podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Transfer Pricing Team Von PwC Deutschland
Shows
CLOSE THE DEAL - M&A & Private Equity Podcast
#120 🤖 GenAI - vom Tool zum Rollout mit Thomas Pflegel von PwC Deutschland
Die rasante Entwicklung von Generative AI (GenAI) hat den M&A-Prozess in den letzten Jahren maßgeblich verändert. Von der Due Diligence bis hin zur Dokumentation und Kommunikation – KI-basierte Tools bieten mittlerweile enorme Potenziale, um Effizienz und Genauigkeit zu steigern. Doch mit dieser Entwicklung geht auch die Frage einher, wie Unternehmen diese Technologien nicht nur entwickeln, sondern auch erfolgreich in ihre Prozesse integrieren können. Der Einsatz von GenAI verändert die Arbeitsweise von M&A-Profis und sorgt für eine grundlegende Transformation in der Branche. Vor einem Jahr hatten wir bereits das Vergnügen, mit Thoma...
2025-07-09
1h 08
CLOSE THE DEAL - M&A & Private Equity Podcast
#120 🤖 GenAI - vom Tool zum Rollout mit Thomas Pflegel von PwC Deutschland
Die rasante Entwicklung von Generative AI (GenAI) hat den M&A-Prozess in den letzten Jahren maßgeblich verändert. Von der Due Diligence bis hin zur Dokumentation und Kommunikation – KI-basierte Tools bieten mittlerweile enorme Potenziale, um Effizienz und Genauigkeit zu steigern. Doch mit dieser Entwicklung geht auch die Frage einher, wie Unternehmen diese Technologien nicht nur entwickeln, sondern auch erfolgreich in ihre Prozesse integrieren können. Der Einsatz von GenAI verändert die Arbeitsweise von M&A-Profis und sorgt für eine grundlegende Transformation in der Branche. Vor einem Jahr hatten wir bereits das Vergnügen, mit Thoma...
2025-07-09
1h 08
The health horizon
Was der Biosecure Act für Biotech und Pharma bedeutet
«Schweizer Pharmaunternehmen müssen ihre Lieferketten diversifizieren und alternative Lieferanten und Produktionsstandorte identifizieren, um die Abhängigkeit von chinesischen Unternehmen zu verringern» - Dr. Sandra Ragaz-Fumia, Partnerin und Leaderin Pharma & Life Science im Bereich International Indirect Tax & ReguIatory bei PwC Schweiz. Wie wirken sich neue Gesetze wie der Biosecure Act auf die weltweite Pharmaindustrie aus? Welche konkreten Auswirkungen sind für die Forschungsausgaben und Marktpreise zu erwarten? Und welche Massnahmen müssen Schweizer Unternehmen ergreifen, um auf dem US-Markt konkurrenzfähig zu bleiben? 🌍🔬 Begleiten Sie uns, während wir mit Dr. Sandra Ragaz-Fum...
2025-06-29
27 min
Debug the Future: Der Podcast rund um Daten und KI von PwC Deutschland
#27 - "Zwischen Co-Piloten und Agenten: Die Top 5 KI-Trends für 2025"
Neues Jahr, neue Entwicklungen! Frauke und Andreas starten mit einer spannenden Top-5-Prediction der wichtigsten KI-Trends für 2025. Welche Technologien setzen sich durch? Wo liegt das größte Potenzial? Welche Chancen bieten sich Unternehmen? Im Fokus stehen die wachsende Rolle von Co-Piloten, der Fortschritt im AI-Reasoning und die Auswirkungen des EU-AI-Acts auf Unternehmen. Außerdem diskutieren die beiden, warum KI-Agenten ein Game-Changer für automatisierte Geschäftsprozesse werden können – und wie Hyper-Automation die Effizienz eines Unternehmens auf ein neues Level heben kann. Wir freuen uns auf ein Jahr voller spannender Entwicklungen! Neben Frauke und Andreas w...
2025-01-31
44 min
HR PITCH Podcast
#47 “Karriereklang”: der Stellenanzeigenpodcast von PwC Deutschland im Pitch Hannah Bergmann Senior Associate Employer Branding & Personalmarketing PwC
“Karriereklang” ist ein Podcastformat, in dem Mitarbeitende in kurzen Folgen à ca. 10 Minuten – analog zu den entsprechenden Stellenanzeigen – Einblicke in ihre Jobs bei PwC Deutschland geben. Die Episoden werden in die Stellenanzeigen integriert und Talente auditiv von einem Einstieg überzeugt. Der Podcast zahlt damit auf die Gesamtstrategie ein, als Arbeitgeber nahbarer und menschlicher zu wirken, da sie zusätzlichen zur regulären Stellenanzeige Einblicke in die Community of Solvers von PwC geben. Ihre Idealvorstellung ist, dass Bewerber:innen auf PwC aufmerksam werden, auf ihre Karriereseite eine passende Stelle finden und das Hören einer Podcastfolge der ausschlaggebende Grund für eine Bewerbung ist...
2024-10-23
12 min
pwc steuern + recht - aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
#372 - Lohnsteuerliche Einordnung von Losgewinnen und Altersvorsorgeaufwendungen
Lohnsteuerliche Einordnung von Gewinnen aus betrieblicher LosveranstaltungSteuerliche Berücksichtigung von überobligatorischen Arbeitgeberbeiträgen zu einer schweizerischen öffentlich-rechtlichen Pensionskasse Weitere Informationen finden Sie unter:https://blogs.pwc.de/de/steuern-und-recht
2024-09-16
13 min
eXODABlog Echte Grichtsurteile
Nadja Simone Ross-Kirsch wechselt von PwC Legal zu PWWL Frankfurt
Die renommierte Kanzlei PWWL hat ihre Frankfurter Niederlassung durch die Anwerbung von Rechtsanwalt Markus Becker von PwC Legal gestaerkt. Dieser strategische Schritt zeigt die Ambition der Kanzlei, ihre Position in der deutschen Rechtslandschaft zu festigen. Mit Expertise im Arbeitsrecht soll Becker die Kunden von PWWL effizient unterstuetzen und wettbewerbsfaehige Loesungen bieten. Sein Wechsel verdeutlicht auch die Konvergenz von Rechts- und Wirtschaftsberatung. Die Erweiterung des Teams von PWWL mit hochqualifizierten Fachleuten zeigt ihre Faehigkeit, komplexe arbeitsrechtliche Herausforderungen zu meistern und erstklassige Beratung anzubieten. Dieser Schritt markiert einen wichtigen Meilenstein sowohl fuer die Kanzlei als auch fuer den deutschen Rechtsberatungsmarkt. [6197] [AI-generated content]
2024-06-11
04 min
The health horizon
Finanzdruck auf Spitäler: Die Komplexität der Werthaltigkeitsprüfung
„Im aktuellen Umfeld erreicht praktisch kein Spital die geforderte Mindestrendite, daher ist das Impairment sehr relevant“ - Gerhard Siegrist, Leiter Wirtschaftsprüfung Gesundheitswesen bei PwC Schweiz. 📉⚠️ Die Spitäler befinden sich in einer finanziellen Schieflage. Eine notwendige Folge der wirtschaftlichen Herausforderungen sind Werthaltigkeitstests - auch bekannt als #Impairment. In der neuesten Episode von «The Health Horizon» sprechen wir über dieses hochaktuelle Thema mit zwei Experten von PwC: Patrick Schwendener, Leiter Deals Gesundheitswesen, und Gerhard Siegrist. 🔎🏥 Erfahren Sie, warum der finanzielle Druck auf die Spitäler politisch gewollt ist und warum die Durchführung einer korrekte...
2024-05-22
36 min
PwC Deutschland Transfer Pricing Podcast
Transfer Pricing & Sustainability - Worin bestehen die multiplen Schnittstellen?
Anhand vieler Praxiserfahrungen - sowohl im Sustainability als auch Transfer Pricing Kontext - zeigen die Experten Robert Kammerer (Partner Advisory), Gerrit Halbach (Partner Transfer Pricing) und Anne-Kathrin Barth (Director Transfer Pricing) die Schnittstellen auf. Dies ist insbesondere hilfreich in Anbetracht des großen Spektrums von Sustainability. Die Analyse der wesentlichen Schnittstellen ermöglicht Transfer Pricing als auch Sustainability Experten diese zu beleuchten und in der unternehmensinternen Kommunikation zu priorisieren.
2024-05-14
31 min
Frisch serviert - der Steuerpodcast
Zurechnung von Grundstücken im Grunderwerbsteuerrecht
In dieser Episode sprechen Arne Schnitger und Christian Kaeser mit Dirk Krohn, Leitender Konzernprüfer beim Finanzamt für Groß- und Konzernbetriebsprüfung in Schleswig-Holstein und Prof. Dr. Marc Desens, Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, insbesondere Steuerrecht und Öffentliches Wirtschaftsrecht an der Universität Leipzig, über die Zurechnung von Grundstücken im Grunderwerbsteuerrecht. Zunächst wird auf die Hintergründe und Inhalte der gleich lautenden Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder zur Zurechnung von Grundstücken für die Ergänzungstatbestände in § 1 Abs. 2a bis 3a GrEStG vom 16.10.2023 eingegangen. An Beispielen werden das Problem der Zurechnung kraf...
2024-04-15
36 min
PwC Deutschland Transfer Pricing Podcast
Karnevaleske Reise durch die Welt der Verrechnungspreise
Tanja Keser (Partnerin PwC München) und Oliver Busch (Partner PwC Frankfurt) nehmen Sie in zwei Büttenreden mit in die aktuellsten Entwicklungen und Details der Verrechnungspreise.
2024-02-06
13 min
PwC Deutschland Transfer Pricing Podcast
Country-by-Country Reporting in der AO, im MinStG (Reg-E) und im HGB - Alle guten Dinge sind 3!
In unserer neuen Podcast-Folge sprechen Dr. Alexander Totzek (Partner Transfer Pricing, PwC Hamburg), Stefanie Wagner (Senior Manager Risk & Regulatory, PwC Frankfurt) und Caroline Wies (Manager Transfer Pricing, PwC Köln) über das Country-by-Country Reporting in den verschiedenen gesetzlichen Vorschriften (Abgabenordnung, Mindeststeuergesetz (Regierungsentwurf) und dem Handelsgesetzbuch) und diskutieren Schnittmengen der Vorschriften sowie Besonderheiten, die es insb. in der praktischen Anwendung zu beachten gilt.
2023-11-21
22 min
CLOSE THE DEAL - M&A & Private Equity Podcast
#32💲Braucht es neue Investoren-Typen? (mit Jovana Walter und Matthias Odrobina von PwC)
Mutige Investoren braucht das Land!Und vielleicht sogar andere, neue Investorentypen.PwC hat vor 2 Jahren ein eigenes Investment Vehikel gestartet, das sich mit den großen technologischen Herausforderungen unserer Zeit beschäftigt.Aber nicht als Corporate VC für prüfungs- oder beratungsnahe Themen.Und auch nicht als klassischer VC oder PE, sondern als eine Mischung dieser Investorenklassen.Ein eigenes Team um Jovana Walter und Matthias Odrobina investiert in zukunftsweisende Technologien.In der nächsten Runde von 🤝𝘾𝙡𝙤𝙨𝙚 𝙩𝙝𝙚 𝘿𝙚𝙖𝙡🤝 habe ich mit den beiden diskutiert:• warum eine Investmen...
2023-10-13
41 min
CLOSE THE DEAL - M&A & Private Equity Podcast
#32💲Braucht es neue Investoren-Typen? (mit Jovana Walter und Matthias Odrobina von PwC)
Mutige Investoren braucht das Land!Und vielleicht sogar andere, neue Investorentypen.PwC hat vor 2 Jahren ein eigenes Investment Vehikel gestartet, das sich mit den großen technologischen Herausforderungen unserer Zeit beschäftigt.Aber nicht als Corporate VC für prüfungs- oder beratungsnahe Themen.Und auch nicht als klassischer VC oder PE, sondern als eine Mischung dieser Investorenklassen.Ein eigenes Team um Jovana Walter und Matthias Odrobina investiert in zukunftsweisende Technologien.In der nächsten Runde von 🤝𝘾𝙡𝙤𝙨𝙚 𝙩𝙝𝙚 𝘿𝙚𝙖𝙡🤝 habe ich mit den beiden diskutiert:• warum eine Investmen...
2023-10-13
41 min
PwC Deutschland Transfer Pricing Podcast
Amount B - Der erste Schritt in Richtung Safe Harbour für Routinevertriebstätigkeiten?
In dieser Podcast-Folge sprechen Dr. Thomas Bittner (Senior Manager Transfer Pricing, PwC Hamburg), Susann van der Ham (Partnerin Transfer Pricing, PwC Düsseldorf) und Dr. Isabel Ruhmer (Partnerin Transfer Pricing, PwC Stuttgart) über das aktuelle Diskussionspapier der OECD zur Vergütung von einfachen Vertriebstätigkeiten. Ganz im Sinne einer konstruktiven Kritik würdigen sie die aktuellen Vorschläge zum Anwendungsbereich der Regelungen, zur vorgeschlagenen Preismatrix sowie mögliche Herausforderungen in der praktischen Anwendung.
2023-09-04
32 min
Versprochen.
#35 Versprochen. mit Dietmar und Johanna: Warum würden sich beide immer wieder für die Wirtschaftsprüfung entscheiden?
Dietmar und Johanna sind überzeugte Wirtschaftsprüfer:innen. Dietmar ist zudem Assurance Lead und Mitglied der Geschäftsführung von PwC Deutschland. Im Podcast sprechen wir darüber, wie die Digitalisierung und das Thema Sustainability die Prüfung verändern, räumen mit Vorurteilen über den Beruf auf und sprechen über die Vereinbarkeit von Job und Privatleben. Außerdem: Inwiefern hat Dietmars Frau einen einzigartigen Moment in seiner Karriere ermöglicht? Kann sich Johanna noch an einen Firmenlauf vor zehn Jahren erinnern? Die Wirtschaftsprüfung klingt spannend? Dann schau dir diese Stellen genauer an: ► Praktikum: https://t1p.de/usl83 ► Direkteinstieg: h...
2023-07-19
41 min
PwC Deutschland Transfer Pricing Podcast
Die neuen Verwaltungsgrundsätze Verrechnungspreise 2023 - Was ist neu, was hat sich geändert?
In unserer neuen Podcast-Folge sprechen Prof. Dr. Stephan Rasch (Partner Transfer Pricing, PwC München), Benedikt Wenzel (Senior Manager Transfer Pricing, PwC Nürnberg) und Christoph Richter (Director Transfer Pricing, PwC Nürnberg) über die neuen Verwaltungsgrundsätze Verrechnungspreise 2023, welche Veränderungen es zu beobachten gibt und wie diese aus praktischer Sicht zu beurteilen sind.
2023-07-03
47 min
pwc steuern + recht - aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
#331 pwc steuern + recht Podcast – aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
Zur wirtschaftlichen Eingliederung einer Organgesellschaft Periodenübergreifende Berücksichtigung von Prämien für Glattstellungsgeschäfte bei OptionsgeschäftenUnternehmereigenschaft bei planmäßigem An- und Verkauf von Waren über ebayWeitere Informationen finden Sie unter:https://blogs.pwc.de/de/steuern-und-recht
2023-01-23
14 min
pwc steuern + recht - aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
#330 pwc steuern + recht Podcast – aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
Keine Einkünftezurechnung bei sogenannter doppelter TreuhandRegelungen im Strom- und Energiesteuerrecht: Zahlungsausfall von Kunden/ Strom- und Energiesteuer entstehen auch bei Zahlungsausfall des KundenErklärung zur optionalen Vollverschonung von BetriebsvermögenWeitere Informationen finden Sie unter:https://blogs.pwc.de/de/steuern-und-recht
2023-01-09
12 min
pwc steuern + recht - aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
#329 Das Joint Crisis Center von PwC - Interdisziplinäres Krisenmanagement für Ihr Unternehmen
Welche Auswirkungen kann der Krieg in der Ukraine auf Ihr Unternehmen haben? Gemeinsam finden wir die richtigen Antworten auf Ihre drängenden Fragen. Wir geben steuerliche und rechtliche Einordnung, zeigen Strategien im Umgang mit den neuen Herausforderungen auf und erörtern Handlungsmöglichkeiten. In der heutigen Sonderausgabe unserer Steuernachrichten zum Hören geht es um den Krieg in der Ukraine, den damit verbundenen Sanktionen und wie diese sich auf Finanzdienstleistungen und den Zahlungsverkehr auswirken. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.pwc.de/de/joint-crisis-center.html Sprechen Sie uns gerne an:lars-heiko.kruse@pwc.com
2022-12-12
21 min
PwC Steuern und Recht
#329 Das Joint Crisis Center von PwC - Interdisziplinäres Krisenmanagement für Ihr Unternehmen
Das Joint Crisis Center von PwC - Interdisziplinäres Krisenmanagement für Ihr Unternehmen Welche Auswirkungen kann der Krieg in der Ukraine auf Ihr Unternehmen haben? Gemeinsam finden wir die richtigen Antworten auf Ihre drängenden Fragen. Wir geben steuerliche und rechtliche Einordnung, zeigen Strategien im Umgang mit den neuen Herausforderungen auf und erörtern Handlungsmöglichkeiten. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.pwc.de/de/joint-crisis-center.html Kontaktieren Sie uns: lars-heiko.kruse@pwc.com michael.huertas@pwc.com
2022-12-12
21 min
PwC Deutschland Transfer Pricing Podcast
Podiumsdiskussion "Aktuelle Themen aus der Unternehmenspraxis" der virtuellen PwC TP Konferenz vom 14. September 2022
In diesem Mitschnitt der virtuellen PwC TP Konferenz 2022 diskutieren Kati Fiehler (PwC Partnerin, Transfer Pricing), Mark Bentz (Director of Customs and Transfer Pricing, Mercedes-Benz Group AG), Claudia de Rop (Vice President Transfer Pricing/Indirect Tax, Metro AG) und Rolf Schreiber (ehem. Sachgebietsleiter, Of Counsel, PwC Düsseldorf) unter anderem über die Themen Margenaussteuerung in der Betriebsprüfungspraxis, Verrechnungspreisgestaltung für Start-Up Bereiche innerhalb von Konzernen sowie Schätzungsbefugnisse und Beweislast in Betriebsprüfungen.
2022-09-26
1h 04
PwC Deutschland Transfer Pricing Podcast
Wege zur Streitbeilegung bei Verrechungspreisprüfungen - Joint Audit, Finanzgericht oder Verständigungsverfahren?
In diesem Podcast diskutieren wir gemeinsam mit Rolf Schreiber (langjährige Erfahrung als Prüfer und Sachgebietsleiter in der Groß- u. Konzernbetriebsprüfung Düsseldorf) und Dr. Jan Haselmann (Head of Tax Litigation bei PwC und ehemaliger Richter am niedersächsischen Finanzgericht) verschiedene Möglichkeiten der Streitbeilegung bei Verrechnungspreisprüfungen. Ausgehend von der Frage, wie der Steuerpflichtige bereits im Laufe der Betriebsprüfung bestmöglich auf eine Einigung hinwirken kann, diskutieren wir die Vor- und Nachteile von nationalen Rechtswegen und Verständigungsverfahren und erörtern, wann ein Joint Audit sinnvoll sein kann.
2022-09-09
46 min
PwC Deutschland Transfer Pricing Podcast
Remote Work Assistant: NewWork umsetzen. Risiken vermeiden
In diesem Podcast stellen Sabine Ziesecke (PwC P&O Partner), Gerrit Halbach (PwC Transfer Pricing Partner), Dr. Jana-Denise Weber (PwC Corporate Tax Director) und Jörg Schwerin (PwC Indirect Tax Senior Manager) eine Lösung für die (steuer-) rechtlichen und vor allem praktischen Herausforderungen für Arbeitgeber vor, wenn sie die ihren Mitarbeitenden Remote Work im Ausland und Workation ermöglichen möchten. PwC hat für den gesamten Prozess von der Antragstellung bis zur Visualisierung der Analyseergebnisse mit dem Remote Work Assistant eine Lösung entwickelt, um rechtssicher und automatisiert in Echtzeit über Remote Work Wünsche bzw. Anfragen f...
2022-07-26
19 min
PwC Deutschland Transfer Pricing Podcast
Mitwirkungspflichten bei Verrechnungspreisprüfungen - die Sichtweise des Gerichts & der Betriebsprüfung
In diesem Podcast diskutieren wir gemeinsam mit Rolf Schreiber (langjährige Erfahrung als Prüfer und Sachgebietsleiter in der Groß- u. Konzernbetriebsprüfung Düsseldorf) und Dr. Jan Haselmann (Head of Tax Litigation bei PwC und ehemaliger Richter am niedersächsischen Finanzgericht) Fragestellungen rund um das Thema Mitwirkungspflichten bei Verrechnungspreissachverhalten. Welche Unterlagen darf die Betriebsprüfung in verschiedenen Fallkonstellationen verlangen? Auf welche Grenzen der Mitwirkung kann der Steuerpflichtige sich berufen und welche Wege zur Streitbeilegung stehen ihm verfahrensrechtlich offen? Folgen Sie unserem Gespräch und seien Sie gespannt auf viele Perspektivwechsel!
2022-07-18
41 min
PwC Deutschland Transfer Pricing Podcast
Gespräch mit Dr. Thomas Eisgruber (BMF) zu Betriebsprüfungen, Streitvermeidung und Registerfällen
In dieser Podcast-Folge haben wir Dr. Thomas Eisgruber, Referatsleiter "Betriebsprüfung" im BMF zu Gast. Im Gespräch mit Christoph Richter (Director Transfer Pricing, PwC Nürnberg) berichtet er über Entwicklungen in der steuerlichen Betriebsprüfung und erläutert seine Sicht auf bestehende und neue Streitbeilegungsmechanismen. Zum Abschluss gibt es noch einen kleinen Ausflug in die sogenannten "Registerfälle". 00:02:45: Aktuelle Situation in Berlin 00:05:00: Einfluss der Verwaltung auf die Grundlagen der Verrechnungspreise 00:20:25: Auswirkungen der aktuellen Wirtschaftslage auf die und Veränderungen in der BP 00:39:27: Tax CMS und Erleichterungen in der BP 00:56:05: Bedeutung von Daten und speziell CbCR 01:15:22: Streibeilegung und Streitvermeidung (APAs vs. ICAP...
2022-07-06
1h 56
pwc steuern + recht - aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
#315 Ukraine Sonderausgabe 5 - Die Situation von Arbeitnehmern und Arbeitgebern
Das Joint Crisis Center von PwC - Interdisziplinäres Krisenmanagement für Ihr Unternehmenhttps://www.pwc.de/de/joint-crisis-center.htmlWelche Auswirkungen kann der Krieg in der Ukraine auf Ihr Unternehmen haben? Gemeinsam finden wir die richtigen Antworten auf Ihre drängenden Fragen. Wir geben steuerliche und rechtliche Einordnung, zeigen Strategien im Umgang mit den neuen Herausforderungen auf und erörtern Handlungsmöglichkeiten.
2022-05-26
04 min
PwC Steuern und Recht
#315 Ukraine Sonderausgabe 5 - Die Situation von Arbeitnehmern und Arbeitgebern
Das Joint Crisis Center von PwC - Interdisziplinäres Krisenmanagement für Ihr Unternehmen Welche Auswirkungen kann der Krieg in der Ukraine auf Ihr Unternehmen haben? Gemeinsam finden wir die richtigen Antworten auf Ihre drängenden Fragen. Wir geben steuerliche und rechtliche Einordnung, zeigen Strategien im Umgang mit den neuen Herausforderungen auf und erörtern Handlungsmöglichkeiten. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.pwc.de/de/joint-crisis-center.html
2022-05-26
04 min
Versprochen.
#20 Versprochen. mit Deborah: Wie gestaltet sich die arbeitsrechtliche Begleitung von Unternehmenstransformationen?
Deborah ist Senior Managerin im Bereich People & Organisation, Praxisgruppe Arbeitsrecht. Im Podcast sprechen wir über Arbeitsrecht, Legal Tech Solutions und Neujahresvorsätze. Außerdem: Inwiefern unterstützt sie ihre Mandanten bei der Reorganisation von Unternehmen? Wie hat sie den Weg zu PwC gefunden?
2021-12-08
46 min
Versprochen.
#19 Versprochen. mit Kenny: Wie revolutioniert Process Mining die Prozesse von morgen?
Kenny ist stolzer Schwarzwälder und Manager im Bereich IT & Process Solutions. Im Podcast sprechen wir über Process Mining, digitale Fußspuren und die Vorbilder in seiner Familie. Außerdem: Was bedeutet digitale Führung? Wieso ist Kommunikation ein so wichtiges Mittel für ihn? Erfahre mehr über Process Mining ► www.pwc.de/de/strategie-organisation-prozesse-systeme/prozesse/prozesse-optimieren-mit-hilfe-von-process-mining.html
2021-11-10
48 min
Frisch serviert - der Steuerpodcast
Versicherung von Steuerrisiken
Die Versicherung von Steuerrisiken v.a. im Zusammenhang mit M&A-Transaktionen steht im Mittelpunkt unserer aktuellen Ausgabe. Denn der Trend zur Versicherung von unentdeckten oder konkreten Steuerrisiken nimmt immer mehr zu. In einer spannenden Diskussionsrunde beleuchten Arne Schnitger und Nicole Dehnhard mit ihren Gästen Andreas Papantonopoulos (AON) und Oliver Nussbaum (BASF) sowohl W&I-Versicherungen (Warranty&Indemnity-Versicherungen), als auch Contingent Risk-Versicherungen hinsichtlich deren Anwendungsbereich, Voraussetzungen und Vor- und Nachteile. Außerdem geben Andreas Papantonopoulos und Oliver Nussbaum interessante Einblicke in ihre praktischen Erfahrungen. Hat Ihnen die Folge gefallen? Richten Sie Ihr Feedback gerne an: de_frisch_serviert@pwc.com
2021-11-01
33 min
Versprochen.
#17 Versprochen. mit Lona und Justin: Was wolltest du schon immer von unseren Berufseinsteiger:innen wissen?
Lona und Justin sind frisch gebackene Berufseinsteiger:innen im Bereich Technology Consulting und People & Organisation. Im Podcast beantworten sie die spannenden Fragen unserer Community und wir sprechen über Bewerbungsprozesse, Teamkultur und kaltes Wasser. Außerdem: Warum haben sie sich für PwC Deutschland entschieden? Wie war das virtuelle Onboarding? Tritt direkt mit Lona und Justin in Kontakt über: ►LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/lona-safria-479ab7181/ ►LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/justin-grabow-a25168135/ Erfahre mehr über die Einstiegsmöglichkeiten bei PwC Deutschland: ►https://karriere.pwc.de/
2021-09-22
37 min
pwc steuern + recht - aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
#293 pwc steuern + recht Podcast – aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
Zur doppelten Besteuerung von Renten: Bei privaten Renten kann es systembedingt nicht zu einer doppelten Besteuerung kommenAnwendungsschreiben über die Pflicht zur Mitteilung grenzüberschreitender SteuergestaltungenFristverlängerung für die Abgabe von Steuererklärungen
2021-08-09
13 min
pwc steuern + recht - aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
#292 pwc steuern + recht Podcast – aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
Zur doppelten Besteuerung von Renten: BFH legt Berechnungsgrundlagen fest und zeigt drohende doppelte Besteuerung künftiger Rentnergenerationen aufEntscheidung zur Rückforderung von Kapitalertragsteuer bei Cum-Ex-Geschäften Ausfall einer privaten Darlehensforderung
2021-07-26
12 min
On the Way to Effective Finance
#7 Dr. Frauke Schleer-van Gellecom und Rainer Kroker von PwC über Relevanz und Zukunft der Prüfung des Jahresabschlusses und der Corporate Governance Funktionen
"Künstliche Intelligenz und Machine Learning werden die Prüfung effizienter machen und die Qualität durch Insights erhöhen."Die Einhaltung von Standards der Rechnungslegung und der Corporate Governance ist eine essentielle Basis für einen wirkungsvollen Finanzbereich. Wirecard hat das nochmal deutlich gemacht. In dieser Folge geht es deswegen um Governance im Sinne der Prüfung des Jahresabschlusses und der Corporate Governance Systeme aus Sicht der Wirtschaftsprüfung.Frau Dr. Schleer-van-Gellecom ist Director bei PwC, mit einem Schwerpunkt auf Advanced Analytics und Finance Transformation. Herr Rainer Kroker ist Wirtschaftsprüfer und Steuerberater mit 25 Jahren P...
2021-07-21
45 min
pwc steuern + recht - aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
#289 pwc steuern + recht Podcast – aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
EuGH zum grenzüberschreitenden Apothekenrabatt„Vermietung“ von virtuellem Land in Online-Spiel ist umsatzsteuerpflichtigBerücksichtigung von im Rahmen eines Ehegattenarbeitsverhältnisses geleisteten Beiträgen für eine rückgedeckte Unterstützungskasse als Betriebsausgabe
2021-06-14
11 min
PwC Deutschland Transfer Pricing Podcast
Beschränkte Steuerpflicht bei im Inland eingetragenen Rechten und die Ermittlung der Einkünfte
Beschränkte Steuerpflicht bei im Inland registrierten Rechten und mögliche Methoden der Einkünfteermittlung In dieser Podcast-Folge diskutieren Arne Schnitger (Partner Tax, PwC Deutschland), Stephan Rasch (Partner Transfer Pricing, PwC Deutschland) und Christoph Richter (Senior Manager Transfer Pricing, PwC Deutschland) die aktuelle Thematik der beschränkten Steuerpflicht bei im Inland registrierten Rechten und mögliche Methoden der Einkünfteermittlung. Einen aktuellen Artikel zum Thema finden Sie in der Internationalen Steuer-Rundschau Heft 2 / 2021.
2021-02-10
41 min
PwC Deutschland Transfer Pricing Podcast
TP Automation and Audit Readiness
Podcasts from the PwC Global Transfer Pricing Conference 2020 Podcasts from the PwC Global Transfer Pricing Conference 2020 In the third podcast of our series, we talk about the topics of TP automation and audit readiness discussed at our recent Global TP Conference. Lorenz Bernhardt (TP Partner Berlin), Joanna Gniadecka (TP Director PwC Netherlands) and Bram Markey (TP Director PwC Belgium) are discussing.
2021-02-04
25 min
PwC Deutschland Transfer Pricing Podcast
Virtual organizations, BEPS 2.0 and digital service tax
Podcasts from the PwC Global Transfer Pricing Conference 2020 Podcasts from the PwC Global Transfer Pricing Conference 2020 In the second podcast of our series, we discuss the topics of Virtual Organizations, BEPS 2.0 and Digital Service Tax implications, which were discussed at our Global TP Conference. Lorenz Bernhardt (TP Partner Berlin), Joanna Gniadecka (TP Director PwC Netherlands) and Jacob Parma (TP Director PwC Switzerland) discuss the above mentioned topics and provide some practical examples on their relevance.
2021-02-04
33 min
PwC Deutschland Transfer Pricing Podcast
Highlights of the Global TP Conference and the future of financial transactions
Podcasts from the PwC Global Transfer Pricing Conference 2020 Podcasts from the PwC Global Transfer Pricing Conference 2020 In this first podcast of the series, we provide a brief recap of our Global TP Conference, but more importantly focus on recent developments in the area of financial transactions. Lorenz Bernhardt (TP Partner PwC Germany), Marianna Dozsa (TP Partner PwC Austria) and David Ledure (TP Partner PwC Belgium) will discuss the above mentioned topics.
2021-02-04
30 min
pwc steuern + recht - aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
#279 pwc steuern + recht Podcast – aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
Themen:Besteuerung von Essenszuschüssen des Arbeitgebers in Form von Restaurantschecks als SachbezugKeine Masseverbindlichkeit bei vorläufiger EigenverwaltungErkennung als anschaffungsnahe Herstellungskosten oder sofort abzugsfähige Erhaltungsaufwendungen
2021-01-12
14 min
pwc steuern + recht - aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
#278 pwc steuern + recht Podcast – aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
Eintritt der Abgeltungswirkung mit dem Steuerabzug bei einem betrügerischen Schneeballsystem Häusliches Arbeitszimmer bei einem Pool-Arbeitsplatz Nicht-Steuerbarkeit von Gewinnen aus der Veräußerung von Inhaberschuldverschreibungen ein Jahr nach Anschaffung
2020-12-07
14 min
PwC Deutschland Transfer Pricing Podcast
Country-by-Country Reporting Update
Aktuelle Entwicklungen zum CbCR In dieser Podcast-Folge beleuchten wir aktuelle Fragestellungen rund um die CbCR-Einreichung für das Wirtschaftsjahr 2019, u.a. in Bezug auf den aktuellen Entwurf des JStG 2020 und dessen Einfluss auf den Umfang des CbCR, technische und inhaltliche Änderungen auf OECD-Ebene und den internationalen Austausch von CbCRs. Die Referenten sind Jörg Hanken (Partner Transfer Pricing, PwC Germany) und Rebecca Simoneit (Managerin Transfer Pricing, PwC Germany).
2020-12-02
23 min
PwC Deutschland Transfer Pricing Podcast
Podcast mit dem BZSt: Prüferanfragen nach E-Mail-Verkehr in Betriebsprüfungen
Umfassende Prüferanfragen nach E-Mail-Verkehr und Geschäftsunterlagen In dieser Folge unserer Podcast-Reihe diskutieren Marcus Fischer (Referatsleiter Digitale Wirtschaft BZSt), Prof. Dr. Stephan Rasch (PwC Transfer Pricing Partner) und Dr. Jan Haselmann (Director Tax Litigation) über das Thema, das in Betriebsprüfungen derzeit zunehmend eine Rolle spielt und welches schon von unseren Experten angerissen wurde, und zwar zu umfassenden Prüferanfragen nach E-Mail-Verkehr und Geschäftsunterlagen.
2020-10-06
34 min
Versprochen.
#3 Versprochen. mit Wolf: Braucht PwC einen Onlineshop?
Wolf ist begeisterter Digitalist und Associate im Bereich New Ventures. Im Podcast sprechen wir über das digitale Produktgeschäft von PwC, Upskilling und die Angst vor Innovationen. Außerdem: Was steckt hinter der Digital Fitness App? Welche Geschichte würde er bei einer Fuck Up Night erzählen? Hier findest du unseren Digital Store: ►https://store.pwc.de/en
2020-09-02
37 min
PwC Deutschland Transfer Pricing Podcast
OECD Developments on the Taxation of the Digital Economy
Current OECD Developments on the Taxation of the Digital Economy In this podcast episode, Isabel Verlinden (PwC Global Transfer Pricing Leader), Giorgia Maffini (PwC Special Advisor Tax Policy and Transfer Pricing) and Prof. Dr. Stephan Rasch (PwC Transfer Pricing Partner) discuss current OECD developments on the taxation of the digital economy.
2020-07-29
29 min
PwC Deutschland Transfer Pricing Podcast
Versicherung von Verrechnungspreis-Risken
Möglichkeit einer Übernahme von steuerlichen Transfer Pricing-Risken durch eine Versicherung In diesem Podcast diskutieren Alexander Skuratovski (Legal & Tax Counsel bei Marsh) sowie Dr. Roman Dawid (PwC Transfer Pricing Partner) die Möglichkeit einer Übernahme von steuerlichen Transfer Pricing-Risken durch eine Versicherung. Dabei gehen sie auf konkrete Fälle ein und zeigen die Vor- und Nachteile einer Versicherungslösung auf.
2020-07-02
35 min
pwc steuern + recht - aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
#266 pwc steuern + recht Podcast – aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
Themen:-Beginn des Laufs von Hinterziehungszinsen bei Schenkungsteuerhinterziehung -Verluste aus dem entschädigungslosen Entzug von Aktien können steuerlich geltend gemacht werden-Umgang mit Energieaudit-Fristen und Förderprogrammen während der Corona-PandemieWeitere Informationen finden Sie unter: http://blogs.pwc.de/steuern-und-recht/
2020-06-22
12 min
PwC Deutschland Transfer Pricing Podcast
Prüferanfragen nach E-Mail-Verkehr in Betriebsprüfungen
In dieser Folge unserer Podcast-Reihe diskutieren Prof. Dr. Stephan Rasch (PwC Transfer Pricing Partner) und Dr. Jan Haselmann (Senior Manager Tax Litigation) über das aktuelle Thema, das in Betriebsprüfungen derzeit zunehmend eine Rolle spielt, und zwar zu umfassenden Prüferanfragen nach E-Mail-Verkehr und Geschäftsunterlagen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an uns: Prof. Dr. Stephan Rasch, Dr. Jan Haselmann.
2020-05-26
25 min
PwC Deutschland Transfer Pricing Podcast
Supply Chain Veränderungen und die Auswirkungen
Herausforderungen und Veränderungen durch die aktuelle COVID-19-Krise im Bereich Supply Chain In dieser Folge unserer Podcast-Reihe diskutieren Prof. Dr. Stephan Rasch (PwC Transfer Pricing Partner), Stefan Schrauf (PwC Advisory Partner) und Gerrit Halbach (PwC Transfer Pricing Director) über die Herausforderungen und Veränderungen durch die aktuelle COVID-19-Krise im Bereich Supply Chain und welche Effekte sich im Bezug auf Verrechnungspreise dadurch ergeben können.
2020-05-06
22 min
PwC Deutschland Transfer Pricing Podcast
Margensteuerung in der Krise
Herausforderungen und Möglichkeiten der Margensteuerung für Routineunternehmen In dieser Folge unserer Podcast-Reihe diskutieren Prof. Dr. Stephan Rasch, Dr. Jörg Hülshorst (PwC Transfer Pricing Partner) und Dr. Isabel Ruhmer-Krell (PwC Transfer Pricing Director) die Herausforderungen und Möglichkeiten der Margensteuerung für Routineunternehmen in der aktuellen COVID-19-Krise.
2020-04-29
31 min
PwC Deutschland Transfer Pricing Podcast
Liquidität und Finanzierung in der Krise
Implikationen der aktuellen Krise auf konzerninterne Finanzierungstransaktionen und mögliche Handlungsansätze In dieser Folge diskutieren Prof. Dr. Stephan Rasch, Dr. Jörg Hülshorst (PwC Transfer Pricing Partner) und Gerrit Halbach (PwC Transfer Pricing Direktor) Implikationen der aktuellen Krise auf konzerninterne Finanzierungstransaktionen und mögliche Handlungsansätze.
2020-04-22
23 min
pwc steuern + recht - aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
#261 pwc steuern + recht Podcast – aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
Themen:-Implementierung von Tax Compliance Management Systemen – Status quo und Ausblick-Keine Begründung von Masseverbindlichkeiten bei Zahlungen von Drittschuldnern an den Insolvenzschuldner-Nicht Nexus-konforme Präferenzregelungen im Veranlagungszeitraum 2018Weitere Informationen finden Sie unter: http://blogs.pwc.de/steuern-und-recht/
2020-04-13
13 min
pwc steuern + recht - aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
#260 pwc steuern + recht Podcast – aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
Themen:-Unternehmereigenschaft von Aufsichtsratsmitgliedern-Lohnsteuerpauschalierung bei zusätzlich zum geschuldeten Arbeitslohn erbrachten Arbeitgeberleistungen -Untergang von Gewerbeverlusten bei BetriebsverpachtungWeitere Informationen finden Sie unter: http://blogs.pwc.de/steuern-und-recht/
2020-03-30
09 min
PwC Deutschland Transfer Pricing Podcast
Mögliche Auswirkungen der Corona-Krise aus Transfer Pricing-Sicht
Mögliche Auswirkungen der Corona-Krise und erste Reaktions-Ansätze In dieser Folge diskutieren Dr. Isabel Ruhmer-Krell (PwC Transfer Pricing Direktorin), Prof. Dr. Stephan Rasch und Dr. Jörg Hülshorst (PwC Transfer Pricing Partner) über mögliche Auswirkungen der Corona-Krise aus Transfer Pricing-Sicht und erste Ansätze, um darauf zu reagieren.
2020-03-20
31 min
PwC Deutschland Transfer Pricing Podcast
Die Zukunft des Fremdvergleichs bei Finanzierungstransaktionen im Konzern
Neuerungen zum Fremdvergleich bei Finanzierungstransaktionen im Konzern aus dem ATAD-Referentenentwurf und dem neuen Kapitel X der OECD-Verrechnungspreisrichtlinien In dieser Folge diskutieren Jörg Hülshorst (PwC Transfer Pricing Partner), Tanja Keser und Gerrit Halbach (PwC Transfer Pricing Direktoren) die Neuerungen zum Fremdvergleich bei Finanzierungstransaktionen im Konzern aus dem ATAD-Referentenentwurf und dem neuen Kapitel X der OECD-Verrechnungspreisrichtlinien.
2020-02-26
36 min
PwC Deutschland Transfer Pricing Podcast
Update zu den OECD-Vorschlägen zur Besteuerung der digitalen Wirtschaft
Neuerungen des veröffentlichten Papers der OECD zur Besteuerung der digitalen Wirtschaft In dieser Folge diskutieren Susann van der Ham, Axel Eigelshoven, Roman Dawid (PwC Transfer Pricing Partner) und Volker Käbisch (PwC Tax Partner) die Neuerungen des am 31.1.2020 veröffentlichten Papers der OECD zur Besteuerung der digitalen Wirtschaft.
2020-02-04
36 min
pwc steuern + recht - aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
#256 pwc steuern + recht Podcast – aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
Themen:-Zur umsatzsteuerlichen Behandlung von Umzugskosten-Keine Buchwertübertragung bei Zurückbehaltung wesentlicher Wirtschaftsgüter des Sonderbetriebsvermögens-EuGH-Vorlage zur Umsatzsteuerfreiheit bei der Entwicklung und Vermittlung von VersicherungsproduktenWeitere Informationen finden Sie unter: http://blogs.pwc.de/steuern-und-recht/
2020-02-03
11 min
pwc steuern + recht - aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
#255 pwc steuern + recht Podcast – aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
Themen:-Steuerabzug von Drittlandsunternehmen im allgemeinen Besteuerungsverfahren-Antragsfrist für Regelbesteuerung bei nachträglich festgestellter verdeckter Gewinnausschüttung-Hinzurechnung von Zinsen bei durchlaufenden Krediten
2020-01-13
12 min
PwC Deutschland Transfer Pricing Podcast
OECD-Vorschläge zur Gewinnallokation in Pillar 1 (aufgezeichnet am 03.12.2019)
Aktuelle Vorschläge der OECD zur Gewinnallokation in Pillar 1 und Ausblick auf die Ideen in Pillar 2 In dieser Podcast-Folge diskutieren Isabel Verlinden (PwC Global Transfer Pricing Leader), Giorgia Maffini (PwC Senior Manager Tax Policy and Transfer Pricing) und Prof. Dr. Stephan Rasch (PwC Transfer Pricing Partner) über die aktuellen Vorschläge der OECD zur Gewinnallokation in Pillar 1 und geben einen Ausblick auf die Ideen in Pillar 2.
2019-12-13
23 min
PwC Deutschland Transfer Pricing Podcast
Aktuelle Entwicklungen im Beihilferecht der Europäischen Union
Diskussion über Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofes In dieser Podcast-Episode beleuchten wir die aktuellen Bewegungen innerhalb des Beihilferechts der Europäischen Union. Professor Dr. David Hummel (Referent am Europäischen Gerichtshof und Professor an der Universität Leipzig) und Prof. Dr. Stephan Rasch (PwC Transfer Pricing Partner) diskutieren über drei Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofes.
2019-12-06
46 min
PwC Deutschland Transfer Pricing Podcast
Country-by-Country Reporting
Aktuelle Entwicklungen zum CbCR In dieser Podcast-Folge werden aktuell Fragestellungen rund um die CbCR-Einreichung in 2019, u.a. in Bezug auf die Übermittlung des CbCR, Sanktionen bei Nichterfüllung der Berichtspflichten sowie zum sogenannten "Secondary Mechanism" beleuchtet. Die Referenten sind Jörg Hanken (Head of Digital Services Tax & Legal, PwC Germany) und Rebecca Simoneit (Managerin Transfer Pricing, PwC Germany).
2019-11-25
15 min
pwc steuern + recht - aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
#252 pwc steuern + recht Podcast – aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
Themen:-Keine verdeckte Gewinnausschüttung bei Nebeneinander von Pensionszahlungen und Geschäftsführervergütung-Gewinnverteilungsabrede im Fall der Nichtinvestition -Übernahme von Steuerberatungskosten bei Nettolohnvereinbarung kein ArbeitslohnWeitere Informationen finden Sie unter: http://blogs.pwc.de/steuern-und-recht/
2019-11-18
10 min
PwC Deutschland Transfer Pricing Podcast
Data analytics
Highlights vom PwC Europe Transfer Pricing Client Seminar 2019 Wien In dieser Podcast-Episode stellen wir ein auf Power BI basierendes Tool vor, das die Möglichkeit bietet, vorhandene Unternehmensdaten (z.B. aus dem CbC-Report) aus Verrechnungspreis-Perspektive auszuwerten und zu visualisieren. Zudem sprechen die Referenten über Zusammenhänge und Wertschöpfungsbeiträge von Daten auf der einen und deren Analyse auf der anderen Seite. Die Referenten sind Christoph Richter (TP Senior Manager, PwC Germany) und Richard Hiemstra (Director, PwC Netherlands).
2019-11-05
19 min
PwC Deutschland Transfer Pricing Podcast
Transfer Pricing Hot Topics
Highlights vom PwC Europe Transfer Pricing Client Seminar 2019 Wien In dieser Podcast-Episode diskutieren wir aktuelle “Hot Topics” im Bereich der Verrechnungspreise mit einem Überblick über die aktuellen Rahmenbedingungen der Weltwirtschaft sowie einem Ausblick zu den Entwicklungen, die uns in Zukunft beschäftigen werden. Die Diskussionsteilnehmer sind Isabel Verlinden (Global TP Network Leader, PwC), Andrea Lee (Head of Transfer Pricing, Erste Group), Gaby Bes (Partner, PwC Netherlands).
2019-11-04
24 min
PwC Deutschland Transfer Pricing Podcast
Transfer Pricing developments in CEE countries
Highlights vom PwC Europe Transfer Pricing Client Seminar 2019 Wien In dieser Podcast-Episode beleuchten wir die aktuelle Situation und Entwicklungen in den mittel- und osteuropäischen Ländern aus Transfer Pricing-Perspektive. Die Diskussionsteilnehmer sind Anita Mekler (PwC CEE Network Leader), Piotr Wiewiorka (TP Leader, PwC Poland), Silvia Karelova (Head of TP Slovakian Tax Authorities), Emese Forgacs (Global Transfer Pricing & Tax Manager Johnson Electric) und Marianna Dozsa (Director, PwC Austria).
2019-11-03
40 min
PwC Deutschland Transfer Pricing Podcast
Verrechnung von Marken
Podcast zum Thema Markenverrechnung In dieser Podcast-Folge beleuchten wir Fragestellungen rund um die Verrechnung von Marken unter Berücksichtigung der BFH-Rechtsprechung und des BMF-Schreibens vom 07.04.2017. Die Diskussion wird geführt von Kati Fiehler (Partnerin, PwC Hamburg) und Kerstin Falke, (Senior Managerin, PwC Hannover).
2019-11-02
26 min
PwC Deutschland Transfer Pricing Podcast
Digitale Lösungen und Verrechnungspreise – Entwicklungen in der ERP-Landschaft
Highlights von der PwC Global Transfer Pricing Conference 2018 In diesem Podcast der Sonderausgabe werden die Highlights der PwC Global Transfer Pricing Conference 2018 in Tokio, Japan, vorgestellt, die zeigen, wie digitale Lösungen, Verrechnungspreise und ERP-Systeme zusammenkommen. Die Referenten sind Lorenz Bernhard (Partner, PwC Germany), Jeroen Peerbooms (Partner, PwC Netherlands) und Jim Matthews (Partner, PwC Switzerland).
2019-11-01
16 min
PwC Deutschland Transfer Pricing Podcast
Transfer Pricing-Compliance – Ein Blick auf TP-Dokumentation und CbC-Berichterstattung
Highlights von der PwC Global Transfer Pricing Conference 2018 Dieser Podcast in einer Sonderausgabe bietet Highlights der PwC Global Transfer Pricing Conference 2018 in Tokio, Japan, die den aktuellen Stand der TP-Dokumentations-Anforderungen und des CbC-Reportings behandeln. Die Referenten sind Lorenz Bernhard, (Partner, PwC Germany) und Jim Matthews (Partner, PwC Switzerland).
2019-10-31
12 min
PwC Deutschland Transfer Pricing Podcast
Big Data und die globale Wertschöpfungskette
Highlights von der PwC Global Transfer Pricing Conference 2018 Dieser Podcast in einer Sonderausgabe bietet Highlights von der PwC Global Transfer Pricing Conference 2018 in Tokio, Japan, die Schlüsselfragen rund um Big Data und die globale Wertschöpfungskette behandeln. Die Referenten sind Lorenz Bernhard, ein Partner aus unserem Berliner Büro von PwC, und Stefaan de Baets, Senior Counsel aus unserem Brüsseler Büro von PwC.
2019-06-13
15 min
Misjon Vestlandet - en podcastserie fra PwC
SPIR prisen - Ingrid Von streng Velken BKK i samtale med Torbjørn Torsvik PwC
En samtale med Ingrid Von Streng Velken, konserndirektør i BKK for innovasjon og utvikling. BKK Spring er samarbeidspartner til SPIR prisen sammen med Bergen Næringsråd, Energi & Klima og PwC. Prisen som i år gikk til Evoy har som mål å synliggjøre norsk innovasjon og næringsutvikling som bidrar i overgangen til et fossilfritt samfunn. Prisen har en verdi på 125.000 fordelt på Kr 50.000 og rådgivning fra PwC til kr 75.000.- De tre finalistene blir også invitert til investorpresentasjon for BKK Spring. Hør mer om dette i denne Podkasten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy f...
2019-04-30
12 min
pwc steuern + recht - aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
#236 pwc steuern + recht Podcast – aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
Themen:-Aller guten Dinge sind 3? - Erneutes Anschreiben zu Überprüfung von Antragsangaben zu selbstverbrauchten Strommengen-Vorrang der Kapitalverkehrsfreiheit bei gesetzlicher Mindestbeteiligung von 10 Prozent-Finanzverwaltung zur Korrektur der Umsatzsteuer in BauträgerfällenWeitere Informationen finden Sie unter: http://blogs.pwc.de/steuern-und-recht/
2019-03-25
11 min
pwc steuern + recht - aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
#232 pwc steuern + recht Podcast – aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
Themen:-ECOFIN beschließt die Umsetzung von „Quick Fixes“-Zur Verfassungsmäßigkeit von Zinsen-Keine Abzinsung eines erst nach Bilanzstichtag zu verzinsenden DarlehensWeitere Informationen finden Sie unter: http://blogs.pwc.de/steuern-und-recht/
2018-12-24
11 min
pwc steuern + recht - aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
#226 pwc steuern + recht Podcast – aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
Themen:-Besteuerung von Liquidationszahlungen nach Auflösung einer Stiftung-Option zur Abzugsfähigkeit von Werbungskosten bei Einkünften aus Kapitalvermögen-Zubringer- und Transferflüge auch bei Organschaft Teil der MargenbesteuerungWeitere Informationen finden Sie unter: http://blogs.pwc.de/steuern-und-recht/
2018-08-20
13 min
pwc steuern + recht - aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
#225 pwc steuern + recht Podcast – aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
Themen:-Bezug von Reisevorleistungen aus einem anderen Mitgliedstaat -Höchstbetragsberechnung bei Anrechnung ausländischer Steuern -Verbilligte Überlassung von GmbH-Anteilen als ArbeitslohnWeitere Informationen finden Sie unter: http://blogs.pwc.de/steuern-und-recht/
2018-07-23
12 min
pwc steuern + recht - aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
#186 pwc steuern + recht Podcast – aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
Themen:- Präferenzrecht nach dem Unionszollkodex: Ausstellung von Langzeitlieferantenerklärungen- Kein ermäßigter Steuersatz für Einräumung von Hotel-Parkmöglichkeiten- Kein Wegfall des Buchwertprivilegs bei der Übertragung eines TeilmitunternehmeranteilsWeitere Informationen finden Sie unter: http://blogs.pwc.de/steuern-und-recht/
2016-07-25
12 min
pwc steuern + recht - aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
#172 pwc steuern + recht Podcast – aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
Themen:- Unternehmensmitbestimmung: Zählen ausländische Mitarbeiter bei der Ermittlung der Schwellenwerte mit? - In Österreich belegenes Grundstück: keine Berücksichtigung von Vermietungsverlusten - Lieferung von Grundstücken: keine Option zur Steuerpflicht außerhalb des notariellen KaufvertragsWeitere Informationen finden Sie unter: http://blogs.pwc.de/steuern-und-recht/
2016-03-13
12 min
pwc steuern + recht - aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
#166 pwc steuern + recht Podcast – aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
Themen:- Steuerbefreiung für Ausfuhrlieferungen und innergemeinschaftliche Lieferungen bei gebrochener Beförderung oder Versendung- Verkauf von Blanko-Deckungskarten für Kurzzeitversicherungen umsatzsteuerfrei- Verdeckte Gewinnausschüttungen in Form von überhöhten Mietzahlungen einer GmbH an den Gesellschafter: Stellt dies eine Schenkung dar?Weitere Informationen finden Sie unter: http://blogs.pwc.de/steuern-und-recht/
2016-01-24
13 min
pwc steuern + recht - aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
#155 pwc steuern + recht Podcast – aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
Themen:- Vorsteuerabzug aus Aufwendungen im Zusammenhang mit dem Erwerb von Beteiligungen- Grenzen der Speicherung digitalisierter Steuerdaten aufgrund einer Außenprüfung- Auflösung von früheren Ansparrücklagen bei Gewinngrenze des Investitionsabzugsbetrags zu berücksichtigenWeitere Informationen finden Sie unter: http://blogs.pwc.de/steuern-und-recht/
2015-09-14
08 min
pwc steuern + recht - aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
#153 pwc steuern + recht Podcast – aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
Themen:- Keine Behandlung als unbeschränkt Steuerpflichtiger nach Wegzug im laufenden Jahr- Keine Hinzurechnung eines negativen Aktiengewinns aus der Rückgabe von Fondsanteilen- Steuerliche Behandlung von Negativzinsen und rückerstatteter KreditbearbeitungsgebührenWeitere Informationen finden Sie unter: http://blogs.pwc.de/steuern-und-recht/
2015-08-23
12 min
pwc steuern + recht - aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
#152 pwc steuern + recht Podcast – aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
Themen:- Gewährung von Preisnachlässen durch Vermittler neu geregelt- Zweijährige Gültigkeit von Freibeträgen im Lohnsteuer-Ermäßigungsverfahren- Kapitalmaßnahmen auf Ebene der Aktionäre steuerneutralWeitere Informationen finden Sie unter: http://blogs.pwc.de/steuern-und-recht/
2015-08-16
12 min
pwc steuern + recht - aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
#143 pwc steuern + recht Podcast – aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
Themen:- Deutsche Vorschrift zur Reinvestition stiller Reserven verstößt gegen Niederlassungsfreiheit- Anerkennung und Vollstreckung von Gerichtsentscheidungen innerhalb von Europa: neue Verordnung der Europäischen Union- Vorübergehende Verwendung von Beförderungsmitteln: Firmenwagen von Grenzgängern können ab Mai 2015 zu verzollen seinWeitere Informationen finden Sie unter: http://blogs.pwc.de/steuern-und-recht/
2015-05-18
11 min
pwc steuern + recht - aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
#140 pwc steuern + recht Podcast – aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
Themen:- Abzugsverbot für Versorgungsleistungen bei beschränkter Steuerpflicht unionsrechtswidrig- Tarifbegünstigung bei nur anteiliger Veräußerung von Kommanditanteilen ausgeschlossen- Erlass von Grundsteuer in SanierungsgebietenWeitere Informationen finden Sie unter: http://blogs.pwc.de/steuern-und-recht/
2015-04-20
10 min
pwc steuern + recht - aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
#135 pwc steuern + recht Podcast – aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
Themen:- Arbeitsrecht: Kündigung seitens des Personalleiters einfach zurückweisen? - Erwerb und Veräußerung von Gegenständen in Bruchteilseigentum - Arbeitslohn bei unbestimmter Verzinsung von GenussrechtenWeitere Informationen finden Sie unter: http://blogs.pwc.de/steuern-und-recht/
2015-02-08
12 min
pwc steuern + recht - aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
#130 pwc steuern + recht Podcast – aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
Themen:- Erben in Europa: Das neue EU-Erbrecht- Bewertung von Pensionsrückstellungen: Berücksichtigung von gewinnabhängigen Pensionsleistungen- Abfärberegelung bei abweichendem Wirtschaftsjahr: Anwendung nicht schon ab Beginn des WirtschaftsjahresWeitere Informationen finden Sie unter: http://blogs.pwc.de/steuern-und-recht/
2014-12-08
10 min
pwc steuern + recht - aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
#121 pwc steuern + recht Podcast – aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
Themen:- Auch in Liquidation anwendbar: Grundsätze der wirtschaftlichen Neugründung- Abschluss von Versicherungsverträgen: von dritter Seite gewährte Rabatte kein Arbeitslohn- Qualifizierter Anteilstausch: kein gewerbesteuerliches SchachtelprivilegWeitere Informationen finden Sie unter: http://blogs.pwc.de/steuern-und-recht/
2014-09-16
12 min
pwc steuern + recht - aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
#110 pwc steuern + recht Podcast – aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
Themen:- Arbeitsrechtliche Ausgestaltung von Aktienoptionen- Nicht umsatzsteuerfrei: PKW-Privatentnahme mit anschließender Ausfuhr in Drittland - Schneeballsystem: Zufluss und Steuerpflicht von KapitaleinnahmenWeitere Informationen finden Sie unter: http://blogs.pwc.de/steuern-und-recht/
2014-06-09
14 min
pwc steuern + recht - aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
#100 pwc steuern + recht Podcast – aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
Themen:- Umsatzbesteuerung von Gewährleistungseinbehalten- Deutsche Entstrickungsbesteuerung: kein Verstoß gegen EU-Recht - Rechtsprechungsänderung: Übernahme von durch rechtswidriges Tun verhängtes Bußgeld ist Arbeitslohn Weitere Informationen finden Sie unter: http://blogs.pwc.de/steuern-und-recht/
2014-03-31
14 min
pwc steuern + recht - aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
#95 pwc steuern + recht Podcast – aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
Themen:- Bei Gestaltungsmissbrauch: keine steuerliche Anerkennung inkongruenter Gewinnausschüttungen - Bankrecht: Entschädigungsfähigkeit von Handelsverlusten bei vertragsgemäßer Anlage von Kundengeldern - Umsatzsteuer bei Strohmanngeschäften und ScheingeschäftenWeitere Informationen finden Sie unter: http://blogs.pwc.de/steuern-und-recht/
2014-02-24
12 min
pwc steuern + recht - aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
#94 pwc steuern + recht Podcast – aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
Themen:- Erbschaft und Schenkung: Jetzt noch Steuervorteile nutzen- Refinanzierung von Kapitallebensversicherungen: kein Werbungskostenabzug von Zinsen- Rechtsbehelfsbelehrung per E-Mail: auch bei fehlendem Hinweis auf Einspruchsmöglichkeit wirksamWeitere Informationen finden Sie unter: http://blogs.pwc.de/steuern-und-recht/
2014-02-17
17 min
pwc steuern + recht - aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
#70 pwc steuern + recht Podcast – aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
Themen:- Firmenwagenüberlassung: Minderung des geldwerten Vorteils durch Zahlung eines Nutzungsentgelts- Grunderwerbsteuer: Erstattung von Nebenkosten mindert Bemessungsgrundlage - Steuerstrafrecht: Tatvollendung bei Nichtabgabe von Steuererklärungen und Erlass von SchätzungsbescheidenWeitere Informationen finden Sie unter: http://blogs.pwc.de/steuern-und-recht/
2013-08-04
11 min
pwc steuern + recht - aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
#69 pwc steuern + recht Podcast – aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
Themen:- Änderung der Steueranmeldung: Veruntreute Beiträge sind kein Arbeitslohn- Verdeckte Gewinnausschüttung bei Schwarzgeschäften von nahen Angehörigen- Steuerstrafrecht: Keine Haftung von Bankmitarbeitern bei Anonymität des HaupttätersWeitere Informationen finden Sie unter: http://blogs.pwc.de/steuern-und-recht/
2013-07-29
11 min
pwc steuern + recht - aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
#65 pwc steuern + recht Podcast – aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
Themen:- Abschluss von Gewerbeverträgen: Firmenstempel neben einer Unterschrift erfüllt die Schriftform - Lieferung von Lebensmitteln und Restaurationsleistungen: Wie werden sie umsatzsteuerlich abgegrenzt?- Kfz-Überlassung: Wie werden vom Arbeitnehmer selbst getragene Aufwendungen lohnsteuerliche behandelt? Weitere Informationen finden Sie unter: http://blogs.pwc.de/steuern-und-recht/
2013-05-27
10 min
pwc steuern + recht - aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
#51 pwc steuern + recht Podcast – aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
Themen:- Dienstfahrrad: Wie versteuert man die Privatnutzung von Fahrrädern und Elektrofahrrädern? - Steuerhinterziehung: Verwaltungsanweisungen zur Selbstanzeige wieder geändert- Fristwahrung: Welcher Zeitpunkt ist bei Telefax-Sendungen ausschlaggebend?http://www.pwc.de/de/prozessoptimierung/millennials-at-work-die-neue-generation-von-mitarbeitern.jhtmlWeitere Informationen finden Sie unter: http://blogs.pwc.de/steuern-und-recht/
2013-02-18
12 min
pwc steuern + recht - aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
#50 pwc steuern + recht Podcast – aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
Themen:− Dienstwagen: Keine Anwendung der 1 %-Regelung bei Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte− Vorsteuervergütungsverfahren: Fotokopien sind zum Nachweis ungeeignet− Neue PwC-Studie: Millennials at workhttp://www.pwc.de/de/prozessoptimierung/millennials-at-work-die-neue-generation-von-mitarbeitern.jhtmlWeitere Informationen finden Sie unter: http://blogs.pwc.de/steuern-und-recht/
2013-02-11
13 min
pwc steuern + recht - aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
#39 pwc steuern + recht Podcast – aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
Themen: - Abzug von Einfuhrumsatzsteuer als Vorsteuer- Ermittlung der Umsatzsteuer bei der Privatnutzung von Firmenwagen- Berücksichtigung von Verlusten bei der Berechnung der ÜberentnahmeWeitere Informationen finden Sie unter: http://blogs.pwc.de/steuern-und-recht/
2012-11-12
11 min
pwc steuern + recht - aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
#24 pwc steuern + recht Podcast – aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
Themen: - Gewerblicher Grundstückshandel: Überschreiten der Drei-Objekt-Grenze durch Aufteilung im Kaufvertrag - Steuerfreiheit von Beratungsleistungen an eine Kapitalgesellschaft: Europäischer Gerichtshof soll entscheiden- „Gestellung von Personal“: Fahrervermittlung an ausländische Speditionen hat steuerliche FolgenWeitere Informationen finden Sie unter: http://tax-news.pwc.de
2011-09-12
13 min
pwc steuern + recht - aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
#21 pwc steuern + recht Podcast – aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
Themen: • Keine überhöhten Rückstellungen für die Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen: Pflicht zur Berücksichtigung voraussichtlicher Aussonderungsmöglichkeiten • Steuerliche Organschaft: Entscheidung des Bundesfinanzhofs zur finanziellen Eingliederung von Organgesellschaften in eine Personengesellschaft • Darlehensverträge zwischen Angehörigen: Bedingungen zur steuerrechtlichen AnerkennungWeitere Informationen finden Sie unter: http://tax-news.pwc.de
2011-07-25
12 min
pwc steuern + recht - aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
#2 pwc steuern + recht Podcast – aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
Themen: 1. Steuerwirksame Abfindungen: Goldener Handschlag für Arbeitnehmer. 2. Auswärtige Geschäftstermine: Neuordnung der lohnsteuerlichen Behandlung von Hotelübernachtungen mit Frühstück. 3. Kombination von Dienstreise und Urlaub: Aufwendungen werden in größerem Umfang als Betriebsausgaben oder Werbungskosten zugelassen. Weitere Informationen finden Sie unter: http://tax-news.pwc.de
2010-07-26
08 min
pwc steuern + recht - aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
#1 pwc steuern + recht Podcast – aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
Themen: 1. Verlegung von Abteilungen ins Ausland: Besteuerung von Funktionsverlagerungen soll einfacher werden. 2. Steuern und Regulierung als Mittel der Klimapolitik: Ergebnisse einer PwC-Umfrage. 3. EU-Kritik an deutscher Quellensteuer: Drohgebärde aus Brüssel Weitere Informationen finden Sie unter: http://tax-news.pwc.de
2010-07-12
10 min