podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
UNO-Fluchtlingshilfe
Shows
Sprachis für Jonas
Folge 9: Zusammen, was zusammen gehört
Sprachis für Jonas (Staffel 1)Folge 9: Zusammen, was zusammen gehörtErstveröffentlichung: 27.08.25Inhalte der FolgeEindrücke aus der MusikfreizeitKategorie „Erde an Jonas" zu den Themen: Filmreiche Erinnerung? // Schlechter Rat? // Falsche Fremdwahrnehmung? // Spendenziel Phrasen? // Auftritt Kinder? // Anregung Bunter Abend // Wunschinstrument?Werbepartner der Folge: Die mit dem goldenen WWürdige Spendenziele:Wikimedia Deutschland: https://spenden.wikimedia.de/Norwegian Refugee Council: https://www.nrc-hilft.de/UNO Flüchtlingshilfe: https://www.uno-fluechtlingshilfe.de/spenden-helfen/online-spendenFeedback aller Ar...
2025-08-27
21 min
Beweggründe - der Podcast der UNO-Flüchtlingshilfe
Katharina Thote – Was bedeutet die Finanzierungskrise der humanitären Hilfe für Geflüchtete weltweit?
Humanitäre Hilfe ist derzeit weltweit massiv unterfinanziert – das spürt auch das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR). Während die Zahl der Geflüchteten auf über 122 Millionen steigt, fehlen gleichzeitig 40 Prozent der benötigten Mittel, um lebensrettende Hilfe zu leisten. Was bedeutet das für die Menschen auf der Flucht? Und wie passt sich der UNHCR an die wachsenden Herausforderungen an? In dieser Folge sprechen wir mit Katharina Thote, die seit Februar 2025 Repräsentantin des UNHCR in Deutschland ist. Sie gibt Einblicke in das Mandat und die weltweite Arbeit des UNHCR, berichtet von der Finanzierungskrise sowie persönliche Erfahrungen...
2025-07-01
42 min
Radio Tonkuhle 105,3 Hildesheim
Eindrücke aus der UNO Flüchtlingshilfe
Am 20. Juni wird der Weltflüchtlingstag begangen. Er erinnert daran, dass weltweit Millionen Menschen gezwungen sind, ihre Heimatzu verlassen. Salzgitters Bürgersender TV 38 hat dazu eine Sondersendung produziert, Fred Bärbock, der ist Vorsitzender des Bundesverbandes Bürgermedien sprach mit Peter Ruhenstroth-Bauer von der UNO Flüchtlingshilfe.
2025-06-20
20 min
Podcast Bistum Passau
UNO-Vertreter besucht Flüchtlingszelt in Passau
In Passau steht im Dominnenhof ein Flüchtlingszelt der UNHCR – d.h. übersetzt: Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen. Das Zelt wurde im Zuge des Hl. Jahres aufgestellt, um auf die Situation von Geflüchteten aufmerksam zu machen. Jetzt war der Pressesprecher und Abteilungsleiter der UNO-Flüchtlingshilfe Deutschland, Marius Tünte, in Passau zu Gast.
2025-06-16
04 min
Beweggründe - der Podcast der UNO-Flüchtlingshilfe
Prof. Dr. Ahmad Milad Karimi – Wie führen wir die Debatte um Flucht und Migration wieder faktenbasiert und empathisch?
Was bedeutet es, "Flüchtling" zu sein? Unser Gast Prof. Dr. Ahmad Milad Karimi plädiert dafür, den Begriff nicht als Stigma, sondern als Übergang zu verstehen. Er selbst hat als Kind seine Heimat verloren, als seine Familie aus Afghanistan fliehen und in Deutschland neu anfangen musste. Trotz aller Widrigkeiten ist er einen bemerkenswerten Weg vom Hauptschüler zum Professor für Islamische Philosophie an der Universität Münster gegangen. Unser Gespräch geht weit über die bewegende persönliche Geschichte von Prof. Dr. Karimi hinaus: Wir hinterfragen die aktuelle Debatte um Flucht und Migration in Deutschland, die sich im...
2025-03-12
59 min
Beweggründe - der Podcast der UNO-Flüchtlingshilfe
Jana Birner & David Mondorf – Wie hängen Klimakrise und Flucht zusammen?
Jana Birner und David Mondorf arbeiten für das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR): Jana im Büro des Sonderbeauftragten für Klimamaßnahmen und David im Regionalbüro für Ostafrika. In dieser Folge sprechen wir mit den beiden über die komplexen Zusammenhänge zwischen Flucht, Klimawandel und Konflikten und hinterfragen den Begriff „Klimaflüchtling“. Wir werfen einen Blick auf die gegenwärtige Situation und Entwicklungen in Ostafrika, wo beispielhaft für viele andere Länder deutlich wird, wie die Klimakrise schon heute dramatische Auswirkungen auf die Lebensbedingungen der Menschen hat. Höre jetzt rein und erfahre mehr ü...
2025-02-07
48 min
Beweggründe - der Podcast der UNO-Flüchtlingshilfe
Valerie Niehaus – Warum liegt Dir Bildung so am Herzen?
Valerie Niehaus ist Schauspielerin, Sprecherin, Comedian und Botschafterin der UNO-Flüchtlingshilfe. In dieser Folge spricht Valerie darüber, warum es gerade jetzt so wichtig ist, sich zu engagieren und für Menschen, denen es weniger gut geht, einzusetzen. Im Fokus steht dabei Valeries Herzensthema Bildung. Was steckt eigentlich alles hinter dem Begriff „Bildung“ und warum ist es gerade für Geflüchtete essentiell, ob sie eine Schule oder Universität besuchen können? Höre jetzt rein und erfahre mehr über Valeries Engagement für die UNO-Flüchtlingshilfe und warum Bildung für Flüchtlinge lebensentscheidend ist. UNSER GAST ...
2024-12-18
38 min
Beweggründe - der Podcast der UNO-Flüchtlingshilfe
Nora Abu-Oun & Peter Ruhenstroth-Bauer – Was sind unsere Beweggründe?
Den Auftakt macht unser Moderationsduo Nora Abu-Oun und Peter Ruhenstroth-Bauer, indem sie uns einen Blick hinter die Kulissen geben: Was sind ihre Beweggründe, diesen Podcast zu machen und welche persönlichen Geschichten und Erfahrungen stecken dahinter? Im Gespräch erzählen sie von ihren Motiven und machen deutlich, warum es gerade jetzt so wichtig ist, über Flucht und ganz besonders die Schicksale dahinter zu informieren und für diese zu sensibilisieren. Höre jetzt rein und erfahre, was hinter ihren Beweggründen steckt. DAS MODERATIONSDUO Nora Abu-Oun, Moderatorin und Journalistin: https://www.nora-abu...
2024-11-21
22 min
IN ARBEIT - Der expertiv Podcast
EIN GEMEINSAMES LIED (mit SPD-Politiker Serdar Yüksel)
Folge 18: Serdar Yüksel Allein die Geschichte der Straße in Bochum, in welcher der heutige SPD-Politiker Serdar Yüksel seine Kindheit verbrachte, ist schon eine ganze Folge wert. Auf der einen Seite die Deutschen, auf der anderen Seite die Zuwanderer, durch eine unsichtbare Mauer getrennt. Der kleine Serdar aber geht eines Tages einfach rüber… Mauern durchbrechen, Hände reichen, helfen, sich kennenlernen und "ein gemeinsames Lied" singen - das ist der Spirit des gelernten Krankenpflegers und studierten Gesundheitsmanagers. Ein politischer Mensch war der Sohn eines kurdischen Metallarbeiters bei Krupp schon als junger Mann. Heute engagiert er sich bei ver...
2024-10-04
43 min
RestartThinking Podcast
Migration als Problem überbewertet
Seit vielen Jahren ist das Thema Migration omnipräsent. Und immer dann, wenn ein islamistischer Anschlag passiert, kommt das Thema intensiver hoch. Diese Diskussion wird mittlerweile in einer Art und Weise geführt, die völlig kontraproduktiv zu real funktionierenden Lösungen ist und von der nur der braune Stammtisch profitiert. Das Problem ist in seiner Bedeutung maßlos überhöht, während reale Probleme und längst sehr gut funktionierende Ansätze kaum Beachtung finden. Wie es um die Migration nach Deutschland steht (Tagesschau.de, Juni 2024) https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/migration-asyl-grenzontrollen-kommunen-100.html Migration und Kriminalität – Erfahrungen und neuere En...
2024-09-22
22 min
Thomas Belker - Der Chef in Dir muss Führung finden
#4: Sinnvoll führen - Potentiale nutzen mit Cawa Younosi
Im Podcast mit dem bekannten HR Executive Cawa Younosi geht Führungsexperte und frisch gekürter Bestsellerautor Thomas Belker auf die Suche nach einer zeitgemäßen Unternehmens-kultur. Thomas und Cawa betrachten die aktuelle Arbeitswelt und die Anforderungen für eine erfolgreiche Zukunft. Dabei ziehen sie auch Parallelen zum Privat- und Familienleben. Welche Rahmenbedingungen braucht man, um Potenziale – im Sinne des Unternehmens – erfolgreich zu nutzen? Ein wichtiger Aspekt ist Sichtbarkeit: Führungskräfte müssen die Potenziale und Ent-wicklungschancen im Team erkennen und fördern, ebenso sollte sich auch jeder Einzelne für selbst einsetzen und zeigen, wer ist und was er einbrin...
2024-07-05
55 min
Beweggründe - der Podcast der UNO-Flüchtlingshilfe
"Wenn ich an Afghanistan denke, denke ich an Frauenrechte."
Im vergangenen Winter haben wir uns die Situation in drei Ländern genauer angesehen: Syrien, wo seit 13 Jahren Krieg herrscht, die Ukraine, die vor zwei Jahren überfallen worden ist und Afghanistan, in der sich die Situation für viele Menschen immer weiter verschlechtert. Wir haben über diese drei wichtigen Länder mit Menschen gesprochen, die sich vor Ort gut auskennen und die Entwicklungen beobachten und einordnen können. Sie erklären uns, wie die Situation für die Menschen vor Ort ist, erzählen uns teilweise von ihrer eigenen Fluchtgeschichte und welche Zukunft sie für die Länder sehen. Hört gerne
2024-04-16
38 min
Beweggründe - der Podcast der UNO-Flüchtlingshilfe
„Wenn wir uns alle vereinen, dann können wir wirklich vieles schaffen.“
Im vergangenen Winter haben wir uns die Situation in drei Ländern genauer angesehen: Syrien, wo seit 13 Jahren Krieg herrscht, die Ukraine, die vor zwei Jahren überfallen worden ist und Afghanistan, in der sich die Situation für viele Menschen immer weiter verschlechtert. Wir haben über diese drei wichtigen Länder mit Menschen gesprochen, die sich vor Ort gut auskennen und die Entwicklungen beobachten und einordnen können. Sie erklären uns, wie die Situation für die Menschen vor Ort ist, erzählen uns teilweise von ihrer eigenen Fluchtgeschichte und welche Zukunft sie für die Länder sehen. Hört gerne
2024-04-12
22 min
Beweggründe - der Podcast der UNO-Flüchtlingshilfe
"Die Menschen in Syrien kämpfen nach wie vor ums Überleben."
Im vergangenen Winter haben wir uns die Situation in drei Ländern genauer angesehen: Syrien, wo seit 13 Jahren Krieg herrscht, die Ukraine, die vor zwei Jahren überfallen worden ist und Afghanistan, in der sich die Situation für viele Menschen immer weiter verschlechtert. Unser Moderations-Duo Peter Ruhenstroth-Bauer und Nora Abu-Oun. haben über diese drei wichtigen Länder mit Menschen gesprochen, die sich vor Ort gut auskennen und die Entwicklungen beobachten und einordnen können. Sie erklären uns, wie die Situation für die Menschen vor Ort ist, erzählen uns teilweise von ihrer eigenen Fluchtgeschichte und welche Zukunft sie für die L...
2024-04-08
44 min
Radioigel Podcast
315 Frauen auf der Flucht
Über 114 Millionen Menschen sind laut der UNO Flüchtlingshilfe zurzeit auf der Flucht. Das sind bereits 6 Millionen Menschen mehr als noch vor einem Jahr und die Anzahl der Flüchtenden steigt stetig. Sein Allernötigstes zusammen zu packen, das eigene Zuhause zu verlassen und nicht zu wissen, ob man jemals wieder zurückkehren kann – Eine Situation die für uns nicht vorzustellen ist, für viele Menschen aber ihre Lebensrealität darstellt. Doch noch viel schwieriger als auf der Flucht zu sein, ist es als Frau zu flüchten. In diesem Beitrag spricht Frau Magistra Petra Les...
2024-01-17
42 min
Spielfeld Gesellschaft - Der Podcast
Ist Seenotrettung eine Frage der politischen Meinung?
Jede Person hat das Recht darauf in Seenot gerettet zu werden! Sea-Watch sollte dabei eigentlich nur ein Pflaster sein. Hat sich die Gesellschaft an die Situation an den europäischen Außengrenzen gewöhnt? Wie ist die rechtliche Grundlage für Seenotrettung? Was sagt die Situation im Mittelmeer über unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt aus? Und was können wir tun? Kein Mensch sollte bei der Einreise über die Seegrenzen Europas sterben müssen. Dafür setzt sich die Organisation Sea-Watch ein und leistet seit der Gründung im Jahr 2014 zivile Seenotrettung. In der heutigen Folge gewährt uns Giulia von...
2023-08-08
44 min
Beweggründe - der Podcast der UNO-Flüchtlingshilfe
"Was wir machen können, ist, sie davor zu bewahren, zu ertrinken."
Beweggründe 3.6: Carlotta Ekrod Das Mittelmeer gilt als die gefährlichste Fluchtroute der Welt. Erst im Juni 2023 gab es wieder ein großes Bootsunglück vor der griechischen Küste, bei der vermutlich hunderte Menschen ertrunken sind. SeaEye ist eine der Organisationen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Menschen, die vor Gewalt und Krieg über das Meer flüchten, aus Seenot zu retten. Carlotta Ekrod, die selbst Teil einer solchen Mission war und diese nun koordiniert, erzählt im Gespräch, wie schwierig diese Einsätze sind und was sich in Europa ändern muss, um das Sterben zu beenden...
2023-07-27
42 min
Beweggründe - der Podcast der UNO-Flüchtlingshilfe
"Wir sehen bei ganz vielen Kindern und Jugendlichen eine große Stärke"
Beweggründe 3.5: Ronald Reimann Ronald Reimann ist Jurist und arbeitet beim Verein Xenion in Berlin. Hier betreut er das Projekt „Akinda“, dass Einzelvormundschaften für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge vermittelt. Welche Unterschiede es zwischen der Aufnahme von erwachsenen und minderjährigen Geflüchteten gibt, welche Voraussetzungen Ehrenamtliche für eine Vormundschaft erfüllen müssen und was er sich von der Politik und den Behörden wünscht, erzählt Ronald Reimann in der neuen Folge unseres Podcasts „Beweggründe“.
2023-07-06
48 min
DENK:ZEICHEN
Flucht und Asyl bei Kindern
Laut der UNO-Flüchtlingshilfe befinden sich aktuell 108,4 Millionen Menschen auf der Flucht. Was meint Flucht eigentlich? Und wer hat Recht auf Asyl? Lisa Wolfsegger von der Asylkoordination Österreich und Roswitha Feige vom Pfarrnetzwerk Asyl klären uns darüber auf und gehen dabei speziell auf die Situation von geflüchteten Kindern ein. Warum es sich in der Kinder- und Jugendpastoral lohnt dieses Thema in Form von Workshops zu bearbeiten und wie es gelingen kann, geflüchtete Kinder in Jungscharferienlager zu integrieren, erfährt ihr in dieser Ausgabe! Durch's Gespräch führt Sophie Mayr ;-) https://www.asyl.at/de/ https://p...
2023-06-23
34 min
Beweggründe - der Podcast der UNO-Flüchtlingshilfe
„Sachsen ist schon eine harte Schule.“
Beweggründe 3.4: Kristian Garthus-Niegel Kristian Garthus-Niegel arbeitet beim Sächsischen Flüchtlingsrat in Dresden. Der gebürtige Norweger betreut hier das Projekt „RESQUE forward“, das Geflüchtete in eine Ausbildung oder einen Arbeitsplatz vermittelt. Er beschreibt welche Herausforderungen damit verbunden sind, welche Unterschiede es zwischen Norwegen und Deutschland gibt und warum Sachsen trotz aller Schwierigkeiten eine gute Arbeit mit Geflüchteten ermöglicht.
2023-06-22
47 min
Beweggründe - der Podcast der UNO-Flüchtlingshilfe
"Es ist die bereicherndste Arbeit, die ich mir vorstellen kann."
Eva van Keuk leitet das Psychosoziale Zentrum in Düsseldorf. Die psychologische Psychotherapeutin kümmert sich mit ihrem Team darum, Geflüchteten mit ihren Traumata zu helfen und ihnen das Ankommen in Deutschland zu erleichtern. Welche Herausforderungen das mit sich bringt, welche positiven Erfahrungen sie macht und warum ein Junge sie mal darum bat, einen Krieg zu malen, erfahrt Ihr in unserer neuen Folge von „Beweggründe“.
2023-06-08
42 min
Beweggründe - der Podcast der UNO-Flüchtlingshilfe
„Integration heißt, Gemeinsamkeiten zu leben. Und Sport ist eine davon.“
Sven Spannekrebs bringt seit Jahren Kindern und Jugendlichen das Schwimmen bei – darunter auch vielen Geflüchteten. Bekannt wurde er durch den Netflix-Film „Die Schwimmerinnen“, der die Geschichte seiner berühmtesten Schülerinnen, Yusra und Sarah Mardini, erzählt. Warum Sport für die Gesellschaft und in der Flüchtlingsarbeit so wichtig ist, was wir in diesem Bereich noch mehr tun können und in welchen anderen Bereichen er sich humanitär engagiert, erzählt Sven Spannekrebs in unserer dieser Folge von „Beweggründe“.
2023-05-25
35 min
Beweggründe - der Podcast der UNO-Flüchtlingshilfe
"Beweggründe" mit der UNO-Flüchtlingshilfe
2023-05-11
00 min
Beweggründe - der Podcast der UNO-Flüchtlingshilfe
"Es fehlt nicht an Konzepten, Konzepte gibt's genug."
Wail Diab ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und leitet die Tagesklinik „Zentrum Überleben“ in Kooperation mit der Charité in Berlin. Diab stammt aus Israel, lebt seit 20 Jahren in Deutschland und behandelt Geflüchtete, um ihnen bei der Bewältigung ihrer Traumata zu helfen. Im Gespräch erklärt er, was genau ein SKM ist, was sich für gute Therapiemöglichkeiten noch ändern muss und warum er nicht allen sofort helfen kann.
2023-05-11
38 min
The Plantly Compassion
172 I MECKERSESSION - Über Toilettenetikette, Perioden-Struggle & Schminke
Spenden Erdbeben in der Türkei und in Syrien: Ärzte ohne Grenzen e. V. www.aerzte-ohne-grenzen.de Aktion Deutschland Hilft e. V. www.aktion-deutschland-hilft.de Deutsches Rotes Kreuz e. V, www.drk.de UNO-Flüchtlingshilfe e. V. www.uno-fluechtlingshilfe.de *** GET IN TOUCH Ihr habt Fragen oder Anregungen? Meldet euch gerne: - per Instagram unter @theplantlycompassion - per Mail unter theplantlycompassion@gmail.com Wir freuen uns sehr über jede Nachricht die uns erreicht. Sehr helfen würde uns auch eine Bewertung auf Apple Podcast - wenn euch der Podcast gefällt lasst doch gerne ein paar Worte da.
2023-02-12
57 min
HIER\GEBLIEBEN
HG17 Jugendhilfe und unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMF) in Köln
In Köln leben zahlreiche sogenannte UMF. Die Jugendhilfe in Köln unterstützen diese jungen Menschen dabei, hier in Köln Fuß zu fassen. Unser heutiger Gast Hassan Elomari ist seit vielen Jahren in diesem Bereich tätig. Im Gespräch mit uns hat er uns die lokalen Strukturen der Jugendhilfe näher gebracht und einen Einblick in die Lebensrealtitäten und Herausforderung der UMF gewährt. Diese Folge hier wurde produziert im Rahmen unserer Arbeit beim Forum für Willkommenskultur, einem Kooperationsprojekt von Kölner Flüchtlingsrat e.V. und Kölner Freiwilligen Agentur e.V., gefördert...
2022-12-31
1h 23
Beweggründe - der Podcast der UNO-Flüchtlingshilfe
Flucht - Gerald Knaus
Er kommt aus Österreich, lebte schon in der Türkei und in der Ukraine und momentan ist Berlin seine Heimat: Gerald Knaus. Der Sozialwissenschaftler und Migrationsforscher beschäftigt sich seit Jahren mit den Themen Migration und Flucht. So beobachtete er die Lage auf dem Balkan während des Jugoslawienkrieges und gilt als Architekt des Flüchtlingsabkommens zwischen der Europäischen Union und der Türkei. In unserer letzten Folge der zweiten Staffel von „Beweggründe“ erzählt er uns, welche Themen in Gesprächen über „Flucht“ dringend angesprochen werden müssen und warum die Genfer Flüchtlingskonvention momentan von vielen Ländern ignoriert wir...
2022-09-08
50 min
Beweggründe - der Podcast der UNO-Flüchtlingshilfe
Flucht - Marcus Engler
Was macht einen Menschen zum Flüchtling? Welche Staaten nehmen die meisten Flüchtlinge auf? Was sind die Hauptgründe für eine Flucht? Fragen, mit denen sich Marcus Engler beschäftigt: Der Sozialwissenschaftler arbeitet beim Deutschen Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) in Berlin. Was seine Antworten auf die oben genannten Fragen sind und was der Auslöser für ihn war, sich intensiv mit dem großen Thema „Migration“ zu beschäftigen, erfahrt ihr in unserer neuen Folge von „Beweggründe“.
2022-09-01
1h 17
Beweggründe - der Podcast der UNO-Flüchtlingshilfe
Flucht - Roudy Ali
Roudy Ali musste gleich zweimal in ihrem Leben flüchten: Zunächst vor dem Krieg in ihrer Heimat Syrien, dann noch einmal aus dem Nordirak vor der Terrormiliz „Islamischer Staat“. Seit 2015 lebt sie nun in Deutschland als Journalistin und Aktivistin und engagiert sich selbst in der Flüchtlingshilfe. Insbesondere für Frauen setzt sie sich ein, da sie sich selbst aus einer Zwangsheirat befreien musste. Wie schwierig ihre Flucht war, warum sie den Menschen mit einem Baum vergleicht und warum es wichtig ist, auch mal „Nein“ zu sagen, hört ihr in unserer neuen Folge von „Beweggründe“.
2022-08-25
42 min
Beweggründe - der Podcast der UNO-Flüchtlingshilfe
Flucht - Andreas Kossert
Welchen Stellenwert hat das Thema „Flucht“ im Laufe der Geschichte? Gab es jemals einen Zeitraum ohne Fluchtbewegungen? Solchen interessanten Fragen geht der Historiker Andreas Kossert nach. Er ist spezialisiert auf die Geschichte Ostmitteleuropas, blickt aber auch auf viele andere Regionen der Welt. Als Mitarbeiter am Dokumentationszentrum „Flucht, Vertreibung, Versöhnung“ in Berlin forscht er intensiv zum Thema „Flucht“ und hat dafür auch viele Einzelschicksale in den Blick genommen. Daraus entstand sein Buch „Flucht – Eine Menschheitsgeschichte“. Wie er auf die aktuellen Flüchtlingsbewegungen schaut und warum das Thema „Flucht“ ihn auch sehr persönlich betrifft, hört ihr in der neuen Folge von „Beweggründ
2022-08-18
37 min
Beweggründe - der Podcast der UNO-Flüchtlingshilfe
Flucht - Jasmina Hostert
Jasmina Hostert musste schon als Kind die Grauen des Krieges miterleben: In ihrer Heimat Bosnien-Herzegowina brach in ihre bis dahin heile Welt der Jugoslawienkrieg ein. Mit fatalen Folgen: Durch eine Granate verlor das Mädchen seinen rechten Arm. Zur besseren Behandlung nach Deutschland geschickt, fand Jasmina Hostert hier eine neue Heimat und fing an, sich politisch zu engagieren. Heute sitzt sie als Abgeordnete im Bundestag und muss auch angesichts des Kriegs in der Ukraine schwierige Entscheidungen treffen. Wie sie ihre persönlichen Kriegs- und Fluchterfahrungen geprägt haben und warum ihr das Ankommen in Deutschland teilweise schwer gemacht wurde, könnt...
2022-08-11
39 min
Beweggründe - der Podcast der UNO-Flüchtlingshilfe
Flucht - Muhannad Taha
Der Krieg in Syrien tobt seit über zehn Jahren – und doch gerät er immer mehr in Vergessenheit. Muhannad Taha hat ihn selbst miterlebt. Er stammt aus Aleppo und musste mit seiner Mutter die schwierige Flucht über das Mittelmeer auf sich nehmen. Nun ist er in Deutschland, studiert Psychologie und engagiert sich selbst in der Flüchtlingshilfe. Warum er nach einer ersten Flucht doch wieder nach Syrien zurückgekehrt ist und warum ihn teilweise auch Schuldgefühle gegenüber anderen Flüchtlingen plagen, erfahrt ihr in unserer zweiten Folge der zweiten Staffel unseres Podcasts „Beweggründe“.
2022-08-04
40 min
Beweggründe - der Podcast der UNO-Flüchtlingshilfe
Flucht - Cawa Younosi
Was sind Ihre Beweggründe? Dass sein Lebensweg so verlaufen sollte, hätte Cawa Younosi wohl selbst nicht gedacht: Als Jugendlicher muss er alleine aus Afghanistan fliehen und kommt nach Deutschland. Nach dem Abitur und einer erfolgreichen Karriere als Kioskbetreiber kämpft er sich durch das Jura-Studium in Bonn. Heute ist er Personalchef bei einer der wichtigsten Firmen Deutschlands: SAP. Wie er dazugekommen ist, welche Tücken er im Studium überwinden musste und warum er sich lange als Kolumbianer ausgab, erfahrt ihr in unserer ersten Folge der zweiten Staffel unseres Podcasts „Beweggründe“.
2022-07-28
36 min
The Plantly Compassion
159 I Stress als Erfolgsindikator - warum wir Leistung neu definieren müssen
** Artikel https://www.spiegel.de/start/leistungsgesellschaft-unser-stress-level-sollte-kein-bewertungssystem-sein-a-e5685349-bd97-48af-8967-5ea5b10490e9-amp https://www.zeit.de/wirtschaft/2017-07/leistungsgesellschaft-westen-einkommen-arbeit-wahlkampf-5vor8 https://rp-online.de/politik/deutschland/kritik-an-der-leistungsgesellschaft-in-deutschland-wir-sollten-unsere-einstellung-aendern_aid-19049669 https://tww-berlin.de/kliniken/krankheitsbilder/burnout-fakten-symptome-und-therapien ** Organisationen, die den Menschen aus der Ukraine helfen und die eure Spenden brauchen: Choose Love - https://choose.love Caritas International - https://www.caritas-international.de/spenden Mission Lifeline - https://mission-lifeline.de/ukraine/ LeaveNoOneBehind - https://lnob.net Aktion Deutschland Hilft - https://www.aktion-deutschland-hilft.de Ärzte ohne Grenzen - https://www.aerzte-ohne-grenzen.de UNO Flüchtlingshilfe - https://www.uno-fluechtlingshilfe.de Deutsches Ro...
2022-05-15
1h 00
POCHA TALK - der Korea Podcast
50 - True Crime: Der PC-Bang Stalking Fall
Wenn Online-Freunde zu Stalkern ohne Grenzen im realen Leben werden Nothilfe für die Menschen aus der Ukraine: https://www.uno-fluechtlingshilfe.de/spenden-ukraine Die Menschen aus der Ukraine brauchen Hilfe, die Notlage in der Ukraine wird von tag zu tag ernster. Millionen Menschen mussten bereits von ihrer Heimat fliehen und haben internationale Grenzen überquert. Weitere hunderttausende Menschen sind innerhalb der Ukraine noch auf der Flucht. Die UNO Flüchtlingshilfe Deutschland hat seine Aktivitäten und Kapazitäten in der Ukraine und den Nachbarländern verstärkt und liefert lebensnotwendige Hilfsgüter an die betroffenen Regionen. Wenn ihr den Ukra...
2022-05-01
55 min
The Plantly Compassion
158 I Vantrip Côte D’Azur & Camping Highs und Lows - Teil 2
Wir waren die letzten 11 Tage mit Lenas Van in Frankreich und Italien unterwegs und nehmen euch mit durch unsere Highs und Lows des Campens. Wir mussten die Folge in zwei Teile aufteilen, weil sie sage und schreibe 2 Stunden lang geworden ist. Hier findet ihr unsere Route und die Campingplätze: 1. Saint-Remy-de-Provence Camping Monplaisir - https://www.camping-monplaisir.fr/de/ 2. Cassis & Nationalpark Calanques 3. Giens Camping Olbia - https://www.campingplatz-olbia.de 4. Port Grimaud Camping de la Plage - https://www.camping-de-la-plage.de 5. Cannes 6. Cagnes-Sur-Mer Camping Le Colombier 7. Nizza 8. Menton - Campingplatz können wir nicht empfehlen Italien 9. Ponti/Piemont - https://www...
2022-05-01
1h 01
POCHA TALK - der Korea Podcast
EXTRA 07 - Must-Know Konglish
Was ist Konglish und was müsst ihr dazu wissen? Nothilfe für die Menschen aus der Ukraine: https://www.uno-fluechtlingshilfe.de/spenden-ukraine Die Menschen aus der Ukraine brauchen Hilfe, die Notlage in der Ukraine wird von tag zu tag ernster. Millionen Menschen mussten bereits von ihrer Heimat fliehen und haben internationale Grenzen überquert. Weitere hunderttausende Menschen sind innerhalb der Ukraine noch auf der Flucht. Die UNO Flüchtlingshilfe Deutschland hat seine Aktivitäten und Kapazitäten in der Ukraine und den Nachbarländern verstärkt und liefert lebensnotwendige Hilfsgüter an die betroffenen Regionen. Wenn ihr den Ukrai...
2022-04-30
18 min
POCHA TALK - der Korea Podcast
49 - Südkoreaner im Urlaub
Wie verbringen südkoreanische Menschen einen typischen Urlaub? Nothilfe für die Menschen aus der Ukraine: https://www.uno-fluechtlingshilfe.de/spenden-ukraine Die Menschen aus der Ukraine brauchen Hilfe, die Notlage in der Ukraine wird von tag zu tag ernster. Millionen Menschen mussten bereits von ihrer Heimat fliehen und haben internationale Grenzen überquert. Weitere hunderttausende Menschen sind innerhalb der Ukraine noch auf der Flucht. Die UNO Flüchtlingshilfe Deutschland hat seine Aktivitäten und Kapazitäten in der Ukraine und den Nachbarländern verstärkt und liefert lebensnotwendige Hilfsgüter an die betroffenen Regionen. Wenn ihr den Ukrainerinnen und Ukrai...
2022-04-24
37 min
The Plantly Compassion
157 I Vantrip Côte D’Azur - Teil 1
Wir waren die letzten 11 Tage mit Lenas Van in Frankreich und Italien unterwegs und nehmen euch durch unsere Highs und Lows des Campens mit. Wir mussten die Folge in zwei Teile aufteilen, weil sie sage und schreibe 2 Stunden lang geworden ist. Hier findet ihr unsere Route und die Campingplätze bis Cagnes-Sur-Mer und in der nächsten Woche geht es dann weiter mit Nizza, Menton und unseren Stops in Italien: 1. Saint-Remy-de-Provence Camping Monplaisir - https://www.camping-monplaisir.fr/de/ 2. Cassis & Nationalpark Calanques 3. Giens Camping Olbia - https://www.campingplatz-olbia.de 4. Port Grimaud Camping de la Plage - https://www.camping-de-la-plage.de...
2022-04-24
52 min
POCHA TALK - der Korea Podcast
48 - Vergiss Nicht 0416: Die Sewol Tragödie
Korea versprach 0416 niemals zu vergessen. Sewol Ribbon Grafik Quelle: 은딩딩디자인 http://naver.me/FdseEDt7 Offizielle Seite der Sewol Foundation: https://416foundation.org/en/ Nothilfe für die Menschen aus der Ukraine: https://www.uno-fluechtlingshilfe.de/spenden-ukraine Die Menschen aus der Ukraine brauchen Hilfe, die Notlage in der Ukraine wird von tag zu tag ernster. Millionen Menschen mussten bereits von ihrer Heimat fliehen und haben internationale Grenzen überquert. Weitere hunderttausende Menschen sind innerhalb der Ukraine noch auf der Flucht. Die UNO Flüchtlingshilfe Deutschland hat seine Aktivitäten und Kapazitäten in der Ukraine und den Nachbarländer...
2022-04-18
1h 05
POCHA TALK - der Korea Podcast
47 - Seoul's Stadtviertel: Sinchon & Hongdae
Entdeckt Seoul's einzigartige Stadtviertel mit uns! Nothilfe für die Menschen aus der Ukraine: https://www.uno-fluechtlingshilfe.de/spenden-ukraine Die Menschen aus der Ukraine brauchen Hilfe, die Notlage in der Ukraine wird von tag zu tag ernster. Millionen Menschen mussten bereits von ihrer Heimat fliehen und haben internationale Grenzen überquert. Weitere hunderttausende Menschen sind innerhalb der Ukraine noch auf der Flucht. Die UNO Flüchtlingshilfe Deutschland hat seine Aktivitäten und Kapazitäten in der Ukraine und den Nachbarländern verstärkt und liefert lebensnotwendige Hilfsgüter an die betroffenen Regionen. Wenn ihr den Ukrainerinnen und Ukrainern in diese...
2022-04-10
37 min
The Plantly Compassion
156 I Wie nennen wir denn die Folge?
** Organisationen, die den Menschen aus der Ukraine helfen und die eure Spenden brauchen: Choose Love - https://choose.love Caritas International - https://www.caritas-international.de/spenden Mission Lifeline - https://mission-lifeline.de/ukraine/ LeaveNoOneBehind - https://lnob.net Aktion Deutschland Hilft - https://www.aktion-deutschland-hilft.de Ärzte ohne Grenzen - https://www.aerzte-ohne-grenzen.de UNO Flüchtlingshilfe - https://www.uno-fluechtlingshilfe.de Deutsches Rotes Kreuz - https://www.drk.de *** GET IN TOUCH Ihr habt Fragen oder Anregungen? Meldet euch gerne: - per Instagram unter @theplantlycompassion - per Mail unter theplantlycompassion@gmail.com Wir freuen uns sehr über jede Nac...
2022-04-10
57 min
Off Label
#12 - Prof. Dr. Iris Tatjana Graef-Calliess
In unserer neuen Folge haben Ivanka und Tanja zum ersten Mal eine Chefärztin zu Gast! Frau Prof. Dr. Graef-Calliess ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie und ärztliche Direktorin der Klinik für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie an der KRH Psychiatrie Wunstorf. In der Folge wird es darum gehen, wie ihre vielseitigen Interessen Frau Graef-Calliess zum Medizinstudium gebracht haben, wie ihr Alltag als Chefärztin aussieht und welche Kompetenzen nötig sind, um diesen erfolgreich zu meistern. Außerdem haben wir über ihr Fachgebiet der transkulturellen Psychiatrie geredet, das sich mit der Fragestellung beschäftigt, ob psychische...
2022-04-08
47 min
POCHA TALK - der Korea Podcast
46 - K-Pop Teil 3: Schattenseiten
Warum wird die K-Pop Industrie so kritisiert und unterscheidet sie sich wirklich von anderen Entertainment Industrien? Nothilfe für die Menschen aus der Ukraine: https://www.uno-fluechtlingshilfe.de/spenden-ukraine Die Menschen aus der Ukraine brauchen Hilfe, die Notlage in der Ukraine wird von tag zu tag ernster. Millionen Menschen mussten bereits von ihrer Heimat fliehen und haben internationale Grenzen überquert. Weitere hunderttausende Menschen sind innerhalb der Ukraine noch auf der Flucht. Die UNO Flüchtlingshilfe Deutschland hat seine Aktivitäten und Kapazitäten in der Ukraine und den Nachbarländern verstärkt und liefert lebensnotwendige Hilfsgüter an die b...
2022-04-04
1h 30
POCHA TALK - der Korea Podcast
EXTRA 06 - BASIC Koreanisch 01
Ein erstes Treffen in Koreanisch! Nothilfe für die Menschen aus der Ukraine: https://www.uno-fluechtlingshilfe.de/spenden-ukraine Die Menschen aus der Ukraine brauchen Hilfe, die Notlage in der Ukraine wird von tag zu tag ernster. Millionen Menschen mussten bereits von ihrer Heimat fliehen und haben internationale Grenzen überquert. Weitere hunderttausende Menschen sind innerhalb der Ukraine noch auf der Flucht. Die UNO Flüchtlingshilfe Deutschland hat seine Aktivitäten und Kapazitäten in der Ukraine und den Nachbarländern verstärkt und liefert lebensnotwendige Hilfsgüter an die betroffenen Regionen. Wenn ihr den Ukrainerinnen und Ukrainern in diesen d...
2022-03-31
11 min
9:11. Porsche. Podcast.
Engagement für Flüchtlinge
Wie wir Menschen in Not helfen können Die neue Episode des 9:11-Podcast widmet sich einem Thema, das derzeit wohl alle bewegt. Seit mehreren Wochen herrscht Krieg mitten in Europa. Tagtäglich sehen wir erschütternde Bilder aus der Ukraine. Millionen Menschen sind auf der Flucht. Peter Ruhenstroth-Bauer, Geschäftsführer der UNO-Flüchtlingshilfe in Deutschland, spricht mit Moderator Sebastian Rudolph über die aktuelle Lage in der Ukraine. Und darüber, wie wichtig jegliche Form von Hilfe und Anteilnahme für Geflüchtete weltweit ist. Weitere Infos zum Podcast findet ihr auch im Porsche Newsroom unter: newsroom.porsche.de...
2022-03-31
22 min
POCHA TALK - der Korea Podcast
45 - K-Beauty Teil 3: Das männliche Schönheitsideal
Wie sieht das koreanische Schönheitsideal für Männer aus? Nothilfe für die Menschen aus der Ukraine: https://www.uno-fluechtlingshilfe.de/spenden-ukraine Die Menschen aus der Ukraine brauchen Hilfe, die Notlage in der Ukraine wird von tag zu tag ernster. Millionen Menschen mussten bereits von ihrer Heimat fliehen und haben internationale Grenzen überquert. Weitere hunderttausende Menschen sind innerhalb der Ukraine noch auf der Flucht. Die UNO Flüchtlingshilfe Deutschland hat seine Aktivitäten und Kapazitäten in der Ukraine und den Nachbarländern verstärkt und liefert lebensnotwendige Hilfsgüter an die betroffenen Regionen. Wenn ihr den Ukr...
2022-03-27
42 min
The Plantly Compassion
155 I Wir reagieren auf unsere erste Folge
Am 24.3.2018 ging unsere 1. Folge online und um das zu feiern, reagieren wir heute genau auf diese. Lasst euch überraschen was Podcast Babies Lena & Ronja da so zu erzählen haben. ** Organisationen, die den Menschen aus der Ukraine helfen und die eure Spenden brauchen: Choose Love - https://choose.love Caritas International - https://www.caritas-international.de/spenden Mission Lifeline - https://mission-lifeline.de/ukraine/ LeaveNoOneBehind - https://lnob.net Aktion Deutschland Hilft - https://www.aktion-deutschland-hilft.de Ärzte ohne Grenzen - https://www.aerzte-ohne-grenzen.de UNO Flüchtlingshilfe - https://www.uno-fluechtlingshilfe.de Deutsches Rotes Kreuz - https://www.drk.de ...
2022-03-27
49 min
POCHA TALK - der Korea Podcast
44 - Koreanische Verhaltensregeln
Fettnäpchen-Alarm! Wie verhält man sich angemessen in Korea? Nothilfe für die Menschen aus der Ukraine: https://www.uno-fluechtlingshilfe.de/spenden-ukraine Die Menschen aus der Ukraine brauchen Hilfe, die Notlage in der Ukraine wird von tag zu tag ernster. Millionen Menschen mussten bereits von ihrer Heimat fliehen und haben internationale Grenzen überquert. Weitere hunderttausende Menschen sind innerhalb der Ukraine noch auf der Flucht. Die UNO Flüchtlingshilfe Deutschland hat seine Aktivitäten und Kapazitäten in der Ukraine und den Nachbarländern verstärkt und liefert lebensnotwendige Hilfsgüter an die betroffenen Regionen. Wenn ihr den Ukrain...
2022-03-20
1h 01
Casa Casi – Die Tech-WG
Casa Casi 48: Krieg in der Ukraine – und im Netz
Casa Casi 48: Show NotesWir wollen Euer Feedback! Ihr könnt Euch auf WhatsApp, Signal und Threema mit Sprachnachrichten (und natürlich auch Textkommentaren) beteiligen. Wir freuen uns auf Eure Reaktionen, auf Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge und natürlich auch auf Meinungen zu unseren kommenden Themen. Hier ist unsere Telefonnummer und unsere Threema-ID für Euer Feedback:Telefonnummer: +49 160 98090008Threema-ID: EB6YBNSEIn den Show Notes verweisen wir üblicherweise auf Artikel, die zum Thema passen. Wir machen Euch heute auf Palles neuen Newsletter und unseren Artikel zur Gaming-Spendenaktion für die Ukraine...
2022-03-19
1h 02
JanaUnd?
#26 Das Bermuda-Dreieck
Das Bermudadreieck - über Jahrhunderte verschwinden hier Schiffe und Flugzeuge ohne jede Spur. Bis heute ranken sich Mythen und Legenden um das Gebiet. Doch was genau ist das Bermuda-Dreieck? Welche Vorkommnisse gab es hier genau? Und welche Erklärungsversuche gibt es für die Vorkommnisse? Diese Fragen und noch mehr beantworte ich in dieser Episode. Ich hoffe ihr findet das Thema genauso spannend wie ich. ALLONS-Y! 📸 Instagram: https://www.instagram.com/janaundderpodcast/ S P E N D E N L I N K S - U K R A I N E...
2022-03-17
50 min
Cross-Swing - Der Musical-Podcast ohne Ahnung
Folge 21: „Frau Anything Goes“ | West Side Story und die schreib:maschine
Wir sind wieder am Zahn der Zeit und bringen nur drei Monate nach Kinostart unsere Meinung zum neuen West Side Story Film. Der ist zwar objektiv sehr gut, hat uns aber nicht vom Stuhl gehauen. Außerdem sprechen wir, wenn auch nur kurz, über die aktuellste Ausgabe der schreib:maschiene, die dieses Jahr unter dem Motto des Weltfrauentags stattgefunden hat. Falls ihr den Menschen in der Ukraine helfen möchtet, könnt ihr beispielsweise an diese Organisationen spenden: Uno Flüchtlingshilfe in der Ukraine: https://www.uno-fluechtlingshilfe.de/spenden-ukraine Deutsches Rotes Kreuz in der U...
2022-03-15
51 min
Filmsnacks mit Dirksen und Madsen
Faszination WES ANDERSON
Wir reden über Wes Anderson und die Faszination für diesen einzigartigen Regisseur. Und aus aktuellem Anlass haben wir hier ein Übersicht was wir alle gerade tun können. MISSION LIFELINE e.V. https://mission-lifeline.de/ukraine/ Deutscher Caritasverband e.V. - https://www.caritas-international.de/hilfeweltweit/europa/ukraine/inlandsvertriebene LeaveNoOneBehind Civilfleet-Support e.V. https://ukraine.lnob.net Aktion Deutschland Hilft e.V. Nothilfe Ukraine www.aktion-deutschland-hilft.de Bündnis Entwicklung Hilft - Gemeinsam für Menschen in Not e.V. www.entwicklung-hilft.de ...
2022-03-15
30 min
POCHA TALK - der Korea Podcast
43 - K-Pop Teil 2: BIGBANG - Ups & Downs
Das Comeback 2022 von Bigbang wurde verkündigt, doch steht dieses unter dem Schatten der Vergangenheit? Nothilfe für die Menschen aus der Ukraine: https://www.uno-fluechtlingshilfe.de/spenden-ukraine Die Menschen aus der Ukraine brauchen Hilfe, die Notlage in der Ukraine wird von tag zu tag ernster. Millionen Menschen mussten bereits von ihrer Heimat fliehen und haben internationale Grenzen überquert. Weitere hunderttausende Menschen sind innerhalb der Ukraine noch auf der Flucht. Die UNO Flüchtlingshilfe Deutschland hat seine Aktivitäten und Kapazitäten in der Ukraine und den Nachbarländern verstärkt und liefert lebensnotwendige Hilfsgüter an die betro...
2022-03-13
1h 20
The Plantly Compassion
154 I Mit Koch Reels zum veganen Shooting Star - Gespräch mit Maya Leinenbach von Fitgreenmind
Maya Leinenbach ist 17 Jahre alt und lebt seit 2019 vegan. Im selben Jahr hat sie angefangen ihre veganen Rezepte mit ihren Follower*innen auf Instagram zu teilen - mittlerweile sind das 1,6 Millionen Menschen, die sie täglich mit abwechslungsreichen und leichten Rezepten in ihren Koch Reels inspiriert. Maya ist eine große Inspiration für uns, wir lieben ihre Gerichte (vor allem das vegane Orange Chicken) und freuen uns sehr, das Gespräch heute mit euch teilen zu können. Folgt Maya auf jeden Fall sowohl auf Instagram als auch auf Youtube und ihr Kochbuch "Ach, das ist vegan?" sollte auch nicht...
2022-03-13
54 min
Versicherungsgequatsche - der asspario Podcast
Hunde - manche bellen, manche beißen... gut, wenn man die beste Hundehalterhaftpflicht kennt!
Da machen wir ein paar Wochen Podcastpause und plötzlich überschlagen sich die Ereignisse. In der heutigen Folge erfahrt ihr mehr zum Grund unserer Pause. Ihr wollt den Menschen in der Ukraine helfen? Hier ein paar Organisationen, die wir für unterstützenswert halten:Ärzte der Welt e.V.IBAN: DE06 1203 0000 1004 3336 60BIC: BYLADEM1001Deutsche KreditbankStichwort: Ukrainewww.aerztederwelt.orgDRK e. V.IBAN: DE63 3702 0500 0005 0233 07BIC: BFSWDE33XXXBank für SozialwirtschaftStichwort: Nothilfe Ukrainewww.drk.deFranziskaner HelfenIBAN: D...
2022-03-07
41 min
POCHA TALK - der Korea Podcast
42 - Universitätsstart in Korea
Willkommen zum Semesterstart einer koreanischen Universität! Nothilfe für die Menschen aus der Ukraine: https://www.uno-fluechtlingshilfe.de/spenden-ukraine Die Menschen aus der Ukraine brauchen Hilfe, die Notlage in der Ukraine wird von tag zu tag ernster. Millionen Menschen mussten bereits von ihrer Heimat fliehen und haben internationale Grenzen überquert. Weitere hunderttausende Menschen sind innerhalb der Ukraine noch auf der Flucht. Die UNO Flüchtlingshilfe Deutschland hat seine Aktivitäten und Kapazitäten in der Ukraine und den Nachbarländern verstärkt und liefert lebensnotwendige Hilfsgüter an die betroffenen Regionen. Wenn ihr den Ukrainerinnen und Ukrainern...
2022-03-07
1h 01
LOUNIE TUNES - Der Podcast
#27 Make Love Not War
Noch nie fiel uns die Aufnahme einer Folge so schwer wie jetzt: Auch uns erschüttert der Krieg in der Ukraine sehr. Unsere Solidarität gilt deshalb dem Land und seinen Menschen. Falls ihr euch mehr informieren mögt, können wir euch den NDR-Info-Podcast sehr empfehlen. Den Link dazu findet ihr in den Shownotes. Dort haben wir euch auch ein paar Organisationen aufgelistet, wo ihr hinspenden oder euch als Unterkunft anbieten könnt. Auch wenn man das Gefühl hat, die Welt geht vor die Hunde, gibt es auch noch Good News zu verkünden: Lou hat ein...
2022-03-07
45 min
JanaUnd?
#25 Atlantis - Mythos oder Realität?
Hallo Leute, ich habe mich mit der Entscheidung schwer getan, ob ich auch in diesen Zeiten meine Folge hochladen soll oder nicht. Im Moment merke ich aber persönlich auch, wie wichtig es für mich ist, mich am Tag zwischendurch durch beispielsweise Podcasts oder Youtube-Videos abzulenken. Der Angriff auf die Ukraine und der daraus resultierende Krieg hat uns alle schwer mitgenommen bzw. nimmt uns alle schwer mit und niemand von uns musste bisher mit einer solchen Situation umgehen. Ich versuche mich, aber auch euch mit meinen Folgen aus dem Alltag zu...
2022-03-04
34 min
Die Photologen - Spürbare Fotografie in der Praxis
248: Hilfe für Menschen in Not. Von Kommunikation, (zu) vielen Worten und guten Büchern dazu.
Wir sprechen übers Sprechen. Shownotes Hilfe für die Ukraine – UNO Flüchtlingshilfe Interview mit Tatjana Martynova im Emotion Magazin Dale Carnegie – Wie man Freunde gewinnt Spencer Johnson – Die Mäusestrategie Max Frisch – Montauk Max Frisch – Homo Faber Die Photologen: Falk G. Frassa | Instagram | Facebook Thomas B. Jones | Thomas Jones Fotografie | Thomas Jones Hochzeitsfotograf | Instagram | Thomas bei YouTube Bei einigen der Links auf dieser Website handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr die verlinkten Produkte kauft, nachdem ihr au...
2022-03-04
55 min
Baywatch Berlin
Unterhaltung im Spagat
MISSION LIFELINE e.V. https://mission-lifeline.de/ukraine/ Deutscher Caritasverband e.V. - https://www.caritas-international.de/hilfeweltweit/europa/ukraine/inlandsvertriebene LeaveNoOneBehind Civilfleet-Support e.V. https://ukraine.lnob.net Aktion Deutschland Hilft e.V. Nothilfe Ukraine www.aktion-deutschland-hilft.de Bündnis Entwicklung Hilft - Gemeinsam für Menschen in Not e.V. www.entwicklung-hilft.de Ärzte ohne Grenzen e.V. - Unsere Hilfe in der Ukraine https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/unsere-arbeit/einsatzlaender/ukraine Deutsche Welthungerhilfe e.V. https://www.welthungerhilfe.de/nc/ukraine-krise/ UNO-Flüchtlingshilfe e.V...
2022-03-04
00 min
Baywatch Berlin
Unterhaltung im Spagat
MISSION LIFELINE e.V. https://mission-lifeline.de/ukraine/ Deutscher Caritasverband e.V. - https://www.caritas-international.de/hilfeweltweit/europa/ukraine/inlandsvertriebene LeaveNoOneBehind Civilfleet-Support e.V. https://ukraine.lnob.net Aktion Deutschland Hilft e.V. Nothilfe Ukraine www.aktion-deutschland-hilft.de Bündnis Entwicklung Hilft - Gemeinsam für Menschen in Not e.V. www.entwicklung-hilft.de Ärzte ohne Grenzen e.V. - Unsere Hilfe in der Ukraine https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/unsere-arbeit/einsatzlaender/ukraine Deutsche Welthungerhilfe e.V. https://www.welthungerhilfe.de/nc/ukraine-krise/ UNO-Flüchtlingshilfe e.V...
2022-03-04
39 min
POCHA TALK - der Korea Podcast
41 - K-Pop Teil 1: Die Anfänge und die Big 3
Warum sind die Big 3 so bedeutend für K-Pop? Nothilfe für die Menschen aus der Ukraine: https://www.uno-fluechtlingshilfe.de/spenden-ukraine Die Menschen aus der Ukraine brauchen Hilfe, die Notlage in der Ukraine wird von tag zu tag ernster. Millionen Menschen mussten bereits von ihrer Heimat fliehen und haben internationale Grenzen überquert. Weitere hunderttausende Menschen sind innerhalb der Ukraine noch auf der Flucht. Die UNO Flüchtlingshilfe Deutschland hat seine Aktivitäten und Kapazitäten in der Ukraine und den Nachbarländern verstärkt und liefert lebensnotwendige Hilfsgüter an die betroffenen Regionen. Wenn ihr den Ukraineri...
2022-03-01
1h 23
Wie nennen wir's denn?
Wie nennen wir's denn? - Folge 8 - Spezial: Der Ukrainekrieg
Die Welt ist in Schock. Am 24. Februar hat Russland die Ukraine angegriffen. Das geht auch an uns nicht vorbei. Deshalb kommen wir heute mal außerhalb unseres Upload-Rhythmus mit einem Spezial zum Ukrainekrieg. Eigentlich wollten wir das Thema als eines von zweien in einer regulären Folge bringen. Wir sind aber zu dem Schluss gekommen, dass dieses Thema zu weit geht und zu wichtig ist, als das es aufgeschoben werden könne. Die Menschen in der Ukraine brauchen dringend Hilfe. Wenn ihr helfen wollt, könnt ihr das bei diesen Stellen tun: Är...
2022-03-01
30 min
wissensART
Die Kraft des Phönix: Daniel Barenboim und die Wiener Philharmoniker
Neujahrskonzert 2022 und Salzburger Festspiele „Wir sollten nicht leben ohne Musik. Die Musik ist kein Luxus, sondern sie ist geistig notwendig“, sagte Daniel Barenboim beim Neujahrskonzert 2022 im Wiener Musikverein. Eröffnet hatten es der Dirigent und die Wiener Philharmoniker mit den starken Schwingen gegen die Zumutungen der Pandemie, mit dem „Phönix-Marsch“, op. 105, von Josef Strauss. Wie in einem Künstlergespräch mit der langjährigen Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler bei den Salzburger Festspielen 2021, organsiert von den Freunden der Salzburger Festspiele, beklagte Maestro Barenboim auch zum Jahresbeginn 2022 im Musikverein die mangelnde musikalische Bildung der Jugend. Ebenso den Rückgang der humanistischen Bildung. Seit...
2022-01-07
14 min
Gude, Mittelhessen!
Straßenreinigung in Wetzlar wird deutlich teurer
Straßenreinigung in Wetzlar wird teurer, neue Intercity-Linie für den Lahn-Dill-Kreis und Drosten befürchtet Schwierigkeiten durch die Omikron-Variante. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Die Hintergründe zu den Nachrichten finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/wetzlar/wetzlar/nach-20-jahren-strassenreinigung-wird-deutlich-teurer_24954374 https://www.mittelhessen.de/lokales/wetzlar/wetzlar/neue-intercity-linie-vom-lahnufer-an-die-nordseekuste_24954376 https://www.mittelhessen.de/lokales/dillenburg/haiger/cdu-spd-fdp-hessentag-kann-nicht-einfach-abgesagt-werden_24954628 https://www.mittelhessen.de/lokales/marburg-biedenkopf/landkreis-marburg-biedenkopf/song-aus-marburg-biedenkopf-fur-uno-fluchtlingshilfe_24950243 https://www.mittelhessen.de/politik/hessen/weg-frei-fur-scharfere-corona-massnahmen-in-hessen_24954959 https://www.mittelhessen.de/panorama/aus-aller-welt/drosten-dampft-hoffnungen-auf-ende-der-pandemie-im-fruhjahr_24955747 ...
2021-12-08
06 min
Unter anderen Umständen
Unter anderen Umständen - Folge 10: Kinderrechte feat. Asha Hedayati
In dieser Folge sprechen Sibel und Felicia über Kinderschutz und Kinderrechte. Hierbei geht es um einen speziellen Blick auf die Situation während der Pandemie, jedoch auch abseits davon sind Gewalt gegen Kinder und häusliche, bzw. Beziehungsgewalt gravierende gesellschaftliche Probleme, die sich aktuell verstärken. Mit Hinblick auf die Pandemie ergeben sich allerdings Erschwernisse Hilfe und Beratungen zu kontaktieren. Ein Audiobeitrag der Anwältin für Familienrecht - Asha Hedayati - schildert die rechtliche Betrachtung von Kindern im Familienrecht und ordnet die Situation der abgelehnten Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz ein. Abschließend besprechen Sibel und Felicia...
2021-09-22
46 min
Beweggründe - der Podcast der UNO-Flüchtlingshilfe
Ankommen - Lena Gorelik
Was sind Ihre Beweggründe? Die vielfach ausgezeichnete Autorin und Essayistin Lena Gorelik wurde 1981 im heutigen St. Petersburg geboren. Mit elf Jahren musste sie mit ihrer russisch-jüdischen Familie fliehen und kam als so genannte „Kontingentflüchtlinge“ nach Deutschland. Sie studierte an der Deutschen Journalistenschule in München und schreibt heute neben Büchern auch Kolumnen und Essays. Ihr neuer Roman "Wer wir sind" erschien im Mai 2021. Wie sie die Zeit in der Flüchtlingsunterkunft wahrgenommen hat, welche Bedeutung Sprache, Lichterketten und auch Humor für Gorelik haben und warum sie die Demokratie feiert, erzählt sie in einem sehr persönlichen
2021-08-05
41 min
thinkBEYOND
#15 Die Bedeutung von Kommunikation und Veränderung
Veränderung bestimmt unser Leben – ganz besonders in dieser Zeit. Auch die interne Kommunikation steht vor einer großen Change-Aufgabe, die in erster Linie kommunikativ begleitet werden muss. Im Gespräch mit Peter Ruhenstroth-Bauer, Geschäftsführer der UNO Flüchtlingshilfe, sprachen wir über Kommunikation, die Herausforderungen dabei und die Wichtigkeit von Veränderung.In Folge 15 sprechen wir mit Peter Ruhenstroth-Bauer der UNO-Flüchtlingshilfe überdie Bedeutung von KommunikationVeränderungOrganisationskultur5 Sätze für den ErfolgDiese Folge von thinkBEYOND wird präsentiert von der Intranet-Software COYO.Ihr habt Anregungen, Feedback oder Themenwünsche? D...
2021-07-27
50 min
Beweggründe - der Podcast der UNO-Flüchtlingshilfe
Ankommen - Ilija Trojanow
Was sind Ihre Beweggründe? Ilija Trojanow wurde 1965 in Bulgarien geboren und lebt mittlerweile in Wien. Mit seinen Eltern floh er als Sechsjähriger nach München. Die Familie hat hier politisches Asyl bekommen. Nach Stationen mit seinen Eltern in Kenia, später in Paris und schließlich in München, wo er an der LMU studierte, war Ilija Trojanow in den 90-er Jahren in Afrika und Indien. Mittlerweile wieder in Deutschland haben er vielbeachtete Bücher geschrieben, ist Kurator, Moderator Gastprofessor und viel ausgezeichneter Preisträger. Im Gespräch erzählt er sehr persönlich und humorvoll, was die Flucht mit...
2021-07-22
44 min
Beweggründe - der Podcast der UNO-Flüchtlingshilfe
Ankommen - Sawsan Chebli
Sawsan Chebli - Was sind Ihre Beweggründe? Sawsan Chebli wurde 1978 als zwölftes von dreizehn Kindern in Berlin geboren, Ihre Eltern sind 1948 vor dem Palästinakrieg in den Libanon geflohen und 1968 nach Deutschland gekommen. Bis zu Ihrem 12. Lebensjahr waren sie und ihre Familie staatenlos und lebten mit unsicherem Aufenthaltsstatus hier. Sawsan Chebli hat Politikwissenschaft studiert und früh angefangen, Erfahrungen im politischen Berlin zu sammeln, erst als Mitarbeiterin im Bundestag, im Berliner Senat und im Auswärtigen Amt. Seit 2016 ist sie Staatssekretärin in Berlin. Im Gespräch erzählt sie, was es bedeuten kann, als Kind von Geflüchteten a...
2021-07-08
25 min
Wild & Weise
125: Queer Base: LGBTIQ-Heimathafen
LGBTIQ-Geflüchtete kommen aus Ländern, wo ihre sexuelle Orientierung das Todesurteil sein kann. Sie sind während der Flucht gefährdet, ihr Asylprozess ist besonders herausfordernd. Die Queer Base in Wien bietet ihnen Schutz und Hilfe. Beraterin Marty Huber über einen Ort des Ankommens. Amir erzählt, was es heißt, schwul zu sein: vor, während und nach seiner Flucht.Mehr hier: www.journeystories.fmLinks:Queer BaseUNO-FlüchtlingshilfeMusikrechte:Rain, Rain, Go Away by @nop (c) copyright 2016 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license.
2021-06-28
40 min
Beweggründe - der Podcast der UNO-Flüchtlingshilfe
Ankommen - Rauand Taleb
Rauand Taleb, was sind Ihre Beweggründe? Rauand Taleb wurde 1992 im Irak, im Nordosten der Autonomen Region Kurdistan, geboren. Als er sechs Jahre alt war, musste seine Familie aus dem Land fliehen und ist nach Deutschland gekommen. Nach der Schule hat er die Schauspielschule in Nürnberg besucht und ist inzwischen bekannt aus Film, Fernsehen & Theater. Im Interview erzählt er, wieso die Flucht für ihn als Kind ein großes Abenteuer war, warum er bei seiner ersten großen Rolle im Fernsehen recherchieren musste, was einen Flüchtling ausmacht und was der Schlüssel zu einer gelungenen Integration ist.
2021-06-24
33 min
Beweggründe - der Podcast der UNO-Flüchtlingshilfe
Ankommen - Enissa Amani
Enissa Amani, was sind Ihre Beweggründe? Enissa Amani wurde 1987 in Teheran, Iran geboren. Als sie ein halbes Jahr alt war, mussten ihre Eltern aufgrund von politischer Verfolgung fliehen und die Familie kam nach Deutschland. Hier ist Enissa in Frankfurt-Griesheim aufgewachsen und ist heute engagierte Human Rights Aktivistin, sondern auch eine in Deutschland und international bekannte Künstlerin. Im Podcast erzählt sie, wie es ist, trotz Flucht ins sichere Deutschland, weiter Momente der Angst zu haben, warum Milchschnitte von besondere Bedeutung für sie ist und warum ihr die Wörter „unser Mädchen“ so wichtig sind.
2021-06-10
1h 05
Beweggründe - der Podcast der UNO-Flüchtlingshilfe
Ankommen - Yared Dibaba
Yared Dibaba - was sind Ihre Beweggründe? Yared Dibaba wurde 1969 in Äthiopien geboren. 1979 musste er mit seiner Familie vor dem Bürgerkrieg im Land fliehen und kam als Flüchtling nach Niedersachsen. Heute lebt er noch immer im Norden Deutschlands, ist Schauspieler, Musiker und Autor und als Moderator auch viel im Fernsehen und bei Youtube zu sehen. Im Gespräch erzählt er von seiner norddeutschen Identität, warum offene Gespräche in der Familie so elementar wichtig sind und warum sein Vater nach Dibabas erster Fahrrad-Tour in Deutschland fast die Polizei rufen wollte.
2021-05-27
34 min
DigiDigga
20 Digitalisierungsprozesse in NGOs, und was die Wirtschaft daraus lernen kann
Mit Peter Ruhenstroth-Bauer sprechen Felix und Tim über Digitalisierungsprozesse in NGOs und darüber, wie die UNO-Flüchtlingshilfe die Digitalisierung gestaltet hat. Dadurch war es dem Team möglich, die Zusammenarbeit schnell auf ein Remote-First-Konzept umzustellen, um auch während der COVID-19-Pandemie weiter für Geflüchtete da zu sein. Darüber hinaus sprechen die drei zu verändertem Spendenverhalten, personalisierter Kommunikation und der Einführung eines CRM als integrierte digitale Datenbasis. Peter Ruhenstroth-Bauer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/peter-ruhenstroth-bauer-43561474/ Website der UNO-Flüchtlingshilfe: https://www.uno-fluechtlingshilfe.de Schick uns deine Theme...
2021-05-20
41 min
Beweggründe - der Podcast der UNO-Flüchtlingshilfe
Ankommen - Marina Weisband
Was sind Ihre Beweggründe? Marina Weisband wurde 1987 in Kiew geboren und kam mit ihrer jüdischen Familie 1993 als so genannte "Kontingentflüchtlinge" nach Deutschland. Heute ist sie Beteiligungspädagogin, Diplompsychologin, Netzaktivistin und politisch sehr engagiert. Im Gespräch erzählt sie vom Aufbruch in der Ukraine, dem Ankommen in Deutschland und darüber, wie ihr eigener Fluchthintergrund ihr Leben und ihr politisches Engagement geprägt hat. Persönlich, bewegend und voller Hoffnung - jetzt reinhören!
2021-05-10
44 min
15 Minuten mit Christian Dürr
Wie kann man Flüchtlingen eine Perspektive bieten, Peter Ruhenstroth-Bauer?
Mein heutiger Gast ist Peter Ruhenstroth-Bauer, Geschäftsführer der UNO Flüchtlingshilfe in Bonn. Mit ihm spreche ich über die Arbeit seiner Organisation, die Konsequenzen aus dem Brand von Moria und darüber, dass Deutschland durch den demografischen Wandel auf Einwanderung angewiesen ist.
2020-10-05
20 min
Den macht sogar meine Oma
Nein danke, ich bin glücklich verliebt
Die Bundesliga läuft wieder, bei "Den macht sogar meine Oma" bleibt aber zunächst alles beim alten. Statt in Zeiten der Corona-Pandemie über die boulevardesken, bunten Seiten der Fußballbranche zu quatschen, schauen sich Stefan und Nick bis mindestens zum Ende der laufenden Saison Spiele aus der Konserve an. Und ihr könnt sozusagen live dabei sein. Dieses Mal fiel die Wahl auf das deutsche Champions-League-Finale 2013 zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund. Wie oft bekommt Stefan die neue Til-Schweiger-Doku über Bastian Schweinsteiger untergebracht, warum reden die beide plötzlich über Pools und reißen bei Nick alte Wunde...
2020-06-10
00 min
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Sag das mal dem Stammhirn!
Corona: Wahnwichtel gechippt, Wirtschaft und Gesundheit sind keine Gegensätze, Laschet hat wieder geschwindelt. + Lage der Geflüchteten, Denguefieber, Verkehrsnachrichten und Musik. Links und Hintergründe Youtube: Pinky und der Brain Stammhirn Wikipedia: Carnival Cruise Line Fastcompany: What pandemic? Carnival Cruise bookings soar 600% for August trips The Irish Times: Is it safe to reopen schools? Other European countries are finding out IFO und HZI: Das gemeinsame Interesse von Gesundheit und Wirtschaft: Eine Szenarienrechnung zur Eindämmung der Corona- Pandemie Auto, Motor, Spocht: VW drosselt Produktion schon wieder Handelsblatt: Wir dürfen die Corona-Schulden nicht zurückzahlen (Jens Südekum) ...
2020-05-15
1h 07
Fundraising Radio
FRR042: Malte Schumacher und die Engagement-Beratung
Malte Schumacher ist ein großartiger Kollege, der sowohl durch seinen Fußball-Sachverstand, als auch durch seine hervorragende Expertise über Philanthropie in Deutschland auffällt. Wir trafen uns in Dortmund um genau darüber zu sprechen. Blicke auf Braunschweig, Stiftungen, Ausbildungen und Veränderungen. Shownotes Malte Schumacher - Stiftung Nord LB Öffentliche Braunschweig - Forum Sport und Bewegung - Eintracht Braunchweig Stiftung - Fanrat Braunschweig Buch von Malte: Für die 1. Liga - BTSV: Spieltage-Buch der Bundesliga-Saison 2013/14 von Eintracht Braunschweig (Affiliate-Link) - Stadionfunk - Engagementzentrum Braunschweig - Fundraising Akademie: Ausbildung zum/zur Engagement Berater/in - Fachtagung Stiftungen des Deutschen Fundraising...
2017-11-12
1h 05
Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)
EM 2016: Deutschland - Frankreich
Alles zu Deutschland gegen Frankreich mit Jürgen Kalwa und David von drei90. Deutschland ist ausgeschieden nach einem engen Halbfinale gegen Gastgeber Frankreich. Ein schier unbezwingbarer Griezmann nutzt die Gelegenheiten, die ihm geboten werden. Can debütiert bei dieser EM, die Ausfälle summierten sich immer mehr und wurden nicht mehr kaschierbar. Wie ist dieses Halbfinale der EM zu bewerten? Wir besprechen dieses Spiel mit Jürgen Kalwa (freier Journalist, @americanarena) und David (drei90, Ex-Flatterball, @ngungonvn) Hier gibt es die Episode in verschiedenen Formaten zum Download: m4a/mp4 (21,6 MB) | opus (29,1 MB) | mp3 (49,9 MB...
2016-07-08
54 min
Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)
EM 2016: Deutschland - Italien
Ächz. Puh. Uff. Deutschland - Italien. Meine Herren. Danke an diese grandiosen Gäste für eine Aufnahme zu später Stunde: Steffen Meyer (@DerBayernblog,Miasanrot, Gut Sport Podcast) Kai Pahl (@dogfood, Allesaussersport.de) Ächz. Puh. Uff. Deutschland - Italien. Meine Herren. Danke an diese grandiosen Gäste für eine Aufnahme zu später Stunde: Steffen Meyer (@DerBayernblog,Miasanrot, Gut Sport Podcast) Kai Pahl (@dogfood, Allesaussersport.de) Hier gibt es die Episode in verschiedenen Formaten zum Download: m4a/mp4 (18,9 MB) | opus (23,6 MB) | mp3 (42,8 MB) | ogg vorbis (49,8 MB) Hört auc...
2016-07-03
46 min
Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)
EM 2016: Deutschland - Slowakei
Mit 3:0 gewinnt Deutschland sein EM-Achtelfinale gegen die Slowakei. Wir besprechen das Spiel. Mit 3:0 gewinnt Deutschland sein EM-Achtelfinale gegen die Slowakei. Draxler startet für Götze und macht ein starkes Spiel - mit einer Einschränkung, die wir in der Sendung besprechen. Außerdem: Warum Benedikt Höwedes die Bausparer-Variante von Lukas Podolski ist, wer uns an Miroslav Klose erinnert und warum es plötzlich in der zweiten Halbzeit nach 2004 roch. Mit diesen Gästen besprechen wir das Spiel: Sebastian Fiebrig (@saumselig, Textilvergehen) Marvin Mendel (@marv2punkt0, Eintracht Frankfurt Podcast) Hier gibt es die Episode in vers...
2016-06-26
41 min
Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)
EM 2016: Deutschland - Nordirland
Deutschland dominiert Nordirland vor allem in der ersten Hälfte nach Belieben und kreiert jede Menge Chancen. Wir besprechen das Spiel. Deutschland dominiert Nordirland vor allem in der ersten Hälfte nach Belieben und kreiert jede Menge Chancen. Gomez, Götze, Müller, Özil! Wir besprechen die Personalien des Spiels, norden Joshua Kimmich ein und fragen uns: Gibt es wieder eine Wade der Nation? Mit diesen Gästen besprechen wir das Spiel: Ole Zeisler (@OleZeisler, NDR) Constantin Eckner (@cc_eckner, spielverlagerung.de, Forecheck Podcast) Hier gibt es die Episode in verschiedenen Formaten zum Download: m4a...
2016-06-21
41 min
Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)
EM 2016: Deutschland - Polen
Wir blicken nicht nur täglich in EM-Sendungen im Kurzpass auf die Europameisterschaft, sondern auch in der Schlusskonferenz mit Fokus auf die deutschen Spiele. Wir blicken nicht nur täglich in EM-Sendungen im Kurzpass auf die Europameisterschaft, sondern auch in der Schlusskonferenz mit Fokus auf die deutschen Spiele. In der aktuellen Ausgabe reden wir ausführlich über Deutschlands zweites Gruppenspiel bei dieser EM: Wie sind die Tore entstanden, was hätten die Abwehrreihen gegen die Chancenflut tun können und vor allem: War das schon die Entscheidung über den EM-Torschützenkönig? Dieser Text wurde nicht schon vor dem S...
2016-06-17
42 min
Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)
EM 2016: Deutschland - Ukraine
Die täglichen EM-Sendungen findet ihr im Kurzpass, in der Schlusskonferenz stürzen wir uns heute auf den deutschen Auftakt in die Europameisterschaft 2016. Die täglichen EM-Sendungen findet ihr im Kurzpass, in der Schlusskonferenz stürzen wir uns heute auf den deutschen Auftakt in die Europameisterschaft 2016. Wir sprechen über ein wildes Hin und Her, den weltbesten Feuerwehrmann und die große Frage: Wo warst du als der Drei-Minuten-Chef zurückkehrte? Das sind die Gäste: Stephan Uersfeld (@uersfeld, ESPN) Marc Schwitzky (@jungerherr1892, Herthabase.de) Hier gibt es die Episode in verschiedenen Formaten zum Download: m4a/mp...
2016-06-13
46 min
Rasenfunk – Bundesliga | Männer
34. Spieltag: This is Klatschpappfield
Die Bundesliga - jetzt wird abgerechnet! Nach 34 Spieltagen und fast ebenso vielen Schlusskonferenzen blicken wir ein letztes Mal in der Saison 2015/16 auf einen Spieltag zurück. Die Bundesliga - jetzt wird abgerechnet! Nach 34 Spieltagen und fast ebenso vielen Schlusskonferenzen blicken wir ein letztes Mal in der Saison 2015/16 auf einen Spieltag zurück. Und, mei, was gibt es da alles zu sehen: Werder schafft ein europapokaleskes Wunder, die Eintracht zittert vor einem fränkischen Fahrstuhl, in Stuttgart sind bald ein paar Stühle frei und der BVB hat sein Mojo verloren. Und die Kirsche auf der Sahnetorte: Wir spre...
2016-05-15
2h 20
Martina Hautau Show | UpgradeYourLIFE – Erfolg, Selbstmanagement, Führung, Kommunikation
Khadra Sufi im Successtalk
Als somalische Diplomatentochter lebte sie in Ost-Berlin mit vielen Privilegien. Mit acht Jahren kehrte sie zu den Wurzeln zurück, die ihr fremd waren. Der Bürgerkrieg in Somalia führte zur Flucht. Als Asylantin kehrte sie in das wiedervereinigte Deutschland zurück. Mit 16 entschied sie sich gegen den Umzug mit der Familie nach England. Sie blieb allein in Deutschland. Es folgte ein Leben in einer umgebauten Garage und eine Ausbildung zur Arzthelferin. 2003 lebte sie 42 Tage im Big Brother Haus. Ab 2008 führte sie Interviews für die BILD-Zeitung. 2010 erschien ihr Buch/ ihre Bi...
2016-05-06
00 min
Rasenfunk – Bundesliga | Männer
32. Spieltag: Glücksbärchi-Abschied aus der Liga
Im Bauch der Allianz Arena standen fesche Dirndl-Madl mit übergroßen Weißbiergläsern nutz- und hilflos herum. Denn nein, der FC Bayern wird auch in dieser Saison nicht zum ersten Mal in der Allianz Arena Meister. Woran liegts: Formkrise, Verletztenkrise, Gladbachkrise, Krisekrise? Im Bauch der Allianz Arena standen fesche Dirndl-Madl mit übergroßen Weißbiergläsern nutz- und hilflos herum. Denn nein, der FC Bayern wird auch in dieser Saison nicht zum ersten Mal in der Allianz Arena Meister. Woran liegts: Formkrise, Verletztenkrise, Gladbachkrise, Krisekrise? Wir besprechen die Situation beim FCB vor dem Spiel gegen Atletico ausführlich - und las...
2016-05-01
1h 45
Rasenfunk – Bundesliga | Männer
30. Spieltag: Tasci, das Toastbrot des FC Bayern
Niemand will in die Europa League, da nervt einen nur Liverpool. Absteigen wollen auch die wenigsten, doch für manche Mannschaften wird es jetzt doch wieder eng. Ein interessanter 30. Spieltag liegt hinter uns. Niemand will in die Europa League, da nervt einen nur Liverpool. Absteigen wollen auch die wenigsten, doch für manche Mannschaften wird es jetzt doch wieder eng. Ein interessanter 30. Spieltag liegt hinter uns. Wir besprechen ihn in der 63. Schlusskonferenz mit diesen Gästen: Uwe Bremer (Hertha-Reporter bei der Berliner Morgenpost, Blogger auf immerhertha.de, @ubremer1) Philipp Maisel (fupa.net/stuttgart, Stuttgarter Nachrichten, @el_pibe12) In...
2016-04-17
2h 16
Rasenfunk – Bundesliga | Männer
29. Spieltag: Wir müssen enger zusammenrücken! - Tabellarisch.
Die Liga ist wie ein Auffahrunfall im Stau: vorne und hinten staucht es sich ein. Nur die Kühlerfigur in Form der Glatze von Matthias Sammer ragt aus der Massenkarambolage weit heraus. Im Rennen um Europa wird es fast so spannend wie im Abstiegskampf. Die Liga ist wie ein Auffahrunfall im Stau: vorne und hinten staucht es sich ein. Nur die Kühlerfigur in Form der Glatze von Matthias Sammer ragt aus der Massenkarambolage weit heraus. Im Rennen um Europa wird es fast so spannend wie im Abstiegskampf. So soll das sein! Wir besprechen den 29. Spieltag inklusive de...
2016-04-11
1h 55
Rasenfunk – Bundesliga | Männer
28. Spieltag: So kann die Liga mit Bayern nicht umgehen!
In Gladbach sind die Gläser halbleer, auf Schalke steht Unruhe in der Vereinssatzung und Ingolstadt sollte jeden Tag lobgepriesen werden. Das und noch viel mehr besprechen wir in unserer 61. Schlusskonferenz. In Gladbach sind die Gläser halbleer, auf Schalke steht Unruhe in der Vereinssatzung und Ingolstadt sollte jeden Tag lobgepriesen werden. Das und noch viel mehr besprechen wir in unserer 61. Schlusskonferenz. Gäste sind: Gianni Costa (Sportredakteur Rheinische Post, @_giannicosta) Martin Schneider (Sportredakteur Süddeutsche Zeitung, @MSneijder) In dieser Reihenfolge haben wir die Spiele besprochen - es gibt wie immer auch Kapitelmarken: B04 - WO...
2016-04-04
2h 14
Rasenfunk – Bundesliga | Männer
26. Spieltag: Schlaflos in Augsburg?
Was passiert eigentlich gerade in Augsburg? 27 Punkte und nur drei Vorsprung auf den direkten Abstiegsplatz könnten für einige Sorgenfalten in der Fuggerstadt sorgen. Noch dazu weil Hoffenheim von hinten anrauscht. Was passiert eigentlich gerade in Augsburg? 27 Punkte und nur drei Vorsprung auf den direkten Abstiegsplatz könnten für einige Sorgenfalten in der Fuggerstadt sorgen. Noch dazu weil Hoffenheim von hinten anrauscht. Wir legen deshalb in unserer 59. Schlusskonferenz einen Schwerpunkt auf den FCA. Zu Gast ist mit Kristell Gnahm vom Auf die Zirbelnuss-Podcast dafür genau die richtige Expertin. Folgt ihr auch auf Twitter: @kristaldo1907. In di...
2016-03-14
2h 04
Rasenfunk – Bundesliga | Männer
BVB - FCB: Sie sahen die Zukunft des Fußballs!
Eine Schlusskonferenz, ein Spiel - das hatten wir so auch noch nie. Doch besondere Partien wie das Topspiel der Saison erfordern besondere Maßnahmen. Freut euch also auf eine Sonderfolge nur zu Dortmund - Bayern. Eine Schlusskonferenz, ein Spiel - das hatten wir so auch noch nie. Doch besondere Partien wie das Topspiel der Saison erfordern besondere Maßnahmen. Freut euch also auf eine Sonderfolge nur zu Dortmund - Bayern. Wir besprechen die Entwicklung des Spiels, das taktische Dahinter und das sportliche Davor. Dank der kompetenten Gäste Tobias Escher (spielverlagerung.de, Buch-Autor, @TobiasEscher) und Stefan Vogel (BVB-Fan, @surfin_bir...
2016-03-05
1h 10
Rasenfunk – Bundesliga | Männer
23. Spieltag: HSV, Retter der Fußballkultur
The Walking Dead gewinnen in Stuttgart, Hoffenheim sorgt mit seiner Führung für Herzrasen in Bremen und Frankfurt und Ingolstadt will nur bolzen und pöbeln. Wenn damit schon alles zu diesem 23. Spieltag gesagt wäre, bräuchte es den Rasenfunk nicht. Zu eurem und unserem Glück ist es anders. The Walking Dead gewinnen in Stuttgart, Hoffenheim sorgt mit seiner Führung für Herzrasen in Bremen und Frankfurt und Ingolstadt will nur bolzen und pöbeln. Wenn damit schon alles zu diesem 23. Spieltag gesagt wäre, bräuchte es den Rasenfunk nicht. Zu eurem und unserem Glück ist e...
2016-02-29
2h 14
Rasenfunk – Bundesliga | Männer
21. Spieltag: Pep Guardiola hat einen Plan. Oder?
Bundesliga, ein Blick auf Juventus und jede Menge Bayern. Es steckt viel drin in dieser 53. Schlusskonferenz. Ach, und viel Liebe für alles aus Österreich. Bundesliga, ein Blick auf Juventus und jede Menge Bayern. Es steckt viel drin in dieser 53. Schlusskonferenz. Ach, und viel Liebe für alles aus Österreich. Gäste waren: Jolle (miasanrot.de, @jollinski) Marco Mader (SID, @MarcoMader) Zusätzlich zu den Kapitelmarken der Folge hier die Reihenfolge unserer Themen: SVW - TSG 1:1 (ab 00:01:34) BVB - H96 1:0 (ab 00:08:52) VfB - BSC 2:0 (ab 00:17:28) FC - SGE 3:1 (ab 00:30:21) SVD - B04 1:2 (ab 00:39:36) FCA - FCB...
2016-02-16
2h 36
Rasenfunk – Bundesliga | Männer
20. Spieltag: Schieß Caio, du geiles Schnitzel!
In einer besonderen Ausgabe der Schlusskonferenz besprechen wir den 20. Spieltag. Wortwörtlich mit am Tisch sitzen diesmal keine Journalisten, Podcaster oder Blogger, sondern gute Freunde von Max. In einer besonderen Ausgabe der Schlusskonferenz besprechen wir den 20. Spieltag. Wortwörtlich mit am Tisch sitzen diesmal keine Journalisten, Podcaster oder Blogger, sondern gute Freunde von Max. Und sie haben sogar Namen: Anna Basti (@der_terrier) Max (ein anderer Max, der ein tolles Blog hat, bitte lesen: vorkopplung.de) Christoph (@ChrOstiderClown) Die 52. Schlusskonferenz lief in dieser Reihenfolge ab - wie immer gibt es auch Kapitelmarken: B04 - FCB 0:0 (ab 00:06:43) BS...
2016-02-08
2h 26
Social Media Podcast von socialgenius.de: Facebook Twitter Google Instagram und Content Marketing
Content Marketing mit Klaus Eck
Social Media Podcast Episode 39: Was ist Content Marketing & wie setzt man es korrekt ein?Content Marketing - gewissermaßen der Jackpot beim Online-Marketing-Buzzword-Bingo. Jeder von uns glaubt zu wissen, was Content Marketing bedeutet. Aber: Glauben, heißt nicht wissen, zumindest nicht, bis ihr euch dieses spannende Podcast Interview mit einer echten Content-Marketing-Koryphäe angehört habt. Kein geringerer als Klaus Eck höchstpersönlich erklärt uns, was Content Marketing eigentlich ist. Anhand von drei Szenarien zeigt er existenzielle Grundlagen auf und gibt direkt umsetzbare Tipps für die ersten Schritte in der hohen Kunst der gewi...
2016-02-05
00 min
Rasenfunk – Bundesliga | Männer
18. Spieltag: Rote Laterne in Rautenform
Jubiläumsausgabe! In unserer 50. Schlusskonferenz widmen wir uns ganz dem 18. Spieltag und den Geschichten, die er schrieb - oder auch nicht schrieb, looking at you, Hertha und Augsburg. Jubiläumsausgabe! In unserer 50. Schlusskonferenz widmen wir uns ganz dem 18. Spieltag und den Geschichten, die er schrieb - oder auch nicht schrieb, looking at you, Hertha und Augsburg. Einen Schwerpunkt legen wir auf Hannover 96, wo man trotz Neuzugängen, neuem Trainer, neuem System und überhaupt einer ganz neuen Stimmung zuhause gleich wieder verlor. Und sich die Stimmung schneller verflüchtigte als ein Hasenpups im Orkan. Diese Gäste si...
2016-01-24
1h 47