podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Tom Viewegh
Shows
Habe die Ehre!
Ex-Polizisten und Autoren Hermann Lennert und Bert Rauenbusch
Wer könnte Mordfälle besser beschreiben als ein ehemaliger Ermittler? Hermann Lennert war unter anderem Ermittler im Landeskriminalamt, Bert Rauenbusch hat als Pressesprecher der Polizei spektakuläre Kriminalfälle der vergangenen 100 Jahre in einem Buch zusammengefasst. Die beiden Ex-Polizisten sind bei Tom Viewegh zu Gast.Hör-Tipp https://www.br.de/radio/br-heimat/sendungen/habe-die-ehre/polizeiseelsorgerin-regina-postner-100.html
2025-04-28
1h 05
Habe die Ehre!
"Straßenforscher" und Brückenbauer Rainer Christoph
Rainer Christoph beschäftigt sich mit der Erforschung von Deutsch-Tschechischen Begegnungsorten in der Oberpfalz und entlang der Goldenen Straße. Für sein Engagement in der Völkerverständigung wurde er vom Bundespräsidenten geehrt. Er ist bei Tom Viewegh in "Habe die Ehre!" zu Gast.
2025-04-04
58 min
Habe die Ehre!
Polizeiseelsorgerin Regina Postner
Wenn Polizistinnen und Polizisten bei Unfällen schreckliche Szenen sehen oder mit Gewaltopfern konfrontiert werden, brauchen sie Hilfe. Im Ratsch mit Tom Viewegh gibt die Polizeiseelsorgerin Regina Postner Einblicke in ihre Arbeit.
2025-03-19
1h 09
Habe die Ehre!
"Qual der Wahl" mit Rolf-Bernhard Essig
Kurz vor der Bundestagswahl geht's auch in "Habe die Ehre!" um die Wahl. Der BR Heimat-Experte für Sprichwörter, Rolf-Bernhard Essig, spricht mit Tom Viewegh über die "Qual der Wahl" und andere Redensarten aus dem politischen Umfeld.
2025-02-21
1h 11
Habe die Ehre!
Theatermacher und Autor Christian Laubert
Für den Vormittags-Ratsch verlassen wir mal das Studio und begeben uns auf das Gelände des Fränkischen Freilandmuseums. Hier gibt's auch im Winter Freilichttheater. Der Künstlerische Leiter Christian Laubert stellt es im Gespräch mit Tom Viewegh vor.
2025-01-30
1h 17
Habe die Ehre!
Schauspieler und Regisseur Thorsten Siebnhaar
Thorsten Siebenhaar ist in seiner Heimatstadt Ansbach das, was man einen "Bunten Hund" nennt. Bereits als Jugendlicher spielte er Theater und machte sich als Regisseur der "theatergruppe lila" einen Namen. Er ist zu Gast bei Tom Viewegh.
2024-12-16
56 min
Habe die Ehre!
Fränkischer Gipfelstürmer und Regional-Spiele-Erfinder René Urban
René Urban möchte Menschen die Möglichkeit bieten, die reizvolle Region rund um den Hesselberg in Westmittelfranken mit anderen Augen zu erleben. Bei "Habe die Ehre!" mit Tom Viewegh erzählt er, wie er sich Touren ausdenkt, sie organisiert und begleitet.
2024-11-27
1h 15
Habe die Ehre!
Autorin Gunda Krüdener-Ackermann
Neues Denken, Emanzipation, alternative Lebensformen - ob all das Revolutionäre und Fortschrittliche gegen die Wirkmächtigkeit tradierter Rollenbilder bestehen kann, damit setzt sich die Autorin Gunda Krüdener-Ackermann auseinander. Sie ist bei Tom Viewegh in "Habe die Ehre!" zu Gast.
2024-11-06
1h 02
Habe die Ehre!
November-Gartentipps mit Hubert Siegler
Auch im Oktober und November gibt's im Garten einiges zu tun: Sie können Stauden und Obstgehölze pflanzen oder Wintergemüse anbauen. Außerdem wollen die Kübelpflanzen vor der Kälte geschützt werden. Im Gartenratsch mit Tom Viewegh gibt Hubert Siegler Tipps und beantwortet Hörerfragen.Ausflugtipps:Nicht nur jetzt im Herbst, sondern über den ganzen Winter und das ganze Jahr sind die verschiedenen Terroir F-Standorte unbedingt ein Besuch wert. Diese "magischen", außergewöhnliche Orte des fränkischen Weinbaus liegen in wunderschöner Umgebung. Hier erleben Sie die Weinlandschaften intensiver. Es warten schöne...
2024-10-18
1h 15
Habe die Ehre!
Pfarrer Oliver Gußmann
Pfarrer Dr. Oliver Gußmann ist Touristen-, Gäste- und Pilgerpfarrer an St. Jakob in Rothenburg ob der Tauber - einem der touristischen "Hot Spots" in Franken. Zugleich setzt sich der 60-jährige gebürtige Nürnberger für den jüdisch-christlichen Dialog ein. Er ist zu Gast bei Tom Viewegh in "Habe die Ehre!".
2024-10-16
1h 14
Habe die Ehre!
"Schachmatt" mit Rolf-Bernhard Essig
Der Mensch spielt seit jeher: Ob Schach oder Schafkopf, Karten oder Würfel. Und da verwundert es kaum, dass auch einige Redewendungen aus dem Bereich der Spiele kommen. Im Ratsch mit Tom Viewegh geht unser Experte für Sprichwörtliches, Rolf-Bernhard Essig, diesen Ausdrücken auf den Grund.
2024-09-30
1h 17
Habe die Ehre!
Annelie Schiller vom THW
Das Technische Hilfswerk (THW) steht seit bald 75 Jahren in Not- und Unglücksfällen der Bevölkerung helfend zur Seite, zum Beispiel beim Hochwasser vergangene Woche. In "Habe die Ehre!" ist Annelie Schiller bei Tom Viewegh zu Gast. Sie ist Sprecherin des THW Landesverbands Bayern.
2024-09-26
54 min
Habe die Ehre!
Kapitänin Phoebe Preiß
Phoebe Preiß steht am Ruder des Ausflugsschiffs "Betty", das auf dem Altmühlsee in Mittelfranken seine Runden dreht. Die Kapitänin ist bei Tom Viewegh zu Gast, begleitet wird sie von Daniel Burmann, dem Geschäftsleiter des Zweckverbands Altmühlsee.
2024-08-09
1h 16
Habe die Ehre!
Gewürzexpertin Dr. Manuela Mahn
Seit fast dreißig Jahren forscht Manuela Mahn zu Gewürzen, sie berät und bildet aus. Ihre Reisen führen sie auf die Spuren der Gewürze. Im Ratsch mit Tom Viewegh stellt sie ihr neues Buch "144 Gewürze" vor. Kommen Sie mit in die aromatische Welt der Gewürze!Info zum BuchDr. Manuela Mahn144 GewürzeWarenkunde. Aromapairing. KüchenpraxisChristian Verlag GmbH, 240 Seiten, 34,99 EuroISBN: 978-3-95961-896-0
2024-07-31
53 min
Habe die Ehre!
Theaterfrau Birgit Franz bei der Studiobühne Bayreuth
Birgit Franz entdeckte ihr künstlerisches Talent schon während der Schulzeit und engagiert sich seit 1981 bei der Studiobühne Bayreuth. In dem freien Theater war sie in vielen Rollen zu sehen, seit 1994 ist sie in der künstlerischen Leitung tätig. Im Ratsch mit Tom Viewegh spricht sie über die Sommersaison am Theater und erzählt, was sie in ihrer Freizeit macht.
2024-07-25
1h 03
Habe die Ehre!
"Jean Paul häppchenweise" mit Beate Roth
Der Dichter Jean Paul aus dem Fichtelgebirge ließ in seine Romane auch Gerichte einfließen. Die passionierte Köchin Beate Roth aus dem oberfränkischen Wunsiedel interpretiert sie neu. Sie ist bei Tom Viewegh zu Gast und stellt ihr Buch "Jean Paul häppchenweise" vor.Info zum BuchBeate RothJean Paul häppchenweiseTransit; Erstauflage (3. Juni 2024), 240 Seiten, 44 EuroISBN-13: ý978-3887474133
2024-06-26
1h 07
Habe die Ehre!
Auf Schloss Dennenlohe mit Sabine Freifrau von Süßkind
Das Schloss Dennenlohe im Landkreis Ansbach gilt als eines der schönsten Barockensembles in Bayern. Weil dazu der größte Rhododendronpark Süddeutschlands gehört, gilt die Schlossherrin Sabine Freifrau von Süßkind als "Baronin der Blumen". Sie empfängt Tom Viewegh zu einem Ratsch.
2024-06-05
54 min
Habe die Ehre!
Liebesgeschichten mit Michael Kniess und Johannes Wilkes
Zum Wonnemonat Mai passt die Liebe - und in Franken sind Amors Pfeile besonders treffsicher. Die beiden Autoren Michael Kniess und Johannes Wilkens stellen ihr Buch "Love Storys in Franken" bei Tom Viewegh vor.Info zum BuchJohannes WilkesMichael KniessLove Storys in FrankenLiebesgeschichten aus 2.000 JahrenKlappenbroschur, 230 Seiten, 19,80 EuroET: 13. September 2023ISBN 978-3-7472-0473-3
2024-05-02
1h 08
Habe die Ehre!
Andrea Kluxen, scheidende Bezirksheimatpflegerin Mittelfranken
Andrea Kluxen war seit 2002 die Kulturreferentin und Bezirksheimatpflegerin in Mittelfranken. Ihre Schwerpunkte waren die Denkmalpflege, Museen und die Jüdische Geschichte. Nun ist die Historikerin im Ruhestand und blickt mit Tom Viewegh zurück und voraus. Denn sie hat viel vor.
2024-04-19
1h 14
Habe die Ehre!
Fluchen mit Rolf-Bernhard Essig
"Verflixt und zugenäht" - wir alle fluchen, die einen mehr, die anderen weniger. Der BR Heimat-Sprichwort-Experte Rolf-Bernhard Essig spricht mit Tom Viewegh über Kraftausdrücke. Er zeigt auch, wie sich das Fluchen verändert und warum wir überhaupt - zefix - fluchen!Info zur Ausstellung:Ausstellung bis 12. Januar 2025Museum für Kommunikation NürnbergLessingstraße 6, 90443 Nürnberg (Haltestelle "Opernhaus" sieben Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt)Reguläre Öffnungszeiten:Dienstag bis Freitag: 9 bis 17 UhrSamstag, Sonntag und Feiertage: 10 bis 18 UhrEintritt 9 Eurohttps://www.mfk-nuernberg.de/ausstellung-potz-blitz/Info zu...
2024-04-15
1h 07
Habe die Ehre!
Pfarrer Claus Ebeling
Pfarrer Claus Ebeling aus dem mittelfränkischen Lichtenau engagiert sich seit vielen Jahren im Arbeitskreis Mundart der evangelischen Kirche in Bayern. Ein fränkisches Gesangsbuch gibt's schon, zur Zeit arbeitet Ebeling mit seinen Kollegen an der Bibelübersetzung. Er ist bei Tom Viewegh in "Habe die Ehre!" zu Gast.
2024-03-28
1h 06
Habe die Ehre!
Kabarettist Klaus Karl-Kraus
Seit zwei Jahrzehnten war Klaus Karl-Kraus bei der "Fastnacht in Franken" dabei. Heuer war sein letzter Auftritt in der Kultsendung. In "Habe die Ehre!" spricht er mit Tom Viewegh über Anfänge und Ende - denn es geht ja immer weiter.
2024-02-16
1h 12
Habe die Ehre!
Küchendirektor Gerald Wüchner
Die mediterrane Küche gilt als besonders gesund und weil sie auch gut schmeckt, hat sie Gerald Wüchner schon vor gut 20 Jahren ins Krankenhaus gebracht. Er veranstaltet aber auch Kochkurse und "Herzwochen auf Kreta", um die Gesundheit der Teilnehmer zu verbessern. Er ist bei Tom Viewegh zu Gast.Info zu den BüchernGerald WüchnerMediterrane Küche: Genuss und Chance für Ihr HerzDeutsche Herzstiftung; erweiterte, überarbeitete Edition (1. Januar 2017), gebunden, 276 Seiten, 23 EuroISBN-13: 978-3981703207Salat & Co.: Abwechslungsreich, frisch, bunt und gesundDeutsche Herzstiftung; 1. Edition (1. März 2017), 148 Seiten...
2024-01-19
1h 10
Habe die Ehre!
Prof. Hubert Weiger - ein Leben für den Naturschutz
Hubert Weiger hat sein Berufsleben dem Naturschutz gewidmet, schon seine Kindheit war von der Liebe zum Wald und zur Natur geprägt. Jetzt ist der ehemalige Vorsitzende des BUND in Ruhestand. Mit Tom Viewegh blickt er in "Habe die Ehre!" auf seine Erfolge zurück.
2024-01-12
1h 10
Habe die Ehre!
Ingrid Pflaum vom Hirtenmusem in Hersbruck
Das Hirtenmuseum in Hersbruck zeigt die Kultur des Hirtenwesens mit Kleidung, Gerätschaften und Arbeiten von Hirten aus aller Welt. In "Habe die Ehre!" ist die Museumsleiterin Ingrid Pflaum bei Tom Viewegh zu Gast.
2023-12-12
1h 00
Habe die Ehre!
"Franken in 24 Kapiteln" mit Wilfried Rogasch
Wilfried Rogasch ist Niedersachse, aber sein Herz hat er an Franken verloren: Sei es Würzburg, Bamberg oder Nürnberg. Überall findet er landschaftliche Schönheit, kulinarische Schmankerl und interessante Persönlichkeiten. Er ratscht mit Tom Viewegh über sein Buch "Franken in 24 Kapiteln".Info zum BuchWilfried RogaschFranken in 24 KapitelnHirmer, 416 SeitenISBN: 978-3-7774-4219-8
2023-10-26
45 min
Habe die Ehre!
PODCAST - "Fränkische Museums-Eisenbahn" mit Ralph Lauchs und Peter Schulz
Ein Museum auf Rädern - das bietet der Verein "Fränkische Museums-Eisenbahn". Ralph Lauchs und Peter Schulz sind zwei der knapp 150 Mitglieder und ratschen mit Tom Viewegh über Eisenbahngeschichte, historische Lokomotiven und aktuelle Fahrten mit den nostalgischen Zügen - Verpflegung inklusive!Info zum VereinWer im Verein mitarbeiten möchte, findet Informationen auf der Webseite: www.fme-ev.de und www.v200-001.de
2023-09-21
53 min
Habe die Ehre!
Markus Heinz von den Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf
Die Landwirtschaftlichen Lehranstalten des Bezirks Mittelfranken in Triesdorf im Landkreis Ansbach werden 175 Jahre alt. Und sie haben einen neuen Direktor: Markus Heinz. Er ist zum Amtsantritt zu Gast beim Tom Viewegh in "Habe die Ehre!"
2023-08-09
45 min
Habe die Ehre!
Karl-Heinz Enderle von den Alstadtfreunden Nürnberg
"Ohne uns würde es Nürnberg heute so nicht mehr geben", sagt Karl-Heinz Enderle. Er ist der Vorsitzende der Altstadtfreunde Nürnberg. Zusammen mit seinem Verein hat er historisch bedeutsame Häuser vor dem Verfall gerettet. Heuer feiern die Altstadtfreunde Jubiläum. Karl-Heinz Enderle ist bei Tom Viewegh zu Gast.
2023-04-19
1h 05
Habe die Ehre!
Robert Lebegern vom Deutsch-Deutschen Museum in Mödlareuth
Zum "Tag der Deutschen Einheit" spricht Tom Viewegh mit Robert Lebegern. Er leitet das "Deutsch-Deutsche Museum" in Mödlareuth. Durch den Ort in Oberfranken verlief ab 1952 die innerdeutsche Grenze.
2021-10-04
1h 08
Procento Miloše Čermáka
... s Martinem Reinerem (101)
Víte, jaký rok byl nejdůležitější v historii Brna? Přece 1922. V tom roce byly připojeny k Praze obce Vinohrady, Žižkov a Smíchov. Brno se tak z pátého stalo rázem druhým nejdůležitějším českým městem.Samozřejmě, že to není pravda, a je jedno, jak budeme důležitost definovat. Ale je to vtip. A jak se Martin Reiner jako brněnský rodák a patriot, a navíc poslední dva roky i zastupitel, na vtipy o Brně dívá? Začali jsme tak náš rozhovor.Ale mluvil...
2020-12-07
1h 04