podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Tomorrow Und Viertel Vor
Shows
Geschichten aus Aarau
#37: Der Aarauer Maienzug vor 100 Jahren
Wir waren wieder Mal zu Gast vor einem Live-Publikum. In dieser Folge spricht Manuel vor den Freund*innen des Stadtmuseums über das Fest aller Feste in Aarau. Genau vor 100 Jahren kam der Maienzug zu seinem Namen. Damals war das Jugendfest ein fixer Bestandteil des Aarauer Festkalenders, machte jedoch über die Jahrhunderte bereits einige Entwicklungen durch – und machte dies bis heute. So kennen wir das Freischarenmanöver der Kadetten nur noch aus Lenzburg. Doch gerade ein solches Manöver war am Maienzug vor 100 Jahren nicht wegzudenken. Nebst Freischaren und Kadetten behandeln Simon und Manuel in dieser Folge noch so einige Anekdo...
2025-06-23
33 min
Man müsste mal...
Itay, Valerie und Luciana - Migravoices
Man müsste mal...unsere eigene Stimme hören lassen! „Sprich nicht über uns ohne uns!“, lautet die klare Ansage der MIGRAVOICES! Wenige Tage vor der Bundestagswahl im Januar 2025 haben sie zu einer offenen Diskussion über Migrationspolitik in das Internationale Haus Schwerin eingeladen. Das Ziel: gerade, wenn es um Migrationspolitik geht, dann sprecht mit uns, sprecht nicht ohne uns über uns. Wir haben eine Stimme! Die Initiative MIGRAVOICES hat sich im Laufe des Herbstes 2024 in Schwerin gegründet. Die Mitglieder haben unterschiedlich Migrationsbiographien, so wie auch unsere Gäste. Valerie kommt aus Kamerun, Luciana aus...
2025-06-08
37 min
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
Street Photography vor der eigenen Haustür, Weltklasse-Fotografie in der Provinz und Lehren aus unserer Magazin-Premiere
In dieser Episode sprechen wir über Street Photography im Alltag. Wir zeigen, warum es oft nicht die große Reise braucht, um spannende Bilder zu machen – sondern vor allem Neugier, Geduld und Übung vor der eigenen Haustür. Dabei geht es um kreative Trigger, den Umgang mit heiklen Situationen auf der Straße und die Kunst, auch bei Regen weiterzufotografieren. Außerdem berichten wir, wie aus ersten Bildideen konkrete Projekte entstehen: von eigenen Ausstellungen bis hin zur frisch erschienenen ersten Ausgabe unseres Magazins Unfolding.Weitere Informationen, Links und Bilder findest du in den Shownotes zu dieser Podcast-Episode: https...
2025-06-08
1h 30
Der Pudel und der Kern - Philosophie to go
#154 Energieräuber. Wie wir erkennen, was uns Kraft kostet – und was uns stärkt.
„Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern viel Zeit, die wir nicht nutzen.“ (Seneca) Was kostet uns Energie – und was gibt sie uns? Oft sind es nicht die großen Herausforderungen, die uns erschöpfen, sondern kleine alltägliche Dinge: Gedanken, die kreisen, Menschen, die uns fordern, oder Gewohnheiten, die mehr nehmen als geben. In dieser Pudelkern-Folge sprechen Albert und Jan über das Phänomen der Energieräuber: Wie wirken sich ständiges Grübeln, Konflikte oder digitale Dauererreichbarkeit auf unsere innere Balance aus? Welche Rolle spielt Abgrenzung – und wie finden wir heraus, was uns stärkt...
2025-05-28
29 min
Eis und Leben
JJ Peterka - von München in die NHL und kurz vor dem großen Vertrag
In dieser Folge von Eis und Leben treffen Danny und Arne den NHL-Profi John-Jason „JJ“ Peterka von den Buffalo Sabres – und zwar im brandneuen SAP Garden in München. Gemeinsam blicken sie zurück auf JJs Anfänge bei Red Bull München, sprechen über seine Rückennummern und warum Danny bis heute etwas genervt ist, welche Nummer JJ bei der Nationalmannschaft trägt.JJ gibt spannende Einblicke in sein erstes Jahr in Nordamerika bei den Rochester Americans in der AHL, warum diese Erfahrung im Rückblick Gold wert war, und wie es sich anfühlt, in Buffalo mitt...
2025-05-22
59 min
Puls 1906 - Podcast zum SC Preußen Münster
Preußen Münster vor dem Finale beim SSV Ulm
Was für wilde Tage waren das in Münster seit Ende April. Doppelaufstiegstrainer Sascha Hildmann musste gehen, ein Trio um Christian Pander, Kieran Schulze-Marmeling und Sören Weinfurtner übernahm bis Saisonende - und hauchte dem gesamten Team des SC Preußen Münster irgendwie neue Zuversicht ein. Ach ja, zwei Siege sprangen auch heraus: 5:0 in Magdeburg, 2:0 gegen Hertha BSC, das kann man fast nicht glauben. Martin und Carsten besprechen in der neuen Folge von Puls 1906 genau diese Entwicklung, schauen kurz zurück und dann vor allem nach vorn. Denn am letzten Spieltag geht es beim SSV Ulm um viel...
2025-05-13
33 min
2 Engel für Charlie – who the f**k is Charlie?
#Folge 61 – STILLE GEBURT, LAUTE REBELLION: Wie Doulas und Biohacking die Geburt neu definieren
Herzlich willkommen bei "2 Engel für Charlie" – Who the fuck is Charlie?“Heute mit vielen spannenden Themen, die vor allem uns Frauen am Herzen liegen oder liegen sollten – und uns vor allem bewegen. In all unseren Lebensphasen!! Dazu begrüßen wir einen ganz besonderen Gast: Tamina Kilzer. Sie ist Doula, Biohackerin, Mentorin und die Gründerin von doulablog.at – einem Ort, an dem sich weibliche Intuition, Wissenschaft und uraltes Frauenwissen auf moderne Weise begegnen.Tamina begleitet Frauen auf einer zutiefst persönlichenReise – vom Kinderwunsch über Schwangerschaft, Geburt bis hin zur Rückbildung.Dabei geht es ihr nicht nur um körp...
2025-04-06
1h 13
Die Fußballshow - Bundesliga | Frauen
#63 - Jena besiegt Köln 1:0 und steht vor dem Klassenerhalt
Jena besiegt Köln 1:0 und steht vor dem Klassenerhalt.Sven ist gerade beim Trainerlehrgang in Frankfurt und Marco genießt das regnerische und kalte Berliner Wetter. In der Frauen-Bundesliga wurde an diesem Wochenende ebenfalls gespielt. Am 18. Spieltag ging Turbine Potsdam 0:7 gegen die TSG Hoffenheim unter und taumelt immer mehr den Abstieg entgegen, wobei Carl Zeiss Jena sich mit einem 1:0 Sieg gegen den 1. FC Köln fast zum Klassenerhalt geschoßen hat. .Bayern München marschiert weiterhin mit sechs Punkten Vorsprung an der Spitze und Wolfsburg deklassiert Essen mit 5:1, nachdem sie unter der W...
2025-03-30
42 min
Eigägoool - Der Sportpodcast
#34 Rugby mit Jasmin Stadelmann und Kevin Dudle
Tackling, Scrum und Spass - warum Rugby einfach grossartig ist Unsere Gäste Jasmin Stadelmann (mehrfache Rugby-CH-Meisterin mit dem Rugby Club Luzern) und Kevin Dudle (ebenfalls vom Rugby Club Luzern) erklären uns das 1x1 des Rugby, erläutern den Unterschied zwischen einem Try und einem Touchdown und zeigen, dass Golden Hornys nicht zwingend anrüchig sein müssen. Rugby ist ein harter, aber fairer Sport mit viel Teamgeist und Respekt - vor allem vor den Schiedsrichtern. Diese und weitere Weisheiten verstecken sich in der aktuellen Folge. Mit einigen Eishockey-Rages (NLA Playoffs, EVZ…. ARRRRRRRGH) und beinahe...
2025-03-23
1h 47
Künste im Gespräch
Rainer Maria Rilke im Trend und Jodokcello auf Welttournee
Der österreichische Lyriker Rainer Maria Rilke wird bis heute verehrt, nicht nur in Popsongs. Junge Menschen rezitieren heute auf den sozialen Medien seine Gedichte. – Der Emmentaler Jodok Vuille hat als Cellist das Netz erobert und geht jetzt auf Welttournee. Rilke ist in – auch 150 Jahre, nachdem er geboren wurde. Seine Gedichte wie «Der Panther» oder «Herbsttag» tauchen in Popsongs auf. Junge Menschen schwärmen auf TikTok und Instagram von Rilkes Texten und rezitieren seine Gedichte. Und Musik-Ikonen wie Lady Gaga lassen sich Rilke-Zitate tätowieren. Warum begeistert diese über hundert Jahre alte, oft melancholische Sprache eine junge Generation bis heute? Und was macht Ra...
2025-03-20
27 min
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel
[alt] EU versus USA und China: Vor welchen politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen stehen wir?
In dieser Folge von Economic Challenges beleuchten Handelsblatt-Chefökonom Bert Rürup und Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln, die Ergebnisse der jüngsten Bundestagswahl und die damit verbundenen politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen. Welche Maßnahmen sind erforderlich, um die deutsche Wirtschaft zu stabilisieren und welche Rolle spielt Europa dabei? In einem Punkt sind sich die Ökonomen direkt einig: Trotz eines eigens eingerichteten Sondervermögens bleibt die Bundeswehr unterfinanziert. Aber auch die Infrastruktur brauche dringend Investitionen. "Die öffentliche Infrastruktur ist in weiten Teilen des Landes nach wie vor in einem desolaten Zustand"...
2025-03-07
30 min
Beziehungsinvestor*innen Podcast: Finanzen. Familie. Liebe
Kein Elterngeld mehr? Aufreger und Finanzen im Februar-Monatsabschluss 2025
Der Februar stand ganz im Zeichen der Bundestagswahl und war finanziell gar nicht so aufregend. Doch zum Ende des Februars, gab es dann doch noch andere News für werdende Eltern: IfO-Präsident möchte das Elterngeld gerne abschaffen. Neuer Monat, neue Regierung, ja da brauchts neue Ideen wie das Elterngeld komplett abzuschaffen. Wie wärs? Darüber müssen wir natürlich reden und ziehen das noch vor unseren Monatsabschluss. Im Rückblick auf den Monat diskutieren wir fleißig über unsere neuen Einnahmen- und Ausgabenkategorien, notieren uns Aufgaben rund um die Grundsteuer und lassen vor...
2025-03-03
47 min
Die unendliche Geschichte von Pain und Passion als Leader und Coach
Folge 31: Organisationsentwicklung - Katharina Nachtmann über den Mut zur Veränderung und neue Leadership-Modelle
Marcus, als Geschäftsführer, und Katrin, als Psychologin & Coach, schildern auf ihrer Reise von Anfang 2019 bis Ende 2022 im Podcast eindeutig das Erstere. Was sagen Führungskräfte, die Anfang 2020 in den Prozess einbezogen wurden? In dieser Folge ist Katharina Nachtmann zu Gast.Sie erzählt, dass sie zunächst im Marketing-Team 2019 bei Keller Sports begann, bevor sie verschiedene Führungsrollen übernahm. Ihre Passion für Organisationsentwicklung, die in unserem Prozess geweckt wurde, führte sie schließlich in die agile Beratung, wo sie heute Unternehmen in Transformationsprozessen begleitet.Im Gespräch reflektieren sie zu dritt über di...
2025-02-20
49 min
SRF Musikwelle Brunch
Geigerin zwischen Klassik, Volksmusik und Sport - Maria Gehrig
Musik und Skifahren - beide Hobbys hat die 36-jährige Urnerin Maria Gehrig zum Beruf gemacht. Im Moment ist sie häufig als Skilehrerin auf der Piste, gleichzeitig aber stellt sie die CD «Nordwind», von «Eiger, Mönch und Urschwyz» vor. Bereits mit 4 Jahren begann Maria Gehrig mit dem Blockflötenspiel. Bald auch schon trat sie mit ihrer Familienkapelle auf, der Hüüsmüsig Gehrig. Mit 8 Jahren kam die Geige dazu und wurde ihr Hauptinstrument. Bei Gehrigs wurde viel musiziert: Vor der Schule übten sie und ihr Bruder Fränggi schon jeden Tag eine halbe Stunde, am Nachmittag oder am Abend wurde d...
2025-02-02
57 min
Angelesen! Audio-Buchjournal des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Operatives Denken bei Clausewitz, Moltke, Schlieffen und Manstein
In dieser Folge von "Angelesen", dem Buchjournal des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr stellen wir das vom Militärgeschichtlichen Forschungsamt herausgegebene Buch Operatives Denken bei Clausewitz, Moltke, Schlieffen und Manstein vor. Es erschien 1989. Das Militärgeschichtliche Forschungsamt brachte das vorliegende Werk 1989 im Zusammenhang mit den vom Inspekteur des Heeres, Generalleutnant Hans-Henning von Sandrart, seinerzeit initiierten Bemühungen um eine Wiederbelebung des operativen Denkens heraus. Der damalige Amtschef, Brigadegeneral Günter Roth, und drei weitere Mitarbeiter des Forschungsamts haben Beiträge zu dem schmalen Band beigesteuert. Der vorliegende Band enthält vier Aufsätze. Diese bel...
2025-01-16
16 min
Sternstunde Philosophie
Müssen wir Angst vor der Zukunft haben?
Bange Fragen bestimmen die Gegenwart: Wie stabil sind liberale Demokratien? Kommt der Krieg auch nach Westeuropa? Was wird aus dem Wohlstand, dem Klima, den Renten? Soziologe Andreas Reckwitz über den Siegeszug der Moderne, und warum sich Verlustängste und Fortschrittsglaube nicht ausschliessen. Trug die Zukunft einst das Versprechen eines besseren Lebens in sich, trauen derzeit immer weniger Menschen dem Fortschrittsversprechen der Moderne. Vielmehr prägen Verlustängste den Zeitgeist. Sie betreffen die Furcht vor Wohlstands- und Statusverlust, vor dem Verlust der ökologischen Grundlagen unserer Lebensform, nicht zuletzt vor dem Verlust der liberalen Demokratie im Angesicht populistischer Manipulation und autoritärer Kriegs...
2025-01-11
59 min
Campermen: Der Podcast zu Camping, Vanlife und Reiselust
#183: Südafrika und Botswana mit Daniel
Kameramann Daniel Raquet nimmt uns mit in den Süden Afrikas Wenn Daniel Raquet durch die Linse seiner Kamera blickt, scheint die Welt für einen Moment stillzustehen. Seine Aufnahmen – ob von wütenden Stürmen über der Savanne oder von Elefantenherden am Wasserloch – lassen die Kraft und Wildheit Afrikas spürbar werden. Doch für den 36-jährigen Kameramann des ZDF ist die Fotografie weit mehr als ein Hobby. Sie ist sein Weg, das ungezähmte Herz eines Kontinents einzufangen, der ihn seit Jahren nicht mehr loslässt. 2017 packte Daniel Raquet seinen Mut und seine Koffer und zog nach J...
2024-12-26
1h 03
Von innen nach außen - Struss & Claussen
#75 Thoughful Leadership: Wie man als Führungskraft die Generation Y und Z einbinden kann
Selbstreflexion, Empathie und langfristiges Denken zeichnen einen Thoughtful Leader aus. In dieser Podcastfolge erklären Ragnhild Struss und Johann Claussen – interviewt von Jalée Grau – was diesen Führungsstil von anderen unterscheidet und warum er in der heutigen Arbeitswelt als so zukunftsweisend gilt. Darüber hinaus diskutieren sie die Chancen und Risiken, vor allem in Bezug auf eine neue Generation von Mitarbeitenden und der zunehmenden Automatisierung am Arbeitsplatz. In dieser Folge erfährst du … Was Thoughtful Leadership auszeichnet Wie man als Führungskraft zum Thoughtful Leader werden kann Welche Vor- und Nachteile Thoughful Leadership bereithält Wie man das K...
2024-11-26
38 min
Campermen: Der Podcast zu Camping, Vanlife und Reiselust
#174: Mit Linda und Gary nach Neuseeland
Wie fährt man mit dem eigenen Camper nach Neuseeland? Wir verraten es! Wie steht Ihr zu Wellness-Urlauben? Also einfach mal in die Sauna gehen, den ganzen Tag Bademantel tragen, vielleicht noch eine Massage zum Abschluss? Wir mögen das totale Verwöhnprogramm. Und dafür muss man noch nicht einmal besondere Hotels buchen, Wellness gibt es auch immer häufiger auf Campingplätzen – oder zumindest in der Nähe und in Kooperation mit den Plätzen. Henning und Gers sprechen in dieser Folge übers Camping mit dem besonderen Wohlfühl-Flair. Und damit Ihr nicht selber nach den besten Plätzen dafü...
2024-10-24
48 min
Bunnybrains - Leben und Schreiben mit ADHS
#12 Hart vs. Cosy | Werden Thriller immer härter und was hat es mit Cosy Crime auf sich?
Wir sprechen darüber, dass Genres wie Thriller oder Horror gefühlt immer härter, expliziter und brutaler werden. Wer liest das? Warum ist das so beliebt? Und ist „Härte“ einfach nur ein Trick, um es beim Schreibhandwerk nicht so genau nehmen zu müssen? Auf der anderen Seite werden auch Cosy Genres immer beliebter, wie Cosy Crime oder Cosy Fantasy, wo die Einsätze niedrig sind und die gemütliche Atmosphäre im Vordergrund steht. Ist das der Gegenentwurf zu den immer härteren Geschichten? Und was ist eigentlich mit dem Bereich dazwischen? Die drei wic...
2024-10-21
33 min
Kühe. Schweine. Iserlohn! Der Roosters-Eishockey Podcast
Folge 77: Neuer Verteidiger, Brodas Lizensierung und alte Probleme…
Sechs Niederlagen aus sieben Spielen, die Eishockeysaison am Iserlohner Seilersee läuft alles andere als nach Plan. Deshalb reagieren die Verantwortlichen auf unterschiedlichen Ebenen. Vor dem Match gegen Nürnberg stellt der Cheftrainer alle Reihen um, nach der Verletzung von Brayden Burke fährt John Broda mit nach Nürnberg und steht vor der Lizensierung – und Axel Müffler, der Roosters-Manager, spricht zum ersten Mal im Podcast Kühe. Schweine. Iserlohn. darüber, den Verteidigermarkt zu sondieren. Genug Themen für Felix und Mirko vor zwei ganz wichtigen Spielen gegen die direkte Konkurrenz. Der Podcast wird Euch präsentier...
2024-10-10
1h 19
Soul Family Poddi - Im Kreis der Seelen – Wachstum beginnt hier.
Poddi #2: Medizinreisen, Parasitenkuren und der Ruf der Ayahuasca
In der zweiten Folge des Soul Family Poddi nehmen wir euch mit auf eine tiefgehende Reise. Gemeinsam sprechen wir über unsere Vorbereitungen für das bevorstehende Ayahuasca-Retreat und teilen unsere persönlichen Erfahrungen mit dieser heiligen Medizin. Was bedeutet es für uns, uns mit Ayahuasca zu verbinden, noch bevor wir die Zeremonie betreten? Und wie beeinflusst uns die Pflanze bereits Wochen vorher? Diese Folge ist ein kraftvoller Austausch über unsere Transformationen, die Hingabe an den Prozess und den Ruf, den wir von der Pflanzenmedizin verspüren. Wir tauchen ein in die energetischen Prozesse, die durch Parasitenkuren, Fasten...
2024-10-08
52 min
Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#337 - KI-Café: Update und Formate - mit Michael Schmid
In dieser Episode erfährst du alles über die spannenden Neuerungen im KI-Café! Torsten und Michael Schmid stellen die kommenden Formate, Themen und Experten vor, die dir exklusive Einblicke in die Welt der künstlichen Intelligenz bieten werden. Jeden Mittwoch um 8:30 Uhr - KI-Café für Selbstständige & Unternehmer Wir reflektieren jede Woche Neues aus der Welt der KI. Mit Fokus auf der Relevanz für Selbstständige und Unternehmer. Wir gehen live auf dein individuelles Problem ein und finden gemeinsam den optimalen KI-Ansatz für deine Herausforderung. Du erhältst maßgeschneiderte Prompts, die auf deine Bedür...
2024-09-27
07 min
Kuhstallbau - Podcast | Idealer Stall für deine Kühe | Stallbau | Umbau
KSB 126 Lichtfirst oder Sheddach? Vor- und Nachteile
In dieser Folge erfährst du wertvolle Tipps über Sonneneinstrahlung in den Kuhstall und welche Vor- und Nachteile Lichtfirste und Sheddächer im Kuhstall haben. Den Artikel zur Folge und weitere Infos findest du hier Du möchtest deine Baudetails optimieren und runde Arbeitsabläufe schaffen? Infos gibt´s hier 10 vermeidbare Baufehler als Checkliste gibt´s hier Direkt zur Homepage kommst du hier
2024-09-15
13 min
Starke Frauen
#240 Anita Hill – US-amerikanische Juristin und Frauenrechtlerin
Den Namen Anita Hill haben wir in Deutschland gar nicht so auf dem Schirm. Aber in den USA ist sie vor allem bekannt als die Frau, die den Mut bewies, einen Supreme Court Richter der sexuellen Belästigung zu bezichtigen. Dieser Art von Belästigung wollte sie endlich Einhalt gebieten. Schluss mit „Stell dich nicht so an“ oder „Ach, das ist doch normal.“ Nein! Schlimm genug, dass es in vielen beruflichen Kontexten normal zu sein scheint, dass Anzüglichkeiten „daily business“ sind und auch vor dem Obersten Gericht in den USA nicht halt macht. Spoiler Alert: Clarence Thomas wurde dennoch zum obe...
2024-09-12
36 min
SCREENTIME SPORT - der Sport-TV-Kritik-Podcast
Prime Time für Basketball: Amazon und die NBA-Überraschung
Bekanntgabe eines Mega-TV-Deals der NBA u.a. für Prime Video und Sky geht Hand in Hand mit dem Start der Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris. In den Neuigkeiten sprechen wir für euch neben Basketball und Olympia auch über neue Fußball-Experten für die deutschen Ligen, Neues von der DFL-Rechteausschreibung, die Einnahmenkürzung der Lique 1, die Einführung von Sky Stream, DAZN x Kicker, die NFL-Preseason und vieles mehr. In Kurz-News, Quotenanalysen und Bewertungen geht es dann unter anderem nochmal um das Fußball-EM-Finale, die Formel 1 bei RTL, eine neue Sky-Kommentatorin, die Zukunft der Formel E, die Tour de Franc...
2024-07-27
1h 19
Seitenweise Glück
#48: Neues von Jodi Picoult und Isabel Allende
Die Bücher dieser beiden Frauen haben sich weltweit schon millionenfach verkauft. Jetzt haben Jodi Picoult und Isabel Allende nachgelegt. Die eine, Jodi Picoult, zeichnet die Liebesgeschichte eines Teenager-Paares, das eine dramatische Wendung nimmt. Die andere, Isabel Allende, erzählt die Geschichte zweier Kinder, die aus ihrer Heimat flüchten mussten. Zusammen mit der Autorin Jennifer Finney Boylan stellt uns Jodi Picoult in “Wildhonig” Lily und Asher vor. Die beiden Teenager verlieben sich, als Lily neu nach New Hampshire zieht. Doch dann stirbt Lily - und Asher gerät unter Mordverdacht. Seine Mutter Olivia McFee glaubt an seine Un...
2024-07-26
35 min
🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote
Korrektur vor den US-Wahlen? | New York to Zürich Täglich | Swissquote
Die Blicke richten sich auf den heutigen Rechenschaftsbericht von FED-Chef Jerome Powell vor dem Senat. Seine Aussagen sollten signalisieren, dass eine Zinswende zunehmend wahrscheinlich wird. Ansonsten mahnt Morgan Stanley und BTIG vor dem Beginn einer Korrektur. Die Citigroup betont, dass Anleger Gewinne bei den Aktien der KI-Überflieger sichern sollten. Trotzdem haben wir heute gerade in diesem Sektor erneut viele Empfehlungen und steigende Kursziele. Die Bank of America empfiehlt Apple mit einem Ziel von $230 zum Kauf. Bei der Keybank wird das Ziel für Marvell auf $95 angehoben. Die Bank hebt das Ziel für NVIDIA von $130 auf $190 an. Die Mar...
2024-07-09
10 min
Makler und Vermittler Podcast - Für Versicherungsmakler, -vertreter und Finanzdienstleister
#242 Welcher Makler-Typ bist du? Unternehmensmodelle und ihre Vor- und Nachteile
In dieser Folge des "Makler und Vermittler Podcasts" mit Nicolas Vogt und Torsten Jasper tauchen wir tief in das Thema Unternehmensstrategie für Makler und Vermittler ein. Wir beleuchten unterschiedliche Geschäftsmodelle und deren Vor- und Nachteile, sei es als Generalist, Spezialist oder in hybriden Ansätzen. Höre rein, um herauszufinden, welche Strategie am besten zu Dir passen könnte, ob Du nun am Anfang Deiner Karriere stehen oder bereits erfahrener Makler bist. Unsere Hosts teilen wertvolle Einblicke aus ihrer eigenen Expertise sowie aus hunderten von Gesprächen mit Branchenkollegen. Lasse Dich inspirieren und entdecke neue Perspektiven für Dein ei...
2024-07-05
20 min
WIR GEHEN UNS AUF DEN GEIST | Der Meditationspodcast
#024 | Meditation - Praxisübung zu Vergebung und Akzeptanz
"Wir gehen uns auf den Geist" ist der Podcast, der dir dabei hilft, über dich selbst zu reflektieren und dadurch deine innere Ruhe zu finden. In dieser Folge beschäftigen wir uns mit verschiedenen Themen und Fragen, die uns in unserem Alltag begegnen. Wir tauchen ein in das Thema Vergebung und wie man in schwierigen Situationen verzeihen kann. Wir beleuchten, wie man zwischen äußeren Einflüssen und der inneren Stimme unterscheiden kann. Außerdem beschäftigen wir uns damit, wie die Meditation uns helfen kann, uns von negativen Emotionen zu befreien. Ein weiteres Thema, welches wir ansprec...
2024-06-12
1h 00
Sounds! Zentrale
005: Festivals und warum es früher auch nicht besser war
In dieser Sounds! Zentrale fühlen wir den Festival-Puls und klären, welche Openairs man diesen Sommer (nicht) verpassen darf. Übersättigt, vom Ausland abgehängt und fucking Fitness-Influencerinnen auf der Mainstage?! Im internationalen Vergleich wirken die Schweizer Festivalprogramme blutleer. Doch bei genauerem Hinschauen zeigt sich: Während weltweit Publikumsmangel und Konkurse schockieren, gibt es bei uns wieder mehr Festivals und immer mehr Leute gehen hin. Sind wir immun gegen den grossen Kater und liegen die fetten Jahre etwa nicht hinter, sondern vor uns? Sounds!-Moderator, Open Air-Survivalist und Front Row-Hooligan Andi Rohrer macht in dieser Sounds! Zentrale den Festivaldoktor und fü...
2024-05-30
38 min
Geschichten aus Aarau
#28: Verschont, verwüstet – Aarau und das Fricktal im Dreissigjährigen Krieg 1618–1648
Nicht nur wegen einer Neuordnung der europäischen Mächteverhältnisse, sondern auch wegen seiner extremen Zerstörung ist der Dreissigjährige Krieg in Erinnerung geblieben. Armeen metzelten sich in verlustreichen Schlachten gegenseitig nieder, Krankheiten wüteten, Söldnertrupps plünderten Dörfer und zerstörten ganze Landstriche. Viele Orte im deutschen Raum wurden dabei fast vollständig entvölkert und zum Teil für immer dem Erdboden gleichgemacht. Und Aarau? Als Teil der Eidgenossenschaft war die Stadt auf neutralem Boden und blieb von der Zerstörung verschont. Um ein Haar zog es jedoch auch Aarau in den Sog des Krieges. D...
2024-05-27
59 min
Kein Applaus
Serkan Eren - Keine Angst vor dem Tod, aber Lampenfieber
Serkan Eren ist dem Tod schon mehrfach von der Schippe gesprungen. Angefangen hat es mit einem Autounfall im sicheren Deutschland. Heute ist er für STELP e.V. in vielen Krisenregionen dieser Welt unterwegs und zwar an vorderster Front. Ob im Ukrainekrieg, mit der Taliban, beim Erdbeben in der Türkei, im Jemen usw. und teilt auch bewusst viel auf Social Media, um Aufmerksamkeit für diese zu erzeugen.Ich wollte von ihm wissen, ob er überhaupt noch Angst hat? Wie er sich vorbereitet und auch mit den vielen schlimmen Erlebnissen umgeht, wieso er mit bisherigen Therapeut:inne...
2024-04-12
1h 12
Puppies and Crime
Folge 200 - Mord in Perugia Teil 1: Meredith, Amanda und Raffaele
Der brutale Mord an einer englischen Studentin, eine malerische italienische Stadt in Aufruhr, ein "Engel mit Eisaugen" und der Prozess des Jahrhunderts. In den 4 Teilen unserer 200. Folge sprechen wir über den Mordfall Meredith Kercher und die drei jungen Menschen, die nach der Tat in das Visier der Ermittlungen geraten: die amerikanische Studentin Amanda Knox, ihr italienischer Freund Raffaele Sollecito und der Ivorer Rudy Guede. Es ist ein Fall, der Menschen aus der ganzen Welt in seinen Bann zieht, der bewegt und schockiert und vor allem: Immer noch äußerst umstritten ist. In Tei...
2024-04-01
31 min
Mein Weg
"Ich gestalte meinen eigenen Weg und folge dabei meiner inneren Stimme."
"Ich gestalte meinen eigenen Weg und folge dabei meiner inneren Stimme."Kathrin genießt es, auf dem Land zu wohnen. Sie wohnt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern, heute 5 und 7, in der Nähe von Würzburg. Dort ist sie auch aufgewachsen ist und seit knapp 20 Jahren beim größten Arbeitgeber der Region angestellt, bei dem auch viele ihrer Familienmitglieder schon immer gearbeitet haben und heute noch arbeiten.Klingt unspektakulär und es ist es aber so gar nicht: Kathrin startete ihre berufliche Karriere mit einer kaufmännischen Ausbildung nach dem Realschulabschluss, merkte aber ba...
2024-03-07
1h 11
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
Post aus Buenos Aires: Tango, Karneval und Passion für die Boca Juniors
Buenos Aires strotzt vor Energie – und Leidenschaft. Vor allem Tango, Fußball und Karneval ziehen die Einwohner von Argentiniens Hauptstadt in ihren Bann. Ein Versuch, der Leidenschaft auf die Spur zu kommen.Von New York sagt man, es sei die Stadt, die niemals schläft.Das gilt auch für Buenos Aires. Die Energie dieser Metropole mit ihren gut 13 Millionen Einwohnern, wenn man die Vororte mitzählt, scheint unerschöpflich.Sie beflügelt, treibt an - und macht neugierig auf Entdeckungen.Begleite mich auf einem kleinen Audio-Rundgang durch die historischen Stadttei...
2024-03-03
14 min
Beard and Breakfast
E104: Erste Spenden, Schrödingers Reifen und Road-to-TÜV
Die ersten Spenden sind im Topf – ein Motivationskick vor dem Herren! Außerdem hört ihr heute von der Odyssee des Paketfahrers und dem Wunsch nach Schrödingers Reifen und den weiteren Arbeiten für Rakete auf dem Weg zum TÜV. Bärtige, Nicht-Bärtige, Unterstützer und Community vor! Wir fahren Rallye und sammeln dabei Spenden für den Wünschewagen MV des ASB. Mehr über das Ziel des Projektes erfahrt ihr unter https://wuenschewagen-mv.de/startseite.html Ihr möchtet spenden? Ihr seid nur wenige Klicks davon entfernt: https://www.betterplace.org/de/fundraising-events/46113-wir-fahren-ihr-sp...
2024-02-24
1h 03
Let's talk about Stress, baby!
#31 | Um Hilfe bitten: Wofür es gut ist und warum es uns oft so schwerfällt
Heute sind David und Anja in eigener Sache unterwegs: Sie brauchen eure Hilfe! Aber nicht nur das. In dieser Podcastfolge geht es ums "Um-Hilfe-Bitten". Häufig kann die Unterstützung anderer unsere Situation verbessern und uns vor Stress und Überforderung schützen. Dennoch fällt es vielen von uns schwer, uns mit unseren Anliegen an unsere Mitmenschen zu wenden: Wir möchten nicht zur Last fallen, wir haben Angst vor Zurückweisung, wir haben die Erwartung an uns, Dinge eigenständig erledigen zu müssen - und so weiter.Anja und David sprechen über ihre eigenen Erfahrungen und über Mö...
2024-02-04
45 min
UND Generationentandem
«Kaddisch zum Gedenken» [Lesung mit Eve Stockhammer und Michael Rom]
Eigentlich hätte am 2. November 2023 im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe «Wort und Klang» vor Publikum ein Vortrag mit Eve Stockhammer und Michael Rom über «Kaddisch zum Gedenken», einen Sammelband zum Thema der Schoa, stattfinden sollen. Wir haben uns damals entschieden, die Veranstaltung abzusagen. Dies geschah auf Empfehlung der Berner Kantonspolizei, die uns aufgrund der aktuellen Situation im Nahen Osten und eines erhöhten Risikos für Anschläge bei Veranstaltungen mit jüdischem Inhalt von einer Durchführung abriet. Wir bedauern die Absage sehr und waren gleichzeitig auch schockiert, dass das aktuelle politische Klima solche Veranstaltungen derzeit nicht zulässt. Um dem wertvoll...
2023-12-16
1h 23
2MannBuch
Folge 65 mit Christa Anita Brück und Jan Peter Bremer
"Ein Mädchen mit Prokura" und "Nach Hause kommen" Das sind unsere Buchtipps: „Ein Mädchen mit Prokura“ ist eine junge Frau, die sich bei einer Bank bewirbt und angenommen wird. Sie macht innerhalb von drei Jahren Karriere und wird Prokuristin. Sie ist sehr selbstbewusst, sehr von sich überzeugt und clever. Für manche Männer in der Bank ist es ein Problem, dass ausgerechnet eine Frau da so durchstartet. Auch ihr Chef weiß nicht so genau, was er von dieser talentierten Bankerin halten soll. Am Ende wird die Geschichte zu einem Krimi und das Mädchen mit Prokura...
2023-12-12
1h 12
HÄNDE HOCH - Menschen hinter Puppen
Das Figurentheaterduo Lehmann und Wenzel - Freie Szene im Westflügel Leipzig (6)
Hände Hoch - ein Podcast über Menschen hinter Puppen HÄNDE HOCH - Ein Podcast über Menschen hinter Puppen Wie finden Menschen zur Puppe? Und wie geht es mit ihr dann weiter? HÄNDE HOCH kommt ins Gespräch mit Künstler*innen der Szene der zeitgenössischen Puppenspielkunst über ihre individuellen Lebenswege - und Umwege. Denn nicht überall wo Puppe drinsteckt, stand vorher auch Puppe drauf… Hände Hoch ist zu Gast in Leipzig! Diesmal vor den Mikros: das Figurentheaterduo Lehmann und Wenzel. Beide sind Absolvent*innen des Figurentheaterstudiums an der HMDK Stuttgart und haben vor...
2023-12-04
58 min
Babys, Bier und Breakaways
12. Kinder, Kapital und Craig MacTavish
Die kapitalismuskritische Folge Instagram In der zwölften, mit Spannung erwarteten Folge von "Babys, Bier und Breakaways" melden sich Patrick und Benjamin nach einer dreiwöchigen Pause mit geballter Energie zurück! 🚀 Die beiden tauchen tief in die Welt der Elternschaft ein und nehmen dabei kein Blatt vor den Mund. Das erste Thema auf der Liste ist die mysteriöse Welt der Stilldemenz – ein Phänomen, das jede frischgebackene Mutter und jeden aufopferungsvollen Vater erleben kann. Patrick und Benjamin teilen ihre eigenen Erlebnisse und zeigen, dass Vergesslichkeit manchmal einfach zum Paket des Elternseins gehört. Dann wird e...
2023-11-14
50 min
Emotionen als Kompass - Dein Guide zur inneren Stärke und Lebensfreude
005 - Erkenne die Botschaft deiner Angst und wie du mit ihr leben kannst
Ist Angst dein Feind oder dein Kompass? Kennst du das auch? Dein Herz rast, die Gedanken kreisen und du fühlst dich, als wärst du wie gelähmt. Ja, wir reden über Angst. Viele Menschen fürchten sich vor ihr und gehen ihr aus dem Weg, indem sie sich ablenken. Aber was, wenn wir dir sagen, dass Angst auch dein Kompass sein kann? Entdecke, wie Du Deine Ängste annehmen und für dich nutzen kannst, denn Angst kann dir helfen, kreativ zu werden! 🎧 Warum solltest du reinhören? Wenn du dich in einem der folgenden P...
2023-11-12
29 min
BoatCast Mabul
E50 - Zwei Abenteurer, sieben Morde und unzählige Strassensperren
In diesem 50. BoatCast erzählen wir, wie die Arbeiten an Mabul in der Werft am Rio Dulce vorangehen und vor welchen neuen Problemen wir stehen. Wir sprechen über unsere nächtlichen Mordgedanken und über die Strassenblockaden, die das ganze Land lahmlegen. Und wir stellen euch Gabriel und Fanny vor, unsere neuen Nachbarn in der Werft, zwei richtige Abenteurer. Das französische Paar hat die Welt bereits einmal mit dem Motorrad und einmal mit dem Fahrrad erkunden. Jetzt haben sie ein Segelboot gekauft. Mehr zu Fanny und Gabriels Reise findet ihr hier:https://www.polarsteps.com/Gabrie...
2023-10-13
57 min
Brave Hearts – Der Business-Podcast für mutige Expert*innen
Offline-Events und Deutschland-Tour – Interview mit Daniela Reuter #38
Offline Events - endlich wieder live und “zum Anfassen”! 🙂 Wie startet man, wenn man Community-Events organisiert? Das besprechen wir heute mit der Expertin für richtig geile Events und Online-Produkte: Daniela Reuter. Nicht nur Taylor Swift geht auf Deutschland Tour - auch Daniela Reuter! Sie hat eine grandiose Netzwerk-Event-Reihe ins Leben gerufen und wir dürfen auch als Expertinnen und zum Netzwerken dabei sein! Seit Corona gab es gefühlt kaum mehr Live-Veranstaltungen. Online ist einfacher zu organisieren und kostet viel weniger - das überzeugt. Doch Menschen auf Offline.Events kennenzulernen hat meistens einen ganz...
2023-09-14
39 min
Extra süß sauer
Matchday-Mode „ON“ und Kleingeld für die Wespen
Summ. Summ. Summ. Es ist wieder Wespenzeit und Julian und Sarah haben es mit dem Klassiker „Kupfermünzen auf dem Tisch verteilen“ versucht, um die Wespen zu verscheuchen. Das hat jedenfalls besser funktioniert, als die streunenden Hunde in Portugal loszuwerden. Vor denen hatte selbst Mason Angst. Dann doch lieber Wespen beim Frühstück, oder? Julian ist im Matchday-Mode. Denn die Saison geht am Samstag mit dem Spiel gegen Augsburg wieder los. Er ist voller Vorfreude und im Matchday-Mode, was die „große Wundertüte“, wie Mönchengladbach diese Saison im Vorfeld schon liebevoll betitelt wurde, erreichen wird. Apropos Tüte: Sarah versp...
2023-08-17
39 min
CoverTwoPodcast
"Den Carren vor die Wand" NFC South Preview mit Tim (Footballrausch)
Division Previews - Nr.5! NFC South der Süden pt1. Im gewohnten Format gehen wir durch die Roster, den Schedule und die Coaches und analysieren Saints, Panthers, Falcons und Buccaneers vor der Saison 2023 im Detail. Für das Roundup ist Tim von Footballrausch aus der Sommerpause zu Gast. Mit ihm blicken darauf, wie positiv oder negativ sich die Offseason für die 4 Teams entwickelt hat und wie die Perspektive für die Zukunft aussieht. +++ Frage der Woche CHECK OUT covertwo-shop.de DRAFT DISCORD | STREAM H...
2023-07-03
3h 51
Der Fall
Wenn Kinder töten: Was geht in ihnen vor? | Der Fall
Was geht in gewalttätigen Kindern und Jugendlichen vor und wie soll die Gesellschaft mit ihnen umgehen – Bestrafung oder Erziehung? März 2023, Freudenberg – zwei 12 und 13 Jahre alte Mädchen töten die 12-jährige Luise. Juni 2022, Salzgitter – ein 13-Jähriger und ein 14-Jähriger töten die 15-jährige Anastasia. In dieser Folge sprechen wir gemeinsam mit Jan Oude-Aost, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, ausnahmsweise mal nicht über einen einzelnen Fall, sondern über eine ganze Art von Gewaltdelikten. Nämlich über Fälle, in denen Kinder und Jugendliche töten. Passend dazu? Unsere YouTube-Folge “Wenn Kinder Kinder töten” https://youtu.be...
2023-06-27
34 min
Mental Score - der Podcast rund um mentale Stärke in Sport und Golf
Ruhe und Gelassenheit für das Mannschaftsspiel - so gelingt es
Wer Golf in der Mannschaft spielt kennt das: Aufregung und Anspannung vor dem Spiel, Nervosität und ein viel anfälligeres Spiel als auf der Nachmittagsrunde. Hier kommt einiges zusammen: innerer Dialog, Angst vor Ablehnung und die Ansprüche an uns im sozialen Kontext. In dieser Podcast folge teilen Max und Maren spannende Insights aus Golfsport und Neurobiologie damit Du gelassen und locker in die Wettspielsaison starten kannst. Viel Freude beim Anhören Wenn Du Themen auf der Ebene des Unterbewusstseins lösen möchtest melde Dich hier zum kostenlosen Kennenlerngespräch bei Maren: https://calendly.com/me-time/kostenloses-informationsgesprach-1 Mehr Infos z...
2023-05-14
34 min
Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer
#1 - die 5 wichtigsten Fragen VOR der Hundeanschaffung
Herzlich Willkommen zu "Hundsfaelle", dem Podcast für alle, die sich mit dem Gedanken einer Hundeananschaffung tragen. In dieser ersten Episode haben Yvonne Nawrat und Mustafa Irmak ein paar Gedanken vor der Anschaffung für euch zusammengestellt, die euch helfen sollen, eure Gedanken und Fragen vor der Anschaffung zu klären. Yvonne und Mustafa haben festgestellt, dass oft entweder romantische Vorstellungen vom Zusammenleben mit dem Hund visualisiert werden oder aber gar keine Gedanken gemacht werden. Dabei ist es wichtig, sich bewusst zu machen, dass das Zusammenleben mit einem sozialen Lebewesen nicht komplett planbar ist. Doch was...
2023-05-01
12 min
Handelsblatt Rethink Work - Der Podcast rund um Mensch, neue Arbeitswelt und Führung
WeWork: Haben CoWorking- und Büroflächen-Anbieter noch eine Zukunft?
Rethink Work vom 10.4.2023 Die Geschichte von WeWork ist, vorsichtig formuliert, turbulent. 2010 in New York als Anbieter von Coworking-Flächen für Unternehmen und Privatnutzer gegründet, verfügt das Unternehmen heute 723 Standorte weltweit in 119 Städten. Dazwischen lagen ein gescheiterter Börsengang, der Rücktritt von Gründer und Ex-CEO Adam Neumann nach diversen Skandalen und eine globale PCovid-Pandemie, bei der Menschen teilweise nicht mehr ins Büro gehen durften. Der Umsatz von WeWork brach dementsprechend ein, Mitarbeitende mussten entlassen werden. Die Juristin und heutige WeWork-Deutschland Chefin Katharina von Schacky stieß im Januar 2020 zu dem Unternehmen – kurz vor nach dem...
2023-04-10
31 min
Nicht wahr, aber nutzbar - der Systemische Psychotherapie-Podcast
Lieblingsmethoden direkt aus der Praxis: Stühledialog und Aufstellungen im Mehrpersonensetting - Folge 11
"Methoden können genau so wenig systemisch sein, wie sie grün oder weiblich sein können, sie sind erstmal nur Methoden", so in etwa lautet ein Zitat von Jürgen Kriz, das vielleicht etwas im Gegensatz zu den vielen systemischen Methodenbüchern und Kapiteln steht. Gemeint ist, dass erst der Einsatz von Techniken, Interventionen und Methoden vor einem bestimmten theoretischen Hintergrund und Erkenntnisinteresse sie vielleicht "systemisch" erscheinen lässt. In der aktuellen Folge stellen wir uns gegenseitig eine unserer Lieblingsmethoden vor, die wir besonders häufig nutzen. Am Fallbeispiel wird konkret erläutert, wie eine spezielle Form des Stühledia...
2023-02-01
49 min
Bildung mal anders
Disclaimer - Wer wir sind und wie es im Podcast weiter geht
In dieser Folge stellen wir das neue Podcastteam vor und den Mehrwert, den wir dem Podcast und euch bieten wollen: Maria Wiegand: Lehrerin, Sonderpädagogin, Schulfach Glück, bindungs- und beziehungsorientierte Eltern- und Familienberaterin, Frauchen eines Schulhundes und Human Design Expertin Laura Natascha Vogt: Lehramtsstudentin im Praxissemester, Sonderpädagogin ESE, Lernen, Sprache, Schulfach Glück, Montessori Pädagogin Jacqueline Vial: Bildungswissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt selbstbestimmte Bildung Vera Wollenberg: Multiplikatorin für gewaltfreie Kommunikation Und die Themen, die euch im Podcast in der Zukunft erwarten werden: Es geht um die kleine...
2023-01-14
17 min
Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 45: Rückblick und Ausblick
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Rückblick und Ausblick Und wieder ist ein Jahr vergangen! Wie schon 2020, 2021 und 2022 starten wir die Neujahrsfolge des Einkommensinvestoren-Podcasts mit dem traditionellen Blick zurück auf das schlechteste Börsenjahr seit 2008 sowie nach vorne in eine ungewisse Zukunft. Was Letzteres betrifft: War es jemals anders? Wie die letzten Male auch schauen Anton Gneupel vom YouTube-Kanal „D wie Dividende“ und ich sowohl auf unsere persönlichen wie finanziellen Hochs und Tiefs der vergangenen zwölf Monate. Im Einzelnen orientieren wir und in der aktuellen Folge des Einkom...
2023-01-06
1h 29
Gender & mehr - leicht gesagt!
#7 Anti-Genderismus mit Rita Perintfalvi und Raphaela Hemet
Rita Perintfalvi und Raphaela Hemet stellen in dieser Ausgabe ihre Forschung im Rahmen des Projektes „Widerstand erforderlich? - Identitäts- und Geschlechterkämpfe im Horizont von Rechtspopulismus und christlichem Fundamentalismus in Europa heute“ vor. Darin beschäftigten sie sich mit dem Konzept „Anti-Genderismus“, einem Aktionismus gegen Geschlechtergerechtigkeit und Antidiskriminierung vor allem in Ländern Ostmitteleuropas, wo derzeit rechtspopulistische Einstellungen und Politiken um sich greifen. Im Gespräch gehen sie außerdem auf das Potential eines interdisziplinären Austauschs zwischen Wissenschaft und Aktivismus ein, thematisieren illiberale Gesellschaftsformen als Gefahr für die europäische Demokratie und geben Einblicke in Ansatzpunkte für Transformatio
2022-12-05
1h 02
TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast mit Christoph Stelzhammer
Martin Dressler: Vereinfacht komplizierte Unternehmensstrukturen und sichert stetiges Wachstum.
Kannst du dich bitte in einem Satz kurz vorstellen? Privat bin ich bin sehr glücklich verheiratet, und habe zwei wundervolle kleine Kinder. Beruflich habe ich mir vor 3 Jahre selbstständig gemacht und bin jetzt Unternehmer im Bereich Unternehmensberatung. Wie hat deine berufliche Laufbahn begonnen? Ich hatte mit einer Lehre begonnen und dann Elektrotechnik studiert. Während dem Studium wurden mir drei Dinge klar. IT interessiert mich mehr als Elektrotechnik Ich will als Berater Probleme lösen Schema F will ich nicht. Und so ging ich nach dem Studium nach Japan um dort als Software Entwickler zu a...
2022-10-05
21 min
TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast mit Christoph Stelzhammer
Finja Hilliger: Zeigt den Weg zum individuellen Traumjob auf und begleitet junge Menschen in der Heldenakademie.
Finja Hilliger kommt aus einer Unternehmerfamilie und hat sich mit ihrem Wirtschaftsabitur bereits früh für ihre eigene Unternehmerkarriere entschieden. Nach dem betriebswirtschaftlichen Studium sammelte sie in den letzten 10 Jahren Erfahrung im Recruiting für KMUs, Konzerne und Startups. Vor vier Jahren gründete sie Finja Hilliger Consult wo sie in der Heldenakademie junge Menschen bei der Berufswahl begleitet, über Recruiting Secrets Startups sowie KMUs bei der Mitarbeitergewinnung unterstützt und als Coach den Weg zum individuellen Traumjob aufzeigt. Internetressourcen und Programme LinkedIn, Berufsweg-App Buchempfehlungen Wer...
2022-09-14
28 min
Bonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RP
Festnahme nach Schüssen in Swisttal und Bonn / Schule in NRW - Eltern und Lehrkräfte fordern klare Regeln für den Corona-Herbst
Morgen ist es so weit - die Sommerferien sind vorbei und die Schule geht wieder los. Bereits vor dem Schulstart beschäftigt Lehrkräfte und Eltern vor allem eines: Wie geht es an der Schule im Hinblick auf Corona weiter? Das neue Infektionsschutzgesetz soll künftig die Antworten dafür liefern. Über die Einzelheiten sprechen wir im Podcast. Taser-Test in NRWDie Polizei schießt auf einen Verbrecher und aus der Waffe kommt keine Kugel, sondern ein Haken der in der Zielperson stecken bleibt und dann Stromstöße durch einen Draht abgibt. Schmerzhafte Waffe, aber nicht tö...
2022-08-09
21 min
#30xFriends - Der Social Media Podcast
Diversität und Inklusion bei Siemens - Anna-Lena Müller
#30xFriends by Karim & Steffi 30xFriends ist zurück aus der Sommerpause und gleich startet wir mit einer absoluten Premiumfolge. Zu Gast ist Anna-Lena Müller, die viele von euch sicherlich auch als FroileinMüller kennen. Anna-Lena ist Strategic Communications Lead Technology Partnership bei Siemens und betreut dort die Sportpartnerschaft mit dem FC Bayern München. Darüber und warum Sport viel mehr als das Streben nach Medaillen ist, erklärt sie uns in bekannt sympathischer Weise. Doch auch Diveristät und Inklusion sind Themen, die Anna-Lena sehr am Herzen liegen. Sie setzt sich für Gleichbe...
2022-07-27
46 min
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
Das Ende der Vorbereitung ist vor dem DFB-Pokal
Wechselspiel am Mikrofon des Fohlenfutter-Podcasts. Karsten Kellermann ist derzeit die Konstante, an seiner Seite ist in der neuen Ausgabe aber nicht wie zuletzt dreimal Hannah Gobrecht, sondern Thomas Grulke.Beide Reporter waren am Wochenende gleich zweimal im Borussia-Park: Erst beim Saisoneröffnungsspiel am Samstag gegen Real Sociedad San Sebastian (1:1) und dann am Sonntag beim Familienfest rund um das Stadion. 45.000 Fans waren da und feierten vor allem Trainer Daniel Farke.Im Podcast geht es aber vor allem sportlich zu: Wie fällt das Fazit der Vorbereitung aus nach dem letzten Testspielen? Und was bedeutet die aktuelle Ve...
2022-07-26
52 min
Auf den Tag genau
Mord und Gift - Fedora im Residenz-Theater
23. Juli 1922 Sommerzeit ist eigentlich und war auch schon vor einhundert Jahren Theaterferienzeit, aber das galt selbstverständlich nie für alle. Wo heutzutage mit der Spielzeitpause der Stadt- und Staatstheater vor allem die Stunde der Freiluft- und Off-Ensembles schlägt, hatten früher die Boulevardbühnen im Sommer die Aufmerksamkeit des Publikums weitgehend für sich. Der französische Autor Victorien Sardou ist uns heute überwiegend nur mehr als Librettist von Jacques Offenbach und als Stichwortgeber für Giacomo Puccinis Tosca ein Begriff. Er hinterließ jedoch auch etliche Lustspiele und Dramen für die Sprechbühne, von denen eines, Fedora (seinerseits...
2022-07-23
05 min
Navi OnAir
NOA#061 - Vor der Eurobike
Letzte News und Updates vor der großen Eurobike Show Kurz vor dem Start der Eurobike stehen noch ein paar Updates, News und Testerfahrungen an. Wahoo bringt Karten-Update und neue Funktionen. Alle Details Auch Thomas war mit dem Garmin Edge 1040 Solar auf Radreise unterwegs und berichtet von seinen Erfahrungen. Im Podcast dabei: GPS Radler Matthias Schwindt (https://gpsradler.de/) Thomas Froitzheim (naviso.de) 📫 Kontakt zu uns: podcast@navionair.de ✅ kostenloses Abo in deiner Podcast App Apple Podcast - Kostenloses Abo in iTunes auf iPhone...
2022-07-10
44 min
Beziehungsinvestor*innen Podcast: Finanzen. Familie. Liebe
Hallo Hebamme - Über die Schwangerschaft und das Danach
Mit dem positiven Schwangerschaftstest heißt es in vielen Regionen, sofort auf Hebammensuche zu gehen. Der Hebammenmangel in Deutschland ist enorm und führt dazu, dass oftmals die zukünftige Hebamme noch vor der engsten Familie von der Schwangerschaft erfährt. Anja und Marie sind Hebammen und haben vor einigen Jahren mit Hallo Hebamme ihr Herzensprojekt gegründet, um auch online Schwangere zu informieren und zu unterstützen - besonders auch diejenigen, die vielleicht keine Hebamme bekommen haben oder noch unsicher sind, ob sie überhaupt eine brauchen. Im Interview erzählen sie uns von ihrem Beruf, g...
2022-06-13
44 min
Kunst und Klischee
Katharina Brandl über Kunst, Gegenwart, und die Vermeidung von Langeweile
Für die letzte Folge Kunst und Klischee vor der wohlverdienten Sommerpause durften wir Katharina Brandl vors Mikro bitten. Und es war mega. Weil wir mit ihr nicht nur eine Kuratorin und künstlerische Leiterin (Kunstraum Niederösterreich), Dozentin und Autorin im Bereich der Gegenwartskunst vor uns sitzen hatten, sondern auch eine wahnsinnig geerdete Person, die es einem sehr leicht macht sich wohl zu fühlen. Danke Katharina! Die Folge mit Andreas wurde live im Badeschiff / Wien aufgenommen, und ist gefördert durch die Stadt Wien / MA7 und Audiamo+.
2022-06-02
1h 05
Kichererbsen und Kaffee
Vertreibung der Maasai und Angst vor Kompetenzlosigkeit
Zora ist back in Germany und direkt mit einer Input Session über die Vertreibung der Maasai aus dem Ngorongoro Krater, ein Naturschutzgebiet am Rande der Serengeti, am Start. Die Maasai sind eine ostafrikanische Volksgruppe und vor allem in Süden Kenias und im Norden Tansanias zu finden. Als Halbnomaden ziehen sie mit ihren Tieren und Dörfern umher, immer wieder werden sie jedoch zwangsvertrieben, zum Beispiel aufgrund von Landverkäufen. Mehr über die Maasai und was die Vertreibung aus dem Ngorongoro Krater mit Tourismus und internationalen Machtinteressen zutun hat, erfahrt ihr in dieser Folge! Am Ende gibt es nochmal Deep...
2022-05-09
1h 15
HIN & WEG: der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz
Markus Tressel - ehem. MdB und tourismuspolitischer Sprecher der GRÜNEN
"Es gibt kein Zurück zur Zeit vor 2020." „Es gibt kein Zurück zur Zeit vor 2020“, sagt Markus Tressel, der von 2009 bis 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages, Co-Vorsitzender der Grünen im Saarland und Tourismuspolitischer Sprecher der GRÜNEN war in Bezug auf die Zeitenwende, die sich auch für die Touristik zu vollziehen scheint. Mit seiner Arbeit hat Tressel, auch in der sonst eher konservativen Touristikbranche und seinen Verbänden, insgesamt gute Noten für seinen Einsatz für die Branche bekommen, beschloss aber im Wahljahr 2021 nicht noch einmal anzutreten. Warum Tressel meint, dass sich die Touristikbranche „ehrlich machen muss“ und dass...
2022-04-07
1h 00
afk - dein Podcast über Hobbys, Freizeit und mentale Gesundheit
Gaming - Maurice von Bonjwa über vegane Kochkunst und den Nervenkitzel beim Livestream
“Ich werde letztendlich für mein Hobby bezahlt.” Das sagt Maurice Otto ganz selbstbewusst und weiß, dass er damit ziemlich privilegiert ist. Kann es noch besser werden? Doch das Hobby als Beruf bedeutet für Maurice auch, dass er ziemlich selten mal afk sein kann - immer vor dem Bildschirm, immer in Rufbereitschaft. Als Teil des Streaming-Kollektivs Bonjwa und mit einer wachsenden Community geht große Verantwortung einher. Aber Maurice liebt die vielen Facetten seines Jobs, der ihm auch den kreativen Freiraum lässt, aus dem Alltag auszubrechen. Wie Maurice vom Interesse an Star Trek über ein Physikstud...
2022-04-06
34 min
Die Vorstopper
28. Spieltag: Haaland und Bellingham vor 81.000 Fans? Dann bleiben sie beim BVB!
Unsere Vorstopper haben eine Erscheinung: Der BVB schlägt Leipzig mit 4:1, Jude Bellingham und Erling Haaland liegen sich vor der Südtribüne gerührt und weinend in den Armen und verlängern ihre Verträge. Unsere Vorstopper haben eine Erscheinung: Der BVB schlägt Leipzig mit 4:1, Jude Bellingham und Erling Haaland liegen sich vor der Südtribüne gerührt und weinend in den Armen und verlängern ihre Verträge. Gut, jetzt kann man sich fragen, was BVB-Legende Michael Schulz und sein Kollege Mathias Scherff geraucht haben. Aber sie träumen halt gerne. Nun zur Realität: Ob Haaland übe...
2022-03-31
35 min
LEBE DEINE KLARHEIT! – Die LebensWeise für mehr Sinn, Spaß, Spirit in Deinem Leben
Heile die Angst vor dem Tod – Klarheit 259
KLARHEIT über … die Angst vor dem Sterben, dem Tod und damit vor dem Leben. Achtung: Dieser Podcast könnte als provokativ interpretiert werden. Ist er aber nicht! Ich möchte Dich in aller Klarheit zu Erkenntnis führen. Für den einen ist schneller klar, wo ich hin möchte. Für den anderen braucht die Reise ein bisschen … schlicht, weil innere Ratgeber die Manipulationskurbel drehen. Bist Du noch gefangen oder auf dem Weg, endlich frei zu sein? In diesem Podcast mache ich eine Hinführung, gebe eine Erklärung und führe Dich zu...
2022-03-28
29 min
Spielsinn Podcast
#32) Storytelling als Mindset: von Pulsmessern, kreativer Arbeit und Vampiren [mit Hendrikje Alexis]
Was war die letzte Geschichte, mit der Ihr Euch beschäftigt habt? Wurde sie in einem Film oder einer Serie am Vorabend erzählt? Habt Ihr sie selbst beim Lesen eines Buches mit eigenen Bildern im Kopf wahr werden lassen? Oder habt Ihr sogar selbst den Lauf der Dinge im Gesellschafts- oder Videospiel verändert? Vielleicht habt Ihr Euch aber auch heute beim Aufstehen gesagt: "Heute wird ein toller Tag" und habt dabei direkt Lust auf die Abenteuer bekommen, die der Tag mit sich bringt. Dann geht es euch so wie Hendrikje Alexis, die bei ihren Tätigkeiten als Grün...
2022-03-23
1h 51
BVL Podcast
#104: CO2-Fußabdruck in Logistik und Supply Chain ermitteln und reduzieren (Anna Alex, Gründerin, Planetly)
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) In dieser Folge des BVL Podcasts geht es um die Bestimmung und die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks. Unser Gast Anna Alex ist Seriengründerin aus Berlin. Sie hat vor zehn Jahren den Personal Shopping Service Outfittery gegründet und ist vor zwei Jahren dann mit Planetly an den Markt gegangen. Mit der Software von Planently können Unternehmen Ihren CO2-Fußabdruck auf einfache Art und Weise bestimmen und reduzieren. Wie gut das Tool für die Logistik geeignet ist, darüber hat unser Host Boris Felgendreher mit Anna in dies...
2022-02-23
41 min
piep sein! Der "Trash TV"-Podcast
Die Wochenschau #03 - Prominent und/oder getrennt?
In unserer dritten Wochenschau quatschen wir (Sonny und Johnny) über alles was wir diese Woche gesehen haben und was uns beschäftigt hat. Das war eine ganze Menge, Rafi und Sam planen in Thailand eine Mutter für ihr Kind zu casten... Min. 6:30 Mit "Prominent getrennt - die Villa der Verflossenen" schickt RTL getrennte Paare nach Südafrika, um dort in einem gemeinsamen Bett zu schlafen und gemeinsam Spiele zu gewinnen. Endlich gibt es ein Format für die ganzen Paare, die sich nach dem Sommerhaus der Stars getrennt haben! Min. 30:20 Der Bachelor Dominik hat auf d...
2022-02-23
1h 19
MeinMMO: Dein Podcast für MMORPGs, Blizzard, Twitch und Online-Games
Wie ist Lost Ark nach 30, 60 und 120 Spielstunden?
Seit dem 11. Februar 2022 ist das heiß erwartete "Diablo-MMORPG" Lost Ark endlich für alle westlichen Spieler zugänglich. Aber wie spielt es sich so? Erfahrt es in unserem Podcast. In dieser Folge stellen euch Alex, Mark und Schuhmann vor, wie sich das Action-MMORPG Lost Ark nach 30, 60 und 120 Spielstunden anfühlt. Das koreanische Spiel feierte letzte Woche seinen Release in Europa und den USA und wird seitdem überrannt. Im MMO Lost Ark spielt ihr aus der Iso-Perspektive, also ähnlich wie bei dem Blizzard-Spiel Diablo oder dem A-RPG Path of Exile. Es verfügt aber über alle...
2022-02-20
1h 04
19 - die Chefvisite
#190 Personalnot nach Corona: Mit Siegel und Prämien um neue Mitarbeiter kämpfen
Personalnot bedroht den Aufschwung der Wirtschaft nach der Pandemie: Zurzeit findet ein Wandel „vom Arbeitslosen- zum arbeiterlosen Markt“ statt, betont die frühere Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries bei „19 – die Chefvisite“ mit Blick auf die zunehmende Verrentung der geburtenstarken Jahrgänge. Schon jetzt fehlten rund 50.000 Fachkräfte mehr als vor Corona, so Zypries. Betroffen sei insbesondere der IT-Bereich, aber auch Handwerk, Hotels und Gastronomie. Vor allem wegen Letzterem drohe „im Sommer ein großes Problem“, warnt sie. IT-Fachkräfte würden bereits mit Bar-Prämien angelockt „wie in der Bundesliga“, beobachtet der Mittelstandsexperte und Geschäftsführer des Deutschen Innovationsinstituts für Nachhaltigkeit und Digitalis...
2022-02-01
10 min
LEBE DEINE KLARHEIT! – Die LebensWeise für mehr Sinn, Spaß, Spirit in Deinem Leben
Reden wir über (die Angst vor dem) Sterben und Tod – Klarheit 238
KLARHEIT über … Sterben und Tod. Beides ein Tabu. Beides gehört zum Leben. Beides verdient Würde, Respekt und Liebe. Vor einem Tabu hat man Angst. Oder man verdrängt es zumindest. Oder – Hand aufs Herz – wie ist das bei Dir? Beschäftigst Du Dich mit dem Sterben? Hast Du Vorsorge getroffen, z. B. eine Patientenverfügung und ein Testament? Denkst Du über den Tod und das Jenseits nach? Ich bin Mensch, Sterbebegleiter, Heiler und Medium. Früher habe ich mich nicht mit Sterben und Tod befasst. Früher habe ich mich nicht mal...
2021-11-01
46 min
Beard and Breakfast
45. Wir bereiten uns auf den Outdoor-Winterschlaf vor
Bart. Zahlen. Döner. Drei Dinge, die einerseits sehr unterschiedlich sind, aber andererseits auch drei grundlegende Gemeinsamkeiten der zwei Dudes darstellen, die ihr in diesem Podcast auf die Ohren bekommt. Was hier passiert, wissen sie selbst am Anfang einer Episode kaum. Thematisches Abschweifen irgendwo zwischen "wir sind zu alt für diesen Scheiß" und "meeega niiice" ist jedoch garantiert. Beide trinken Bier, aber keiner von ihnen hat eine (oder mehrere) trendige Lebensmittelallergien. Mit ihnen seht ihr die Welt durch bärtige Augen – egal, ob auf der Autobahn, in der Sozialraupe (oder mit einem anderen Fortbewegungsmittel eurer Wahl) auf dem Weg zu...
2021-09-18
1h 16
#VdS MillernTon #NdS
Vor dem Spiel – SC Paderborn (A) – Spieltag 4 – Saison 2021/22
SC Paderborn - FC St. Pauli Am vierten Spieltag der noch jungen Saison kommt es zum Nachbarschaftsduell des Viertplatzierten (das sind wir!) und dem SCP auf Rang 5. (Titelbild im Blog: Peter Böhmer) Mein Gast zu dieser Partie heißt Basti und war vor genau vier Jahren das letzte Mal als Gesprächspartner im MillernTon. Damals trafen der SCP und der FCSP im DFB-Pokal aufeinander. Am Ende hatten dort die Paderborner die Nase vorn. Viel ist seitdem passiert: Die Ära Baumgart ist zu Ende und der Kader des SCP hat einige neue Spieler hinzubekommen. Für ein...
2021-08-18
42 min
Like-minded - Der Podcast für Gleichgesinnte
Stell dir vor.......Du wärst reich - Du wärst berühmt - Es gäbe kein Internet
Im 12. Podcast haben Martin und Anett einen Special guest. Die 15-jährige Stella ist bei der neuen philosophischen Reihe „Stell dir vor…“ dabei. So können 3 verschiedene Generationen über unterschiedliche Themen philosophieren. In diesem Podcast stellen sich die Gastgeber und Stella vor, wie es wäre, berühmt zu sein oder wie es wäre, im Lotto zu gewinnen. Außerdem philosophieren sie darüber, wie sie damit klarkommen würden, wenn es kein Internet mehr gäbe. Neben dieser neuen Reihe gibt es natürlich wieder die Themen der Woche. Dort sprechen Martin und Anett über die vielen Geringverdiener in Deutschland, di...
2021-08-11
1h 20
Navi OnAir
NOA#044 Bosch und Mio
Von nicht vorhandenen Katastrophengebietskarten, Bosch-Updates und dem neuen Mio Cyclo Discover Connect Auch bei uns gilt der erste Blick der Flutkatastrophe in Erftstadt, der Thomas gerade noch entkommen ist - und nun versucht, seine Ex-Nachbarn aus der Ferne zu begleiten und zu unterstützen. Wir fragen uns, warum auf den Webseiten der beteiligten Städte, Kommunen und Hilfsorganisationen (fast) keine Karten zu finden sind, welche die aktuellen Verhältnisse darstellen und damit vor allem Bewohner, Helfer und Besucher lenken können. Einfache und auch für technisch nicht versierte Mitarbeiter durchführbare Lösungen stellt Thomas auf seinen seinen Kursen...
2021-07-25
31 min
Wer lacht verkauft! Dein Sales Podcast für mehr Spaß im Verkauf.
Performancemarketing und Digitalisierung
Interview mit Damian Zielinski von Searchperts Damian Zielinski ist Gründer und Geschäftsführer von Searchperts und Business-Partner von Facebook und Google. In dieser Podcastfolge geht es vor allem um sein Kernthema mit searchperts: Perfomance- und Online-Marketing. Doch wir wollen noch mehr wissen - mehr zu der Persönlichkeit, die hinter Damian Zielinski steht. Wir fragen nach und reden darüber: was Searchperts genau macht und was Damians persönliches Warum dahinter ist, was Vertrieb für ihn bedeutet und wie seine Routine für die Kundenakquise aussieht, was die größten Schwierigkeiten bei dem Aufbau sei...
2021-07-03
1h 07
leicht & bewegt Podcast
#32 Interview mit Christian Steinberg - Trainer und CrossFit Maschine :)
Inwieweit spielt Ernährung im Leistungs- und Kraftsport eine Rolle? Herzlich Willkommen zu Deinem Leicht & bewegt Podcast. Der Podcast für ein ganzheitlich gesundes und erfülltes, glückliches Leben. Wir sind Marco und Julia Bulla und freuen uns, dass Du heute mit dabei bist. Bevor wir gleich ein tolles Interview mit Dir teilen, möchte ich Dich herzlich dazu einladen, auf meinem Instagramkanal oder meiner Facebookseite "leicht und bewegt" oder direkt auf meiner Internetseite www.leicht-und-bewegt.de vorbeizuschauen, wo es um die Themen der ganzheitlichen Gesundheit wie Ernährung, Sport und Entspannung geht...
2021-04-29
29 min
MIXEDCAST: Podcast über VR, AR, KI
MIXEDCAST #230: CES 2021, virtuelle Menschen und das schönste VR-Museum
Im MIXED.de Podcast #230 fassen wir die wichtigsten VR- und AR-News der CES 2021 zusammen, sprechen über virtuelle Menschen und beratschlagen über das schönste VR-Museum. AR und VR auf der CES 2021 Die größte Tech-Messe der Welt fand in diesem Jahr digital statt. Ob es das war, was die VR- und AR-Branche ein wenig ausbremste – oder Corona im Vorfeld? So oder so: Im Vergleich zu den Vorjahren und sowieso zu den Hype-Jahren 2016 und 2017 gab es weniger spannende Ankündigungen. Selbst HTC hatte keine VR-News in petto. Wir fassen die Highlights zusammen. CES 2021 News Die innovativsten Produkte der CES 2021: https://mixed.de/ces-2...
2021-01-18
1h 05
#VdS MillernTon #NdS
Vor dem Spiel – Fortuna Düsseldorf (H) – Spieltag 13 – Saison 2020/21
FC St. Pauli – Fortuna Düsseldorf Zum Ende der Englischen Woche und kurz vor Weihnachten, spielen wir das letzte Heimspiel des Jahres gegen Fortuna Düsseldorf. Dazu habe ich mir, recht früh, nämlich noch vor dem Spiel gegen Würzburg, Thorsten aus Düsseldorf eingeladen. Mit Thorsten habe ich bereits vor vier Jahren zwei Gespräche geführt und die fand ich so gut und inspirierend, dass ich unbedingt wieder mit ihm sprechen wollte. Thorsten war in einer früheren Tätigkeit als Redakteur bei der 11 Freunde und ist schon seit Ende der 1970er Jahre Fan von der Fortuna...
2020-12-17
45 min
TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast mit Christoph Stelzhammer
Silvia Agha-Schantl: Begeistert seit vielen Jahren ihr Publikum als gefragte Kommunikationswissenschaftlerin, Keynote Speakerin und Moderatorin.
Silvia Agha-Schantl ist eine gefragte Kommunikationswissenschaftlerin und begeistert seit über 15 Jahren in Business Trainings und Coachings - Manager, Verkäufer sowie Führungskräfte und tritt als Keynote-Speakerin im In- und Ausland auf. Die aktuelle GSA Vize-Präsidentin Österreichs ist erste Ansprechperson für viele renommierte (inter-)nationale Unternehmen wie Erste Bank, Red Bull, dm drogeriemarkt, L‘ oreal, Siemens uvm. Die in Wien lebende Expertin für Kommunikation & Verkauf ist u.a. in New York mit dem Times-Square Award und 2017 mit dem 1. Platz der GSA Speaker Games in Hamburg ausgezeichnet worden. Zudem ist sie regelmäßig im TV und...
2020-09-14
24 min
Beard and Breakfast
18. Wir hatten Gigantisches vor – und fanden uns im Sommerloch wieder.
Bart. Zahlen. Döner. Drei Dinge, die einerseits sehr unterschiedlich sind, aber andererseits auch drei grundlegende Gemeinsamkeiten der zwei Dudes darstellen, die ihr in diesem Podcast auf die Ohren bekommt. Was hier passiert, wissen sie selbst am Anfang einer Episode kaum. Thematisches Abschweifen irgendwo zwischen "wir sind zu alt für diesen Scheiß" und "meeega niiice" ist jedoch garantiert. Einer trinkt Kaffee, der andere Bier und keiner von ihnen hat eine (oder mehrere) trendige Lebensmittelallergien. Mit ihnen seht ihr die Welt durch bärtige Augen – egal, ob auf der Autobahn, in der Sozialraupe (oder mit einem anderen Fortbewegungsmittel eurer Wahl...
2020-08-15
46 min
Campermen: Der Podcast zu Camping, Vanlife und Reiselust
#30: Grill mit System und Stimme aus dem Jenseits
Nachhaltige Toilettengänge, verträumtes Camping in Frankreich und eine Zugabe für die Turbojugend Zum Camping gehört das Grillen wie Ernie zu Bert. Und aus diesem Grund freuen wir uns immer, wenn wir mal wieder einen neuen Grill ausprobieren können. Diesmal hatten wir den Skotti im Test. Der kleine Grill wird mit Gas angefeuert, was für sich noch keine große Sache ist. Spannend ist viel eher, dass man den Grill vor gebrauch mit einem Stecksystem zusammenbaut. Wie gut das funktioniert, erzählt Gerd im Podcast. Außerdem hat er den Erfinder des Grills über die Entwicklun...
2020-07-02
54 min
TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast mit Christoph Stelzhammer
Wie sinnvoll ist ein Branchen- und Positionswechsel?
Das Leben ist ein einziges Risiko. Es gibt jedoch grössere und kleinere Risiken. Bezogen auf den Stellenwechsel sollte man, zumindest aus meiner Sicht, nicht unnötige Risiken eingehen. Man könnte es durchaus später mal bereuen. Herzlich Willkommen beim Berufspodcast - TopJobs im Wandel. Was Wandel bedeuten kann, erfahren wir momentan alle hautnah. Dieser Podcast richtet sich in erster Linie an Fach- und Führungskräfte. Warum spreche ich heute über den Stellenwechsel? Wie so oft erhalte ich meine Inspirationen von meinen Kandidaten und Kunden. Vor nicht all zu langer Zeit durfte ich wieder...
2020-04-24
08 min
Kassenzone | CEO Interviews
K#267 Was hat XXXLutz vor? Pierre Haarfeld von nuucon.com
Pierre Haarfeld ist der Möbelexperte schlechthin im Deutschen Markt. Er weiß was passiert und kennt vor allem die Geschichten hinter den Kulissen. Mit Nuucon hat er den einen spannenden Möbelmarktplatz aufgebaut auf dem sich Designer und Anbieter treffen und Geschäfte machen. Darüber reden wir im Podcast, aber vor allem sprechen wir über die aggressive Wachstumsstrategie von XXXLutz, die gerade "schwache" Möbelhändler in der Schweiz und in Deutschland aufkaufen. Zur CLANEO: https://www.claneo.de bzw. kassenzone@claneo.de SEO Report @ OMR: https://omr.com/report/produkt/seo-beginners-guide/ Zu Nuucon: https://nuucon.com/index.html Kassenzo...
2020-01-05
57 min
Kassenzone | CEO Interviews
K#267 Was hat XXXLutz vor? Pierre Haarfeld von nuucon.com
Pierre Haarfeld ist der Möbelexperte schlechthin im Deutschen Markt. Er weiß was passiert und kennt vor allem die Geschichten hinter den Kulissen. Mit Nuucon hat er den einen spannenden Möbelmarktplatz aufgebaut auf dem sich Designer und Anbieter treffen und Geschäfte machen. Darüber reden wir im Podcast, aber vor allem sprechen wir über die aggressive Wachstumsstrategie von XXXLutz, die gerade "schwache" Möbelhändler in der Schweiz und in Deutschland aufkaufen. Zur CLANEO: https://www.claneo.de bzw. kassenzone@claneo.de SEO Report @ OMR: https://omr.com/report/produkt/seo-beginners-guide/ Zu Nuucon: https://nuucon.com/index.html Kassenzo...
2020-01-05
57 min
Die Eventrevolution. Dein Podcast für Veränderung, Wertschätzung und Fairness.
021: MIAS DIAS - Medium zwischen Kunde und Künstler
Eileen Liebig ist die Gründerin und Geschäftsführerin von MIAS DIAS Event GmbH & Co. KG. Als Kreativfabrik für Live-Kommunikation inszeniert MIAS DIAS Events und Promotion mit viel Liebe zum Detail und vor allem mit viel künstlerischer Kreativität. Seit über 10 Jahren ist Eileen Liebig in der Eventbranche tätig und entwickelte sich mehr und mehr zum Medium zwischen Kunde und Künstler, vor allem da sie selber künstlerisch tätig ist. Sie ist offen für Neues und besonders Nachhaltigkeit und Digitalisierung sieht Eileen als wichtige Faktoren um erfolgreich zu sein und zu bleiben. Dieses Interview is...
2019-11-07
35 min
Leadership is a Lifestyle 🔥Business Podcast für moderne Führung | Recruiting | Karriere | Erfolg
#073 Hilfe, Deine Mitarbeiter werden abgeworben! Und wie Du das verhindern kannst!
So werden Dir High Performer nicht vor der Nase weggeschnappt! Wie kannst Du verhindern, dass Deine guten Mitarbeiter und High Potentials vom Wettbewerb und von Headhuntern abgeworben und Dir vor der Nase weggeschnappt werden? Das erzähle ich Dir in diesem Podcast! Ich gebe ich Dir wichtige Tipps und Hinweise wie Du Deine Mitarbeiter im Unternehmen hältst und an das Unternehmen binden kannst. Und hat der wichtige Mitarbeiter dann doch gekündigt, erfährst Du, wie Du am Besten auf die Kündigung reagierst und wie Du ihn/sie ggfs. wieder zurückholen kannst.
2019-09-30
19 min
Lifeline
Folge 44: Innvationen im Medienbereich mit Lina Timm - Talking Digital - Kommunikation, PR und Marketing im Digitalen Wandel
Wie steht es eigentlich um die Innovationskraft von Medien? Und: Welche neuen Geschäftsmodelle entwickeln überwiegend junge Leute in dem Bereich? Antworten auf diese (und mehr) […] Wie steht es eigentlich um die Innovationskraft von Medien? Und: Welche neuen Geschäftsmodelle entwickeln überwiegend junge Leute in dem Bereich? Antworten auf diese (und mehr) Fragen liefert Lina Timm. Seit Anfang 2018 fungiert sie als Managing Director des Media Lab Bayernin München und hat schon so manchem Medien-Startup beim Entstehen geholfen. Lina ist gelernte Journalistin und begann ihre Karriere ganz klassisch im Lokalen. Was Ihr, die sie sehr nerdy unterwegs war (un...
2019-04-11
41 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
RS #003 Content-Management-Systeme und Redaktionssysteme in der Dokumentation
Content-Management-Systeme und insbesondere Redaktionssysteme reduzieren Kosten der technische Dokumentation und vereinfachen sie. Doch was sind sie überhaupt? Und welche Vor- und Nachteile haben sie? Die dritte Folge der Reihe "Software für die technische Dokumentation" betrachtet die Vor- und Nachteile von Content-Management-Systemen und Redaktionssystemen. Sie werden häufig in Unternehmen eingesetzt, sind jedoch teuer und aufwändig in der Anschaffung. Lohnt sich dies für Unternehmen? Diese Folge zeigt neben den Vor- und Nachteilen den Ursprung der Systeme auf und zieht ein Fazit. Daneben teilt Florian Schmider seine persönliche Meinung und Erfahrung zu diesen Systemen mit, mit de...
2019-03-13
20 min
F***einfach machen - Der Podcast für Deinen Erfolg
065: Mit Fokussierung Ängste und unangenehme Situationen überwinden
Wie du mit Fokussierung Ängste oder unangenehme Situationen überwinden kannst Wie du mit Fokussierung Ängste oder unangenehme Situationen überwinden kannst In dieser Folge teile ich eine ganz persönliche aktuelle Herausforderung mit dir und wie ich sie mit Fokussierung sehr gut gemeistert habe. Letzte Woche musste ich mich einer unangenehmen Operation am Kiefer unterziehen, vor der ich mich ehrlich gesagt schon ein paar Monate gedrückt habe. Ja, ja auch ich habe immer mal wieder Aufschieberitis …. Da ich aber nicht ewig mit einer doch großen Zahnlücke rumlaufen wollte, habe ich mich ganz bewusst für diese...
2018-09-19
16 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
RB #008 Andere Methoden zur Risikobeurteilung und Risikobeurteilung bei unvollständigen Maschinen
Andere unterschiedliche Methoden zur Risikobeurteilung und welche Vor- und Nachteile diese Methoden haben. Zudem die Risikobeurteilung bei unvollständige Maschinen. In der achten Folge der Serie "Risikobeurteilung" erklärt Florian Seckinger weitere Methoden zur Risikobeurteilung und geht auf die Vor- und Nachteile dieser Methoden ein. Ebenfalls geht diese Folge auf die Frage ein, ob unvollständige Maschinen eine Risikobeurteilung benötigen. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und schreib einen Kommentar was dir besonders gefallen und weiter geholfen hat. Denn das hilft uns z...
2018-09-07
11 min
Fairantwortung - Der Zero Waste Podcast
Auswandern und das eigene Business im Ausland mit Mira Arnold
#01 „Spätestens nach drei Tagen Dahab bist du ein anderer Mensch!“ In dieser Podcastfolge erwartet dich ein Interview mit der Powerfrau, Macherin und Gründerin des Coworking Spaces CoworkInn in Dahab (Ägypten) Mira Arnold. Sie ist ausgewandert und hat vor über zweieinhalb Jahren in Ägypten den Entschluss gefasst: „Hier möchte ich die nächsten Jahre verbringen!“ Und genau das hat sie auch umgesetzt. Warum, erfährst du in der heutigen Folge! Du möchtest auch auswandern oder interessierst dich dafür, deine eigene Firma zu gründen? Dann ist diese Episode genaus das Richtige für dich!
2018-08-28
23 min
DerStoryPodcast- wahre Geschichten aus dem Leben mit Manuela Degenhardt
026-2 Ina Rudolph-The Work-Und einzelne Erlebnisse aus meinem Leben
Sie ist…ein Multitalent. Schauspielerin, Autorin, Coach und ein neugieriger Experimentierer. Sie bietet Einzelcoachings an, Seminare, Vorträge und schreibt Bücher. Sie schreibt Bücher, Artikel, Blogartikel und kommt dabei wunderbar in den Flow. Sie möchte vermitteln, wie wichtig unser Mindset ist, eine Pflege unserer Gedanken. Wir putzen uns jeden Tag die Zähne, waschen uns, und überlegen, was das Beste für uns ist. Mit der Art unseres Denkens treffen wir eine wichtige Entscheidung. Neben Ernährung und Bewegung entscheidet unsere Denkstruktur darüber, ob wir und aufgehoben fühlen, ob wir lieben können, ob in u...
2018-04-05
00 min
DerStoryPodcast- wahre Geschichten aus dem Leben mit Manuela Degenhardt
026-1 Ina Rudolph-The Work-Und einzelne Erlebnisse aus meinem Leben
Sie ist…ein Multitalent. Schauspielerin, Autorin, Coach und ein neugieriger Experimentierer. Sie bietet Einzelcoachings an, Seminare, Vorträge und schreibt Bücher. Sie schreibt Bücher, Artikel, Blogartikel und kommt dabei wunderbar in den Flow. Sie möchte vermitteln, wie wichtig unser Mindset ist, eine Pflege unserer Gedanken. Wir putzen uns jeden Tag die Zähne, waschen uns, und überlegen, was das Beste für uns ist. Mit der Art unseres Denkens treffen wir eine wichtige Entscheidung. Neben Ernährung und Bewegung entscheidet unsere Denkstruktur darüber, ob wir und aufgehoben fühlen, ob wir lieben können, ob in u...
2018-04-04
00 min
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit
Folge 85: "Geerbt - und nun?" - Hörerinterview mit Marcus
Wie investiert man ein hohes Erbe vernünftig?In meiner letzten Podcast-Folge 2017 habe ich meinen Hörer Marcus zu Gast. Er hat vor einiger Zeit viel Geld geerbt und berichtet von der Herausforderung, das Geld zufriedenstellend anzulegen. Am Ende ist er bei meinem Podcast-Gast aus der letzten Folge gelandet - und überaus zufrieden.Marcus schrieb dem Finanzwesir und mir vor einigen Monaten eine sehr ausführlich E-Mail. Darin schilderte er seine Odyssee bei der Geldanlage und wie wir ihn unterstützt haben, sich besser mit der Materie zu beschäftigen. Ich fand das so interessant, dass ich Marcus...
2017-12-13
1h 14