Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Transformationsprozesse,

Shows

Level Up HRLevel Up HREp. 53 - Mindset first – Skills second: Warum echte Transformation beim Denken beginnt - mit Julian KnorrDie Zukunft von Unternehmen liegt nicht allein in der Technologie, sondern in den Köpfen der eigenen Mitarbeitenden. Julian Knorr, CEO und Gründer von ONESTOPTRANSFORMATION AG, ist überzeugt: Der Schlüssel für erfolgreiche Transformationsprozesse und langfristige Wettbewerbsfähigkeit ist das digitale Mindset.Gemeinsam mit Host Johannes Füß spricht er über die Bedeutung des digitalen Mindsets für die Personal- und Organisationsentwicklung und warum HR-Führungskräfte radikal umdenken müssen. Dich erwarten spannende Einblicke in folgende Themen: 1) Warum echte Transformationsprozesse beim Mindset starten und nicht beim Tooling. 2) Welche...2025-06-3051 minDer Essenzen PodcastDer Essenzen PodcastÜbergänge und Transformationsprozesse – Teil 4von Cynthia Athina Kemp Scherer, Desert Alchemy In dieser Serie geht es, wie der Titel schon sagt, um Zeiten des Übergangs und der Transformation. Im ersten Teil der Serie habe ich darüber gesprochen, dass jeder größere Transformationsprozess sich meiner Erfahrung grob in drei Phasen einteilen lässt. Diese Phasen sind Der Tod des Alten In der Schwebe und Das Neue akzeptieren In der zweiten Folge ging es um den eben erwähnten „Tod des Alten“ und in der dritten Folge um den Schwebezustand. Heute möchte ich die dritte und letzte Phase etwas ausführlicher betrachten u...2025-06-0708 minDer Essenzen PodcastDer Essenzen PodcastÜbergänge und Transformationsprozesse – Teil 3von Cynthia Athina Kemp Scherer, Desert Alchemy In dieser Serie geht es, wie der Titel schon sagt, um Zeiten des Übergangs und der Transformation. Im ersten Teil der Serie habe ich darüber gesprochen, dass jeder größere Transformationsprozess sich meiner Erfahrung grob in drei Phasen einteilen lässt. Diese Phasen sind Der Tod des Alten In der Schwebe und Das Neue akzeptieren In der zweiten Folge ging es um den eben erwähnten „Tod des Alten“ und heute möchte ich die nächste Phase, den Schwebezustand zwischen dem Alten und dem neuen etwas ausführlicher betrachten un...2025-05-2306 minDer Essenzen PodcastDer Essenzen PodcastÜbergänge und Transformationsprozesse – Teil 2von Cynthia Athina Kemp Scherer, Desert Alchemy Im ersten Teil der Serie habe ich darüber gesprochen, dass jeder größere Transformationsprozess sich meiner Erfahrung grob in drei Phasen einteilen lässt. Diese Phasen sind Der Tod des Alten In der Schwebe und Das Neue akzeptieren In der zweiten und den weiteren Folgen werde ich diese Phasen jeweils noch etwas ausführlicher betrachten und auf Blütenessenzen eingehen, die uns jeweils dabei unterstützen können. Heute geht es also um die erste Phase, den Tod des Alten. Links: Transkript: https://essenzen.blog/2018/04/uebergaenge-und-transformationsprozesse-teil-2/ Teil 1...2025-05-0708 minDer Essenzen PodcastDer Essenzen PodcastÜbergänge und Transformationsprozesse – Teil 1von Cynthia Athina Kemp Scherer, Desert Alchemy Das Leben ist eine kontinuierliche Aneinanderreihung von Veränderungen. Ich habe bemerkt, dass es offensichtlich drei verschiedene Phasen in Transformationsprozessen gibt. Wenn wir jede von ihnen als Teil eines größeren Prozesses sehen, kann uns das dabei helfen, bestmöglich von Veränderungen in unserem Leben zu profitieren. Die Desert Alchemy Blütenessenzen können dabei helfen, diese Prozesse leichter und effizienter zu gestalten. Links: Transkript: https://essenzen.blog/2018/03/uebergaenge-und-transformationsprozesse-teil-1/ Teil 2: https://essenzen.show/folge/222-uebergaenge-und-transformationsprozesse-teil-2 Teil 3: https://essenzen.show/folge/224-uebergaenge-und-transformationsprozesse-teil-3 Teil 4: https://essenzen.show/folge/226-uebergaenge-und-transformationsprozesse-teil-4 Desert Alchemy...2025-04-2304 minSteuer-Podcast von HLB StückmannSteuer-Podcast von HLB StückmannTransformationsprozesse in Unternehmen des MittelstandesAnpassungen in einer immer schnelllebigeren Welt, gesellschaftliche Anforderungen an Unternehmen und die konkrete Umsetzung von Transformationsprozessen Themen Warum Transformation unvermeidlich ist Viele deutsche Unternehmen begegnen der Transformation nach wie vor zögerlich. Eine aktuelle Studie zeigt, dass 40 % der Firmen notwendige Veränderungen als nicht relevant für sich einstufen. Dr. Meyer zu Schwabedissen warnt jedoch: Wer sich auf Altbewährtes verlässt, riskiert den Anschluss zu verlieren. Besonders in einer VUCA-Welt (Volatilität, Unsicherheit, Komplexität, Ambiguität) ist eine hohe und schnelle Anpassungsfähigkeit notwendig. Gesellschaftlicher Wandel als Treiber von Transformation Nicht n...2025-03-2748 minDüsseldorfer HR-PodcastDüsseldorfer HR-PodcastHR-Podcast (03/25): Über aktuelle Herausforderungen und personalbezogene Transformationsprozesse bei der BARMER – Im Gespräch mit Personalvorständin Simone SchweringEntwicklungen wie der demografische Wandel, zeit- und ortsflexibles Arbeiten und die voranschreitende Digitalisierung des Gesundheitswesens lösen bei der gesetzlichen Krankenversicherung Transformationsprozesse aus. Simone Schwering ist Juristin, Personalvorständin und stellvertretende Vorstandsvorsitzende der BARMER. Im Gespräch mit Stefan Süß gibt sie uns einen Einblick in aktuelle Herausforderungen aus personalwirtschaftlicher Perspektive und stellt konkrete Maßnahmen zur Bewältigung dieser Herausforderungen vor. Dabei beantwortet sie unteranderem folgende Fragen: Inwiefern durchlebt die BARMER einen Kulturwandel? Wie sieht das Talent Management bei der BARMER aus? Welche drei personalbezogenen Themen werden die BARMER in den kommenden Jahren vor allem beschäftigen? Und: Welche...2025-03-1144 minDer Body Mind Therapy Podcast mit Kale & CakeDer Body Mind Therapy Podcast mit Kale & CakeDie Kunst der Transformation – Warum Veränderung manchmal Angst macht und wie du sie meistern kannstHast du dich jemals gefragt, warum manche Veränderungen sich leicht anfühlen, während andere dich bis ins Mark erschüttern? In dieser Podcast-Folge tauchen Sinah und Sophia tief in das Thema Transformation ein – die fundamentale Veränderung, die unser Innerstes berührt.Sie sprechen darüber, warum Transformation mehr ist als eine einfache Veränderung, wie du sie aktiv begleiten kannst und warum sie sich oft so beängstigend anfühlt. Gemeinsam reflektieren sie über persönliche Transformationsprozesse und geben dir wertvolle Impulse, um Muster zu erkennen und bewusster mit Wandel umzugehen.In dieser Folge erf...2025-03-111h 01Zukunft zum ZuhörenZukunft zum ZuhörenFOLGE 50: Was kommt 2025?Transformationen sind komplex - aber es lohnt sich 2024 war das große Wahljahr. 2025 ist das Jahr, in dem geliefert werden muss. Und es ist das Jahr, in dem darüber entschieden wird, ob Mobilitäts-, Energie-, Wärme- und Ernährungswende auch eine zweite Trump-Administration überstehen werden? Mirja, Klaus und Eike debattieren unmittelbar vor Weihnachten, ob der "Point of no return" für die Transformation bereits erreicht ist. Wird also auch Trump die einzelnen Transformationsprozesse nicht mehr stoppen können? Beim Blick auf die unterschiedlichen "Wenden" zeigt sich, dass Transformationen komplexe Angelegenheiten sind, die nicht linear von A nach B einfac...2024-12-2349 minHurra Hurra – ein Designpodcast der BURGHurra Hurra – ein Designpodcast der BURG84 Hurra Hurra Learning From x Teaser zur neuen Miniserieein Designpodcast der BURG Dies ist ein Teaser zum Auftakt einer neuen Miniserie auf dem Hurra Hurra Podcast zum Thema „Design in ländlichen Räumen“. Dabei werden ganz unterschiedliche Designer:innen, Netzwerker:innen und Akteur:innen in den kommenden Folgen, in jeweils zwei Episoden pro Gast, porträtiert: Die jeweils erste Folge widmet sich den Erfahrungen, von denen die Gäste aus ihrer Praxis abseits der Städte berichten können. In der zweiten Folge wird dann gemeinsam überlegt, wie ein gutes Vermittlungsprogramm aussehen könnte, das Transformationsprozesse in ländlichen Regionen unterstützt und Designer:innen befähigt, sich akti...2024-12-0205 minUniversität gemeinsam gestaltenUniversität gemeinsam gestaltenDr. Simon Frisch In dieser Folge gibt Simon Frisch einen Einblick in seine Arbeit als Vizepräsident, warum er sich für dieses Amt beworben hat und welche Themen seinen Alltag bestimmen. Eine besondere Herausforderung ist die Entwicklung eines zukunftsfähigen und qualitativ hochwertigen Studienangebots angesichts zahlreicher Transformationsprozesse wie Klimawandel und KI. es, angesichts zahlreicher Transformationsprozesse wie Klimawandel und KI ein zukunftsfähiges und qualitativ hochwertiges Studienangebot zu entwickeln. Auch die Umsetzung innovativer Lehr- und Lernformate in den bestehenden Hochschulstrukturen und angesichts knapper Personalressourcen ist nicht immer einfach. Dies betrifft auch das Thema flexibles und individualisiertes Studieren, das den Studierenden eine individuelle Mitg...2024-10-301h 04Transformation Cast - der Podcast der Coaching GesellschaftTransformation Cast - der Podcast der Coaching GesellschaftTransformationsprozesse im Einkauf – Einkauf als Schlüssel UnternehmenserfolgIn dieser Folge sprechen wir über die oft unterschätzte, aber enorm wichtige Rolle des Einkaufs in Unternehmen und warum diese Abteilung unbedingt in Transformationsprozesse eingebunden werden sollte. Unser Experte in dieser Folge ist Jürgen Weber, der als Business Coach dafür verantwortlich ist Einkaufsteams fit für die Herausforderungen der Zukunft zu machen und selbst langjährige Erfahrung im Einkauf und anderen Abteilungen in großen Unternehmen hat.  Eine zentrale Herausforderung für Einkäufer ist es vielfältige Konflikte und Widerstände zu überwinden, da sie als Schnittstellen- und Wertschöpfungsmanager agieren. Unterneh...2024-10-0219 minHERE TO GET HEARDHERE TO GET HEARD#26 Mit LINA LARISSA STRAHL über Transformationsprozesse, Ängste und den female Support unter Künstler*innenLINA LARISSA STRAHL ist Musikerin und Schauspielerin. Mit ihren 26 Jahren ist sie gefühlt schon ewig im Entertainmentbusiness: Als 15-jährige gewinnt sie „Dein Song“ im KiKA, parallel wird sie als Schauspielerin entdeckt. Ihre Rolle als Bibi Blocksberg in „Bibi und Tina“ holt sie erfolgreich auf die große Kinoleinwand und in viele Kinderzimmer. Gleichzeitig arbeitet sie fleißig an ihrer Musikkarriere, veröffentlicht vier Alben. Kürzlich hat sie ihren eigenen Podcast „Fühl ich“ gestartet, in dem es u.a. um mentale Gesundheit geht. Wir sprechen mit LINA LARISSA STRAHL darüber, wie es ihr gelang, sich vom...2024-08-2352 minMedienbecker - Zukunft im BlickMedienbecker - Zukunft im Blick#137: Sören Pusch von the new normal über Transformationsprozesse in der Unternehmenskultur | Zukunft im BlickSören Pusch ist diesmal zu Gast. Er ist Co-Founder bei the new normal, einem Team von Expert:innen für Transformationsprozesse im Bereich Unternehmenskultur. Er hat eine beeindruckende Erfolgsbilanz in der Entwicklung und Implementierung von Unternehmenswerten, die sich als echte Erfolgsfaktoren erwiesen haben. Wir sprechen im Podcast über die Bedeutung von klar definierten Unternehmenswerten, die praktischen Schritte zur Integration dieser Werte in den Unternehmensalltag und über Fallstudien und Erfolgsgeschichten aus der eigenen Erfahrung.2024-08-0517 minDigital.NowDigital.NowMaike Balzer und Jaqueline Palaszewski, über die Kunst Prozesse zu gestalten und Wandel zu lenken. Heute geht es um Change-Management und Prozessmanagement im IT-Umfeld. Dazu haben sich die beiden Expertinnen Maike Balzer und Jaqueline Palaszewski zu Nadine Dörfler ins virtuelle Studio begeben. Sie geben Einblicke in den Prozess- und Change-Management Bereich, den Unternehmen durchlaufen, wenn sie Transformationsprozesse umsetzen. Die Beiden erklären, zu welchen Problemstellungen Kunden sich beraten lassen, warum dieses so oft unterschätzte Thema so wichtig ist und wie es die Motivation und die Freude der Mitarbeitenden an ihrer Arbeit beeinflusst. Weiterführende Links Change Management in Transformationsprojekten Über unseren Gast Maike Balzer Maike Balzer ist L...2024-06-2833 minLiebe Zeitarbeit - \Liebe Zeitarbeit - "HR trifft KI - Bereit für Zeitarbeit“Expertenrunde - Transformationsprozesse in der ZeitarbeitsbrancheExpertenrunde - Transformationsprozesse in der Zeitarbeitsbranche In dieser besonderen Ausgabe tauchen wir tief in die Herausforderungen und Transformationsprozesse der Zeitarbeitsbranche ein. In einer fesselnden Diskussion sprechen wir mit führenden Experten wie Stefan Kramer, Gerry Cornelius und Edgar Schröder über aktuelle Veränderungen, digitale Innovationen und die Zukunft der Arbeit. Die Zeitarbeitsbranche steht vor signifikanten Veränderungen – von Gesetzesanpassungen bis hin zu technologischen Fortschritten. Unsere Experten teilen ihre Einsichten in die Auswirkungen dieser Entwicklungen auf die tägliche Arbeit und diskutieren Lösungsansätze für eine Branche im Wandel. Highlights der Diskussion: - Neue Herausforderungen und Chancen im Vertrieb un...2024-05-1450 minKommunikationscaféKommunikationscaféWie Transformation dank Kommunikation zum Erfolg wirdGPRA Young Professional Felix Kupferer im Gespräch mit Claudia Thaler und Sabrina von Eynatten In dieser Folge des „Kommunikationscafé“ dreht sich alles um Transformationsprozesse. Dabei steht insbesondere die Bedeutung einer effektiven Unternehmenskommunikation im Fokus. Gastgeber Felix Kupferer, Senior Account Executive bei fischerAppelt, führt durch das Gespräch und wird dabei von zwei Expertinnen begleitet. Zu Gast sind Claudia Thaler, Geschäftsführerin der GPRA-Agentur consense, sowie Sabrina von Eynatten, Co-Founder und Consultant bei the new normal. Beide bringen umfangreiche Expertise in Transformationsprojekten mit und teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Erfahrungen in der Umsetzung entsprechen...2024-01-3126 minWirtschaft Düsseldorf unpluggedWirtschaft Düsseldorf unplugged#166 Über den Strukturwandel und die damit verbundenen Transformationsprozesse im Rheinland: Wirtschaft Düsseldorf unplugged mit Guido Zakrzewski (IHK)Die Mission des Regionalmanagements Düsseldorf – Kreis Mettmann ist die positive Weiterentwicklung der Region. Dabei ist ein Ziel, die Kompetenzen und kompetenzbasierten strukturpolitischen Bedarfe der Region gegenüber der Landespolitik, den Landesbehörden und weiteren Fördermittelgebern zu positionieren, ebenso wie die stärkere Binnenvernetzung von Politik, Verwaltung, Wirtschaft und weiterer Akteure. Als Referent für Regionalwirtschaft und Fachpolitischer Sprecher Tourismus der IHKs in NRW setzt Guido Zakrzewski daher auf starke Partner und belastbare Netzwerke.  Gemeinsam in der Region für die Region etwas bewegen – das ist sein Ziel und Antrieb. Projekte wie der...2024-01-1731 minPodcast Archive - #digdeepPodcast Archive - #digdeepChristof Kellerwessel, wie führt man Menschen durch Transformationsprozesse?Wir könnten uns mit unserem Studiogast Christof Kellerwessel über so vieles unterhalten: über seine Zeit als Elektronik-Chef von Ford, das Auto seiner Träume, den Wandel der Automobil-Industrie hin zu einem SW-getriebenen Produkt, ob er seinem besten Freund einen Einstieg in die Auto-Branche raten würde, oder wie sie für Frauen attraktiver werden könnte. Haben wir auch. … Christof Kellerwessel, wie führt man Menschen durch Transformationsprozesse? weiterlesen Der Beitrag Christof Kellerwessel, wie führt man Menschen durch Transformationsprozesse? erschien zuerst auf #digdeep.2023-11-1600 minPodcast Archive - #digdeepPodcast Archive - #digdeepChristof Kellerwessel, wie führt man Menschen durch Transformationsprozesse?Wir könnten uns mit unserem Studiogast Christof Kellerwessel über so vieles unterhalten: über seine Zeit als Elektronik-Chef von Ford, das Auto seiner Träume, den Wandel der Automobil-Industrie hin zu einem SW-getriebenen Produkt, ob er seinem besten Freund einen Einstieg in die Auto-Branche raten würde, oder wie sie für Frauen attraktiver werden könnte. Haben wir auch. … Christof Kellerwessel, wie führt man Menschen durch Transformationsprozesse? weiterlesen Der Beitrag Christof Kellerwessel, wie führt man Menschen durch Transformationsprozesse? erschien zuerst auf #digdeep.2023-11-1600 minHELDENREISE ZUKUNFT – mit Wissen, Mut und Zuversicht, Wandel und nachhaltige Transformation zum Leben bringen.HELDENREISE ZUKUNFT – mit Wissen, Mut und Zuversicht, Wandel und nachhaltige Transformation zum Leben bringen.Sie haben es geschafft - 3 Beispiele gelunger Transformation 073In dieser Folge werfen wir einen Blick auf drei inspirierende Beispiele, die zeigen, dass nachhaltige Transformationsprozesse gelingen können!Du lernst: Wie es in der Praxis gehen kann, Nachhaltigkeit erfolgreich einzuführen Welche Krisen und Transformationsprozesse hervorragend gelungen sindWelche kreative, nachhaltige Lösungen Unternehmen findenWie wichtig es ist, dass Menschen in Führungspositionen vorangehenWelch ungewöhnliche Herangehensweise Bodo Janssen für sein Unternehmen gewählt hat, die zu einer erstaunlichen Verwandlung führteWenn du vor Entscheidungen oder Veränderungen in deinem Leben stehst, dann lasse dich durch diese Folge ermutigen. Viel Spaß mit dieser Episode! ...2023-09-2616 minEinfach DEEPEinfach DEEPDie Kunst der Integration: 3 Schlüssel für nachhaltige Transformation#ED216 - Deep Dive Hier findest du die tiefsten Gedanken von Christian Gaertner. Es gibt nur eine Regel. All das, was hier besprochen wird, wirkt einfach. Einfach DEEP. Du willst Deine intensiven Transformationsprozesse erfolgreich integrieren? Dann ist diese Podcastfolge genau das Richtige für Dich! Entdecke, wie Du Veränderungen in Deinem Leben annehmen und Dich weiterentwickeln kannst. Begleite Christian auf einer spannenden Reise der Integration und erhalte wertvolle Schlüssel, um Deine Transformation zu einem lebensverändernden Erfolg zu machen. Erfahre, wie Du durch die Integration ein neues Level der Selbstermächtigung und inneren Erfül...2023-06-2314 minSMP LeaderTalksSMP LeaderTalks#31 - Superkraft: Das Gute im Menschen - Georgiy Michailov trifft Frank SteimelEin Gespräch über den richtigen Antrieb für Transformationen. Hoffnungsträger oder Schreckgespenst? Transformation krempelt um, verändert und bringt Neues. Das will nicht jeder. Wenn man sich darauf einlässt, dann birgt sie einige Chancen. Trotzdem ist sie kein Selbstläufer. Im Gegenteil. Unternehmen müssen etwas dafür tun, wenn Transformationsprozesse erfolgreich sein sollen. Soll heißen: Ein klares Unternehmensziel definieren. Und: Wissen, wo man hinwill. Für unseren Gast im aktuellen SMP LeaderTalk nur zwei von vielen Erfolgsfaktoren. Frank Steimel blickt auf jede Menge Erfahrung in Sachen Unternehmensführung und Transformation zurück. Eine weitere...2023-06-2137 minshipLEADERshipLEADER#S3E33 Espresso – Wie setzt man Potenziale in Unternehmen frei?Espresso für die Führungskraft Es besteht kein Zweifel daran, dass die Potenziale, die in Unternehmen verborgen sind, einzig und allein durch menschliche Führung freigesetzt werden. Bleibt dabei nicht der betriebswirtschaftliche Aspekt außen vor? Peter Becker und Aleko Vangelis beschäftigen sich mit diesem Thema im aktuellen shipLEADER. Inspiriert durch den Artikel „Missverständnis Menschlichkeit“ aus managerSeminare geht es im Kontext von New Work einmal mehr um das Thema Balance. Denn neurowissenschaftliche Studien belegen ganz klar, dass der Schlüssel zum Erfolg in den Köpfen der Menschen liegt und dass man diese nur durch das Ge...2023-06-0714 minReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCReal Estate Pioneers: Ep 9 - Transformation im Fokus: Wie kann Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche in Gleichschritt gebracht werden? - mit Dr. Florian Stadlbauer (Founder und Managing Director / New Company in Stealth Mode)Send us a textNur die Bestandshalter, die rechtzeitig die nötigen Transformationsprozesse einleiten, werden sich behaupten können.Im ersten Teil unserer Doppelfolge diskutiert Ludwig mit unserem heutigen Gast Dr. Florian Stadlbauer, Founder und Managing Director / New Company in Stealth Mode, warum sich Digitalisierung und Nachhaltigkeit ergänzen und wie die notwendigen Transformationsprozesse in der Branche erfolgreich eingeleitet werden können.Das erwartet Sie:1. Warum die Immobilienbranche von der Rolle des "Transformations-Officers" profitieren würde, der die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit vereint.2. Welche KPIs zur Messung des Erfolgs und der E...2023-02-211h 44Real Estate PioneersReal Estate PioneersEp 9 - Transformation im Fokus: Wie kann Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche in Gleichschritt gebracht werden? - mit Dr. Florian Stadlbauer (Founder und Managing Director / New Company in Stealth Mode)Send us a textNur die Bestandshalter, die rechtzeitig die nötigen Transformationsprozesse einleiten, werden sich behaupten können.Im ersten Teil unserer Doppelfolge diskutiert Ludwig mit unserem heutigen Gast Dr. Florian Stadlbauer, Founder und Managing Director / New Company in Stealth Mode, warum sich Digitalisierung und Nachhaltigkeit ergänzen und wie die notwendigen Transformationsprozesse in der Branche erfolgreich eingeleitet werden können.Das erwartet Sie:1. Warum die Immobilienbranche von der Rolle des "Transformations-Officers" profitieren würde, der die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit vereint.2. Welche KPIs zur Messung des Erfolgs und der E...2023-02-211h 44Bier & BytesBier & Bytes#BrauereiDerZukunft@drinktec22Folge 1 In der ersten Folge „Bier & Bytes - Gespräche über die Brauerei der Zukunft“ geht es um die drängenden Fragen der Branche in Sachen Transformationsprozesse. Einen guten Überblick, wo die Branche aktuell „der Schuh drückt“, erhielten Christian Gradt und Dr. Michael Eberhard, Fa. PRECOGIT, Regensburg, auf der drinktec Messe in München. Aus dem Gespräch mit BRAUWELT-Chefredakteurin Dr. Lydia Junkersfeld erfahren Sie mehr … In „Bier & Bytes - Gespräche über die Brauerei der Zukunft“ diskutiert BRAUWELT-Chefredakteurin Dr. Lydia Junkersfeld mit Dr. Michael „Dino“ Eberhard und Christian Gradt von der Fa. PRECOGIT in Regensburg aktuelle Herausforderungen...2022-12-0516 minFuture-ProofFuture-ProofTransformationsprozesse in KMUWas versteht man genau unter einer Transformation? Wann und warum verändern sich Unternehmen? Was bedeutet das konkret für die Unternehmen und die Mitarbeitenden? Und wie laufen Transformationsprozesse in Unternehmen genau ab? Darüber spreche ich in diesem Podcast mit unserem Geschäftsstellenleiter Muhamed Kudic.2022-09-2933 minPaperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und PersönlichkeitsentwicklungPaperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung#96 Wie gestalte ich resiliente Transformationsprozesse? - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Ingrid Preissegger Ingrid Preissegger ist Unternehmensberaterin, Organisationsentwicklerin, Mediatorin und Coach. studierte Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlerin in Graz, Forschungs- und Studienaufenthalte in den USA, Managementerfahrung im Bereich Marketing und Vertrieb und Digitalisierung . Seit 2009 ist sie bei Trigon in der Entwicklungsberatung und dort Partnerin. Ihre Beratungsschwerpunkte: sind Reorganisation Transformation und Resilienz. Zum Buch: Resilienz in Organisationen – Erfolgskriterien erkennen, Transformationsprozesse gestalten In einer Zeit, die in vielerlei Hinsicht historische Veränderungen mit sich bringt, ist der Modus der Krise der neue Normalzustand. Ein zukunftsfähiger Umgang damit wird daher zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor im Handeln und Entscheiden in Organisationen. Klassische Management- und Führungsparadigmen funktionieren hier nur n...2022-09-161h 06Arbeit Bildung ZukunftArbeit Bildung Zukunft#ABZ 99 – Technologiebasierte Begleitung von Transformationsprozessen in Unternehmen– mit Prof. Dr. Katja Nettesheim, Gründerin und Geschäftsführerin, culchaWie gelingt es Organisationen, Transformationsprozesse im Unternehmen nachhaltig und erfolgreich zu gestalten?   Komplex – schnell – disruptiv Nach fast zehn Jahren konjunktureller Aufwärtsbewegung, befindet wir uns aktuell in einer Zeit, die von hoher Unsicherheit und Komplexität geprägt ist. Den Begriff der VUCA-Welt kennen (erleben) wir alle. Die hohe Geschwindigkeit wird begleitet von tiefgreifenden Veränderungsprozessen – im Zuge der digitalen und nachhaltigen Transformation verändern sich Geschäftsmodelle und auch Kundenbedürfnisse. Hinzu kommen hybride Arbeitsmodelle, die Organisationen und Führungskräfte vor Herausforderungen stellen. So viel zur Ausgangslage.   1on1 mit Prof. Dr. Katja Nettesheim: In der aktuellen Podcast-Folge durfte ich Prof. Dr. Kat...2022-07-1948 minBereit für einen Kurswechsel?Bereit für einen Kurswechsel?Transformation eines Startups, eines Mittelständlers und eines Energieversorgers im Vergleich (Teil 2/2)155 **Das Kurswechsel Best of der Transformationsprozesse geht in die nächste Runde ** In der letzten Episode haben wir drei unterschiedliche Transformationsprozesse beleuchtet. Zur Erinnerung, es ging um das Startup Traumferienwohnung, die mittelständische FSM AG und die Stadtwerke Menden. **In dieser Episode liegt der Fokus auf der Führungsrolle und wie sich diese durch eine Transformation verändert ** Ein klassisches Dilemma, was sich bei traditioneller Führung beobachten lässt, ist, dass sich die Entscheider mit jeder Hierarchieebene weiter von den Kund:innen entfernen. Da stellt sich doch die Frage, wie man dann eigentlich angemessen entscheiden soll. ...2022-01-1931 minSusann Eleisia San´anara - Spirituelle Antworten zum Leben!Susann Eleisia San´anara - Spirituelle Antworten zum Leben!Channeling! Ereignisfelder lösen Transformationsprozesse aus!Wie geht es nun weiter? Ereignisfelder öffnen sich und es beginnen Transformationsprozesse in unserem Leben. Was geschieht in diesen Ereignisfeldern? Fragen über Fragen. Hier ist das Channeling mit Terramar und den Antworten. Herzlichst Eure Susann Eleisia Bildquelle: Pixabay2021-09-1511 minDoppelstundeDoppelstundeTransformationsprozesse an Schulen In dieser "Doppelstunde" geht’s um „Transformationsprozesse an Schulen“. Digitalisierung verlangt eine darauf abgestimmte Schulentwicklung, um das Lernen mit und über Medien nachhaltig gestalten zu können. Doch wie lässt sich diese anstoßen, sodass sich alle an Schule Beteiligten mitgenommen fühlen? Florians Gesprächspartner ist Schulleiter Matthias Förtsch, der bereits Erfahrungen mit den notwendigen Transformationsprozessen im Zuge der schulischen Digitalisierung gesammelt hat. Tipp:  Entdecken Sie mit dem mobile.schule Campus das auf Sie zugeschnittene Fortbildungsprogramm für Lehrkräfte, Referendar/-innen sowie Schulleitungen und Schulen. Die praxisorientierten Veranstaltungen bieten Ihnen aktuelle Themen und interaktive Le2021-08-0230 minNEWS4TEACHERSNEWS4TEACHERSDoppelstunde: Transformationsprozesse an SchulenIn der Reihe "Doppelstunde" spricht Florian Nuxoll, dank der Unterstützung von Westermann, mit verschiedenen Gästen zum Thema Schule und Digitalisierung.In dieser "Doppelstunde"  geht’s um „Transformationsprozesse an Schulen“. Digitalisierung verlangt eine darauf abgestimmte Schulentwicklung, um das Lernen mit und über Medien nachhaltig gestalten zu können. Doch wie lässt sich diese anstoßen, sodass sich alle an Schule Beteiligten mitgenommen fühlen? Florians Gesprächspartner ist Schulleiter Matthias Förtsch, der bereits Erfahrungen mit den notwendigen Transformationsprozessen im Zuge der schulischen Digitalisierung gesammelt hat.Florian Nuxoll ist Lehrer – und er brennt für die...2021-08-0230 minsi:cast - the podcast on the future of communicationsi:cast - the podcast on the future of communicationAudio & Transformationsprozesse mit Engaging LabSPECIAL AUDIO WEEK: Audio & Transformationsprozesse Was ist die Power von Audio? Es ist intim, nah, authentisch. Wie kann man es innovativ einsetzen - um Menschen mitzunehmen, Dinge näher zu bringen und eine Verbindung zu schaffen? Roman ist Gamification Experte und Audio Fan. Beides bringt er auf innovative Art und Weise zusammen. Wie kann man mit Audio und Storytelling Transformation erreichen? Wie kann man z.B. die Akzeptanz einer ungeliebten Abteilung innerhalb eines Konzerns erhöhen? Was da möglich ist.. da müsst ihr einfach reinhören! Roman zeigt in dieser Folge wie man mit Storytelling per P...2021-03-1630 minZukunftsimpulseZukunftsimpulseStaffel 3 // Zukunftsimpulse #1 - Uli Mayer-JohanssenUli Mayer-Johanssen, Expertin für Visions- und Transformationsprozesse und Strategische Markenführung: "Es geht nicht darum anderen eine Botschaft hinzuhalten, sondern einen Denkraum zu eröffnen, indem er selbst erkennen kann ‚für mich sind andere Dinge wichtig"2021-03-0419 minDeep DiveDeep DiveFrank Weber und Philipp Beckers: Malteser Hilfsdienst, wdp, Digitalisierung, TransformationsprozesseFrank Weber (COO der Malteser) und Philipp Beckers (Manager bei wdp) geben Einblicke in ein gemeinsames Projekt zur digitalen Transformation.2021-03-041h 25Humboldt HörenHumboldt Hören„Unsere Mobilität beruht auf der Immobilität der Anderen“ Podcast der Humboldt-Universität zu Berlin Folge 19: Ein Gespräch mit dem Makrosoziologen und Leibniz-Preisträger Steffen Mau über die neuen Grenzen im 21. Jahrhundert. Mit Beginn der Globalisierung in den 1980er Jahren nahm die Mobilität vieler Menschen weltweit zu. Doch das ist nur die halbe Geschichte, sagt der Soziologe Prof. Dr. Steffen Mau. Viele Menschen seien heute von Mobilitätsmöglichkeiten abgeschnitten. Für sein neues Buch „Sortiermaschinen. Die Neuerfindung der Grenzen im 21. Jahrhundert“ hat Mau sich Visabefreiungspolitiken in der Welt angeschaut und untersucht, wie der Abbau von Grenzen nach 1989 zum Bau vieler neuer Mauern und Gr...2021-01-2824 min#nxtKNOWLEDGE Podcast POWERD BY Speakers Excellence#nxtKNOWLEDGE Podcast POWERD BY Speakers ExcellenceKonflikte sind Chancen, wenn wir sie als Wachstumsmotor begreifen | Webinar mit Wolfgang Wulle Wolfgang Walter Wulle wirkte über 3 Jahrzehnte erfolgreich als Unternehmer und als Kadermitglied auf Geschäftsleitungsebene bevor er sich dazu entschied, seinen Erfahrungsschatz als Trainer, Mediator, Executive-Coach und Speaker weiterzugeben. Er absolvierte ein Masterstudium der kognitiven Neurowissenschaften und widmet sich seit mehr als 10 Jahren seiner Herzensangelegenheit, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Persönlichkeit nach innen und nach außen weiterzuentwickeln, um ihr volles Potential zu entfalten. Mit einer wertschätzenden inneren Haltung begleitet er als Experte für gehirngerechte Potentialentfaltung, in Unternehmen Transformationsprozesse im Bereich Führungs- und Unternehmenskultur. Mit seinen Keynote-Impulsvorträgen berührt er mit einer humorvollen Art und We...2021-01-2534 minCreativity for FutureCreativity for FutureCreativity for future/ Uma im Gespräch mit dem KoDorf Gruender Frederic FischerFrederik Fischer ist Mitgründer des KoDorfs, Initiator des Summer of Pioneers und Berater für Transformationsprozesse im ländlichen Raum. KoDörfer sind Siedlungsgemeinschaften bestehend aus 30 bis 50 kleinen Häusern und großzügigen Gemeinschaftsgebäuden (u.a. Coworking Space, Küche mit langer Tafel, Veranstaltungsräumen und Hofladen). Ein erstes KoDorf entsteht im brandenburgischen Wiesenburg, ein zweites in Erndtebrück (NRW). Der Summer of Pioneers bietet Großstadt-Kreativen und Digitalarbeiter*innen Probewohnen und Coworking auf dem Land. Ein erster Summer of Pioneers fand letztes Jahr im brandenburgischen Wittenberge statt. Zwei weitere sind im hessischen Homberg und in Altena (NRW) geplant...2021-01-1751 minBewusstes MenschseinBewusstes Menschsein006 - Wer Du nicht bist!In dieser 6. Folge erfährst Du wer Du glaubst zu sein und kannst die Illusion über dich auflösen. Dein wahres Ich erkennst Du, umso mehr Du die Illusionen auflöst, die dich glauben lassen wer Du seist.    Wenn Dir bewusst wird, wie Dein Bild über dich entstanden ist und erkennst, dass Du das alles gar nicht bist, befreist Du dich von der Illusion die Ursache zu sein. Damit lässt Du Verantwortung los, befreist Dich von Schuld und nimmst Reaktionen nicht mehr persönlich.   Bitte lass es zu...2021-01-0924 minBewusstes MenschseinBewusstes Menschsein005 - Wie Du akzeptieren kannst was isIn dieser Folge erfährst Du wie Du akzeptieren was ist, um weniger zu leiden und mehr Freude im Leben zu haben.   Bitte lass es zu, dass während du dieser Folge lauscht, Transformationsprozesse bei dir ausgelöst werden. Halte es für möglich, dass Du Momente der Stille erlebst, einfach weil du dich zwischen meinen Worten mit der Stille in mir verbindest. So kann es geschehen, dass dir Ereignisse mit den dazugehörigen Emotionen aus deiner Kindheit bewusstwerden und Du so eine innere Wandlung erfährst, du erwachst oder deine Gegenwärtigkeit wächst. ...2021-01-0933 minWhat\'s Next, Agencies?What's Next, Agencies?#25 mit Jürgen Schulze-Seeger, Gründer und Geschäftsführer von Bridgehouse"Transformationsprozesse werden wirksamer, wenn sie mit einer radikalen Entscheidung beginnen! Vorsichtige Ziele wirken unglaubwürdig und ein behutsamer Prozess sorgt nur dafür, dass Menschen veränderungsmüde werden“, sagt Jürgen Schulze-Seeger. Daher sprechen Kim und er in der neuen und für dieses Jahr letzten Folge #WhatsNextAgencies über die Vorzüge von Moonshoot-Ideen und klaren Top-Down-Entscheidungen, anstelle von akribischem Mitarbeitereinbezug. Außerdem geht es um die Herausforderungen, denen sich vor allem die Agenturbranche stellen muss: Die Abschaffung des eigenen Starkults und des Wettbewerbsgedankens sowie das Lösen von Jobtiteln, Führungskarrieren und starren Hierarchien. Damit verabschieden wir uns in die Weihna...2020-12-081h 07Deep DiveDeep DiveLisa Fiedler: VAUDE, Academy für nachhaltiges Wirtschaften, TransformationsprozesseLisa Fiedler ist Leiterin der VAUDE Academy für nachhaltiges Wirtschaften. Über die Academy unterstützt VAUDE Transformationsprozesse zum nachhaltigen Wirtschaften.2020-11-251h 12L\'Immo – Der Podcast für die ImmobilienwirtschaftL'Immo – Der Podcast für die ImmobilienwirtschaftDie Wohnungswirtschaft trifft auf TransformationEigentlich gilt die Wohnungswirtschaft als nicht besonders veränderungsfreudig. Doch man tut der Branche unrecht, wenn man ihr Trägheit vorwirft. Die Transformation ist auch hier längst angekommen. Dabei ist die Wohnungswirtschaft weniger einem wirtschaftlichen Druck ausgesetzt, um Veränderungsprozesse anzustoßen, sondern wird mit veränderten menschlichen Verhaltensweisen und damit einher gehend einer veränderten Kommunikation konfrontiert. Für Dr. Carsten Thies steht daher fest: Die Mieterkommunikation ist wichtigster Treiber der Digitalisierung in der Wohnungswirtschaft. Er regt vor allem den Blick über den Tellerrand an: Wie geht es anderen Branchen, wie gehen sie mit dem Thema um und in welche...2020-11-1622 minFor a Better Working Life – Der NWX PodcastFor a Better Working Life – Der NWX PodcastDemokratie im Büro: Funktioniert die Mitbestimmung in Unternehmen?Folge 61: Verena Köppel-Dönni [00:15] Moin Leute, es ist wieder Bergfest. Und das feiern Lisa und Alex heute mit einem Podgast aus der Schweiz: Verena Köppel-Dönni von Haufe-umantis. Eine Sache können wir vorweg beantworten: Der Unternehmensname setzt sich zusammen aus „(h)uman“ für „Mensch“ und „tis“ für „Technik“. Und um "human" dreht sich natürlich die heutige New Work Stories Folge. [01:00] Haufe-umantis ist ein demokratisch geführtes Unternehmen. Was genau bedeutet das? [03:00] Warum hat das demokratische Unternehmen nicht funktioniert? Und was genau waren die Konsequenzen? [05:00] Verena hat in ihrem Unternehmen bereits...2020-11-0434 minHurra Hurra – ein Designpodcast der BURGHurra Hurra – ein Designpodcast der BURG14 Hurra Hurra x Prof. Mareike Gastein Designpodcast der BURG Über das Agieren in den Grenzbereichen von Gestaltung und Wissenschaft: Im Fokus der vierzehnten Episode stehen die brandneuen BurgLabs der Kunsthochschule Halle als explorative und interdisziplinäre Forschungsplattformen. Welche Rolle spielt Gestaltung in Forschungskontexten und was können wir als Designer*innen eigentlich erforschen? Mareike Gast, Professorin für Industrial Design, und Professor Christian Zöllner besprechen die Möglichkeiten und Potentiale der BurgLabs und warum die Auseinandersetzung mit material-technologischen Fragen für die Gestaltung von nachhaltigen Zukünften so wichtig ist. #sustainability #technology #design Mareike Gast ist seit 2016 Professorin für Industr...2020-11-021h 01New Work ChatNew Work Chat#31 Mathias Richel, Gründer und Geschäftsführer Richel, StaussMathias wird 2018 von der Zeitschrift Capital zu den 40 Top-Führungskräften unter 40 gezählt. Dafür muss man einerseits qualifiziert und außerdem unter 40 sein. Bis zu der Gründung von Richel, Stauss war er Geschäftsführer bei Jung von Matt/Spree mit dem Schwerpunkt auf Digitale Kommunikation und zuvor Executive Creative Director bei TLGG. Mathias war Gründungsvorsitzender von D64-Zentrum für digitalen Fortschritt und zählt zu den einflußreichsten Politik-Bloggern. Er begleitet seit vielen Jahren digitale Transformationsprozesse für Unternehmen und Organisationen und ist gefragter Redner, Dozent für diesen Bereich an Universitäten und Instituten.2020-10-311h 16Der Role Models PodcastDer Role Models Podcast#55 - Tina Müller über Vertrauen, Verantwortung und VerletzlichkeitTina Müller ist seit November 2017 CEO der Douglas Group. Im Zuge ihrer #FORWARDBEAUTY Strategie leitete sie die digitale Transformation des Unternehmens ein, die die Gruppe durch einen starken E-Commerce-Fokus in eine neue Ära profitablen Wachstums führte. Sie blickt auf mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Konsumgüterindustrie zurück und war in internationalen Führungspositionen bei Wella und Henkel tätig. Von 2013 bis 2017 war sie für Opel Vorstandsmitglied bei General Motors.Im Gespräch mit Isa und David gibt Tina sehr ehrliche und persönliche Einblicke in die Verantwortung als CEO eines Traditionsunternehmens. Sie spricht über ihr enges Netzw...2020-10-271h 28Sinnflut – die StimmeSinnflut – die StimmeSINNFLUT2020 – DIE STIMME, Folge 33/20, Sinn-Bild, Catharina EnderleinCatharina Enderlein ist die Initiatorin der Bewegung Sinnflut 2020 und Inhaberin der Strategie- und Nachhaltigkeitsagentur meet MOMENTUM mit dem Schwerpunkt auf Transformationsprozesse. Sie sagt: „Mit jeder weiteren Stimme von starken Unternehmern, Architekten, Wissenschaftlern und jungen Menschen innerhalb der Sinnflut2020, zeigt sich: In der Vielfalt steckt der wahre Mehr-Wert. Und bei näherer Betrachtung, die Einheit. Dabei entsteht immer mehr Bewusstsein für das, was wirklich zählt. Sinn und Substanz für eine menschliche, nachhaltige und produktive Gesellschaft und Wirtschaft.“2020-10-0404 minHurra Hurra – ein Designpodcast der BURGHurra Hurra – ein Designpodcast der BURG10 Hurra Hurra x Peter Friedrich Stephanein Designpodcast der BURG Transformation Design im Fokus: Welche Prozesse, Aufgaben und Ziele werden gestaltet und wo bedarf es im Hinblick auf die Designlehre Veränderung? Peter Friedrich Stephan, Designer und Professor an der Kunsthochschule für Medien Köln und Professor Christian Zöllner diskutieren über Transformationsprozesse und internationale Perspektiven in der Designausbildung des 21. Jahrhunderts sowie Begegnungen von Designer*innen mit der Corona-Krise und welche vermittelnde Rolle ihnen dabei zukommen kann. #designeducation #learnability #sustainability Peter Friedrich Stephan ist Designer, Berater und Lehrender. Seine Projekte konzentrieren sich vor allem auf auf digitale und soziale Transformationsprozesse. Er is...2020-09-071h 21SEOM - Piraten Guerilla PodcastSEOM - Piraten Guerilla Podcast#41 EGO 💥 Zu deiner Schatzkiste: vip.seom-music.de/schatzkiste  💥 Das neue Album Leuchttürme bestellen: https://seommusic.de/seom-shop/ 💥 SEOM´s Kanal abonnieren https://bit.ly/2FjFPG0  💥 SEOM auf Instagram https://www.instagram.com/seom.music/  In stürmischen Zeiten ist es sehr wichtig, dass wir uns immer wieder mit unserem höheren Selbst verbinden. Wenn wir Verbundenheit im Außen erschaffen möchten, dürfen wir zunächst die Täuschungen der inneren Spiele enttarnen.  Es scheint so, als ob wir ein Spiel spielen würden und während des Spiels vergessen haben, dass wir nur ein Spiel spielen. Das ist an sich üb...2020-09-0245 min14x2m - Münchner Fotografinnen Netzwerk14x2m - Münchner Fotografinnen NetzwerkDigitale Ausstellung | Andrea Mühleck - UNFOLDUNFOLD. “There is a crack in everything. That’s how the light gets in.” - Leonard Cohen Die Geschichte hinter der Strecke. Welche Geschichte über Dein Leben würdest Du Dir erzählen, wenn Du innerhalb eines Jahres drei schwere Schicksalsschläge erleidest? Wie gelingt es, der Opferrolle den Stinkefinger zu zeigen und aus dem Schmerz neue Träume zu spinnen? Christina, 39, geht diesen Weg. Jeden Tag. Das Projekt. UNFOLD verbindet persönliche Transformationsprozesse und ästhetische Portraitfotografie. Das Projekt entwickelt sich mit mutigen Frauen, die bereit sind hinzuschauen...2020-08-2306 minOnline Business EvolutionOnline Business EvolutionWarum jedes Online-Business ein Ascension Model braucht137: Zwei Dinge sollten für dich als Onlineunternehmer im Fokus stehen: Umsatzwachstum und die Transformationsprozesse deiner KundInnen. Mit einem Ascension Model berücksichtigst du beides, denn es hilft dir, deine Produkte optimal zu entwickeln und... 137: Zwei Dinge sollten für dich als Onlineunternehmer im Fokus stehen: Umsatzwachstum und die Transformationsprozesse deiner KundInnen. Mit einem Ascension Model berücksichtigst du beides, denn es hilft dir, deine Produkte optimal zu entwickeln und auf die KundInnenreise abzustimmen. Das Ergebnis: Deine KundInnen kaufen deine Produkte, gehen ihren Weg möglichst lange mit dir zusammen und ihr wachst gemeinsam über euch hinaus. Du has...2020-08-0425 minLabor ZukunftLabor ZukunftReallabore für eine nachhaltigere ZukunftIn dieser Episode von „Labor Zukunft“ fragen wir uns, was Reallabore überhaupt sind, stellen euch einige Mitarbeiter*innen des Quartier Zukunft vor, schauen uns die Merkmale von Reallaboren an und holen Forscher*innen vor's Mikro, die von Anfang an dabei waren und von ihren Erfahrungen berichten. Ein Reallabor ist ein Raum mitten im wirklichen Leben, also in eurem Wohnviertel, Alltag und eurer Lebensrealität, in dem Neues ausprobiert werden kann. Hier können Ideen entwickelt und umgesetzt werden. In der Oststadt von Karlsruhe, dem Forschungsraum des Quartier Zukunft, wird in unterschiedlichen Formaten und Experimenten gemeinsam mit den dort lebenden Anwohner*innen...2020-07-2917 minFokus FriedenFokus FriedenFokus Frieden - PilotfolgeWarum wird eigentlich so viel über Konflikte und wo wenig über Frieden gesprochen? Falls ihr euch das auch schon einmal gefragt habt, hört doch bei uns mal rein. Wir beleuchten aktuelle Themen und laden uns dazu jeweils eine*n Expert*in ein, um Zusammenhänge in Friedensdynamiken zu verstehen. Wir wollen Friedenspotentiale aufzeigen und Aktionsräume für friedliche Transformationsprozesse schaffen. Dabei verstehen wir Frieden nicht nur als "Abwesenheit von Gewalt", sondern als vielfältig und "gestaltbar". E-mail: fokus-frieden@uni-landau.de; Twitter: @friedensakadem12020-07-2707 minCORONA-CALLINGCORONA-CALLING#8 mit Dr. Friedrich Haunert, Organisationsberater und Gilde-MitgliedGespräche mit Freundinnen und Freunden in einer besonderen Zeit Mein Freund Fritz Haunert ist Organisationsberater. Er begleitet Veränderungsprozesse – neudeutsch Transformationsprozesse - überwiegend für gemeinnützige Körperschaften. Also für sogenannte NGO’s , Non- Goverment - oder Nicht Regierungs – Organisationen, und für Stiftungen. Fritz arbeitet in der Sozialwirtschaft - dem Teil des Wirtschaftssystems, der sich im Wesentlichen mit Leistungen zum Nutzen der Gesellschaft befasst, soziale Dienstleistungen für und mit Menschen. Kennengelernt haben wir uns in genau diesem Kontext: bei meinem berufsbegleitenden Studium an der Fundraising-Akademie in Frankfurt. Ich als Student. Er als mein Mentor. In dieser Ausgabe...2020-07-2136 minKlartext - starke Themen, starke Bücher, starkes und selbstbewusstes LebenKlartext - starke Themen, starke Bücher, starkes und selbstbewusstes LebenNarzissmus aus spiritueller Sicht, ein Interview mit Sabine SchlöglHeute reden wir über das Thema Narzissmus, was dahinter steckt und wie du an deine eigenen Themen kommst und diese auflösen kannst.   Zu meinem aktuellen Blogartikel:     https://www.gisa-steeg.com/13-tipps-w... Sabine Schlögl ist Katalystin für Transformationsprozesse für Liebe und Erfolg, spirituelle Mentorin und Expertin für KarmaClearing . Nach dem Motto „Das Leben lieben“ begleitet sie spirituelle Unternehmerinnen in ein völlig neues Leben voller Lebenslust, Freiheit und Selbstbestimmung. Mit ihrer selbst entwickelten 360Grad KarmaClearing-Methode löst sie Schicksalsfäden und Karmaknoten direkt am Ursprung in der Karma-Matrix.   Mit ihrem „Kreafestations-programm“ kombiniert sie Manifestationstechniken u...2020-07-0249 minBreakfast Briefings - Der Management PodcastBreakfast Briefings - Der Management Podcast#13 Organisationsstruktur: Leitlinien für eine funktionierende Nervenzentrale in Unternehmen.Wolfgang Lassl ist Associate Partner bei Pure Management Group und Experte für strategische und organisatorische Transformationsprozesse. Er berät Unternehmen, ist Buchautor, Lehrbeauftragter an Universitäten und Mitglied im Program Steering Commitee des Global Peter Drucker Forums.Mehr Informationen zu Wolfgang Lassl und Pure Management Group finden Sie hier: https://www.puremanagementgroup.com/ 2020-07-0235 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#002 Leadership erfordert Mut und Aufgeschlossenheit Corinna Pommerening und Rainer Guse geben einen ersten Überblick und einen Ausblick zu ihren Podcast-Themen "Leadership und Führung". Die wesentliche Konstante, die das zukünftige Agieren über alle Hierarchieebenen hinweg bestimmen wird, ist die Veränderung. Unter diesem Aspekt sind Transformationsprozesse unvermeidlich, um weiterhin erfolgreich zu sein. Corinna und Rainer ermuntern dazu, diese als Chance zu erkennen und ihnen mit Mut, Aufgeschlossenheit – aber auch mit Spaß zu begegnen. Die dazu nötigen Hilfestellungen, Informationen und Inspirationen von Praktikern für Praktiker bilden den roten Faden, der sich durch die Inhalte ihrer zukünftigen Episoden ziehen werden. Über die Podc...2020-06-1020 minDFK-PodcastDFK-Podcast#11 Was wir sein können. Führen in Gemeinschaft - Leadership-Talk mit Prof. Dr. Gerald HütherKaum eine Frage scheint heute dringlicher, als die nach dem gelingenden Zusammenspiel von Individuum und Gruppe. Wie kann man starken Persönlichkeiten im Team helfen, ihre Potenziale zu entfalten und gleichzeitig die Gemeinschaft stärken? Prof. Dr. Gerald Hüther, der wohl bekannteste Hirnforscher in Deutschland, zeigt mit seiner ihm eigenen mitreißenden Art, wie gesellschaftliche Transformationsprozesse angeregt werden und gelingen können. Gerade in Mitteldeutschland sind neue Lösungen gefragt, wie etwa der Strukturwandel durch den Kohleausstieg, aber auch die Auswirkungen der Digitalisierung bestmöglich gestaltet werden können. Der Talk wurde aufgenommen bei der gemeinsamen Veranstaltung der HHL Leipzig...2020-06-0546 minMedientage Mitteldeutschland PodcastMedientage Mitteldeutschland Podcast#41 Wie muss sich der öffentlich-rechtliche Rundfunk entwickeln, Nathanael Liminski?Der Staatssekretär und Chef der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen, Nathanael Liminski, spricht in dieser Folge mit uns über die aktuellen Entwicklungen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk, über Transformationsprozesse in der Medienbranche allgemein und ganz speziell natürlich auch aus nordrhein-westfälischem Blickwinkel.2020-06-0428 minFireside Chat und NMA Weekly - Insights aus der Startup- und Medien-CommunityFireside Chat und NMA Weekly - Insights aus der Startup- und Medien-CommunityNMA Fireside Chat mit Katja NettesheimIm NMA Fireside Chat spricht NMA Managing Partner Christoph Hüning mit der gelernten Juristin Prof. Dr.  Katja Nettesheim, die nun Gründerin des Startups "Culcha" ist. Es geht um zähe Transformationsprozesse, das Innovation bei dem Führungspersonal ansetzen muss und wie man BeraterInnen Tätigkeit mit Startup-Gründung vereinen kann. Hört mal rein!2020-05-2046 minALIVE IN WONDERLAND. Über Bewusstsein und andere Verrücktheiten 🕳🐇ALIVE IN WONDERLAND. Über Bewusstsein und andere Verrücktheiten 🕳🐇🌈Flashback #4.20 • Transformationsprozesse und Gefühle für FortgeschritteneDa wären wir mal wieder. Willkommen im Transformationsprozess. Vielleicht geht es dir ähnlich wie mir und your struggle is real. Manchmal scheint alles melancholischer, trauriger, emotionaler oder Gefühle setzen zeitweise aus und du fühlst dich leer. Passiert den besten, und gerne immer mal wieder. So ist das Leben. Es gibt Höhen und Tiefen. Wow, welch eine Erkenntnis. 😉 Ich versuche mal wieder meine Gefühlswelt mit dir zu teilen, meinen Transformationsprozess zu beschreiben und merke, wir sehr mir das hilft. Etwas Unbeschreibliches in Worte zu bringen, ist für mich ein Ausdruck der Bewusstseinserweiterung und vielle...2020-05-1138 minDer ErwachsenenbildungspodcastDer ErwachsenenbildungspodcastDigitalisierung #3 - Gesellschaftliche Auswirkungen Weiter geht’s mit Folge 3 unserer Mini-Serie zum Thema Digitalisierung. Anhand ausgesuchter Themenschwerpunkte werden hier die sogenannte „digitale Revolution“ und die daraus resultierenden Transformationsprozesse diskutiert. Digitalisierung und die damit verbundenen Umstrukturierungen innerhalb unserer Gesellschaft und im globalen Kontext stellen für einen großen Teil der Bevölkerung eine Unbekannte dar. Die vielen Prozesse können Ängste und Unverständnis verursachen. Im Podcast sollen diese digitalen Prozesse kritisch-reflexiv analysiert und Möglichkeiten der Mitbestimmung aufgezeigt bzw. zu diesen angeregt werden. 2020-05-0523 minPODIUM PodcastPODIUM PodcastUnglaubliche Kreativität – Prof. Dr. Martin ZieroldÜber Kultur in Zeiten von Corona und Kulturmanager*innen der Zukunft Prof. Dr. Martin Zierold, Leiter des Instituts für Kultur und Medienmanagement in Hamburg, ist zu Gast im PODIUM Podcast und wir sprechen über Kulturmanagement, Zukunft und Corona. Martin Zierold ist auch Host des Podcasts “Wie gehts - Kultur in Zeiten des Corona-Virus” und wir überlegen gemeinsam, welche Herausforderungen und Entwicklungen der Kulturbereich aktuell zu meistern hat und was wir in einer solchen Ausnahmesituation über unseren “Normalzustand” lernen können. Aber wir gucken auch in die (unsichere) Zukunft und überlegen, welche Kompetenzen Kulturmanager*innen in der Zukunft...2020-04-2850 minit\'s about leadershipit's about leadership#11 Leadership und TransformationsprozesseIn unserer aktuellen Folge #11 sprechen wir mit Thomas Dugaro. Thomas ist Leiter Collaboration & Project Management innerhalb des Bereiches IT bei Gruner & Jahr. In Folge #11 sprechen wir darüber: - Wie man eine Führungsrolle auf eine bestimmte Art und Weise versucht zu leben, ohne dass ein, wie Thomas es sagt, generalistischer Entscheider diesen Prozess entscheidet sondern, dass mit dem Team zusammen diesen Prozess gestaltet wird - Was das auf der einen Seite für das Team bedeutet und auf der anderen Seite für einen selbst in der Führungsrolle - Wie man mit diesen Spannungsfeldern umgeht aber auch mit den e...2020-04-161h 03In der Wirtschaft - der PodcastIn der Wirtschaft - der Podcast#8 - Markus Wissen und die Imperiale LebensweiseImperiale Lebensweise, Wirtschaftsdemokratie, European Green Deal, Felix und Rudi haben mit Markus Wissen gesprochen. Er ist Co-Autor des Buches „Imperiale Lebensweise – Zur Ausbeutung von Mensch und Natur im globalen Kapitalismus“ und Professor für Gesellschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt sozial-ökologische Transformationsprozesse an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin. In diesem Gespräch klären wir, was die „Imperiale Lebensweise“ überhaupt ist. Außerdem sprechen wir über Wirtschaftsdemokratie, den European Green Deal und über Dinge, auf welche Markus in der Zukunft ungern verzichten würde.2020-04-151h 09FreitagsspitzenFreitagsspitzen#27 "Corona Spezial" mit Christian Kugelmeier Christian Kugelmeier ist Co-CEO von VORSPRUNGatwork. Mit seinem Unternehmen begleitet Christian Transformationsprozesse auf organisationaler und individueller Ebene. Im Februar 2020 war Christian zu Gast in meiner Sendung - damals konnte noch keiner ahnen, wie aktuell seine Gedanken und Betrachtungen schon kurze Zeit später sind. In dieser Ausgabe sprechen wir darüber, wie er und seine Familie die derzeitige Situation erleben, aber natürlich auch warum und wie Corona die Arbeitswelt verändern wird. Die Website von VORSPRUNGatwork: https://www.vorsprungat.work Hier das Gespräch mit Christian und mir aus dem Februar 2020: https://freitagsspitzen.podigee.io/25...2020-03-2612 minFreitagsspitzenFreitagsspitzen#25 Dr. Christian Kugelmeier I Co-CEO VORSPRUNGatwork "Purpose ist eine Debatte, die für uns Menschen peinlich ist", Christian Kugelmeier. In dieser Folge der Freitagsspitzen spreche ich mit Dr. Christian Kugelmeier, Co-CEO von VORSPRUNGatwork. Das Unternehmen begleitet Transformationsprozesse auf organisationaler und individueller Ebene. Um was geht es? Transformation, Change, Purpose - all das sind Schlagwörter, die viele von uns bereits mehrfach gehört haben. Aber wissen wir deshalb, was sich genau dahinter verbirgt? Kennen wir tatsächlich die dramatische Relevanz für Unternehmen insbesondere in Zeiten der Digitalisierung? Wohl die wenigsten von uns. Bevor Christian mit zwei anderen Mitstreitern das U...2020-02-2838 minWandelstark. Mit resilienten Netzwerken zu wahrem LeadershipWandelstark. Mit resilienten Netzwerken zu wahrem LeadershipTransformation, Digitalisierung, Change: Interview mit Christian Thiel - Teil 2Resilienz x Spaß = Erfolg Wie du jede Herausforderung meisterst und erfüllt und gelassen erfolgreich bist Der Podcast von Katja Michalek   Nach Abschluss seines Studiums der Betriebswirtschaftslehre begann Christian Thiel seine berufliche Laufbahn in einer Unternehmensberatung mit Schwerpunkt in der Beratung von Betriebsräten und Gewerkschaften.    Seitdem liegt sein Fokus auf der Begleitung komplexer sowie internationaler Reorganisationsprojekte. In den vergangenen 16 Jahren begleitete er über 300 nationale und internationale Transformationsprojekte.   Er ist Autor und Mitautor diverser Branchenanalysen und weiterer Publikationen, insbesondere zu Themen der Reorganisation.  2020-02-2328 minWandelstark. Mit resilienten Netzwerken zu wahrem LeadershipWandelstark. Mit resilienten Netzwerken zu wahrem LeadershipTransformation, Digitalisierung, Change: Interview mit Christian Thiel - Teil 1Resilienz x Spaß = Erfolg Wie du jede Herausforderung meisterst und erfüllt und gelassen erfolgreich bist Der Podcast von Katja Michalek   Nach Abschluss seines Studiums der Betriebswirtschaftslehre begann Christian Thiel seine berufliche Laufbahn in einer Unternehmensberatung mit Schwerpunkt in der Beratung von Betriebsräten und Gewerkschaften.    Seitdem liegt sein Fokus auf der Begleitung komplexer sowie internationaler Reorganisationsprojekte. In den vergangenen 16 Jahren begleitete er über 300 nationale und internationale Transformationsprojekte.   Er ist Autor und Mitautor diverser Branchenanalysen und weiterer Publikationen, insbesondere zu Themen der Reorganisation.  2020-02-2131 minSynergie (podcast)Synergie (podcast)#07 Transformationsprozesse für eine nachhaltige Zukunft gestalten. Digitale Landkarten als Möglichkeit zur Visualisierung und Vernetzung nachhaltigkeitsbezogener InhaltePodcast zum Artikel von Claudia T. Schmitt und Sophie van Rijn Der Beitrag als PDF zum Download: https://uhh.de/tdb8a Der Beitrag auf dem Blog: https://uhh.de/1wxq7   2020-02-1100 minBlick über den TellerrandBlick über den TellerrandBlick 326 mit Nils Hafner auf CRM und VoiceProf. Dr. Nils Hafner zum Trend Voice und CRM Heute blicke ich mit Prof. Dr. Nils Hafner auf die Auswirkung des Trends zu Voiceanwendungen im CRM - Kundenbeziehungsmanagement. Nils ist International Keynote Speaker, Blogger, Professor, Edutainer in Sachen CRM, aktiver MTP Alumni, bloggt unter Hafner on CRM auf https://hafneroncrm.blogspot.com hat das Buch „Die Kunst der Kundenbeziehung" geschrieben. Viel Spass bei unserem launigen Austausch im Kutscherhaus. Intro Musik: „Passin' Me By : Derlee“ Visit https://derleemusic.com/ Charmantes Grußwort von Svenja Teichmann von Crowdmedia Feedback zum letzten Blick mit Tom Klein „Audiograf...2020-01-3135 minBlick über den TellerrandBlick über den TellerrandBlick 325 auf Audiografie im Kontext digitaler TransformationsprozesseIm Interview mit Tom Klein Wir starten in das 15 Jahr dieses kleinen Freunderadios mit einer ungeplanten Spezialausgabe: Ich werde von dem geschätzten Tom Klein zu meinem Lieblingsthema „Audiografie“ interviewt! Intro Musik: „Passin' Me By : Derlee“ Visit https://derleemusic.com/ Saftiges Grußwort von Markus Tirok von den Interviewhelden (Podcast abonnieren!!!) https://www.tirok-training.de/blog Housekeeping [01:32] Tom Klein ist nicht nur Kollege im Club 55, sondern Mensch, Mentor, Katalysator, Pragmatiker. Seit Jahrzehnten begleitet er Unternehmen und Organisationen beim Thema „Business Transformation“, ist Organisationentwickler, Trainer und Coach der „alten Schule“. Nach einer Testaufnahme mit ihm haben wir die...2020-01-1730 minHappy Job, Happy Life! - Bewerbungs-Hacks und Coaching-Impulse für ein erfülltes und erfolgreiches (Berufs)-LebenHappy Job, Happy Life! - Bewerbungs-Hacks und Coaching-Impulse für ein erfülltes und erfolgreiches (Berufs)-LebenWie wir besser mit Veränderungen umgehen können! Interview mit Maria Christina GabrielIn der heutigen Podcast-Folge spreche ich mit der wunderbaren Maria Christina Gabriel über das Thema Veränderung und persönliche Transformationsprozesse.    Wir sprechen über Fragen wie: Was macht Veränderung mit uns? Was brauche ich, um in Zeiten der Veränderung Sicherheit und Vertrauen zu finden? Was hat Veränderung mit Themen wie Perfektion, Konditionierung und unserer Umgebung zu tun?   Aus diesem unglaublich vielfältigen Gespräch wirst du sicher sehr viele inspirierende Impulse für Dich mitnehmen können – ich wünsche dir viel Freude beim Anhören!   Deine Svenja   ---   Weitere Infos zu Maria Christina Gabriel:   Instagram: @mariachristinagabriel Website: https://maria...2019-12-1845 minMarketing Transformation PodcastMarketing Transformation Podcast#33 mit Dr. Ralf Belusa // Hapag-Lloydüber Herausforderungen und Strategien in Transformationsprozessen und die Rollen und Aufgaben eines CDOs. Unser Gast diese Woche ist Dr. Ralf Belusa. Der Managing Director / CDO von Hapag-Lloyd spricht mit uns über die Transformation von Hapag-Lloyd, über Herausforderungen in Transformationsprozessen und Strategien diese erfolgreich zu meistern. Außerdem diskutieren wir über die Rolle und die Aufgaben eines CDOs und wo Transformationsprozesse innerhalb der Organisation angesiedelt sein sollten. Ralf wurde von der Wirtschaftswoche und NEXT als einer der Top 100 Digital Manager in Deutschland und Europa ausgezeichnet. Er ist Mitglied des Aufsichtsrat der Phoenix Pharma SE. Zu seinen Stationen gehören Accenture, Awin und de...2019-12-0947 minMarketing Transformation PodcastMarketing Transformation Podcast#32 mit Alexander Graf // KassenzoneWir tauschen uns über den digitalen Entwicklungsstand der Unternehmen in Deutschland aus. Innovate or die – ist das Motto unsers Gastes Alexander Graf. Der Experte für Online-Handel und Plattform Ökonomie - spricht mit uns diese Woche über Online Strategien für Hersteller, Händler und Plattformen. Er erklärt warum Unternehmen ihr Geschäft auf Geschwindigkeit optimieren müssen und wie der Markt Digitalisierungs-Leugner früher oder später abstrafen wird. Außerdem diskutieren wir Beispiele erfolgreicher Transformationsprozesse und Strategien und häufige Hürden und Fehler in Transformationsprozessen sowie die essenzielle Kernressourcen die für Erfolge benötigt werden. Alexander ist Mitg...2019-12-0252 minDie Vision führt uns an!Die Vision führt uns an!#1 Drei Gründe für die Arbeit mit VisionenWarum Visionen so wichtig sind für Coaching und Teamentwicklung Drei Gründe für die Arbeit mit Visionen In der heutigen Episode geht es um drei zentrale Gründe für die Arbeit mit Visionen. Gerade wenn du mit Teams und Führungskräften zusammenarbeitest, bieten dir Visionen eine wunderbare Möglichkeit, Lösungen zu erzeugen. Was Visionen alles können? Visionen erzeugen positive Emotionen: Dadurch, dass Visionen positive Zukunftsbilder repräsentieren, sind sie in der Lage, ganz schnell positive Emotionen bei unserem Gegenüber zu erzeugen. Da Veränderungsprozesse in Teams und Organisat...2019-11-0315 minWellness für die Seele - a boost for your healthWellness für die Seele - a boost for your healthMache Dich auf Deinen aufsteigenden Mondknoten zu erreichenIn diesem Podcast erfährst Du wie Du Deine Mondknotenachse in Harmonie bringst und in welchen Lebensgebieten Du grosse Transformationsprozesse bewusst steuern kannst. Teil 1: Widder/Waage Stier/Skorpion Zwilling/Schütze Gerne unterstütze ich Dich jederzeit, sei es mit einer Telefonischen oder Einzelcoaching Beratung. http://www.bodyfeet-landquart.ch/biographie-arbeit-seminar.html Dein Transformationsseminar in 2020 Einzigartige Synthese zwischen Biographie Arbeit und den Mondknoten Rhythmen im Leben herzlich Mauro www.heilpraxis-nuzzote.ch www.bodyfeet-landquart.ch2019-07-2300 minRadio DreyecklandRadio DreyecklandIG Metall ruft insbesondere Schaeffler und Bosch Beschäftigte zur Kundgebung für den Erhalt der Arbeitsplätze aufAm Samstag ruft die IG Metall zu einer Kundgebung (10 Uhr, Europaplatz) in Bühl auf. Besonders die Beschäftigten bei Schaeffler und Bosch werden zur Beteiligung aufgerufen. Unter dem Motto: „Unsere Arbeitsplätze gemeinsam erhalten“, wird für Arbeitsplatzsicherheit und Mitbestimmung im Angesicht der wirtschaftlichen Transformationsprozesse protestiert. Stichworte dieser Veränderungsprozesse sind Digitalisierung, Industrie 4.0, weniger Verbrenner, mehr Elektroantrieb.2019-06-1400 minRadio DreyecklandRadio DreyecklandIG Metall ruft insbesondere Schaeffler und Bosch Beschäftigte zur Kundgebung für den Erhalt der Arbeitsplätze aufAm Samstag ruft die IG Metall zu einer Kundgebung (10 Uhr, Europaplatz) in Bühl auf. Besonders die Beschäftigten bei Schaeffler und Bosch werden zur Beteiligung aufgerufen. Unter dem Motto: „Unsere Arbeitsplätze gemeinsam erhalten“, wird für Arbeitsplatzsicherheit und Mitbestimmung im Angesicht der wirtschaftlichen Transformationsprozesse protestiert. Stichworte dieser Veränderungsprozesse sind Digitalisierung, Industrie 4.0, weniger Verbrenner, mehr Elektroantrieb.2019-06-1400 minWelt im OhrWelt im OhrGender und Empowerment in akademischen Projekten der OEZA Gender Mainstreaming und das Empowerment von Mädchen und Frauen spielen in Programmen und Projekten der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit (OEZA) - internationaler Standards entsprechend - eine wichtige Rolle, um einen Beitrag zur Geschlechtergleichstellung zu leisten.Die intensive Geschichte der Frauenbewegungen weltweit, ihre Bemühungen um Gleichstellung, um eine Zukunft ohne Rollenzwänge und ohne patriarchale Macht- und Gewaltverhältnisse spiegeln sich heute auch in der Praxis der EZA. Das Umdenken von einem androzentrischen Blicj hin zu einem bewussten Blick auf Geschlechterungleichheiten war und ist ein stetiger Prozess in allen gesellschaftlichen Bereichen – von den individuellen bis zu den institutionellen Ebenen...2019-05-2759 minLateral ConversationsLateral ConversationsLateral Conversations Matthias Ruff ist bildender Künstler, Kurator, und Experte für Transformationsprozesse. Ich hatte das tiefe Vergnügen, mit ihm über den Zusammenhang von Kunst, Spiritualität und Unternehmertum zu sprechen, seine Kunstprojekte, den Overview-Effekt und seine Overview-Installation, über Chaos und die Dunkelheit, den schöpferischen Impuls und so viel mehr zu sprechen. Enjoy! 2019-05-221h 17Der AtemcodeDer AtemcodePotentialentfaltung und Digitalisierung mit Hirn - Sebastian Purps-Pardigol 1/3Sebastian Purps-Pardigol ist einer führenden Digitalisierungspioniere, Organisationsberater und Keynote-Speaker im deutschsprachigen Raum. Er gründete zusammen mit Gerald Hüther im Jahr 2010 die Initiative "Kulturwandel in Unternehmen" und trägt Antworten auf die entscheidende Frage: wie können wir das ungenutzte Potenzial von uns selbst, unserer Mitarbeitenden und ganzen Organisationen noch besser entfalten, in die Top-Unternehmen in Deutschland. Wenige haben einen so fundierten Einblick in die aktuellen Transformationsprozesse der Wirtschaft, insbesondere sprechen wir in diesem Interview sehr genau über die Schwierigkeiten und Lösungen, wie Digitalisierung gelingen kann - abseits von Buzzwords und oberflächlichen...2019-04-1834 minCoaching Oase HeartifyCoaching Oase HeartifyWas ist das Toleranzfenster im Coaching?060 Erfahre, was das Toleranzfenster genau ist und für dein Coaching bedeutet. Wie du erkennst, wo deine Klienten aktuell stehen. Und wie du sie unterstützen kannst, im Toleranzfenster zu bleiben. Wir sprechen über Unter- und Übererregung im Coaching und welche Folgen das hat Den Bereich, in dem mentale Transformationsprozesse und gesunde Reorganisation in Gehirn und Nervensystem am besten funktionieren Sympaticus und Parasympaticus Die Shownotes mit anschaulichem Erklärvideo findest du auf https://heartify.life/060 Oder gehe direkt zu Youtube: https://youtu.be/VNp4B1ZF-lo EMDR Ausbildung für Coaches und He...2019-02-0731 minKaizen 2 go – Der Lean-PodcastKaizen 2 go – Der Lean-PodcastKaizen 2 go 118 : Einfluss der Führungskultur auf Transformationsprozesse• Was gibt es für Gemeinsamkeiten und Unterschiede der schweizer und deutschen Führungskultur? • Woher kommen diese Unterschiede? • Welche Folgen hatten diese Unterschiede in der Vergangenheit, in der Gegenwart und möglicherweise in der Zukunft? • Was ergibt sich daraus auf Transformationsprozesse im Rahmen der fortschreitenden Digitalisierung der Wirtschaft und Gesellschaft? • Was können deutsche Unternehmen von schweizer Unternehmen und deren Führungskultur lernen? • Wie kann sich hier ein Wandel entwickeln?2018-07-0937 minKaizen 2 go – Der Lean-PodcastKaizen 2 go – Der Lean-PodcastKaizen 2 go 117 : Digitale TransformationsprozesseFragestellungen aus der Unterhaltung mit Michael Flum: Was sind typische Auslöser von Transformationsprozessen? Wo treten in Unternehmen Transformationen auf? Was unterscheidet Transformationsprozesse für die Digitalisierung von anderen Transformationen? Was sind typische Reaktionen der Menschen in Organisationen im Rahmen von Transformationen? Gibt es dabei Unterschiede zwischen den verschiedenen Personenkreisen? Wie geht man am besten mit Widerständen um? Was wird nacheinander bei Transformationen adressiert?2018-07-0231 minGRÜNSPIRIERTGRÜNSPIRIERTDeine Seele kennt den Weg. Lasse Dich von ihr leiten!016 Woran Du Transformationsprozesse erkennst & wieso Du genießen darfst 016 Woran Du Transformationsprozesse erkennst & wieso Du genießen darfst In dieser Folge teile ich wieder etwas Persönlicheres mit Dir. Ich habe die letzten Wochen und Monate oft gehört, dass ich mich von meiner Seele leiten lassen soll. Erst vor ein paar Tagen habe ich erst so richtig verstanden was das bedeutet. Falls Du Dich gerade so fühlst, als würdest Du Dich in einer Schwebe befinden. So irgendwie als würde das Alte nicht mehr passen und etwas Neues ist noch nicht da, dann is...2018-05-0825 minINNERER REICHTUM Reinventing lives & organizationsINNERER REICHTUM Reinventing lives & organizations#040: Company ReBuilding – Interview mit Marc WagnerMein heutiger Interviewgast ist Marc Wagner, Managing Partner bei der Detecon. Wir sprechen über die veränderten Rahmenbedingungen in der Wirtschaftswelt und darüber, warum Digital Labs und Transformationsprozesse ungeeignet sind, um sich auf die veränderten Bedingungen einzustellen. Wir reden außerdem über Company ReBuilding und wie Konzerne eine wirkungsvolle Anpassungsfähigkeit etablieren. iTunes Rezension Anleitung: http://superchargeyourlife.de/itunes-rezension-schreiben-anleitung So kannst Du mich bei Fragen oder Anregungen kontaktieren: mike.kaiser@detecon.com2018-03-0728 minKascha\'s Energy Talk. Mach(t) Dich glücklich und unbeschwert mit Dr. Kascha B. LippertKascha's Energy Talk. Mach(t) Dich glücklich und unbeschwert mit Dr. Kascha B. LippertLIVE! Transformationen in der DelfinwocheVeränderungen und Transformationsprozesse dürfen auch ganz leicht fallen. Auf der Delfinwoche geschieht das ganz easy. Was sich verändern darf, verändert sich in aller Liebe von selbst. Die Delfine helfen Dir dabei. Wie unsere TeilnehmerInnen sich und die Delfine spüren durften, hörst Du heute hier. Tauch ein in die schönen Geschichten, die live vom Schiff aus erzählt werden. Fotos findest Du dazu auf der delfine-und-wir.com Website.2017-11-0214 minKaizen 2 go – Der Lean-PodcastKaizen 2 go – Der Lean-PodcastK2g 058 : TransformationsprozesseWelchen Einfluss hat Geisteshaltung und Kultur und deren Transformation auf die Veränderungsprozesse und damit Entwicklung und Erfolg der Unternehmen.2016-11-0742 minZeit für WissenschaftZeit für WissenschaftZfW_011 - Antiker KulturkontaktEine verlassene antike Stadt am westsizilianischen Berg Monte Iato steht im Mittelpunkt des Forschungsinteresses der Archäologin Birgit Öhlinger. Aufgrund seiner Lage galt der Monte Iato in archaischer Zeit als Knotenpunkt verschiedener Gesellschaften und Kulturen. Die indigene Bevölkerung „vermischte“ sich mit den neuankommenden Griechen und Phöniziern. Durch Grabungen vor Ort versucht die Archäologin herauszuarbeiten, wie kulturelle Kontakte stattgefunden haben und welche gesellschaftlichen Veränderungen sie mit sich brachten. Besondern Fokus legt die Wissenschaftlerin dabei auf Kulte, Rituale und Religion. „Ritual und Religion im archaischen Sizilien. Formations- und Transformationsprozesse binnenländischer Kultorte im Kontext kultu...2015-03-1100 minZeit für WissenschaftZeit für WissenschaftZfW_011 - Antiker KulturkontaktEine verlassene antike Stadt am westsizilianischen Berg Monte Iato steht im Mittelpunkt des Forschungsinteresses der Archäologin Birgit Öhlinger. Aufgrund seiner Lage galt der Monte Iato in archaischer Zeit als Knotenpunkt verschiedener Gesellschaften und Kulturen. Die indigene Bevölkerung „vermischte“ sich mit den neuankommenden Griechen und Phöniziern. Durch Grabungen vor Ort versucht die Archäologin herauszuarbeiten, wie kulturelle Kontakte stattgefunden haben und welche gesellschaftlichen Veränderungen sie mit sich brachten. Besondern Fokus legt die Wissenschaftlerin dabei auf Kulte, Rituale und Religion. „Ritual und Religion im archaischen Sizilien. Formations- und Transformationsprozesse binnenländischer Kultorte im Kontext kultu...2015-03-1100 minNew Work Heroes GmbHNew Work Heroes GmbHNo. 27 - Partake: "Leave your titles at the door"Diese Perle aus der Reihe des ffluidcasts hatte ein wenig Zeit zu reifen, denn durch die Transformationsprozesse die ich in den letzten Monaten selbst erlebte, war ich zu stark eingebunden. Aber ich finde der Podcast den ich im August mit Jürgen Erbeldinger, Noch-CEO der Partake AG, aufgenommen habe, passt hervorragend als letzter Beitrag für das Jahr 2014 und als Vorbereitung für ein neues Jahr. Es würde mich freuen, wenn auch möglichst viele Führungskräfte den Beitrag hören und lesen (zur Not einfach den Link an den Chef weiterleiten), denn ich habe selten eine Führungskra...2014-12-3128 minWuV - Wissenschaft und Verantwortlichkeit on AirWuV - Wissenschaft und Verantwortlichkeit on AirWohnen wie alle anderen auch! Oder: Wie können Transformationsprozesse in Behinderten-Großeinrichtungen gelingen?Sehr viele Menschen mit Behinderungen leben in Österreich in speziellen Behinderteneinrichtungen. Dort wohnen sie in großen Gruppen. Sie können sich nicht aussuchen, mit wem sie zusammenleben, und ihr Leben muss sich nach den Regeln der Institution richten. Artikel 19 der UN-Konvention sagt klar: Menschen mit Behinderungen haben das Recht, ihren Aufenthaltsort zu wählen und zu entscheiden, wie sie leben. Es ist sicherzustellen, dass sie nicht in besonderen Wohnformen leben müssen. International herrscht Einigkeit darüber, dass große Behinderteneinrichtungen aufgelöst werden sollen. Referent: Germain Weber 2014-02-0342 minYoga Vidya EventsYoga Vidya EventsTransformationsprozesse während einer vierwöchigen Yogalehrer-AusbildungWie wirkt eine 4-wöchige Yogalehrer Ausbildung auf die Teilnehmer? Welche Transformationsprozesse sind zu beobachten? Diese und andere Fragen stellte sich Dr. Hannes Hempel in dieser Studie. Über 2500 Fragebögen von über 500 Teilnehmern wurden ausgewertet über einen Zeitraum von 2 Jahren. Dr. Hannes Hempel stellt hier einige der Ergebnisse vor. Mitschnitt aus einem Vortrag mit Beamer Präsentation bei Yoga Vidya Bad Meinberg im November 2011 während des Kongresses "Yoga und Meditation - altes Wissen schafft neue Wissenschaft". Dieser Kongress war eine Kooperation der SMMR (Society for Meditation and Meditation Research) und dem Berufsverband der Yoga Vidya Yogalehrer und Yogalehrerinnen. 2012-02-0330 minPublic Science und Neue MedienPublic Science und Neue MedienMediatisierte Wissenschaft: Eine theoretische Konzeption tiefgreifender TransformationsprozesseMediatisierte Wissenschaft: Eine theoretische Konzeption tiefgreifender Transformationsprozesse Dr. Corinna Lüthje Universität Hamburg, Institut für Journalistik und Kommunikationswissenschaft2012-01-2400 min