Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

TuS Koblenz 1911 E.V.

Shows

61 Meter61 MeterFolge 282: Das StadionfestDas Stadionfest des Dachverband Koblenzer Fanclubs und der TuS Koblenz am 19.07. wirft seine Schatten voraus. In Folge 282 des TuS-Podcasts sprechen wir daher mit DKF-Vorstandsmitglied Niklas Krause über die Highlights des anstehenden Festes, die Planung im Hintergrund und das vielfältige Programm für Groß und Klein. Außerdem geht es um seine Rolle im Verein, den TuS-Fanshop und die Vorfreude auf einen besonderen Tag am Oberwerth.2025-07-1021 min61 Meter61 MeterFolge 281: Kader 25/26Zur Saison 25/26 hat sich der Kader der TuS Koblenz verändert. Nicht unbedingt dramatisch, denn viele Spieler aus der abgelaufenen Saison haben ihren Vertrag verlängert. Dennoch hat es einige Ab- und Neuzugänge gegeben. In Folge 281 des TuS-Podcasts sprechen wir mit Sportvorstand Sam-Vincent Graef über die Veränderungen im Team, den aktuellen Stand der Kaderplanung und die bisherigen Neuzugänge.2025-07-0453 min61 Meter61 MeterFolge 278: Der Damir Grgić-TransferIn der 278. Folge des TuS-Podcasts gewährt Vizepräsident Nils Lappahn spannende Einblicke über die Hintergründe des unlängst erschienen Buchs „Der Damir-Grgić-Transfer“. Das Buch erzählt die außergewöhnliche Geschichte hinter dem Wechsel des europäischen Erst- und Zweitligaspielers Damir Grgić zur TuS im Sommer 2022 – einem Transfer, der, wie sich im Laufe der nächsten Jahre auch herausstellen sollte, mehr war als nur ein Vertragsabschluss. Nils beschreibt welche Dynamiken, Emotionen und auch psychologischen Aspekte hinter den Kulissen bei einem Spielertransfer eines Oberliga-Vereins eine Rolle spielen. Herausgekommen ist kein trockener Bericht, sondern eine echte Erzählung – persön...2025-06-121h 0661 Meter61 MeterFolge 276: Jeffrey YankeyZum Zeitpunkt der Aufnahme wusste unser Podcast-Gast nicht, dass er heute den Rheinlandpokal mit seiner U17 gewinnen würde, dennoch ist U17-Trainer Jeffrey Yankey ein sehr spannender Gast.  In der neuen Folge spricht der Jugendtrainer der TuS über die Arbeit in der Schängelschmiede, Herausforderungen auf und neben dem Platz und den Jugendfußball bei der TuS Koblenz. Auch wenn natürlich alle Episoden des TuS-Podcasts immer hochinteressant sind, empfehlen wir euch diese Folge nicht zu verpassen!  2025-05-2958 min61 Meter61 MeterFolge 274: Check-In mit dem JugendvorstandIn der neuen Folge des TuS-Podcasts holen wir uns von Jugendvorstand Oliver Feils Updates aus dem Jugendbereich: Wir sprechen über aktuelle und neue Trainer, die Teams der Schängelschmiede, den Talenttag der TuS Koblenz und auch über die kommende Kooperation mit dem VfL Kesselheim.2025-05-1545 min61 Meter61 MeterFolge 272: In der SprechstundeIn der heutigen Folge von 61 Meter haben wir Dr. Michael Rettler zu Gast, um mit ihm vor allem über zwei Themen zu sprechen: Der Mannschaftsarzt der TuS Koblenz organisiert am 14.06.2025 das 2. Koblenzer Sportsymposium für Jedermann mit Gesundheitsmesse in der Koblenzer Fechthalle. Neben einer Talkrunde mit aktuellen und ehemaligen Spitzenathleten (dieses Mal u. A. Kira Lipperheide, Markus Rühl und Ivan Klasnić) steht vor allem der Austausch von Wissen und Erfahrungen im Bereich Sport und Gesundheit im Mittelpunkt. Das Symposium richtet sich nicht ausschließlich an Ärztinnen und Ärzte, sondern an alle, die sich für Sportthemen interess...2025-05-0237 min61 Meter61 MeterFolge 269: Daniel BerndNovum im TuS-Podcast: In dieser Woche haben wir Daniel Bernd, den 1. Vorsitzenden des FC Karbach, zu Gast. Daniel Bernd ist nicht „nur“ ehrenamtlich tätig für seinen Verein, sondern unterstützt darüber hinaus mit seiner Versicherungsagentur viele Fußball- und Sportvereine in unserer Region. Auch der TuS Koblenz ist dieser Support unlängst insofern zu Gute kommen, als dass der Hunsrücker die neue Mitgliederbox der TuS unterstützt hat. Im Gespräch mit TuS-Präsident Christian Krey und Moderator Pascal Andaloussi erklärt der Vorsitzende des FC Karbach seine Motivation für die Unterstützun...2025-04-1036 min61 Meter61 MeterFolge 267: Positive EnergieNach zuletzt drei Pflichtspielniederlagen in Folge, hat die TuS Koblenz am letzten Wochenende den Turnaround geschafft und die ersten drei Punkte im Jahr 2025 eingesammelt. Wir sprechen mit Cheftrainer Michael Stahl über die Niederlage gegen den TuS Mechtersheim, verschossene Elfmeter und den Auswärtssieg gegen den FV Diefflen.2025-03-2744 min61 Meter61 MeterFolge 266: Eure FragenWir haben dazu aufgerufen, eure Fragen rund um die TuS Koblenz einzuschicken und ihr habt geliefert: In der neuen Folge von 61 Meter antworten TuS-Präsident Christian Krey und TuS-Vizepräsident Nils Lappahn über eine Stunde lang auf die unterschiedlichsten Fragen, die ihr eingereicht habt. Viel Spaß mit der neuen Folge! 2025-03-201h 1461 Meter61 MeterFolge 264: Einblicke in den VereinAls wir im September 2023 das erste Mal mit John Rausch im TuS-Podcast gesprochen haben, trug er bereits viel Verantwortung im und rund um den Verein: als Leiter der TuS-Feriencamps, als Trainer einer Jugendmannschaft und als Vorstand im DKF. Mittlerweile hat der 27-Jährige eine neue Funktion im Verein übernommen: Als fest angestellter Geschäftsstellenleiter kümmert sich John seit Sommer 2024 um zahlreiche Belange rund um die TuS Koblenz und betreut darüber hinaus kleinere und größere Projekte des Vereins. Wir sprechen mit John über seine mittlerweile nicht mehr ganz so neue Position und die Änderungen...2025-03-0639 min61 Meter61 MeterFolge 263: Bereit für den NeustartTestspiele, Neuzugänge, Verletzungen, Vertragsverlängerungen, der kommende Auftakt in Pokal und Liga: Einiges los in  letzter Zeit bei der TuS Koblenz. Wir haben daher nach einigen Wochen mal wieder Cheftrainer Michael Stahl in den TuS-Podcast eingeladen, um mit ihm genau über diese Themen zu sprechen.2025-02-2644 min61 Meter61 MeterFolge 261: Carlo EtzkornIn Folge 261 des TuS-Podcasts ist TuS-Vertriebler Carlo Etzkorn zu Gast. Carlo ist seit knapp drei Monaten für die Schängel tätig, vor allem in der Betreuung bestehender TuS-Partner, aber auch in der Gewinnung neuer Sponsoren.  Wir sprechen mit Carlo darüber, wie er zur TuS gekommen ist, was er davor gemacht hat und welche Chancen und Herausforderungen in seiner neuen Aufgabe bei der TuS Koblenz liegen.2025-02-1328 min61 Meter61 MeterFolge 245: Yasin YamanIn Folge 245 des TuS-Podcasts haben wir Sommerneuzugang Yasin Yaman zu Gast. Mit Yasin sprechen wir über seinen Weg von der Bambinizeit beim SV Buschdorf bis zum Herrenbereich bei der TuS Koblenz, lernen, was ein G(e)rümpelturnier ist und philosophieren über Fallrückzieher von der Mittellinie.2024-10-2421 min61 Meter61 MeterFolge 230: Svenja FröhlichBereits seit Ende des letzten Jahres unterstützt Svenja Fröhlich, die gerade eine Ausbildung zur Physiotherapeutin macht, die medizinische Abteilung der TuS Koblenz. Zeit für euch, sie besser kennenzulernen: Wir sprechen mit Svenja über ihre Arbeit bei der TuS Koblenz sowie ihre eigene Trainerinnen- und Fußballkarriere. 2024-07-1237 min61 Meter61 MeterFolge 222: Verstärkung gesuchtVielleicht habt ihr es bereits mitbekommen: Für die Geschäftsstelle und für den Bereich Sales/Vertrieb sucht die TuS Koblenz tatkräftige Unterstützung. In Folge 222 des TuS-Podcasts haben wir daher unseren Präsidenten eingeladen, um mit ihm darüber zu sprechen, welche Hintergründe die Personalsuche hat und vor allem, welche Anforderungsprofile und Aufgaben mit den Tätigkeiten verbunden sind. Im zweiten Teil des Gesprächs mit Christian geht's auch noch um das Pokalfinale, das langsam seine Schatten vorauswirft.2024-05-0830 min61 Meter61 MeterFolge 211: Updates zum VereinIn Folge 211 des TuS-Podcasts ist Nils Lappahn, Vizepräsident der TuS Koblenz, zu Gast. Wir sprechen mit ihm über die aktuelle Lage der TuS und Neuigkeiten rund um den Verein. Bitte beachtet, dass die Aussagen bezüglich der DFL getroffen wurde, bevor die Deutsche Fußball Liga die Pläne zu einem möglichen Investoreneinstieg zunächst ad acta gelegt hat. 2024-02-2239 min61 Meter61 MeterFolge 207: Damir GrgićIn Folge 207 ist Damir Grgić, Defensivspieler der TuS Koblenz, zu Gast. Bereits gestern sprachen wir mit ihm über seine bisherige Zeit bei der TuS, den Aufstieg und natürlich auch über die aktuelle Saison. Damir steht allerdings nicht nur als Spieler auf dem Platz, sondern er ist auch der sportliche Leiter der TuS-Fußballschule, einem Angebot der TuS Koblenz für Kinder von 6-12 Jahren. Wir haben nachgefragt, was es damit auf sich hat.2024-01-2533 min61 Meter61 MeterFolge 205: Sesterhenn-Cup (Dominik Süßmeyer)Am kommenden Wochenende findet der Sesterhenn-Cup statt, fast schon traditionell nimmt die TuS Koblenz alljährlich daran teil. Wir haben Dominik Süßmeyer, Geschäftsführer von K.S. Sport & Druckwerk (11teamsports Vallendar) und Sportlicher Leiter der SG 2000 Mülheim-Kärlich, eingeladen, um mit uns über das bevorstehende Hallenturnier und die Organisation des Budenzaubers aus Veranstaltersicht zu sprechen. Warum der Sesterhenn-Cup auf jeden Fall ein Besuch wert ist und welche persönliche Beziehung Dominik zur TuS hat, verrät er in der neuen Folge von 61 Meter! 2024-01-1024 min61 Meter61 MeterFolge 202: Der VereinSchon lange haben wir ihn nicht mehr im TuS-Podcast gehört: Christian Krey, Präsident der TuS Koblenz, ist in der Woche vor Weihnachten zu Gast. Wir sprechen mit ihm über das Jahr 2023, über Chancen und Herausforderungen in 2024 und über den Verein an sich.2023-12-2137 min61 Meter61 MeterFolge 199: Adib AcarNicht oft steht er im Vordergrund, wenn es um die TuS Koblenz geht, aber mittlerweile ist er für die Schängel nahezu unverzichtbar geworden: Teammanager Adib Acar, der seit dieser Saison für alle organisatorischen Belange rund um die 1. Mannschaft verantwortlich ist. Im Gespräch mit Pascal geht's um Adibs Weg zur TuS, vor allem aber über seine Aufgaben bei Heim- und Auswärtsspielen sowie in der Zeit dazwischen.2023-11-3047 min61 Meter61 MeterFolge 197: Michael ZadachIn Folge 197 des TuS Koblenz-Podcasts ist Michael Zadach, Torhüter der Schängel, zu Gast. Im Gespräch mit Pascal geht's um das Spiel gegen Mainz II, Michaels Weg zur TuS und um die kommenden Herausforderungen. 2023-11-1630 min61 Meter61 MeterFolge 191: Benko ŠabaniIn Folge 191 des TuS-Podcasts ist unser Neuzugang Behadil „Benko“ Šabani zu Gast, der bereits am vergangenen Wochenende das erste Mal für die TuS Koblenz im Herrenbereich zum Einsatz kam. Gemeinsam mit Moderator Rafael Beraz spricht Benko über seine Anfänge bei der TuS im Jugendbereich, über das, was danach kam und die aktuelle Situation.2023-09-2952 min61 Meter61 MeterFolge 189: Die FragerundeWir haben eure Fragen rund um die TuS Koblenz gesammelt und TuS-Vizepräsident Nils Lappahn gibt sein Bestes, sie in der neuen Podcastfolge zu beantworten.2023-09-131h 5061 Meter61 MeterFolge 188: Jonathan ThömmesEigentlich ist der Freiwilligendienst von Jonathan Thömmes bei der TuS Koblenz schon beendet, aber "eigentlich" ist hier das Stichwort: Denn Johnny hat sich entschlossen, weiter für die TuS Koblenz aktiv zu sein. Warum und in welcher Funktion? Erfahrt ihr in Folge 188 des TuS-Podcasts! 2023-09-0851 min61 Meter61 MeterFolge 187: John RauschIn Folge 187 des TuS Koblenz-Podcasts ist John Rausch zu Gast. Als Kind das erste Mal im Stadion, hat John mittlerweile im und rund um den Verein einiges an Verantwortung übernommen: Nicht nur als Leiter der TuS-Feriencamps, sondern auch beispielsweise als Trainer der U9 (ab dieser Saison U10) oder im Vorstand des Dachverband Koblenzer Fanclubs. Im Gespräch mit Moderator Rafael Beraz geht's um Johns Arbeit und Einsatz für die TuS Koblenz.  2023-09-0155 min61 Meter61 MeterFolge 184: Marcel WingenderSeit der Kindheit trägt Marcel Wingender das Trikot der Schängel, mittlerweile ist er Bestandteil des Regionalliga-Teams der TuS Koblenz. Gemeinsam mit Moderator Rafael Beraz spricht Marcel über Kindheit & Jugend im TuS-Trikot, den Aufstieg, den Saisonauftakt gegen Steinbach Haiger und kommende Herausforderungen in der Regionalliga.2023-08-1052 min61 Meter61 MeterFolge 182: FSV ZwickauMit dem Abstieg des FSV Zwickau aus der dritten Liga vor ein paar Wochen, gestaltete sich nicht nur die sportliche Situation als schwierig, sondern auch die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des Vereins verschärften sich, insbesondere nachdem die Fernsehgelder aus Liga 3 jetzt nicht mehr flossen und zuvor Jahr für Jahr ein kleiner Fehlbetrag erwirtschaftet wurde.  In Zwickau stand man vor der Frage: Was nun? Insolvenz? Einen Investor an Bord holen?  Der Verein entschied sich in enger Kooperation mit der eigenen Fanszene für einen interessanten und unterstützenswerten Weg, den wir in dieser Sonderfolge beleuchten möchten...2023-07-301h 3761 Meter61 MeterFolge 180: Zum KaderAls Sportvorstand der TuS Koblenz hat Sam-Vincent Graef in diesen Tagen einiges zu tun, dennoch hat er sich die Zeit genommen, um über diese spannende Phase in der Saisonvorbereitung zu sprechen. Alles rund um Testspiele und den Kader gibt's in der neuen Folge des TuS-Podcasts!2023-07-201h 1061 Meter61 MeterFolge 179: Dr. Michael RettlerViele TuS-Fans werden ihn kennen, aber sicherlich nicht alle: Dr. Michael Rettler ist Mannschaftsarzt der TuS Koblenz. In Folge 179 des TuS-Podcasts, aufgenommen im Stadion Oberwerth, geht's um den Aufgabenbereich unseres Docs, um die alltägliche Arbeit und um die steigenden Anforderungen an die medizinische Abteilung in der Regionalliga. 2023-07-141h 1061 Meter61 MeterFolge 178: Kieran IkeObgleich schon zu Jugendzeiten lange im Trikot der Schängel, wird unser Neuzugang Kieran Ike nicht allen Fans ein Begriff sein. Grund genug, Kieran diese Woche in den TuS-Podcast einzuladen und mit ihm über seine frühere Zeit bei der TuS Koblenz, über das was danach kam und über das, was jetzt vor ihm liegt, zu sprechen. 2023-07-061h 0661 Meter61 MeterFolge 177: FinanziellesIn Folge 177 des TuS Koblenz-Podcasts ist der Vizepräsident Finanzen, Oliver Beicht, zu Gast. Gemeinsam mit Moderator Rafael Beraz spricht der Vizepräsident über seinen Weg bei der TuS, seinen Arbeitsalltag als Vizepräsident Finanzen und gibt aus seiner Perspektive einen Ausblick auf die kommende Regionalliga-Saison.2023-06-291h 0561 Meter61 MeterFolge 176: Mit Mut und Demut in Liga 4Große Aufgaben warten nach dem erfolgreichen Aufstieg in die 4. Liga auf die Schängel. Über das, was vor den Blau-Schwarzen liegt, und wie die TuS diese Herausforderungen annehmen will, geht es in der neuen Folge des TuS-Podcasts. Zu Gast ist der Präsident der TuS Koblenz, Christian Krey. 2023-06-2255 min61 Meter61 MeterFolge 175: Der AufstiegEs ist vollbracht: Die TuS Koblenz ist in die 4. Liga aufgestiegen. In Folge 175 des TuS-Podcasts, der aufgrund der aktuellen Umstände (😍) diese Woche etwas später erschienen ist, haben wir Michael Stahl kurz vorm Urlaub noch einmal vors Mikrofon geholt, um über die abgelaufene Saison, die Relegationsspiele und den Aufstieg zu sprechen. Viel Spaß!2023-06-161h 0661 Meter61 MeterFolge 171: Was war. Was kommt.Eine nervenaufreibende, aber auch richtig emotionale Woche im besten Sinne, liegt hinter der TuS Koblenz. Noch unter dem Eindruck des gestrigen Spiels gegen die Zweitvertretung des 1. FC Kaiserslautern, haben wir Co-Trainer Ilyas Trenz in den Podcast eingeladen, um über die vergangenen Tage und über das, was vor der TuS Koblenz liegt, zu sprechen.2023-05-181h 1161 Meter61 MeterFolge 169: Saisonendspurt und TuS TVIn Folge 169 des TuS-Podcasts ist der Vizepräsident der TuS Koblenz, Nils Lappahn, zu Gast. Im Gespräch mit Moderator Rafael Beraz geht's dieses Mal hauptsächlich um zwei Themen: Um den bevorstehenden Saisonendspurt sowie das TuS TV. 2023-05-041h 0561 Meter61 MeterFolge 167: Rund um den VereinSeit der Präsident der TuS Koblenz, Christian Krey, das letzte Mal im Podcast zu Gast war, ist im und um den Verein herum viel passiert. Natürlich im sportlichen Bereich, aber auch darüber hinaus. Und vor allem über dieses "darüber hinaus" geht's in Folge 167 des TuS-Podcasts: Um die Mitglieder, Lizenzierungsunterlagen, das Ehrenamt, Infrastruktur, Finanzen, Sponsoring und all das, womit sich das Präsidium tagtäglich beschäftigt. Eine Bestandsaufnahme.2023-04-201h 1661 Meter61 MeterFolge 166: Pokal-HalbfinaleWir haben ihn gefragt und er war natürlich bereit dazu: In Folge 166 des TuS-Podcasts ist Michael Stahl zu Gast, um vor allem über das gestrige Pokalaus gegen den TuS Immendorf zu sprechen. Dazu gibt es eine Einschätzung zum kommenden Gegner der TuS Koblenz, der 2. Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern. 2023-04-1353 min61 Meter61 MeterFolge 165: Mo RedjebDass Mo Redjeb der Schängel-Defensive Stabilität verleiht, das werden viele TuS-Fans mittlerweile mitbekommen haben. Auch, dass er zuletzt für einige wichtige Tore der TuS gesorgt hat. Was vermutlich viele nicht wissen: Dass der TuS-Innenverteidiger mal das Trikot von Alemannia Aachen trug und in den USA Erfahrung beim College- und Profifußball gesammelt hat, das gibt's in der neuen Folge von 61 Meter, dem TuS Koblenz-Podcast, zu hören. Und natürlich noch einiges mehr.2023-04-061h 0161 Meter61 MeterFolge 162: Das TrainingFür viele Fans ist der häufigste Kontaktpunkt mit der TuS natürlich der Spieltag. Aber: Ein Spiel dauert 90 Minuten, die Arbeit davor und danach wesentlich länger. In der heutigen Folge von 61 Meter geht's um das Training bei der TuS. Co-Trainer Ilyas Trenz gewährt Einblick in die verschiedenen Trainingsformen und eine typische Trainingswoche bei der TuS Koblenz.2023-03-161h 0461 Meter61 MeterFolge 160: Auf der Geschäftsstelle„Entscheidend ist auf’m Platz“ - das wusste schon die Ruhrpottlegende Alfred Preißler. Aber: Das, was auf dem Rasen geschieht, ist nicht ohne Menschen möglich, die im Hintergrund im Verein arbeiten. Gemeinsam mit Moderator Rafael Beraz spricht Pascal Litzinger, der unter anderem Geschäftsstellenmitarbeiter der TuS Koblenz ist, über all das, was im Hintergrund passiert und für TuS-Fans und -Mitglieder nicht sofort ersichtlich ist.2023-03-021h 0961 Meter61 MeterFolge 159: Erijon ShaqiriIn Folge 159 des TuS-Podcasts ist Offensivspieler Erijon Shaqiri zu Gast. Der Österreicher aus der Schweiz, der seit dieser Saison für die Schängel kickt, gibt Einblicke in seine Karriere und seine Ziele mit der TuS Koblenz.2023-02-231h 3661 Meter61 MeterFolge 157: Wieder auf PunktejadDie Oberliga beendet ihren Winterschlaf und für die Schängel wird's direkt heiß: Bereits am kommenden Mittwoch trifft die TuS Koblenz auswärts auf den FV Engers. Wie Stahli die Wintervorbereitung einschätzt und was er über den Neustart der Liga zu sagen hat, erfahrt ihr in Folge 157 des TuS-Podcasts. Aber egal, was passiert, eins ist sicher: Die Schängel werden wieder auf Punktejagd gehen.2023-02-091h 0361 Meter61 MeterFolge 155: Sabine AndersSabine Anders ist der TuS Koblenz seit Jahrzehnten verbunden. Die meisten TuS-Fans kennen sie als Physiotherapeutin der Schängel. Und genau über diese Arbeit, die für sie eine Herzensangelegenheit ist, spricht Sabine mit Rafael in der neuen Folge von 61 Meter!2023-01-2638 min61 Meter61 MeterFolge 153: Dominic FußIn Folge 153 des TuS-Podcasts ist Dominic Fuß zu Gast. Nachdem Dome in der letzten Woche seinen Abschied von der TuS Koblenz verkündete, haben wir ihn in den TuS-Podcast eingeladen, um über seine Zeit bei der TuS Koblenz, seine Beweggründe für seinen Wechsel und über besondere Momente bei und mit den Schängeln zu sprechen.2023-01-1352 min61 Meter61 MeterFolge 144: Justin KleinIn Folge 144 ist der rechte Flügelspieler der TuS Koblenz, Justin Klein, zu Gast. Im Gespräch mit Rafael Beraz geht's um seine Karriere, den aktuellen Stand seiner Verletzung und seine ehemalige und aktuelle Zeit bei der TuS Koblenz.2022-11-101h 1461 Meter61 MeterFolge 141: Umut SentürkIn dieser Woche haben wir den linken Flügelflitzer der TuS Koblenz, Umut Sentürk, zu Gast. Etwas kurios: Aufgrund Terminproblemen hat Moderator Rafael Beraz schon letzte Woche mit Umut gesprochen, also bevor er gegen den Ahrweiler BC einen Assist und einen Treffer zum Sieg der Schängel beisteuerte. Also nicht wundern, dass das Spiel gegen den ABC nicht zum Thema in dieser Folge geworden ist. Gemeinsam sprechen die beiden aber über Umuts Karriere, seine Zeit bei der TuS und seine private und fußballerische Zukunft.2022-10-1957 min61 Meter61 MeterFolge 140: Die MitgliederversammlungIn Folge 140 des TuS-Podcasts ist der alte und neue Präsident der TuS Koblenz, Christian Krey, zu Gast. Der am Montag wiedergewählte Präsident der TuS lässt im ausführlichen Gespräch mit Rafael Beraz die Mitgliederversammlung nochmal Revue passieren. Aber auch diejenigen, die vor Ort in Lahnstein waren, erhalten weitere Einblicke über die TuS Koblenz und das neu gewählte Präsidium.2022-10-121h 2661 Meter61 MeterFolge 139: Englische WocheNachdem vorletztes Wochenende für die Schängel spielfrei war, ist die TuS Koblenz in dieser Woche ganze drei Mal auf dem Platz gefordert. Die Spiele gegen Mülheim-Kärlich und den TuS Oberwinter wurden bereits erfolgreich bestritten, der SV Alemannia Waldalgesheim wartet auf die Schängel. Gemeinsam mit Michael Stahl spricht Rafael Beraz über die vergangenen Spiele und die kommende Begegnung gegen Waldalgesheim.2022-10-0654 min61 Meter61 MeterFolge 135: German KurbashyanIn der Jugend hat er bereits für die Schängel gekickt, danach folgten Stationen in den Nachwuchsleistungszentren von Köln, Greuther Fürth und unter anderem auch Einsätze bei der A-Junioren-Europameisterschaft für Armenien: Zu Gast in Folge 135 des TuS-Podcasts ist German Kurbashyan. Gemeinsam mit Rafael Beraz spricht German über seine fußballerische Karriere, seine Rückkehr zur TuS Koblenz und seine persönlichen Ziele. 2022-09-0855 min61 Meter61 MeterFolge 132: jobs56.de und FanshopIn Folge 132 ist Nils Lappahn, Vizepräsident der TuS Koblenz, zu Gast. Nils erklärt im Gespräch mit Moderator Rafael Beraz die Hintergründe zum neuen Haupt- und Trikotsponsor jobs56.de und wie TuS-Fans dieses Projekt unterstützen können. Weiter geht's mit dem neuen Fanshop der Schängel und einige Takte zum Kader und den diesjährigen sportlichen Ambitionen der TuS Koblenz haben wir auch noch für euch.2022-08-181h 0261 Meter61 MeterFolge 131: Schott, Kader und EisbachtalEin paar Wochen haben sie sich im TuS-Podcast nicht gehört und gleich gibt's eine Folge mit Überlänge: In Episode 131 kehrt Michael Stahl in den TuS-Podcast zurück und für euch gibt's eine ganze Stunde Infos rund um die TuS Koblenz. Diese Woche natürlich mit einem Schwerpunkt auf der sportlichen Entwicklung der Schängel.2022-08-1059 min61 Meter61 MeterFolge 130: Daniel von der BrackeKnapp 200 Spiele für die Schängel, über sieben Jahre in Blau-Schwarz: Daniel von der Bracke ist auf und neben dem Platz ein elementarer Bestandteil der TuS Koblenz. Wie Dani den Weg zur TuS gefunden hat, wie er die letzten Jahre bei den Schängeln einschätzt und was er zum Saisonauftakt gegen den Ahrweiler BC zu sagen hat, erfahrt ihr in Folge 130 des TuS-Podcasts! 2022-08-0451 min61 Meter61 MeterFolge 129: Bereit für die SaisonEigentlich erst seit letzter Saison ein Schängel, aber tatsächlich schon ein sehr wichtiger Teil der TuS auf und neben dem Platz: In Folge 129 des TuS-Podcasts ist André Mandt zu Gast. Gemeinsam mit Rafael Beraz spricht André über das letzte Jahr im Trikot der TuS Koblenz und natürlich über den bevorstehenden Saisonauftakt. Was vielleicht viele TuS-Fans nicht wissen: André übernimmt nicht nur auf dem Platz Verantwortung, sondern unterstützt auch viele Projekte neben dem Platz, wie z.B. die TuS-Kinderpressekonferenz.2022-07-2837 min61 Meter61 MeterFolge 126: EingewechseltIn Folge 126 haben wir einen neuen Moderator in den TuS-Podcast eingewechselt und ihm in der ersten eigenen Ausgabe Michael Stahl und damit reichlich Fußball- und mittlerweile auch Podcasterfahrung an die Seite gestellt. Gemeinsam mit Cheftrainer und Spieler Stahli wird ein Blick auf die zwei Testspiele der Schängel gegen Düsseldorf und Wirges geworfen, ein paar interessante Updates zum Kader gibt’s auch zu hören und es werden persönliche Eindrücke vom Stadionfest der TuS Koblenz geschildert. Dann mal los!    2022-07-0751 min61 Meter61 MeterFolge 125: Ein geschäftiger SommerFolge 125, mit dem Präsidenten der TuS Koblenz und einem Hinweis in eigener Podcastsache, Updates zum Dauerkartenverkauf, dem Programm beim Stadionfest, den Neuverpflichtungen und einer ganz besonderen Veränderung im Kader der TuS!2022-06-3039 min61 Meter61 MeterFolge 124: Die SommervorbereitungIn Folge 124 des TuS-Podcasts ist Ilyas Trenz, Co-Trainer der TuS Koblenz, zu Gast. Das Gespräch zwischen Nils und Ilyas dreht sich um die letzte Saison und die beginnende Sommervorbereitung. Dazu gibt's weitere Infos zum Testspiel gegen Mainz und zum TuS-Stadionfest am 02.07.2022-06-2349 min61 Meter61 MeterFolge 122: Patrick BaadePatrick Baade, noch U13-, demnächst U14-Trainer der TuS Koblenz, ist heute zu Gast im Podcast. Patrick ist bereits seit Jahrzehnten mit der TuS verbandelt, egal, ob als Spieler oder Verantwortlicher. Er war unter anderem an der Ausbildung aktueller und ehemaliger TuS-Spieler wie Leon Waldminghaus, Dominic Fuß, Marcel Wingender oder Lukas Szymczak beteiligt und wird demnächst nicht nur die U14 begleiten, sondern zusätzlich die Koordination der U9-U13-Teams übernehmen. Wie in der Schängelschmiede derzeit an Strukturen und Ausbildungsinhalten gearbeitet wird und was die Ziele für die Zukunft in der Jugendarbeit der TuS...2022-06-0930 min61 Meter61 MeterFolge 121: Toto und HanniBesonderes Thema, besonderer Gast: In Folge 121 des TuS-Podcasts ist Thorsten „Toto“ Habel  zu Gast. Der Dortmunder leidet seit über 15 Jahren unter lebensbedrohlichen anaphylaktischen Schocks. Toto ist daher immer mit seiner Assistenzhündin Hanni unterwegs, die den drohenden Schock dank ihrer feinen Nase viel früher als Toto erkennt und ihn so vor schweren medizinischen Notfällen bewahrt.  Toto und Hanni engagieren sich in der bundesweiten Kampagne „Assistenzhund willkommen“, die sich dafür einsetzt, dass Menschen mit (chronischen) Krankheiten, die von Assistenztieren begleitet werden, Zutritt zu Räumen des öffentlichen Lebens, wie etwa Supermärkten, Restaurants oder Arztpraxen erhalten. Und wie...2022-06-0230 min61 Meter61 MeterFolge 119: Urs MeierIm Rahmen des letzten Spieltags hat die TuS Koblenz an einer Aktion des Fußballverband Rheinland teilgenommen, die zum Ziel hatte, Schiedsrichtern und Schiedsrichterinnen Respekt und Anerkennung für ihr Engagement für den Fußball auszudrücken. In Folge 119 des TuS-Podcasts haben wir jemanden zu Gast, der sich mit der Situation der Schiedsrichter bestens auskennt: Urs Meier, ehemaliger UEFA/FIFA-Schiedsrichter, hat in seiner Karriere über 800 Spiele geleitet, darunter fünf Halbfinale der Champions League und Spiele bei FIFA Weltmeisterschaften. Mit Vizepräsident Nils Lappahn spricht Urs über sein Verständnis der Rolle des Schiedsrichters, das Verhältnis zwisc...2022-05-2048 min61 Meter61 MeterFolge 118: Fragen an den VereinWir haben euch dazu aufgerufen, dem Präsidenten und Vizepräsidenten Fragen zu stellen, die euch aktuell rund um die TuS Koblenz bewegen. Und wir haben zahlreiche Nachrichten erhalten, vielen Dank! In Folge 118 des TuS-Podcasts gehen zwei Mitglieder des Vorstands umfassend auf eure offenen Fragen ein. 2022-05-111h 0161 Meter61 MeterFolge 113: André SteinbachSeit über zehn Jahren mit der TuS Koblenz verbunden, derzeit Trainer unserer U17 in der Regionalliga Südwest und diese Woche im TuS-Podcast: André Steinbach. Mit Vizepräsident Nils Lappahn spricht André über seinen Weg bei der TuS, die Aufgaben eines Jugendtrainers und vor allem über seine Jungs in der U17, die derzeit in der Tabelle der Meisterrunde der Regionalliga Südwest einen sehr guten 3. Platz belegen.2022-04-0630 min61 Meter61 MeterFolge 111: Peter Weißgerber100 Jahre alt, 90 davon mit der TuS Koblenz: Peter Weißgerber hat viel mit seinem Verein erlebt. Im Gespräch mit Vizepräsident Nils Lappahn berichtet das Ehrenmitglied von den Anfängen mit der TuS Koblenz, seinen unterschiedlichen Positionen im Verein, dem Besuch des letzten Heimspiels gegen Worms und wann wir das nächste Mal mit ihm im Stadion rechnen dürfen.2022-03-2326 min61 Meter61 MeterFolge 110: Marc Kreidel30 Jahre mit der TuS, 20 Jahre mit den BlueBoys, jahrelanger Sponsor: Marc Kreidel gehört zum Inventar der TuS Koblenz. Gemeinsam mit Vizepräsident Nils Lappahn spricht Marc über seine Anfänge bei den Schängeln, Höhen und Tiefen mit Blau-Schwarz und eins wird ziemlich schnell klar: Ein Leben ohne die TuS ist möglich, aber sinnlos. 2022-03-1738 min61 Meter61 MeterFolge 108: Alles für KoblenzFolge 108, mit: dem kommenden Spiel am Wochenende, Updates aus dem Kader, der Sitzung beim Fußballverband und einer dringenden Bitte des Vorstands an die Fans, dem TuS Koblenz-Arbeitstag und einigen Infos zur neuen Homepage.2022-03-0349 min61 Meter61 MeterFolge 106: Nadim Rai„Ich habe nicht nur einen neuen Fußballverein gefunden, sondern auch eine neue Heimat“, sagt Nadim Rai, der, seit er vor ein paar Jahren aus Syrien nach Koblenz gekommen ist, Fan und Mitglied der TuS Koblenz wurde und in dieser Woche zu Gast im TuS-Podcast ist. Der 25-Jährige, der in seiner Jugend Teil der Ultra-Kultur im syrischen Fußball war, spricht mit dem Vizepräsidenten der TuS über syrischen Fußball in Zeiten des Krieges, von seiner Ankunft in Koblenz, seinen bundesweiten Vorträgen und seiner „Affäre“ mit den Blau-Schwarzen, die mittlerweile zu einer echten Liebe und Verbun...2022-02-1646 min61 Meter61 MeterFolge 105: Oliver BeichtIn Folge 105 ist Oliver Beicht zu Gast, der mit seinem Unternehmen „BEICHT versichert“ seit einigen Monaten Premiumpartner der TuS Koblenz ist. Wie Oliver, der schon vor zehn Jahren Spiele der TuS besucht hat, den Weg zu den Schängeln zurückgefunden hat und warum er sich entschieden hat, darüber hinaus für die TuS noch ehrenamtlich tätig zu werden, erfahrt ihr in der neuen Folge von 61 Meter. Fast ganz am Ende gibt's auch noch ein interessantes Update. 👀2022-02-1033 min61 Meter61 MeterFolge 103: Gerrie SchoonewilleIn Folge 103 haben wir Gerrie Schoonewille, Techniktrainer der TuS Koblenz, eingeladen. Der 75-Jährige gehört seit langem zum Inventar der TuS und ist am Oberwerth nicht mehr wegzudenken.  Im Gespräch mit Vizepräsident Nils Lappahn schaut Gerrie auf seine lange Karriere als Spieler und Trainer zurück: Wer erfahren möchte, wie es war, mit Johan Cruyff bei Ajax Amsterdam zu spielen und mit Louis van Gaal auf der Auswechselbank zu schmoren, wird in Folge 103 von unserer niederländischen Frohnatur Gerrie Schoonewille bestens unterhalten.   2022-01-2736 min61 Meter61 MeterFolge 100: David LangnerHier ist sie, die 100. Folge des TuS-Podcasts! 🥳  Zu Gast im Podcast ist der Oberbürgermeister der Stadt Koblenz, David Langner. Vizepräsident Nils Lappahn und David Langner sprechen über die persönlichen Verbindung des OB zur TuS Koblenz und vor allem über die Beziehungen zwischen Stadt und TuS.  Schwerpunkt der Folge sind die Infrastrukturprojekte der Stadt in Bezug auf Schmitzers Wiese und den Sportpark Oberwerth. Gute Neuigkeiten gibt's auch für die TuS-Jugend: Im kommenden Haushalt der Stadt Koblenz sind finanzielle Mittel für das Jugendhäuschen auf dem Oberwerth eingestellt. Wir bedanken uns bei der a...2022-01-0731 min61 Meter61 MeterFolge 69: Nebulöse Ankündigungen"Diese Folge wird die Fans der TuS Koblenz quälen", verspricht Nils gleich zu Beginn der neuen Episode des TuS-Podcasts. Es folgen versteckte Ankündigungen neuer Spieler, neuer Sponsoren und die Erwähnung des 12.06.21, 19.11 Uhr. Alles ziemlich nebulös. Aber so viel ist klar: In den nächsten zwei Wochen gibt's zahlreiche positive Nachrichten für alle, die es mit der TuS halten. Viel Spaß mit der neuen Folge!2021-06-0128 min61 Meter61 MeterFolge 67: Gerd RörigGerdi is back - und jetzt auch im Podcast! In Folge 67 ist der langjährige Mannschaftsbetreuer der TuS Koblenz, Gerd Rörig, zu Gast, der zur kommenden Saison wieder für die TuS tätig sein wird. Es geht um die Aufgaben eines Betreuers, Sonderwünsche von Spielern und ein paar Anekdoten aus der Kabine hat Gerdi natürlich auch noch auf Lager. Viel Spaß mit Folge 67!  2021-05-1933 min61 Meter61 MeterFolge 65: Familie Vetter3 Generationen, eine Liebe: Während Gerhard Vetter bereits Ende der 40er-Jahre Spielern wie Jupp Gauchel zujubelte, hat die TuS Koblenz auch bei Sohn Bernhard und Enkeltochter Lea Leidenschaft entfacht. Das Mehrgenerationengespräch in Folge 65 zeichnet die Verbindung der Familie Vetter zur TuS Koblenz nach. Wie war es am Stadion Oberwerth in den späten 40er-Jahren? Wie ist es heute? Sowohl Gerhard, als auch Bernhard und Lea sind darüber hinaus seit längerem ehrenamtlich für die TuS Koblenz in unterschiedlichen Positionen tätig.  Eine ganze besondere Folge unseres Podcasts: Drei Leben mit der TuS...2021-05-0546 min61 Meter61 MeterFolge 63: Der FanWie letzte Woche bereits angekündigt, öffnen wir in dieser Woche das Mikrofon für einen Fan der TuS Koblenz. Für jemanden, der jedes Heimspiel schaut. Für jemanden, der bei jedem Auswärtsspiel dabei ist. Für jemanden, der von etwas weiter weg kommt und doch sehr nah dran ist. Was es für ihn bedeutet, TuS-Fan zu sein, wie er die Achterbahnfahrt der TuS seit der Jahrtausendwende wahrgenommen hat und was der Verein für die Fans noch verbessern könnte, erfahrt ihr in Folge 63! Viel Spaß! 2021-04-2120 min61 Meter61 MeterFolge 61: Marcel GüntherIn der 61. Folge von 61 Meter ist Marcel Günther zu Gast. Der 45-Jährige begleitet Wohl und Weh der TuS Koblenz bereits seit langer Zeit, zuletzt als Vorsitzender des DKF (Dachverband Koblenzer Fanclubs) und der TuS Koblenz-Stiftung.  Im Gespräch mit Vizepräsident Nils Lappahn spricht Marcel über die Höhen und Tiefen der TuS-Historie und die Entwicklung des Vereins in den letzten Jahren. Wie die Beiden auf den Verein blicken, welche Perspektiven sie für die Zukunft sehen und wie der Spagat zwischen sozialer Funktion des Vereins, solider wirtschaftlicher Entwicklung und sportlicher Leistungsorientierung gestaltet werden kann, erfahrt...2021-04-0746 min61 Meter61 MeterFolge 60: Aktuelles zur TuS-JugendIn Folge 60 ist Oli Feils, Vorstand Jugend, zu Gast. Das Gespräch mit Nils dreht sich um die aktuellen Entwicklungen in unseren Jugendmannschaften: Es geht um die kurze Phase des Trainings bis zur erneuten Unterbrechung, Trainingspläne für zu Hause, Scouting in Zeiten von Corona und den Talenttag am 01.05.21. Die Beiden gehen schließlich der Frage nach, wer der derzeit längste aktive Spieler der TuS Koblenz ist, welche Ab- und Neuzugänge die TuS Jugend zu verzeichnen hat und wie Oli die Neuzugänge einschätzt, die den Oberligakader perspektivisch verstärken sollen (Jonas Bast u. Armend...2021-03-3129 min61 Meter61 MeterFolge 58: Silke ScherhagOft angefragt, oft keine Zeit gehabt. Aber dieses Mal haben wir sie in den Podcast bekommen: In Folge 58 von 61 Meter ist Silke Scherhag zu Gast. Seit über 15 Jahren ist die Ehrenamtlerin in unterschiedlichen Positionen für die TuS im Einsatz, zuletzt als Leiterin des VIP-Bereich. Gemeinsam mit dem Vizepräsidenten der TuS Koblenz, Nils Lappahn, spricht sie über ihren Weg zur TuS aus dem Block ins Ehrenamt, die Bedeutung des Vereins für das eigene Leben, entstandene Freundschaften und fußballerische Rivalitäten. Freut euch auf eine Stunde Geschichten und Einschätzungen rund um unseren Verein...2021-03-171h 0761 Meter61 MeterFolge 56: Herbert Mertin, JustizministerIn Folge 56 ist der aktuelle rheinland-pfälzische Justizminister Herbert Mertin zu Gast. Der 62-Jährige Jurist aus Koblenz tritt als Direktkandidat im Wahlkreis Koblenz und über die Landesliste der FDP für die Landtagswahl im März 2021 an.  Der in Chile geborene und aufgewachsene Herbert Mertin spricht mit Vizepräsident Nils Lappahn über seine Jugend in Chile und über seinen Weg nach Deutschland bis zum Justizminister.  Themen im weiteren Verlauf des Gesprächs sind die Arbeit des Justizministers, Corona und Recht, die Koblenzer Innenstadt sowie die Stadt Koblenz als "Justizhauptstadt von Rheinland-Pfalz". Der ehemalige 400m-Läufer (und Ju...2021-03-0239 min61 Meter61 MeterFolge 55: Stephan OttoIn Folge 55 von 61 Meter ist Stephan Otto, Kandidat der CDU für die kommende Landtagswahl, zu Gast.  Der 53-jährige Beamte spricht im Gespräch mit Vizepräsident Nils Lappahn über seine persönliche Motivation für die Kandidatur, sein Politikverständnis und den Karneval in Koblenz.  Neben einigen politischen Positionen des Kandidaten Otto (Bildungsstandort Koblenz, Innere Sicherheit, Haushaltspolitik) geht es im weiteren Verlauf des Gesprächs vor allem um das zentrale Thema Ehrenamt (und um Wege, wie man ehrenamtliche Tätigkeiten stärker fördern kann) sowie seine historische und aktuelle Beziehung zur TuS Koblenz. 2021-02-2354 min61 Meter61 MeterFolge 54: Carl-Bernhard von HeusingerIn Folge 54 ist Carl-Bernhard von Heusinger zu Gast. Der Koblenzer Rechtsanwalt tritt als Kandidat von B90/Die Grünen sowohl als Direktkandidat für Koblenz als auch über die Landesliste der Partei für die Landtagswahl 2021 an.  Im Gespräch mit dem Vizepräsidenten der TuS Koblenz, Nils Lappahn, spricht von Heusinger über seinen Weg nach Koblenz und warum man trotz Beruf Steueranwalt und trotz Name Carl-Bernhard von Heusinger nicht unbedingt Mitglied einer christdemokratischen oder liberalen Partei sein muss, sondern warum er sich bei den Grünen sehr gut aufgehoben fühlt. Im weiteren Verlauf sprechen die Beiden übe...2021-02-1646 min61 Meter61 MeterFolge 53: Dr. Anna Köbberling, MdLIm Zuge der diesjährigen Landtagswahl in Rheinland-Pfalz (14.03.2021) hat die TuS Koblenz Politiker und Politikerinnen aus der Kommunal- und Landespolitik aller vier demokratischen Parteien des aktuellen rheinland-pfälzischen Landtags für ein Gespräch im TuS-Podcast angefragt. Themenschwerpunkte dieser Folgen sind Rheinland-Pfalz im Allgemeinen, sowie Koblenz und die TuS Koblenz im Speziellen.  Die einzelnen Folgen sind (bis auf technisch notwendige Änderungen) ungeschnitten und seitens der Gesprächspartner nicht redigiert worden. Die TuS Koblenz spricht als Verein aus Mitgliedern mit verschiedenen parteipolitischen Präferenzen keine Wahlempfehlung aus, sondern möchte mit diesen Gesprächen ihre Mitglieder, Fans und Interessier...2021-02-1042 min61 Meter61 MeterFolge 52: Aktuelles & HistorischesVor ziemlich genau einem Jahr ist die 1. Folge von 61 Meter veröffentlicht worden und Kapitän sowie Vizepräsident der TuS Koblenz freuen sich über diesen Jahrestag und die immer noch rege und zahlreiche Hörerschaft.  Gestern gab's die ein oder andere Überraschung im DFB-Pokal und so schauen Stahli und Nils auch auf die "Karriere" der TuS in diesem Wettbewerb. Großes Thema im weiteren Verlauf ist schließlich der Wechsel von Alen Muharemi zurück zur TuS und die ominöse Ankündigung von Nils, dass die nächsten drei Podcast-Folgen "so ganz anders" werden. Viel Spaß m...2021-02-0331 min61 Meter61 MeterFolge 51: Die TuS-Jugend im FokusIn der 51. Folge kehrt Christian Krey, Präsident der TuS Koblenz, in den Podcast zurück. Nils und Christian geben in dieser Folge einen Einblick, in welchen Bereichen in den letzten Wochen im Jugendbereich gearbeitet wurde: Die Arbeit des Trios um Oli Feils, Marc Mies und Michael Stahl sowie die Verabschiedungen der alten Trainer und der Bekanntgabe von Neuverpflichtungen.  Großes Thema in der Folge ist dann die Ausstattung der Jugendmannschaften und welche Maßnahmen kurz- und mittelfristig zu einer Verbesserung der Infrastruktur im Jugendbereich ergriffen werden (wie bspw. Ersatz für das Jugendhäuschen). Viel Sp...2021-01-2729 min61 Meter61 MeterFolge 48: Der EhemaligeIn der 48. Folge ist ein ehemaliger Spieler der TuS Koblenz zu Gast. Wie er zur TuS kam, was er gerade so treibt und ob es für ihn einen Weg zur TuS zurück gibt, erfahrt ihr in der neuen Folge von 61 Meter! 2021-01-0626 min61 Meter61 MeterFolge 47: Der Podcast des ScheiternsDer persönliche und gesellschaftliche Umgang mit Fehlern und dem Scheitern ist heikel, dennoch passieren jedem von uns jeden Tag kleinere und größere Fehler. In der letzten Folge des Jahres 2020 spricht Nils mit dem Präsidenten der TuS Koblenz, Christian Krey, über die kleinen (zwischenmenschlichen) Fehler, das größere Scheitern von Ideen, Projekten und Vorhaben in Bezug auf die TuS Koblenz und warum es wichtig ist, Fehler zu machen und mit dem Scheitern auch öffentlich umzugehen.2020-12-2938 min61 Meter61 MeterFolge 43: Marc MiesZu Gast in Folge 43 des TuS-Podcasts ist Marc Mies, sportlicher Leiter unserer Jugend. Im Gespräch mit Nils erzählt Marc von seinem Werdegang, von seinen Berührungspunkten mit der TuS Koblenz und von seinen derzeitigen und kommenden Aufgaben in Bezug auf unsere Jugend. Warum Marc laut Nils vielleicht auch ein guter James Bond-Bösewicht wäre, aber auf jeden Fall eine enorme Verstärkung für unseren Jugendbereich ist, könnt ihr euch in Folge 43 anhören. Viel Spaß! 2020-12-0235 min61 Meter61 MeterFolge 41: Leon WaldminghausIn der 41. Folge von 61 Meter spricht Nils mit unserem Spieler mit der Rückennummer 23, Leon Waldminghaus. Mit gerade mal 20 Jahren ist Leon bereits seit 11 Jahren für die TuS Koblenz als Spieler im Einsatz und auch in den Verhandlungen zu seiner Vertragsverlängerung wurde das deutlich, was Leon nicht nur verkörpert, sondern tatsächlich auch auf dem Körper trägt: "Stay loyal!" Wer mehr über den Weg von Leon zur und bei der TuS erfahren und wissen möchte, wen man im Team bei modischen Alltagsfragen am besten kontaktieren sollte, ist mit der Folge 41...2020-11-1725 min61 Meter61 MeterFolge 40: Access All AreasZu Gast in Folge 40 ist Johnny Mutante. Johnny betreibt seinen eigenen Kanal zu unterschiedlichen kulturellen und gesellschaftlichen Themen (Youtube-Kanal: MUTANTELEVISION). Nils und er sprechen darüber, welche Ziele das neue Projekt "Access All Areas: TuS Koblenz" verfolgt, worauf sich TuS-Fans in den kommenden Wochen freuen dürfen und über unser Vereinsleben in der Innen- und Außenwahrnehmung.  Viel Spaß mit Folge 40! 2020-11-1144 min61 Meter61 MeterFolge 38: KaiserslauternIn der 38. Folge ist Stahli zurück am Mikrofon und Nils und er sprechen natürlich über den Sieg in Kaiserslautern. Dazu gibt's Updates zum Schutzschängel-Trikot, einen Blick auf die neue Serie "Access All Areas: TuS Koblenz" und Erinnerungen an das Tor des Jahres 2010. Viel Spaß beim Hören!2020-10-2834 min61 Meter61 MeterFolge 36: Trier und die ZukunftIn der 36. Folge ist der Präsident der TuS Koblenz, Christian Krey, zu Gast. Nils und er waren am vergangenen Wochenende beim Auswärtsspiel in Trier und berichten von ihren Eindrücken. Was war für die Beiden der TuS-Moment der Woche? Erfahrt es in Folge 36! Viel Spaß!2020-10-1439 min61 Meter61 MeterFolge 31: Zwote und #runeverysinglestreet"Die TuS Koblenz wird immer ein leistungsorientierter Fußballverein bleiben, aber warum sollte man nicht auch mal etwas Neues wagen?" Zu Gast in der 31. Folge von 61 Meter ist Benni Klaile, vielen TuS Fans bereits bekannt durch die 2. Mannschaft der TuS Koblenz, seinem Spendenlauf oder seiner letzten Aktion #runeverysinglestreet in Koblenz. Viel Spaß mit der neuen Folge!2020-09-0832 min61 Meter61 MeterFolge 30: Dauerkarten und CochemIn der 30. Folge von 61 Meter kehrt der Präsident der TuS Koblenz, Christian Krey, ans Mikrofon zurück. Nils und Christian sprechen über das Thema Dauerkarten und - wie sollte es auch anders sein -  das Pokalspiel gegen Cochem. Viel Spaß beim Reinhören!2020-09-0232 min61 Meter61 MeterFolge 27: Neun MonateNeun Monate ist der neue Vorstand bereits im Amt. In der 27. Folge von 61 Meter sprechen Nils und Christian über die vergangenen Monate und die Zeit, die vor der TuS Koblenz liegt. Ein besonderer Fokus liegt im Gespräch auf den Hygiene- und Gesundheitsauflagen bei Heimspielen der TuS sowie den getroffenen Entscheidungen bezüglich des Ticketing.2020-08-1246 min61 Meter61 MeterFolge 24: TrainingsauftaktIn der 24. Folge von 61 Meter sprechen Stahli und Nils über den Trainingsauftakt der TuS Koblenz. Aktuell können keine Besucher zum Training zugelassen werden und so versucht Stahli, einen Eindruck über das Trainingsgeschehen zu geben.  Die Beiden klären die ganz wichtigen Fragen: "Wer ist eigentlich Kassenwart? Wer ist der Kabinen-DJ?" In den 30 Minuten könnt ihr erfahren, wie alte und neue Spieler aufeinandertreffen, sich kennenlernen und gemeinsam zu einem Team heranreifen. Außerdem haben Stahli und Nils noch Updates zum Schutzschängel-Trikot für euch im Gepäck. Viel Spaß mit Folge 22020-07-2229 min61 Meter61 MeterFolge 20: Hermann Dapper über TuS Koblenz IIIn der 20. Folge von 61 Meter ist Hermann Dapper, Trainer der 2. Mannschaft der TuS Koblenz zu Gast.  Nils und Hermann sprechen über die Neugründung der 2. Mannschaft, welche wichtige Funktion die zweite Mannschaft für Fans und Verein hat und wie es ist, im Sinne eines Fußballs back to the roots, jede Woche in der Kreisliga D auf dem Hartplatz zu spielen.  Ein schönes Gespräch mit dem Trainer einer gelungenen Fan-Initiative, das eine andere Seite der TuS Koblenz neben der Oberliga-Mannschaft zeigt. 2020-06-2333 min61 Meter61 MeterFolge 16: Das große TuS-PotpourriIn der 16. Folge von 61 Meter gibt es dermaßen viele Themen, dass wir gar nicht wissen, wo wir anfangen sollen. Wir versuchen es mal: Nils und Stahli sprechen über den Ausgang der Tor des Jahrzehnts-Wahl (Teaser: Haarscharf an Platz 3 vorbei), Stahlis und Leons Vertragsverlängerungen sowie die jungen Neuzugänge und Aufrücker Jarno Schupp, Tarek Abbade und Predrag Vucic. Weiter geht's mit der aktuellen TuS-Aktion "Aristusteles" und kurz vor Tore Schluss hat Nils auch noch Benni Klaile von der Laufsport-Abteilung zu Gast, der von der ziemlich coolen Aktion runEverySingleStreet in Koblenz berichtet. Viele Themen, vollg...2020-05-2745 min61 Meter61 MeterFolge 13: Quo vadis, TuS Koblenz?In Folge 13 von 61 Meter ist Christian Krey, Präsident unserer TuS, zu Gast. Wir sprechen über die Positionen des Vorstands in Fragen eines möglichen Saisonabbruchs, den Möglichkeiten einer Relegation und eines Aufstiegs in die Regionalliga. Auch auf das Thema solider wirtschaftlicher Kalkulation in schwer kalkulierbaren Zeiten kommen wir kurz zu sprechen. Wenn ihr also erfahren möchtet, warum der Vorstand sich entschieden hat, sich einer (eventuellen) Relegation und einem (unter Vorbehalt stehendem) Aufstieg in die Regionalliga nicht zu versperren, dann hört in diese Folge rein!2020-05-0535 min61 Meter61 MeterFolge 12: Anel DžakaDer Cheftrainer gibt sich die Ehre: In der 12. Folge von 61 Meter ist Anel Džaka zu Gast. Anel erzählt von schwierigen Startbedingungen in Bosnien, dem Weg nach Deutschland und dem schnellen Aufstieg zu einem der Top-Bundesligavereine der damaligen Zeit. Aber erstens kommt es anders, zweitens als man denkt: Wir sprechen über Anels weitere Spielerkarriere, den Platz auf der Ersatzbank im Champions League-Finale gegen Real Madrid, von Länderspiel-Träumen und dem Weg zur TuS Koblenz. Nicht nur als Spieler, sondern auch als Trainer. Wer also Lust und Laune hat, 45min entspannte Minuten dem Dialog zwisc...2020-04-2847 min61 Meter61 MeterFolge 09: Admir SofticIn der 9. Folge ist Admir Softic zu Gast. Wir sprechen über Admirs Fußballer-Karriere quer durch Europa und wie der Zoll reagiert, wenn man in den Urlaub fährt und die vierköpfige Familie zwei irische Pässe, einen bosnischen und einen deutschen Pass vorzeigt.  Wir lesen Schutzschängel-Danksagungen vor und sprechen über Admirs Entwicklung vom Spieler zum Co- und Athletiktrainer bis hin zum Vorstand Sport und wie Admir seine aktuelle und künftige Rolle bei der TuS Koblenz einschätzt. Wir sprechen darüber, warum Admir doch ein bisschen abergläubig ist und er deshalb bei...2020-04-0746 min61 Meter61 MeterFolge 07: Schutzschängel, Jugend, PläneWir sprechen unter anderem über die Schutzschängel-Aktion, über die Jugendarbeit unserer TuS Koblenz, unsere Ziele und Pläne für die TuS in den nächsten Wochen, Monaten und Jahren.2020-03-2443 min61 Meter61 MeterFolge 06: Corona und ConfluentiaWir sprechen über die aktuelle Corona-Pandemie in Deutschland, sind uns aber schnell einig, dass man Experten und Wissenschaftlern das Feld hier überlassen sollte. Wir beleuchten anschließend kurz die Auswirkungen auf den Fußball im Allgemeinen, die TuS Koblenz im Speziellen und klären Stahlis persönliches Fitness-Programm in Zeiten der Pandemie.2020-03-1732 min61 Meter61 MeterFolge 01: AnstoßIn der 1. Folge von 61 Meter beschäftigen wir uns mit den letzten Wochen bei der TuS Koblenz, schauen kurz noch etwas weiter zurück und werfen einen Blick auf die kommende Rückrunde.2020-02-1129 min