Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Tobias Schmid

Shows

Stammtisch: ein RefLab-PodcastStammtisch: ein RefLab-PodcastThorsten Dietz: Wie politisch ist Sex? Familienwerte und Kulturkampf Thorsten Dietz und Tobias Faix haben den zweiten Band ihrer «Transformativen Ethik» veröffentlicht. Es geht um Liebe, Sex und Familie. Mit Janna Horstmann und Manuel Schmid diskutiert Thorsten in dieser Stammtischfolge, warum diese Themen noch immer die Gemüter erregen – und warum damit so vorzüglich Politik und Kulturkampf betrieben werden kann. Dabei kommen auch die tiefen Ängste zur Sprache, die sich mit den Themen Gender, Queerness und Sexualunterricht verbinden, und die politisch bewusst geschürt werden. Und Thorsten erklärt, warum er durch seine evangelikal-pietistische Sozialisierung besser auf die gegenwärtigen religiös-politischen Verhältnisse vorbereitet wurde als durch sei...2025-03-2742 minReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECC38% Städte neu denken: 164 Tobias Nazemi und Simone Lafrenz | Construction Love Festival: Warum gute Kommunikation die Branche bewegtWer von euch war dieses Jahr auf dem Construction Love Festival in Essen? Ich nicht – aber Lars schon! Also dachten wir uns, wir schnappen uns die beiden Initiatoren dieses großartigen Formats und sprechen darüber, warum Kommunikation in der Bau- und Immobilienbranche oft unterschätzt wird. Mit Tobias Nazemi und Simone Lafrenz von Brandrevier diskutieren wir: 🔹 Welche Herausforderungen es aktuell in der Branchenkommunikation gibt 🔹 Wie das Construction Love Festival entstanden ist und warum es so wichtig ist 🔹 Was uns in Zukunft in diesem Bereich noch erwartet Ein spannendes Gespräch über ein Thema, das v...2025-03-1335 minDas Ende bleibt offen - Ungeklärte VerbrechenDas Ende bleibt offen - Ungeklärte Verbrechen#5 Marianne SchmidDer heutige Fall führt uns nach Niederösterreich und zum rätselhaften Verschwinden der 82-jährigen Marianne Schmid. Während einer Messe im Pflegewohnhaus in Laa an der Thaya verschwindet sie spurlos. Ein groß angelegtes Suchaufgebot durchkämmt die Umgebung – doch Marianne bleibt wie vom Erdboden verschluckt. Was ist mit ihr passiert? Gibt es Hinweise, die übersehen wurden? Und wird das Ende offen bleiben? Folge dem Podcast auch auf Instagram und YouTube: @DasEndeBleibtOffen Eingeblendete Bilder: © Tobias Pehböck2025-02-2709 minMalteser HRS, der TalkMalteser HRS, der TalkRettungsdienst Bezirk in Rheinland-Pfalz und dem SaarlandMalteser HRS, der Talk mit Lukas Schmitt und Tobias Schmid Seit 2024 gibt es den neuen Rettungsdienst Bezirk Rheinland-Pfalz bei den Maltesern und seit Anfang 2025 ist das Saarland noch hinzugekommen. Die Malteser in HRS gehen damit neue Wege und haben den kompletten Rettungsdienst in zwei Bezirken (Hessen sowie Rheinland-Pfalz/Saarland) aufgeteilt und Kräfte gebündelt. Was genau das Erfolgsrezept ist und welche Weichen noch gestellt werden sollen verraten die beiden Geschäftsführer Lukas Schmitt und Tobias Schmidt im Malteser HRS, der Talk bei Gastgeber Peter C. Klein.2025-02-2033 minRasenfunk – Bundesliga | MännerRasenfunk – Bundesliga | Männer#22: Bayerns Abstiegskampf-TaktikTobias Escher und Sascha Felter erklären, warum der BVB kaum Hoffnung auf Besserung hat, was das Beste an der Eintracht ist und wieso es vielleicht gut war, dass Leverkusen keinen Erfolg gegen diese Bayern hatte. Wir besprechen den 22. Spieltag in der Bundesliga der Männer. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich gemacht habt! In dieser Folge danken wir: Betze-Stulli, konda, Lorenz Adlung, Der sogenannte Fan, Davido und Chesslawyer. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren...2025-02-172h 41Real Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCDIGITALWERK Podcast: Vom Bank-Azubi zum Modulbau-Mogul: Tobias Waltl und seine WMM AG (DW #161)Multiunternehmer Tobias Waltl, Gründer & Vorstand spricht im Podcast mit Michél über seine krasse Karriere, die ihn wirklich herumgeführt hat! Von der eigenen Bank bis hin zur eigenen Hotelkette und einem patentierten Ziegel-Modul: In diesem Gespräch gehts um eine kometenhafte Erfolgsgeschichte - mit Herz!   Die Themen des DW Podcast mit Tobias Waltl im Überblick: (00:00) – Darum geht’s in der Folge! (00:56) – Tobias Waltls Weg vom Banklehrling zum Unternehmer (02:01) – Warum er eine eigene Bank gründete (07:31) – Der Wechsel in die Immobilienbranche (14:11) – Von der Bank zum Schreiner: Ein neuer Karriereweg (19:26) – Der Einstieg in die Hotelbranche (26:02) –...2025-02-1142 minRobotik in der IndustrieRobotik in der IndustrieSeilroboter für die Logistik?Die Technologie, die oft mit Stadionkameras verglichen wird, soll neue Ansätze zur Automatisierung großer Flächen bieten. Im Gespräch erfahren wir mehr über die Entwicklung des Start-ups, die technischen Herausforderungen und mögliche Einsatzbereiche dieser innovativen Robotersysteme. Eine spannende Diskussion über Robotik, Automatisierungslücken und die Zukunft der Industrie. Unsere Gesprächspartner: [Tobias Burger](https://www.linkedin.com/in/robi-tobi/?originalSubdomain=de) [Dr. Roland Boumann](https://www.linkedin.com/in/robomann/?originalSubdomain=de/) Wir danken unserem Podcastpartner [Hannover Messe ](https://www.hannovermesse.de/de/) Das Bewerbungsformular für den Robotics Award gibt es [hier](https://www.hannovermesse.de/de/rahm...2024-10-2326 minWDR 5 Töne, Texte, BilderWDR 5 Töne, Texte, BilderSpardruck in der ARD und russische DesinformationDiskussion über massive Kürzungen in der ARD; Recherche zur russischen Propaganda; KI-Einsatz: Zukunft von Synchronsprechern; Australien plant "Kindersicherung" für Social Media; Journalismus als "Public Value", Medienschelte: Hypes um Merz und Raab, Mod.: Steffi OrbachDie Sendung im Überblick:Diskussion über massive Kürzungen in der ARD (01:20)Ob der Rundfunkbeitrag im neuen Jahr steigt, bleibt ungewiss. Vor einer Entscheidung möchte die Politik über Reformen und Kürzungen im öffentlich-rechtlichen System sprechen, besonders in der ARD. Über den aktuellen Stand spricht Steffi Orbach mit David Rühl.Recherche zur russischen P...2024-09-2041 minReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCImmobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene: Tobias Schorstädt, Sirius Facilities: "Haben in diesem Jahr bereits für 150 Millionen eingekauft"„Das richtige Produkt zu finden, bleibt für uns der Engpass“: Das habe nicht nur mit den Preisen, sondern auch mit Wertsteigerungspotenzial zu tun. Tobias Schorstädt ist Director of Acquisitions bei Sirius Facilities und hat in diesem Jahr bereits für 150 Millionen eingekauft, nach einer Kapitalerhöhung von 170 Millionen soll das auch weitergehen. Der Loan to Value liegt bei Sirius unter 40 Prozent. Mit Tobias spreche ich über ein Best Practice in Klipphausen, in der Nähe von Dresden. Es geht nicht nur dort um die Revitalisierung des Bestandes und Neubaupotenzial. Tobias kann für das vergangene Geschäftsjahr, das im März ende...2024-09-1642 minWriters With WrinklesWriters With WrinklesNavigating the Publishing World: Insights from Agent and Author Ann RoseSend us a textIn this episode of Writers With Wrinkles, Beth and Lisa welcome literary agent and author Ann Rose to discuss the state of the publishing industry, what makes a debut novel stand out, and how to balance writing for the heart and the market.Guest Bio:Ann Rose is a literary agent at Tobias Literary Agency and an author of young adult novels under the pen name A.M. Rose. With a passion for storytelling, she champions books with strong voices and unique concepts. Ann's latest book, The Seemingly Impossible...2024-09-0222 minGeschichte EuropasGeschichte EuropasX-030: Strukturwandel und neue Alltage im Rheinland filmisch dokumentieren, mit Dr. Lisa Maubach [LVR geSCHICHTEN]X: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur Dies ist eine Auftragsproduktion für das LVR-Projekt geSCHICHTEN Rheinisches Revier Projektwebseite Ressourcen Rheinische Landeskunde LVR Weitere Infos zur Filmarbeit Der Filmkatalog als PDF Wanderausstellung zu Keyenberg YouTube-Kanal "Alltagskulturen im Rheinland" Film zu den Schützen in Keyenberg (Teil 1) Film zu den Schützen in Keyenberg (Teil 2) Film zu den Schützen in Keyenberg (Teil 3 Film zum Brikettwerk (ab 24.09.2024 verfügbar! Instagram: Alltag und Sprache im Rheinland (LVR) Verknüpfte F...2024-08-2943 minGeschichte EuropasGeschichte EuropasY-144: Zitate aus Keyenberg zum Strukturwandel und den Auswirkungen auf den Alltag (2019/2020)Y: Quellen Verknüpfte Folgen Erinnerungen der Bevölkerung des Rheinischen Reviers (2023) (19.11.2023) Genehmigung des Braunkohlenplanes Umsiedlung Keyenberg, Kuckum, Ober-/ Unterwestrich, Berverath (2015) (21.01.2024) Keyenberg: Leben mit dem Loch, mit Dr. des. Anja Schmid-Engbrodt und Dr. Judith Schmidt [LVR geSCHICHTEN] (28.01.2024) Strukturwandel und neue Alltage im Rheinland filmisch dokumentieren, mit Dr. Lisa Maubach [LVR geSCHICHTEN] (29.08.2024) Den Podcast unterstützen UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unterstützt den Podcast seit März 2023 mit einem Betrag, der den monatlichen Hosting-Kosten entspricht. Dafür möchte ich ihm hier ganz besonder...2024-08-2801 minGeschichte EuropasGeschichte EuropasA-042: Protest und Protestkultur im Rheinischen Revier, mit Dirk Jansen [LVR geSCHICHTEN]A: Epochenübergreifende Themen Dies ist eine Auftragsproduktion für das LVR-Projekt geSCHICHTEN Rheinisches Revier Projektwebseite Verknüpfte Folgen Das LVR-Projekt "geSCHICHTEN Rheinisches Revier", mit Alrun Berger [LVR geSCHICHTEN] (26.02.2023) Die Geschichte des Braunkohlebergbaus im Rheinischen Revier, mit Dr. Guido Hitze [LVR geSCHICHTEN] (24.09.2023) Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung des Braunkohleausstiegs im Rheinischen Revier (2022) (22.10.2023) Das industrialisierte Rheinische Revier, mit Dr. Walter Hauser [LVR geSCHICHTEN] (29.10.2023) Erinnerungen der Bevölkerung des Rheinischen Reviers (2023) (19.11.2023) Keyenberg: Leben mit dem Loch, mit Dr. des. Anja Schmid-Engbrodt und Dr. Judith Schmidt [LVR...2024-08-011h 00Trailrunning Geschwätz powered by Salomon!Trailrunning Geschwätz powered by Salomon!#114: Hitzetraining - Was bringt es und warum? - Die Tour de France - Königsdiziplin im Ausdauersport?In dieser Folge ist Lars im Urlaub und erholt sich in den Dolomiten von seinem Coaching-Alltag, während er den Feinschliff für den Pitz Alpine Glacier Trail vornimmt. Kai übernimmt diese Woche seinen Platz im Podcast. Als ehemaliger Rad-Profi ist er zum richtigen Zeitpunkt dabei. Wir sprechen über die letzten drei Wochen der Tour de France und überlegen, warum Tadej Pogacar die letzten drei Wochen dominierte. Liegt es vielleicht an neuen Doping-Methoden mit Kohlenmonoxid? Wir sprechen über den Eiger Ultra Trail in Grindelwald vom vergangenen Wochenende, welche Streckenrekorde purzelten und wer die jeweiligen Streck...2024-07-241h 32Stammtisch: ein RefLab-PodcastStammtisch: ein RefLab-PodcastTobias Brandner: Wer hat Angst vor dem Christentum?In China florieren christliche Gemeinden und Kirchen In China wächst die Zahl der Christinnen und Christen rasant. Die offiziell registrierten Kirchen florieren, hinzu kommen Gemeinden, die sich der Kontrolle der Staates entziehen. Tobias Brandner lebt seit über 25 Jahren in Hongkong. Der Theologieprofessor, Gefängnisseelsorger und Mitarbeiter von Mission 21 zeichnet im Gespräch mit Felix Reich ein differenziertes Bild von China. Der Staat versucht, die Kirchen zu kontrollieren und fürchtet sich zugleich davor, dass sich die Loyalität der Christinnen und Christen weg von der Partei hin zur Religion verschiebt. Zudem erklärt Brandner, wie die Bibel an Aktuali...2024-07-1148 minStammtisch: ein RefLab-PodcastStammtisch: ein RefLab-PodcastMacht uns der Glaube sozial und ökologisch?Ein Gespräch über die Ge-Na-Studie mit Tobias Faix und Matthieu Dobler-Paganoni Eine neue Studie untersucht den Zusammenhang zwischen dem christlichen Glauben und dem Engagement für soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit. Die Ergebnisse halten einige Überraschungen bereit… Manuel Schmid spricht in dieser Stammtisch-Folge mit Prof. Dr. Tobias Faix (Institut Empirica) und Matthieu Dobler-Paganoni (Interaction/Stop Armut) über die sogenannte Ge-Na-Studie, deren Ergebnisse im April 2024 präsentiert wurden. Eine Befragung von über 2'500 Christ:innen wollte herausfinden, inwiefern der Glaube sich auf das soziale und ökologische Bewusstsein und Verhalten auswirkt. Je frommer desto sozialer und ökologischer? Oder gerade umgek...2024-06-2039 minReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECC38% Städte neu denken: 128 Tore Waldhausen von r3leaf & Dr. Tobias Peter von der Grünenfraktion | Startup meets Politik: So reduzieren wir Hitzerisiken. Heute haben wir ein ganz besonders spannendes Duo zu Gast: Startup meets Politik. Zu Gast haben wir den r3leaf Gründer Tore Waldhausen und den Grünenfraktionsvorsitzenden im Stadtrat Leipzig Dr. Tobias Peter. Mit den beiden sprechen wir über Hitzerisiken in Städten und wo r3leaf hier ansetzt, den Verein für ökologisches Bauen Leipzig e.V., tauchen ein in den Politikalltag von Tobias und wie er in der oftmals langsamen Poliitklandschaft transformative Prozesse voranbringt und vieles mehr.   Viel Spaß beim Reinhören liebe Freundinnen & Freunde der nachhaltigen Städte! 🌱🏡   🤙🏼 Und falls Euch das Thema ge...2024-05-3029 minGLASKLAR · Der Marketing & Sales PodcastGLASKLAR · Der Marketing & Sales Podcast#67 · TikTok für Unternehmen? Das braucht doch kein Mensch, oder? Mit Mario Schmid, CEO und Gründer von KaltesWasser Mit 17 ist Mario in die Selbstständigkeit gestartet. Ein paar Jahre später kennt er die Chancen, die TikTok Unternehmen bietet. Immerhin die weltweit am schnellsten wachsende Plattform. Was ist das Besondere am Empfehlungs-Algorithmus? Welche Perspektive bieten die 2,2 Millionen TikTok Nutzer in der Schweiz? In den 20 Minuten erfährst du vieles und nimmst im besten Fall einen guten Grund mit, tiefer einzutauchen – ins TikTok Universum. Folge Tobias auf TikTok & entdecke in unserem Blog weitere spannende Artikel zum Thema Digital Marketing und Sales 💡2024-05-1023 minRasenfunk – Bundesliga | MännerRasenfunk – Bundesliga | Männer30: Emotionen, wo man nur hinschaut!Frankfurter Feuer, Kölner Schmerz, Leverkusener Voodoo! Tobias Escher spricht mit Miriam Scheel und Patricia Seiwert über den 30. Spieltag der Männer-Bundesliga. Wir besprechen den 30. Spieltag in der Bundesliga der Männer. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich gemacht habt! In dieser Folge danken wir: Thomas Birkner, Frau Dede, Daniel Klöckner, Forza-Bayer, paulgeht, Peter und Bastian. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasen...2024-04-222h 32Medientage Mitteldeutschland PodcastMedientage Mitteldeutschland Podcast#135 Wie steht es um die Pressefreiheit in Deutschland und Europa, Dr. Tobias Schmid?„Medienfreiheit ist der Sauerstoff einer demokratischen Gesellschaft.“ Das sagt unser Gesprächsgast Dr. Tobias Schmid. Er ist Direktor der Landesanstalt für Medien in Nordrhein-Westfalen und Europabeauftragter der Direktorenkonferenz der Medienanstalten (DLM) und meint: Nur wenn ich freie Medien habe, in denen frei berichtet werden kann, können Meinungen entstehen, transportiert und ein Diskurs geführt werden. Wo Dr. Tobias Schmid Risiken für die Pressefreiheit in Deutschland sieht und wie er die Situation in der europäischen Zusammenarbeit einschätzt, erfahren Sie bei uns in der aktuellen Folge des MTM-Podcast.2024-03-2813 minGeschichte EuropasGeschichte EuropasX-022: Mit der Vergangenheit in die Zukunft: Resilienz aus Umbrüchen, mit M. Kolocek & F. Matzke [LVR geSCHICHTEN]W: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur Dies ist eine Auftragsproduktion für das LVR-Projekt "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" Projektwebseite "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" Kooperation Die Experten sind Dr. Michael Kolocek und Felix Leo Matzke. Verknüpfte Folgen Das LVR-Projekt "geSCHICHTEN Rheinisches Revier", mit Alrun Berger [LVR geSCHICHTEN] (26.02.2023) Das industrialisierte Rheinische Revier, mit Dr. Walter Hauser [LVR geSCHICHTEN] (29.10.2023) Erinnerungen der Bevölkerung des Rheinischen Reviers (2023) (19.11.2023) Genehmigung des Braunkohlenplanes Umsiedlung Keyenberg, Kuckum, Ober-/ Unterwestrich, Berverath (2015) (21.01.2024) Keyenberg: Leben mit dem Loch, mit Dr. des. Anja Schmid-Engbrodt und Dr. Jud...2024-02-251h 08Geschichte EuropasGeschichte EuropasY-154: Auszug aus dem Fragebogen "Zusammenhalt hoch drei" (2022)Y: Quellen Verknüpfte Folgen Keyenberg: Leben mit dem Loch, mit Dr. des. Anja Schmid-Engbrodt und Dr. Judith Schmidt [LVR geSCHICHTEN] (28.01.2024) Mit der Vergangenheit in die Zukunft: Resilienz aus Umbrüchen, mit M. Kolocek & F. Matzke [LVR geSCHICHTEN] (25.02.2024) Den Podcast unterstützen UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unterstützt den Podcast seit März 2023 mit einem Betrag, der den monatlichen Hosting-Kosten entspricht. Dafür möchte ich ihm hier ganz besonders danken! EINZELSPENDE ÜBER PAYPAL SENDEN Feedback und Kommentare! Podcast-Blog mit Kommentar...2024-02-1804 minGeschichte EuropasGeschichte EuropasX-021: Keyenberg: Leben mit dem Loch, mit Dr. des. Anja Schmid-Engbrodt und Dr. Judith Schmidt [LVR geSCHICHTEN]X: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur Dies ist eine Auftragsproduktion für das LVR-Projekt "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" Projektwebseite "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" Verknüpfte Folgen Das LVR-Projekt "geSCHICHTEN Rheinisches Revier", mit Alrun Berger [LVR geSCHICHTEN] (26.02.2023) Die Geschichte des Braunkohlebergbaus im Rheinischen Revier, mit Dr. Guido Hitze [LVR geSCHICHTEN] (24.09.2023) Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung des Braunkohleausstiegs im Rheinischen Revier (2022) (22.10.2023) Erinnerungen der Bevölkerung des Rheinischen Reviers (2023) (19.11.2023) geSCHICHTEN von Umbrüchen erzählen, mit Giulia Fanton, Marian Fritz & Dr. Kerstin Schierhold [LVR geSCHICHTEN] (26.11.2023) Genehmigung des Braunkohlenplanes Umsiedlung Keyenberg, Kucku...2024-01-281h 05Geschichte EuropasGeschichte EuropasY-143: Genehmigung des Braunkohlenplanes Umsiedlung Keyenberg, Kuckum, Ober-/ Unterwestrich, Berverath (2015)Y: Quellen Ressourcen Das gesamte Dokument zum Nachlesen Verknüpfte Folgen Die Geschichte des Braunkohlebergbaus im Rheinischen Revier, mit Dr. Guido Hitze [LVR geSCHICHTEN] (24.09.2023) Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung des Braunkohleausstiegs im Rheinischen Revier (2022) (22.10.2023) Das industrialisierte Rheinische Revier, mit Dr. Walter Hauser [LVR geSCHICHTEN] (29.10.2023) Erinnerungen der Bevölkerung des Rheinischen Reviers (2023) (19.11.2023) Archäologie im Braunkohletagebau, mit Robin Peters und Prof. Dr. Michael Schmauder [LVR geSCHICHTEN] (31.12.2023) Keyenberg: Leben mit dem Loch, mit Dr. des. Anja Schmid-Engbrodt und Dr. Judith Schmidt [LVR geSCHICHTEN] (28.01.2024) Mit...2024-01-2104 minPodcast 2:n - Digitalisierung, Business, Gesellschaft und BildungPodcast 2:n - Digitalisierung, Business, Gesellschaft und BildungWeihnachtsgrüße & Best Of 2023 | 14 Folgen Spezial mit Maik Grunitz, Tobias Kallinich und Gästen im Jahr 2023 | Podcast 2:n, Folge 24Tobias Kallinich & Maik Grunitz senden Euch Weihnachtsgrüße, alles Gute für 2024 und bedanken sich für Eure Treue zum Podcast mit einem "Best Of 2023". Ausschnitte aus insgesamt 14 Folgen des Jahres 2023 werden in diesem "Spezial" gezeigt. Ein großes Dankeschön auch an unsere Gäste des Podcast´s im Jahr 2023, wie Enrico Henniges, Frank Panser, Dennis Schmelz, Christopher Schmid, Kevin Blivier und Andreas Kühn. Schaut rein! ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Podcast 2:n Webseite: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.zwei-n-podcast.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/channel/UCP0fY4BBshImY9O4CdojkWg⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/zwei_n_podcast/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Facebook: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.facebook.com/ZweinPodcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Podcast 2:n auf LinkedIn: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/showcase/zwei-n-podcast/⁠⁠⁠ 2023-12-2154 minChiemgau kulinarisch - Der Food-Podcast aus dem VoralpenlandChiemgau kulinarisch - Der Food-Podcast aus dem Voralpenland#013 Kulinarische Tischgespräche - Regionalität ist TrumpfVor Kurzem fand im Resort “Das Achental” eine Networkingveranstaltung für regionale Gastronomen und Erzeuger statt. Rund 100 Teilnehmer folgten der Einladung der Wirtschaftsförderung Traunstein und konnten in entspannter Atmosphäre Fachvorträge und Workshops erleben und natürlich nach Herzenslust netzwerken.Wir durften dabei sein und vier tolle Kurzinterviews rund um das Thema gelebte Regionalität in der Chiemseeregion führen. Unsere Gäste waren:Nikolai Bloyd, Managing Director “Das Achental”Homepage Resort "Das Achental"Tobias Neuenhoff, Chiemgau CateringHomepage Chiemgau CateringFranz Gramminger, SailerhofHomepage Sa...2023-12-1142 minGeschichte EuropasGeschichte EuropasX-018: geSCHICHTEN von Umbrüchen erzählen, mit Giulia Fanton, Marian Fritz & Dr. Kerstin Schierhold [LVR geSCHICHTEN]X: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur Dies ist eine Auftragsproduktion für das LVR-Projekt "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" Projektwebseite "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" Verknüpfte Folgen Das LVR-Projekt "geSCHICHTEN Rheinisches Revier", mit Alrun Berger [LVR geSCHICHTEN] (26.02.2023) Die Geschichte des Braunkohlebergbaus im Rheinischen Revier, mit Dr. Guido Hitze [LVR geSCHICHTEN] (24.09.2023) Das industrialisierte Rheinische Revier, mit Dr. Walter Hauser [LVR geSCHICHTEN] (29.10.2023) Erinnerungen der Bevölkerung des Rheinischen Reviers (2023) (19.11.2023) Keyenberg: Leben mit dem Loch, mit Dr. des. Anja Schmid-Engbrodt und Dr. Judith Schmidt [LVR geSCHICHTEN] (28.01.2024) Zum Podcast UNTERSTÜTZE...2023-11-2655 minGeschichte EuropasGeschichte EuropasY-156: Erinnerungen der Bevölkerung des Rheinischen Reviers (2023)Y; Quellen Verknüpfte Folgen Die Geschichte des Braunkohlebergbaus im Rheinischen Revier, mit Dr. Guido Hitze [LVR geSCHICHTEN] (24.09.2023) Das industrialisierte Rheinische Revier, mit Dr. Walter Hauser [LVR geSCHICHTEN] (29.10.2023) geSCHICHTEN von Umbrüchen erzählen, mit A. Berger, G. Fanton, M. Fritz und Dr. K. Schierhold [LVR geSCHICHTEN] (26.11.2023) Genehmigung des Braunkohlenplanes Umsiedlung Keyenberg, Kuckum, Ober-/ Unterwestrich, Berverath (2015) (21.01.2024) Keyenberg: Leben mit dem Loch, mit Dr. des. Anja Schmid-Engbrodt und Dr. Judith Schmidt [LVR geSCHICHTEN] (28.01.2024) Mit der Vergangenheit in die Zukunft: Resilienz aus Umbrüchen, mit M. Kolocek & F. Matzke [LVR...2023-11-1901 minGeschichte EuropasGeschichte EuropasA-040: Das industrialisierte Rheinische Revier, mit Dr. Walter Hauser [LVR geSCHICHTEN]A: Epochenübergreifende Themen Dies ist eine Auftragsproduktion für das LVR-Projekt "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" Projektwebseite "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" Hinweise Die ursprünglich publizierte Version enthielt einen Audiofehler in der Anmoderation. Am 30.10.2023 habe ich eine aktualisierte Version hochgeladen und veröffentlicht. Verknüpfte Folgen Das LVR-Projekt "geSCHICHTEN Rheinisches Revier", mit Alrun Berger [LVR geSCHICHTEN] (26.02.2023) Die Industrialisierung des Rheinischen Reviers, mit Prof. Dr. Boris Gehlen [LVR geSCHICHTEN] (27.08.2023) Die Geschichte des Braunkohlebergbaus im Rheinischen Revier, mit Dr. Guido Hitze [LVR geSCHICHTEN] (24.09.2023) Entwurf eines Gesetzes zur Besch...2023-10-291h 08Geschichte EuropasGeschichte EuropasY-153: Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung des Braunkohleausstiegs im Rheinischen Revier (2022)Y: Quellen Verknüpfte Folgen Der Krieg gegen die Ukraine (ab 2022), mit Prof. Dr. Gwendolyn Sasse [C.H. Beck] (13.10.2022) Die Geschichte des Braunkohlebergbaus im Rheinischen Revier, mit Dr. Guido Hitze [LVR geSCHICHTEN] (24.09.2023) Das industrialisierte Rheinische Revier, mit Dr. Walter Hauser [LVR geSCHICHTEN] (29.10.2023) Genehmigung des Braunkohlenplanes Umsiedlung Keyenberg, Kuckum, Ober-/ Unterwestrich, Berverath (2015) (21.01.2024) Keyenberg: Leben mit dem Loch, mit Dr. des. Anja Schmid-Engbrodt und Dr. Judith Schmidt [LVR geSCHICHTEN] (28.01.2024) Gesetz zur Reduzierung und zur Beendigung der Kohleverstromung (2020) (31.07.2024) Protest und Protestkultur im Rheinischen Revier, mit Dirk Jansen [LVR g...2023-10-2205 minReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCMAKE IT REAL - Der Immobilien-Podcast mit Felix Hilt: #08 Make it Real | Live von der EXPO REAL 2023 In dieser Podcast-Folge berichten wir wieder einmal direkt aus München von der EXPO REAL mit sehr interessanten Gesprächspartnern. Aus allen Gesprächen haben wir vier ausgewählt. Wir waren zu Gast bei: Thomas Aigner von Aigner Immobilien, München Prof. Dr. Thomas Beyerle von Catella Dr. Angelus Bernreuther von Kaufland und Prof. Dr. Tobias Just von der renommierten Universität Regensburg Ein kurzer Querblick, Retail, Logistik, Gewerbe und Büro, Home-Office oder Remote-Office, Statements von Universitätsprofessoren zur Krise mit Lösungsvorschläge an Politik und Wirtschaft, Markler und Preismacher - direkt von der EXPO REAL in Mü...2023-10-0943 minSach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinterSach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter#28: Feierabendboss | Christian SchmidSeit vielen Jahren höre ich den Nein2Five Podcast. Vermutlich hat dieser auch einiges dazu beitragen, um dort zu sein wo ich heute bin. Umso mehr freut es mich, in dieser Folge Christian Schmid als Gast zu haben. Wir sprechen in der Folge über Side Hustles, warum es sinnvoll ist privat vorzusorgen und noch einiges mehr.Hier bekommst du das Buch Feierabendboss:https://amzn.to/3PK0ScnHier erfährst du mehr über Christian Schmid:https://nein2five.de/https://teilzeitauswanderer.com/https://www.instagram.com/nein2fivepodcast/2023-09-271h 05Geschichte EuropasGeschichte EuropasA-020: Die Geschichte des Braunkohlebergbaus im Rheinischen Revier, mit Dr. Guido Hitze [LVR geSCHICHTEN]A: Epochenübergreifende Überblicke Dies ist eine Auftragsproduktion für das LVR-Projekt "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" Projektwebseite "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" Verknüpfte Folgen Das LVR-Projekt "geSCHICHTEN Rheinisches Revier", mit Alrun Berger [LVR geSCHICHTEN] (26.02.2023) Die Industrialisierung des Rheinischen Reviers, mit Prof. Dr. Boris Gehlen [LVR geSCHICHTEN] (27.08.2023) Versteigerung einer Braunkohlegrube und Dachziegelei in der Nähe von Köln (1835) (17.09.2023) Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung des Braunkohleausstiegs im Rheinischen Revier (2022) (22.10.2023) Das industrialisierte Rheinische Revier, mit Dr. Walter Hauser [LVR geSCHICHTEN] (29.10.2023) Erinnerungen der Bevölkerung des Rheinischen Reviers (2023) (19.11.2023) g...2023-09-241h 11Podcast 2:n - Digitalisierung, Business, Gesellschaft und BildungPodcast 2:n - Digitalisierung, Business, Gesellschaft und BildungPreisgestaltung & Workflow eines Fotografen im B2B- Bereich mit Christopher Schmid. Von der Kundenanfrage bis zur Postproduktion bei der Fotografie und den dabei entstehenden Kosten | Podcast 2:n #17Wie gestaltet sich die Preisfindung bei der B2B- Fotografie? Dies erörtern Maik Grunitz und Christopher Schmid (Fotograf aus Erfurt) in der Podcast 2:n, Folge 17. Sie sprechen über die Anfragesituation von Kunden, den Workflow bis zum Shooting Day, die Nachbearbeitung von Fotos und deren Aufwand sowie Nutzungsrechteübertragung. Am Ende des Videos werden an einem konkreten Beispiel Arbeitsstunden und Kosten zusammengeführt. Spannende Einblicke, gerade für angehende Fotografen und Medienschaffende. Schaut rein! ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ▶️▶️ Mehr zu Christopher Schmid: ◀️◀️ Webseite: https://christopherschmid.de Instagram: https://www.instagram.com/christopher_schmid_ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christopher-schmid-059080134 Facebook: https://www.facebook.com/christopher.schmid.1 ...2023-09-1425 minLesMove shOwLesMove shOwLesMove - shOw #050 Guestmix by Tobias Schmid (Audision, Vacation boys, Hamburg)Lesotho Deep House Movement (LesMove) is a group that was assembled back in 2013 and headed by three young and energetic individuals. The major driving force behind this establishment was our great passion for music, primarily pure Deep House sounds. While various strands of mainstream house genres have often been mistaken for Deep House, we have continued, over the years, to advocate true deep house and present it the best way we can.​We have a partnership deal with Kanzen Records Radio that spans over 10 years – they are an online broadcaster based in South Africa - whic...2023-09-011h 17Real Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCReal Estate Pioneers: Ep 19 - Polykrise als Chance: Wie die Immobilienbranche aus dem Chaos profitieren und wirtschaftlich erfolgreich bleiben kann - mit Tobias Kassner, Head of Research und Member of the Executive Board der GARBE Industrial Real Estate GmbHSend us a textCorona-Pandemie, Lockdown, Inflation und Ukrainekrieg – die letzten drei Jahre waren geprägt von zahlreichen Krisen, die Industrie und Gesellschaft vor enorme Herausforderungen stellte.Wie kann die Immobilienbranche, insbesondere im Bereich der Logistikimmobilien, diese Polykrise erfolgreich meistern? Darüber sprechen Tobias Kassner, Head of Research und Member of the Executive Board bei GARBE Industrial Real Estate GmbH, und Ludwig von Busse in dieser Episode unseres „Real Estate Pioneers“-Podcasts.Das erwartet Sie:1. Polykrise: Im Auge des Sturms die Chancen erkennen2. Wie das Infrastruktur-Hub die Logistikimmobilie revolutioniert3. Mutig se...2023-08-291h 32Real Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECC38% Städte neu denken: 088 Wenke Wensing & Tobias Wilhelm von Capmo⎮”Wenn die Bauleitung 2 Stunden Notizen in Excel überträgt, ist das nicht wertschöpfend” Wieso ist Digitalisierung kein "Kann", sondern ein "Muss" für die Bauwirtschaft? 📈 Welche Rolle spielen digitale Prozesse für die Stadtentwicklung? 🌳 Und woran liegt es, dass die Bauwirtschaft sich so schwertut mit der Digitalisierung? 🦾   In unserer aktuellen Podcast-Folge sprechen wir mit Wenke Wensing & Tobias Wilhelm von Capmo über das PropTech, ihre Mission den Baualltag effizienter zu gestalten und das massive Digitalisierungspotential in Deutschland. 🎯   Viel Spaß beim Reinhören liebe Freundinnen & Freunde der nachhaltigen Städte! 🌱🏡   🤙🏼 Und falls Euch das Thema gefällt, abonniert den Podcast & lasst uns eine positive Bewertung da. Immer Donnerstag um 18 Uhr geht eine neue Folge online!   💡 Warum eigentlich "38 %" in unserem Pod...2023-06-2917 minStammtisch: ein RefLab-PodcastStammtisch: ein RefLab-PodcastDas Ende der Ehe?Über die provokanten Thesen von Emilia Roig Die Politikwissenschaftlerin Emilia Roig hat mit ihrem zweiten Buch «Das Ende der Ehe» auch ihren zweiten Bestseller gelandet. Ihre Thesen münden in eine Forderung: Die Ehe ist abzuschaffen, weil sie Ungerechtigkeit zementiert – gesetzlich, sozial und innerfamiliär. Dies vor allem wegen der Ungleichheit der mit Männlichkeit und Weiblichkeit assoziierten Genderrollen. Thorsten Dietz, Janna Horstmann und Evelyne Baumberger waren alle an Podiumsversanstaltungen mit Emilia Roig in Bern und Zürich. Was uns von ihren Thesen einleuchtet, was wir zu radikal oder sogar unberechtigt finden, diskutieren wir jetzt im «Stammtisch». Und wir spr...2023-05-0452 minWriters With WrinklesWriters With WrinklesWriters With Wrinkles ep. 20 - author and features writer Richard KnightSend us a textRichard Knight, author, features writer and content provider, joins us to discuss the ins and outs of writing for online magazines and content services. He also shares a sneak peak of his latest middle grade fiction project and it's so good!Find Rich on Twitter or CinemaBlend.About Richard KnightRich Knight is a teacher by day, and a writer by night. He has written for several publications, including The Source, Complex Magazine, Weight Watchers, and XXL. He currently writes feature articles for Cinemablend.com...2023-03-2027 minGeschichte EuropasGeschichte EuropasX-009: Das LVR-Projekt "geSCHICHTEN Rheinisches Revier", mit Alrun Berger [LVR geSCHICHTEN]X: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur Dies ist eine Auftragsproduktion für das LVR-Projekt "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" Projektwebseite "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" Ressourcen Das Episodenbild stammt von der o.g. Projektwebseite und wird mit Erlaubnis des LVR (Fr. Dr. Schierhold) verwendet. Verknüpfte Folgen Ankündigung der Sonderserie zum LVR-Projekt "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" (12.02.2023) Eigenbeschreibung des LVR-Projekts "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" (2022) (19.02.2023) Die Jungsteinzeit im Rheinischen Revier, mit Dr. Erich Claßen & Dr. Kerstin Schierhold [LVR geSCHICHTEN] (26.03.2023) Die Romanisierung des Rheinischen Reviers, mit Dr. Marion Brüggler und Eva Cott...2023-02-2655 minStammtisch: ein RefLab-PodcastStammtisch: ein RefLab-PodcastTobias Adam: «Demonstrieren ist eine Form von Gebet»Ein ganzes Dorf wird abgerissen: Lützerath fällt dem Braunkohleabbau zum Opfer. Wochen und Monate haben Menschen vor Ort demonstriert gegen die Ausweitung des Tagebaus, den Energiekonzern RWE und die Rodungen und Abrissarbeiten in dem Ort. Für Klimaaktivisten ist der Kompromiss, den die deutsche Regierung mit RWE geschlossen hat, ungenügend. Tobias Adam ist Aktivist bei Christian Climate Action, Theologiestudent und sitzt für die religiös-soziale Fraktion in der Zürcher Kirchensynode. Gemeinsam mit Felix Reich und Janna Horstmann diskutiert er über Klimapolitik und Frust, Kompromisse und die Notwendigkeit des Protests. Er erzählt von seinen Eindrücken aus L...2023-01-2643 minLab to StartupLab to StartupNucleate Bio- A collaborative student-led organization that facilitates the formation of pioneering life sciences companiesAnjali Ramaswami, Tobias Schmid and Miroslov Gasparek, are leaders at Nucleate Bio, a nonprofit educational organization that empowers the next generation of bio-entrepreneurs to launch successful life sciences ventures. Their program connects early-career scientists with business students and provides a structured educational framework with one-on-one mentorship that leverages their world-class network & resources. In this episode of lab to startup, we talk about the pain points this group is addressing; understand how they match co-founders, their application process; guidelines and challenges for others considering launching a chapter of this organization at their universities; and subjects like diversity, cross...2022-11-011h 06TV-Helden - der Branchen Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigenTV-Helden - der Branchen Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigenTV-Helden KMPKT #25 mit Dr. Stephan Albers (BREKO) über den ”echten” Glasfaserausbau in Deutschland, graue Flecken, green streaming und Fernsehen der Zukunft„Bewegtbild braucht Bandbreite. Für die neue TV-Welt mit IPTV, Streaming und OTT sind Glasfasernetze die ideale digitale Infrastruktur. Sie liefern die Bandbreite nicht nur im Down-, sondern auch im Upstream. Die symmetrische Bandbreite ist neben der Ausfallsicherheit und dem niedrigen Energieverbrauch die USP der Glasfasernetze.“ [Dr. Stephan Albers Geschäftsführer des BREKO Bundesverband Breitbandkommunikation e.V.] Bei TV-Helden KOMPAKT spreche ich mit einem Gast über ein Thema. Wir tauchen also in ein spezielles Thema tief ab um Dir den maximalen Wissenstransfer in dem Thema gewährleisten zu können. Mein Anspruch mit TV-Helden ist es mögl...2022-05-0331 minTV-Helden - der Branchen Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigenTV-Helden - der Branchen Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigenTV-Helden #23 mit Tobias Schmid (Landesanstalt für Medien NRW) über VAUNET, Lobbyismus, Medienregulierung, Falschinformation und Medienstaatsvertrag„Was mich an- und umtreibt ist die Frage: Welchen Beitrag können wir leisten, die demokratische Gesellschaft zu stabilisieren?“ Dr. Tobias Schmid arbeitet seit seinem Jurastudium und einem Referendariat bei Sat.1 in einem Umfeld, das für ihn, „die schönste Branche der Welt“ ist. Nach einem Kurzbesuch in Folge 20 ist er nun in einer „großen“ Folge zu Gast und teilt mit uns seine Expertise in den Bereichen Medienrecht und -politik und ordnet große gesellschaftliche Themen beeindruckend fundiert und lösungsorientiert ein. In seiner Position als Direktor der Landesanstalt für Medien in Nordrhein-Westfalen zählen die Regulierung...2022-04-191h 01ADHS Family PodcastADHS Family Podcast#78 - Ringen als Einzelkampfsportart und Mannschaftssport ist eine ideale Kombination für Kinder mit ADHS - Interview mit TobiasWas ihr in dieser Episode erfahrtWarum Sportarten wie Ringen, Judo oder Jiu-Jitsu für Kinder mit ADHS oftmals deutlich besser geeignet sind als Mannschaftssportarten wie Fußball oder Handball.Wie man den Trainern über die ADHS des Kindes Bescheid geben sollte.Was das Training und die Zugehörigkeit zu einem Sportverein alles an Lebenskompetenzen und sozialen Fähigkeiten bringen kann. Links und RessourcenLinksWebinar - https://www.adhshilfe.net/webinarTobias Gräupel: tobias.graeupel@gmail.comWebseite: https://tsv-dewangen.de/abteilungen/ringen/ Instagram: https://instagram.com/kg_dewangen_fachsenf...2022-03-2433 minÜbermedienÜbermedienHolger ruft an ... wegen xHamsterBringt es überhaupt etwas, Pornoportale wie xHamster zu sperren? Holger ruft diese Woche an bei: Tobias Schmid. Er ist Direktor der Landesanstalt für Medien (LfM) in NRW und hat als Medienaufseher dafür gesorgt, dass das Pornoportal xHamster im deutschen Internet gesperrt wird. Hiel aber nicht kange, dann umging xHamster einfach die Sperre. Und nun? Links KJM beschließt Sperrung von xHamster (Pressemitteilung) Pornoportal xHamster wird im Netz gesperrt (FAZ) xHamster führ Medienaufsicht vor ("Netzpolitik") 2022-03-1824 minTV-Helden - der Branchen Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigenTV-Helden - der Branchen Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigenTV-Helden KMPKT #20 mit Dr. Tobias Schmid (Landesmedienanstalt NRW) über Staatspropaganda, Zensur, staatsferne Medien wie auch Russia Today und RT DE„Generell ist es schon eine belastbare demokratische Idee, dass über die Zulässigkeit von Medieninhalten staatsferne Aufsichtsbehörden entscheiden und nicht staatliche Einrichtungen. Die beste Demokratiesicherung sind eine stabile Rechtsordnung und eine staatsferne Medienaufsicht.“ Dr. Tobias Schmid Direktor der Landesanstalt für Medien NRW  TV-Helden KMPKT ist ein neues Format beim TV-Helden Podcast. Bei TV-Helden KMPKT spreche ich mit einem Gast über ein Thema. Wir tauchen also in ein ganz spezielles Thema tief ab um Dir den maximalen Wissenstransfer in dem Thema gewährleisten zu können. Das heutige Thema handelt über den Sender RT DE...2022-03-1528 minHot Seats and Cold BrewsHot Seats and Cold BrewsFolge 150 - Aus der Schweiz mit dem Van in die Welt | Sandru Schmid, ein MTB Youtuber Sanndru Schmid is "Living the Dream". Denn so lautet sein Slogan und nach eigener Erfahrung kann ich jetzt sagen: "das tut er". Als junger Fahrer lernte er Zweirad Mechaniker um besser in die Szene zu kommen. Schraubte auf Rennen und wurde letzten Endes ein Schweizer Mountainbike Youtuber, der Van Life nicht nur thematisiert sondern komplett verkörpert. Wohnung gekündigt, 7 Sachen gepackt und los in die Welt. Aber Wohin?2022-03-1444 minGenerative AI Community PodcastGenerative AI Community PodcastFranz Schmid – von "Ready Player One" zu MetaverseIn dieser Folge von the orange Byte spricht Tobias mit Franz Schmid, dem Experten für Future-Workplace-Lösungen bei Avanade. Die beiden diskutieren über Virtual & Extended Reality und tauschen Gedanken über Chancen und Risiken im Kontext Metaverse aus. Dabei geht es auch um Use Cases, wie zum Beispiel virtualisierte Bewerbungsgespräche, B2B Lösungen im Bereich Augmented Reality bis hin zu innovativen Business Modellen, die Metaverse mit sich bringen kann. Wenn du Fragen, Kommentare oder Vorschläge für interessante Themen oder Gäste hast, schreib uns gerne eine Nachricht. So erreichst du uns: theorangebyte@avanade.com Hosted on Ac...2022-03-0933 minReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCImmobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene: Architekt Tobias Nöfer: „Berlin ist bekannt für das Nichtgelingen“ Über Mietendeckel, Pankower Tor, Verkehrswende, Koalitionsverhandlungen und Vorsicht bei Innovationen IMMOCOM - Marketing für die Immobilienbranche www.noefer.de Partner dieser Folge: GASAG Solution Wer heute ein Neubau- oder Sanierungsprojekt startet, kommt um ein intelligentes Energiekonzept nicht herum. Unser heutiger Sponsor GASAG Solution Plus bietet maßgeschneiderte Energielösungen für Ihren Neubau oder Ihre Bestandsimmobilie. CO2-reduziert oder sogar heute schon CO2-frei. Ob Bürogebäude, Wohnimmobilie oder großes Stadtquartier. GASAG Solution Plus unterstützt Sie auf Ihrem Weg in eine CO2-neutrale Zukunft. Mehr dazu in der Infobox und auf gasag-solution.de 2022-01-1044 minBitwax SessionsBitwax SessionsBitwax Sessions #026 [Acid Breaks]Episode 26 of Bitwax Sessions focuses on the more experimental side of house music with some Acid Breaks. lots of info to pack in at the start so pay attention! Available to download on all podcast streaming apps. Tacklost: 1) Third Son - macstartupsound.m4a 2) Cignol - Darya Message 3) Armec - Caged 4) Cignol - 51D 5) Varum - Nomex 6) Blake (IT) - Consciousness of the Masses 7) Carl Finlow, Tobias Schmid - Acid 672 (Carl Finlow Remix) 8) L-Pad - Retrained In Cyberdelics 9) Posthuman - Pleasure Machine 10) Alien Rave - Religion 11) Geistech - Encantum (Johnny Aux Mix 1)2022-01-0852 minDini DiscoDini DiscoTalaya Schmid, KünstlerinTalaya Schmid ist Künstlerin und Mitgründerin des Zürcher Film- und Performance-Festivals Porny Days, das Ende November stattfindet. Ihre Kunst thematisiert Geschlechterrollen und das Thema Sex. Bei «Dini Disco» schildert sie, wieso sie diese Themen schon von der Kindheit an interessiert haben.2021-11-251h 02KLUB KINK IN THE MIXKLUB KINK IN THE MIXDJ Michiel EskesIn the mix deze week DJ Michiel Eskes. Hij draait er in een uur een flink hoor aantal platen doorheen. Het is een uur lang genieten. Playlist: Proxyan - Artificial Superstition John Tejada - Sheltered London Modular Alliance - Broken Remote Arctor - Stripped Carl Finlow & Tobias Schmid - Acid 672 Bergsonist - Tout Maintenant Cos - 1.0.1 Danny Daze - Moscow (Etapp Kyle & Tarra remix) Drexell - Seven Jayson Winters - The Hunted Barker - Hedonic Treadmill Gesloten Cirkel - Submit X Pugilist - Eclipse Surgeon - Place of Angels Conforce - Aphelion Lewis Fautzi - Blood Truncate - Missing Private...2021-11-061h 02Klub KINKKlub KINKDJ Michiel Eskes, nieuwe Julian StetterDJ Michiel Eskes is te gast in KLUB KINK en hij neemt een aantal van zijn favoriete platen mee. Hij heeft ook een hele fijne mix gemaakt. Verder ook de nieuwe Julian Stetter en een classic van Coil. Playlist deel 1: Julian Stetter - Moments Dave Ellesmere - Laguana Sunrise Orlando Voorn, Basic Bastard - Smooth Vince Watson - Fragment V Throbbing Gristle - Hot On The Heels Of Love (Ratcliffe Remix) Splitradix - The Dry Canal Coil - Windowpane (12" Mix) Scala - Spread Wings   Playlist deel 2: Proxyan - Artificial Superstition John Tejada - Sheltered London Modular Alliance - Broken Remote A...2021-11-062h 04Docus Audio LatinoDocus Audio LatinoLa manipulación secreta de la opinión pública¿Qué influencia ejercen las agencias de relaciones públicas en las campañas electorales? Con una identidad falsa, el periodista de investigación Peter Kreysler se infiltra en el interior de agencias internacionales. Junto con la periodista Gesine Enwaldt, Kreysler documenta de primera mano todo lo que se hace en el mundo de los estrategas de campaña. Por primera vez, el reportaje ofrece una visión exhaustiva de los métodos sin escrúpulos que emplean estos líderes de opinión. Los resultados de la investigación encubierta son alarmantes y confirman lo que los expertos llevan años advirtiend...2021-10-1242 minZwischen Uns – der Mediations-PodcastZwischen Uns – der Mediations-PodcastZwischenUns Episode 10Interview mit HateAid – Debattenkultur: Gegen Hass im Netz Instagram @aufbruchmediation Email selina@aufbruch-mediation.de Webseite www.aufbruch-mediation.de HateAid https://hateaid.org/ bei Fragen kontakt@hateaid.org Betroffenenberatung beratung@hateaid.org 030 / 252 088 38 Counterspeech Workshops: Lovestorm https://love-storm.de/ Lerne und trainiere digitale Zivilcourage, wie du Hass und Cybermobbing im Netz entgegentreten kannst!! Aktion Zivilcourage https://www.aktion-zivilcourage.de/ Einordnung Hatespeech / gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit / rechtliche Lage / Counterspeech / präventiver Bereich / Bildungsarbeit Gegenargument https://gegen-argument.de/ Amadeu Antonio Stiftung https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/digitale-zivilgesellschaft/train-the-trainer/ De-Railing / Derailment Whataboutism Silencing Eff...2021-10-0642 minFlussTalkFlussTalkMichael Nejedly über «Rumpeltschumpel» und Schreiben als Therapie Michael Nejedly war und ist Schauspieler, Regisseur, Gastromitarbeiter, Musiker, angehender Lehrer und so einiges mehr. Was sich durch sein ganzes Schaffen, vielmehr sein ganzes Leben zieht, ist das Schreiben. In der dreizehnten FlussTalk-Episode erzählt der Urberner, was ihm das Verfassen von Texten bedeutet. Was schon einmal verraten sei: Es ist viel. Er berichtet von seinem Debütroman «Es het nid ufghört Tag z si» (2019, Zytglogge Verlag) sowie dem Gefühl, wenn das eigene Buch veröffentlich wird. Und wieso er nie mehr einen längeren Text auf Berndeutsch schreiben will. Wo er dagegen weiterhin auf Mundart setzt, ist bei...2021-09-3036 minGEOPOLÍTICO PodcastGEOPOLÍTICO PodcastLa MANIPULACIÓN SECRETA de la OPINIÓN PÚBLICA / DW Documental / 23Set2021🌎.    Podcast ANÁLISIS GEOPOLÍTICO Tema: La MANIPULACIÓN SECRETA de la OPINIÓN PÚBLICA DW Documental Fecha: 23 Set 2021 Link / https://youtu.be/zJVfjC_gZyE ¿Qué influencia ejercen las agencias de relaciones públicas en las campañas electorales? Con una identidad falsa, el periodista de investigación Peter Kreysler se infiltra en el interior de agencias internacionales.  Junto con la periodista Gesine Enwaldt, Kreysler documenta de primera mano todo lo que se hace en el mundo de los estrategas de campaña. Por primera vez, el reportaje ofrece una visión...2021-09-2542 minRadio Creme - DJ mixes by LadycremeRadio Creme - DJ mixes by LadycremeSeptember 2021 DJ Mix: technolxury – pad ma, bart skils – dub killer, tobias schmid – acid 672 (tensnake quarantine remix), s-file – sea salt, risc – emerald city, hertz collision – rescue me, fjaak – candide, mark broom – let’s roll, kai van dongen – mod wave, hertz collision – jvlia (truncate remix), marco faraone – frog face (gene richards jr jackin’ cut), avision – trammel, boys noise – xpress yourself, roman poncet – victum, ben sterling – dimensions, yan cook – roller, twr72 – assemble, david carretta – never control (s-file remix), deadwalkman – searching, george cross – subtle change, risc – transition, fjaak – blitz, his majesty andre – resistance, benjamin fröhlich – repeat after me, hiroko yamamura & justin cudmore – midwest panic, justin cudmore – acid truth, gerd – planet juno ladycre...2021-09-101h 06Podcast for LibertyPodcast for Liberty#195: Die Überzeugung kommt von innen, Rosalie Less Waste Club.Wir sprechen mit Rosalie Schmid, Unternehmerin von Less Waste Club. Einen wunderschönen guten Morgen Bert und Rosalie. Toll heute eine junge Unternehmerin als Gast hier bei uns zu haben. Tobias: Stell Dich und Dein Unternehmen doch mal in ein zwei Sätzen vor. Rosalie: Ich bin 27 Jahre alt und habe in Regensburg Medienwissenschaften studiert. Währenddessen habe ich für ein Start up im Social Media Bereich gearbeitet und bin direkt nach dem Studium in der Beratung gelandet. Ich packe gerne Sachen selbst an und wenn meine Ideen, die ich einbringe, nicht umgesetzt werd...2021-06-2210 mindieMotive – Podcast zur Kultur der FotografiedieMotive – Podcast zur Kultur der FotografiedieMotive und FOTOTREFF BerlinEin wunderschönes, kurzweiliges Gespräch mit Anna-Charlotte Schmid, Sara-Lena Maierhofer und Robert Rausch. Über den Fototreff, das Reden über Fotografie, Twitter oder nicht, Ausstellungen vs. Fotobücher. Und als Premiere in diesem Podcast musste zweimal mit einem Piepton zensiert werden. Viel Spaß dabei. FOTOTREFF BERLIN ist eine gemeinnützige Initiative, die sich der Vermittlung und Förderung zeitgenössischer Fotografie widmet. Im Jahr 2014, ursprünglich als Netzwerktreffen für die künstlerische und dokumentarische Fotografie ins Leben gerufen, bildet der FOTOTREFF BERLIN in verschiedenen Formaten aktuelle fotografische Diskurse vor einem kontinuierlich wachsenden Publikum ab. Das kuratier...2021-06-061h 36Pflege für AufklärungPflege für AufklärungTeil II – Die Pflege und die Würde Die Folgen der Corona-Maßnahmen für die alten Menschen im Kontext der MenschenwürdeTeil II – Die Pflege und die Würde Die Folgen der Corona-Maßnahmen für die alten Menschen im Kontext der Menschenwürde  https://pflegefueraufklaerung.de/?p=3395 Zoom Konferenz zum Thema Corona- Dialog- Forum. Das Thema war die Menschenwürde und Coronamaßnahmen. Am 14. Mai 2021 veranstaltet von Frau Ines Cremer ( Wege der Wandlung)  Folgende Sprecher waren mit dabei und einige Teilnehmer Prof. Sucharit Bhakdi: Infektionsepidemiologe und ehem. Leiter des Instituts für medizinische Mikrobiologie und Hygiene an der Universität Mainz. Professor Bhakdi erläutert Hintergründe zur Frage: “Kann es einen mögliche...2021-05-231h 44Pflege für AufklärungPflege für AufklärungDie Folgen der Corona-Maßnahmen für die alten Menschen im Kontext der Menschenwürde Teil I – Zahlen, Daten, FaktenPflege für Aufklärung Die Folgen der Corona-Maßnahmen für die alten Menschen im Kontext der Menschenwürde Teil I – Zahlen, Daten, Fakten https://pflegefueraufklaerung.de/?p=3395 Zoom Konferenz zum Thema Corona- Dialog- Forum. Das Thema war die Menschenwürde und Coronamaßnahmen. Am 14. Mai 2021 veranstaltet von Frau Ines Cremer ( Wege der Wandlung)  Folgende Sprecher waren mit dabei und einige Teilnehmer Prof. Sucharit Bhakdi: Infektionsepidemiologe und ehem. Leiter des Instituts für medizinische Mikrobiologie und Hygiene an der Universität Mainz. Professor Bhakdi erläutert Hintergründe zur Frage...2021-05-233h 07Like That Underground PodcastLike That Underground PodcastWEEK-17 | 2021 LTU-Podcast - Helmut DubnitzkyHelmut Dubnitzky - WEEK-17 | 2021 LTU-Podcast Artist https://soundcloud.com/dubnitzky Free Download https://joyfeed.co/gate/3AsxkY9rM TRACKLIST &ME, Rampa, Adam Port – Discoteca – Keinemusik Emanuel Satie, Nanghiti – Personal Liberation – Crosstown Rebels Martin Herrs, Clemente – Manifesto (Ivory Re-Idealize) – Monaberry Helmut Dubnitzky – Everything Is – Brise Records Tobias Schmid – PVSHL - 202 – Andmusic Kotelett, Sascha Cawa – Takeshi – Upon You Records Angelov – Sezon – Monaberry Scoom Legacy – Escape – Knee Deep In Sound Oscar Barila – Loyalty To Gold – Brise Records Nick Curly – Sunday Morning Call – 8 Bit Helmut Dubnitzky, Jackspot – Only A Dream – Degree Records LIKE THAT UNDERGROUND ► LTU Label: https://fanlink.to/LTU-Label ► LTU Music Promotion: https://www.likethatunderground.com/promotion ►...2021-05-0700 minBrain Food Radio - Hosted by Rob Zile - KissFMBrain Food Radio - Hosted by Rob Zile - KissFMBrain Food Radio hosted by Rob Zile/KissFM/13-04-21/#1 ROB ZILEBrain Food Radio hosted by Rob Zile/KissFM/13-04-21/#1 ROB ZILE PART 1 01 - Buraq - Unspoken (Original Mix) 02 - Neon Transmission - The Spooks (Dallomo Remix) 03 - Simon Doty - In Your Feelings (Original Mix) 04 - Jeff El Jefe - La Mariposa (Original Mix) 05 - Slok - Darkobaleno (Original Mix) 06 - Angermund - Alt På Stell (Karl Fraunhofer Remix) PART 2 07 - Fried Coffee - Oil In The Air (Original Mix) 08 - Wollion - Springer (Original Mix) 09 - Jon Dixon - While in Lockdown (Original Mix) 10 - Kate Ozz - Second Serve (Original Mix) 11 - Tobias Schmid - Acid 672 (Tensnake Q...2021-04-141h 27CapsuleMixCapsuleMixCapsule Mix 2021-03-12Tracklist: 00:00:00 - Tobias Schmid - Acid 672 00:04:24 - Cinthie - Kick Back 00:09:18 - Mark Broom - Gira 00:13:51 - Shlomi Aber - Cosonance 00:20:13 - Isaac Reuben - Pounder 00:25:17 - Fly From Venus - 4harps, Pt. 2 00:29:11 - Optic Nerve - Channel Z 00:33:38 - Acid Jesus - Ultraviolet 00:39:31 - Deetron - Rotation 00:43:10 - Arnaud Le Texier - Eternity 00:48:51 - Divide - Ciclo 4 00:52:26 - MasCon - Modal 00:57:24 - Mathys Lenne - Polar 01:04:56 - TMPLT - Stnnyyu 01:07:14 - Atom TM - Almost a Unit (0.9) [Peter Van Hoesen Remix] 01:12:28 - GIRI - Expellifone 01:16:59 - Staffan Linzatti - Voyage 01:22:25 - Temudo - Ashamed 01:27:47 - James Bong - Sickoota 01:31:49...2021-03-131h 38Brain Food Radio - Hosted by Rob Zile - KissFMBrain Food Radio - Hosted by Rob Zile - KissFMBrain Food Radio hosted by Rob Zile/KissFM/09-03-21/#1 ROB ZILEBrain Food Radio hosted by Rob Zile/KissFM/09-03-21/#1 ROB ZILE PART 1 01 - Vuers - Odyssey 19 (Ross Mt. Park Remix) 02 - The Midnight Perverts - Rover (Original Mix) 03 - Virak - Sugar (Kolombo Remix) 04 - SELCO (BE) - Bounce (Yungness & Jaminn Remix) 05 - SOHMI - Closer (Extended Mix) 06 - Tobias Schmid - Acid 672 (Original Mix) PART 2 07 - UFO Over - Organic Model (Raimond Ford RMX) 08 - Ars Mental - Analysis Control (Original Mix) 09 - Bryan Chapman - The Warrior Child (Original Mix) 10 - Shabaam - Stealth Figure (Original Mix) 11 - Dani Sbert - Blacktooth (Original Mix) 12 - Ülos Ovest...2021-03-1059 minKlub KINKKlub KINK(Vocal) house en technoRelatief veel nieuwe vocal en funky house deze week, maar ook wat fijne techno.   Playlist deel 1: Conclave - Perdon (Louie Vega Remix) Souldynamic - Addiction (Souldynamic Club Mix) Black Caviar - Money Money Jansons - Heartbreaker GruuvElement's - Rokfin Lilian Hak - Stitch My Name (Orlando Voorn Remix) Tobias Schmid - Acid 672 Steve O'Sullivan - Glas Isophene - Echo Point (Kikumoto Allstars Remix)   Playlist deel 2: Frankie Knuckles - The Whistle Song (Eric Kupper Sound Factory Re-rub) Mr. Flip & Osunlade - Dance Circle Nu Port 62 - When Love Is Gone Louie Vega & The Martinez Brothers - Let It Go Purple Disco Ma...2021-02-201h 59Listen to New Full Audiobooks in Kids, Mystery & FantasyListen to New Full Audiobooks in Kids, Mystery & Fantasy[German] - Die Göttinger Sieben, Folge 3: Das Zelt im Moor by Tobias SchraderPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/800487 to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Göttinger Sieben, Folge 3: Das Zelt im Moor Author: Tobias Schrader Narrator: Elena Schrader, Patrick L. Schmitz, Agnes Hilpert, Adele Löser, Lisa Marianne Thiel, Markus Riese, Julian-Marc Schmid, Julius Zimmermann, Tim Asch, Marcus Off, Klaus Krückemeyer, Dirk Hardegen, Jan Reinartz Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 58 minutes Release date: November 20, 2020 Genres: Mystery & Fantasy Publisher's Summary: Die Göttinger Sieben fahren mit ihrer Klasse ins Landschulheim nach Bad Bevensen in der Lüneburger Heide. Während einer Nachtwanderung machen sie einen interessanten Fund: Ein kleines, gut ge...2020-11-2003 minUnlock Top Full Audiobooks in Kids, Ages 5 & UnderUnlock Top Full Audiobooks in Kids, Ages 5 & Under[German] - Die Göttinger Sieben, Folge 1: Alte Damen in Not by Tobias SchraderPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/450169 to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Göttinger Sieben, Folge 1: Alte Damen in Not Author: Tobias Schrader Narrator: Agnes Hilpert, Katja Frenzel, Michaela Klamminger, Thomas Kehr, Axel Mehner, Adele Löser, Lisa Marianne Thiel, Markus Riese, Lukas Behnen, Julian-Marc Schmid, Julius Zimmermann, Tim Asch, Jürgen Bittrich, Martin Heckmann, Helmut Zierl, Kornelia Boje, Marcus Off, Jens Wendland, Wolf Frass, Martin Sabel, Jan Reinartz Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 3 minutes Release date: July 24, 2020 Genres: Ages 5 & Under Publisher's Summary: Als die attraktive Maike ihre neue Schulklasse betritt, diskutieren die Detektive Kröte, Jonas und...2020-07-2403 minUnlock Top Full Audiobooks in Kids, Ages 5 & UnderUnlock Top Full Audiobooks in Kids, Ages 5 & Under[German] - Die Göttinger Sieben, Folge 2: Falsche Fünfziger by Tobias SchraderPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/450170 to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Göttinger Sieben, Folge 2: Falsche Fünfziger Author: Tobias Schrader Narrator: Gustav Lancelot, Daniel Von Trausnitz, Karsten Deutschmann, Heike Schatz, Yona Sophie Kallenberg, Agnes Hilpert, Michaela Klamminger, Adele Löser, Lisa Marianne Thiel, Markus Riese, Lukas Behnen, Julian-Marc Schmid, Julius Zimmermann, Tim Asch, David Bargiel, Jürgen Bittrich, Helmut Zierl, Tanja Dohse, Jens Wendland, Martin Sabel, Jan Reinartz Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 0 minutes Release date: July 24, 2020 Genres: Ages 5 & Under Publisher's Summary: Auf dem Rückweg von einem Ausflug aus Hannover belauscht Kröte nachts ein Ge...2020-07-2403 minUnlock Top Full Audiobooks in Kids, Ages 5 & UnderUnlock Top Full Audiobooks in Kids, Ages 5 & Under[German] - Die Göttinger Sieben, Folge: Alte Eiche by Tobias SchraderPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/450168 to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Göttinger Sieben, Folge: Alte Eiche Author: Tobias Schrader Narrator: Markus Riese, Claudius Freyer, Matthias Wiebalck, Nicolas König, Emil Levin Hennig, Moritz Benedikt Schäfer, Lukas Behnen, Julian-Marc Schmid, Julius Zimmermann, Tim Asch, Julia Dernbach, Marcus Off, Marlene Rauch, Patrick Bach, Reent Reins, Jan Reinartz Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 43 minutes Release date: July 24, 2020 Genres: Ages 5 & Under Publisher's Summary: Als der junge Detektiv Kröte gelangweilt aus der Schule nach Hause kommt, findet er einen Brief vor, dessen Inhalt er nicht zu deuten vermag. Eine...2020-07-2403 minupbeat - der Startup-Podcast der Schweizupbeat - der Startup-Podcast der SchweizOnlinedoctor: Mit Telemedizin im AufschwungGründer Tobias Wolf erklärt, warum sein Jungunternehmen im Lockdown einen starken Aufschwung erlebt hat und wie Telemedizin von morgen funktioniert. In der neuen Folge der Handelszeitung Startup-Serie «upbeat» sprechen wir mit Tobias Wolf, Mitgründer von Onlinedoctor. Das Ostschweizer Jungunternehmen hat eine Anwendung entwickelt, bei der Menschen ihre Haut fotografieren und innert Stunden ein Feedback eines Hautarztes erhalten. Im Gespräch erklärt Wolf auch, wie man als junger Vater in der Startupwelt seine Energie balanciert. Geführt wurde das Interview am 4. Mai 2020. Der upbeat-Podcast ist Teil einer 360-Grad Serie - mehr Infos zu Onlinedoctor finden Sie unter handelszeitung.ch...2020-06-1024 minCOSMO TechCOSMO TechCOSMO Tech - Netzsperren: Nützliches Werkzeug oder Bedrohung fürs Netz?Die Landesanstalt für Medien NRW will dem Jugendschutz im Netz mehr Geltung verschaffen. Viele Portale, die sich an Erwachsene richten, verzichten auf jede Alterskontrolle. Kinder und Jugendliche können im Netz jederzeit auf Pornos stoßen - auch ungewollt. Ein klarer Verstoß gegen den Jugendschutz, der im Netz weit verbreitet ist. Doch sind angedrohte Netzsperren ein geeignetes Mittel, den Jugendschutz durchzusetzen? Darüber diskutieren Jörg Schieb und Dennis Horn in der neuen Ausgabe von COSMO Tech mit Dr. Tobias Schmid von der Landesanstalt für Medien NRW und mit Ann-Cathrin Riedel von LOAD. Von Jörg Schieb.2020-06-091h 04upbeat - der Startup-Podcast der Schweizupbeat - der Startup-Podcast der SchweizSherpany – Digitale VR-SitzungenGründer Tobias Häckermann erklärt, warum auch Sitzungen des Top-Managements künftig nur mehr digital stattfinden sollten. In der neuen Folge der Handelszeitung Startup-Serie «upbeat» sprechen wir mit Tobias Häckermann von Sherpany. Das Unternehmen bietet eine Software, die Sitzungen im Topmanagement von Firmen komplett digitalisiert und mit höchsten Sicherheitsstandards stattfinden lässt. Im Gespräch erklärt Häckermann auch wie er es wiederholt zum Wachstumschampion der Schweiz geschafft hat. Geführt wurde das Interview am 5. Mai 2020. Der upbeat-Podcast ist Teil einer 360-Grad Serie - mehr Infos zu Sherpany finden Sie unter handelszeitung.ch/upbeat. Hosted on Acast...2020-05-1928 minWeiskopf trifft...Weiskopf trifft...Folge 6: Antje, wie sieht die Schule der Zukunft aus?Antje Schmid-Hanusch ist Lehrerin für Mathe, Chemie und Informatik am Oskar-Maria-Graf-Gymnasium in Neufahrn bei Freising. Ihre Fächerkombination nennt sie "die Gruselfächer". Doch Angst hat in ihrem Unterricht kein Schüler mehr - dank modernem Lernkonzept mit vielen digitalen Elementen. Im Podcast erzählt sie von ihrem Erfolgsrezept und erklärt, was es an vielen Schulen dringend noch braucht, um die Schule der Zukunft zu verwirklichen.2020-02-1434 minupbeat - der Startup-Podcast der Schweizupbeat - der Startup-Podcast der SchweizYamo: Neue Ideen für BabybreiTobias Gunzenhauser, Co-Founder und CEO von Yamo über Geheimrezepte für Babynahrung und prominente Investoren. In der dritten Folge der neuen Handelszeitung Startup-Serie «upbeat» sprechen wir mit Tobias Gunzenhauser, CEO von Yamo. Das Startup aus Zug hat sich auf besonders gesunde und nachhaltige Babynahrung spezialisiert. Ein Markt, bei dem das Jungunternehmen gegen riesige Player kämpfen muss. Mit ihrer Methode der vitaminschonenden Kaltpressung, glauben Gunzenhauser und sein Team, dass das zu schaffen ist. Der upbeat-Podcast ist Teil einer 360-Grad Serie - mehr Infos zu Yamo finden Sie unter handelszeitung.ch/upbeat. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more...2020-02-1226 minMakler und Vermittler Podcast - Für Versicherungsmakler, -vertreter und FinanzdienstleisterMakler und Vermittler Podcast - Für Versicherungsmakler, -vertreter und Finanzdienstleister#45 DKM Spezial mit Tobias Beck, Steffen Ritter, Patrick Hamacher, Basti Kunkel u.v.m.Nicolas hat sich auf der DKM 2019 einen Tag Zeit genommen, um kurze Interviews und Meinungen von prominenten Besuchern oder Referenten der Messe einzufangen.  Das Ergebnis kann sich sehen bzw. hören lassen. Wir haben hier 45 Minuten exklusiven... Nicolas hat sich auf der DKM 2019 einen Tag Zeit genommen, um kurze Interviews und Meinungen von prominenten Besuchern oder Referenten der Messe einzufangen.  Das Ergebnis kann sich sehen bzw. hören lassen. Wir haben hier 45 Minuten exklusiven Content für euch.  Da die Aufnahmen direkt auf der Messefläche gemacht wurden, ist der Ton ab und zu nicht in gewo...2019-10-3047 minStudioStudio#9 Tobias "Bobbes" SchmidTobias Schmid gibt es nur auf dem Papier, Bobbes gibt es überall!Ob auf Tour mit den Toten Hosen, als Organisator des Musikmarathon oder als Geschäftsführer des Stadtjugendring — an diesem kulturellen Tausendsassa kommt man in Ulm nicht vorbei. Im Studio erzählt er vom Leben ohne Pause, dem musikalischen Nachwuchs in Ulm und seiner Leidenschaft für guten Kaffee. Wie ist es, auf einmal Chef der früheren Kollegen zu sein? Welche Bedeutung hat Live-Musik im Streaming-Zeitalter? Und wann greift er selbst zur Gitarre? 2019-09-3000 minNiemals Erste LigaNiemals Erste LigaEin Stachel, zwei Waffeln, fünf Tore Der SV Wehen Wiesbaden bringt in Bochum eine 3:0-Führung nicht über die Zeit und lässt sich zuhause von Regensburg vorführen. Das müssen wir natürlich aufarbeiten und diskutieren außerdem, was wir von den letzten Neuverpflichtungen Tobias Schwede, Törles Knöll und Stefan Aigner erwarten. 2019-09-1100 minMEHRwert im GedankengangMEHRwert im Gedankengang#002 Podcast: Wer spricht denn da?Durch einen plötzlichen und viel zu frühen Todesfall im Bekanntenkreis ist mir dann schlagartig bewusst geworden, dass das Leben jeden Tag vorbei sein kann. Und es stellten sich bei mir die Fragen ein „War das schon alles?“ „Wozu bin ich hier?“  „Was ist der Sinn meines Lebens?“  „Was möchte ich in meinem Leben noch erreichen?“ Alles Fragen, die nicht so leicht zu beantworten sind und schon gar nicht von heute auf morgen. Und im Herbst 2016 bin ich dann auf die APCII von Robert Gladitz gestoßen. Einem Onlinekongress m...2019-07-2808 minMatthias Lein SoundcloudMatthias Lein Soundcloud2019-07-06 Matthias Lein @ auto.matic.open 2019 / AugsburgOpening Set // auto.matic.open 2019 Recorded by StayFM.com ================================== ● Roman Flügel ● Jennifer Cardini ● DJ Seinfeld ● Denis Horvat ● Marvin & Guy ● Sedef Adasi ● Monstaub ● Kollektiv Melomani ● Dominik Marz ● David Kochs ● Matthias Lein ● Stefan Sieber ● Tobias Schmid ● Visuelles: Ein helles Schwarz ● Artwork: Mara Weyel ================================== https://www.facebook.com/events/5217468650515302019-07-262h 47blauäugig um die Weltblauäugig um die WeltBlaupost #1 • Von Daniel, Lisa & KathrinEgal ob schreckhafte Motorradunfälle, klassisches Heimweh oder die normalen Sorgen vor einer Reise - Hier dreht sich alles um eure Erfahrungen, Gedanken und Geschichten. Vielen Dank an alle, die sich an dieser Rubrik beteiligen! Getreu dem Motto: von dir, für uns! Dani, Lisa und Kathrin machen den Anfang. 2019-04-0521 minblauäugig um die Weltblauäugig um die Welt#EP009 • Dinge, die man vermisst - Mit Caro & MarcoHeimatbesuch - Die Frau mit der erotischen Stimme aus #EP001 ist wieder da! Immer wieder großartig, seine Menschen um sich zu haben. Mit Caro und Marco, die mich zwei Wochen in Malaysia besuchen, gehen wir die Punkte durch, die man nach längerer Zeit auf Reisen ziemlich vermisst. Da Marco kaum Dinge fehlen, zählt er auf was er so gar nicht aus Deutschland misst. Interessante Mischung, die wir am Strand mit ein paar Gläsern Wein ernsthaft diskutieren.  O’bacht: Bis zum Ende hören, diesmal sind auch ein paar Outtakes dabei! Randnot...2019-02-2552 minblauäugig um die Weltblauäugig um die WeltBonus um den Globus #4 • Aufgesammelt von HozridaManchmal hilft es eben doch, einfach planlos am Straßenrand zu stehen! Als ich in Ipoh an einen falschen Busterminal stand und ziemlich überfordert damit war, zu dem richtigen Terminal zu gelangen, hat mich Huzride herzlicher- und unbekannterweise aufgesammelt um mich zu dem richtigen Terminal zu bringen.  Absolut eine Bonusfolge wert!  2019-02-1104 minblauäugig um die Weltblauäugig um die Welt#EP008 • Sex im Sechsbettzimmer - Mit BennyAls Low-Budget-Reisender kommt man um die Mehrbettzimmer in Hostels nicht herum. Man nimmt einfach viele junge Menschen aus aller Welt und steckt sie in einen großen Raum zum Schlafen. Daraus können nur großartige Erlebnisse und Geschichten entstehen!  Mit Benny gehe ich unser persönliches Ranking typischer Hostel-Charaktere durch und wir greifen die lustigsten Hostel-Erlebnisse der letzten Monate auf.. O‘bacht: Es wird explizit.. FSK 18! Randnotiz: jetzt auch zu hören auf der neuen blauäugig-Homepage! 2019-02-0441 minblauäugig um die Weltblauäugig um die Welt#EP007 • Alleinreisender vs. Reisen zu Zweit - Mit Benny & LenaSeit drei Monaten bin ich nun alleine in Asien unterwegs. Benny und Lena, zwei gute Freunde von mir, bestreiten Ihre Reise zusammen.  Zusammen zerpflücken wir ein Thema, dass wohl viele vor Ihrer Reise beschäftigt. Komm ich alleine zurecht? Klappt eine lange Reise mit meiner Reisebegleitung?  Gemeinsam versuchen wir eine Antwort zu finden, stellen unsere Erfahrungen gegenüber und kommen letztendlich zu einem spannenden Fazit.  O‘bacht: Genießt die erste Hälfte mit Lena, zur zweiten Hälfte ging Sie lieber zum Yoga.2019-01-2143 minblauäugig um die Weltblauäugig um die Welt#EP006 • Backpacker vs. Pauschaltourist - Mit Benny & LukasBenny, ein langjähriger Freund und ehemaliger Arbeitskollege von mir, reist ebenfalls um die Welt. Spontan verbringen wir mehrere Wochen in Indonesien zusammen. Während unseres Aufenthalts in Bali stoßen seine besten Freunde, unteranderem Lukas, dazu, um Ihren dreiwöchigen Urlaub mit uns zu verbringen. Drei Backpacker treffen auf die klassischen Pauschaltouristen und es prallen zwei Welten aufeinander. Ob das gut geht?  O’bacht: Bierchen aufmachen und eine ruhige Ecke suchen, der ein oder andere ist mal ein bisschen leise zu hören! 2019-01-0546 minblauäugig um die Weltblauäugig um die WeltBonus um den Globus #3 • Das Wasch-ExperimentSaubere Klamotten stellen sich nach den ersten Wochen als die neue Währung raus. Wenn man im Rucksack nur noch schmutzige Wäsche mit sich trägt, muss man dann doch mal den Gang zur Waschmaschine antreten. Ob das gut geht?2018-12-2003 minblauäugig um die Weltblauäugig um die Welt#EP005 • Die zwei Seiten von Rio de Janeiro - Mit TalesTales, der typische Brasilianer, begleitet mich für einige Wochen durch Thailand. Neben dem Elefantencamp in Chiang Mai, sprechen wir unteranderem kurz über unsere überragende Zeit in Pai. Auch seine wundervolle, aber sehr gefährliche Heimat um Rio de Janeiro ist ein Thema. Viele Themen verpackt in einer typisch südländischen Art und Weiße!  O‘bacht: Es wird in Englisch gesprochen, bitte verzeiht die wenigen grammatikalischen Fehler.2018-12-1437 minblauäugig um die Weltblauäugig um die WeltBonus um den Globus #2 • Ein Abend mit der Paimanee FamilieWenn die thailändische Herzlichkeit über einen herfällt, kann es nur ein großartiger Abend werden. Auch wenn man nicht die gleiche Sprache spricht, versteht man sich doch immer gut. Von unserer Host-Familie wurden wir spontan zu gutem, aber wahnsinnig scharfen Thai-Essen und Thai-Whisky eingeladen und dabei habe ich einfach mal auf Aufnahme gedrückt. Ein Bonusfolge mit extrem viel Gelächter, etwas Alkohol und wenig Sinn. Am besten zu genießen mit einem Bierchen, oder vielleicht auch zwei.2018-12-0413 minblauäugig um die Weltblauäugig um die WeltBonus um den Globus #1 • One-Night-Stand am FlughafenDa man als Backpacker unzählige Stunden an Flughäfen, Busbahnhöfen oder mit zähen Busfahrten verbringt, dient die Bonusreihe „Bonus um den Globus“ in erster Linie für meinen Zeitvertreib und vielleicht ja auch euch zur Unterhaltung? One-Night-Stand am Flughafen. Manchmal ist es am einfachsten, sich garnicht vom Flughafen wegzubewegen. Eine Nacht am Flughafen kompakt zusammen gefasst.2018-11-1906 minblauäugig um die Weltblauäugig um die Welt#EP004 • Die Grenzschieber von Kambodscha - Mit VerenaDie ersten Wochen meiner Reise habe ich neben einer fiesen Nagelbettentzündung ohne größere Schäden überstanden! Mit Verena, die mich in den ersten Wochen durch Kambodscha und Vietnam begleitet hat, sprechen wir über eine nervenaufreibende Überfahrt mit dem Bus nach Kambodscha und über die Hochs und Tiefs der letzten Wochen! Sogar unser Tuktuk Fahrer Bora lässt es sich nicht nehmen, ein Teil dieser Folge zu werden.  O‘bacht: Ohren gespitzt, es wird sogar mal internationaler! P.S. Bitte entschuldigt die Hunde und das teilweise Hupen im Hintergrund, lässt sich aber leider in Asien schwer...2018-11-131h 03blauäugig um die Weltblauäugig um die Welt#EP003 • Mutti macht sich immer Sorgen - Mit Mama#EP003 • Mutti macht sich immer Sorgen. - Mit Mama Der Countdown ist gezählt! Einen Tag vor meinem Abflug lasse ich es mir nicht nehmen, eine letzte Folge in Deutschland mit meiner Mama aufzunehmen. Es ist Zeit auf „Wiedersehen“ zu sagen, die letzten Monate Revue passieren zu lassen, sich von seinen engsten zu verabschieden und in ein unglaubliches Jahr aufzubrechen! Mal sehen, wer mein nächster Gast sein wird..  O’bacht: Es wird sogar mal etwas emotionaler..2018-10-2428 minblauäugig um die Weltblauäugig um die Welt#EP002 • Die Rückkehr aus der Heimat - Mit Alper#EP002 • Die Rückkehr aus der Heimat. - Mit Alper Nach seinem vierzehnmonatigem Aufenthalt in der Türkei kehrt Alper zurück nach Deutschland. In seine Heimat? Kurz vor meiner Abreise sprechen wir über seine Gedanken, über die erste Zeit in Deutschland und den Konflikt, Heimat zu definieren.  O’bacht: Es wird sogar mal etwas ernster..2018-10-2047 min