Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Tristan Horx

Shows

Horx und HorxHorx und HorxWoke war gestern - Was aus unseren Idealen wurdeSend us a textWie viel Chaos verträgt Vielfalt – und wann wird aus gut gemeinter Inklusion ein bürokratischer Zwang?Zukunftsforscher Tristan Horx spricht mit seinem Vater Matthias Horx über Woke-Debatten, Firmenkulturen, Quotensysteme und die Frage, warum echte Diversität nicht verordnet werden kann – sondern wachsen muss.Was macht ein Unternehmen wirklich offen – und was bringt Moralismus am Ende ins Wanken? Und: Wird Europa das neue Amerika der offenen Gesellschaft?Ein ehrliches, spannendes Gespräch zwischen zwei Generationen, das mehr fragt als predigt.2025-07-2532 minNEWS4TEACHERSNEWS4TEACHERSTristan Horx – Aggressiv optimistisch: Wie uns aggressiver Optimismus hilftWas ist aggressiver Optimismus? Diese Frage zieht sich wie ein roter Faden durch die aktuelle Folge des Podcasts „Hey Diggies. So geht lernen heute“. Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel sprechen mit dem Zukunftsforscher Tristan Horx über die Rolle der Digitalisierung und beleuchten dabei die analogen und menschlichen Aspekte. Auch thematisieren sie die Chancen der Zukunftsforschung und erklären, wie eine aktive Gestaltung der Zukunft möglich ist. Natürlich spielt auch die Zukunft des Bildungssystems im digitalen Zeitalter eine zentrale Rolle in dieser Podcastfolge.www.news4teachers.de2025-07-2445 minVORcastVORcastZukunft, Männlichkeit, Medienwahnsinn | Tristan Horx | VORcast #13 In dieser intensiven Folge des VORcasts treffen zwei Generationen aufeinander: Tristan Horx, Zukunftsforscher mit rebellischem Geist und Gastgeber Christian Kugelmeier diskutieren die größten Themen unserer Zeit – scharf, ehrlich und ohne Filter. Was ist eigentlich mit den jungen Männern los? Warum flüchten wir als Gesellschaft kollektiv in die Vergangenheit? Und was hat ein digitaler Overkill mit unserer Fähigkeit zu tun, echte Beziehungen zu führen – zu uns selbst, zur Welt, zur Zukunft? Zwischen „wütendem Optimismus“, tiefem Kulturpessimismus und einer überraschend persönlichen Auseinandersetzung mit Tränen, Vätern und Vorbildern geht es um nicht weniger als: Wie retten wir unse...2025-06-181h 01Wertgespräche - Dein Auftritt bitte!Wertgespräche - Dein Auftritt bitte!#7 - Zukunftsfortscher Tristan Horx - Wie wird man Keynotespeaker?Er ist Zukunftsforscher und Keynotespeaker, der sich mit gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen beschäftigt. Als Co-Founder und Frontman von "The Future Project" hat er gemeinsam mit seinem bekannten Vater, dem Trendforscher Matthias Horx,seine Schwerpunkte auf Themen wie Generationenwandel, Nachhaltigkeit,Digitalisierung und neue Arbeitswelten gelegt.Er spricht regelmäßig auf Konferenzen und in Medien über Zukunftstrends undgesellschaftlichen Wandel. Mit seinem unterhaltsamen und kritischen Stil macht erkomplexe Zukunftsthemen für ein breites Publikum verständlich und gilt alsSpeaker der Generation Y. Heute kann er mir hoffent...2025-06-0646 minPro und ContraPro und ContraWackelnder Wohlstand – Wird jetzt wieder in die Hände gespuckt?Pro und Contra von 4.6.2025 Geht es um die Arbeitszeit, greift Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer zu harten Worten: „Im Teilzeitmodus gibts kein Schnitzel am Wochenende, keine Rund-um-die-Uhr-Gesundheitsversorgung, keine Betreuung in den Altersheimen.“ Die ÖVP fordert schon seit Langem eine Abkehr von der hohen Teilzeitquote, der frühere Bundeskanzler Karl Nehammer konnte sich dafür sogar einen 1.000-Euro-Bonus für Vollzeitkräfte vorstellen. Dem gegenüber steht die Notwendigkeit, die Arbeitszeit zu verringern, weil Betreuungspflichten - für Kinder oder Ältere - und mangelnde Betreuungsplätze es vor allem Frauen unmöglich machen, mehr Arbeitsstunden als bisher zu leisten. Dazu kommen immer m...2025-06-0550 minHorx und HorxHorx und HorxWork-Life-Balance oder Performance-Druck – Wer setzt sich durch?Send us a textIn dieser Podcast-Folge beschäftigen sich die Zukunftsforscher Matthias Horx und seine Ehefrau Oona Horx-Strathern mit der aktuellen Krise der kooperativen Unternehmenskultur. Sind Werte wie Diversity, Equity und Inclusion nur ein vorübergehender Trend, der nun von einer Rückkehr zu harten Hierarchien und reinem Leistungsdruck abgelöst wird? Die Beiden diskutieren die polarisierende Entwicklung in der Unternehmenswelt, beleuchten positive Gegenbeispiele und teilen Einblicke, wie menschliche und empathische Führung langfristig ökonomisch erfolgreicher sein kann. Dabei stellen sie Konzepte wie die "Kindness Economy" und "Good Company" vor, die menschliche Bedürfnisse und wirtschaftlichen Erfolg...2025-04-2542 minHorx und HorxHorx und HorxKindness-Intelligenz: Ein unterschätzter Zukunftstrend?Send us a textIn dieser Folge des Podcasts sprechen die Zukunftsforscher Matthias Horx und Oona Horx-Strathern über das Konzept der „Kindness“ (Freundlichkeit) und warum es heute wichtiger ist denn je. Sie diskutieren den Unterschied zwischen echter Freundlichkeit und bloßer Nettigkeit, die Ansteckungskraft von positiven Gesten, und fragen sich, ob wir Freundlichkeit erlernen können oder ob sie uns angeboren ist. Beispiele aus Irland und überraschende soziale Experimente beleuchten, wie freundlich Menschen tatsächlich sind und was Freundlichkeit für unsere Gesellschaft bedeutet.Können wir Freundlichkeit lernen, oder ist sie Teil unserer Persönlichkeit? W...2025-04-1136 minHorx und HorxHorx und HorxDie Zukunft ist tot – Es lebe die ZukunftSend us a textIn dieser Folge unterhalten sich Matthias und Tristan über das Gefühl einer brennenden Welt – und warum es genau jetzt eine neue Zukunft braucht. Während alte Sicherheiten ins Wanken geraten, erleben wir einen Wettkampf zwischen Fortschritt und Rückschritt, zwischen Hoffnung und Resignation.Sind wir Zeugen eines historischen Bruchs oder einer notwendigen Transformation? Und wie können wir aus der aktuellen Krise eine konstruktive Zukunft gestalten?Für alle, die sich nicht mit dem Untergang abfinden wollen!2025-03-2842 minDie Schöne und das Biest. Warum schöne Organisationen die Welt verändernDie Schöne und das Biest. Warum schöne Organisationen die Welt verändernTristan Horx: Über die Zukunft der Arbeit und neue FührungsmodelleWar die Zukunft früher besser?Trend- und Zukunftsforscher Tristan Horx spricht mit unseren Podcast-Gastgeber:innen Mari Lang - Journalistin, Autorin und bekennende Feministin - und Lothar Wenzl - Trainconsulting Geschäftsführer und Unternehmensberater - über das, was vor uns liegt: Warum sind die klassischen Megatrends nicht mehr zuverlässig? Wieso brauchen wir neue Narrative, um mit Krisen umzugehen? Und was bedeutet Agency – die Fähigkeit, trotz Unsicherheit aktiv zu gestalten – für Unternehmen und Führungskräfte?Eine inspirierende Folge über Mut, Veränderung und die Zukunft, die wir gemeinsam erschaffen.Wenn Sie nich...2025-03-2734 minHorx und HorxHorx und HorxFUTURE DYNAMICS - wie Gegentrends die Welt verändernSend us a textIn dieser Folge unterhalten sich Matthias und Tristan über die spannende Dynamik von Trends und Gegentrends. Jahrzehntelang galten Megatrends als das Werkzeug zur Zukunftsprognose – doch heute sehen wir, dass jede große Entwicklung eine Gegenbewegung erzeugt. Digitalisierung trifft auf Digital Detox, Globalisierung auf Nationalismus, Nachhaltigkeit auf fossile Nostalgie. Was bedeutet das für unsere Zukunft? Wie entstehen aus diesen Spannungen neue Entwicklungen? Und wie können wir lernen, in einer Welt der Gegensätze zu navigieren?2025-03-1444 minFUTURE MARKETSFUTURE MARKETS#18: Tristan Horx – So beeinflusst der Generationenkonflikt den Wertewandel und die MärkteNachhaltiger Kapitalismus, Generationenkonflikte in Unternehmen, die Balance zwischen Technik und Menschlichkeit. Mehr darüber, welche neuen Konzepte die schwache Wirtschaft braucht, welche Branchen in der Zukunft bestehen bleiben und was Deutschland wieder wettbewerbsfähig macht, erfahren Sie in diesem Interview mit Zukunftsforscher und Buchautor Tristan Horx. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Finanzprodukte stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Das Gespräch wurde am 14.02.2025 an der Frankfurter Börse aufgezeichnet.2025-03-0747 minHUGE ConversationsHUGE Conversations#AirDrop Die Wirklich Größte Gefahr Für Unsere Gesellschaft Heute!Tristan Horx ist Zukunftswissenschaftler und spricht als Speaker, Autor, Podcaster über die Zukunft der Menschheit, über Trends in der Politik und den Sozialwissenschaften. Tristan Horx ist Host des Zukunftstrendforscher-Podcasts Horx & Horx, hat mehrere Bücher wie „Unsere Fucking Zukunft“ und eine Vielzahl von Studien zum Thema Zukunft publiziert. Die Familie Horx zählt zu den wohl bekanntesten und renommiertesten Zukunftsforschern in Europa und ist in allen Medien sehr stark vertreten. Zur Ganzen Folge:https://www.youtube.com/watch?v=SVMLz8Q6Abo&list=PL8Nc1EF1p09fZ6295EjxFk1_eL7VxXdP0&index=1▬▬▬▬▬▬▬▬▬♥ UNSER GAST: https://www.tristan-horx.com/►YT-Kanal abonnieren: https://www.youtub...2025-02-2814 minHUGE ConversationsHUGE ConversationsWir stehen kurz vor der nächsten Weltwirtschaftskrise! Entweder jetzt oder nie.Welchen Einfluss haben die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 auf mein persönliches Leben? Die globalen Auswirkungen nach den Wahlen 2025. Erste ehrliche und konkrete Wahlanalyse und Zukunftstrends, die die Welt, Deutschland und du als Einzelner jetzt beeinflussen. Die ersten Hochrechnungen und Wahlergebnisse der Bundestagswahl 2025 sind da. Welche Partei hat gewonnen? Welche Koalition kommt? Tristan Horx ist Zukunftswissenschaftler und spricht als Speaker, Autor, Podcaster über die Zukunft der Menschheit, über Trends in der Politik und den Sozialwissenschaften. Tristan Horx ist Host des Zukunftstrendsforscher-Podcasts Horx & Horx, hat mehrere Bücher wie „Unsere Fucking Zukunft“ und eine Vielzahl...2025-02-241h 16Alles neu...? Aus dem MaschinenraumAlles neu...? Aus dem MaschinenraumNeujahrsspecial 2025: Weshalb es sich laut Zukunftsforschung gerade jetzt lohnt, positiv nach vorne zu schauen Matthias und Tristan Horx erkunden ein weites Feld: Die Zukunft. In der Neujahrsfolge des Podcasts „Alles Neu…? Aus dem Maschinenraum“ sprechen Vater und Sohn über die „Omnikrise“, Zukunftsforschung in Zeiten des Chaos – und formulieren ein Plädoyer, trotz aller düsteren Nachrichten über Kriege und die Krise der liberalen Demokratien mit Zuversicht in die Zukunft zu blicken. „Jeder Trend hat einen Gegentrend“, sagt Matthias Horx. „Die Rechten, die jetzt versuchen, in die 50er Jahre zurückzuflüchten, werden sich noch umschauen.“ Man könne die Gesellschaft nicht einfach zurückdrehen. Das gelte zum Beispiel auch für klimafreundliche Technologien wie die Elektromobilität. Für...2025-01-2356 minAlles neu...? Aus dem MaschinenraumAlles neu...? Aus dem MaschinenraumNeujahrsspecial 2025: Weshalb es sich laut Zukunftsforschung gerade jetzt lohnt, positiv nach vorne zu schauen Matthias und Tristan Horx erkunden ein weites Feld: Die Zukunft. In der Neujahrsfolge des Podcasts „Alles Neu…? Aus dem Maschinenraum“ sprechen Vater und Sohn über die „Omnikrise“, Zukunftsforschung in Zeiten des Chaos – und formulieren ein Plädoyer, trotz aller düsteren Nachrichten über Kriege und die Krise der liberalen Demokratien mit Zuversicht in die Zukunft zu blicken. „Jeder Trend hat einen Gegentrend“, sagt Matthias Horx. „Die Rechten, die jetzt versuchen, in die 50er Jahre zurückzuflüchten, werden sich noch umschauen.“ Man könne die Gesellschaft nicht einfach zurückdrehen. Das gelte zum Beispiel auch für klimafreundliche Technologien wie die Elektromobilität. Für...2025-01-2356 minmCAST - Der Innovationspodcast: Forschung für die Mobilität der ZukunftmCAST - Der Innovationspodcast: Forschung für die Mobilität der ZukunftDorf sucht Anschluss – Ist On-Demand-Mobilität die Lösung?Im Gespräch mit Tristan Horx und Andreas Köhler über On-Demand-Mobilität Was genau ist eigentlich On-Demand-Mobilität? Wie realistisch sind flächendeckende Mobilitätsangebote auf Bestellung überhaupt? Und: Wie kann On-Demand-Mobilität dazu beitragen, Angebotslücken im ländlichen ÖPNV zu schließen? In der zwölften mCAST-Folge sprechen wir mit unseren Gästen über flexible und innovative Mobilitätsangebote auf Bestellung. Andreas Köhler von der Rhein-Main-Verkehrsverbund Servicegesellschaft erklärt, welche finanziellen und technologischen Herausforderungen es aktuell gibt – und welche Rolle autonomes Fahren für den On-Demand-Verkehr spielt. Er berichtet über seine Erfahrungen aus dem mFUND-Projekt „ODIN...2025-01-1530 minW&V TrendhunterW&V TrendhunterNo. 32 - Prognose 2025In dieser Folge des Podcasts W&V Trendhunter trifft Host Christiane Treckmann (W&V Redaktion) auf Tristan Horx, Sohn der Zukunftsforschungs-Ikone Matthias Horx. Mit einer Mischung aus Tiefgang und Humor spricht Tristan über den Balanceakt, in die Fußstapfen eines „Zukunftsgurus“ zu treten, wie er als „wütender Optimist“ Trends und Visionen aufmischt und vor allem darüber, wie Marken Zukunftsgestalter sein können. Ein Schwerpunkt: das neue Männerbild. Zum ersten Mal in der Geschichte bietet physische Stärke keinen wirtschaftlichen Vorteil mehr – eine Herausforderung, die das Männerbild grundlegend neu definiert und auch Marken fordert, umzudenken.2025-01-1438 minHorx und HorxHorx und HorxWütender Optimismus: Warum wir die Zukunft nicht den Pessimisten überlassen dürfenSend us a textIn dieser Episode sprechen Zukunftsforscher Tristan und Matthias Horx über die Fragen, die ihnen immer wieder gestellt werden, wenn es um die Zukunft geht: Wie wird das nächste Jahr? Was bleibt gleich, und was verändert sich? Und warum scheint der Pessimismus so viel lauter als die Hoffnung? Gemeinsam werfen sie einen kritischen Blick auf die Rolle von Journalismus, Gesellschaft und die Art, wie wir über Zukunft nachdenken – und wie wir sie gestalten können.2024-12-3040 minMenschenbilder mittendrinMenschenbilder mittendrinTristan Horx - Zukunftsforscher und wütender OptimistTristan Horx kann fast nicht anders, als sich mit der Zukunft zu beschäftigen. Immerhin wurde er in eine Familie von Zukunftsforschern hineingeboren. Matthias Horx, der einen der einflussreichsten Think-Tanks der europäischen Zukunfts- und Trendforschung betreibt, ist sein Vater. Tristan Horx geht jedoch beharrlich seinen eigenen Weg, setzt auf Themen, die vor allem die Generationen X, Y und Z betreffen: Digitalisierung, Globalisierung, Nachhaltigkeit. "Doch es klappt nur, wenn alle mitmachen." Deshalb arbeitet der 30-Jährige daran generationsübergreifende Zukunftsvisionen zu schaffen und nutzt seine Wut dafür Optimismus zu verbreiten und neue positive Wege aufzuzeigen.Mari Lang...2024-12-1527 minHorx und HorxHorx und HorxDie Zukunft des Denkens - Warum die Meta-Moderne unsere Zeit prägen wirdSend us a textIn dieser Folge geht es um die Frage, wie das nächste Zeitalter definiert werden könnte – ein zentrales Thema des Projekts Beyond 2025. Matthias und Tristan Horx diskutieren das Konzept der Meta-Moderne als Denkweise, die Elemente der Moderne und Postmoderne miteinander versöhnt und auf eine neue Ebene hebt. Es wird beschrieben, wie dieses Konzept die Paradoxien unserer Zeit löst, indem es sowohl das kritische Denken der Postmoderne als auch die Innovationskraft der Moderne integriert. Der Fokus liegt auf einer neuen Haltung, die Ironie, Pragmatismus und Verbundenheit kombiniert, um die komple...2024-12-1338 minHorx und HorxHorx und HorxBeyond: Epochenforschung und der Blick ins Jahr 2025 und darüber hinausSend us a textIn der aktuellen Folge des Podcasts von Matthias und Tristan Horx wird das Thema der Epochenforschung und die Frage behandelt, wie sich gesellschaftliche, kulturelle und wirtschaftliche Paradigmen im Laufe der Geschichte entwickelt haben. Ausgangspunkt ist das Bedürfnis des Menschen, seine Zeit und Kultur zu verstehen, um innere Orientierung zu finden. Die zwei diskutieren zentrale historische Übergänge – von der Jäger- und Sammlergesellschaft über die Industrialisierung bis zur Frage, was das nächste Zeitalter prägen wird. Der Fokus liegt darauf, wie Krisen, Visionen und gesellschaftliche Erzählungen die Epochenübergänge be...2024-11-2934 minWas uns bewegt – der ÖAMTC-PodcastWas uns bewegt – der ÖAMTC-Podcast#80: Wie sehen Zukunftsforscher unsere Mobilität?Mit Tristan Horx (Horx Future GmbH) Unsere Mobilität ist im Wandel, nicht zuletzt aus Gründen des Klimaschutzes. Doch nicht alle kommen damit zurecht. Manche wollen ihre persönliche gar nicht ändern, manche sogar vorschreiben, Mobilität drastisch einzuschränken. Aber welche Bedeutung hat Mobilität für unsere Gesellschaft? Wieviel davon brauchen wir noch? Wird sie zum Privileg für Eliten? Warum spaltet sie Alt und Jung? Und gibt es gar ein Grundrecht auf Mobilität? Man wird es nicht als das etablieren müssen, sagt Zukunftsforscher Tristan Horx, weil es sowieso schon eines ist. Warum, erklärt er in die...2024-11-2635 minHorx und HorxHorx und HorxTrump und Trauma: Unsere Gesellschaft zwischen Furcht und ReflektionSend us a textIn dieser Folge diskutieren Tristan und Matthias Horx über die Auswirkungen der Trump-Ära und die Frage, wie man sich mit der Thematik auseinandersetzt, ohne dem Phänomen zusätzliche Aufmerksamkeit zu geben. Matthias beschreibt, wie die Erinnerung an traumatische historische Ereignisse in ihm wachgerufen wird und wie die Trump-Bewegung ähnliche Ängste hervorrufen kann. Die beiden reflektieren über den Einfluss von Trump auf die Gesellschaft und stellen die Frage, ob man am Ende vielleicht sogar etwas Positives daraus ziehen kann.2024-11-1537 minAuf einen Tee mit Andrea MontuaAuf einen Tee mit Andrea MontuaMatthias Horx über Future Bullshit, laktosefreie Arbeit und warum wir die Zukunft gärtnerisch betrachten sollten Dieser Mann braucht keine Glaskugel, um die Zukunft vorherzusagen, denn seine Prognosen basieren auf der Erforschung unserer Systeme. Dass unsere Zukunft und Veränderungen Hand in Hand gehen, ist klar. Aber wie schauen wir auf den permanenten Wandel und wie schaut einer darauf, der diesen auf einer Metaebene betrachtet? Diese Folge von „Auf einen Tee“ spannt den ganz großen Bogen von der Seele eines Unternehmens bis hin zur Weltordnung. Gleichzeitig ist sie ein Appell an die Selbstwirksamkeit und die individuelle Kompetenz auf Unschärfen des Lebens reagieren zu können.Matthias Horx ist der einflussreichste Trend- und Zukunfts...2024-11-0849 minAlles Digital?!Alles Digital?!#48 Wie sieht die Welt von morgen aus, Tristan Horx? | "Veränderung"-Spezial (1/3)Fünf Jahre "Alles Digital": Tristan Horx macht in Folge 48 den Beginn für die Jubiläums-Trilogie zum Thema "Veränderung" Unser Podcast „Alles digital“ feiert sein 5. Jubiläum – und diesen Anlass wollen wir mit drei Spezial-Folgen feiern: In den letzten fünf Jahren haben wir viel über die Veränderungen in der digitalen Welt gesprochen. Nun wollen wir wissen: Wie wirkt sich ständige Veränderung auf unser Gehirn aus? In unserer Jubiläums-Trilogie wollen wir mit spannenden Expert:innen Antworten finden. In der ersten Folge sprechen wir mit Tristan Horx. Er ist Trend-und Zukunftsforscher und regelmäßig als Sp...2024-10-0949 minHerzschlag – Für ein gesundes BerufslebenHerzschlag – Für ein gesundes Berufsleben#101 Wie wird man Zukunftsforscher, Tristan Horx?Inspirierende Menschen im Berufsalltag Die Zukunft genau vorherzusagen ist unmöglich. Das ist allgemein bekannt. Doch spätestens seit dem WM-Orakel Paul besteht zumindest etwas Hoffnung, dass das doch möglich ist. Es gibt mittlerweile sogar Berufe, die sich genau damit auseinandersetzen - Zukunftsforscher. Einer von ihnen ist Tristan Horx. In dieser Episode spricht Moderator Ralf Podszus mit Tristan über die eine Sache, die uns alle betrifft: Die Zukunft. Neben der besonderen Familie aus der Tristan kommt, sprechen die beiden vor allem über den Gesundheitssektor in der Zukunft. Welche Rolle spielt die Digitalisierung? Welche psychischen Herausforderungen warten auf uns in de...2024-09-0227 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteAggressiv optimistisch - mit Tristan HorxWas ist aggressiver Optimismus? Lernt es in der neuen Episode von "Hey diggies. So geht Lernen heute". Heute begeben sich Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel unter Anleitung von Tristan Horx auf das Feld der Zukunftsforschung. Die diggies der Woche lauten „Smart City!“, „Evolution der KI“ und „Das Zukunftsorakel“. Viola und Gert beleuchten die Rolle der Digitalisierung und unterstreichen die Bedeutung analoger und menschlicher Aspekte. Das Gespräch dreht sich um die Chancen, die die Zukunftsforschung bietet, und was wir aktiv zur Gestaltung der Zukunft beitragen können. Zentrale Gesprächspunkte dieser Folge: Zukunftsperspektiven, Digitalisierung, Social Media, Bildung und menta...2024-08-2045 minMutMachPodcastMutMachPodcastTristan Horx - Meine erste Reise (WH)Für unser Sommerspezial 2024 sind wir für Euch tief ins Archiv gestiegen und haben die besten Folgen der letzten Zeit zu einem Kessel Buntes gerührt. Oldies but Goldies. Also nicht wundern über verschiedene Texte und Trailer. Micky Beisenherz, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Louisa Neubauer, Rolf Zuckowski, Düzen Tekkal, Benno Fürmann, Jörg Kalkofe und viele mehr erinnern sich an ihre erste Reise ganz allein. Dazu tiefschürfende Interviews mit Atze Schröder, Axel Hacke und Georg Streiter. Und natürlich unsere Familiengespräche mit Hajo, Paul und Suse über Erfolg, Vater sein oder 30 Jahre Ehe. Lasst Euch...2024-08-1705 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteKurz & gut mit Edurino Gründerin Franziska MeyerEine Bildungsreise von der Vorschule bis ins Jahr 2050: In unserm Kurz & gut Ausblick sprechen wir mit Franziska Meyer, der Gründerin von Edurino. Ausgezeichnet als Gewinner des Deutschen Gründerpreises 2023 fördert Edurino frühkindliche Bildung mit analogen Figuren in digitalen Spielwelten. „Die Vorschule ist der Beginn der Bildungsreise“, sagt Franziska und gibt uns Einblicke in das pädagogische Konzept, ergonomische Produkte und die Förderung von Zukunftskompetenzen durch Edurinos Lernwelten.Zudem schauen wir auf die kommende Hauptfolge mit Zukunftsforscher Tristan Horx. Tristan Horx ist ein internationaler Speaker und Zukunftsforscher. Er bezeichnet sich selber als „aggressiver Optimist“. K...2024-08-1324 minFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansSummer Reading List: Buchtipps für Logistik und Supply Chain Experten Heute diskutieren wir Buchtipps und Leseempfehlungen für Logistik und Supply Chain Experten, die noch auf der Suche nach interessanten Sachbüchern für ihre "Summer Reading List" sind. Die Bücher die wir besprechen: The Goal (Eliyahu M. Goldratt) 15 Gegentrends (Tristan Horx, Matthias Horx) The Principles for Dealing with The Changing World Order (Ray Dalio) Die neue Weltunordnung (Peter R. Neumann) Außerdem haben wir noch ein paar spezifischere Supply Chain Fachbücher empfohlen und diskutiert. Die Diskussionsteilnehmer in dieser Sendung: Knut Alicke...2024-06-2155 min#5nach12#5nach12#5nach12 mit Tristan HorxDer Zukunftsforscher der Gen Y zu Gast bei Enrico Eberlein Tristan Horx aus der wohl bekanntesten Zukunftsforscher-Familie Europas hat sich Zeit genommen und ist mit seinem visionären Blick und kritischen Optimismus mit mir ins Gespräch gegangen. Er geht dabei auf Themen wie Generationenforschung und Nachhaltigkeit ein.2024-06-1131 minHorx und HorxHorx und HorxZwischen Wunsch und Wirklichkeit: Die Zukunft neu und anders denkenSend us a textWie kann Zukunftsforschung die Welt verändern? Und welche Rolle spielen wir dabei? In dieser  Episode erkunden Traistan jund sein Vater Matthias Horx  die Herausforderungen und Möglichkeiten der Zukunftsforschung, diskutieren den Einfluss von Technologie und die Bedeutung von menschenzentrierten Narrativen. Erfahren Sie mehr über die Konzepte des “Long-Term Thinking” und “Protopy”, die helfen sollen, eine bessere Zukunft zu formen. 2024-06-0738 minHorx und HorxHorx und HorxAuf dem Sprung in die Zukunft: Krisen als KatalysatorSend us a textWie lange wird die gegenwärtige “Omnikrise” andauern und kann sie eine Transformation in eine neue gesellschaftliche Normalität einleiten? In dieser Podcast-Episode stellen die Zukunftsforscher Tristan und Matthias Horx diese zentralen Fragen. Sie betrachten historische Krisen und deren Auswirkungen und spekulieren über die Notwendigkeit solcher Krisen für signifikante, gesellschaftliche Fortschritte. Diese Folge bietet spannende Einblicke und regt zum Nachdenken über die möglichen Wege in die Zukunft unserer Gesellschaft an.2024-05-2442 minISM Perspectives on...ISM Perspectives on...Perspectives on: Transformative FuturologyIm Gespräch mit dem Zukunftsforscher Tristan Horx Lange Zeit klopfte der Zukunftsforscher Tristan Horx unsere Gegenwart nach sogenannten Megatrends ab, die die Entwicklungen innerhalb der Gesellschaft maßgeblich beeinflussten. Mit seinem neuen Konzept einer "Transformativen Zukunftsforschung" wendet er sich nun von diesen eingleisigen Trendbewegungen ab und postuliert stattdessen Transformationen, die die Gleichzeitigkeit scheinbar widersprüchlicher Entwicklungen aufzeigen. Diese tragen Namen wie "Human Digitality", "Conscious Economy" oder "Glocalisation". Im Podcast erklärt er uns, was sich hinter diesen Begriffen verbirgt und wie sich aus diesen Transformationen Handlungsfelder ergeben, die von den Akteur*innen einen "gestalterischen Richtungssinn" verlangen. Quel...2024-05-0829 minHorx und HorxHorx und HorxVon Tafel zu Tablet: Brauchen wir noch Kreide in der KI-Klasse?Send us a textIn dieser Podcast-Episode diskutieren Tristan und Matthias Horx die Herausforderungen und Möglichkeiten des modernen Bildungssystems. Sind traditionelle Bildungsmethoden in einer schnelllebigen, technologiegetriebenen Welt noch relevant und wie könnte KI individualisierte Lernwege formen. Dabei hinterfragen sie auch die Rolle der Lehrer in einem sich wandelnden Bildungsumfeld. Wir brauchen einen Wandel im Bildungssystem - nur: wie radikal muss dieser vonstatten gehen? 2024-04-1245 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastMatthias Horx: „Scholz ist der richtige Mann“Die Zukunftsforscher Matthias und Tristan Horx sind mit dem Blick nach vorn und wieder zurück gar nicht so pessimistisch. In unserer Reihe „Das Scholz-Update“ erzählen sie, dass wir gerade einen Epochenwechsel erleben, wie er immer wieder einmal vorkommt, und erklären, warum abstrakte Gefahren konkret werden müssen, bevor die Vernunft wieder ein Comeback feiert. Und sie sagen, dass Olaf Scholz als „stoischer Philosoph“ eigentlich der richtige Mann im Bundeskanzleramt ist. Wörtlich sagt Matthias Horx über die Rolle der Politiker in diesen Multikrisen-Zeiten: „Ich möchte heute kein Politiker sein, ich finde, das ist ein fast unmöglich gewordene...2024-04-1051 minHorx und HorxHorx und HorxGesundheit Vater! Genau, mein Sohn! - Die Zukunft der Gesundheit: Zwischen Fortschritt und PathologisierungSend us a textIn dieser Folge geht es um die Evolution des Gesundheitsbewusstseins und die komplexen Herausforderungen moderner Gesundheitssysteme. Wie hat sich unsere Wahrnehmung von Gesundheit und Krankheit im Laufe der Zeit gewandelt? Warum scheint die Gesellschaft trotz medizinischen Fortschritts kränker zu werden?  Die beiden Zukunftsforscher tauchen tief in die Pathologisierung des Lebens ein und fragen, wie moderne Lebensweisen unsere Gesundheit beeinflussen. Können individuelles Gesundheitsbewusstsein und Eigenverantwortung den Schlüssel zu einer gesünderen Zukunft bieten? Diese Folge wirft wichtige Fragen auf, die uns alle betreffen. Sind Sie bereit, Ihre Sicht auf Gesundheit und die S...2024-03-2936 minHorx und HorxHorx und HorxFallen wir zurück? - Wie gewaltig ist das Beben von Rechts?Send us a textIn dieser Episode diskutieren Tristan und Matthias, wie die Generation der Boomer die Fehler ihrer Vorfahren, speziell des Nationalsozialismus, aufgearbeitet hat. Sie fragen sich, ob ein ähnlicher Rückfall in extremen Nationalismus bevorsteht, erkennen aber, dass die heutige Gesellschaft anders strukturiert ist und echter Faschismus daher unwahrscheinlich scheint. Ihre provokante These ist, dass trotz der Angst vor einem Rechtsruck, die moderne Vielfalt und Struktur unserer Welt einen echten Faschismus verhindern sollte. Hoffentlich!2024-03-1539 minHorx und HorxHorx und HorxAm Prüfstand: Die gute, alte Zukunftsforschung!Send us a textIn der ersten Folge der neuen Staffel hinterfragen Matthias und Tristan die Oberflächlichkeit der klassischen Trendforschung und plädieren für eine tiefgründigere Zukunftsforschung. Ihre provokante These: Echte Zukunftsforschung wurde zugunsten kurzfristiger Trendberatung vernachlässigt, was zu einer Verarmung des Feldes geführt hat. Sie argumentieren für eine Renaissance der Zukunftsforschung, die menschliche, ökonomische und technologische Perspektiven integriert, um echte, transformative Einblicke zu gewinnen. Die Folge verspricht, eine zentrale Frage zu beantworten: Wie kann Zukunftsforschung effektiv von reinen Trendprognosen zu einem ganzheitlichen Verständnis globaler Herausforderungen übergehen?2024-03-0123 minBridging Perspectives - COPETRI PodcastBridging Perspectives - COPETRI PodcastDer Blick nach vorn: Wie aus Krisen Chancen werden / Tristan Horx Tristan Horx teilt Einblicke in die Transformation von Organisationen, Arbeitswelt und Gesellschaft. Mit ihm unterhalten wir uns über die Bedeutung von Trendanalysen, warum eine Durchmischung der Generationen so wichtig für Unternehmen ist und wo er die Chancen sieht, die sich aus der aktuellen Omnikrise entwickeln. Am 14.05.2024 wird Tristan unsere COPETRI CONVENTION mit seiner Keynote eröffnen und wir sind voller Vorfreude – getreu unserem Motto „Constant Chance – Let’s turn it into chances“. Sichere dir jetzt dein Ticket für die Convention und erlebe zwei Tage voller Keynotes, Workshops und Networking, die dir und deinem Unternehmen di...2024-03-0147 minEntscheider treffen Haider - die Erfolgsgeheimnisse der MacherEntscheider treffen Haider - die Erfolgsgeheimnisse der MacherMatthias Horx: „Nach Hysterie kommt Vernunft“Die Zukunftsforscher Matthias und Tristan Horx sind mit dem Blick nach vorn und wieder zurück gar nicht so pessimistisch. In unserer Reihe „Entscheider treffen Haider“ erzählen sie, dass wir gerade einen Epochenwechsel erleben, wie er immer wieder einmal vorkommt, und erklären, warum abstrakte Gefahren konkret werden müssen, bevor die Vernunft wieder ein Comeback feiert.Weitere Folgen unter https://www.abendblatt.de/podcast2024-02-0650 minStiege 24/7 - Gemeindebau Magazin mit Alex ScheurerStiege 24/7 - Gemeindebau Magazin mit Alex ScheurerDie Dynamik hat sich umgedreht. Es müssen sich jetzt Unternehmen attraktiv für die Jungen machen – im Gespräch mit Tristan HorxWas bringt die Zukunft am Arbeitsmarkt? Zu Beginn des Jahres spricht Alex Scheurer mit dem Zukunft- und Trendforscher Tristan Horx unter anderem darüber, wie es Unternehmen gelingen kann, junge Arbeitskräft zu halten. 2024-01-2803 mininperspective break - Büros der Zukunftinperspective break - Büros der ZukunftDie Zukunft der Arbeit - Wo und wie lange arbeiten wir in 10 Jahren?“Kann ich meine 20 Std. auch vom Homeoffice auf Bali machen?” Ist das schon die Zukunft der Arbeit? Wäre wohl zu kurz gedacht. Was wichtig ist, wenn man sich dem Thema nähert, erfahrt ihr in dieser Folge. Hannes und Anne beleuchten Chancen und Herausforderungen, die uns alle in naher Zukunft betreffen werden. Außerdem: Wie die Bürogestaltung der Zukunft aussehen sollte. Und was das mit Unternehmenskultur zu tun hat.  Shownotes:  0:00 Intro 2:13 Welche Faktoren beeinflussen unsere Arbeit in Zukunft? 5:00 Was können Unternehmen gegen den F...2023-11-2115 minHorx und HorxHorx und HorxKindness Economy - Wie uns Freundlichkeit den Weg in die Zukunft ebnet!Send us a textDiesesmal ist vieles anders. Tristan pendelt mit seinen Vorträgen durch Europa und an seinem Stuhl nimmt Oona, seine Mutter und Ehefrau von Matthias Platz. Sie ist ebenfalls Zukunftsforscherin und diskutiert mit Matthias über interessante Aspekte aus ihrem neuen Buch "The Kindness Economy". Warum ist Freundlichkeit viel mehr als nur eine angenehme Eigenschaft unserer Mitmenschen? Was hat "Kindness Economy" mit den grössten Unternehmen der Welt zu tun und wie können wir auf unserer Reise in eine ungewisse Zukunft damit Zuversicht erlangen?2023-09-2234 minHorx und HorxHorx und HorxEs geht um die Wurst, mein Sohn!Send us a textIn dieser Episode laden Matthias Horx und sein Sohn Tristan auf eine Diskussion um die Zukunft des Essens ein. Unsere Gesellschaft wird immer dicker, das Angebot immer grösser, die Veganer radikaler, die Fleischesser immer zügelloser...Mahlzeit, es ist angerichtet. Manege frei für Vater und Sohn und die Königin der Gaumenfreuden: die Wurst!2023-08-2533 minHorx und HorxHorx und HorxLass uns mal ganz offen über Politik reden, Vater!Send us a textIn dieser Episode werden Vorhänge gelüftet. Wie gehts weiter mit der Politik? Welche Zukunft sehen die zwei Zukunftsforscher, wenn in der Gegenwart Phänomene wie Trump, die AfD oder Sarah Wagenknecht so viele Menschen in Ihren Bann ziehen?  Und wie weit gehen die Zwei in dieser rücksichtslosen Analyse der politischen Landschaft, dass sie sich am Ende bei Tante Gisela entschuldigen müssen? 2023-08-1237 minMutMachPodcastMutMachPodcastKomiker Oliver Kalkofe - meine erste Reise (19)Kochfisch, Massage mitten in der Nacht und alle über 80 - Warum Oliver Kalkofe „zu blöd ist zum Urlaub buchen", verrät er im Sommerspezial des Mutmach Podcasts von Funke. Gestresst vom FFN-Frühstyxradio floh der Quatschmacher in ein Sanatorium im Harz, Wellness und so. Die Erholung fiel flach, aber es war viel Zeit zum Arbeiten. So entstand im Urlaub Kalkofes erfolgreichste CD.Meine erste Reise - das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Drogen, Affären, Verhaftungen, Kohldampf und chronisch leeren Portemon...2023-08-0206 minMutMachPodcastMutMachPodcastLuisa Neubauer - meine erste Reise (18)Europa im Kopf, Wassermelone im Bauch und einen Nationalspieler im Herzen - Klimaschutzaktivistin und Fußballerin Luisa Neubauer verrät im Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke, wie sie im WM-Sommer 2014 die völkerverbindende Kraft des Fußballs erlebte, welche Ressentiments ihr begegneten und wie sie über die funktionierende Bahn in anderen Ländern staunte. Und dann ist da noch ein pikantes Geständnis. Schade, Miro Klose.Meine erste Reise - das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Drogen, Affären, Verhaftungen, Kohldampf und chron...2023-08-0108 minMutMachPodcastMutMachPodcastVerena Carl - meine erste Reise (16)Una Cerveza Por Favor. Verena Carl wagte eine abenteuerliche Busreise über fast 20 Kilometer und lernte was fürs Leben: Alleinreisen. Im Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke berichtet die Hamburger Schriftstellerin, warum das Glück wie ein muffiges Zimmer riecht, weshalb Berliner und Berlinerinnen mal cool waren und wieso Männerunterhosen eine Kampfansage an den Kapitalismus bedeuten. Meine erste Reise - das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Drogen, Affären, Verhaftungen, Kohldampf und chronisch leeren Portemonnaies. Mit dabei: Micky Beisenherz, Dunja Hayali, Justizm...2023-07-3008 minMutMachPodcastMutMachPodcastPeter Wittkamp - Meine erste Reise (15)Sie wollten so richtig was erleben und wendeten in einer Parklücke. Humorarbeiter Peter Wittkamp berichtet im Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke über eine Abenteuerreise in die Niederlande, die bereits in Siegburg von einem unfreiwilligen Boxenstopp unterbrochen wurde - Vatis Corsa schwächelte. Mädchen lernten die Freunde auch nicht kennen, aber immerhin gab´s reichlich Bier. Und eine saftige Rechnung hinterher. Denn die Parklücke war nicht sehr groß. Meine erste Reise am Limit. Meine erste Reise - das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs...2023-07-2905 minMutMachPodcastMutMachPodcastLou Dellert - Meine erste Reise (14)Betrunken in Cala Ratjada, aber der beste Urlaub aller Zeiten - Influencerin und Nachhaltigkeitspäpstin Lou Dellert verrät im Mutmachpodcast von Funke, wie sie einst sehr unnachhaltig eskalierte, bei einem Kurztrip mit ihren Freundinnen nach Mallorca, inklusive Knutschen mit Hand- und Fußballern, aber nicht mit Keglern. Fazit: „Würde ich sofort wieder machen.“Meine erste Reise - das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Drogen, Affären, Verhaftungen, Kohldampf und chronisch leeren Portemonnaies. Mit dabei: Micky Beisenherz, Dunja Hayali, Justizminister Marco Busc...2023-07-2806 minHorx und HorxHorx und HorxZukunftsforschung! Was ist das eigentlich?Send us a textHeute widmen sich Vater Matthias und Sohn Tristan ihrem eigenen Beruf. Was ist Zukunftsforschung? Wer braucht das? Ist das Scharlatanerie oder Poesie? Eine Wissenschaft oder hat das etwas mit Spiritualität zu tun? Warum geht es weniger um konkrete Handlungsanweisungen als eher um eine Vision. Und was kann ein einzelner Mensch tun, um einen heilenden Samen in einer zunehmend zukunftsängstlichen Gesellschaft zu sähen?2023-07-2823 minMutMachPodcastMutMachPodcastBundesjustizminister Marco Buschmann - Meine erste Reise (13)Toast, Scheibenkäse und ein total authentisches Fischerdorf namens Biarritz. Nach dem Abitur investierte Marco Buschmann sein Erspartes in einen Rucksack und ein Interrail-Ticket. Im Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke berichtet der Bundesjustizminister von seiner ersten Europatournee, dem verschusselten Ausweis, lückenhaften Geografiekenntnissen am Hauptbahnhof von Bordeaux und die Erlösung in Prag. Meine erste Reise - das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Drogen, Affären, Verhaftungen, Kohldampf und chronisch leeren Portemonnaies. Mit dabei: Micky Beisenherz, Dunja Hayali, Justizminister Marco Buschmann, SPD-Ch...2023-07-2707 minMutMachPodcastMutMachPodcastAline von Drateln - meine erste Reise (12)Fünf Freunde im Passat, Straßenmusik in Siena, endlose verpennte Hitzetage. Aline von Drateln, Moderatorin, Model, Kolumnistin, erinnert sich an einen Sommer mit Schwarzweißfotos und Nietzsche, lustigen Spitz- oder Echtnamen, barschen Carabineri, Katzenbabies, die ihre Flöhe nicht für sich behielten, gekaperten Badewannen im Palazzo und diesem einzigartigen Gefühl, unbesiegbar zu sein. Aber die Freunde hat sie seither nie wieder gesehen.Meine erste Reise - das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Drogen, Affären, Verhaftungen, Kohldampf und chronisc...2023-07-2609 minMutMachPodcastMutMachPodcastTristan Horx - Meine erste Reise (11)Kobras, Bürgerkrieg und Tsunami - und trotzdem optimistischer als der satte Europäer. Trendforscher Tristan Horx tauchte als Englischlehrer tief ein in das Leben auf Sri Lanka. Er bekam eine 16Jährige als Ehefrau angeboten und brachte drei große Lehren fürs Leben mit nach Hause. Meine erste Reise - das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Drogen, Affären, Verhaftungen, Kohldampf und chronisch leeren Portemonnaies. Mit dabei: Micky Beisenherz, Dunja Hayali, Justizminister Marco Buschmann, SPD-Chefin Saskia Esken, BDI-Chef Siegfried Rußwurm...2023-07-2505 minfair & female - mit Barbara Haasfair & female - mit Barbara Haas#92 Tristan Horx: Warum ist jetzt die alte weiße Frau im Visier der "woken" Generation?Als Sohn von Zukunftsforscher Matthias Horx hat Tristan schon in der eigenen Familie einen waschechten Generationen-Konflikt, doch der junge Zukunftsforscher versucht eigentlich zu erklären, warum die Generationen generell heute an so vielen Punkten aneinandergeraten. In dieser Episode schauen wir zu Beginn, was es denn mit der "alten, weißen Frau" auf sich hat und ob es wirklich stimmt, dass sie das Pendant zum gescholtenen alten, weißen Mann ist. Doch damit nicht genug. Wir klären außerdem, wie wir die großen Themen generationenübergreifend angehen könnten: Arbeitsmarkt und Klima-Debatte. Es wird hitzig in unserem Gespräch, Trist...2023-07-231h 04Horx und HorxHorx und HorxHey teacher - leave them kids alone! Bildung und Zukunft - Wie soll das gehen?Send us a textIn dieser Folge erfahren wir von Matthias, wie er sich als Zukunftsforscher die Bildung der Zukunft vorstellt. Ausserdem schmeisst er seinem Sohn Tristan Vergangenheitsbilder an den Kopf, die in staunend den Kopf schütteln lassen. Konfrontiert mit der Punk - Vergangenheit seines Vaters hinterfragt er jene Zeit in der er "Rebell" war. Welchen Weg weisen aktuelle Bildungstrends in die unbekannte Zeit vor uns und wie grossartig wird es sein, noch mit 55 in der Uni zu sitzen?2023-07-1436 minHorx und HorxHorx und HorxDer Abschied von "Vehiculum Existenzialum" tut weh - Die Zukunft unserer Mobilität!Send us a textIn dieser Folge widmen sich Matthias und Tristan Horx der Frage, wie wir uns in Zukunft fortbewegen können und werden. Die Wende ist bereits eingeleitet, der Verbrenner scheint sein Schicksal mit den Dinosauriern zu teilen. Dem E-Auto blüht laut Politik eine rosige Zukunft. Aber sehen wir das nicht zu zweidimensional? Schafft nicht jeder Trend auch einen Gegentrend? Welche Instrument stehen uns als Gesellschaft für die Mobilitätswende eigentlich zur Verfügung und welche Musik hört Horx Senior bei langen Autofahrten?2023-07-0128 minHorx und HorxHorx und HorxSensationell! Alarm! Alle hergehört! Es gibt News!Send us a textIn dieser Folge sprechen die zwei Zukunftsforscher über die Rolle der Medien in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Eine manchmal etwas unbequeme Reise in die Welt der Sensationen und Panikmache. Was ist und was kann guter Journalismus und welche Rolle spielt er in Zeiten von Chat GPT und der Sensationslust seines Publikums?2023-06-1629 minHorx und HorxHorx und HorxArbeiten gehen? Na klar, aber....Send us a textIn dieser Episode widmen sich Tristan Horx und Sein Vater Matthias Horx dem Thema Arbeit. Warum wollen die Millenials alles anders machen, als die Generationen vor Ihnen. Welche Vorteile bringen dabei Gegenwarts - und Zukunftstechnologien? Was sieht der Zukunftsforscher Senior ganz anders als sein Sohn? Und warum ist die Leistung von heute eine andere, als jene von gestern?2023-06-0232 minHorx und HorxHorx und HorxDie Zukunft der KlimarebellenSend us a textIn dieser Episode diskutieren Vater und Sohn über die Zukunft der Klimarebellen. Ist das Rebellieren fürs Klima ein neues Phänomen? Wie kann uns dieser Zorn auf beiden Seiten in eine neue Zeit führen und: warum unser Zukunftsraum auch aus jetziger Perspektive kein dystopischer sein muss!2023-05-1932 minPizza & Pommes - mit Felix Neureuther und Philipp NagelPizza & Pommes - mit Felix Neureuther und Philipp NagelMorgen, KInder wird's was geben - mit Tristan HorxKaum haben sich Felix und Philipp Gedanken über ihre "Work-Life-Balance" gemacht, da müssen sie sich auch schon fragen: Ersetzt uns bald die KünstlicheIntelligenz? Expertinnen und Experten aus aller Welt sind sich einig, dass diese technische Entwicklung unser aller Leben in vielen verschiedenen - wenn nicht allen - Bereichen verändern wird. Tristan Horx ist Zukunfts- und Trendforscher. Er hilft Felix und Philipp zu verstehen, was da auf uns zukommt und erklärt, warum Menschlichkeit in Zukunft noch wichtiger wird. Außerdem gehen die Jungs (endlich) Miris Pizza-Rezept auf den Grund und klären auf, wo Pinguine zuhause sind un...2023-05-1052 minHorx und HorxHorx und HorxLass uns streiten, mein Sohn!Send us a textIn der ersten Episode des neuen Podcasts von Matthias Horx und Tristan Horx bekommen Vater und Sohn Lust auf den Diskurs zweier Zukunftsforscher. Wie sieht die Zukunft aus Sicht des Babyboomers aus, und wie jene der Generation Y?  2023-05-0116 minHorx und HorxHorx und HorxKI kann vieles, aber vieles kann sie nicht!Send us a textIn dieser Episode diskutieren Matthias und Tristan über die vermeintlich unendlichen Fähigkeiten der Ki. Wie arbeitet sie heute? Wird der Hype dem Hype gerecht? Wie begegnen wir dieser Disruption in unserer Arbeitswelt und was bleibt, wenn alles anders zu werden scheint?2023-05-0129 minKlingsöhr PodcastKlingsöhr PodcastWie wollen wir in Zukunft arbeiten? - Stefan Klingsöhr im Gespräch mit Tristan HorxIn der neuen Ausgabe des Klingsöhr-Podcasts ist Tristan Horx vom Zukunftsinstitut zu Gast. Er ist einer der gefragtesten Trend- und Zukunftsforscher in Deutschland und Österreich und vereint dabei sowohl eine frische, junge Perspektive auf Erkenntnisse der Branche als auch jahrelange Erfahrung in selbiger. Im Fokus des Kultur- und Sozialanthropologen stehen vor allem Entwicklungen, die sich in verschiedenen Generationen beobachten lassen, insbesondere Megatrends wie Neo-Ökologie und New Work. Im Gespräch mit Stefan Klingsöhr wird erörtert, welche Voraussetzungen ein zeitgemäßer und zukunftsfähiger Arbeitsplatz aufweisen sollte. Beide sind sich einig, dass das „klassische Büro“ ausgedient hat...2023-03-0234 minOn the Way to New Work - Der Podcast über neue ArbeitOn the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit#354 Tristan Horx | Trendforscher in der 2. Generation“Enkelfit ist das Greenwashing des Generationenkonflikts." Unser heutiger Gast ist Zukunftsforscher in der zweiten Generation. Seine Themen kreisen um die Generationsfrage (X/Y/Z, Millennials), um New Work, um Individualisierung, Lebensstile und Megatrends. Er hat in Wien Kulturanthropologie studiert. Er schreibt Zeitungs-Kolumnen. Er produziert Filme und einen Podcast mit Zukunftsmenschen. Er unterrichtet als Dozent an der SRH Hochschule Heidelberg das Fach Trendforschung. Er ist Autor von drei Büchern. Zusammen mit drei Co-Autor:innen hat er “Generation Global” geschrieben. Außerdem stammen aus seiner Feder die Bücher “Unsere Fucking Zukunft - Warum wir für den Wandel rebellieren müssen.” … u...2023-01-161h 02#klassezwanzigzukunft#klassezwanzigzukunft#17: Ein Blick in die Zukunft mit Tristan HorxIn dieser Folge ist Trend- und Zukunftsforscher Tristan Horx zu Gast. Er beschäftigt sich mit Generationsunterschieden und mit Megatrends wie Wissenkultur, Digitalisierung und Globalisierung. Er stellt fest: Schule bereitet junge Menschen aktuell auf eine Gesellschaft von vor 20 Jahren vor. Wir sprechen mit ihm darüber, ob die Zukunft der Bildung im Metaverse stattfinden wird, warum es bei Zukunftsentscheidungen eine Generationenquote braucht und wo Digitalisierung sich in Schulen tatsächlich sinnvoll einsetzen lässt.2022-12-2137 minMutMachPodcastMutMachPodcastTristan Horx: Anketten und Lieferketten"Sterbt doch einfach früher, ihr Boomer!“ - Generationendrama beim ExpertInnenmittwoch des Mutmach-Podcasts: zwei arbeitsscheue Millenials rechnen ab mit einem fleißigen Boomer und Steuerzahler. Zukunftsforscher Tristan Horx und Host Paul Schumacher erklären, ob sie gegen Putin in den Krieg ziehen würden, weshalb 4 Stunden Arbeit am Tag genügen, warum die USA-Begeisterung verflogen ist, wieso sich Reisen anfühlt wie Instagram-Gucken, warum Bausparen und Lebensversicherung Vertrauen brauchen, wieso Festkleben und Anti-AKW-Proteste viel gemeinsam haben, ob sich der digitale Imperialismus von Elon Musk mit Putins Überfalllust vergleichen läßt, was es mit Quiet Quitting und Work-LIfe-Blending auf sich hat und war...2022-11-1656 minTreffpunkt: ZukunftTreffpunkt: ZukunftTristan Horx – Die Zukunft der ArbeitWe are back! Und Treffpunkt: Zukunft hat mit Caroline Kubeczko einen neuen Host. In der Auftaktfolge ist der alte Host Tristan Horx zu Gast und gemeinsam sprechen zwei Trendforscher aber auch zwei Millenials über die Zukunft der Arbeit. Denn durch Quiet Quitting, fehlendes Vertrauen und den Wunsch nach mehr Selbstwirksamkeit ist am Arbeitsmarkt derzeit so einiges los. Wie können sich Unternehmen heute rüsten, um attraktiv für die jungen Generationen zu bleiben und welchen Reiz bietet die Start-Up-Culture? Warum führt mehr Freiheit zu mehr Produktivität und wie messen wir diese in Zukunft? Die Antworten hören Sie...2022-10-0648 minbookafuture - Der Podcast für die Buchbranchebookafuture - Der Podcast für die Buchbranche#22 Tristan Horx | Zukunftsforscher ZukunftsinstitutTristan Horx ist Trend- und Zukunftsforscher beim Zukunftsinstitut. Er befasst sich unter anderem mit dem Medienverhalten der Gen Z und spricht in dieser Folge über aktuelle Trends und eine mögliche Zukunft der Buchbranche. 2022-08-2944 minSavor This Edge-Of-Your-Seat Full Audiobook — Perfect On Your Commute.Savor This Edge-Of-Your-Seat Full Audiobook — Perfect On Your Commute.[German] - UNSERE FUCKING ZUKUNFT - Warum wir für den Wandel rebellieren müssen (Ungekürzt) by Tristan HorxPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/632261to listen full audiobooks. Title: [German] - UNSERE FUCKING ZUKUNFT - Warum wir für den Wandel rebellieren müssen (Ungekürzt) Author: Tristan Horx Narrator: Moritz Pliquet Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 2 minutes Release date: August 29, 2022 Genres: Social Science Publisher's Summary: Fridays for Future, Black Lives Matter und Occupy Wallstreet waren nur der Anfang, das Zeitalter neuer Generationenverträge beginnt jetzt! Die Coronakrise hat diesen im Hintergrund schlummernden Konflikt endlich in den Vordergrund gebracht. Tristan Horx untersucht, ob unsere Generationenbilder nach wie vor zutreffen. Sind wir noch in Altersschubladen einzuordnen? Wie können wir d...2022-08-295h 02Discover Top Full Audiobooks in Non-Fiction, Social ScienceDiscover Top Full Audiobooks in Non-Fiction, Social Science[German] - UNSERE FUCKING ZUKUNFT - Warum wir für den Wandel rebellieren müssen (Ungekürzt) by Tristan HorxPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/632261to listen full audiobooks. Title: [German] - UNSERE FUCKING ZUKUNFT - Warum wir für den Wandel rebellieren müssen (Ungekürzt) Author: Tristan Horx Narrator: Moritz Pliquet Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 2 minutes Release date: August 29, 2022 Genres: Social Science Publisher's Summary: Fridays for Future, Black Lives Matter und Occupy Wallstreet waren nur der Anfang, das Zeitalter neuer Generationenverträge beginnt jetzt! Die Coronakrise hat diesen im Hintergrund schlummernden Konflikt endlich in den Vordergrund gebracht. Tristan Horx untersucht, ob unsere Generationenbilder nach wie vor zutreffen. Sind wir noch in Altersschubladen einzuordnen? Wie können wir d...2022-08-295h 02Discover Top Full Audiobooks in Non-Fiction, Social ScienceDiscover Top Full Audiobooks in Non-Fiction, Social Science[German] - UNSERE FUCKING ZUKUNFT - Warum wir für den Wandel rebellieren müssen (Ungekürzt) by Tristan HorxPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/632261 to listen full audiobooks. Title: [German] - UNSERE FUCKING ZUKUNFT - Warum wir für den Wandel rebellieren müssen (Ungekürzt) Author: Tristan Horx Narrator: Moritz Pliquet Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 2 minutes Release date: August 29, 2022 Genres: Social Science Publisher's Summary: Fridays for Future, Black Lives Matter und Occupy Wallstreet waren nur der Anfang, das Zeitalter neuer Generationenverträge beginnt jetzt! Die Coronakrise hat diesen im Hintergrund schlummernden Konflikt endlich in den Vordergrund gebracht. Tristan Horx untersucht, ob unsere Generationenbilder nach wie vor zutreffen. Sind wir noch in Altersschubladen einzuordnen? Wie können...2022-08-2903 min17ACADEMY XPERTS17ACADEMY XPERTSXpert #2: Digital is so YesterdayConversation with scientist and futurist Tristan Horx can see into your future. Join us for an all-new podcast episode of thought leaders on 17academy.org. Since the age of 24, Tristan Horx has been a speaker representing Generation Y on international stages. His topic is the future. He questions the future of digitalization, mobility, globalization and sustainability with critical optimism and a humorous, visionary eye. Tristan Horx is known as a subtle and unsparing interlocutor of the people he chooses for his German-language podcast series Treffpunkt: Zukunft If you'd like to find out more about the foundation AusserGewöh...2022-07-2517 minDer Gast aus 307Der Gast aus 307Die Zukunft passiert in der Gegenwart #49Zukunftsforscher Tristan Horx Tristan Horx spricht mit mir über die Gegenwart und die Zukunft: ▶️ Das Problem ist nicht die Zukunft, sondern die Gegenwart! Wir hocken alle in der Gegenwart fest und sind zu sehr damit beschäftigt, die Zukunft zu planen und vergessen dabei das HIER & JETZT. ▶️ Wenn sich die Gegenwart verändert, dann verändert sich auch die Arbeit des Zukunftsforscher. Wie geht es Euch? Seid Ihr im gegenwärtigen Moment? Oder plant Ihr die Zukunft? Euer Daniel Stocki´s friends & Partner: https://www.hajoona.com/de/ https://www.boa-gmbh.a...2022-07-2036 minfutureOne HEROES by Ali Mahlodji - Gespräche über ein gelungenes LebenfutureOne HEROES by Ali Mahlodji - Gespräche über ein gelungenes Leben#77 Tristan Horx - Keynote Speaker & Zukunftsforscher Tristan Horx, internationaler Speaker aus der Generation Y, ruft dazu auf, das überholte Mindset zu prüfen. Mit visionären Szenarien zur Zukunft der Digitalisierung, Mobilität, Globalisierung und Nachhaltigkeit gibt er Denkanstöße. Unsere Zukunft ist offen – Tristan Horx regt Unternehmen und Follower dazu an, mit Mut und Optimismus proaktiv auf die Zukunft zuzusteuern. Ein Gespräch über seinen Werdegang als Keynote Speaker auf internationalen Bühnen, seine Arbeit als Trendforscher beim Zukunftsinstitut und über die Zukunft, die wir alle gestalten können. Vielen Dank an den heutigen Kooperationspartner OTTO. OTTO Österreich ist ein Online-Shop für Wohnen, Mode...2022-06-221h 00ALI - authenticity • leadership • impact [by Ali Mahlodji]ALI - authenticity • leadership • impact [by Ali Mahlodji]#77 Tristan Horx - Keynote Speaker & ZukunftsforscherTristan Horx, internationaler Speaker aus der Generation Y, ruft dazu auf, das überholte Mindset zu prüfen. Mit visionären Szenarien zur Zukunft der Digitalisierung, Mobilität, Globalisierung und Nachhaltigkeit gibt er Denkanstöße. Unsere Zukunft ist offen – Tristan Horx regt Unternehmen und Follower dazu an, mit Mut und Optimismus proaktiv auf die Zukunft zuzusteuern. Ein Gespräch über seinen Werdegang als Keynote Speaker auf internationalen Bühnen, seine Arbeit als Trendforscher beim Zukunftsinstitut und über die Zukunft, die wir alle gestalten können. Vielen Dank an den heutigen Kooperationspartner OTTO. OTTO Österreich ist ein Online-Shop für Wohnen, Mode & Lifestyle und i...2022-06-221h 00Rebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden LifestyleRebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden Lifestyle#064 Die Lebens- und Arbeitswelt der Zukunft mit Trend- und Zukunftsforscher Tristan Horx#064 Die Lebens- und Arbeitswelt der Zukunft mit Trend- und Zukunftsforscher Tristan Horx Wir merken immer mehr, dass wie wir bisher gelebt und gearbeitet haben, es nicht mehr weitergehen kann. Die rationale Leistungsgesellschaft des Industriezeitalters ist nicht mehr zukunftsfähig. Doch wie sieht das neue anbrechende Zeitalter aus? Wie werden wir zukünftig leben und wie entwickelt sich unsere Arbeitswelt? Wie gelingt es uns, gemeinsam über Generationen hinweg die Zukunft positiv zu gestalten? Antworten auf diese und viele weiteren spannenden Fragen rund um unsere Zukunft hat Tristan Horx. Tristan ist Autor, internationaler Speaker sowie Trend- und Zukunftsforscher in den...2022-06-0847 minDenkfutterDenkfutterTristan HorxWie entwickelt sich unsere Arbeitswelt? Welche Chancen entstehen aus der Krise? Und wieviel Ehrlichkeit verträgt eine Markenkommunikation künftig? Tristan Horx spricht über die Herausforderungen der Zukunft.2022-05-1046 minich&wir – der Jugendpodcast von SOS-Kinderdorfich&wir – der Jugendpodcast von SOS-KinderdorfGeneration Krise?! Und dann wird alles gut!Die aktuellen Krisen und der Weltschmerz sind überall Thema - und das kann ganz schön belasten. Wir wollen Dir unterschiedliche Arten zeigen und Tipps geben, wie Du damit umgehen kannst - und im besten Fall kommen wir alle nach dieser Folge mit einem (leicht) besseren Gefühl für die Zukunft zurück in den Alltag.Eine besondere Folge, denn die aktuellen Weltkrisen beschäftigen uns alle - jeden von uns auf eigene Art und jede*r von uns geht damit auf eine ganz persönliche Weise um. Deswegen kommen hier verschiedene Kinder, Jugendliche und junge Erwachs...2022-04-2038 minKutter bei die FischeKutter bei die FischeFolge 12 - Tristan HorxEinen Blick in die Zukunft werfen – wer möchte das nicht? Hellsehen kann Tristan Horx vom Zukunftsinstitut in Wien zwar nicht, jedoch Trends erkennen und Prognosen aufstellen. Grund genug für bewegtbild-Geschäftsführer Joachim Freitag ihn in der neuesten Folge unseres Podcasts „Kutter bei die Fische“ als virtuellen Gast zu begrüßen! Die beiden sprechen unter anderem über den Generationenkonflikt, die Hyperindividualisierung und die digitale Vereinsamung.2022-03-2811 minFuture WeeklyFuture Weekly#160 - Tristan Horx über Generationen, Rebellion & das Ende der NationenIn dieser Folge ist unser Gast Keynote Speaker, Autor und Zukunftsforscher, Generation X,Y,Z, - Tristan Horx. Gemeinsam denken sie laut darüber nach, ob das Nationalitätengefühl noch in ist, über Zukunftsvisionen, was uns zukünftige Generationen vorwerfen werden und vieles mehr.  Viel Spaß bei diesem smarten und unterhaltsamen Talk. Außerdem macht euch bereit, für eines der spannendsten Lieblingsschimpfwörter.--- Hier gehts zum Future Weekly Discord Channel: https://discord.gg/9AyzUEWpgB Hintergründe & weiterführende Links in der Future Weekly Espresso Summary: https://futureweekly.substack.com/--- Du hast F...2022-03-1359 minGUTE TYPEN - Der Esquire CastGUTE TYPEN - Der Esquire Cast#15 Tristan HorxEr selbst bezeichnet sich als den „Erklärbär“ des renommierten Zukunftsinstituts: Der 28-jährige Zukunftsforscher Tristan Horx veröffentlichte kürzlich erst sein Buch „Unsere Fucking Zukunft“, für die aktuelle Esquire Sommer-Ausgabe hat er die Titelgeschichte über Generationen geschrieben. Und genau über die spricht er im ESQUIRE Podcast GUTE TYPEN. Mit Chefredakteur Dominik Schütte und Redakteur Philipp Köpp diskutiert er, ob es Generationen überhaupt noch gibt, ob das gegenseitige Bashing von Gen Z und Boomern nicht eher destruktiv ist, ob man auf Tinder mehr finden kann als nur One-Night-Stands und stellt sich natürlich den mittlerweile schon obligatorische...2022-03-101h 01MutMachPodcastMutMachPodcastTristan Horx: Ihr Boomer seid so spießig geworden„Findest Du auch, dass wir spießig geworden sind, Schatz?" Mit dem Wiener Zukunftsforscher und Rebellionsberater Tristan Horx, 28, sprechen die Schumachers, 57, über Altersdiktatur und Kreiswixerei, brennende Autos und Computerspielsucht, Sozialevolution und Facebook, Nazis und Borkenkäfer, Digital-Nato, Enkelfitness und die Meta-Debatten mit dem Daddy am Frühstückstisch. Plus: Warum Kinder schlecht für die Klimabilanz sind. Folge 340 des Mutmach-Podcasts der Berliner Morgenpost.Alles über Tristan Horx und sein Buch "Unsere fucking Zukunft": https://www.tristan-horx.com/buecher-studien/Den Wir-Podcast unterstützen unter www.steady.fm/wirKostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Met...2021-11-2447 minVirtual CampfireVirtual CampfireFolge #11 - Tristan Horx - Megatrends, RemoteWork & Virtual EventsIn Folge 11 ist Tristan Horx zu Gast. Tristan ist der Frontman des Zukunftsinstituts, Zukunftsforscher, Dozent, Buchautor und Keynote Speaker. Wir sprechen über den Unterschied zwischen Megatrends und Hypes und warum Konnektivität als Trendbegriff viel besser passt als Digitalisierung. Warum lohnt es sich in die Weiterbildung von Mitarbeitern zu investieren? Warum ist Home-Office der neue Standard und eine Chance gute Mitarbeiter zu halten oder zu bekommen? 0:00 - 3:20 Intro und unsere fucking Zukunft 3:21 – 7:49 Generationskonflikte 7:50 – 13:40 Megatrend? Nein Hype. 13:41 – 17:59 Die gute alte Digitalisierung 18:00 – 20:38 Metaverse 20:39 - 24:45 Fucking Corona als Beschleuni...2021-11-1847 minThe Millennial TrapThe Millennial Trap06. Tristan Horx über unsere fucking ZukunftDiesmal sprechen wir mit Autor, Trend- & Zukunftsforscher Tristan Horx u.a. über Generationen, ob "OK Millennial" bald das neue "OK Boomer" wird und wie wir gemeinsam - und vor allem generationenübergreifend - das Beste aus unserer fucking Zukunft machen können. Tristan's Buch, UNSERE FUCKING ZUKUNFT (ISBN: 978-3-86995-108-9) ist jetzt überall erhältlich.2021-09-2631 minBildungswellenBildungswellenDie beste aller ZukünfteIn dervierzehnten Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit dem Trendforscher und Speaker Tristan Horx Zukunftsinstitut über Entwicklungen im Bildungsbereich und eine Welt voll Utopien. Zusatzinfos, Veranstaltungen, Bücher, LinksZukunftsinstituthttps://www.zukunftsinstitut.de Tristan Horxhttps://www.tristan-horx.com Infos zur BNE-Sommerakademie https://www.umweltbildung.at/sommerakademie Weitere Veranstaltungen des Forum Umweltbildung https://events.umweltbildung.at Buchtipp Unsere Fucking Zukunft – Das neue Buch von Tristan Horx Fragen, Feedback und Kommentare an podcast@umweltbildung.at. Die Musik für Bildungswellen kommt...2021-09-0325 minBildungswellenBildungswellenDie beste aller ZukünfteIn der vierzehnten Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit der dem Trendforscher und Speaker Tristan Horx vom Zukunftsinstitut über Entwicklungen im Bildungsbereich und eine Welt voll Utopien. Zusatzinfos, Veranstaltungen, Bücher, LinksZukunftsinstitut – https://www.zukunftsinstitut.de Tristan Horx – https://www.tristan-horx.com Infos zur BNE-Sommerakademie – https://www.umweltbildung.at/sommerakademie Weitere Veranstaltungen des Forum Umweltbildung – https://events.umweltbildung.at Buchtipp Unsere Fucking Zukunft – Das neue Buch von Tristan...2021-09-0325 minDer Barbara Fleißner Podcast - ein PerspektivenwechselDer Barbara Fleißner Podcast - ein Perspektivenwechsel#030 Zukunftsforscher Tristan Horx: „Wenn sich nichts ändert, wird das jetzt das Zeitalter der Rebellion.“Interview Tristan Horx. Unsere Gesellschaft hat sich extrem verändert. Das klassische Kind-Erwachsener-Pensionist Schema gibt es nicht mehr. Man hat auch nicht mehr nur einen oder 2 Jobs in seinem Leben. Dafür erleben wir immer mehr Krisen… die eigenen persönlichen, und dann noch die von außen – wie jetzt zB Corona. Wie hat sich unsere Gesellschaft gewandelt. Wie kann man Krisen auch positiv sehen. Außerdem gehen wir der großen Frage nach, wie sich gerade der Arbeitsmarkt verändert. Wie können wir uns hier neu und besser aufstellen. Was ist gefragt...2020-10-0456 minRatscher by Junge GenerationRatscher by Junge GenerationRatscher #34-Tristan HorxHochinteressantes Gespräch mit Zukunfts-und Trendforscher Tristan Horx 2020-09-0427 minTreffpunkt: ZukunftTreffpunkt: ZukunftFlorian Kondert – Vom Tod und der Zukunft der EventbrancheWie sieht die Zukunft der Eventbranche aus und gibt es überhaupt eine? Tristan Horx spricht mit einem der es wissen muss: Florian Kondert, Geschäftsführer der Future Day GmbH. Seit 20 Jahren veranstalten er und sein Team den gleichnamigen Future Day, ein Pflichttermin für Zukunftsenthusiasten und Weiterdenker. Dieses Jahr jedoch kam es anders, wie aus einem analogen eintägigen Future Day mit durchschnittlich 1000 Teilnehmern eine Remote Future Week mit 3000 Zuschauern wurde, erfahren Sie hier. Zusätzlich spricht Kondert über Hybrid-Events, die plötzlich veränderte Rolle des Kurators eines Events, und warum die Fragen, die aus dem Wohnzimmer gestellt...2020-08-2739 minMenschen bei Annette RadügMenschen bei Annette RadügMenschen bei Annette Radüg - Tristan Horx, Zukunftsforscher, die Zukunft der Medien, Zukunftsinstitut Horx, Wien#AnnetteRadüg #MenschenbeiAnnette #TristanHorx #ZukunftsinstitutWien #dieZukunftnachCorona #MatthiasHorx #Econ #Radio21 #RocklandRadio #AntenneSylt2020-07-0711 minHUMAN FUTURE MOVEMENT | Der Podcast mit Veit LindauHUMAN FUTURE MOVEMENT | Der Podcast mit Veit LindauDu entscheidest über unsere Zukunft | Tristan Horx im Gespräch mit Veit Lindau | Folge 159* Kennst du schon homodea? Hier kannst du dabei sein, wir freuen uns auf dich. http://go.homodea.com/hd191 Die Power eines*einer jeden einzelnen. Wie geht es dir in diesen wilden, herausfordernden Zeiten? Wartest du nur noch darauf, dass wir endlich zur Normalität zurückkehren? Oder geht es dir ähnlich wie mir? Ich glaube, dass wir in dieser Krise die Riesenchance haben, unsere Zukunft neu zu gestalten. Deswegen freue ich mich ganz besonders, dir in dieser Podcastfolge Tristan Horx, einen Zukunftsforscher, vorzustellen. Tristan ist mit der Trendforschung in der...2020-05-0740 min5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit5 Tassen täglich – Kaffee & NachhaltigkeitLeben mit der Pandemie – Und wenn bei der Apokalypse keiner mitmacht, Tristan Horx?Das Virus hat uns fest im Griff. Doch eines Tages wird die Pandemie vorbei sein - und die Welt (so viel ist gewiss) eine völlig andere. Vielleicht eine bessere? Wir trinken unsere „5 Tassen täglich“ wieder digital im Homeoffice, dieses Mal mit dem jungen Zukunftsforscher Tristan Horx in Wien. Während des Lockdowns hatte die Familie Horx viel Zeit, Modelle für unsere Post-Corona-Zeit zu entwickeln - Vater Matthias ist Gründer des Zukunftsinstituts. Wie also kann die Welt bald aussehen? Es könnte einen neuen Solidaritäts-Generationenvertrag geben: erst retteten die Jungen die Alten, dann die Alten die Jungen, ind...2020-04-2733 minChangeRiderChangeRider#49 Tristan Horx: Zukunftsforschung, Shared Economy und radikale EhrlichkeitWährend sich Firmen noch um die Digitalisierung kümmern, sieht Tristan Horx weiter in die Zukunft und fragt: Was kommt danach? Was passiert im Post-digitalen Zeitalter? Zusammen mit einem Team und mit der Unterstützung eines Expertennetzwerkes versuchen die Mitarbeiter am Zukunftsinstitut Wien herauszufinden, wie ganze Firmen eine erfolgreiche Transformation durchlaufen können. Im ChangeRider spricht der junge Forscher und Speaker darüber, wie es ist radikal ehrlich zu sein, welche Automobilhersteller jetzt auf Erfolgskurs sind und über kosmopolitische Bayern.2020-04-2339 minTreffpunkt: ZukunftTreffpunkt: ZukunftZukunft heute – Oona Horx-StrathernIn dieser Folge spricht Tristan Horx mit seiner Mutter, Oona Horx-Strathern über die Zukunft des Wohnens. Wir stecken im Moment  in unseren Wohnungen fest, überlegen neue Möbel zu kaufen und alte wegzuwerfen. Ein neues Denken in der Raumplanung ist durch das Homeoffice wichtiger denn je. 2020-04-2213 minCorona. Und jetzt?Corona. Und jetzt?Was bringt die Zukunft nach Corona?Viele haben das Gefühl, die Gesellschaft würde solidarischer aus der Corona-Krise herausgehen. Ist das nur so ein Gefühl und trügt es vielleicht? Oder ist da was dran? Wir fragen nach beim Zukunftsforscher Tristan Horx. Und wir stellen uns die Frage: Wie wird es in einigen Monaten sonst noch bei uns aussehen? Dafür kann der Blick nach China lohnen, wo man uns in Sachen Corona ja um einige Monate voraus ist. Auch wenn es schwierig ist: Wir konnten darüber sprechen mit Phillip, der schon seit einiger Zeit in Peking lebt. Darüber hinaus werfen wir auch ei...2020-04-0657 min