Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Tricademy - School Of Movement GmbH

Shows

The Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches' Table 100: unser Jubiläum!Das ist irgendwie schon ziemlich verrückt, finden wir! 100 Folgen! Wer hätte das gedacht? Und was für Folgen das waren! Wir durften so viele, tolle Menschen kennenlernen, mit ihnen lachen, von ihnen lernen, in Welten eintauchen, die wir sonst nur aus dem Fernsehen kennen... und dabei haben wir uns auch prächtig amüsiert! Darum lassen wir heute vor allem einmal die letzten drei Jahre Revue passieren, erinnern uns an unsere Highlights und stellen auch die eine oder andere Überlegung dazu an, was denn die nächsten 100 Folgen bringen mögen. Auf...2025-06-0444 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches´Table 99.0: Ironman 70.3 Kraichgau & RapperswilHeute befinden wir uns mitten in der aktuellen Saison und zwischen zwei Highlights, weshalb wir uns voll dem Ironman-Hype widmen! Der ist nämlich gross - und das zu Recht!Patrick und Fabian unterhalten sich heute erst über den Ironman 70.3 Kraichgau, wo Patrick das zweite Rennen seiner zweiten Pro-Saison hatte. Fabian will natürlich alles wissen und so geht es um Weltmeister, Regen und aus irgendeinem Grund auch Eishockey. Danach gehen wir über zum ersten grossen Highlight in der Schweiz, dem Ironman 70.3 Rapperswil, wo über ein Dutzend unserer Tricademy-Athleten am Start sind! An diese...2025-05-2847 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches' Table 98.0: Im Gespräch mit Meik Randegger: Triathlon mit MissionDiese neue Folge liegt uns aus mehreren Gründen am Herzen!Unseren Athleten Meik habt ihr schon nach Cervia 2024 kennen gelernt. Heute sprechen wir mit ihm über die enge Zusammenarbeit mit Coach Patrick, blicken zurück auf seinen Saisonstart in Jesolo und begleiten ihn auf seinem Weg zum Swissman Xtreme Triathlon.An diesem Rennen wird Meik nicht nur starten, sondern eine persönliche Mission verfolen: Unter dem Slogan "Race for those who can't" wird Meik an diesem Rennen Spenden sammeln für die Multiple Sklerose-Forschung. Dabei könnt ihr Meik auf verschiedene Arten unters...2025-05-2138 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches' Table 97.0: Im Gespräch mit Miryam MazenauerHeute schauen wir einmal mehr über unseren Tellerrand - und zwar ins schöne Appenzellerland. Oder, genauer gesagt, doch nach Bern, wo die mehrfache Schweizermeisterin im Kugelstossen Miryam Mazenauer derzeit lebt. Das hält uns aber nicht ab und wir freuen uns über eine Folge der Extraklasse: Miryam teilt ihre Erfahrungen zur Bedeutung von Körpergefühl und präziser Technik in einer hochkomplexen Disziplin. Auch wenn die Sportarten unterschiedlich sind: Das feine Gespür für den eigenen Körper und die Optimierung der Bewegung sind für alle im Ausdauersport und Triathlon entscheidend. Da wir aber...2025-05-1450 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches' Table 96.0 - Die Sache mit der Zeit, Teil IIVor ein paar Wochen haben wir uns ein erstes Mal über das Thema Zeitmanagement rund um den Sport unterhalten, damals mit unserer Coach Corina und ihrem Mann Marco. Auch haben wir angekündigt, dass wir noch ein Follow-Up dazu vorhaben, weil das Thema einfach so spannend und auch wichtig ist, dass eine Folge nicht reicht! Hier ist sie nun also: let's organise! In unserer aktuellen Folge unterhalten sich die Coaches Patrick und Fabian einmal mehr top seriös über Zeitmanagement, dessen Bedeutung und... Bananen. Natürlich. Was sonst. Viel Spass beim Zuhör...2025-05-0749 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches´Table 95.0: Triathlonstories: im Gespräch mit Leana BissigHeute haben wir erneut eine junge Profi-Athletin zu Gast, von deren Geschichte wir uns inspirieren lassen: wir begrüssen Leana Bissig am Tisch! Wir sprechen über ihre Anfänge im Schwimmen, den entscheidenden Einfluss von Nicola Spirig, die Herausforderungen des Übergangs zum Profisport und wie sie ihr anspruchsvolles Training mit ihrem Studium an der ETH Zürich vereint hat.Leana gibt uns exklusive Einblicke in ihren Trainingsplan, ihre grössten Erfolge, die Zusammenarbeit mit ihren Trainern und ihre ambitionierten Ziele für die Zukunft. Hier findet ihr Leanas Website:https://leanabissig.ch2025-04-3045 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches' Table 94.0: Unser Oster-SpecialWer jetzt denkt, dass wir uns heute über Osterhasen, Schokoladeneier und viel Zucker unterhalten, irrt sich - ganz einfach, weil wir Patrick beim Verstecken der Osternester verloren haben und darum improvisieren müssen! ...das ist natürlich Quatsch, doch an Ostern soll man nicht nur essen, sondern auch lachen dürfen!Vielmehr ist Patrick nämlich losgezogen und hat für uns gemeinsam mit seiner Tocher Lia über die Themen gesprochen, die uns alle interessieren: Sport und Gesundheit. Was sagen eigentlich die Kinder dazu?Viel Spass mit dieser etwas kürzeren Sonderfo...2025-04-2308 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches' Table 93.0: ...und dann noch schnell 21,1 km: im Gespräch mit Fabienne VonlanthenKennt ihr Fabienne Vonlanthen?Am letzten Wochenende kam man rund um den Zürich Halbmarathon nicht an ihr vorbei: die junge Polizistin lief als zweite Frau der Gesamtwertung über die Ziellinie!Und nicht nur das: der Lauf markierte das Ende einer harten Trainingsphase!Damit wir nicht nur über das Laufen an sich reden, haben wir für diese Folge unsere Coach Corina zur Verstärkung geholt. Freut euch auf ein spannendes Gespräch der besonderen Art!Viel Spass beim Zuhören!2025-04-1656 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches' Table 92.0: Mehr Luft? Die Sache mit der VO2MaxNichts weckt einen am Morgen besser auf, als ein kleiner Spaziergang durch ein Minenfeld, oder? Let's go!Heute haben wir einmal mehr ein brisantes Thema für euch: wir unterhalten uns über die VO2Max!Wieso brisant? Wir wissen doch alle, dass mehr Sauerstoff auch gleich mehr Leistung bedeutet? ...oder?Genau darum geht es heute. Die Coaches Patrick und Fabian sprechen darüber, was die VO2Max eigentlich ist, welche Zahl uns dabei was sagt - und natürlich auch, wie wir das für unser Training nutzen können. Viel...2025-04-0940 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches' Table 91.0: IT zu Pro Tri: im Gespräch mit Anja KollerDer Weg vom Bildschirm an die Pro-Startlinie von Ironman und co. ist nicht gerade alltäglich. Das wollen wir genauer wissen, also haben wir die Profi-Athletin Anja Koller zu uns eingeladen. Nicht nur an den Tisch, auch im Labor durften wir die sympathische 28jährige begrüssen. Das gibt natürlich Gesprächsstoff - und viele Fragen. Entsprechend geht es heute um Sport, die Überwindung fürs Schwimmen, Lieblingstrainings und - Kuchen, was Patrick vermuten lässt, dass Fabian im Labor durchaus bestechlich ist. Ob das stimmt und wie sich Anja bei uns im Labor gefühlt...2025-04-0252 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches' Table 90.0: Unser neues Labor in AadorfUnterdessen ist es hoch offiziell: wir sind umgezogen!Konkret heisst das: unser Labor befindet sich neu im schönen Aadorf!In unserer heutigen Folge dreht sich für einmal alles um uns: wir beweihräuchern uns schamlos selbst (was auch mal sein darf), erzählen euch von unserem neuen Standort und laden euch alle gleichzeitig herzlich ein, uns an unserem Open Day kennenzulernen. Open Day?Richtig! Streicht euch den Tag rot an, wenn ihr es nicht schon habt: am kommenden Wochenende (am 30. März - und Zeitumstellung nicht verpassen!) begrüssen wir al...2025-03-2641 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches' Table 89.0: Triathlonstories: Crossfit, Morbus Crohn und Ironman! Im Gespräch mit Miriam GiselDie Rennsaison kommt immer näher! Für uns heisst das, dass wir uns nochmals mehr mit den Geschichten befassen, die wir immer wieder rund um unseren tollen Sport erleben dürfen! Heute haben wir unsere Athletin Miriam Gisel an den Tisch gebeten. Mit einem Hintergrund als Crossfit-Athletin hat sie vor nicht einmal so langer Zeit zum Triathlon gefunden und bereitet sich auf ihren ersten Ironman vor. Allerdings mit einem "Twist": vor einiger Zeit wurde bei ihr Morbus Crohn diagnostiziert, eine chronische Krankheit, die mit Entzündungen im ganzen Darmtrakt einhergeht. In einem sehr...2025-03-1948 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches' Table 88.0: Nahrungsergänzung - Mist oder Must?Heute widmen wir uns einem Thema, das man nicht nur als "kontrovers" bezeichnen darf - es ist auch so umfangreich, dass man sich schnell darin verliert. In unserer neusten Folge geht es um das Thema Supplements, oder auf Deutsch: Nahrungsergänzung. Die Coaches Patrick und Fabian tauschen sich über ihre Erfahrungen auf diesem Gebiet aus, sprechen darüber, weshalb sich hier die Gemüter dermassen scheiden und tragen zusammen, wo sich allenfalls Schwierigkeiten verbergen könnten. Oder auch Lösungsansätze? Hört selbst! Viel Spass beim Zuhören! 2025-03-1244 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches' Table 87.0: Die Sache mit der ZeitJeder Tag hat 24 Stunden, was manchmal einfach nicht genug ist. Arbeit, Familie, Sport, Ernährung... alles unter einen Hut zu bringen, wird gerne zur Herausforderung. In unserer neusten Folge sprechen die Coaches Corina und Fabian darüber, was es mit diesen Problemen auf sich hat und wie man sie lösen könnte. Als Verstärkung holen wir uns Marco Gut, Corinas Ehemann, mit an den Tisch. Wie gehen sie als Familie mit genau diesen Herausforderungen um? Was für Lösungsansätze verfolgen sie, was können wir allgemein davon weitergeben?Viel Spass bei...2025-03-0551 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches' Table 86.0: Ernährung im Trainingslager - unsere erste "Live"-Sendung!Vor ein paar Wochen fuhren wir mit einigen unserer Athletinnen und Athleten nach Lanzarote ins Trainingslager. Sonne, Lava und (ganz wenig) Wind begleiteten uns während 8 tollen Tagen! Die Gelegenheit konnten wir nicht ungenutzt verstreichen lassen: in der Mitte der Woche setzten wir uns gemeinsam an einen Tisch und zeichneten unsere erste "Live"-Folge des Coaches' Table auf!Dabei standen Fragen rund um die Ernährung im Trainingslager im Vordergrund, die wir natürlich so gut es ging beantworteten. Viel Spass beim Zuhören! 2025-02-2648 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches' Table 85.0: Mentale Krankheiten im Sport: Im Gespräch mit Daniela KälinSport ist etwas wunderbares, das uns motivieren, antreiben und erfüllen soll. Leider tut er das nicht immer und wir sind der Ansicht, dass darüber dringend mehr geredet werden muss. Aus diesem Grund haben wir heute erneut Daniela Kälin eingeladen: Daniela ist Mentaltrainerin und Hypnosetherapeutin mit viel Erfahrung auf diesem Gebiet. Entsprechend entwickelt sich das Gespräch mit Fabian in dieser Folge vielleicht nicht ganz so, wie erwartet: Daniela übernimmt aus dem Gespräch heraus die Rolle der Fragestellerin und leitet einfühlsam durch den Dialog, in dem uns der Tricademy-Headcoach Einsichten in seinen...2025-02-191h 23The Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches' Table 84.0: Trainingslager, Leistungstests und -DiagnostikWas ist der Unterschied zwischen einem Leistungstest und einer -Diagnostik? Gibt es den überhaupt? Was macht nach einem Trainingslager Sinn - und was kann ich nach einem Camp erwarten? Diesen Fragen geht Coach Fabian heute für einmal im Alleingang auf den Grund und berichtet direkt aus dem Labor über Sinn, Zweck und Möglichkeiten rund um dieses spannende Thema! Viel Spass beim Zuhören! Music by ⁠RedhatMike⁠ from ⁠Pixabay2025-02-1235 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches' Table 83.0: Im Gespräch mit Fabian Meeusen80x 100m Schwimmen, Abgang alle 1:15 Minuten? Aber klar doch! ...so sieht das zumindest unser heutiger Gast am Tisch, der genau das als sein Lieblingsset beschreibt: herzlich willkommen, Fabian Meeusen! In einer weiteren, spannenden Folge sprechen wir mit dem jungen Profiathleten natürlich über Triathlon, aber auch über weltbewegende Dinge wie Schokolade, Pommes Frites und wie unser Slogan auf Flämisch klingt. Wir bedanken und ganz herzlich bei Fabian für das Interview! Hier findet ihr seine private Website: https://www.meeusen.ch Viel Spass beim Zuhören! ...2025-02-051h 01The Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches' Table 82.0: Trainingslager!Der Frühling naht, was für uns heute einfach heisst: die Zeit für die Trainingslager ist gekommen! Darum dreht sich in unserer heutigen Folge alles um Camps, was es davor, während und danach zu beachten gilt und was man sich sonst noch so alles wünschen kann in diesem Zusammenhang. Plant ihr ein Trainingslager? Wenn ja, wohin geht es? Wir fliegen am Wochenende nach dieser Folge gemeinsam erneut auf die Kanarischen Inseln und freuen uns riesig auf die Zeit mit unseren Athletinnen und Athleten dort. Kommt ihr mit? 2025-01-2946 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches´Table 81.0: Im Gespräch mit Stefan BisseggerEuropameister, Radprofi, Olympionike, Worldtour-Fahrer: eigentlich hätten wir die heutige Folge auch einfach "Ned fo Speed" nennen können! Heute dürfen wir einmal mehr einen ganz besonderen Gast am Tisch begrüssen: Stefan Bissegger fährt seit diesem Jahr für das Team Decathlon AG2R La Mondiale auf Worldtour Niveau. Er ist ausgewiesener Zeitfahrspezialist und in dieser Disziplin auch Europameister. Heute dreht sich alles um seine Karriere, seine Ziele und seine Vorbereitung auf die Saison 2025. Wir erfahren auch mehr über seine Zeitfahrtaktiken, seine Erfahrungen bei den grossen Klassikern und lernen auch noch einige Dinge...2025-01-2238 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches´Table 80.0: Alles Pasta oder was?"Du wirst nicht schneller, wenn du weniger isst" - Patrick Benz Hier können wir ziemlich pauschal behaupten, dass Coach Patrick weiss, wovon er spricht: zum einen natürlich als Athlet mit einem entsprechenden Bedarf an Energie und zum anderen aus der Perspektive eines Ernährungsberaters. Warum "fürchten" sich aber so viele vor Kohlenhydraten? Dieser Frage gehen wir heute auf den Grund. Wir sind Mitte Januar bereits gut im Schuss und unterhalten uns über viele wichtige Aspekte der Ernährung, ganz spezifisch aber über Kohlenhydrate. Welchen Stellenwert haben sie? Wie viele davon sollte man essen...2025-01-1545 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreThe Coaches´Table 79.0: Willkommen, Waldi!Wir wünschen euch allen ein frohes, neues Jahr!  In unserer ersten Folge im 2025 haben wir einen Gast, den wir schon lange angekündigt haben und der auch noch öfters bei uns am Tisch sein wird. Heute stellen wir euch ganz offiziell unser neustes Mitglied im Team vor und sagen: Herzlich willkommen bei der Tricademy, Waldi! Viel Spass beim Zuhören!  Music by ⁠RedhatMike⁠ from ⁠Pixabay2025-01-0840 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches´ Table 78.0: Unser Jahresrückblick!"We had it all, we had the best of times, We had a life that dreams are made of" Abgesehen davon, dass wir in keiner Weise von der Vergangenheit sprechen, sondern uns riesig auf alles freuen, was kommt, fassen diese beiden Zeilen unser Jahr 2024 eigentlich ganz gut zusammen! Und genau darum geht es heute in unserer letzten Folge des Jahres: wir blicken einmal zurück und lassen Revue passieren. Das geht natürlich nicht ohne wirklich tiefe, philosophische Fragen zu überdenken, wie zum Beispiel, ob Standup Paddeln ein Sport ist und...2024-12-1840 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches´ Table 77.0: Triathlonstories: Im Gespräch mit Cyrill Knechtle2024 ist noch nicht ganz vorbei und schon hat die Triathlonsaison 2025 für einige begonnen. Bevor wir uns köpfüber in das neue Sportjahr stürzen, holen wir aber nochmals einen Gast an den Tisch, den wir bereits kennen: Cyrill Knechtle ist wieder bei uns! Auch Cyrill konnte 2024 seine erste Profi-Saison erleben. Dazu haben wir natürlich Fragen, weshalb für uns klar war: bevor der junge, lebensfreudige Athlet einmal mehr nach Australien ins Trainingslager entschwindet, geht unser Talk in die nächste Runde. Coach Fabian setzt sich in dieser neuen Folg mit Cyrill an unseren...2024-12-1155 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches´ Table 75.0: Die Sache mit den SchwellenKurz vor Nikolaus ist klar, dass wir fragen müssen: wart ihr denn auch brav?  Natürlich fragen wir das nur in Bezug auf das Training, irgendwie müssen wir ja unterkriegen, dass wir uns heute Kopf voran in den Kaninchenbau stürzen. Wir sprechen nämlich über Schwellen im Sport!  Dazu hat Patrick Fragen vorbereitet. Fabian hätte die zwar gerne in Reimform gehabt, vergisst das aber schnell, denn es geht heute um vieles, das man umfassend besprechen, beschreiben und behandeln kann.  Es wird also... theoretisch? Nerdig? Entscheidet selbst. Wir sagen nur: Ho-ho-ho!2024-12-0449 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches´ Table 75: The long way home, oder: Sven Thalmann und sein Ironman-DebutStimmt, wir haben uns hier von einem Supertramp-Titel verleiten lassen, aber in dem Fall passt kaum etwas anderes: die Äusserung von Sven Thalmann, dass er erst nach seinem Ironman-Debut so richtig im Triathlon angekommen ist, war eine Steilvorlage. Ach ja: darum geht es nämlich in dieser Folge. Da wir Sven einfach eine supercoole Socke finden, haben wir ihn unter dem Vorwand zurück an den Tisch gelockt, nochmals über seine Saison mit uns zu reden. Und die hatte es in sich: bei seinem ersten Versuch auf der Langdistanz am Ironman Barcelona wurde Sven nicht nur...2024-11-2753 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches´ Table 74.0: "Long Distance" in jeder Hinsicht: im Gespräch mit Peter WildVom Traum, nur einmal einen Halbmarathon unter zwei Stunden zu laufen bis hin zu einer Form, die genau das im Training weider und wieder erlaubt: diesen Weg ist unser heutiger Gast Peter Wild in den letzten Jahren gegangen. Und nicht nur das! Von Halbmarathon über Marathon bis zu Ironman 70.3-Rennen: "Fit und gesund bleiben" ist eine der vielen Motivationen, über die wir am Tisch mit Peter sprechen. Dabei sollten wir noch erwähnen, dass er derzeit unser zweitältester Athlet ist! Doch nicht nur beim Sport wird hier "Langdistanz" gross geschrieben: Durch die...2024-11-2043 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches' Table 73.0: New York, New YorkWenn wir über die Stadt sprechen, die niemals schläft, müssen wir auch Herrn Sinatra bemühen. Zumindest für den Titel, denn damit hören die Gemeinsamkeiten auch schon auf. Wir unterhalten uns heute über den New York City Marathon! Da in New York alles etwas anderen Dimensionen angehört, machen auch wir Nägel mit Köpfen. Die Coaches Corina und Fabian sprechen heute mit unserer Athletin und unserem Athleten Vanessa und Nico, die sich den Marathon in New York als Saisonhöhepunkt ausgesucht hatten. Bevor wir uns aber in die metaphorischen Strassenschluchten stürzen, schick...2024-11-131h 00The Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches´ Table 72.0: Bewegung und BeweglichkeitSoviel vorweg: das hätten wir heute eigentlich auf Video aufzeichnen müssen, Patrick´s Showeinlagen kommen über Ton bei Weitem nicht genug zur Geltung. Doch wir haben uns ausnahmsweise sofort und ohne grosse Umwege in unser Thema gestürzt! Gut, fast zumindest - natürlich möchten wir zuerst der grossartigen Fabienne Schlumpf unsere Gratulation zu ihrer Topleistung am New York City-Marathon aussprechen. Dann muss auch noch ein wenig Werbung in eigener Sache gemacht werden, aber dann geht es los: aufbauend auf unserer vorherigen Folge sprechen wir heute darüber, wie wichtig denn die Beweglic...2024-11-0647 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches' Table 71.0: Krafttraining im Triathlon: Notwendiges Übel oder doch nötig?Während der Off-Saison hat man ja für so einiges Zeit, unter anderem auch, um sich über die eher weniger populären Themen zu unterhalten. Wie zum Beispiel: braucht es im Triathlon oder Ausdauersport allgemein Krafttraining? Dafür setzen wir uns heute wieder einmal zu dritt an den Tisch und plaudern aus dem Nähkästchen. Die Coaches teilen ihre Erfahrungen, Fabian eskaliert dezent und Corina wirft Patrick vor den metaphorischen Bus. Alles in allem unterhalten wir uns aber sehr angeregt und kommen sogar zu einem gemeinsamen Nenner. Wie steht ihr zu dem Thema? V...2024-10-3049 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches´ Table 70.0: "Ein bisschen länger, bitte": im Gespräch mit Armin FlückigerEin Marathon ist lang, das wissen alle, die schon einmal die Distanz von 42,2 Km gelaufen sind. Und zwar egal, ob man das im Rahmen eines Ironman macht - oder "nur" als Lauf!  Unser Gast heute am Tisch mag es aber gerne ein wenig länger: Wir begrüssen Armin Flückiger bei uns, den amtierenden Schweizer Meister im 100 Km-Lauf.  Wie trainiert jemand, der diese Ultradistanz mit einem Temposchnitt von 4:08 min/km läuft?  Das wollen wir von ihm wissen - und noch viel mehr! Da Patrick und Armin auch gerne einmal gemeinsam trainieren, haben s...2024-10-2351 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches´ Table 69.0: Triathlonstories: Patrick Benz und die erste Saison als Profi-AthletNach der Saison ist vor der Saison - das hatten wir schon. Heute geht es aber noch einmal direkt um die Rennsaison 2024, und zwar aus der Perspektive von unserem Coach Patrick. Für ihn stand die Saison 2024 nämlich unter einem besonderen Stern: das erste Mal startete er als Pro-Athlet. Darum stellt in dieser Folge Fabian einmal unter´s Spotlight und fragt, was man eben so rund um eine Pro-Season an Fragen stellen kann. Freut euch über eine Folge, bei der ihr tolle Einblicke in die andere Seite des Racings bekommt! Falls ihr...2024-10-1659 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches´ Table 68.0: Was hat Schlaf mit Sport und Leistung zu tun?"Schlafen kannst du, wenn du tot bist!" - ein Spruch, den die meisten von uns kennen und vielleicht auch schon mal von sich gegeben haben. Leichtfertig gesagt, oder ist mehr dran, als uns lieb sein könnte? Die Off-Season ist die Zeit, in der wir uns mit Dingen auseinandersetzen können, die wir im kommenden Sportjahr vielleicht optimieren wollen. Schnell geht der Gedanke zu Material, Training, Wettkampfverpflegung und dergleichen. Habt ihr euch schon einmal damit auseinandergesetzt, welche Rolle der Schlaf bei eurem Training spielt? Ganz im Geiste der Saisonpause unterhalten wir uns heute über dieses seh...2024-10-0948 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches´ Table 67.0: Off-Season - Wie geht Erholung?Nach dem Rennen ist vor dem Rennen. Das stimmt, zumindest die meiste Zeit. Doch ab und zu gibt es auch noch das, was dazwischen liegt. Sie ist ein magischer Ort, an dem sich die Gemüter scheiden: die Off-Season. Von "Ja, unbedingt und am besten einen Monat keine Bewegung" bis hin zu "never ever, durchziehen und mehr ist mehr" streckt sich das Spektrum der Ansichten dazu sehr weit. Wir unterhalten uns heute darüber, was es unserer Ansicht nach für eine gute Off-Season braucht, wie man mit der Zeit zwischen den Trainingsblöcken am best...2024-10-0242 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches´Table 66.0: Triathlonstories: Ironman Italy 2024Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Aber was, wenn das nicht ausreicht? Was, wenn wir so dermassen geflasht sind von dem Rennweekend, dass wir für einmal nicht wissen, was sagen?  Klar: Wir laden so viele unserer Athletinnen und Athleten an den Tisch, wie wir nur können und lassen sie selber berichten!  Genau das haben wir in unserer bisher längsten Folge getan und wir freuen uns riesig darauf, euch unsere Athletinnen und Athleten vorzustellen, die mit uns in Italien das Saisonende gefeiert haben. Einige davon kennt ihr bereits, andere waren noch nie bei uns...2024-09-251h 16The Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches´ Table 65.0: Triathlonstories: Vom Eishockey zum Ironman: Im Gespräch mit Urs FreiEishockey ist ein Sport, der neben Kraft und Ausdauer auch eine enorme Koordination erfordert. Kann man das nutzen, um sich im Triathlon zurecht zu finden? Im Vorfeld des Ironman Cervia sprechen wir mit unserem Athleten Urs Frei, der am kommnden Wochenende in Italien ebenfalls seinen ersten Ironman 70.3 absolvieren wird. Sein Weg dahin beeindruckt uns immer wieder und so war das Gespräch für uns aus mehr als einem Grund sehr spannend! Urs ist einer unserer Athleten, der gezielt auf die gesamten Ressourcen der Tricademy zurückgegriffen hat - und damit Dinge erreicht hat, die noc...2024-09-1851 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches´Table 64.0: Triathlonstories: Im Gespräch mit Bernhard Hämmerle, oder: Ironman 70.3 nach der Pensionierung?In unserer neusten Folge unterhalten wir uns das ertse Mal konkret über den Ironman Italy, der am 21. / 22. September 2024 den grossen Saisonabschluss einläuten wird. Dazu holen wir uns einen ganz besonderen Gast an den Tisch: Bernhard Hämmerle ist unser ältester Athlet und wird in Italien seinen ersten Ironman 70.3 absolvieren. Natürlich haben wir fragen dazu! So wollen wir wissen, wie sich Bernhard´s Werdegang gestaltete und wie man auf die Idee kommt, einen Ironman nach der Pensionierung anzuvisieren. Fabian leitet durch die Gesprächsrunde, Corina stellt einmal mehr die eigentlich wirklich wirchti...2024-09-1157 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches´ Table 63.0: Olympisches Feuer: im Gespräch mit Fabienne SchlumpfEinmal im Leben an den Olympischen Spielen teilzunehmen, ist für viele Sportlerinnen und Sportler der grösste Traum überhaupt. Die Schweizer Marathonläuferin Fabienne Schlumpf hat ihn sich verwirklicht, aber nicht einmal, auch nicht zweimal: sagenhafte drei mal konnte sie bereits die Schweiz an den nur alle vier Jahre stattfindenden Spielen vertreten! Das fasziniert uns natürlich aus mehr als einem Grund, weshalb wir uns bereits im Vorfeld riesig auf das Gespräch mit ihr gefreut haben. Und ganz zu recht, wie wir schnell merkten: die junge Superathletin hat uns in einer unglaublich spannenden Stunde viele, viele...2024-09-041h 00The Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches´ Table 62.0: Der Weg zum AusdauersportWas haben Alligatoren und Piranhas im Bodensee mit Ausdauersport zu tun?  Offenbar mehr, als man denken würde, denn in unserer neusten Folge des Coaches´ Table unterhalten wir uns (bedenklich?) lange über dieses Thema. Aber natürlich nicht nur darüber: wir sprechen heute vor allem darüber, wie man zum Ausdauersport finden kann und auch, wo wir als Firma und Coaches ins Spiel kommen können. Denn: Wir arbeiten längstens nicht nur mit Profis, sondern betreuen mit der gleichen Hingabe und Leidenschaft auch vor allem Athletinnen und Athleten, die den Ausdauersport zu ihrem liebsten...2024-08-2842 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches´Table 61.0: Eglisauer Triathlon 2.0!Erinnert ihr euch? Genau, das kleine Rennen in dem wunderschönen Dörflein am Rhein, in das wir uns letztes Jahr auf den ersten Blick verliebt haben. Da die zweite Ausgabe sehr viel verspricht, haben wir kurzum den Organisator Yannick Cornaz zu uns an den Tisch gebeten und uns über alles unterhalten, was uns da interessierte. Und das war viel! Heute wird Fabian von Corina unterstützt und wir stellen zu Beginn erst einmal fest, dass wir eigentlich keine Ahnung haben, was Patrick derzeit so macht, doch das hindert uns nicht und wir fühlen Yanni...2024-08-2159 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches´ Table 60.0: Vorbereitung ist... alles?Während die zweite Saisonhälfte des Jahres Fahrt aufnimmt und die letzten Rennen un d Höhepunkte immer näher kommen, fragen wir uns einmal: wie sieht eine optimale Vorbereitung eigentlich aus? Klar: optimal vorbereitet ist man durch die Arbeit mit uns, doch das offensichtliche einmal aussen vor: wie sieht eine Rennwoche im Idealfall aus? Hier haben Patrick und Fabian diesmal einiges zu erzählen. Sie plaudern aus dem Nähkästchen und geben Einsichten in die Arbeit mit Athletinnen und Athleten, aber auch in ihre eigenen Erfahrungen und was vielleicht einmal nicht ganz so toll...2024-08-1453 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches´ Table 59.0: Triathlonland Polen und Ironman 70.3 Gdynia!Für sein drittes Profi-Rennen reiste Patrick nach Gdynia in Polen. Nicht gerade das Land, welches man als Triathlon-Destination an oberster Stelle führt, denkt sich Fabian, und möchte entsprechend alles wissen. So haben wir heute nur ein Thema: das Rennen in Gdynia, wie es Patrick dort ergangen ist und natürlich die Frage, ob Polen als Triathlonland eine Reise wert ist. So viel im Voraus: offensichtlich absolut! Wir wären jedoch nicht wir, wenn das Ganze nicht auch noch ein wenig ausschweifen würde. Fabian kann es natürlich nicht lassen, Patrick zu allen m...2024-08-0754 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches´ Table 58.0: In eisige Höhen 2, oder: bergauf geht es einfacherEs ist Sommer! Die grossen Ferien sind da, die Schwimmbäder offen, endlich auch die Temperaturen entsprechend, die nächsten Wettkämpfe kommen näher und wir... haben nichts besseres zu tun als uns über etwas komplett anderes als Triathlon zu unterhalten. ...oder? Heute haben wir uns nämlich mit dem Trailrunning-Profi Simon Schäppi an den Tisch gesetzt und schon schnell festgestellt: Trailrunning und Triathlon haben viel gemeinsam, mehr, als man denken würde! Ihr kennt Simon nicht? Dann wird es Zeit, dass ihr ihm zumindest auf Instagram folgt. (Tatsächlich ist der ultra...2024-07-3154 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches´Table 57.0: Vom Ring zum Rad: Warum nicht Tortour 500?In unserer neusten Folge sind wir einmal mehr nicht alleine am Tisch, sondern freuen uns über gleich zwei unserer Athleten: Meik erzählt uns von seinem Erlebnis am Ironman Thun und Manu berichtet über die Tortour 500. Dass wir die beiden hier gemeinsam begrüssen, hat mehrere Gründe. Abgesehen davon, dass sie beide total coole Socken sind, stehen sie auch sinnbildlich für unsere Arbeit und die Community, die daraus entsteht. Manus Weg vom Kickboxen an ein 500km-Radrennen ist genauso aussergewöhnlich wie Meiks fulminanter Auftritt an seinem ersten Ironman. Gleichzeitig sind beide Resultate das Ergebni...2024-07-2449 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches´ Table 56.0: Von Coaching und SportMitten im "Sommer" - was die Anführungszeichen hier heissen sollen, dürft ihr selbst entscheiden - bereiten sich viele unserer Athletinnen und Athleten auf die zweite Hälfte der Saison vor. Zeit für uns, eine wichtige Frage zu stellen: was hat es eigentlich mit dem "Coaching" auf sich? Brauche ich einen Coach? Coache ich mich selbst? Das sind Fragen, denen wir hier auf den Grund gehen wollen. Natürlich: da wir hier über unseren Beruf sprechen, sind wir Feuer und Flamme, doch ganz so Schwarzweiss ist es dann eben auch wieder nicht. Und wenn wir bei de...2024-07-1746 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches´Table 55.0: Triathlonstories: Unsere Athletinnen und Athleten am Ironman ThunWer A sagt... das Sprichwort kennen wir alle. Leider ist es bei einem Ironman nicht immer 1:1 anzuwenden, denn hier passt viel eher: erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. Am letzten Wochenende fand in Thun zum 4. Mal der Ironman Switzerland statt und wir sprechen heute mit unseren Athletinnen und Athleten darüber, wie sie den Tag erlebt haben! Natürlich haben wir Gabi und Mirko wieder an den Tisch geholt, auch Martin gesellte sich zu unserem Post-Race Talk und wir durften noch einmal gemeinsam mit ihnen einen Tag Revue passieren lassen, der in jeder Hinsicht besonder wa...2024-07-1055 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches´Table 54.0: Ironman Thun!Kaum ein Sort schreibt unserer Meinung nach so schöne, faszinierende und emotionale Geschichten wie der Triathlon! Und innerhalb dieses Sports gibt es eigentlich auch nur eine Superlative: den originalen Ironman! 3.8 km Schwimmen, 180 km Rad fahren und 42.2 km laufen. Ein langer Tag voller Strapazen, anstrengungen und vielen, vielen Fragen, die im Laufe der Zeit gerne mal nur noch eine Gestalt annehmen: warum mache ich das eigentlich? Am Sonntag ist es wieder so weit und der Ironman Switzerland findet zum dritten Mal in Thun statt. Im Vorfeld des Rennens haben wir zwei unserer Athleten an den T...2024-07-0348 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches´Table 53.0: Hausaufgaben von der "School of Movement": Nils und sein HalbmarathonEin Halbmarathon als Abschlussarbeit der Sekundarschule, ganz ohne Lauferfahrung: ist das eine gute Idee? Und kann das überhaupt gesund sein? Mit dieser Frage traten vor gut 5 Monaten der 15jährige Nils und seine Mutter Barbara an uns heran. Während Patrick sich im Höhentrainingslager befindet, durften Corina und Fabian die beiden heute bei uns am Tisch begrüssen. Denn: wir fanden das Projekt toll und haben Nils auf seinem Weg unterstützt. Heute erzählt er uns von seinem Weg von 0 zum Halbmarathon, wie er die Arbeit mit Coach Corina empfunden hat und...2024-06-2650 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches´Table 52.0: In eisige Höhen: Ausdauersport und HöhentrainingNein, leider senden wir nicht live aus dem Himalaya, aber was nicht ist, kann ja noch werden. Trotzdem geht es bei uns heute "hoch hinaus": wir unterhalten uns über Höhentraining. Die Idee dahinter scheint einfach: man begibt sich in grössere Höhenlagen, als man es sich gewohnt ist, trainiert dort und... ja, und dann? Oder erst einmal: ist es wirklich so Simpel? Wir wären nicht wir, wenn es nicht sofort ein wenig ausarten würde. Aber nicht ganz ohne Grund: Patrick hat schon mehrere Arten von Höhentraining ausprobiert und damit experimentiert, Fabian...2024-06-1948 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches´Table 51.0: Worldcup, Olympia und noch mehr: im Gespräch mit Simon WestermannAuf der Kurzdistanz ist er in der Schweizer Triathlonszene nicht mehr wegzudenken, international hat er sich ebenfalls schon einen guten Namen gemacht und wir freuen uns sehr, ihn bei uns am Tisch begrüssen zu dürfen: heute haben wir Simon Westermann zu Gast! Der sympathische junge Athlet aus Winterthur spricht mit uns über seinen Werdegang vom Jugendathleten bis ins Nationalkader. Könnt ihr euch vorstellen, für ein Sprintrennen "mal eben" nach Neuseeland zu fliegen und von da aus gleich weiter für ein nächstes Rennen? Wir nicht, weshalb wir eigentlich gar nicht wissen, was wir zue...2024-06-1259 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches´Table 50.0: Rapperswil, Sven Thalmann und die Sache mit dem FettHeute feiern wir ein wenig! Aus mehreren Gründen: zum einen war der Ironman 70.3 in Rapperswil auch bei nicht ganz so tollem Wetter einmal mehr einfach nur toll! Alle unsere Athletinnen und Athleten kamen gesund ins Ziel, an der Strecke hatten wir tolle Stimmung - was will man mehr? Natürlich fallen uns da gleich mehrere Sachen ein, also lassen wir nichts anbrennen. Heute dürfen wir nämlich unsere 50. Podcastfolge veröffentlichen! Da wir vor ziemlich genau einem Jahr rund um Rapperswil mit dem Caches´Table begonnen haben, war es für uns klar, dass wir uns auc...2024-06-0653 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoches´Table 49.0: Wetterfrösche, Dul-X und Rapperswil!Der Ironman 70.3 Rapperswil steht am Wochenende vor der Tür und wir sind schon ganz kribbelig! So sehr, dass wir uns heute nicht nur einen, sondern gleich drei Gäste an den Tisch geholt haben! Gemeinsam mit 70.3-Rookie Hannes, unserem jüngsten Athleten Fabio und Rapperswil-Lokalmatador Martin unterhalten wir uns über das Rennen und alles, was damit irgendwie zusammenhängen könnte. Patrick versucht sich als Wetterfrosch, Fabian hat fragwürdige Tipps zum Warmbleiben im Wasser und unsere Athleten tragen mit Erfahrungen, Fragen und Anekdoten zu einer sehr unterhaltsamen Stunde bei. Wir lernen gemeins...2024-05-291h 05The Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches´Table 48.0: Make it FAST oder: Diagnostik... im Sommer?Einmal mehr gehen wir auf eines unserer liebsten Themen ein: die Leistungsdiagnostik! Heute stellen wir eine wichtige Frage: zu Beginn des Trainings, am Anfang der Saison oder sogar im Sommer? Gut, fairerweise muss man sagen: wir finden jede Frage wichtig, vor allem dann, wenn es sich dabei irgendwie um Sport und Gesundheit im Allgemeinen und Triathlon im Besonderen dreht. Heute gehen wir aber sehr spezifisch darauf ein, weshalb es absolut Sinn macht, die Diagnostiken zum einen regelmässig zu machen und sie zum anderen nicht hinauszuschieben. Patrick stellt gute Fragen, Fabian versucht, seinen Heuschnupfen im Z...2024-05-2242 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches´Table 47.0: Carbs, Salz und Schweiss: im Gespräch mit AK-Champion Fabio TalleroTriathlon: Das ist der Ort an dem "Blut, Schweiss und Tränen" gerne einmal zu "Kohlenhydraten, Salz und Schweiss" wird. Neugierig? In unserer neusten Folge haben wir unseren derzeit jüngsten Athleten Fabio Tallero am Tisch. Der mehrfache AK-Champion spricht im Interview mit seinem Coach Patrick ausführlich über die Themen, die uns oft beschäftigen, mit denen wir uns aber gleichzeitig gerne etwas zu wenig auseinandersetzen. Wie ernähre ich mich am besten im Rennen? Wie bereite ich mich darauf vor? Und, ganz prominent: welche Rolle spielt mein Schweissverlust bei meiner Performance? Freut euch auf ei...2024-05-1546 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches´Table 46.0: Voll Fett? Wir sprechen über Zone 2 und FatMax"Zone 2-Training" und "FatMax" sind Begriffe, die derzeit oft, gerne und umfangreich verwendet werden. Nur: was hat es überhaupt damit auf sich? In unserer neusten Folge sprechen wir genau darüber. Patrick stellt gezielte Fragen, kann aber nicht ganz verhindern, dass Fabian sich einmal mehr ein wenig austobt und sich Kopf voran ins sprichwörtliche "Rabbit hole" stürzt. Landen wir im Wunderland? Das könnt ihr selbst herausfinden! Wir sprechen über die Problematik der Definition von Trainingsbereichen und gehen auch gezielt darauf ein, was es letzten Endes denn überhaupt bedeutet, seine "Grundlage" zu trai...2024-05-0843 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches´Table 45.0: Valencia und der Faktor "Erholung": was, wie und: warum?Nein, ganz so trocken stürzen wir uns nicht in den Mai! Bevor wir uns in der neusten Folge über das Thema der Erholung unterhalten, dreht sich das Gespräch erst einmal um den Ironman 70.3 in Valencia! Dort startete Patrick vor 2 Wochen an seinem ersten Profi-Rennen und Fabian hat dazu einige Fragen. Das Thema der Erholung kommt dann in diesem Zusammenhang auf den Tisch: wie erholt man sich von so einer Leistung? Und was hat es mit der Erholung überhaupt auf sich? (Eine kleine Vorwarnung: wir werden nicht das letzte Mal darüber gesprochen haben!). Das b...2024-05-0140 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches´Table 44.0: Im Gespräch mit Patrik WägeliAm letzten Wochenende war für uns viel los: von London über Valencia bis nach Zürich waren unsere Athletinnen und Athleten im Einsatz und trotzten vielen, nun... bescheidenen Bedingungen. Wir sind noch ganz geflasht von den Spitzenleistungen und holen uns deshalb jemanden an den Tisch, der uns eine spannende Sicht "von Aussen" auf den Triathlon gibt. Und zwar Patrik Wägeli, seines Zeichens frisch gebackener Schweizer Meister über die Marathondistanz, professioneller Langstreckenläufer und, ebenfalls mit verteidigtem Titel, der schnellste Schweizer Landwirt. Wir unterhalten uns mit ihm darüber, wie ein Marathonrennen aus der...2024-04-2549 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches´Table 43.0: Saisonstart und TrainingsqualitätIn unserer neusten Folge unterhalten wir uns vor allem über zwei Dinge: den Saisonstart 2024 und die Frage, was es denn mit Trainingsqualität auf sich hat. Das wird nicht das letzte Mal sein, dass wir darüber sprechen, doch um der Frage vorzubeugen, was das eine mit dem anderen zu tun hat: kurz vor dem Start der Rennsaison fragen wir uns gerne, ob wir genug gemacht haben. Wir werfen ins Boot, dass auch die Frage berechtigt wäre, ob wir das Richtige gemacht haben - und was wir in diesem Aspekt des Trainings noch besser mach...2024-04-1737 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches´Table 42.0: Training vs. SportDie ersten, offiziellen "Season-Openings" sind vorbei, der April ist da und mit ihm, irgendwie, auch der Frühling. Damit heisst es für uns natürlich: Volldampf voraus in die Rennsaison! Wie jedes Jahr stehen wir als Athleten und, natürlich, auch als Coaches vor der Frage: haben wir richtig und genug trainiert, um in Form zu sein? Das bringt uns mal wieder auf das Thema der Diagnostik, unserer neuen BIA-Waage und, auf kleinen Umwegen, auf die Frage nach dem Unterschied zwischen "Training" - oder eben einfach "Sport". Natürlich lassen wir e...2024-04-1040 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches´Table 41.0: Norwegen wer?Ja, zugegeben, uns sticht ein wenig der Hafer, aber kann uns das jemand übelnehmen? Wir haben ja auch allen Grund zur Freude! In unserer aktuellsten Folge sprechen wir nochmals über alles, was wir derzeit in unseren Köcher füllen. Angefangen bei unserer BIA-Waage über den Einbezug von Proteinen in die Leistungsdiagnostik bis hin zu tatsächlichen Messungen im Wasser (oder besser: am Poolrand) passiert bei uns in diesem Frühjahr wirklich viel. Entsprechend tobt sich Fabian (nach einigen Anläufen) auch aus, während Patrick wohl bald als Freiwilliger gewählt und in den Pool zitie...2024-04-0338 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches´Table 40.0: Über Waagen, Bioimpedanz und KrafttrainingHeute kennen wir eigentlich nur ein Thema: in unserem Labor steht neu eine Bio-Impedanzanalysewaage, kurz BIA-Waage. Und wir sind ganz aus dem Häuschen Warum? Wenn wir von Coaching, Sport und Training sprechen, sind wir immer sofort bei den Daten. Hier haben wir uns schon oft gefragt: wie genau muss es denn sein? Unsere Meinung: So genau, dass es höchstens einen Schritt vom Maximum entfernt ist. Darum sind wir Feuer und Flamme für unser neustes Gerät, dass es uns ermöglicht, die Körperzusammensetzung so genau zu messen, wie es sonst nur noch i...2024-03-2737 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches´Table 39.0: Ist ein guter Athlet auch ein guter Coach?Nach dem Trainingslager ist... vor der Rennsaison? In unserer neusten Folge lassen wir das Trainingslager auf Lanzarote nochmals Revue passieren und sprechen darüber, wie wir das Camp als Coaches erlebt haben. Das bringt uns auch zu der wichtigen Frage, die wir uns heute stellen: ist ein guter Athlet auch automatisch ein guter Coach? Dazu würden wir auch gerne eure Meinung wissen! Viel Spass beim Zuhören! Music by ⁠RedhatMike⁠ from ⁠Pixabay2024-03-2035 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches´Table 38.0: Trainingslager und alles, was kommt!Nach 2 Wochen auf der Kanareninsel Lanzarote sind wir wieder zurück und melden uns auch sofort wieder zu Wort! Hinter uns liegt unser erstes Trainingslager und wir lassen für euch Revue passieren. Wie haben wir die Insel erlebt, wie das Training dort? Werden wir das wieder machen? Dann stürzen wir uns Kopf voran ins 2024 und geben euch einen kleinen Einblick in unsere Arbeit der letzten drei Monate. Aufgepasst: wir haben einiges im Köcher und freuen uns auf unsere neuen Herausforderungen! Und auch unser Angebot, das wir derzeit für euch anpassen! Neu...2024-03-1334 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches´Table 37.0: Daten, Digitalisierung und TrainingsplattformenDer Sport entwickelt sich in einem rasend schnellen Tempo und es lässt sich nicht leugnen: die Digitalisierung ist auch hier auf dem Vormarsch. Trainingsplattformen wie TrainingPeaks und dergleichen sind heute für die meisten Athletinnen und Athleten ein Teil des Alltags geworden. Nur: können wir zum jetzigen Zeitpunkt damit auch wirklich etwas machen, das dem Stand der Datenerhebung entspricht? Um dem auf den Grund zu gehen, sprechen wir heute am Tisch mit Patrick Lehmann, dem Entwickler von obseed.me, der ersten Trainingsplattform "made in Switzerland". Wir arbeiten mit obseed gemeinsam daran, auc...2024-02-2147 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches´ Table 36.0: Triathlonstories: Marco Gut oder "Off-Season done right"In unserer neusten Folge haben wir einen weiteren Gast, der mit uns über seine Erfahrungen spricht. Heute begrüssen wir Marco Gut bei uns am Tisch! Im letzten Winter reiste Marco für etwas über zwei Monate mit seiner Familie durch Australien. Ein Erlebnis, dass bei vielen Athletinnen und Athleten im Vorfeld vermutlich die Angst ausgelöst hätte, alles an Form zu verlieren, was man hat... Wir sprechen gemeinsam über die Erfahrung, einmal für längere Zeit kein "gezieltes" Ausdauertraining zu machen - und welche (vielleicht?) überraschenden Dinge dabei hervorkamen! Musi...2024-02-1439 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches´Table 35.0: Vegan, mediterran - oder alles egal?Auf diese Folge haben wir uns lange gefreut und vorbereitet! Wir unterhalten uns über ein Thema, das uns beiden aus verschiedenen Blickwinkeln sehr wichtig ist: wir sprechen über vegan Ernährung im Sport! Nun... nicht nur darüber. Und so wird es denn auch sofort unsere längste Folge bisher. Warum auch nicht? Wir haben wirklich einiges für euch! Patrick ist losgezogen und hat Tilo von der Firma Planted interviewed, da wir auch einmal aus nächster Nähe mehr Informationen bekommen wollten. Fabian tobt sich einmal mehr ein wenig aus und wir sind uns...2024-02-071h 04The Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches´ Table 34.0: Date, Daten und Daten. Welche sind für mich wichtig?Der Ausdauersport entwickelt sich rasant und die Digitalisierung führt dazu, dass wir immer mehr greifbare Daten produzieren. Was die Frage aufwirft: was davon ist denn eigentlich "wichtig" - und was könne man auch links liegen lassen? In unserer neusten Folge unterhalten wir uns über Dinge, die wir tatsächlich messen können, was sie uns sagen und was es für unser Training bedeuten könnte. Wir sprechen erneut über Ernährung, Vor- und Nachbereitung von Training, Fabian versucht, niemandem Angst zu machen und Patrick zählt Kalorien. Am Ende verabschieden wir uns aus dem Ja...2024-01-3143 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches´Table 33.0: Wie finde ich meinen Weg im Sport?Was haben die Navigation auf hoher See, Leistungsdiagnostik, Triathlon und Gesundheit miteinander zu tun? In dieser Folge unterhalten wir uns zum (immer noch, zumindest ein wenig) Jahresbeginn darüber, wie wir erkennen können, ob wir auf dem richtigen Weg sind und ob es Sinn macht, dies vielleicht doch etwas öfter zu überprüfen. Patrick gibt Einblicke in seinen Energiebedarf, Fabian hat viele gute Ideen für Alternativsport im Winter und am Ende sind wir uns einig: wir freuen uns auf die Saison und alles, was kommt! Music by ⁠⁠RedhatMike⁠⁠ from ⁠⁠Pixabay2024-01-2441 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches´Table 32.0: Von Norwegen, Coaching und MethodenWas heisst das eigentlich: Coaching? In unserer neusten Folge unterhalten wir uns darüber, wie wir unsere Beruf sehen, was uns daran gefällt und welche Schattenseiten es womöglich geben könnte. Wir fragen uns, wobei einem ein coaching helfen könnte, welche Parallelen es zu Gebieten ausserhalb des Sports gibt und ob es wirklich nötig ist, Trainingspläne nach der "Norwegischen Methode" zu verkaufen. (Spoiler: wir entwickeln lieber eure eigene, optimale Methode mit euch). Patrick teilt seine Erfahrungen aus verschiedenen Gebieten, Fabian gibt Lese-Empfehlungen ab und unterm Strich sind wir uns ein...2024-01-1740 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches´Table 31.0: Was ist Übertraining und wie kann man es vermeiden?Das Jahr ist noch jung und die Motivation für die kommende Sportsaison gross. Doch was, wenn sie... ZU gross ist? In unserer aktuellen Folge unterhalten wir uns über ein Thema, um das man im Ausdauersport heute nicht mehr herumkommt: wir sprechen über Übertraining. Was ist das eigentlich? Gibt es eine klare Definition? Wie kann man erkennen, dass man gefährdet ist oder bereits mitten drin steckt? Hat die Ernährung etwas damit zu tun? Kann man dem entgegenwirken? Fragen über Fragen. Patrick denkt über eine neue Sportart nach, Fabian hat Rachegelüste und gemei...2024-01-1044 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches´Table 30.0: Für wen lohnt sich Leistungsdiagnostik - und warum?Das Jahr ist noch jung und wir sind der Ansicht, dass es keinen besseren Zeitpunkt gibt, um über Ziele, ihre Umsetzung und damit natürlich die Standortbestimmung zu sprechen.  Für wen lohnt sich Leistungsdiagnostik? Warum? Und in welcher Form?  In unserer ersten Folge im neuen Jahr braucht Patrick offenbar noch etwas Zeit für sein Training, denn er stellt Fabian Fragen, bei denen der sich zu früher Stunde bereits gut austoben kann. Wir reden aber auch objektiv miteinander, tauschen uns zu Daten, deren Auswertung und deren Aussagekraft sowie die Probleme aus, di...2024-01-0347 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches' Table 29.0: Im Gespräch mit Daniela Kälin von MentalstrongWie gehe ich mit Rückschlägen um? Diese Frage haben wir uns bereits vor zwei Wochen gestellt. Heute wollen wir noch mehr wissen und setzen uns deshalb mit Daniela Kälin von Mentalstrong an den Tisch. Welche Rolle spielt der mentale Faktor beim Sport? Welchen bei der Erholung? Was gibt es für Dinge, die wir auch einfach im Alltag integrieren können? Wir haben Fragen über Fragen und unterhalten uns bestens mit der tollen Frachfrau für mentale Arbeit. Patrick gibt uns Einblicke in seinen Alltag als Sportler, Fabian feiert die Erwähnung von "Stretching" und wir...2023-12-2052 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches' Table 28.0: Wir stellen unser neues Teammitglied vor!Eines der Ziele, das Fabian bei der Gründung der Tricademy im Visier hatte, war das Arbeiten mit einem engagierten und dynamischen Team. Heute freuen wir uns riesig, euch mit Corina Gut das neue Gesicht in unserem Kreis vorzustellen!  In unser neusten Folge dreht sich deshalb alles um unseren Neuzugang: Corina erzählt von sich und ihrem Werdegang, wir erfahren wer sie ist und wie sie zur Tricademy kam.  Mehr über sie erfahrt ihr ab sofort auch auf unserer Website - und natürlich auf ihrer eigenen! www.tricademy.ch/tricademy www.gu...2023-12-1340 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches' Table 27.0: Wie gehen wir mit Niederlagen und Rückschlägen um?Mitten in der Grippesaison unterhalten wir uns über ein Thema, das im Leben einer Sportlerin / eines Sportlers immer wieder präsent ist - und für uns auch gerade aktuell: wie gehen wir mit Rückschlägen und Niederlagen um? Wir versuchen, die beiden Begriffe zu definieren, sprechen über unsere eigenen Erfahrungen und Patrick hat einige gute Ratschläge für uns, während Fabian versucht, seine Stimme zu schonen. Und wir sind uns einig: das war heute erst Teil 1, wir möchten zu dem Thema auch noch eine Fachperson befragen. Viel Spass beim zuhören - und bleibt...2023-12-0642 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches' Table 26.0: Erkältungszeit, Stress im Alltag und wie wir damit umgehen könnenWas so eine Erkältung nicht alles auslösen kann! In dieser Folge unterhalten wir uns (meistens absolut "on Topic", ey!) über zwei Themen, die uns gerade in der dunklen Jahreszeit (leider) gerne beschäftigen: Stress, Erkältungen und was die beiden miteinander zu tun haben. Dabei merken wir schnell, dass wir uns hier auch ein wenig über den Tellerrand bewegen können: Patrick spricht Persönlichkeitsentwicklung an, während Fabian sehr begeistert ist von Hausmitteln. Und vielleicht finden wir ja auch einen Konsens in dem allem? Viel Spass beim Zuhören! Music by...2023-11-2942 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches' Table 25.0: Beruf, Familie und Sport unter einem Hut: im Gespräch mit einfach vereinbarWie bringt man Beruf, Familie und Sport im Alltag unter, ohne dass Schwierigkeiten entstehen? Dieser Frage widmen wir uns zu einem Zeitpunkt, an dem viele wieder mit dem Training für das nächste Jahr beginnen. Dabei holen wir uns Informationen und Inputs von zwei Fachfrauen: Eva Granwehr und Anja Britschgi haben gemeinsam die Firma einfach vereinbar gegründet, die sich auf exakt dieses Thema spezialisiert hat. In einem spannenden Gespräch teilen sie mit uns Einsichten, Ansätze und Werkzeuge, die für uns alle als Sportlerinnen und Sportler, aber natürlich auch als Familie...2023-11-2248 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches' Table 24.0: Leistungstest vs. -DiagnostikLeistungstest, Leistungsdiagnostik, Standortbestimmung, Wiedereinstieg... die Off-Saison geht ihrem Ende zu und wir fragen uns in dieser Folge, wie der Wiedereinstieg am besten gelingt. Also... Patrick fragt und lässt dabei Fabian ein wenig unkontrolliert von der Leine. Als Resultat sehen wir uns vor allem einmal an, welchen Unterschied es denn zwischen einem Leistungstest und einer -Diagnostik gibt, wann was Sinn macht, OB es überhaupt Sinn macht - und vieles mehr. Nur das Stand Up-Paddeln kommt für einmal absolut zu kurz. Music by ⁠RedhatMike⁠ from ⁠Pixabay2023-11-1545 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches' Table 23.0: Triathlonstories: Cyrill Knechtle und sein Weg durch das Jahr 2023In dieser Folge freuen wir uns, erneut unseren Athleten Cyrill Knechtle am Tisch begrüssen zu dürfen. Ihr erinnert euch: der aufgestellte, junge Mann hatte das Jahr 2023 nicht mit den besten Bedingungen begonnen. Zwei Operationen an der Hand unterbrachen den Aufbau, das Training und die Rennplanung mehrfach, der Weg zurück erforderte viel Zeit, Disziplin und nicht selten auch einfach nur Nerven. Dennoch - oder vielleicht gerade deshalb? - rief Cyrill wieder und wieder fantastische Leistungen ab. Nach seinem letzten Rennen am Ironman 70.3 in Cascais, Portugal, blicken wir gemeinsam mit ihm zurück auf das...2023-11-0842 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches' Table 22.0: Herbst, Ende der Off-Saison und der Weg zurück ins TrainingDer Herbst ist da! Nebst den immer bunter werdenden Blättern sinken auch die Temperaturen ein wenig und während wir im Eiltempo auf die "dunkle" Jahreszeit zuschlittern, beginnt für viele bereits das Sportjahr 2024! Ziele setzen, wieder ins Training einsteigen, Vollgas geben... so zumindest unser Instinkt als Triathletinnen und -Athleten. Nur: ist das wirklich die beste Strategie? In unserer neusten Folge unterhalten wir uns ausführlich darüber, wie der Weg ins neue Sportjahr gelingt. Patrick kündet für 2024 eine Tricademy-Kochshow an (nun, nicht wirklich, aber wir sind bekanntlich offen für vieles), Fabian e...2023-11-0138 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches' Table 21.0: Triathlonstories: Almen Sabani und der Weg zum 1. IronmanDer Ironman ist, wenn man so will, der "Ur-Triathlon" und stellt mit seinen 3,8 km Schwimmen, 180 km Rad fahren und42,2 km Laufen eine riesige Herausforderung dar. Der Traum, einmal das Ziel eines solchen Rennens zu erreichen und sich stolz "Ironman Finisher" zu nennen, ist für vieleAthletinnen und Athleten die Motivation für das tägliche Training. Was braucht es, um so eine Herausforderung zu meistern? Wie sieht der Weg vom Kraftraum zum Ironman aus?  UnserAthlet Almen Sabani ist ihn in der Saison 2023 das erste Mal gegangen und erzählt uns heute von seiner Reise. Aus demLabor der Tricademy über Thun bis hin nach Cervia: freut euch auf eine weitere, spannende Ges2023-10-2537 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches' Table 20.0: Über Start/Ziel-Siege und warum uns das Schwimmen im Triathlon oft schwerfälltDie Triathlonwelt hat eine neue Königin: Am 14. Oktober 2023 konnte sich Lucy Charles Barclay nach 4 zweiten Plätzen endlich den Sieg am Ironman Hawaii holen! Wir sind der Ansicht, dass dieses Rennen aus mehr als einer Hinsicht historische Qualitäten hatte. Der letzte Start/Ziel-Sieg an einem Ironman (oder überhaupt?) scheint Ewigkeiten her. Uns fällt auf, das Lucy Charles Barclay bereits im Schwimmen eine Klasse für sich war und kommen dadurch auf die Frage, warum wir uns mit der ersten Disziplin unseres Sports gerne etwas schwer tun. Patrick sticht in verschiedene Wespen...2023-10-1843 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches' Table 19.0: Triathlonstories und Essstörungen: im Gespräch mit Tamara RüegerIn dieser Folge gehen wir weiter auf das Thema Essstörungen ein und begrüssen ganz herzlich die Triathletin Tamara Rüeger vom Team Duxsports bei uns. In einem sehr persönlichen und offenen Gespräch erzählt uns die junge Frau ihre eindrückliche Geschichte, wie sie mit Bulimie und Magersucht zu kämpfen hatte und wie sie den Weg von der Krankheit weg fand. Patrick führt uns Fachkundig und mit viel Feingefühl durch eine Folge, die uns in mehr als einer Hinsicht berührt hat und mit der wir hoffen, einen Beitrag zu...2023-10-1155 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches' Table 18.0: RED-SIn unserer neuen Folge unterhalten wir uns ausführlich über das relative Energiedefizit im Sport, kurz "RED-S". Patrick erklärt uns, was es damit auf sich hat, wie es dazu kommen kann und welche Möglichkeiten es gibt, präventiv zu arbeiten, Fabian spricht über sein Verhältnis zu Kaffee und über Möglichkeiten, die Off-Saison auf mehreren Ebenen zu nutzen. Viel Spass! Weitere Informationen über RED-S findet ihr auf unserer Website: https://www.tricademy.ch/post/coaches-table-18-0-red-s Music by RedhatMike from Pixabay2023-10-0444 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches' Table 17.0: Athletenstories: Manuel Ackeret und Chasing CancellaraWer trainiert eigentlich in der Tricademy? Heute stellen wir euch einen weiteren unserer Athleten vor, der uns seine tolle Geschichte erzählt: Manuel Ackeret teilt mit uns, wie er vom Boxsport dazu kam, das Chasing Cancellara zu fahren. Viel Spass beim Zuhören! Music by RedhatMike from Pixabay2023-09-2745 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches' Table 16.0: Saisonabschluss (richtig, schon wieder) und die grosse Frage: Wie gehe ich mit einem Trainingsplan um?Irgendwer hat sich entweder geirrt oder nicht zugehört, denn obwohl wir bereits in der letzten Folge den Saisonabschluss angekündigt hatten, konnten es viele doch noch nicht lassen! An verschiedenen Rennen quer durch Europa waren gesamt 13 unserer Athletinnen und Athleten unterwegs, worüber wir uns natürlich unterhalten. Anschliessend sprechen wir über ein Thema, das wir immer wieder präsent haben: Wie gehe ich eigentlich mit einem Trainingsplan um? Patrick resümiert über die Notwendigkeit einer guten, individuellen Planung und Fabian gibt zudem eine Empfehlung für den nächsten Filmabend ab: auf in die Off-Saison! (Vielleicht...2023-09-2043 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches' Table 15.0: Saison-Finale in der Schweiz, Off-Saison und TrainingslagerDie Triathlonsaison in der Schweiz ist nun zu Ende, was für uns heisst: 2024 steht vor der Tür! Zuerst unterhalten wir uns allerdings über das, was dazwischen liegt: die Off-Saison. Wir tauschen sich darüber aus, welchen Stellenwert die Zwischensaison hat und Fabian versucht erneut, Patrick zum Stand Up-Paddeln zu überreden. Erfolgreich diesmal? Ausserdem kündigen wir unser Trainingslager auf Lanzarote an und sprechen über unsere Motivation, auf den Kanarischen Inseln zu trainieren. Viel Spass beim Zuhören! Hier findet ihr den Link zum Trainingslager: https...2023-09-1340 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches' Table 14.0: Eglisauer Triathlon und Uster-Triathlon: Saisonende in der SchweizIn dieser Folge sprechen wir über das Ende der Schweizer Triathlon-Saison und freuen uns, den Organisator des neusten Schweizer Rennen bei uns am Tisch begrüssen zu dürfen: Yannick Cornaz erzählt uns, wie es zum Eglisauer Triathlon kam, was hinter der Organisation eines Rennens steckt und worauf wir uns im kommenden Jahr freuen dürfen! Anschliessend sprechen wir über den Uster Triathlon, Fabian versucht, Patrick zu einem SUP-Race zu überreden (erfolglos) und Patrick hat Spass an Staffeln gefunden. Wir freuen uns auf das Wochenende! Hier geht es zur Website des Eglisauer Triathlons: https...2023-09-0631 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches' Table 13.0: Triathlonstories: Lahti, Menen und wie man Geographie unterrichtetIn unserer neusten Folge kann es eigentlich nur ein Thema geben: die beiden Championship-Rennen des vergangenen Wochenendes! Wir begrüssen den Tricademy-Athleten Cyrill Knechtle bei uns, der an den ITU-Europamaeisterschaften in Menen, Belgien, über die Mitteldistanz den sensationellen, 2. Platzerreicht hat. Am gleichen Tag startete Patrick in Lahti, Finnland, an den Ironman 70.3-Weltmeisterschaften und wurde fantastischer Dritter. Fabian interviewt die beiden Athleten, wir sprechen über die Unterschiede der beiden Veranstaltungen, individuelles Training und wie man sich nach so einem Erlebnis wieder im Alltag einfinden kann. Viel Spass beim Zuhören! Wenn ihr Cyri...2023-08-3049 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches' Table 12.0: Krankheit rund um Training und Wettkampf: Wie gehe ich damit um?In der neuen Folge unterhalten wir uns über ein Thema, das man im Sommer nicht unbedingt als erstes auf dem Radar hat: wir sprechen darüber, wie man am besten mit Krankheit rund um den Sport umgeht. Sei es vor einem wichtigen Rennen, mitten im Training: passieren kann es immer und wir sind der Ansicht, dass es sich lohnt, in diesen Fällen richtig mit der Situation umzugehen. Viel Spass beim zuhören! Music by RedhatMike from Pixabay2023-08-2345 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches' Table 11.0: Einstieg in den Triathlon - aber wie?In unserer 11. Folge sprechen wir darüber, wie sehr uns der Triathlon begeistert und was wir an dieser Sportart so lieben. Aber... wie findet man den besten Einstieg, wenn man so etwas noch nie gemacht hat? Fabian und Patrick erzählen, wie sie selbst zum Triathlon gefunden haben, unterhalten sich darüber, wie sich der Sport in den letzten 20+ Jahren entwickelt hat und geben wertvolle Tipps, wie man auch ohne Formel 1-taugliches Fahrrad den Zugang zu diesem wunderbaren Sport finden kann. Music by RedhatMike from Pixabay2023-08-1639 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches' Table 10.0: Essstörungen im Sport / TriathlonIn unserer bereits zehnten Folge widmen wir uns einem Thema, über das (unserer Meinung nach) noch zu wenig gesprochen wird, das aber unglaublich wichtig ist: Essstörungen rund um den Sport, besonders im Triathlon. Patrick hat wertvolle Einsichten aus der Perspektive des Ernährungsberaters, Fabian ergänzt aus der Coach- und Athletensicht. Auch wenn das Thema alles andere als lustig ist, wünschen wir "viel Spass" beim zuhören. Für Interessierte und allenfalls Betroffene verweisen wir gerne auf die Website der PEP und zum Info-Sheet von Swiss-Athletics zum Thema Red-S. Music by RedhatMi...2023-08-0950 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches' Table 9.0: Zone 2-TrainingUnsere neue Folge widmen wir ganz einem Thema, das derzeit in aller Munde (oder Blogs und Videos) ist: Was hat es mit dem "Zone2-Training" auf sich? Patrick stellt die richtigen Fragen und Fabian eskaliert mal wieder fast: wir nehmen euch mit auf einen Ausflug durch die Idee hinter der "Zone 2"-Methode, der Leistungsdiagnostik und das Thema der Energie im Sport. Und stellen euch die "Rubberduck-Method" vor. Den erwähnten Link im Talk findet ihr hier: https://swissolympic.ch/dam/jcr:4b4f2689-8cca-4489-bf36-75e399d0b8f6/RED-S_DE.pdf ...2023-08-0440 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches' Table 8.0: Ernährung und ihre Planung rund um das TrainingIn unserer neusten Folge nutzen wir die "Sommerpause" um uns einmal mit dem Thema der Ernährung rund um den Sportauseinander zu setzen. Patrick erklärt, wie man die Ernährung rund um das Training planen und gestalten kann, ohne viel Zeit dafüraufzuwenden, erzählt aus dem Nähkästchen und Fabian hört (laut Patrick) gut zu. Gleichzeitig drücken wir unserer Athletin Elena weiterhin alles Gute, die gerade alles an der Tour de France Femmes gibt! Viel Spass beim zuhören! Music by RedhatMike from Pixabay2023-07-2645 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches' Table 7.0: Triathlon-Stories und ZwischensaisonHeute haben die Coaches den Tricademy-Athleten Bernhard Eggenschwiler zu Gast, der seine packende Geschichte mit uns teilt. Wir sprechen mit ihm über Veränderungen im Leben, Leidenschaft und Freude am Sport und wie man mit schwierigen Situationen umgeht. Vielen Dank für die Zeit und das tolle Gespräch! Und euch viel Spass beim zuhören! Music by RedhatMike from Pixabay2023-07-2139 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches' Table 6.0: Ironman Switzerland & ÖtillöIn der neuen Folge unseres Coaches' Table sprechen wir nochmals über das vergangene Wochenende und natürlich den Ironman Switzerland. Fabian gehen die Superlative aus, Patrick erzählt von seinem Erlebnis am Ötillö im Engadin und wir sind uns einig, dass wir uns bereits auf das Jahr 2024 freuen. Music by RedhatMike from Pixabay 2023-07-1228 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches' Table 5.0: Vorschau auf den Ironman Switzerland in ThunIn der 5. Ausgabe unseres Coaches' Table unterhalten wir uns über den nächsten, grossen Triathlonevent in der Schweiz, den Ironman Switzerland in Thun. Fabian versucht, die anspruchsvolle Strecke mit Werbung für den Naturpark Gantrisch zu versüssen, Patrick hat wertvolle, letzte Inputs zu den Themen Ernährung und Energiehaushalt und unterm Strich sind wir uns einig: wir freuen uns auf ein fantastisches Wochenende voller Schwimmen, Rad fahren und Laufen! Music by RedhatMike from Pixabay2023-07-0547 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches' Table 4.0: Im Gespräch mit der Profi-Radfahrerin Elena HartmannHeute haben wir zum ersten Mal eine unserer Athletinnen zu Gast und Coach Fabian freut sich riesig, euch unsere Profi-Rennradfahrerin Elena Hartmann vorzustellen!  Wir unterhalten uns mit der vor Energie sprudelnden Bündnerin Elena über ihren Weg zum Radsport, wie schnell sich in dieser Welt manchmal neue Dinge ergeben und Fabian irrt sich gleich mehrfach im Startdatum der Tour de France Femmes 2023.  Der ist am 23.07. – lasst euch von seiner Schusseligkeit nicht verwirren! 23. Juli!  Viel Spass beim Zuhören! Wir bedanken und herzlich bei Elena für ihre Zeit! Wenn ihr sie näher ken...2023-06-2840 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches' Table 3.0: Von Leistung, Geschwindigkeit und der Frage, was es heisst, "besser" zu werdenIn der dritten Folge unterhalten sich die Coaches Patrick und Fabian über das Thema der Leistungsentwicklung. Was heisst es, "besser" zu werden? Und wie kann man das erreichen? Patrick erzählt nochmals vom Ironman 70.3 in Rapperswil, Fabian versucht, nicht zu eskalieren und gemeinsam finden wir - vielleicht? - eine Antwort auf diese wichtigen Fragen! 2023-06-2130 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches' Table 2.0: Ironman 70.3 Rapperswil und ErnährungsstrategienEin ereignisreiches Wochenende und der Ironman 70.3 Rapperswil liegen hinter uns. Die Coaches unterhalten sich über das Rennen und Fabian nutzt die Gelegenheit, um Patrick zu nicht einer, nicht zwei, sondern drei Perspektiven auf den Wettkampf zu befragen: der war nämlich nicht nur einer der schnellsten Agegrouper überhaupt an dem Tag, sondern erlebte das Rennen auch als Coach und Ernährungsberater. Gibt es bessere Einsichten in unseren Sport? Viel Spass beim Zuhören! 2023-06-1444 minThe Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches' Table 1.0: Wir stellen uns vorWir stellen uns vor und unterhalten uns über die Top 5-Fragen, die uns als Coaches (regelmässig?) im Zusammenhang mit Wettkämpfen gestellt werden. Music by RedhatMike from Pixabay Music by Coma-Media from Pixabay 2023-06-1056 min