podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Tobias Schurmann Und Thomas Losing - DATAflor
Shows
digital. mobil. vernetzt.
#85: Podcast im Party-Bus
unsere chaotischte Folge bisher! Heute gibt es: so viele Schnellfragen wie noch nie zuvor so viele Gäste wie nie zuvor so viel Chaos wie nie wieder Wir haben auf dem Weg vom Hotel in Porec zum Steinbruch direkt im Bus aufgenommen. Die Kameras haben uns leider im Stich gelassen, aber die Mikrofone haben uns weiterhin beste Dienste geleistet! Ihr dürft diese Busfahrt genießen und mit uns laut mitlachen. Wenn ihr ein Trinkspiel machen wollt, wenn eine Küchenmaschine genannt wird, seid ihr selber Schuld. Viel Spaß beim Reinhören! Mehr über DAT...
2025-11-13
43 min
digital. mobil. vernetzt.
#84: Mario Nast - Verantwortung im Handeln
wie gehe ich wertschätzend und verantwortungsbewusst mit Mitarbeitenden um Strand-Café, Kroatien, 30 Grad. Ein tolles Setup für eine sehr tiefgehende Folge. Mario Nast, Geschäftsführer der Firma Die Gartenzwerge Garten- und Landschaftsbau bei München, spricht mit Thomas und Tobi über ein sehr wichtiges Thema. Nämlich über das Thema der Verantwortung. Darein fließen viele Teilaspekte. Mario führt im Gespräch durch seine eigene Vita und berichtet sehr offen und transparent über Schwierigkeiten und Learnings in seiner Laufbahn als erfolgreicher GaLaBau-Unternehmer. Zentral ging es aber auch um die Verantwortung gegenüber den Mitarbeite...
2025-10-30
47 min
digital. mobil. vernetzt.
#83: Bertram Rothenberger - inside in-lite
wie niederländisches Lampendesign den GaLabau verändert Thomas und Tobi haben für diese Folge den Standort gewechselt. Kurz vor der Flut ging es von den Felsen auf die Terrasse mit Meerblick eines kroatischen Restaurants. Nach einer Abkühlung haben die Zwei mit Bertram Rothenberger von in-lite über in-lite gesprochen. Ihr hört, wie der Werdegang von Bertram war, warum er zu in-lite gekommen ist und warum er so für die Produkte brennt. Bertram nimmt uns mit in die Entwicklung der Lösungen und erklärt wie wichtig die GaLaBauer dabei sind. Er hat die Branche mittlerweile mehr als...
2025-10-16
1h 02
digital. mobil. vernetzt.
#82: Torsten Hainmüller - Goldene Zeiten für den Garten- und Landschaftsbau
Der Mann hinter Gartengold: Von der Baustelle zur Wellness-Oase Heute machen Thomas und Tobi die Adria zum Plattensee! Ihr Interviewgast sorgt nämlich dafür, dass die Felsen in Porec zum Goldstrand werden. Mit Torsten Hainmüller haben sie über seinen Lebensweg, sein Garten- und Landschaftsbau Unternehmen und über seine Exklusive Firma Garten-Gold gesprochen. Es geht unter anderem auch darum, dass die Landschaftsgärtner mehr Deckungsbeitrag erzielen können, wenn Sie auch einfach mehr Ausstattung mit vertrieben. Warum sollte man den Pool an den Poolbauer abgegeben, wenn man selbst davon profitiert. Das ist auch der Grund warum Torsten sein Unterne...
2025-10-02
44 min
digital. mobil. vernetzt.
#81: Nadine Büttner - Wir digitalisieren einen GaLaBau-Betrieb
oder wie sieht eigentlich die Beratung bei DATAflor aus In dieser Folge nehmen wir euch mit an die Adria und sprechen offen über die alltäglichen Herausforderungen zwischen Papierbergen und digitaler Zukunft im GaLaBau. Gemeinsam mit Nadine Büttner diskutieren wir, warum der Weg zur Digitalisierung mehr als Software und Tools bedeutet – nämlich echte Veränderungsbereitschaft, Teamwork und die Überwindung alter Glaubenssätze. Wir teilen, wie selbst kleine digitale Schritte, große Wirkung entfalten können und was es braucht, damit alle im Team – vom Azubi bis zum erfahrenen Baustellenprofi – mitziehen. Dabei geht es nicht nur um Technik, sondern vor all...
2025-09-18
55 min
digital. mobil. vernetzt.
#80: Christine Andres - Gala to Go (or Ride)
Nach einer kurzen Sommerpause machen wir heute weiter mit einer Folge aus dem Podcast-Bus Wir haben Christine Andres zu Gast. Christine hat sehr viele Themen, wir hätten wahrscheinlich 3 Folgen aufnehmen können. Statt dessen erhaltet ihr einen Überblick, über die Themen die Christine für den Landschaftsbau bereit hält. Christine ist gelernte Landschaftsgärtnerin, Sachverständige, Wirtschaftsmediatorin, Pferdegestützter Coach, Buchautorin und Gründerin des Netzwerks Gala to Go. Für uns war klar, wir müssen mit ihr über das Thema des pferdegestützen Coachings sprechen. Außerdem ist das neue Netzwerk Gala to Go auch ein tolles Thema wa...
2025-09-04
54 min
digital. mobil. vernetzt.
#79: Andreas Schweiger - Edenlight
Natürliches Licht für den Garten in 1800 Kelvin In dieser Folge sprechen Thomas und Tobi mit Andreas Schweiger von Edenlight über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Gartenbeleuchtung. Das Thema: Edenlight – ein innovatives Gartenlicht, das Lichtverschmutzung reduziert. Andreas erklärt, warum die Farbtemperatur von 1800K entscheidend ist und wie sie sowohl für Mensch als auch Natur vorteilhaft ist. Werdegang: Einblicke in seinen beruflichen Weg und wie er zur Gründung von Edenlight kam. Lichtverschmutzung: Die Bedeutung der Reduktion von Lichtverschmutzung und wie Edenlight dazu beiträgt. Technische Details: Warum die Farbtemperatur von 1800K...
2025-07-24
47 min
digital. mobil. vernetzt.
#78: Felix Birkenmeier - Die Grünwand
Die Grünwand Es erwartet euch eine besondere Folge! Diese Folge haben Thomas und Tobi auf dem Bleder See aufgenommen. Ja ihr habt richtig gehört! Auf dem See, vielmehr in einem alten Holzruderboot. Der See mit einer Insel auf der eine Kapelle steht, einfach traumhaft. Zudem die bewaldeten Bergkulisse, die einer Grünwand glich. Also auch passend zur Folge. Die beiden haben nämlich Felix Birkenmeier von der Firma Birkenmeier über den See gerudert und ihm spannende Fragen zum Thema Fassadenbegrünung gestellt. Dieses Interview solltet ihr auch unbedingt mit Video schauen. Was haben wir besprochen? Das Th...
2025-07-10
41 min
digital. mobil. vernetzt.
#77: Boris Roth - Zukunftsfähige Gartenplanung
Wie externe Dienstleister den Unternehmen mehr Zeit verschaffen In dieser Folge sprechen Thomas und Tobi mit Boris Roth von greenintend – einem externen Gartenplaner und ehemaligen Kollegen bei DATAflor. Das Thema: moderne Gartenplanung mit digitalen Werkzeugen, 3D-Visualisierungen und wie diese konkret zu mehr Kostensicherheit und einer höheren Auftragswahrscheinlichkeit beitragen. Boris erklärt, welchen Mehrwert seine Arbeit als externer Dienstleister für Garten- und Landschaftsbauunternehmen hat: Durch seine spezialisierte Unterstützung sparen Betriebe wertvolle Zeit und können sich stärker auf die Umsetzung konzentrieren – ganz im Sinne einer effizienten, nachhaltigen Arbeitsweise. Außerdem erzählt Boris von se...
2025-06-26
1h 03
digital. mobil. vernetzt.
#76: Jürgen Schneider - Nachhaltige Mitarbeiterbindung
Mitarbeiter als Motor der Nachhaltigkeit Auf der Podcastreise nach Kroatien haben Thomas und Tobi diesmal Jürgen Schneider von Schleitzer Gärtner von Eden getroffen und im Podcastbus interviewt. Im Zentrum des Gesprächs steht ein Thema, das für die Zukunft der Branche entscheidend ist: nachhaltige Mitarbeiterbindung. Jürgen berichtet, wie sie es bei Schleitzer Gärten von Eden schaffen, Mitarbeitende langfristig zu halten – mit echter Wertschätzung, einem offenen Betriebsklima und konkreten Maßnahmen, die weit über Standardlösungen hinausgehen. Vom Onboarding über Weiterentwicklung bis hin zu individuellen Lebensphasenmodellen – das Unternehmen investiert aktiv in seine Teams. E...
2025-06-12
1h 02
digital. mobil. vernetzt.
#75: Balbina Fuchs - Nachhaltige Gartengestaltung
Fuchs baut Nachhaltig In dieser Folge sprechen Thomas und Tobi mit Balbina Fuchs, die gemeinsam mit ihrer Familie das Unternehmen „Fuchs baut Gärten“ im bayerischen Lenggries führt. Balbina erzählt uns von ihrem Weg ins Familienunternehmen, ihren Aufgaben heute und wie sich das Unternehmen in den letzten Jahren entwickelt hat. Ein zentrales Thema unseres Gesprächs ist die Rolle von Nachhaltigkeit – und das in mehrfacher Hinsicht: „Fuchs baut Gärten“ setzt konsequent auf die Wiederverwendung von Materialien und natürliche Bauweisen, ein eigenes Erdenwerk und engagiert sich sozial in der Region und investiert stark in die Ausbildung j...
2025-05-29
1h 14
digital. mobil. vernetzt.
#74a: Add-On: Wichtige Ergänzungen
kleiner - aber wichtiger - Nachtrag zur Folge #74 In dieser Ergänzungsfolge zu Episode #74 tauchen wir noch einmal tief in die unvergessliche Netzwerk-Reise nach Kroatien ein, die Benedikt Schradi von Knumox für Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem GaLaBau und der Landschaftsarchitektur organisiert hat. Obwohl die Hauptfolge bereits sehr umfangreich war, haben wir festgestellt, dass einige essenzielle Details und Personen nicht die Aufmerksamkeit bekommen haben, die sie verdienen – und die die Reise erst zu dem gemacht haben, was sie war! Wir beleuchten die entscheidende Rolle von Daniel Steuder (GartenDesign GmbH), ohne dessen schnelles Handeln der Besuch im Stei...
2025-05-23
09 min
digital. mobil. vernetzt.
#74: Netzwerk-Reise nach Kroatien mit Benedikt Schradi
Ein Blick hinter die Kulissen unserer Kroatien-Reise und ein Intro für die kommenden Folgen In dieser besonderen Folge sprechen wir mit Benedikt Schradi von der Firma Knumox über ihre inspirierende Reise nach Kroatien, die speziell für Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem GaLaBau und der Landschaftsarchitektur organisiert wurde. Benedikt teilt mit uns das Warum hinter der Reise, die Unwegbarkeiten, die bei der Planung und Durchführung auftraten, und warum er sich bewusst für eine Busreise entschieden hat – eine Entscheidung, die den Austausch, die Gemeinschaft und das Erlebnis deutlich bereichert hat. Benedikt gibt außerdem spannende Hintergrundinfos dazu, wie es z...
2025-05-22
1h 49
digital. mobil. vernetzt.
#73: FDMDD - Google Ads
Wir fragen heute mal den Dominic zum Thema Advertising bei Google. Diesmal aber nicht in der Sauna, sondern im Podcast-Bus auf dem Weg nach Garching bei München In der neuesten Folge von digital. mobil. vernetzt. sprechen Thomas und Tobi mit Dominic Lindenberg über das spannende Thema Google Ads. Im Verlauf des Podcasts erklären wir, warum Google Ads für Unternehmen und Selbstständige eine wertvolle Möglichkeit ist, um online sichtbar zu werden, neue Kunden zu gewinnen und den Umsatz zu steigern. Wir gehen darauf ein, wie Google Ads funktioniert, welche Strategien sich bewährt haben und warum e...
2025-05-15
58 min
digital. mobil. vernetzt.
#72: KI im GaLaBau mit Dr. Christian Hüttich
Hype oder Chance? KI im Galabau – Hype oder echte Chance für dich und dein Unternehmen? In der aktuellen Folge von digital mobil vernetzt sprechen wir mit Christian Hüttich von Hüttich Consulting. Thomas und Tobi beleuchten gemeinsam mit ihrem Gast die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz, von ihren verschiedenen Ausprägungen bis hin zu konkreten Anwendungsfällen in deinem Garten- und Landschaftsbau-Alltag. Erfahre ganz konkret, welche KI-gestützten Lösungen bereits verfügbar sind und wie sie deine Prozesse optimieren können. Welche praktischen Tools erleichtern dir und deinen Mitarbeitern die tägliche Arbeit? Und ganz wichtig: Welche potenz...
2025-04-15
1h 09
digital. mobil. vernetzt.
#71: Baumaschinen im Wandel - mit Matthias Mähler
Elektro-Power auf der Baustelle In dieser Folge sprechen Thomas und Tobi mit Matthias Mähler über die spannende Welt der elektronischen Baumaschinen, insbesondere über elektrische Bagger und Radlader. Gemeinsam beleuchten sie die Vorurteile und Mythen rund um die neuen Technologien und werfen einen Blick auf die tatsächliche Leistungsfähigkeit der Maschinen. Wie schneiden die elektrischen Maschinen im Vergleich zu ihren dieselbetriebenen Pendants ab? Und wie sieht die Zukunft der Baubranche aus? Darüber hinaus erfahrt ihr mehr über die Unternehmensgeschichte von LiuGong und deren innovativen Schritt in die Elektromobilität. Ein interessanter und aufschlussreicher Blick auf die neuesten Trends i...
2025-04-01
1h 17
digital. mobil. vernetzt.
#70: Tjards Wendebourg - Wachstumsfaktor Pflanze
und was ist eigentlich mit der Doppelseite? Tjards Wendebourg ist eine bekannte Persönlichkeit in der deutschen Garten- und Landschaftsbau-Branche. Hier sind einige wichtige Informationen über ihn: Tätigkeit: Er ist seit 20 Jahren beim Verlag Eugen Ulmer in Stuttgart tätig, wo er für die Bereiche GaLaBau (Garten- und Landschaftsbau) und Landschaftsarchitektur verantwortlich ist. Er ist Redaktionsleiter. Er schreibt Kommentare für Fachzeitschriften wie DEGA GALABAU und FREIRAUM GESTALTEN. Engagement: Er setzt sich für eine lebendige Stadt- und Gartengestaltung ein. Er ist Autor des Büchleins...
2025-03-15
1h 24
digital. mobil. vernetzt.
#69: FDMDD: Zielgruppe
Frag doch mal den Dominic - Der Marketingtalk in der Gartensauna Welches Medium für welche Zielgruppe?
2025-02-15
56 min
digital. mobil. vernetzt.
#68: Jona Windgasse und Markus Lindfeld (2025) - "Ich mache mich selbstständig"
2 Existenzgründer im GaLaBau Wir 2 haben uns sich diesmal mit 2 Existenzgründern getroffen. Da beide noch am Anfang ihrer Laufbahn stehen, wurde diese Folge bei der Firma Koll in Langenfeld aufgezeichnet. Vielen Dank an die Firma Koll und Helge Koll, dass die vier sich im Showroom treffen durften und so herzlich empfangen wurden. Wir wollten von Markus und Jona wissen, was die Beweggründe für die Selbstständigkeit waren/sind, welche Herausforderungen sie meistern mussten und aktuell meistern, wie die Entwicklungspläne sind und was es sonst noch alles so zu beachten gibt. In den aktuellen Zeiten...
2025-02-01
1h 25
digital. mobil. vernetzt.
#67: Pflanzen-Gabione mit Andre Elbracht
Die grüne Alternative zur Stein-Gabione In dieser Folge von 'digital. mobil. vernetzt.' tauchen wir ein in die faszinierende Welt der begrünten Wände. Unser Gast, Andre Elbracht von Pflanzen-Gabione, nimmt uns mit auf eine spannende Reise durch die Entwicklung seines Unternehmens und erklärt uns, was Pflanzen-Gabionen so besonders macht. Die Pflanzen-Gabione ist auch ein Partner des Netzwerks "Roots and Leaves", somit kennen wir Andre jetzt auch schon länger und hatten schon lange vor eine Folge aufzunehmen. In der Folge erfahrt ihr nicht nur, die Entstehungsgeschichte. Wir lernen auch die Entwicklungsschritte kennen. Das Syste...
2025-01-15
1h 13
digital. mobil. vernetzt.
#66: mygreentop mit Dirk Kieslich
das Aufdachpflanzsystem Wir waren im "tiefsten Sauerland" in Plettenberg und haben uns begrünte Dachpfannen angeschaut. Klingt voll spannend, oder? :D Wir haben das gemacht, weil wir auf Instagram auf Dirk aufmerksam geworden sind und generell der Themenbereich mega interessant ist. In der Recherche zu Dirk Kieslich sind wir dann auf viele Videos und Berichte gestoßen und auf ein echt witziges Marketing des Startups aus dem Sauerland. Der externe und branchenfremde Blick von Dirk auf das Thema Begrünung ist echt erfrischend und seine Geschichte als Erfinder total spannend. Auch konnten wir gerade das sehr politische und...
2024-12-15
1h 07
digital. mobil. vernetzt.
#65: Alexander Braun - Quo vadis GaLaBau?
Wie steht es aktuell um die Branche? Thomas und Tobi waren in Essen bei unserem Kollegen Alexander Braun. Alexander Braun ist der Kopf hinter der DATAflor-Zahlenwerkstatt. Er hat in den letzten Jahren zahlreiche Unternehmen kennengerlernt und sie u. a. zahlentechnisch begleitet. Alexander macht u. a. einige Webinare bei uns zum Thema der Zahlen (Kalkulation, Plankostenrechnung, Nachkalkulation, Auswertungen). Er hat den Überblick über die Zusammenhänge in der Branchensoftware sowie einen tollen Einblick in die Zahlenwerke der einzelnen Firmen. Zudem gibt es bei ihm obendrein noch den besten Kaffee in Essen :). Wir haben mit Alexander im Jahr 2022 schon einmal über das...
2024-12-01
1h 18
digital. mobil. vernetzt.
#64: GRÜNSTATTGRAU mit Susanne Formanek und Katharina Mauss
Forschungs- und Innovations-GmbH Wie das Forschungslabor entstanden ist, wie die Arbeitsweise ist und wo die Probleme lagen und liegen haben uns Katharina Mauss und Susanne Formanek eindrucksvoll in dem Interview wiedergegeben. Katharina Mauss ist Prokuristin und Teamleitung, Ihre Fachbereiche liegen in der Landschaftsarchitektur und -planung, Dach- und Fassadenbegrünung, Beratung und Visualisierung, Marktforschung, Städtekooperationen, Onlineplattform, Qualitätssicherung. Susanne Formanek ist die Geschäftsführerin von GRÜNSTATTGRAU, Zudem ist Sie die Präsidentin der IBO, Präsidialratsmitglied Austrian Standards International ASI, Vorständin Innovationslabor RENOWAVE.AT. In der Folge erfahrt ihr, wie das Forschungs- und Innovationslabor gestartet ist, welche He...
2024-11-15
1h 21
digital. mobil. vernetzt.
#63: FDMDD: Webseite
Frag doch mal den Dominic - Der Marketingtalk in der Gartensauna Was ist eine gute Website, wie sollte diese genau ausschauen. Was ist wichtig für diverse Suchmaschinen, Was ist Seo usw… All diese Themen haben wir mit Dominic in der Sauna seines Mustergartens besprochen. Dominic ist nicht nur Werber und Gründer von The Green Social, sondern auch ein erfolgreicher GaLaBau Unternehmer mit der Firma Gartentyp. Daher kennt er die Branche und die speziellen Anforderungen. Wir haben versucht möglichst konkret zu sein, damit ihr auch Wissen aus der Folge mitnehmen könnt. Solltet ihr da Hilfe benötigen...
2024-11-01
1h 01
The Green Walk
#24 Kollaborationsfolge mit DATAflor
Unsere ersten Podcast-Gäste! Wir freuen uns, diese tolle Folge mit Thomas Lösing und Tobias Schürmann vom DATAflor Podcast digital.mobil.vernetzt. mit dir zu teilen. Gemeinsam sprechen wir über Nachhaltigkeit im Galabau, das Studium und Persönliches. Hör rein und teil deine Meinung zu den Themen Nachhaltigkeit, E-Mobilität und KI in den Kommentaren! Mehr Infos zum Podcast von Thomas & Tobias findest du hier: https://open.spotify.com/show/3D4VgTx2ZmOHIa5tpCLnYB?si=53bc2b59119f42e9 Thomas Lösing: https://www.instagram.com/technikthomas?utm_source=ig_web_butt...
2024-10-28
1h 23
digital. mobil. vernetzt.
#62: The Green Walk
Sophie Mayer und Anna Hufnagel In der aktuellen Folge haben wir mal ein kleines Experiment gewagt. Wir haben uns mit einem anderem Podcast aus der Grünen Branche getroffen und uns gegenseitig Fragen gestellt. Anna und Sophie haben in zwischen auch schon 18 Folgen herausgebracht. Sie sprechen darin viele Themen der Branche an. Darunter ist auch häufig ein Bezug zur Ausbildung/Studium. Beide studieren Landschaftsarchitektur bzw. Landschaftsbau. Eine genaue Vorstellung kommt aber auch noch in der Folge. Die Fragen in der Collab-Folge waren für Alle eine Überraschung. Dadurch ist eine sehr unterhaltsame und auch echt persönlich...
2024-10-28
1h 26
digital. mobil. vernetzt.
#61: POOL FOR NATURE mit Maria Benczak und Frank Timmermann
Themenreihe "Netzwerke im GaLaBau" POOL FOR NATURE, ah Ok es ist ein Netzwerk mit mehr als 80 GaLaBau-Unterenhmen in der DACH Region. Spannend, und passt super zu unserer Reihe "Netzwerke im GaLaBau". Also Telefon in die Hand und dort angerufen, um einen Termin für ein Interview zu vereinbaren. Am Telefon hatten wir dann den lieben Frank Timmermann, er war sofort Feuer und Flamme mit uns über das Netzwerk zu sprechen. Wir müssten dann allerdings nach Wien kommen… Ok, in Wien waren wir noch nicht, also warum nicht….. So oder so ähnlich hat sich das Ganze abgespielt. Mit dem...
2024-10-15
1h 41
digital. mobil. vernetzt.
#60: Thorsten Herbote - Was tun, wenn der Chef ausfällt?
Rechtsanwalt und Notar Thorsten Herbote bei KAPPUHNE ▪ SCHREIER ▪ HERBOTE PARTNERSCHAFTSGESELLSCHAFT mbB · RECHTSANWÄLTE Die 1. digital.mobil.vernetzt.-"True Crime"-Podcast-Folge ist da. TRIGGER-WARNUNG ES WIRD ÜBER TOD UND UNFÄLLE GESPROCHEN :) Nein keine Sorge, wir haben ein sehr informatives Gespräch mit Thorsten Herbote in Northeim (in der Nähe von Göttingen) aufgenommen. Thorsten Herbote haben wir auf unseren Unternehmenstagen kennengelernt und uns war sofort klar, PODCASTGAST! Weil das Thema betrifft uns leider Alle. Es kann immer mal einen Schicksalsschlag geben. Aber wie geht es dann mit der Firma weiter? Wie stelle ich...
2024-09-15
53 min
digital. mobil. vernetzt.
#59: Alles zur E-Rechnung (2024)
Simone Kley und Dirk Springer Die Sommerpause ist vorbei!!! Freut euch auf eine spannende Folge zu einem augenscheinlich eher trockenem Thema. Wobei Rechnungen schreiben ja eigentlich eine tolle Sache ist. Das wird sich auch durch die E-Rechnung nicht ändern. Im Gegenteil, die Verarbeitung wird in Zukunft sogar noch viel einfacher werden. Also weg vom Papier hin in die digitale Welt. Was das aber eigentlich genau bedeutet und welche Fristen und Themen es dabei gibt, dass haben Thomas und Tobias mit den E-Rechnungsexperten Simone Kley und Dirk Springer besprochen. Beide sind Produktmanager bei der DATAflor AG. Die Beiden arbeiten schon s...
2024-09-01
1h 00
digital. mobil. vernetzt.
#58: (ungeplante) Sommerpause
Leider müssen wir euch heute mit einer ungewollte Sommerpause im Sommerregen stehen lassen. Bitte seht es uns nach. Wir produzieren die Folgen derzeit zeitnah und wollten 5 Folgen nacheinander aufzeichnen, um für die GaLaBau Messe in Nürnberg etwas vorproduziert zu haben… Wir wünschen euch einen schönen Sommerurlaub und hört doch gerne in alte Folgen von uns rein. Viel Spaß beim Zuhören. Mehr über DATAflor findet ihr auf unserer Website www.dataflor.de, unserem Instagram oder auf linkedin Mehr zu den Moderatoren Tobias Schürmann und Thomas Lösing auf deren Instagr...
2024-07-15
02 min
digital. mobil. vernetzt.
#57: Beate Teschner - Green Dream Team
corpus2 Wir haben uns mit Beate Teschner in Hamburg getroffen, um mit Beate über das Thema Fachkräfte finden zu sprechen. Beate berät seit mehr als 25 Jahren Unternehmen aus dem Mittelstand im Bereich Kommunikation, Veränderungsprojekten, Führung und Unternehmenskultur. Sie hat vor einiger Zeit die Initiative Green Dream Team ins Leben gerufen. Mit ihrer Expertise hilft sie Unternehmen dabei, die besten Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten. Das haben wir mit Beate besprochen: Wieso es so wichtig ist, sich als Top-Arbeitgeber zu positionieren. Welche Fehler du bei der Mitarbeitersuche unbedingt vermeiden solltest. Konkrete Tipps, wie du di...
2024-07-01
1h 22
digital. mobil. vernetzt.
#56: Spezial: live von den DATAflor Unternehmenstagen
Rückblick auf die U-Tage 2024 5 schnelle Fragen an den GaLaBau von den U-Tagen. Wir durften einen Live-Podcast auf der Bühne der Unternehmenstage 2024 aufnehmen. In dieser Folge wiederholen wir unsere 5 schnellen Fragen, die wir live gestellt und diskutiert haben. Hier findet ihr einen Rückblick vom Programm auf einer Webseite: https://www.dataflor.de/aktuelles/rueckblick-dataflor-unternehmenstage-2024-ein-klarer-blick-in-die-zukunft-der-gruenen-branche/ Folgt uns auf Instagram, um bei der Abstimmung mitzumachen (schaut einfach in die Highlights)! Unser Podcast auf Instagram Tobias Schürmann auf Instagram Thomas Lösing auf Instagram
2024-06-15
35 min
digital. mobil. vernetzt.
#55: Benjamin Küsters - "Ehrenamt im Verband"
Vizepräsent im Präsidium vom VGL NRW In dieser Folge geht es um die wichtige Rolle der Verbandsarbeit im Garten- und Landschaftsbau, und wie Sie sich ehrenamtlich engagieren können. Benjamin Küsters ist Geschäftsführer der Firma Gartenhof Küsters GmbH. Er übernahm den Betrieb vor einiger Zeit von seinem Vater, der ebenfalls im Verband sehr aktiv war. Benjamin schilderte uns seinen Weg zur Verbandsarbeit, die Vorteile für Unternehmen und den ehrenamtlichen Arbeitsalltag. Er zeigte zudem auf, wie sich Unternehmer einbringen können. Selbstverständlich nutzten wir die Gelegenheit, um mit ihm auch über Zukunfts...
2024-05-31
52 min
digital. mobil. vernetzt.
#54: Jens Kullmann - "Wissen, was die eigene Leistung wert ist"
Kullmann und Meinen GmbH Unser heutiger Interviewgast ist Jens Kullmann. Jens ist Gründer und Inhaber der Beratungsagentur Kullmann und Meinen. Jens kommt ursprünglich auch aus dem Garten- und Landschaftsbau und spricht somit auch die Sprache der "Grünen Branche". Dies ist nur ein Unterscheidungskriterium, das ihn von anderen Unternehmensberatern abgrenzt. Jens und seine Kolleg*innen beschäftigen sich zu 50% mit der Planungsrechnung. Die restliche Zeit kümmern sie sich um andere Themen wie Mitarbeitergewinnung, Unternehmensnachfolge, Nachhaltigkeitsberichte uvm. Hier kommt ihr zur Website: https://www.kullmann-meinen.de/ Dadurch, das Jens und seine Kolleg*innen sehr...
2024-05-15
1h 23
digital. mobil. vernetzt.
#53: Götz Thomas - "Der große Vermessungsgeräte-Vergleich (2024)"
Welche Lösung passt zu meinem Projekt? In dieser Episode unseres Podcasts sprechen wir mit Götz Thomas, Produktmanager CAD/BIM bei DATAflor, über die verschiedenen Aufmaßlösungen im GaLaBau. Gemeinsam skizzieren wir die gängigsten Systeme und beleuchten deren Vor- und Nachteile. Welche Themen werden behandelt? Überblick: Welche Aufmaßlösungen gibt es am Markt? Vor- und Nachteile: Was sind die Stärken und Schwächen der einzelnen Systeme? Einsatzgebiete: Wo kommen die verschiedenen Lösungen zum Einsatz? Entscheidungsfindung: Welches Gerät ist für mein Projekt das richtige?
2024-05-02
1h 05
digital. mobil. vernetzt.
#52: Die Bodenbelüfter
Holger Fastenrodt und Monique Majewsky In dieser Podcast-Episode tauchen wir gemeinsam mit Holger, Moni und Alina vom Unternehmen "Die Bodenbelüfter" in Wuppertal in die spannende Welt der Bodenbelüftung ein. In einem lockeren und praxisnahen Gespräch erfahrt ihr, warum eine gesunde Bodenstruktur so wichtig für den Garten- und Landschaftsbau ist und wie ihr Gefahren im GaLaBau effektiv vermeiden könnt.
2024-04-15
1h 12
digital. mobil. vernetzt.
#51: José Flume - "Entscheidungen"
Beziehungsentwicklung, Unternehmensberatung In dieser Folge tauchen wir ein in die spannende Welt der Entscheidungsfindung und sprechen mit Expertin José Flume über die Herausforderungen und Chancen, die uns im Leben und in der Arbeit begegnen. Loslassen und Delegieren: Wie José ihre Unternehmensberatung übergibt Anhand ihres persönlichen Beispiels der Nachfolge in ihrer Unternehmensberatung gewährt uns José Flume Einblicke in die emotionale Achterbahnfahrt des Loslassens und Delegierens. Sie teilt wertvolle Tipps und Strategien, wie man diesen Prozess erfolgreich meistern kann. Pro und Contra-Listen: Abwägen von Optionen und Gewichtung der Auswirkungen Mit der Methode der Pro- und Cont...
2024-04-01
1h 10
digital. mobil. vernetzt.
#50: Björn Joachim & Andreas Kamp - "Das Add-On für die Verrückten"
galabau workgroup GmbH Björn Joachim (Geschäftsführer) und Andreas Kamp (Vertrieb) von der galabau workgroup GmbH sprechen im Podcast über die Digitalisierung im Garten- und Landschaftsbau. Themen: Lebensläufe von Björn und Andreas: Wie sie zur galabau workgroup GmbH kamen und was sie antreibt. **Werte **von galawork: Transparenz, Klarheit und Verantwortung. Wie diese Werte die Entwicklung und den Einsatz der Software prägen. Das Bild des Vertreters im GaLaBau: Wie Andreas Kamp mit den Vorurteilen gegenüber seiner Branche umgeht und wie er seinen Kunden die Vorteile von galawork näherbringt. KI und die Zukun...
2024-03-15
1h 38
digital. mobil. vernetzt.
#49: Thilo Schöer - "Zwischen Studium und Planungsbüro"
schröer studio Selbstverwirklichung, Gartendesign, Pflanzenverwendung, Work & Travel … in dieser Folge stecken viele dieser Buzzwords! Denn bei Thilo findet ihr alles das und viel mehr. Thilo Schröer studiert in Osnabrück und hat dagegen entschieden, das Unternehmen seines Vaters weiterzuführen oder um ein Planungsbüro zu ergänzen. Er möchte seinen eigenen Weg gehen. Wir waren in der Hochschule Osnabrück und geben euch einen weiteren Einblick in die Welt des Studiums für Landschaftsarchitektur (und der Welt drumherum). In der Folge erfahrt ihr: warum Thilo nicht die Firma der Eltern übernehmen möchte, was ihn...
2024-03-01
1h 18
digital. mobil. vernetzt.
#48: Dominic Lindenberg - "Marketinginstrumente im GaLaBau"
the green social Webseite von the green social the green social auf Instagram Ein Rundum-Blick durch die Welt des Marketings. Angefangen bei der Marke bis zur bezahlten Werbung bei Google und Co. Wir waren bei Dominic Lindenberg in Sprockhövel. Ihr kennt ihn vielleicht vom GaLaBau-Unternehmen gartentyp oder der einen oder anderen Gartensendung im WDR. Diese Folge wurde in einer Sauna aufgenommen - ohne Aufguss und mit Bekleidung, aber dennoch sehr intim! Wir sind nämlich in seine Welt des Marketings eingetaucht. Dominic stand ziemlich schnell in seinem Leben vor der Herausforderung, Marketing zu...
2024-02-15
1h 51
digital. mobil. vernetzt.
#47: Ulrich Büsing - Nützlinge im GaLaBau
SAUTTER & STEPPER GmbH - direkt von der IPM 2024 Webshop von SAUTTER & STEPPER SAUTTER & STEPPER auf Instagram Die Weltleitmesse des Gartenbaus hat uns eingeladen, einen Podcast direkt vor Ort aufzunehmen. Zur 40. IPM in Essen haben wir einen ganz besonderen Gast rausgesucht: Ulrich Büsing ist einer von drei Geschäftsführern von SAUTTER & STEPPER. Alle unter euch, die schon mal Nützlinge eingesetzt haben, werden die Firma aus Ammerbuch kennen. Ulrichs erste IPM war im Jahre 1993, also vor 30 Jahren. Dementsprechend haben wir eine kleine Zeitreise durch seine Tätigkeit in der Branche gemacht und einen...
2024-01-29
1h 06
digital. mobil. vernetzt.
#46: Bruns "Zukunft der Baumschulen"
Jan-Gerd Bruns Webseite von Bruns Bruns bei Instagram Wir waren bei der Baumschule Bruns in Bad Zwischenahn. Ja genau, Bruns. Also jede/r von euch hatte wahrscheinlich mal einen Katalog (oder mehrere) in der Ausbildung oder danach oder immer noch im Alltag dabei. Mit Jan-Gerd Bruns (5. Generation im Unternehmen) durften wir über die Zukunft der Baumschulen sprechen. Freut euch auf viele Anekdoten und einen Einblick in eine der größten Baumschulen der Welt - das musste wir jetzt mal schreiben… wann sonst kommen wir zu der Gelegenheit? :P Viel Spaß beim Reinhören! *** WERBUNG...
2024-01-15
1h 13
digital. mobil. vernetzt.
#45: Gramenz "Nachhaltigkeitsbericht"
Über E-Mobilität und dem Nachhaltigkeitsbericht im GaLaBau Webseite von Gramenz Gramenz bei Instagram Unsere erste Folge im Jahr 2024 haben wir bei Gramenz in Wiesbaden aufgenommen. Es sollte eigentlich "nur" um Elektromobilität gehen. Das Gespräch hat sich dann aber mega spannend entwickelt! DAS große Projekt bei Gramenz ist nämlich der Nachhaltigkeitsbericht und all das Drumherum. Wir durften mit Lyn Gramenz und Frederic Klingler sprechen. Beide sich für das Thema E-Mobilität und Nachhhaltigkeit im Unternehmen verantwortlich. Aufmerksam sind wir durch einen Beitrag in der DEGA GaLaBau geworden und vor Ort hat sich...
2024-01-01
1h 00
digital. mobil. vernetzt.
#44: Anna Hufnagel "Zwischen Hörsaal und Arbeitsmarkt in der Landschaftsarchitektur"
Ein Blick aus dem Studium der Landschaftsarchitektur in den Arbeitsmarkt der grünen Branche Anna bei Instagram Jetzt gibt es frischen Input von Studierenden! Das haben wir uns vorgenommen, da immer mehr Studierende unseren Podcast hören und wir einen aktuellen Einblick in die Welt der Landschaftsarchitektur-Studierenden bieten möchten. In dieser Episode hatten wir das Vergnügen, Anna Hufnagel in Geisenheim zu interviewen. Anna absolviert gerade ihren Master in Landschaftsarchitektur und teilt viele Einblicke darüber auf Instagram. Wir diskutieren Themen wie: Wie sollte ein Unternehmen heute auftreten? Wo sollte es pr...
2023-12-15
1h 06
digital. mobil. vernetzt.
#43: Cristine Bendix "Artenvielfalt Pflanzen"
Gaupeler Landgarten Willkommen zur neuesten Folge von digital. mobil. vernetzt. Diesmal haben wir eine besondere Gärtnerin zu Gast: Cristine Bendix, die uns in ihren Gaupeler Landgarten in Coesfeld entführt. Aufgenommen vor einem behaglichen Kamin in ihrem Wohnhaus, plaudern wir über Naturgärten und ihr faszinierendes neues Buch "Ein Jahr in unserem Landgarten." In unserem Gespräch tauchen wir ein in die Welt der Naturgärten und erkunden, wie sich die Prägung englischer Landschaftsgärten auf einen münsterländischen Landgarten auswirkt. Cristine teilt ihre Begeisterung und kritische Perspektive auf die Gartengestaltung, insbesondere auf den GaLaBauer...
2023-12-01
1h 14
digital. mobil. vernetzt.
#42: Koll Steine
Themenreihe "Nachhaltigkeit im GaLaBau" Webseite von Koll Steine Instagram-Seite von Koll Steine Willkommen zur dritten Folge unserer "Nachhaltigkeit im GaLaBau"-Reihe! Diesmal haben wir Helge Koll, den Geschäftsführer von Koll Steine, einem Familienunternehmen in der 3. Generation, vor dem Mikrofon. Mit einem Team von 60 Mitarbeitenden kombiniert Koll Steine bewährte Praktiken mit innovativen Ansätzen im Garten- und Landschaftsbau. Highlights der Podcastfolge: CSC-Label: Wie hat Koll Steine es erlangt und welche Verantwortlichkeiten ergeben sich daraus? Alternativen zu Zement: Forschungsprojekte und die Frage, ob Betonsteine immer aus Zement bestehen müssen. Regionale Umweltprojekte: Engagements von Koll...
2023-11-15
55 min
digital. mobil. vernetzt.
#41: Ingo Sperling - "Design-Gärten im Fokus"
Interview über Gartendesign, Markenbildung und Toleranz Webseite von Ingo Sperling Instagram von Ingo Sperling Moin! Wir haben endlich wieder eine Folge über Gartendesign aufgezeichnet. Dafür haben wir Ingo Sperling in Solingen besucht und wollten wissen, wie seine Karriere genau verlief, was ihn so ausmacht und was ihn am meisten begeistert. Ingo, der seit 29 Jahren selbstständig ist, hat einen ganz eigenen Weg eingeschlagen. Es mag zunächst erstaunen, aber Ingo hat keine klassische Ausbildung als Landschaftsgärtner absolviert. Seine Wurzeln liegen im Bereich Blumen und Zierpflanzen. Das lag nicht daran, dass er kein GaLaBau lernen...
2023-10-15
59 min
digital. mobil. vernetzt.
#40: Rinn - "Klimastein"
Themenreihe "Nachhaltigkeit im GaLaBau" Landingpage von Rinn zum Klimastein = https://www.rinn.net/rinn-klimastein.html Rinn bei Instagram Nachhaltigkeitsbericht 2022 von Rinn Tobias und Thomas haben es sich diesmal im Hauptquartier von Rinn in Heuchelheim gemütlich gemacht. Direkt vor Ort, wo auch einer der drei beeindruckenden Ideengärten liegt, war die komplette Produktpalette neben Staudenbeeten, großen Solitärgehölzen und eine Menge Ladesäulen präsentiert. Direkt gegenüber: Mit Kaffee und vielen Fragen im Gepäck tauchten sie in die fünf Generationen andauernde Geschichte von Rinn ein, die heute mit rund 570 engagierten MitarbeiterInnen die GaLaBau-Br...
2023-09-15
51 min
digital. mobil. vernetzt.
#39: Roots & Leaves mit Davit Arican und Michael Metten
Themenreihe "Netzwerke im GaLaBau" Webseite Roots & Leaves = https://roots-and-leaves.de/ Roots & Leaves auf Instagram = https://www.instagram.com/rootsandleaves_garten/ Tobias und Thomas waren in Overath bei der Firma Metten und haben eine weitere Folge in der Themenreihe "Netzwerke im GaLaBau" aufgenommen. Dabei hatten wir ganz besondere Gäste: Davit Arican und Michael Metten. Einigen von euch mag Davit bereits bekannt sein, da er bereits in unserer allerersten Podcast-Folge zu Gast war, in der es ebenfalls um das Thema Netzwerken ging. Dieses Mal ist er jedoch nicht alleine, sondern wird von Michael Metten, dem Geschäftsführer der...
2023-08-15
46 min
digital. mobil. vernetzt.
#38: Metten - "ecoterra"
Themenreihe "Nachhaltigkeit im GaLaBau" Webseite von Metten = https://www.metten.de/ ecoterra = https://www.ecoterra-technology.de/ Michael Metten bei Instagram = https://www.instagram.com/mettenmichael/ Willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts! In dieser Episode tauchen wir tief in das Thema "Nachhaltigkeit im GaLaBau" ein und nehmen dabei insbesondere den innovativen Klimastein namens "ecoterra" unter die Lupe. Unser Gast in dieser Sendung ist Michael Metten, Geschäftsführer des renommierten Unternehmens Metten Stein+Design. Metten Stein+Design ist bereits seit 85 Jahren im Baustoffhandel tätig und hat sich in dieser Zeit einen Namen gemacht. Ihr ken...
2023-08-01
46 min
digital. mobil. vernetzt.
#37: Rüdiger Dittmar - "Grün-blaue Infrastruktur der Stadt Leipzig"
Gartenamtsleiter der Stadt Leipzig Leipzig 2030 Webseite GALK In der neuesten Podcastfolge haben wir das Vergnügen, Rüdiger Dittmar, den Gartenamtsleiter in Leipzig und Präsidenten der GALK (Deutsche Gartenamtsleiterkonferenz), zu interviewen. Rüdiger ist eine Schlüsselfigur in der Verwaltung und Entwicklung der grünen Infrastruktur in Leipzig. Zu Beginn des Interviews erfahren wir, dass Leipzig für seine beeindruckende blau-grüne Infrastruktur bekannt ist. Diese Kombination aus Parks, Grünflächen und Gewässern macht die Stadt zu einem attraktiven und lebenswerten Ort. Rüdiger erläutert, wie wichtig diese Infrastruktur für das Wohlbefind...
2023-07-15
47 min
digital. mobil. vernetzt.
#36: GarLa-Gruppe mit Carl Weczerek
Themenreihe "Netzwerke im GaLaBau" Webseite GarLa-Gruppe Willkommen zur neuesten Folge unserer Podcastreihe "Netzwerke im GaLaBau"! In dieser besonderen Episode haben wir das Vergnügen, Carl Weczerek, den CFO (Chief Financial Officer) und einen der Geschäftsführer der GarLa-Gruppe, als unseren Gast zu begrüßen. Die GarLa-Gruppe ist ein renommiertes Unternehmen mit mehr als 660 Mitarbeitern an 16 Standorten. Sie bietet ihren anspruchsvollen Kunden im Garten- und Landschaftsbau erstklassige Dienstleistungen an. Neben der Kernkompetenz im Gartenbau und der Garten- und Landschaftspflege verfügt die Gruppe über ein breites Leistungsspektrum, das unter anderem Pool- und Schwimmteichanlagen umfasst. Mit e...
2023-06-30
55 min
digital. mobil. vernetzt.
#35: Andreas Wiedmaier - "Dschungelgärtner"
Nachhaltige und einzigartige Dschungelgärten, mit dem besonderen Ansatz der Wassernutzung und Biodiversität Andreas auf Instagram Webseite von Andreas Wiedmaier Thomas hat sich mit Andreas Wiedmaier getroffen. Mal in einer etwas anderen Umgebung (nämlich in einem Wald, nahe Münster), ging es intensiv über Pflanzkonzepte, Nachhaltigkeit und den Fokus auf Pflanzen in der Gartengestaltung unterhalten. Besonders spannend war unser Gespräch über Dschungelgärten und das Thema Wasser im Garten. Andreas Wiedmaier ist ein Experte auf dem Gebiet der Dschungelgärten und hat sich zudem auf den Bau von naturnahen Gärten spezialisiert. Seine Leid...
2023-06-15
50 min
digital. mobil. vernetzt.
#34: Friedhelm Brügge - "Vom Freelancer zum Unternehmer"
Geschäftsführer von geoCapture und miamapo Webseite geoCapture Webseite miamapo In diesem Podcast-Interview spricht Friedhelm Brügge, Gründer und CEO von geoCapture und miamapo, über seinen Weg vom selbstständigen Programmierer zum erfolgreichen Unternehmer mit bis zu 40 Angestellten. Mit langjähriger Erfahrung in der App-Entwicklung und Programmierung begann er mit der Ortung von GPS-Geräten und erweiterte sein Angebot um die Zeiterfassung und Tourenplanung. Dabei hatte er jedoch einen schwierigen Start, da die Softwareentwicklung sehr teuer ist und er kein venture capital hatte. Banken finanzierten damals keine Softwareentwicklung, daher musste er alles aus Eigenkapital und Rücklage...
2023-05-15
49 min
digital. mobil. vernetzt.
#33: Ulf Soltau - "Gärten des Grauens"
Ein prominenter Gast bei uns im Podcast über Biodiversität - aber auch einer anderen Perspektive. Facebook-Seite von Gärten des Grauens Instagram-Seite von Gärten des Grauens In dieser neuen Folge von "digital. mobil. vernetzt." sprachen wir mit dem Biologen Ulf Soltau, der durch seinen Social Media Kanal "Gärten des Grauens" bekannt geworden ist. Ulf nimmt in seiner Satire Schotterwüsten auf's Korn und zeigt auf humorvolle Art und Weise, wie wichtig naturnahe Gärten für die Artenvielfalt sind. Die Aufnahme fand im Café "Zimt und Zucker" in Berlin-Tiergarten statt und war von Anfan...
2023-04-15
46 min
digital. mobil. vernetzt.
#32: Kurt Sachs (SPIRO Sachs GmbH) - Prognose Unternehmensentwicklung im GaLaBau
Ein halbes Jahr nach dem Gespräch mit Alexander Braun, werfen wir nun mit Kurt Sachs einen neuen Blick auf die Lage im GaLaBau Webseite SPIRO Sachs GmbH DATAflor Plankosten Arbeitsgruppe Plankosten In dieser Episode des Podcasts sprechen wir mit Kurt Sachs, einem erfahrenen Unternehmensberater und Geschäftsführer der SPIRO Sachs GmbH. Wir werfen einen Blick auf die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich GaLaBau (Garten- und Landschaftsbau) und diskutieren, wie Unternehmen in diesem Markt erfolgreich bleiben können. Kurt Sachs gibt uns Einblicke in seine Prognosen für die Zukunft des GaLaBau-Marktes und teilt...
2023-04-01
48 min
digital. mobil. vernetzt.
#31: "3,5 Tonnen ziehen mit der E-Pritsche... und es geht doch!" Jan Schreiter und René Pütz
Erfahrungsbericht von René Pütz und Vorstellung von Heero Webseite Pütz GaLaBau GbR Pütz GaLaBau bei Webseite Heero Webseite E-Works Mobility GmbH E-Works Mobility bei Instagram **Ein Sprinter, der 3,5 Tonnen ziehen kann und 400 km Reichweite hat… voll elektrisch. Geht das? **In unserer Doppelfolge mit René Pütz und Jan Schreiter (E-Works Mobility) sprechen wir unter anderem über den Heero. Teil 1 geht mit René um: Was gibt's Neues? Was sind seine Erkenntnisse nach 1 weiteren Jahr? Wie ist das Nutzungsverhalten? Wie wird er das Lademanagement lösen, wenn alle nachts laden müssen am Platz? Ist d...
2023-03-15
1h 21
digital. mobil. vernetzt.
#30: Daniela Antoni - Auftraggeber Stadtbaum
Baumkontrolle im Netz - Baumsachverständige Webseite von Daniela Antoni Baumkontrolle im Netz auf Instagram Baumkontrolle im Netz auf Facebook Noch ist es Winter in Deutschland und die Qualität der Bäume lässt sich sehr gut beobachten. Über Social Media sind wir auf Daniela aufmerksam geworden. Sie setzt sich für genau diese Bäume ein. Im Interview mit der Baumsachverständigen erfahren wir, warum Sie Ihrem Auftraggeber - dem Stadtbaum - eine Stimme gibt und welche Fehler leider immer noch in der Baumpflege passieren. Welche Mythen gibt es in der Baumpflege, die gar nicht st...
2023-02-15
56 min
digital. mobil. vernetzt.
#29: Terwiege - Firmengärten als Mitarbeiterbindung
Leif Harzer und Luisa Hintze über den Trend der Mitarbeitergärten Webseite Terwiege Terwiege bei Instagram Tobias und Thomas waren in Essen, bei der Firma Terwiege. Der Podcast kam zustande, weil Leif Harzer und Luise Hintze uns angesprochen haben. Auf der GaLaBau-Messe in Nürnberg entstand dann die Idee, dass wir ein Podcast über Firmengärten machen. Zuletzt hat Terwiege sich auf dieses Themengebiet spezialisiert. Leif und Luisa geben uns Einblicke in die Welt von Firmen wie Sipgate, die Lifestyle, Arbeitsatmosphäre und unverwechselbare Außenanlagen schaffen möchten. Work-Life-Balance hören wir ja überall. Mit einem...
2023-01-15
1h 02
digital. mobil. vernetzt.
#28: Frank Schroeder - Nachhaltigkeit im Gartendesign
Ökologische Gartengestaltung mit Verantwortungsbewusstsein Webseite Ommertalhof Frank Schroeder bei Instagram Wir haben den Gärtnermeister Frank Schroeder in seinem Ommertalhof in Lindlar besucht. Vor der Aufnahme gab es eine kleine Führung durch die Gartenanlage. Für alle GaLaBauer eine klare Besuchsempfehlung. Das Gartenwerk wurde von Frank und seiner Frau Nicole in Jahrzehnte-langer Arbeit erschaffen und spiegelt klar die Philosophie seiner Arbeit wieder. Frank ist mit uns etwas durch seine Vergangenheit und seinen Lebenslauf gegangen. Er hatte nicht immer eine Firma mit "nur" 2 Personen, sondern auch mal mehr Mitarbeiter. Warum er das nicht mehr machen möch...
2022-12-27
57 min
digital. mobil. vernetzt.
#27: Weihnachtsspezial: Social Landscaping - Cali, Kolumbien
Kraftort für Mädchen und junge Frauen in Kolumbien Webseite Social Landscaping Social Landscaping auf Instagram Social Landscaping auf LinkedIn Es ist viel passiert bei Georg, Matthias und dem Team von Social Landscaping. Wer an dieser Stelle unsere erste Folge mit den beide noch nicht gehört hat: Dringend nachholen. Da ging es um ein Projekt in Sri Lanka. Die Folge findet ihre am 23.12.2021. Da das Projekt in der nordafrikanischen Stadt erst Anfang dieses Jahres umgesetzt wurde, haben wir auch dazu kurz gesprochen und reflektiert. Das ganze Team hat in dem Jahr viel gelernt, sich mit vie...
2022-12-22
47 min
digital. mobil. vernetzt.
#26: Torsten Matschiess - Staudenverwendung im digitalen Zeitalter
Studio Torsten Matschiess - Gartengestaltung, Pflanzplanung und Gartenberatung Webseite Torsten Matschiess Torsten auf Instagram Torsten auf Facebook Wir durften Torsten Matschiess in seinem Zuhause in Nettetal besuchen. So sehr, wie Torsten als Person heraussticht, fällt auch sein Garten und Wohnhaus auf. Nie zuvor haben wir den Begriff Störung als so positiv wahrgenommen, wie hier. Nach einer kleinen Führung durch Esszimmer, Küche, Wohnzimmer und Büro haben wir sofort das Podcast-Mikrofon aufgestellt und es uns bei Kaffee, Espresso und Wasser gemütlich gemacht - mit vielen Fragen im Gepäck. Die zweite Folge i...
2022-12-15
1h 15
digital. mobil. vernetzt.
#25: Alexander Braun - Ein Blick auf die Krise im GaLaBau
Mit Alexander werfen wir einen Blick auf die aktuelle Lage in der Branche auf Inflation und Co. Arbeitsgruppe Plankosten DATAflor In dieser spontanen Folge mit Alexander Braun, Experte Kalkulation bei DATAflor, werfen wir einen Blick von außen auf die aktuelle Lage im GaLaBau. Es geht um Strompreise, Energiepreise, Materialpreise, Logistik, Kalkulation, Inflation uvm. Alexander macht nun seit über 1 Jahr die Zahlenwerkstatt bei DATAflor und direkt zu Beginn der Folge gibt er zu, es sich anders vorgestellt zu haben. Also wie Firmen auf solche Krisen reagieren und wie sie damit umgehen - vor allem, wie sc...
2022-11-15
50 min
digital. mobil. vernetzt.
#24: Bildqualitätskatalog Freianlagen mit Hans Gageler (GRIS CONSULT Gageler)
Mit dem BK-FREI die Leistungsbeschreibung verdeutlichen und Ausführung kontrollieren Webseite GRIS CONSULT Gageler Hans Gageler auf Instagram Entweder bist du ein aufmerksamer und treuer Zuhörender oder du kennst ihn als Mann hinter der Visualisierung bei DATAflor. Oder aber du kennst ihn doch über seine Arbeit mit seinem Bildqualitätskatalog. Hans Gageler hat viel Erfahrung sammeln können, erzählt uns von seiner Zeit in den Niederlanden und was er in den Jahren alles erschaffen hat. Es geht an dieser Stelle um die Pflege von Freianlagen im öffentlichen Raum oder um Dokumentation. Lasst euch von den...
2022-10-15
41 min
digital. mobil. vernetzt.
#23: Sonderfolge: Neuheiten in DATAflor Visualisierung
Neuheiten zur GaLaBau Messe in Nürnberg Kommt uns besuchen = Stand 311, Halle 3A Jetzt anmelden = Das Webinar zu den Neuerungen im DATAflor CAD/BIM Sonderfolge 3 von 3. Last but not least: Visualisierung. Wir durften Hans zu Gast haben und waren gleichzeitig bei Hans zu Gast! … Also bei ihm Zuhause. :) Ihr könnt es an der Aufnahme hören, wenn die Vögel im Hintergrund zwitschern und der Wind etwas mehr zischt. Gibt uns bitte Feedback, ob euch solche Folgen mehr gefallen, als die "Studio-Aufnahmen" Hans Gageler ist Produktmanager für Visualisierung bei DATAflor. Auch er hat einen g...
2022-09-09
32 min
digital. mobil. vernetzt.
#22: Sonderfolge: Neuheiten in DATAflor CAD/BIM
Neuheiten zur GaLaBau Messe in Nürnberg Kommt uns besuchen = Stand 311, Halle 3A Jetzt anmelden = Das Webinar zu den Neuerungen im DATAflor CAD/BIM Sonderfolge 2 von 3. Weiter geht's mit unseren DATAflor-Folgen zu den Neuheiten. Hört rein als Vorbereitung zur GaLaBau in Nürnberg. Dort könnt ihr alle Neuerungen hautnah erleben. Oder informiert euch gerne hier zum Bereich CAD/BIM und sprecht uns einfach. In dieser Folge haben wir Götz Thomas zu Gast. Er ist Produktmanager CAD/BIM und nimmt uns mit in die 5-jährige Geschichte vom CAD bei DATAflor und in die ne...
2022-09-05
31 min
digital. mobil. vernetzt.
#21: Sonderfolge: Neuheiten in DATAflor BUSINESS
Neuheiten zur GaLaBau Messe in Nürnberg Kommt uns besuchen = Stand 311, Halle 3A Jetzt anmelden = Das Webinar zu den Neuerungen im DATAflor BUSINESS Sonderfolge 1 von 3. Jetzt machen wir wirklich mal etwas Eigenwerbung. Aber so viele Neuerungen möchten wir euch nicht verschweigen. Und da Tobias und Thomas immer neue Gesprächspartner vor den Mikrofone bekommen, war es jetzt wirklich nötig: Unser Gast ist Dirk Springer. Produktmanager für DATAflor BUSINESS. Ihr habt Dirk vielleicht schon im Podcast Humulus lupulus gehört - Grüße gehen raus! An dieser Stelle wollten wir aber noch mehr über seine...
2022-09-01
38 min
digital. mobil. vernetzt.
#20: Digitale Bauabrechnung mit Sebastian Dreier (Vermatech GmbH)
Vermessung mit Drohnen, Totalstationen, 3D-Scannern, Roverstäben und die Verarbeiterung für Dokumentationen Webseite Vermatech Vermatech bei Instagram Heute mal eine technische Folge rundum Vermessung. Wir hatten Sebastian Dreier von Vermatech zu Gast und haben uns in unserem Schulungsraum in Essen getroffen. Sebastian dokumentiert Projekte von GaLaBauer, Erd- und Tiefbauern und anderen Baubetrieben. Dabei verwendet er Drohnentechnik, Roverstäbe und allerhand Technik. Auf welchem Stand bei der Arbeitsweise die Prüfenden sind, welche Fehler häufig aufgetreten sind und was die Zukunft in der Vermessung sein wird. Antreiber für Sebastian sind die Arbeitserleichterung durch Maschi...
2022-08-15
1h 06
digital. mobil. vernetzt.
#19: Jubiläumsfolge "1 Jahr digital. mobil. vernetzt."
mit Tobias Schürmann & Thomas Lösing Wir feiern mit euch unser Podcast-Jubiläum. 1 Jahr gibt es schon den DATAflor-Podcast. Dabei hatten wir viele bekannte Gäste aus der grünen Branche und immer unterschiedliche Themen. Zuerst bedanken wir uns an alle, die an diesem Podcast mitwirken. An den Vorstand von DATAflor, denen wir es zu verdanken, dass wir dieses neue Medium einbringen dürfen. An Stephanie und Saskia, die uns im Marketing unterstützen und die tollen Beiträge auf Facebook, Instagram, LinkedIn, dem RSS Feed, unserem Newsletter und dem RSS Feed einpflegen. An Jens, der unsere T...
2022-07-17
28 min
digital. mobil. vernetzt.
#18: "Wie viel ist meine Stunde wert?" mit Ines Reusch
Die Raumgeberin Webseite Ines Reusch - Die Raumgeberin Ines auf Instagram Ines auf Facebook Eine Innenraumausstatterin beim Podcast von DATAflor…? Na, da dürft ihr gespannt sein, warum wir uns mit Ines zum Interview getroffen haben. Ihr werdet viele Parallelen zu uns GartenplanerInnen, BeraterInnen im GaLaBau oder sonstigen Dienstleistern in der grünen Branche feststellen. Es geht um: Prozesse in der Beratung Preise und Wert der Dienstleistung Kommunikation und Werkzeuge in der Planung Zeitmanagement Mit dem Kunden und anderen Gewerken Hand in Hand arbeiten Und ein großes Thema: Wie gehen wir mit Veränderungen zum Be...
2022-07-15
56 min
digital. mobil. vernetzt.
#17: Mission Mittelstand mit Matthias Aumann
Themenreihe "Netzwerke im GaLaBau" Webseite Mission Mittelstand Diese Folge ist beinahe nicht mehr aktuell! Wir haben ein Interview mit Matthias Aumann geführt. Weiterhin zum Thema "Netzwerke im GaLaBau". Und da gehört auch Mission Mittelstand dazu, wovon Matthias Aumann der Geschäftsführer und das Gesicht ist. Aufgenommen wurde diese Folge Ende März. Seitdem hat sich schon wieder einiges getan in seinem Unternehmen für Beratung, Coaching und Entwicklung. In der Zwischenzeit wurden neue Niederlassungen gegründet und das Unternehmen wächst weiterhin. Aber das alles könnt ihr auf den Social Media Kanälen v...
2022-06-15
43 min
digital. mobil. vernetzt.
#16: Gärtner von Eden mit Christian Bahl
Themenreihe "Netzwerke im GaLaBau" Webseite Gärtner von Eden Webseite Bahl Gärtner von Eden Folge 3 in unserer Themenreihe mit niemand geringeres, als die Gärtner von Eden. Wir hatten vor unserer Folge mit Christian Bahl eine andere Vorstellung vom Netzwerk. Vielleicht geht es euch genau so? Im Podcast kam sehr zum Vorschein, welche Offenheit und Verbindung in der Gemeinschaft herrscht und dass die Gärtner von Eden keine eingeschworene Gruppe ist. Auch der Unterschied, dass die GvE eine Genossenschaft ist, wird im Umfang dieser großen Marke ganz klar. Hier wird es zwar wieder recht politisch, aber...
2022-05-15
48 min
digital. mobil. vernetzt.
#15: Gartenzauberwerk mit Nikolai Krebs
Themenreihe "Netzwerke im GaLaBau" Webseite Gartenzauberwerk Mit dem Franchise und der Marke Gartenzauberwerk hat Nikolai Krebs seit 2014 ein Netzwerk in die Branche gebracht. Ihm sind Transparenz und Digitalisierung sehr wichtig. Offen spricht er über Gebühren für das Franchise und entwickelt spannende Werkzeuge für seine Franchisenehmer. Herr Krebs hat uns gezeigt, wie Kundenkommunikation mit Automatisierungen funktionieren kann. Welche Ausblicke es gibt, im Austausch mit Franchisenehmers. Und warum McDonald's ein Vorbild ist, aber er viele Werte auf garkeinen Fall teilt. Dabei haben wir wieder einen Unternehmer, der nicht direkt aus der GaLaBau-Branche kommt, sich dort...
2022-04-30
51 min
digital. mobil. vernetzt.
#14: GALANET mit Helmut & Florian Haas
Themenreihe "Netzwerke im GaLaBau" Webseite GALANET Webseite Haas GaLaBau Die erste Folge der Themenreihe "Netzwerke im GaLaBau" startet direkt mit einem der größten Netzwerke. Wir haben mit beiden Generationen der Geschäftsführung von GALANET gesprochen: Helmut und Florian Haas. Dabei sind wir auf den Wandel von GALANET eingegangen. Wie und woraus dieses Netzwerk entstanden ist. Und was genau das "Warum" dieses Netzwerkes ist. Um es mit den Worten von Helmut Haas zu sagen: „Wer alleine arbeitet, addiert. Wer mit anderen zusammenarbeitet, multipliziert.“ Im GALANET werden die Partner als Freunde gesehen, mit denen Wachstum als Ziel...
2022-04-15
52 min
digital. mobil. vernetzt.
#13: Andreas Niepel "Mensch und Garten"
Gartentherapeut Andreas Niepel - featured by Grünes Blut (Anke Schmitz) Andreas Niepel auf Instagram Anke Schmitz aka Grünes Blut auf Instagram Andreas' neues Buch "Wohlfühlgärtnern - Wie Gärtnern glücklich und zufrieden macht" In dieser bisher längsten Folge unseres Podcasts geht es um Gartentherapie. Thomas und Inka hatten die Gelegenheit Andreas Niepel und Anke Schmitz in den "heiligen Hallen" von Grünberg zu interviewen. Das Gespräch fand in der Bildungsstätte Grünberg statt. Für die meisten Gärtner unter uns bekannt, als eine der größten und besten Bildungseinrich...
2022-03-15
1h 15
digital. mobil. vernetzt.
#12: René Pütz - E-Antrieb im GaLaBau
Pütz GaLaBau GbR Homepage Pütz GaLaBau Instagram Pütz GaLaBau Facebook Pütz GaLaBau Unser erster Podcast vor Ort! Wir waren eingeladen bei René Pütz, um über ein Zukunftsthema zu sprechen: E-Mobilität im GaLaBau. Die Firma Pütz GaLaBau GbR in Wipperfürth ist bereits seit über 5 Jahren mit E-Antrieb unterwegs. René nimmt uns auf seine Reise und die Entwicklung mit, erzählt uns von seinen Erfahrungen und gibt einen Ausblick auf die Zukunft. Es geht nicht nur um Autos: Von den Kleinmaschinen wie Heckenscheren, Kettensägen und Laubgebläsen bis hin zu Rüttelpl...
2022-02-15
48 min
digital. mobil. vernetzt.
#11: Tjards Wendebourg - Social Media Marketing im GaLaBau
Redaktionsleiter vom Eugen Ulmer Verlag Eugen Ulmer Verlag Tjards Wendebourg = Familienmitglied seit 2001 DEGA GALABAU abonnieren Endlich haben wir den Redaktionsleiter von so vielen und wichtigen Magazinen in der grünen Branche im Interview gehabt. Tjards Wendebourg ist verantwortlich für: DEGA GALABAU Naturschutz und Landschaftsplanung GÄRTEN und vieles mehr. Dabei versteckt er sich nicht. Vor allem nicht, mit seiner Einstellung zum Naturschutz und der Sichtbarkeit im Netz. Ihm liegt es am Herzen, das Printmedium mit dem Internet zu vernetzen und dadurch Wissen zu vermitteln. Die aktuellen Ausgaben der DEGA GALABAU strotzen zum Beispiel voller QR...
2022-01-15
46 min
digital. mobil. vernetzt.
#10: Social Landscaping mit Georg Höfer und Matthias Mannes
Ehrenamtlich für den sozialen Gartenbau In diesem Jahr möchten wir uns mit einer Weihnachtsfolge verabschieden. Etwas anders, als unsere gewöhnlichen Folgen, aber mindestens genau so spannend! Wir sprechen mit dem Unternehmer Georg Höfer und dem Gartendesigner Matthias Mannes über ihr Projekt, bei dem mittlerweile viele Landschaftsgärtner sich beteiligen. Vom Mit-Anpacken bis zur finanziellen Unterstützung. Die Begeisterung der beiden, aus Reisen um die Welt ist spürbar. So waren wir ganz fasziniert, welche Projekte der Verein (noch in Gründung) schon fertiggestellt hat. Welche Herausforderungen Sri Lanka und Kapstadt mit sich bringen. Wie die "...
2021-12-23
46 min
digital. mobil. vernetzt.
#9: Michael Simonsen - Durchgeblüht
Simonsen Freianlagen Freiraumplanungsgesellschaft mbH In der Dezember-Folge geht es um Staudenmischungen und um niemand Geringeres, als Michael Simonsen. Seit 2004 arbeitet er mit und an Staudenmischungen und hat mit seinem Online-Shop www.durchgeblueht.de einen der größten seiner Art. In der Nähe von Dresden in Sachsen wird an neuen Mischungen geforscht und entwickelt. Dabei stehen die Funktion und die Ökonomie im Mittelpunkt. Der Landschaftsarchitekt und Master (MA in Garden and Landscape History, England) hat dabei einen Konfigurator zur Verfügung, mit den seine Kundinnen und Kunden ganz einfach die richtige Mischung finden können. Dabei spart man si...
2021-12-15
57 min
digital. mobil. vernetzt.
#8: Martin Staffler - Gärten von oben (und unten)
Gartenfotograf, Buchautor und Redakteur Unser Interviewgast ist bekannt als Redakteur im Ulmer Verlag und als Gartenfotograf. Martin's neues Buch "Gärten von Oben" zeigt dabei einen besonderen Blick auf grüne Anlagen. Wir bekommen einen Einblick in seine Arbeit und Erfahrungen mit Drohnen im Garten. Dazu erfahren wir, welches Wissen mitgebracht werden sollte, wenn Gärten fotografiert werden, wie Timing und Vorbereitung, sowie viel Gefühl für Licht und Stimmung. Viel Spaß beim Reinhören! Mehr Infos findest du auf: http://www.gartenfoto.eu/ https://www.instagram.com/martin.staffler.39/ h...
2021-11-30
39 min
digital. mobil. vernetzt.
#7: Johannes Klönne (Foster Arbeitsschutz) – Der Weg vom Softwarehersteller zum Dienstleister
Sicherheit trifft auf Digitalisierung In Folge 6 des DATAflor-Podcasts geht es um die Sicherheit im GaLaBau Johannes Klönne arbeitet bei Foster Arbeitsschutz und hat uns einen Einblick in das Unternehmen aus Gescher gegeben. Im Interview sprachen wir über die Gründung des Softwareunternehmens, die täglichen Einsatzgebiete und die Entwicklung zum Dienstleister im GaLaBau. Ganz unter dem Stichwort "vernetzt." bekommen wir einen Einblick in die Arbeit mit Verbänden. Und mit Anekdoten hat Johannes auch nicht gespart. Viel Spaß beim Reinhören! Mehr Infos findest du auf: https://workingfoster.de/ https://www.instagram.com/fos...
2021-11-15
44 min
digital. mobil. vernetzt.
#6: Alexander Braun - Zahlenwerkstatt
Weniger Bauchgefühl und mehr Sicherheit In unserer 5. Folge geht es um die Zahlenwerkstatt von DATAflor. Alexander Braun steht uns in dem Interview für Fragen und Antworten zur Verfügung. Wir haben mit Alexander über das neue Dienstleistungspaket gesprochen und wie da ganze im Detail funktioniert. Zudem geht es um Kalkulation, Wertschöpfung und Produktivität. Einen Einblick in die Firmenstruktur bei DATAflor gibt es ebenfalls. Viel Spaß beim Reinhören! Mehr Infos findest du auf: https://www.dataflor.de/ https://www.instagram.com/dataflor.de/ https://www.facebook.com/DATAflor...
2021-10-15
38 min
digital. mobil. vernetzt.
#5: José Flume - Mit Werten ein erfolgreiches Unternehmen führen
Beziehungsentwicklung, Ausbildung, Werte im Unternehmen "José Flume vermittelt Beziehungskompetenz sympathisch einfach und verbindlich klar." Diesen Satz spiegelt José auch in unserem Interview wieder. Wir haben über viele ihrer Themen gesprochen und konnten mehr über die Art und Weise von José's Arbeit herausfinden. Euch erwarten Inhalte zu: Wertewechsel von Generation Babyboomer zu Generation Z Wie kann ich mein GaLaBau-Unternehmen am besten reflektieren? Welchen Stellenwert sollte der Ausbilder (und Azubi) haben? Wie finde ich die richtigen Mitarbeiter (und Auszubildenden)? Was sind die größten Fehler im Umgang mit Mitarbeitern? Mehr Infos findest du auf: http...
2021-09-15
44 min
digital. mobil. vernetzt.
#4: Ruben Büscher - Mobil arbeiten mit Apps für den GaLaBau
Die Bonusfolge! BONUSFOLGE Folge 3 vom Podcast digital. mobil. vernetzt: Unser Gast in der Bonusfolge ist Ruben Büscher. Er ist Inhaber der Firma Ruben Büscher Garten- und Landschaftsbau in der Klingenstadt Solingen. Wir sprechen über: seine Betriebsstruktur die gestiegenen Anforderungen an einen Gartenbaubetrieb im Kontext der Digitalisierung Die Einführung der DATAflor Apps in seiner Firma Welche App die meiste Zeitersparnis bringt und wir sprechen über den Stellenwert der moderner Techniken im Landschaftsbau. Das ganze haben wir vor einiger Zeit in Form eines Webinars gehalten und war für uns der Startschuss für unseren Interview-Podcast. Viel Sp...
2021-08-15
34 min
digital. mobil. vernetzt.
#3: Arndt Bohlmann (DEULA Westfalen-Lippe) - Pilotprojekt "Digitale Baustelle"
Fortbildung, Digitalisierung, 3D-Gartenplanung Folge 2 vom Podcast digital. mobil. vernetzt: Unser Gast ist Arndt Bohlmann. Er ist Ausbilder bei der DEULA in Warendorf. Wir sprechen über: das Pilotprojekt "Digitale Baustelle" Digitalisierung im GaLaBau die aktuellen Angebote der DEULA den Wandel der Themen bei der DEULA und wir sprechen über den Stellenwert der Ausbildung im GaLaBau. Dazu gehört natürlich auch die Art und Weise, wie heute ausgebildet wird. Vor allem, aus Fehlern zu lernen. Viel Spaß beim Reinhören! Mehr Infos findest du auf: Anmeldung für die Erwachsenenbildung bei der DEULA: ...
2021-08-04
37 min
digital. mobil. vernetzt.
#2: Davit Arican - Netzwerken im GaLaBau
Netzwerken, Social Media, Gartenplanung Unsere erste Podcast-Folge mit Davit Arican. Es geht um: die Entwicklung von A&S Grünbau, die Veränderung im Leben von Davit, seitdem er durch das ZDF und Social Media bekannt wurde das Netzwerken im Garten- und Landschaftsbau. Mehr Infos findest du auf: https://www.aunds-gruenbau.de/ https://www.instagram.com/davitarican/ https://www.dataflor.de/ https://www.instagram.com/dataflor.de/ https://www.facebook.com/DATAflorAG/ https://www.instagram.com/tobi.schuermann/ https://www.instagram.com/technikthomas/
2021-07-19
37 min
digital. mobil. vernetzt.
#1: Was ist der Podcast "digital. mobil. vernetzt"?
Vorstellungsrunde und Infos zum neuen Podcast von DATAflor Wer sind wir 2? Warum braucht die GaLaBau-Branche noch einen Podcast? Worum geht es eigentlich in unseren Folgen? Diese und viel mehr Fragen beantworten wir in diesem sogenannten Teaser. Wir freuen uns, euch ein Bild von Tobias Schürmann und Thomas Lösing zu zeigen. Viel Spaß beim reinhören! https://www.dataflor.de/ https://www.instagram.com/dataflor.de/ https://www.facebook.com/DATAflorAG/ https://www.instagram.com/tobi.schuermann/ https://www.instagram.com/technikthomas/
2021-07-19
08 min