podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Tom Hoppner
Shows
Der Musikwinkel - Zentrum des Musikinstrumentenbaus
Marko Ackert - Als Bassmacher in anderen Dimensionen
Ich spreche in dieser Folge mit Marko Ackert. Marko ist Bassmacher. Er baut also Kontrabässe. Nach einigen Jahren in einem größeren Unternehmen konnte er in Markneukirchen eine traditionsreiche Werkstatt für Bassbau übernehmen. Wir sprechen über die Besonderheiten beim Kontrabassbau, die enormen Dimensionen, welche das Holz haben muss und was Markos Bässe speziell macht. Viel Spaß!
2025-07-03
37 min
Der Musikwinkel - Zentrum des Musikinstrumentenbaus
Christian Leicht - Der Bogenbau zwischen Tradition und Materialmangel
Ich spreche in dieser Folge mit Christian Leicht. Christian ist Streichbogenbauer und betreibt seit 2009 eine eigene Werkstatt. Wir sprechen über seinen Weg in das Handwerk, die familiäre Vorprägung und über die Hindernisse, die heute jungen Menschen mit diesem Handwerk vor sich haben. Insbesondere der Zugang zu von Musikern geforderten und bisher nahezu alternativlosem Holz stellt die Bogenbauer vor eine große Herausforderung. Wie Christian damit umgeht, erzählt er uns in dieser Folge. Viel Spaß!Und hier noch zum Werbeblock in eigener Sache: Am 26. & 27. September 2025 findet die Tagung Zukunft Musikinstrumentenbau in Markneukirchen statt. Du bist auch Musikin...
2025-05-27
33 min
Der Musikwinkel - Zentrum des Musikinstrumentenbaus
Alexander Riedel - Ein Leben für die Harfe (Teil 2)
Im zweiten Teil spreche ich mit Alexander Riedel über den Harfenbau im kleinen Familienbetrieb. Als Jugendlicher lernte er selbst noch im Familienbetrieb bei seinem Onkel und seinem Vater. Mittlerweile hat sein eigener Sohn im Betrieb gelernt und ist als Geselle angestellt. Dabei erzählt er von Fehlern die er früher schon machen musste und solchen, die man auch heute unbedingt vermeiden sollte. Neben dem tollen Gefühl ein neues Instrument an Kunden auszuliefern, sprechen wir aber auch über die Herausforderungen seines Berufs. Viel Spaß!
2025-04-29
38 min
Der Musikwinkel - Zentrum des Musikinstrumentenbaus
Alexander Riedel - Ein Leben für die Harfe (Teil 1)
Ich spreche in dieser Folge mit Alexander Riedel. Er ist Harfenbaumeister und betreibt eine eigene Werkstatt im Erzgebirge. Im ersten Teil sprechen wir über die Geschichte seines Onkels, der zu DDR-Zeiten vom Drechselmeister zum Harfenbauer wurde und so die weitere Geschichte des Unternehmens geebnet hatte. Auch Alexander ist früh in die Lehre als Zupfinstrumentenmacher gegangen und hat sich auf die Harfe spezialisiert und als damals jüngster Meister Deutschlands die Werkstatt übernommen. Was die Besonderheiten beim Harfenbau sind, wie der Kundenkontakt abläuft und wie viele Harfenbauer es weltweit eigentlich noch gibt, erzählt er uns in dieser Folge. Viel S...
2025-04-10
42 min
Der Musikwinkel - Zentrum des Musikinstrumentenbaus
Ute Kästner - Vom Möbel- zum Geigenbau
Ich spreche in dieser Folge mit Ute Kästner. Ute ist als selbstständige Geigenbaumeisterin auf Celli spezialisiert. Zusätzlich arbeitet Sie halbtags als Werkstattleiterin am Studiengang Musikinstrumentenbau. Auch wenn Sie selbst nicht aus der Region stammt, so ist sie mittlerweile an vielen Stellen ein wichtiger Teil, ob es an der Hochschule, beim Musizieren oder in der Schauwerkstatt ist. Wie ihr Weg von einer Frankfurter Möbelfabrik zur eigenen Werkstatt im Musikwinkel war, erzählt sie uns in dieser Folge. Viel Spaß!
2024-12-29
50 min
Der Musikwinkel - Zentrum des Musikinstrumentenbaus
Silke Atze - Vom Lehramt in die Werkstatt
Ich spreche in dieser Folge mit Silke Atze. Silke ist Holzblasinstrumentenmacherin und arbeitet in der Meisterwerkstatt ihres Vaters Jürgen Komnick. Er hatte sich mit seiner Werkstatt auf die Reparatur und Wartung von Holzblasinstrumenten wie Klarinetten und Saxophone spezialisiert. Silkes Berufsweg unterscheidet sich aber doch sehr von anderen Handwerkern. Sie war 13 Jahre lang Lehrerin am hiesigen Gymnasium und hängte ihren Job an den Nagel, um bei ihrem Vater in der Werkstatt zu lernen. Wie eine Lehrerin die Berufsschule erlebt, welche Instrumente bei Silke auf der Werkbank landen und warum sie Wanderschuhe in der Werkstatt stehen hat, erfahrt ihr in di...
2024-10-29
34 min
Der Musikwinkel - Zentrum des Musikinstrumentenbaus
Robert Wallschläger - Bandoneons aus Carlsfeld (Teil 2)
In der letzten Folge habe ich bereits mit Robert Wallschläger über das Bandoneon gesprochen und wie er zum Handzuginstrumentenbau kam. In der heutigen Folge sprechen wir über seinen Weg von der 1. Werkstatt in der Ferienwohnung seiner Eltern bis zum Umzug in eine alte Bandoneonfabrik und das Arbeiten auf einer Baustelle. Darüber hinaus sprechen wir über den Bandoneonverein Carlsfeld und Roberts Aufgaben bei der Meisterausbildung der Handzuginstrumentenmacher. Viel Spaß beim Anhören! Über den Bandoneonverein Carlsfeld kann auch die angesprochene CD mit Weihnachtsliedern erworben werden. Hört auch da gern mal rein und guckt dazu auf der Seite vorb...
2024-10-08
30 min
Der Musikwinkel - Zentrum des Musikinstrumentenbaus
Robert Wallschläger - Bandoneons aus Carlsfeld (Tei 1)
In dieser Folge spreche ich mit Robert Wallschläger. Robert ist Handzuginstrumentenmacher und führt eine eigene Meisterwerkstatt in Carlsfeld. Er hat sich insbesondere auf Bandoneons spezialisiert. In der heutigen Folge sprechen wir über die Tradtion des Handzuginstrumentenbaus des Ortes Carlsfeld, wie ein deutsches Volksinstrument den Weg nach Südamerika gefunden hat und wie Roberts persönlicher Weg zum Handzuginstrumentenbau war. Außerdem erfahrt ihr in dieser Folge natürlich was das Bandoneon als Musikinstrument ausmacht. Da wir viele spannende Themen hatten, kommt in Kürze die zweite Folge mit Robert. Viel Spaß beim Anhören!
2024-09-24
30 min
Der Musikwinkel - Zentrum des Musikinstrumentenbaus
Nico Sämann - Klarinettenbau mit Familientradition
In dieser Folge spreche ich mit Nico Sämann. Nico ist Klarinettenbauer und führt die Meisterwerkstatt W. O. Nürnberger. Die Werkstatt wurde bereits 1895 gegründet und Nico hat sie von seinem Großvater übernommen. Wir sprechen über seinen Berufsstart im Holzblasinstrumentenbau und seinem Weg in die Selbstständigkeit. Warum Nico den Schritt vor 20 Jahren in die Selbstständigkeit wieder machen würde, er nun aber seit einigen Jahren bei einem Unternehmen angestellt ist, erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß beim Anhören!
2024-08-27
35 min
Der Musikwinkel - Zentrum des Musikinstrumentenbaus
Tobias Dietrich - Vom Tropenholz zur modifizierten Buche
In dieser Folge spreche ich mit Tobias Dietrich von der TU Dresden. Tobias ist Holzwissenschaftler und forscht insbesondere zur Modifikation von Hölzern für den Musikinstrumentenbau. Gemeinsam beleuchten wir die Motivation tropische Hölzer insbesondere im Streich- und Zupfinstrumentenbau zu ersetzen. Dazu werden Verfahren untersucht, um einheimische Hölzer gezielt in ihren Eigenschaften zu modifizieren. Welche Verfahren es gibt, warum man in ein Stück Buche mal reinblasen sollte und wieso verdichtetes Holz nicht für alles geeignet ist, erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß beim Anhören!
2024-06-28
40 min
Der Musikwinkel - Zentrum des Musikinstrumentenbaus
Bernd Sandner & Björn Jung - Schallstücke für Blasinstrumente
In dieser Folge spreche ich mit Bernd Sandner und Björn Jung. Bernd Sandner hat Anfang der 90er Jahre eine Meisterwerkstatt für den Schallstückbau aufgebaut. Björn Jung kam Ende der 90er Jahre als Lehrling dazu und ist mittlerweile zweiter Geschäftsführer. Obwohl das Schallstück eine zentrale Rolle für den Klang eines Blasinstrumentes spielt, fertigen viele Metallblasinstrumentenbauer diese nicht selbst. Was denn nun das Besondere am Schallstückbau ist und warum die Firma Sandner weltweit für ihre Arbeit gefragt ist, erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß beim Anhören!
2024-05-30
31 min
Der Musikwinkel - Zentrum des Musikinstrumentenbaus
Hannah Weidauer - Die Identität des vogtländischen Musikinstrumentenbaus
In dieser Folge spreche ich mit Hannah Weidauer über die Identität des vogtländischen Musikinstrumentenbaus. Hannah ist Geigenbauerin und arbeitet am Hochschulteil in Markneukirchen. Wir sprechen über ihren Weg zum Musikinstrumentenbau und das Interesse am Musikwinkel selbst. Hannah arbeitet in einem Forschungsprojekt, indem insbesondere nach Identitätsstiftern der Vergangeheit gesucht werden soll. Gibt es überhaupt die typische vogtländische Geige? Die Antwort gibt es im Podcast. Viel Spaß beim Anhören!
2024-04-30
35 min
Der Musikwinkel - Zentrum des Musikinstrumentenbaus
Luca Jost - Zwischen Handwerk und Wissenschaft im Geigenbau
In dieser Folge spreche ich mit Luca Jost über die Schnittpunkte zwischen Handwerk und Wissenschaft. Luca ist Geigenbauer, hat in Markneukirchen studiert und schreibt hier aktuell auch seine Doktorarbeit. Wir sprechen über seine Motivation, das Handwerk des Geigenbaus und die Zusammenhänge zwischen geometrischer Gestaltung und akusitischen Eigenschaften der Instrumente weiter zu erforschen. Welchen Beitrag Wissenschaft leisten kann, erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß beim Anhören!
2024-03-19
43 min
Der Musikwinkel - Zentrum des Musikinstrumentenbaus
Philipp Hammig - Holzblasinstrumente seit 8 Generationen
In dieser Folge spreche ich mit Philipp Hammig über das Familienunternehmen Philipp Hammig & August-Richard Hammig Böhmflötenbau. Philipp Hammig ist stolzer Teil einer fast 300-jährigen Familientradtion im Musikinstrumentenbau. Wir sprechen über die notwendigen Arbeitsschritte im Unternehmen, welche Hölzer zum Einsatz kommen und beantworten die Frage, ob ein asiatischer Kunde andere Ansprüche an ein Musikinstrument hat. Dazu gibt es auch noch Pflegehinweise für die eigenen Instrumente. Viel Spaß beim Anhören!
2024-02-27
32 min
Der Musikwinkel - Zentrum des Musikinstrumentenbaus
Sascha Weber - Vom Metallblasinstrumentenmacher zum Fachhändler
In dieser Folge spreche ich mit Sascha Weber über seinen beruflichen Werdegang vom Metallblasinstrumentenmacher zum Fachändler für Musikinstrumente. Wir sprechen über seine Zeit im Metallblasinstrumentenbau und den nächsten Stationen, die eher kaufmännisch geprägt waren. So geht es über elektronisches Zubehör bis hin zum Handel mit Musikinstrumente in der Migma. Die Migma ist eine Handwerkergenossenschaft mit langer Tradition im Musikwinkel. Sascha hat sich dort vor einigen Jahren den Herausforderungen angenommen und ist mittlerweile Geschäftsführer und Vorstand. Neben den kaufmännischen Tätigkeiten hat er das Handwerk aber nie ganz an den Nagel gehängt. Den Musik...
2024-02-06
32 min
Der Musikwinkel - Zentrum des Musikinstrumentenbaus
Bruni Jacob - Mandolinen und Gitarren
In dieser Folge spreche ich mit Bruni Jacob über die Arbeit in ihrer kleinen Meisterwerkstatt für Zupfinstrumentenbau. Bei Bruni liegen im Regelfall Gitarren und oft auch Mandolinien auf der Werkbank. Ihr Lebenslauf liest sich aber durchaus nicht wie die meisten hier in der Region. Sie selbst stammt nicht aus dem Musikwinkel und hat als junger Mensch eine Ausbildung in Markneukirchen begonnen. Nach verschiedenen beruflichen Stationen kam dann die Entscheidung zum Aufbau einer eigenen kleinen Werkstatt. Auch hat sie bereits selbst wieder junge Menschen in diesem Beruf ausgebildet. Viel Spaß beim Anhören!
2024-01-16
40 min
Der Musikwinkel - Zentrum des Musikinstrumentenbaus
Weihnachtsspecial - Zwei Ingenieure auf Abwegen
Kurz vor Weihnachten ist die Folge etwas Besonderes. Viele haben mich gefragt, wie es eigentlich zu diesem Podcast kam und warum gerade ich als eigentlich gelernter Verkehrsingenieur dazu gekommen bin. In dieser Folge möchte ich diese Fragen beantworten. Nun wäre das ohne Gast nur halb so spannend. Daher ist Erik Lenk Gast in dieser Folge, mit dem ich diese Geschichte größtenteils gemeinsam erleben durfte. Viel Spaß beim Anhören!
2023-12-19
36 min
Der Musikwinkel - Zentrum des Musikinstrumentenbaus
Lars Seifert - Mundharmonikas von C.A. Seydel
In dieser Folge spreche ich mit Lars Seifert über die Herstellung eines sehr kleinen aber doch vielseitigen Musikinstruments. Lars Seifert ist Geschäftsführer bei C.A. Seydel Söhne, einer der letzten Mundharmonikamanufakturen Europas. Wir sprechen über die eindrucksvolle Historie des Unternehmens, die heutige Manufakturherstellung und Innovationen wie die Edelstahltonzunge. Auch der etwas ungewöhnliche Weg eines Betriebswirts in den Musikinstrumentenbau ist hörenswert. Viel Spaß beim Anhören!
2023-11-28
40 min
Der Musikwinkel - Zentrum des Musikinstrumentenbaus
Holger Schiema - Forschung im Musikinstrumentenbau
Holger Schiema ist nach vielen beruflichen Stationen rund um das Thema Akustik seit 2020 Geschäftsführer des Instituts für Musikinstrumentenbau in Zwota. Wir beleuchten einerseits die Arbeit am Institut und was sich seit der Gründung um Jahr 1951 eigentlich so verändert hat. Andererseits sprechen wir über aktuelle Forschungsthemen insbesondere im Bereich Material für den Musikinstrumentenbau. Viel Spaß beim Anhören!
2023-11-07
34 min
Der Musikwinkel - Zentrum des Musikinstrumentenbaus
Markus Dietrich - Von Renaissancegitarren bis Barocklauten
In dieser Folge spreche ich mit Markus Dietrich über seine Arbeit in der familiengeführten Meisterwerkstatt für Gitarrenbau. Aber nicht die kleine Werkstatt mit den alten Werkbänken im eigenen Wohnhaus ist die Besonderheit, sondern die Spezialisierung auf historische Zupfinstrumente. Musiker weltweit bestellen bei Markus Dietrich nicht nur klassische Gitarren sondern eben auch historisch nachempfundene Zupfinstrumente wie Renaissancegitarren und Barocklauten. Wir sprechen darüber, wer solche Instrumente heute noch kauft und warum die historische Spielpraxis wieder an Beliebtheit gewinnt. Viel Spaß beim Anhören!
2023-10-17
35 min
Der Musikwinkel - Zentrum des Musikinstrumentenbaus
Daniel Hiller - Individuelle Bestandteile für den Geigenbau
In dieser Folge spreche ich mit Daniel Hiller über klassischen Geigenbau und die Bestandteilherstellung. Als Geigenbaumeister stellt er hochwertige Musikinstrumente her, schlägt dabei aber viele neue Wege ein. Mit der Berdani GmbH nutzt er moderne Fertigungsmethoden, um individuelle Bestandteile für Geigen aber auch andere Branchen zu fertigen. Durch den Einsatz von alternativen Materialien wie hochverdichtetes heimisches Holz und Papier kommt auch das Thema Nachhaltigkeit nicht zu kurz. Viel Spaß beim Anhören!
2023-09-19
27 min
Der Musikwinkel - Zentrum des Musikinstrumentenbaus
Enrico Weller - Der Musikinstrumentenbau in Kriegen, Krisen und Systemen
Teil 2 der Geschichte des Musikinstrumentenbaus: Ich kläre mit Professor Enrico Weller, wie der Musikinstrumentenbau im Vogtland die verschiedenen Herausforderungen des 20. Jahrhunderts überstanden hat. Wir gehen vom Höhepunkt der Musikinstrumentenfertigung über den 1. und 2. Weltkrieg, über die DDR-Zeit bis zur Deutschen Wiedervereinigung und erklären so, wie die Region zu der geworden ist, wie sie heute noch immer besteht. Technischer Hinweis: Leider war der Aufnahmeraum akustisch nicht wirklich geeignet. Bitte entschuldigt den Hall in der Aufnahme.
2023-07-11
31 min
Der Musikwinkel - Zentrum des Musikinstrumentenbaus
Steffen Meinel - Zither, Hackbrett und Mandoline
In dieser Folge spreche ich mit Steffen Meinel, dem Geschäftsführer der Horst Wünsche Zupfinstrumentenbau KG, über die Herstellung von Zithern, Hackbrettern und Mandolinen. Das Unternehmen ist mit nur 5 Mitarbeitern der größte Hersteller für Zithern weltweit. Hier merkt man schon, dass es um seltene Musikinstrumente geht. Als Innungsobermeister kann Steffen Meinel aber auch hervorragend die Besonderheiten der Region beleuchten. Viel Spaß beim Anhören!
2023-06-20
32 min
Der Musikwinkel - Zentrum des Musikinstrumentenbaus
Enrico Weller - Die Anfänge des Musikinstrumentenbaus im Vogtland
Ich kläre mit Professor Enrico Weller, wie der Musikinstrumentenbau im Vogtland so erfolgreich wurde. Professor Weller forscht zur Geschichte des Musikinstrumentenbaus und weiß daher wovon er spricht. Wir gehen von den Wurzeln des Musikinstrumentenbaus vor über 350 Jahren, über die erste Innung der Geigenmacher, über das Wachstum der Region bis zum Höhepunkt am Anfang des 20. Jahrhunderts. Viel Spaß beim Anhören! In einem zweiten Teil, werden wir über die kriesengezeichnete Geschichte bis heute sprechen. Technischer Hinweis: Leider war der Aufnahmeraum akustisch nicht wirklich geeignet. Bitte entschuldigt den Hall in der Aufnahme.
2023-05-31
29 min
Der Musikwinkel - Zentrum des Musikinstrumentenbaus
Gunter Ziegenhals - Was macht den Klang eines Musikinstrumentes aus?
Professor Gunter Ziegenhals beschreibt seinen beruflichen Werdegang als Traumjob. Er hat viele Jahre an der objektiven und subjektiven Bewertung von Musikinstrumenten gearbeitet und damit auch sein Hobby als Musiker und die berufliche Ausbildung als Physiker verbunden. Wir unterhalten uns unter anderem darüber, was heute eigentlich noch im Musikinstrumentenbau geforscht wird und stoßen auf viele weitere spannende Themen. Viel Spaß beim Anhören!
2023-05-15
27 min
Der Musikwinkel - Zentrum des Musikinstrumentenbaus
Maik Hellinger - Drumsticks von ROHEMA erorbern die Welt
Maik Hellinger ist einer der Inhaber des Unternehmens Rohema Percussion in Markneukirchen. Wir sprechen über die Historie des Unternehmens und den (nicht immer einfachen) Weg in die Gegenwart. Auch der persönliche Weg von Maik in das Unternehmen steht im Mittelpunkt. Seit fünf Generationen werden im Unternehmen Taktier- und Trommelstöcke sowie Percussions gefertigt. Seit vielen Jahren wird dabei immer stärker auch auf Automatisierung gesetzt. Warum das aber keine Arbeitsplätze kostet, erzählt Maik im Interview. Viel Spaß beim Anhören!
2023-04-25
34 min
Der Musikwinkel - Zentrum des Musikinstrumentenbaus
Kerstin Voigt - Posaunen und Trompeten aus der Meisterwerkstatt
Kerstin Voigt ist Inhaberin des Unternehmens Jürgen Voigt Meisterwerkstatt für Metallblasinstrumente in Markneukirchen. Wir sprechen über ihr Unternehmen, ihren Weg zum Musikinstrumentenbau und weitere Aspekte wie die Bedeutung von Lobby-Arbeit für eine Nischenbranche. Neben Posaunen und Trompeten werden im Unternehmen auch weitere Metallblasinstrumente und eine Vielzahl von Bestandteilen gefertigt. Viel Spaß beim Anhören!
2023-04-11
26 min
Der Musikwinkel - Zentrum des Musikinstrumentenbaus
Prolog - Musikinstrumentenbau?
Warum ein Podcast zum Musikinstrumentenbau im Vogtland? Was macht die Region so besonders? Wer bin ich eigentlich und warum macht ein völlig unmusikalischer Verkehrswissenschaftler einen Podcast zum Musikinstrumentenbau? Was kannst du dir davon erwarten? In diesem Trailer findest du die Antworten.
2023-04-05
03 min
Football Hautnah! - ELF, GFL & NFL: Einblicke vom Coach
Eindrücke NFL München Spiel mit Tom Brady, Pete Carroll, Philipp Pless (#44) Denis Butz, Daniel Höppner, Peter King, Joelle
00:00 Let's Go! NFL München Wochende 01:11 Bromania am Freitag - Eindrücke Johannes 06:05 Denis Butz - DT Raiders Tirol im Dantestadion 18:42 Martin über Bavarian Warriors vs NFL Acedemy Spiel 21:38 Daniel Höppner - Defensive Backs Coach Warriors AFVBy 32:30 Johannes - Samstag Abend in München 38:22 Allianz Arena - Stimmung im Stadion 39:53 Tom Brady - Pressekonferenz Ausschnitte 41:42 Pete Carroll - Pressekonferenz Ausschnitte 43:17 Peter King - nächste Saison 2 Deutschland Spiele? 44:08 Philipp Pless (Futsal Nationaltorhüter) & Joelle - Eindrücke vom NFL Münc...
2022-11-14
1h 05
Hey Booklovers
6: Die besten Familienbücher und Filme zu Weihnachten.
hey booklovers Folge 6 SHOW NOTES Weihnachtsbücher für die ganze Familie Schnüpperle von Barbara Bartos-Höppner Die kleine Hexe feiert Weihnachten von Lieve Baeten Mein 24. Dezember von Achim Bröger Wo wohnt der Weihnachtsmann von Mauri Kunnas The Polar Express von Chris Van Allsburg How the Grinch stole Christmas von Dr. Seuss The Elf on the Shelf Der Weihnachtosaurus von Tom Fletcher Weihnachtsfilme & Serien für die ganze Familie Pumuckl und die Christbaumkugeln Pumuck...
2019-12-05
15 min
Expand your Mind-FM
Expand your mind-FM 45 live@Beisl leiwand Wien
Expand your Mind-FM 45 live@Beisl leiwand Wien 01 Photay - Inharmonious Slog (Astro Nautico) 2017 02 Scott Diaz - Girlfriend (D-Vine Sounds) 2017 03 Tom Trago - Digital Love (dekmantel) 2017 04 Justin Carter - The Leaves Fall (Mister Saturday Night Records) 2017 05 S3A - Emotional (Eureka!) 2018 06 Vendredi - Antara (Vendredi) 2016 07 Lauer - Vizzi Vazzi (Running Back) 2017 08 Detroit Swindle - Just not Norma (Heist Recordings) 2017 09 Nick Höppner - Relate (The black Madonna Rmx) (Ostgut Ton) 2015 10 Medlar - Shake it (For Discos Only) 2017 11 Bertrand Burgalat, Chassol, Julien Gasc, Herve Bouetard, David Forgione, Jeremie Orsel, Renaud Gabriel Pion, Stephane Salvi, Suzanne Debureaux - Dragon Boule (feat. Chasssol) (tricatel) 2015 12 N...
2018-12-09
00 min
Lennox
Slice of Nite #33: Live @ Great Session – Fosfobox (RJ) 2018-01-11
# Artist Track Title 1 Robot Koch Reach (Chi Thanh Remix) (Feat Delhia De France) 2 Austin Ato Music Will Save The Day (Dub Mix) 3 Petja Virikko Summah Time 4 German Brigante Modulations (David Mayer Remix) 5 George Morel La Terra (Original Mix) 6 London Grammar Sights (Dennis Ferrer Remix) 7 DJ Rocca Aula (Black Spuma Remix) 8 Kraak & Smaak U R Freak (feat. Ivar) (Eli Escobar Remix) 9 808 State In Yer Face (Bicep Remix) 10 Will Saul, Komon, Komon & Will Saul Haromonise (Nick Hoppner Remix) 11 Pablo Bolivar Otherwise 12 Undercatt Parade 13 Par-T-One I’m So Crazy (Armonica Remix) 14 Tom Demac Sink Or Swim 15 Monoplay Anymore (Manuel Tur Remix) 16 Cocolores Heart Qu...
2018-01-12
1h 31
Discover Audiobook in Sci-Fi & Fantasy, Sci-Fi: Classic
Perry Rhodan: Sammelband 10 (Perry Rhodan 2490-2499) von Wim Vandemaan | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Perry Rhodan: Sammelband 10 (Perry Rhodan 2490-2499) Autor: Wim Vandemaan, Christian Montillon, Uwe Anton, Leo Lukas, Arndt Ellmer, Horst Hoffmann Erzähler: Renier Baaken, Simon Roden, Tom Jacobs, Gregor Höppner Format: Unabridged Spieldauer: 32 hrs and 57 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 01-19-17 Herausgeber: Eins A Medien GmbH Kategorien: Sci-Fi & Fantasy, Sci-Fi: Classic Zusammenfassung: Im Frühjahr 1346 Neuer Galaktischer Zeitrechnung steht die Menschheit vor der größten Bedrohung ihrer Geschichte: Mit einer gigantischen Übermacht hat die Terminale Kolonne TRAITOR die Milchstraße besetzt und alle bewohnten Planeten unter ihre...
2017-01-19
8h 57
Discover Audiobook in Sci-Fi & Fantasy, Sci-Fi: Classic
Perry Rhodan: Sammelband 9 (Perry Rhodan 2480-2489) von Uwe Anton | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Perry Rhodan: Sammelband 9 (Perry Rhodan 2480-2489) Autor: Uwe Anton, Wim Vandemaan, Leo Lukas, Horst Hoffmann, Arndt Ellmer, Hubert Haensel Erzähler: Renier Baaken, Simon Roden, Tom Jacobs, Gregor Höppner Format: Unabridged Spieldauer: 33 hrs and 28 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 01-19-17 Herausgeber: Eins A Medien GmbH Kategorien: Sci-Fi & Fantasy, Sci-Fi: Classic Zusammenfassung: Im Frühjahr 1346 Neuer Galaktischer Zeitrechnung steht die Menschheit vor der größten Bedrohung ihrer Geschichte: Mit einer gigantischen Übermacht hat die Terminale Kolonne TRAITOR die Milchstraße besetzt und alle bewohnten Planeten unter ihre...
2017-01-19
9h 28
Discover Audiobook in Sci-Fi & Fantasy, Sci-Fi: Classic
Perry Rhodan: Sammelband 8 (Perry Rhodan 2470-2479) von Horst Hoffmann | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Perry Rhodan: Sammelband 8 (Perry Rhodan 2470-2479) Autor: Horst Hoffmann, Arndt Ellmer, Michael Marcus Thurner, Leo Lukas, Hubert Haensel, Christian Montillon Erzähler: Renier Baaken, Simon Roden, Tom Jacobs, Gregor Höppner Format: Unabridged Spieldauer: 32 hrs and 45 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 01-18-17 Herausgeber: Eins A Medien GmbH Kategorien: Sci-Fi & Fantasy, Sci-Fi: Classic Zusammenfassung: Im Frühjahr 1346 Neuer Galaktischer Zeitrechnung steht die Menschheit vor der größten Bedrohung ihrer Geschichte: Mit einer gigantischen Übermacht hat die Terminale Kolonne TRAITOR die Milchstraße besetzt und alle bewohnten Planeten u...
2017-01-19
8h 45
Discover Audiobook in Sci-Fi & Fantasy, Sci-Fi: Classic
Perry Rhodan: Sammelband 7 (Perry Rhodan 2460-2469) von Horst Hoffman | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Perry Rhodan: Sammelband 7 (Perry Rhodan 2460-2469) Autor: Horst Hoffman, Leo Lukas, Uwe Anton, Arndt Ellmer, Hubert Haensel, Michael Marcus Thurner Erzähler: Renier Baaken, Simon Roden, Tom Jacobs, Gregor Höppner Format: Unabridged Spieldauer: 32 hrs and 20 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 01-18-17 Herausgeber: Eins A Medien GmbH Kategorien: Sci-Fi & Fantasy, Sci-Fi: Classic Zusammenfassung: Im Frühjahr 1346 Neuer Galaktischer Zeitrechnung steht die Menschheit vor der größten Bedrohung ihrer Geschichte: Mit einer gigantischen Übermacht hat die Terminale Kolonne TRAITOR die Milchstraße besetzt und alle bewohnten Planeten u...
2017-01-18
8h 20
Discover Audiobook in Sci-Fi & Fantasy, Sci-Fi: Classic
Perry Rhodan: Sammelband 5 (Perry Rhodan 2440-2449) von Leo Lukas | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Perry Rhodan: Sammelband 5 (Perry Rhodan 2440-2449) Autor: Leo Lukas, Arndt Ellmer, Christian Montillon, Michael Marcus Thurner, Horst Hoffmann, Uwe Anton Erzähler: Renier Baaken, Simon Roden, Tom Jacobs, Gregor Höppner Format: Unabridged Spieldauer: 33 hrs and 17 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 01-13-17 Herausgeber: Eins A Medien GmbH Kategorien: Sci-Fi & Fantasy, Sci-Fi: Classic Zusammenfassung: Im Frühjahr 1346 Neuer Galaktischer Zeitrechnung steht die Menschheit vor der größten Bedrohung ihrer Geschichte: Mit einer gigantischen Übermacht hat die Terminale Kolonne TRAITOR die Milchstraße besetzt und alle bewohnten Planeten u...
2017-01-13
9h 17
Discover Audiobook in Sci-Fi & Fantasy, Sci-Fi: Classic
Perry Rhodan: Sammelband 6 (Perry Rhodan 2450-2459) von Robert Feldhoff | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Perry Rhodan: Sammelband 6 (Perry Rhodan 2450-2459) Autor: Robert Feldhoff, Michael Marcus Thurner, Christian Montillon, Horst Hoffmann, Uwe Anton, Arndt Ellmer Erzähler: Renier Baaken, Simon Roden, Tom Jacobs, Gregor Höppner Format: Unabridged Spieldauer: 33 hrs and 25 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 01-13-17 Herausgeber: Eins A Medien GmbH Kategorien: Sci-Fi & Fantasy, Sci-Fi: Classic Zusammenfassung: Im Frühjahr 1346 Neuer Galaktischer Zeitrechnung steht die Menschheit vor der größten Bedrohung ihrer Geschichte: Mit einer gigantischen Übermacht hat die Terminale Kolonne TRAITOR die Milchstraße besetzt und alle bewohnten Planeten u...
2017-01-13
9h 25
Discover Audiobook in Sci-Fi & Fantasy, Sci-Fi: Classic
Perry Rhodan: Sammelband 1 (Perry Rhodan 2400-2409) von Robert Feldhoff | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Perry Rhodan: Sammelband 1 (Perry Rhodan 2400-2409) Autor: Robert Feldhoff, Michael Marcus Thurner, Christian Montillon, Arndt Ellmer, Horst Hoffmann, Wim Vandemaan Erzähler: Renier Baaken, Simon Roden, Tom Jacobs, Gregor Höppner Format: Unabridged Spieldauer: 36 hrs and 43 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 12-22-16 Herausgeber: Eins A Medien GmbH Kategorien: Sci-Fi & Fantasy, Sci-Fi: Classic Zusammenfassung: Im Frühjahr 1346 Neuer Galaktischer Zeitrechnung steht die Menschheit vor der größten Bedrohung ihrer Geschichte: Mit einer gigantischen Übermacht hat die Terminale Kolonne TRAITOR die Milchstraße besetzt und alle bewohnten Planeten u...
2016-12-22
12h 43
Discover Audiobook in Sci-Fi & Fantasy, Sci-Fi: Classic
Perry Rhodan: Sammelband 3 (Perry Rhodan 2420-2429) von Arndt Ellmer | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Perry Rhodan: Sammelband 3 (Perry Rhodan 2420-2429) Autor: Arndt Ellmer, Horst Hoffmann, Uwe Anton, Michael Marcus Thurner, Hubert Haensel, Christian Montillon Erzähler: Renier Baaken, Simon Roden, Tom Jacobs, Gregor Höppner Format: Unabridged Spieldauer: 31 hrs and 58 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 12-19-16 Herausgeber: Eins A Medien GmbH Kategorien: Sci-Fi & Fantasy, Sci-Fi: Classic Zusammenfassung: Im Frühjahr 1346 Neuer Galaktischer Zeitrechnung steht die Menschheit vor der größten Bedrohung ihrer Geschichte: Mit einer gigantischen Übermacht hat die Terminale Kolonne TRAITOR die Milchstraße besetzt und alle bewohnten Planeten u...
2016-12-19
7h 58
Discover Audiobook in Sci-Fi & Fantasy, Sci-Fi: Classic
Perry Rhodan: Sammelband 4 (Perry Rhodan 2430-2439) von Arndt Ellmer | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Perry Rhodan: Sammelband 4 (Perry Rhodan 2430-2439) Autor: Arndt Ellmer, Horst Hoffmann, Hubert Haensel, Wim Vandemaan, Michael Marcus Thurner, Uwe Anton Erzähler: Renier Baaken, Simon Roden, Tom Jacobs, Gregor Höppner Format: Unabridged Spieldauer: 32 hrs and 32 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 12-19-16 Herausgeber: Eins A Medien GmbH Kategorien: Sci-Fi & Fantasy, Sci-Fi: Classic Zusammenfassung: Im Frühjahr 1346 Neuer Galaktischer Zeitrechnung steht die Menschheit vor der größten Bedrohung ihrer Geschichte: Mit einer gigantischen Übermacht hat die Terminale Kolonne TRAITOR die Milchstraße besetzt und alle bewohnten Planeten u...
2016-12-19
8h 32
Discover Audiobook in Sci-Fi & Fantasy, Sci-Fi: Classic
Perry Rhodan: Sammelband 2 (Perry Rhodan 2410-2419) von Michael Marcus Thurner | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Perry Rhodan: Sammelband 2 (Perry Rhodan 2410-2419) Autor: Michael Marcus Thurner, Christian Montillon, Arndt Ellmer, Horst Hoffmann, Leo Lukas, Hubert Haensel Erzähler: Renier Baaken, Simon Roden, Tom Jacobs, Gregor Höppner, Josef Tratnik Format: Unabridged Spieldauer: 32 hrs and 45 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 12-19-16 Herausgeber: Eins A Medien GmbH Kategorien: Sci-Fi & Fantasy, Sci-Fi: Classic Zusammenfassung: Im Frühjahr 1346 Neuer Galaktischer Zeitrechnung steht die Menschheit vor der größten Bedrohung ihrer Geschichte: Mit einer gigantischen Übermacht hat die Terminale Kolonne TRAITOR die Milchstraße besetzt und alle bewoh...
2016-12-19
8h 45
shirinee
shirinee - Deep Digs 026 - August 2016 - Resilience
Tune into you 1. Tom Trago 2. Aniha & Dubshape 3. Dusty Kid 4. Bondi 5. Dapayk & Padberg (Bebetta Remix) 6. 16 Bit Lolitas, Davi 7. Sous Sol 8. Cloud 9. Patryk Molinari 10. Nick Hoppner 11. Monkey Safari 12. Jon Charnis, Brian Cid
2016-08-09
1h 13
Fish Go Deep Podcast
Fish Go Deep Radio 2015-39
I Wish - Ponty Mython Subtube - Joss Moog Brutal Romance - Tom Trago Eiszauber - Solomun and Stimming Ethnic - Davis ft L_cio Jazz - Rocco Mirzoza’s Dream - Clavis Hidaya - Gorge Let It Go (Eddie M Remix) - John Aquaviva Outlands (Pete Moss Remix) - Ivaylo You Want Her (The Revenge Mix) - JP Soul Old Wars - Harvey Sutherland Heart Break - Terrence Parker Lift Him Up...
2015-11-03
2h 01
ultrawizardsword
sasha braverman - direct from texas
1 efdemin / there will be singing (dj koze remix) / dial records 2 agnes / queen pena / perpectiv records 3 ckrs / tail of 2 jennies 4 jichael mackson / gti (zimbabwe mix) / stock5 5 thodoris triantafillou / green alarm / genowefa recordings 6 butane feat. abe chapman / nowhere kansas / mo's ferry 7 oliver dodd / charon / clink recordings 8 nick hoppner / a peck and a pawn / ostgut ton 9 alain ho / would you be there / buzzin fly 10 seth troxler & patrick russell / doctor of romance / circus company 11 tom demac / this is what i want / liebe detail 12 masomenos / coco clasico (club mix) / welcome to masamenos 13 mark henning / cupcakes (tim xavier & camea remix) / soma 14 mike dehnert / moment / delsin...
2011-09-23
2h 32