podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Touriseum
Shows
We need you!
Wie man 200 Gäste mit Kerzenlicht versorgt
von Peter Schroffenegger Willkommen zu einer neuen Geschichte mit dem Titel "Wie man 200 Gäste mit Kerzenlicht versorgt" und tauchen Sie in die faszinierende Welt des Concierges ein! Begleiten Sie uns hinter die Kulissen und lauschen Sie den exklusiven Geschichten von Peter Schroffenegger. Glamouröse Gäste, unerwartete Herausforderungen – alles wartet auf Sie!
2024-08-25
10 min
We need you!
300 Paar Schuhe und 400 Kleider reichen nicht
von Peter Schroffenegger - Willkommen zu einer neuen Geschichte mit dem Titel "300 Paar Schuhe und 400 Kleider reichen nicht" und tauchen Sie in die faszinierende Welt des Concierges ein! Begleiten Sie uns hinter die Kulissen und lauschen Sie den exklusiven Geschichten von Peter Schroffenegger. Glamouröse Gäste, unerwartete Herausforderungen – alles wartet auf Sie!
2024-07-24
10 min
We need you!
Der Liftboy, der keiner war - von Paul Rösch
Unser heutiger Gast ist kein geringerer als Paul Rösch – ehemaliger Direktor des Touirseum und Ex Bürgermeister von Meran. Unter dem Titel „Der Liftboy, der keiner war“ entführt uns Paul Rösch in seine allererste Arbeitserfahrung im Grandhotel Palace in Meran. Viel Spaß beim Zuhören!
2024-06-18
10 min
We need you!
Wertschätzung im Service Beruf Früher und Heute von Andrea Bertagnoli Windstoßer
Interview mit Andrea Bertagnoli-Windstoßer, Restaurantmeisterin, diplomierte Ausbilderin und Hotel-Trainerin. Sie setzt sich dafür ein, dass neue Mitarbeitende im Hotel erfolgreich eingearbeitet werden und coacht Führungskräfte, damit Teams länger und gerne im Betrieb bleiben. Das Interview führte Ruth Engl vom Touriseum Schloss Trauttmansdorff
2024-05-08
14 min
We need you!
Nella vecchia trattoria di Gabriela Guizzardi
Oggi viene presentato „Nella vecchia trattoria” di Gabriela Guizzardi, educatrice, mamma e lettrice omnivora.
2024-02-08
07 min
We need you!
Zwischen Schlangen, Kräutern und Küchentöpfen von Josef Hofer
Herzlich Willkommen, liebe Hörerinnen und Hörer zu einer neuen Folge mit dem Titel „Zwischen Schlangen, Kräutern und Küchentöpfen von Josef Hofer. Er war nicht nur ein angesehener Metzger, sondern hat auch jahrelang den Sandwirt in St. Leonhard im Passeier geführt und gibt uns Einblick in die Lebensgeschichte seiner Mutter und enthüllt dabei auch faszinierende Details.
2023-12-01
06 min
We need you!
Granchio o son desto? di Sarah Pirri
Nella puntata di oggi vi racconteremo la storia con il titolo “Granchio o son desto?” di Sarah Pirri. Sarah Pirri ha sempre vissuto da piccola l’ambiente della pizzeria dei suoi genitori, ha dato spesso una mano ed è abituata a vedere persone sempre nuove e diverse. Ha studiato psicologia a Parma , seguendo il suo fascino per le personalità che abitano il nostro universo. Ama la lettura e la musica visceralmente . Sogna un giorno di potersi dedicare solo a queste passioni e la scrittura ovviamente .
2023-10-30
06 min
We need you!
Gedanken nach 44 Jahren im Gastgewerbe von Barbara Haller
Freuen Sie sich mit uns auf die Gedankengänge von Barbara Haller. Sie ist seit 44 Jahren im Hotel- und Gastgewerbe tätig. Tanzt mit großer Leidenschaft und hat bereits in jungen Jahren ihre Liebe zum Schreiben entdeckt.
2023-09-26
04 min
We need you!
Verwunschen von Martina Theiner
Was prägt den Menschen mehr als Geschehnisse und Begebenheiten der eigenen Kindheit? Auf dem Bauernhof aufgewachsen blickte Martina Theiner oft in das bunte Leben des angrenzenden Gasthauses ein und je älter sie wird, umso öfter kommen die Erinnerungen daran zurück. Viel Spaß beim Lesen und Hören.
2023-08-24
12 min
We need you!
Die große Küchenschlacht
von Franz G. Angerer Franz Georg Angerer stammt aus einer Gastwirtsfamilie mit Tradition und erinnert sich gerne an seine Jugendzeit, die er im elterlichen Betrieb in Sulden verbrachte. Sein späteres Berufsleben führte ihn jedoch hinaus in die Welt, als Vetriebsleiter bereiste er viele Länder und lebte mit seiner eigenen Familie 35 Jahre in Mailand. Er ist ein ausgesprochener Autofan und liebt es, alleine oder in der Gruppe mit Oldtimern unterwegs zu sein. Aber auch die Geschichte um den 1. Weltkrieg an der Ortlerfront lässt ihn nicht mehr los.
2023-07-13
07 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
Ein alter Koffer erzählt von Hans Marini
Freuen Sie sich mit uns auf die letzte Geschichte „Ein alter Koffer erzählt“ von Hans Marini. Er stammt aus einer bekannten theaterbegeisterten Familie aus Meran, ist begnadeter Theaterspieler und erinnert sich gerne an den alten Koffer seiner Mutter.
2022-08-16
11 min
Frühstücksradiogespräch - Podcast
Frühstücksradio: Über den Sissi-Kult, Evelyn Reso - 22-07-2022
Der Kult um Kaiserin Elisabeth von Österreich (kurz Sissi) ist 65 Jahre nach der berühmtesten Verfilmung ihres Lebens und mehr als 120 Jahre nach ihrem Tod ungebrochen. Es gibt Theater- und Operetteninszenierungen, literarische Adaptionen, immer wieder Zeitungsberichte, Verfilmungen und Neuinterpretationen des Sissi-Stoffes. Und auch Meran wirbt mit der Kaiserin. Evelyn Reso, wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Touriseum, über die Bedeutung der Sissi für den Tourismus.
2022-07-22
00 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
Koffer, Koffer und Sommerfrische Gefühle von Himi Burmeister
Diese Geschichte stammt aus der Feder von Himi Burmeister Nach 35 Jahren künstlerischer Leiter der Villa Romana in Florenz, übersiedelte der „Commendatore“ in sein Bregenzer Haus – Atelier mit Seeblick. Der freischaffende Künstler wurde unter anderem im Dezember 2021 von einer renommierten Galerie in Düsseldorf zur Präsentation seines Oeuvres, sowie umfangreichen Katalogs über Leben und Werk eingeladen.
2022-07-05
03 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
Keine Reise ohne meinen braunen Koffer von Christa Plunger
Die Geschichte mit dem Titel „Keine Reise ohne meinen braunen Koffer“, stammt aus der Feder von Frau Christa Plunger, glückliche Urgroßmutter und leidenschaftliche Patchworkerin.
2022-06-28
05 min
Frühstücksradiogespräch - Podcast
Frühstücksradio: Nachhaltiger Tourismus Michil Costa - 28-06-2022
Die Überlegungen von Michil Costa zum „real existierenden“ alpinen Tourismus und zu dem, wie er ihn sich wünscht, hat er schon mehrfach in Kolumnen und Debattenbeiträgen festgehalten. Nun hat er sie in einem Buch zusammengefasst: "Raus aus dem Rummel!". Ein Plädoyer gegen die touristische Monokultur lautet der Untertitel, das er heute abend im Touriseum in Meran vorstellen wird. Im Gespräch mit Gertrud Prenn hat er sich auch auf den Bettenstopp bezogen, der derzeit ja heftig diskutiert wird.
2022-06-28
00 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
L'enfant terrible o voyage von Ruth Engl
Diese „terrible en Voyage“ Geschichte stammt aus der Feder von Ruth Engl, die sich mit dem Podcast „Koffergeschichten“ einen kleinen Traum erfüllte und noch so viel Neues und Verrücktes in die Museumswelt bringen möchte.
2022-06-14
06 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
E le valigie? di Franco Bartoli
E le valigie?! di Franco Bartoli, meranese, giá componente del Serafinian Quartet ed eclettico cultore della naturale bellezza in tutte le sue declinazioni
2022-06-01
04 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
Mit kleinem Koffer drei Mal um die Welt von Walter Nogler
Globetrotter, Abenteurer, Reiseexperte, Tierliebhaber, all dies sind Begriffe, die die Passion von Walter Nogler beschreiben. Die Initiatorin des Podcast Koffergeschichten Ruth Engl, hat sich mit dem Weltenbummler getroffen, der ihr eindrücklich viele spannende Reisegeschichten erzählt hat.
2022-05-24
05 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
Valigetta nera di Angiola Tremonti
Oggi presentiamo una donna, una “Mater dolcissima” che ha raccontato molto, in colori e forme e speranze. Artista a tutto tondo, passando dal sociale al concreto, garbuglio fra fame e povertà, arte, speranza detenuti e festose amicizie. Ha lasciato un segno anche raccontandoci qualcosa tra valige e ricordi, una semplice storia.
2022-05-17
04 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
Ein Selbstportrait von Evelyn Reso
Die heutige Episode mit dem Titel: „Ein Selbstportrait“ stammt aus der Feder von Evelyn Reso. Sie ist leidenschaftliche Reisende, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Touriseum Schloss Trauttmansdorff und Kuratorin der Sonderausstellung „Packen, schleppen, rollen – Reisegepäck im Wandel der Zeit“.
2022-05-10
04 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
La borsa da viaggio di Francesco Bovolin
Oggi presentiamo la storia di un’uomo di professione medico, è un appassionato lettore di libri e un grande viaggiatore, che ha documentato le sue meravigliose esperienze per il mondo con la macchina fotografica. Ed ecco a voi il racconto di Francesco Bovolin.
2022-05-03
03 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
Mrs. E. Scarpa
Heute servieren wir Ihnen eine Familiengeschichte mit dem Titel: Mrs. E. Scarpa. Zusammengetragen wurde sie von Frau Ursula Scarpa, großzügige Schenkerin so mancher kuriosen Gepäckstücke für die Sammlung des Touriseum. Übrigens ist die Reisetasche in der Sonderausstellung „Packen, schleppen, rollen noch bis zum 6. November 2022 zu sehen.
2022-04-26
04 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
La mia valigia di Noemi Prünster
La storia che vi presentiamo oggi è nata con la collaborazione con la Scuola FOS di Merano ed è stata scritta dalla studentessa Noemi Prünster.
2022-04-19
02 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
Mein allererster Koffer, den ich eigentlich nicht wollte von Adi Thuile
Der Koffer hat des öfteren im Leben von Adi Thuile eine Rolle gespielt, mal beruflich an besonderen Orten durch seinen Beruf als Koch oder auf schönen Reisen die er mit seiner lieben Frau Eva erleben durfte, aber der erste Koffer den er besaß landete im Keller und wurde bis dato nicht mehr hervorgeholt.
2022-04-12
04 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
Un viaggio raccontato dal punto di vista della mia valigia di Sophia Nägele
La storia che vi presentiamo oggi è nata con la collaborazione con la Scuola FOS di Merano ed è stata scritta dalla studentessa Lisa Fleischmann.
2022-04-05
02 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
Ein treuer Begleiter von Rudi Gamper
Diese Geschichte stammt aus der Feder von Rudi Gamper, ehemaliger Koordinator von RAI-Südtirol und Präsident der Rundfunkanstalt Südtirol RAS. Liebt alles „Gedruckte“, vorwiegend Bücher über die Zeitgeschichte. Optanten-„Kind“.
2022-03-29
08 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
Esperienza speciale con una valigia di Lisa Fleischmann
La storia che vi presentiamo oggi è nata con la collaborazione con la Scuola FOS di Merano ed è stata scritta dalla studentessa Lisa Fleischmann.
2022-03-22
03 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
Ein Koffer als Tischchen neben dem Diwan
Diese Geschichte stammt aus der Feder von Barbara Maria Stocker, Volkskundlerin, für die Lesen Glück bedeutet. Sie besitzt einen Koffer, der nie auf Reisen geht, aber als Bücherablage trotzdem viel über Gott und die Welt erfährt.
2022-03-15
02 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
Conversazione di Daniele Abate
In der heutigen Folge stellen wir die Geschichte von Daniele Abate vor, Professor für Italienisch und Englisch, Schriftsteller und Buch- und Gamedesigner.
2022-03-08
06 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
Nur ein Gepäckstück von Klara Rosemann
Freuen Sie sich mit uns auf die Geschichte mit dem Titel: Nur ein Gepäckstück“ von Klara Rosemann die im Zuge der Umsiedlung als Kind mit ihrer Familie die Heimat verlassen hat. Diese Erfahrung und der Koffer haben sie ein Leben lang begleitet und sind in ihrer Erinnerung verblieben.
2022-03-01
04 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
La mia prima valigia di Nori Pierina
Oggi viene presentato “la mia prima valigia”, un racconto di Pierina Nori, nonna 95enne con tante storie.
2022-02-22
04 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
Ich bin kein Koffermensch, ich bin ein Rucksackmensch von Anni Pixner Pertoll
Anna Pixner Pertoll ist Kunsthistorikerin und Buchautorin (Schwerpunkt Meranensien), die mit Vorliebe zu Fuß mit leichtem Rucksack unterwegs ist um Land und Leute kennenzulernen. Das schärft ihr den Blick für die eigene Heimat.
2022-02-15
06 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
Una valigia per Cefalonia di Lucia Tibaldo
Oggi viene presentato una valigia per Cefalonia un racconto di Lucia Tibaldo, pittrice, viaggiatrice curiosa ed esperta di diari di bordo.
2022-02-08
08 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
Der Begleiter von Helga Stockreiter
Helga Stockreiter, pensionierte Angestellte, Mitglied des Seniorentheaters Bozen, hat an Poetry slams teilgenommen und verreist gerne in ihren Träumen mit oder ohne Koffer.
2022-02-01
03 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
Il viaggio di mia madre dall'emigrazione all'immigrazione di Luisa Giacometti
La storia di questa puntata è stata raccontata da Luisa Giacometti, che ha lavorato per il governo provinciale dell’Ontario, in Canada, per quasi 40 anni. È particolarmente attiva, per suo interesse personale, nel settore della valorizzazione e della creazione dell’arte. Appassionata di storia, ama collezionare e condividere racconti del passato.
2022-01-25
05 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
Koffer der Erinnerung von Claudia Rieflin
Claudia Rieflin, eine bekennende Meran- Liebhaberin und freiberufliche Texterin, reist nicht nur in der Weltgeschichte umher, sondern gerne auch in die Vergangenheit, in Erlebtes, in Erinnerungen. Ihr Koffer birgt keine Kleidungsstücke, sondern unzählige Geschichten.
2022-01-18
06 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
La mia valigia - ricordi di una bimba felice di Ilia Adriana Gianella
Il racconto della puntata di oggi è stato scritto da Illia Adriana Gianella, ex impiegata presso l’amministrazione dell’ ospedale di Bolzano, nonché grande appassionata di lettura e di pittura.
2022-01-11
04 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
Der lila Koffer
Die Geschichte stammt aus der Feder von Henrike Steiner, die beim Singen und Schwimmen, Lesen und Schreiben, Garteln und Werkeln, Reisen und Nichts-tun.... in die Welt hinaus - und zu sich selbst zurückfindet
2022-01-04
03 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
Una valigia triste di Laura Lodi
00000128 0000012A 00002AD5 00002AEB 00016F24 00016F24 00006DC0 00007E86 0002EC92 00022CF0
2021-12-28
05 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
Reisen mit Stab, Stift und Segelleinen von Petra Seppi
Innovation und Erneuerung sind zugleich ihr Beruf und ihre Leidenschaft. Reisen sind dafür eine wunderbare Quelle der Inspiration. Noch interessanter als ihre eigenen Reisegeschichten sind aber die Weltreisen ihres Urgroßonkels Erzabt Dr. Petrus Klotz. Kuli, sein Reisekoffer, erzählt nicht nur eine Reise, sondern die Geschichte einer ganzen Epoche.
2021-12-21
05 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
Fare la valigia… prima di Internet e prima dell’Unione Europea di Alberto Steni
Il racconto che vi raccontiamo in questa puntata è stato scritto da Alberto Stenico, curioso appassionato di territori e di culture.
2021-12-14
07 min
Nosenoise
Nosenoise-Literatur – Koffergeschichten: ein Südtiroler Podcast
Nosenoise bedient sich mal wieder im Südtirol, und wie so oft spielt Sonja Steger den Dreh- und Angelpunkt. Andere aus Nosenoise-Sendungen bekannte Südtiroler Autoren sind beim Projekt des Touriseum – Südtiroler Landesmuseums für Tourismus mit dabei und erzählen ihre Geschichten von und über Koffer. 12. Dezember 2021 Moderation: Bruno Schlatter The post Nosenoise-Literatur – Koffergeschichten: ein Südtiroler Podcast appeared first on Kanal K.
2021-12-12
1h 03
Nosenoise
Literatur – Koffergeschichten: ein Südtiroler Podcast
Nosenoise bedient sich mal wieder im Südtirol, und wie so oft spielt Sonja Steger den Dreh- und Angelpunkt. Andere aus Nosenoise-Sendungen bekannte Südtiroler Autoren sind beim Projekt des Touriseum – Südtiroler Landesmuseums für Tourismus mit dabei und erzählen ihre Geschichten von und über Koffer. Sendung vom 12.12.2021 Moderation: Bruno Schlatter The post Literatur – Koffergeschichten: ein Südtiroler Podcast appeared first on Kanal K.
2021-12-12
1h 03
Koffergeschichten - Storie di valigie
Wos hosch denn dou fir an Kuffr?
Die heutige Episode mit dem Titel „Wos hosch denn dou fir an Kuffr? stammt aus der Feder von Lena Adami, passionierte Erzählerin, die seit nunmehr 20 Jahren in Ihren Schreibwerkstätten Senioren zum Erzählen und Schreiben anregt.
2021-12-07
05 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
Una valigia per amore di Celestina Avanzini
Professionalmente lavora come psicoanalista, ma da sempre ha coltivato una formazione in ambito artistico, esponendo dagli anni '70 le sue produzioni di grafica, pittura e scultura. Negli ultimi anni si sta dedicando alla narrativa.
2021-11-30
06 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
Koffer mit Aufkleber von Herta Waldner - Hausmuseum Villa Freischütz Meran
Freuen Sie sich mit uns auf die Geschichte mit dem Titel Koffer mit Aufkleber. Sie stammt von Herta Waldner, „Mädchen für alles“ im Hausmuseum Villa Freischütz in Meran Obermais. Als selbstständige Architektin und passionierte Museumsmacherin liebt Sie das Recherchieren historischer Familiengeschichten.
2021-11-23
05 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
Il sacco militare negli anni 70 di Federico Tibaldo
Diese Episode erzählt von dem Gepäck eines Alpini Soldaten, in einer Zeit als es noch die Wehrpflicht gab. Verfasst hat sie Federico Tibaldo, President der „Conferecenti Alto Adige“.
2021-11-16
06 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
Das Nachtkästchen
Das Nachtkästchen, so der Titel dieser Geschichte – stammt aus der Feder von Paul Rösch, ehemaliger Direktor des Touriseums und Ex Bürgermeister der Stadt Meran. Als neugieriger Volkskundler bereist er immer noch gerne die Welt ohne Koffer, nur mit Rucksack.
2021-11-09
08 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
La mia valigia bordeaux von Rosina Darù
Nella puntata di oggi Vi racconteremo la storia di Rosina Darù, insegnante di educazione artistica in pensione, aquarellista e appassionata di alpinismo.
2021-11-02
06 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
Die Da-Bleib-Koffer oder Mama, Dostojewski und das Mittelalter von Sonja Steger
Sonja Steger, Kulturarbeiterin und Autorin, unternimmt mit ihren Stillstand-Koffern voller Bücher und Mode ständig Zimmer-Reisen in ferne Weltengegenden und nahe Gedanken-Räume.
2021-10-26
06 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
Prima di "un passo dal cielo" von Alda Picone
Il racconto di questa puntata è stato scritto da Alda Picone, presidente del Circolo Club Arcimboldo di Bolzano, grande appassionata di avventura e di pesca sportiva.
2021-10-19
06 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
Zweckentfremdet von Waltraud Holzner
Waltraud Holzner ist Autorin von Kinderbüchern und Kurzgeschichten. Sie behauptet, sie könne eine ganze Wagenladung voll Klamotten und Krempel in einen mittelgroßen Koffer packen. Tolle Technik! Allerdings, sagt sie, überstehe nicht jeder Koffer diese Mastkur unbeschadet…
2021-10-12
06 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
Il mio baule armadio di Giusy Spalla Salati
La storia del baule armadio è legato alle prime esperienze della Signora Giusi Spalla Salatie e ben inizio quando lei aveva solo 12 anni.
2021-10-05
04 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
Der große braune Koffer von Oswald Waldner
Heute servieren wir Ihnen eine Geschichte von Oswald Waldner, der auch als Rentner noch immer gerne Geschichten liest und schreibt, spielt und erzählt. Vor allem für Kinder und andere gescheite Leute.
2021-09-28
06 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
Storie della mia valigia di Elisa Feller
Nella puntata di oggi Vi presentiamo la storia di Elisa Feller, viaggiatrice appassionata, ama la vita I libri, il cinema e la natura.
2021-09-21
05 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
Junge Leute mit Koffer von Nicolò Bagna
Ob draußen die Sonne scheint, oder ob es schneit: Wir wünschen immer bun dé! Wir decken die Tische mit fein gerichteten Blumen und Kerzen und kochen Kaffee nicht irgendwie, sondern ganz bewusst nach allen Regeln der Kunst. Wir arrangieren Schönheit mit leichter Hand und möchten unsere Gäste immer wieder aufs Neue zum Staunen bringen. Die Aufzüge bei uns im Haus sind klein und die Treppenhäuser groß – so kommt es sich leichter ins Gespräch! Die Türen zu den Stües sind niedrig; da ist eine kurze Verbeugung gefragt, damit man ohne Beulen hineinkommt! F...
2021-09-14
06 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
La valigia dei desideri di Riccardo Tontaro
Il racconto di questa puntata e stato scritto da Riccardo Tontaro, cantastorie dilettante nella mischia.
2021-09-07
07 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
Meine erste Reise von Schlanders nach Bozen von Johanna Schuster Luther
Johanna Schuster Luther, Jahrgang 1934. War von Beruf Bankbeamtin, Gesangslehrerin, Floristin sowie Hausfrau und Mutter von vier Kindern. Reisen war eigentlich nie ihr Traum. Sie ist aber trotzdem viel herumgekommen, da ihr Mann sehr reisefreudig war und sie immer mitfuhr.
2021-08-31
04 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
La valigia rosa di Laura Innocenti
La storia che vi presentiamo oggi è di Laura Innocenti, in arte Lyriz, cantante, pittrice e scrittrice oltre che apassionata agli animali.
2021-08-24
04 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
Koffer. Ab initiis von Leo Andergassen
Leo Andergassen – wenn auf Reisen, so interessieren den Kunsthistoriker vor allem europäische Zugänge zur Kunst, Städte und Landschaften. Wenn er die stabilitas loci pflegt, dann leitet er das Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte Schloss Tirol.
2021-08-17
06 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
Ritorno al futuro di Rudolf Nocker
Rudolf Nocker , consulente tecnico per la collezione invernaledi Armani, formatore e coach nell’ambito aziendale, maestro di sci e guida escursionistica.
2021-08-10
09 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
Papas Koffer von Markus Westphal
Markus Westhphal; praxenschwingender Schauspieler; die Feder hinterm Ohr, den Koffer an der Wand, mit einem Fuß im Garten, bei den Sternen mit der Hand...
2021-08-03
06 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
Nolente o dolente di Gabriella Venezia
Oggi presentiamo l´opera di una donna la cui vita quotidiana è indissolubilmente legata alla cultura del viaggiare. È un´ esperta guida turistica, appassionata di gastronomia e di vini, essendo anche una sommelier da 15 anni. Durante la pandemia ha trovato l`occasione di coltivare una nuova passione, quella per la scrittura. Ed ecco a voi il racconto di Gabriella Venezia.
2021-07-27
04 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
Ich packe meinen Koffer von Carmen Schymalla Seidner
Carmen Schymalla Seidner, Hotelrezeptionistin, liebt auf Reisen das Entdecken schöner Städte und Landschaften, aber auch das Logieren in historischen Hotels.
2021-07-20
04 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
La pilotina e la ragazza green di Italo Ghirigato
Oggi viene presentato: "La pilotina e la ragazza green" di Italo Ghirigato, giornalista, scrittore e docente di comunicazione. 0000022C 00000237 0000C04B 0000C04C 000374E5 000374E5 00007E86 00007E38 0004F787 0004F787
2021-07-13
06 min
Unser Land - Podcast
Unser Land mit Heike Tschenett: Reisegepäck erzählt Geschichte(n) - 08-07-2021
Nicht nur Menschen erzählen von ihren Urlauben. Auch das Gepäck der Besitzer verrät so einiges über ihre Reisegewohnheiten, ihren Lebensstil, ihre Ferienziele, ihren sozialen Status. Anhand von Koffern, Rucksäcken, Wäschekörben, Reisenecessaires, Hutschachteln und anderen Gepäckstücken lässt sich Geschichte “handfest” erfahren. Im Touriseum in Meran macht eine Ausstellung dies deutlich. “Packen, schleppen, rollen”. Reisegepäck im Wandel der Zeit", so der Titel der Schau. Margot Schwienbacher hat sie besucht und mit der Kuratorin, der Historikerin Evelyn Reso, über's Reisen früher und heute gesprochen.
2021-07-08
00 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
Ich heiße Trolley von Judith Paone
Ihre Leidenschaft ist das Malen und alles was mit Kreativität zu tun hat. Sie reist sehr gerne und so oft es nur möglich ist, denn das Reisen öffnet neue Horizonte.
2021-07-06
06 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
La valigia di Faya di Pietro Marangoni
die Geschichte stammt aus der Feder von Pietro Marangoni, Journalist und passionierter Reisender.
2021-06-29
05 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
Mein himmelblauer Koffer von Karlies Gottardi
Nicht mehr tätige Physiotherapeutin .Immer schon neugierig auf die Welt. Früher mit großem heute mit kleinem Gepäck, indem aber nie ein Buch über das jeweilige Reiseland fehlen darf.....denn wenn das Reisen nicht geht ..Lesen geht immer!!
2021-06-22
04 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
Le valigie di Racalmuto di Silvana Vitello
Oggi viene presentato il racconto “Le valigie da Racalmuto” di Vitello Silvana, schietta donna del Sud e amante della buona cucina.
2021-06-16
03 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
Koffern von Martina Theiner
Martina Theiner hört in ihrem Pflegeberuf sehr viele Lebensgeschichten älterer Menschen. Auch der alte Koffer in ihrem Keller hat so einiges zu erzählen.
2021-06-09
05 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
La valigia per la mente di Gabriella Guizzardi
Un racconto di Gabriella Guizzardi, educatrice, mamma e lettrice omnivora
2021-06-01
03 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
Ein Koffer als Heiratsvermittler von Ulrike Buhl
Ulrike Buhl, Archäologin und Bibliothekarin mit Leidenschaft für Griechenland berichtet wie Koffer zu Heiratsvermittlern wurden.
2021-05-26
03 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
Una valigia rossa di Paola Gabrielli
Una valigia rossa per te, una rosa rossa per me, di Paola Gabrielli, docente, scrittrice, ricercatrice e pittrice.
2021-05-18
09 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
Pack-Minimalistin auf Reise-Abenteuer von Sabine Schmid
Sabine Schmid - passioniertes Einfangen detailverliebten atmosphärischen Erlebens, Sehens, Gehens: In lebendigen Texten, Bildern oder verdichtet zu Lyrik. Am Berg oder beim Entdecken neuer Orte und Landschaften - immer minimalistisch mit Rucksack.
2021-05-11
03 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
Quando lei fa la valigia di Eleonora Tibaldo
2021-05-04
06 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
Helgas Reise um die Welt mit dem blauen Samsonite von Helga Gorfer
2021-04-27
06 min
Reisen beginnt im Kopf - der MERIAN-Podcast
Die Südtirol-Staffel
Teil 2: Bozen, Brixen & das Eisacktal Folgt uns auch auf unserem Instagram-Kanal @reisenbeginntimkopf und verratet uns und einander eure Lieblingsorte in Südtirol! Hier kommen noch alle Adressen der Orte, über die wir in dieser Episode gesprochen haben: Festung Franzensfeste Brennerstraße I-39045 Franzensfeste www.franzensfeste.info Südtiroler Landesmuseum Herzog-Diet-Straße 24 I-39031 Dietenheim/Bruneck https://www.museo-etnografico.it/it/ Hotel Weingut Pacher Hof Michael-Pacher-Straße 1 I-39040 Neustift https://www.pacherhof.com/de/home.html Kloster Neustift Stiftstraße 1 I-39040 Vahrn https://www.kloster-neustift.it/ Eisacktaler Wein- und Apfelwe...
2021-04-23
48 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
Mala de viagem, un lungo viaggio cinque anni di Enea Bonato
2021-04-20
06 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
Ich habe einen Koffer von Bettina Conci
2021-04-13
03 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
L'ultimo desiderio del violinista di Marinella Michielotto
2021-04-06
05 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
Der rote Koffer von Gabriele Crepaz
2021-03-30
06 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
Ciao sono Duck l'ultimo nato di casa “Mandarina” di Mirella Mercantini
2021-03-23
04 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
Nur Fliegen ist schöner von Robert Asam
2021-03-16
05 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
Ceste e valigie fuggendo dalle bombe di Ettore Frangipane
2021-03-12
06 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
Ich packe meinen Rucksack und nehme mit… von Marlene Lobis
2021-03-03
05 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
Trailer Koffergeschichten
2021-02-26
01 min
Kulturjournal - Podcast
Kulturjournal mit Stefan Nicolini: Franz Kafka und Meran - 28-07-2020
Tuberkulose war noch vor 100 Jahren eine Volkskrankheit und im Grunde unheilbar. Liegekuren an der frischen Luft, mäßige Bewegung, ausreichendes Essen und viel Ruhe sollten Linderung verschaffen, meist vergeblich. Das milde Klima Merans kam den Kranken zugute. Auch Franz Kafka, der Versicherungsbeamte aus Wien, kam im Frühjahr 1920 in die Kurstadt, die trotz Kriegsschäden und politischer Wirren an Attraktivität wenig eingebüßt hatte. Zunächst wohnte er im Grandhotel Emma. Dem Einzelgänger behagte aber das große Hotel nicht. Daher wechselte er in die Pension Ottoburg nach Untermais, die nur ein Drittel des Tagessatzes kostete.Eine Ausstellung im Tourise...
2020-07-28
00 min
Unser Land - Podcast
Unser Land mit Heike Tschenett - Das Hotelpersonal früher - 04-04-2019
Sie sind die oft unsichtbaren, "dienstbaren Geister" im Tourismus – die Zimmermädchen und Pensionswirtinnen, die Serviererinnen, Etagenkellner oder Chefs de cuisine. Sie sorgen für das Wohlbefinden der Gäste, machen den Urlaub zum Erlebnis und erfüllen oft ungeahnte Sehnsüchte: vom Traum, in außergewöhnlichem Luxus dem Alltag zu entfliehen bis hin zum Gefühl, in der heilen Bergwelt Familienanschluss gefunden zu haben. Wie die Lebens- und Arbeitswelt des Hotelspersonals in den letzten 150 Jahren ausgesehen hat, das erforscht das Touriseum auf Schloss Trauttmansdorff in einem Projekt bis Ende 2019. Im Herbst 2018 gab es außerdem eine Tagung dazu. Margot Schw...
2019-04-04
00 min
Alpin - Podcast
Alpin - die Berge im Radio - 12-10-2018
Die Faszination der Passstraßen - seit rund einem Jahrhundert ziehen die kurvigen Fahrbahnen bis hinauf auf einen höchsten Punkt die Menschen in ihren Bann. Wohl wegen des Tief- und Weitblicks, gepaart mit dem Gefühl von grenzenloser Freiheit, das aufkommt, sobald ein Pass befahren werden kann - egal ob mit dem Rad, dem Motorrad oder dem Auto. Der Bau der Passstraßen im Laufe des 20. Jahrhunderts hat auch die touristische Entwicklung in unserem Land maßgeblich beeinflusst. Im Alpin-Gespräch gibt Evelyn Reso einen Überblick über die Entwicklung und Bedeutung der Passstraßen im Laufe ihrer Geschichte. Sie hat gemei...
2018-10-12
00 min