podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Torsten Munchberger
Shows
MV IM FOKUS - Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern!
Erfolgsgeschichte aus Vorpommern: Freiwasserschwimmen in der Ostsee
Das Sundschwimmen in Stralsund hat die meisten Teilnehmer, das Boddenschwimmen in Greifswald bietet eine der schwierigsten Strecken, beim Vilmschwimmen geht es immer geradeaus. Immer mehr wollen starten. Wo liegt die Faszination beim Freiwasserschwimmen? Host: Mirja Freye Gäste: Torsten Münchberger und Lars Kohstall, Vorpommernstudio Greifswald Redaktion: Martin Haufe, Vorpommernstudio Greifswald E-Mail: mvimfokus@ndr.de Link zum Tagesschaubeitrag; https://www.ardmediathek.de/video/visite/schlau-werden-durch-schwimmen-geht-das-wirklich/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS82YTY4ZTE2OS1iNTQ3LTQ4YjAtOWZlYS1jYmYwOWEzNmQ2MWM https://www.tagesschau.de/wissen/schwimmen-hirnleistung-100.html Podcastempfehlungen: SWR Beitrag – Schwitzt man beim Schwimmen: https://www.ardaudiothek.de/episode/1000-antworten/schwitzt-man-beim-schwimmen/swr/13600487/ SWR...
2024-08-15
39 min
MV IM FOKUS - Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern!
Unterseefriedhof vor Rügen: "Jan Heweliusz"-Untergang wird verfilmt
Das reale Untergangsdrama wird zur internationalen Thriller-Serie. Im Podcast schildert ein Reporter seine Erlebnisse damals. Host: Mirja Freye Reporter: Torsten Münchberger und Matthes Klemme, Vorpommernstudio Greifswald Redaktion: Carola Lewering, Pomerania-Redaktion E-Mail: mvimfokus@ndr.de NDR Berichte zum Schiffsunglück: https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Unterseefriedhof-vor-Ruegen-Jan-Heweliusz-Untergang-wird-verfilmt,heweliusznetflix100.html https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/Der-Untergang-der-Jan-Heweliusz,faehrunglueckruegen101.html Podcast Empfehlung: Schiffswracks am Meeresgrund https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/schiffswracks-am-meeresgrund-oekosysteme-mit-gefaehrlicher-ladung/swr-kultur/12186879/ DGzRS-Film: Mayday im Ostsee-Orkan Film: Der Untergang der "Jan Heweliusz" | Die Seenotretter Doku: MF Jan Heweliusz Mayday M/F Jan Heweliusz MAYDAY call with subtitles and translation recording. - Yo...
2024-04-25
46 min
Die Forschende Hochschule Hof
#31 Podcast: Gelungene Vliesstoffkooperation: „IFM hat im deutschsprachigen Raum größten Fokus auf non-woven“ mit Norbert Kühl #hierwirdknallhartgeforscht
Gelungene Vliesstoffkooperation: „IFM hat im deutschsprachigen Raum größten Fokus auf non-woven“ Die Firma Lenzing aus Österreich ist seit vielen Jahren Forschungspartner der Hochschule Hof. Als weltweiter Produzent von textilen Fasern im Bereich klassischer Bekleidung einerseits und Vliesstoffen andererseits suchte das Unternehmen die Nähe des Münchberger Forschungsinstituts für Materialwissenschaften, um Zugang zu dessen Vliesstoff-Pilotanlagen zu bekommen. Die Zusammenarbeit wurde mit der Unterzeichnung eines Kooperationsvertrags 2019 geregelt. Die Versuche, die an der Pilotanlage durchgeführt werden, sollen helfen die Verarbeitungseigenschaften der Lenzing Fasern zu verbessern und ein genaueres Verständnis darüber zu erlangen welc...
2023-10-05
19 min
Die Forschende Hochschule Hof
#10 Webtalk mit Oliver Stark - Leiter des Projektes "Das neue Gebäude des Instituts für Wasser- und Energiemanagement" #hierwirdknallhartgeforscht
Das Bauschild auf dem Campus der Hochschule Hof weist es aus: Hier entsteht seit 2020 das neue Institut für Wasser- und Energiemanagement (iwe). Der bayerische Staat investiert rund 25 Millionen Euro in das neue Gebäude, das selbst Forschungsobjekt ist. Oliver Stark, der als wissenschaftlicher Mitarbeiter für den Bau verantwortlich zeichnet, spricht im Webtalk über Wärme- und Eisspeicher sowie Außenkollektoren, die dafür Sorge tragen, dass das Institut künftig möglichst energieautark sein wird. Nach Fertigstellung und Umzügen von verschiedenen Hofer und Münchberger Standorten werden alle Forscher:innen aus den Bereichen Wasser und Energie zentral im...
2022-01-14
13 min
Die Forschende Hochschule Hof
#9 Webtalk mit Prof. Dr. Claus-Ekkehard Koukal - Laborleiter Vliesstoff-Entwicklungszentrum des Technikums in Münchberg #hierwirdknallhartgeforscht
Um die denkmalgeschützten Hallen auf dem Münchberger Hochschulcampus weiter zu nutzen und trotzdem mehr Platz zu haben wurde ein neues Entwicklungszentrum für die Textilforschung gebaut: Das Technikum. Im Gebäude mit seinen vielen Spezial-Maschinen kann an unterschiedlichsten Fragestellungen wie z.B. Feuchttücher, Wischtücher und Damenhygiene geforscht werden, aber auch an Gestängen für Satelliten, Spezialfiltern und hochfesten Geweben. Als Stiftungsprofessor im Bereich „Innovative Textilien“ hat Professor Dr. Claus-Ekkehard Koukal hier die Verantwortung für die Vliesstoffe. Im Podcast erzählt er, warum es eine besondere Auszeichnung für die Münchberger ist, dass sie mit dem Fraun...
2021-12-15
20 min