podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Tobias Schwaderlapp Und Wunderpunkt
Shows
Löwen und Lämmer
No 55 - Was erhoffst du dir vom Leben?
Eine ungewohnte Frage, eine ungewohnte Konstellation. Heute sprechen Jan und Tobias über die Zukunft und liefern damit eine etwas andere Folge „Löwen und Lämmer“, während Max im Urlaub und Matthäus irgendwo anders ist.„Wo siehst du dich in 10 Jahren?“ – eine Frage, die Tobias und Jan beiden schwerfällt, zu beantworten. Trotzdem gibt es eine Menge Informationen über Jans Studium, darüber wie erfüllend ein Beruf sein kann oder muss, übers sich festgetreten fühlen und über Selbstwirksamkeit.Und du? Wie denkst du über deine Zukunft? Hast du Wünsche oder Ziele? Lass es uns gerne...
2025-06-25
28 min
Löwen und Lämmer
No 54 - Meinungsfreiheit und Tabus
Ganz selten hört man einen Gedanken, den man so noch nie gehört hat. In dieser Folge "Löwen und Lämmer" gibt es einen, den du vielleicht auch noch nicht gehört hast.Außerdem erzählt Max von einem Umzug, bei dem er geholfen hat und von jemandem, den er nicht zum FREUND haben möchte.Hauptsächlich sprechen die üblichen drei aber über Meinungsfreiheit und Tabus. Der Großteil der Menschen in Deutschland fühlt sich in seiner Meinungsfreiheit eingeschränkt. Wie es Matthäus, Tobi und Max (auch im Bezug auf diesen Podc...
2025-06-17
41 min
Löwen und Lämmer
No 53 - Pfingsten und der Heilige Geist
Es steht ein Zirkuszelt in Altenberg und Matthäus, Max und Tobi treffen sich das erste Mal in "echt", um eine Podcastfolge für "Löwen und Lämmer" aufzunehmen. Ganz ohne Zoom und Bildschirme sprechen die drei über Pfingsten und den Heiligen Geist und versuchen das nicht greifbare ein bisschen greifbarer zu machen. Sie erzählen, wo der Heilige Geist mitmacht, wo er ihnen begegnet und dass es Dinge gibt, die ohne den Heiligen Geist einfach nicht vollständig wären. Welche Bedeutung hat der Heilige Geist für dich?Wenn DU auch eine Frage an T...
2025-06-11
42 min
Löwen und Lämmer
No 52 - Echt, konsequent, authentisch
Man kann auch authentisch mal die Fresse halten, sagt Tobi. Das machen Max, Matthäus und Tobi aber in dieser Folge über „Authentizität“ nicht, keine Sorge! Sie sprechen diese Woche in „Löwen und Lämmer“ darüber, was Authentizität für sie bedeutet und ob sie wichtig ist.Der Themenvorschlag kam diese Woche von Tobi, der sich von einem Kommentar auf katholisch.de über Papst Leos Beherrschtheit in seinen Reden hat inspirieren lassen. Was Tobi daraus mitgebracht hat, ist der Gedanke, dass Authentizität auch zur Zumutung werden kann, wenn sie dafür sorgt, dass man mit der Ha...
2025-05-28
38 min
Löwen und Lämmer
No 51 - Wunder
„Wenn du dich einfach auf die Autobahn setzt, brauchst du nicht erwarten, dass Gott dich rettet.“ Tobi ist zurück aus London und so spricht heute wieder das übliche Trio über ein Thema, dass uns per Email vorgeschlagen wurde: Wunder. Was wir von Wundern halten, wollte ein Hörer wissen und so sprechen Tobi, Max und Matthäus in dieser Folge „Löwen und Lämmer“ über verschiedene Wunder, wie zum Beispiel die Natur, Versöhnung, Geburt und diverse Wunder im Zusammenhang mit Jesus. Allen voran ist natürlich Jesus Existenz als menschliche Gestalt Gottes schon ein Wunder...
2025-05-21
35 min
Löwen und Lämmer
No 50 - Wie politisch darf Kirche sein?
Matthäus reflektiert die Papstwahl, aber eigentlich geht es in dieser Folge "Löwen und Lämmer" mit Matthäus, Jan und Max um die Frage, wie politisch Kirche sein darf. Angestoßen von der Debatte um Julia Klöckners Aussage, Kirche solle keine NGO sein, geht es diese Woche um die Würde des Menschen, Politik, die AfD, Merz' "Erfolg" im zweiten Anlauf und Sakramente.Max erzählt aus seiner "radikalen" Vergangenheit im Pfarrgemeinderat und davon, was Kirche von einem Kleingartenverein unterscheidet und Matthäus berichtet von einer Wahlveranstaltung in der KHG, bei dem er die AfD eigen...
2025-05-14
35 min
Löwen und Lämmer
No 49 - Muttertag
In dieser Woche "Löwen und Lämmer" steht der Muttertag an und deswegen sprechen Max, Tobi und Clara über Mütter, Maria und den Muttertag. Es kam außerdem schon vor Wochen eine Email von einer Hörerin mit einigen Fragen zum "Mutter-sein" und wie man als Mutter seinen Glauben leben kann. Nun sind alle drei nicht Mutter, aber trotzdem versuchen sie, der Email gerecht zu werden. Muttertag ist weder für Tobi und Max, noch für Clara aus verschiedenen Gründen irgendwie relevant, aber ob das auch für ihre Mütter so ist..? Unabhängig...
2025-05-07
49 min
Löwen und Lämmer
No 48 - Nicht getestet, sondern geliebt: Kinder und Inklusion in der Kirche
Uns hat eine E-Mail einer Mutter erreicht. Ihr Sohn hat das Downsyndrom, geht zur Erstkommunion, möchte Messdiener werden und geht sehr gerne in die Kirche. Dort, so berichtet sie, stoßen sie aber auch auf Ablehnung. Es sind nicht nur andere Kirchgänger, die sich an ihrem Sohn stören, sondern auch der zuständige Mitarbeiter, der ihren Sohn „testen“ möchte, ob er überhaupt „sakramentsfähig“ sei.Also reden Tobi, Max und Matthäus in dieser Woche „Löwen und Lämmer“ über ihre Erfahrungen mit Kindern mit Behinderungen im Zusammenhang mit Kirche, aber auch über den generellen...
2025-04-30
28 min
Löwen und Lämmer
No 47 - Der Papst ist tot
Papst Franziskus ist am Ostermontag von uns gegangen. Sein Tod beschäftigt Matthäus, Max und Tobi in dieser Folge "Löwen und Lämmer". Die drei tauschen sich aus, wie sie von Franziskus Tod erfahren haben und wie es ihnen damit ging und geht. Während sich Matthäus beispielsweise freut, dass der Papst an einem so wichtigen Tag wie Ostern ins Haus des Vaters zurückkehren durfte, war Tobi deutlich betroffener, als er selbst es erwartet hätte. Wie schon das ein oder andere Mal in diesem Podcast, taucht auch das Zitat von Papst Franziskus "Das Herz...
2025-04-23
35 min
Löwen und Lämmer
No 46 - Stille, Eskalation und Feuer: Ostern!
In dieser Folge wird’s liturgisch (los geht´s mit diesen Fachbegriffen), persönlich und ein bisschen wild: Matthäus, Tobias und Max sprechen über die drei Tage von Gründonnerstag bis Osternacht – und warum diese Zeit für sie jedes Jahr aufs Neue besonders ist.Während Tobias sich unter anderem auch aufs Osterfeuer freut, kämpft Max mit der Überforderung – und für Matthäus ist es einfach die „komplette Eskalation“. Mit Fachbegriffen wie Exsultet, das Osterlob wird dabei auch nicht gespart – aber keine Sorge, manches wird erklärt, manches bleibt ein kleines Mysterium. Fast so wie manche Ereignisse...
2025-04-16
36 min
Löwen und Lämmer
No 45 - Ehelosigkeit
Für Matthäus geht es bald beruflich von Köln nach Mettmann und Wülfrath; mal schauen, was dann aus „Löwen und Lämmer“ wird, aber erstmal sprechen Matthäus, Tobi und Max über Ehelosigkeit. Das Thema lag nahe, um die drei evangelischen Räte zu vervollständigen, die da lauten: Armut, Gehorsam und Ehelosigkeit. Über Armut (Folge 1) und Gehorsam (Folge 38) haben wir bereits gesprochen, deswegen geht es heute um Ehelosigkeit, Zölibat und Enthaltsamkeit.Es geht um Vor- und Nachteile von Ehelosigkeit, denn natürlich kann man keine eigene Familie gründen, wenn man ehelos lebt und mu...
2025-04-09
38 min
Löwen und Lämmer
No 44 - Warum glauben?
"Wer ohne Christus nicht wenigstens ein bisschen abergläubisch ist, wird mit Christus nicht gläubig sein können" - nach John Henry Newman"Warum überhaupt glauben?" Diese Frage erreichte uns, nachdem Tobi bereits in diversen Folgen von Löwen und Lämmer Newman zitiert hat. Tobi, Max und Matthäus sprechen diese Woche über die Gründe fürs Glauben und welche Vorteile glauben haben kann.Zum einen scheint das Streben nach "glücklich sein" ein Antrieb fürs Glauben zu sein, aber auch die Idee, eine Macht an seiner Seite wissen zu wollen, die die Dinge kontro...
2025-04-02
44 min
Löwen und Lämmer
No 43 - Grenzenlose Nächstenliebe?
In dieser Folge von "Löwen und Lämmer" sprechen Max, Tobi und Matthäus über Nächstenliebe. Beginnt sie bei einem selbst – oder braucht es zuerst die Erfahrung, selbst geliebt zu sein, um Liebe weitergeben zu können? Und wo liegen ihre Grenzen, besonders bei Menschen, die uns herausfordern oder verletzen?Tobi, Max und Matthäus teilen persönliche Erfahrungen, reflektieren prägende Beziehungen und beleuchten die Bedeutung scheinbar einfacher Sätze wie „Gut, dass es dich gibt“ – vor allem, wenn sie im richtigen Moment ausgesprochen werden.Theologische Impulse, unter anderem von Gertrud von le Fort, bringen T...
2025-03-26
37 min
Löwen und Lämmer
No 42 - Schätze im Himmel
Um Gold und fette Klunker geht es hier nicht, sondern vielmehr um gute Taten, vielleicht so etwas wie "Quadratmeter", die man auf der Erde sammelt, um sich all die Annehmlichkeiten des Himmels zu „verdienen“. Wie genau das funktionieren kann und was diese Schätze sein können, darüber sprechen Matthäus, Tobi und Max in dieser Woche von Löwen und Lämmer.Auch wenn es bei Schätzen im Himmel nicht um materielle Dinge geht, sprechen sie trotzdem von Geld, wie es kommt und geht und über die Frage, ob man „Besitz“ haben sollte. Zum Start in...
2025-03-19
40 min
Löwen und Lämmer
No 41 - Fastenfreude
Was bringt Fasten? Nach dem Zitat: "Hochfest der Spaßbremsen" kommt die Fastenzeit. Tobias, Max und Matthäus sprechen in dieser Folge des Löwen und Lämmer Podcasts nicht nur oberflächlich über das Verzichten auf Süßigkeiten, sondern wie krass Fasten früher einmal gewesen ist und was Fasten heute noch alles heißen kann. Dabei geht es auch um Dinge wie "Büßer". Was die Gefahr vom Moralismus ist und wie Umkehr und frohe Erwartung zusammenzudenken sind, findest du nur heraus, wenn du dir die Folge anhörst.Und du hast eine Frage, Idee...
2025-03-12
36 min
Löwen und Lämmer
No 40 - Wuppdika, Alaaf und Helau
In der 40. Folge des Podcasts Löwen und Lämmer ist Christian Jasper zu Gast. Er spricht mit Tobias und Max über Karneval, die unmittelbare Nähe von Rosenmontag zu Aschermittwoch und warum gerade Feste in der Lage sind, gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern. Auch über den Zusammenhang von Kirche und Freude wird gesprochen.Was die Spezifika von Karnevalsfeiern sind, warum Max innerhalb der Folge fast schon anfängt, Karneval zu mögen, und welche Kostüme Tobias mag, erfahrt ihr in dieser Folge. Ihr wollt berichten, was Karneval euch bedeutet oder habt eine Frage oder ein T...
2025-03-03
36 min
Löwen und Lämmer
No 39 - Übergreifende Kunst
Vorab: die Folge nächste Woche dreht sich auch um Karneval. Deshalb kommt diese bereits am Rosenmontag! :) Und jetzt zu dieser Folge:Was macht Kunst zu Kunst? Was ist christliche Kunst, und gibt es so etwas wie christliche Kunst überhaupt? In Abwesenheit von Matthäus sprechen Tobias, Jan und Max über Künstlerisches: über Bilder, Skulpturen, Kirchräume, Performances …Dabei wird deutlich: Kunst ist auch etwas, das über sich selbst hinausgreift. Etwas, das Perspektivräume ermöglicht. Ob Kunst so etwas wie einen Selbstzweck hat und warum Max sich kurzzeitig im M...
2025-02-26
37 min
Löwen und Lämmer
No 38 - Sehender Gehorsam
Wieso muss Matthäus heute gehorsamer sein als zu seiner Zeit als Kaplan? Max, Matthäus und Tobias sprechen in der 38. Folge von Löwen und Lämmer über das Thema Gehorsamkeit.Dabei scheint, dass es um viel mehr geht, als einfach irgendjemandem blind zu folgen. Die drei sprechen hierfür über ihre Gehorsamkeit, und warum es oftmals Beweggründe braucht, damit einer selbst damit anfängt. Wie durch den freien Willen Gehorsamkeit zu einem sich "Senden lassen" werden kann, besprechen die drei auch.Wie definierst du "Gehorsam"? Lass es uns gerne wissen per Mail a...
2025-02-19
39 min
Löwen und Lämmer
No 37 - Engel und Dämonen
Engel und Dämonen Diese Woche in „Löwen und Lämmer“ sprechen Matthäus, Tobi und Max über Engel und Dämonen. Von euch kam diese Anregung, darüber zu sprechen, was die Bibel dazu sagt und ob wir glauben, dass es sie heute noch gibt.Matthäus, Max und Tobi graben diverse Geschichten aus der Bibel aber auch aus ihren Leben aus. Sie sprechen über Erzengel, über Schutzengel, über die Gefahr, die eigene Verantwortung zu leugnen, wenn man in allem Negativen einen Dämon sieht, aber auch über die unterschiedlichen Vorstellungen davon, wie Engel eigentlich a...
2025-02-12
37 min
Löwen und Lämmer
No 36 - Eucharistie, Euchariwas?!
In dieser Woche bei "Löwen und Lämmer" sprechen Max, Matthäus und Tobi über ein Wunschthema aus der Hörerschaft: Eucharistie. Was ist das überhaupt? Mit der Antwort auf diese Frage haben sich die drei auch ein bisschen schwergetan. Es ist gar nicht so leicht, etwas so Komplexes in Worte zu packen. Für alle, die so wie Clara, die diese Beschreibung schreibt, so gar keine Ahnung haben, was das eigentlich ist, folgt hier eine kurze Erklärung des Begriffs: In der katholischen Kirche Eucharistie ein Sakrament. (Was Sakramente sind ,müssten wir dann auch mal kläre...
2025-02-05
39 min
Löwen und Lämmer
No 35 - Ein gelingendes Leben
Huch?! Was macht denn Jesus in Tobis Büro? - Das erzählt er (also Tobi, nicht Jesus) uns diese Woche in der neuen Folge „Löwen und Lämmer“. Danach sprechen Tobi, Max und Matthäus über die Kennzeichen und Bedingungen für ein gelingendes Leben. Schnell geht es bei der Frage, was ein gelingendes Leben ausmacht, um „Sinn“, die Beziehung zu Jesus, Gottvertrauen, Zufriedenheit, Selbstverwirklichung und die Frage, ob die Dinge, die wir tun, fruchtbringend sind. Außerdem taucht auch die Frage aus der letzten Woche: „Bist du unterm Stricht glücklich?“ in diesem Zusammenhang noch mal auf. Und...
2025-01-29
30 min
Löwen und Lämmer
No 34 - Väter
Zum Thema Väter und Vaterschaft hat uns eine Person aus dem Publikum eine ganze Reihe an Fragen gestellt. „Wie wichtig sind eure Väter in eurem Leben? Wie sehr haben sie euch geprägt? Warum sind eure Väter Vorbilder? Was, wenn der eigene Vater kein Vorbild ist und ihn zu ehren wirklich schwer fällt? Ist die Beziehung zum eigenen Vater relevant für ein gelingendes Leben?“ und „Was braucht es für eine gute Vaterschaft?“ Auf all diese Fragen gehen Matthäus, Tobi und Max in dieser Folge von „Löwen und Lämmer“ ein und erzählen von schönen u...
2025-01-22
42 min
Löwen und Lämmer
No 33 - Die ewige Unendlichkeit
Wenn der Himmel ewig ist, wird es dann irgendwann langweilig? Und wenn es da nur Gutes gibt, können wir das dann überhaupt schätzen? Diese Fragen beschäftigen Tobi, Max und Matthäus diese Woche in „Löwen und Lämmer“. Unendlichkeit hängt auch mit Zeit zusammen und so reden die drei über Zeitfresser, Tagesstrukturierung, wie sehr man überhaupt „Herr“ über die Zeit sein kann und wie sie damit umgehen, wenn sie ihre Zeitplanung nicht im Griff haben und landen schließlich bei Gottesvertrauen. Zitat dazu von Tobi: „Der liebe Gott wird nicht nervös, wenn unsere Pläne schei...
2025-01-15
39 min
Löwen und Lämmer
Zwischeninfo
Der Podcast kommt ab sofort immer am Mittwoch. Das hat produktionstechnische Gründe. :) Liebe Grüße Max
2025-01-14
00 min
Löwen und Lämmer
No 32 - Recap 2024
Clara, Jan und Max lassen Revue passieren, was in den letzten 31 Folgen so alles passiert ist, während Tobi und Matthäus Weihnachtspause von "Löwen und Lämmer" haben. Die drei sprechen nicht nur über das was vor und hinter den Kulissen war, was ihre Highlights bisher waren, sondern auch über das, was vielleicht noch kommen könnte. Lasst uns doch gerne wissen, was eure Highlights bisher waren, was ihr euch von uns noch wünschen würdet oder welche Folge ihr gerne noch verlängert hättet. Schreibt uns per Mail an max@wunderpunkt.net oder hüpft...
2024-12-31
42 min
Löwen und Lämmer
No 31 - Weihnachtstraditionen
Was, wenn an Weihnachten auf einmal alles evakuiert werden muss? Matthäus erzählt diese Woche von einem etwas anderen Weihnachten und spricht mit Max und Tobi über Routinen und Traditionen an den Feiertagen. Etwas „anders“ ist Weihnachten sowieso für Tobi und Matthäus, weil die beiden völlig überladene Terminkalender haben. Ein paar kleine Dinge passen aber trotzdem noch zwischen die Messen - bei Matthäus z.B. eine kleine private Messe zu Hause und bei Tobi ein eigener Christbaum. Max hat dafür ein paar mehr Traditionen in Petto - wie zum Beispiel einen Fisch, der vor Weihn...
2024-12-24
43 min
Löwen und Lämmer
No 30 - Himmel trifft Erde - heilige Orte
Was sind heilige Orte? Orte, an denen sich Himmel und Erde begegnen? Für Matthäus, Max und Tobi sind das durchaus verschiedene Orte, Orte wie Gotteshäuser oder Orte, an denen sie selbst, oder für sie bewundernswerte Personen wichtige Dinge gemacht oder erlebt haben, aber auch mobile Orte, die ein bestimmtes Gefühl der Geborgenheit auslösen. Auch wenn die drei ganz verschiedene Orte nennen, sind sie sich einig, wenn es um eine Aussage von Papst Franziskus geht, in der es heißt, das Herz der jungen Menschen sei heiliger Boden. Diese Aussage hat das Leben und Arbeite...
2024-12-17
40 min
Löwen und Lämmer
No 29 - Freundschaft mit Jesus
Die Freundschaft zu Jesus ist ein oft bemühtes und wie Tobias, Matthäus und Max in dieser Folge feststellen, eigentlich auch ein sehr schönes Bild. Wobei, ist es überhaupt ein Bild? Oder steht dahinter nicht vielmehr eine Entscheidung, mit Jesus befreundet sein zu wollen? Ausgehend von genau dieser zugesendeten Frage sprechen die drei auch darüber, wie diese Freundschaft gelebt werden kann. Was das alles mit Gemeinschaft (schon wieder so ein eigentlich schöner Begriff) sowie den Sakramenten der Eucharistie und der Versöhnung zu tun hat, hört ihr dieser Folge von Löwen und...
2024-12-09
39 min
Löwen und Lämmer
No 28 - Wozu Heilige?
Ausgehend von der zugesendeten Frage: "Was sind eure Lieblingsheilige?" sprechen Matthäus, Tobias und Max über Legenden wie die des Drachentöters Georg oder dem Patron der Bierbrauer, dem Hl. Arnulf. Die drei kommen zu dem Unterschied von Imitation und Inspiration und welche Momente Heilige in sich tragen können und beantworten auch die obige Frage. Ob Sie bereits einer heiligen Person die Hand geschüttelt haben, erfahrt ihr in dieser Folge von Löwen und Lämmer. --- Ihr habt eine Frage, Anmerkung oder Idee? Dann gerne als Kommentar oder per Mai...
2024-12-03
40 min
Löwen und Lämmer
No 27 - Advent, Advent
Wir packen den Adventssgrinch aus. Tobi, Max und Matthäus sprechen diese Woche in Löwen und Lämmer über den Advent und können mit so einigen Traditionen so gar nichts anfangen. Dominosteine, Adventskranz, Weihnachtsmarkt, Glühwein, Stress und Gemütlichkeit… Wenn ihr wissen wollt, was Advent für die drei ausmacht und worauf sie warten, dann hört gerne rein. Außerdem gibt’s mal wieder einen richtig schönen Gedankenstupser von Max in der Einleitungsgeschichte mit der Erkenntnis, dass eigentlich niemand alles im Griff hat. Oder hast du alles im Griff? Wir freuen uns, wenn ihr u...
2024-11-26
38 min
Löwen und Lämmer
No 26 - Apokalypse - das Gute am Ende
Eine etwas nachdenklich stimmende Folge gibt es diese Woche bei Löwen und Lämmer. Tobias, Matthäus und Max sprechen über die Apokalypse, oder wie sie im Christentum auch übersetzt wird: die Offenbarung. Über die "großen Apokalyptiker" J. R. R. Toilkien und C. S. Lewis landen die drei bei der Frage: Was bleibt, wenn alles zu Ende geht? Diese Endzeitgedanken führen aus Sicht der drei nicht automatisch zur Handlungslosigkeit, sondern können auch befreiend wirken. Und ihr hört auch, wie man mit Blick auf all die dunklen Herausforderungen unserer Zeit dennoch...
2024-11-19
36 min
Löwen und Lämmer
No 25 - Du bist ein Prophet?
No 25 - Du bist ein Prophet? Was macht Propheten aus? Matthäus, Tobias und Max haben diese Frage gestellt bekommen. Was das mit Ezechiel, Elija, Johannes Hartl und den ganz eigenen Prophetie-Erfahrungen zu tun hat, hört ihr in dieser Folge von Löwen und Lämmer. Die Drei gehen auch darauf ein, was heutige Propheten ausmacht und woran man diese möglicherweise von "falschen Propheten" unterscheiden kann. Warum jede:r durch die Taufe zum Propheten gesalbt ist und was das für das konkrete Leben bedeutet, ist ebenso Teil des Gesprächs wie eine "Spardose...
2024-11-12
39 min
Löwen und Lämmer
No 24 - Nicht alles ist Verfolgung
In dieser Folge von Löwen und Lämmer kommt "auch bei Tobias der Löwe raus"; behauptet zumindest Matthäus. Ausgehend von einer Frage zum authentischen Umgang mit Social Media und wie man dort seinen Glauben zeigen kann, landen Tobias, Matthäus und Max beim Thema Verfolgung. Sie gehen dabei dem Gedanken nach, was es heißt, "um Jesu Willen verfolgt zu werden". Dabei geht es auch ein bisschen kontroverser als sonst zu. Aber keine Sorge: So richtig können die drei sich dann doch nicht streiten. --- Ihr habe eine Frag...
2024-11-05
41 min
Löwen und Lämmer
No 23 - Freiheit
Matthäus erzählt in der Einstiegsgeschichte, was ihn aus seinem Tief rausgeholt hat. Spoiler: Es hat mit Menschen und Pasta zu tun. Das Thema dieser Woche in Löwen und Lämmer für Matthäus, Max und Tobi ist „Freiheit“. Die drei sprechen darüber, wann sie sich frei gefühlt haben, wann nicht und inwiefern Freiheit mit vielen anderen Werten zusammenhängt. Zum Beispiel mit Liebe, Sicherheit, Gehorsam, Akzeptanz, Selbstvertrauen und Gottvertrauen. Zwei Schlüsse für euch vorweg: 1.) Auch wenn ein soziales Netz meist Einengung bedeutet, ist es die „Turbo-Einengung“, wenn es vollkommen wegfä...
2024-10-29
43 min
Löwen und Lämmer
No 22 - Ein Gespräch übers Sprechen
Ein Gespräch übers Sprechen In dieser Folge „Löwen und Lämmer“ sprechen Tobi, Max und Matthäus über die Kunst des Gesprächs. Max leitet mal wieder mit einer Geschichte ein, die nie entstanden wäre, wenn er seinen Einkaufswagen einfach weitergeschoben hätte. Was bringt uns dazu, zu sprechen? Wie verwickelt man andere in ein gutes Gespräch? Was braucht ein Gespräch, damit man sich danach davon beflügelt fühlt? Und was bringt uns zum Schweigen? Tobi, Max und Matthäus binden viele Geschichten aus ihrem Leben ein. Max spricht von Prüfungsgespräc...
2024-10-22
38 min
Löwen und Lämmer
No 21 - Mehr lebendig als tot?
In dieser Folge geht es auch um Tod, Suizid und andere herausfordernde Lebenssituationen. Wenn du dich gerade emotional nicht stabil genug fühlst, um mit diesen Themen umzugehen, höre dir diese Folge nicht bzw. nicht allein an. Hilfsangebote finden sich unten. --- Matthäus leitet diese Woche „Löwen und Lämmer“ mit einer Geschichte von einer Taufe ein. Den Rest der Folge sprechen Matthäus, Tobi und Max über den Tod. Tobi erzählt vom Verlust seines kleinen Bruders und dessen Beerdigung und auch von anderen Beerdigungen ist die Rede, auch wenn das kei...
2024-10-15
41 min
Löwen und Lämmer
No 20 - Keine Sehnsucht nach Gott?
Würdet ihr sagen, dass Menschen letztlich doch nach Gott suchen, auch ohne, dass sie das wissen? Diese Frage wurde Matthäus, Tobias und Max in dieser Woche zugeschickt und die Antworten sind ganz unterschiedlich. Es geht um eine Pilgerfahrt nach Rom, Toleranz, dem Aushalten des anderen, das Nichtaufzwingen von Meinungen und Haltungen und ob hinter der Suche nach Sinn nicht vielleicht doch Gott steckt. Bei Fragen und Gedanken melde dich. Am einfachsten per Mail an max@wunderpunkt.net
2024-10-08
43 min
Löwen und Lämmer
No 19 - D I E B I B E L - Alles nur Wörter?
In dieser Woche sprechen Tobi, Matthäus und Max über die Bibel, was an der Bibel faszinierend ist, was sie Ihnen vielleicht auch heute noch sagen will und welchen Platz sie im Alltag hat. Möglicherweise seht Ihr sogar vor Eurem inneren Auge klein-Tobi, wie er die Bibel als Hörspiel auf dem Kassettenrekorder hört. Außerdem erfahrt ihr, wie Matthäus seine Predigten notiert, und ob er empfehlen würde, die Bibel ganz zu lesen. Ein Fazit vorweg: Du wirst immer wieder Neues entdecken - mit dem Buch wird man nie fertig. Ein zweites...
2024-10-01
37 min
Löwen und Lämmer
No 18 - Hoffnungsnavi Gott und ein blaues Auge
Was gibt euch Hoffnung im Glauben und wie haltet ihr an dieser fest? Diese Fragen einer Hörerin beschäftigen Tobi, Max und Matthäus in dieser Folge Löwen und Lämmer. Außerdem erzählt Max von einem seiner größten Fehler. Seid ihr neugierig geworden? Dann hört gerne rein. Wenn DU auch eine Frage an Tobi, Max oder Matthäus hast, schreib uns gerne eine mail an hallo@wunderpunkt.net oder lass uns einen Kommentar da. Eulen, Brieftauben und Flaschenpost sind nach wie vor auch willkommen. Wir freuen uns über jede Form vo...
2024-09-24
38 min
Löwen und Lämmer
No 17 - Auf der Suche nach dem Guru
Was raten Mätthäus, Max und Tobi Menschen, die auf der Suche nach einem Guru sind? Hört in die neue Folge „Löwen und Lämmer“ rein und findet es heraus! Außerdem geht es diese Woche um ein kaputt-repariertes Fahrrad, Väterlichkeit, die katholische Hierarchie und die richtige Balance zwischen Nähe und Distanz in der Arbeit als Seelsorger*in. Lasst uns gerne Feedback da. Wir freuen uns über Kommentare, Emails, Brieftauben oder eine Flaschenpost.
2024-09-17
36 min
Löwen und Lämmer
No 16 - Orte der Sehnsucht
Clara, Max und Tobi haben die letzte Folge Löwen und Lämmer sacken lassen, greifen ein paar Dinge noch mal auf, springen von Thema zu Thema und lassen sich schließlich von Matthäus aus dem Urlaub heraus inspirieren, über Sehnsuchtsorte zu sprechen. Was sind eure Sehnsuchtsorte? Lasst es uns gerne wissen, stellt uns Fragen, erzählt uns eure Geschichten. Wir freuen uns, wenn ihr Löwen und Lämmer mit euren Themen bereichert. Lasst uns einen Kommentar da, meldet euch per mail an hallo@wunderpunkt.net oder auf Instagram @wunderpunkt - schickt uns eine Eule oder ein...
2024-09-10
34 min
Löwen und Lämmer
No 15 - Wovor hast du Angst?
Diese Woche teilen Clara, Max und Tobi in Löwen und Lämmer ein paar ihrer Ängste; und darüber, wie sie mit diesen umgehen. Es geht um Angst vor Einsamkeit, Versagensangst, Angst vor dem Verlust eines lieben Menschen, Flugangst… das Repertoire ist groß. Vielleicht entdeckt ihr eine eurer Ängste in dieser Folge wieder und vielleicht ist ja auch eine der genannten Strategien was für euch? Aber keine Angst! Es geht auch um Musik, Emotionen und andere weniger beängstigende Dinge. Wovor hast du Angst? Lass es uns gerne in den Kommenta...
2024-09-03
39 min
Löwen und Lämmer
No 14 - Krieg? „Daraus kommt nie was Gutes."
Uns hat eine spannende Frage einer Hörerin erreicht, die Matthäus, Tobi und Max in der 14. Folge des Löwen und Lämmer Podcasts besprechen. Zurück aus dem Urlaub gibt es deswegen nicht nur fromme Einblicke von Matthäus Reise nach Österreich, sondern es wird auch ziemlich ernst: Es wird über Wehrpflicht, Pazifismus, die (vermutliche) Rolle der Kirche in einem potenziellen Krieg, (Aus-)Musterung und die Idee eines alternativen „Dienstes für die Gesellschaft“ diskutiert. Wenn ihr darüber hinaus wissen wollt, welches Outfit Matthäus zum Radfahren empfiehlt, hört rein und lasst uns gerne...
2024-08-27
34 min
Löwen und Lämmer
No 13 - Wer sind Clara und Jan?
Pause? Nicht mit uns! Matthäus und Tobi machen immer noch Urlaub, aber ihr kriegt trotzdem eine Folge. Clara und Jan haben ihre Mikros ausnahmsweise für euch eingeschaltet und reden gemeinsam mit Max über Lieblingsfilme, Zweitbesetzungen und den Dunning-Kruger-Effekt. Außerdem bekommt ihr einen kleinen Einblick hinter die Kulissen von „Löwen und Lämmer“. Auch wenn ihr die beiden noch nie gehört habt, sind sie trotzdem (fast) immer mit dabei. Wenn ihr wissen wollt, was die beiden sonst im Hintergrund treiben, hört rein. --- Bei Fragen, Anmerkungen, Ideen oder dem Wun...
2024-08-20
41 min
Löwen und Lämmer
Not 12 - Nur eine Geschichte zur Sommerpause
Matthäus und Tobias sind im Urlaub. Max ist allein und erzählt eine Geschichte. Und wie könnte es anders ist diese beim Einkaufen passiert: Warum es manchmal gut ist, Menschen hinterherzugehen, wenn sie auf Fragen nicht eingehen erfahrt ihr dieser sehr kurzen Folge von Löwen und Lämmer. Fragen, Gedanken, Geschichten an hallo@wunderpunkt.net
2024-08-13
03 min
Löwen und Lämmer
No 11 - Selbstdarstellerische Urlaubsgestaltung
In der elften Folge von Löwen und Lämmer steht das Thema Selbstdarstellung im Mittelpunkt. Matthäus, Max und Tobias erzählen, warum ein bisschen Selbstdarstellung notwendig ist, um authentisch zu bleiben. Denn sie können vor allem von ihren eigenen Erfahrungen sprechen. Dabei diskutieren die drei außerdem, wie man mit seinem Handy im Urlaub umgehen kann, ob ein Handy Detox für sie überhaupt möglich ist und was Urlaub überhaupt für die drei heißt. --- Du hast eine (Urlaubs)Geschichte oder eine Frage: Dann gerne an uns sende...
2024-08-06
37 min
Löwen und Lämmer
No 11 - Selbstdarstellerische Urlaubsgestaltung
In der elften Folge von Löwen und Lämmer steht das Thema der Selbstdarstellung im Mittelpunkt. Matthäus, Max und Tobias erzählen, warum ein bisschen Selbstdarstellung notwendig ist, um authentisch zu bleiben. Denn sie können vor allem von ihren eigenen Erfahrungen sprechen. Dabei diskutieren die drei außerdem, wie man mit seinem Handy im Urlaub umgehen kann, ob ein Handy Detox für sie überhaupt möglich ist und was Urlaub überhaupt für die drei heißt. --- Du hast eine (Urlaubs)Gesc...
2024-08-06
37 min
Löwen und Lämmer
No 10 - Vergebung, Vergessen, Verletzlichkeit
Über das so schwierige wie große Thema der Vergebung sprechen Tobias, Max und Matthäus in der 10. Folge des Podcasts Löwen und Lämmer. Dabei stellen die drei fest, dass es für Vergebung kein Patentrezept gibt und auch kleinere "Handlungstipps" zu formulieren, fällt ihnen eher schwer. Besonders, wenn es um Vergebung nach einem zugefügten Unglück geht. Was das mit Nachtragen, Maximilian Kolbe und der Macht der drei Worte "Tut mir Leid" zu tun hat, hört ihr in dieser Folge! --- Ihr habt eine...
2024-07-30
38 min
Löwen und Lämmer
No 9 - Klebstoff, Liebe und Beziehungen
Mit Beziehungen, Freundschaften, Klebstoff und ob die Liebe wirklich irgendwo hinfällt, beschäftigen sich Max, Matthäus und Tobias in der neunten Folge des Löwen und Lämmer Podcasts. Es geht dabei nicht nur um Zwischenmenschlichkeit, sondern was der Liebesbegriff alles umfassen kann. Die drei reden über heilige Böden, wer sich wem oder was versprochen hat und welche Frage Matthäus während seinen montäglichen Kochtreffen gerne mal stellt. --- Du möchtest uns etwas mitteilen, erzählen? Kritik, gute Ideen, Fragen: Dann gerne direkt an hallo@wunde...
2024-07-23
45 min
Löwen und Lämmer
No 8 - Beichte als Einstiegsdroge
Die achte Folge beginnt mit neuem Enthusiasmus und Fragen, die an Max, Matthäus und Tobias gestellt werden. Die drei entscheiden sich, eine davon ganz ausführlich zu beantworten. Dabei geht es um das manchmal verschmähte und manchmal auch verdrängte Thema Beichte. Warum sie auch als Einstiegsdroge in die Kirche angesehen werden könnte, und was das Thema in der 27. Folge dieses Podcasts sein wird, verrät Matthäus außerdem exklusiv hier. Ihr möchtet uns etwas mitteilen? Dann gerne per Mail an hallo@wunderpunkt.net
2024-07-16
42 min
Löwen und Lämmer
No 7 - Geldschwimmer, Hausplaner, Bergsteiger
Tobias, Max und Matthäus offenbaren in dieser Folge nicht nur ihre Kindheitsträume, sondern kommen auch auf das Thema Selbstzweifel zu sprechen. Dabei überlegen Sie auch, wie man mit diesen ganz unterschiedlichen Zweifeln umgehen kann. Es wird über Urteilsfähigkeit, das Hochstaplersyndrom, Stolz sowie Demut und das Aufhören gesprochen. Wie das mit dem Ave-Maria und einem Iglu auf einem Berg zusammenhängt, erfährst du in der siebten Folge des Podcasts Löwen und Lämmer! Du willst uns etwas sagen? Schreib uns. Am besten an hallo@wunderpunkt.net
2024-07-09
45 min
Löwen und Lämmer
No 6 - Geschichten & Bekenntnis - Was soll Neuevangelisierung sein?!
In der sechsten Folge dreht sich bei Tobias, Max und Matthäus alles um das Thema der "Neuevangelisierung". Dazu gibt es einen Austausch über die ältere Generation und verschiedene Eindrücke, wie diese Personen geglaubt haben könnten. Die drei sprechen von alten Floskeln, Konzepten und, dass es nicht nur einen Weg gibt, den Glauben zu erfahren und von ihm zu sprechen.
2024-07-02
41 min
Löwen und Lämmer
No 5 - Sympathie und Gefährtenschaft
Über Mitleid, Aushalten und was das mit Sympathie zu tun hat, sprechen Matthäus, Max und Tobias in der fünften Folge von Löwen und Lämmer. Dabei geht es auch um die Grenzen zwischen Guru-Sein und Gefährtenschaft. Wie das mit geschwisterlicher Zurechtweisung und dem Zurückholen in die Realität zusammenhängt, hört ihr in dieser Folge. --- Achtung, in diesem Beitrag geht es auch um Suizid und andere psychische Erkrankungen. Wenn du dich gerade emotional nicht stabil genug fühlst, um mit diesem Thema umzugehen, höre dir diese Folge n...
2024-06-25
47 min
Löwen und Lämmer
No 4 - Stress, Staub und Stille
Übers Zuspätkommen und wie der Taxi-Rechnungs-Rekord von Tobias diese geknackt worden ist, sprechen Matthäus, Tobias und Max in der vierten Folge von Löwen und Lämmer. In dieser Folge geht es um verschiedene Arten der Stille, was Beten mit Loyalität und Arbeit zu tun hat und warum die Erfahrung zeigt, dass Gottesdienste nachts besser sein könnten. Wir entschuldigen uns außerdem für die Frömmigkeit von Matthäus. ;)
2024-06-18
49 min
Löwen und Lämmer
No 3 - Gute Zukunft, Razzien und Tapferkeit
In der dritten Folge Löwen und Lämmer beginnen Matthäus, Tobias und Max beim Ende (des Lebens) und diskutieren, wie viel gute Zukunft man braucht. Es geht auch darum, wie die drei bei ausreichender Zeit Dinge anpacken oder wer vielleicht Razzien bei Matthäus durchführt. Durch die Krankheitsgeschichte von Max wird außerdem von tapferen und seelenstarken Menschen gesprochen und über die hoffentlich kommenden "kleinen" Freuden im Leben ausgetauscht. Du möchtest uns eine Geschichte schicken, mit der wir unsere Folge beginnen. Dann gerne direkt an hallo@wunderpunkt.net
2024-06-11
48 min
Löwen und Lämmer
No 2 - Berlin, Gottlosigkeit und Antrieb
Weiter geht´s. Matthäus, Tobias und Max reden. In der zweiten Folge von Löwen und Lämmer tauschen sich die drei über ihre Erfahrungen und das Leben in und mit Berlin aus. Es geht um die Frage, wie "gottlose" Menschen möglicherweise mit dem Glauben in Berührung kommen und was die selbst dazu beitragen können. Denn manches liegt nicht in ihren Händen, wie sie feststellen müssen. Und das obwohl sie gute Gründe haben, morgens aufzustehen. Welche das sind? Das könnt ihr in dieser Folge erfahren. Ein Gespräch über Vorläu...
2024-06-04
48 min
Löwen und Lämmer
No 1 - Selbstbewusst-, arm-, solidarisch-sein
Los geht´s. Matthäus, Tobias und Max reden. Die drei Jugendseelsorger sprechen zusammen, diskutieren, tauschen sich aus und erfahren voneinander-übereinander Dinge über Gott und die Welt. Manches wussten sie noch gar nicht. In der ersten Folge, die besser nicht sein könnte, geht es um Gerechtigkeit, Scham, Solidarität, Selbstbewusstsein, die Begrenzungen, Bequemlichkeiten und Freiheiten. Zwischendurch ein Bibelzitat oder ein schlauer Spruch. Wir erfahren etwas über Gameboys, Kleidung, Nettobesuche oder das Nichteinlösen von Gutscheinen. Und über die schönen Momente und wie man sein Leben in allen Herausforderungen gestalten kann. ...
2024-05-28
49 min