Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Tutmonde E.V

Shows

Blinduloj rakontas, podkasto en esperantoBlinduloj rakontas, podkasto en esperantoblinduloj rakontas, epizodo 3Lingvoj, kulturaĵoj, nekonataj aferoj tutmonde. Ĉu homoj konas ĉiun kulturon en nia mondo? Ĉu estas iuj aferoj, kiujn oni neniam sciis aŭ scias? Ĉu estas lingvoj tre raraj, ni diskutis tiajn temojn en tiu ĉi epizodo. Ni ankaŭ parolis pri kiel konservi lingvon aŭ provi konservi ĝin, kaj pri kelkaj aferoj, kiuj eble malaperigus lingvon aŭ kulturon. Notu, ke la karaŭanglingvaj kantoj estas artefaritaj, pro manko de karaŭangaj kantistoj. Trovu nian podkaston ankaŭ jutube, ĉe la kanalo Blinduloj rakontas2024-08-111h 18GlobalLokalGlobalLokalWeiblicher Widerstand gegen die TalibanFereshte Mehrju über Frauen in Afghanistan Fereshte Mehrju ist Eine-Welt-Promotorin für Migration und Entwicklung bei Tutmonde e. V. und berichtet in dieser Folge über die Situation von Frauen in Afghanistan. Sie erzählt auch, wie es für sie war, hier in Deutschland anzukommen und welche Kraft ihr Protestbewegungen in Afghanistan geben. Im Rahmen ihrer Arbeit als Eine-Welt-Promotorin unterstützt sie migrantische Organisationen und zivilgesellschaftliche Akteur: innen dabei, Projekte umzusetzen, die sich auf Migration, Frauenrechte und Kinderschutz konzentrieren und organisiert in Kitas, Kirchgemeinden und Bibliotheken Workshops und Lesungen zu den SDG-Abenteuerbüchern. Abonniert gerne diesen Podcast und fol...2024-06-1022 minGlobalLokalGlobalLokalMutmachworkshops, Kunst und Gleichberechtigungweltwechsel und das Eine-Welt-Promotor:innen-Programm Warum brauchen wir weltwechsel? Was ist das Eine-Welt-Promotor:innen-Programm? In dieser Folge spricht Kaike Brand vom Eine-Welt-Landesnetzwerk M-V mit ihrer Kollegin Anne Wanitschek und mit Josephine Reising von Tutmonde e. V.. Josephine ist Eine-Welt-Promotorin für Migration und Entwicklung und Anne ist Koordinatorin unserer Veranstaltungsreihe weltwechsel. Anne berichtet darüber, was ihr gerade in dieser Zeit Mut gibt und warum sie diese Arbeit auf jeden Fall weitermachen will. Josephine setzt sich für Gleichberechtigung ein und unterstützt vor allem junge Menschen in MV, die sich für eine gerechtere Welt engagieren. Außerdem arbeit...2023-11-1027 minGlobalLokalGlobalLokalJana Michael über Demokratie und Zivilgesellschaft Zuerst wollte Jana Michael es gar nicht glaube, als sie gefragt wurde, Integrationsbeauftragte von Mecklenburg-Vorpommern zu werden. Es ging alles sehr schnell: Nur zwei Wochen nachdem sie im Amt war, begann der Krieg in der Ukraine. In dieser Folge spricht sie mit Kaike Brand über ihre Erfahrungen im Amt, aber auch über die Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft, ohne die, wie sie sagt, überhaupt nichts funktionieren würde. Schon in der Schule setzte sie sich für die Demokratie ein und kämpft bis heute dafür. Sie berichtet außerdem, wie schwer es aufgrund ihrer Familiengeschichte war, nach Deutschland zu komme...2023-02-2020 minBitmonoBitmonoKial ni bezonas Bitmonon?Unua epizodo de la serio: Enkonduko al Bitmono. Kial ni bezonas Bitmonon? Ni respondas al tiu demando, parolante pri la malbonaĵoj de la nuna mon-sistemo kaj la danĝeroj kiuj ni alfrontas tutmonde. Por donaci: (BTC) 19CRmSZRpaowzghyfzj5382fknZRZEiBuZ aŭ ĉe https://www.patreon.com/cxapelo2022-11-0553 minTutmonde e.V - PodcastsTutmonde e.V - PodcastsRassismusRassismus - Ein fortan existenzielles Thema welches bis heute ein großes Problem in Unsere Gesellschaft darstellt. Hier sprechen Wir über Fakten und eigene Erfahrungen durch Rassismus, hört rein und werdet nachdenklich. Weiteres könnt ihr auf Unserer Website finden : https://sdgs-mv.de2022-08-2610 minTutmonde e.V - PodcastsTutmonde e.V - PodcastsAntisemitismusEin immer wiederkehrendes Thema was Unsere Gesellschaft prägt und bewegt. Über Antisemitismus muss und wird in diesem Podcast mehr gesprochen. Wenn Du noch weiteres wissen willst, schau bei unserer Internetseite vorbei : https://sdgs-mv.de2022-08-2613 minNSU-Watch: Aufklären & EinmischenNSU-Watch: Aufklären & EinmischenNSU-Watch: Aufklären & Einmischen #82. Vor Ort in Mecklenburg-Vorpommern. Schwerpunkt: Rostock-Lichtenhagen 1992, eine Spurensuche zum rassistischen Pogrom und den FolgenIn Folge #82 von „NSU-Watch: Aufklären & Einmischen. Der Podcast über den NSU-Komplex und rechten Terror“ bzw. Folge #30 der Podcastserie mit dem VBRG e.V. „Vor Ort – gegen Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt“ steht der 30. Jahrestag des rassistischen Pogroms in Rostock-Lichtenhagen im Mittelpunkt. Über die Auswirkungen, das Gedenken und die Konsequenzen sprechen die Journalistin Nhi Le, der Kurartor und Vorsitzende von RomaTrial Hamze Bytyçi, die Antidiskriminierungsberaterin Maria Garcia Rojo von Tutmonde e.V. in Stralsund, die Opferberatung LOBBI MV und das Bündnis „Gedenken an das Pogrom. Lichtenhagen 1992“. 30 Jahre nach dem rassistischen Pogrom von Rostock-Lichtenhagen gehen wir mit unseren Podcast...2022-08-201h 08Tutmonde e.V - PodcastsTutmonde e.V - PodcastsStreit - Das kleine SDGs AbenteuerbuchAlex und Reem spielen am Wochenende ein neues geheimnisvolles Spiel. Ihre Freundin Maya weiß jedoch nichts davon und darf nicht Mitspielen! Was werden die Freunde nun machen? Das Buch könnt ihr euch online unter : https://sdgs-mv.de/sdgs-kinderbuecher/2022-06-0804 minTutmonde e.V - PodcastsTutmonde e.V - PodcastsMarktausflug - Das kleine SDGs AbenteuerbuchMaya und ihre Eltern besuchen den Wochenmarkt, doch plötzlich verliert Maya ihren Tiger! Was passiert nun? Wird sie ihn finden? Das Buch könnt ihr auch online unter : https://sdgs-mv.de/sdgs-kinderbuecher/2022-06-0104 minTutmonde e.V - PodcastsTutmonde e.V - PodcastsBusfahrt - Das kleine SDGs AbenteuerbuchAufgeht’s in das Abenteuer mit Maya und ihrem Kuscheltier Tiger, wobei sie eine neue Freundin bei einer spannenden Bus Reise macht! Das Buch könnt ihr euch online unter : https://sdgs-mv.de/sdgs-kinderbuecher/2022-05-2603 minTutmonde e.V - PodcastsTutmonde e.V - PodcastsEntwicklungspolitikWas genau ist Entwicklungspolitik? Wir als Tutmonde e.V sehen in Entwicklungspolitik die SDGs. Und was genau sind die? Dieses und vieles mehr könnt ihr auch auf unserer Website finden unter https://sdgs-mv.de !2022-05-2610 minTutmonde e.V - PodcastsTutmonde e.V - Podcasts„Bin ich rassistisch? Was heißt das eigentlich?“Der Podcast „Bin ich rassistisch? Was heißt das eigentlich?“ erklärt verschiedene Formen des Rassismus und zeigt auf, welche Auswirkungen dies auf Betroffene hat. Der Podcast ist eine gemeinsame Produktion von Tutmonde e.V. mit dem BV NeMO Projekt „wir sind viele gegen rassismus und diskrimierung“.2022-01-2812 minTutmonde e.V - PodcastsTutmonde e.V - PodcastsDepression bei Kindern und wie kann ich helfen?Der Lockdown durch die Corona Pandemie ist eine ungeheure Belastung, vor allem auch für Kinder und Jugendliche. Was tun, wenn ich merke, dass mein Kind ängstlich und vermehrt traurig ist? Sabine Dittrich, praktizierende Psychologin in Stralsund gibt in folgendem Podcast Antworten und Tipps.2022-01-2819 minTutmonde e.V - PodcastsTutmonde e.V - PodcastsCorona und die Unterbringung in GemeinschaftsunterkünftenWelche Rechte haben Geflüchtete in Gemeinschaftsunterbringungen und was steht Ihnen zu? Diese und andere Fragen werden in folgendem Podcast in mehreren Sprachen beantwortet. Die verfügbaren Sprachen sind : Tigrinya/ትግርኛ, Russisch/Pусский, Farsi/فارسی, Kurmandschi/Kurmancî, Englisch/English, Deutsch und Arabisch/عربي2022-01-2826 minTutmonde e.V - PodcastsTutmonde e.V - PodcastsIstanbul KonventionEin Podcast zur Istanbul Konvention in mehreren Sprachen: Russisch/Pусский , Arabisch/عربي, Deutsch und Englisch/English.2022-01-2808 minTutmonde e.V - PodcastsTutmonde e.V - PodcastsWas ist ein Frauenschutzhaus?Ein Podcast in Fünf Sprachen : Deutsch, Englisch/English, Arabisch/عربي, Russisch/Pусский und Polnisch/Polskie.2022-01-2213 minTutmonde e.V - PodcastsTutmonde e.V - PodcastsNachhaltige Entwicklung? Nur mit uns!Nachhaltige Entwicklung? Nur mit uns! - Migrantische Perspektiven auf die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen. Habt ihr Lust auf mehr? Dann liest die ganze Broschüre auf unserer Website unter https://sdgs-mv.de!2022-01-2244 minTutmonde e.V - PodcastsTutmonde e.V - PodcastsDie psychologische Seite der MigrationDie psychologische Seite der Migration - Berührende Geschichten über Migrant:innen in Mecklenburg-Vorpommern und das aufzeigen der psychologischen Folgen.2022-01-2219 minVeRa – verquer. RadioVeRa – verquer. RadioVeRa 139: Postmigrantische Gesellschaft Eine „postmigrantische Gesellschaft“ ist durch Migration geprägt und befindet sich in Aushandlungsprozessen über Rechte, Zugehörigkeit und Teilhabe. Wir sprechen mit Jana Michael von der migrantischen Organisation Tutmonde e.V. über ihre Bewertung der Situation in Deutschland und in Mecklenburg-Vorpommern. 2021-11-1547 minVeRa – verquer. RadioVeRa – verquer. RadioVeRa 102: Shrinking Spaces 2 Schrumpfende Räume? Gemeint ist die zunehmende Einengung zivilgesellschaftlicher Handlungsspielräume. Doch was heißt das genau? Wie äußert es sich hier bei uns und in anderen Teilen der Welt? Damit beschäftigen wir uns aktuell bei VeRa. Wir beleuchten in einem Interview mit dem Verein Tutmonde aus Stralsund ein ganz aktuelles Beispiel vor Ort und schauen danach auf die Situation der Zivilgesellschaft in anderen Ländern, vor allem in Osteuropa. Unser Studiogast Natalia von Turbina Pomerania wird mit Beispielen von zunehmender Repression und Diskriminierung in Polen berichten. Weitere Themen sind die Situation in der Ukraine oder di...2020-02-1238 min