Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

UNGLEICH Magazin

Shows

detektor.fm | Podcastsdetektor.fm | PodcastsKunst und Leben – Der Monopol Podcast | Alfredo Jaar — Die Kriege von heute und morgenWas kostet ein Menschenleben? Krieg, die Ausbeutung von Mensch und Natur und ungleich verteilte Macht — der Künstler Alfredo Jaar beschäftigt sich mit den ganz großen Themen unserer Zeit. Er ist unter dem Pinochet-Regime in Chile aufgewachsen, eine Zeit, die auch seine Kunst sehr prägte. Er studierte zunächst Architektur, entschied sich dann aber doch für die Kunst. Anfang der 1980er Jahre reiste er nach Serra Pelada und fotografierte die Menschen, die dort in den Goldminen arbeiteten. Er sah von der Arbeit gezeichnete Arbeiter, überzogen mit Schlamm und einer leichten Goldschicht, die Tag f...2024-09-2418 minJACOBIN TalksJACOBIN TalksWarum der Osten AfD wählt | mit Steffen Mau Bei vielen ostdeutschen Landtagswahlen könnte die AfD dieses Jahr stärkste Kraft werden. Doch wie sind diese hohen Zustimmungswerte für eine rechte Partei zu erklären? Der renommierte Soziologe Steffen Mau zeigt mit seinem Buch »Ungleich vereint – Warum der Osten anders bleibt« wie der Osten ökonomisch weit hinter dem Westen zurückgefallen ist und warum sich viele Ostdeutsche von der Parteiendemokratie entfremdet fühlen. Er argumentiert bei Jacobin Talks mit Matthias Ubl, dass etwa Bürgerräte die ostdeutsche Zivilgesellschaft neu beleben könnten. 📖 Jetzt die neue Ausgabe bestellen: https://jacobin.de/talks 🎙Abonniert Jacobin Ta...2024-06-301h 06c\'t uplink (HD-Video)c't uplink (HD-Video)Google Pixel 8 und 8 Pro | c’t uplinkGoogle hat eine neue Generation von Pixel-Smartphones herausgebracht. Wie üblich wurde die Hardware dabei auf den aktuellen Stand gebracht, aber es verändert sich mehr – was die Geräte gleichermaßen interessant wie auch diskussionswürdig macht. Einerseits sind sie ungleich teurer als ihre Vorgänger – andererseits dreht Google ordentlich an der Update-Schraube. Die beiden Neuen sollen ab Marktstart satte sieben Jahre lang Sicherheitspatches, neue Android-Versionen und sogar regelmäßige Feature-Drops bekommen, also neue Funktionen, die nicht an die Veröffentlichung neuer Android-Versionen gebunden sind. Das einzige Smartphone, das mit acht Jahren ein noch längeres Versprechen für Sicherheitspatc...2023-10-1400 minc\'t uplink (SD-Video)c't uplink (SD-Video)Google Pixel 8 und 8 Pro | c’t uplinkGoogle hat eine neue Generation von Pixel-Smartphones herausgebracht. Wie üblich wurde die Hardware dabei auf den aktuellen Stand gebracht, aber es verändert sich mehr – was die Geräte gleichermaßen interessant wie auch diskussionswürdig macht. Einerseits sind sie ungleich teurer als ihre Vorgänger – andererseits dreht Google ordentlich an der Update-Schraube. Die beiden Neuen sollen ab Marktstart satte sieben Jahre lang Sicherheitspatches, neue Android-Versionen und sogar regelmäßige Feature-Drops bekommen, also neue Funktionen, die nicht an die Veröffentlichung neuer Android-Versionen gebunden sind. Das einzige Smartphone, das mit acht Jahren ein noch längeres Versprechen für Sicherheitspatc...2023-10-1400 minc’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistanc’t uplink - der IT-Podcast aus NerdistanGoogle Pixel 8 und 8 Pro | c’t uplinkMit dabei: Stefan Porteck, Jörg Wirtgen und Jan Schüßler Google hat eine neue Generation von Pixel-Smartphones herausgebracht. Wie üblich wurde die Hardware dabei auf den aktuellen Stand gebracht, aber es verändert sich mehr – was die Geräte gleichermaßen interessant wie auch diskussionswürdig macht. Einerseits sind sie ungleich teurer als ihre Vorgänger – andererseits dreht Google ordentlich an der Update-Schraube. Die beiden Neuen sollen ab Marktstart satte sieben Jahre lang Sicherheitspatches, neue Android-Versionen und sogar regelmäßige Feature-Drops bekommen, also neue Funktionen, die nicht an die Veröffentlichung neuer Android-Versionen gebunden sind. Das einzige Smartpho...2023-10-1456 minKlassenkampf von oben – der PodcastKlassenkampf von oben – der PodcastReichtumKönnen wir alle durch Arbeit reich werden, wenn wir nur wollen? Wieso sind Vermögen so ungleich verteilt? Welche Rolle spielen Erbschaften und warum werden diese leistungslosen Einkommen nicht besteuert? Und ist die „Trickle Down Economy“ am Ende nur ein Trick? Wer hart arbeitet, kann damit reich werden. Aber geht sich das wirklich aus? Reich wird eher, wer ein großes Vermögen erbt. In der Regel aber wird reich, wer Reichtum erbt. Wieso müssen ausgerechnet dafür keine Steuern bezahlt werden, während Lohnarbeitende mit ihren Mühen und mit ihrem Konsum für drei Viertel...2023-03-2223 minDownload Best Full-Length Audiobooks in Business & Economics, Business & Career DevelopmentDownload Best Full-Length Audiobooks in Business & Economics, Business & Career Development[German] - Die 10 Irrtümer der Antikapitalisten: Zur Kritik der Kapitalismuskritik. Manager-Magazin-Bestseller über Geld, Reichtum, UngleichPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/653854 to listen full audiobooks. Title: [German] - Die 10 Irrtümer der Antikapitalisten: Zur Kritik der Kapitalismuskritik. Manager-Magazin-Bestseller über Geld, Reichtum, Ungleichheit und Armut in Politik, Geschichte und Wirtschaft Author: Rainer Zitelmann Narrator: Michael J. Diekmann Format: Unabridged Audiobook Length: 11 hours 10 minutes Release date: January 13, 2023 Genres: Business & Career Development Publisher's Summary: An diesem Buch werden sich Kapitalismuskritiker die Zähne ausbeißen. Zitelmann prüft die zehn häufigsten Einwände gegen den Kapitalismus: Kapitalismus führe zu Hunger und Armut, zu steigender Ungleichheit, zu überflüssigem Konsum, zu Umweltzerstörung und Klimawandel. Im Kapitalismu...2023-01-1303 minRZInside – Ein Podcast der Rhein-ZeitungRZInside – Ein Podcast der Rhein-ZeitungKoblenzer Studis wegen Bananen vor GerichtStreit mit Supermarkt in Lahnstein: Kurioser Prozess gegen Lebensmittelretter Der Prozess hat den Großraum Koblenz in Atem gehalten und sich in der linken Szene in ganz Deutschland rumgesprochen: Die Koblenzer Student*innen Nils und Julia sind von einem großen Supermarkt in Lahnstein angezeigt worden. Der Grund: Sie sollen ein paar Bananen und einige Tomaten containert haben. Beobachter bewerten das Verfahren als "Farce", "Comedy" oder "Theaterstück", in der aktivistischen Szene vermutet man sogar politische Einschüchterung. In dieser Folge von RZInside, dem Hintergrundpodcast der Rhein-Zeitung, spricht Finn Holitzka mit Nils und Julia über den Prozess - abe...2022-08-1831 minWirtschaftsfragenWirtschaftsfragenWas tun gegen EXTREME Ungleichheit? | mit Martyna Linartas Ungleichheit ist ein Problem - in Deutschland wie in anderen Ländern. Allen voran ist das Vermögen ungleich verteilt. Damit gehen Macht über Investitionsentscheidungen, Mitarbeiter und Gewinnverwendungen einher. Um Ungleichheit erheblich zu reduzieren, braucht es eine ordentliche Besteuerung von Vermögen. Ungleichheit.info im Netz: Instagram: @ungleichheit.info TikTok: @ungleichheit.info Twitter: @ungleichheit22 Website: http://ungleichheit.info Gast: Martyna Linartas ist Politikwissenschaftlerin und promoviert zum Thema Ungleichheit am Exzellenzcluster SCRIPTS. Dabei beschäftigt sie sich insbesondere mit der Vermögensungleichheit und der Erbschaftssteuer an den Beispielen Deutschland und Mexiko. Kürzlich hat sie darüber hina...2022-07-2922 minAuslegungssache – der c\'t-Datenschutz-PodcastAuslegungssache – der c't-Datenschutz-PodcastBußgelder und Schadensersatz - EntwicklungenAm 25. Mai 2022 jährte sich die Wirksamkeit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zum vierten Mal. Erhebungen zufolge haben die Datenschutzbehörden aller EU-Mitgliedsstaaten in den vier Jahren insgesamt bereits mehr als 1,6 Milliarden Euro an Bußgeldern verhängt. Allerdings verteilt sich die Summe sehr ungleich, weil es bislang keine einheitliche Bemessungsgrundlage für Datenschutzverstöße gibt. Dies soll sich nun ändern: Am 12 Mai hat der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) als gemeinsames Abstimmungsgremium der EU-Datenschutzbehörden ein Bußgeld-Berechnungsschema für DSGVO-Verstöße beschlossen, das die zuständigen Aufsichtsbehörden Schritt für Schritt durcharbeiten sollen. Ersten Einschätzungen zufolge wird es vor allem für große un...2022-06-031h 07Fördermittel Podcast - Fördermittel, Zuschüsse und Förderprogramme für UnternehmenFördermittel Podcast - Fördermittel, Zuschüsse und Förderprogramme für Unternehmen#162 Unternehmenskauf Sohn kauft vom Vater mit Förderprogrammen und Finanzierung#162 Unternehmenskauf Sohn kauft vom Vater mit Förderprogrammen und Finanzierung Link zum Blogartikel: https://www.federconsulting.com/2022/02/03/praxisfall-unternehmenskauf-sohn-vom-vater-f%C3%B6rdermittelfinanzierung-erfolgreich/ Unternehmenskauf durch Sohn vom Vater – Fördergelder, Fördermittel und Zuschüsse erfolgreich nutzen Praxisfall Fördermittel: Ein Sohn will/soll 100% der GmbH Anteile des Vaters kaufen. Der Vater hatte nicht vorgesorgt und gesundheitliche Gründe spielten eine große Rolle bei diesem Vorgang. Der Kaufpreis sollte 5Mio.€ sein – wird aber jetzt auf 3Mio.€ (Wert & Preis sind ungleich) fixiert. Der Sohn hat wenig Eigenkapital, aber das Unternehmen hat sehr gute Unternehmenszahlen für die Fortführung. Inf...2022-02-0424 minUNGLEICH AudioUNGLEICH AudioHör mal - ErfurtIn diesem experimentellen Audioprojekt gibt's vor allem eins Auf die Ohren: Straßenlärm. Wenn wir in der Stadt unterwegs sind, ist das eben eine Geräuschkulisse, durch die wir auf unserem Weg von A nach B hindurchhasten. Aber wie klingen die Orte in Erfurt, an denen sich Menschen ohne Obdach alltäglich aufhalten? Am besten mit Kopfhörern könnt ihr zwischen Erfurter Fassaden lauschen, wie ein sich ein Alltag auf Erfurter Straßen so anhören kann.2021-05-1621 minUNGLEICH AudioUNGLEICH AudioFOLGE 006: Decolonize ErfurtIn der neuen Folge sprechen Annka und Fabi mit Johann von der Initiative Decolonize Erfurt. Dabei geht es darum, wo sich in Erfurt noch koloniale Spuren finden lassen und wie mit diesen konstruktiv umgegangen werden kann. Johann erzählt von (digitalen) Stadtrundgängen, Stadtrats-Lobbyismus ganz ohne schmierige Deals und entwaffnet altbackene Aufarbeitungsmuffel.2021-03-2453 minTheory of Change - Der Campact-Podcast für progressive PolitikTheory of Change - Der Campact-Podcast für progressive PolitikDie Union und die BosseWie CDU/CSU die Wirtschaftslobby permanent bevorzugen Täglich neue Meldungen zu krummen Maskengeschäften -- CDU und CSU sind zu nah dran an der Wirtschaft. Im Podcast graben Chris und Katrin weitere Fälle aus, wie die Union seit Jahren Transparenz blockiert. Wie sie Lobbyverbände begünstigt. Und wie ungleich Organisationen der Zivilgesellschaft behandelt werden. Korrekturen: Chris nennt den parlamentarischen Geschäftsführer der Union versehentlich Mario Grosse-Brömer. Er heißt natürlich Michael mit Vornamen. Das letzte „Maulkorb-Urteil" zur DIHK ist bereits aus dem Oktober 2020. Im Dezember wurde Altmaiers Rettungs- un...2021-03-1843 minDas Arbeitsgespräch – Der Podcast mit Arbeitsminister Hubertus HeilDas Arbeitsgespräch – Der Podcast mit Arbeitsminister Hubertus Heil#7 Gleichstellung - Gast: Collien Ulmen-FernandesDie Corona-Pandemie trifft Frauen ungleich härter als Männer: Frauen übernehmen den Löwenanteil bei der Betreuung von Kindern und Angehörigen, arbeiten öfter in systemrelevanten Berufen und sind häufiger von Kurzarbeit betroffen. Was Politik und Gesellschaft jetzt tun müssen, um diese Ungleichheit zu bekämpfen und welche Maßnahmen bereits Wirkung zeigen, darüber diskutieren Bundesminister Hubertus Heil und Collien Ulmen-Fernandes, Schauspielerin und Moderatorin, in der 7. Folge „Das Arbeitsgespräch“. Mehr dazu unter www.bmas.de/podcast Weitere Informationen: Website des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales www.bmas.de Informationen zur Brückenteilzeit 
https://www.bmas.de/DE/Arbeit/Arbeit...2021-03-0837 minHALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegtHALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt"Die krummsten aller Hunde?" - Ein Artikel von Daniel MatissekVon Spahn bis Laschet: Die Skandalpolitiker unserer Zeit kommen mit allem durch Die Geschichte der Bundesrepublik ist durchsetzt mit politischen Skandalen, mit Fällen von Bereicherung, Untreue, Nepotismus und Korruption – nachzulesen in den Enthüllungsbüchern von Günter Wallraff bis Bernt Engelmann oder in Magazinreportagen; zu einer Zeit, als der „Spiegel“ noch ein investigatives Magazin war und die CDU noch eine bürgerlich-konservative Partei, nahmen sich die Mächtigen unbehelligt von Netzöffentlichkeit und digitalen Dauerdurchleuchtung einerseits zwar mehr heraus, andererseits war die politische Hygiene ungleich effizienter als heute, weil Verfehlungen unerbittlicher geahndet wurden. Wenn auch mit deutlicher Schlagseite zulasten der...2021-02-1307 minUNGLEICH AudioUNGLEICH AudioDer Tod von Hartmut BalzkeHeute vor genau 18 Jahren, am 27.01.2003, ist Hartmut Balzke gestorben, nachdem er von einem Erfurter Neonazi niedergeschlagen wurde. Offiziell gilt er nicht als Opfer rechtsextremer Gewalt. Der Öffentlichkeit ist der Fall jedoch zum großen Teil nicht bekannt, nur wenige kennen den Namen Hartmut Balzke.2021-01-2740 minUNGLEICH AudioUNGLEICH AudioLina 'futurebae'In der fünften Folge von UNGLEICH AUDIO hat Samuel Lina aka 'futurebae' zu Gast. Lina ist bzw. war Musikerin aus Erfurt, denn jetzt ist sie nach Berlin gezogen. Wir reden darüber, was Erfurt als Stadt jungen Künstler*innen zu bieten hat, warum Lina nach Berlin gezogen ist, ob man Sekt bei Aldi kaufen sollte und vielen anderen Unsinn.2020-12-231h 38UNGLEICH AudioUNGLEICH AudioRechte Strukturen in ThüringenIn der 4. Folge von UNGLEICH Audio sprechen Annka und Samuel mit Franziska Schmitdke vom Landesbüro der Thüringen der Friedrich-Ebert-Stiftung über Rechte Strukturen in Thüringen.2020-11-1756 minUNGLEICH AudioUNGLEICH AudioSeebrücke ErfurtSamuel spricht mit Ronja und Milly von der Seebrücke Erfurt über die lokalen Herausforderungen, Voraussetzungen und Hürden der Seenotrettung2020-10-0946 minUNGLEICH AudioUNGLEICH AudioLaura Wahl - Abgeordnete im Thüringer LandtagFabian und Samuel reden mit Laura Wahl, jüngste Abgeordnete im Thüringer Landtag und Mitglied des Erfurter Stadtrates für BÜNDNIS 90/Die Grünen, über Kommunalpolitik, die Verkehrswende und nachhaltiges Wirtschaften in Thüringen.2020-09-1000 minUNGLEICH AudioUNGLEICH AudioFeature: Der Tod von Ireneusz SzyderskiWARNUNG: In dem Audio-Feature finden sich explizite Beschreibungen von körperlicher Gewaltanwendung. In diesem Audio-Feature geht es um den Tod von Ireneusz Szyderski, der am 03. August 1992 verstarb. Ireneusz war zum Feiern mit Freund*innen nach Stotternheim zum damals größten Diskozelt Europas gefahren. Beim Verlassen des Zelts wird er von den mutmaßlich rechtsextremen Sicherheitskräften brutal zusammengeschlagen. Daraufhin erliegt er seinen Verletzungen. Heute gilt der Fall offiziell nicht mehr als Todesfall rechtsextremer Gewalt.2020-08-0300 minUNGLEICH AudioUNGLEICH AudioHubert Langrock - Kalif StorchJan und Samuel reden mit Hubert Langrock, Mitgründer und Geschäftsführer des "Kalif Storch", über seinen persönlichen Weg in die Veranstaltungsbranche, die Geschichte des Kalifs und den Zustand des Erfurter Nachtlebens.2020-07-1000 minUNGLEICH AudioUNGLEICH AudioIntroducing: UNGLEICH AudioFabian und Samuel stellen das neue Projekt des UNGLEICH magazins vor: UNGLEICH Audio2020-06-2700 minhigherbeats.de podcasthigherbeats.de podcast08.09.2011 180°Festival, Pitchtuner08.09.2011 180°Festival & PITCHTUNERPitchtuner haben es geschafft, sich einen Platz im modernen Electronic Pop zu sichern und werden von Bands wie Soulwax, Das Pop, Goose oder Peaches ebenso wie von ihren Fans geliebt. Das amerikanische Fashion Magazin Fake 2.0 brachte es auf den Punkt: „They not only look good, they are even better!“ Und WIR haben es geschafft Sie in unserer Sendung vorstellen zu dürfen und IHR werdet es schaffen sie auch am 10.09. zum 180°Festival in unserer schönen Saalestadt live zu erleben.Pitchtuner‘s Geschichte begann mit einem Mixtape. Als die Japanerin Miki Yoshimura Anfang der...2011-09-0900 minhigherbeats.de - Der Podcast zum Geräthigherbeats.de - Der Podcast zum Geräthigherbeats.de feat. "180° Festival & Pitchtuner"08.09.2011 180°Festival & PITCHTUNER Pitchtuner haben es geschafft, sich einen Platz im modernen Electronic Pop zu sichern und werden von Bands wie Soulwax, Das Pop, Goose oder Peaches ebenso wie von ihren Fans geliebt. Das amerikanische Fashion Magazin Fake 2.0 brachte es auf den Punkt: „They not only look good, they are even better!“ Und WIR haben es geschafft Sie in unserer Sendung vorstellen zu dürfen und IHR werdet es schaffen sie auch am 10.09. zum 180°Festival in unserer schönen Saalestadt live zu erleben. Pitchtuner‘s Geschichte begann mit einem Mixtape. Als die Japanerin Miki Yoshimura Anfang der 2000er Europa durchstreifte, zog sie besond...2011-09-091h 59