podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Torsten Granzer
Shows
Pflegefamilien-Podcast: Kreisrund mit Ecken
20 Nachgefragt: Besuchskontakt nach einem Jahr
„Unser zweijähriges Pflegekind lebt seit 12 Monaten bei uns. Bisher gab es keine Besuchskontakte. Doch nun hat sich die leibliche Mutter gemeldet und möchte ihre Tochter treffen. Wie gehen wir damit um?In “Nachgefragt” beantwortet Ludwig Krausneker jede Woche Eure Fragen zum Thema Pflegefamilie und lädt dazu Gäste ein. Heute ist die affido-Mitarbeiterin Hannah Apfelknab bei ihm zu Gast. Wenn auch Ihr eine Frage habt, schickt sie an podcast@affido.at Hier findet ihr noch Informationen und Lesetipps zu dieser Folge:Pflegekinderdienst der Stadt GrazIn der Ausgabe Nr. 119 des affido Elte...
2024-11-20
08 min
Radio Dispositiv
Heart matters! Susanne Granzer und Arno Böhler zu Fragen der Herzensbildung
Philosophie mit künstlerischen Mitteln nicht nur zu verbinden, sondern affektiv zu betreiben, hat eine lange, bis in die Antike zurückreichende Geschichte. In dieser Tradition sehen sich auch Susanne Valerie Granzer und Arno Böhler, wenn sie sinnliches Denken auf offener Bühne praktizieren. Ihr Anspruch, Herz und Hirn in einen Ausgleich zu bringen, sie Hand in Hand arbeiten zu lassen, ist nicht neu. Er findet sich letztlich in fast allen Kulturen. Zwar wurde er über die Zeiten oftmals aus dem Blick verloren, doch stets aufs Neue wiederentdeckt. Was das in unserem Hier und Jetzt bedeutet, erört...
2024-08-05
57 min
Pflegefamilien Deutschland
Pflegekinder und Besuchskontakte
Heute sprechen wir wieder einmal mit 2 Wissenschaftlerinnen über Ihre Forschung. Es geht um ein oftmals spannungsauslösendes Thema die Besuchskontakte. Frau Christina Rothdeutsch-Granzer und Frau Carmen Hofer-Temmel haben erforscht, wie die Perspektive von Pflegekindern und deren Eltern auf das Thema Besuchskontakte ist. Und sie haben das sogenannte Kreismodell entwickelt, das alle Beteiligten dabei unterstützt Besuchskontakte möglichst spannungsfrei zu gestalten. Ihre Erkenntnisse haben Sie in ihrem Buch "Selbst sicher sein" veröffentlicht.
2021-06-11
55 min
Pflegefamilien Deutschland
Pflegekinder und Besuchskontakte
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Heute sprechen wir wieder einmal mit 2 Wissenschaftlerinnen über Ihre Forschung. Es geht um ein oftmals spannungsauslösendes Thema die Besuchskontakte. Frau Christina Rothdeutsch-Granzer und Frau Carmen Hofer-Temmel haben erforscht, wie die Perspektive von Pflegekindern und deren Eltern auf das Thema Besuchskontakte ist. Und sie haben das sogenannte Kreismodell entwickelt, das alle Beteiligten dabei unterstützt Besuchskontakte mögli...
2021-06-11
55 min
Fankultur
HRF 112 | BSG Stahl, Fankultur, Leben in der DDR
In der 112. Ausgabe spreche ich mit Torsten Gränzer über die BSG Stahl, Fankultur und das Leben in der DDR. Auf Torsten bin ich über sein Buch “Toddes Tage” aufmerksam geworden. Darin verarbeitet er seine Jugend, irgendwo zwischen Fußball, Musik, Alkohol und Rebellion. Streß in der Schule, Schwierigkeiten im Leben, die erste Liebe, fasziniert vom...
2021-02-23
00 min
Hörfehler
HRF 112 | BSG Stahl, Fankultur, Leben in der DDR
In der 112. Ausgabe spreche ich mit Torsten Gränzer über die BSG Stahl, Fankultur und das Leben in der DDR. Auf Torsten bin ich über sein Buch „Toddes Tage“ aufmerksam geworden. Darin verarbeitet er seine Jugend, irgendwo zwischen Fußball, Musik, Alkohol und Rebellion. Streß in der Schule, Schwierigkeiten im Leben, die erste Liebe, fasziniert vom Fußball. Es zeichnet seinen beginnenden Absturz aufgrund nicht bewältigter Lebenskrisen, beschreibt die Grundsteinlegung für spätere seelische Erkrankungen und wird zum Zeitdokument eines Stück Lebens in einem fast schon vergessenen Land.. Das Buch könnt ihr hier bestellen. ...
2021-02-23
00 min
Hörfehler
HRF 084 | Das Wort Fanszene gibt es nur in Deutschland
In der 84. Ausgabe begrüße ich Felix Tamsut, Journalist, Fussballfan, Kölner. Er erklärt mir ganz am Anfang das man in Israel direkt persönlicher zueinander ist, wenn man sich trifft. Im Grunde gibt diese Einleitung das Motto der Sendung wieder, denn Felix erzählt ausführlich von seiner Familie, seiner ursprünglichen Heimat und von sich selbst. Warum er unbedingt aus Israel weg wollte, warum er Köln so liebt und ganz nebenbei geht es natürlich auch um Fußball. Was geht da eigentlich in Israel? Wie funktioniert Fußball in diesem religiösen Land? Wie enstand die F...
2020-07-28
00 min
Radio Dispositiv
Philosophy on Stage #4 – Vier Tage Philosophie und Performance
Susanne Valerie Granzer und Arno Böhler laden zur vierten Ausgabe von Philosophy on Stage in die Halle G des Wiener Tanzquartiers. Rund 80 Mitwirkende werden von 26. bis 29. November Lectures, Performances und Interventionen vielerlei Art gestalten: Ein viertätiges Fest der angewandten Philosophie. Website Philosophy on Stage #4 Media-Archive Philosophy on Stage #3 Media-Archive Philosophy on Stage #1/#2 Website Susanne Valerie Granzer Website Arno Böhler Website FWF PEEK Website Tanzquartier Philosophy On Stage #4 Lizenz: (CC) 2015 BY-NC-SA V3.0 AT – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herber...
2015-11-16
55 min
Radio Dispositiv
Reflecting Philosophy on Stage #3
Susanne Valerie Granzer, Milli Bitterli und Arno Böhler über das Denken auf Bühnen Nachbetrachtungen zum Philosophie und Performance Festival ‚Philosophy on Stage‘, das November 2011 im Wiener Haus Wittgenstein bereits in seiner dritten Ausgabe über die Bühne ging. Website Susanne Valerie Granzer Website Arno Böhler Projekt-Website Milli Bitterli Beteiligte: Arno Böhler (Interviewgast) Susanne Valerie Granzer (Interviewgast) Milli Bitterli (Interviewgast)
2012-03-12
57 min
Das Interview. Mit Philip Banse
Google-Spam
Google-Spam nervt nicht nur, er kostet auch viel Geld. Eine ihm bekannte Content-Farm dürfte mit monatlich 5000 Trash-Texten von der VG Wort jährlich 720.000 Euro kassieren, sagt Foren-Betreiber Fabian Gränzer im Medienradio. Dazu kämen noch Millionen durch Adsense-Werbung. Ein Platz unter den Top 10 auf Googles Such-Ergebnissen kann Millionen wert sein. Entsprechend hart und mitunter dubios ist der Kampf um diese Plätze. Auch für Fabian Gränzer entscheidet ein gutes Google-Ranking über den Erfolg seines Geschäfts: Er ist Gründer und Chef des Computer-Forums Supportnet.de. Derzeit hat er monatlich knapp eine Million Uniques –...
2012-01-13
1h 58
Radio Dispositiv
Philosophy on Stage #3
Philosophie und Performance Festival 24. bis 27. November 2011 im Haus Wittgenstein Bereits zum dritten Mal veranstalten Susanne Valerie Granzer und Arno Böhler das Philosophie und Performance Festival Philosophy On Stage. Zu hören sind Stellungnahmen von, beziehungsweise Interviews mit Susanne Valerie Granzer, Arno Böhler, Walter Neun, Krassimira Kruschkova, Hans Hoffer, Frans Poelstra, dieb13 (Dieter Kovacic) sowie Georg Christoph Tholen. Website Susanne Valerie Granzer Website dieb13 Website Frans Poelstra Website Tanzquartier Wien Wikipedia-Page Georg Christoph Tholen Website Arno Böhler / Projekt-Website Philosophy on Stage Website Bulgarisches Kulturinstitut Wien Bete...
2011-11-23
56 min
Egon Friedell - Kulturgeschichte der Neuzeit
Folge 27 – Renaissance und Reformation – Sendungsgäste Aurelia Wusch und Susanne Granzer
Erstes Buch – Teil 23/23 Bacons Antiphilosophie – Bacons Ruhm – Der heimliche König – Die Seele Shakespeares – Das Theater Shakespeares – Die Welt als Traum – Die Agonie der Renaissance – Das zweite Trauma – Die neue Frage Webpage Radio Augustin Website Susanne Granzer Website C.H. Beck Verlag, München Website der Sendereihe Website ORANGE 94.0 – Sendungstermine Beteiligte: Herbert Gnauer (Gestalter/in) Aurelia Wusch (Interviewgast) Susanne Valerie Granzer (Interviewgast)
2009-11-26
56 min