podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Tobias Wittenberg
Shows
Evangelische Morgenfeier
Evangelischer Gottesdienst zu Pfingsten
Live aus der St. Paul Kirche in Augsburg Evangelischer Gottesdienst zu Pfingsten Liturgie: Pfarrerin Sabine Dempewolf, Pfarrer Tobias Wittenberg Predigt: Pfarrer Tobias Wittenberg
2025-06-09
00 min
alphalist.CTO Podcast - For CTOs and Technical Leaders
#122 - Grid Control in Milliseconds: Engineering Energy Systems with Barbara Wittenberg // CTO @ 1KOMMA5°
Real-time system architecture lessons from the edge of the energy transition Technical infrastructure enables the modern energy transition. Barbara Wittenberg, CTO at 1KOMMA5°, reveals the engineering challenges behind connecting and optimizing 40,000+ household energy assets while building a unified tech platform after acquiring 80+ companies across 7 countries. Tech leaders will find valuable parallels to their own challenges as Barbara discusses how her team modernized legacy systems, managed complex integrations, and deployed advanced optimization algorithms that must respond in milliseconds to prevent grid failures. Key technical insights include: 🏗️ Building infrastructure-as-code and standardizing operations across acquired companies 📊 Creating data pipe...
2025-05-16
1h 01
Evangelische Morgenfeier
Eselsrückengedanken
Wenn ein Mensch auf den Tod zugeht, was geht ihm da durch den Kopf? Pfarrer Tobias Wittenberg überlegt in der Evang. Morgenfeier, wie es wohl Jesus gegangen ist, als er auf dem Esel in Jerusalem einzieht - 5 Tage vor Karfreitag
2025-04-13
26 min
Evangelische Morgenfeier
In letzter Instanz
"In letzter Instanz" werden Urteile von Gerichten gesprochen. Manchmal bleibt der Eindruck: Da ist was ungerecht. Pfarrer Tobias Wittenberg aus Augsburg denkt in der Evangelischen Morgenfeier über Gott als "Letzte Instanz" nach.
2024-11-10
23 min
Evangelische Morgenfeier
Wunder nur zu Öffnungszeiten
In einem sind sich alle Parteien einig: Bürokratie sollte abgebaut werden. Was wäre denn das Gegenteil von Bürokratie? Unter anderem darüber macht sich Pfarrer Tobias Wittenberg aus Augsburg Gedanken.
2024-08-18
23 min
Meine Challenge
Halbmarathon laufen: Das Rennen (2/2)
Es ist so weit: Daniela läuft ihren ersten Halbmarathon! Doch kurz vorm Start merkt sie: Der Lauf ist nicht nur eine körperliche, sondern auch eine mentale Belastungsprobe. Reicht ihre Motivation, um ins Ziel zu kommen? Einmal einen Marathon laufen, das ist für viele ein Lebenstraum. Auch die selbst ernannte Sport-Hasserin Daniela stellt sich nun dieser Herausforderung und startet als blutige Anfängerin ins Lauftraining. Sie erfährt, was man an guter Laufausrüstung benötigt und wie ein effektiver Trainingsplan aussieht, was man dabei unbedingt machen und was lieber lassen sollte und welche Effekte von reg...
2024-05-03
30 min
Evangelische Morgenfeier
Detox: Den Glauben entgiften
Fasten bedeutet den Körper zu entgiften. Auch der Glaube kann vergiftet sein. Pfarrer Tobias Wittenberg aus Augsburg überlegt in der evangelischen Morgenfeier, wie eine Detox-Kur des Glaubens aussehen könnte.
2024-03-17
25 min
Erleuchtung garantiert - Wissenschaftliche Spotlights auf Religion und Spiritualität
Vom Letzten und Vorletzten – Tobias Jammerthal zu Philipp Melanchthon, der Reformation und dem Umgang mit Leistungsdruck
Dass in Deutschland und Österreich der 31. Oktober 1517 als Reformationstag gilt, ist nicht etwa Luther zu verdanken, sondern dem damals erst 20-jährigen Philipp Melanchthon. Er war es, der Luthers legendären Thesenanschlag über sein breites Briefnetzwerk bekannt gemacht hat. Tobias Jammerthal, seit Anfang September Professor für Reformationsgeschichte an der Theologischen Fakultät in Zürich, erzählt im Podcast-Gespräch von Melanchthons rasanter universitärer Karriere und von seiner Vermittlerrolle in der Reformation. Ausserdem macht Jammerthal auf wirtschaftliche Aspekte der Reformationsbewegung aufmerksam, erläutert die unterschiedlichen Positionen bei den Zürcher Disputationen und verrät, wer in Wittenberg gemeinsam in...
2023-10-27
27 min
The First And Football Show
Episode 37
In today's episode we sit down with former Wittenberg University and Rapid City Marshals Quarterback Bobby Froehlich to discuss his football journey and how he's preparing for his upcoming XFL workout. --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/tobias-brown1/support
2022-09-15
23 min
Talk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast
42 | Interview: Tobias Thiel und die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest
In Folge 42 unseres Podcasts Talk & Tools versucht Georg mit Tobias Thiel die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest zu klären. Tobias ist Studienleiter für gesellschaftspolitische Jugendbildung an der Evangelischen Akademie Sachsen Anhalt. Er berichtet von digitalen Projekten und Jugenbeteiligung in der evangelischen Kirche. Links: Homepage der Jungen Akademie/ Jugendbildung an der Ev. Akademie Sachsen-Anhalt: https://ev-akademie-wittenberg.de/aktivitaeten/junge-akademie/ Dokumentation der Minecraft/Minetest-Projekte: www.j-a-w.de/minecraft Minetestbildungsserver: www.minetestbildung.de Dokumentation der Actionbound- und Geocachingprojekte www.j-a-w.de/ac...
2022-03-21
49 min
Gamification: Gesellschaft spielen
#7 Minetest in der Politischen Bildung mit Tobias Thiel (Ev. Akademie Wittenberg) – Interview
„Wir nutzen das wie virtuelles Lego“ Das Sanbox-Computerspiel Minecraft ist seit langem eines der beliebtesten und dazu noch der meistverkaufte Titel aller Zeiten. Spieler*innen können in einem Open-World-Szenario Rohstoffe abbauen („Mine“) und zu anderen Gegenständen wie Werkzeugen oder Gebäuden weiterverarbeiten („Craft“). Als frei zugängliches und kostenloses Tool eröffnet das von Minecraft inspirierte Spiel Minetest viele Möglichkeiten, das Gameplay für die politische und historische Bildung im schulischen und außerschulischen Kontext zu nutzen. Tobias Thiel von der Evangelischen Akademie Wittenberg nutzt die Kreativitätsmaschine Minetestseit Jahren für seine politische Bildu...
2021-12-19
38 min
Ausgang Podcast
DGS#79 - Tobias - Psychologie heute, vom Studium zur Therapeutenausbildung
©Toni Borgert Psychotherapie ist noch immer mit einem Stigma behaftet, warum eigentlich? Tobias studierte Psychologie in Halle/Saale und Magdeburg und beendet im Sommer 2021 seine Ausbildung zum Psychotherapeuten. Noch immer haftet dem Thema Psychotherapie ein gewisses Stigma an. Dem wollen wir mit diesem Interview ein wenig entgegen wirken. Erstmal interessierte uns natürlich was Tobias so sehr am Thema Psychologie reizt. Schon in seiner Schulzeit, besser gesagt im Abitur hatte er Psychologie als Schulfach. Seine damalige Lehrerin erzählte viel Faszinierendes über Freud und es war um Tobias geschehen. Dass besag...
2020-11-08
1h 19
Ausgang Podcast (Alle Folgen)
DGS#79 - Tobias - Psychologie heute, vom Studium zur Therapeutenausbildung
©Toni Borgert Psychotherapie ist noch immer mit einem Stigma behaftet, warum eigentlich? Tobias studierte Psychologie in Halle/Saale und Magdeburg und beendet im Sommer 2021 seine Ausbildung zum Psychotherapeuten. Noch immer haftet dem Thema Psychotherapie ein gewisses Stigma an. Dem wollen wir mit diesem Interview ein wenig entgegen wirken. Erstmal interessierte uns natürlich was Tobias so sehr am Thema Psychologie reizt. Schon in seiner Schulzeit, besser gesagt im Abitur hatte er Psychologie als Schulfach. Seine damalige Lehrerin erzählte viel Faszinierendes über Freud und es war um Tobias geschehen. Dass besag...
2020-11-08
1h 19
Ausgang Podcast (Die bunte Stunde - queere Themen)
DGS#79 - Tobias - Psychologie heute, vom Studium zur Therapeutenausbildung
©Toni Borgert Psychotherapie ist noch immer mit einem Stigma behaftet, warum eigentlich? Tobias studierte Psychologie in Halle/Saale und Magdeburg und beendet im Sommer 2021 seine Ausbildung zum Psychotherapeuten. Noch immer haftet dem Thema Psychotherapie ein gewisses Stigma an. Dem wollen wir mit diesem Interview ein wenig entgegen wirken. Erstmal interessierte uns natürlich was Tobias so sehr am Thema Psychologie reizt. Schon in seiner Schulzeit, besser gesagt im Abitur hatte er Psychologie als Schulfach. Seine damalige Lehrerin erzählte viel Faszinierendes über Freud und es war um Tobias geschehen. Dass besag...
2020-11-08
1h 19
Shelfie – Dein Streaming Freundebuch mit Empfehlungen für Serien, Filme und Dokus von Kreativen
Warum Mauern nie die Lösung sind – im Gespräch mit Regisseurin Soleen Yusef zu Deutschland 89
Der Cliffhanger Podcast ist zurück aus der Sommerpause. Passend zum Start der finalen Staffel von Deutschland 89 am Freitag, den 25. September haben wir uns mit der Regisseurin Soleen Yusef zum Interview verabredet. 💬 Wir sprechen mit ihr über ihre kreative Arbeit zu Zeiten von Corona, ihre ersten Berührungspunkte mit der Deutschland-Reihe, die Reise des Formats, die Annäherung an das amerikanische Drehsystem mit einem Regie-Duo und das besonders solidarische Gefühl einer Grenzöffnung. Außerdem erfahren wir, was für Soleen das Besondere am seriellen Erzählen ist und warum Deutschland noch immer ein Diversitätsproblem hat. 💡...
2020-09-23
47 min
jugend.beteiligen.jetzt
jbj04 Beteiligung mit Minecraft & 360 Grad Videos
Interview mit Tobias Thiel Tobias Thiel ist stellv. Direktor, sowie Studienleiter für gesellschaftspolitische Jugendbildung und Umweltbeauftragter an der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt e.V. in Wittenberg. Seine Arbeitsschwerpunkte sind hier u.a. Medienpädagogik, politische Bildung mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, sowie die Möglichkeit der Teilhabe und Partizipation. Innerhalb dieser Tätigkeit setzt er viele Projekte um, die mit Fug und Recht als „digitale Jugendbeteiligung“ benannt werden können. Im Podcast sprechen wir daher über den Ansatz, über die beliebten Open-World Games Minecraft und Minetest Beteiligung von Jugendlichen zu ermöglichen. Außerdem erklärt Tobias was ein Discord Server...
2020-04-16
50 min
Wer, wenn nicht wir?
#9: Dieser Spiegel soll Depressionen erkennen
Drei Visionäre aus Halle entwickeln den Smart Mirror der Zukunft Er heißt „Glancr" und soll unseren Alltag revolutionieren: Wer in den Smart Mirror der halleschen Entwickler Gordon Böhme, Tobias Grasse und Tobias Danker blickt, sieht neben seinem Spiegelbild auch aktuelle Nachrichten, Vekehrsverbindungen oder Essens- und Stundenpläne seiner Kinder. Über eine grafische Oberfläche am Computer oder Smartphone kann jeder selbst bestimmen, was auf seinem Spiegel zu sehen sein soll. Die Auswahl wird per Wlan übertragen. Der Smart Mirror taugt aber nicht nur für Privatpersonen: Die Universität Leipzig will den Spiegel nutzen, um mit Mimik-Detek...
2019-04-30
15 min
In Ya Face
Folge 7: Reformation
Reformation. Vor 500 Jahre schlug Luther, in guter deutscher Beschwerdekultur, 95 Thesen an die Schlosskirche von Wittenberg. Zack, feddisch: Zwei Kirchen. Jetzt haben wir den Salat. In dieser Folge von IYF geht es um die Reformation (genauso historisch ausführlich wie in dieser Beschreibung) und vor allem darum wie wir zusammen glauben können. Theologischer Vorschlag: Abendbrotgemeinschaft Hier gibt es mehr über den Rahner-Fries-Plan Was ihr in Prüfungen sagten könntet, um zu bestehen: “Um das 19. Jhd”, “Hier stehe ich und kann nichts anders” Schimpfwörter in dieser Folge: Knuddelbär Beschwerde E...
2017-10-30
36 min