Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Tommy Gmur

Shows

Vorwärts WestendVorwärts WestendFlori from the BlockLeute, wenn man nicht mehr weiß, was man sagen soll, dann muss man singen. Und deshalb ist das hier die wohl musikalischste Folge in der Geschichte von Vorwärts Westend. Mit ordentlich Bass und massig Stereotypen. So wackeln wir mit Niederlechners Hintern und tanzen Ostkurven-Samba mit Marcelinho, fahren mit schwarzen SUVs vor die Geschäftsstelle und streichen Namen durch. Willkommen also zu Ronny’s Popshow, der einzig echten Hertha-Hitparade mit den zwei taktlosen Chorknaben. Frei nach dem so passenden Franzosen-Ohrwurm: Quatsch mich, isch bin ein Mikrophon. Bonne chance!2025-05-081h 04Vorwärts WestendVorwärts WestendGreutherdämmerungLeute, diese Folge ist tatsächlich unentschieden ausgegangen. Weil wir doch gar nicht mehr wissen, wohin mit all diesen gegensätzlichen Gefühlen. Da ist die kleine Freude über den Klassenerhalt und der große Frust über die vergebenen Chancen. Da steht die geile Fluppe-Fantasie gleich neben einem reibeisernen Reese-Realismus. Und am Ende weicht selbst die Genugtuung nach dem Zecke-Abschied einem bösen Zweifel. Weil die Befürchtung bleibt, dass im Rasenschach der Bosse bisher nur der prominenteste Bauer geopfert wurde, um von all den anderen Hintergrund-Rochaden abzulenken. So sitzen wir also alarmierend ambivalent zwischen allen Stühlen, und verkühlen...2025-04-301h 12Vorwärts WestendVorwärts WestendDie ReißleitlLeute, diesmal ist Tommy mit einem selbst gebauten Papamobil an die polnische Ostsee gefahren, um auf einem Netto-Parkplatz aus Trauermöwen Zeitungsenten zu machen. So wurde diese Folge unsere ganz eigene Konklave, weil auch wir, Zufall natürlich, nun wieder Nachfolger suchen. Müssen. Oder dürfen. Für Ibo und Zecke, für Flo und für Fabi, den Hertha-Heiland, der sein Stirnband in Ulm erneut als Dornenkrone trug. Ob also schon bald weißer Rauch oder doch nur roter Nebel über dem Olympiastadion aufsteigt, das erfahrt ihr mal wieder hier. In dieser blauweißen Podcast-Predigt, die auch kurz nach...2025-04-231h 04Vorwärts WestendVorwärts WestendEin Boldt für alle FälleLeute, diesmal ging es uns am Anfang wie sonst nur Toni Leistner. Erst ließ uns die Technik im Stich, dann holperten die ersten Pässe und zwischendurch waren wir wirklich kurz davor, Rot zu sehen. Einfache Fehler. Und ja, es heißt der SSV Ulm. Ist ja nicht Mailand da unten. Dann aber schüttelten wir uns, fraßen den Spielberichtsbogen, malten uns die Namen der Gegner mit Eigenblut auf die Glatze und gingen mit dem Kopf voran in diese Folge. Zwei brasilianische Büffel, zwei Mikrofonmonster, die das Ding unbedingt umbiegen wollten. So wurde...2025-04-161h 03Vorwärts WestendVorwärts WestendDer KOB vom SchenckendorffplatzLeute, diesmal haben wir unser Ohr auf Herthas neue Schiene gelegt und so lange in gähnende Luftlöcher gestarrt, bis uns Fabis Kunstschuss träumen ließ. Denn nach Köln schauen wir mit erhobenem Haupt auch wieder gerne nach vorne. Weil: vielleicht geht ja noch was. Und vielleicht bleibt er ja doch. Jetzt, da wieder etwas entsteht, die neuen Kreise nach dem großen Knall, der neue Spirit nach dieser so geistlosen Zeit. Die neue Handschrift eines Trainers, der aussieht, als würde er nach Dienstschluss noch lächelnd Strafzettel schreiben. Nun ja. Wir jedenfalls haben den Glauben zurück...2025-04-081h 04Vorwärts WestendVorwärts WestendBlau-Weiße TaubenLeute, diesmal sind wir in den Lietzensee-Park gefahren und haben uns dort von ein paar Tauben ordentlich anscheißen lassen. Auf Schulter und Schenkel, für das Glück und den Klassenerhalt. Die ganz geile, flugrattenscharfe Vogelperspektive. So konnten wir dem KSC tatsächlich zwei dicke Eier ins Nest legen und hinterher mit spitzer Feder auch die dümmste Schwalbe nachzeichnen. Und drüber lachen. Ehe die Stimmung kippte, weil jetzt nicht nur die Kiebitze fürchten, dass man uns schon im Sommer den gerade erst verheilten Flügel stutzt. Aber liebe Herthaner auch hier gilt: Wer zuletzt gurrt, gurrt am...2025-04-021h 08Vorwärts WestendVorwärts WestendBaden gehenLeute, machen wir uns nichts vor. Die Nachrichtenlage rund um unseren Verein war dann doch eher dünn. Und deshalb mussten wir diesmal, wie einst Preetz im Strafraum, aus sehr wenig sehr viel machen. Mal wieder bisschen abstauben, das Ding irgendwie über die Linie wurschteln. Bisschen ungelenk aber am Ende doch wieder unheimlich effizient. So ging es aus den Untiefen der U-Mannschaften bis in die höchsten Höhen der Champions League. Mit einem Eichhorn, das nicht für Nüsse aber wohl bald auf Pille spielen wird. Und mit einer ehemals rechten Hand, die uns noch einmal mitgenommen hat. I...2025-03-261h 07Vorwärts WestendVorwärts WestendDas Sex-Punkte-SpielLeute, das war er wohl. Der so genannte Befreiungsschlag. Der Neustart in Braunschweig. Und natürlich stellen wir uns alle nun doch wieder diese eine Frage. Wer, bitteschön, soll uns jetzt noch schlagen? Obwohl wir die Antwort selbstverständlich kennen, denn die Liste ist lang: wir selbst, der KSC, die Freundschaft, Stéphane Chapuisat, die deutsche U21, Patrick Ebert (herzlichen Glückwunsch!), die Länderspielpause, Felipe Scolari, die Praktikanten des RBB, Ernst Kuzorra seine Frau und, natürlich, der Schrankenfluch. Schlimm. Und deshalb nehmen wir auch diesen Sieg mit Humor und sprechen über alles, was sonst noch war. Und zers...2025-03-191h 12Vorwärts WestendVorwärts WestendFluchkopfballLeute, diesmal ging es gleich rein in den Frühling. Mit seinen Heimtücken bei Heimspielen. Und den Gefahren, die im Rasen lauern. So standen wir mit der Zeckenzange im Unterholz der Unterhaltung und zogen uns die letze Hoffnung aus dem einstmals dicken Fell. So blickten wir zurück auf einen Samstag, an dem wir uns eigenhändig königsblau geschlagen hatten. Bisschen wie Fight Club, zahnlos. Nur ohne Grinsen am Ende. Aber immerhin: die Seife gab‘s auch, als Vorabend-Oper der Laienspielgruppe Schenckendorffplatz. Irgendwo zwischen Berti und Breitner, zwischen Gerner und dem Clown. Ehrensache, dass wir den ganzen Irrsinn...2025-03-121h 10Vorwärts WestendVorwärts WestendFrustradamusLeute, diesmal wurde es eine leise Folge. Ein Flüstern fast, aus Lissabon. Und von der Insel. Fado und Fragezeichen. Eine Resignation aus der Ferne. Eine Distanzierung auch, weit weg von der Wichse in West-Berlin, all den Frechheiten und Peinlichkeiten dieses Vereins, der es immer noch schlechter, kläglicher und kleingeistiger schafft. Weil sich seine Spieler nicht mehr aufraffen können, es dafür aber ins Fernsehen schaffen. Als Ausputzer in der Seifen-Oper, chancentot im Vorabend. Schlechte Zeiten, schlechte Zeiten. Nun ja. Am Ende, immerhin, flüchten wir uns dann noch angemessen ausschweifend in die Vergangenheit, verwüsten eine Wohnun...2025-03-0554 minVorwärts WestendVorwärts WestendBündnis Sandro WagnerLeute, die wichtigste Frage zuerst: What‘s in the box? Die Antwort: bei uns nicht viel. Beziehungsweise niemand mehr. Weil Fluppe weg und der Rest mit sich selbst beschäftigt ist. Und weil der nette Herr Selke jetzt im Norden trifft. Als Maskenmann, der hier nie Held sein durfte. Weil von außen statt Flanken nur Hass und Häme in den Strafraum flogen. So stehen wir fast nackt im Fünfer, so steht die Null am falschen Ende. Und selbst Unentschieden sind schon kleine Siege und keine Tore schon ein Schritt nach vorn. Aber immerhin: der neue Trainer hat de...2025-02-261h 13Vorwärts WestendVorwärts WestendJohn Anthony LeitlLeute, diese Hertha macht krank. Und deshalb haben wir diesmal erst den gesunden Menschenverstand über Bord und dann auch gleich noch ein brennendes Streichholz auf den Haufen Sperrmüll geworfen, der einmal ein Verein war. Damit wir uns in diesen kalten Zeiten, ohne Kohle oder Können, zumindest an den Flammen wärmen können. An diesem seit Wochen überfälligen Feuer. So stehen wir mit dem Kanister am Rand und schüren dennoch den Funken einer letzten Hoffnung. So tragen wir die Asche der Altlasten als Kriegsbemalung und versuchen trotzdem, in den traurigen Trümmern der Gegenwart noch etwas Bra...2025-02-191h 13DMEXCO PodcastDMEXCO Podcast#What's next, Agencies? Tommy Gmür, Geschäftsführer von DRAVT, zum Thema: Sports meet culture„Wir arbeiten für Kunden, aber auch für Fans. Die Kunden bezahlen uns, aber die Fans danken es uns - weil wir selbst Fans sind. Es gibt nichts Ernüchternderes, als wenn Marken sich in Kulturen einmischen, ohne sich wirklich mit ihnen auseinanderzusetzen.“In der aktuellen Folge von #WhatsNextAgencies spricht Kim Alexandra Notz mit Tommy Gmür, CEO von DRAVT, darüber, wie Sportmarketing neu gedacht werden muss, um wirklich relevant zu bleiben. DRAVT, ein Joint Venture von Sportfive und Dojo, versteht sich nicht als klassische Agentur, sondern als kreativer Hub, der Marken mit Subkulturen und Communiti...2025-02-1130 minWhat\'s Next, Agencies?What's Next, Agencies?#137 mit Tommy Gmür, Managing Director von DRAVT„Wir arbeiten für Kunden, aber auch für Fans. Die Kunden bezahlen uns, aber die Fans danken es uns - weil wir selbst Fans sind. Es gibt nichts Ernüchternderes, als wenn Marken sich in Kulturen einmischen, ohne sich wirklich mit ihnen auseinanderzusetzen.“ In der aktuellen Folge von #WhatsNextAgencies spricht Kim Alexandra Notz mit Tommy Gmür, Managing Director von DRAVT, darüber, wie Sportmarketing neu gedacht werden muss, um wirklich relevant zu bleiben. DRAVT, ein Joint Venture von Sportfive und Dojo, versteht sich nicht als klassische Agentur, sondern als kreativer Hub, der Marken mit Subkulturen und Communities verbindet. Tommy mac...2025-02-1130 minVorwärts WestendVorwärts WestendThom, Steine, Scherben (Song)2025-02-0502 minVorwärts WestendVorwärts WestendTiefpunktelieferantLeute, es ging uns wie euch. Uns fehlten die Worte. Doch statt zu schweigen, haben wir doch wieder drüber geredet und eine gute Stunde lang unerwartet erfolgreich nach den Unwörtern dieser fortwährenden Krise gefahndet. Und hier sind sie auch schon: Gebrochen, Hundescheiße, bodenlos, beschissen, ideenlos, Hass, Verzweiflung, Herzschmerz, Hoffnungslosigkeit, Verarschung, gottlos, unterirdisch, Wut, Enttäuschung, Leere. Und weil das geschrieben noch immer nicht hart genug klingt, haben wir das ganze dann sogar einsingen lassen, von George Boateng als Clueso, Benny Weber als Corinna May und den Jungs der Akademie als Knabenchor. Mit Andreas Menger am Waldh...2025-02-0555 minVorwärts WestendVorwärts WestendBallbesitz ohne GrundLeute, hier ist sie: unsere Antwort auf die Vorstellung gegen Hamburg. Der ganz geile Gegenentwurf, die rhetorische Replik. Also 70 Minuten Vollgas, Spielwitz und Abschlussstärke. Mehr Polka als Palko, mehr Sprünge als Gersbeck, mehr Fingerspitzen als Fiel. Aber eben auch: Die große Zerrissenheit, weil wir uns zerreißen würden für diesen Verein. Und weil wir ganz genau wissen, was es bedeutet, mit Frank Zander einzuschlafen und von einem Torschrei aufzuwachen. Die Fluppe noch kalt im hängenden Mundwinkel. Deshalb leiden wir wieder und fürchten uns auch, vor einer Zukunft ohne Helden, vor einem Leben in Zweit...2025-01-291h 11Vorwärts WestendVorwärts WestendSeifenoperLeute, eins vorne weg: es hat sich nichts verändert. Also neues Jahr, alte Leier. Nur diesmal eben mit mehr Glück als Verstand und mehr Punkten als Ideen. So lachte West-Berlin in Ostwestfalen, so kaschierte ein Kunstschuss das Fehlen jeglicher Kunst, so durften wir mit einem eher schiefen Siegerlächeln in eine weiterhin zweitklassige Zukunft schauen. Denn trotz des Triumphes saßen wir doch einigermaßen geladen am Mikro. Zwei nur vermeintliche Aufholjäger im Blätterwald, die mit Kanonen auf Spatzen zielten und deshalb weder Ton noch Tauben trafen. Aber egal, denn was hier im Westend wirklich zählt...2025-01-221h 13Vorwärts WestendVorwärts WestendKurvendiskussionLeute, wir wollen ja nicht immer nur wütend sein. Und destruktiv. Nicht immer dieselbe Platte auflegen, diese alte Leier von zwei Typen, die sonst nichts auf dem Kasten haben. Deshalb gibt es jetzt hier alles Positive rund um den Hinrunden-Heimabschluss gegen Preußen Münster. Es war ja nicht alles schlecht an diesem Freitag im Freien. Wir haben, immerhin, Freunde getroffen. Alte Kumpels umarmt und Weihnachtsgrüße getauscht. Und oben in der Ostloge gab es auch zünftig zu fressen, die ganze Keule Advent. Mit Ente und Rotkohl und Klößen und danach dann Stollen und Marzipan. Immerhin Kartoffe...2024-12-181h 16Vorwärts WestendVorwärts WestendDrei Ecken, Elfter!Leute, diesmal waren wir am Anfang ganz kurz voll da, gleich wach. Dann aber, man kann es nicht anders sagen, hilflos, ratlos, planlos, übermäßig überfordert, unkonzentriert, ausgesprochen angeschossen, kopflos nach Kopfstoß, führungslos nach Führung, peinlich schlecht vorbereitet, erschreckend erschöpft, flächendeckend falsch eingestellt, miserabel manikürt, unwahrscheinlich unprofessionell, extrem ernüchtert und vollkommen verblödet. So wurde es ein Podcast als Spiegelbild, eine Folge als Folge. Viel Spaß damit!2024-12-111h 10Vorwärts WestendVorwärts WestendDerry, Derry Lady!Leute, diesmal gab es gleich richtig was auf die Antenne. Die absolute Hitgarantie. Mit zwei Akkorden im Ohr und drei Punkten im Gepäck. Also schön modern Talking von zwei Ewiggestrigen, gefangen zwischen Auswärts-Euphorie und Pokalfantasien. Denn: Wir sind wieder wer! Haben mit breiter Brust auch Titz besiegt, stehen mal wieder mit einem Bein in der Bundesliga. Und mit dem anderen ganz sicher im Pokalfinale. Mindestens. Der alte Spagat, bei dem uns irgendwann auch die Eier aus der blauweißen Turnhose rutschten, weil wir gar nicht mehr versuchen mussten, die Balance zu halten. Dieses gewagte Gleichgewicht. Zwischen Ansp...2024-12-041h 04Vorwärts WestendVorwärts WestendGorillas im NebeltrikotLeute, diesmal war sehr viel Wut im Spiel. Und Frust, weil früher alles besser war, selbst wenn man den Ball nicht sehen konnte. Denn Champions League im Nebel ist halt zehn Mal geiler als zweite Liga im Herbst. Und Röber wird immer größer sein als Fiel und Gabor immer mehr Jogginghose als Ernst. Fallhöhe Nostalgie. Und wenn man am Anfang, von edlen Erinnerungen und jugendlicher Freude getrieben, noch lauthals in die Vergangenheit brüllt, ins Gestern hinein applaudiert, am Ende aber wieder nur enttäuscht in der Gegenwart steht, weil die Hertha von heute so unfassb...2024-11-271h 05Vorwärts WestendVorwärts WestendBowling World Chicago - der GeldverbrennpunktLeute, diesmal gibt es das volle Programm. Die Sondersendung aus dem Spiegel-Saal, den Geldverbrennpunkt aus dem City Cube. Und damit wirklich alle Geschichten aus dem Herthaner-Garten, weil wir ja dort waren. Inmitten der Masse, am Rande des Wahnsinns, an der Demarkationslinie der Demaskierung. Während uns die Würste ausgingen und auf der Bühne Karneval gefeiert wurde, die blauweiße Bütt. Der Westberliner Kleinkunstpreis der Großspurigen. Mit Feuerfuffis aus der Turnschuh-Hölle und Brandt-Reden in Badehose. Mit einem taschenspielsüchtigen Bond-Bösewicht und einer in die Jahre gekommenen Peinlich-Pointe. So wurden Umschläge zu Briefbomben, Querschüsse zu Eige...2024-11-201h 31Vorwärts WestendVorwärts WestendVAR Ho He!Leute, die Präsidentschaftswahl steht vor der Tür. Und wir lehnen uns gleich aus dem Fenster und sagen: wie in Amerika wird es auch im Westend am Ende wieder ein weißer Mann mit blauem Anzug. Weshalb wir, als Westberliner Washington Post, auch auf jede Wahlempfehlung verzichten und stattdessen den ganz grellen Scheinwerfer drehen, Richtung Darmstadt. In die Niederungen der Niedergerungenen, in den wöchentlichen Kampf einer Mannschaft, die das kämpfen nicht lernt. Und während wir über den Schiedsrichter schimpfen, keine Frage, schimpfen wir eigentlich über uns und diesen Verein, der immer im Umbruch ist, obwohl er Umbru...2024-11-131h 08Vorwärts WestendVorwärts WestendFolgenschwer folgerichtigLeute, mit Darmstadt vor der Brust und ordentlich Wut im Bauch gerieten wir diesmal gleich gefährlich in Rückenlage. Hatten noch Heidenheim im Kopf, diese elementare Euphorie der späten Fehlentscheidung, diesen Bankirrtum zu unseren Gunsten, diesen Pokalsuff der Extraklasse, das ganze Two Guys One Cup Ding, wollten uns als freuen, konnten aber nicht mehr. Weil uns der Geißbock in den Vorgarten scheißen durfte, ohne dass es irgendjemanden groß zu stören schien. Und weil uns, Hiob statt Hoffnung, jetzt auch zwei weitere Leistungsträger fehlen werden. Grund genug, um einfach mal ins helle Horn der Hoffnung...2024-11-061h 20Vorwärts WestendVorwärts WestendEffzehnägelLeute, diesmal gibt es eine Folge direkt aus der Praxis. Krankenstandpauken, weil der eine (Lucas) gut hörbar an Corona und der andere (Tommy) schon wieder an akuter Euphorie-Vergiftung leidet. Mit Schüttelfrost statt Schuler-Frust. Und Herzrasen als Brustton der Überzeugung. So schauen wir gemeinsam auf die neuen Symptome eines vermeintlichen Turnarounds, legen heilende Hände auf ein sehr junges Knie, messen das Pokalfieber unserer Profis. Und machen am Ende dicke Backen wie beim Ziegenpeter, weil es am Samstag gegen die Geißböcke geht. Wenn ihr also mal wieder lachen möchtet, bis der Aerts kommt, dann schaltet ein. In...2024-10-301h 11Vorwärts WestendVorwärts WestendGrill Royal - die FreundschaftsfolgeLeute, diesmal gilt die alte Zweitliga-Weisheit: zwei Elfer, eine Folge. Oder so ähnlich. Und weil wir am Sonntag noch mit dem Präsidenten ins Astra mussten, um mit ein paar Pogo-Rentnern im Ring of Fire zu tanzen, ist es tatsächlich eine sehr bierselige Supersendung geworden. Mit Nippeln und Nippes, mit Radio-Romantik und Rüschen-Rhetorik. Und selbstverständlich auch mit dem Ausblick ins Wochenende, weil der Wildpark am Samstag endlich wieder zum Stadion der Freundschaft wird. Und weil wir den DJ lieben und und den Dirk aus der DDR ohnehin, wurden am Ende noch Wimpel getauscht und Freundschaftsbänder vertei...2024-10-231h 07Vorwärts WestendVorwärts WestendGänsehosenLeute, diesmal haben wir gleich im Morgennebel zur Löwenjagd geblasen. Und aus dem Dickicht des Wochenendes heraus mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Das Pulver noch nass, der Mund noch trocken. Anlaufschwierigkeiten, wie sonst nur Zecke in Zehlendorf. Denn viel war ja nicht. Was aber nicht heißt, dass es am Ende wenig wurde. Im Gegenteil. Denn immerhin hatte Ibo in der Wüste Gänsehaut und Fredi im Doppelpass die große Fresse. Profis unter Palmen. Schöne Vorlagen, die wir genutzt haben. Für ein Ohrfestival, für einen Kantersieg der Kunstfreiheit, den auch ihr ganz gewiss als Sieg...2024-10-161h 11Vorwärts WestendVorwärts WestendHörbar FrustLeute, diesmal kamen wir gleich wütend aus der Kabine, mit ordentlich Schaum vor dem Mund, weil auf Schalke mal wieder sichtbar wurde, was uns noch fehlt. Und weil wir dort, in der Gischt von Gelsenkirchen, erkennen mussten, wie weit weg die Bundesliga immer noch ist. Für uns, vor allem aber für die Mannschaft. So fuhren wir also mit dem Mittelfinger über die Mängelliste, schauten in die leeren Gesichter der Spieler, sahen Hackentricks mit der Achillesferse und blieben am Ende wieder an allen Ecken hängen. An den...2024-10-0900 minVorwärts WestendVorwärts WestendIboprofan - die KaterfolgeLeute, folgendes Gedankenspiel: stellt euch vor, ihr habt eine Dauerkarte für den Zoo. Und geht, weil ihr den Zoo als Kind bereits in euer Herz geschlossen habt, alle zwei Wochen wieder hin. Bei Regen und bei Schnee. Ganz egal. Und das, obwohl ihr seit Jahren schon wisst, dass ihr spätestens bei jedem zweiten oder dritten Besuch von einem der Gorillas ordentlich durchgerappelt werdet. Nach allen Regeln der Kunst. Mit Ansage, mit einem Strap-On hinter dem Löwenkäfig. Der schmerzhafte Sonntag, aber ihr lernt nicht daraus. Und hofft tatsächlich noch immer, dass ihr den Affen doch irgen...2024-10-021h 11Vorwärts WestendVorwärts WestendClubtoilettentrikotLeute, schnallt euch an! Denn diesmal mussten wir ins Auto wechseln, um den Karren aus dem Dreck zu ziehen. Hinters Lenkrad, um nicht gegen die Wand zu fahren. Also Podcast aufm Parkplatz. Bisschen Quiztaxi auch, mit mehr Antworten als Fragen. Die erste Stadtfahrt für die Ohren. So ging es hinein, in die Szenen des Wochenendes. Mit einem Sieg beim Club, mit feinsten Fliesen am Körper. Und mit dem Stolz des Stallgeruchs, weil der Berliner Weg nicht leere Phrase, sondern voller Ernst ist. Ein Alleinstellungsmerkmal. Ein Erfolgsrezept. Und wi...2024-09-251h 03Vorwärts WestendVorwärts WestendTextilvergehen in CharlottenbrugLeute, wir sind hier noch nicht fertig. Und deshalb wurde die heutige Folge mit rotem Faden auf ein altes T-Shirt gestickt. Wort für Wort, Silbe für Silbe, dicht an dicht. Vom Kragen, der gleich wieder zu platzen drohte, bis zu den Ärmeln, die wir natürlich ordentlich gekrempelt trugen. Für den Arbeitssieg am Mittwochmorgen. Stoff hatten wir schließlich genug. Weil Fabi Reese, der Friedrich Merch unter den Herthanern, jetzt nicht nur Mode trägt, sondern auch Mode macht. Bisschen Fashion weak zum Wochenstart. Und weil unsere...2024-09-181h 01Vorwärts WestendVorwärts WestendHalbangst um halb neunLeute, jetzt kommt Düsseldorf. Jetzt geht es, zum Glück, gegen Fortuna. Und deshalb ist es uns besonders wichtig, dass ihr wisst: wir sind jung, wir sind fit. Wir können immer noch sagen: Attack, Attack! Go! Und weil das so ist, haben wir diesmal auch gleich morgens aufgenommen. Um halb neun in Kreuzberg. Also Kaffe statt Molle, ordentlich Flachwitz zum Flat White. Die lustige Latte. Nur wurde es dann doch sehr schnell sehr ernst, weil der Blick natürlich zurück gehen musste. Hinein ins Trauma. Mit Rehha...2024-09-111h 11Vorwärts WestendVorwärts WestendPokalfinalverliererbesieger!Leute, beste Episode bisher. Machste nüscht. Warum? Weil Betzenberg im Sturm genommen, weil Fielo-Ball mit Hinterlaufen. Weil Kenny geil und Derry auch. Weil Schuler trifft und Cuisance ackert. Und weil wir plötzlich auch Comebacks können. Kaiserslautern, da legen wir uns fest, war das blau-weiße Jahrhundertspiel. Mindestens. Und weil Fabi vorher schon in sein Tagebuch geschrieben und Ibo ein richtig süßes Video gemacht hatte, fühlt sich auch ein achter Platz wie der siebte Himmel an. Wir schweben also. Denn Hertha macht endlich wieder high. Auch wenn der Downer nicht lange a...2024-09-041h 04Vorwärts WestendVorwärts WestendMarton hört ein Hu!Leute, diesmal haben wir uns erstmal ha ho häuslich eingerichtet. Wir woll‘n ja schließlich auch euer blauweißes Wohnzimmer werden, ein begehbarer Podcast, das Hertha-Museum zum Hören. Mit Wänden, die, wenn sie sprechen könnten, singen würden. Und Ecken, die von Kanten erzählen. Ein Raum voll Legenden. Voll mit Geschichten, die wir auf Geschichte stapeln.Dann allerdings, harter Schnitt: mussten auch wir uns so zwangsläufig wie zwangsneurotisch der Gegenwart stellen. Weil diese Woche tatsächlich eine der Wahrheit ist. Eine, in der wir um unsere Besten und damit au...2024-08-281h 11Vorwärts WestendVorwärts WestendLetzte Fluppe anner TankeLeute, um es kurz zu machen, hier ein schneller Text. Ein Statusbericht aus‘m Studio. Also: Tommy war in der Schweiz, um das Geburtshaus von Fabian Lustenberger anzuschauen. Fußballgottesdienst. Und Lucas war bei Hertha, um sich mit Fabi Reese über das Leben, das Spiel und den Tod zu unterhalten. Dazwischen aber saßen die beiden gemeinsam in der Kneipe, schleuderten Verwünschungen in Richtung Fernsehgerät, verteilten Begrüßungsgelb an alle Rostocker, griffen mit Gersbeck daneben, lachten mit Ibo und Winkler. Und kamen am Ende mit reichlich Rückenwind i...2024-08-2155 minVorwärts WestendVorwärts WestendDie Sendung mit der ZaubermausBerliner, Brandenburger, Hertha-Fans! Jetzt also haben wir den ersten Punkt dieser Saison. Nach einer zweiten Hälfte in Hamburg, die so stark war, dass sich gleich drei Herthaner in die Kicker-Elf des Tages spielen konnten. Der ewig irre Zeefuik (gesprochen: Zeefuik), der mal wieder magische Ibo Maza. Und uns Jonjoe, der Killer-Kenny aus Liverpool, der wohl geilste Engländer in Berlin seit David Bowie. Damit ist selbstverständlich klar: wir sind wieder wer! Und um das auch angemessen zu feiern, haben wir diesmal getrennt voneinander aufgezeichnet. Tommy irgendwo in den...2024-08-141h 02Vorwärts WestendVorwärts WestendFiel zu wenigSo, auf zur zweiten Runde! Diesmal live und direkt ausm Keller. Wo die Stimmung ist. Und wo die Hertha steht. Schon wieder, mal wieder. Weil wir den Auftakt vergeigt haben. Wie würde der große Steppi sagen: Erster Pass gleich scheiße. Der letzte aber auch. Und alle dazwischen und außerhalb. Und die Schüsse dazu. Und die Kopfbälle sowieso. Vorm Anpfiff durften sich die Spieler in Gebärden vorstellen. Danach allerdings verging nicht nur der Kurve Hören und Sehen. Da wurde der Sommer- zum Grottenk...2024-08-071h 02Vorwärts WestendVorwärts WestendDer erste Versuch: Mit Casanova beim GriechenOk, das ist sie also. Die Premierenfolge von Vorwärts Westend. Ein Auftakt, vielleicht nicht nach Maß. Aber nach drei Mollen an einem heißen Abend in Kreuzberg. In jedem Fall jedoch: Ein erster Versuch. Und damit auch die Antwort auf die Frage: Wie vertone ich einen Twitter-Kanal? Naja, wenn dann so. Singend, tänzelnd. Mit Spaß am Spiel und Mut zum Schwelgen. Mit Vätern im Nebel und Ferry im Herzen. Und Westwitzen aus der Ostkurve, voll hinein ins Gegner-Ohr. Dabei die blauweiße Brille auf der bereits blutigen Nase. Frank Zander würde das...2024-07-3159 minVorwärts WestendVorwärts WestendVorwärts Westend2024-07-3001 minSports Maniac - Der Sportbusiness PodcastSports Maniac - Der Sportbusiness PodcastGatorade Comeback: Marketing für eine neue Generation - mit Tommy Gmür von DRAVT | #447Gatorade ist zurück auf dem deutschen Markt. Als eine der ikonischsten Marken im Sport ist das Sportgetränk mit viel Nostalgie verbunden. Die neue Generation scheint (noch) nicht komplett gehyped. Oftmals kennen sie das Produkt gar nicht mehr. Es bedarf Überzeugungsarbeit. Der große Vorteil liegt jedoch im Markenwert: Denn Gatorade startet keinesfalls bei null.  Braucht Gatorade einen großen Namen, um bekannter zu werden? Gibt es bald eine Gatorade-Dusche statt Bier-Dusche? Warum ist die Sichtbarkeit in der Champions League nicht der Fokus der Markenaktivierung? Und welche Kollaborationen sind geplant? Unser Gast Tommy Gmür...2024-04-1737 minDer SPOBIS Podcast - über Sport, das Business und die Menschen, die es prägenDer SPOBIS Podcast - über Sport, das Business und die Menschen, die es prägen#53 Rebecca Zenner und Tommy Gmür: Das Beste aus der Welt des Sports und der Popkultur vereinigt„Wir wollen keine weitere Kreativagentur sein“ Wie verbindet man das Beste aus zwei Welten? In der neuen SPOBIS-Podcast-Folge mit Rebecca Zenner und Tommy Gmür, reden wir über die Möglichkeiten neue Zielgruppen zu erreichen, indem man das Beste aus der Welt des Sports und der Popkultur vereinigt. Die beiden Geschäftsführenden geben dabei Einblick in ihre ambitionierten Pläne, welches Werteportfolio sie sich dabei auf die Fahnen geschrieben haben und welche Hürden dabei genommen werden müssen.2023-11-0837 minDer SPOBIS Podcast - über Sport, das Business und die Menschen, die es prägenDer SPOBIS Podcast - über Sport, das Business und die Menschen, die es prägen#53 Rebecca Zenner und Tommy Gmür: Das Beste aus der Welt des Sports und der Popkultur vereinigt„Wir wollen keine weitere Kreativagentur sein“ Wie verbindet man das Beste aus zwei Welten? In der neuen SPOBIS-Podcast-Folge mit Rebecca Zenner und Tommy Gmür, reden wir über die Möglichkeiten neue Zielgruppen zu erreichen, indem man das Beste aus der Welt des Sports und der Popkultur vereinigt. Die beiden Geschäftsführenden geben dabei Einblick in ihre ambitionierten Pläne, welches Werteportfolio sie sich dabei auf die Fahnen geschrieben haben und welche Hürden dabei genommen werden müssen.2023-11-0837 minWichtig is\' auf\'m PlatzWichtig is' auf'm Platz#120 - Aufstieg in drei, vier Jahren mit Tommy GmürHertha BSC und die Aufstiegsplanung; Kaderwerte der Bundesliga; Großer Kader für die Nationalmannschaft in der Länderspielpause, Gast Tommy Gmür Hertha BSC und die Aufstiegsplanung; Kaderwerte der Bundesliga; Großer Kader für die Nationalmannschaft in der Länderspielpause, Gast Tommy Gmür in der Millimeterentscheidung: Wir halten die Gäste-Frequenz weiter hoch und sprechen dank und durch Tommy Gmür über Hertha BSC, die laut Pal Dardai nicht mit dem direkten Aufstieg planen. Viel Spaß mit der Folge! Wir freuen uns auf euer Feedback bei Instagramm: https://www.instagram.com/wichtigisaufmplatz/ Den Podcast...2023-09-061h 29