podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Tupoka Ogette
Shows
tupodcast
Joy und Widerstand in Zeiten des Backlash mit Yuvviki Dioh (LIVE)
In dieser Live-Folge vom 17.2.2025 aus Kaufleuten Zürich spreche ich mit der beeindruckenden Dr. Yuvviki Dioh – Diversitätsagentin am Schauspielhaus Zürich, Wissenschaftlerin, Aktivistin, Theaterschaffende.Wir sprechen über das Navigieren zwischen Erwartungen aus weißen Strukturen und aus den eigenen Communities, über Wut als Ressource, über Erschöpfung, über Rückzug, über Colourism – und über Joy als Strategie inmitten einer Welt, die oft einfach zu viel ist.💬 Shoutout zum Schluss:Wenn du tiefer eintauchen willst, komm in die Tupokademie – Die Community.Ein sicherer, begleiteter, digitaler Raum für Menschen, die rassismuskritisch denken und leben lernen...
2025-04-02
1h 28
Halbe Katoffl
Tupoka Ogette (TZA): Rassismuskritische Arbeit, Hartnäckige Abwehrmechanismen & Tupokademie
Tupoka Ogette ist eine der bekanntesten Berater- und Trainerinnen für rassismuskritische und antirassistische Arbeit im deutschsprachigen Raum. Sie hat Bestseller wie "Exit Racism" oder "Und jetzt Du!" geschrieben und hat viele Menschen durch Workshops, Keynotes und Panels erreicht. Bei Halbe Katoffl spricht die gebürtige Leipzigerin über tägliche Seelenhygiene, gefährliche Sichtbarkeit und chamäleonartige Überlebensskills. Wie sie mit ihrer Mutter nach Berlin-Kreuzberg ausreiste, warum sie ein ambivalentes Gefühl zu Ostdeutschland hat und wann ihre Sichtbarkeit auch vermehrt Abwehrmechanismen nach sich zog. Ein Gespräch über späte Politisierung, Peter Fox als deutsches Kulturgut und Abitur mit Kind. (06:3...
2025-04-01
1h 36
Hebammenkundig
Hinschauen, erkennen und verändern! - Rassismus in der Hebammenarbeit
Lisa Chudaska, Hebamme und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Hebammenwissenschaft der Berliner Charité: https://hebammenwissenschaft.charite.de/metas/person/person/address_detail/lisa_keil_reppmannBuchempfehlungen:- Tupoka Ogette: Und jetzt du. Rassismuskritisch leben- Tupoka Ogette: exit Racism. Rassismuskritisch denken lernen- Tupoka Ogette: Ein rassismuskritisches Alphabet- Gilda Sahebi: Wie wir uns Rassismus beibringenWorüber niemand in der Medizin spricht | Shreyasi Bhattacharya | TEDxEhrenfeld (16:14 Minuten)https://www.youtube.com/watch?v=vYpOZJYRzrw&ab_channel=TEDxTalksWo beginnt Rassismus? | Quarks TabulaRasa (16:40 Minuten)
2025-03-04
41 min
tupodcast
Hungry mit Zoe Magdalena
In dieser Folge habe ich eine ganz besondere Gästin: Zoe Magdalena! 💫Zoe ist Autorin, Kinderbuchautorin, Schauspielerin, Drehbuchautorin und Poetry Slamerin. Vielleicht kennt ihr ihre fantastische Serie „Hungry“ in der ZDF Mediathek – eine kluge, berührende und humorvolle Serie, die sie nicht nur geschrieben, sondern auch selbst in der Hauptrolle gespielt hat. Und jetzt ist sie für den Grimme-Preis nominiert – Herzlichen Glückwunsch, Zoe! 🎉Wir sprechen darüber, wie wichtig das Schreiben für sie schon immer war und bis heute ist, über ihren Schreibprozess und die Bedeutung des Schreibens. Natürlich geht es auch ausführlich um ihre Serie H...
2025-03-03
1h 29
Aktivkohle Show
Tupoka Ogette | "exit RACISM"
Ep. 10 Ihre Lehrerin sah in ihr eine zukünftige Reinigungskraft, aber aus Tupoka Ogette @tupoka.o wurde dann doch die Autorin des Bestsellers “exit RACISM”, einem modernen Klassiker der Rassismuskritik, und eine Trainerin für rassismuskritische Workshops. Im Podcast erzählt Tupoka, wie sehr ihre Kindheit und Jugend sie geprägt haben: Aufgewachsen in Ostdeutschland und West-Berlin, dann Studium in Leipzig im wiedervereinigten Deutschland. Dort hat sie ein Afrikanistik-Studium angefangen, um sich ihren Wurzeln anzunähern. Doch zur Trainerin und Autorin für Rassismuskritik wird sie durch rassistische Erfahrungen, die ihre Kinder durchmachen mussten. Außerdem erzählt Tupoka der Host Ann...
2025-02-25
49 min
Aktivkohle Show
Tupoka Ogette | "exit RACISM"
Ep. 10 Ihre Lehrerin sah in ihr eine zukünftige Reinigungskraft, aber aus Tupoka Ogette @tupoka.o wurde dann doch die Autorin des Bestsellers “exit RACISM”, einem modernen Klassiker der Rassismuskritik, und eine Trainerin für rassismuskritische Workshops. Im Podcast erzählt Tupoka, wie sehr ihre Kindheit und Jugend sie geprägt haben: Aufgewachsen in Ostdeutschland und West-Berlin, dann Studium in Leipzig im wiedervereinigten Deutschland. Dort hat sie ein Afrikanistik-Studium angefangen, um sich ihren Wurzeln anzunähern. Doch zur Trainerin und Autorin für Rassismuskritik wird sie durch rassistische Erfahrungen, die ihre Kinder durchmachen mussten. Außerdem erzählt Tupoka der Host Ann...
2025-02-25
49 min
tupodcast
Grounded mit Rebecca Lina
In dieser Folge spreche ich mit : Rebecca Lina.Rebecca ist Schauspielerin, Autorin, Künstlerin, Phytotherapeutin, Astrologin und vieles mehr. Sie hat mit „Grounded“ ein Buch geschrieben, das uns zurück zu den Rhythmen der Jahreszeiten, zu Achtsamkeit und Erdung führt. In einer Welt, die sich immer schneller dreht, lädt uns ihr Buch dazu ein, innezuhalten und neue Kraft zu schöpfen – sei es durch Rituale, heilsames Pflanzenwissen oder Meditationen.Wir sprechen darüber, wie ihre Verbindung zur Natur entstanden ist, über ihre Schauspielkarriere, warum Rückbesinnung auf Spiritualitätund Natur gerade in diesen wilden Zeiten heil...
2025-01-31
1h 30
tupodcast
Farbe bekennen mit Katharina Oguntoye
In dieser Folge des Tupodcast freue ich mich, Katharina Oguntoye begrüßen zu dürfen. Katharina ist Schriftstellerin, Historikerin, Aktivistin und Dichterin und eine der Mitautorinnen des bahnbrechenden Buches „Farbe bekennen – Afro-deutsche Frauen auf den Spuren ihrer Geschichte“, das sie gemeinsam mit May Ayim(damals May Opitz) und Dagmar Schultz herausgegeben hat. Katharina Oguntoye gilt als Wegbereiterin und Vorkämpferin der Schwarzen deutschen Bewegung. Ihre Arbeit hat Generationen inspiriert und deutsche Geschichte mit geprägt. In unserem Gespräch sprechen wir über ihr Aufwachsen, die Beginne der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland, die Entstehung des Buches und viele vieles mehr!...
2024-12-29
2h 03
tupodcast
Über Liebe in harten Zeiten mit Denise M'Baye (LIVE)
In unserer neuesten Folge nehme ich euch mit zu einem ganz besonderen Abend: dem Live-Tupodcast am 15. Oktober 2024 im Kulturzentrum Pavillon in Hannover! Vor knapp 400 großartigen Menschen durfte ich die wunderbare Schauspielerin und Podcasthost Denise M'Mbaye auf der Bühne begrüßen. Gemeinsam haben wir unter anderem über ihren Weg, ihre Perspektiven und die Kraft von Geschichten gesprochen. Es war ein bewegender Abend voller Energie, Tiefgang und inspirierendem Austausch. Die musikalische Begleitung kam von der fantastischen Celina Bostic, die mit ihren Songs eine magische Atmosphäre geschaffen hat. Leider können wir aus lizenzrechtlichen Gründen ihre Musik hi...
2024-11-30
1h 34
tupodcast
Sam ein Sachse und Hamilton mit Ivy Quainoo
In dieser Folge des Tupocast spreche ich mit der Schauspielerin und Sängerin Ivy Quainoo. Wir tauchen in ihre Kindheit in Berlin ein, sprechen über ihre Karriere, die Teilnahme bei The Voice of Germany und wie diese ihren Weg geprägt hat. Besonders intensiv widmen wir uns zwei Projekten, die Ivy besonders am Herzen liegen: Sam – Ein Sachse, eine Serie, die die Geschichte des ersten Schwarzen Polizisten in Ostdeutschland erzählt, und ihre kraftvolle Rolle im Musical Hamilton. Hört rein für ein inspirierendes und bewegendes Gespräch. Ein besonderer Dank geht an unseren Sponsor M...
2024-10-24
1h 16
Toast Hawaii
Tupoka Ogette
Das erste Essen, an das sich mein heutiger Gast erinnert, ist der Schokoladenpudding ihrer Oma. Auf den Tupoka Ogette aber eine Weile verzichten musste, als sie mit ihrer jungen Mutter kurz vor der Maueröffnung aus Ostberlin in den Berliner Westen ausreiste. Ziemlich Hals über Kopf, plötzlich war so vieles anders, auch das Essen im besetzten Haus, aber man gewöhnt sich an alles. Woran sich das 1980 in Leipzig geborene Mädchen nicht gewöhnen konnte, waren die abfälligen Bemerkungen anderer Kinder, „Na, wann gehst du wieder nach Hause?“ oder „Wie ist es im Dschungel?“ Tupoka fühlte sich keinen...
2024-09-28
50 min
tupodcast
Wir feiern die Resilienz mit Emilene Wopana Mudimu (LIVE)
Am 13.3.2024 haben Emilene Wopana Mudimu und ich - gemeinsam mit der musikalischen Untermauerung durch Celina Bostic vor einem ausverkauften Theater Aachen gesprochen. Hier habt ihr die Möglichkeit, diesem Gespräch zu lauschen. Emilene ist Sozialpädagogin, rassismuskritische Bildungsreferentin, Moderatorin und Spoken Word Künstlerin aus Aachen. Gemeinsam sprachen wir über die Bedrohlichkeit dieser Zeit, über ihre wichtige rassismuskritische Arbeit in Aachen und darüber hinaus, über Resilienz, Black Joy und Selicare. Wir haben gemeinsam gelacht und gemeinsam geweint. Um am Ende haben wir - gemeinsam mit dem gesamten Publikum - auch getanzt...
2024-09-20
1h 27
tupodcast
Hair-Love-Therapy mit Jennifer Martens
Ich spreche mit Jennifer Martens - Gründerin von OMAKA - Naturkosmetik, einer Plattform für natürliche Haarpflege für Locken und Afrohaare. Wir sprechen über ihre und meine "Hair-Journey", die verschiedenen Phasen, die wir in Bezug auf unsere Haare durchgemacht haben. Wir sprechen über Jen's Aufwachsen und die Insipration durch Jen's Großmutter. Wir sprechen über das Gründen und die vielen Barrieren, die Jen bis zur Gründung überwinden musste und über ihre Vision und ihre Liebe für Naturkosmetik und Locken aller Art.
2024-08-14
1h 24
tupodcast
Über die Kunst der Moderation mit Hadnet Tesfai
Ich spreche mit Hadnet Tesfai - Moderatorin, Schauspielerin. Hadnet ist seit über zwanzig Jahren Radio-, und Fernseh-Moderatorin. Vom Radio zu MTV, zur Berlinale, zum Roten Teppich - Hadnet moderiert einfach fantastisch. In unserem Gespräch sprechen wir über ihre Kindheit, ihre Liebe zur Musik, ihren Weg zur Moderation, über gutes Moderieren und über Rassismus in der TV-Welt. Ankündigungen: Live Tupodcast am 15. Oktober im Pavillon Hannover mit Denise M'Bayer und Celina Bostic Live Tupodcast am 23. September im karlstor Bahnhof in Heidelberg mit Michaela Moua und Celina Bostic. Achtung: In Englisch mit Deutscher und Französischer Simultanübersetzung.
2024-07-01
1h 35
Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen
Demokratische Werte am Arbeitsplatz verteidigen: So reagierst du auf rechte Äußerungen
In dieser Folge spreche ich über die Ergebnisse der Europawahl und wie wir mit Kolleg*innen umgehen, die die AfD gewählt haben. Wie können wir unsere Werte und die Demokratie am Arbeitsplatz schützen? Du erfährst, wie du mit rassistischen, anti-feministischen oder menschenverachtenden Äußerungen umgehen kannst und welche Schritte du unternehmen kannst, um aktiv und respektvoll gegen solche Einstellungen vorzugehen. Ich teile ein Zitat von Erich Kästner, das uns dazu ermutigen kann, nicht tatenlos zuzusehen, sondern jetzt zu handeln und in schwierigen Gesprächen stark zu bleiben. Erfahre, wie wir gemeinsam ein Arbeitsumfeld schaffen können, d...
2024-06-13
10 min
tupodcast
Ein Besuch an der Howard University in Washington DC bei Dr. Marilyn Sephocle
Ich spreche mit Dr. Marilyn Sephocle. Sie ist Professorin an einer der bekanntesten afroamerikanischen Universitäten der USA - der Howard University. Seit den 80er Jahren unterrichtet sie dort Deutsch und Schwarze Deutsche Geschichte. Wir sitzen im alten Büro von Toni Morrisson an der Howard University in Washington DC als wir das Gespräch aufnehmen. Wir sprechen über Dr Sephocle's Aufwachsen auf Martinique, ihre Liebe für Sprachen und vor allem über ihre Perspektive und Bemühungen Schwarze deutsche Zeitgeschichte, Schwarze deutsche Perspektiven und Austausch zwischen Schwarzen US-amerikanischen und Schwarzen Deutschen Perspektiven voran zu treiben. Folgensponsor: AMIGO 6 Nimmt! - Jubiläu...
2024-05-28
58 min
abstarten • der Podcast aus Dithmarschen
Folge 86 : Meldorf ist bunt - das Bündnis für Gemeinschaft und Vielfalt
Vorstellung des Bündnis mit Nina Lommel und Marlene Wenzig Bei mir zu Gast sind die Vertreterinnen Nina Lommel und Marlene Wenzel des Bündnis Meldorf ist bunt. Wer Teil des Bündnisses ist und was sie bereits Alles bewegt haben und noch bewegen wollen,erzählen uns die beiden im Podcastinterview abstarten. Zu der Literatur Erwähnt wurde ich im Gespräch das Buch exit racism von Tupoka Ogette. Hier ist das ein superguter Einstieg, auch toll als Hörbuch. Tupoka Ogette hat auch einen eigenen Podcast, gerne reinhören. Darüber hinaus gibt es aber n...
2024-04-26
41 min
tupodcast
Über Comedy und noch viel mehr mit Jasmina Kuhnke
In dieser Folge spreche ich mit Jasmina Kuhnke. Jasmina ist TV-, und Comedy Autorin, Bestseller-Autorin, Drehbuchautorin und auf Instagram und X unter quattromilf bekannt. Wir sprechen über ihr Aufwachsen in den 80er Jahren, über ihre Schulzeit, ihren Weg zur TV-, und Comedy Autorin, ihren Bestseller "Schwarzes Herz" und vieles mehr. Folgensponsor: Snuggs. Mit dem Code TUPOKA20 bekommt ihr bis zum 31.5.2024 - 20% auf alle Produkte. Unter diesem Link!
2024-04-25
1h 12
tupodcast
Medizin, Politik und Aktivismus mit Mireille Ngosso
In dieser Folge spreche ich mit Mireille Ngosso. Mireille ist Ärztin, Politikerin und Aktivistin.Ich spreche mit ihr über ihre Kindheit im Wien der 80er Jahre, über ihren Weg ins Medizinstudium, ihre Beweggründe für die Arbeit in der Politik. Wir sprechen über ihre unterschiedlichen Rollen, die Hürden aber auch die Freuden ihrer Arbeit. Sponsor: MUBI: mubi.com/collections/new-frontiers
2024-03-29
1h 25
tupodcast
Status Update mit Ministerin Doreen Denstädt
Doreen Denstädt war bereits im Oktober 2022 bei tupodcast. Damals war sie noch Leitende Person in der Vertrauensabteilung der Thüringer Polizei. Heute ist sie Ministerin für Migration, Justiz und Verbraucherschutz. Damit ist sie die zweite Schwarze Ministerin Deutschlands und die erste Schwarze Ministerin Thüringen bzw in Ostdeutschland. Wir sprechen darüber , was diese Veränderungen für ihr Leben bedeuten. Aber auch privat hat sich Einiges nach unserem Podcast geändert. Und ich hatte etwas damit zu tun. Was genau? Höre dafür die Folge!
2024-02-16
1h 16
tupodcast
Schule neu denken Jelena Iyassu
Ich spreche mit Jelena Iyassu - Bildungsreferentin, Fachbereichsleiterin „Schule neu denken“ im Bildungswerk Aachen, Mediatorin und Trainerin. Gemeinsam schauen wir in Jelena's Kindheit im NRW der 80er Jahre. Wir sprechen über ihren Weg zur Bildungsreferentin und den Ansatz "Schule neu denken". Wir beleuchten die Schwierigkeiten, die Regelschule derzeit hat und fragen uns, welche neuen Wege Schule dringend gehen sollte, um den Realitäten dieser Zeit gerecht zu werden. Folgensponsor: hol dir die kostenlose CLARK App, lade zwei bestehende Versicherungen hoch und erhalte mit dem Code "TUPODCAST14" einen Shopping-Gutschein im Wert von 30 EUR. Alle Infos zum Gutschein findest du hier. 8.3.2024 Live tupodc...
2024-01-26
1h 41
tupodcast
Politischer Aktivismus mit Mirrianne Mahn und Celina Bostic (LIVE)
Der erste Live tupodcast im Staatstheater Nürnberg. Ich spreche mit Mirrianne Mahn - politische Aktivistin, Politikerin, Theatermacherin und Autorin. Tickets für Live TUPODCAST in Berlin hier! Danke an den Sponsor: Employers for Equality" E-Mail: info@employers-for-equality.de https://employers-for-equality.de Informationen zu Celina Bostic Informationen zu Mirrianne Mahn Debutroman "Issa" von Mirriane Mahn
2023-12-27
1h 34
Was uns verbindet – Geschichten von Menschen & Möglichkeiten.
#34 Vom Ursprung der Intersektionalität, bis hin zu klassischen DEI-Maßnahmen.
Dr. Carolin Mehnert klärt auf, u.a. darüber, wieso wir Menschen zu 99,9 % gleich sind. Im Podcast Interview mit Dr. Carolin Mehnert. 🎙️ In dieser Folge meines Podcasts »𝗘𝗾𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁𝘆 𝟯𝟲𝟱« spreche ich mit Caro darüber, wieso sie sich für Diversity und mehr Menschlichkeit in unserer Gesellschaft einsetzt. Sie erklärt, was Rassismus bedeutet, wie er entsteht und wieso auch »nicht-Betroffene«, wie sie oder ich, über dieses Thema sprechen müssen. Wir thematisieren die Definition von Privilegien und welche Auswirkungen sie auf unsere Vorurteile und Verhalten haben, wir sprechen über Intersektionalität und sie klärt uns darüber auf, was das Antidiskriminierungs...
2023-12-06
48 min
tupodcast
Identitätskrise mit Alice Hasters
Das Gespräch wurde am 5. Oktober 2023 aufgezeichnet. Alice Hasters ist Besteller Autorin und Journalistin und ist das zweite Mal bei tupodcast! Wir haben einen Rückblick der letzten drei Jahre gewagt, ins Hier und Jetzt geschaut und vor allem über ihr aktuelles Buch Identitäskrise gesprochen. Über den Entstehungsprozess, die Intention und die Inhalte. Wir haben viel gelacht und auch ein Tränchen verdrückt und über viele wichtige Dinge gesprochen.
2023-11-28
1h 58
tupodcast
"Steck Mal In Meiner Haut" mit Saskia Hödl
Saskia Hödl ist Journalistin und Bestseller Autorin. Wir sprechen über Saskias Kindheit im Wien der 80er Jahre, über ihren Weg zum Journalismus, ihre Zeit als Resortleiterin der taz, ihren Kinderbuchbestseller "Steck Mal In Meiner Haut!" und ihre Perspektive auf die Verantwortung und Chance von Journalistik. Hier mehr Infos zu Saskia: www.saskiahoedl.at Instagram von Saskia Hödl Buch: "Steck Mal in meiner Haut!" Folgensponsor ist CLARK Hol dir die kostenlose CLARK App und erhalte mit dem Code tupodcast alle Infos zum Shopping-Gutschein hier Info: Wer mit seinen Versicherungen zu Clark umzieht, unterschreibt eine Maklervollmacht und beendet damit das Betre...
2023-10-27
1h 26
tupodcast
Schwarz. Deutsch. Weiblich. mit Dr. Natasha A. Kelly
Dr. Natasha Kelly ist promovierte Kommunikationssoziologin. Gastprofessorin an der Universität der Künste Berlin, Autorin und Herausgeberin, Kuratorin und bildende Künstlerin. Wir sprechen über die Premiere ihres aktuellen 10. Buchs "Schwarz. Weiblich. Deutsch." Wir sprechen über Natasha’s Aufwachsen, ihre Kämpfe im Bildungssystem, ihre künstlerische Arbeit, darüber was sie müde macht und was ihr Kraft gibt. Ihre Arbeit im internationalen Kontext und ihre Hoffnungen und Erwartungen an die deutsche Gesellschaft Folgensponsor: BookBeat Mit dem Code tupodcast könnt ihr BookBeat zwei Monate kostenlos testen! Zugang zu über 800.000 Bücher. Klick hier!
2023-09-29
1h 48
tupodcast
Schule mit Rassismus mit Isabelle Spieker
Isabelle ist Lehrerin, Schulleitungsmitglied, Abteilungsleitung Klasse 8-10. Wir sprechen über Isa‘s Aufwachsen, ihren Weg zurück in die Schule als Lehrerin, was ihre größten Hürden als Schwarze Lehrperson im Kontext Schule sind, ihre Erfahrungen in Schule, die rassistischen Hürden von BIPOC - sowohl Schüler*innen, Eltern und Lehrpersonen. Folgensponsor: Clark Versicherungs-App Versicher dich up mit der kostenlosen CLARK App und erfahre alleInfos mit dem Code “TUPODCAST“ zum Shopping-Gutschein hier. Info: Wer mit seinen Versicherungen zu Clark umzieht, unterschreibt eine Maklervollmacht und beendet damit das Betreuungsverhältnis mit den bisherigen Versicherungsvertreterinnen oder -makler*innen und wird fortan von
2023-08-29
1h 10
FREIZEITGEFLÜSTER - Der Podcast
001 | Diversity im Freizeitunternehmen
„Diversity“ ist kein Trend und kein Schlagwort für Marketingaktivitäten, sondern eine wichtige Thematik, mit der sich moderne Unternehmen auseinandersetzen sollten. Was sich hinter dem Begriff konkret verbirgt und warum ihm immer mehr Beachtung geschenkt wird, erklärt uns in der ersten Folge unseres Podcasts FREIZEITGEFLÜSTER Annarina Kemnitz von der Bavaria Film Gruppe in München. Als Diversity & Inclusion Managerin steht sie im stetigen Austausch mit Mitarbeitenden und Führungskräften. Sie kennt nicht nur die Herausforderungen und Maßnahmen, um Diversität in der Freizeitwirtschaft in der Praxis umzusetzen. Sie weiß um den echten geschäftlichen Mehrwert und di...
2023-08-15
38 min
Stachel und Herz
Über Aktivismus und Spiritualität - mit Tupoka Ogette
Sarah und Thea dürfen in der aktuellen Folge mit einer der prominentisten Stimmen der aktuellen antirassistischen Arbeit in Deutschland sprechen. In Stachel und Herz spricht Tupoka Ogette über ihre DDR-Sozialisierung und welche Rolle Kirche in diesem Prozess hatte. Hierneben liegt der Fokus des Gesprächs auf Spiritualität und Aktivismus. Denn Spiritualität ist ein enorme Kraftquelle für die antirassistische Arbeit. Dabei spielen die religiöse Zugehörigkeit und individuelle Prägung erstmal keine Rolle. Viel wichtiger ist eine suchende Bewegung nach Gemeinschaft, der Glaube an Liebe und eine höhere Macht. In ihrer Arbeit hat Tupoka gelernt, d...
2023-07-28
1h 20
tupodcast
Über fünf Generationen Schwarz und deutsch sein mit Abenaa Adomako
In dieser Folge spreche ich mit der Aktivistin, Netzwerkerin und Mit-Initiatorin von Black Elder Empowerment Education. Abenaa ist zudem Mitbegründerin der ISD, Co-Autorin des Buches "Farbe bekennen" und ihre Familie lebt in der 6. Generation (ihre Tochter) in Deutschland.
2023-07-24
1h 17
tupodcast
Über den systemischen Ansatz und vieles mehr mit ShaNon Bobinger
In dieser Folge spreche ich mit ShaNon Bobinger. systemischer Life-, und Business Coach, Moderatorin, rassismuskritische Referentin, Empowerment Trainerin und Keynote Speakerin. Wir sprechen über ihr Aufwachsen und ihre Politisierung. Über ihren Weg zum systemischen Coaching,die Vorteile des systematischen Ansatzes, besonders für BIPOC. Wir sprechen über Spiritualität, über mentale Gesundheit für BIPOC, die in rassismuskritischen Kontexten arbeiten. Darüber wie und wo wir auftanken und uns Gutes tun können. Hier findet Ihr ShaNon im Netz: www.ask-ShaNon.com Instagram: https://www.instagram.com/shanon_sippingrealiteas/
2023-06-27
1h 27
Fadegrad
Über Rassismus und das Fest der Kulturen
Kennst du die folgenden Situationen? Du bist im Supermarkt einkaufen, willst nach einem kleinen Bummel den Laden verlassen und wirst überraschend vom Security aufgefordert, deine Taschen zu zeigen. Oder du bist am Bahnhof, läufst durch das Getümmel mit schnellem Schritt in Richtung deines Gleises und siehst, wie eine Polizeipatrouille auf dich zusteuert und dich kontrollieren möchte. Jemand fragt dich, ob du Schweizerdeutsch verstehst und woher du "ursprünglich" kommst. Ist deine Antwort ja, sind die Chancen hoch, dass du eine Person of Colour oder Schwarz bist und Erfahrung mit Rassismus im Alltag gemacht hast. Lautet deine Antwort nein...
2023-06-15
35 min
Modern Creativity | Creating Space for Being and Doing – by Kathy Känzig
020 | Die Auseinandersetzung mit dem Rassismus mit Anja Glover (CH-DE)
Meine Gästin Anja Glover ist Anti-Rassismus-Expertin aus der Schweiz. Sie klärt über Rassismus auf und schreibt darüber. In dieser Episode erfährst du von Anja: ✷ Wie ihr Weg zur Anti Racism Coach aussah✷ Welchen Challenges sie in ihrem Alltag begegnet✷ Wo sie mit ihrer Arbeit hin möchte Ich fand das Gespräch mit Anja wahnsinnig bereichernd. Ich hab mich ganz ehrlich, nie wirklich mit Rassismus auseinandersetzen müssen. Besser gesagt, ich habe ihn verdrängt. Für eine bessere, fairere Zukunft ist die Sensibilisierung und Aufklärung über das eigene Handeln nötig. Und dafür braucht es uns alle...
2023-05-30
44 min
tupodcast
Über Kunst und dekoloniale Restitution mit Patricia Vester
In dieser Folge spreche ich mit Patricia Vester, Künstlerin und Illustratorin. Wir sprechen über ihr Aufwachsen im Potsdam der 70er Jahre, über ihren Politisierungsprozess und ihren Zugang und ihre Liebe zur Kunst. Wir sprechen ebenso über ihre Arbeit rund um dekoloniale Perspektiven und Human Remains. Unser Folgensponsor inkl. Rabattcode! Die pflegenden Duschgele und festen Duschen von share gibt es im share Onlineshop und mit dem Code TUPOKA sparst du 10% auf deine gesamte Bestellung*! Jedes Produkt spendet automatisch eine Hygieneleistung an einen Menschen in Not. Klick HIER um Deinen Code einzulösen! *Rabatt gültig vom 22.05.2023 bis 30.06.2023. Einlösbar auf alle Pr...
2023-05-26
1h 44
tupodcast
Über Schwarze ostdeutsche Perspektiven mit Katharina Warda
Ich spreche mit Katharina Warda, Autorin, Soziologin mit den Schwerpunkten: Ostdeutschland, Rassismus, Klassismus und Punk. Wir sprechen über das Aufwachsen in der DDR, den Rechtsradikalismus der 90-er Jahre, über ostdeutsche Schwarze Identitäten, über Katharina's Widerstandsstrategien und ihre Zeit an der Princeton University. Folgensponsor ist LichtBlick www.lichtblick.de LichtBlick ist der Pionier für ÖkoStrom und heute Deutschlands größterÖkoStrom-Anbieter 100 % grüner ÖkoStrom: Bei LichtBlick gibt es nur grünen Strom. Sonst nix. Kein Atomstrom, keine Kohle. Voll regenerativ, null CO2 Neukund*innen bekommen den Strom von LichtBlick aus eigenen Wind-und Solaranlagen in Deutschland LichtBlick unterstützt Klimaschutzprojekte auf der ganzen Welt, etwa...
2023-04-26
1h 54
Stand der Dinge
Tupoka Ogette: Wir sind alle in einer rassistischen Welt geboren
Vor zwei Tagen war Internationaler Tag gegen Rassismus. Aber mal ehrlich – wirklich was mitbekommen habe ich davon nicht, und die meisten von Euch wahrscheinlich auch nicht. Stattdessen ging es in den Nachrichten darum, ob uns eine neue Bankenkrise droht, um den chinesischen Präsidenten in Moskau, um die heftigen Warnungen des Weltklimarats. Und damit dieser wichtige Tag gegen Rassismus nicht untergeht zwischen all den anderen Schlagzeilen, haben wir uns entschieden, heute mit Tupoka Ogette zu reden. Sie ist Trainerin und Autorin; und Rassismus ist ihr Thema. 2017 erschien ihr SPIEGEL-Bestseller »exit RACISM. Rassismuskritisch denken lernen« und gerad...
2023-03-23
22 min
tupodcast
Was es bedeutet die erste Schwarze Frau im deutschen Bundestag zu sein mit Awet Tesfaiesus
Ich spreche mit Awet Tesfaiesus, Politikerin und Rechtsanwältin. Wir sprechen über ihr Aufwachsen, ihren Weg in den Bundestag, ihre Vision und ihren politischen Alltag. Website Folgensponsor*innen: Die Blinkist App ermöglicht es dir das Wichtigste aus über 5.500 Sachbüchern und Podcasts in nur 15 Minuten zu verstehen. Aktion für alle Hörer*innen: Ein kostenloses 7-Tage-Probeabo und 25% Rabatt auf Blinkist Jahresabo Premium unter: www.blinkist.de/tupodcast CLARK App CLARK ist ein digitaler Versicherungsmakler, der ganz einfach deine Versicherungssituation überprüft, damit du optimal abgesichert und auf alles vorbereitet bist. Erfahrene Expert:innen helfen dir und beraten dich kostenlos...
2023-03-22
58 min
tupodcast
Über die Kraft der Musik mit Nadja Benaissa
Ein Gespräch über No Angels und früh Mama werden. Über die heilende Kraft der Musik und das Kapitulieren. Und vor allem über Dankbarkeit im Hier und Jetzt.
2023-02-22
1h 27
tupodcast
Wie Jesus weiß geworden ist mit Sarah Vecera
In dieser Folge spreche ich mit Sarah Vecera - Theologin, Bildungsreferentin mit dem Schwerpunkt Rassismus und Kirche, Podcasterin und Autorin des Buches "Wie ist Jesus weiß geworden?" Mehr Informationen zu Sarah findet Ihr hier Folgensponsor: BlinkistDie Blinkist App ermöglicht es dir das Wichtigste aus über 5.500 Sachbüchern und Podcasts in nur 15 Minuten zu verstehen. Aktion für alle Hörer*innen:Ein kostenloses 7-Tage-Probeabo und 25% Rabatt auf Blinkist Jahresabo Premium unter: www.blinkist.de/tupodcast
2022-12-19
1h 28
tupodcast
Über Rassismus im Gesundheitswesen mit Muna Ismail Abdi
In dieser Folge spreche ich mit der Assistenzärztin Muna Ismail Abdi, die derzeit ihren Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe in Hamburg macht. Wir sprechen über ihren Weg, die Barrieren, auf die sie gestoßen ist und was sie an ihrer Arbeit liebt. Folgensponsor: EMMA Matratze Bis zum 28.11.2022 gibt es 33% Rabatt auf alle Produkte. Mit dem Code TUPODCAST erhaltet Ihr kombinierbar noch einmal 5% Rabatt on top, zusätzlich zu allen Rabattaktionen auf der Website: www.emma-matratze.de/tupodcast
2022-11-15
1h 12
anderssein
Tupoka Ogette - Zu Gast bei Minh-Khai Phan-Thi
Tupoka Ogette weiss sehr genau, wovon sie als Autorin, Trainerin und Beraterin für Rassismuskritik und Antirassismus berichtet. Sie bringt sich aktiv in die Vermittlung und Einordnung ein. Ihre Stimme ist laut, berührend und immer als ein die Gesellschaft veränderndes Angebot zu verstehen. Dieses Gespräch mit Minh-Khai Phan-Thi im anderssein Podcast ist eine Bereicherung für uns alle.
2022-11-02
56 min
STRIVE up your life
#6 Ines von Jagemann: Wie wir leichter Entscheidungen treffen
Unser Podcast zum erfolgreichen Wirtschaftsmagazin für Frauen und moderne Männer – dem STRIVE Magazine. Ines von Jagemann ist CEO bei Lidl Digital und leitet 2.500 Mitarbeitende. Entscheidungen zu treffen, gehört zu ihrem Alltag. Wie aber sollte man bei wichtigen Entscheidungen vorgehen? Wen sollte man zu Rate ziehen, wie geht man damit um, wenn man Entscheidungen bereut und vor allem: Wie enable ich andere, entscheidungsfreudiger zu sein und Verantwortung zu übernehmen? Über all das spricht STRIVE-Herausgeberin Katharina Wolff diese Folge mit ihr im Interview. Außerdem erhaltet Ihr in unseren Rubriken Worth Knowing, People of Interest und Brainfoo...
2022-10-26
44 min
mehr merz. Der Medienpädagogik-Podcast
#42 – Medien.Pädagogik und Rassismus.Kritik Teil 1: Rebecca Wienhold zu rassismuskritischer Medienpädagogik
Welche Rolle kann Medienpädagogik zukünftig für eine feministische, rassismuskritische Mädchen*-Arbeit spielen? Im Interview mit Rebecca Wienhold werfen wir einen kritischen Blick auf ein überwiegend privilegiertes medienpädagogisches Verständnis, auf die Rolle pädagogischer Fachkräfte, aber auch auf potenzielle Chancen. Rebecca Wienhold ist Fachexpertin für E-Learning und arbeitet als freie Medienpädagogin. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Social Media, Gaming und Datenschutz. Weiterführende Lektüre: EXIT RACISM – Das Handbuch von Tupoka Ogette, um die Entstehung, Strukturen und Wirkungsweisen von Rassismus in Deutschland zu verstehen. Und jetzt du. R...
2022-10-21
22 min
tupodcast
Übers Schwarze Polizistin in Thüringen sein mit Doreen Denstädt
Doreen DenstädtIn dieser Folge spreche ich mit Doreen Denstädt. Doreen ist die ehemaliger Punk, ehemalige Rugbyspielerin und momentan die einzige Schwarze Polizistin in Thüringen. Dort arbeitet sie in der Vertrauensstelle der Polizei. Dazu ist bei den Grünen und ist dort Sprecherin des Kreisverband Erfurt und Sprecherin derLandesarbeitsgemeinschaften Innenpolitik. Es ist ein tiefes, emotionales und analytisches Gespräch. Doreen Denstädt Twitter Folgensponsor: BlinkistDie Blinkist App ermöglicht es dir das Wichtigste aus über 5.500 Sachbüchern und Podcasts in nur 15 Minuten zu verstehen. Aktion für alle Hörer*innen: Ein kostenloses 7-Tage-Probeabo und 25% Rabatt auf Blinkist Jahresabo P...
2022-10-17
2h 27
tupodcast
Eine Bestandsaufnahme mit Denise M'Baye
Ein entspanntes und heilsames Gespräch mit der Schauspielerin, Podcastern, Sängerin Denise M'Baye.
2022-09-07
1h 18
Feminismus mit Vorsatz
27 - Allyship leben und sich verbünden mit Methu Thavarasa
"Soll ichs wirklich machen oder lass ichs lieber sein?" - viele privilegierte Menschen können sich aussuchen, ob sie ihre Zeit mit Antidiskriminierung verbringen. Die Person mit brauner Haut und dunklen Haaren, die gerade mal wieder von der Polizei gefilzt wird, hat da weniger Wahlmöglichkeiten: Sie ist in der Situation. Oft.Was heißt es, alltäglich den Forderungen von z.B. Black Lives Matter zu folgen und Rassismus den Kampf anzusagen? "Ally" also "Verbündete*r" für alle Menschen zu sein, die in irgendeiner Weise diskriminiert werden?Argumentationstrainer*in Methu Thavarasa ist zurück (siehe F...
2022-07-06
48 min
desired - der Podcast
#46 Etwas Rassistisches tun, heißt nicht gleich Rassist sein – Feat. Tupoka Ogette
Spätestens seit dem tragischen Tod von George Floyd 2020 sprechen wir endlich auch in Deutschland offener über das Thema „Rassismus“. Viele Menschen haben einen neuen Blick auf rassistische Strukturen und Alltagsrassismus gewonnen. Doch oftmals ist es noch immer schwer, das Thema anzusprechen. In ihrem neuen Buch gibt die Aktivistin Tupoka Ogette hierfür wichtige Tipps. Im Podcast haben wir mit ihr darüber gesprochen, warum das Thema so emotional aufgeladen ist und wie wir einen besseren Umgang damit finden können.
2022-05-13
33 min
Die kleine schwarze Chaospraxis
"setlife"
104: Nachdem das Jahr so vor sich hinplätscherte, überschlugen sich die Ereignisse - Ninia spielt in einem Kinofilm mit und Denise… bekommt Corona. Uff. Warum es uns jetzt wieder gut geht und wo wir uns bald live sehen, das verraten wir euch in dieser Folge! shownotes: Die kleine schwarze Chaospraxis beim c/o pop: https://c-o-pop.de/events/die-kleine-schwarze-chaospraxi Tupoka Ogette - „Und jetzt du!“: https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Und-jetzt-du-/Tupoka-Ogette/Penguin/e595718.rhd Literarischer Salon: https://www.literarischersalon.de Yallah Habibi: https://www.ardmediathek.de/video/kurzfi...
2022-04-14
42 min
Podcast des Literarischen Salons
»Und jetzt du. Rassismuskritisch leben«
»Und jetzt du. Rassismuskritisch leben«Mit Solidarität und Selbstreflexion gegen das System Tupoka Ogette (Autorin /Antirassismus-Trainerin) Wir alle sind rassistisch sozialisiert. Das sollte man anerkennen. Denn: Rassismuskritik ist nichts, was erst durch die Black Lives Matter-Proteste und den Mord an George Floyd entstanden ist. Unterdrückung, Ungleichbehandlung und Ungerechtigkeit: Seit Jahrhunderten kämpfen Schwarze Menschen und People of Color dagegen an. Wie kann man Verbündete:r werden? Wie das System verändern? Im Kleinen und im Großen? In ihrem neuen Buch Und jetzt du. Rassismuskritisch leben hat sich Tupoka...
2022-03-29
1h 25
Radio RoBertO
Radio RoBertO Folge 33 - Alle gegen Rassismus
In dieser Folge wollen wir gemeinsam mehr über das Thema Rassismus lernen. Gerade sind die internationalen Wochen gegen Rassismus und auch Lichtenberg macht mit. Es gibt viele Angebote und Ausflüge. Mehr Infos: Bezirksamt Lichtenberg von Berlin Amt für Weiterbildung und Kultur Leitung Fachbereich Museum und Geschichte Anna Katz Telefon: 030 5779 7388-12_____________________________________Ihr habt Fragen oder einen Wunsch?Meldet euch in der BegegnungstätteFestnetz: 030 9860 1999 11Sebastian Mobil: 015222551691E-Mail: roberto@rbo-inmitten.berlin_____________________________________Folgeninhalt...
2022-03-17
1h 04
Die kleine schwarze Chaospraxis
"erwartungen"
102: Wie gehen wir um mit aktuellen politischen Entwicklungen - vor allem auf Social Media? Ist es ok, als weiße Person ein schwarzes Emoji zu benutzen (Spoiler: nein!)? Und warum kann Denise sich nur in einer Duschwanne waschen? Macht nichts! - über all das reden wir in dieser Folge. Alles Gute! shownotes: Tupoka Ogette: Und jetzt du. https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Und-jetzt-du-/Tupoka-Ogette/Penguin/e595718.rhd Raul Krauthausen über digital Blackfacing: https://www.instagram.com/p/CYtXhLvoQz6/?utm_medium=copy_link
2022-02-23
40 min
tupodcast
Über mysogyne Knöpfe und noch viel mehr mit Anna Dushime
Über Trauma Survival and living life Über Jessie und Jamie Über mysogyne Knöpfe und Hosen Übers Lachen, canceln und irgendwie immer wieder Oxford.
2021-12-03
1h 35
Wie kann ich was bewegen?
Benjamin Schwarz und Raul Krauthausen, wie kann ich was bewegen?
Raul unterhält sich mit Politikwissenschaftler Benjamin Schwarz, dem Co-Autoren seines neuen Buches “Wie kann ich was bewegen? Die Kraft des konstruktiven Aktivismus.” Raul unterhält sich mit dem Politikwissenschaftler Benjamin Schwarz, dem Co-Autoren seines neuen Buches “Wie kann ich was bewegen? Die Kraft des konstruktiven Aktivismus.” Für das Buch sprachen Raúl und Benjamin mit 16 der bekanntesten Aktivist*innen Deutschlands. Einige Mitschnitte dieser Gespräche waren darüber hinaus Teile dieses Podcasts. Benjamin und Raul diskutieren darüber, wie sich durch das Projekt ihre Sichtweisen auf Aktivismus geändert haben, lassen die Interviews Revue passieren und stellen sich der Frage...
2021-11-04
1h 14
tupodcast
Auf einen deep Talk mit MALONDA
Es ist ein Gespräch über Glaubenssätze und das sich Verhalten in Räumen Über das Imposter Syndrom und Intersektionalität Über eine deutsche Diva, Selbstbestimmung und das Strahlen dürfen.
2021-10-15
1h 10
tupodcast
Special Episode mit Regie und Cast von "Ivie wie Ivie"
Es ist ein Gespräch über den Film Ivie und Ivie, der ab dem 16. September 2021 in ausgewählten Kinos in Deutschland laufen wird. Die Regisseurin Sarah Blaßkiewitz, die beiden Protagonistinnen Lorna Ishema und Haley Louise Jones sind im Gespräch mit Tupoka Ogette.
2021-09-09
1h 48
tupodcast
All you need mit Nataly Kudiabor
Es ist ein Gespräch über tolle Väter und Toni Morrisson Über Fussball in Rostock und GZSZ Über All you need und get out Über mehr Geschichten, mehr Präsenz und immer wieder Liebe
2021-08-10
1h 19
tupodcast
Politik und Aktivismus mit Nuha Sharif-Ali
Ein Gespräch über Familie und Intersektionale Perspektiven Über Kampfgeist und Representation Über Heimat, knarzendes Parkett und transgenerationales Empowerment
2021-06-25
1h 17
tupodcast
Zu den Olympischen Spielen mit Carlotta Nwajide
Ein Gespräch über Freund*innenschaften in einer rassistischen Welt Über das Navigieren in einem white space Über das Rudern und die Eleganz Über sehr viel Training, Olympia und eine Pandemie
2021-05-05
1h 16
Wie kann ich was bewegen?
Tupoka Ogette, wie gibt man nicht auf?
Raul Krauthausen trifft Tupoka Ogette, Deutschlands bekannteste Stimme der Rassismuskritik und Autorin des Bestsellers “exit Racism”. Tupoka Ogette ist Autorin, Trainerin, Beraterin und Aktivistin für Rassismuskritik und Antirassismus. Tupoka ist bundesweit bekannt und gehört zu den begehrtesten Speakerinnen des Landes. Ihr Bestseller "exit Racism" handelt von Rassismus und seinen Wirkungsweisen. Es ist jedoch viel mehr als ein Sachbuch, es ist ein Workshop und mittlerweile das Standardwerk rassismuskritischer Bildungsarbeit. TUPOKA OGETTE: Website: www.tupoka.de Instagram: www.instagram.com/tupoka.o Exit Racism: www.exitracism.de tupodcast: https://open.spotify.com/show/2MjKibtTpxGn1EfKSxbWo9?si=JkCRye0wQhiBI...
2021-04-22
1h 08
tupodcast
Über Adas Raum mit Sharon Dodua Otoo
Ein Gespräch über die eigene Meinung und das Überleben Über das Schreiben als aktivistische Ausdrucksform und ein zuhause in Community Über die Adas, die Seite 90 und das Öffnen von Türen
2021-04-02
1h 36
tupodcast
Über Durchhaltevermögen mit Nikeata Thompson
Ein Gespräch über die Liebe und Leistungssport über protective mothers und die Badabash crew über Königin Nzinga und Autodidaktin über Transformation von Wut und ganz viel Power
2021-03-26
1h 46
KontaktAufnahme
Samira Kariuki, Lena Meinhold, kann man eigene Kinder gegen Rassismus wappnen?
KontaktAufnahme 34 - der Podcast des Bildungszentrums Nürnberg Warum gibt es immer noch Mohren-Apotheken in Deutschland – und in Nürnberg? Wie lebt es sich in Nürnberg als Schwarzer Mensch? Wer sagt, wie Engel aussehen? Welche Strategien gibt es als Reaktion auf verletzende, rassistische Situationen? Welche Bedeutung haben Vorbilder – wenn sie existieren – und wenn sie fehlen? Samira (Studentin der Psychologie) und Lena (Abiturientin 2021) antworten auf viele - zum Teil sehr persönliche - Fragen. Es geht um Strukturen – und um Gefühle, um Macht - und um Machtlosigkeit – und um den Kampf für Sichtbarkeit und Chancengleichheit. Es geht auch darum, was...
2021-03-18
1h 24
tupodcast
Trailer
Der Podcast von Tupoka Ogette, Anti-Rassismustrainerin, Aktivistin und Autorin. Gespräche zwischen Schwarzen Frauen* übers (Über-)Leben, Lieben, Entdecken, (Er-)schaffen, (Er-) kämpfen, (Er-)forschen, Inspirieren und Schreiben. Über Widerstand und Heilung. Über Trauer und Hoffnung. Über Rassismus und Empowerment. Technik und Musik: Stephen Lawson
2021-03-05
04 min
tupodcast
Über Freiheit in der Musik mit Joy Denalane
Ein Gespräch über die Kunst und die Künstlerin Über Mamani und Max Über Freiheit und die eigene Locke Über Aktivismus, Grenzen und ein Leuchten nur für dich.
2021-02-27
1h 33
tupodcast
Vom Mut, sich der Angst entgegen zu stellen mit Mo Asumang
Ein Gespräch über Leistungssport und Abschied nehmen Über Liebe Sünde und nacktes Tennis Über eine Todesdrohungen und bedrohliche Fenster Über großen Mut, Konfrontation und das Verzeihen.
2021-02-27
1h 32
tupodcast
Neue Normalität im Schauspiel mit Thelma Buabeng
Ein Gespräch über ein Köllsches Mädchen und verzerrte Projektionen. Über Goethe’s Faust und eine unglaublich tolle Mutter. Über Kampf und nothing from the Horse. Über nicht angekommene Botschaften, Community Love und Skorpion als Aszendenten.
2021-02-27
1h 26
Feminismus mit Vorsatz
17 - Feministisch Streiten 3: Tupoka Ogette über weißen Feminismus und Intersektionalität
Stell dir vor, du kannst von jetzt auf gleich Sexismus oder Rassismus aus der Welt schaffen. Was würdest du wählen? Für eine Schwarze Frau oder Woman of Color scheint diese Auswahl sehr wahrscheinlich absurd - denn in ihren Leben lassen sich diese Dinge nicht auseinandernehmen. Wenn Feminismus also nicht nur weißen Frauen nutzen soll, muss er intersektional gedacht werden. Um zu verstehen, dass es ein Privileg ist, dass ich als weiße Frau Sexismus und Rassismus getrennt voneinander betrachten kann und was es bedeutet, sich als Schwarze Frau nicht in feministischen Bewegungen wiederzufinden, habe ich mit A...
2021-02-19
36 min
tupodcast
Mauern einreissen mit Dr Michaela Dudley
Ein Gespräch über eingerissene Mauern und feste Rahmen. Über Marsha P. Johnson und Intersektionalität Über transgenerationales Trauma und heilende Narben Über Freiheit, Einsamkeit und ein ewiger Kampf.
2021-02-18
1h 42
Schöner Scheitern
Schöner Scheitern PLUS #4 mit Donnie O'Sullivan
In der 4. PLUS Folge ist Donnie O’Sullivan zu Gast und wir reden über Essen beim Podcasten, Donnies Anfänge in Berliner Stand up Bars, Enttäuschung von deutscher Comedy, sprechen über seinen alter Ego Trucker Donnie und Synchronsprecherqualitäten inklusive Single Aufruf. Außerdem über Schauspielhandwerk in Bezug auf Improvisation und Characterbuilding. ——————— mehr von Donnie: Hier streamt er: twitch.tv/donnie_oh Hier kann man seine Streams und anderen Krams auf Youtube gucken: youtube.com/dubsonizer Hier ist er auf Insta: instagram.com/donnieosullivan mehr von Fabian Raabe und seinem "Distance Portrait" Projekt für Ärzte ohne Grenzen: https://instagram.com/fabian_raab...
2021-02-14
30 min
Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life.
Der Schalter im Schalter
Aufreger der letzten Woche(n): #Watergate: Ja, Kondenswasser in geschlossenen Kopfhörern ist normal… aber warum nicht ein „Gate“ daraus zimmern? +++ WhatsApp, Facebook und Datenschutz, Signal als Messenger-Alternative Quelle der Grafik: www.kuketz-blog.de Neues aus Cupertino: Apple setzt 100 Millionen US-Dollar zur Bekämpfung von systematischen Rassismus ein: Racial Equity and Justice Initiative (Podcasts und Bücher zum Thema Rassismus: Tupodcast von Tupoka Ogette +++ Das nehme ich mal mit von Aminata Touré und Lasse Petersdotter +++ Halbe Katoffl von Frank Joung +++ Alles gesagt von Die Zeit mit Alice Hasters +++ „Exit Racism“ von Tupoka Ogette als Buch oder Hörbuch ...
2021-01-15
2h 14
Anescht Liewen - E Podcast vun der ASTM
Jean-Louis Zeien - Mat guddem Gewëssen akafen an investéieren?
Gaascht: Jean-Louis Zeien - President vun Fairtrade Luxembourg Mat mengem Gaascht schwätzen ech iwwert d’Initiative pour un devoir de vigilance zu Lëtzebuerg, déi rezent Entwécklungen, d’Kandidatur vun Lëtzebuerg fir en net-permanenten Setz am UN-Mënscherechtsrot an déi politesch Aarbecht vun Fairtrade. Websait: https://www.initiative-devoirdevigilance.org https://www.fairtrade.lu/willkommen.html Agenda Online-Konferenz mam Tupoka Ogette: Exit Racism https://www.facebook.com/events/243717243857463 Dem Tupoka Ogette sain Podcast: https://www.tupoka.de/der-podcast/
2021-01-07
35 min
Der Erwachsenenbildungspodcast
EB15 Islamdebatte und Bildung? - im Gespräch mit Jannik Veenhuis
In unserer neuen Folge hatten wir den Islamwissenschaftler Jannik Veenhuis zu Gast. Wir haben ihn gefragt: Was kann uns die Islamdebatte eigentlich über uns und unsere Gesellschaft sagen und welche Rolle spielt Bildung dabei? Janniks These: Eigentlich geht es gar nicht um den Islam. Aber worum dann? Hört rein! Wenn ihr euch noch ein bisschen intensiver mit Islam und allem, was damit so zu tun hat, auseinandersetzen wollt, dann hört gerne Mal in Janniks Podcast rein: „Islam fragen – ein Podcast über Sinn und Unsinn der deutschen Islamdebatte“ Literatur Kalpaka, Annita; Räthzel, Nora...
2020-12-16
52 min
tupodcast
Über Diversity für Kids mit Olaolu Fajembola und Tebogo Nimindé-Dundadengar
Ein Gespräch über ein Damals und ein Heute. Über Repräsentation und Mola Adebisi. Über eine lebensverändernde Begegnung und einer heilenden Gründeridee. Über Eltern sein und Strategien für das innere Kind.
2020-10-01
1h 26
Mach Kein Auge!
Guess who is back!
In dieser Folge sprechen wir über unsere Podcast-Abstinenz und das Zurückkehren. Wie wichtig es ist sich immer wieder Aufzuschlauen, zu Hinterfragen und mit mehr Erkenntnis und Verständnis aus dem Prozess zu gehen. Warum wir uns nicht scheuen anstrengende und unbequeme Gespräche zu führen, diese sogar jedem und jede ans Herz legen. Wir sprechen über weltpolitische Themen und unsere Kommunikationsbubble, über neue Jobs und die ersten Ergebnisse dieser Arbeit. In Zukunft wird Mach kein Auge! Zuwachs bekommen und mit Interviews toller Persönlichkeiten, anderen ebenfalls einen Plattform und eine Stimme geben. Wir sind zurück, aber richtig. Quellenve...
2020-07-03
49 min
Hotel Matze
Tupoka Ogette – Was macht die Welt rassismusärmer?
Tupoka Ogette ist Trainerin und Beraterin für Rassismuskritik und Antirassismus. Gemeinsam mit ihrem Team begleitet sie Unternehmen, Organisationen und Verbände mit individuellen Workshops, Vorträgen und Beratungen auf ihrem rassismuskritischen Weg. Ihr Buch "exit RACISM – rassismuskritisch denken lernen" ist bereits 2017 erschienen, aber gerade in aller Munde. Sie ist eine der wichtigsten Stimmen in der aktuellen Rassismus-Debatte. Ich wollte wissen, wie ihr es jetzt geht, wie sie die letzten Wochen erlebt hat. Wir sprechen natürlich sehr viel über Rassismus, über die aktuellen Entwicklungen und ihre leisen Hoffnungen. Wir sprechen über Herkunft, über den von ihre geprägten...
2020-06-24
2h 13
tupodcast
Über Vielfalt im Film mit Dela Dabulamanzi
Ein Gespräch über Druck und Empowerment. Über ein bereits geschriebenes Skript und eigene Geschichten. Über Malala und Precious. Über einen internen Radiosender, die eigenen Ressourcen und eine immer währende Hoffnung.
2020-06-23
1h 19
Die kleine schwarze Chaospraxis
'blacklivesmatter
071: Denise und Ninia sprechen über die vergangene Woche, ihre Eindrücke, die Demonstration in Hannover und warum es nicht reicht, Solidarität nur mit einer schwarzen Kachel zu zeigen. Was man als weiße Person nicht tun sollte und tun kann. Und viele Tipps für weiterführende Bildungsangebote. Natürlich lösen wir auch das Gewinnspiel auf! All Lives don’t matter until Black Lives matter! shownotes: Denise bei „Hallo Niedersachsen“: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hallo_niedersachsen/Tausende-Menschen-bei-Demos-gegen-Rassismus,hallonds59040.html Bücher: Noah Sow - Deutschland Schwarz Weiß: https://www.noahsow.de/dsw/ Tupoka Ogette - exit Racis...
2020-06-07
46 min
Schöner Scheitern
#4 Donnie O'Sullivan bei Schöner Scheitern
Donnie O’Sullivan ist zu Gast. Vorne weg: Solidarität mit BLACK LIVES MATTER! Mehr Info zu Anti-Rassismusarbeit findet ihr weiter unten. Mit Donnie reden wir über Unsicherheiten, Panikattacken im Berufsleben und unterbewusste Existenzängste, aber auch, was Markus Lanz im Knopf-im-Ohr hört, Donnies erfolgreichen Podcast Gästeliste Geisterbahn, seine anfängliche Kackjobs, außerdem geht es um die HBO-Serie Sopranos, was Corona mit uns macht, wie Donnie trotzdem mit Lets-Play-Streams Geld verdient, Talk über Arbeitslosengeld und Stress auf dem Amt. Viel Spaß! Exklusives Zusatzmaterial zu jeder Folge findet ihr bei "Schöner Scheitern PLUS" unter: https://podimo.app.link/scheite...
2020-06-07
1h 01
Was denkst du denn?
Einladung zum Zuhören
#BlackLivesMatter Wir hatten uns eigentlich ein anderes Thema vorgenommen. Aber angesichts des Mordes an George Floyd und der Lage in den USA, aber auch angesichts dessen, was Schwarze Menschen in Deutschland Tag für Tag an Rassismus und Diskriminierung erleben, scheint uns das einfach alles zu banal. Denn wir, Rita und Nora, sind zwei weiße Frauen. Wiewohl es gute, weiße Rassismusforscherinnen gibt, wie Rita anmerkt, nur sie selber ist eben keine - weshalb sie an dieser Stelle als weiße Wissenschaftlerin eben nicht das Wort ergreifen möchte. Das Thema ist uns aber so wichtig, dass wir an di...
2020-06-05
03 min
tupodcast
014 - Gespräch mit Sarah Shiferaw
Ein Gespräch über Trauer und fehlende Spaces. Über Romeo und Julia. Über Schule und eine fast-Utopie. Über Heldinnentum, eine Whatsappgruppe und ein Pöbelbedürfnis.
2020-06-05
00 min
Schwarzes Konfetti
muted.
Diese Woche gibt es keine reguläre Folge von uns. Wir bleiben muted. Wir würden uns freuen, wenn auch ihr die Zeit nutzt um mehr zum Thema Rassismus zu lernen. Dafür empfehlen wir die Hörbücher von Alice Hasters oder Tupoka Ogette oder die... Diese Woche gibt es keine reguläre Folge von uns. Wir bleiben muted. Wir würden uns freuen, wenn auch ihr die Zeit nutzt um mehr zum Thema Rassismus zu lernen. Dafür empfehlen wir die Hörbücher von Alice Hasters oder Tupoka Ogette oder die Podcasts @feuerundbrot und @bbq.podcast. Falls ihr Fragen h...
2020-06-04
02 min
tupodcast
Über intersektionale Utopien mit Menina Morenike Ugwuoke
Ein Gespräch über Miss Rona und eine Couch. Über Perspektiven und M(a)y Words. Über ein Festival und gelebte Utopien. Über Tanz, klassische Musik und viele große Schwestern.
2020-05-20
1h 13
tupodcast
Schwarze Power-Autodidaktin mit Poliana Baumgarten
Ein Gespräch über Ambivalenz und dem als Mensch gesehen werden. Über keine weissen Männer und eine Autodidaktin. Über lautes Lachen und unfassbar starke Frauen. Über Brasilien und ein ganz bisschen wie Oprah.
2020-04-23
1h 03
tupodcast
Empowerment in Motion mit Pasquale Virginie Rotter
Ein Gespräch über Trennung und das richtig sein. Über Verbindung und Befreiung. Über Blicke und Körperarbeit. Über die Basics, das Atmen und jede Menge Wut.
2020-04-20
1h 02
tupodcast
Aktivismus und Elternsein mit Tayo Awosusi-Onutor
Ein Gespräch über Communities und Forderungen. Über Aktivismus und das Elternsein. Über Kinder und Rassismus. Über Musik, Glauben und ganz viel Kraft.
2020-04-16
1h 04
tupodcast
Folge 3: Nie wieder leise mit Celina Bostic
Ein Gespräch über das Schweigen und das Sprechen. Über das Suchen und das Finden. Über Papa und das Mama werden. Über Abwehr, Ankommen und ein Doppelgemoppel. Gast: Celina Bostic
2020-04-16
1h 01
tupodcast
Folge 1: Schwarze Politisierung mit Katja Musafiri
Ein Gespräch über Beginn und Kontinuität. Über Freundschaft und schwesterliche Verbindungen. Über Rassismus und Empowerment. Über Ostdeutschland und ostafrikanische Väter. Gast: Katja Musafiri
2020-04-16
1h 00
tupodcast
Young, Gifted and Black mit Josephine Nangolo
Ein Gespräch über Jugend und das nicht reden müssen. Über Generationen und Empowerment. Über Wut und Selbstverständlichkeiten. Über Freundschaften, starke Mütter und einen Vortrag.
2020-04-16
43 min
tupodcast
Das Schwarze Coming Out mit Ria Cheatom und Jasmin Eding
Ein Gespräch über das Alleinsein und das Gefundenwerden. Über Aufbruchsstimmung und Kontinuitäten. Über Black Coming Out und Dank. Über heute und gestern. Über Kampf, Angst und keine Selbstverständlichkeit.
2020-04-16
1h 11
tupodcast
Schwarze Frauen in der Schweiz mit Rahel El-Maawi
Ein Gespräch über ambivalente Gefühle und trotzdem Freude. Über den Mut sich zusammenzuschliessen und einen Kreis. Über Afrikafeindlichkeit und Arbeitsbegriffe. Über Realitäten, den eigenen Körper und ganz viel Projektionen.
2020-04-16
1h 06
Don’t Miss A Sensational Full Audiobook On Your Commute.
[German] - EXIT RACISM - rassismuskritisch denken lernen by Tupoka Ogette
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/454619to listen full audiobooks. Title: [German] - EXIT RACISM - rassismuskritisch denken lernen Author: Tupoka Ogette Narrator: Leo Struck, Christian Cante, Anne Schmidt, Anne Tetzner, Kira Soltani, Tupoka Ogette Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 28 minutes Release date: April 8, 2020 Genres: Current Affairs, Law, & Politics Publisher's Summary: Obwohl Rassismus in allen Bereichen der deutschen Gesellschaft wirkt, ist es nicht leicht, über ihn zu sprechen. Keiner möchte rassistisch sein, und viele Menschen scheuen sich vor dem Begriff. Tupoka Ogette begleitet in diesem Hörbuch die Hörer*innen bei ihrer mitunter ersten Auseinandersetzung mit Rassismus und tut...
2020-04-08
4h 28
Download Incredible Full Audiobooks in Non-Fiction, Social Science
[German] - EXIT RACISM - rassismuskritisch denken lernen by Tupoka Ogette
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/454619 to listen full audiobooks. Title: [German] - EXIT RACISM - rassismuskritisch denken lernen Author: Tupoka Ogette Narrator: Leo Struck, Christian Cante, Anne Schmidt, Anne Tetzner, Kira Soltani, Tupoka Ogette Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 28 minutes Release date: April 8, 2020 Genres: Social Science Publisher's Summary: Obwohl Rassismus in allen Bereichen der deutschen Gesellschaft wirkt, ist es nicht leicht, über ihn zu sprechen. Keiner möchte rassistisch sein, und viele Menschen scheuen sich vor dem Begriff. Tupoka Ogette begleitet in diesem Hörbuch die Hörer*innen bei ihrer mitunter ersten Auseinandersetzung mit Rassismus und tut dies...
2020-04-08
03 min
Enjoy Amazing Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & Politics
[German] - EXIT RACISM - rassismuskritisch denken lernen by Tupoka Ogette
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/454619 to listen full audiobooks. Title: [German] - EXIT RACISM - rassismuskritisch denken lernen Author: Tupoka Ogette Narrator: Leo Struck, Christian Cante, Anne Schmidt, Anne Tetzner, Kira Soltani, Tupoka Ogette Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 28 minutes Release date: April 8, 2020 Genres: Current Affairs, Law, & Politics Publisher's Summary: Obwohl Rassismus in allen Bereichen der deutschen Gesellschaft wirkt, ist es nicht leicht, über ihn zu sprechen. Keiner möchte rassistisch sein, und viele Menschen scheuen sich vor dem Begriff. Tupoka Ogette begleitet in diesem Hörbuch die Hörer*innen bei ihrer mitunter ersten Auseinandersetzung mit Rassismus und...
2020-04-08
03 min
tupodcast
Über das Kämpfen, Löwenmütter und den Arabella-Effekt mit Aminata Belli
Ein Gespräch über Instagram und das Bundestreffen. Über Arabella und Löwenmütter. Über das N-Wort und eine Demo. Über das Kämpfen, die Medien und einen Marathon.
2020-04-07
1h 11
Genderswapped Podcast
Episode 21: Der Umgang mit Rassismus
Nach dem Anschlag von Hanau müssen wir alle über Rassismus sprechen Am 19.02.2020 tötete in Hanau ein rechtsextremistischer Terrorist 9 Menschen aus rassistischen Motiven. Trotzdem hört man immer wieder die Mär vom "verrückten Einzeltäter" - dabei leben wir alle in einer zutiefst vom strukturellen Rassismus durchdrungenen Gesellschaft. Es ist also an der Zeit, das Thema anzupacken - im Alltag, im Internet, und ja, auch in unseren Rollenspielrunden. Mit unserem Gast Aşkın Hayat Doğan sprechen wir über Rassismuserfahrungen, Social Media, das Thema Rassismus im Rollenspiel und mehr. In den Shownotes findet ihr viele Links und T...
2020-04-04
54 min
tupodcast
Über Achtsamkeit und Liebe in Zeiten von Hanau und Corona mit Alice Hasters
Ein Gespräch über Hanau und Corona. Über das Bücher schreiben und die Kontinuität. Über Freundschaften und Beziehungen. Über Achtsamkeit, Wertschätzung und ganz viel Liebe.
2020-03-31
1h 14
tupodcast
Schwarze Frauen in der Politik mit Aminata Touré
Ein Gespräch über Schwestern und das Sprechen. Über weiße Räume und Ziele. Über Politik und Liebe zur Community. Über Tokenism, Fleiss und einen Eid.
2020-03-31
1h 07
tupodcast
Folge 2: Rassismuskritik in der Therapie mit Stephanie Cuff
Gespräch mit Stephanie Cuff
2020-03-31
1h 00
Hörensagen - Lernwerkstatt Podcast
#6 Ilja Gold & Felicia Köttler - Rassismus in der Schule
Ilja Gold und Felicia Köttler von der mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus sind zu Gast. Wir diskutieren aktuelle Entwicklungen von Rassismus im Hinblick auf die Schule. Das Interview führte Jannik Nitz. Dieser Podcast entsteht im Netzwerk Medien der Universität zu Köln. Music: Birocratic Ergänzung zum Podcast: Wenn wir im Podcast die Begriffe „Schwarz“ und „Weiß“ benutzen, beziehen wir uns nicht auf Hautfarben, sondern auf Gesellschaftskonstrukte bzw. auf bewusste politische Kategorien. Weitere Informationen bspw. unter https://www.derbraunemob.de/faq oder in den unten genannten Büchern. Literaturempfeh...
2020-02-17
46 min