podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Torben Ostermann
Shows
Berlin Code – mit Linda Zervakis
Masken, Milliarden und Jens Spahn
Im Bundestag hat es diese Woche ordentlich gebrodelt. Der Grund: die Masken-Deals aus der Corona-Zeit, für die Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn jetzt scharfe Kritik einstecken muss. Sein Standpunkt? Man habe eben dringend Masken gebraucht und "getan, was notwendig war". Die Opposition sieht das anders und fordert Aufklärung. Sie spricht von Intransparenz, fragwürdigen Kontakten und Milliardensummen, die ohne saubere Kontrolle geflossen sein sollen. Was steckt wirklich dahinter? War es Krisenmanagement unter Druck – oder doch Deals am Rand des Vertretbaren? Darüber spricht Linda Zervakis mit den ARD-Korrespondentinnen Birthe Sönnichsen und Nadine Bader. In "Berlin...
2025-06-27
25 min
Das war der Tag
Krieg Israel/Iran: Europas diplomatische Offensive
Ostermann, Torben www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
2025-06-19
02 min
Informationen am Abend
Krieg Israel/Iran: Europas diplomatische Offensive
Ostermann, Torben www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
2025-06-19
02 min
WDR 5 Mittagsecho
Merz bei Trump: "Hätte nicht besser laufen können"
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) war zu Gast bei US-Präsident Donald Trump."Herr Merz hat alles erreicht, was er sich zum Ziel gesetzt hat", sagt Thorsten Brenner, Direktor des Global Public Policy. Torben Ostermann hat Reaktionen aus Berlin gesammelt. Von WDR 5.
2025-06-06
11 min
WDR 5 Mittagsecho
Merz trifft Trump: Darum geht es
Mit Spannung wird das Treffen zwischen US-Präsident Trump und Kanzler Merz erwartet, berichten Sebastian Hesse und Torben Ostermann. Laura von Daniels, Forschungsleiterin für Amerika bei der Stiftung Wissenschaft und Politik, analysiert die Begegnung. Von WDR 5.
2025-06-05
12 min
Berlin Code – mit Linda Zervakis
Ukraine, Gaza und ein Kanzler in schwieriger Mission
Der neue deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz ist erst wenige Tage im neuen Job und ganz schön viel unterwegs. Frankreich, Polen, Ukraine, Albanien, Telefonate mit Trump und anderen – da macht einer deutlich: Ich kümmere mich selbst um die Außenpolitik. Und, es gibt ja auch jede Menge zu tun. Russland führt noch immer Krieg gegen die Ukraine und Israel bombardiert weiter den Gaza-Streifen. Wie kann sich ein deutscher Kanzler hier einbringen? Kann er überhaupt oder sind das alles nur schöne Worte? Linda Zervakis spricht darüber mit den ARD-Korrespondenten Anna Engelke und Björn Dake. https...
2025-05-16
24 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Arbeitsstart im Bundestag: Parlament im Stresstest
Nach der Kanzlerwahl (mit dem überraschenden zweiten Wahlgang für Friedrich Merz) beginnt nun, mit der ersten Arbeitssitzung, die eigentliche Routine-Parlamentsarbeit für die neu gewählten Abgeordneten – mit einer fundamentalen Herausforderung: Nie waren seit Entstehung der Bundesrepublik die Ränder größer, die politische Mitte schmaler – ohne die AfD oder die Linke ist eine Zweidrittelmehrheit nicht mehr möglich. Torben Ostermann aus dem ARD Hauptstadtstudio blickt in dieser 11KM-Folge auf die neuen Mehrheitsverhältnisse im Parlament und erklärt, was das für die neue Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD und ihre Reformpläne bedeutet. Wie funktionsfähig ist der Bundestag...
2025-05-14
26 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Arbeitsstart im Bundestag: Parlament im Stresstest
Nach der Kanzlerwahl (mit dem überraschenden zweiten Wahlgang für Friedrich Merz) beginnt nun, mit der ersten Arbeitssitzung, die eigentliche Routine-Parlamentsarbeit für die neu gewählten Abgeordneten – mit einer fundamentalen Herausforderung: Nie waren seit Entstehung der Bundesrepublik die Ränder größer, die politische Mitte schmaler – ohne die AfD oder die Linke ist eine Zweidrittelmehrheit nicht mehr möglich. Torben Ostermann aus dem ARD Hauptstadtstudio blickt in dieser 11KM-Folge auf die neuen Mehrheitsverhältnisse im Parlament und erklärt, was das für die neue Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD und ihre Reformpläne bedeutet. Wie funktionsfähig ist der Bundestag...
2025-05-14
26 min
Berlin Code – mit Linda Zervakis
Deal, Mailbox und Selfie-Verbot
Was war das für eine Woche? In Berlin kommt der Bundestag noch mal in seiner alten Besetzung zusammen. Warum? Union und SPD wollen Grundgesetzänderungen beschließen, um mehr Schulden für Infrastruktur und Verteidigung aufnehmen zu können. Dafür brauchen Union und SPD dringend die Stimmen der Grünen und erst in letzter Sekunde ließen die sich überzeugen. Wie gut verhandelt der mögliche künftige Kanzler Friedrich Merz? Welche Rolle spielt dabei eine Mailbox-Nachricht? Und warum sind die Grünen plötzlich wieder so mächtig? Das Gezerre um die Milliarden überschattet auch die nun be...
2025-03-14
23 min
WDR 5 Mittagsecho
Mögliche große Koalition: Wird die SPD Juniorpartner?
Die Union und SPD haben sich zu ersten Gesprächen getroffen. Georg Schwarte zu möglichen Zugeständnissen. Torben Ostermann mit einen Porträt von SPD-Chef Lars Klingbeil. SPD-Abgeordneter Serdar Yüksel über die zukünftige Ausrichtung der Partei. Von WDR 5.
2025-02-25
13 min
Berlin Code – mit Linda Zervakis
Prognose, taktisches Wählen und ungeschriebene Gesetze
Endspurt! Bald haben wir einen neuen Bundestag. Am Sonntag um Punkt 18 Uhr erleben wir ein Stück deutsches Bundestagswahl-Ritual, wenn in der ARD-Wahlsendung die Prognose von Infratest Dimap verkündet wird. Bekommen die Parteien diese Zahlen eigentlich schon vorher? Was sind die Erkenntnisse aus diesem sehr kurzen Wahlkampf? Kann man taktisch wählen? Und was sind die Auswirkungen des neuen Wahlrechts? Das alles bespricht Linda Zervakis mit ihren Gästen aus dem ARD-Hauptstadtstudio. In dieser Folge sind das Lissy Kaufmann und Torben Ostermann. Die erwähnten Interviews mit Bundeskanzler Scholz, FDP-Chef Lindner und den anderen Spitzenkandidaten gibt es im...
2025-02-21
35 min
BR24 Thema des Tages
Vor CDU-Parteitag: Welche Koalition strebt Merz an?
Vor CDU-Parteitag: Welche Koalition strebt Merz an? / Neuer Handelskrieg? Trump verhängt Zölle gegen Kanada, Mexiko und China / China will gegen US-Zölle klagen und kündigt Gegenmaßnahmen an / Scholz in Großbritannien bei Premier Starmer / Israels Premier Netanyahu bricht zu US-Visite auf / Die Grammys und die Brände von Los Angeles // Beiträge von: Barbara Kostolnik, Claudia Sarre, Benjamin Eyssel, Torben Ostermann, Julio Segador, Nils Dampz / Moderation: Matthias Stadelmann
2025-02-02
14 min
Berlin Code – mit Linda Zervakis
Pokerspieler, Proteste und keine Lösungen
Das politische Chaos im Bundestag hat sich auch zum Ende der Woche fortgesetzt. Denn nachdem am Mittwoch erstmals ein Antrag zur Migration mit den Stimmen der AfD durchgekommen ist, ging es schließlich um ein Gesetz. Stundenlang war die Sitzung unterbrochen, hinter verschlossenen Türen wurde verhandelt. Die FDP hatte vorgeschlagen, den Gesetzentwurf nicht abzustimmen und nochmals in den Innenausschuss zu überweisen. Doch nach einem ständigen Hin und Her konnten sich CDU, CSU, FDP, SPD und Grüne nicht darauf einigen. Was folgte, war die nächste denkwürdige Debatte. Eine Generalabrechnung mit harten Schuldzuweisungen, aber ohne gemeinsame Lösunge...
2025-01-31
34 min
Berlin Code – mit Linda Zervakis
Migration, Tabubruch und die Folgen
Viele sprechen von einem historischen Tag im deutschen Parlament: Die eigentlich oppositionelle Union hat einen Antrag zur Migration durch den Bundestag bekommen – auch mit den Stimmen der AfD. Diese sprach von einem "Ende der rot-grünen Dominanz in Deutschland" und von dem Beginn "einer neuen Epoche". SPD, Grüne und andere Abgeordnete werfen Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz vor, den Triumpf der AfD möglich gemacht zu haben. Trotz Warnungen habe er die Tür aufgemacht und damit einen Grundkonsens der demokratischen Parteien aufgekündigt. Wie kam es zu dieser Situation? Welche Reaktionen gab es innerhalb der Union, bei der AfD...
2025-01-29
26 min
Resonanz und Replik
Besser als ihr Ruf? 35 Monate Ampelkoalition.
Resonanz auf "11km" vom 17.12.2024 Neues Jahr, neue Geschichten! Micha und Steffi heißen euch herzlich willkommen zu einer neuen Episode von "Resonanz und Replik", dem Podcast, der eine zweite Meinung zu aktuellen Podcasts bietet. In dieser Episode starten sie gemeinsam ins Jahr 2025, reflektieren ihre vergangenen Diskussionen und leiten über zu einem ganz besonderen Format, das sie für das Januarthema ausgesucht haben: den Tagesschau-Podcast "11 km". In dieser Episode werfen Micha und Steffi einen besonders kritischen Blick auf die Episode vom 17. Dezember 2024 mit dem Titel "Drei Jahre Ampel – eine Regierungsbilanz". Der Gast, Torben Ostermann, liefert wertvolle Einblicke in die b...
2025-01-06
32 min
WDR 5 Mittagsecho
Polen übernimmt EU-Ratspräsidentschaft
"Sicherheit Europa!" ist das Motto von Polens EU-Ratspräsidentschaft. Politologe Kai-Olaf Lang sieht das Land gut für die Präsidentschaft vorbereitet. Torben Ostermann und Martin Adam beleuchten das aktuell schwierige deutsch-polnische Verhältnis. Von WDR 5.
2025-01-02
12 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Drei Jahre Ampel: Eine Regierungsbilanz
Bahnsanierung? Erneuerbare Energien? Oder doch das Heizungsgesetz? 11KM zieht Bilanz nach knapp drei Jahren Ampel-Regierung und schaut, was von der Ampel bleibt und welche Projekte die Koalition auf der Strecke gelassen hat. Zusammen mit Torben Ostermann aus dem ARD-Hauptstadtbüro klären wir, wieso einige Ampel-Ideen jetzt doch noch umgesetzt werden könnten und was das mit dem Wahlkampf zu tun hat. Hier geht’s zu “Standpunkte”, unserem Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/standpunkte/94717624/ Hinweis: Die Umfrage ist bereits beendet. Hier geht’s zur 11KM-Folge “Wie bedroht ist unser Rechtsstaat”: https://1.ard.de/11KM_Wehrhafte_Demokratie Und hier findet ihr weitere Fol...
2024-12-17
31 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Drei Jahre Ampel: Eine Regierungsbilanz
Bahnsanierung? Erneuerbare Energien? Oder doch das Heizungsgesetz? 11KM zieht Bilanz nach knapp drei Jahren Ampel-Regierung und schaut, was von der Ampel bleibt und welche Projekte die Koalition auf der Strecke gelassen hat. Zusammen mit Torben Ostermann aus dem ARD-Hauptstadtbüro klären wir, wieso einige Ampel-Ideen jetzt doch noch umgesetzt werden könnten und was das mit dem Wahlkampf zu tun hat. Hier geht’s zu “Standpunkte”, unserem Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/standpunkte/94717624/ Hinweis: Die Umfrage ist bereits beendet. Hier geht’s zur 11KM-Folge “Wie bedroht ist unser Rechtsstaat”: https://1.ard.de/11KM_Wehrhafte_Demokratie Und hier findet ihr weitere Fol...
2024-12-17
31 min
BR24 Thema des Tages
FDP bestätigt: Marco Buschmann wird neuer Generalsekretär
FDP bestätigt: Marco Buschmann wird neuer Generalsekretär von Lothar Lenz / Ab morgen Warnstreiks bei VW von Silvia Wilhelm / Vormarsch der Aufständischen in Syrien - Assad unter Druck von Moritz Behrend / Proteste in Georgien gehen weiter von Jürgen Buch / Baerbock mit scharfer China-Kritik kurz vor Abflug nach Peking von Torben Ostermann / Schön und stark - Junge HIV-Positive in Uganda von Karin Bensch / IWF-Studie: Bayern steht bei Kaufkraft an der Spitze von Elsbeth Bräuer / Moderator der Sendung ist Tilmann Seiler.
2024-12-01
15 min
Piratensender Powerplay
E176: So entlarvst du die fünf wichtigsten Narrative gegen die Ukraine
Welt ohne Kompass: Deutschlands Friedensforschungsinstitute stellen Friedensgutachten 2024 vor, https://www.transcript-verlag.de/media/pdf/f2/d5/04/oa9783839474211.pdfUkraine-Gipfel in der Schweiz, Viel Symbolik vor malerischer Kulisse, Matthias Ebert, SWR, https://www.tagesschau.de/ausland/ukraine-friedenskonferenz-102.htmlAuftakt des Ukraine-Gipfels, Mit dem Aggressor Russland reden - aber wie?, Torben Ostermann, https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-gipfel-schweiz-100.html– PIRATENSENDER POWERPLAY LIVE –Tickets für unsere Tour findet ihr hier.25.09.24 Frankfurt, myTicket Jahrhunderthalle Club07.10.24 Berlin, Colosseum08.10.24 Leipzig, Kupfersaal10...
2024-06-23
54 min
Die Woche - der funk-Podcast
Pro Palästina-Proteste, Attentat auf slowakischen Regierungschef & ESC-Chaos
Die pro-palästinensischen Proteste an einigen Unis in Deutschland sorgen für viel Diskussionen. Die Demonstrant:innen fordern einen Waffenstillstand in Gaza und kritisieren die israelische Regierung. Das deutsche Gesetz sagt nach dem Meinungs- und Versammlungsrecht: Das ist erlaubt. Das Problem ist, bei den Protesten sollen aber immer wieder antisemitische Narrative mitmischen. Torben Ostermann ist ARD-Korrespondent in Berlin und war bei einigen Protesten vor Ort. Wir fragen ihn, wie er auf die Proteste blickt. Dazu gibt er eine Einschätzung, wie sich die Proteste noch entwickeln könnten. Außerdem machen wir einen kleinen ESC-Rückblick: Das Musikevent war dieses Jahr g...
2024-05-17
38 min
Die Woche - der funk-Podcast
Pro Palästina-Proteste, Attentat auf slowakischen Regierungschef & ESC-Chaos
Die pro-palästinensischen Proteste an einigen Unis in Deutschland sorgen für viel Diskussionen. Die Demonstrant:innen fordern einen Waffenstillstand in Gaza und kritisieren die israelische Regierung. Das deutsche Gesetz sagt nach dem Meinungs- und Versammlungsrecht: Das ist erlaubt. Das Problem ist, bei den Protesten sollen aber immer wieder antisemitische Narrative mitmischen. Torben Ostermann ist ARD-Korrespondent in Berlin und war bei einigen Protesten vor Ort. Wir fragen ihn, wie er auf die Proteste blickt. Dazu gibt er eine Einschätzung, wie sich die Proteste noch entwickeln könnten. Außerdem machen wir einen kleinen ESC-Rückblick: Das Musikevent war dieses Jahr g...
2024-05-17
38 min
BR24 Thema des Tages
Der Abhörskandal bei der Bundeswehr
Der Abhörskandal bei der Bundeswehr hat in den letzten Stunden viele Fragen aufgeworfen. Wie konnte es dazu kommen, dass eine vertrauliche Online-Schalte von Luftwaffen-Offizieren abgehört und auf russischen Plattformen veröffentlicht wurde? Besonders gefragt ist jetzt Verteidigungsminister Pistorius, wie Torben Ostermann aus Berlin berichtet. Außerdem spricht Sebastian König-Beck mit unserem Hauptstadtkorrespondenten Georg Schwarte über das, was man bislang weiß und wie es im Abhörskandal jetzt weitergeht.
2024-03-04
10 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Die Ampel-Regierung. Zum Streiten verdammt?
Heizungsstreit und CO: Was ist gerade los in der Ampel-Koalition? Bei 11KM: der tagesschau-Podcast schauen wir, was hinter den Regierungsstreitereien steckt und fragen uns: Können Bundeskanzler Olaf Scholz, Finanzminister Christian Lindner und Wirtschaftsminister Robert Habeck nur Zoff oder geht es auch konstruktiver? In der Öffentlichkeit hat sich längst das Bild festgesetzt: Die Ampel-Regierung kann nur im Streit-Modus miteinander umgehen. Im ARD Deutschland-Trend sackt die Ampel-Regierung daher auch auf einen Tiefstwert. 11KM blickt mit ARD-Hauptstadtkorrespondent Torben Ostermann hinter die Kulissen des Berliner Politikbetriebs und kommt zur Erkenntnis: Manchmal funktioniert die Koalition tatsächlich anders als es nach außen wirkt...
2023-06-22
29 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Die Ampel-Regierung. Zum Streiten verdammt?
Heizungsstreit und CO: Was ist gerade los in der Ampel-Koalition? Bei 11KM: der tagesschau-Podcast schauen wir, was hinter den Regierungsstreitereien steckt und fragen uns: Können Bundeskanzler Olaf Scholz, Finanzminister Christian Lindner und Wirtschaftsminister Robert Habeck nur Zoff oder geht es auch konstruktiver? In der Öffentlichkeit hat sich längst das Bild festgesetzt: Die Ampel-Regierung kann nur im Streit-Modus miteinander umgehen. Im ARD Deutschland-Trend sackt die Ampel-Regierung daher auch auf einen Tiefstwert. 11KM blickt mit ARD-Hauptstadtkorrespondent Torben Ostermann hinter die Kulissen des Berliner Politikbetriebs und kommt zur Erkenntnis: Manchmal funktioniert die Koalition tatsächlich anders als es nach außen wirkt...
2023-06-22
29 min
BR24 Thema des Tages
Bundesregierung stellt nationale Wasserstrategie vor
Die Bundesregierung hat den verantwortungsvollen Umgang mit den Wasserreserven zur nationalen Aufgabe erklärt. Heute will das Kabinett eine sog. "Nationale Wasserstrategie" auf den Weg bringen. Im BR24 Thema des Tages stellt Torben Ostermann diese neue Wasserstrategie vor. Anschließend spricht unser Moderator mit dem Experten und Professor Jörg Drewes von der TU München. Modration: Hannes Kunz
2023-03-15
09 min