Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Tobias Schlegl

Shows

LesartLesartTobias Schlegl - Mit der Mama auf dem Jakobsweg pilgernModerator Tobias Schlegl begleitete seine 73-jährige Mutter Sieglinde auf dem Jakobsweg. Der Weg wird zur intensiven Reise zueinander. Wie sich das Verhältnis zu seiner Mutter änderte, beschreibt er in seinem Buch "Leichtes Herz und schwere Beine". Schlegl, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart2025-04-2512 minLesartLesartTobias Schlegl - Mit der Mama auf dem Jakobsweg pilgernModerator Tobias Schlegl begleitete seine 73-jährige Mutter Sieglinde auf dem Jakobsweg. Der Weg wird zur intensiven Reise zueinander. Wie sich das Verhältnis zu seiner Mutter änderte, beschreibt er in seinem Buch "Leichtes Herz und schwere Beine". Schlegl, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart2025-04-2512 minDinge von InteresseDinge von InteresseGeistreicher Genuß in Nuß!Dies und das Hört Micha: Langweiliges Erwachsenendasein Die Spielosophen Edle Tropfen in Nuss Werbung Mortal Kombat - Trailer Ghost - Peacefield Fourth Wing – Flammengeküsst Tobias Schlegl - Leichtes Herz und schwere Beine Motu - MEKANECK Casting Retrofabrik - MoTU Hörspiele Ich habe "Lux" von Doctor Who beim Felo besprochen. Fred bei Trek am Dienstag TaD zockt Star Trek: Resurgence ICH WEISS, WAS DU LETZTEN SOMMER GETAN HAST Trailer Mania...2025-04-251h 04Reisen Reisen - Sunset StoriesReisen Reisen - Sunset StoriesMit Mama auf dem Jakobsweg - mit Tobi SchleglEiner der berühmtesten Wege der Welt ist Schauplatz einer Mutter-Sohn-Geschichte: der Jakobsweg. Gemeinsam mit seiner Mutter begibt sich Moderator, Bestseller-Autor, Sanitäter und Seenotretter Tobias Schlegl auf Pilgerreise. Auf den 700 Kilometern von Pamplona nach Santiago de Compostela geht es nicht nur um körperliche Herausforderungen, sondern auch um emotionale und zwischenmenschliche Begegnungen. Mutter und Sohn lernen sich ganz neu kennen. Erlebt die Höhen und Tiefen einer Pilgerreise, Menschen auf dem Weg zu sich selbst, zur Familie und zu tiefen Emotionen. Tobi Schlegl persönlich liest selbst aus seinem Buch „Leichtes Herz, schwere Beine: Mit Mama auf...2025-04-2524 minReisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael DietzReisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael DietzSunset Stories: Mit Mama auf dem Jakobsweg - mit Tobi SchleglEiner der berühmtesten Wege der Welt ist Schauplatz einer Mutter-Sohn-Geschichte: der Jakobsweg. Gemeinsam mit seiner Mutter begibt sich Moderator, Bestseller-Autor, Sanitäter und Seenotretter Tobias Schlegl auf Pilgerreise. Auf den 700 Kilometern von Pamplona nach Santiago de Compostela geht es nicht nur um körperliche Herausforderungen, sondern auch um emotionale und zwischenmenschliche Begegnungen. Mutter und Sohn lernen sich ganz neu kennen. Erlebt die Höhen und Tiefen einer Pilgerreise, Menschen auf dem Weg zu sich selbst, zur Familie und zu tiefen Emotionen. Tobi Schlegl persönlich liest selbst aus seinem Buch „Leichtes Herz, schwere Beine: Mit Mama auf...2025-04-2524 minDora Heldt trifftDora Heldt trifftDora Heldt trifft - Best of Staffel 8Erneut geht eine Staffel von "Dora Heldt trifft" zu Ende und wir versüßen Euch das Warten auf die nächste Staffel des beliebten Bücher-Podcast mit einer bunten "Best of"-Zusammenstellung von Gesprächsschnipseln, die Lust auf mehr machen. Es geht um Betriebsgeheimnisse, Eierlikör und Birkenstocks, Fahrten zum FKK-Strand und Dorfleben, Recherchereisen, Eltern-Kind-Beziehungen und fliegende Pinguine. Hört rein und freut Euch auf tolle Ausschnitte aus Bestsellerautorin Dora Heldts Gesprächen mit Andreas Eschbach, Aline Abboud, Rocko Schamoni, Andreas Izquierdo, Martina Behm, Edgar Rai (alias Leon Morell), Dr. Eckart von Hirschhausen und Tobias Schlegl. Wer war Euer Liebling...2025-04-2441 minDer Camino Podcast - Pilgern auf dem JakobswegDer Camino Podcast - Pilgern auf dem Jakobsweg122: Mit Mama auf dem Jakobsweg (Gast: Tobias Schlegl)Tobias Schlegl ist heute unser Gast und erzählt, wie er den Jakobsweg mit seiner Mama bestritten hat. Welche Gedanken sind vorab da? Wann hat es zwischen den Beiden mal gekracht und wer hat wen besser auf den 710 km kennengelernt? Diese und viele andere deepe Fragen konnten Theresa & Marcus mit Tobias besprechen.########Das Buch "Leichtes Herz und schwere Beine".U.a. bei Thalia zu bestellen (oder bei Eurem Buchhandel um die Ecke!)########Hier könnt Ihr das Ca...2025-04-201h 00Bosbach und Rach – Die WochentesterBosbach und Rach – Die WochentesterInterview - mit Tobias Schlegl: Wie spürt man die Magie des Jakobsweges?„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Das Interview aus der aktuellen Folge mit:  - Tobias Schlegl, Moderator und Buchautor „Leichtes Herz und schwere Beine. Mit Mama auf dem Jakobsweg“ Die reguläre Folge der "Wochentester" hören Sie ab sofort exklusiv vorab im "Wochentester-Club". Werden Sie Mitglied über Apple Podcasts, Spotify oder direkt hier über unseren Partner Steady: https://steadyhq.com/de/wochentester-club/aboutFragen und Anregun...2025-04-1539 minBosbach und Rach – Die WochentesterBosbach und Rach – Die WochentesterMagazin - mit Fabian Kienbaum und Tobias Schlegl„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Diese Themen „testen“ Wolfgang Bosbach und Christian Rach in dieser Woche: Koalitionsvertrag im Check Trumps Strafzölle Zwischenruf von „Politiktester“ Hans-Ulrich Jörges Gäste: Fabian Kienbaum, Co-CEO Kienbaum Consultants, Vize-Präsident „Die Familienunternehmer“ Tobias Schlegl, Moderator und Buchautor „Leichtes Herz und schwere Beine. Mit Mama auf dem Jakobsweg“ Gewinnchance für Clubmitglieder: das große Oster-Buchpaket. Bitte eine Mail schicken mit Ihrer Postadres...2025-04-112h 05Bosbach und Rach – Die WochentesterBosbach und Rach – Die WochentesterKompakt - Was war? Was wird? (11.04.2025)„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Die Kompakt-Ausgabe der aktuellen Folge mit:   Fabian Kienbaum, Co-CEO Kienbaum Consultants, Vize-Präsident „Die Familienunternehmer“ Tobias Schlegl, Moderator und Buchautor „Leichtes Herz und schwere Beine. Mit Mama auf dem Jakobsweg“ Die reguläre Folge der „Wochentester“ hören Sie ab sofort exklusiv vorab im "Wochentester-Club". Werden Sie Mitglied über Apple Podcasts, Spotify oder direkt hier über unseren Partner Steady: https://steadyhq.com/de/wochentester-club/aboutFrage...2025-04-1152 minDora Heldt trifftDora Heldt trifftDora Heldt trifft - Tobias SchleglVom Moderator zum Notfallsanitäter zum Buchautor - reicht Euch dieser außergewöhnliche Werdegang schon, um zu wissen, wen sich Dora Heldts für die heutige Folge in den Bücher-Podcast eingeladen hat? Es ist natürlich der unvergleichliche Tobias Schlegl, der hier erzählt, warum er sich nach erfolgreicher TV-Karriere erst mal aus dem Rampenlicht zurückgezogen hat, was ihm in belastenden Situationen im Sanitätsdienst geholfen hat, und was es mit ihm gemacht hat, seiner Mutter einen Herzenswunsch zu erfüllen: gemeinsam den Jakobsweg zu gehen.Große Empfehlung für diese Folge wie auch für sei...2025-04-101h 03Kölner Treff bei WDR 5Kölner Treff bei WDR 5Kölner Treff mit Katja Ebstein, Tobias SchleglSusan Link und Micky Beisenherz begrüßen im Kölner Treff den Autor und Fernsehmoderator Roland Trettl, die Sängerin und Schauspielerin Katja Ebstein und den Radiomoderator Tobias Schlegl. Von Fabian Heerbaart.2025-04-0653 minAktuelle InterviewsAktuelle InterviewsMit Mama auf dem Jakobsweg: Fernsehmoderator Tobias Schlegl über sein AbenteuerTobias Schlegl, bekannter Fernseh- und Radiomoderator, war kein Wanderfreund. Seine 73jährige Mutter auch nicht. Dennoch haben sie sich gemeinsam auf den Jakobsweg begeben. Fünf Wochen waren sie unterwegs und Schlegl hat ein Buch darüber geschrieben.2025-04-0411 minWie ist die Lage?Wie ist die Lage?Heute mit Tobias Schlegl In der aktuellen Folge von „Wie ist die Lage?“ ist Tobias Schlegl zu Gast. Der Moderator, Notfallsanitäter und Autor hat in dieser Woche sein neues Buch „Leichtes Herz und schwere Beine“ veröffentlicht, in dem er von seinen Erlebnissen auf einer 34-tägigen Jakobsweg-Wanderung mit seiner Mutter berichtet. Im Gespräch mit Lars Meier erzählt er, warum ausgerechnet er ihr den Traum vom Jakobsweg erfüllt hat, welche wertvollen Erkenntnisse ihm die gemeinsame Reise lieferte und wie er trotz Blasen an den Füßen vom Wandermuffel zum Wanderfan wurde. Daneben geht es unter anderem auch um die Frage, ob Aprilscherze...2025-04-0426 minKatjas und Inas BuchgestöberKatjas und Inas BuchgestöberJeder nur ein Kreuz - warum wählen so wichtig ist"Faschist werden - Eine Anleitung" von Michela Murgia, "See.Not.Rettung" von Tobias Schlegl, "Das bleibt in der Familie" von Sandra Konrad Michela Murgia's bitterböse Satire "Faschist werden - eine Anleitung" beschreibt die Prinzipien und Taktiken der modernen Faschisten, ihre Schachzüge, ihre Sprache und bietet mit dem "Faschistometer" einen Selbsttest an (erschienen 2019 im Wagenbach Verlag). In "See. Not. Rettung. Meine Tage an Bord der SEA-EYE 4" schreibt Tobias Schlegl über seine Erfahrungen als Notfallsanitäter bei der Seenotrettung Geflüchteter vor der Küste Libyens. Ein sehr persönliches Buch, das die Intensität des Einsatzes zeigt, aber auch die körp...2024-05-3152 minDer literarische SaloonDer literarische SaloonEpisode #120 – Was du nicht kannst Was du nicht kannst … »Denke nicht immer nur an das, was du nicht hast. Sondern auch mal an das, was du nicht kannst.« Mit diesem motivierenden Kalenderspruch für den April startet die heutige Podcast-Episode. Die Salooncrew ist sich rasch einig, dass Plotten nicht zu den Kernkompetenzen einer Teilnehmerin gehört … Nein, das ist gelogen. Darüber wird nicht gesprochen, aber es wird ziemlich deutlich gedacht. Immerhin hat Carin heute ein Kapitel für »Appletree Murders« geliefert und dabei nicht nur neue Fragen aufgeworfen, sondern auch einige andere beantwortet. Christian hat nun Sorge, ob es jetzt zu schnell zum...2024-04-0954 minDer literarische SaloonDer literarische SaloonEpisode #120 – Was du nicht kannstMan kann sich das Monatsmotto nicht aussuchen. »Denke nicht immer nur an das, was du nicht hast. Sondern auch mal an das, was du nicht kannst.« Mit diesem motivierenden Kalenderspruch für den April startet die heutige Podcast-Episode. Die Salooncrew ist sich rasch einig, dass Plotten nicht zu den Kernkompetenzen einer Teilnehmerin gehört … Nein, das ist gelogen. Darüber wird nicht gesprochen, aber es wird ziemlich deutlich gedacht. Immerhin hat Carin heute ein Kapitel für »Appletree Murders« geliefert und dabei nicht nur neue Fragen aufgeworfen, sondern auch einige andere beantwortet. Christian hat nun Sorge, ob es jetzt z...2024-04-0954 minToast HawaiiToast HawaiiTobi Schlegl Es war einmal…. es war einmal ein aufgeweckter Junge, so sagte man das damals wohl auch, der Show-Regisseur oder Zauberer werden wollte. Klingt nach Bühne, klingt nach großem Trara und tatsächlich: so kam es dann. Der 1977 in Köln geborene Tobias Schlegl landete kurz nach dem Start des Senders, als neuer Moderator bei VIVA. Wir erinnern uns - damals waren die Boys und Girls vor der Kamera Stars, für viele Ikonen, sie wurden gefeiert, ihr Stil wurde kopiert, Horden junger Menschen rasteten aus vor Begeisterung. Viele Jahre schwamm Tobi Schlegl im warmen und nicht immer ruhigen...2024-03-2352 minextra 3 – Bosettis Wocheextra 3 – Bosettis Woche#69 Beef mit der Bahn mit Tobi SchleglEin Hinweis in eigener Sache: extra 3 – Bosettis Woche erscheint jetzt jeden zweiten Freitag! „Ich hab‘ Beef mit der Bahn“, bekennt Sarahs Gast Tobias Schlegl freimütig in dieser Ausgabe. Warum? Weil der Autor, Moderator und Notfallsanitäter Schlegl vor über 10 Jahren in einer Pressekonferenz dem damaligen Bahnchef Grube für einen extra 3 Film ein Saunatuch zuwarf, wegen der kaputten Klima-Anlagen in den Zügen. Deswegen, so glaubt er, ist er heute für die Bahn Persona non grata. Im aktuellen Tarifkonflikt bezeichnet er sich als „Weselsky Fan Boy“ und bewundert ihn wegen seiner Durchsetzungskraft. Er fordert Weselsky-Merchandi...2024-03-0837 minandersseinandersseinBest of Folge Staffel 4In der Best of Folge der Staffel 4 lassen wir Gäst*innen zu Wort kommen, die Stellvertretend für die Neuausrichtung des Podcasts der letzten Staffel stehen. Mit ihrer Arbeit leisten sie einen wertvollen Beitrag für diese Gesellschaft, denn das Anderssein kann man auf vielen Ebenen begreifen und jeder definiert es eben anders. Viel Spaß mit Maren Kroymann, Michel Abdollahi, Juliane Degner und Tobias Schlegl,  2024-03-051h 31eat.READ.sleep. Bücher für dicheat.READ.sleep. Bücher für dich(106) Eierschecke und DrachensexFast 800 Seiten "Fourth Wing", ein attraktiver Rebell und ein Drache mit gälischem Namen haben Daniel und Katharina zu enthusiastischen Fantasy-Fans gemacht. Bei Bohnenkaffee und Dresdner Eierschecke geht es um Erich Kästner, die Angemessenheit von Sexszenen und eine Dystopie mit Eso-Knick. Zu Gast in dieser Folge, die beim SWR-Podcastfestival in Mannheim aufgenommen wurde, ist Tobi Schlegl, der nicht nur Autor und Moderator ist, sondern auch als Rettungssanitäter arbeitet und diese Erfahrungen auch in seinen Romanen verarbeitet. Alle Infos zum Podcast: https://ndr.de/eatreadsleep Mail gern an: eatreadsleep@ndr.de ...2024-02-161h 15andersseinandersseinTobias Schlegl - Zu Besuch bei Minh-Khai Phan-ThiZu Gast in dieser Folge ist Tobias Schlegl. Als Minh-Khai und er sich kennenlernten, arbeiteten sie beide beim Musiksender Viva. Das scheint lange her und doch ploppt bei dem folgenden Gespräch sofort wieder die alte Vertrautheit und Freude übereinander auf. Tobias ist inzwischen erfolgreicher Autor und er ließ sich zum Notfallsanitäter ausbilden. Seitdem bewegt er sich in diesem Beruf nicht nur in Deutschland auf dem schmalen Grad zwischen dem Leben und dem Tod eines Menschen. 2021 rettete er erstmals, zusammen mit anderen Helfer*innen Geflüchtete vor der Küste Libyens vor dem Ertrinken. Seine Beschreibungen über diese Erfahrung...2023-12-131h 05Entscheider treffen Haider - die Erfolgsgeheimnisse der MacherEntscheider treffen Haider - die Erfolgsgeheimnisse der MacherTobias Schlegl: „Ich brauche diese Radikalität“Entscheider treffen Haider – heute mit Tobias Schlegl, einem Wanderer zwischen zwei WeltenEr war erfolgreicher TV-Moderator bei verschiedenen Sendern. Doch dann verabschiedete sich Tobias Schlegl plötzlich aus der Welt der Medien, um in die des Blaulichts einzutauchen – inzwischen ist er von dort ein Stück wieder zurückgekehrt. In unserer Reihe „Entscheider treffen Haider“ spricht Schlegl über die Suche nach Relevanz in seinem Leben, das Kriseninterventionsteam, das er einmal selbst gebraucht hat – und über die Momente, für die sich all das, was er macht, wirklich lohnt. Zu hören unter www.abendblatt.de/entscheider2023-10-3146 minBlaue CouchBlaue CouchTobias Schlegl, Notfallsanitäter und Buchautor, über die innere StimmeTobias Schlegl war ein bekanntes Moderatorengesicht im TV, bis er komplett ausstieg und mit Ende 30 eine Ausbildung zum Notfallsanitäter begann. Was ihn zu diesem radikalen Wechsel brachte, das erzählt er auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Notfallsanitäter und Buchautor Tobias Schlegl und Dominique Knoll gefallen hat. Auf der Blauen Couch spricht er darüber, warum es für ihn nichts Wichtigeres gibt, als Leben zu retten, über seine Gründe, das Fernsehgeschäft hinter sich zu lassen und was ihn besonders geprägt hat. In d...2023-10-1039 minDie Werder Raute - Der StammtischDie Werder Raute - Der StammtischWR 177 Werder hat Bock auf SelkeWir sind zurück aus der Winterpause und haben wieder Bock auf die Bundesliga. Da es mit Gästen mehr Spaß macht, ist auch wieder unser FC Freund Denis mit dabei. Willkommen am Stammtisch Vorschau auf das Spiel 1. FC Köln vs. SV Werder Bremen Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2022/23 Abgesang Das Saison Tippspiel 2022/23 Bundesliga Tippspiel 2022/23 Die Tipps 21.01.2023 Samstag 18:30 Uhr 1. FC Köln vs. SV Werder Bremen Die Tipps: Carsten 1:2 Sami 0:2 Stefan 2:3 Kalle 2:3 Denis 2:1 Das Fundstück der Woche ...2023-01-182h 03Tage wie dieseTage wie diese#3 Leichen im KellerDas Wochenwichtigste aus Politik, Gesellschaft und KulturWürdest Du schießen? Mit einer Waffe auf einen Menschen? Jo und Alex stellen sich die Gewissensfrage. Nachdem eine Rakete auf NATO-Gebiet eingeschlagen ist, ist Besonnenheit gefragt, eh klar. Aber das Gedankenspiel ist interessant: Was würde eigentlich passieren, wenn Olaf Scholz die Wehrfähigen an die Waffen ruft? Wer würde da mitmachen? Wäre dann Krieg und keiner geht hin?Der Broicher hat eine Bienen-Allergie, der Schück hat als Zivi nur alte Damen durch die Kleinstadt kutschiert. Wehrfähig ist anders. Überhaupt: Wozu darf der Staat uns gener...2022-11-1846 min2Retter1Mikro2Retter1MikroSPEZIAL: Jamel rockt den Förster Folge 2Der Blaulicht-Podcast mit Tobias Schlegl Teil 2 In dieser zweiteiligen Sonderfolge von „2Retter1Mikro“ meldet sich Tobi vom wichtigsten und politischsten Festival Deutschlands: „Jamel rockt den Förster“. Das Dorf Jamel in Mecklenburg-Vorpommern hat weniger als 50 Einwohner und dort haben sich zahlreiche Neonazis angesiedelt. Das Ehepaar Lohmeyer wohnt auch in Jamel und lässt sich nicht einschüchtern. Zum 15.Mal findet jetzt das Festival bei ihnen auf dem Hof statt. Mit tausenden Menschen im Publikum und prominenten Bands. Tobi arbeitet als Notfallsanitäter bei „Jamel rockt den Förster“ und nutzt seine Pausen, um sich direkt aus dem Sanitätszelt zu melden. Er spricht...2022-08-141h 102Retter1Mikro2Retter1MikroSPEZIAL: Jamel rockt den Förster Folge 1Der Blaulicht-Podcast mit Tobias Schlegl Teil 1 In dieser zweiteiligen Sonderfolge von „2Retter1Mikro“ meldet sich Tobi vom wichtigsten und politischsten Festival Deutschlands: „Jamel rockt den Förster“. Das Dorf Jamel in Mecklenburg-Vorpommern hat weniger als 50 Einwohner und dort haben sich zahlreiche Neonazis angesiedelt. Das Ehepaar Lohmeyer wohnt auch in Jamel und lässt sich nicht einschüchtern. Zum 15.Mal findet jetzt das Festival bei ihnen auf dem Hof statt. Mit tausenden Menschen im Publikum und prominenten Bands. Tobi arbeitet als Notfallsanitäter bei „Jamel rockt den Förster“ und nutzt seine Pausen, um sich direkt aus dem Sanitätszelt zu melden. Er spricht...2022-08-1349 min2Retter1Mikro2Retter1MikroTeaser: Spezial Jamel rockt den Förster2022-08-1100 minalles muss raus - mit Thilo Mischkealles muss raus - mit Thilo MischkeInterview: Tobias Schlegl - „Der Tod macht das Leben lebenswert“Thilo Mischke - Alles Muss Raus +++ Triggerwarnung: Tod und Gewalt +++ Heute ist Tobias Schlegl Thilos Gast. Der ehemalige Fernsehmoderator arbeitet als Notfallsanitäter und hat als Seenotretter auf der „Sea Eye 4“ im Mittelmeer dabei geholfen, Menschenleben zu retten. Im Gespräch mit Thilo erzählt er, was ihn dazu gebracht hat diesen Job zu ergreifen und wie er seinen Arbeitsalltag erlebt. Während des Gesprächs entdecken Thilo und Tobias erstaunlich viele Ähnlichkeiten. Beide sind in ihren Jobs sehr stark mit dem Leid anderer Menschen konfrontiert. Thilo in den Kriegs- und Krisengebieten dieser Welt und Tobias bei...2022-04-121h 18Mittendrin - Der MDR-PodcastMittendrin - Der MDR-Podcast26. "Die Pflegionärin" und die Streamingoffensive der ARDAb dem 23.03. gibt es in der ARD Mediathek gleich drei neue Serien, die mit kurzen, knackigen Folgen daher kommen: "Straight Outta Crostwitz", "Die Pflegionärin" und "Ollewitz". Entstanden sind alle drei für die Streaming-Offensive "Short Dramedy – Serien für zwischendurch", bei der Formate gesucht waren, die das ländliche Leben in Mitteldeutschland fiktional und humorvoll unter die Lupe nehmen. Doch wie viel Potential hat Regionalität in der Streaming-Welt überhaupt? Und was erwartet uns bei den drei Serien, vor allem bei "Die Pflegionärin"? Das besprechen Katja Schmidt in der aktuellen Folge von "mittendrin - der MDR-Podcast" mit MDR-Progr...2022-03-2129 minWie ist die Lage?Wie ist die Lage?Heute mit Andy Grote Heute spricht Innensenator Andy Grote in unserem (fast) täglichen Podcast über die Vorbereitungen der Stadt für die Aufnahme von geflüchteten Menschen aus der Ukraine. "Wie ist die Lage" pausiert danach für zwei Wochen und ist am 20. März zurück. Unser Partner in dieser Woche ist das Buch „See. Not. Rettung.“ von Tobias Schlegl Foto: Gute Leude Fabrik2022-03-0319 minWie ist die Lage?Wie ist die Lage?Heute mit Gorden Isler Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: Gorden Isler von SeaEye mit spannenden Einblicken in die Seenotrettungsorganisation. Unser Partner in dieser Woche ist das Buch „See. Not. Rettung.“ von Tobias Schlegl Foto: Fabian Heinz2022-03-0216 minWie ist die Lage?Wie ist die Lage?Heute mit Johannes HaukeHabt ihr schon in einem Co-Working-Space gearbeitet? Darum geht es heute in unserem (fast) täglichen Podcast, wo Johannes Hauke von Mindspace zu Gast ist. Partner in dieser Woche ist das Buch „See. Not. Rettung.“ von Tobias Schlegl Foto: Mindspace2022-03-0114 minWie ist die Lage?Wie ist die Lage?Heute mit Adrienne Friedlaender Muss man sich an alle geltenden Regeln halten? Darüber klärt euch heute in unserem (fast) täglichen Podcast die Autorin Adrienne Friedlaender auf. Unser Partner in dieser Woche ist das Buch „See. Not. Rettung.“ von Tobias Schlegl Foto: hfr2022-02-2815 minWie ist die Lage?Wie ist die Lage?Heute mit Martin Spieker Unser Partner in dieser Woche ist das Buch „See. Not. Rettung.“ von Tobias Schlegl Foto: hfr2022-02-2711 minHotel MatzeHotel MatzeTobias Schlegl – Wie rettet man das Leben? Mein heutiger Gast ist Tobi Schlegl. Er ist Notfallsanitäter, Moderator und Autor. Tobi Schlegl hat seine Fernsehkarriere mit 17 – parallel zu seinem Abitur – begonnen. Von VIVA zu Pro7, zum NDR, ins ZDF und in die größten deutschen Radiosender: Fast überall war Tobi in den letzten 20 Jahren zu sehen oder zu hören. Umso größer war das Medienecho, als er 2016 – nach mehr als 20 Jahren vor der Kamera – beschloss, sich weitestgehend aus der Branche zurückzuziehen und Notfallsanitäter zu werden. Er hat sein Leben umgekrempelt und ist von einem Umfeld, in dem Oberflächlichkeiten eine übergeordnete Rolle spielten, in...2022-02-232h 19Windhauch PodcastWindhauch PodcastWas sind Erprobungsräume? mit Thomas Schlegel (EKM)Wird in sogenannten Erprobungsräumen die Zukunft der Kirche gestaltet? Mein heutiger Gast Thomas Schlegel ist Pfarrer und Projektleiter der Initiative „Erprobungsräume“ in der Evangelischen Kirche Mitteldeutschlands (EKM). Im Gespräch wird deutlich, dass Kirche immer wieder an einer ganz grundlegenden Herausforderung arbeiten muss: Wie erreichen wir die Menschen heutzutage mit der Botschaft des Evangeliums? Wir bräuchten eigentlich Sprachschulen des Glaubens, die ganz einfach sind – Schnittstellenkompetenzen für den Alltag.Thomas Schlegl, EKM Für Thomas liegt auf der Hand, dass Erprobungsräume vor allem die Haltung ändern, mit der wir den Menschen begegnen (und...2022-01-201h 03Der Soundtrack meines LebensDer Soundtrack meines LebensKatty SaliéSeit bereits 2012 moderiert sie das altgediente Kulturmagazin „Aspekte“ im ZDF – im Wechsel oder gemeinsam erst mit Tobias Schlegl und jetzt mit Jo Schück.Katrin Salié, die die Katrin vor langer Zeit gegen Katty eingetauscht hat, stand außerdem für RTL, WDR, NDR, rbb, Deutsche Welle, SWR und Arte vor der Kamera oder auf der Bühne bei Galas, Preisverleihungen, Tagungen und Podiumsdiskussionen, die sie kompetent moderiert. Ihre charmante, sympathisch, unaufdringliche Art spielt ihr dabei in die Karten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-12-291h 062Retter1Mikro2Retter1MikroFolge 20 mit den Ausbildern Carsten und MatzeDer Blaulicht-Podcast mit Tobias Schlegl Wir läuten das Staffelfinale von 2Retter1Mikro mit einer XXL-Ausgabe der Ersten Hilfe für alle ein – und das mit Experten auf dem Gebiet der Pflege und dem Rettungsdienst: die beiden Ausbilder und eineiigen Zwillinge Carsten & Matze. Gemeinsam beantworten sie in dieser großen Spezialausgabe eure Fragen rund um die Erste Hilfe, die ihr Tobi per Social Media habt zukommen lassen. On top gibt es amüsante Patientengeschichten aus dem Arbeitsalltag der Zwillinge. Die sind nämlich vorprogrammiert, wenn Carsten und Matze gemeinsam unterwegs sind.2021-10-211h 112Retter1Mikro2Retter1MikroTeaser: Folge 20 mit den Ausbildern Carsten und MatzeDas erwartet euch im großen Staffelfinale von "2Retter1Mikro" mit den beiden Ausbildern Carsten und Matze.2021-10-2000 min2Retter1Mikro2Retter1MikroFolge 19 mit Notfallsanitäter GerritDer Blaulicht-Podcast mit Tobias Schlegl In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Nachtschichten. Notfallsanitäter Gerrit berichtet aus erster Hand, was man nur nachts erlebt, auf welche Patient:innen und Fälle man stößt und wie das Leben an der Wache aussieht. Zudem verrät er, wie er mehrere Nachtdienste am Stück übersteht. Im Erste-Hilfe-Kapitel klären Tobias und Gerrit über das Notfallbild allergischer Schock auf und wie man bei einem Auftreten des Schocks am besten helfen kann.2021-10-0746 min2Retter1Mikro2Retter1MikroFolge 18 mit Anästhesiepfleger KoljaDer Blaulicht-Podcast mit Tobias Schlegl Diesmal ist Anästhesiepfleger Kolja bei „2Retter1Mikro“ zu Gast – und diese Ausgabe verlief schon während der Aufnahme anders, als eigentlich geplant. Tobi spricht mit ihm über Patient:innen, die man nie mehr im Leben vergessen wird. Schnell wird aber klar, dass sich dieses Oberthema nicht nur auf ein paar Geschichten herunterbrechen lässt. Denn Koljas Geschichten gehen ans Herz, versetzen ins Staunen, sind hoch emotional und zeigen wieder eindrucksvoll, wie belastend, aber auch schön der Krankenhausalltag sein kann. Die Erste Hilfe für alle wird in dieser Folge mal von einer anderen Seite betrac...2021-09-2356 min2Retter1Mikro2Retter1MikroFolge 17 mit Intensivpfleger Ricardo LangeDer Blaulicht-Podcast mit Tobias Schlegl Plötzlich stand er im Licht der Öffentlichkeit und jetzt geht er auch nicht mehr weg: Intensivpfleger Ricardo Lange, der im vergangenen April zur Bundespressekonferenz eingeladen wurde und dort emotional und ungeschönt die Situation auf der Intensivstation schilderte. Ähnlich emotional wird es auch in dieser Episode, denn er und Tobi sprechen über Politiker, die Interviews verweigern, Ricardos Werdegang, die kommende Bundestagswahl und natürlich über die Pflege. Ein offenes und zugleich kritisches Gespräch. In der Ersten Hilfe für alle gehen die beiden auf den Bluthochdruck ein. Wir erfahren, wie er sich bemerkbar macht und...2021-09-091h 032Retter1Mikro2Retter1MikroFolge 16 mit Arzt und Entertainer Eckart von HirschhausenDer Blaulicht-Podcast mit Tobias Schlegl Diese Folge ist eine ganz besondere, denn Tobi ist jemand zugeschaltet, den ihr vielleicht kennen könntet, ja sogar solltet: Arzt und Entertainer Eckart von Hirschhausen. Sie gehen gemeinsam einige Jahre in Eckarts Biografie zurück und sprechen über seine emotionalen Arzterfahrungen, den Zustand der Pflege und generell den Zustand des gesamten Planeten. Es wird spannend – und verdammt ehrlich. In der Ersten-Hilfe-Schule geht es diesmal um ein weit umfassendes Thema: Was können wir machen, um einen Wandel herbeizuführen.2021-08-261h 022Retter1Mikro2Retter1MikroFolge 15 mit Leitstellendisponent und Katastrophenhelfer SebastianDer Blaulicht-Podcast mit Tobias Schlegl Diesmal bei „2Retter1Mikro“ zu Gast: Sebastian aus der Leitstelle. Mit ihm spricht man normalerweise, wenn man in Schleswig-Holstein die 112 wählt. Zuletzt hat er jedoch tagelang im Katastrophen-Flutgebiet geholfen – genauer gesagt im stark betroffenen Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. Sebastian berichtet hautnah und direkt von den bei ihm bleibenden Erinnerungen, denn was er dort erlebt hat, ist tief bewegend. In der abschließenden Erste Hilfe für alle thematisieren Tobi und Sebastian das Notfallbild Verbrennung.2021-08-1253 min2Retter1Mikro2Retter1MikroFolge 14 mit Gesundheits- und Krankenpflegerin JennyDer Blaulicht-Podcast mit Tobias Schlegl Zu Gast ist in dieser Folge Gesundheits- und Krankenpflegerin Jenny, die nach mehreren Jahren in der Notaufnahme gekündigt hat. Sie erzählt, was die Gründe für diesen Schritt waren, wie sich der Beruf stark auf ihr Privatleben ausgewirkt hat – und wohin ihr Weg jetzt geht. Ein Weckruf an alle Entscheidungsträger, denn in der Pflege muss sich dringend etwas ändern. In der Ersten Hilfe für alle reden Jenny und Tobias über den Krampfanfall und klären auf, was die Gründe dafür sein können und wie man in einer solchen Situat...2021-07-2944 min2Retter1Mikro2Retter1MikroFolge 13 mit Advanced Care Paramedic Virginia Es wird international bei „2Retter1Mikro“, denn heute begrüßt Tobias Virginia, die aus dem fernen Kanada zugeschaltet ist. Dort arbeitet die Auswanderin als Advanced Care Paramedic. So fern und doch so nah: Das kanadische Rettungswesen ist dem deutschen ähnlicher, als man denkt. Allerdings wird Virginia deutlich besser bezahlt. In der Erste-Hilfe-Schule geht es darum, wie man sich richtig an einer Unfallstelle verhält.2021-07-151h 112Retter1Mikro2Retter1MikroFolge 12 mit Sontje, Auszubildende zur Notfallsanitäterin Mit Sontje ist in dieser Folge eine Auszubildende zur Notfallsanitäterin bei „2Retter1Mikro“ zu Gast. Sie erklärt direkt aus der Praxis, wie man Notfallsanitäterin wird, wie die Bewerbungsphase abläuft und wie sich die Ausbildung zusammensetzt. In der abschließenden Ersten Hilfe für alle berichten Sontje und Tobias, wie man sich bei einem positiven Corona-Selbsttest richtig verhält und welche Schritte dann befolgt werden sollten.2021-07-0146 min2Retter1Mikro2Retter1MikroFolge 11 mit Rettungssanitäterin Joanna Triggerwarnung: Diese Episode behandelt Themen der häuslichen Gewalt und Kindeswohlgefährdung. Dieses Mal spricht Tobias Schlegl mit Rettungssanitäterin Joanna, die parallel zu ihrem Beruf Soziale Arbeit studiert. Sie thematisiert heute als Schwerpunkt-Thema die „sozialen Notfälle“ im Rettungsdienst, die von psychischen Ausnahmesituationen bis zu Fällen der plötzlichen Traumatisierung reichen. Im Gespräch berichtet Joanna über Einsätze, die ihr besonders nahe gingen, aber auch welche, die trotz eines eher ernsten Hintergrunds schön waren. Zum Abschluss der Folge gibt es wichtige Hinweise, was wir in sozialen Ausnahmesituationen tun können und an wen wir uns in den verschieden...2021-06-1755 min2Retter1Mikro2Retter1MikroFolge 10 mit Sophie, Seenotretterin und Pressesprecherin der SEA-EYE 4 Die SEA-EYE 4 hat ihre Rettungsmission abgeschlossen und 400 Gerettete in Sizilien an Land gebracht. Dort spricht Tobias mit Sophie, Seenotretterin und Pressesprecherin des Rettungsschiffes, um die vergangenen zweieinhalb Wochen zu rekapitulieren. Wir kriegen hautnahe Einblicke in den so wichtigen Bereich der Seenotrettung: Wie liefen die Rettungsmissionen ab, welche Momente haben am meisten an den Kräften gezerrt und was macht es mit einem, wenn man den Erstkontakt mit den Geflüchteten aufnimmt? Sophie äußert dabei erhebliche Kritik an der europäischen Flüchtlingspolitik. In der abschließenden Ersten Hilfe für alle geht es um den Zustand der Unterkühlung und was i...2021-06-0338 min2Retter1Mikro2Retter1MikroFolge 9 mit Josh, Erster Offizier der SEA-EYE 4 Tobi ist gerade an der Bord der SEA-EYE 4 auf im Mittelmeer und hilft als Notfallsanitäter Geflüchteten, die in Seenot geraten sind. Er hat es geschafft, eine Audiodatei nach Deutschland zu schicken. Darin nimmt er Euch mit in den so wichtigen Bereich der Seenotrettung. Die Würde des Menschen ist unantastbar. Das gilt ausnahmslos für jede und jeden. Niemand darf wegschauen, wenn im Mittelmeer Menschen ertrinken. Doch die Politik schaut weg, Europa schaut weg - aber nicht die NGOs. Hört rein – in die neue Folge von 2Retter1Mikro. Zu Gast ist heute Josh, Erster Offizier der SEA-EYE 4.2021-05-2047 min2Retter1Mikro2Retter1MikroFolge 8 mit Dr. Jens Baas, Vorstandschef der Techniker Krankenkasse Hier kommt eine eher ungewöhnliche Folge von „2Retter1Mikro“: Zu Gast ist der frühere Notarzt Dr. Jens Baas, der mittlerweile Vorstandschef der Techniker Krankenkasse ist. Er berichtet, wie ihn die Zeit auf dem Rettungswagen geprägt hat und spricht über die Rolle der Krankenkassen im Gesundheitssystem. Was können sie tun, um die Situation im Rettungsdienst und in der Pflege zu verbessern? In der Erste-Hilfe-Schule geht es das Notfallbild Epistaxis, besser bekannt als: Nasenbluten.2021-05-0654 min2Retter1Mikro2Retter1MikroFolge 7 mit Intensivpfleger Matthias Die Zahl der Corona-Neuinfektionen steigt wieder an, ebenso die Zahl der Covid-19-Patient:innen in Intensivbehandlung: Die Pandemie befindet sich in einer dritten Welle. Wie ist die Lage auf den Intensivstationen? Intensivpfleger Matthias, der schon zur Premierensendung von „2Retter1Mikro“ zu Gast war, gibt aktuelle Einblicke, erzählt von belastenden Schichten und erläutert, warum wir uns wieder am Punkt der zweiten Welle befinden. Die Erste Hilfe für alle befasst sich dieses Mal damit, was bei einer Reanimation von Kindern zu beachten ist.2021-04-2256 min2Retter1Mikro2Retter1MikroFolge 6 mit Rettungsassistent Leon Tobias Schlegl begrüßt in der neuesten Episode Rettungsassistent Leon, der nach mehreren Jahren im Beruf gekündigt hat – im Podcast erläutert er warum. Dabei spricht er emotional über seine Beweggründe, belastende Einsätze, aber auch Glücksmomente im Berufsalltag, etwa das Assistieren bei einer Geburt. Die Erste-Hilfe-Schule thematisiert dieses Mal das Notfallbild Unterzuckerung und was in diesen Fällen zu tun ist.2021-04-0845 min2Retter1Mikro2Retter1MikroFolge 5 mit Notfallsanitäterin Betty Zu Gast ist Notfallsanitäterin Betty, die das Thema „Fehler bei Einsätzen“ anspricht und wie man damit umgeht. Sie und Tobi reden darüber, wie die Schichtarbeit sich auf das Privatleben auswirkt, ob es noch Einsätze gibt, die bei ihr Ekel hervorrufen, und ob Betty es bereut, ihr Studium für den Rettungsdienst aufgegeben zu haben. Die Erste Hilfe für alle befasst sich mit dem Thema Herzinfarkt und wie Ersthelfer:innen handeln sollten.2021-03-2558 min2Retter1Mikro2Retter1MikroFolge 4 mit Notarzt Johannes Heute bei Tobi zu Gast ist Notarzt Johannes, der bei aller Kritik an unserem Gesundheitssystem einmal erklärt, was denn eigentlich auch gut läuft. Außerdem erzählt Johannes, wie sehr ihn Kindernotfälle berühren, wie belastend es ist, wenn sich der Zustand eines Patienten während des Einsatzes massiv verschlechtert, und wie ein solcher Einsatz ihn so gefordert hat, dass er ihn bis heute nicht vergessen kann. Bei der Ersten Hilfe für alle geht es heute um den Defibrillator und warum man bei der Benutzung wirklich gar nichts falsch machen kann.2021-03-111h 162Retter1Mikro2Retter1MikroFolge 3 mit Altenpflegerin und Rettungssanitäterin Jessie In Folge 3 ist Altenpflegerin und Rettungssanitäterin Jessie bei Tobias Schlegl zu Gast. Sie sprechen über körperliche Belastungen - beispielsweise beim Krankentransport - und warum so wenige Frauen im Rettungsdienst arbeiten. Trotzdem könnte sich Jessie aktuell keinen besseren Job vorstellen, trotz der vielen Herausforderungen – hier erklärt sie warum. Außerdem: Das große Thema Covid-19-Impfung. Jessie erzählt, aus welchen Beweggründen sie sich hat impfen lassen. In der Erste-Hilfe-Schule erfahrt ihr abschließend, was zu tun ist, wenn sich ein Fremdkörper in der Luftröhre befindet.2021-02-2537 min2Retter1Mikro2Retter1MikroFolge 2 mit Notfallsanitäter Stephan Diesmal begrüßt Tobias Schlegl Notfallsanitäter Stephan. Sie greifen u.a. das aktuelle ARD-Tatort-Thema auf und reden über Gewalt gegen Rettungskräfte. Und über ein ebenso wichtiges Thema: Alt werden im Rettungsdienst. Warum scheiden so viele Kolleg:innen so früh wieder aus dem Job aus? Außerdem geht es um die große Unsicherheit, die Corona bei den Menschen auslöst: Manche rufen nun viel schneller die 112. In der Erste-Hilfe-Schule geht es dann um den Schlaganfall, der überall im Alltag auftreten und unbemerkt zu großen Schäden bei den Betroffenen führen kann. Tobi und Stephan klären auf, woran...2021-02-1141 min2Retter1Mikro2Retter1MikroFolge 1 mit Intensivpfleger Matthias Zu Gast ist in der ersten Folge Intensivpfleger Matthias, der ebenfalls im Rettungsdienst tätig ist. Tobias Schlegl spricht mit ihm über die persönliche Motivation in seinen Berufen, über Einsätze, die in Erinnerung bleiben, über die Arbeitsbelastungen und Verbesserungsmöglichkeiten im Rettungsdienst und wie die Corona-Pandemie momentan den Arbeitsalltag beeinflusst. Im ersten Erste-Hilfe-Kapitel erklärt Tobias zudem, wie die Laien-Reanimation bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand funktioniert. 2Retter1Mikro ist eine Produktion der Björn Steiger Stiftung und Gute Leude Fabrik in Kooperation mit dem FC St. Pauli und der Techniker Krankenkasse. Medienpartner ist die Hamburger Morgenpost.2021-01-2842 minRoxy\'s PodcastRoxy's PodcastFolge #82 Lyrische Bücher aus dem Elif Verlag + Schockraum aus dem Piper VerlagFolge #82: Der Weihnachtsabend rückt immer näher und genau deshalb wird meine Vielfältigkeit immer größer. Wir werden heute ganze drei Bücher besprechen. Außerdem stelle ich euch heute den Elif Verlag und zwei Bücher aus dem Verlag vor. Am Ende der Folge sprechen wir noch über das Buch "Schockraum" von Tobias Schlegl (erschienen im Piper Verlag). Macht es euch gemütlich und ganz viel Spaß beim hören! 2020-12-1325 minDeutschland3000 - \'ne gute Stunde mit Eva SchulzDeutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva SchulzTobi Schlegl, was war deine Rettung?Mein heutiger Gast hat früher einen ganz ähnlichen Job gehabt wie ich: Tobi Schlegl war Moderator, erst viele Jahre lang bei VIVA und ProSieben, später beim ARD-Satiremagazin "extra3" und schließlich bei dem ZDF-Kulturformat "aspekte“" Aber dann hat er Zweifel bekommen. Er hat sich gedacht: Warum interviewe ich zwar immer Leute, die ich bewundere, weil sie so krasse Sachen machen, aber mache nie selbst sowas? 2016, da war er 38, hat er gekündigt und sich einen völlig anderen Job gesucht: Er ist Notfallsanitäter geworden. Vom Scheinwerfer- ins Blaulicht, von der leichten Unterhaltung zu den ganz schweren Fällen. 2020-10-211h 07Deutschland3000 - \'ne gute Stunde mit Eva SchulzDeutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva SchulzTobi Schlegl, was war deine Rettung?Mein heutiger Gast hat früher einen ganz ähnlichen Job gehabt wie ich: Tobi Schlegl war Moderator, erst viele Jahre lang bei VIVA und ProSieben, später beim ARD-Satiremagazin "extra3" und schließlich bei dem ZDF-Kulturformat "aspekte“" Aber dann hat er Zweifel bekommen. Er hat sich gedacht: Warum interviewe ich zwar immer Leute, die ich bewundere, weil sie so krasse Sachen machen, aber mache nie selbst sowas? 2016, da war er 38, hat er gekündigt und sich einen völlig anderen Job gesucht: Er ist Notfallsanitäter geworden. Vom Scheinwerfer- ins Blaulicht, von der leichten Unterhaltung zu den ganz schweren Fällen. 2020-10-211h 07Papierstau PodcastPapierstau PodcastFolge 122: Ok, Boomer („Normale Menschen“ - Sally Rooney, „Brandsätze“ - Steph Cha, „Schockraum“ - Tobias Schlegl, "Der innere Stammtisch" - Ijoma Mangold)Wieder vereint blickt euer Lieblingspod-Cast nach Schweden, wo morgen der Literaturnobelpreis verliehen wird – nur an wen? Darüber darf fleißig spekuliert und sogar darauf gewettet werden. Wir schauen, wer bei den Buchmacher*innen hoch im Kurs steht und bringen unsere Favorit*innen ins Rennen. Dann gibt‘s noch etwas politischen Tratsch in Form des Enthüllungsbuchs „Melanie and Me“, das die First Lady vermutlich nicht auf dem SuB hat. ? „Normale Menschen“ – wer legt fest, wer dazu gehört und wer nicht? In Sally Rooneys mitreißendem Roman sind es Marianne und Connell, die sich am „normalsten“ fühlen, wenn sie unter...2020-10-071h 26