthesen des jetzt erschienenen Werks „Die Verkehrswesen“ – und erklärt außerdem, wieso er nichts davon hält „...2023-11-2042 minNEUES BEWEGEN – Der Zukunftsnetz-Podcast zur MobilitätswendeNEUES BEWEGEN – Der Zukunftsnetz-Podcast zur MobilitätswendeMobilitätswende – der ländliche Raum geht voranIm Gespräch mit Dietmar Persian (Bürgermeister von Hückeswagen) und Mobilitätsmanager Jonatán Garrido Beim Thema Mobilitätswende denken viele Menschen vor allem an die großen Städte. Aber gerade kleinere Kommunen schaffen mit großem Schwung neue Mobilitätsangebote – auch wenn das Auto hier natürlich weiter eine wichtige Rolle spielt. Die oberbergische Stadt Hückeswagen mit ihren 15.000 Einwohner*innen baut den zentralen Bahnhofsplatz um, vom Parkplatz zur hochwertigen Aufenthaltsfläche mit Bäumen und einem Brunnen, Terrassen und Sitzmöglichkeiten. Die angrenzende Bundesstraße und die Wege zum Platz werden fahrradfreundlicher gestaltet – dadurc...2023-10-1632 minMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanPolitik oder Bürger: Wer ist für das Gelingen der Verkehrswende verantwortlich? Eine PodiumsdiskussionLive-Podcast von der Zukunft Nahverkehr 23 in Berlin mit Kim Thy Tong (Expertin für Bürgerbeteiligung), Heinrich Strößenreuther (Fahrradaktivist und Autor), Stephan Tschierschwitz (Schwarz Mobility Solutions GmbH ) und Michael Abraham (DEPOMM) Alle wollen die Verkehrswende – aber wie der Weg dahin aussieht, ist umstritten. Vor allem die Frage, wer nun in der Pflicht ist: Muss zunächst die Politik für die strukturellen Voraussetzungen sorgen, indem sie gute Bahnverbindungen schafft, Fahrradwege baut und eine angemessene CO2-Steuer einführt? Oder liegt es an jedem Einzelnen, sein Verhalten schon jetzt umzustellen, auch wenn die Bedingungen bisweilen alles andere als optimal sind? Übe...2023-09-1546 minMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanInterview: Kann Luftverkehr Mobilitätswende?Im Gespräch mit Claus Grunow, VP Corporate Strategy & Digitalization bei der Fraport AG Hat Flugverkehr im Mobilitätsmix der Zukunft noch eine Chance? Und was muss sich dafür verändern? Über diese und viele weitere Fragen sprechen unsere Hosts Tobias Pusch und Christoph Werneke mit Claus Grunow, der beim Flughafenbetreiber Fraport AG als VP für Corporate Strategy & Digitalization tätig ist – und er ist ganz nebenbei auch ein Gründungsmitglied des Mobility Allstars e.V. Über uns: Tobias Pusch – Wortlieferant.de, Mobilitätsjournalist und Podcast-Produzent hallo@wortlieferant.de Homepage, Link...2023-08-1822 minTALER & TALARTALER & TALAR#22 Der Hidden Purpose Champion aus DortmundIm Interview mit Geschäftsführerin Bianca Dettmar Wunden bezahlbar zu heilen - das sind der Antrieb und das WHY des Familienunternehmens Dr. Ausbüttel. Nicht nur die Produkte sind sinnvoll und heilend, sondern das Unternehmen setzt ein ganzes Bündel an Maßnahmen für das Team und die Gesellschaft um. Spannende Insights zu einem ungewöhnlichen Unternehmen. Tickets für die Taler & Talar Konferenz: Hier geht es zur Website Tobias Siebel - Gründer, Marketingberater, Theologe Bei LinkedIn hello@tobiassiebel.de Tobias Pusch - Wirtschaftsjournalist, Podcast-Produzent, PR-Berater Bei LinkedIn hallo@wortlieferant.de2023-08-1446 minNEUES BEWEGEN – Der Zukunftsnetz-Podcast zur MobilitätswendeNEUES BEWEGEN – Der Zukunftsnetz-Podcast zur MobilitätswendeVon Verkehrssicherheit zu Mobilität für MenschenIm Gespräch mit Evelin Unger-Azadi (Referentin im Verkehrsministerium NRW) und Theo Jansen (Leiter der Geschäftsstelle des Zukunftsnetz Mobilität NRW) Seit der Gründung des Zukunftsnetz Mobilität NRW im Jahr 2015 hat sich viel getan. Die Art, wie Kommunen öffentliche Räume und Verkehrswege gestalten, hat sich deutlich gewandelt. An vielen Stellen konnte das Kommunale Mobilitätsmanagement dazu beitragen. Mit welchen Zielen und Herausforderungen ist das Zukunftsnetz Mobilität NRW damals gestartet? Und wo stehen Kommunen heute beim Thema nachhaltige Mobilität? Unser Moderator Tobias Pusch spricht mit zwei Menschen, die bei der Gründung des Zukunft...2023-08-0327 minMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanInterview: Wie Headhunter das Thema Mobilität für ihre Zwecke einsetzenIm Gespräch mit Andreas Krüger (Senior Management Consultant bei Cyforwards) Was haben Headhunting und Mobilität miteinander zu tun? Eine ganze Menge, wie uns Andreas Krüger (Senior Management Consultant bei Cyforwards) im aktuellen Podcast erklärt. Im Gespräch mit unseren Hosts Tobias Pusch und Christoph Werneke schildert Andreas einerseits, welche Mobilitätsangebote Führungskräfte heute erwarten (kleiner Spoiler: Es ist nicht mehr der dicke Firmenwagen!) und andererseits, welche Eigenschaften Führungskräfte in der Mobilitätsbranche brauchen, um erfolgreich zu sein. Spannende Insights erwarten euch! Über uns: Tobias Pusch – Wortlieferant.de, Redakteur...2023-07-1022 minNEUES BEWEGEN – Der Zukunftsnetz-Podcast zur MobilitätswendeNEUES BEWEGEN – Der Zukunftsnetz-Podcast zur MobilitätswendeUnterwegs von Verkehrsverbünden zu MobilitätsverbündenIm Gespräch mit Gabriele Matz (Vorstandssprecherin Verkehrsverbund Rhein-Ruhr), Joachim Künzel (Geschäftsführer Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe) und Dr. Norbert Reinkober (Geschäftsführer Verkehrsverbund Rhein-Sieg). Für die erfolgreiche Umsetzung der Mobilitätswende spielen die Verkehrsverbünde und SPNV-Zweckverbände eine Schlüsselrolle – weit über ihre Bus- und Bahnnetze hinaus. Für die Verkehrsverbünde Rhein-Ruhr (VRR) und Rhein-Sieg (VRS) sowie den Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) ist Mobilitätsmanagement eine Kernaufgabe. Gemeinsam tragen sie das Zukunftsnetz Mobilität NRW – und sind damit ein Vorbild für die Evolution vom Verkehrsverbund zum Mobilitätsverbund. Unser Moderator Tobias Pusch bittet die drei...2023-07-1047 minNEUES BEWEGEN – Der Zukunftsnetz-Podcast zur MobilitätswendeNEUES BEWEGEN – Der Zukunftsnetz-Podcast zur MobilitätswendeDie Bundessicht auf ein Landesnetz für KommunenIm Gespräch mit Janna Aljets (Agora Verkehrswende), Stefan Haendschke (DEPOMM) und Anne Klein-Hitpaß (Deutsches Institut für Urbanistik) 2022 wurde das Zukunftsnetz Mobilität NRW mit dem Verkehrswendepreis ausgezeichnet. Was sind die Gründe für diese Auszeichnung? Gibt es bereits ähnliche Netzwerke in anderen Bundesländern? Warum spielt das Kommunale Mobilitätsmanagement in Städten, Kreisen und Gemeinden eine so wichtige Rolle für die Verkehrswende? Und wie sollte das Zusammenspiel zwischen Bund, Land und Kommunen zukünftig aussehen? Darüber diskutiert unser Moderator Tobias Pusch mit drei Vertreter*innen bundesweit agierender Organisationen: Janna Aljets, Projektleiterin Städtische Mo...2023-05-3138 minTALER & TALARTALER & TALAR#21 Ohne Grenzen keine Beziehungen - Ohne Ruhe keine KraftIm Gespräch mit Prof. Peter Wick zu Körpertheologie und Co Wir sprechen mit Prof. Peter Wick von der Ruhr-Universität Bochum immer wiedermal über theologische Themen für das Management. In dieser Folge geht es um Grenzen setzen, um den Körper und seine Bedeutung, um die Relevanz des Abgrenzens, um Ruhe und Kraft und vieles mehr. Tickets für die Taler & Talar Konferenz: Hier geht es zur Website Tobias Siebel - Gründer, Marketingberater, Theologe Bei LinkedIn hello@tobiassiebel.de Tobias Pusch - Wirtschaftsjournalist, Podcast-Produzent, PR-Berater Bei LinkedIn hallo@wortlieferant.de2023-05-251h 00TALER & TALARTALER & TALAR#20 Beruf und Berufung - Vom VfB Stuttgart in die WüsteVom VfB Stuttgart in die Wüste - Interview mit Angelika Röhm Beruf und Berufung - was passiert, wenn sie zusammenfallen? Angelika Röhm war einst Physiotherapeutin beim VFB Stuttgart und steht bis heute mit Ralf Rangnick in Kontakt. Doch dann zog es sie und ihren Mann nach Chile in ein soziales Projekt mitten in der Wüste. Fast zwölf Jahre blieben sie dort und Kinder kamen dazu. Irgendwann ging es zurück nach Deutschland. Angi versteht Berufung als eine agile Nachfolge und gibt Einblick in ihr bewegtes Berufsleben. Tickets für die Taler & Talar Konfere...2023-05-1332 minMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanInterview: Wieso betreibt die Lidl-Mutter eine eigene Mobilitätssparte?Im Gespräch mit Stephan Tschierschwitz, Leiter Mobilitätslösungen, Schwarz Mobility Solutions Stephan Tschierschwitz hat Großes vor! Als Leiter Mobilitätslösungen bei der Schwarz Mobility Solutions arbeitet er ebenso an Konzepten für die Mitarbeitendenmobilität der Unternehmen Schwarz Gruppe wie auch für die Öffentlichkeit. Stephan berichtet von seinen Erfahrungen mit der selbst aufgebauten digitalen Mitfahrplattform twogo, Lastenfahrad-Sharing, Partnerschaften wie beispielsweise mit MOIA oder nextbike und vielem mehr. Neben den Benefits für die Mitarbeitenden liegt ihm besonders auch die gesellschaftliche Verpflichtung am Herzen. So denkt er in Ökosystemen und ist im intensiven Austausch mi...2023-05-0425 minNEUES BEWEGEN – Der Zukunftsnetz-Podcast zur MobilitätswendeNEUES BEWEGEN – Der Zukunftsnetz-Podcast zur MobilitätswendeWas machen Mobilitätsmanager*innen?Im Gespräch mit Sylvia Heinz und David Gottstein Für die Planung von neuen, vernetzten Mobilitätslösungen braucht es neue, vernetzte Strukturen in den Kommunalverwaltungen. Das Zukunftsnetz Mobilität NRW bildet für diese Vernetzung Mobilitätsmanagerinnen aus. Aber was genau machen diese Managerinnen? Und was bewegen sie? Wie lernt man das? Und welche Herausforderungen gilt es im Verwaltungsalltag zu meistern? Antworten auf diese Fragen findet unser Moderator Tobias Pusch im Gespräch mit Sylvia Heinz, seit 2017 Mobilitätsmanagerin und in der Gemeinde Neunkirchen Leiterin der Stabsstelle Regionale Entwicklung, und David Gottstein, Mobilitätsmanager im Lehrgang 2...2023-04-2546 minTALER & TALARTALER & TALAR#19 Machtmissbrauch & sexualisierte Gewalt in Unternehmen - Wie viel Nähe ist ok?Interview mit Dr. Marlene Kowalski - Leiterin der Fachstelle "Aktiv gegen sexualisierte Gewalt" bei Diakonie Deutschland Wir sprechen über sexualisierte Gewalt in Unternehmen und Führungssituationen. Im Interview: Dr. Marlene Kowalski - Leiterin der Fachstelle "Aktiv gegen sexualisierte Gewalt" bei Diakonie Deutschland. Die Fachstelle ist verantwortlich für alle Fragen, die sich mit sexuellen Grenzverletzungen und sexualisierter Gewalt befassen. Sie arbeitet in enger Kooperation mit der Fachstelle der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zusammen und ist als Stabsstelle direkt der Vorständin Sozialpolitik zugeordnet. Dr. Marlene Kowalski ist Erziehungswissenschaftlerin, die sich intensiv mit der Thematik der...2023-04-1433 minTALER & TALARTALER & TALAR#18 Wie Philanthropie mit Geld Gutes tutInterview mit Philanthrophieexperte Andreas Schiemenz Sinngeber ist ein philanthropisches Family Office und entwickelt für vermögende Personen und Familien in Deutschland, Österreich und der Schweiz Strategien für gesellschaftliches Engagement. Das Ziel: Ein risikofreies und sicheres Engagement zu ermöglichen, das Freude macht und auf die Zukunft der Menschen und der Schöpfung ausgerichtet ist. Interview mit Geschäftsführer Andreas Schiemenz. Tickets für die Taler & Talar Konferenz 2023: Hier geht es zur Website Tobias Siebel - Gründer, Marketingberater, Theologe Bei LinkedIn hello@tobiassiebel.de Tobias Pusch - Wirtschaftsjournalist, Podcast-Produzent, PR-Berater Bei Linked...2023-03-3144 minTALER & TALARTALER & TALAR#17 Holzhäuser und New Work gegen die WohnungsnotIm Gespräch mit Nathanael Over, Geschäftsführer Hoffnungsträger Projektentwickler Social Business gegen die Wohnungsnot? Interview mit Nathanael Over, der mit seinem Team der Hoffnungsträger Projektentwickler Holzhäuser baut, die bezahlbaren Wohnraum schaffen. Wir sprechen unter anderem über die großen gesellschaftlichen Herausforderungen des fehlenden Wohnraums, Nachhaltigkeit und Innovationen, New Work auf der Baustelle und Purpose, den man anfassen kann. Nathanael Over verantwortet seit drei Jahren die Entwicklung dieser Immobilien und ist Geschäftsführer der Hoffnungsträger Projektentwickler GmbH. Sie bauen für und mit Kommunen Holzhäuser, die CO2 einsparen und nachhaltig sind. Die Häu...2023-03-2342 minTALER & TALARTALER & TALAR#16 Mehr Zorn wagen!?! - mit Theologe Peter WickZorn im Management - neue Perspektiven auf die oft verdrängte Emotion Zorn kann Dynamit sein. Er kann viel zerstören. Er kann aber auch gute Grenzen setzen und einfordern. Selbst Gott kann zornig sein, auch wenn er nur sehr, sehr langsam dazu neigt. Wie gehen wir also mit dieser Emotion und Kraft gut um? Wir sprechen mit Prof. Peter Wick von der Ruhr-Universität Bochum zu philosophischen und theologischen Perspektiven auf den Zorn und wie ein Umgang damit im Führungsalltag aussehen kann. Tickets für die Taler & Talar Konferenz: Hier geht es zur Website Tob...2023-03-1741 minTALER & TALARTALER & TALAR#15 mit Polarstern Energie Gründer Florian Henle - Social Business - Purpose - New Work - FührungsethikMit Energie die Welt verändern!? Ein Social Business in der Praxis: Seit vielen Jahren setzt sich Polarstern Energie für eine neue Form des Wirtschaftens und die nachhaltige Energiewende ein. Wir sprechen in der aktuellen Podcastfolge mit Florian Henle, Gründer und Geschäftsführer, über Gemeinwohlorientierung, Marketing, Purpose, sinnerfülltes Arbeiten und gute Führung. Tickets für die Taler & Talar Konferenz: Hier geht es zur Website Tobias Siebel - Gründer, Marketingberater, Theologe Bei LinkedIn hello@tobiassiebel.de Tobias Pusch - Wirtschaftsjournalist, Podcast-Produzent, PR-Berater Bei LinkedIn hallo@wortlieferant.de2023-03-1038 minTALER & TALARTALER & TALARNeue Staffel - Neuer Co-Host - Konferenz 2023 Tickets für die Konferenz: Hier geht es zur Website Tobias Siebel - Gründer, Marketingberater, Theologe Bei LinkedIn hello@tobiassiebel.de Tobias Pusch - Wirtschaftsjournalist, Podcast-Produzent, PR-Berater Bei LinkedIn hallo@wortlieferant.de2023-03-0316 minMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanIn eigener Sache: Wie es mit diesem Podcast weiter gehtDie Hosts Christoph und Tobias im Gespräch über anstehende Veränderungen Über uns: Es wird Änderungen geben, im Podcast der Mobility Allstars. Welche das sind, erfahrt ihr in diesem kurzen Gespräch zwischen unseren Hosts Tobias und Christoph. Tobias Pusch – Wortlieferant.de, Redakteur, Podcast-Produzent, PR-Berater hallo@wortlieferant.de Homepage, Linkedin Christoph Werneke – Vorsitzender Mobility Allstars e.V. christoph.werneke@mobility-allstars.com Linkedin Mobility Allstars e.V. info@mobility-allstars.com Homepage, Linkedin Wir freuen uns über Themenvorschläge! Mobility A...2023-02-0811 minFreelancer PodcastFreelancer PodcastKurzarbeit als Sprungbrett für die Selbstständigkeit - Freelance Story von Tobias PuschIn dieser Folge war Podcast-Produzent Tobias zu Gast, der mir von seiner Erfahrung mit Kurzarbeit und seinem damit verbundenen Einstieg in die Selbstständigkeit erzählt hat. Wir haben uns außerdem über seine lokal ausgerichtete Positionierung und das Netzwerk als Akquise-Maßnahme unterhalten - Tobias: Website: https://wortlieferant.de LinkedIn Tobias: https://www.linkedin.com/in/tobias-pusch-wl LinkedIn Wortlieferant:  https://www.linkedin.com/company/wortlieferant/ - WERBUNG Goodlance Premium 3 Monate kostenlos * https://GoodlanceApp.com?source=freelancerpodcast Gutschein Code “FreelancerPodcast” * Gilt nur für Neukunden -- ...2022-12-1953 minMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanInterview: Der tägliche Kampf eines Mobilitätswende-SenatorsIm Gespräch mit Anjes Tjarks, Hamburger Senator für Verkehr und Mobilitätswende "Ich bin zu meiner eigenen Hochzeit mit dem Bus gefahren!" Kein Zweifel – Anjes Tjarks lebt, wofür er steht: Seit zwei Jahren ist der Grünen-Politiker in Hamburg Senator für Verkehr und Mobilitätswende. Dabei verzichtet er auf einen Dienstwagen und fährt zumeist mit dem Rad zu seinen Terminen. Doch nicht alle seine Mitbürger möchten das Auto so gern stehen lassen wie er. Im Gespräch mit unseren Hosts Tobias Pusch und Christoph Werneke erklärt Tjarks, wie er versucht, Verä...2022-11-2338 minMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanInterview: Mobilitätswende per Elektroroller – Fluch oder Segen?Im Gespräch mit Matthias Weber, Head of Cities Germany bei Tier Mobility Elektroroller polarisieren: Die einen sehen in ihnen den Schlüssel für eine neue Art der Mobilität und zur Reduzierung von Verbrennerverkehren – andere empfinden sie als Plage, weil ihre Fahrer bisweilen rücksichtslos über Gehsteige flitzen und die Geräte anschließend so abstellen, dass sie zu Stolperfallen werden. Im Gespräch mit unseren Hosts Tobias Pusch und Christoph Werneke erklärt Matthias Weber, Head of Cities Germany bei Tier Mobility, wieso Elektroroller und Mikromobilität in seinen Augen ein essenzieller Teil der Verkehrswende sind – und wie sein Un...2022-09-2340 minMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanInterview: War das Neun-Euro-Ticket ein Erfolg? Das sagen die Meinungsforscher!Im Gespräch mit Steffen Braun, Verkehrsexperte und Co-Gesellschafter beim Meinungsforschungsinstitut Civey War das Neun-Euro-Ticket eigentlich ein Erfolg? Mit Fragen wie diesen beschäftigt sich das Meinungsforschungsinstitut Civey regelmäßig. Die Berliner haben ein großes Panel für verkehrspolitische Themen aufgesetzt. Co-Gesellschafter Steffen Braun, der bei Civey zudem für die Verkehrsthemen zuständig ist, war zu Gast im Podcast der Mobility Allstars. Mit unseren Hosts Tobias Pusch (aka Wortlieferant) und Christoph Werneke sprach er über die Bedeutung von Daten für die Mobilitätswende, aber eben auch über die Grenzen der Meinungsforschung – und darüber, wieso es so sch...2022-08-3039 min4 unter 40 – Der Meinungspodcast4 unter 40 – Der MeinungspodcastStaffel 1 Anfangen – "Es ist wichtig Veränderungen zuzulassen": Magdalena Pusch übers Aufhören beim Anfangen"Gerade im Unternehmerischen kann niemand sagen, was die richtige und was die falsche Entscheidung ist. Was einem helfen kann, sind gute Mentoren an der Hand. Nicht nur smart money. [...] Das sind Menschen, die schon in der Situation waren oder sich auskennen ", berichtet Magdalena Pusch auf die Frage, wie sie den Mut für Neues findet.  Die 29-Jährige studierte ursprünglich Jazzmusik und Trompete in Norwegen, bevor sie sich entschloss nach dem Studium komplett etwas Neues zu beginnen. Und so setzte sie ein Studium des Kultur- und Finanzmanagements oben drauf, da sie das Thema Wirtschaft ebenso spannend fand...2022-08-1039 min4 unter 40 – Der Meinungspodcast4 unter 40 – Der MeinungspodcastStaffel 1 Anfangen – Wie finde ich meine Motivation?Manche haben sie automatisch, andere fragen sich ein Leben lang was ihre ist. Die Rede ist von der Motivation. Gibt’s Möglichkeiten die eigene zu finden? Und was treibt eigentlich die Gesprächspartner:innen von Tobias York und Karsten Kossatz an? Die beiden klären dabei die verschiedenen Arten der Motivation, und ob nun intrinsische oder extrinsische besser ist und was die überhaupt ausmacht. Folge 4 hält also wirklich alles bereit, um durchzustarten. Aber vorher: Tief durchatmen, innehalten und Zeit für sich nehmen.Das war die letzte Folge, in der die beiden miteinander diskutieren. In den kommende...2022-07-1330 min4 unter 40 – Der Meinungspodcast4 unter 40 – Der MeinungspodcastStaffel 1 Anfangen – Wie schaffen wir es Gewohnheiten und Routinen zu durchbrechen?Jetzt aber. Wir sind bereit für den Neustart. Doch wie kann der eigentlich gelingen? In Folge 3 wollen Tobias York und Karsten Kossatz von ihren Gäst:innen Jeannine Koch, Anna-Nicole Heinrich, Magdalena Pusch und Arseny Knaifel wissen, wie sie es geschafft haben Gewohnheiten zu durchbrechen und was es braucht, um produktiv zu sein. Und klar, wenn’s um vermeintlich schlechte Gewohnheiten geht, dann müssen die beiden sich auch den Phänomenen Prokrastination und Präkrastination widmen. Außerdem gibt’s ein paar handfeste Tipps, die helfen können, sich den eigenen Gewohnheiten zu stellen. Zum Nachlesen: 2022-07-0632 minMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanInterview: Flugchaos und Co. – Wie gute Schlichtung dabei helfen kann, die Mobilitätswende zu beschleunigenIm Gespräch mit Sabine Cofalla, Geschäftsführerin der Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr e.V. Dieser Sommer hat es wirklich in sich: Hunderte Flüge wurden abgesagt, vor den Sicherheitskontrollen bilden sich wegen Personalmangels stundenlange Staus – und auch bei der Bahn läuft es alles andere als rund. Die Kunden sind gefrustet und wünschen sich Kompensation. Wir haben über diese Situation mit einer echten Expertin gesprochen. Sabine Cofalla ist Geschäftsführerin der Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr e.V. Bei dieser Institution können Passagiere anklopfen, wenn sie im direkten Austausch mit dem Verkehrs...2022-06-2938 min4 unter 40 – Der Meinungspodcast4 unter 40 – Der MeinungspodcastStaffel 1 Anfangen – Müssen wir aufhören, um Neues zu starten?Stop. Bevor es ums Anfangen geht, muss erstmal geklärt werden, ob wir Themen und Projekte als Erstes beenden müssen, bevor wir uns Neuem widmen. In dieser Folge dreht sich also alles rund um die Thematik des Aufhörens. Neben dem Input ihrer vier Gäste  – Jeannine Koch, Anna-Nicole Heinrich, Magdalena Pusch und Arseny Knaifel – besprechen die Hosts Tobias York und Karsten Kossatz die Sunk Cost Fallacy, warum uns Scheitern so schwer fällt und warum wir es nicht schaffen, den Job zu kündigen, obwohl wir unzufrieden sind.  Zum Nachlesen: Die Kunst des Klaren Denkens von Ro...2022-06-2227 min4 unter 40 – Der Meinungspodcast4 unter 40 – Der Meinungspodcast4 unter 40 – TeaserHört ab dem 22. Juni rein, wenn auch ihr wissen wollt, wie man anfängt. Die Hosts und Unternehmer Tobias York und Karsten Kossatz widmen sich in ihrem neuen Podcast 4 unter 40 in der ersten Staffel dem Thema Anfangen – mit allem, was dazu gehört. Da geht’s vom Aufhören, übers Ausreden parat haben bis hin zum bekannten Prokrastinieren und die richtige Motivation finden. Zusätzlichen Input bekommen sie dabei von ihren Gesprächspartner:innen Jeannine Koch, Anna-Nicole Heinrich, Magdalena Pusch und Arseny Knaifel. Überall, wo es Podcasts gibt. Hinweise, Anregungen und neue Themenvorschl...2022-06-1501 minMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanInterview: Wieso ÖPNV-Anbieter sich auf das Neun-Euro-Ticket freuen solltenIm Gespräch mit Anna-Theresa Korbutt, Geschäftsführerin des Hamburger Verkehrsverbunds (HVV) Live vom "Smart Moves"-Kongress im Rahmen des OMR-Festivals 2022 in Hamburg: Unser Podcast mit Anna-Theresa Korbutt, Geschäftsführerin des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV). Sie vertritt deutliche Meinungen zur Rolle des ÖPNV im Rahmen der Verkehrswende – die sicherlich nicht allen schmecken. Auch zu dem kommenden Neun-Euro-Ticket hat sie eine eher selten gehörte Sichtweise, wie im Gespräch mit Host Tobias Pusch deutlich wird. Christoph ist diesmal coronabedingt leider nicht am Start. Das Gespräch mit Anna-Theresa Korbutt ist der sechste Teil unserer Serie "Puzzlestücke der Mobi...2022-05-1837 minMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanInterview: Reicht das Tempo der Städte und Gemeinden bei der Verkehrswende?Mit Jan Strehmann, Referatsleiter Mobilität und Wirtschaft beim Deutschen Städte- und Gemeindebund „Die Städte und Gemeinden haben das Thema Mobilitätswende schon lange auf dem Schirm. Aber manchmal reicht das Umsetzungstempo noch nicht." Das sagt Jan Strehmann, Referatsleiter für Mobilität und Wirtschaft beim Deutschen Städte- und Gemeindebund. Wie sich die Geschwindigkeit erhöhen lässt und welche Probleme sich nicht so schnell beseitigen lassen, das diskutiert er in dieser Folge mit unseren Hosts Christoph Werneke und Tobias Pusch. Das Gespräch mit Jan Strehmann ist der fünfte Teil unserer Serie "Puzzlestücke...2022-03-2439 minMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanInterview: Wieso Versicherungen sich für die Mobilitätswende verändern müssenMit Stefan Musat, Versicherungsexperte beim ACE – Auto Club Europa e.V. Mit Stefan Musat, Versicherungsexperte beim ACE – Auto Club Europa e.V. „Das Mobilitätsverhalten wird sich ändern – und die Versicherungen müssen darauf eine Antwort finden.“ Das sagt Stefan Musat, der beim Auto Club Europa (ACE) als Experte für Vertrieb und Kooperationen arbeitet. Im Gespräch mit den Hosts Christoph Werneke und Tobias Pusch erläutert er, wo neue Geschäftsmodelle liegen und geht außerdem auf die zunehmende Individualisierung von Tarifen ein. Das Gespräch mit Stefan Musat ist der vierte Teil unserer Serie "Puzzlestücke der Mo...2022-02-0930 minMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanInterview: Wieso die Politik bei der Mobilitätswende manchmal Härte zeigen mussMit Katrin Habenschaden, Zweite Bürgermeisterin von München Mobility Allstars: Der Podcast zur Mobilitätswende Interview: Wieso die Politik bei der Mobilitätswende manchmal Härte zeigen muss. Mit Katrin Habenschaden, Zweite Bürgermeisterin von München "Bürgerbeteiligung ist bei der Mobilitätswende wünschenswert - aber es kommt auf das Maß an." Das sagt Katrin Habenschaden (Bündnis 90/Die Grünen), die Zweite Bürgermeisterin Münchens. Im Gespräch mit den Hosts Christoph Werneke und Tobias Pusch erläutert sie, wie sie die Mobilitätswende in ihrer Stadt gestaltet. Und erklärt dann noch, wieso...2021-12-1634 minMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanInterview: Wieso Gerechtigkeit ein entscheidender Baustein der Mobilitätswende istMit Dr. Nari Kahle, Autorin, Possibilistin und Head of Strategic Programs bei Volkswagens Software-Tochter Cariad Mobility Allstars: Der Podcast zur Mobilitätswende Wieso Gerechtigkeit ein entscheidender Baustein der Mobilitätswende ist: Mit Dr. Nari Kahle – Autorin, Possibilistin und Head of Strategic Programs bei Volkswagens Software-Tochter Cariad Eigentlich wollte sie gar kein Buch schreiben, sagt Nari Kahle. Aber irgendwie hat sie es dann doch getan. In "Mobilität in Bewegung" zeigt sie auf 260 Seiten auf, welche Rolle nicht nur die ökologische, sondern auch die soziale Nachhaltigkeit bei der Moilitätswende spielen muss. Wer das Werk liest, dem wir...2021-11-1642 minMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanInterview: Die Mobilitätswende aus InvestorensichtMit Jan Valentin, Mit-Gründer und -Inhaber des VC Howzat Ennea Mobility Allstars: Der Podcast zur Mobilitätswende Die Mobilitätswende aus Investorensicht: Mit Jan Valentin, Mit-Gründer und -Inhaber des VC Howzat Ennea Jan Valentin ist bereits seit Jahrzehnten in den Bereichen Touristik und Mobilität aktiv. Seit seinem Ausstieg bei Kayak vor vier Jahren machte er sein (Investitions-)Hobby zum Beruf und wurde Venture Capitalist. Er ist Mitinhaber des VC Howzat Ennea mit Sitz in Berlin. Er stellt sich zum Beispiel Fragen wie: Warum müssen Züge eigentlich nach Takt fahren – und nicht nac...2021-10-0845 minMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanVerkehrsfunk-Spezial: Was bedeutet das Wahlergebnis für die Mobilitätswende?Das Zwiegespräch zur Verkehrswende mit Daniel und Tobias Mobility Allstars: Der Podcast zur Mobilitätswende Special zum Ergebnis der Bundestagswahl 2021 Die Wahl ist vorüber und aktuell deutet einiges auf eine Ampelkoalition hin. Doch was bedeutet das für die erhoffte Mobilitätswende? Daniel und Tobias analysieren die Lage und schauen, inwieweit die Positionen der Koalitionäre kompatibel sind - und wo man sich auf echte Veränderung freuen darf. Zudem hat Daniel eine wichtige Ankündigung zu machen. Über uns: Daniel Beutler – Advisor. Coach. Speaker. you@danielb...2021-09-2723 minMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanVerkehrsfunk: Böhmis Auto-Hass, Geteiltes Leid, Verbrecher im VerbrennerDas Zwiegespräch zur Verkehrswende mit Daniel und Tobias Mobility Allstars: Der Podcast zur Mobilitätswende Sonderfolge zum Thema Auto Inspiriert von Jan Böhmermanns "ZDF Magazin Royale"-Folge unter dem Motto "Auto first, Mensch second" haben Tobias und Daniel eine Episode rund um der Deutschen liebstes Kind aufgenommen. Geeignet unter anderem für Fans von Heinz-Harald Frentzen, Rolf Zuckowski und Louis de Funès. Aber auch ÖPNV, Vive la Car und Flugautos kommen vor. Über uns: Daniel Beutler – Advisor. Coach. Speaker. you@danielbeutler.coach Homepage, Linkedin, Xing, Twi...2021-09-2342 minMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanVerkehrsfunk: Deutschlandtakt, Eurowings-Inlandsflüge, E-Scooter, WasserstoffautoDas Zwiegespräch zur Verkehrswende mit Daniel und Tobias Mobility Allstars: Der Podcast zur Mobilitätswende Inhalte dieser Episode: 00:26 Begrüßung 00:51 Flixbus-Chef André Schwämmlein zum Deutschlandtakt und warum er nicht an Umsteigeverbindungen glaubt (Handelsblatt-Interview) 14:34 Eurowings mit zwei neuen Inlandsflügen (Airliners-Meldung) 16:30 Ruinieren E-Scooter ihren eigenen Erfolgslauf? (Linkedin-Post von Florian Walberg) 24:00 Deutsche wollen lieber Wasserstoff- als E-Auto (Umfrage, Tankstellen-Karte, ADAC-Testbericht) Über uns: Daniel Beutler – Advisor. Coach. Speaker. you@danielbeutler.coach Homepage, Linkedin, Xing, Twitter Tobias Pusch – Wortlieferant.de, Redakteu...2021-09-0934 minWieder was gelernt - der ntv-PodcastWieder was gelernt - der ntv-PodcastDürfen Unternehmen ungeimpfte Mitarbeiter bestrafen?In den USA ist die Lage für viele Unternehmen klar: Wer nicht geimpft ist, darf nicht zurück ins Büro. Oder wird sogar gekündigt. Geht das auch in Deutschland? Nein, sagt ein Arbeitsrechtler. Die Lufthansa aber hat trotzdem einen Weg gefunden, wie sie eine Impfpflicht für ihre Piloten und Flugbegleiter einführen kann. Mit Tobias Brors, Arbeitsrechtler und Partner der Kanzlei Pusch Wahlig Workplace LawHaben Sie Themenvorschläge? Schreiben Sie Christian Herrmann auf Twitter: twitter.com/chausberlin Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-allia...2021-08-3010 minMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanInterview: Tesla der Meere? Wieso autonome Boote es schwerer haben als autonome AutosMit Lars Engelhard, Geschäftsführer Unleash Future Boats Über Unleash Future Boats: Webseite von Unleash Future Boats Über uns: Daniel Beutler – Advisor. Coach. Speaker. you@danielbeutler.coach Homepage, Linkedin, Xing, Twitter Tobias Pusch – Wortlieferant.de: Podcast-Produzent, PR-Berater, Redakteur hallo@wortlieferant.de Homepage, Linkedin, Xing, Facebook Mobility Allstars e.V. info@mobility-allstars.com Homepage, Linkedin Wir freuen uns über Themenvorschläge! Mobility Allstars – Der Podcast zur Verkehrswende2021-08-2751 minMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanInterview: "Kleine" vs. Staatsbahnen – Der Kampf gegen das De-Facto-MonopolMit Nick Brooks, Generalsekretär Allrail (Alliance of Passenger Rail New Entrants in Europe) Über Allrail: Webseite von Allrail Über uns: Daniel Beutler – Advisor. Coach. Speaker. you@danielbeutler.coach Homepage, Linkedin, Xing, Twitter Tobias Pusch – Wortlieferant.de: Podcast-Produzent, PR-Berater, Redakteur hallo@wortlieferant.de Homepage, Linkedin, Xing, Facebook Mobility Allstars e.V. info@mobility-allstars.com Homepage, Linkedin Wir freuen uns über Themenvorschläge! Mobility Allstars – Der Podcast zur Verkehrswende2021-07-3040 minMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanVerkehrsfunk: Wahlprogramme (3/3) – CDU und SPDDas Zwiegespräch zur Verkehrswende mit Daniel und Tobias Mobility Allstars: Der Podcast zur Mobilitätswende Inhalte dieser Episode: 00:26 Begrüßung 00:46 Die Forderungen der CDU 22:38 Die Forderungen der SPD Über uns: Daniel Beutler – Advisor. Coach. Speaker. you@danielbeutler.coach Homepage, Linkedin, Xing, Twitter Tobias Pusch – Wortlieferant.de, Redakteur, Podcast-Produzent, PR-Berater hallo@wortlieferant.de Homepage, Linkedin, Xing, Facebook Mobility Allstars e.V. info@mobility-allstars.com Homepage, Linkedin Wir freuen uns über Themen...2021-07-1539 minMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanVerkehrsfunk: Wahlprogramme (2/3) – Linke und GrüneDas Zwiegespräch zur Verkehrswende mit Daniel und Tobias Mobility Allstars: Der Podcast zur Mobilitätswende Inhalte dieser Episode: 00:26 Begrüßung und Allgemeines zu den Parteiprogrammen für die Bundestagswahl 2021 01:33 Die Forderungen der Linken 22:23 Die Forderungen der Grünen Über uns: Daniel Beutler – Advisor. Coach. Speaker. you@danielbeutler.coach Homepage, Linkedin, Xing, Twitter Tobias Pusch – Wortlieferant.de, Redakteur, Podcast-Produzent, PR-Berater hallo@wortlieferant.de Homepage, Linkedin, Xing, Facebook Mobility Allstars e.V. info@mobility-allstars.com Homepage...2021-07-0136 minMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanVerkehrsfunk: Wahlprogramme (1/3) – AfD und FDPDas Zwiegespräch zur Verkehrswende mit Daniel und Tobias Mobility Allstars: Der Podcast zur Mobilitätswende Inhalte dieser Episode: 00:26 Begrüßung und Allgemeines zu den Parteiprogrammen für die Bundestagswahl 2021 05:12 Die Forderungen der AfD 18:04 Die Forderungen der FDP Über uns: Daniel Beutler – Advisor. Coach. Speaker. you@danielbeutler.coach Homepage, Linkedin, Xing, Twitter Tobias Pusch – Wortlieferant.de, Redakteur, Podcast-Produzent, PR-Berater hallo@wortlieferant.de Homepage, Linkedin, Xing, Facebook Mobility Allstars e.V. info@mobility-allstars.com Homepage...2021-06-1736 minMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanInterview: Genial einfach – Österreichs 1-2-3-Ticket als Vorbild für Europa?Mit Michael Schwendinger, Verkehrspolitischer Sprecher des VCÖ Über den VCÖ: Webseite des VCÖ Über uns: Daniel Beutler – Advisor. Coach. Speaker. you@danielbeutler.coach Homepage, Linkedin, Xing, Twitter Tobias Pusch – Wortlieferant.de, Redakteur, Podcast-Produzent, PR-Berater hallo@wortlieferant.de Homepage, Linkedin, Xing, Facebook Mobility Allstars e.V. info@mobility-allstars.com Homepage, Linkedin Wir freuen uns über Themenvorschläge! Mobility Allstars – Der Podcast zur Verkehrswende2021-06-0340 minMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanVerkehrsfunk: Steht der Wettbewerb im deutschen Bahn-Fernverkehr auf dem Abstellgleis?Das Zwiegespräch zur Verkehrswende mit Daniel und Tobias Mobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende Inhalte dieser Episode: 00:26 Begrüßung 02:00 Die Schelte des deutschen Rechnungshofs an der Bundesregierung: So geht es nicht 16:50 Die Flixtrain-Offensive: Ist das schon ein echtes Netz? 28:58 OuiGo vs. RENFE: Schienenkampf in Spanien Über uns: Daniel Beutler – Advisor. Coach. Speaker. you@danielbeutler.coach Homepage, Linkedin, Xing, Twitter Tobias Pusch – Wortlieferant.de, Redakteur, Podcast-Produzent, PR-Berater hallo@wortlieferant.de Homepage, Linkedin, Xing, Facebook Mobil...2021-05-2043 minMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanVerkehrsfunk: Fünf Thesen zum Reisen in der Nach-Corona-ZeitDas Zwiegespräch zur Verkehrswende mit Daniel und Tobias Mobility Allstars: Der Podcast zur Mobilitätswende Inhalte dieser Episode: 00:26 Begrüßung 01:27 Exkurs zum Tourismus: Die Geretteten und die Nicht-Geretteten 15:50 These 1: Weniger Inlandsflüge 17:42 These 2: Entlastung von Pendlerstrecken 23:48 These 3: Vorübergehend massive Zunahme der Reisenachfrage 26:08 These 4: Deutlich mehr MICE-Veranstaltungen (Meetings, Incentive, Conferences, Events) 28:22 These 5: Geschäftliche Kennenlerntermine künftig nur noch per Video-Call Von Tobias erwähnter Artikel zu Satellitenbüros in der Peripherie von Metropolen Über uns: Daniel Beut...2021-05-0634 minMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanInterview: Smart Citys als Ort neuer MobilitätMit Anja Riedle, Leiterin des Smart City Lab der SBB Mobility Allstars: Der Podcast zur Mobilitätswende Inhalte dieser Episode: 01:01 Über Anja Riedle 02:19 Über das Smart City Lab Basel 03:48 Wieso interessieren sich die SBB für das Thema Smart City? 04:52 Konkrete Projekte 10:22 Sehen Asien und Europa die Thematik Smart City unterschiedlich? 12:47 Sehen Deutschland und die Schweiz die Thematik Smart City unterschiedlich? 13:58 Räume neu gestalten 15:52 Die Bedeutung von Logistik in Städten 19:57 Flugtaxis in Smart Citys 22:18 Bisherige Entwic...2021-04-2237 minMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanVerkehrsfunk: Europäisches Jahr der Schiene, Emissionsfreie Flugzeuge, Autonome Lufttaxis à la VolocopterDas Zwiegespräch zur Verkehrswende mit Daniel und Tobias Mobility Allstars: Der Podcast zur Mobilitätswende Inhalte dieser Episode: 00:41 Europäisches Jahr der Schiene: Erleben die Europäischen Bahnen eine neue Blüte? Und was sollen sie in Zukunft überhaupt leisten? Wikipedia-Artikel 13:44 Emissionsfreie Flugzeuge: Wasserstoff statt Kerosin? So könnte der Luftverkehr die Wende schaffen. fvw-Artikel von Tobias zu Bio-Kerosin (Paywall) Gold-Standard bei Emissionen 33:05 Autonome Lufttaxis: Sind Volocopter, Lilium und Co. realistische Modelle – oder doch nur eine Luftnummer? Factsheet Volocopter zum Nachrechnen Über un...2021-04-0744 minMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanVerkehrsfunk: Taxis vs. Uber, Super-App, ITB-ZukunftDas Zwiegespräch zur Verkehrswende mit Daniel und Tobias Mobility Allstars: Der Podcast zur Mobilitätswende Inhalte dieser Episode: 01:01 Taxi vs. Uber: Ist die Novelle des Personenbeförderungsgesetzes überfällig – oder der Todesstoß für das Taxigewerbe? 19:03 Super-App: Nur ein Ticket für die gesamte Reisekette – bloß ein schöner Traum oder bald schon auf jedem Handy? 35:31 Zukunft der ITB: Was muss die größte Reisemesse der Welt ändern, um auch nach Corona relevant und spannend zu bleiben? Über uns: Daniel Beutler – Advisor. Coach. Speaker. you@danielbeutler.co...2021-03-2454 minMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanInterview: Die Radikalität der MobilitätswendeMit Christoph Werneke, Vorsitzender der Mobility Allstars Mobility Allstars: Der Podcast zur Mobilitätswende Inhalte dieser Episode: 01:01 Über Christoph Werneke und seine Firma The Goodfellows 02:28 Was war der Auslöser für die Gründung der Mobility Allstars? 05:12 Was machen andere Regionen bei der Verkehrswende besser als der D-A-CH-Raum? 06:30 Wie wollen die Mobility Allstars die Mobilitätsdebatte konkret voranbringen? 07:26 Warum ist die Verkehrswende-Debatte im D-A-CH-Raum noch so wenig entwickelt? 08:40 Besteht die Mobilitätsträger-Konkurrenz nicht auch innerhalb der Mobility Allstars? 09:48 Wer kann Mitglied werden?2021-03-1035 minMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanTrailer: Über diesen PodcastWorum geht es im Mobility-Allstars-Podcast? Wer sind die beiden Hosts? Und warum sollte man sich das alles überhaupt anhören? Mobility Allstars: Der Podcast zur Mobilitätswende Über uns Daniel Beutler – Advisor. Coach. Speaker. you@danielbeutler.coach Homepage, Linkedin, Xing, Twitter Tobias Pusch – Wortlieferant.de, Redakteur, Podcast-Produzent, PR-Berater hallo@wortlieferant.de Homepage, Linkedin, Xing, Facebook Mobility Allstars e.V. info@mobility-allstars.com Homepage, Linkedin Wir freuen uns über Themenvorschläge! Mobility Allstars – Der Podcast zur Verkehrswende2021-03-0714 minProvidence Medical Grand RoundsProvidence Medical Grand RoundsCOVID-19 UpdateJennifer Marfori, MD Rachel Plotinsky, MD Tobias Pusch, MD Providence Infectious Disease Consultants-West2021-01-051h 02RuhrpodcastRuhrpodcastRuhrpodcast – Folge 62 "Jahresrückblick"Im gespräch mit Zepp, Annika und Benjamin Ruhrpodcast – Jahresrückblick 2020 Das Jahr Zweitausendundzwanzig neigt sich dem Ende. Bevor wir uns in die Winterpause verabschieden, haben wir unser Ruhrpodcast-Jahr noch einmal Revue passieren lassen. Wir, das sind Frank "Zepp" Oberpichler, Benjamin und Annika vom Ruhrpodcast, dem Podcast für und über Menschen und Projekte im Ruhrgebiet, schwelgen in dieser Folge in Vor-Corona-Erinnerungen, fassen das Jahr mitsamt seinen Gästen noch einmal unterhaltsam zusammen und berichten von den witzigsten Momenten und bekanntesten Gästen. Eines steht fest: Die Themen waren trotz Corona-Pandemie breit aufgestellt, wenn auch der Viru...2020-12-161h 03Knackfrosch & GummistiefelKnackfrosch & Gummistiefel#24 - Hard Surface Tracking - Spuren auf dem Asphalt Teil 2Anfang September fand das 2. von vier Modulen "Hard Surface Tracking" in Tirol bei Podcast- und Workshophost Florian Schneider und HTX workingdogs statt. Diesmal konnte Tobias Gustavsson endlich anreisen, somit konnte einem erfolgreichen Wochenende nichts mehr im Wege stehen und sogar das Wetter spielte perfekt mit. In dieser Folge unterhalten sich Flo und Eva über die Inhalte und persönlich Erlebtes vom Kurs, denn sie haben ja beide wieder als Hundeführer Teil genommen.  Ausserdem wird zeitgleich mit dieser Folge Flo's neues Projekt gemeinsam mit Heidrun Pusch und Martin Sadounik gelauchnt - die neue Hundetrainerausbildung "Angewandtes Hund...2020-09-181h 01