Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

USTRA

Shows

ÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleWir sprinten in die Öffis - Grüne Welle vom 20.12.2024sprinti ist DAS Vorzeigeprojekt für ÖPNV im ländlichen Raum und super beliebt bei den Nutzenden in der Tarifzone C. Über 2 Millionen Fahrten wurden bisher gebucht. In dieser Episode sprechen wir über Gegenwart, Zukunft und Tipps für die Fahrt.2024-12-2012 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleOh Fahrplanwechsel, Oh Fahrplanwechsel - Grüne Welle Vom 06.12.2024Was ist dein Highlight im Dezember? Bunte Lichter? Weihnachtsmarkt? Zimtsterne? Bei der ÜSTRA ist es der Fahrplanwechsel! Ab dem 15. Dezember 2024 gibt es einige Änderungen bei den Bussen. Die wollen wir in dieser Episode angucken. Auf uestra.de gibt es den kompletten Überblick.2024-12-0608 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleWie zwei Buchstaben beim Bus und Bahnfahren helfen - Grüne Welle vom 15.11.2024P+R, das steht für "Park and Ride" und ist das Gegenteil von S+Ä, "Suchen und Ärgern". Im gesamten ÜSTRA Verkehrsgebiet gibt es gut 6.000 Parkplätze, die von unseren Kund*innen kostenfrei genutzt werden können. Allein im Gebiet der Stadtbahn sind es 2.000 Stellflächen. Mit der infra, der die P+R Anlagen gehören, sprechen wir in dieser Episode über ihre Erreichbarkeit, Auslastung und Ausstattung.2024-11-1511 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleWir hängen die ÜSTRA an den Nagel - Grüne Welle vom 01.11.2024Auch 2025 kannst du dir wieder die ÜSTRA an die Wand hängen: Der neue Bildkalender ist da! Diesmal begleiten dich Bilder von Mitarbeitenden der ÜSTRA UND regiobus durch das nächste Jahr. 2025 wird auch spannend für einige junge Hannoveraner*innen, denn sie werden im September bei der ÜSTRA eine Ausbildung starten. In dieser Episode erhältst du einen Überblick über die Möglichkeiten, hier anzufangen.2024-11-0112 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleWeil ihr uns liebt - Grüne Welle vom 18.10.2024Beim "ÖPNV-Kundenbarometer 2024" von Kantar wurden die Fahrgäste von 36 deutschen Verkehrsunternehmen befragt. Auch die ÜSTRA und regiobus gehörten dazu. In rund 40 Kategorien bewerteten die Fahrgäste ihre Öffis. Davon bekam die ÜSTRA 16-mal ein "sehr gut" und regiobus 13-mal. Bei beiden besonders gut: das Linien- und Streckennetz, Aktivitäten zum Umweltschutz und die Freundlichkeit und Kompetenz des Fahrpersonals. Natürlich wollten wir da direkt mit einer Fahrerin sprechen und nachfragen, wie sie das jeden Tag hinbekommt. Auch ein wichtiges Thema für uns und unsere Kunden: die Sicherheit. Darauf gehen wir in der zweiten Hälfte der Episode ein. Wir möchten...2024-10-1814 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleBei uns piepst's (und summt und brummt) - Grüne Welle Vom 04.10.2024Wie können wir Hannover lebenswerter machen? Täglich einen hervorragenden ÖPNV bereitstellen - das ist natürlich unsere erste Antwort. Für mehr Biodiversität sorgen, kommt dazu. Der Betriebshof Leinhausen ist unsere größte Fläche, die für mehr Vielfalt umgestaltet wurde. In dieser Episode erfährst du was unsere Gärtner*innen dort gemacht haben und was das für Konsequenzen für Hannovers Strecken hat. Mehr Infos: https://fahrtenbuch.uestra.de/von-bienchen-und-bluemchen-bei-der-uestra/2024-10-0412 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleWir begleiten Fahrgäste - Grüne Welle vom 20.09.2024Einmal nicht aufgepasst und schon ist das Bein im Gips. Toi, toi, toi, dass dir das nicht passiert! Falls doch und du braucht Hilfe beim Ein- und Aussteigen in Bus und Bahn, dann ruf beim Fahrgastbegleitservice an. Die Begleitenden unterstützen dich auf deinen Fahrten im Stadtgebiet Hannover. Außerdem sind sie in Garbsen sowie vorerst bis Ende März 2025 in Langenhagen in den Bussen der regiobus unterwegs. In dieser Episode sprechen wir mit einem Begleiter und einer langjährigen Nutzerin. Du hörst also aus erster Hand, wie es ist, wenn man sich begleiten lässt. Buchen kannst du den ko...2024-09-2010 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleGratis fahr'n am Entdeckertag - Grüne Welle vom 06.09.2024Am Sonntag, 8.9.24, kannst du wieder zahlreiche Ziele in der Region Hannover besuchen. Am Entdeckertag gibt es viel zu erleben - in der Stadt und auch im Umland. Und das Beste: An dem Tag fährst du mit unseren Öffis umsonst (in den Zonen ABC)! Einen Ausflug zum Hannoverschen Straßenbahn-Museum in Sehnde möchten wir dir besonders an Herz legen. Was du dort alles machen kannst und wie du hin kommst, hörst du in dieser Episode. Falls du lieber in die Stadt fahren möchtest, findest du unseren Stand auf dem Opernplatz. Du kannst bei uns mit einer Drohne fliege...2024-09-0610 minVinhasCastVinhasCast#146 Marcelo Ustra - Chefe de segurança do presidente Jair Bolsonaro "Chefe de segurança do presidente Jair Bolsonaro e candidato a vereador por Porto Alegre, Marcelo Ustra nos contou algumas histórias sobre o período em que chefiou a segurança do presidente do Brasil, abordando estratégias que poderiam ter sido usadas para evitar o atentado que Bolsonaro sofreu, além de diversos acontecimentos da equipe de segurança da época. Dissertou sobre o atentado ao ex presidente e candidato a presidência dos Estados Unidos, Donald Trump, e questões da segurança do candidato no quase fatídico evento. Marcelo Ustra lembrou também da família, e em...2024-09-031h 39ÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleBlick hinter die Kulissen: Betriebsleitstelle und Gärtner*innen - Grüne Welle vom 05.07.2024In der letzten Episode vor der Sommerpause (bis September) nehmen wir euch mit auf eine spannende Reise hinter die Kulissen des hannoverschen Nahverkehrs. Unser erstes Ziel ist die Betriebsleitstelle, das Herzstück der ÜSTRA. Hier, vor einer beeindruckenden Anzahl an Bildschirmen, laufen alle Fäden zusammen. Erfahrt, wie unsere Kolleginnen und Kollegen in der Leitstelle den Verkehr koordinieren und dafür sorgen, dass alles reibungslos läuft. Doch damit nicht genug! Wir machen auch einen Abstecher zu den betriebseigenen Gärtner*innen der ÜSTRA. Sie geben uns einen Einblick in ihre wichtige Arbeit und zeigen, wie sie die riesigen Grünflächen...2024-07-0514 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleIdeenExpo und gutes Klima-Bahn - Grüne Welle vom 07.06.2024Vom 8. - 16. Juni findet die IdeenExpo auf dem Messegelände in Hannover statt und die ÜSTRA hat sich in diesem Jahr etwas ganz Besonderes einfallen lassen: In zwei verschiedenen Escape Rooms können unsere Besucher*innen nicht nur spannende Rätsel lösen, sondern auch die Möglichkeit bekommen, die unterschiedlichen Berufsgruppen der ÜSTRA spielerisch kennenzulernen. Außerdem stellen wir euch in dieser Episode unsere „gutes Klima-Bahn“ vor, die Hannovers Gleise in den kommenden Monaten mit ihrer Rasenoptik begrünen wird. Wir erklären euch, wie Schüler*innen der Goetheschule Hannover unsere Stadtbahn mit kreativen Ideen in eine Blühwiese verwandel...2024-06-0709 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne Welle#buntfährtbesser - Grüne Welle vom 24.05.2024Die ÜSTRA bekennt Farbe und hat mit #buntfährtbesser eine besondere Aktion ins Leben gerufen. In dieser Episode erfahrt ihr, wie ein bunt gestaltetes Maschseeboot nicht nur den See erleuchtet, sondern auch als Bühne für inspirierende Veranstaltungen und lebhafte Diskussionen rund um die Themen Vielfalt, Toleranz und Demokratie dient. Gemeinsam mit euch wollen wir ein Zeichen für ein buntes Miteinander setzen und die Initiative für die fundamentalen Werte unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens ergreifen. Lasst euch von der Vielfalt begeistern und hört rein, was die ÜSTRA Vorstandsvorsitzende, Elke Maria van Zadel, der Verkehrsdezernent der Region Hannover, Ulf-Birger Franz so...2024-05-2408 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleMaibaumexpress 2024 - Grüne Welle vom 26.04.2024Wenn ihr am kommenden Mittwoch, dem 1. Mai, einige alte Stadtbahnen in Hannover und der Region umherfahren seht, seid ihr nicht plötzlich aus der Zeit gefallen, sondern Zeuge unseres alljährlichen Maibaumexpresses. Im Rahmen dieser langjährigen Tradition fährt der Förderverein Straßenbahn Hannover e. V. mit diversen historischen Fahrzeugen aus verschiedenen Epochen auf der Strecke von Rethen bis nach Sarstedt und ihr könnt mittendrin sein! Taucht ein in die Atmosphäre vergangener Tage, sichert euch eure Tickets und genießt eine Fahrt durch die Geschichte. In dieser Episode sprechen wir darüber, wo ihr die Fahrkarten erhalten k...2024-04-2607 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleDie neue ÜSTRA - Grüne Welle vom 12.04.2024Seit vielen Jahren arbeiten die drei Unternehmen ÜSTRA, regiobus und GVH eng und gut zusammen, agierten bislang jedoch eigenständig, also unter eigenen Namen, mit eigenen Logos und als eigenständige Marken. Das ist nun anders: Durch eine Zusammenführung der Markenwelten wird die ÜSTRA für alle drei Unternehmen nach außen auftreten. Mit anderen Worten - aus ÜSTRA, regiobus und GVH wird die neue ÜSTRA. In dieser Episode geben wir euch einen spannenden Einblick in die Hintergründe der neuen Markenwelt und sprechen darüber, warum ihr als unsere Fahrgäste davon profitieren werdet. Da kommt selbst das neue Logo ni...2024-04-1210 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleMaschseeflotte Ahoi! - Grüne Welle vom 29.03.2024Stellt euch mal folgendes Szenario vor: An einem warmen Frühlingstag, die Sonne scheint, schippert ihr mit euren besten Freunden auf einem Boot der Maschseeflotte umher. Rechts und links von euch blüht die Natur auf, Enten quaken und Möwen kreischen. In der Ferne hört ihr Musik und überall um euch herum sind gut gelaunte Menschen. Die Cafés, das Stadion und die Stadtsilhouette mit ihrem Rathaus und den malerischen Kirchtürmen der Altstadt spiegeln sich im Wasser, während ihr ein Kaltgetränk in der Hand haltet und euch frische Seeluft um die Nase weht. Das Leben ist schön...2024-03-2907 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleSitztest und Veranstaltungsübersicht - Grüne Welle vom 15.03.2024Hannover bekommt eine neue Stadtbahn: Voraussichtlich Ende 2025 werden die ersten Fahrzeuge des Typs TW 4000 an die ÜSTRA ausgeliefert und die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Wenn ihr mitbestimmen wollt, welche Sitze in die neue Stadtbahngeneration eingebaut werden, habt ihr nun die einmalige Gelegenheit dazu: In unserer Winterbahn haben wir 2x3 Testsitze montiert, die ihr unter realistischen Bedingungen - also im regulären Linienverkehr - bis zum 20. März ausprobieren könnt. Wie die Umfrage abläuft, auf welchen Linien die Winterbahn unterwegs ist und wie ihr uns letztlich dabei unterstützen könnt, die bequemsten Sitze auszuwählen, erfahrt ihr in diese...2024-03-1507 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleUpgrade für das sprintRAD - Grüne Welle Vom 01.03.2024Aus Orange wird Silber: Mit dem Kopenhagener Unternehmen Donkey Republic hat der GVH einen neuen Partner für das sprintRAD gefunden. Seit dem 1. März lösen die orangenen Donkey-Räder die silberfarbenen Vorgänger des Betreibers nextbike ab. Für GVH Abonnentinnen und Abonnenten sowie alle Studierenden sind die ersten 30 Minuten bei jeder Fahrt weiterhin kostenfrei. Neu ist, dass nun ebenfalls Personen mit einem Deutschlandticket oder einem Jobticket des GVH eine halbe Stunde gratis fahren. Wie ihr eure Freiminuten abruft, mit welchen Extras die neuen Räder ausgestattet sind und welche Neuerungen es sonst noch gibt, erfahrt ihr in dieser...2024-03-0409 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleGroßes bewegen: Karriere bei der ÜSTRA - Grüne Welle vom 16.02.2024Ihr fandet euren aktuellen Job schon mal spannender? Große Fahrzeuge liebt ihr seit eurer Kindheit? Ihr fühlt euch mit Hannover und den hier lebenden Menschen eng verbunden? Wenn ihr mindestens eine dieser Fragen mit "Ja" beantwortet habt, könnte unser Fahrdienst genau das Richtige für euch sein! Alle Infos erhaltet ihr in dieser Episode zum nachhören und auf www.uestra.de/karriere/ zum nachlesen.2024-02-1611 min20 Minutos: entrevistas ao vivo em Opera Mundi20 Minutos: entrevistas ao vivo em Opera MundiA LUTA DA FAMÍLIA TELES CONTRA O TORTURADOR USTRA - PÁDUA FERNANDES - PROGRAMA 20 MINUTOSVocê conhece a luta da família Teles contra o torturador Carlos Alberto Brilhante Ustra? Entenda o caso no programa 20 MINUTOS desta sexta-feira (26/11), com o convidado Pádua Fernandes, autor do livro sobre a história.Quer contribuir com Opera Mundi via PIX? Nossa chave é apoie@operamundi.com.br (Razão Social: Última Instância Editorial Ltda.). Desde já agradecemos!  Assine Opera Mundi: http://www.operamundi.com.br/apoio Siga Opera Mundi no Twitter: https://twitter.com/operamundi 🤔 AFINAL, O QUE É A OPERA MUNDI?Opera Mundi é um canal de notícias, reportagens...2024-01-271h 12ÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleKinder fragen die ÜSTRA - Grüne Welle vom 19.01.2024Wofür braucht eine Stadtbahn eigentlich Sand? Und warum haben Busse rote und blaue Haltewunschknöpfe? Ist euch das überhaupt schon mal aufgefallen? In dieser Episode sehen wir die Welt der ÜSTRA mal aus einer anderen Perspektive – durch die neugierigen Augen der Kinder. Hört mal rein, mit welchen spannenden Fragen uns die Kids gelöchert haben und wie unsere Experten darauf antworten.2024-01-1910 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleFeiertagsfahrplan und Tarifwechsel - Grüne Welle vom 22.12.2023Wenn euch der süße Duft von Spekulatius und gebrannten Mandeln in die Nase steigt, euer Glühwein aromatisch aus der weihnachtlichen Tasse dampft und die ganze Familie vor dem Weihnachtsbaum sehnsüchtig auf eure Ankunft wartet, könnt ihr euch auf die ÜSTRA verlassen. Denn auch an den Feiertagen sind wir für euch unterwegs, damit ihr die besinnliche Zeit mit euren Liebsten verbringen könnt. In dieser Episode erfahrt ihr, wie unsere Busse und Stadtbahnen an Heiligabend, am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag sowie an Silvester und Neujahr fahren. Außerdem sprechen wir über den Tarifwechsel zum 1. Januar 2024, der neben neuen Angeboten...2023-12-2209 minFórum CaféFórum CaféCariani, Adriano da Nóbrega, Ustra: O universo criminoso de Bolsonaro | Fórum Café | 13.12.23Mauro Lopes e Rebeca Motta apresentam o Fórum Café desta quarta, 13 de dezembro. Plínio Teodoro participa com o quadro Direto da Redação. Destaques desta edição: a sabatina de Dino e Gonet no Senador, a constelação criminosa que orbita ao redor de Bolsonaro, de Ustra a Cariani, de Adriano da Nóbrega a Queiroz, das joias à cocaína. Convidados: o economista Paulo Kliass, doutor em economia pela UFR - Sciences Économiques - Université de Paris 10 - Nanterre (1994) e pós doutorado em economia na Université de Paris 13. Desde 1997 é integrante da carreira de Especialistas em Políticas Públicas e Gestão...2023-12-143h 00ÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleFahrplanwechsel und sprinti Gebietserweiterung - Grüne Welle vom 08.12.2023Er gehört zur Vorweihnachtszeit wie Tannenbäume, Plätzchen und Glühwein: Der alljährliche Fahrplanwechsel. In diesem Jahr bringt der neue Jahresfahrplan allerdings nicht nur die üblichen Anpassungen mit sich, sondern wird ein Wechsel für die Geschichtsbücher! Was die Zahl 13 damit zu tun hat, wie Hannovers Stadtbahn- und Busliniennetz ab dem 10. Dezember 2023 aussieht und warum der On-Demand-Service "sprinti" gar nicht mehr aus dem Feiern herauskommt, erfahrt ihr in dieser Episode.2023-12-0812 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleFahrpläne und Frauennachttaxi - Grüne Welle Vom 24.11.2023Fahrpläne sind für Verkehrsunternehmen und ihre Fahrgäste ebenso unverzichtbar, wie Schienen für Stadtbahnen oder Straßen für Busse. Sie informieren darüber, welche Haltestellen zu welcher Uhrzeit angefahren werden und sorgen für Kontinuität und Verlässlichkeit im öffentlichen Personennahverkehr. In dieser Episode erklären wir euch, wie Fahrpläne entstehen und welche Faktoren bei der Ausgestaltung beachtet werden müssen. Außerdem sprechen wir über das Frauennachttaxi, mit dem ihr auch in der Dunkelheit immer sicher in Hannover unterwegs seid und gleichzeitig euren Geldbeutel schont.2023-11-2409 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleAlle Weichen auf Ausbildung bei der ÜSTRA - Grüne Welle vom 10.11.2023Ein spannender und abwechslungsreicher Beruf, der einen gesellschaftlichen Mehrwert bietet, das Klima schützt und ordentlich vergütet wird, klingt nach Fiktion? Bei der ÜSTRA nennen wir so etwas Ausbildung. In dieser Episode erfahrt ihr, welche Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge die ÜSTRA anbietet, welche Inhalte dort jeweils vermittelt werden und warum ihr euch so schnell wie möglich für 2024 bewerben solltet.2023-11-1009 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleBildkalender, Fahrradmitnahme und Infomobil - Grüne Welle vom 27.10.2023Der ÜSTRA Bildkalender für das Jahr 2024 steht unter dem Motto "ÜSTRA - schönster Arbeitsplatz Hannovers" und kann ab dem 1. November im GVH Kundenzentrum erworben werden. In dieser Episode erfahrt ihr, wieso der Kalender nicht nur optisch eine Bereicherung ist, sondern auch Lebensmittel retten und Menschen helfen kann. Außerdem sprechen wir über das ÜSTRA Infomobil und ihr hört, wann die Fahrradmitnahme im GVH kostenlos möglich ist.2023-10-2710 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleBiodiversität und ÜSTRA Recyclinghof - Grüne Welle Vom 13.10.2023Ob durch den Klimawandel, den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln oder die Versiegelung von Naturräumen: Die zunehmend schwindenden Grünflächen sind zur Bedrohung der Artenvielfalt geworden. Wie wir als ÜSTRA dieser Entwicklung entgegenwirken und die Biodiversität auf unseren unternehmenseigenen Flächen aktiv fördern, erfahrt ihr in dieser Episode. Außerdem nehmen wir euch mit auf die Reise zum ÜSTRA Recyclinghof. Dort angekommen, hört ihr, wie die täglich anfallenden Wertstoffe nachhaltig entsorgt und recycelt werden.2023-10-1310 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleHerbstbaustellen und Nachtsternverkehr - Grüne Welle Vom 29.09.2023Die 250 Kilometer Gleis, 346 Weichen, 114 Fahrtreppen und etwa 200 Haltestellen im Stadtbahnnetz der ÜSTRA halten nicht ewig. Zumindest nicht ohne regelmäßige Bau- und Sanierungsmaßnahmen der infra. In dieser Episode erhaltet ihr alle Infos darüber, welche Baustellen aktuell laufen, welche im anstehenden Herbst dazukommen und welche Auswirkungen das auf die Fahrgäste der ÜSTRA hat. Außerdem sprechen wir über den 1957 eingeführten Nachtsternverkehr, durch den man in Hannover jederzeit mobil bleibt. Egal, ob man bis in die Morgenstunden feiert, lange bei Freunden zu Besuch ist oder nachts zur Arbeit muss.2023-09-2913 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleSicher, sauber, protec - Grüne Welle vom 15.09.2023Wer mit der ÜSTRA in Hannover unterwegs ist, dem begegnet bewusst oder unbewusst stets ein weiteres Unternehmen. Die Mitarbeitenden dieses Unternehmens sind 24/7 in den Bussen und Bahnen sowie an den Stationen und Haltestellen aktiv. Die Rede ist von der protec service GmbH. In dieser Episode erfahrt ihr alles über die spannenden Aufgaben der protec und wieso sie für die ÜSTRA unverzichtbar ist.2023-09-1512 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleSchienenersatzverkehr und Umleitungen - Grüne Welle vom 01.09.2023In dieser Episode tauchen wir in die Welt des Schienenersatzverkehrs (kurz: SEV) ein. Ihr erfahrt, wie die ÜSTRA hinter den Kulissen arbeitet, um euch trotz Bauarbeiten zuverlässig an euer Ziel bringen zu können. Wir beleuchten die Planung, Koordination und Umsetzung des SEVs, wenn Schienen- und Straßenabschnitte vorübergehend nicht befahrbar sind. Außerdem sprechen wir über die Entwicklung und Bedeutung von Fahrgastinformationen, die im Öffentlichen Personennahverkehr unverzichtbar sind.2023-09-0110 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleKarriere bei der ÜSTRA - Grüne Welle vom 18.08.2023Einen abwechslungsreichen und unbefristeten Arbeitsplatz zu finden, der gut bezahlt wird und obendrein noch Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld bietet, ist utopisch? Nicht bei der ÜSTRA! In dieser Episode erfahrt ihr alles über die Jobs im Fahrdienst und wie eine medienübergreifende Kampagne dabei helfen soll, freie Stellen zu besetzen. Des Weiteren hört ihr, was die Ausbildung bei der ÜSTRA so besonders macht und welche Berufe und Benefits das Unternehmen außerdem bereithält.2023-08-1810 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleFundsachen und Schulstart - Grüne Welle vom 04.08.2023Einen verlorenen Gegenstand wiederzufinden, ist ein nervenaufreibendes und häufig aussichtsloses Unterfangen. Einen verlorenen Gegenstand bei der ÜSTRA und regiobus wiederzufinden hingegen ein Kinderspiel. Seit Jahresbeginn nutzen beide Unternehmen eine gemeinsame Datenbank für Fundsachen, die sogar Japan-Reisende „glücklich wie die Schnitzel“ macht. Am 17.08. ist es endlich so weit: Das neue Schuljahr beginnt! Das freut nicht nur alle Eltern, sondern auch alle Schulanfänger. In dieser Episode sprechen wir über das Thema Verkehrssicherheit zum Schulanfang, damit Groß und Klein gemeinsam sicher unterwegs sind.2023-08-0412 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleFahrzeugwerbung und Maschseefest - Grüne Welle vom 21.07.2023Wer arbeitet schon mit bis zu 27 Meter langen Werbemitteln? Bei der X-City Marketing GmbH steckt das Tätigkeitsfeld bereits im Namen, doch ihr Leistungsspektrum ist ein besonderes. Was genau dahinter steckt und warum die Werbeflächen jedem Hannoveraner bekannt sind, erfahrt ihr in dieser Episode. Außerdem steht das Maschseefest an! Damit startet auch wieder unsere Maschseefestlinie 267. In dieser Folge hört ihr, wie ihr am einfachsten zum Fest kommt und sogar am bzw. auf dem See mobil sein könnt.2023-07-2113 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleJobeinblick Betriebshofmanager und Ausweitung sprinti - Grüne Welle vom 07.07.2023Wie entsteht eigentlich der Dienstplan für das Fahrpersonal? Einer der da die Finger im Spiel hat, ist der Betriebshofmanager. In dieser Folge sprechen wir mit einem und erfahren, was alles zu seinen Aufgaben hinter den Kulissen gehört und wie man denn einen Betriebshof managt. Zusätzlich gibt es gute Nachrichten für die Umlandkommunen: Das On-Demand-Angebot sprinti wird ausgeweitet. Wann und wo, hört ihr hier.2023-07-0711 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleSommerbaustellen und Schulfahrkarte - Grüne Welle vom 23.06.2023Sommerzeit heißt Bauzeit. Auch diesen Sommer baut die infra fleißig im Stadtbahnnetz. Welche Baustellen in den nächsten Wochen an der Reihe sind und Auswirkungen auf die Fahrgäste haben, verraten wir euch in dieser Folge. Außerdem klären wir die Frage, ob beim Bauen jemals ein Ende in Sicht ist und schauen uns den aktuellen Stand der Streckenverlängerung nach Hemmingen an. Da die Sommerferien vor der Tür stehen, informieren wir euch außerdem, wie Schul- und Ausbildungskarten am besten jetzt schon verlängert werden.2023-06-2310 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleZukunftsaussichten Im Busbereich - Grüne Welle Vom 09.06.2023"Fahrtrichtung: Zukunft" heißt es im ÜSTRA Busbereich. In dieser Episode erfahrt ihr, wie es um das aktuelle Projekt "Elektrobusoffensive" steht, was danach kommt und wie aufwendig und langwierig so ein Wechsel der Antriebstechnologie ist. Außerdem schauen wir auf den Busbetriebshof Mittelfeld - 2 Jahre nach dem verheerenden Brand: Hat der die ÜSTRA in ihren Zukunftsplanungen zurückgeworfen? Und wie gehen Wiederauf- und Umbau voran? Alles darüber und über weitere große Zukunftsprojekte hört ihr in dieser Sendung.2023-06-0911 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleTram-EM + 130 Jahre elektrisch unterwegs - Grüne Welle vom 26.05.2023Die ÜSTRA ist Europameisterin und will ihren Titel bei der Tram-EM verteidigen. In dieser Episode besuchen wir die beiden Europameister im "Trainingslager", dem Historischen Straßenbahn Museum, wo sie sich auf die Europameisterschaft im Juni in Rumänien vorbereiten. Außerdem feiern wir 130 Jahre Elektromobilität bei der ÜSTRA. Denn im Mai 1893 war die erste elektrisch angetriebene Straßenbahn in Hannover unterwegs. Wo es lang ging und wie aufwendig die Elektrifizierung war, erfahrt in dieser Sendung.2023-05-2611 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleDeutschlandticket + Ausbildung bei der ÜSTRA - Grüne Welle vom 12.05.2023Das Deutschlandticket könnt ihr jetzt auch im GVH kaufen! Ab dem 1. Juni steht euch damit deutschlandweit der Nah- und Regionalverkehr offen. In dieser Epsiode geben wir euch einen Überblick, sprechen über Besonderheiten im GVH und zeigen euch eine Möglichkeit, wie ihr das Ticket sogar für 0 Euro im Monat bekommen könnt. Euch reicht das Fahren mit dem ÖPNV nicht, sondern möchtet selbst ein Teil davon sein? Vielleicht ist dann die ÜSTRA Ausbildung etwas für euch. Neben 1A Bedingungen findet ihr hier etwas, dass es nicht mehr oft gibt: ein übergreifendes Teamgefühl! Dafür tut unsere Ausbil...2023-05-1212 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleÜSTRA 1x1 und Oldtimer - Grüne Welle vom 28.04.2023Welche Fahrkarten muss man eigentlich stempeln? Bis wann fahren Kinder umsonst und wie war das nochmal mit dem Nachtsternverkehr? Für alle ÖPNV-Unerfahrenen und diejenigen, die mal aus Ihrer Routine ausbrechen wollen, gehen wir in dieser Episode auf die Grundlagen ein. Viele weitere wertvolle Hinweise findet ihr auf https://www.gvh.de/ ÜSTRA Fans können sich auf neue Fahrten mit den Straßenbahn-Oldtimern freuen. Der Förderverein Strassenbahn Hannover e.V. hat bis zum Sommer einiges geplant. Auf https://www.strassenbahn-hannover.de/ gibt es mehr Infos.2023-04-2812 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleMaschseeflotte und UESTRA Jobs - Grüne Welle vom 14.04.2023Die Machseeflotte fährt wieder auf unserem Stadtsee. Wir blicken zurück auf die wasserarme letzte Saison und freuen uns auf die frische Brise, die uns bis voraussichtlich Oktober an Bord erwartet. Alle Infos auf https://www.uestra-reisen.de/maschsee/ Habt ihr Lust beruflich neu durchzustarten, können wir euch den Fahrdienst empfehlen. Sowohl beim großen Bus als auch beim kleineren sprinti suchen wir euch! Auch Ausbildungsplätze ab September 2023 sind noch zu haben. Die aktuellen Stellenanzeigen findet ihr auf https://www.uestra.de/jobs/2023-04-1410 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleFahrrad und Fahrgastfernsehen - Grüne Welle vom 31.03.2023Langsam steigen die Temperaturen und das Rad lacht einen wieder an. Höchste Zeit, dass wir über die Fahrradmitnahme in Bus und Bahn sprechen. Wer keinen eigenen Drahtesel hat oder spontan in die Pedale treten will, kann das sprintRAD nutzen. Wir erklären euch, wie das geht. Ihr kennt es aus den Stationen, Stadtbahnen und Bussen: das Fahrgastfernsehen. Jetzt gibt’s die Infos auch auf dem Handy. In der kostenlosen App findet ihr Kurznachrichten, Hintergrundinfos, Gewinnspiele, Bildergalerien, Videos und Mitmach-Aktionen. Möchtet ihr keine App laden, könnt ihr das Fahrgastfernsehen auch online besuchen auf fahrgastfernsehen.city2023-03-3112 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleBaustellen im Frühjahr und Neue Linien im Netz - Grüne Welle vom 17.03.2023In diesem Jahr wird wieder viel für unser Netz getan und einige lange Baumaßnahmen gehen zu Ende, wie zum Beispiel die Streckenverlängerung nach Hemmingen. Diese neue Strecke bringt auch Änderungen bei unseren Liniennummern mit sich.2023-03-1712 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Busbetrieb - Grüne Welle Vom 03.03.2023Unser Busbetrieb in einem Wort beschrieben: flexibel! Unterschiedliche Fahrzeuge, spontane Änderungen auf der Straße und spannende Entwicklungen bei der Technik: Das alles macht die Arbeit im Busbereich so abwechslungsreich. In dieser Episode schauen wir diesmal etwas genauer hin.2023-02-1709 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleBlick in die Werkstatt der Stadtbahn - Grüne Welle vom 03.02.2023Hunderte Stadtbahnen fahren mit euch durch Hannover. Damit es auch rund läuft, müssen kleine Störungen täglich auf den Betriebswerkstätten behoben werden. Für größere Angelegenheiten und den "Stadtbahn-TÜV" kommen die Bahnen in die Hauptwerkstatt auf dem Betriebshof Glocksee. In dieser Episode nehmen wir euch dahin mit und geben euch einen Blick hinter die Rolltore.2023-02-0317 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne Welle2023 bei der ÜSTRA anfangen - Grüne Welle vom 06.01.2023Ob Berufsanfangende oder erfahrene Arbeitnehmende: Bei uns findet ihr euren neuen Job. Wir suchen unter anderem neue Kolleginnen und Kollegen im Fahrdienst, die quereinsteigen oder eine Ausbildung machen möchten. Für einige technische Ausbildungen wurde die Bewerbungsfrist verlängert. Apropos technische Ausbildung: Grade stehen die Abschlussprüfungen an und wir geben euch einen Einblick, was hier passiert.2023-01-2012 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleDie infra und das Stadtbahnnetz - Grüne Welle vom 06.01.23Wenn die Stadtbahn durch Hannover fährt, dann tut sie das nicht auf eigenen Schienen. Die gehören nämlich der infra Infrastrukturgesellschaft Region Hannover GmbH. Die infra kümmert sich um die Instandhaltung und auch den Netzausbau durch z. B. neue Strecken. Hemmingen wird Ende 2023 die neueste Ergänzung im Netz. Doch bevor es soweit ist, muss noch einiges geschehen. Und dann ist ja auch noch die Verlängerung nach Arnum im Gespräch... Mehr Infos über die infra: https://www.infra-hannover.de/2023-01-0614 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleTarifwechsel und Feiertagsverkehr - Grüne Welle vom 23.12.2022Der Tarifwechsel am 01.01.2023 bringt neben neuen Angeboten auch leichte Preiserhöhungen. Die Fahrkartenpreise werden im Durchschnitt um ca. 2 % angehoben. Diese Anpassungen sind nötig, um gestiegene Kosten bei den Verkehrsunternehmen auszugleichen. Die Übersicht gibt's hier: https://www.gvh.de/fileadmin/user_upload/PDF/Dokumente/gvh-fahrkarten-preise-preisuebersicht-preistabelle-2023.pdf Ab Neujahr gibt auch neue Angebote: die Ausbildungsnetzkarte und die Tageskarte Gruppe Kind. Hier werden die neuen Fahrkarten vorgestellt: https://www.gvh.de/der-gvh/aktuelles/aktuelle-meldungen/tarifwechsel-das-sind-die-neuen-produkte-2/ Auch an den Feiertagen sind wir für euch da: Am 24.12. fahren die ÜSTRA und regiobus Linien bis 17 Uhr meist wie samstags, danach eingeschränkt. Am 1. und 2. Weihna...2022-12-2310 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleFahrplanwechsel und Adventszeit - Grüne Welle vom 09.12.2022Am 11. Dezember steht er wieder an: der Fahrplanwechsel. Durch verschiedene Änderungen im Netz, muss der bekannte Plan angepasst werden. In diesem Jahr gibt es neue Linien, Haltestellen, und mehr Abfahrten. Ob sich auch etwas für euch ändert, könnt ihr auch hier nachlesen: https://www.gvh.de/der-gvh/aktuelles/aktuelle-meldungen/das-aendert-sich-zum-fahrplanwechsel/ Euch fehlt noch ein Geschenk für Hannover-Fans? Dann lasst euch im GVH Kundenzentrum inspirieren. Dort gibt es nicht nur ÜSTRA Fanartikel und Modellfahrzeuge, sondern auch für 10 Euro den ÜSTRA Bildkalender. Mit dem Verkaufserlös des Kalenders unterstützen wir die Hannöversche Tafel e. V.. Das Friedenslic...2022-12-0910 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleJobs im Fahrdienst und Gratis Fahr'n - Grüne Welle vom 25.11.2022Neue Chance durch Quereinstieg: Bei uns können Frauen und Männer mit den unterschiedlichsten Berufsabschlüssen Stadtbahn oder Stadtbus fahren. Mit einer abgeschlossene Berufsausbildung, einem Führerschein der Klasse B und Freude am Kontakt mit unseren Fahrgästen könnt ihr die Chance auf einen sicheren Arbeitsplatz mit einem Einstiegsgehalt von 2646,18€ brutto nutzen. Details zum Jobeinstieg und die Möglichkeit euch online zu bewerben findet ihr hier: https://www.uestra.de/karriere/ Am 26.11.2022 findet es wieder statt: Bus und Bahn gratis Fahr'n! In den GVH Zonen ABC könnt ihr dann ohne Fahrschein mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren. Alle Infos zu di...2022-11-2510 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleSicher unterwegs - Grüne Welle vom 11.11.2022In dieser Episode sprechen wir darüber, wie wir noch sicherer mit den Öffis unterwegs sein können. Wusstet ihr zum Beispiel, dass wir auch in der Station eine "Notbremse" haben?2022-11-1114 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleTechnische Ausbildung - Grüne Welle vom 28.10.2022Drei technische Ausbildungsberufe werden direkt bei der ÜSTRA ausgebildet: Mechatronik, Elektronik für Betriebstechnik und Kfz-Mechatronik. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Anfangs werden die Grundlagen für alle Berufe in der Ausbildungswerkstatt auf dem Betriebshof Glocksee gelernt. Nach einer Prüfung darf man in den Fachabteilung tief in den Betrieb gucken bevor die Abschlussprüfung ansteht. Was bei den einzelnen Ausbildungsberufen ansteht, erfahrt ihr in dieser Episode. Mehr Infos zur Ausbildung auf uestra.de/karriere2022-10-2809 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleFahrtplanung einfach gemacht - Grüne Welle vom 14.10.2022Wer unterwegs keine Zeit verschwenden will, kauft die eigene Fahrkarte schon auf dem Weg mit der GVH App. Das ist aber nicht die einzige Art, wie die App euch die Fahrt einfacher macht. In der Fahrtauskunft findet ihr die beste Verbindung (sogar mit persönlichen Vorlieben) und könnt favorisierte Ziele speichern, damit die Suche schneller geht. Abfahrten in der Nähe und eine interaktive Karte mit vielen Filterfunktionen lassen euch auch an unbekannten Orten den Weg nach Hause finden. Und wenn es mal länger dauert, findet ihr aktuelle Meldungen, die ihr auch mit Push-Nachrichten abonnieren könnt.2022-10-1408 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleVon der Ausbildung zur Lehrkraft - Grüne Welle vom 30.09.2022In der Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb, kurz FiF, lernt man mehr als nur das Fahren von Bus und Bahn. Eine gelernte FiF nimmt uns in dieser Episode mit auf ihren Weg von der Ausbildung hin zur Fahrlehrerin-Qualifizierung.2022-09-3009 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleUmzug, Baustellen, Jubiläen - Grüne Welle vom 16.09.2022Nach einer kleinen Pause meldet sich die Grüne Welle mit extra vielen Themen zurück. Wir sprechen darüber, wie die ÜSTRA es geschafft hat, mit einem kompletten Betriebshof umzuziehen. Im Sommer sind die Busse von Mittelfeld auf das Messegelände gezogen und nahmen den Hofdienst, die Fahrgruppenleitung, das Betriebshofmanagement und einen Teil der Disposition gleich mit. Mit der infra werfen wir einen Blick auf die Baustellen, die im Herbst bei der Stadtbahn anstehen. Gleisbau und Arbeiten an Hochbahnsteigen sorgen dafür, dass Bahnen von Bussen ersetzt werden, bringen aber Sicherheit und einen guten Betrieb. Zum Abschluss wird gefeiert! Seit 1...2022-09-1617 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleBaustellen im Sommer 2022 - Grüne Welle vom 08.07.2022Sommerferien: gutes Wetter, weniger Verkehr und viele Baustellen. Auch bei den Stadtbahn-Gleisen wird ordentlich gearbeitet. Die infra Infrastrukturgesellschaft Region Hannover GmbH konzentriert sich diesmal größtenteils auf die Linien 9 und 10. Linie 9: Gleich fünf Baustellen auf einmal werden in Badenstedt und Empelde angegangen. Hier werden Gleise verlegt, aufgeweitet, ausgetauscht und Hochbahnsteige vorbereitet. Während der Sommerferien können die Bahnen hier nicht wie gewohnt fahren. Dafür gibt es zwei Ersatzverkehre mit unterschiedlichen Endpunkten. Linie 10: In Linden und an der Glocksee wird der barrierefreie Ausbau vorangebracht. In der Ungerstraße ist Leitungsbau für den künftigen Hochbahnsteig angesagt. Hier wird es u...2022-07-0812 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne Welle130 Jahre ÜSTRA und Ideenexpo - Grüne Welle vom 24.06.2022Bevor es öffentliche Verkehrsmittel in Hannover gab, hatte man nur zwei Optionen zur Fortbewegung: Pferd oder Füße. Die ersten Verbindungen, bei denen man zumindest die Füße schonen konnte, kamen in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Die Pferdeomnibusse fuhren erstmal nur in der Innenstadt. Die erste Straßenbahn war zwischen Steintor und Döhrener Turm unterwegs. 1892 war es dann soweit: Die beiden damaligen Straßenbahn-Anbieter schlossen sich zur Aktiengesellschaft Straßenbahn Hannover zusammen - die Geburtsstunde der ÜSTRA. Zwei Jahre später kamen auch die gesammelten Omnibus-Unternehmen hinzu. Seitdem haben viele Innovationen die ÜSTRA und auch Stadt und Region Hannover verändert. I...2022-06-2412 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleÜSTRA auf Lager - Grüne Welle vom 10.06.2022Radreifen, Elektronikbauteile, Fahrdraht für Oberleitungen, Schienen, Weichen, Merchandise – im ÜSTRA Lager findet man viele Schätze auf ca. 14.000 Lagerplätzen. Doch Platz ist Mangelware und auch die Zeit macht es den Lageristen nicht leicht. Zudem hat die ÜSTRA viele Unikate, die nicht mehr zu kaufen sind oder lange Lieferzeiten haben. Da hilft nur eine kluge Planung und eine nachhaltige Aufbereitung gebrauchter Teile. Täglich werden die Betriebshöfe vom Hauptlager heraus mit Lagerartikeln versorgt. Ladungssicherung ist dabei das A und O, damit die wertvollen Unikate nicht beim Transport kaputt gehen. Auf dem Rückweg werden dann Dinge mitgenommen, die repariert...2022-06-1010 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne Welle9-Euro-Ticket und sprinti - Grüne Welle vom 27.05.2022Für 9 Euro einen Monat lang deutschlandweit unterwegs sein: Das geht von Juni bis August in allen Nahverkehrszügen und S-Bahnen (2. Klasse), in Straßen- und U-Bahnen sowie in allen Stadt- und Regionalbussen. Auf eure dringendsten Fragen haben wir in dieser Episode die Antworten gesammelt. In den drei Testkommunen Wedemark, Sehne und Springe könnt ihr die Zukunft des ÖPNV schon jetzt ausprobieren: sprinti könnt ihr via App bestellen und er bringt euch dann von einer virtuellen Haltestelle zu eurem Ziel - ganz unkompliziert. Eine neue Umfrage zeigt jetzt, wie das Angebot da draußen wirklich ankommt.2022-05-2712 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleJobs und sprintRADeln - Grüne Welle vom 13.05.2022Ihr fandet euren aktuellen Job schon mal spannender? Große Fahrzeuge liebt ihr seit eurer Kindheit? Ihr fühlt euch mit Hannover und den hier lebenden Menschen eng verbunden? Wenn ihr mindestens eine dieser Fragen mit "Ja" beantwortet habt, könnte unser Fahrdienst genau das Richtige für euch sein! Auf https://www.uestra.de/karriere/ findet ihr alle Infos für euren Neustart. Mit ÜSTRAnerinnen und ÜSTRAnern in einem Boot sitzen kann man übrigens auch auf dem Wasser. Unser Drachenboot-Team sucht Verstärkung. Meldet euch bis zum 20. Mai bei drachenboot@uestra.de und ihr habt die Chance beim Drachenbootfestival an Pfings...2022-05-1312 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleIn Oldtimern auf dem Wasser und der Schiene - Grüne Welle vom 29.04.2022Ihr wollt euch eine sonnige Pause gönnen und dazu noch Hannover vom Wasser aus genießen? Dann wird es Zeit für eine Rundfahrt mit der Maschseeflotte! Die weißen Boote, die mittlerweile ca. 60 Jahre alt sind, fahren täglich von 11 bis 17 Uhr (vom 16.5. bis 15.9. sogar von 10 bis 18 Uhr). Weitere Infos gibt es unter https://www.uestra-reisen.de/maschsee/. Der Förderverein Strassenbahn Hannover e.V. pflegt die historischen ÜSTRA Bahnen, sodass sie noch fahrtüchtig sind. Damit die aktuell 30 Fahrzeuge auch weiterhin die Geschichte der Stadt und ihrer Mobilität dokumentieren können, ist der Verein auf Spenden angewiesen...2022-04-2910 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleBaustellen im Frühjahr und Angebote für Ältere - Grüne Welle vom 01.04.2022Für ein gutes Netz muss viel getan werden: neue und längere Hochbahnsteige, Gleiserneuerungen, Jahresstopfungen... Diese kleinen und größeren Maßnahmen haben stellenweise auch Auswirkungen auf eure Fahrten, z. B. indem Bahnen durch Busse ersetzt werden müssen. Details zu den Baustellen: https://www.infra-hannover.de/ Infos für eure Verbindungen: https://www.uestra.de/auskunft-und-fahrplaene/verkehrsmeldungen/ Seniorinnen und Senioren, ab 60 Jahren, die nicht mehr arbeiten, können mit der Seniorennetzkarte für nur 25,50 Euro im Abo (oder 30 Euro ohne Abo) im gesamten GVH Gebiet (Zonen ABC) fahren. Weitere Informationen und welche Nachweise man vorlegen muss, um das Angebot z...2022-04-0112 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleTunnelgeheimnisse und verlorene Gegenstände - Grüne Welle vom 18.03.2022Meistens bekommen wir bei der Fahrt vom Stadtbahntunnel nicht viel mit. Es geht schnell, es ist dunkel und vielleicht sehen wir zwischendurch ein paar bunte Lichter. Erst wenn die Bahn etwas langsamer fährt, sehen wir viele Details, die uns zunächst Rätsel aufgeben. Da wir aber nicht einfach in den Tunnel gehen können (und dürfen), um diese Rätsel zu ergründen, haben wir mit einem Kollegen gesprochen, der sich in der "dunklen Röhre" bestens auskennt - auch an den Stellen, an denen Fahrgäste nicht vorbei fahren. Es ist uns vermutlich allen schon passiert: Wir steig...2022-03-1811 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleLicht in der Stadtbahn und Fahrgastbegleitservice - Grüne Welle vom 04.03.2022In den grünen und silbernen Stadtbahnen werden aktuell Leuchtstoffröhren gegen LED-Lampen getauscht. Das spart nicht nur die Hälfte der Energie ein, es wird auch weniger Müll produziert, der umweltgerechter entsorgt werden kann. Außerdem halten die LEDs länger und müssen seltener ausgetauscht werden. Zuhause ist der Tausch einfach: Glühbirne raus, LED rein, fertig. Bei den Bahnen muss vorher etwas mehr Arbeit investiert werden. Die alten Lampen brauchten Vorschaltgeräte mit denen der Strom an den Lampentyp angepasst wurde. Da die neuen Lampen so etwas nicht mehr benötigen, werden die Geräte ausgebaut und dements...2022-03-0409 minCacau CastCacau CastSlow Food, Bom, com Juliana UstraConversamos novamente com a juliana Ustra que é uma das coordenadoras do grupo cacau e chocolate slow food. Ela contou sobre suas experiências com o sabor, vivencia com a expedição do cacau e chocolate no Brasil e muito mais. Para conhecer mais sobre o trabalho dela, acesse no Instagram @chocolatenobrasil  Conheça mais sobre a Enne chocolate @ennechocolate Quer fazer uma mentoria com a gente para melhorar sua produção, procure por @avitorianasc  Compre o livro " Os 3 pilares do Bean to bar; Bom, limpo e justo." www.ennechocolate.com.br2022-03-0349 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleEmissionen und Luftqualität - Grüne Welle vom 18.02.2022Jedes Mal wenn eine Stadtbahn oder ein Elektrobus an euch vorbei fährt, seht ihr, wie CO2-freier Verkehr aussehen kann. Der Betrieb unserer Linienfahrzeuge reicht aber nicht aus, um ein CO2-freies Unternehmen zu sein. Während die Flotte immer mehr Elektro- und Hybridbusse erhält, werden auch unsere Dienstfahrzeuge immer elektrischer. Schwere Nutzfahrzeuge sind dabei noch eine Herausforderung, die eventuell mit Wasserstoff-Antrieb angegangen werden kann. Auch unsere Gebäude werden nach und nach umweltfreundlich umgerüstet oder neu gebaut. Unsichtbar, aber trotzdem deutlich wahrzunehmen sind Lärmemissionen. Tonnenschwere Fahrzeuge auf Schienen und Straßen können zwar nicht geräusch...2022-02-1812 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleHeizungen und E-Bus-News - Grüne Welle vom 04.02.2022Heizungen und E-Bus-News - Grüne Welle vom 04.02.2022 Bei diesem nasskalten Februarwetter freuen wir uns besonders über funktionierende Heizungen - auch in der Stadtbahn. Obwohl alle Stadtbahntypen auf unterschiedliche Weise warm gemacht werden, fahren sie mit ca. 16-18°C tagsüber durch Hannover und werden nachts auf 5°C runtergeregelt. Nach Versuchen stellte sich heraus, dass dies die ideale Temperatur ist: So leiden manche Einzelteile nicht unter der Kälte und die Bahnen heizen morgens am besten wieder auf. Ist eure Fahrt einmal "arktisch", könnt ihr über den Sprechwunschtaster der Fahrerin oder dem Fahrer Bescheid geben. Bei unserer Elektrobusoffensive ist in den l...2022-02-0412 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Vorständinnen geben Ausblick auf 2022 - Grüne Welle vom 21.01.2022Unsere Vorständinnen blicken auf das noch junge Jahr und verraten uns, welche Aufgaben sie in diesem Jahr besonders beschäftigen. Es geht um die Verkehrswende, neue Stadtbahnen, WLAN und die finanzielle Situation. Die Betriebshöfe stehen besonders im Fokus. Sie werden modernisiert, auf Glocksee wird neu gebaut und es wird sogar ein komplett neuer Standort gesucht. Die nächsten Monate werden spannend!2022-01-2117 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleFahrerinnen gesucht - Grüne Welle vom 07.01.2022Neues Jahr! Neue Vorsätze! Neuer Job? Als Fahrerin (und natürlich auch als Fahrer) bei der ÜSTRA könnt ihr innerhalb einer Ausbildung und auch im Quereinstieg anfangen. In dieser Episode bringen euch unsere Kolleginnen den Alltag und Perspektiven näher. Wollt ihr noch mehr erfahren, findet ihr alle Infos auf https://www.uestra.de/karriere/2022-01-0710 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleFahrplanwechsel und Adventszeit 2021 - Grüne Welle vom 10.12.2021Der Fahrplanwechsel bringt uns im GVH in diesem Jahr neue Hochbahnsteige, Buslinien, Piktogramme im Liniennetzplan und Betreiber bei S- und Regionalbahn. Wir fassen euch die wichtigsten Änderungen hier zusammen. Außerdem erfahrt ihr, wieso der Fahrplan überhaupt jedes Jahr gewechselt wird und welche Logistik dahinter steckt. Zum Abschluss blicken wir auf die letzten Tage in diesem Jahr und verraten euch, wie euch die Bahnen und Busse an Weihnachten und Silvester durch die Stadt bringen.2021-12-1015 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleTW 601, Frauennachttaxi und Advent im GVH Kundenzentrum - Grüne Welle vom 26.11.2021Als vor über 50 Jahren die Stadtbahntunnel gebaut wurden, musste viel getestet werden - vor allem wie die Bahnen optimal in ihnen fahren können. Dazu gab es den TW 601 - den Stadtbahn Prototyp. Nachdem er hier seinen Zweck erfüllt hatte, wurde der Triebwagen nach Kanada verschifft. Dort blieb er 40 Jahre, bevor er vom Förderverein STRASSENBAHN HANNOVER e.V. wieder nach Hannover geholt wurde. Zurück daheim, wurde der TW 601 auf Herz und Nieren - oder eher Statik und Kabel - geprüft und aufwendig restauriert, sodass er nun wieder die Zulassung hat, auf Hannovers Schienen zu fahren. Wollt ihr de...2021-11-2611 minS kitkom v svet pravljicS kitkom v svet pravljicKdo se je ustrašilKdo se je ustrašil je albanska ljudska pravljica, zapisana v knjigi Mamka bršljanka. Povedala jo je knjižničarka Tatjana Bertoncelj.2021-11-2303 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne Wellesauber gemacht - Grüne Welle vom 12.11.2021Hannover sauber! ist eine Initiative von der Landeshauptstadt Hannover und aha, dem Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover. Das Ziel: Hannover lebenswerter machen. Da machen die ÜSTRA und protec service GmbH natürlich mit! Auch ihr könnt helfen, eure Heimatstadt sauber zu halten. Mit der Müllmelde-App könnt ihr überquellende Papierkörbe oder Schrotträder mit wenigen Klicks melden - auch an allen unseren Haltestellen. Mehr Infos zur App gibt es hier: https://www.hannover-sauber.de/mitmachen/muellmelde-app/ Auf dem Betriebshof Glocksee wird der Müll, der hier anfällt, sogfältig getrennt. Ob ölhaltige Betriebsmittel, Kabel, Kernschrott von Radreifen oder einfach...2021-11-1211 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleÜSTRA im Überblick und Aktuelle Jobs - Grüne Welle vom 29.10.2021In der Grünen Welle gehen wir meistens ins Detail. In dieser Episode bleiben wir aber bewusst oberflächlich und betrachten ein paar Zahlen, Daten, Fakten zu Mitarbeitenden, Fahrzeugen und Linien. Wir erklären außerdem, was unser Name bedeutet und seit wann wir ihn tragen. Ein Blick auf unsere aktuellen Stellenagebote ist bunt: Arbeitsmedizinerinnen und -mediziner, Führungskräfte im IT-Bereich, Ingenieurinnen und Ingenieure und Fahrpersonal im Quereinstieg. Wer sich jetzt für eine Ausbildung 2022 bewerben möchte, sollte schnell sein, denn die ersten Einstellungstests laufen bereits.2021-10-2911 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleNachhaltiger Strom - Grüne Welle vom 15.10.2021Die ÜSTRA steht unter Strom, viel Strom. Im Durchschnitt benötigen wir im Jahr schätzungsweise soviel Strom wie die Einwohner des Stadtbezirks Vahrenwald-List. Umso wichtiger ist es, beim Stromverbrauch nachhaltig zu sein. Da heißt es Energie sparen, Effizienz steigern und regenerativ produzieren - nicht nur bei den Stadtbahnen und -bussen, sondern auch bei den Aufzügen oder dem Duschwasser. Im Betrieb hilft zusätzliche Technik vorhandene Energie zu nutzen. Schwungradspeicher können Stadtbahnen die Bremsenergie von anderen Bahnen zur Verfügung stellen und Ladesäulen der E-Busse können Strom von der Stadtbahn-Fahrleitung abgreifen. Wie ein Schwungradspeicher funktioniert, könnt ihr...2021-10-1516 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleBaustellen im Herbst und GVH Prämienaktion - Grüne Welle vom 01.10.2021Im Herbst wird weiter an unserem Streckennetz gebaut. Hochbahnsteige werden in Betrieb genommen und Gleise erneuert. Den Überblick über die kommenden Maßnahmen erhaltet ihr in dieser Episode. Mehr Details findet ihr auf https://www.infra-hannover.de/ Ein wichtiger Aspekt beim Bau ist stets die Barrierefreiheit. Dafür müssen wir nicht nur Hochbahnsteige bauen. Auch die Bushaltestellen müssen nach und nach umgebaut werden, um von allen besser genutzt werden zu können. In Kooperation mit vier regionalen Unternehmen bietet der GVH bis zum Ende dieses Jahres eine besondere Prämienaktion an. Wer bis zum 31. Dezember 2021 ein GVH Abo mit eine...2021-10-0113 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleGrüne Welle vom 17.09.2021 - Technische AusbildungGrüne Welle vom 17.09.2021 - Technische Ausbildung by ÜSTRA2021-09-1711 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleGrüne Welle vom 03.09.2021 - Innovative AntriebeElektro, Wasserstoff oder Hybrid: Die Antriebsarten unserer Busse haben sich in den letzten Jahren weiterentwickelt. Vor 10 Jahren wurde das mit den ersten Hybridbussen angestoßen. Damals sollten durch die neuen Busse Ressourcen eingespart und die Weichen zur Elektromobilität gestellt werden. Auch unsere Kollegen in der Werkstatt hatten so die Möglichkeit sich auf die neue Technik vorzubereiten. Auch neue Ausbildungen, wie die Kfz-Mechatronik, wurden dadurch geschaffen. Doch wie sieht die Zukunft beim Busantrieb aus? Der Hybridbus wird voraussichtlich mit dem Einsatz von synthetischen Kraftstoffen auch weiterhin wichtig sein. Auch Wasserstoff wird immer wieder genannt. Hier gibt es bezüglich Prod...2021-09-0311 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleGrüne Welle vom 20.08.2021 - Fahrkarten für den Schulstart, sprinti und Mobil mit HundDie letzten Ferienwochen haben begonnen. Da wird es Zeit sich langsam mit dem Schulstart und den passenden Fahrkarten dafür zu beschäftigen. Zu Beginn möchten wir euch einen kleinen Überblick über das Angebot geben. Seid ihr in nächster Zeit in Springe, Sehnde oder der Wedemark unterwegs, werdet ihr bestimmt dem sprinti begegnen. Die Kleinbusse bringen euch dort ganz ohne Fahrplan und Linienverlauf an euer Ziel. https://sprinti.gvh.de/ Zum Abschluss wird es tierisch: Wir sprechen über das Training "Mobil mit Hund". Hier lernen Hund und Besitzer, wie sie gemeinsam sicher und stressfrei in den Öffis fahren können...2021-08-2011 minPrograma GastrôPrograma GastrôPrograma Gastrô #38 (Juliana Ustra)No programa do dia 16 de julho,  Clarice Ledur conversou com Juliana Ustra, que contou tudo sobre a  Expedição Cacau e Chocolate do Brasil que, recentemente, ganhou palco na  Bahia. Apaixonada e defensora do chocolate  Brasil e por produtos produzidos a partir do nosso cacau, Juliana  realiza um trabalho invejável na divulgação e defesa do tema, envolvendo  iniciativas ímpares. O programa vai ao ar, ao vivo, pelos canais da RÁDIO PRESS na internet, todas as sextas-feiras. Youtube.com/radiopress – https://www.youtube.com/channel/UC8W9Sjy5...2021-08-1750 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleGrüne Welle vom 06.08.2021 - Wie die ÜSTRA zu neuen Stadtbahnen kommtAlle Jahre wieder wird es Zeit für eine neue Generation von Stadtbahnen. Bis es soweit ist, sind circa sechs Jahre aufwändiger Planung notwendig. Zunächst muss kalkuliert werden, wie viele Fahrzeuge benötigt werden. Anschließend wird ein Leistungsverzeichnis erstellt. Das ist quasi der Wunschzettel, auf dem alles steht, was wir von einer neuen Bahn erwarten. Damit muss dann ein Bauunternehmen gefunden werden, dass die Konstruktion und Produktion übernimmt. Ist das erste Fahrzeug fertig und angeliefert worden, wird es intern geprüft und für das hannoversche Netz zugelassen. Voraussichtlich 2025 wird es in Hannover wieder soweit sein. Wir bleiben...2021-08-0609 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleGrüne Welle vom 23.07.2021 - SommerferienDie Sommerferien sind da! Für die meisten liefern sie eine Zeit für Erholung und neue Eindrücke. Um die möglichst einfach sammeln zu können, gibt es für alle unter 19 Jahren das SommerFerienTicket. Für nur 33 Euro könnt ihr durch Niedersachsen, Bremen und sogar bis zum Hamburger Hauptbahnhof fahren - so oft ihr wollt! Dazu gibt es außerdem ein Scheckheft mit Vergünstigungen. Mehr Infos findet ihr hier: https://www.sft2021.de/ Alle, die das SommerFerienTicket nicht mehr nutzen können, haben im GVH eine andere Möglichkeit flexibel unterwegs zu sein: die 6er-Tageskarte. Einmal in de...2021-07-2309 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleGrüne Welle vom 11.06.2021 - Hochbahnsteige und FahrgastbegleitserviceOb Kinderwagen oder Rollstuhl - mit Hochbahnsteigen können alle ohne Stufen sicher und schnell einsteigen. Bis jetzt haben 81 % unserer Stadtbahnhaltestellen diesen barrierefreien Zugang. Die restlichen Hochbahnsteige sollen in den kommenden Jahren gebaut werden. Plant man "auf grüner Wiese", kann es nur wenige Monate dauern, bis alles fertig ist. Müssen aber unterirdische Leitungen verlegt werden, können es auch mehrere Jahre sein. Sind diese vorbereitenden Maßnahmen fertig, wird der Hochbahnsteig geliefert. Der besteht aus Fertigteilen, die innerhalb von 2-3 Tagen stehen können. Bevor der neue Halt angefahren werden kann, werden noch Bodenbeläge, Geländer, Fahrgastinformation, Lampen...2021-06-1113 minRW+RW+#4 | Quem foi Brilhante Ustra: entenda como é a mente de um torturadorNeste episódio, um dos maiores psiquiatras forenses do Brasil, Guido Palomba, revela a mente de um torturador. As vítimas de Ustra o descrevem como uma pessoa fria e sádica, cuja expressão durante as agressões oscilava entre frieza e prazer. Ainda há relatos de que o chefe do Doi-Codi conviva naturalmente com a violência, a ponto de levar a filha criança para passear nas dependências do departamento, onde ocorriam as torturas. Ainda é levantada outra questão: a responsabilidade de Ustra na cadeia de crimes perpetrados pelo Regime Militar. Confiram o quarto episódio da série esp...2021-06-0611 minRW+RW+#3 | Quem foi Brilhante Ustra: grávidas e crianças estão entre vítimasNão apenas manifestantes, professores e jornalistas foram levados às celas do Doi-Codi. Crianças, inclusive bebês, sofreram os abusos físicos e psicológicos de Ustra e de sua equipe. Mulheres grávidas também foram submetidas às torturas. Nesta reportagem, sobreviventes e familiares revelam as táticas utilizadas contra os filhos e familiares dos presos como forma de forçar confissões. Uma destas crianças foi Edson Teles, que aos 4 anos foi levado à cela onde estavam seus pais torturados e desfigurados. Confira o terceiro episódio da série especial dos repórteres Leno Falk e Theresa Klein.2021-06-0612 minRW+RW+#2 | Quem foi Brilhante Ustra: sobreviventes contam técnicas de torturaO número de torturados na gestão de Brilhante Ustra à frente do Doi-COdi é estimado em milhares, de acordo com a Comissão da Verdade de São Paulo. Nesta reportagem os sobreviventes relatam alguns dos detalhes das sessões. Espancamentos, choques elétricos e abusos sexuais fizeram parte do cotidiano enfrentado por quem não concordava com a Ditadura. Confira no segundo episódio da série especial dos repórteres Leno Falk e Theresa Klein.2021-06-0610 minRW+RW+#1 | Quem foi Brilhante Ustra: sobreviventes traçam perfil do coronelNo dia 17 de Abril de 2016, ao declarar ser a favor do prosseguimento do processo de impeachment da presidente Dilma Rousseff, o então deputado federal Jair Bolsonaro dedicou seu voto a Carlos Alberto Brilhante Ustra, primeiro militar reconhecido como torturador pela Justiça brasileira. Ele foi o algoz da ex-presidente e de milhares de outras pessoas, incluindo crianças. Apesar disso, o homem que chefiou o DOI-CODI de São Paulo de 1970 a 1974 é reverenciado por diversos setores da sociedade. Nesta reportagem, sobreviventes relatam a rotina de torturas a que foram submetidos durante a gestão de Ustra. Entre eles, Amelinha Teles...2021-06-0611 minPrograma GastrôPrograma GastrôPrograma Gastrô #21 (Juliana Ustra)No programa Gastrô do dia 26 de fevereiro, a jornalista e Chef Clarice Ledur entrevistou a  gaúcha Juliana Ustra. Apaixonada pelo cacau e pelo chocolate do Brasil, a  gaúcha vem percorrendo um belo caminho que passa pela divulgação de  suas experiências gastronômicas, focadas em cases de marcas produtoras  de cacau e de chocolates bean to bar, eventos, notícias, lançamentos e  tudo o mais que gira em torno destes produtos brasileiros tão amados. Tudo isso e muito mais ela conta no Gastrô de hoje, pelos canais da Rádio Pr...2021-04-3043 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleGrüne Welle Vom 19.03.2021 - ÜSTRA Reisen und Maschsee-FlotteSeit mittlerweile 65 Jahren bringt die ÜSTRA Reisen GmbH den Hannoveranern den Urlaub näher. Ob Safari in Tansania oder mit einem Frachtschiff durch die Südsee: Im Reisebüro in der Nordmannpassage 6 findet ihr tolle Abenteuer. Doch auch in Hannover ist das Tochterunternehmen der ÜSTRA vielseitig unterwegs. Für Hannover 96 werden Auswärtsspiele organisiert, die Maschsee-Flotte und das Fundbüro der ÜSTRA betrieben. Zudem sind Busse des Reiseunternehmens auch in Hannovers Linienverkehr unterwegs. Apropos Maschsee-Flotte: Noch ist unklar, ob die Flotte wie gewohnt an Karfreitag in See stechen kann. Nähere Informationen erhaltet ihr kurzfristig auf https://www.uestra-reisen.de/ Ein bissch...2021-03-1911 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleGrüne Welle vom 19.02.2021 - Quereinstieg im Fahrdienst und FalschparkerWie ihr bei der ÜSTRA als Fahrerin oder Fahrer einsteigen könnt, erfahrt ihr in dieser Folge. Es gibt noch freie Ausbildungsplätze für 2021 und im Quereinstieg könnt ihr aus den unterschiedlichsten Branchen zu uns wechseln. Wir freuen uns auf eure Bewerbung! Darüber hinaus suchen wir Kollegen aus dem Ingenieurwesen oder der IT. Außerdem haben wir noch freie Ausbildungsplätze zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) und auch zum Mechatroniker (m/w/d). Hier findet ihr alle aktuellen Stellenangebote: https://www.uestra.de/karriere/stellenangebote-bewerbung/aktuelle-stellenangebote/ Zum Abschluss der Folge sprechen wir noch ein wichtiges...2021-02-1912 minCarreira Talk ShowCarreira Talk ShowConversa com Octávio Ustra, Sócio do Finocchio e Ustra Sociedade de Advogados | Carreira Talk ShowNo Episódio de número 06 batemos um papo com Octávio Ustra, Sócio responsável pela área tributária do Escritório Finocchio e Ustra Sociedade de Advogados.   Ele compartilhou conosco sua trajetória profissional, contou sobre seus principais desafios e as estratégias que utilizou para superá-los 💪   Conheça a Growth nas Mídias Sociais:  https://linktr.ee/growthstrategy2020-12-2148 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleGrüne Welle Vom 27.11.2020 - Modellfahrzeuge, Stellen Und Ausbildungsplätze 2021Ob Stadtbahnwagen, Bus oder Oldtimer: echte Hannover Fans können sich die ÜSTRA Fahrzeuge auch nach Hause holen. Neu im Sortiment gibt es den MAN Hybridbus, den eCitaro Elektrobus (auch limitiert mit der #ekoenig Beklebung) und die Niki Bahn. Mit der Spurweite H0 gibt es die Stadtbahnmodelle mit und ohne Motor. Alle Modelle findet ihr hier: uestra.de/kundenservice/fahrzeugmodelle Aktuell suchen wir in verschiedenen Bereichen neue Kollegen. Auch der Quereinstieg als Fahrer und Fahrerin ist möglich, sofern ihr unter anderem ein gewisses Alter und nicht zu viele Punkte in Flensburg gesammelt habt. Für die Ausbildung ab 2021 könnt i...2020-11-2713 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleGrüne Welle vom 30.10.2020 - Frag Die ÜSTRAIn der Rubrik "Frag die ÜSTRA" beantworten wir wieder eure Fragen. Die Themen sind diesmal sehr bunt. Es geht unter anderem um Ansagen, die nicht auf andere Linien hinweisen, Stadtbahnen, die stellenweise mehr Wagen haben als andere, und die Platzierung von Haltestellen.2020-10-3007 minColunistas Brasil de FatoColunistas Brasil de FatoAyrton Centeno: Quando teremos o monumento para Ustra?O jornalista Ayrton Centeno, neste podcast fala sobre as homenagens prestadas pelo general Hamilton Mourão à Carlos Alberto Brilhante Ustra, torturador na ditadura militar brasileira. Para Ayrton “Mourão esclareceu o padrão de decência aceito e cultuado nas Forças Armadas e descreveu o coronel Carlos Alberto Brilhante Ustra como ‘um homem de honra'”. O post Ayrton Centeno: Quando teremos o monumento para Ustra? apareceu primeiro em Rádio Brasil de Fato. 2020-10-2805 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleGrüne Welle von 16. Oktober 2020 - Baustellen und die Stimme der ÜSTRABis zum Jahresende wird noch viel in Hannovcer gebaut. Drei Hochbahnsteige sollen demnächst eröffnet werden: Hannover Congress Centrum, Humboldtstraße und Rethen/ Galgenbergweg. Für Arbeiten an einem Gleiskreuz am Lindener Hafen muss der Verkehr stillstehen und es fährt ein Schienenersatzverkehr. Im Dezember 2023 soll sie fertig sein: Die Stadtbahnstrecke nach Hemmingen. Schon jetzt wird mit dem Bau der Endhaltestelle am südlichen Ende Hemmingen-Westerfelds begonnen. Ab dem nächsten Jahr startet dort auch der Gleis- und Straßenbau. Schon in der Mitte des nächsten Jahres, kann wir auf der Göttinger Chaussee die ersten Hochbahnsteige erahnen. Wir beglei...2020-10-1612 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleGrüne Welle von 2. Oktober 2020 - ÜSTRA Oldtimer bekommen 2020 intensive PflegeDer Förderverein Strassenbahn Hannover e.V. nutzt die aktuelle Zeit, um die Oldtimer ausführlich zu pflegen und warten. Eine elektrische Prüfung z.B. ist sehr zeitintensiv. Mittels einer Isolationsmessung wird untersucht, ob es eine elektrische Verbindung zwischen Kabeln und Fahrzeugkarosserie gibt. Anschließend müssen die entsprechenden Stellen überprüft und gegebenenfalls demontiert und neu verkabelt werden. Durch diese Arbeiten sind die Fahrzeuge stets einsatzbereit. Ein genaues Datum, wann sie wieder in Hannover unterwegs sein werden, gibt es noch nicht, aber zumindest einen Wunschtermin. Der Prototyp unserer Stadtbahnen, der TW 601, ist nach einem Ausflug nach Kanada ebenfalls in der...2020-10-0207 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleGrüne Welle vom 18.09.2020 (3) - Die neuen E-Busse und der KlimaschutzDie ÜSTRA möchte in absehbarer Zeit CO2 freien ÖPNV anbieten. Das bedeutet nicht nur die Stadtbahnen, sondern auch die Stadtbusse mit Ökostrom fahren müssen. Fahren in der Innenstadt im Jahr 2023 nur noch Elektrobusse, werden 3.813 Tonnen CO2 eingespart. Das entspricht circa 2.400 PKW. Zudem sinken die Stickoxide um etwa 5,7 Tonnen pro Jahr. Das sind über 1.000 Mittelklasse Autos. Neben dem Elektro-Antrieb, könnte auch noch eine andere Technik könnte für Hannover interessant werden. Im Sommer fuhr ein mit Wasserstoff betriebener Bus über unsere Straßen, um unter anderem das Fahrverhalten zu testen. Dieser Bus fuhr sich so angenehm wie seine elekt...2020-09-1802 minÜSTRA Grüne WelleÜSTRA Grüne WelleGrüne Welle vom 18.09.2020 (1) - Die neuen E-Busse im EinsatzDen ersten Teil des Interviews von Moderator Dennis Pumm (DP) und Frank Ahrndt (FA) gibt es hier auch schriftlich. DP: Heute elektrifizieren wir Sie wieder, denn sie sind da: die ersten vier neuen E-Busse bei der ÜSTRA. Es folgen noch viele weitere in den nächsten Monaten und Jahren. Aber zunächst will ich erstmal so einiges über die schicken neuen Fahrzeuge erfahren und wer kann mir da besser Auskunft geben als Frank Ahrndt, der Bereichsleiter Bus bei der ÜSTRA und Projektleiter für den Ausbau der E-Mobilität. Hallo, Herr Arndt! FA: Hallo! DP: Wir haben ja schon im Vorfeld...2020-09-1802 minCacau CastCacau Cast#03 - Juliana Ustra, Eng. Química. Boas práticas de produçãoConversamos hoje com Juliana Ustra, Engenheira química de formação mais atua no setor de alimentos a mais de 20 anos e vem contar pra gente como é o seu trabalho e os cuidados que devemos ter na hora de produzir nossos chocolates. Ela oferece cursos e consultorias de boas praticas de produção e adequação sobre as leis da ANVISA. Encontre mais sobre ela no Instagram @ustra.consultoria 2020-04-0241 minQualitätszeitQualitätszeitÜSTRA bekommt WLAN?!?! #103In der heutigen Folge des Qualitätszeit Podcast reden wir über  die  ÜSTRA und dass Sie vor haben WLAN in alle Bahnen Busse und Bahnstationen  einzubauen! Viel Spaß!2020-02-2053 minQualitätszeitQualitätszeitWelche Üstra Bahn ist die Beste? #101In der heutigen Folge des Qualitätszeit Podcast diskutieren wir über die Frage Welche Üstra Bahn die Beste ist?   Was sagt ihr?   Silberpfeil tw 3000 oder tw 6000?  Viel Spaß!2020-01-3046 min