Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Tom Rottenberg

Shows

Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)SportWoche Podcast #169: Sollten auch Läufer:innen nach bestimmten Regeln auf den neuen Radhighways in Wien sporteln dürfen? Gefährliches Terrain: Während am 12. Juli bei der Königsetappe der (Rad)Tour of Austria Pferde und später auch Kühe mitten auf der Strecke chillten, mein Nachbar Hans Huber im Boulevard (heute, oe24) auf Parkplatzsuche ist, fragte ich folgendes: Sollten auch Läufer:innen nach bestimmten Regeln auf den neuen Radhighways in Wien sporteln dürfen? Positives Feedback gab es nicht für meine Träumerei, geantwortet haben u.a. Elisabeth Niedereder, Carola Bendl-Tschiedel und Tom Rottenberg. Die SportWoche Podcasts sind presented by Instahelp: Psychologische Beratung online, ohne Wartezeit, vertraulich & anonym. Nimm dir Zeit für dich unter http...2025-07-1204 minLauf AlterLauf AlterThomas Krejci, der Macher von run2getherThomas Krejci, der aktuelle Gast im Podcast "Lauf Alter", hatte eine große Zeit als Orientierungsläufer, doch vor allen ist er als Macher von run2gether bekannt - den Verein gibt es seit 2009. Leistungssport, Sozialprojekte und Sporttourismus sind die drei Bereiche, um die sich run2gether kümmert. Homebases sind Kiambogo in Kenia und Österreich, seit 2019 werden Laufwochen in Kals in Osttirol angeboten: "Osttirol ist eine Region, die den Laufsport als touristischen Aspekt positionieren will", sagt Krejci, "und es geht darum, Laufrealitäten zusammenzuführen. Kenianer verstehen es extrem gut, sich an das Tempo eines Gastläufers...2025-07-1136 minLauf AlterLauf AlterSandrina Illes, über Sportbiomechanik, Duathlon, Carbonschuhe und vieles mehr!Im WEMOVE Runningstore in Wien Mitte sprechen wir diesmal mit einer der prominentesten und bekanntesten Personen in der Welt des österreichischen Lauf- und Ausdauersports: Sandrina Illes war Duathlon-Weltmeisterin, hält bei zwei Dutzend Staatsmeistertitel, ist zweifache Buchautorin und Trainerin mit Schwerpunkt Sportbiomechanik - sie war unter anderem auch einmal Coach von "Lauf Alter"-Host Tom Rottenberg.Illes bringt richtiges Stehen, Gehen und Laufen bei, bietet Lauftechniktraining an, wobei dies nicht gleichbedeutend mit dem Lauf-ABC ist. "Sinn einer guten Lauftechnik ist, dass sie den Laufstil ökonomischer macht, aber besonders auch, dass ich meine Verletzungsanfälligkeit reduziere", sagt sie.2025-06-2735 minFloridsdorfer MarktgeflüsterFloridsdorfer Marktgeflüster#23: Gelbe Brücke - bleibt es bei der Sperre?Das Team des Podcasts ,Floridsdorfer Marktgeflüster‘ -  Johanna Wechselberger, Tom Rottenberg und Hannes Neumayer über die geplante Sperre der gelben Brücke. Der Steinitzsteg soll für Radler und Fußgänger fünf Jahre gesperrt sein. Wir fassen den aktuellen Stand kurz und bündig zusammen.Wir freuen uns über Euer Feedback per Mail an podcast@dfz21.at 2025-06-1812 minLauf AlterLauf AlterAlex Krenn, über Ötillö, Schwimmen und einen Recovery RunEr war Profi-Triathlet, ist Lauf- und Schwimmtrainer, und hat ein besonders Projekt: Im Laufe des Jahres 2025 startet er mit Partner Gerhard Schiemer bei der Swimrun-Weltmeisterschaft, dem Ötillö in Schweden. Bei "Lauf Alter" unterhalten wir uns im WEMOVE Runningstore Wien mit Alex Krenn. Im Gespräch geht es um persönliche Expeditionen in der Natur, letzthin beispielsweise in Nordeuropa, es geht um Strava - weil wenn es dort nicht aufscheint, ist es nicht geschehen -, das eine große Leidenschaft von Krenn geworden ist (1000 Kronen!), aber auch um das Körpergefühl beim Training: Daten ja, aber nicht nur. Be...2025-06-1336 minFloridsdorfer MarktgeflüsterFloridsdorfer Marktgeflüster#22: Alkoholverbot am Bahnhof - die erste BilanzAuch im Podcast ziehen wir eine erste Bilanz: So gut funktioniert das Alkoholverbot am Franz-Jonas-Platz. Außerdem plaudern wir über die geplante Sperre der „gelben Brücke“. Das Team des Podcasts ,Floridsdorfer Marktgeflüster‘ -  Hannes Neumayer, Tom Rottenberg und Johanna Wechselberger hat sich in den letzten Wochen selbst immer wieder rund um den Bahnhof Floridsdorf umgesehen. Johanna hat  außerdem in ihrem Cafe ,Die Rösterin‘  immer einen direkten Draht, was so im was so im  Bezirk geflüstert wird.Wir freuen uns über Euer Feedback per Mail an podcast@dfz21.at 2025-06-0207 minLauf AlterLauf AlterCordula Lassacher, 25 Mal 400 Meter, und dies so schnell wie möglich Cordula Lassacher ist zu Gast im WEMOVE RUNNINGSTORE und feiert bei "Lauf Alter" ihre Podcast-Premiere. 5000 m, 10.000 m und zuweilen Halbmarthon sind die Distanzen, über die man sie aktuell am meisten findet.Die Steirerin (studiert Biologie und Geographie auf Lehramt) kam über die Schulläufe zum Laufen und war von Anfang an vorne dabei. Mit der Backrohr-Uhr als Zeitnehmer entwickelte sie sich weiter, kam und ist immer noch beim ATUS Knittelfeld und übersiedelte in weiterer Folge in die Südstadt. "Von einem Moment auf den anderen musste ich selbständig sein und habe es mega-cool gefunden, in Richtung Leistu...2025-05-3035 minLauf AlterLauf AlterBeatrice Drach - Bewegungsexpertin für Frauen, aber nicht nur für FrauenSie ist Läuferin, Marathon-Finisher, Bewegungsexpertin und setzt sich besonders mit dem Laufsport für Frauen auseinander.Und deswegen geht es in dieser Episode mit Beatrice Drach um Thematiken wie Periode und Eisprung, Menstruation und Menopause. Drach erklärt, wie der sich verändernde Körper der Frau das Training und die sportliche Leistungen beeinflusst, und wie sehr Sport - Laufen wie auch Kraftsport - der psychischen Gesundheit gut tut.Krafttraining ist ab einem gewissen Alter ohnehin wichtiger als Ausdauertraining, für Frauen und Männer gleichermaßen. Und da soll man laut Drach so richtig...2025-05-1631 minLauf AlterLauf AlterJean-Marie Welbes - über Intervalle in Schönbrunn, und über einen Lauftreff ebendortUnd wieder eine Bonus-Folge bei "Lauf Alter"! Heute sprechen wir mit dem Luxemburger Jean-Marie Welbes, der alles läuft, von ganz kurz bis ganz lang, und der seit zehn Jahren einen der wohl bekanntesten Lauftreffs in Wien organisiert. Den Frühlauftreff Rollover Schönbrunn gibt es seit bereits zehn Jahren, "und er hat immer stattgefunden, ohne einer einzigen Unterbrechung", wie Jean-Marie stolz feststellt.Beim Frühllauftreff wird vom Meidlinger Tor losgelaufen, es geht zu den Serpeninen, die hinauf zur Gloriette führen. Diese werden für rund 30 Minuten hinauf und hinab gelaufen. Da kommen bei, sagen wir: fünf R...2025-05-0832 minLauf AlterLauf AlterStefan Schamböck - ein Experte im WEMOVE Runningstore, ein Läufer, ein OrganisatorIm WEMOVE Runningstore unterhalten wir uns mit einem, der alles (oder: fast alles) über das Laufen weiß. Stefan Schamböck kommt aus dem Weinviertel, arbeitet im WEMOVE, und lebt für das Laufen.Sportbegeiserte Onkel brachten ihn zu den Kinderläufen, es folgten alle Distanzen von 5 Kilometer bis Ultramarathons. Schambock machte eine Trainerausbildung, wollte aber seine Passion anderen intensiv näher bringen. Seit vier Jahren ist er bei WEMOVE, verweist auf das große Sortiment, auf die Analysetools (um die Füße zu vermessen) und auf die grundsätzliche Beratungskompetenz. "Verfeindet mit anderen Stores sind wir nicht, eher nette...2025-05-0234 minLauf AlterLauf AlterNina Pilat - über Training, Wettkämpfe, Ernährung, Rolle der FrauZwar wollen wir von "Lauf Alter" unsere Frequenz von zwei Interviews im Monat beibehalten, aber es gibt ja so viele gute, interessante Läufer:innen, dass wir zuweilen eine Ausnahme machen wollen und, sagen wir, Bonus-Material anbieten.Nina Pilat läuft - für andere - auf hohem Niveau, weiß aber selbst sehr wohl, was sie kann und was weniger. Sie ist Mutter und hat einige sportliche Hobbys - surfen beispielsweise. Und sie leitet die Forschungsgruppe für Herztransplantation an der MedUni Wien; mit Universitätskolleg:innen hat sie auch mit dem Laufsport begonnen.Das Gesprä...2025-04-1831 minLauf AlterLauf AlterLinda Gutzelnig - Laufen für das Ego und für die SeeleWieder plaudern wir im WEMOVE Runningstore in Wien Mitte mit einer läuferisch sehr facettenreich aufgestellten Persönlichkeit: Linda Gutzelnig hat 2019 mit dem Laufsport begonnen, nachdem sie zuvor auf Party, Alkohol und Zigaretten stand.Doch Laufen gibt mehr Glücksgefühle als eine Nacht, die man sich um die Ohren schlägt, je geben könnte. Und so ist Linda Gutzelnig nunmehr eine sehr fleißige Sportlerin, die - ohne trainingswissenschaftliche Betreuung - eher zu viel als zu wenig läuft.Training ist nicht überbewertet, erzählt sie, doch sie sagt auch, dass sie halt schauen mu...2025-04-1833 minFloridsdorfer MarktgeflüsterFloridsdorfer Marktgeflüster#21: Schlingermarkt 2025 - ein Öko-Marktanger mit NexoradeMit unserer Gastgeberin Johanna Wechselberger plaudern wir über die gerade laufende Umgestaltung am Schlingermarkt. Sie erzählt uns, wozu im vorderen Teil des Schlingermarktes gerade eine Baustelle ist und warum die  Arbeiten quasi überlebenswichtig für Marktstandler und Kunden sind. Wir reden darüber, wie sich der Markt in den letzten Jahren ​entwickelt hat, was noch immer Probleme sind und wir werfen einen Blick in die ​Zukunft des letzten ständigen Marktes auf unserer Seite der Donau.​ Das ,Floridsdorfer Marktgeflüster' ​mit ,Rösterin‘ Johanna Wechselberger, Journalist Tom Rottenberg und DFZ-Chefredakteur Hannes Neumayer​.Wir freuen uns über E...2025-04-1614 minFloridsdorfer MarktgeflüsterFloridsdorfer Marktgeflüster#20: Eiszeit: Von Kalamansi, Pistazien und JohannisbeerenDank unseres Gastes Dubravka Maestro wird es so richtig eisig.​ Denn Maestro betreibt den gleichnamigen Eissalon am Beginn der Prager Straße. ​Warum Maestro kein Künstlername ist, aber dennoch Programm, klären wir im Podcast. ​ Außerdem plaudern wir darüber, warum man überhaupt einen Eissalon eröffnet, welche Eissorten besonders beliebt sind, wo die ​ Zutaten herkommen und wir klären, warum Erdbeereis nicht das ganze Jahr gleich schmeckt. Und wir lösen auf, was das mit Kalamansi, einem Ribiselparadies und der Pistazienfamilie zu tun hat.​ Das ,Floridsdorfer Marktgeflüster' mit Dubravka Maestro ,Rösterin‘ Johanna Wechselberger...2025-04-1630 minLauf AlterLauf AlterGeorg Hafner - und warum auch der Kopf trainiert gehörtEr steht selbst voll im Saft, macht bei Straßenläufen und beim Wings for Life mit, doch Georg Hafner ist viel mehr als dies: In dieser Episode von "Lauf Alter" sprechen wir im WEMOVE Runningstore in 1030 Wien mit einem Sportpsychologen, der seine Expertise aus Studien, aus dem Laufsport und aus anderen Disziplinen, Tennis beispielsweise, gewonnen und erarbeitet hat..Und so geht es in dieser Episode um all das, was sich im Kopf eines Läufer oder einer Läuferin abspielt oder abspielen kann. Wir diskutieren, wie wichtig Trainingspläne, Timelines und Wille ist, wir befassen uns mit d...2025-04-0440 minFloridsdorfer MarktgeflüsterFloridsdorfer Marktgeflüster#19: Über das alte FloridsdorfDr. Gabriele Dorffner ist gemeinsam mit Matthias Marschik Autorin bekannter Floridsdorf-Bücher wie ,Das Meer von Wien‘ über die Alte Donau oder ,Der Bisamberg‘ über unser Hausgebirge. Außerdem ist sie als Kuratorin gemeinsam mit dem Team des Bezirksmuseums für viele Ausstellungen mitverantwortlich. Wir ​ plaudern über die Geschichte unseres Bezirkes und unserer Orte, wie man Bücher und Ausstellungen recherchiert und vorbereitet und warum es viel schwieriger ist Fotos und andere Artefakte der 50er Jahre des letzten Jahrhunderts zu finden, als für die Zeit um 1900. Das ,Floridsdorfer Marktgeflüster' mit Gabriele Dorffner, ,Rösterin‘ Johanna Wechselber...2025-03-2634 minFloridsdorfer MarktgeflüsterFloridsdorfer Marktgeflüster#18: Die Wien-Wahl 2025 - der Erklär-PodcastUnd in einer Spezialausgabe des Floridsdorfer Marktf​gelüsters sprechen wir über die bevorstehende Wien-Wahl: Was wählen wir da eigentlich? Was ist und was kann und darf eine Bezirksvertretung​, was ist der Unterschied zum Gemeinderat? Und: Soll man überhaupt wählen gehen? Hören Sie rein in unsere neuesten Podcasts - insgesamt sind nun bereits 20 Episoden verfügbar.  Das ,Floridsdorfer Marktgeflüster' mit ,Rösterin‘ Johanna Wechselberger, Journalist Tom Rottenberg und DFZ-Chefredakteur Hannes Neumayer​.Wir freuen uns über Euer Feedback per Mail an podcast@dfz21.at 2025-03-2220 minLauf AlterLauf AlterSabrina Lederle - von 5 Kilometern zu den ganz langen KantenSie ist eine der besten Ultraläuferinnen Österreichs, die 24 Stunden sind ihre Spezialität - doch auch Sabrina Lederle hat angefangen wie so viele: mit ein paar Meter laufen und ein paar Meter gehen, und dies dazu noch auf dem Laufband im Keller.In dieser Folge von "Lauf Alter" spannt sich der Bogen vom Frauenlauf zu den 12- und 24-Stunden-Läufen, von Bodyshaming zu veganer Ernährung, von mentalem Training und mentaler Stärke zum Eisschwimmen. Lederle ist eine faszinierende Persönlichkeit und eine begnadete Erzählerin!Wir sprechen mit der österreichischen Kader-Läuferin im WEMOVE RUN...2025-03-2137 minLauf AlterLauf AlterJürgen Smrz - und ein Blick auf und hinter die Lauf-EventsWenn Läufer:innen an der Startlinie stehen, dann ist die Freude immens und der Fokus auf die kommenden Kilometer oder Stunden gelegt. Und das ist gut und richtig so! Gedanken an die Organisation gibt es kaum, und wenn, dann wird sie als wie gehabt, oder gut, oder sehr gut wahrgenommen.Nicht immer, oder vielleicht besser: selten einmal, kennt man die Masterminds der Veranstaltungen, und mit einem solchen sprechen wir bei "Lauf Alter" in dieser Folge, Jürgen Smrz und seine Fair Sports zeichnet u. a. für wichtige Rennen wie den Lindkogel- oder Schneebergtrail, für den...2025-03-0734 minFloridsdorfer MarktgeflüsterFloridsdorfer Marktgeflüster#17: T​ravnicek, der Jonas-Platz, der Magdalenenhof und FlopsyZu Gast in unserer aktuelle​n Folge: Ewald Lochner, Koordinator für Psychiatrie, Sucht- und Drogenfragen der Stadt Wien.​ Wir sprechen über neue Nutzung des Magdalenenhofs durch den PSD, das Projekt ,Flopsy' und den Bahnhof Floridsdorf. Ewald Lochner im Gespräch mit ,Die Rösterin‘ Johanna Wechselberger, Journalist Tom Rottenberg und DFZ-Chefredakteur Hannes Neumayer.Wir freuen uns über Euer Feedback per Mail an podcast@dfz21.at 2025-02-2444 minLauf AlterLauf AlterEveline Raninger - laufend leben, laufend über-lebenWo es einen Lauftreff gibt oder einen Event, war und ist sie meistens zu finden. Eveline Rac, die seit kurzem Raninger heißt, ist in der Wiener und niederösterreichischen Laufszene bekannt und beliebt. Sie läuft seit Jahrzehnten, auf Straße und Trails, 5 Kilometer oder Marathons...... doch zuweilen ist das Leben nicht fair. 2023 lag Eveline unter dem Messer, auf der Intensivstation war nicht klar, ob man mit ihr noch rechnen könne. 2024 war das Jahr des Comebacks, 2025 soll es der Frankfurt-Marathon sein, Diesen muss die Friseurin mit einer unerwünschten Begleiterin bestreiten, der Autoimmunkrankheit Morbus Crohn.W...2025-02-2128 minFloridsdorfer MarktgeflüsterFloridsdorfer Marktgeflüster#16: Heller-Park: “Bin sicher, es wird schön werden" ...Ein Thema, das in Floridsdorf viele Leute beschäftigt: Der Heller-Park. Bäume werden gefällt, Zutritt wird verlangt werden, Busparkplätze werden? Im Kurz-Podcast versuchen wir, Gerüche von Fakten zu trennen. Wir, das sind ,Die Rösterin‘ Johanna Wechselberger, Journalist Tom Rottenberg und DFZ-Chefredakteur Hannes Neumayer.Wir freuen uns über Euer Feedback per Mail an podcast@dfz21.at 2025-02-1613 minLauf AlterLauf AlterChristian Magadits - Österreichs "Mr. Badwater"Er ist einer der prominentesten und gleichzeitig zurückhaltendsten Ultraläufer des Landes, er beweist unheimliche Trainingsdisziplin für gerade einmal ein Rennen pro Jahr, und er weiß, dass bei seinem Umgang mit der Ernährung "Luft nach oben" ist.Season 2 von "Lauf Alter" wird mit Christian Magadits eingeläutet. Der 53-jährige Niederösterreicher bestreitet im Juli zum drittem Mal den Badwater Ultramarathon über 135 Meilen (217 Kilometer) im Death Valley der Mojawe-Wüste; er erzählt, was dort bei 50 Grad Celsius im Schatten abgeht und wie man überlebt.Doch auch Magadits hat klein und kurz angefangen...2025-02-0741 minFloridsdorfer MarktgeflüsterFloridsdorfer Marktgeflüster#15: Alkoholverbot am Franz-Jonas-PlatzAb 7. Februar gilt rund um den Bahnhof Floridsdorf ein Alkoholverbot​. Im aktuellen Podcast diskutieren Johanna Wechselberger, Tom Rottenberg und Hannes Neumayer zum Thema Nummer 1 im 21. Bezirk.Wir freuen uns über Euer Feedback per Mail an podcast@dfz21.at 2025-01-3015 minFloridsdorfer MarktgeflüsterFloridsdorfer Marktgeflüster#14: Warum Peter und Mathias “konstruktiv die Hosen voll haben",Nimm 2' ist das Motto un​seres neuen Podcasts: Mathias Hofbauer ist Lehrer in Floridsdorf und als Unterhalter als Peter Panierer bekannt. ​Er erzählt, warum er auf der Bühne und in der Schule „​konstruktiv die Hosen voll hat", Floridsdorf seit 38 Jahren eine Herzensangelegenheit ist, Lehrer jeden Tag der Sommerferien brauchen​ und was in grantig macht​. Wir reden über laute Kinder, Lehrer am Limit, Fehler im Schulsystem, Kultur in Floridsdorf​, sein Kabarett-Program und klären,  ob "muss man aufpassen, was man sagt".​ Peter & Mathias ​im Gespräch mit ,Die Rösterin' Johanna Wechselberger, Journalist Tom Rottenberg...2025-01-2942 minFloridsdorfer MarktgeflüsterFloridsdorfer Marktgeflüster#13: Wie geht es der Floridsdorfer Wirtschaft?Neues Jahr, neuer Podcast: Zu Gast im ersten ,Floridsdorfer Marktgeflüster' 2025 ist Katharina Graber, Wirtschaftskammer Wien-Bezirksobfrau für Floridsdorf. Wir plaudern über die Leerstände auf der Brünner Straße und wie es den Floridsdorfer Geschäftsleuten geht. Graber betreibt im 21. Bezirk eine Gesundheitspraxis - auch darüber sprechen ,Die Rösterin' Johanna Wechselberger, Journalist Tom Rottenberg und DFZ-Chefredakteur Hannes Neumayer.Wir freuen uns über Euer Feedback per Mail an podcast@dfz21.at 2025-01-2036 minLauf AlterLauf AlterEin Jahr "Lauf Alter", ein RückblickEs ist Jahresabschluss, und wie es sich gehört, zieht auch "Lauf Alter" Bilanz. Und wir gehen den Fragen nach, was wir über das Laufen gelernt haben, was uns beeindruckt hat, mit was wir uns beschäftigt haben und mit was nicht, und was wir uns für die Zukunft wünschen...Und wir danken all unseren spannenden Gesprächspartner:innen in diesem Jahr: Jörg Fuchslueger, Esther Fellhofer, Christoph Brenn, Andreas Vojta, Lukas Gärtner, Rambo Ropin, Claudia Rosegger, Tony Nagy, Angelika Huemer-Toff, Florian Grasel, Christine Adamle, Kathi Lechner, Florian Tauscher, Rabea Rudiger, Christoph Sander, Stefan Langer...2024-12-2729 minFloridsdorfer MarktgeflüsterFloridsdorfer Marktgeflüster#12: ​Der Samariterbund - mehr als RettungsautosZu Gast im ,Floridsdorfer Marktgeflüster' ist die Susanne Drapalik, die Leiterin des  Samariterbund Wien. Ein Gespräch über Rettungsautos, zunehmende Armut, die Wichtigkeit von Sozialmärkten wie in der Frömmlgasse, Suppentopf, LernLEOs, Quartiere für ehemalige Obdachlose, Winterpakete, Samariterwagerl am Schlingermarkt, Hundestaffel, Erste-Hilfe-Kurse & Schwimmkurse. Susanne Drapalik plaudert mit Johanna Wechselberger, Tom Rottenberg und Hannes Neumayer.Wir freuen uns über Euer Feedback per Mail an podcast@dfz21.at 2024-12-2044 minLauf AlterLauf Alter"Lauf Alter" goes WienerwaldschneckenDie nächste, reguläre Folge von "Lauf Alter" ist zwar erst später fällig, also sehen wir diese Ausgabe als hoch willkommenes Bonusmaterial und Weihnachtspräsent für treue Zuhörer:innen!Einmal im Jahr veranstaltet der LC Wienerwaldschnecken in Heiligenkreuz bei Wien nämlich einen Trailabend, bei dem sich alles um das Laufen im Gelände dreht. Diesmal waren wir von "Lauf Alter" auch mit dabei und moderierten die Podiumsdiskussion. Und stellen diesen Beitrag nun auch on air. Spannend, Günter Triebel zuzuhören, der auf allen Erdteilen Ultra-Trail-laufend unterwegs war und ist, spannend, die Ansicht...2024-12-2027 minLauf AlterLauf Altermit Jörg Fuchslueger, Verfechter "alterskorrigierter Leistungen"Die "Bora" bläst von seinem T-Shirt - in der Tat ist die "Corsa della Bora" eines jener Läufe, die Jörg Fuchslueger besonders mag. Doch der Spitzenläufer, der beim UTMB in seiner Altersklasse schon mal auf dem Podest gelandet war und auf den langen Kanten in Mitteleuropa, Skandinavien und anderswo auf sich aufmerksam macht, bringt ein besonderes Thema mit in den "Lauf Alter"-Podcast. Es geht um die "alterskorrigierten Leistungen" - ein spannendes und attraktives Thema gleichermaßen, wenn mann und frau ein gewisses Alter erreicht hat, dennoch aber an Leistungsvergleiche interessiert ist. Fuchslueger verweist auf die t...2024-12-1345 minFloridsdorfer MarktgeflüsterFloridsdorfer Marktgeflüster#11: Es wird a Wein sein​Jedlersdorfs Winzer Rainer Christ zu Gast im Floridsdorfer Marktgeflüster. Wir sprechen natürlich über ausgezeichneten Wein, die perfekten Lagen am Bisamberg, Klimawandel, Weinblattdiebe, Neid unter Winzern und unseren Bezirk - darüber plaudert ​R​ainer Christ mit Johanna Wechselberger, Tom Rottenberg und Hannes Neumayer.Wir freuen uns über Euer Feedback per Mail an podcast@dfz21.at 2024-12-0547 minLauf AlterLauf Altermit Trail-Superstar Esther FellhoferSie gehört zu jenen, die gleichermaßen stark, sympathisch und kommunikativ ist. Esther Fellhofer aus Oberösterreich ist stark mit Wien und der dortigen Laufszene verbunden, lebte und arbeitete in Tirol und nunmehr in Salzburg. Bei "Lauf Alter" spricht die ultra-starke Ultra-Trailläuferin über Amateur- und Profitum in ihrem Sport, über Trailrunning bei Olympischen Spielen, über ihre größten Erfolge und bittertesten Momente, über die Aufgaben eines Pacers. Und darüber, dass sie in einigen Jahren auch den berühmt-berüchtigten TdS ins Ziel bringen müsste.... Ein Hörerlebnis mit ungewöhnlichem Abspann - also bis zum Ende dranbleiben2024-11-2948 minFloridsdorfer MarktgeflüsterFloridsdorfer Marktgeflüster#10: Ist ein Bezirk jemals fertig?​Zu Gast im Floridsdorfer Marktgeflüster ist Sabine Gehmayr von der Gebietsbetreuung (GB*). Wir unterhalten uns über eine Oase an der Brünner Straße, Oberflächengestaltung, G'spritzte, Bobos, Autochthone, Lebensqualität in der Schleifgasse, den Schlingermarkt und die Floridsdorfer: „Geradlinige und herzliche Menschen, die sagen, was sie denken!" Sabine Gehmayr im Gespräch mit Johanna Wechselberger, Tom Rottenberg und Hannes Neumayer.Wir freuen uns über Euer Feedback per Mail an podcast@dfz21.at 2024-11-2050 minLauf AlterLauf Altermit World Marathon Majors-Läufer Christoph BrennEr ist Tiroler, er ist in den Bergen und mit dem Sport groß geworden. Nun ist er Richter am Obersten Gerichtshof - und Marathonläufer. Christoph Brenn ist aktueller "Lauf Alter"-Gast und erzählt euphorisch von seinen Lauferlebnissen bei den "Majors", schwärmt von Tokio, Berlin, New York, Chicago, Boston, London, sinniert über die Disziplin im Training, die es benötigt: und wenn das wöchentliche Pensum abgearbeitet werden kann, dann möchte Brenn auch im Rennen beweisen, was er kann. In der Tat ist Brenn sehr auf die "Big 6" (und die Halbmarathon-Serie "SuperHalfs") fixiert, weil die Städte gefal...2024-11-1545 minFloridsdorfer MarktgeflüsterFloridsdorfer Marktgeflüster#9: ​Der Förster ​als Passagier der Natur​: Von Klimaveränderung, Wolfssichtungen & HochzeitstortenIn der aktuellen Ausgabe des Floridsdorfer Marktgeflüsters ist Alexander Faltejsek, der Leiter der Forstverwaltung Lobau, zu Gast. Artenreiche Wiesen am Bisamberg, invasive Pflanzenarten, Klimaveränderungen bei Baumarten, Kirschensterben, was die Eschen im Aupark Jedlesee mit Gefängnis zu tun haben, einen Reset-Knopf im Wald, Eisbruch, Schaulustige, ​Biber, Wildschweinregulierung, Wolfsichtungen, die potentielle natürliche Waldgesellschaft, eine Hochzeitstorte und ein Hund namens Sushi -  darüber plaudert Alexander Faltejsek mit Johanna Wechselberger, Tom Rottenberg und Hannes Neumayer.Wir freuen uns über Euer Feedback per Mail an podcast@dfz21.at 2024-11-0736 minLauf AlterLauf Altermit Meistertitel-Sammler, Veganer, Unternehmer Andreas VojtaEr war immer schon der Ausdauertyp, was 51 Meistertitel zwischen 2009 und heute und zwischen 800 Meter und Marathon belegen, und er ist auch international stark unterwegs. Andreas Vojta spricht bei "Lauf Alter" über den Weg, den er geht und gegangen ist (und über jenen, den er noch gehen möchte). Der Olympia- oder WM-Teilnehmer sinniert darüber, wie schön die Lauf-Community ist und wie im Laufen bei aller Vergleichbarkeit jeder und jede eigene Ziele finden kann.Doch im Talk mit Vojta geht es auch um andere Themen und Ansichten. Der Niederösterreicher ist überzeugter Veganer und er ist Mitinha...2024-11-0152 minFloridsdorfer MarktgeflüsterFloridsdorfer Marktgeflüster#8: Seilbahn Kahlenberg: Was brauch' ma des?Bauen die wirklich eine Seilbahn auf den Kahlenberg? Wer ist das Zielpublikum: Ist die für Touristen oder ein öffentlichtes Verkehrsmittel? Wie ist der aktuelle Stand? Wer will die bauen?  Bauen die schon? Was sagt die Stadt schon? Und die entscheidende Frage: Was brauch' ma des? Darüber plaudern Johanna Wechelsberger, Tom Rottenberg und Hannes Neumayer.Infos: https://www.dfz21.at/dfz/seilbahn-kahlenberg-entgleist-gericht-ordnet-neue-strenge-pruefung-der-uvp-pflicht-an/Wir freuen uns über Euer Feedback per Mail an podcast@dfz21.at 2024-10-2814 minFloridsdorfer MarktgeflüsterFloridsdorfer Marktgeflüster#7: Verkehrs-Anarchie im Bezirkszentrum rund um Einbahn Prager Straße?Die Prager Straße ist am Beginn plötzlich eine Einbahn. Autofahrer müssen 30 Meter nach dem Spitz in die Stryeckgasse links abbiegen. Das wird dauerhaft so bleiben - auch nach dem Baustellenende im Dezember 2024. Warum das so ist und so bleibt und was sich durch die Baustellen rund um den ,Spitz' alles ändert darüber plaudern Johanna Wechselberger, Tom Rottenberg und Hannes Neumayer in einer neuen -kurzen - Folge des ,Floridsdorfer Marktgeflüsters'.Mehr Infos:Aus der Frömmlgasse auf die...2024-10-2214 minLauf AlterLauf Altermit Parkrun-Ambassador Lukas GärtnerNicht im "Zartl" nicht im "Mercure Biedermeier". Lauf Alter goes Donaupark - zum Parkrun. Schon davon gehört? Noch nicht davon gehört? Wie auch immer, in dieser Folge erzählt uns Lukas Gärtner von dieser in England entstandenen Initiative, die kürzlich ihr 20-Jahr-Jubiläum feierte und die heute Millionen von sport- uind bewegungsbegeisterten Menschen in ihren Bann zieht. Woche für Woche heißt es - global gesehen - an über 2000 Spots, fünf Kilometer zu laufen, so schnell oder so langsam jedermann und jederfrau will. Es ist die wahrscheinlich größte Lauf-Community der Welt, und sie steht so...2024-10-1830 minFloridsdorfer MarktgeflüsterFloridsdorfer Marktgeflüster#6: Lauter Radlfahrer oder wird Floridsdorf bald zum Radfahrer-Paradies?In unserer neuen Folge des ,Floridsdorfer Marktgeflüsters‘ ist Martin Blum zu Gast: Mit „Wiens oberstem Radfahrer“ sprechen wir natürlich über Radfahren im 21. Bezirk. Martin Blum ist Radverkehrsbeauftragter in der Mobilitätsagentur Wien, also der Experte, wenn es um Radfahren in der Stadt geht. Er stellte sich den Fragen der passionierten aber kritischen Radfahrer Tom Rottenberg und Hannes Neumayer: Warum gibt es erst jetzt neue Radwege und warum immer nur Teilstücke, statt eine Route ordentlich auszubauen? Werden dann mehr Leute radeln? Wie verbessert man das Klima zwischen Autofahrern, Radfahrern und Fußgäng...2024-10-1743 minLauf AlterLauf Altermit dem trockenen Alkoholiker Andreas "Rambo" RopinDieser Mann hat eine Geschichte, die schon sehr reichhaltig ist und die noch lange nicht zu Ende geschrieben ist. Zu Gast bei "Lauf Alter" ist Andreas "Rambo" Ropin, der sich selbst als trockenen Alkoholiker bezeichnet und der in den letzten Jahren mit exklusiven Projekten und großartigen Leistungen auf sich aufmerksam gemacht hat. Dabei sticht die Umrundung Österreichs, möglichst genau der Staatsgrenze entlang, besonders heraus. Ropin spricht von Sucht und Egoismus und Dankbarkeit, von Begegnungen und Erfahrungen auf seinen Touren, von Vergangenheit und Zukunft. Seine Aussagen sind spannend und lehrreich - aber hört doch selbst rein! Es lohn...2024-10-0439 minFloridsdorfer MarktgeflüsterFloridsdorfer Marktgeflüster#5: Floridsdorf spielt wieder DKT - alles über das neue lokale Brettspiel der Floridsdorfer ZeitungFloridsdorf feiert 120 Jahre als 21. Bezirk: Die Floridsdorfer Zeitung bringt aus diesem Anlass die DKT-Floridsdorf Jubiläumsedition heraus! Im Gespräch mit Tom Rottenberg erzählt DFZ-Herausgeber Hannes Neumayer wie es zum neuen DKT Floridsdorf kam, was es mit dem Motto auf sich hat, was alles neu ist, ob auch wirklich alle Bezirksteile dabei sind ... Wir beantworten (fast) alle Fragen zur DKT-Floridsdorf Jubiläumsedition „120 Jahre Floridsdorf bei Wien“.PS: Johanna Wechselberger war diesmal auf externer Kaffeemission.  Zu Gast waren wir dennoch in ihrem Cafe ,Die Rösterin'.2024-10-0422 minFloridsdorfer MarktgeflüsterFloridsdorfer Marktgeflüster#4: Alte Donau: Natur- und Kunstoase powered by André HellerAn der Alten Donau entsteht bis September 2025 ein neuer Park. Der Mühlschüttelpark direkt am Ufer wird auf 28.000 m2 erweitert. Zur Natur- und Kunstoase powered by André Heller gibt es viele Fragen. Im Gespräch mit Tom Rottenberg erzählt DFZ-Herausgeber Hannes Neumayer was bisher bekannt ist. PS: Johanna Wechselberger war diesmal auf externer Kaffeemission.  Zu Gast waren wir dennoch in ihrem Cafe ,Die Rösterin'.Wir freuen uns über Euer Feedback per Mail an podcast@dfz21.at 2024-10-0114 minLauf AlterLauf Altermit der schnellsten Lady auf den langen Trails Claudia RoseggerSie ist Läuferin, Dichterin und Denkerin, hinterlässt im internationalen und nationalen (Ultra-)Traillauf ihre Spuren. Claudia Rosegger "ist für alles zu haben", liebt die Berge und versucht, den Läufen auf Asphalt, wo und wann immer nur möglich, aus dem Weg zu gehen. Bei "Lauf Alter" erklärt sie, welche Empathie im Trailrunning herrscht und dass auch sie die Philosophie von Eliud Kipchoge verinnerlicht hat: "Je schneller ich laufe, umso schneller bin ich im Ziel." Rosegger schwärmt vom Ultratrail TDS, braucht nicht die "Show", "aber wenn sie da ist, schadet sie nicht." Gesprochen wird über Brot...2024-09-2039 minFloridsdorfer MarktgeflüsterFloridsdorfer Marktgeflüster#3: Wohnzimmer Wirtshaus: Über Hausmannskost, Cremeschnitten, vegane Köche & PersonalmagelIn der aktuellen Folge ist Martina Haslinger beim Podcast ,Floridsdorfer Marktgeflüster‘ zu Gast. Wir plaudern über Fachkräftemangel in der Gastronomie, Erfolgskonzepte für Wirte und Cremeschnitten. Haslinger betreibt in Leopoldau das Gasthaus ,Frohes Schaffen‘ und ist außerdem Spartenobmann-Stv. der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer Wien und Fachgruppenobmann-Stv. der Gastronomie. Mit Journalist Tom Rottenberg, DFZ-Chefredakteur Hannes Neumayer und ,Rösterin‘ Johanna Wechselberger spricht sie über die Schwierigkeiten, nach der Pandemie ein Lokal zu betreiben: „Reine Zustelldienste sind stark aufgekommen und haben die g’standene Gastronomie verändert. Du musst als Wirt dei...2024-09-1947 minFloridsdorfer MarktgeflüsterFloridsdorfer Marktgeflüster#2: 120 Jahre Floridsdorfer Athletiksport-Club (FAC)Podcast #2: Fußball? Ja, Fußball!  Zu Gast ist FAC-Sportmanager Lukas Fischer. Wer ist der FAC, sind die Kicker Millionäre, wer sind die berühmtesten FAC-Kicker, Spieler aus wievielen Nationen kicken bei Floridsdorfs Top-Klub, war der FAC echt mal österreichischer Meister, warum landen Fan-Busse des Gegners manchmal in Favoriten, warum aus Johannas Fußball-Karriere nichts wurde und Tom jetzt unbedingt auf den FAC-Platz will. Darüber und über noch viel mehr plaudern wir – Johanna Wechselberger, Tom Rottenberg und Hannes Neumayer – mit Lukas Fischer. Übrigens: Der FAC wird heuer 120 Jahre alt!Wir freuen u...2024-09-0646 minLauf AlterLauf Altermit Laufschuh-Sportgeschäft-Ikone Tony NagyEr ist der Mann, der den Laufschuh nach Österreich brachte. Mit ihm lassen wir den Marc Aurel-Lauf wiederaufleben, mit ihm sprechen wir über Sportbekleidung vor 50 Jahren, über den "Adidas Jeans", mit ihm plaudern wir über verschreibungspflichtige Laufschuhe und über Marketing im vorigen Jahrhundert. Tony Nagy ist der Gründer von "Tony's Laufshop" in der Praterstraße, er wurde als verrückt bezeichnet, sich in diese Nische zu wagen: Wer kommt denn auf die Idee, dass die faulen Wiener laufen würden....?! Doch die Zeit und der Erfolg gaben dem Unikat Recht. Ein Gespräch, so informativ, so unterhaltsam, einfach so köstlic...2024-09-0637 minLauf AlterLauf Altermit Backyard Ultra-Spezialistin Angelika Huemer-ToffIst es absurd oder ist es absurd? Bei einem Backyard Ultra heißt es, ca. 6,5 km innerhalb einer Stunde zu bewältigen, dann zu warten, dann zu vollen Stunde wieder loszulaufen, und so weiter. Angelika gehört zur internationalen Spitze, ihr Personal Best steht bei 52 Stunden. Doch auch ihre Laufgeschichte begann mit kurzen Läufen, die immer länger wurden. Mit ihr unterhalten wir uns bei "Lauf Alter" über sportliche Karriere, über Laufen im Kreis, über Untertreibungen im Ultralauf und nach dem Wieso im Laufen, über anstehende sportliche Ziele und über vieles mehr - auch darüber, ob das Backyard-Fo...2024-08-2350 minFloridsdorfer MarktgeflüsterFloridsdorfer Marktgeflüster#1: Das Schöne, das Besondere, das Skurrile, das Schiache. Zu Gast: Bezirksvorsteher Georg Papai über sein FloridsdorfDiesmal zu Gast beim Floridsdorfer Marktgeflüster: Georg Papai. Tom Rottenberg und Hannes Neumayer sind wieder bei Johanna Wechselberger im Cafe „Die Rösterin“ und plaudern mit dem Floridsdorfer Bezirksvorsteher über „Das Schöne, das Besondere, das Skurrile und das Schiache“ im 21. Bezirk. Und wir klären, warum und wie man überhaupt Bezirksvorsteher wird! Wo sind Georg Papais Lieblingsorte und warum ist der Bahnhof Floridsdorf so ein Unwohlfühlort?Wir freuen uns über Euer Feedback per Mail an podcast@dfz21.at 2024-08-2242 minLauf AlterLauf Altermit Ultratrail-Star Florian GraselSeit Jahren ist er die Lichtgestalt des österreichischen Ultra-Trails, hat für das beste Resultat eines Österreichers beim UTMB gesorgt, hat beim Grossglockner ULTRA-TRAIL mehrfach aufgezeigt, hat einen Ironman um ein Haar unter zehn Stunden beendet und, und, und. Bei "Lauf Alter" plaudern wir diesmal mit Florian Grasel, der nicht nur ein herausragender Läufer, sondern auch ein ebenso guter Erzähler ist. Was der Mann, der mit #lifeworktrailbalance durchs Leben geht, zu sagen hat, ist absolut hörenswert!Weiterlesen: Florian Grasel (@trailbeard.official) • Instagram-Fotos und -Videos2024-08-0952 minFloridsdorfer MarktgeflüsterFloridsdorfer MarktgeflüsterPilot: Marktgeflüster - wer sind wir, was wollen wir, was machen wir?Die Pilot-Folge des brandneuen Floridsdorf-Podcasts mit Johanna Wechselberger, Hannes Neumayer und Tom Rottenberg. Wir plaudern über Floridsdorfer Identität, einen wachsenden Bezirk, uvm.. Vor allem aber: Was ist das "Floridsdorfer Marktgeflüster"? Und: Soll unser Podcast überhaupt so heißen? Wir freuen uns über Euer Feedback per Mail an podcast@dfz21.at 2024-07-2735 minLauf AlterLauf Altermit Fit Mom-Gründerin Christine AdamleSie kommt mit einem Kinderwagen in das Mercure Grand Hotel Biedermeier Wien, mit viel guter Laune und großer Expertise - Stichwort: Beckenboden. Sie sei eine typische oder atypische Wienerin, sagt sie, aber vor allen ist sie eine Bewegungsexpertin - besonders für Frauen in der Zeit vor und nach der Geburt. Christine Adamle erzählt bei "Lauf Alter" über "Fit Mom" und darüber, warum und wie Laufen in der Schwangerschaft funktioniert, und wie (auch ambitionierter) Lauf-Einstieg nach der Geburt vonstatten gehen sollte.Frauen, sagt Adamle, schauen auf ihren Körper, haben die "awareness", dass Arbeit zu lei...2024-07-2644 minLauf AlterLauf Altermit Trailhero und Social Media-Profi Kathi LechnerSie ist eines dieser neuen, jungen, modernen Gesichter, die dem Lauf(-Trail)sport jenes Image geben, das es heute hat. Wir sprechen mit Kathi Lechner aus Puchberg/Niederösterreich über ihren Werdegang im Sport, über den Grossglockner Ultra-Trail, über Influencer und Soziale Medien, über ihr Trail-Hero-Dasein bei Dynafit, und über ihre Lieblingshütte, die Fischerhütte auf dem Schneeberg, So viel Inhalt von einer faszinierenden Persönlichkeit - unbedingt zuhören!Mehr erfahren: https://www.instagram.com/kathi_lechner07/2024-07-1238 minLauf AlterLauf Altermit Vienna Running Collective-Erfinder Florian TauscherAmbition, Passion, Teamwork - dies sind die Claims einer jungen, coolen Laufgemeinschaft. Mit Florian Tauscher unterhalten wir uns in dieser Episode von "Lauf Alter". Er hat vor wenigen Jahren zusammen mit einem Kollegen das Vienna Running Collective aus der Taufe gehoben. Rund 130 Aktive, jung, schnell, unheimlich gut aussehend, sind aktuell dabei. Wien ist eine Laufstadt, sagt Tauscher, hat Potenzial, dieses muss umgesetzt werden in Initiativen und Projekten. Und irgendwie ist das Collective auch eine Marketing-Agentur für Brands, die sehr gerne mit dieser Zielgruppe zusammenarbeitet.Tauscher spricht über Community und Laufverein, und darüber, dass Laufen ein Tea...2024-06-2845 minLauf AlterLauf Altermit Spaß- und Genussläuferin Rabea RudigierSie ist ein Gesicht, das man und frau in verschiedenen Community-Run wohl schon gesehen hat, deren Namen aber man und frau nicht unbedingt kennen muss. Rabea Rudigier hat allerdings eine Lauf-Geschichte zu erzählen, die stellenvertretend für so viele andere stehen kann, die von sich sagt, dass sie auf vielen Hochzeiten tanzt. Sie sieht für viele nicht aus wie eine klassische Läuferin (Thema: Bodyshaming), ist aber Ambassador für einen großen Brand - und sie liebt Haruki Murakami.Vieles also, über das wir mit unserer Gesprächspartnerin plaudern können!Mehr: h...2024-06-1444 minLauf AlterLauf Altermit Track Night Vienna-Macher Christoph SanderEr hat den Sport und die Leichtathletik in die Wiege gelegt bekommen, er war semiprofessioneller Athlet, wie er selbst sagt, er ist Macher der Track Night Vienna und für einen großen Brand für Events und Kommunikation verantwortlich. Viele Themen also, über die wir mit Christoph Sander sprechen - und es war unterhaltsam und bildend!Mehr: https://tracknightvienna.com/2024-05-3146 minLauf AlterLauf Altermit Mr. Weekly Long Run Stefan LangerEr ist Mister Weekly Long Run, er ist Gründer der "Belvedere Hills", er ist beim Donaupark parkrun dabei - doch auch er hat seine eigene Lauf-Geschichte, über die Stefan Langer in dieser Episode von "Lauf Alter" plaudert. Er erklärt die Faszination Marathon darin, dass "man nie weiß, was man bekommt", er schwärmt vom Bratislava Marathon, blickt auf das Laufniveau in Italien, analysiert die Geschichte des Wien-Marathons und philosophiert über die Definition von Höhenmetern. Aber nicht nur...2024-05-1751 minLauf AlterLauf Altermit Sportler, Model, Mutter Patricia KaiserPatricia Kaiser ist Model und Mutter, Markenbotschafterin und Moderatorin, Leichtathletin und Sportlerin. Und sie liebt es, Geschichten zu erzählen, ihre Erfahrungen und Meinungen zu teilen. Eine absolut hörenswerte Episode mit einer gleichermaßen fröhlichen wie nachdenklichen Frau!2024-05-0336 minLauf AlterLauf Altermit Trail-Trainer Gerhard Schiemer Gerhard Schiemer ist selbst Trailrunner, sportwissenschaftlicher Berater, und mit Sicherheit einer der "weltbesten Trainer in Bad Vöslau"! Mit ihm reden wir über seinen sportlichen Werdegang, über den Unterschied, Männer und Frauen zu trainieren und gehen der Fragen nach, ob Männer über 50, nun ja: vernünftiger werden...Mehr: https://www.gerhardschiemer.at/2024-04-1942 minLauf AlterLauf Altermit Frauenlauf-Gründerin Ilse DippmannIlse Dippmann ist Erfinderin, Gründerin, Managerin des Österreichischen Frauenlaufs und hat ein einzigartiges Event für Frauen und Mädchen etabliert. Im Gründungsjahr waren es 440, im Rekordjahr über 35.000 Teilnehmerinnen! Wir gehen der Frage nach, ob Frauen "anders" laufen, und wir erfahren, was Dippmann besonders berührt. Hörenswert!2024-04-0544 minLauf AlterLauf Altermit Marathon-Star Julia MayerJulia Mayer ist Läuferin, aber was für eine: österreichische Rekordhalterin über 5 und 10 und 21 und 42 Kilometer! Im Marathon wird sie auch bei den Olympischen Spielen in Paris an den Start gehen, und wir beide mittel-alte Männer können da nur bewundernd sagen: Respekt! Im Gespräch mit Mayer geht es um Lehramt und Laufsport, Faulheit und Fußball, und um einen Trainer, mit dem wir auch einmal ein paar Worte wechseln müssten...2024-03-2247 minLauf AlterLauf Altermit VCM-Geschäftsführerin Kathrin Widu Kathrin Widu ist bereits seit 2019 Co-Geschäftsführerin des Vienna City Marathon und somit für die größte und wichtigste Laufsport-Veranstaltung Österreichs federführend verantwortlich. Wir haben mit ihr über ihre eigenen Laufgewohnheiten, über Eliud Kipchoge und dessen Ineos 1:59 Challenge, über all die Arbeiten, die für den VCM im Laufe eines Jahres anfallen gesprochen. Und über die Startblöcke beim Event und über vieles andere mehr!Mehr über den Vienna City Marathon findet ihr hier: https://www.vienna-marathon.com2024-03-0647 minLauf AlterLauf Altermit Ausdauercoach Harald FritzHarald Fritz ist Ausdauercoach, und weltbekannt nicht nur in Österreich, sondern auch darüber hinaus. In dieser Episode spricht Fritz über das Trainieren von Männern und Frauen, über die Verantwortung, die ein Coach hat, aber auch über den Great Ethiopian Run, über die afrikanische Laufrealität, über die 2:10-Stunden-Grenze beim Männer-Marathon, und über vieles andere mehr.Mehr über Harald Fritz findet ihr hier: http://ausdauercoach.at/2024-02-2349 minLauf AlterLauf Altermit Ultra-Star Diana DzavizaDiana Dzaviza hat zwei Mal den Spartathlon gewonnen, ein Ultra-Biest von knapp 250 Kilometern (mit 3000 Höhenmetern), das von Athen nach Sparta führt. Beim dritten Mal hat sie sich eine Stressfraktur geholt und dennoch nicht aufgegeben, jedenfalls nicht so ganz. Zuweilen glauben Männer, mit ihr mithalten zu können. Wir nicht. Wir kennen Diana, besonders nach diesem Podcast, besser. Mehr über Diana Dzaviza findet ihr hier: https://runningdiana.com/2024-02-0640 minLauf AlterLauf AlterLaufgeschichten mit Egon Theiner & Tom RottenbergWarum dieser Podcast? Um was soll es bei "Lauf Alter" gehen? Fragen über Fragen2024-01-2814 minBrain FuzzBrain FuzzInstitutional Fatigue Joe and Matthew discuss both positive and negative museum experiences, paving the way for a wider discussion of recent events in the contemporary art world. An arts reading assignment continues. The Brain Fuzz news segment returns, and an arts-related experiment is teased. (Un)required Resources For This Episode SCAD Museum of ArtMika Rottenberg at hauserwirth.comRachel Feinstein at gagosian.comLaney ContemporaryChristy BushTabitha SorenAuthority and Freedom by Jed Perl“Poetry in the Expanded Field” by John Yau at HYPERALLERGIC“Former Tom Sachs Employees Detail New Allegations of Meager Pay and Dehumanizing Work for the Artist and His Wife...2023-06-0633 minNeurosapiensNeurosapiens57 | Celui où on parlait des larmesDécouvrez le livre NEUROSAPIENS !  Pour apprendre à créer rapidement et à moindre coût son podcast, c'est par ici !  Pourquoi pleurons-nous ? Déjà, cette question pourrait faire tout l’épisode parce que les larmes sont un véritable mystère ! L’homme est la seule espèce caractérisée par des larmes émotionnelles ! D'autres animaux sont susceptibles de gémir ou de crier, mais aucun ne verse des larmes d'émotion – pas même nos plus proches cousins primates. Les primates, et d'autres animaux, libèrent des larmes, certes, mais leur fonction se limite à humid...2023-05-3114 minThe EnsemblistThe EnsemblistSmash'ed (Episode 5)“Let’s Be Bad” premiered on March 5th, 2012. It was written by Julie Rottenberg and Elisa Zuritsky, and directed by Jamie Babbit.As performers in the Bombshell workshop are warming up for the start of a rehearsal day, Derek uses Karen to work on a new sequence for the bridge sequence. Ivy walks in and clearly startled asks “am I late?”Eileen is anxious about the script developments, interrupting Tom in a date with a handsome lawyer who he’s just not that into. But it’s really Julia who is stalling over dinner at Westway Diner...2023-05-0519 minThe CUSP ShowThe CUSP Show284: Jennifer Rottenberg On Raising Funding, Partnerships, And Women SportsHaving seen many sides of the sports industry, she shares her experiences working with IMG, USA Water Polo, Fan Controlled Football, her own company, and Athleta. Being a long-time advocate for women’s sports and the founding president of WISE’s Los Angeles chapter, Jennifer Rottenberg is also well-versed on anything concerning women in sports. She elaborates on the history of women’s sports, which factors can bring women’s professional sports to an even higher level, and how many brands should have a better notion of the audiences that watch women’s sports. Now working at Athleta, she explains how she sh...2022-09-0145 min284: Jennifer Rottenberg On Raising Funding, Partnerships, And Women SportsHaving seen many sides of the sports industry, she shares her experiences working with IMG, USA Water Polo, Fan Controlled Football, her own company, and Athleta. Being a long-time advocate for women’s sports and the founding president of WISE’s Los Angeles chapter, Jennifer Rottenberg is also well-versed on anything concerning women in sports. She elaborates on the history of women’s sports, which factors can bring women’s professional sports to an even higher level, and how many brands should have a better notion of the audiences that watch women’s sports. Now working at Athleta, she explains how she sh...2022-09-0146 minReframing Chronic IllnessReframing Chronic IllnessWith Kathryn Ho : Depression Doesn't Need to be Fixed | 15Kathryn is a life coach who helps over-thinkers, self-critics, and deeply thoughtful humans to let go of self-judgement without bypassing their feelings or current reality, and helps them to live life more on their own terms. I met Kathryn in a group coaching programme and was drawn to how comfortable she seemed with sitting in discomfort… I watched as she took the space and time she needed and - something I still struggle with even though I’ve been working on for what feels like forever! - didn’t feel compelled to fill space with words! It came as...2022-01-1457 minDER STANDARD zum HörenDER STANDARD zum HörenWie trainieren Schachprofis?Wieso der Brettsport echte Fitness erfordert Wer glaubt, dass Schach-Großmeister lediglich Partien am Computer spielen oder analysieren, hat eines übersehen: Schachspieler sind heute fit wie Leistungssportler –weil Schach Leistungssport ist, erklärt Tom Rottenberg.2021-11-2409 minDER STANDARD zum HörenDER STANDARD zum HörenHonig aus Wien - besser als vom Land?Eine Wiener Imkerei verkauft „Bezirkshonig“. Und tatsächlich schmeckt Meidling anders als die Donaustadt. Hinter dem schlauen Marketinggag steckt aber mehr: Cityhonig ist oft bio-sauberer als jener vom Land, berichtet Tom Rottenberg. Eine Wiener Imkerei verkauft „Bezirkshonig“. Und tatsächlich schmeckt Meidling anders als die Donaustadt. Hinter dem schlauen Marketinggag steckt aber mehr: Cityhonig ist oft bio-sauberer als jener vom Land, berichtet Tom Rottenberg.2021-09-0808 minDER STANDARD zum HörenDER STANDARD zum HörenWien mit den Augen der anderen erlebenDas Ausbleiben der ausländischen Gäste ist eine wirtschaftliche Katastrophe und eine Chance für einheimische Entdecker Dass Wien seit einem Jahr "touristenfrei" ist, ist wirtschaftlich eine Katastrophe. Allerdings eröffnet die Stadt ohne Gäste Einheimischen die Chance, sich Wien mit der Erwartungshaltung von Touristen ungestört anzusehen – etwa aus der Perspektive japanischer oder chinesischer Gruppenreisender, berichtet Tom Rottenberg.2021-05-0312 minDER STANDARD zum HörenDER STANDARD zum HörenDie Quarantäne-HelferEine der wenigen positiven Geschichten der Pandemie Wer in Quarantäne sitzt, ist auf Hilfe von anderen angewiesen. Dass diese Netze um vieles besser funktionieren, als es Ämter und Institutionen je erwartet hätten, ist eine der wenigen Positivgeschichten der Pandemie, berichtet STANDARD-Autor Tom Rottenberg.2021-04-0708 minBeACTIVE - Frauengesundheit 2.0BeACTIVE - Frauengesundheit 2.0098 Laufen bei Schnee und Eis „Was ziehe ich bei Schnee und Eis jetzt im Winter zum Laufen an? Eine Frage, die mir gerade von meinen Laufanfängern als Lauftrainerin sehr häufig gestellt wird. Oft ist es gerade die Angst, vor der falschen „Bereifung“, die dir vielleicht die Freude am Laufen nimmt. Gerade wenn du vielleicht in deinem ersten „Laufjahr“ mit winterlichen Bedingungen konfrontiert wirst stehst du dann oft vor der Frage: Kann ich auf Schnee und Eis überhaupt laufen, oder sollte ich lieber pausieren? Gerade wenn es um neue Schuhmodelle, Materialien oder Accessoires wie Socken und Co. geht: Da hole ich mir gerne Tipps von Menschen...2021-01-2942 minTom Woods Show, Archive 1Tom Woods Show, Archive 1Ep. 276 Crazy Entrepreneurs Make Things HappenLinda Rottenberg, author of Crazy Is a Compliment: The Power of Zigging When Everyone Else Zags, talks about the urgency -- and possibility -- of becoming entrepreneurial.2020-09-2025 minSmash\'edSmash'edSmash'ed (Season 2, Episode 10)“The Surprise Party” premiered on April 6, 2013. It was written by Julie Rottenberg & Elisa Zuritsky, whose work was last week in the second episode of the second season, “The Fallout,” and it was directed by S. J. Clarkson. The viewership dipped again this week, this time by 1.1 million, bringing the total viewers to 1.88 million.We had three featured songs this week: two originals and one cover...and this time, no reprises!! The originals included a Pasek & Paul original called “Original,” boppily sung originally by Bombshell’s original Marilyn Katharine McPhee, and a Shaiman & Whitman piano-bar tune called “A Love Letter From...2020-07-0324 minThe EnsemblistThe EnsemblistSmash'ed (Season 2, Episode 10)“The Surprise Party” premiered on April 6, 2013. It was written by Julie Rottenberg & Elisa Zuritsky, whose work was last week in the second episode of the second season, “The Fallout,” and it was directed by S. J. Clarkson. The viewership dipped again this week, this time by 1.1 million, bringing the total viewers to 1.88 million.We had three featured songs this week: two originals and one cover...and this time, no reprises!! The originals included a Pasek & Paul original called “Original,” boppily sung originally by Bombshell’s original Marilyn Katharine McPhee, and a Shaiman & Whitman piano-bar tune called “A Love Letter From...2020-07-0324 minSmash\'edSmash'edSmash'ed (Season 2, Episode 2)“The Fallout” premiered on February 5th, 2013, immediately after the premiere episode. (Aww, remember those two-hour premieres that networks used to do back in the day, Mo?) It was written by Julie Rottenberg & Elisa Zuritsky, whose previous work we saw in the season 1 episodes “Let’s Be Bad” and “The Movie Star,” and was directed by Craig Zisk. Now, here’s a weird thing: viewership for this episode was 4.45 million, down from 4.48 in the previous episode WHICH WAS AN HOUR AGO. I guess 30,000 people collectively turned off their TVs after hour 1?We had three featured songs in this episode: one cov...2020-05-0823 minThe EnsemblistThe EnsemblistSmash'ed (Season 2, Episode 2)“The Fallout” premiered on February 5th, 2013, immediately after the premiere episode. (Aww, remember those two-hour premieres that networks used to do back in the day, Mo?) It was written by Julie Rottenberg & Elisa Zuritsky, whose previous work we saw in the season 1 episodes “Let’s Be Bad” and “The Movie Star,” and was directed by Craig Zisk. Now, here’s a weird thing: viewership for this episode was 4.45 million, down from 4.48 in the previous episode WHICH WAS AN HOUR AGO. I guess 30,000 people collectively turned off their TVs after hour 1?We had three featured songs in this episode: one cov...2020-05-0823 minSmash\'edSmash'edSmash'ed (Episode 11)“The Movie Star” premiered on April 16, 2012. It was written by Julie Rottenberg and Elisa Zuritsky, and directed by Tricia Brock. Again, shout-out to an all-female team! The episode was viewed by 5.95 million viewers. Down again, man.This episode had three featured songs total, though one could argue that that spoken-word version of “Let Me Be Your Star” should count for half! Wow. The other two were one original song by Shaiman and Whitman called “Dig Deep,” and a cover of “Our Day Will Come” by Ruby & the Romantics.Everyone in the Bombshell rehearsal room is abuzz about movi...2020-03-2021 minThe EnsemblistThe EnsemblistSmash'ed (Episode 11)“The Movie Star” premiered on April 16, 2012. It was written by Julie Rottenberg and Elisa Zuritsky, and directed by Tricia Brock. Again, shout-out to an all-female team! The episode was viewed by 5.95 million viewers. Down again, man.This episode had three featured songs total, though one could argue that that spoken-word version of “Let Me Be Your Star” should count for half! Wow. The other two were one original song by Shaiman and Whitman called “Dig Deep,” and a cover of “Our Day Will Come” by Ruby & the Romantics.Everyone in the Bombshell rehearsal room is abuzz about movi...2020-03-2021 minLet Free Audiobook Transport You to New WorldsLet Free Audiobook Transport You to New WorldsThey Said This Day Would Never Come: Chasing the Dream on Obama's Improbable Campaign Audiobook by Chris Liddell-WestefeldListen to this audiobook in full for free onhttps://hotaudiobook.com/freeID: 405158 Title: They Said This Day Would Never Come: Chasing the Dream on Obama's Improbable Campaign Author: Chris Liddell-Westefeld Narrator: Chris Liddell-Westefeld, Dara Rosenberg, Dion Graham, Graham Halstead, Joniece Abbott Pratt, Lisa Flanagan, Melissa Dodd, Ron Butler, Sarah Mollo-Christensen, Tracey Leigh, Zeno Robinson Format: Unabridged Length: 08:08:42 Language: English Release date: 01-07-20 Publisher: Hachette Book Group USA Genres: Biography & Memoir, Law & Politics, Political Advocacy, Political Ideologies Summary: The thrilling, unlikely story of Barack Obama's first presidential campaign, as told by the volunteers and staff who propelled the longshot candidate...2020-01-078h 08Full Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & PoliticsFull Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & PoliticsThey Said This Day Would Never Come: Chasing the Dream on Obama's Improbable Campaign by Chris Liddell-WestefeldPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/405158 to listen full audiobooks. Title: They Said This Day Would Never Come: Chasing the Dream on Obama's Improbable Campaign Author: Chris Liddell-Westefeld Narrator: Joniece Abbott Pratt, Melissa Dodd, Chris Liddell-Westefeld, Zeno Robinson, Sarah Mollo-Christensen, Lisa Flanagan, Dara Rosenberg, Graham Halstead, Ron Butler, Dion Graham, Tracey Leigh Format: Unabridged Audiobook Length: 8 hours 8 minutes Release date: January 7, 2020 Genres: Current Affairs, Law, & Politics Publisher's Summary: The thrilling, unlikely story of Barack Obama's first presidential campaign, as told by the volunteers and staff who propelled the longshot candidate to the presidency In the year leading up to...2020-01-0703 minListen to Top Full Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & PoliticsListen to Top Full Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & PoliticsThey Said This Day Would Never Come: Chasing the Dream on Obama's Improbable Campaign by Chris Liddell-WestefeldPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/405158to listen full audiobooks. Title: They Said This Day Would Never Come: Chasing the Dream on Obama's Improbable Campaign Author: Chris Liddell-Westefeld Narrator: Joniece Abbott Pratt, Melissa Dodd, Chris Liddell-Westefeld, Zeno Robinson, Sarah Mollo-Christensen, Lisa Flanagan, Dara Rosenberg, Graham Halstead, Ron Butler, Dion Graham, Tracey Leigh Format: Unabridged Audiobook Length: 8 hours 8 minutes Release date: January 7, 2020 Genres: Current Affairs, Law, & Politics Publisher's Summary: The thrilling, unlikely story of Barack Obama's first presidential campaign, as told by the volunteers and staff who propelled the longshot candidate to the presidency In the year leading up to the...2020-01-078h 08Talkin\' Smash!Talkin' Smash!Episode 1.11 The Movie StarWe celebrate the advent of Uma Thurman on the show, the growing camaraderie of Karen and Ivy, and the sexiness of emotionally available men. We bemoan the musical number of the week and wonder why no one on this show will stand up for musicals?! In the episode, the creative team tries to morph the show to suit their movie star. Ellis’ sexual gamesmanship is foiled by a call waiting fail. Dev is still the worst. Scarf Count: 13 The Movie Star Directed by Tricia Brock Written by Julie Rottenberg & Elisa Zuritsky NB...2019-12-181h 25Smash\'edSmash'edSmash'ed (Episode 5)“Let’s Be Bad” premiered on March 5th, 2012. It was written by Julie Rottenberg and Elisa Zuritsky, and directed by Jamie Babbit.As performers in the Bombshell workshop are warming up for the start of a rehearsal day, Derek uses Karen to work on a new sequence for the bridge sequence. Ivy walks in and clearly startled asks “am I late?”Eileen is anxious about the script developments, interrupting Tom in a date with a handsome lawyer who he’s just not that into. But it’s really Julia who is stalling over dinner at Westway Diner...2019-11-2519 ming\'sund iss podcast von und mit Gabriele Sirotekg'sund iss podcast von und mit Gabriele Sirotek096 Der richtige Laufschuh - Interview mit Laufexperten und Traildog-Running Shop Betreiber Ed KramerIn diesem Interview erfahren wir vom absoluten Laufspezialisten, welche Unterschiede es bei Laufschuhen gibt, auf was zu beachten ist und welche Mess- und Analysenmethode Ed für seine Kunden verwendet und warum diese wirklich Sinn macht!? Die Betreiber von TRAILDOG Running sind Ed +Elisa Kramer Breitenfurterstrasse 378A 1230 Wien ÖFFNUNGSZEITEN: MONTAG -        RUHETAG DIENSTAG        10 - 19 UHR MITTWOCH       10 - 19 UHR DONNERSTAG   10 - 19 UHR FREITAG           10 - 19 UHR SAMSTAG         10 - 15 UHR Te.: +43 (0)69918021711, +43 (0)69918048030 traildogrunning@icloud.com  www.traildog.at au...2018-03-1500 minprogress-not-perfectionprogress-not-perfection20: Linda Rottenberg | Crazy is a ComplimentNamed one of “America’s Best Leaders” by U.S. News and one of TIME’s 100 “Innovators for the 21st century,” Linda Rottenberg is considered one of the world’s most dynamic experts on entrepreneurship, innovation, emerging markets, and leadership. A frequent lecturer at Fortune 500 companies, Rottenberg has been the subject of four case studies by Harvard Business School and the Stanford Graduate School of Business. Dell featured her in its “Take Your Own Path” advertising campaign; Veuve Clicquot named her Businesswoman of the Year; and Tom Friedman dubbed her the world’s “mentor capitalist” in The World Is Flat. Linda is...2015-04-2739 minPowerScripting PodcastPowerScripting PodcastEpisode 232 - PowerScripting Podcast - Thomas Kisner on Lync and PowerShellTom Kisner on Lync2013-07-1149 minPowerScripting PodcastPowerScripting PodcastEpisode 232 - PowerScripting Podcast - Thomas Kisner on Lync and PowerShellTom Kisner on Lync2013-07-1149 min