Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

TouristInformation

Shows

KuK mal da! - Urlaub zwischen Ostsee und MüritzKuK mal da! - Urlaub zwischen Ostsee und MüritzMalchow: Inselstadt mit Herz und Highlights - Im Gespräch mit Felix Hammermeister, Tourismus-Info MalchowMalchow überrascht. Mit einer historischen Altstadt auf einer künstlich angelegten Insel, verbunden durch eine Drehbrücke – und mit Menschen, die ihre Heimat lieben. Wer hier anlegt, spürt sofort: Diese Stadt hat Charakter. Zwischen Klostercafé, Orgelmuseum, Affenwald und Sommerrodelbahn entfaltet sich ein Ort, der gleichermaßen zum Erkunden, Genießen und Durchatmen einlädt. Ob Kulturfan, Aktivurlauber oder Ruhesuchende – in Malchow kommen alle auf ihre Kosten. Und das Beste: Die Region überzeugt nicht nur durch Sehenswürdigkeiten, sondern durch ein echtes Gemeinschaftsgefühl. In dieser Episode von KuK mal da! sprechen wir mit Felix Hammermeister...2025-05-0325 minBEI UNS AM DIEMELSEEBEI UNS AM DIEMELSEEFolge 160: Vom Osterhasen bis zum Eierrennen - der Ostermarkt in Adorf am 19. AprilEinblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland Am Karsamstag, den 19. April, verwandelt sich die Dorfmitte von Adorf in ein lebhaftes Zentrum voller Farben und Festlichkeiten – denn der traditionelle Ostermarkt lädt zur fröhlichen Entdeckung ein! Zahlreiche Händler und Kunsthandwerker präsentieren ihre handgemachten Schätze, während der Osterhase bereitsteht, um die kleinen Besucher mit Überraschungen zu erfreuen. Ein Highlight des Marktes ist das spannende Eierrennen, organisiert vom beliebten Adorfer Dampfentenclub, das sowohl Kinder als auch Erwachsene in seinen Bann ziehen wird. In dieser Ausgabe unseres Podcasts „BEI UNS AM DIEMELSEE“ geben Bürgermeister Volker Becker sowie Iris Arnold vo...2025-04-1310 minRADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust!RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust!REISELUST - Europa City Chemnitz Europäische Kulturhauptstadt 2025In dieser Radioreise stellt Ihnen Alexander Tauscher spannende Projekte aus Chemnitz, der Europäischen Kulturhauptstadt 2025 vor. Freuen Sie sich auf interessante Gespräche und Momente zwischen Opernhaus, Karl-Marx-Monument und Stadthalle. Zuerst besichtigen wir das Wahrzeichen der Stadt. Der Rote Turm ist das älteste Gebäude von Chemnitz und hat viele viele Jahrhunderte bewegter Geschichte erlebt. Der patriotische Chemnitzer Kay Kaden will mit seinem Verein und der Arbeit vieler Ehrenamtlicher diesen Turm wieder vielen Menschen zugänglich machen. Veronika Leonhardt, Stadtführerin bei der Touristinformation Chemnitz, führt uns gedanklich von der Straße der Nationen zur Hartmannfabrik. Sie spricht...2025-01-2156 minNah am Wasser - ein Rügen - ReisepodcastNah am Wasser - ein Rügen - ReisepodcastEine bergige Idylle zwischen Feldern, Kreidefelsen und Hafen - LohmeJetzt, im Oktober, in der Herbstferienzeit, steht auf Rügen Baden eher nicht auf dem Urlaubsprogramm, es sei denn, man geht in eins der Schwimm - oder Erlebnisbäder auf Deutschlands größter Insel. Jetzt ist, ganz ähnlich wie im Frühjahr, Wandern angesagt. Auf der Halbinsel Jasmund gibt es für Wanderer, ob zu Fuss oder auf dem Fahrrad, einiges zu entdecken. Ein gut geeigneter Ausgangspunkt für Wanderaktivitäten aller Art ist der kleine Fischerort Lohme. Der Ort selbst ist aber auch reizvoll mit seiner Lage am Meer, in unmittelbarer Nachbarschaft mit dem Nationalp...2024-10-0611 minSpessartGebabbelSpessartGebabbelFolge 37: Eric Martin - Museum Obertor ApothekeMuseum Obertor Apotheke in Marktheidenfeld Der praktizierende Apotheker Dr. Eric Martin leitet das Apothekenmuseum in der Marktheidenfelder Altstadt. Es bietet einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen einer Apotheke und macht 250 Jahre spannende Apothekengeschichte erlebbar. In dieser Folge von SpessartGebabbel berichtet Eric Martin nicht nur, wie es zum dem Museum Obertor Apotheke in Marktheidenfeld kam, sondern er gibt auch Einblicke in seinen persönlichen Werdegang. Vor der Umwandlung in ein Museum befand sich in den Räumen die Obertor-Apotheke – die älteste Apotheke der Stadt. Seit 1939 ist die Apotheke im Besitz der Apothekerfamilie Martin, der auch Eric Martin entstammt. 2024-09-0530 minMOORtalkMOORtalk#5 Imke Schumacher- Reichert - Touristinformation WorpswedeBei unserem heutigen Gast hing die Chance mit ihr ins Gespräch zu kommen sprichwörtlich am seidenen Faden - so geschäftig ist Imke Schumacher- Reichert, dass sie vor lauter Arbeit fast nicht dazu gekommen wäre, auf eine Tasse Tee vorbei zu schauen - umso schöner, dass es noch geklappt hat! Viel Freude bei der aktuellen Folge MOORtalk mit Imke Schumacher- Reichert2024-05-1531 minBremen PodcastBremen PodcastUte Schemming über die Informationen für Touristen im WandelRenate im Gespräch mit Leiterin der Touristinformation Bremen Kunst gucken - Bremen Information - Hafenrundfahrt - Gruppenangebote - Kunst im öffentlichen Raum https://www.kunst-im-oeffentlichen-raum-bremen.de Pferdebrunnen Obernstraße - Bremen Go App - Unterwelten Führung - Bike-It - Metropoltheater - Zentralbad - Rhododendronpark - Jazzahead 2024-04-2430 minRADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust!RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust!REISELUST - Urlaubsregion Morbach im HunsrückIn dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit in den Hunsrück. Freuen Sie sich auf Urlaub im Luftkurort Morbach. Das Ziel dieser Tour liegt zwischen Mosel und Nahe, unweit von Trier. Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald und die Moselberge sind die Kulisse für unsere Expeditionen rund um diesen Urlaubsort. Katharina Martini leitet das Projekt der Bike-Region Hunsrück-Nahe und beschreibt ein paar der schönsten Touren rund um Morbach. Sie spricht über Adrenalin im Trailpark Erbeskopf oder am Flowtrail Stromberg. Dass wir uns an einer historischen Fernstraße befinden, wir uns im Archäologie-Park „BELGINUM“ bewusst. Leiterin Kerstin Thommes erzä...2024-02-0651 min365 Dinge, die Sie in Franken erlebt haben müssen365 Dinge, die Sie in Franken erlebt haben müssenMit der Nachtwächterin durchs weihnachtliche Nürnberg!Eine Führung bei Nacht durch die Nürnberger Altstadt. Die Nachtwächterin Ute Jäger nimmt uns mit auf eine weihnachtliche Reise durch die Nürnberger Innenstadt. Was erfahren wir bei der Tour "Advent, Advent"? Wir haben heute Morgen mit ihr gesprochen!Die "Advent, Advent" Touren finden bis Samstag, den 18. Dezember 2021 jeden Abend um 19 Uhr statt. Treffpunkt ist die Touristinformation am Hauptmarkt. Es gilt die 2G+ Regel. Die Tickets können Sie hier buchen!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datens...2021-12-1401 minReiseland Sachsen-Anhalt – Der PodcastReiseland Sachsen-Anhalt – Der PodcastStaffel 3 Folge 1 – Johanna Busch und die Harzer WandernadelJohanna wanderte in 50 Tagen 1166 km durch den Harz Zusammen mit ihrer Hündin Malouna erklomm Johanna Busch 1166 km in 50 Tagen und wurde somit zur Wanderkaiserin gekrönt. Mit Podcast-Moderatorin Barbara Weinert-Nachbagauer spricht die Kaiserin über ihre Erfahrungen und magische Momente beim Wandern, warum sie sich eigentlich aufmachte den Harz zu erkunden und wie man sich selbst am besten fit macht, um diese beeindruckende Naturkulisse auf eigenen Beinen zu durchstreifen. ​​Reiseland Sachsen-Anhalt - Der Podcast: https://echtschoensachsenanhalt.de/podcast/ Weitere Informationen zu interessanten Orten im Harz findet ihr hier: Harzer Wandernadel: https://www.harzer-wandernadel.de/...2021-10-0127 minÜbrigens: GleichstellungÜbrigens: GleichstellungFolge 10 - Übrigens Franziska BrzezichaDie junge Wilde In der zehnten Folge von Übrigens: Gleichstellung, yeahi Jubiläum, treffen sich Christiane und Doro mit Franziska Brzezicha, der Wahlkreiskandidatin im Wahlkreis 1 Flensburg-Schleswig. Franziska ist die jüngste Frau, die in Schleswig-Holstein für die SPD in einem Wahlkreis kandidiert. Mit 28 hat sie trotzdem schon einen tollen und aufregenden Lebenslauf. Die wissenschaftliche Mitarbeiterin hat überall in Europa studiert und Auslandspraktika absolviert und wollte eigentlich mal Journalistin werden oder was mit Medien. Jetzt ist sie hier bei uns in Schleswig-Holstein und hat sich mit uns darüber unterhalten, wie das so ist, junge Frau zu sein i...2021-08-131h 06RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust!RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust!REISELUST - Von Ribnitz-Damgarten über Fischland-Darss-Zingst nach StralsundIn dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit auf eine Mecklenburger Radtour von Ribnitz-Damgarten bis nach Stralsund. Freuen Sie sich auf Deutschlands schönste Halbinsel Fischland-Darss-Zingst, auf das Land zwischen Meer und Bodden. Das Gold des Meeres beschäftigt uns auf dem Rundgang mit Christine Lohrmann durch die Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten. Stadtarchivarin Jana Behnke erzählt uns von Hurenkindern und Zwistigkeiten unter den Klosterdamen. Cindy Wohlrab erinnert uns an die lange Seefahrergeschichte von Wustrow. In der Fischländerkirche treffen wir Bernhard Gramowski. Der Mann der Pastorin kümmert sich um den Erhalt dieses sagenumwobenen Ortes auf einem Hügel über dem Fis...2021-06-141h 02Walk-Män-Podcast – Gesund leben in Bewegung / mit Ralf BaumgartenWalk-Män-Podcast – Gesund leben in Bewegung / mit Ralf Baumgarten19. Walk-Män: Pressekonferenz: Kurorte in der "schlimmsten Krise"Episode 19: Die hessischen Heilbäder haben Sorgen. 27 Millionen Euro fehlen aktuell in den Kassen, Hilfe von Land und Bund ist dringend notwendig, um den Erhalt der Kurorte und Heilbäder zu sichern, viele tausend Arbeitsplätze zu sichern und eine Landflucht zu verhindern - zwei Drittel der Kurorte liegen in ländlichen Regionen, sind mono-strukturiert. In einer Pressekonferenz in Bad Soden-Salmünster stellte sich der Vorstand des Heilbäderverbandes HHV den Journalisten und legte die Karten auf den Tisch. Mit dabei waren: Almut Boller, Geschäftsführerin des Hessischen Heilbäderverbandes e.V. Kurdirektor Stefan Zi...2020-09-2658 minWalk-Män-Podcast – Gesund leben in Bewegung / mit Ralf BaumgartenWalk-Män-Podcast – Gesund leben in Bewegung / mit Ralf Baumgarten14. Walk-Män: Im Gespräch mit HHV-Geschäftsführerin Almut BollerIn Episode 14 geht es um die Zukunft von Kur und Tourismus sowie Wege aus der Krise für die durch die Pandemie gebeutelten Städte und Regionen (nicht nur in Hessen):  Almut Boller, Geschäftsführerin des Hessischen Heilbäderverbandes e.V., ist die Gesprächspartnerin von Ralf Baumgarten im Walk-Män-Podcast. Sie verrät den HörerInnen, wie viele Kurstädte und Heilbäder in dieser schweren Zeit einen Weg suchen, um mit den Auswirkungen der Pandemie zurecht zu kommen und zu überleben und was jeder Einzelne tun kann, um der Wirtschaft und Gastronomie vor Ort beim Über...2020-08-2243 minRADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust!RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust!REISELUST - Mecklenburgische SeenplatteIn dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit an die Mecklenburgische Seenplatte. Freuen Sie sich nicht nur auf die Müritz, den größten Binnensee Deutschlands. Entdecken Sie mit uns ein paar der Seen im Land der mehr als 1.000 Seen. Uns erwartet eine einzigartige Naturlandschaft zwischen Waren an der Müritz und Neustrelitz. Wir radeln durch den Müritz-Nationalpark und atmen besonders tief in den Serrahner Buchenwäldern, die als UNESCO Weltnaturerbe geschützt sind. Dort begleitet uns der Natur- und Landschaftsführer Ralf Wendt. Der Kapitän der Weissen Flotte an der Müritz, Bodo Jockesch schippert mit uns übers...2020-05-251h 01RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust!RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust!REISELUST - BischofsgrünIn dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit nach Bischofsgrün im Fichtelgebirge. Freuen Sie sich auf einen absolut heilsamen Ort – ein Ort, der gutes Klima garantiert, egal ob die Sonne scheint oder es regnet. Denn Bischofsgrün ist der einzige heilklimatische Kurort in Nordbayern – ein echtes Aushängeschild dieser Region. Urlaub im Heilklima – was heißt das? Wir sprechen mit einem Sportarzt, der seit Jahrzehnten auch das deutsche nordische Ski-Team betreut, Dr. Stefan Pecher.  Der sportlich-drahtige Frank Süss von Fichtelbike spricht über den Trend E-Bike und die vielen Chancen hier und um Bischofsgrün. Bürgermeister Michael Schreier erinne...2020-05-1859 minSpreewaldpodcastSpreewaldpodcastDer Kletterwald in Lübben - Geschäftsführer Olaf StöbeOlaf Stöbe ist ein Macher in der Spreewaldregion. Er ist nicht nur mit dem Kletterwald in Lübben erfolgreich, sondern z.B. in der Natur-Kita oder als Stadtverordneter in Lübben auch ehrenamtlich engagiert. Er ist jemand, der der Region viel zurück gibt. Bei einem Familienurlaub im Elsass ist er auf die Idee für den Kletterwald gekommen und war sich schnell sicher: das ist auch etwas, was in den Spreewald passt! Nach dem Banken und Behörden überzeugt werden konnten zu unterstützen, startete das Projekt im Jahr 200...2019-04-0600 minSpreewaldpodcastSpreewaldpodcastCartoonmuseum Brandenburg (Luckau) - Andreas NicolaiAndreas Nicolai - Cartoonmuseum Brandenburg (Luckau)  Das Museum für Humor und Satire, besser bekannt als Cartoonmuseum Brandenburg befindet sich in Luckau nahe der Altstadt. Auf dem Gelände in der Nonnengasse wurde aus einer ehemaligen JVA nach dem Umbau ein Kulturforum mit Kulturkirche, Touristinformation, Wohnungen, KITA und Indoorspielplatz. Das Ensemble hat verschiedene Architekturpreise gewonnen. Das Cartoonmuseum ist dabei Untermieter auf Zeit im Archiv des Landkreises Dahme-Spreewald. Das Museum hat insgesamt eine Fläche von 150 m2. Hinter dem Museum steckt eine ern...2019-04-0600 minSpreewaldpodcastSpreewaldpodcastTouristinformation Burg (Spreewald) - Nicole SchlengerDie Gemeinde Burg (Spreewald) gehört zu den bekanntesten Orten der Region - und das aus gutem Grund! Denn Burg ist nicht nur als Kurort eine feste Institution, sondern vor allem auch durch seine schöne Lage verbunden mit der einmaligen großen Streusiedlung und besonders sehenswerter Architektur ein Begriff.Alle Infos zur Sendung und die weiterführenden Links unter https://www.spreewaldpodcast.de/folge027/2019-04-0600 minSpreewaldpodcastSpreewaldpodcastSpreewald-Touristinformation Lübbenau - Caroline Fürll und Daniel SchmidgunstLübbenau ist jedem Gast im Spreewald ein Begriff. Fast jeder kennt das Spreewalddorf Lehde mit seiner malerischen Kulisse. Lübbenau punktet aber auch mit Veranstaltungen für die ganze Familie, Ausflugszielen auf dem Lande und dem Wasser mit Kahn, Paddelboot, Fahrrad oder zu Fuß. Dazu das Freilandmuseum oder das Spreewaldmuseum. Und überall trifft man auf Kunst und Kultur. Der Kunstraum Spreewald überzeugt nicht zuletzt durch Kunstausstellungen im öffentlichen Raum. Mehr Infos unter www.spreewaldpodcast.de .2019-04-0600 minInfos - LandesWelle ThüringenInfos - LandesWelle Thüringen360 Grad Thüringen Digital EntdeckenIn Erfurt macht morgen die renovierte Touristinformation wieder auf. Außerdem gibt es drei Touristenbotschafter: Luther, Bach und die Sterneköchin Maria Groß.2017-12-0601 min