podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Tobias Stephan
Shows
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
Connected Frontline Worker - mit Stephan Pottel #215
Wie sieht Rolle spielt der Mensch in der Fabrik der Zukunft aus? In dieser Episode des Podcasts diskutiert Stephan Pottel von Zebra Technologies mit Gastgeber Tobias Herwig über die Bedeutung der Frontline-Worker und die technologische Unterstützung, die ihnen zur Verfügung steht. Gemeinsam beleuchten sie die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung und die Veränderungen in der Supply Chain.- Bedeutung der Frontline-Worker- Automatisierung und menschliche Interaktion- Connected Frontline Worker Technologien - Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung- Von Just-in-Time zu Just-in-Case- Vorteile für Mitarbeiter und Unternehmen- Vers...
2025-05-27
50 min
Mobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und Stephan
Mobilitätswende abgesagt? So bewertet ein Experte den Koalitionsvertrag
Im Gespräch mit Verkehrswissenschaftler Prof. Andreas Knie Diese Folge gibt es auch als Video-Podcast Der neue Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder ist 2,08 Meter groß – doch wie groß wird sein Einfluss auf die Mobilitätswende sein? In dieser Folge nehmen Tobias, Stephan und unser Stammgast Prof. Dr. Andreas Knie den Koalitionsvertrag auseinander. 🚧 Von maroden Brücken bis Modellregionen für autonomes Fahren – was steht wirklich drin im Vertrag und was fehlt komplett? 🚉 Warum die Bahn dringend eine neue Struktur braucht – und warum niemand sich traut, dieses Thema anzugehen. 🚲 Wieso 1,1 Milliarden Euro für Radwege bewilligt sind...
2025-05-18
1h 02
1:1 - Der Fussballpodcast
74. Spieltag Tobias 2.0
Tobias Willi hat in seiner Profikarriere nur für Städte gespielt, die mit "Burg" enden. Weswegen er dabei niemals für Wolfsburg, Aschaffenburg oder Regensburg gespielt hat, kommt in dieser Folge nicht so wirklich raus. Warum allerdings die beiden Bundesligastationen SC Freiburg und der MSV Duisburg ganz besonders für ihn waren, das wird absolut klar. Auch auf seine Zeit in Österreich in Salzburg blickt er wohlwollend zurück. Im Retrotippspiel darf Tobias einen Spieltag tippen, bei dem er selbst auf dem Platz stand. Der Host war auch zugegen und schaute sich ein Spiel seines Lieblingsclubs VfB St...
2025-02-05
1h 15
eXODABlog Trends
Eishockey-Profi Tobias Eder von Eisbaeren Berlin im Alter von 28 Jahren verstorben
Tobias Eder, Eishockey-Profi der Eisbaeren Berlin, ist im Alter von 28 Jahren unerwartet verstorben, was weltweit Bestuerzung ausloeste. Familie und Freunde betonen seinen aussergewoehnlichen Charakter sowohl auf dem Eis als auch privat. Die Nachricht verbreitete sich schnell in sozialen Medien, wo Weggefaehrten und Fans ihr Beileid aussprachen. Der Verein trauert um ihn und plant eine Gedenkveranstaltung, um sein Erbe im Sport zu ehren. Die Eishockey-Community zeigt sich solidarisch und plant, durch Stipendien und Programme fuer Nachwuchspieler an Eder zu erinnern. Sein Vermaechtnis als Vorbild fuer Respekt und Zusammenhalt bleibt bestehen. [-1] [55894] [AI-generated content]
2025-01-29
03 min
ThemaTakt - HipHop- & Musikbusiness-Podcast
Speed-Date-Podcast mit Sascha Ehlert, Olaf Kretschmar, Thor Hagedorn, Stephan Hengst, Willi Wonker & Noel Maurice (1/2)
12 Interviews in 6 Stunden - ich hatte erstmals einen ThemaTakt-Stand auf der Musik-Konferenz Most Wanted:Music. Alle, die wollten, konnten sich einen 15 Minuten-Interview-Slot sichern. Die ersten sechs Interviews hört ihr in dieser Folge. Die nächsten sechs dann in der kommenden. Wir sprechen über das Musik-Business, Gaming, die Musik-Szene in Berlin und Das Wetter. Alle Gespräche sind spannend und unterscheiden sich voneinander, wenn ihr aber nur ganz bestimmte Interviews hören wollt, findet ihr auch Kapitelmarken und könnt dann direkt dahin springen. In dieser Folge hört ihr Willi Wonker, Sascha Ehlert, Thor Hagedorn, Noel Maurice...
2025-01-07
1h 35
Brötchenservice - Der Caravaning Business Podcast
Brötchenservice mit Tobias Kaufmann - akf Bank
Der Caravaning-Markt steht unter Druck: Dem unverändert großen Interesse an Reisemobilen und Wohnwagen steht ein noch immer riesiger Bestand an verfügbaren Fahrzeugen gegenüber, die Marktpreise sind ambitioniert und die Rahmenbedingungen – Zinsen, Inflation, zurückhaltende Verbraucher – fordernd. Da wird den auf das Geschäft spezialisierten Banken eine besondere Rolle zuteil. Einerseits muss der Verkauf mit attraktiven Finanzierungen unterstützt und andererseits die Lagerware angemessen finanziert werden. Im Caravaning Business Podcast Brötchenservice sprechen Niklas Haupt von MiiOS und Stephan Lützenkirchen von der gsr Unternehmensberatung mit Tobias Kaufmann, Bereichsleiter caravanfinanz bei der akf bank und bekennender Schwabe, unter anderem über den den We...
2024-11-19
36 min
Brandschutz To Go - News, Tipps und Anekdoten aus der Sicherheitstechnik
#041 Vom kleinen Errichter zum Errichter mit mehreren Standorten - Tobias Schlitt
In der heutigen Folge habe ich einen besonderen Gast für dich: Tobias Schlitt, den Geschäftsführer der Infra Schlitt GmbH. Wir sprechen über die Bedeutung von Schnelligkeit und Kreativität bei Unternehmensentscheidungen, die essenzielle Trennung von Arbeits- und Privatleben und die Herausforderungen, denen er sich stellen musste, als er bereits in jungen Jahren ein Unternehmen geleitet hat. Tobias teilt wertvolle Einblicke in die Auswahl und den Umgang mit Kunden, die Notwendigkeit, ehrlich und klar zu kommunizieren, sowie die Wichtigkeit langjähriger Kundenbeziehungen. Er erzählt dir von seinem Weg vom Selbstständigen zum erfolgre...
2024-09-16
52 min
eXODABlog Politik und Gesellschaft
BMW senkt Gewinnprognose fuer 2024 aufgrund hoeherer Kosten und Nachfrageeinbruch
BMW hat seine Gewinnprognose fuer 2024 gesenkt, bedingt durch steigende Kosten und volatile Maerkte, die sich aus Lieferengpaessen und einer schwaechelnden Nachfrage ergeben. Der CFO Stephan Sturm betont, dass die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen unguenstiger ausfallen werden und die Unsicherheiten in den globalen Lieferketten die Produktionskapazitaeten beeintraechtigen. Hoehere Rohstoffpreise zwingen das Unternehmen dazu, die Kostenstruktur anzupassen. Zudem gibt es Bedenken bezueglich der veraenderten Nachfrage, insbesondere nach traditionellen Verbrennern. BMW plant, in Elektrofahrzeuge und digitale Dienstleistungen zu investieren, um sich langfristig zu positionieren und den Herausforderungen der Branche zu begegnen. [-1] [18137] [AI-generated content]
2024-09-10
03 min
ThemaTakt - HipHop- & Musikbusiness-Podcast
Vom Spotify-Redakteur zum eigenen Newsletter | Stephan Kunze im Interview (2/2)
Im ersten Teil des Interviews mit Stephan Kunze (ehemals Stephan Szillus) habt ihr schon gehört, wie er sich in Musik verliebt hat. Wie er sich gegen die Karriere als Anwalt und für die Karriere als Musikjournalist entschieden hat. Jetzt erfahrt ihr, warum er nach knapp sechs Jahren als Juice-Chefredakteur aufgehört hat. Es geht um Stephans Zeit als Artistmanager, in der er mit Gerard, Weekend, Pimf und Megaloh zusammengearbeitet hat und wie er dann zum Redakteur bei Spotify wurde. Wir sprechen außerdem über die Entwicklung der Musikindustrie und die Zahlengetriebenheit, wie Stephan Musik hört und was er...
2024-09-10
1h 17
Mein Lieblingssong
Tobias Mann über Biffy Clyro und die Magie der Live-Musik (62)
In dieser Episode von „Mein Lieblingssong“ gewährt uns der Kabarettist und Musiker Tobias Mann einen tiefen Einblick in seine persönliche Musikgeschichte mit der schottischen Band Biffy Clyro. Ihr Song „Different People“ vom 2013er Album „Opposites“ hat für Tobias eine ganz besondere Bedeutung. Obwohl die Band in Deutschland weniger bekannt ist, hat ihre Musik ihn tief berührt. Tobias erzählt, warum er schon mehrere Konzerte der Band besucht hat und wie „Different People“ ihn durch wichtige Momente seines Lebens begleitet hat. Erfahren Sie, welche Rolle Musik in Tobias’ Leben spielt und warum gerade dieser Song seine kreative Energie entfes...
2024-09-05
26 min
ThemaTakt - HipHop- & Musikbusiness-Podcast
Sein Weg zum Juice-Chefredakteur - Stephan Kunze (Zensounds-Newsletter) im Interview (1/2)
Stephan Kunze war von 2007-2013 Chefredakteur vom Juice Magazin (damals noch Stephan Szillus), das HipHop in Deutschland zum Teil stark geprägt hat. Wir sprechen darüber wie Nirvanas Album "Nevermind" Stephans Leben verändert hat. Wie er angefangen hat für sehr viele Musikmagazine zu schreiben und welche absurden Interviewsituationen er zum Beispiel mit Nas und Common erlebt hat. Und natürlich sprechen wir über seine Zeit als Juice-Chefredakteur. Haben ihn bei Rezensionen persönliche Bekanntschaften beeinflusst? Konnte man sich das Juice-Cover kaufen? In der nächsten Folge und somit Teil 2 des Interviews spreche ich mit Stephan über seine Zei...
2024-09-03
1h 11
Brandschutz To Go - News, Tipps und Anekdoten aus der Sicherheitstechnik
#035 - Vom Angestellten zum zukünftigen Geschäftsführer, Interview: Tobias Herm
Heute habe ich einen ganz besonderen Gast für dich: Tobias Herm von der AE Wörner GmbH. Tobias hat eine beeindruckende berufliche Reise hinter sich. Ursprünglich als Kfz-Mechatroniker ausgebildet und später seinen Meister abgeschlossen, hat er sich seit Oktober 2020 einer völlig neuen Herausforderung gestellt. Er ist bei der Firma AE Wörner GmbH in Hockenheim tätig und bereitet sich intensiv darauf vor, die Nachfolge von Rüdiger Wörner anzutreten. Tobias und ich sprechen über seinen Übergang vom Angestellten zum zukünftigen Geschäftsführer, die Herausforderungen, die damit einhergehen, und wie er diese neue...
2024-09-02
14 min
Brandschutz To Go - News, Tipps und Anekdoten aus der Sicherheitstechnik
#017 Bereits mit 40 Jahren die Firma verkauft - was macht man dann? - Interview mit Tobias Bunk
In der heutigen Episode habe ich einen ganz besonderen Gast für dich: Tobias Bunk. Tobias hat seine Firma im Alter von 40 Jahren verkauft und sich anschließend die Frage gestellt: Was kommt als Nächstes? Gemeinsam nehmen wir dich mit auf eine spannende Reise durch Tobias' unternehmerischen Werdegang – von den Anfängen, bis zum Verkauf seiner Sicherheitsfirma im Jahr 2019. Du erfährst, welche Herausforderungen und Erfolgsmomente Tobias erlebte, wie er mit den unerwarteten Umständen der Corona-Pandemie umging und wie er schließlich seine berufliche Erfüllung nach dem Firmenverkauf fand. Viel Spaß beim...
2024-07-22
27 min
eXODABlog Trends
Zum Start der EM 2024: Heidi Beckenbauer sendet Kuss an ihren ...
Die Fussballeuropameisterschaft 2024 steht bevor und Heidi Beckenbauer, Tochter von Franz Beckenbauer, sendete vor dem Start der EM einen herzlichen Kuss an ihren Vater, Fussballlegende und Trainer. Die Beckenbauer-Dynastie hat tiefgreifende Spuren im Fussball hinterlassen, von Franz Beckenbauer bis zu seinen Kindern Francesca, Stephan und Heidi. Die Geste von Heidi symbolisiert die Liebe und Bewunderung innerhalb der Familie und erinnert an die glorreichen Zeiten des deutschen Fussballs. Die EM 2024 ehrt Franz Beckenbauers Erbe und bringt Fans und ehemalige Weggefaehrten zusammen, um seine immense Leistung zu wuerdigen. Dieser Moment der persoenlichen Verbundenheit waehrend des Turniers verdeutlicht die Bedeutung von Unterstuetzung und Familie...
2024-06-15
03 min
Exciting Tech
31 Als Unternehmer muss man neue Wege gehen, um als Team erfolgreich zu sein. Tobias Langmeyer, dc AG
"Das haben wir immer schon so gemacht" - kaum ein Satz löst bei vielen Unternehmern so viel Unbehagen aus wie dieser. Und dennoch können sich viele Unternehmen von ihren internen Prozessen oder Vorgängen nur sehr schwer lösen. Dass es auch Anders gehen kann, darüber unterhält sich Stephan in dieser Folge des Exciting Tech Podcasts mit Tobias Langmeyer. Er ist Gründer und Vorstand der dc AG, einer Digitalagentur die tatsächlich out-of-the-box denkt. Und zwar nicht nur bei Kundenprojekten, sondern auch intern. Denn wer kennt schon Führungspositionen, in die man Gewählt wird. All das ze...
2024-04-24
38 min
eXODABlog Echte Grichtsurteile
Aerztehopping fuehrt zu Verurteilung, Rentner erschleicht 1000 Fentany-Pflaster
Ein 65-jaehriger Rentner wurde am 26. Juli 2022 vom Amtsgericht Muenchen zu einer Bewaehrungsstrafe von einem Jahr und sieben Monaten verurteilt. Der Rentner hatte sich in 21 Faellen Betaeubungsmittelverschreibungen erschlichen, indem er sieben verschiedene Aerzte in Muenchen aufsuchte und Fentanyl-Pflaster verschrieb, die er unter Vorspiegelung falscher Tatsachen einloeste. Der Gesamtschaden belief sich auf 20.777 Euro. Obwohl der Rentner angab, die Medikamente aufgrund von Schmerzen nach einer Operation benoetigt zu haben, wurde er aufgrund des betruegerischen Charakters der Taten verurteilt. Das Gericht beruecksichtigte jedoch sein Gestaendnis, sein Alter und seine mittlerweile erreichte Betaeubungsmittelabstinenz bei der Urteilsfindung.
2024-04-02
02 min
eXODABlog Technik Podcast
Zeit fuer ein Upgrade - Dein iPhone 6 Plus und dein iPad mini 4 sind jetzt jeweils veraltet und vintage.
Die Technologie veraendert sich schnell und das iPhone 6 Plus sowie das iPad mini 4 gelten nun als veraltet und vintage. Diese Geraete werden nicht mehr von Apple unterstuetzt und koennten bald an Sicherheit und Leistung verlieren. Nutzer sollten in Erwaegung ziehen, auf neuere Modelle umzusteigen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Apple hat bereits eine beeindruckende Auswahl an Nachfolgern, die bereit sind, das Zepter zu uebernehmen. Es ist wichtig, mit den aktuellen Entwicklungen Schritt zu halten, um die beste Leistung und Sicherheit zu gewaehrleisten. [1716] [AI-generated content]
2024-04-01
03 min
eXODABlog Technik Podcast
Reddit-Aktienkurs gibt nach
Die Aktien des sozialen Netzwerks Reddit haben in letzter Zeit einen deutlichen Rueckgang verzeichnet, der auf veraendertes Nutzerverhalten und enttaeuschende Quartalsergebnisse zurueckzufuehren ist. Analysten versuchen die Ursachen zu verstehen, da Reddit frueher als Katalysator fuer Preisschwankungen galt. Ein Rueckgang der Nutzerzahlen und stagnierender Umsatz haben das Vertrauen der Investoren erschuettert. Es bleibt abzuwarten, wie Reddit auf diese Herausforderungen reagieren wird. [1711] [AI-generated content]
2024-04-01
02 min
eXODABlog Technik Podcast
Bezahlsystem "Amazon One" macht Hand-Scans per App
Amazon One ist ein innovatives Bezahlsystem von Amazon, bei dem Kunden ihre Einkaeufe durch Handscans bezahlen koennen. Die neue App macht das Einkaufen noch bequemer und schneller, indem sie eine kontaktlose und bargeldlose Zahlungsmethode bietet. Der Handscan-Prozess verwendet hochmoderne Technologien, um einzigartige physische Merkmale der Handflaeche zu erkennen und zu verifizieren. Nutzer koennen die App aktivieren und einfach ihre Handflaeche ueber das Lesegeraet halten, um ihre Einkaeufe zu bezahlen. Amazon versichert die Sicherheit der Daten in der Cloud und bietet die Moeglichkeit, die Daten jederzeit zu loeschen. Das Bezahlsystem Amazon One koennte die Zukunft der Zahlungsmethoden praegen und eine neue...
2024-04-01
02 min
eXODABlog Technik Podcast
IT bremst den Fortschritt aus
Anita Faake stellt in ihrem Text "IT bremst den Fortschritt aus" die These auf, dass die Informationstechnologie trotz ihres Potenzials zur Foerderung des Fortschritts auch hinderlich sein kann. Veraltete IT-Equipment, mangelnde Vernetzung und die steigende Komplexitaet von IT-Systemen koennen Unternehmen ausbremsen und Innovationszyklen verlangsamen. Ressourcen werden ineffizient genutzt, was das volle Potenzial der technologischen Moeglichkeiten nicht ausschoepft. Trotz dieser Probleme bietet die IT auch viele Chancen, die es gilt zu nutzen, um sie zum Motor des Fortschritts zu machen. Anita Faake hofft auf zukuenftige Integrationen, die die negativen Auswirkungen der IT minimieren. [1703] [AI-generated content]
2024-04-01
02 min
eXODABlog Technik Podcast
Haben Sie die iOS-Betas vermisst? iOS 17.5 koennte diese Woche auf Ihrem iPhone erscheinen.
Die iOS 17.5 Beta koennte diese Woche endlich auf Ihrem iPhone landen. Apple steht kurz vor der Veroeffentlichung der neuen Betaversion, die Entwicklern die Moeglichkeit bietet, moegliche Bugs zu finden und zu beheben, bevor das Update fuer alle Nutzer verfuegbar ist. Es ist ratsam, die Beta-Version nicht auf dem primaeren Geraet zu installieren und immer eine Datensicherung durchzufuehren. Auch wenn noch keine genauen Details zu den Verbesserungen bekannt sind, koennen sich Apple-Nutzer auf neue Features und Optimierungen freuen. Seien Sie gespannt, was iOS 17.5 zu bieten hat! [1679] [AI-generated content]
2024-03-31
02 min
eXODABlog Technik Podcast
In-App-Browser als Spitzel: Aktivisten fordern Aenderungen in Android und iOS
Im digitalen Zeitalter sind Datenschutzbedenken bei In-App-Browsern von Android und iOS aufgekommen. Datenschutzaktivisten kritisieren die mangelnde Transparenz bezueglich der Datenerfassung und fordern Aenderungen in den Datenschutzrichtlinien. Nutzer sollen mehr Informationen ueber die erfassten Daten erhalten und die Kontrolle darueber haben. Google und Apple haben bisher noch nicht reagiert, betonen aber ihren Einsatz fuer den Schutz der Nutzerdaten. Die Forderungen der Aktivisten unterstreichen die Bedeutung von Datenschutz und Transparenz in der digitalen Welt. Es bleibt abzuwarten, wie die Technologie-Riesen auf die Kritik reagieren werden. [1674] [AI-generated content]
2024-03-31
02 min
eXODABlog Technik Podcast
Google verraet: RCS kommt im Herbst aufs iPhone
Google hat angekuendigt, dass das messaging Protokoll RCS im Herbst auf dem iPhone eingefuehrt wird. RCS bringt Features wie Gruppenchats, Lesebestaetigungen und Rich Media Sharing auf das iPhone. Die iOS-Community reagiert gemischt auf die Nachricht, einige sind begeistert, waehrend andere Bedenken haben. Google erhaelt dadurch einen Wettbewerbsvorteil und setzt Apple unter Druck, das iMessage-Protokoll zu verbessern. Die Integration von RCS auf das iPhone markiert einen wichtigen Meilenstein in der digitalen Kommunikation. Es bleibt abzuwarten, wie Apple reagieren wird und wie sich dies auf die Benutzererfahrung auswirken wird. Es koennte fuer Apple eine Gelegenheit sein, seine Messaging-Dienste zu verbessern. [1664] [AI-generated content]
2024-03-31
02 min
eXODABlog Technik Podcast
Nach Cyberangriff auf schottische Gesundheitsbehoerde erste Daten veroeffentlicht
Nachdem Hacker unerlaubt Zugang zu sensiblen Gesundheitsdaten der schottischen Gesundheitsbehoerde erlangten, werden nun erstmals Details des Cyberangriffs bekannt. Der Vorfall im Februar wird als hochkomplex beschrieben und betrifft Hunderttausende von Patienten und Angestellten. Persoenliche Gesundheitsinformationen sind gefaehrdet, und die Behoerde hat umfangreiche Massnahmen ergriffen, um die Betroffenen zu schuetzen. Fehler im Umgang mit sensiblen Daten muessen vermieden werden, um zukuenftige Cyberangriffe zu verhindern. [1655] [AI-generated content]
2024-03-31
03 min
eXODABlog Technik Podcast
BSI-Chefin: Deutschland auf Cyberangriffe schlecht vorbereitet
In einer kuerzlich durchgefuehrten Pressekonferenz warnte die Chefin des Bundesamts fuer Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), dass Deutschland unzureichend auf Cyberangriffe vorbereitet ist. Trotz Bemuehungen zur Staerkung der Cyber-Abwehrmechanismen bestehen weiterhin viele Luecken, die eine verstaerkte Kooperation zwischen oeffentlichen und privaten Einrichtungen erfordern. Die BSI-Chefin fordert eine landesweite Sensibilisierung und Schulung in Cybersicherheit, um Angriffe effektiv abzuwehren. Die Dringlichkeit einer robusten Cybersicherheitsstrategie wird betont, um potenzielle Angriffe abzuwehren und eine sichere digitale Zukunft zu gewaehrleisten. [1654] [AI-generated content]
2024-03-31
02 min
eXODABlog Technik Podcast
Erste Leaks zu AMDs Zen 5 fuer Desktops mit 16 Kernen pro CCD
AMDs Zen 5 Desktop-Prozessoren mit 16 Kernen pro CCD koennten den Markt revolutionieren. Erste Leaks deuten auf bahnbrechende Rechenleistung hin, die AMD erneut als Branchenfuehrer positionieren koennte. Wenig ist ueber Spezifikationen bekannt, aber die potenzielle Leistung koennte Intel uebertreffen. AMDs Engagement fuer Innovation zeigt sich in kontinuierlichem Fortschritt, und der Zen 5 Prozessor koennte einen weiteren Meilenstein darstellen. Anita Faake berichtet ueber die potenziell enorme Auswirkung auf den Desktop-Prozessor-Markt. [1646] [AI-generated content]
2024-03-31
02 min
eXODABlog Technik Podcast
USA: Mann erschiesst Polizei-Roboterhund
In Houston, Texas, schoss ein Mann auf einen Polizei-Roboterhund namens 'Spot', der zur Ueberwachung krimineller Aktivitaeten eingesetzt wurde. Dies ist der erste gemeldete Angriff auf einen Roboter der Strafverfolgungsbehoerden. Befuerworter betonen den Nutzen von Robotern in gefaehrlichen Situationen, waehrend Kritiker die Entmenschlichung der Strafverfolgung kritisieren. Die Polizei hat eine Untersuchung eingeleitet und bittet um Hilfe bei der Identifizierung des Schuetzen. Der Vorfall wirft Fragen zur Ethik und Verantwortlichkeit bei der Nutzung von Roboter-Technologie auf. [1636] [AI-generated content]
2024-03-31
02 min
eXODABlog Echte Grichtsurteile
Strafbarkeit rechtsextremer Polizei-Chats: Grauzone bleibt Grauzone
Die Strafbarkeit rechtsextremer Chatgruppen innerhalb der Polizei ist aufgrund unklarer rechtlicher Grundlagen noch immer eine Grauzone im deutschen Rechtssystem. Obwohl das Strafrecht Hasskriminalitaet regelt, sind private Kommunikationsplattformen eine Herausforderung. Zahlreiche Faelle von rassistischen und fremdenfeindlichen Chats bei Polizisten wurden bekannt, jedoch sind strafrechtliche Konsequenzen selten. Forderungen nach klaren gesetzlichen Regelungen, die Hass und Diskriminierung in privaten Gruppen ahnden, werden laut. Eine Reform ist dringend noetig, um Vertrauen in die Polizei und den Schutz vor Diskriminierung zu staerken. [1618] [AI-generated content]
2024-03-31
03 min
eXODABlog Echte Grichtsurteile
Verlaengerung der Kommunikationsueberwachung: Sollen Einbrecher weiter abgehoert werden duerfen?
Die Telefonueberwachung von Einbrechern ist ein kontroverses Thema in Deutschland. Die Massnahme zur Verhinderung von Einbruechen wurde mehrmals verlaengert und steht erneut zur Diskussion. Befuerworter argumentieren, dass sie zur Aufklaerung beitraegt, waehrend Kritiker die Verletzung der Privatsphaere bemaengeln. Die Entscheidung erfordert eine sorgfaeltige Abwaegung zwischen Sicherheit und Grundrechten. Hoffentlich treffen die Entscheidungstraeger diese mit Bedacht. [1617] [AI-generated content]
2024-03-31
02 min
eXODABlog Echte Grichtsurteile
Vor der entscheidenden Cannabis-Abstimmung im Bundesrat: Lauterbachs "Protokollerklaerung" gibt Raetsel auf
Die bevorstehende Schluesselabstimmung im Bundesrat ueber die Legalisierung von Cannabis in Deutschland wird durch eine raetselhafte "Protokollerklaerung" des Gesundheitsministers Karl Lauterbach beeinflusst. In der Erklaerung aeussert er Bedenken bezueglich der gesundheitlichen Folgen des Cannabiskonsums, was zu Spekulationen ueber seine eigentlichen Absichten fuehrt. Kritiker vermuten, dass Lauterbach damit die oeffentliche Meinung beeinflussen oder seine eigene Position verschleiern will. Trotz der Debatte wird die Abstimmung wie geplant stattfinden und die Entscheidung des Bundesrates wird das Cannabis-Gesetz in Deutschland massgeblich beeinflussen. Eine Klarstellung seitens Lauterbach steht noch aus. [1615] [AI-generated content]
2024-03-31
02 min
eXODABlog Echte Grichtsurteile
BGH bestaetigt OLG Muenchen: Es bleibt bei 14 Jahren Haft fuer IS-Rueckkehrerin
Der Bundesgerichtshof bestaetigte das Urteil des Oberlandesgerichts Muenchen, wonach eine IS-Rueckkehrerin fuer 14 Jahre ins Gefaengnis muss. Die Verteidigung hatte auf eine Aufhebung gehofft, wurde jedoch enttaeuscht. Der BGH stuetzte das Urteil und signalisierte mit seiner Entscheidung eine klare Haltung gegen Terrorismus. Die Verurteilung dient als Abschreckung fuer andere IS-Anhaenger und zeigt die Konsequenz der deutschen Justiz. Die Rueckkehrerin muss die Strafe von 14 Jahren Haft nun tatsaechlich antreten, ohne Aussicht auf eine Neuverhandlung. [1614] [AI-generated content]
2024-03-31
02 min
eXODABlog Echte Grichtsurteile
OLG Karlsruhe zum Brexit: Auslieferung nach Grossbritannien moeglich
Das OLG Karlsruhe hat in einer neuen Entscheidung Auslieferungen nach Grossbritannien post-Brexit erlaubt. Trotz der rechtlichen Komplikationen durch den Brexit sind Auslieferungen an Grossbritannien weiterhin moeglich, so das Gericht. Grossbritannien wird weiterhin als ein Staat angesehen, der die Rechte und Garantien der Europaeischen Menschenrechtskonvention respektiert. Diese Entscheidung koennte als Praezedenzfall fuer zukuenftige Auslieferungsverfahren innerhalb der EU dienen. Es wird erwartet, dass der Fall moeglicherweise vor dem Bundesgerichtshof angefochten wird. [1613] [AI-generated content]
2024-03-31
02 min
eXODABlog Echte Grichtsurteile
Hessischer VGH kassiert Demo-Auflagen: "From the River to the Sea" nicht per se strafbar
Der Hessische Verwaltungsgerichtshof hat in einem wegweisenden Urteil die Pauschalauflagen gegen die Verwendung des Slogans "From the River to the Sea" bei oeffentlichen Kundgebungen aufgehoben. Der VGH entschied, dass der Slogan an sich nicht strafbar ist und kritisierte die pauschalen Auflagen als nicht rechtskonform. Dies hat potenziell weitreichende Auswirkungen auf kuenftige Demonstrationen, da Organisatoren und Teilnehmer nun gegen zu strikte Auflagen vorgehen koennen. Das Urteil staerkt das Recht auf Meinungsaeusserung und Versammlungsfreiheit, und es bleibt abzuwarten, wie die hessischen Behoerden die neue Rechtsprechung umsetzen werden. [1612] [AI-generated content]
2024-03-31
02 min
eXODABlog Echte Grichtsurteile
Forschung ueber Strafbefehl: "Bestrafung der Armen!"
In einer aktuellen Studie wird vor einer moeglichen ungleichen Strafjustiz in Deutschland gewarnt. Forscher haben festgestellt, dass finanziell schlechter gestellte Menschen haeufiger von Strafbefehlen betroffen sind, was zu einer "Bestrafung der Armen" fuehren koennte. Interviews mit Justizexperten zeigen, dass das System der Strafbefehle die finanziellen Umstaende der Beschuldigten oft ignoriert. Viele verstehen auch nicht die weitreichenden Konsequenzen einer Verurteilung durch Strafbefehl. Die Forscher fordern mehr soziale Gerechtigkeit und eine Ueberarbeitung des Systems, um eine faire Behandlung aller Buerger sicherzustellen. [1611] [AI-generated content]
2024-03-31
03 min
eXODABlog Echte Grichtsurteile
Angriffsziel Deutschland? / Ausschuss-Vorsitze fuer AfD? / Neues V-Leute-Gesetz: "Die Einstufung als Kriegspartei fuehrt nicht dazu, dass Putin uns angreifen darf."
In einer Zeit politischer Umbrueche wird diskutiert, ob Deutschland ein potentielles Angriffsziel ist. Regierungsvertreter sehen eine geringe Wahrscheinlichkeit, waehrend Kritiker warnen, dass Risiken nicht ignoriert werden sollten. Die Vergabe von AfD-Fuehrungspositionen im Ausschuss spaltet die Meinungen. Das neue V-Leute-Gesetz sorgt fuer Kontroversen, besonders in Bezug auf Putins Rolle. Es wird betont, dass es ein domestisches Sicherheitsinstrument ist und keine internationale militaerische Legitimation darstellt. Eine verantwortungsvolle Interpretation und Kommunikation solcher Gesetze ist in unsicheren Zeiten von grosser Bedeutung. [1610] [AI-generated content]
2024-03-31
03 min
eXODABlog Echte Grichtsurteile
Nach Tweets zur Zeigefinger-Geste: Ruediger und DFB stellen Strafanzeige gegen Julian Reichelt
Der DFB und Antonio Ruediger haben Strafanzeige gegen den Journalisten Julian Reichelt eingereicht, nachdem dieser Ruedigers Zeigefinger-Geste nach dem Finalspiel ueberinterpretierte. Reichelt behauptete, dass Ruediger provoziert und seinen Gegner verspottet habe. Der DFB und Ruediger wiesen diese Behauptungen zurueck und betonten, dass es nur um Freude am Spiel ging. Die Strafanzeige wurde bei der Staatsanwaltschaft eingereicht, und weitere rechtliche Schritte werden geprueft. Dieser Vorfall zeigt, wie die Grenzen von Meinungen in den sozialen Medien immer wieder neu definiert werden muessen. [1609] [AI-generated content]
2024-03-31
03 min
eXODABlog Echte Grichtsurteile
Londoner High Court fordert US-Garantien: Vorerst keine Auslieferung von Assange an USA
Der Londoner Oberste Gerichtshof setzt die Auslieferung von Julian Assange an die USA aus und fordert zusaetzliche Garantien von den amerikanischen Behoerden. Nach intensiven rechtlichen Auseinandersetzungen forderte das Gericht explizite Versprechen ueber Assanges Haftbedingungen, um eine moegliche unmenschliche Behandlung zu verhindern. Obwohl die USA bereits Zusicherungen gemacht haben, reichen diese laut Gericht nicht aus. Assanges Verteidigung betont weiterhin seine Sicherheit und psychisches Wohlergehen. Die Entscheidung ueber die Auslieferung ist vertagt, bis weitere Garantien von den USA vorgelegt werden. [1608] [AI-generated content]
2024-03-31
02 min
eXODABlog Echte Grichtsurteile
Airport Fast Lanes: Korruption als Statussymbol
Airport Fast Lanes sind auf Flughaefen ein wachsendes Phaenomen, das denjenigen, die extra bezahlen, einen schnelleren Weg durch Sicherheits- und Zollkontrollen bietet. Waehrend einige dies als Luxus betrachten, gibt es Bedenken bezueglich Korruption und bevorzugter Behandlung. Es besteht die Sorge, dass Bestechung dazu fuehren koennte, dass bestimmte Passagiere bevorzugt werden und Sicherheitsluecken entstehen. Flughaefen und Regulierungsbehoerden arbeiten daran, diese Probleme durch strenge Regulierung und Kontrollmechanismen zu loesen. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass Flughafendienste fuer alle Passagiere gleich zugaenglich sind, um Gerechtigkeit und Transparenz zu gewaehrleisten. [1602] [AI-generated content]
2024-03-31
00 min
eXODABlog Echte Grichtsurteile
BGH zur Freiwilligkeit beim beendeten Versuch: Kein Ruecktritt von Mordversuch bei Panik
Der Bundesgerichtshof hat kuerzlich Ruecktrittsgrenzen bei Mordversuchen definiert, die wegweisend sind. Panikaspekte spielen eine entscheidende Rolle: wenn ein Taeter aus Panik von seinem Vorhaben abweicht, kann dies nicht als strafbefreiender Ruecktritt angesehen werden. Diese Entscheidung koennte Verteidigungsstrategien einschraenken und die Abschreckungswirkung schwaechen. Die Reaktionen in der Rechtsgemeinschaft sind geteilt. Die Debatte ueber die Freiwilligkeit beim beendeten Versuch wird in Deutschland intensiv gefuehrt, da sich die Paradigmen in Bezug auf Verteidigungsstrategien verschieben. Die Auswirkungen auf zukuenftige Strafverfahren bleiben abzuwarten. [1600] [AI-generated content]
2024-03-31
03 min
eXODABlog Technik Podcast
xz-Attacke: Hintertuer entraetselt, weitere Details zu betroffenen Distros
Die mysterioese xz-Attacke, die Linux-Distributionen weltweit bedroht, wurde endlich entschluesselt. Ein internationales Team von IT-Experten hat die Hintertuer geknackt, durch die Eindringlinge Systeme lahmlegen koennen. Zusaetzlich wurden weitere Details zu den betroffenen Distros veroeffentlicht. Die Attacke nutzt eine Sicherheitsluecke im LZMA2-Kompressionsalgorithmus, der in XZ Utils verwendet wird, um schaedlichen Code einzuschleusen. Betroffen sind vor allem Linux-Distributionen wie Ubuntu, Debian und Fedora. Experten warnen vor aehnlichen Sicherheitsluecken in anderen Tools und fordern eine umfassende Ueberpruefung und Aktualisierung der Software. Es ist dringend notwendig, diese Sicherheitsluecken zu schliessen, um eine sichere IT-Umgebung zu gewaehrleisten. [1595] [AI-generated content]
2024-03-30
03 min
eXODABlog Technik Podcast
Produktionsprobleme bei Samsung Display koennten Verfuegbarkeit des 11 Zoll OLED iPad Pro beeintraechtigen
Die Auslieferung des 11-Zoll OLED iPad Pro von Apple koennte aufgrund von Produktionsproblemen bei Samsung Display verzoegert werden. Qualitaetsprobleme in der Fertigung koennten die Produktionskapazitaet beeintraechtigen und somit die Verfuegbarkeit des neuen iPad Pro einschraenken. Samsung Display arbeitet an Loesungen, um die Auswirkungen zu minimieren, waehrend Apple moeglicherweise den Verkaufsstart ueberdenken muss. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickelt und ob es zu Verzoegerungen kommt. [1590] [AI-generated content]
2024-03-30
02 min
eXODABlog Technik Podcast
Kriminelle aus Montreal nutzen angeblich AirTags, um Autos zu stehlen
In Montreal verwenden Autodiebe AirTags, um Fahrzeuge zu orten und zu stehlen. Die kleinen GPS-Tracker werden unauffaellig an Autos befestigt und ermoeglichen den Dieben, den Standort zu verfolgen und im richtigen Moment zuzuschlagen. Die Polizei bestaetigt mehrere Vorfaelle und mahnt zur Vorsicht. Autohersteller und Technologieunternehmen arbeiten an Gegenmassnahmen, waehrend Autobesitzer auf Sicherheitsvorkehrungen achten sollten. Die Vorfaelle zeigen, wie Kriminelle neue Technologien missbrauchen koennen und unterstreichen die Notwendigkeit eines bewussten Umgangs mit intelligenten Geraeten. [1589] [AI-generated content]
2024-03-30
02 min
eXODABlog Technik Podcast
So nutzen Sie Ihre Apple Watch mit Apple Fitness Plus
Die Apple Watch bietet mit dem Service Apple Fitness Plus eine umfangreiche Palette an Workouts, begleitet von professionellen Trainern. Um den Service nutzen zu koennen, benoetigt man iOS 14.3 oder neuer und eine Apple Watch Series 3 oder neuer. Die enge Integration mit der Apple Watch ermoeglicht die Anzeige von Messdaten waehrend des Trainings auf dem Bildschirm. Apple Fitness Plus passt sich individuell an das Fitnesslevel an und bietet ein personalisiertes Trainingserlebnis. Mit einer vielfaeltigen Auswahl an Trainingsvideos und der Moeglichkeit, Gesundheitsdaten in Echtzeit zu ueberwachen, hebt der Service das Training zu Hause oder unterwegs auf ein neues Level. [1588] [AI-generated content]
2024-03-30
03 min
eXODABlog Technik Podcast
Vandalismus im Apple Store Edinburgh: Protest zieht durch die Stadt
Am 29. Maerz 2024 wurde ein Apple Store in Edinburgh waehrend Protesten beschaedigt. Demonstranten warfen Steine auf die Schaufensterfront, was zu erheblichen Sachschaeden fuehrte. Die Polizei ermittelt, hat jedoch bisher keine Verdaechtigen festgenommen. Die Proteste forderten bessere Arbeitsbedingungen, hoeheren Mindestlohn und verbesserten Klimaschutz. Die meisten Veranstaltungen verliefen friedlich, jedoch wirft der Vorfall im Apple Store einen dunklen Schatten auf die Protestbewegung. Apple hat sich noch nicht offiziell dazu geaeussert. Die Regierung muss nun auf die zunehmende Unzufriedenheit der Bevoelkerung reagieren. [1587] [AI-generated content]
2024-03-30
02 min
eXODABlog Technik Podcast
Chatbot Grok kommt fuer alle zahlenden X-Nutzer
Der Online-Netzwerkriese X hat den kuenstlichen Intelligenz-Chatbot Grok exklusiv fuer zahlende Kunden eingefuehrt, um das Benutzererlebnis zu verbessern. Mit der zunehmenden Beliebtheit von KI-Chatbots in verschiedenen Branchen betritt X nun diesen Markt. Grok bietet rund um die Uhr Unterstuetzung und sofortige Antworten. Diese exklusive Dienstleistung fuer Abonnenten unterstreicht Xs Engagement fuer Kundenzufriedenheit und technologische Innovation. Es bleibt spannend, welche weiteren Vorteile Grok in Zukunft bieten wird. [1583] [AI-generated content]
2024-03-30
03 min
eXODABlog Technik Podcast
WTF: Wenn Entwickler eine Uebergangsloesung bauen, bleibt der Windows-Dialog 30 Jahre
Der Windows-Dialog, eine Softwarekomponente, die seit 30 Jahren unveraendert geblieben ist, wirft Fragen zur Softwareentwicklungspraxis auf. Urspruenglich als Uebergangsloesung gedacht, hat er sich als stabil, zuverlaessig und kompatibel erwiesen. Dennoch zeigt seine Langlebigkeit, wie wichtig sorgfaeltige Entscheidungen bei der Implementierung von Softwarekomponenten sind. Entwickler sollten klare Plaene fuer dauerhafte Loesungen haben. Auch in der sich staendig veraendernden Softwarewelt koennen einige Dinge konstant bleiben. Trotzdem stellt sich die Frage, ob es nach 30 Jahren nicht an der Zeit ist, den Windows-Dialog durch eine modernere Loesung zu ersetzen. [1582] [AI-generated content]
2024-03-30
03 min
eXODABlog Technik Podcast
Redis aendert die Lizenz, Linux Foundation uebernimmt den Fork Valkey
Der Text beschreibt die juengsten Entwicklungen bei Redis und Valkey: Redis aendert seine Lizenz, was weitreichende Auswirkungen auf die Entwicklergemeinschaft haben wird. Gleichzeitig uebernimmt die Linux Foundation den Fork Valkey, um dessen Weiterentwicklung zu unterstuetzen. Diese Ereignisse markieren wichtige Wendepunkte fuer die Zukunft von Redis und Valkey und koennten das Open-Source-Oekosystem massgeblich beeinflussen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickelt und welche Konsequenzen sich daraus ergeben. [1580] [AI-generated content]
2024-03-30
02 min
eXODABlog Technik Podcast
Voice Generator: OpenAI stellt KI-Modell zum Klonen von Stimmen vor
OpenAI hat kuerzlich den Voice Generator vorgestellt, ein revolutionaeres KI-Modell zur Stimmklonung. Diese Technologie kann individuelle menschliche Stimmen mit hoher Genauigkeit replizieren. Die Anwendungsbereiche sind vielfaeltig, von realistischeren virtuellen Assistenten bis hin zur Erweiterung der darstellenden Kuenste. Dennoch bestehen legitime Bedenken hinsichtlich des Missbrauchs, sodass eine strenge Regulierung erforderlich ist. Der Voice Generator stellt eine herausragende Innovation dar, die jedoch verantwortungsbewusst genutzt werden muss, um negative Auswirkungen zu vermeiden. [1579] [AI-generated content]
2024-03-30
03 min
eXODABlog Technik Podcast
Stargate: Microsoft soll KI-Rechenzentrum fuer 100 Milliarden Dollar planen
Der Artikel berichtet ueber Microsofts Plan, ein KI-Rechenzentrum namens "Stargate" fuer 100 Milliarden Dollar zu errichten. Das Ziel des Projekts ist es, komplexe Daten in Echtzeit zu verarbeiten und intelligente Loesungen zu bieten. Kuenstliche Intelligenz wird als Schluesseltechnologie betrachtet, die die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, veraendern kann. Das Projekt koennte die Technologie- und Wirtschaftslandschaft beeinflussen und bringt Herausforderungen wie technische Huerden und Datenschutzfragen mit sich. Dennoch hat Microsoft vor, diese zu bewaeltigen und die Vision fuer die Zukunft der KI zu verwirklichen. [1578] [AI-generated content]
2024-03-30
03 min
eXODABlog Technik Podcast
Polizei Bayen will Palantir den Weg ebnen
Die bayerische Polizei plant die Nutzung der fortschrittlichen Datenanalyse-Software von Palantir zur Unterstuetzung der Verbrechensbekaempfung. Palantir Technologies Inc. ist ein amerikanisches Unternehmen, das bereits mit Behoerden wie CIA und FBI zusammenarbeitet. Trotz der Kritik und Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Privatsphaere ist die Polizei entschlossen, die Software einzufuehren, um Verbrechen praeventiv zu bekaempfen. Details zur Implementierung sind jedoch noch nicht bekannt. [1577] [AI-generated content]
2024-03-30
02 min
eXODABlog Technik Podcast
Bring back the buttons: Mechanische Knoepfe statt Touchscreens im Auto
Eine Bewegung in der Automobilindustrie plaediert fuer die Rueckkehr zu mechanischen Knoepfen statt Touchscreens im Auto. Die "Bring back the buttons"-Initiative argumentiert, dass physische Schalter sicherer und weniger ablenkend sind als Touchscreens, da sie eine taktilere Rueckmeldung bieten und weniger visuelle Aufmerksamkeit erfordern. Einige Autohersteller reagieren bereits auf dieses Feedback, indem sie Modelle mit einer Mischung aus Touchscreens und physischen Bedienelementen anbieten. Trotz der Vorteile von Touchscreens scheint es, dass viele Fahrer den Komfort und die Sicherheit von mechanischen Knoepfen bevorzugen. Es bleibt abzuwarten, wie die Industrie auf diese Rueckmeldungen reagieren wird. [1576] [AI-generated content]
2024-03-30
02 min
eXODABlog Technik Podcast
Nachruf: Security-Legende Ross Anderson verstorben
Die Welt trauert um Ross Anderson, eine praegende Persoenlichkeit der Sicherheitsindustrie. Der Professor und Experte fuer Informationssicherheit und Kryptographie hat das Feld massgeblich gepraegt. Durch sein Engagement als Lehrer und Forscher an der Universitaet von Cambridge sowie durch sein bahnbrechendes Buch "Security Engineering" hat er Generationen von Sicherheitsexperten beeinflusst. Besonders bekannt war Anderson fuer seine Faehigkeit, komplexe Sicherheitsfragen verstaendlich zu vermitteln und sich fuer Datenschutz, Transparenz und die Allgemeinheit einzusetzen. Sein Vermaechtnis wird in der Sicherheitsindustrie auf ewig weiterleben. [1575] [AI-generated content]
2024-03-30
02 min
eXODABlog Technik Podcast
Ab Sonntag ist Sommerzeit: So funktioniert die Umstellung
Am kommenden Sonntag beginnt die Sommerzeit und die Uhren muessen um eine Stunde vorgestellt werden. Dies bedeutet eine Stunde weniger Schlaf, aber auch laengere, sonnenverwoehnte Abende. Die Sommerzeit wurde waehrend des Ersten Weltkriegs eingefuehrt, um Energie zu sparen. Die meisten digitalen Geraete stellen die Uhrzeit automatisch um, bei anderen muss manuell eingegriffen werden. Die Sommerzeit endet im Oktober. Stellen Sie also sicher, Ihre Uhren rechtzeitig umzustellen und geniessen Sie die kommenden sonnigen Tage! [1574] [AI-generated content]
2024-03-30
02 min
eXODABlog Technik Podcast
Neuer iPhone 16 Huellen-Leak zeigt Geruechte ueber Kameraneugestaltung mit Blick auf das Apple Vision Pro.
Ein geleaktes Design fuer die Huelle des iPhone 16 hat Spekulationen ueber eine moegliche Neugestaltung der Kamera angeheizt, die angeblich die Apple Vision Pro Technologie integrieren soll. Diese fortschrittliche Technologie verspricht verbesserte Tiefenwahrnehmung und Bildqualitaet bei schlechten Lichtverhaeltnissen. Die Reaktionen auf das Leck sind gemischt, aber viele hoffen, dass das iPhone 16 mit einer verbesserten Kamera die Mobilfotografie revolutionieren wird. Apple hat erneut die Aufmerksamkeit der Tech-Welt auf sich gezogen, und die Welt wartet gespannt auf die offizielle Enthuellung des iPhones 16. [1593] [AI-generated content]
2024-03-30
02 min
eXODABlog Technik Podcast
Cloud-Service Chromatic: Visuelles Testing in Storybook, Playwright und Cypress
Chromatic hat die visuelle Kontrolle in Entwicklungsumgebungen mit der Integration von Storybook, Playwright und Cypress revolutioniert. Durch Chromatic koennen Entwickler visuelle Tests durchfuehren, Regressionstests durchfuehren und Tests in der Cloud speichern. Diese Kombination bietet eine effiziente und genaue Testumgebung, die zu einer besseren Softwareproduktion fuehren kann. Die kontinuierliche Entwicklung von Chromatic verspricht zukuenftig noch mehr innovative Funktionen. [1557] [AI-generated content]
2024-03-30
03 min
eXODABlog Technik Podcast
Kanada: UPS-Angestellter klaut iPhones und mehr fuer 890.000 Euro
Ein Mitarbeiter von UPS in Kanada hat iPhones und andere wertvolle Artikel im Wert von 890.000 Euro gestohlen. Der Diebstahl wurde durch interne Untersuchungen und Lagerbestandsueberwachungssoftware entdeckt. UPS hat den Diebstahl bestaetigt, den Mitarbeiter entlassen und die Strafverfolgungsbehoerden informiert. Die Auswirkungen auf das Unternehmen sind noch nicht vollstaendig bekannt. Die Polizei ermittelt weiterhin und UPS hat Massnahmen ergriffen, um zukuenftige Vorfaelle zu verhindern. [1556] [AI-generated content]
2024-03-30
02 min
eXODABlog Technik Podcast
So definieren Microsoft und Intel einen "AI-PC"
Microsoft und Intel haben eine neue Kategorie von Computern geschaffen: den AI-PC. Diese PCs verfuegen ueber kuenstliche Intelligenz und sind in der Lage, komplexe Aufgaben zu erlernen, zu verstehen und auszufuehren, die normalerweise menschliches Denkvermoegen erfordern. Die Integration von AI-Chips ermoeglicht es den Computern, kontinuierlich Daten zu sammeln, Muster zu erkennen und sich anzupassen. Das Ziel von Microsoft und Intel ist es, die Benutzererfahrung zu verbessern und die Computernutzung intelligenter zu gestalten. Die Einfuehrung von AI-PCs koennte die Art und Weise, wie wir mit Computern interagieren, revolutionieren und dazu fuehren, dass sie uns Aufgaben abnehmen, bevor wir daran denken. Dies...
2024-03-30
02 min
eXODABlog Technik Podcast
Automatische Migration von VMware ESXi zu Proxmox
In der modernen IT-Welt ist die reibungslose Migration von virtualisierten Systemen wie VMware ESXi zu Proxmox entscheidend. Proxmox bietet eine kosteneffektive Alternative zu VMware mit Vorteilen in Bedienfreundlichkeit und Flexibilitaet. Die Automatisierung dieses Prozesses ermoeglicht eine schnelle, genaue und flexible Uebertragung von Daten und virtuellen Maschinen mit minimaler Ausfallzeit. Dies spart Zeit, minimiert Fehler und erleichtert zukuenftige Migrationen. Die Moeglichkeit der Automatisierung macht den Wechsel von VMware zu Proxmox fuer Nutzer einfacher und zuverlaessiger. [1554] [AI-generated content]
2024-03-30
03 min
eXODABlog Technik Podcast
OpenAI beginnt mit Monetarisierung von GPTs
OpenAI hat angekuendigt, seine Generative Pretraining Transformer (GPT) zu monetarisieren, was als wichtiger Schritt fuer die kuenstliche Intelligenz-Branche betrachtet wird. GPTs sind Modelle des maschinellen Lernens, die in verschiedenen Bereichen genutzt werden koennen. Die Monetarisierung soll die Entwicklung und Verbesserung dieser Modelle finanzieren und die Nutzung in profitablen Anwendungen ermoeglichen. Dieser Schritt koennte die Akzeptanz und Investitionen in KI-Technologie vorantreiben und den Weg fuer weitere Innovationen ebnen. [1553] [AI-generated content]
2024-03-30
02 min
eXODABlog Technik Podcast
Youtube Shorts: Mehr Creatoren verdienen ihr Geld mit den Kurzvideos
Der Text diskutiert den Aufstieg der Kurzvideo-Monetarisierung bei YouTube-Inhalteerstellern durch Youtube Shorts. Diese neuen 15- bis 60-sekuendigen Videos haben die Plattform im Sturm erobert und Content-Creators haben begonnen, ihre Einnahmen durch Shorts zu steigern. Mit der Einfuehrung des Shorts-Fonds Anfang 2024, der monatlich 100 Millionen Dollar an Creators verteilt, wird erwartet, dass die Beliebtheit und Monetarisierung von Shorts weiter zunehmen wird. Dies hat bereits zu einer Welle von Kreativitaet und Innovationen auf der Plattform gefuehrt und wird auch in Zukunft wichtiger denn je sein fuer YouTube, um seine Vorherrschaft in der digitalen Videoindustrie zu behalten. [1551] [AI-generated content]
2024-03-30
02 min
eXODABlog Technik Podcast
Groesseres iPad Air und iPad Pro mit OLED fuer Mai erwartet
Apple plant im Mai die Veroeffentlichung von groesseren Varianten des iPad Air und iPad Pro mit OLED-Technologie. Die neuen Modelle sollen sattere Schwarztoene und staerkere Kontraste bieten und energieeffizienter sein. Neben einem groesseren Bildschirm werden erweiterte Funktionen wie Apple Pencil 3-Unterstuetzung und verbesserte Kamerafunktionen erwartet. Obwohl Apple keine offiziellen Details preisgegeben hat, wird die Einfuehrung der neuen iPads mit Spannung erwartet, da sie die zukuenftige Produktstrategie des Unternehmens im Tablet-Markt widerspiegeln koennte. [1548] [AI-generated content]
2024-03-30
02 min
eXODABlog Technik Podcast
Alle Details zum Tesla Matrix LED Scheinwerfer Software-Update
Das neueste Software-Update fuer die Matrix LED Scheinwerfer von Tesla hebt die Fahrzeugbeleuchtung auf ein neues Niveau. Die aktualisierte Software ermoeglicht den Scheinwerfern, sich dynamisch an die Strassenbedingungen anzupassen, was die Sicherheit und Sichtbarkeit bei Nachtfahrten erhoeht. Durch den Einsatz fortschrittlicher Algorithmen kann der Scheinwerfer den Fahrweg selektiv aufhellen, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu blenden. Dieser technologische Fortschritt ist nicht nur ein grosser Schritt in Richtung autonomes Fahren, sondern setzt auch neue Standards in der Automobilindustrie. Tesla bleibt mit Innovationen wie dem Matrix LED Scheinwerfer Software-Update weiterhin an der Spitze der technologischen Revolution im Automobilsektor. [1537] [AI-generated content]
2024-03-29
02 min
eXODABlog Technik Podcast
Gemini-App nutzt fuer Navigation automatisch Google Maps
Die Gemini-App hat bekannt gegeben, dass sie ab sofort Google Maps fuer ihre Navigationsdienste nutzen wird. Diese Aenderung soll das Nutzererlebnis verbessern, da Google Maps weltweit anerkannt ist und Funktionen wie Echtzeit-Verkehrsbedingungen bietet. Die App moechte das Navigieren fuer die Nutzer erleichtern und strebt an, die bestmoegliche Erfahrung zu bieten. Weitere Verbesserungen und Updates werden in Zukunft erwartet. [1536] [AI-generated content]
2024-03-29
02 min
eXODABlog Technik Podcast
Benchmark: Welche KI taugt am besten fuer Cybersecurity?
Im Zeitalter von fortschreitenden Cyberbedrohungen ist kuenstliche Intelligenz (KI) essentiell fuer die Cybersecurity-Branche. KI-basierte Loesungen werden immer beliebter, um die Effektivitaet von Cybersecurity-Massnahmen zu verbessern. Sie helfen dabei, ungewoehnliche Aktivitaeten zu erkennen, Muster in grossen Datenmengen zu identifizieren und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, um neuen Bedrohungen entgegenzuwirken. Zu den fuehrenden KI-Systemen in der Branche zaehlen Darktrace, Cylance und CrowdStrike, die unter anderem Anomalien im Netzwerkverkehr identifizieren und Malware blockieren. Die Kombination von KI und menschlicher Expertise bietet den besten Schutz vor Cyberbedrohungen und ist unverzichtbar fuer Unternehmen im Kampf gegen immer komplexere Cyberangriffe. [1534] [AI-generated content]
2024-03-29
03 min
eXODABlog Technik Podcast
Schon wieder zu viel Schadcode: Keine neuen Projekte fuer Python-Registry PyPI
Die Python-Registry PyPI ist erneut von einem Anstieg an Schadcode betroffen, was zu einem voruebergehenden Stopp fuer neue Projekte auf der Plattform gefuehrt hat. PyPI ist ein wichtiger Ort fuer Entwickler, um Python-Softwarepakete auszutauschen. Die Sicherheit der Plattform ist entscheidend, da viele Entwickler auf ihre Bibliotheken angewiesen sind. Das Auftreten von Schadcode hat Befuerchtungen hervorgerufen und die Administratoren haben Massnahmen ergriffen, um das Problem zu loesen. Die Entwicklergemeinschaft hofft auf eine Loesung, die die Sicherheit gewaehrleistet, ohne die Offenheit zu beeintraechtigen. [1530] [AI-generated content]
2024-03-29
02 min
eXODABlog Technik Podcast
Radargestuetzte Ueberwachungskamera Ring Stick Up Cam Pro im Test
In dem Testbericht wird die radargestuetzte Ueberwachungskamera Ring Stick Up Cam Pro vorgestellt. Das Geraet kombiniert Komfort und Sicherheit durch sein innovatives Design und einfache Einrichtung. Mit Radar-Technologie unterscheidet sie genau zwischen Bewegungen von Menschen, Tieren und Fahrzeugen, um Fehlalarme zu reduzieren. Die Kamera liefert klare Bilder auch bei schlechten Lichtverhaeltnissen und ermoeglicht Zwei-Wege-Kommunikation ueber das Smartphone. Trotz des hoeheren Preises bietet die Ring Stick Up Cam Pro ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhaeltnis und ist eine ueberlegenswerte Investition in ein neues Sicherheitssystem. [1529] [AI-generated content]
2024-03-29
02 min
eXODABlog Technik Podcast
Die Revolution der Videoproduktion durch Text - Sora AI
Sora AI von OpenAI ist eine innovative Technologie, die die Videoproduktion revolutioniert, indem sie Textbeschreibungen in dynamische Videoinhalte umwandelt. Mit beeindruckenden Funktionen wie Text-zu-Video-Generierung und hoher Qualitaet bietet Sora kreative Freiheit fuer Benutzer. Die Anwendungsmoeglichkeiten erstrecken sich ueber verschiedene Branchen wie Marketing und Unterhaltung, wobei klare Textbeschreibungen und iterative Prozesse empfohlen werden. Sora kann komplexe Szenen aus einem einzigen Text-Prompt erstellen und eroeffnet neue Perspektiven fuer die Produktion von Videoinhalten. [1525] [AI-generated content]
2024-03-29
02 min
eXODABlog Technik Podcast
Digitale Verwaltung: NRW setzt auf Cloud-Loesung von Ionos und Computacenter
Nordrhein-Westfalen hat beschlossen, mit Hilfe von Ionos und Computacenter die Verwaltung zu digitalisieren. Diese Cloud-Loesungen sollen Verwaltungsprozesse effizienter und sicherer gestalten sowie mehr Flexibilitaet ermoeglichen. Die Unternehmen wurden aufgrund ihrer Expertise ausgewaehlt, um massgeschneiderte Loesungen fuer die Verwaltung zu schaffen. Diese Entscheidung markiert einen wichtigen Schritt in Richtung Modernisierung und zeigt, dass NRW die Vorteile der Digitalisierung erkennt. Es bleibt spannend, wie sich die Umstellung auf die Effizienz der Verwaltung auswirken wird. [1520] [AI-generated content]
2024-03-29
02 min
eXODABlog Technik Podcast
Datenleck bei Urban Sports Club: Daten Tausender Mitglieder waren oeffentlich
Ein Datenleck bei Urban Sports Club hat Tausende von Mitgliedern verletzbar gemacht. Persoenliche Daten wie Namen, E-Mail-Adressen und Geburtsdaten waren oeffentlich zugaenglich. Das Unternehmen hat die Luecke geschlossen und verspricht, die Sicherheitsmassnahmen zu verbessern. Betroffene sollten Passwoerter aendern und auf Phishing-Angriffe achten. Solche Vorfaelle zeigen die wachsende Bedrohung durch Cyber-Sicherheitsverletzungen und die Notwendigkeit von strengen Datenschutzmassnahmen. [1519] [AI-generated content]
2024-03-29
03 min
eXODABlog Technik Podcast
KI Update kompakt: OpenAI, Amazon & Anthropic, Adobe, Grok & Intel AI
In San Francisco hat OpenAI seine neue natuerliche Sprachverarbeitungsschnittstelle vorgestellt, die auf menschliche Anfragen reagiert und Code in verschiedenen Programmiersprachen generiert. Amazon Web Services bietet jetzt Geraetequalifizierung und -managementdienste an, waehrend Anthropic 124 Millionen Dollar fuer die Verbesserung von KI-Systemen erhalten hat. Adobe hat den Adobe Journey Optimizer eingefuehrt, um personalisierte Kundenerlebnisse zu schaffen. Grok hat die GrokNet Computer Vision Plattform entwickelt, und Intel AI praesentiert neue KI-Hardware und -Software. Unternehmen weltweit setzen verstaerkt auf KI, um ihre Angebote zu verbessern und innovative Loesungen anzubieten. [1515] [AI-generated content]
2024-03-29
02 min
GLASKLAR · Der Marketing & Sales Podcast
#64 · Getan und gelebt. Storytelling, das von innen wirkt. Mit Stephan Lendi, Moderator, Experte Public Speaking, Coach
Stephan Lendi hat vor allem eines: eine grossartige Stimme. Gerne gibt er auch seine Erfahrung hinter dem Mikrofon weiter. Als studierter Mediator weiss er, wie man Konflikte löst und Beziehungen erhält: zwischen Menschen und Unternehmen. Beim Business Storytelling geht es Stephan darum, Marken und Unternehmen authentisch erlebbar und fassbar zu machen. Diese Episoden bestätigt: Stephan weiss, wie es geht. Folge Tobias auf TikTok & entdecke in unserem Blog weitere spannende Artikel zum Thema Digital Marketing und Sales 💡
2024-03-29
24 min
eXODABlog Echte Grichtsurteile
Ein wirklich fleissiger Bankraeuber und reichlich Freiheitsstrafe
Der Beschluss des Landgerichts Kleve vom 12.10.2011 besagt, dass die Unterbringung des Verurteilten in der Sicherungsverwahrung weiterhin erforderlich ist. Trotz der langen Haftstrafen und des fortgeschrittenen Alters des Verurteilten besteht aufgrund seiner Neigung zu schweren Gewaltstraftaten weiterhin eine hohe Gefahr fuer die Allgemeinheit. Die Massnahme wird auch nachdem die Freiheitsstrafe vollstaendig verbuesst ist, fortgesetzt. Trotz positiver Aspekte wie dem guten Vollzugsverhalten und dem Abschluss von Ausbildungen, besteht die Gefahr eines Rueckfalls in kriminelles Verhalten. Die Kammer sieht keine ausreichenden Anhaltspunkte fuer eine Aussetzung der Sicherungsverwahrung zur Bewaehrung. Die Wiederholung der begangenen und drohenden Taten sowie die mangelnde Aenderung seiner Persoenlichkeitsstruktur sprechen...
2024-03-28
36 min
eXODABlog Technik Podcast
Tesla Model Y: Einstellen der Oeffnungshoehe der Kofferraumklappe
Der Podcast behandelt das Oeffnen, Schliessen und Einstellen des hinteren Kofferraums beim Model Y. Zur Anpassung der Oeffnungshoehe der Heckklappe muss diese manuell positioniert und die Taste an der Unterseite fuer drei Sekunden gedrueckt werden. Es gibt verschiedene Methoden, um den Kofferraum zu oeffnen, z.B. ueber den Touchscreen, den Schluessel, die App oder den Schalter am Aussengriff. Sicherheitshinweise sind wichtig, um Schaeden oder Verletzungen zu vermeiden. Eine Niederspannungs-Steckdose befindet sich im hinteren Kofferraum. Zum Schliessen gibt es ebenfalls mehrere Moeglichkeiten. Hindernisse stoppen die Heckklappe automatisch und geben Signaltoene aus. Beachten Sie den umgebenden Bereich vor dem Oeffnen oder Schliessen. [1407...
2024-03-24
03 min
eXODABlog Echte Grichtsurteile
Das Urteil zum Darknet Markplatz Wallstreet Market
In unserem Podcast behandeln wir den Fall des Wallstreet Markets, einer Plattform im Darknet, die fuer den Handel mit illegalen Waren und Dienstleistungen bekannt war. Wir konzentrieren uns auf die Darstellung des originalen Urteils, indem wir die Ereignisse, die zur Entdeckung und Schliessung dieser Plattform fuehrten, neutral und detailliert wiedergeben. Die Episoden decken die Gruendung des Marktes, seine Operationsweise, die genutzten Sicherheits- und Anonymitaetsmechanismen sowie die schliesslich erfolgreichen Ermittlungen, die zum Niedergang fuehrten, ab. Die Rolle der beteiligten Personen, einschliesslich der Hauptfigur 'Marten', wird ausschliesslich basierend auf Fakten und Gerichtsdokumenten erlaeutert, ohne persoenliche Bewertungen oder Spekulationen einzubeziehen. Ziel ist es...
2024-03-22
2h 28
eXODABlog Echte Grichtsurteile
9 Jahre Haft wegen Handel mit Betaeubungsmitteln LG Kleve 2012
Das Landgericht Kleve hat am 06.02.2012 im Aktenzeichen 120 KLs 40/11 ein Urteil gefaellt. In dem Verfahren ging es um den Angeklagten, der in nicht geringer Menge Betaeubungsmittel, konkret JWH-018, eingefuehrt hatte. Die Substanz wurde in Form einer Designer-Cannabinoid-Zubereitung, auch als "Kraeutermischung" oder "Spice" bekannt, gefunden. Das Gericht stellte fest, dass ab einer Menge von 0,75 Gramm JWH-018 eine nicht geringe Menge im Sinne des Betaeubungsmittelgesetzes vorliegt. Der Angeklagte wurde zu einer Freiheitsstrafe von 9 Jahren verurteilt und in eine Entziehungsanstalt eingewiesen. Zudem wurde die sichergestellte Designer-Cannabinoid-Zubereitung eingezogen. [1397] [AI-generated content]
2024-03-20
1h 02
eXODABlog Technik Podcast
Das neueste Tesla-Update Stand Maerz 2024
Tesla Updates, Stand Maerz 2024. Tesla hat das neueste Update, Version 2023.44.100, veroeffentlicht. Es enthaelt Verbesserungen wie eine vereinfachte Aktivierung des Autopiloten und strengere Anforderungen an die Fahreraufmerksamkeit. Bei Missbrauch wird die Autosteer-Funktion fuer eine Woche gesperrt. Tesla betont die Verantwortung des Fahrers und arbeitet kontinuierlich an der Sicherheit und Zuverlaessigkeit des Autopiloten. Deaktivierungen bei Missbrauch und kommende Updates sind Teil des Entwicklungsprozesses. Nutzer koennen in Zukunft mit neuen Features wie Textgroessenanpassungen, Suchfunktionen und individuellen Einstellungen rechnen. Tesla verteilt Updates zunaechst an Mitarbeiter und Beta-Tester, bevor sie breiter veroeffentlicht werden. Daher ist es ratsam, auf offizielle Ankuendigungen zu achten.
2024-03-19
05 min
eXODABlog Echte Grichtsurteile
In diesem Podcast praesentieren wir kuenftig Echte Gerichtsurteile!
Der "Echte Gerichtsurteile" Podcast bietet Zuhoererinnen und Zuhoerern eine faszinierende Reise durch die Welt der Gerichtsverfahren in Deutschland. In jeder Episode werden echte Gerichtsurteile aus dem ganzen Land vorgestellt, begleitet von spannenden Hintergrundgeschichten. Authentizitaet und Tiefe stehen im Fokus, da alle besprochenen Faelle auf realen Gerichtsentscheidungen basieren. Der Podcast bietet Einblicke in rechtliche, ethische und gesellschaftliche Aspekte der Urteile und beleuchtet die menschliche Seite der Geschichten. Durch regelmaessige Episoden koennen Zuhoerer eine verlaessliche Quelle fuer Informationen ueber das deutsche Rechtssystem finden. Jede Woche wird ein neuer Fall beleuchtet, um das Verstaendnis fuer die Justiz zu vertiefen. Der Podcast laedt dazu...
2024-03-19
02 min
eXODABlog Technik Podcast
Kuenstliche Intelligenz in der Bildung und am Arbeitsplatz
Kuenstliche Intelligenz (KI) schafft Arbeitsplaetze durch die Entwicklung, Implementierung und Wartung von KI-Systemen sowie die Entstehung neuer Berufsfelder wie KI-Ethiker und Datenanalysten. Sie steigert die Produktivitaet, schafft Nachfrage nach KI-bezogenen Dienstleistungen und betont die Unersetzlichkeit menschlicher Faehigkeiten. Insgesamt veraendert KI die Arbeitsweise, schafft neue Moeglichkeiten und foerdert Innovationen, waehrend sie gleichzeitig die menschliche Arbeitskraft wertschaetzt. [1394] [AI-generated content]
2024-03-18
07 min
eXODABlog Technik Podcast
eXODABlog Technik Podcast
eXODABlog Technik Podcast [1392] [AI-generated content]
2024-03-16
01 min
1:1 - Der Fussballpodcast
31. Spieltag Tobias
Tobias Wurm ist zu Gast, der in seiner Jugendzeit seine Fussballschuhe für die Junioren von Borussia Dortmund geschnürt hat. Beim ersten Probetraining ließ er es sich trotzdem nicht nehmen, im Trikot seines Lieblingsvereins, den 1. FC Köln, gegen den Ball zu treten. Über diese Zeit und über seine Erfahrungen als Spieler bei zwei Vereinen im Siegerland gibt es sehr viel zu hören und zu berichten. Wer Lust hat auf eine kleine fussballnostalgische Reise durch das Ruhrgebiet und das Sieger- und Sauerland, ist mit dieser Folge bestens bedient. Auch einen Ausflug in eine vergang...
2024-02-02
1h 10
Geschichte Europas
O-004: "Die Generalprobe" (1841), mit Stephan Brakensiek, Dorothée Henschel und Stephan Laux [Stadtmuseum Trier]
O: Zeitalter der Revolutionen Dies ist eine Auftragsproduktion für das Stadtmuseum Simeonstift Trier Informationen zur Sonderausstellung "Tell me More - Bilder erzählen Geschichten" Veranstaltungen zur Sonderausstellungen Verknüpfte Folgen Sonderreihe zu "Tell me more - Bilder erzählen Geschichten" im Stadtmuseum Trier! (16.09.2023) Der Trierer Maler Johann Anton Ramboux (1790-1866), mit Dr. Bernd Röder [Stadtmuseum Trier] (10.09.2023) Allgemeine Deutsche Biographie: Friedrich Anton Wyttenbach (1910) (23.12.2023) Zum Podcast UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unterstützt den Podcast seit März 2023 mit einem Be...
2023-12-30
48 min
Mobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und Stephan
Stabwechsel in unserem Podcast: Christoph geht, Stephan kommt, Tobias bleibt
Gespräch zwischen dem zukünftigen Ex-Host Christoph Werneke, seinem Nachfolger Stephan Tschierschwitz und Dauer-Host Tobias Pusch Gut zwei Jahre ist es her, dass Christoph neben Tobias als Host in den Podcast der Mobility Allstars einstieg – und damit Gründungs-Host Daniel Beutler ablöste. Nach 16 spannenden Episoden übergibt Christoph das Amt nun an Stephan Tschierschwitz, den mancher vielleicht noch als Gast aus Folge 27 kennt. Stephan ist bei der Lidl-Schwester Schwarz Mobility Solutions Leiter für Mobilitätslösungen. Der Mann hat also einen ebenso breiten wie tiefen Blick auf die Branche. Wir freuen uns auf die neue Zusammenar...
2023-12-22
16 min
GRÜNDERBRÜDER
#22 stephan kramer - jäger des cannabis | heyday ag
Cannabis - Fluch oder Segen? In unserer ersten Folge gründerbrüder talk sprechen wir mit Stephan Kramer, CEO der HEYDAY AG über dieses kontroverse Thema. Wir quatschen über alles, was mit Cannabis zu tun hat. Stephan ist Autor des Buches "Herbe non grata" und gemeinsam nehmen wir das ganze Thema unter die Lupe. Wie ist er zum Cannabis gekommen und vor allem, wie lebt es in dieser Branche? Von medizinischen Vorteilen bis zu den heißesten Diskussionen rund ums Gras – hier bleibt so gut wie keine Frage unbeantwortet. Also, Kopfhör...
2023-10-17
55 min
7 Rätt - En Travpodd
Söndagspodden #19 (Sir Stephan Eriksson och Korsdraget gästar)
Söndagspodden inför V75 Boden den 7 oktober - men framför allt nedsnack, uppsnack, travsnack och allmänt skönt häng med 7 Rätt - En Travpodd! Den här gången med Oskar, Martin och två gäster som verkligen är pratsugna! Gäst: Sir Stephan Eriksson - https://twitter.com/StephanEriksson Gäst: Korsdraget - https://twitter.com/2140voltstart Hemsida: https://7rattpodden.se/
2023-10-02
2h 57
7 Rätt - En Travpodd
Söndagspodden avsnitt#18 (Sir Stephan Eriksson gästar)
Söndagspodden inför V75 Åby den 30 september - men framför allt nedsnack, uppsnack, travsnack och allmänt skönt häng med 7 Rätt - En Travpodd! Gäst: Sir Stephan Eriksson - https://twitter.com/StephanEriksson Hemsida: https://7rattpodden.se/
2023-09-24
2h 10
Brdr. Garmarks Podcast
Tobias Bukkehave
Brødrene får en snak med bestsellerforfatter Tobias Bukkehave, om alt fra American Psycho, til Motorsavsmassakren. God fornøjelse.
2023-09-22
1h 11
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#134 Führung der Fabrik und Transformation in Produktion - mit Stephan Jorra
Wie hast du als Werkleiter die Transformation in Produktion und Führung die letzten 2 Jahre erlebt?Vor 800 Tagen war Stephan Jorra in der Episode 25 zu Gast. Er war viele Jahre Werkleiter im Schaltwerk Berlin bei Siemens Energy und danach Werkleiter in Dresden.Jetzt wagt er mit Tobias Herwig einen Blick auf die Transformation in dieser Zeit:o Fortschreitende Transformation der Produktion – Digitalisierung und Nachhaltigkeit o Umgang mit Innovation & Umbau der Fabriko Veränderung der Führung einer Fabrik u.a. mit Blick auf Homeoffice o Fachkräfte & Demokratisierung der Produktion u.a. Schichtplanung per Appo Produktionsst...
2023-09-19
51 min
SPRICH:STUTTGART
Folge 79: Prof. Dr. Tobias Keber zu Gast bei SPRICH:STUTTGART
Mit überwältigender Zustimmung wählte der Landtag von Baden-Württemberg im Mai 2023 Prof. Dr. Tobias Keber zum neuen Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit (LfDI). Zum 1. Juli übernimmt er die Behörde mit 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - nahtlos. Denn noch bis Ende Juni schließt er sein vorläufig letztes Semester an der Hochschule der Medien ordentlich ab. Seit 2012 lehrt der gelernte Rechtsanwalt dort Medienrecht und Medienpolitik. Die Studierenden verstand er zu begeistern, als Gründer und Vorstand des Instituts für Digitale Ethik brachte er sich in der Forschung ein. Seinem Wechsel in die Stuttgarter Lautenschlagerstraße sieht er mit...
2023-06-16
2h 00
Hot Seats and Cold Brews
Folge 198 - Zukunft Bikebranche? Stephan Koch - Vertriebsleitung Rotwild Bikes
Heute sprechen wir über einen exemplarischen Quereinstig in die Bikebranche. Vom Skiprofi zum Techsupport, zur Vertriebsleitung. Stephan Koch nimmt uns mit auf seine Reise und wir schauen sogar schon weiter in die Zukunft. Wie steht es um den Markt und seine Preisentwicklung?
2023-02-13
44 min
School must go on
Digitalisierung zur Verbesserung der Lebensqualität – über den Digital-Vorreiter Estland mit Tobias Koch
„Dieser Gestaltungswille, das sehe ich als Alleinstellungsmerkmal von Estland“ Tobias Koch lebt und arbeitet seit sechs Jahren in der estnischen Hauptstadt Tallinn. Er war in der Zeit bei verschiedenen IT-Firmen angestellt und ist Digitalisierungsberater für Regierungen, Verwaltungen und Privatfirmen. Im Podcast „School must go on“ spricht der gebürtige Berliner über Estlands Weg zum digitalen Vorreiter, inwiefern die Schule dabei berücksichtigt wurde und die Rolle der Zusammenarbeit zwischen dem Staat und privaten Unternehmen. – Estlands Weg zur Informationsgesellschaft – Seit seiner Unabhängigkeit vor 30 Jahren habe Estland stark auf Informationstechnologie in der öffentlichen Verwaltung gesetzt. „Estland hatte es zum politischen Projekt gemacht und...
2021-08-06
45 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#025 Grey Collar statt Blue Collar in der Produktion? - mit Stephan Jorra Werkleiter bei Siemens Energy
Im Berliner Werk von Siemens Energy arbeiten ca. 1000 Mitarbeiter in der Produktion in mehreren Schichten. Wie schafft man es als traditionsreiches über 100 Jahre altes Werk Vorreiter zu sein und die Chancen der Digitalisierung und Automatisierung zu nutzen?Wie gelingt es die Mitarbeiter in dieser Transformation mitzunehmen und den Kulturwandel aktiv zu gestalten?Mit Werkleiter Stephan Jorra rede ich, Tobias Herwig, über- die Herausforderung der flexiblen Produktion,- die Rolle von KI und Robotik in seiner Fabrik,- die Frage, wie Mitarbeiter in der Produktion befähigt werden, - die Schwierigkeit Freiräume für...
2021-07-13
47 min
Exbeerience - der Akeneo Community Podcast
Exbeerience XXL mit Stephan Häusleschmid von Reich Online Solutions member of Calida Group
XXL ist heute nicht nur der Titel, ich durfte einige spannende Themen mit Stephan Häusleschmid drehen, der bei unserem Kunden Calida die Gruppen IT, aus der gruppeneigenen IT-Unternehmung heraus verantwortet. Welche Herausforderungen, vor, während und nach Corona, ein so erfolgreicher Multi-Brand-Player, mit Menschen, Daten und Systemen hat, teilt Stephan in spannenden 50 Minuten genauso mit uns, wie seine absolute Begeisterung und Überzeugung für das Thema Elektromobilität.
2021-06-24
50 min
The Python Podcast.__init__
Automatically Generate Your Unit Tests From Scratch With Pynguin
Summary Unit tests are an important tool to ensure the proper functioning of your application, but writing them can be a chore. Stephan Lukasczyk wants to reduce the monotony of the process for Python developers. As part of his PhD research he created the Pynguin project to automate the creation of unit tests. In this episode he explains the complexity involved in generating useful tests for a dynamic language, how he has designed Pynguin to address the challenges, and how you can start using it today for your own work. Announcements Hello and welcome...
2021-05-25
57 min