Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Torsten Kleinz

Shows

M365 News - Der PodcastM365 News - Der PodcastM365 News - Juni 2025🎧 M365 News – Juni 2025 (Folge 28)  In dieser Ausgabe der M365 News erwarten euch wieder spannende Einblicke in die neuesten Entwicklungen rund um Microsoft 365 – direkt aus der Community, praxisnah und mit Fokus auf Datenschutz, Betriebsrat und Compliance.  🗂️ Themen dieser Folge:  Abschaltung der klassischen Teams-App zum 1. Juli 2025  Neue Sicherheitsfeatures in Teams & Defender  Project for the Web wird in Planner integriert  Outlook mit neuen Benachrichtigungstönen & Nutzungsberichten  Copilot: Transkripte, Kontingente, Research & Analyse Agents  SharePoint: Neues Design-Tool, SAM-Funktionen & Clipchamp statt Stream  Viva Engage mit KI-Zusammenfassungen & Amplify-Integration  Power Platform: Power...2025-06-121h 17The Supporting CastThe Supporting CastLiz Neubauer Freinberg '98 on the LA 2028 OlympicsLiz Neubauer Freinberg ’98 is Chief Legal Officer and General Counsel for the LA 2028 Olympics. In this episode, Liz discusses LA28’s proposed athletic venues, transportation challenges, and “Olympic Village” site—as well as the notion of LA28 as a “comeback story,” highlighting the city’s aspirations to rebuild after January’s devastating wildfires. Liz also tells her own story, as the eldest of five Neubauer sisters who all attended Harvard-Westlake—after which she attended Columbia and Michigan Law, worked for two influential judges, took legal roles at Munger, Tolles & Olson and TMZ, before finding herself helping to lead the 2028 Olympic games. Liz r...2025-04-1743 minM365 News - Der PodcastM365 News - Der PodcastM365 News - März 2025In dieser Podcast-Folge stellen dir die MVPs Hans Brender, Raphael Köllner, Anja Schröder, Ferdi Lethen-Oellers, Thomas Stensitzki und die Gäste Christian Decker und Florian Kleinz die wichtigsten Neuerungen aus der Microsoft 365-Welt fĂĽr März 2025 vor. Dazu gehören: Microsoft Teams Office Apps Collaboration Apps Exchange & Messaging Aufgaben & Selbstmanagement Dateien & Dokumente SharePoint Online Microsoft Viva Power BI Purview & Compliance Power Platform Visio Datenschutz Registriere dich fĂĽr un...2025-03-171h 17M365 News - Der PodcastM365 News - Der PodcastM365 News - Februar 2025In dieser Podcast-Folge stellen dir die MVPs Hans Brender, Raphael Köllner, Anja Schröder, Ferdi Lethen-Oellers, Thomas Stensitzki und die Gäste Christian Decker und Florian Kleinz die wichtigsten Neuerungen aus der Microsoft 365-Welt fĂĽr Februar 2025 vor. Dazu gehören: Microsoft Teams Office Apps Collaboration Apps Exchange & Messaging Aufgaben & Selbstmanagement Dateien & Dokumente SharePoint Online Microsoft Viva Power BI Purview & Compliance Power Platform Visio Datenschutz Registriere dich fĂĽr unse...2025-02-121h 20AI or DIEAI or DIEDie ganze Plattform sehen | Power BI or DIE mit Florian KleinzEin Blick auf den groĂźen Tellerrand Artur und Florian sprechen ĂĽber die spannende Welt der Power Platform. Florian, GeschäftsfĂĽhrer von PowerDoc 365, erklärt, wie er von Excel ĂĽber Power BI zur Power Platform kam und warum er sich heute auf Power Apps und Power Automate spezialisiert hat. Sie diskutieren ĂĽber die Herausforderungen bei der Integration von Power Apps in Unternehmen, die Lizenzierung und die Grenzen von SharePoint-Listen. AuĂźerdem geht es darum, wie Power Apps und Power BI effektiv zusammenarbeiten können, um Geschäftsprozesse zu optimieren und Daten besser zu nutzen. Vielen auch bekannt al...2024-11-0435 minWhat Matters MostWhat Matters MostThe Journey from Rock and Roll to the Lutheran Pulpit: A Conversation with Reverend Mark KleinerThis is the twelfth episode of the second season of What Matters Most and features Reverend Mark Kleiner from Saskatoon, Saskatchewan. Mark is open, vulnerable, and honest, about the role of the Gospel in his life, his past struggles with alcoholism, his rock n’ roll life, and his passion for men’s health. As Mark said in the podcast, and as you can find on the Christ Church website, he is the son of the son of a preacher man, with both his grandfather and father serving as Lutheran pastors and as professors at Lutheran Theological Seminary in Sa...2024-01-241h 10VenturedVenturedUPMC Enterprises: Shaping the Future of Health CareIn this episode, your host, Eliza Swann, Chief Operating Officer, takes you on a journey to explore the pioneering work of UPMC Enterprises in shaping the future of health care. You'll gain a comprehensive understanding of Enterprises' mission, vision, and the transformative work taking place within the innovation and venture capital arm of UPMC, a $26B health care provider and insurer based in Pittsburgh.  Joining Eliza are two distinguished guests from UPMC Enterprises: Brent Burns, Executive Vice President of Digital Solutions, and Matthias Kleinz, Executive Vice President of Translational Sciences. Together, they provide an insider's perspective, shedding l...2023-05-2246 minLinus NeumannLinus NeumannKI und Fake News bei Markus LanzLetze Woche habe ich mit Johannes Hano, Florian Flade, Martin Knobbe und Markus Lanz ĂĽber die Herausforderung gesprochen, vor die KI-generierte Bilder und Videos unsere demokratische Ă–ffentlichkeit stellen. Die vollständige Sendung gibt es in der zdf-Mediathek: Markus Lanz vom 4. April 2023. Zum am Ende nur kurz behandelten Thema der Fake-Werbe-Anzeigen hat Thorsten Kleinz einen ausfĂĽhrlichen Artikel geschrieben. Youtube-Link 2023-04-1100 minThe Supporting CastThe Supporting CastJulia Boorstin '96 on When Women LeadJulia Boorstin '96 is CNBC’s Senior Media and Tech Correspondent and author of the new book When Women Lead: What They Achieve, Why They Succeed, and How We Can Learn from Them. In this episode, Julia speaks about why she chose to look at female leadership through the prism of entrepreneurship, noting how few female founders receive VC funding, but how and why those who do find disproportionately more success vs. their male counterparts. Julia also recounts her own leadership journey, which she attributes in part to powerfully influential journalism experiences and history teachers, both at Harvard-Westlake and at Pr...2023-03-2949 minEmpowering NICU Parents PodcastEmpowering NICU Parents PodcastA Review of the Infant-Driven Feeding Program in the NICUInfants in the NICU, especially those born prematurely, encounter the challenge of effective bottle feeding and/or nursing due to their maturational development. Recently, to support their development, there has been a shift in the paradigm to move away from volume-driven feedings in the NICU to a cue-based approach. The practice of cue-based feedings, specifically the The Infant-Driven Feeding™ Program (IDF™), begins with a neurodevelopmental foundation and promotes positive feeding experiences from the first day of life. The IDF™ program is a developmentally supportive, individualized, cue-based feeding program offered by Dr. Brown’s Medical. For our most recent podcast, I sat do...2023-02-0641 minSamerberg Podcast - Irgendwas is OiweiSamerberg Podcast - Irgendwas is OiweiSamerberg Podcast - Irgendwas is Oiwei - Nr. 19 (2022-04)GlasfasererschlieĂźung ist nicht nur am Samerberg ein groĂźes Thema. Aber besonders in abgelegenen Weilern fällt einem der infrastrukturelle Nachteil arg auf. Wenn beim Home Schooling das Videobild immer ruckelt, Homeoffice nicht ideal klappt oder beim Streamen der Film ewig puffert... Bei 8 Mbit - wie bei Christian Bauer zu Hause - sieht so der Alltag aus. Zukunftsfähig ist anders. Auch der junge Samerberger Michael Binder war zusammen mit seinem Bruder voller Interesse als Besucher in der letzten Gemeinderatssitzung. Im Podcast kommt dieses Mal nicht nur der Jugendbeauftragte Gemeinderat Christian Bauer zu Wort, sondern auch Michael Binder schi...2022-05-1021 minGrowth EnginE - Wie du dein Wachstum nachhaltig vorantreibstGrowth EnginE - Wie du dein Wachstum nachhaltig vorantreibstAls KMU mit der Microsoft Power Platform produktiver werden - mit Florian Kleinz dem Power DocIn diesem Podcast spreche ich mit Florian Kleinz ĂĽber die Microsoft Power Plattform und welche Benefits das fĂĽr KMU hat. Wir gehen auf Use Cases ein und auch wie man damit beginnen kann. Zeitachse: 00:00 Intro 01:10 Vorstellung Florian Kleinz den Power Doc der Microsoft Power Platform  02:01 Kudos zu Dr. Natalia Wiechowski  02:21 Benefits und Erklärung zur Microsoft Power Platform  07:14 Power Platform fĂĽr die HR / Personal Abteilung  11:58 Die Sicht der Endanwender - Florian Kleinz war selbst im Controlling  16:53 Waru...2021-06-2523 min#heiseshow (HD-Video)#heiseshow (HD-Video)Das Ende der Cookie-Ă„ra – wie geht es mit der Onlinewerbung weiter?Die Werbeindustrie ist aktuell in Aufruhr und das nicht erst, seit die Rufe nach einer schärferen Regulierung immer lauter werden, denn nachdem Google angekĂĽndigt hat, aus dem Geschäft mit Third-Party-Cookies auszusteigen, will der US-Konzern auch keinen lĂĽckenlosen Ersatz unterstĂĽtzen. Mit einem eigenen Konzept will der US-Konzern zwar auch die Achtung der Privatsphäre im Internet verbessern, aber vor allem sicherstellen, dass das eigene Geschäftsmodell nicht wegbricht. DafĂĽr gibt es zwar Anerkennung, vor allem aber viel Kritik nicht nur aus der Werbewirtschaft, die um ihr Geschäft fĂĽrchtet. Von dort wird derweil auch mit j...2021-04-0800 min#heiseshow (SD-Video)#heiseshow (SD-Video)Das Ende der Cookie-Ă„ra – wie geht es mit der Onlinewerbung weiter?Die Werbeindustrie ist aktuell in Aufruhr und das nicht erst, seit die Rufe nach einer schärferen Regulierung immer lauter werden, denn nachdem Google angekĂĽndigt hat, aus dem Geschäft mit Third-Party-Cookies auszusteigen, will der US-Konzern auch keinen lĂĽckenlosen Ersatz unterstĂĽtzen. Mit einem eigenen Konzept will der US-Konzern zwar auch die Achtung der Privatsphäre im Internet verbessern, aber vor allem sicherstellen, dass das eigene Geschäftsmodell nicht wegbricht. DafĂĽr gibt es zwar Anerkennung, vor allem aber viel Kritik nicht nur aus der Werbewirtschaft, die um ihr Geschäft fĂĽrchtet. Von dort wird derweil auch mit j...2021-04-0800 minheiseshowheiseshowDas Ende der Cookie-Ă„ra – wie geht es mit der Onlinewerbung weiter?Mit Kristina Beer, Martin Holland und Torsten Kleinz Die Werbeindustrie ist aktuell in Aufruhr und das nicht erst, seit die Rufe nach einer schärferen Regulierung immer lauter werden, denn nachdem Google angekĂĽndigt hat, aus dem Geschäft mit Third-Party-Cookies auszusteigen, will der US-Konzern auch keinen lĂĽckenlosen Ersatz unterstĂĽtzen. Mit einem eigenen Konzept will der US-Konzern zwar auch die Achtung der Privatsphäre im Internet verbessern, aber vor allem sicherstellen, dass das eigene Geschäftsmodell nicht wegbricht. DafĂĽr gibt es zwar Anerkennung, vor allem aber viel Kritik nicht nur aus der Werbewirtschaft, die um ihr Geschäft...2021-04-0849 minre:publica 18 - Alle Sessionsre:publica 18 - Alle SessionsNeues aus der Werbung - Von Adblockern, Milliardenbetrug und der drohenden Ad-pokalypseTorsten Kleinz Welch groĂźen Einfluss Werbung hat, kann jeder Internetnutzer unmittelbar spĂĽren. Die kĂĽrzliche Schwemme an neuen Podcast-Formaten haben wir zum Beispiel der Öffnung eines neuen Werbemarktes zu verdanken. Dass fast jedes Medium mittlerweile viele Inhalte als Video ausliefert ist ebenso Folge der Preisentwicklung der verkauften Werbespots.  So weit, so gut? Nein. Vor kurzem entdeckte man, dass ein groĂźer Teil der Video-Einnahmen in die Taschen von BetrĂĽgern floss.  Über Botnetze, gefälschte Websites und infizierte PCs konnten unbekannte BetrĂĽger so tun, als verkauften sie Werbespots auf etablierten Websites wie der "Washington Post". Im Dezember veröffentlichte Go...2018-05-0328 minre:publica 18 - Media & Journalismre:publica 18 - Media & JournalismNeues aus der Werbung - Von Adblockern, Milliardenbetrug und der drohenden Ad-pokalypseTorsten Kleinz Welch groĂźen Einfluss Werbung hat, kann jeder Internetnutzer unmittelbar spĂĽren. Die kĂĽrzliche Schwemme an neuen Podcast-Formaten haben wir zum Beispiel der Öffnung eines neuen Werbemarktes zu verdanken. Dass fast jedes Medium mittlerweile viele Inhalte als Video ausliefert ist ebenso Folge der Preisentwicklung der verkauften Werbespots.  So weit, so gut? Nein. Vor kurzem entdeckte man, dass ein groĂźer Teil der Video-Einnahmen in die Taschen von BetrĂĽgern floss.  Über Botnetze, gefälschte Websites und infizierte PCs konnten unbekannte BetrĂĽger so tun, als verkauften sie Werbespots auf etablierten Websites wie der "Washington Post". Im Dezember veröffentlichte Go...2018-05-0328 minChaos Computer Club - archive feed (high quality)Chaos Computer Club - archive feed (high quality)Onlinewerbung (oc)Banner, Popups oder Autoplay-Videos - Onlinewerbung findet sich ĂĽberall im Internet. Nur selten ist sie beim Nutzer willkommen. Gerade technikaffine Nutzer haben eine einfache Lösung, sich von der ĂĽberall nervenden Online-Werbung zu befreien. Man installiert einen Adblocker und lebt scheinbar werbefrei. Doch so einfach ist es nicht, sich den Folgen des Werbegeschäfts zu entziehen. Der Datenskandal um Facebook und Cambridge Analytica hat ein neues Schlaglicht darauf geworfen, wie wichtig Onlinewerbung inzwischen genommen wird. Doch selbst abseits der Politik kann man die Augen kaum davor verschlieĂźen, wie sehr Werbung unser Leben mittlerweile beeinflusst. Das Geschäftsmodell Onlinewerbung ist so omn...2018-04-261h 03A HALLMARK OF PROFESSIONALISM IN SCHOOL COMMUNICATION:EARNING ACCREDITATIONA HALLMARK OF PROFESSIONALISM  IN SCHOOL COMMUNICATION:EARNING ACCREDITATION...Every district needs a professional communications officer in an age of family engagement and financial pressures. We have Rich Bagin,d Karen Kleinz and Jennifer Landes of NSPRA The National School Public Relations Association, to explain it all.   We’re thrilled to be sponsored by IXL. IXL’s comprehensive teaching and learning platform for math, language arts, science, and social studies is accelerating achievement in 95 of the top 100 U.S. school districts. Loved by teachers and backed by independent research from Johns Hopkins University, IXL can h...2018-04-1135 minre:publica 17 - All Sessionsre:publica 17 - All SessionsKrieg der Blocker - Kein Problem anderer LeuteDie aktuelle Entwicklungen im Bereich der Werbung ist eins der wichtigsten und netzpolitischen Themen -- der Krieg der Adlocker und der Adblock-Blocker geht uns alle an und schwächt die Institutionen des Internets. Doch kaum jemand nimmt das Thema wirklich ernst, fast jeder sieht darin ein Problem anderer Leute. Torsten KleinzEin Adblocker ist schnell installiert und befreit von nervtötender Werbung, schĂĽtzt sogar vor Malware. Doch wenn hundert Millionen Nutzer Werbung verweigern, sieht die Sache plötzlich ganz anders aus. Der Kampf Adblocker versus Blocker-Blocker verändert die Web-Landschaft bereits. Immer mehr Teile des Netzes verschwinden hinter Paywal...2017-05-0928 minDas Interview. Mit Philip BanseDas Interview. Mit Philip BanseWikimediaJan Engelmann ist kein aktiver Wikipedia-Autor, aber seit kurzem beim Wikimedia e.V., dem Verein, der die deutsche Wikipedia organisiert, zuständig fĂĽrs Lobbying. Wir bereden mit ihm, was das bedeutet, welche Themen er beackert und wie er das konkret macht. Inspirierend: Ă–ffentlich-rechtliche Sender sollten Inhalte nicht nur unter CC veröffentlichen, sondern auch kommerzielle Nutzung erlauben – also auch fĂĽr SAT.1 und Podcaster NatĂĽrlich sprechen wir auch ĂĽber einige aktuelle Probleme der (deutschen) Wikipedia wie Autorenschwund, Inkludisten vs. Exkludisten, WYSIWYG-Editor. Wikimedia e.V. Bollmann Verlag Böll Stiftung Telepolis Geert Lovink2011-08-2856 minCRE: Technik, Kultur, GesellschaftCRE: Technik, Kultur, GesellschaftCRE139 Medienkompetenz Ăśber Netznutzung, Entwicklung der Medien und dem Umgang mit Information Das Netz ist voller Informationen und ihre Weiterleitung beschleunigt sich von Jahr zu Jahr. Dabei wird der ĂśberprĂĽfung der Information zunehmend weniger Bedeutung beigemessen, Aktualität schlägt die Verlässlichkeit. Hinter den groĂźen Debatten um Relevanz und Journalismus verschwindet die Notwendigkeit zu einer persönlichen GlaubwĂĽrdigkeit, die zunehmend von Informationen dritter abhängig ist. Im Gespräch mit Tim Pritlove erläutert der Journalist Torsten Kleinz seine Erkenntnisse zu Medienkompetenz im Internet. Themen unter anderem das Internet und der Journalismus; das Heise-Fo...2009-12-071h 37CRE: Technik, Kultur, GesellschaftCRE: Technik, Kultur, GesellschaftCRE139 MedienkompetenzDas Netz ist voller Informationen und ihre Weiterleitung beschleunigt sich von Jahr zu Jahr. Dabei wird der ĂśberprĂĽfung der Information zunehmend weniger Bedeutung beigemessen, Aktualität schlägt die Verlässlichkeit. Hinter den groĂźen Debatten um Relevanz und Journalismus verschwindet die Notwendigkeit zu einer persönlichen GlaubwĂĽrdigkeit, die zunehmend von Informationen dritter abhängig ist. Im Gespräch mit Tim Pritlove erläutert der Journalist Torsten Kleinz seine Erkenntnisse zu Medienkompetenz im Internet. Themen unter anderem das Internet und der Journalismus; das Heise-Forum und das Troll-Problem; Glauben und ĂśberprĂĽfen; die Wikipedia-Debatte und das Problem der Relevanz.2009-12-071h 37Research Podcasts  – Veterinary Science on the MoveResearch Podcasts – Veterinary Science on the Move04 Bird FluBird flu, or avian influenza, is a fatal disease of domestic poultry posing only a small risk to humans. Nevertheless, bird flu is permanently in the news, and causes widespread public concern. Join the RVC’s Professor Dirk Pfeiffer and Dr Matthias Kleinz, as they discuss the latest findings on how avian influenza spreads and which measures might prevent a much feared pandemic.2007-05-0919 minKĂĽchenradio (mp3)KĂĽchenradio (mp3)KR_006 - KatastropheDie ultimative Katastrophen-Sendung mit Jörg Trempler, dem Katastrophen-Forscher. Wenn´s bei euch mal eng wird, schickt eine Mail an cindy-hilft@web.de. “Das Erbeben von Lissabon”, die Mutter aller Katastrophen auf einem Flugblatt von 1755 Das Beben von Berlin, zwei Fotos von 2005 Von der Kata- zur Anastrophe: Zu Katjas These, Angela Merkel werde von Bildredakteuren vorteilhafter dargestellt seit sie Kandidatin ist, hat BILDblog auch Kommentare von BILD und Evelyn Roll festgehalten. Redakteure sagen im Tagesspiegel, warum sie unvorteilhafte Angie-Bilder aussortierten. Das besonders fröhliche neue Merkel-Bild der Tagesschau hat Torsten...2005-05-311h 04KĂĽchenradio (alles)KĂĽchenradio (alles)KR_006 - KatastropheDie ultimative Katastrophen-Sendung mit Jörg Trempler, dem Katastrophen-Forscher.Wenn´s bei euch mal eng wird, schickt eine Mail an cindy-hilft@web.de. Von der Kata- zur Anastrophe: Zu Katjas These, Angela Merkel werde von Bildredakteuren vorteilhafter dargestellt seit sie Kandidatin ist, hat BILDblog auch Kommentare von BILD und Evelyn Roll festgehalten. Redakteure sagen im Tagesspiegel, warum sie unvorteilhafte Angie-Bilder aussortierten. Das besonders fröhliche neue Merkel-Bild der Tagesschau hat Torsten Kleinz festgehalten.2005-05-311h 04