Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Torben Hildebrandt Und Theresa Balzer

Shows

Wie wir ticken - Euer Psychologie PodcastWie wir ticken - Euer Psychologie PodcastKlatschen, tratschen, gossipen – Warum wir über andere redenKlatsch als Sorge verpackt, kommt ganz gut an, gemeiner oder herablassender Tratsch nicht. Über andere in ihrer Abwesenheit zu sprechen, erfüllt viele verschiedene Funktionen. Am seltensten wollen wir anderen damit schaden. Von Vera Pache.Credits:Autorin dieser Folge: Vera PacheRegie: Vera PacheRedaktion: Charlotte Grieser Im Interview:Sascha Neumann, Psychologe, Leiter Institut für Positive Psychologie, BerlinProf. Dr. Myriam Bechtoldt, Psychologin, Professorin an der EBS Businessschool Oestrich- WinkelProf. Dr. Jörg Bergmann, emeritierter Professor für Soziologie, Universität BielefeldElena Gruschka, Deutsc...2025-07-1828 minMein Einsatz - der NDR Feuerwehr-PodcastMein Einsatz - der NDR Feuerwehr-PodcastFrontaler Lkw-Crash: Stundenlange Rettungsaktion auf der A2Im August 1997 stoßen in einer Baustelle auf der A2 bei Hannover zwei Lastwagen frontal zusammen. Einer der Fahrer hat die Kontrolle über seinen Sattelzug verloren, die Mittelschutzplanke durchbrochen und ist mit dem Lkw in den Gegenverkehr gerast. Die Wucht ist so groß, dass die Kabinen in- und übereinander gedrückt werden. Die Fahrer werden eingeklemmt. Dirk Sassmann von der Freiwilligen Feuerwehr Rodenberg hat gerade Feierabend, als er alarmiert wird. Aufgrund der Nähe zur Autobahn wird seine Feuerwehr häufig zu schweren Unfällen gerufen. Doch dieser Lkw-Crash ist besonders. Mit Theresa und Torben spricht Dirk über die stund...2025-06-2630 minMein Einsatz - der NDR Feuerwehr-PodcastMein Einsatz - der NDR Feuerwehr-PodcastWissen, das Leben rettet: Wenn Tiere Hilfe brauchenDie Feuerwehr rückt nicht nur aus, um Menschen zu retten. Auch wenn Tiere Hilfe brauchen, weil sie sich im missliche Lagen gebracht haben, sind die Kameradinnen und Kameraden zur Stelle. Egal, ob ein Pferd mit einem Huf irgendwo feststeckt, die Katze es wirklich nicht vom Baum herunterschafft oder ein Vogel sich verfangen hat. Allerdings entstehen auch durch diese tierischen Einsätze Kosten. Wer sie trägt und bei welchen tierischen Einsätzen Feuerwehrfrau Theresa Balzer schon dabei war – darüber sprechen sie und Torben in dieser Folge. Weitere Infos zum Thema:https://www.ardaudiothek.de/episode...2025-06-1914 minPlusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Wirtschaft im Aufschwung – aber keiner merkt‘s?! Die Wirtschaft steht besser da, als viele denken. Das zeigen viele positive Indikatoren – die oftmals in der Krisenstimmung untergehen. Unser Plusminus-Team hat euch eine ganze Batterie von good news zusammengetragen: Konjunktur-Barometer, die wieder in die richtige Richtung zeigen, Wirtschaftsökonomen, die finden: Die Lage ist besser als die Stimmung. Und Unternehmen, die die Ärmel hochkrempeln und Zukunftsthemen selbst anpacken, anstatt nur rumzujammern. Eine gute Laune-Folge von Plusminus. Mit unseren – stets gut gelaunten - Hosts Anna Planken und David Ahlf. Links und Quellen: ARD: Die Recherche von Steffen Clement in Plusminus-TV.Statistisches Bundesamt: Entwicklung des BIP.ifo: Ifo-Ge...2025-06-1827 minMein Einsatz - der NDR Feuerwehr-PodcastMein Einsatz - der NDR Feuerwehr-PodcastWaldbrand in Portugal: Kräftezehrender Einsatz und neue Taktiken2006 reist Philipp Wentzel mit rund 30 Feuerwehr-Kameraden nach Vila Real in Portugal. Die Stadt liegt im Norden des Landes auf einem Bergplateau, umgeben von Gebirgszügen. Für zwei Wochen wird er dort mit portugiesischen Kollegen gemeinsam üben, Erfahrungen austauschen und natürlich auch löschen, wenn es sein muss. Zu der Zeit herrschen in der Gegen "die drei Dreißiger". Es ist wärmer als 30 Grad, die Luftfeuchtigkeit liegt unter 30 Prozent und die Windgeschwindigkeit über 30 km/h. Perfekte Bedingungen für einen Flächenbrand. Und so dauert es auch nicht lange, bis Philipp und seine deutschen Kameraden das erste Mal mit anpack...2025-06-1236 minMein Einsatz - der NDR Feuerwehr-PodcastMein Einsatz - der NDR Feuerwehr-PodcastWissen, das Leben rettet: Gewissen, Ärger und Verantwortung im EhrenamtWer in der Freiwilligen Feuerwehr aktiv sein will, absolviert zahlreiche Lehrgänge. Doch im Einsatz selbst, kann sich die Lage auch so entwickeln, dass sie nicht mehr ins Lehrbuch passt. Wie entscheiden Feuerwehrleute dann? Können sie für Fehlentscheidung belangt werden, wie geht Theresa mit der Entscheidung um und gibt es Einsätze, bei denen sie sich richtig ärgert? In dieser Folge liefert Feuerwehrfrau Theresa einen besonderen Blick hinter die Wehr-Kulissen. Die neuesten Folgen des NDR Feuerwehr-Podcasts gibt es immer zuerst in der ARD Audiothek. https://1.ard.de/meineinsatz10 NDR Reporter Torben Hildebrandt und Feuerwehrfrau Theresa Balzer empfangen Feuerwehr-Aktive, die v...2025-06-0518 minMein Einsatz - der NDR Feuerwehr-PodcastMein Einsatz - der NDR Feuerwehr-PodcastBrand im Seniorenheim: "Der Einsatz unseres Lebens"Juni 2024 – Cornelius und seine hochschwangere Frau haben sich gerade hingelegt, als der Melder kurz nach Mitternacht Alarm schlägt. Es brennt in einem Seniorenheim. Menschen sind in Gefahr. Schon auf dem Weg zum Einsatzort im Landkreis Verden rüsten sich Cornelius und seine Kameraden mit Atemschutz aus. Sie wissen, dass sie keine Zeit verlieren dürfen. Ihnen ist klar, das wird der "Einsatz ihres Lebens". Im Podcast schildert Feuerwehrmann Cornelius, wie er sich mit seinen Kameraden auf dem verrauchten Flur vortastet, vor welche Herausforderungen sie gestellt werden und wie die Patienten auf die Gefahr reagieren. Mehr Infos zum Thema: https://www.n...2025-05-2933 minMein Einsatz - der NDR Feuerwehr-PodcastMein Einsatz - der NDR Feuerwehr-PodcastWissen, das Leben rettet: Defekte Akkus - eine versteckte GefahrEin Flugzeug, das evakuiert wird, weil ein Handy Feuer gefangen hat; Feuerwehrkräfte, die zu einem Recycling-Hof ausrücken müssen, weil ein Akku im Hausmüll sich entzündet hat. Immer wieder sorgen defekte Lithium-Ionen-Akkus für Feuerwehreinsätze. In der aktuellen Folge sprechen Torben und Theresa darüber, worauf beim Laden von Akkus zu achten ist, wie sie am besten zum Wertstoffhof transportiert werden und warum das Löschen von E-Autos oft zu langwierig ist. Weitere Infos zum Thema: https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Akkubrand-So-kann-man-sich-schuetzen,akku212.html Die neuesten Folgen des NDR Feuerwehr-Podcasts gibt es immer zuerst in der AR...2025-05-2217 minMein Einsatz - der NDR Feuerwehr-PodcastMein Einsatz - der NDR Feuerwehr-PodcastFamiliendrama: Wenn die Feuerwehr zu einem Kriminalfall gerufen wirdIm Februar 2025 steht Andreas Desczka in Schwanewede gerade unter der Dusche als der Alarm geht. Es brennt in einem Haus und es gibt bereits zwei Verletzte. Der Feuerwehrmann macht sich auf den Weg. Schnell wird klar, dass es sich nicht um einen "normalen" Einsatz handeln wird: Über Funk hört er mit, dass die Kräfte auf ihre Sicherheit achten sollen, denn es könnte sich um einen Amoklauf handeln. Der Amoklauf stellt sich dann als Familiendrama heraus. Ein Mann hat Familienmitglieder mit einem Hammer angegriffen und dann sein Haus angezündet. Als die Einsatzkräfte ins Gebäude gehen, um zu l...2025-05-1541 minMein Einsatz - der NDR Feuerwehr-PodcastMein Einsatz - der NDR Feuerwehr-PodcastWissen, das Leben rettet: Hitze, Grillen, WaldbrandgefahrSo schön der Sommer auch ist, er hat auch seine Tücken. Wenn es wochenlang nicht regnet, steigt die Waldbrandgefahr. Dann reicht ein kleiner Funke, um einen großen Flächenbrand auszulösen. Auch ein unachtsam abgestelltes Auto kann dazu führen, dass Gras sich entzündet und wer den Grill zu Hause schnell mit Spiritus anheizen will, läuft nicht nur Gefahr, sich die Augenbrauen zu verkohlen. In der aktuellen Folge sprechen Torben und Theresa über die Brandgefahren im Sommer, wie Einsatzkräfte mit der Hitze umgehen und wie man unbeschadet zu seiner Bratwurst kommt. Hättet ihr gewusst, da...2025-05-0816 minMein Einsatz - der NDR Feuerwehr-PodcastMein Einsatz - der NDR Feuerwehr-PodcastBrennende Lagerhalle: Tückische Rübenschnitzel, wenig Wasser, viel GestankIm November 2003 gerät in Bennigsen in Niedersachen eine Lagerhalle für Futtermittel in Brand. Ralf Seeger und seine Kameraden vermuten zunächst eine sehr lebensnahe Übung. Doch es zeigt sich schnell: Es ist ernst. In der Halle lagern unter anderem 5.000 Tonnen Rübenschnitzel als Futtermittel. Die Kombination aus Hitze, Löschwasser und Zucker ist tückisch. Außerdem haben die Feuerwehrleute massive Probleme mit der Wasserversorgung. Aus dem Gedanken, es könnte eine Übung sein, wird einer der bis dahin längsten Einsätze in der Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr in dem Ort. Im Podcast spricht Ralf Seeger mit Torben und T...2025-05-0124 minMein Einsatz - der NDR Feuerwehr-PodcastMein Einsatz - der NDR Feuerwehr-PodcastWissen, das Leben rettet: Rauchmelder für mehr SicherheitIn allen 16 Bundesländern gilt eine Rauchmelder-Pflicht für privaten Wohnraum – sowohl für vermietete als auch für selbstgenutzten Wohnraum. Sie müssen unter anderem im Schlaf- und Kinderzimmer sowie in Fluren, die als Flucht- und Rettungswege dienen, aufgehängt werden; in Berlin und Brandenburg beispielsweise auch in Wohn- und Arbeitszimmern. Verantwortlich für die Installation ist der Vermieter. Beim Kauf sollte man darauf achten, dass der Rauchmelder das Qualitätszeichen "Q" trägt. In der Podcast-Folge sprechen Torben und Theresa außerdem darüber, welche anderen Warnmelder sinnvoll sind, denn im Badezimmer und in der Küche sind Rauchmelder ni...2025-04-2411 minMein Einsatz - der NDR Feuerwehr-PodcastMein Einsatz - der NDR Feuerwehr-PodcastSchock zu Neujahr: Silvesterrakete löst Großbrand ausSilvester 2018/2019. Chris Hartmann ist seit Kurzem bei der Freiwilligen Feuerwehr in Osterholz-Scharmbeck - einer Kleinstadt nördlich von Bremen. Er lässt mit seinen Kindern gerade Silvesterraketen steigen, als der erste Alarm geht. Dieser Einsatz ist leicht zu händeln, doch die zweite Alarmierung, die kurz darauf folgt, hat es in sich. Erst soll nur ein Schuppen eines Doppelhauses brennen. Doch als eine abgestellte Gasflasche explodiert, dreht sich die Lage. Außerdem ist nicht klar, ob noch Menschen im Gebäude sind. Im Podcast schildert Chris diesen stundenlangen Einsatz, welche Wendungen es gab und wie er mittlerweile sicherstellt, dass seine Famil...2025-04-1736 minMein Einsatz - der NDR Feuerwehr-PodcastMein Einsatz - der NDR Feuerwehr-PodcastWissen, das Leben rettet: Feuerwehr, ein Ehrenamt für alle?Wenn auf einer Landstraße ein Auto gegen einen Baum prallt, rücken Freiwillige Feuerwehrleute aus, um eingeklemmte Personen zu retten; wenn es in einem Pflegeheim brennt, kämpfen sie sich durch den Rauch, um Menschen sicher ins Freie zu bringen. Aktives Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr zu sein, ist somit ein sehr verantwortungsvolles Ehrenamt. In der aktuellen Folge sprechen Torben und Theresa darüber, ob die Freiwillige Feuerwehr ein Ehrenamt für alle ist und welche Voraussetzungen man mitbringen sollte. Kleiner Spoiler: Wer nicht will, muss in gefährlichen Situationen nicht in der ersten Reihe stehen. Mehr Infos zum Thema...2025-04-1018 minMein Einsatz - der NDR Feuerwehr-PodcastMein Einsatz - der NDR Feuerwehr-PodcastBrandserie im Landkreis Uelzen: Max hat keine ruhige Nacht16. Juni 2024. Es ist kurz nach 1 Uhr in der Nacht auf Sonntag. Max und ein Freund sitzen auf dem Sofa und schauen eine Feuerwehr-Doku. Der 24-jährige Feuerwehrmann rechnet nicht damit, dass er an diesem Wochenende ausrücken muss. Seine letzten Einsätze liegen schon länger. Doch dann geht Max‘ Melder. Eine Scheune im Nachbarort brennt, der Himmel leuchtet orange. Es wird Max erster richtiger Einsatz unter Atemschutz und es wird in den kommenden Tagen nicht der letzte gewesen sein. Die neuesten Folgen der zweiten Staffel des NDR Feuerwehr-Podcasts gibt es immer zuerst in der ARD Audiothek. https://www.ardaudiothek.de/sen...2025-04-0323 minMein Einsatz - der NDR Feuerwehr-PodcastMein Einsatz - der NDR Feuerwehr-PodcastWissen, das Leben rettet: Notfallrucksack, Dokumentenmappe und VorräteEs brennt in der Wohnung und alle müssen raus; wegen eines längeren Stromausfalls funktioniert der Herd nicht oder weil es über Tage geschneit hat, ist der Weg zum Supermarkt blockiert. In diesen Fällen hilft es, wenn man vorbereitet ist. Feuerwehrfrau Theresa Balzer und NDR Reporter Torben Hildebrandt geben Tipps, was man für den Notfall zuhause griffbereit haben sollte: zum Beispiel einen Notfallrucksack und eine Dokumentenmappe mit den wichtigsten Unterlagen. Außerdem sprechen sie über Vorratshaltung. Das gehört unter anderem in den Notfallrucksack: • persönliche Medikamente • Erste-Hilfe-Material • batteriebetriebenes Radio, Reservebatterien • Dokumentenmappe • Verpflegung für 2 Tage in staubdichter Verpack...2025-03-2714 minMein Einsatz - der NDR Feuerwehr-PodcastMein Einsatz - der NDR Feuerwehr-PodcastKatastrophenalarm in Lübtheen: Gemeinsamer Kampf gegen den WaldbrandAuf dem ehemaligen Militär-Areal bei Lübtheen in Mecklenburg-Vorpommern bricht im Sommer 2019 ein Feuer aus. Der anfangs kleine Waldbrand breitet sich schnell aus. Nach wenigen Stunden ist das Feuer außer Kontrolle geraten. Am Abend des 30. Juni löst der Landrat von Ludwigslust-Parchim den Katastrophenalarm aus. Den Kräften vor Ort ist klar, dass sie das Feuer allein nicht in den Griff bekommen werden. Sie brauchen Hilfe. Die Behörden entscheiden, dass unter anderem Kameraden aus dem Harz in den Norden fahren sollen: die Kreisfeuerwehrbereitschaft aus dem Landkreis Goslar. Stefan Bettner und seine Kameraden werden alarmiert. Im Podcast schildert Stefan...2025-03-2039 minMein Einsatz - der NDR Feuerwehr-PodcastMein Einsatz - der NDR Feuerwehr-PodcastWissen, das Leben rettet: Erste Hilfe am UnfallortWer Erste Hilfe leistet, der rettet Leben! Wer also einen Unfall sieht, sollte anhalten. Denn der größte Fehler ist, nichts zu tun, sagt die Freiwillige Feuerwehrfrau Theresa Balzer. Viele Menschen sind aber verunsichert, wenn sie Ersthelfer sind. Deswegen erklärt Balzer in der Servicefolge "Wissen, das Leben rettet" des NDR Feuerwehrpodcasts "Mein Einsatz", was zu tun ist, wenn man eine Unfallstelle bemerkt. Und auch, wie ich mich als Ersthelfer an einem Unfallort verhalte.Erste Hilfe: Das ist zu tun:Eigenes Fahrzeug sicher abstellen, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu behindernWarnblinklicht an, Warnweste überziehen und die Unfa...2025-03-1316 minMein Einsatz - der NDR Feuerwehr-PodcastMein Einsatz - der NDR Feuerwehr-PodcastMann im Kartoffelroder: Ist der Arm noch zu retten? (#22)Ein junger Mann wird beim Reinigen eines Kartoffelroders auf einem Acker in die Walzen gezogen - abgespielt hat sich das im Jahr 2008 im Landkreis Leer. Nur, weil sein Kollege geistesgegenwärtig den Not-Aus-Knopf drückt, hat er überhaupt eine Chance. Auf dem Melder von Feuerwehrmann Wolfgang Harms steht erst mal nur "Technische Hilfeleistung klein" - er geht davon aus, dass der Kartoffelroder feststeckt. Vor Ort sieht die Lage dann ganz anders aus. Er muss den Roder gemeinsam mit einem Landwirt auseinanderbauen, um den Mann zu befreien; denn sein Arm ist zwischen die Walzen geraten. Kein Knochen ist mehr heile. Kann der...2025-03-0623 minMein Einsatz - der NDR Feuerwehr-PodcastMein Einsatz - der NDR Feuerwehr-PodcastWissen, das Leben rettet: Feuerlöscher für ZuhauseVeraltete Elektrogeräte, überlastete Steckdosen oder umgefallene Kerzen: In der Wohnung kann schnell ein Feuer entstehen. Im Brandfall kann der richtige Feuerlöscher Lebensretter sein und Schlimmeres verhindern. In der Servicefolge "Wissen, das Leben rettet" des NDR Feuerwehr-Podcasts "Mein Einsatz" gibt es von Feuerwehrfrau Theresa Balzer Tipps für den Alltag, damit es gar nicht erst zu Feuerwehreinsätzen kommt. In der ersten Folge geht es um Feuerlöscher für Zuhause: Welcher Typ Feuerlöscher kommt wann zum Einsatz? Welche Feuerlöscher sind überhaupt für Zuhause geeignet? Weitere wichtige Infos zum Thema: https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Feuerloesch...2025-02-2715 minMein Einsatz - der NDR Feuerwehr-PodcastMein Einsatz - der NDR Feuerwehr-PodcastFeuer im Krankenhaus: Hitze, Rauch und eingeschlossene Patienten (#21)Am 31. Oktober 2024 bricht im Kreiskrankenhaus Frankenberg in Nord-Hessen ein Feuer in einem Patientenzimmer aus. Als Steffen Hergert von der Freiwilligen Feuerwehr Frankenberg alarmiert wird, hat er gleich ein ungutes Gefühl. Vor Ort ist die Lage unübersichtlich. Die Feuerwehrleute teilen sich auf; Steffen und sein Kamerad kämpfen sich durch einen völlig verrauchten Flur zu Patientenzimmern vor. Doch eine Rettung ist in diesem Moment nicht möglich. Steffen gibt den Menschen ein großes Versprechen: Er wird sie später rausholen. Mit Theresa und Torben spricht der Feuerwehrmann über den kräftezehrenden Einsatz, über Improvisationen in Notlagen und darüber, w...2025-02-2039 minMein Einsatz - der NDR Feuerwehr-PodcastMein Einsatz - der NDR Feuerwehr-PodcastUnd Action: Theresa ist die Neue am Mikro bei Mein EinsatzDie zweite Staffel von "Mein Einsatz" startet - mit der neuen Hostin und Feuerwehrfrau Theresa Balzer. Lernt sie besser kennen. Theresa ist Atemschutzgeräteträgerin, Maschinistin und liebt Action. Die 40-Jährige ist Feuerwehrfrau aus Brome im Landkreis Gifhorn. Die erste Folge der zweiten Staffel gibt es jetzt schon in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/meineinsatz8 NDR Reporter Torben Hildebrandt und Feuerwehrfrau Theresa Balzer empfangen Feuerwehr-Aktive, die von ihren prägendsten Erlebnissen erzählen. Außerdem erklären die beiden unter dem Titel "Wissen, das Leben rettet", was in brenzligen Situationen zu tun ist. Ob Feuerlöscher für zuhause...2025-02-1317 minMein Einsatz - der NDR Feuerwehr-PodcastMein Einsatz - der NDR Feuerwehr-PodcastFrauenpower bei der Feuerwehr (#2)In Folge 2 des NDR Feuerwehr-Podcast "Mein Einsatz" geht es um einen Hilfeleistungseinsatz. Gast ist Theresa Balzer von der Feuerwehr Brome im Kreis Gifhorn. Sie kam als Quereinsteigerin spät zur Feuerwehr. Im Podcast erzählt sie, warum die Entscheidung eine der besten ihres Lebens war. Ein Foto von Theresa im Einsatz findet ihr hier: http://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcasts/Mein-Einsatz-Theresa-laesst-die-Funken-spruehen,meineinsatz106.html Wie arbeiten Feuerwehren? Welche Momente bleiben Feuerwehrfrauen- und männern bei ihren Einsätzen besonders im Gedächtnis? Davon handelt der neue Podcast "Mein Einsatz" von NDR Niedersachsen und der Walsroder Zeitung. Die beiden Hosts Torben Hilde...2023-11-0927 min