Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Uber Rechte Reden

Shows

Über Rechte redenÜber Rechte reden#108 Über gute und schlechte ArgumenteIn dieser Folge wird es ein bisschen theoretischer. Wir sprechen nämlich darüber, warum es gefährlich der AfD mit schlechten Argumenten zu begegnen. Im Zuge der Abstimmung zum Sondervermögen wurde der AfD oft undemokratisches Verhalten vorgeworfen, weil sie das Urteil des Verfassungsgerichts kritisiert haben und ihren Versuch das neue Parlament ein zurufen. Jedoch ist dieses Verhalten nicht der Grund, warum die AfD antidemokratisch ist. Sondern dieses Verhalten ist legitim. Man sollte sich jedoch darauf konzentrieren die AfD dafür zu kritisieren, was sie wirklich rechtsextrem macht.Eine ähnliche Tendenz kann man nach dem Urteil zur Ve...2025-04-0259 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#103 Kniet nieder vor Königin SahraDie ersten Landtagswahlen sind überstanden und wir sprechen über die Ergebnisse in Sachsen und Thüringen. Was fühlen wir, was denken wir und was erwarten wir. Viel Interesse beim Hören!!!2024-09-071h 02Über Rechte redenÜber Rechte reden#102 Wahlvorschau Thüringen & SachsenDa melden wir uns mal kurz wieder und quatschen über die kommenden Wahlen. Viel Spaß beim Hören!2024-08-291h 06Über Rechte redenÜber Rechte reden#101 WadenbeißerWir beißen uns fest in den Nachrichten der letzten Woche. . Zunächst machen wir eine Wahlnachlese in Frankreich und Großbritannien. Dabei können wir einmal kurz debattieren, welches Wahlsystem wir am besten finden :D Dann springen wir nach Deutschland. Über Fraktionswechsel landen wir bei der AfD und dem Maushändler Klaus auf Fraktions-Sommerfeier. Wir schauen dann noch kurz ins Gefängnis, suchen nach dem Bankkonto der AfD und verabschieden still und leise Andreas Kalbitz in die Politikrente.   Ach da war doch noch was. Es fand ja noch ein Bundesparteitag statt. Fast vergessen. Darüber sprec...2024-07-061h 05Über Rechte redenÜber Rechte reden#100 Was ist nur los in Deutschland?100. Folge von Über Rechte Reden. Endlich mal Zeit zurück zuschauen. Wie hat sich Deutschland in den letzten 100 Folgen entwickelt? In der AfD ist der Kampf von inhaltlichen Flügeln vorbei. Und die Hoffnung, dass sie verschwindet, auch. Der Rechtsruck der politischen „Mitte“ schreitet voran. Die AfD- Forderungen werden ohne großen Widerstand übernommen. Tja, alles ziemlich düster. Außerdem beantworten wir eure Fragen und sprechen im Abschluss über die kommenden Wahlen in Frankreich und Geoßbritannien. Vielen Dank, dass ihr die letzten 100 Folgen gehört habt und die ganzen netten Nachrichten.2024-06-291h 00Über Rechte redenÜber Rechte reden#98 Die Qual der Wahl des EU-Parlaments 2024Endlich haben wir nach langem Trübsal blasen die Energie gefunden über das Wahlergebnis zu sprechen. Diese EU-Wahl hat uns die Stimmung verdorben. Trotzdem versuchen verschiedene Aspekte einzuordnen und auch die Ergebnisse der anderen EU-Staaten zu besprechen. AfD bei Europawahl: Was kommt nach Krah? | tagesschau.de AfD und Maximilian Krah : Das Personal von Le Pen diktiert? | ZEIT ONLINE Krah fliegt, Bystron bleibt: AfD weiter auf Schlingerkurs | BR24 Wolodymyr Selenskyj im Bundestag: BSW will nicht klatschen »für jemanden, der Deutschland in einen weiteren Weltkrieg treibt« - DER SPIEGEL Union streitet über BSW: Oops, er hat es...2024-06-1249 minÜber Rechte redenÜber Rechte redenNoch 6 Tage - Der Countdown zur EU-Wahl 2024Der Countdown geht weiter. Heute sprechen über die vermeintliche Brandmauer in Europa und den neuen Pakt zwischen von der Leyen und Meloni. Wie Le Pen versucht, sich in das neue Bündnis reinzusneaken und was das mit dem AfD-Eauswurf aus der ID zu tun hat. Das alles in dieser Folge. Außerdem schauen wir heute nach Italien, Frankreich, Dänemark und Schweden. Viel Interesse beim Hören!!!2024-06-0312 minÜber Rechte redenÜber Rechte redenNoch 7 Tage - Der Countdown zur EU-Wahl 2024Wir starten den Countdown zur EU-Wahl und sprechen jeden Tag kurz über wichtige Aspekte der Wahl: Heute geht es darum, was und wer eigentlich gewählt wird. Welche Fraktionen sind im EU-Parlament vertreten? Außerdem schauen wir in jeder Folge in ein paar Mitgliedstaaten und schauen welche Parteien dort antreten. Diesmal Luxemburg, Belgien, die Niederlande und Österreich2024-06-0217 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#97 Razzia nach der KriegskasseEin wilder Galopp durch die AfD Landesverbände. Doch zuerst schauen wir nach Münster zum Oberverwaltungsgericht und dem beschlossen Urteil. Dann geht es in den Gerichtssaal in Halle an der Salle. Was bedeutet die Verurteilung für Höcke. Von Bayern über Hamburg nach Sachsen-Anhalt landen wir in Niedersachsen und beenden die Folge mit schwarzen Kassen der dortigen AfD und was der neue Landesvorsitzende damit zu tun hat. AfDler der Woche: Ansgar Schledde2024-05-1845 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#96 Die Junge-Leute-ParteiNach einer längeren Pause melden wir uns wieder zurück und besprechen, was wir Wichtiges verpasst haben. Natürlich müssen wir über die zunehmende Gewalt gegenüber Politiker:innen und Wahlkampfhefer:innen sprechen. Eine große Gefahr für die Demokratie. Außerdem diskutieren wir, was man von der neue Studie halten soll, bei der die AfD die stärkste Partei bei jungen Menschen ist. AfDler der Woche: Hans Neuhoff2024-05-1142 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#93 Lebenslauf aufgebausemertACHTUNG!!!! In diesem Podcast wird gendersensible Sprache genutzt. ACHTUNG!!!! Wir reden in dieser Folge aber nicht nur über die neuen Sprechverbote in Bayern und bald in Hessen. Die AfD bietet wieder einige Themen. Neuer Landesvorsitzender in Brandenburg; interner Ärger wegen AfD-Wahlbeobachter*innen in Russland; Ausschluss aus dem FC Bundestag und dem drohenden Ärger wegen der Unterstützung durch das Compact-Magazin. Außerdem sprechen wir über einen interessentan Artikel im SPIEGEL über die Berliner CDU. Viel Interesse beim Hören!!! AfDler der Woche: Arno Bausemer Neuer Vorsitzender der AfD Bran...2024-03-3057 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#91 OVG mit freundlichen GrüßenWir sprechen über das Wahlergebnis in Portugal und beginnende Verhandlung vor dem Oberverwaltungsgericht Münster. 2024-03-1626 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#90 DönerverbotsmannBevor der Döner in Deutschland verboten wird sprechen wir noch schnell über die AfD und Chrupallas Doppelmoral. Sowohl bei der WerteUnion als auch bei den Freien Wählern ist ein Streit entbrannt, wie man mit der AfD umgehen möchte. Brandmauer oder Kooperation? Zum Abschluss geht es mal wieder um einen rechtsextremen Burschenschaftler, der ins EU-Parlament möchte.2024-03-0951 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#89 Jongen, warum hast du nichts gelernt?Wir schauen zurück auf die AfD-Landesparteitage in BW und Nordrhein-Westfalen. War auch ordentlich was los. In BW stand der Parteitag kurz vor dem Abbruch, in NRW wurde Rechtsextremist und "das schöne Gesicht des NS" Matthias Helferich in den Landesvorstand gewählt. Dank dem lieben Herrgott sollen jetzt Geflüchtete im Saale-Orla-Kries für 80 Cent die Stunde arbeiten MÜSSEN. Möglich dank einem Gesetz der SPD aus dem Jahr 2016. Auch sprechen wir über den französischen Hans-Georg Maaßen. Viel Interesse beim Hören!!! AfDler der Woche: Marc Jongen LG Hamburg: Correctiv muss nur wenig ä...2024-03-0256 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#88 Die große Wahlvorschau 2024Johannes und Julian wollen endlich mal über die Wahlen im Jahre 2024 sprechen. Zum einen finden Wahlen zum EU-Parlament statt und der Einfluss rechtsradikaler Parteien kann extrem zunehmen. Am Tag der EU-Wahlen finden in Deutschland in vielen Bundesländern auch die Kommunalwahlen statt. Besonderer Fokus wird dieses Jahr auf den Landtagswahlen im September in den ostdeutschen Bundesländern liegen. Wie erfolgreich wird die AfD abschneiden und hat das BSW Chancen auf einen Einzug ins Parlament? Natürlich müssen wir auch kurz über die Wahlen in den USA am 04. November sprechen. Außerdem geht es auch kurz um die Wahlen in Öste...2024-02-2457 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#87 Politischer Arsch am MittwochAfDler auf Demos gegen Rechtsextremismus? Anton Baron, Fraktionsvorsitzender der AfD im Landtag in Stuttgart, hat es mal versucht und war dann ganz enttäuscht, dass er nicht willkommen war. Der Landesverband im Saarland zerlegt sich wieder selbst und auch in NRW rumort es vor den Vorstandswahlen. Außerdem sprechen wir darüber, warum die Aufregung über das Wahlergebnis von Malsack-Winkemann ein wenig aufgebauscht ist, was das Problem am Politischen Aschermittwoch ist und wieso wir uns große Sorge machen , dass die Gewalt gegen Politiker*innen der Grünen eskalieren könnte. Dem heutigen AfDler Woche sollte man mal mitteilen, dass di...2024-02-1758 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#86 Dann lass sie doch klagenHier ist der Podcast, wo die AfD sich absolut keine Sorgen machen muss, dass sie auftreten darf. Hier geht es soagr was ausschließlich um sie. Wir klären aber in dieser Folge, ob die AfD wirklich unbedingt in alle Talkshows oder öffentliche Veranstaltungen wie die Berlinale eingeladen werden müssen. Kleiner Spoiler: Müssen sie nicht. Und sonst sollen man sie erstmal klagen lassen. Sonst geht es noch um die Einstufung der Jungen Alternativ und HG Maaßen vom Verfassungsschutz, russische Spione im Bundestag und dem publizistischen Angebot in Bahnhofskiosks. Viel Interesse beim Hören!!! 2024-02-101h 16Über Rechte redenÜber Rechte reden#85 Flucht & Asyl - Teil 3Im dritten Teil unserer Serie über Flucht und Asyl sprechen wir mit Hoda über die GEAS-Reform (Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems). Inwiefern wird durch die Reform von der EU die universelle Geltung der Menschenrechte abgeschafft. Und was wir die Reform letztendlich wirklich bezwecken. Außerdem könnt ihr erfahren, wie es passieren konnte, dass die Bundesregierung auf einmal die Seenotrettung von Minderjährigen kriminalisiert hat. Viel Interesse beim Hören!!! 2024-02-0358 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#84 Astrologisch ungeeignetErstmal vielen Dank an alle, die gegen die AfD in den letzten Wochen auf die Straße gegangen sind. Die Proteste wirken. Zum Beginn der Folge ordnet uns Tobi aber zunächst nochmal die Bauernproteste aus einer landwirtschaftlichen Perspektive ein. Dann geht es mit Johannes natürlich wieder um die AfD. Wie wurden das Geheimtreffen und die darauffolgende Proteste innerhalb der AfD wahrgenommen? Dann geht es um die Werteunion, die jetzt auch eine Partei sein möchte. Mit dabei Markus Krall, der beinahe zu den Gefolgsleuten von Prinz Reuß gezählt hätte, wenn die Sterne richtig gestanden hätten. Au...2024-01-271h 41Über Rechte redenÜber Rechte reden#83 Flucht & Asyl - Teil 2Teil 2 unseres Gesprächs über Flucht & Asyl mit Hoda. Wir knüpfen an den ersten Teil an und rekonstruieren, wie die Stimmung in Deutschland Mitte der 2010er Jahre kippte. Dabei sprechen wir über den Mythos der Grenzöffnung und die juristische Einordnung desselben. Wir denken an die Forderung einer wichtigen deutschen Tageszeitung nach Solidarität und Teilnahme ein, sprechen über das Ende der staatlichen Seenotrettung und die immer weitergehende Erschwerung von privater Seenotrettung. 2024-01-2051 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#82 Storm überm Landhof AdlonIn dieser Folge müssen wir auf jeden Fall über die Recherche von Correctiv sprechen. Die Deportationspläne der AfD sollten nicht überraschen, aber trotzdem sind die Enthüllungen eine wichtige Möglichkeit über die Gefahr der AfD zu sprechen. Und grüße an die Tagesschau: Mit Migration haben die Pläne wenig zu tun. Außerdem nehmen wir auch gerne Wetten entgegen, wann Politiker:innen der "demokratischen Mitte" das Wort "Remigration" in der Debatte benutzen. Doch zu vor müssen auch noch andere Sachen besprochen. Wie konnte die AfD in Pirna mit nur 40% ihren ersten Oberbürgermeister-P...2024-01-131h 27Über Rechte redenÜber Rechte reden#81 Flucht & Asyl - Teil 1Lange haben wir es angekündigt und nun sprechen wir endlich ausführlich über Flucht und Asyl im politischen Diskurs. Dazu haben wir Hoda eingeladen, die als Juristin spezialisiert auf Asylrecht ist. Im ersten Teil geht es um die Entstehung der Genfer Flüchtklingskonvention und dem deutschen Asylrecht nach dem 2. Weltkrieg und dem Holocaust. Wie ist das Asylrecht aufgebaut und wie funktioniert es? Außerdem müssen wir in diesem Zusammenhang mit den Pogromen von Rostock Lichtenhagen sprechen und den darauffolgenden Verschärfungen des Asylrechts 1993. Die deutsche Politik solidarisierte sich damals nämlich mit den Tätern und nicht den Opfer...2024-01-0755 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#79 Remember, remember, the Schmiss of HalembaHier ist der Podcast, der nicht vor der Polizei flieht und dabei vergießt sein Handy auszuschalten. Es gibt viel zu besprechen. In Bayern wird bei der Regierung auf Parität viel wert gelegt. Also regionale Parität, nicht Geschlechterparität. Was dachtet ihr!? In Polen und Spanien werden versucht neue Regierungen zu bilden, jedoch scheinen einige Institutionen den Parteien Steine in den Weg zu legen. In Argentinien könnte bald ein rechtsradikaler Anarchokapitalist Präsident werden. Ulf Poschardt freut das. Und die AfD? Wenn sie nicht gerade NS-Devotionalien im Verbindungshaus versteckt oder m...2023-11-121h 18Über Rechte redenÜber Rechte reden#77 Landtagswahl HessenWer in Hessen die Veröffentlichung der NSU-Akten möchte, muss am 08. Oktober AfD wählen. Ist natürlich Quatsch. Jedoch fordert laut dem Wahl-o-maten die AfD im Gegensatz zur CDU und den Grünen für die Veröffentlichung der Akten. Was sonst so im Wahl-o-maten steht, fragt Johannes Julian in einem Quiz ab. Auch müssen wir über die Menschen sprechen, die Ministerpräsident*innen werden wollen. Bei Nancy Faeser wird es wahrscheinlich eher nichts. Warum das so ist, könnt ihr im Podcast hören. Auch müssen wir (und am besten auch mal die Öffentlic...2023-10-0449 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#76 Landtagswahl BayernBayern wählt am 08. Oktober und eigentlich wird das Ergebnis niemanden überraschen. Trotzdem sprechen wir unbedingt über diese Wahl, weil neben der AfD eine weitere rechte Partei erfolgreich sein kann. Und dass die Freien Wähler als rechte Parteien gelten, liegt besonders an Hubert Aiwanger. Und die Flugblatt-Affäre ist nur die Spitze des Eisbergs. Hört die Folge und quizzt mit!!!2023-10-011h 02Über Rechte redenÜber Rechte reden#75 Hauptsache Brandmauer nach linksWir sind wieder zurück und sprechen darüber welche Tabubrüche begangen und welche Brandmauern eingerissen wurden. Es geht um Mitte-Studien, Grunderwerbssteuern, Abschiebeforderungen von Grünen-Parteichefs und Flugblätter. Eigentlich geht es in der Folge wie in den zehn davor über den fortschreitenden Rechtsruck in Deutschland. Gruselig. Wir haben die Duldung der Demokratie mit ihrer Akzeptanz verwechselt – Verfassungsblog 2023-09-231h 04Über Rechte redenÜber Rechte reden#74 Nur eine AuflösungserscheinungEs erscheint nur, dass die AfD die EU auflösen möchte. Die AfD möchte nur eine eine Neugründung eines "Europas der Vaterländer". Wir sprechen über den ganz frisch beendeten Europarteitag der AfD. Wie war unser Eindruck? Wer hatte das Sagen? Wir sprechen über das EU-Wahlprogramm und wer es auf die EU-Wahlliste geschafft. Viel Interesse beim Hören!!! AfD-Parteitag: Radikal im Wort - weicher in der Schrift  | tagesschau.de AfD-Parteitag in Magdeburg: Keine Alternative für Europa - taz.de Europawahl: So radikal stellt sich die AfD für Europa auf | ZEIT ONLINE AfD-Europaparteitag: Triumph von...2023-08-061h 02Über Rechte redenÜber Rechte reden#73 Vormerz des PutschdemontSchon wieder eine neue Folge. Es passiert aber zur Zeit auch viel. Natürlich müssen wir über Merz' Aussagen im ZDF-Sommerinterview sprechen. Steht die Brandmauer gegen Rechts in der CDU noch? Oder gab es sie in Wirklichkeit nie? Darüber sprechen wir in dieser Folge und wo es bereits zur Zusammenarbeit mit der AfD kommt? Zuerst besprechen wir noch die Folgen der Wahl in Spanien und auch den begonnenen Bundesparteitag der AfD in Magdeburg. Spanien nach der Wahl: Ergebnis der Parlamentswahlen in Spanien: Sánchez mit zweiter Chance - taz.de Zu den Parlamentswahlen in Spanien: Den S...2023-07-2957 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#72 Asylrecht Frei-SchnauzeZu dem Beginn einer bunten Folge schauen wir erst in den Osten der Republik, um uns dann von Johannes eine juristische Einordnung zu den Vorschlägen aus der CDU zum Asylrecht geben zu lassen. Was passiert momentan mit dem Konservatismus in Deutschland? Da kann es einem kalt dem Rücken runterlaufen, wenn wir mal in andere EU-Länder schauen. In Niederlande scheitert "Teflon-Mark" an seiner reaktionären Asylpolitik, in Finnland steht das Gruselkabinett am moralischen Abgrund, in Schweden diktieren die Rechtsextremen die Regierungspolitik und in Spanien droht nach den Wahlen am 23. Juli eine Regierungsbeteiligung der rechtsradikalen Vox. Gute Nacht! 2023-07-221h 05Über Rechte redenÜber Rechte reden#71 Kein Geld für die Heimat?Nun hat die AfD auch noch in Raguhn-Jaßnitz ein Bürgermeisteramt gewonnen. Derweilen stimmt Andreas Scheuer mit der AfD in einem Bundestagsausschuss ab. Mit dem Einzelfallticker will die AfD weiter Hass im Land schüren. Der bayrische Landesvorsitzende denkt die Abgeordnetenimmunität wäre ein Freifahrtschein für Beleidigungen. Und wir können mal wieder über den Landesverband Saar sprechen. Außerdem erklärt Johannes wie in Deutschland die Parteienfinanzierung funktioniert und wieso in Karlsruhe die NPD, pardon die Heimat, vor dem Bundesverfassungsgericht steht (Also falls die aufgetaucht wären).2023-07-151h 03Über Rechte redenÜber Rechte reden#70 ersatzFREIHEITsstrafe FÜR ÖLHEIZUNGENEine lange Folge voller Themen und Enthüllungen. Exklusive Enthüllungen aus Sonneberg: Menschen in Nazi-Klamotten sind Nazis. Investigative Recherchen aus Erding: Auf einer Demo von Querdenkern findet man Querdenker. Spektakuläre Erkenntnis aus Brüssel: Manfred Weber ist ein Idiot. Außerdem geht es um die griechische Erbmonarchie und warum die ganze EU Schuld am Verhalten der griechischen Küstenwache trägt. Wie die AfD gegen Dönerläden und Shishabars hetzt und ein AfD-Politiker genau dort Menschen mit einer Softair bedroht. Warum der Begriff "Heimat" für manche Nazis zu Mainstream ist. Und wieso es ist proble...2023-07-041h 16Über Rechte redenÜber Rechte reden#69 AfD-Landrat kann nicht nur Pech steinDa sind wir wieder! Leider mit relativ schlechter Tonqualität. Den Grund nennen wir aber direkt zum Beginn der Folge. Aber wir müssen reden. Reden über den ersten AfD-Landrat. Reden über die Ursachen und Folgen dieser Wahl. Und Reden über die Verantwortung der CDU und der Regierung. Viel Interesse beim Hören!!!2023-07-011h 01Über Rechte redenÜber Rechte reden#68 Patriotismus gegen RechtsDeutschland, was ist los mit dir?! Die AfD steht in Umfragen bei 18%. Der politische Diskussionen rücken deutlich nach rechts, die politischen Entscheidungsträger treten autoritärer auf und die politischen Entscheidungen werden reaktionärer. In dieser Folge sprechen Johannes und Julian ausschließlich über die aktulle Lage in Deutschland und den Rechtsruck. Wer ist Schuld? Die Ampel? Die CDU? Die mediale Berichterstattung? Klar ist nur, dass die AfD eigentlich kaum was zu dem Höhenflug beiträgt. Aber zum Glück hat die CDU um Philipp Amthor eine Idee, was...2023-06-0349 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#67 Bastelpflicht an Muttertag...2023-05-131h 09Über Rechte redenÜber Rechte reden#66 Mag nitz ins Parlament! - LTW BremenIn Deutschlands kleinstem Stadtstaat wird gewählt. Am 14. Mai können die Menschen in der Stadt Freien Hansestadt Bremen eine neue Bürgerschaft wählen. Und eigentlich das Bundesland Bremen kein Stadtstadt, sondern ein Zwei-Städte-Staat: Bremen und Bremerhaven. In der Bundesrepublik stellte immer die SPD den Oberbürgermeister. Nach den letzten beiden Wahlen ist der amtierende Bürgermeister jedoch auf Grund den Verlusten direkt zurückgetreten. Mal schauen ob die Bremer:innen nun mal wieder einen Bürgermeister bekommen, der auch auf den Wahlplakaten zu sehen ist. Und die AfD? Die mag nicht an der Wahl teilnehme...2023-04-2948 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#65 Der Pay-Day drohtEine Folge Lanz & Precht.... Ach Quatsch, natürlich Über Rechte reden. Nach einer langen Pause sind wir zurück und haben zu besprechen. In dieser Folge schauen Johannes und Julian besonders darauf, was in Deutschland in den letzten Monaten passiert ist. Zuerst was aktuelles. Matthias Döpfner, der Springer-Chef, lässt ihn nun geleakten Chats tief in sein krudes Weltbild blicken und es wird deutlich wie stark er besonders die BILD für seine eigenen politischen Überzeugungen und wirtschaftlichen Interessen genutzt hat. Dann ordnet Johannes das bereits im Februar getroffene Urteil des Bundesverfassungsgericht zur Desiderius-Erasmus-Stiftung ein. Der Bundestag musst jetzt s...2023-04-1554 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#64 Maaßenhafter UnsinnIn dieser Folge sprechen wir erstmal über die Kreditkartenabrechnung von Bolsonaro, gewaltbereiten AfD-Politikern und den Annoncen von Weber an Meloni um uns in einem großen Maaßen-Update spezial uns unserem Lieblingsrechten zu widmen. Maaßen beklagte in einem Artikel in der Weltwoche Anfang Januar den "Rassismus gegen Weiße" und die große Umvolkung. Nachdem der Beck-Verlag seine Zusammenarbeit deswegen gekündigt hat, sahen sich auch Mitglieder des CDU-Bundesvorstands bereit, den Parteiausschluss Maaßens zu fordern. Und Maaßen posaunt, dass die CDU nur verhindern will, dass er Chef der Werteunion wird und diese eine wichtige politische Kraft wird. LOL...2023-01-2856 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#63 Hochbegabt? Sichert!2023 geht mal richtig gut los!!! In Brasilien zerstören Bolsonaro-Anhänger das Regierungsviertel und in Deutschland beschert uns die CDU um Friedrich Merz eine rassistisch aufgeladene Debatte über Gewalt an Silvester. Na prima! Allgemein muss man momentan leider häufiger über die CDU sprechen als über die AfD. Zum Glück gibt es da noch Andreas Kalbitz, der bei der Weihnachtsfeier der Brandenburger AfD-Fraktion erstmal mitgeholfen den Veranstaltungsraum zu ruinieren und dabei noch eine Fraktionskollegin vor versammelter Mannschaft massiv beleidigt hat. Johannes und Julian besprechen außerdem, auf was wir dieses Jahr noch gespannt sein können. Zum Absch...2023-01-141h 02Über Rechte redenÜber Rechte reden#62 Der Royals Reuss unter den PutschistenDa melden wir uns mal spontan zu den Vorfällen der letzten Tage. Reichsbürger sollen einen gewaltsamen Umsturz geplant haben. Am 08.12. durchsuchten 3.000 Polizeibeamte in elf Bundesländer Wohnungen und 25 Verdächtigte, darunter die AfD-Politikerin Birgit Malsack-Winkemann und der Adlige „Prinz“ Heinrich XIII. Reuss. Wir sprechen in dieser Folge, wie groß die Gefahr von Reichsbürgern in Deutschland ist, was nun geschehen muss und wie die AfD darauf reagiert hat, dass eine Politikerin ihrer Partei beteiligt war. Viel Interesse beim Hören!!!2022-12-0950 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#61 Alles Roger im IranWir schauen mal wieder, was in den letzten Wochen passiert ist. Die CDU ist christlicher als die Kirche und in Thüringen auch noch sich nicht zu schade zusammen mit der AfD Sprechverbote zu beschließen. Außerdem gibt es eine neue Partei zwischen CDU und AfD: Bündnis Deutschland. Trotz dem ganzen Medieninteresse wird die Partei bald wieder vergessen sein. In Frankreich heißt der RN-Vorsitzende zum ersten Mal nicht Le Pen (Das Amt bleibt aber trotzdem in der Familie) und im EU-Parlament sitzt mal wieder eine Mussolini.  Mit Joana Cotar verlässt eine letzte...2022-11-2659 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#60 War auch keine Schmiss-WahlUnd wieder einer News-Folge. Diesmal schauen wir was in den AfD-Landesverbände so in den letzten Monaten passiert ist. Und wenig überraschend. Die AfD Saarland hatte mal wieder Probleme die Wahl zum Landesvorsitzenden ordentlich durchzuführen. Einige CDU-Oberbürgermeister haben es wohl für eine gute Idee gehalten, sich mit rechten Demos zu solidarisieren. Dann schauen wir noch was gerade in Schweden passiert und wie die Wahlen in Lettland und in Österreich ausgegangen sind. Zum Abschluss berichten wir noch vom Bundeskongress der Identitären Bewe... ne, Jungen Alternativen. Wie man das nur verwechseln kann? Und küren ihren ne...2022-11-0547 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#59 Atombomben für die AfDEndlich sind wir wieder zurück mit einer neuen News-Folge ist auch viel passiert. Die AfD streitet darum, ob Deutschland auch Atomwaffen braucht und hat Angst vor einen neuen Partei von Wagenknecht. Außerdem könnten AfD-Mitglieder*innen bald ihre Waffen verlieren.  Die Zentrumspartei ist ihr Bundestagsmandat wieder los und die AfD verliert einen Abgeordneten wegen zu kritischen Position gegenüber Russland. Geht's noch? Dann schauen wir auch noch was für ein Wahnsinn in anderen Ländern stattfindet. Die Faschistin und neue italienische Ministerpräsidentin Georgia Meloni kann sich vor Danksagung aus der ganzen Welt kaum in Siche...2022-10-291h 05Über Rechte redenÜber Rechte reden#58 Rechte im Amt: Soldat Franco A.Wer war eigentlich nochmal Franco A.? Alle, die ab und an Nachrichten lesen (oder diesen Podcast hören) kennen diesen Namen. In dieser Folge aus der Serie „Rechte im Amt“ nehmen Julian und Johannes den ehemaligen Bundeswehrsoldaten unter die Lupe. Inzwischen wurde er offiziell als Rechtsterrorist verurteilt. Sein Weg dorthin, so viel sei gesagt, hat es in sich. Es geht um wüsten Antisemitismus, das Scheitern "an der von anderen zugeschriebenen Intellektualität" und darum, wie man sich wohl am Bestehen verhält, wenn mal wieder in der Großstadt eine Waffe im Gebüsch findet (wer kennt's nicht?). Wir versuc...2022-10-151h 05Über Rechte redenÜber Rechte reden#57 Authentisch rechtsextremWir melden uns mal in einer kurzen Folge ganz spontan, da am Wochenende zwei Ereignisse stattgefunden haben, die die Entwicklung der AfD in den nächsten Wochen und Monaten sehr beeinflussen werden. Ist das neue Erfolgsrezept der AfD Authentizität? Am Sonntag gewinnt die AfD in Niedersachsen deutlich hinzu, obwohl die Landespartei komplett zerstritten ist und nicht mal ein Wahlprogramm erstellt bekommen hat. Und am Tag zuvor wehen bei einer AfD-Demo in Berlin neben tausenden Deutschlandflaggen auch schwarz-weiß-rote und Russlandfahnen. Die AfD versucht nicht mehr ihren Nationalismus und Putinliebe zu verstecken. Die "bürgerliche" Maskerade wurde sich...2022-10-1135 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#56 Die Wahlvorschau: Österreich & TübingenNoch einmal schauen auf die spannendsten Wahlen in nächster Zeit. Zuerst geht es nach Österreich. Am 09. Oktober wird ein neuer Bundespräsident gewählt. Da Amtsinhaber van der Bellen wahrscheinlich direkt in der ersten Wahlrunde gewählt wird, braucht es den zweiten Wahlgang am 06. November eher nicht und Österreich sollte eine Farce wie vor sechs Jahren erspart bleiben. Der Kampf um Platz 2 wird aber spannend sein. Da duelliert sich Marco Pogo von der satirischen Bierpartei gegen einige Kandidaten aus dem rechtem Spektrum. Zum Abschluss schauen wir auch noch im beschaulichen Tübingen vorbei. Dort entsche...2022-10-0134 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#55 Die Wahlvorschau: Lettland & BrasilienWir schauen Mal wieder, welche Wahlen in anderen Ländern stattfinden. Am 01. Oktober wir in Lettland ein neues Parlament gewählt. Die Wahl steht ganz im Zeichen des Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine. Schon in der jetzigen Regierung ist mit der Nacionālā apvienība „Visu Latvijai!“ – „Tēvzemei un Brīvībai/LNNK“ - kurz NA - eine rechtsextreme Partei beteiligt, die bis heute die Lettische Legion der Waffen-SS öffentlich gedenkt. Am 02. Oktober finden in Brasilien die Präsidentschaftswahlen statt (die zweite Runde würde am 30. Oktober stattfinden). Dort droht der amtierende Präsident...2022-09-2431 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#54 - Auf der Suche nach dem AfD-Wahlprogramm - LTW NiedersachsenAm 09. Oktober findet die Wahl zum 19. Landtag von Niedersachsen statt und wir sprechen darüber was das Land der Mastställe und Truppenübungsplätze bewegt. Johannes versucht sich in einem Quiz über die letzten Jahrzehnte der niedersächsischen Landespolitik. Wie viel hättet ihr über den Hannover-Filz und das Krümmelmonster gewusst? Das doch so friedliebend wirkende Niedersachsen war in den letzten Jahren Schauplatz mehrerer Politintrigen. Dieses Mal versucht der amtierende Wirtschaftsminister Bernd Althusmann von der CDU erneut den SPD-Ministerpräsidenten Stephan Weil herauszufordern. Und die AfD? Die könnte wieder in den Landtag einziehen...2022-09-1752 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#53 Die Wahlvorschau: Schweden & ItalienNormalerweise sprechen wir über politische Entwicklungen in Deutschland. Doch Johannes und Julian möchten in den nächsten Wochen auch mal schauen, welche Wahlen sonst noch anstehen. In dieser Folge geht es um die Parlamentswahlen in Schweden am 11. September und um die Parlamentswahlen in Italien am 25. September. Schweden gilt immer noch als das friedliche Bullerbüland ohne Probleme. Doch in Schweden feiern die rechten Schwedendemokraten in den letzen zehn Jahren Erfolg um Erfolg. Zwar sind sie noch nicht in der Regierung beteiligt, jedoch haben die anderen Parteien ihre restriktive Migrationspolitik übernommen.  In Italien sieht es auch n...2022-09-0352 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#52 Rechte im Amt: Richter Andreas HöferDie Reihe “Rechtesextreme in Behörden” geht in die zweite Runde. Es geht mit Andreas Höfer schon wieder um einen Richter, dieses mal im Verwaltungsgericht Gießen. In seinen Urteilen stellt er in Frage, ob das “Jobcenter” eine deutsche Behörde sein kann, weil der Name nicht deutsch ist, spricht Terroristen ihre Grundrechte ab und erklärt dem Bundesverfassungsgericht, wie man Gesetze richtig auslegt. Als sei das alles nicht genug, hält Höfer die Aussage "Migration tötet” auf einem NPD-Plakat für eine Tatsache. Über all das, die Konsequenzen für Höfer und die Reaktionen aus der hessischen Pol...2022-08-2855 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#51 Rechte im Amt: Richter Jens MaierWer regelmäßig Nachrichten verfolgt, wird schon länger festgestellt haben: Rechtsextreme in Ämtern sind ein relevantes Problem in Deutschland. Ob Lehrer Björn Höcke, Richter Jens Maier, Polizist Mario Lehmann oder Staatsanwalt Thomas Seitz. Es stellt sich die Frage: Wie sollte der Staat mit dem Phänomen umgehen? “Alle rausschmeißen!” ist ein Impuls, den man immer wieder vernimmt. Aber darf der Staat das tun? Rechtlich gesehen gilt für Beamt*innen die Verfassungstreuepflicht. Diese “fordert mehr als nur eine formale korrekte, im übrigen uninteressierte, kühle, innerlich distanzierte Haltung gegenüber Staat und Verfassung; si...2022-08-2046 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#50 Rechtsstaat ist kein CzupponyhofWir sind zurück und beantworten in unserer 50. Jubiläumsfolge eure Fragen. Aber natürlich besprechen Johannes und Julian auch noch, was in den letzten Wochen rund um die AfD passiert ist. Max Otte bezahlte seine Präsidentschaftskandidatur für die AfD nun mit dem Ausschluss aus der CDU. In Baden-Württemberg quälte sich der AfD-Landesparteitag zu einem neuen Vorstand. Erst im fünften Wahlgang erhielt die Notfall-Lösung aus Emil Sänze und Markus Frohnmaier eine knappe Mehrheit. In Thüringen könnte AfD-Mitglieder*innen bald Waffen abgenommen werden. Außerdem geht es um einen AfD...2022-08-1349 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#49 Riesa-StudieJohannes und Julian sprechen über den AfD-Bundesparteitag in Riesa.2022-06-201h 14Über Rechte redenÜber Rechte reden#48 Herr Lehmann und die Ficki-Ficki-Windräder...2022-06-101h 15Über Rechte redenÜber Rechte reden#47 Sein oder nicht Sayn-Wittgenstein - LTW Schleswig-Holstein.2022-05-0551 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#46 Schlafwandelnd nach Polen.2022-05-0234 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#45 Frankreich und die Qual der WahlDas Co-Staatsoberhaupt von Andorra wird gewählt und die ganze Welt schaut auf diese Wahlen. Wieso? Weil die Person nebenberuflich auch Staatspräsident*in von Frankreich ist (Rechtlich gesehen wahrscheinlich eher andersrum). Die besten Chancen haben ein ehemaliger Investmentbanker und das Oberhaupt eines berüchtigten Familienclans. Besser gesagt der amtierende Präsident Emmanuel Macron und die Dauerkandidatin Marine Le Pen. Und Marine Le Pen hat plötzlich die Chance die zweite Runde zu gewinnen und Präsidentin zu werden. Was ist denn in Frankreich los und warum hat man nicht mehr Angst vor einer rechtsextremen Präsidentin? I...2022-04-091h 00Über Rechte redenÜber Rechte reden#44 Passé-Mann...2022-03-281h 02Über Rechte redenÜber Rechte reden#43 Saarkasmus - LTW SaarlandDas Saarland - mehr Kindergarten als Bundesland. Hier gibt es mehr politische Intrigen als Einwohner*innen und Oskar Lafontaine wird als Heiliger verehrt. Das Saarland wählt am 27.03.2022 einen neuen Landtag und es könnte sein, dass die CDU-Zukunftshoffnung und Saarland-Selenskiy Tobias Hans schon seinen Platz als Ministerpräsidenten wieder räumen kann und dann wieder mehr Zeit hat vor Tankstellen in Selfievideos Geringverdiener zu diskreditieren. Johannes und Julian sprechen in dieser Folge auch warum sich die kleineren Parteien im Saarland ALLE - ausnahmslose ALLE - selbst zerlegen. Grüße gehen raus an Oskar Lafontaine und Hubert Ullric...2022-03-191h 00Über Rechte redenÜber Rechte reden#42 Unter Beobachtung - Die AfD und der Verfassungsschutz - Teil 2Teil 2 zu unserer Folge zum Verfassungsschutz. Am 08.03.2022 hatte das VG Köln entschieden, dass die Beobachtung der AfD und die Einstufung als Verdachtsfall durch den Verfassungsschutz rechtmäßig ist. Aber was bedeutet, dass jetzt für die AfD, dass sie vom Verfassungsschutz beobachtet wird? Und was sind eigentlich die Aufgaben und Befugnissen des Verfassungsschutzes in Deutschland? In dieser Folge betrachten wir vor allem die Öffentlichkeitsarbeit des Verfassungschutzes und was daran problematisch ist. Am Ende nennen Johannes und Julian ihre Gründe den Verfassungschutzbericht abzuschaffen und wie man besser mit verfassungsfeindlichen Parteien und Organisationen umgegangen werden soll.2022-03-1552 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#41 Unter Beobachtung - Die AfD und der Verfassungsschutz - Teil 1Am 08.03.2022 hatte das VG Köln entschieden, dass die Beobachtung der AfD und die Einstufung als Verdachtsfall durch den Verfassungsschutz rechtmäßig ist. Aber was bedeutet, dass jetzt für die AfD, dass sie vom Verfassungsschutz beobachtet wird? Und was sind eigentlich die Aufgaben und Befugnissen des Verfassungsschutzes in Deutschland? Diese und noch viele andere Fragen klären wir genau in dieser und der nächsten Folge klären. Johannes hat nun seit fast eineinhalb Jahren darauf gewartet, diese Folge aufnehmen zu können. Denn bei aller Berechtigung, dass der Verfassungsschutz die AfD als rechtsextremen Verdachtsfall einstuft, sollte man sich gen...2022-03-1250 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#40 Aus dem Bundestag: Die AfD zum Krieg in der UkraineIm Angesichts eines Krieges fällt es schwer, sich mit anderen Themen zu beschäftigen. Deshalb sprechen Johannes und Julian in dieser Folge nur über die Reden von Alice Weidel, Tino Chrupalla und Petr Bystron bei der Bundestagsdebatte über den Krieg in der Ukraine vom 27.02.2022. Welche Position nimmt die AfD bei der Debatte ein und wieso widersprechen sich Weidel und Chrupalla bei ihren Beiträgen? Am Ende besprechen wir welche extremen Äußerungen von der AfD-Basis zu hören sind und wie sich andere rechtsextreme Parteien zum Krieg positionieren. Passt auf euch auf!!!2022-03-0144 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#39 Let's Dance aka TheRepublicEins, zwei, Cha-Cha-Cha… Endlich beginnt wieder eine neue Staffel Let’s Dance los und Julian möchte sich in diesem Podcast endlich neuen Themen widmen. Johannes wirkt jedoch weniger begeistert, bis er jedoch von den diesjährigen Teilnehmern hört. Bosbach, Caroline Bosbach?! Ist das nicht eine Kolumnistin der neuen Medienplattform TheRepublic? Genau. TheRepublic trat im Oktober 2021 in die Öffentlichkeit und fiel direkt mit populistischen und reaktionären Parolen auf. Dann widmen wir uns in dieser Folge doch lieber The Republic als Let’s Dance. Wobei es schon interessant wäre, rauszufinden, wie es eine nahezu unbekannte Politikerin...2022-02-201h 13Über Rechte redenÜber Rechte reden#38 Alles geht den Steinbach runterEine neue Newsfolge ist da. Die AfD NRW hat einen Landesvorsitzenden, der auch Mal gerne eine Flagge trägt, die in den USA von Rechtsextremen genutzt wird. Dann steigen wir hinab in die Instabubble der AfD und besprechen, was wir vom Aufschrei über Innenministerin Nancy Faeser halten. Natürlich müssen wir auch ausführlich über den Abgang von Jörg Meuthen sprechen und ob ihm eigentlich irgendwer in der AfD nachtrauert. Dank Meuthens Kapitulation können wir auch eine prominenten Neuzugang bei der AfD vermelden, die es direkt zur AfDlerin der Woche geschafft hat. Mehr könnt ihr im Podcas...2022-02-1340 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#37 Wahl zur BundespräsidentinEs gibt diese Podcastfolgen, die uns Ärger bereiten. Nämlich die, bei den zwischen Aufnahme und Veröffentlichung neue Dinge passieren. Da stellen die Freien Wähler doch noch eine Frau als Kandidatin für Bundespräsidentschaft auf und so wurden die Anmerkungen von Johannes und Julian, dass nur Männer kandidieren, von der Zeit aufgefressen. Auch wäre es interessant gewesen, hätten die beiden gewusst, dass Otte erst vor wenigen Wochen noch 20.000 € an den AfD-Kreisverband von Chrupalla gespendet hat. Aber das muss man dann wohl in einer anderen Folge besprochen werden. Nun aber zu dem, was in dies...2022-02-0647 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#36 Andreas Lichert - mit MahranHeute gibt es etwas neues bei „Über Rechte reden“, nämlich einen Gast. Mahran von der Antifaschistischen Bildungsinitiative e.V. Friedberg berichtet über den neuen Landesprecher der AfD Hessen Andreas Lichert. Lichert ist nicht sehr bekannt außerhalb der AfD, jedoch ist es sehr wichtig ihn genauer zu betrachten. Denn Lichert war elf Jahre lang der 1. Vereinsvorsitzender des Instituts für Staatspolitik (IfS), dem rechten Thinktank von Götz Kubitschek. Außerdem kaufte Lichert als Bevollmächtigter des Käufers in Halle ein Haus, das als Haus der Identitären Bewegung in Halle bekannt wurde. Wie er seinen eigenes Parteiausschlu...2022-01-2950 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#35 Abscheuliche FestredeEine neue Folge „Über Rechte reden“ ist da und wir sprechen über das, was in den letzten beiden Wochen rund um die AfD passiert ist. Chrupalla und Weidel droht die Verbannung auf die „Seuchentribüne“ des Bundestags, Karsten Hilse beleidigt von dieser das restliche Parlament und die AfD Saarland hat Probleme mit ihren Wahllisten. Aus Sachsen-Anhalt greift die dortige CDU Mal wieder den öffentlich-rechtlichen Rundfunk an und natürlich gibt es auch wieder ein Maaßen-Update. Zum AfDler der Woche bewarb sich Nicolaus Fest mit seinen Aussagen über den verstorbenen David Sassoli. Zum Abschluss begrüßen wir noch eine neue Partei im Bu...2022-01-2345 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#34 Jörg MeuthenJörg Meuthens Karriere in der AfD scheint vorbei. Beim nächsten AfD-Parteitag will er nicht mehr als Bundessprecher kandidieren. Dies nehmen wir zum Anlass uns eine ganze Folge mit der Wirken Meuthens in der AfD zu widmen. Wie kam Meuthen in der AfD an die Macht? Wie wurde Meuthen vom Verbündeten des Flügels zu dessen größtem Gegner? Und wie schaffte er es in der Öffentlichkeit mittlerweile als gemäßigter AfDler wahrgenommen zu werden? Die Antworten könnt ihr in der Folge hören. Viel Spaß beim Hören!!!2022-01-1543 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#33 HGet toGETTRDie erste Folge im neuen Jahr und es gibt direkt viel zu berichten. Sebastian Kurz hat einen neuen Job und sein Chef hält von Demokratie genauso wenig wie der jüngste zweifache Altkanzler der Welt. In Mecklenburg-Vorpommern sieht der CDU-Landesvize bei den Corona-Spaziergängen die bürgerliche Mitte vertreten und ruft zum Widerstand gegen die Corona-Maßnahmen auf. Und natürlich gibt es in dieser Folge wieder ein Maaßen-Update. HG hat auf GETTR ein Video von Sucharit Bhakdi über die Gefährlichkeit des Impfstoffs geteilt und empfohlen. Daraufhin forderte das CDU-Präsidiumsmitglied Karin Prien den Parteiaustritt von Maaßen, wa...2022-01-0940 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#32 Ausschluss vom Ausschuss?Die letzte Folge von „Über rechte reden“ im Jahre 2021 und wir haben noch einmal viel zu besprechen. Es geht um das Compact-Magazin, Weidels Faktenlüge und neue Bündnisse der europäischen Rechte. Aber ohne AfD. Auch müssen wir mal wieder nach Bayern schauen, wo Chats der dortigen AfD-Mandatsträger*innen geleakt und die Weltsicht derer deutlich offengelegt wurden. Das veranlasst Johannes zu einem ausführlichen Monolog über Meinungsfreiheit :) Über einen AfD-nahen Impfstoffentwickler landen wir noch im Bundestag und besprechen die Debatte über die möglichen Ausschussvorsitzenden aus Reihen der AfD. Aber hört mehr dazu im Podcast. ...2021-12-171h 09Über Rechte redenÜber Rechte reden#31 Lasst euch spalten!Eine neue Folge ist da. Julian und Johannes, dem Impfarzt von Markus Anfang, sprechen viel über Corona. Aber zunächst sprechen wir darüber, dass Höckes Immunität aufgehoben wurde und ihm nun eine Klage wegen Volksverhetzung droht. In den Landesverbänden Berlin und Niedersachsen gibt es großen Streit wegen der Manipulation von internen Wahlen. Niedersachsen-Chef Jens Kestner droht sogar der Parteiausschluss. Unbedingt müssen wir auch über Andreas Winhart von der AFD Bayern sprechen, der erfolgreich gegen Enissa Amani wegen Beleidigung geklagt. Darf man in Deutschland noch einen Rassisten einen Rassisten nennen? Wir ordnen den Fall juristisc...2021-11-2752 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#30 Was lest ihr Silvester? - JungeuropaEs sind schon ein paar Tage seit der Frankfurter Buchmesse vergangen und die Diskussionen über den Umgang mit neurechten Verlagen wider verflacht. Für uns ist trotzdem noch ein Anlass darüber zu sprechen, was den genau hinter dem Verlag Jungeuropa steckt. Johannes und Julian sprechen in dieser Folge, welche Rolle der Verlag in der rechten Szene spielt und wie am besten mit ihm umgegangen werden sollte. Viel Spaß beim Hören!!!2021-11-2226 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#29 Zuckerprotschka und PeitscheVorab: Nach der Aufnahme ist uns bei der Bearbeitung aufgefallen, dass wir technische Störungen auf der Tonspur hatten. Wir haben versucht dies so gut wie möglich zu reparieren, aber leider hat diese Folge nicht die Qualität, die wir gerne hätten. Trotzdem haben wir uns entschieden die Folge zu veröffentlichen, da die Folge zeitnah nicht erneut aufnehmen konnten. Hoffentlich könnt ihr die folge trotzt der Probleme genießen. Wir sind zurück und sprechen darüber, was Johannes in seinem Urlaub verpasst hat. Ein CDU-Ministerpräsident will eine Mauer um Europa und in Branden...2021-11-0758 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#28 Meuthenei auf der Bounty – Neue AfD-FraktionWir lassen uns den Podcast von niemanden schlecht reden!!! Dass das mal gesagt wurde. In der Folge widmen wir uns dem Ergebnis der AfD zur Bundestagswahl. Wobei sich Johannes und Julian deutlich besser verstehen als Alice Weidel und Jörg Meuthen bei der BPK. Die AfD hat zwar fast eine Millionen Stimmen verloren, trotzdem muss man leider feststellen, dass die AfD sich erstmal im Bundestag festgesetzt hat. Zwar haben einige rechtsextreme wie Jens Meier oder Martin Hohmann den erneuten Einzug verpasst, jedoch sind mehr rechtsextreme Höcke-Anhänger in der Fraktion als davor, auch das schöne Gesi...2021-10-1241 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#27 Maaßeneinwanderung verhindert - BundestagswahlanaylseIst das die letzte Folge von "Über Rechte reden"? HG Maaßen verpasst den Einzug in den Bundestag und damit verliert der Podcast vielleicht einen seiner wichtigsten Protagonisten. Aber keine Sorge, es gibt leider noch genug, über das wir sprechen können. Die Wahl ist gelaufen und alles wurde bereits gesagt. Doch wir wollen auch noch unseren Senf dazugeben. Johannes und Julian analysieren, was ihnen am Wahltag aufgefallen ist. Wir legen aber natürlich unseren Fokus auf die rechten und problematischen Parteien. Warum das Team Todenhöfer doch nicht die erwarteten 9% geholt hat und wieso das Ergebnis "Der Ba...2021-10-0243 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#26 Escort in Dubai - LTW Berlin & MVSchon wieder eine Folge? Jaaaa. Und diesmal nicht über die Bundestagswahl. Denn am 26. September finden auch die Landtagswahlen in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern statt. Wir schauen uns auf wie die AfD-Landesverbände dort aufgestellt sind. In Berlin tritt die AfD mit Kristin Brinker als Spitzenkandidatin an. Auf Listenplatz folgt Ronald Gläser, früher FDP und heute noch Journalist der Jungen Freiheit. Und das beide auch sehr lange parallel. Gläser verbreitet zudem noch die These, dass Jürgen Möllemann vom  Mossad ermordet wurde. Aha. In Mecklenburg-Vorpommern kam es beim Kampf um Listenplatz 1 zum Clash of Nazis...2021-09-2141 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#25 The Frenck is your friend - BundestagswahlDie Bundestagswahl steht an und nachdem wir uns in zwei Folgen durch das AfD-Wahlprogramm gekämpft haben, quatschen Johannes und Julian über ihre Eindrücke des Wahlkampfs. Zwischen Qualen und Schmerzen, kann man wenigstens feststellen, dass die AFD im Gegensatz zu vor vier Jahren diesmal kaum eine Rolle im Wahlkampf spielt und nicht die Themen diktiert. Wenigstens eine gute Sache. Johannes orakelt, dass wieder eine Groko, diesmal unter SPD-Führung, kommt. Was denkt ihr? Schreibt uns gerne! Und nachdem schon seit drei Folgen nicht mehr über HG Maaßen gesprochen wurde, kehrt das Maaßen-Update zurück...2021-09-1858 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#24 Deutschland, aber rechtsextrem - AfD Wahlprogramm Teil 2Hier ist Teil 2 über das AfD-Wahlprogramm. Auch wenn ihr es nicht für möglich haltet, es wird noch schlimmer. Keine Verschwörungstheorie wird von der AfD ausgelassen. Es finden sich sogar Anspielungen über die Andrenochrom-Verschwörung im Wahlprogramm. Laut AfD leben wir nicht mehr in einer Demokratie. Und durch noch mehr Multikulturalität und Diversität wird diese immer noch weiter zerstört. Diese Wahlprogramm ist viel extremer als wir es erwartet haben. Der Flügel um Höcke hat sich inhaltlich in allen Belangen durchgesetzt. Und wir kommen zu dem Schluss, dass die AfD im Ganzen eine...2021-09-1758 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#23 Ein Dümmling liebt sein Ländchen - AfD Wahlprogramm Teil 1Kurz vor knapp sind wir zurück. Rechtzeitig zur Bundestagswahl werden wir euch noch schnell mit ein paar Folgen überschütten. Und hier ist Teil 1 zum AfD-Wahlprogramms. Johannes hat das ganze (!) Wahlprogramm der AfD gelesen und musste dann erstmal sechs Wochen in den Urlaub. Er hat sich erholt und kann uns nun berichtet, was ihm beim Lesen widerfahren ist. Sagen wir es mal so, dass Wahlprogramm hat weder einen roten Faden noch ist die Argumentation schlüssig. Oft kann man nur den Kopf schütteln. Die Partei der Kenne-keinen-Dichter und Haben-keinen-Denker bekennt sich offen zu seinem rassistischen und nationalistischen Weltb...2021-09-161h 09Über Rechte redenÜber Rechte reden#22 Das schöne Gesicht des NSWir sind zurück und frisch geimpft im Gegensatz zum Bundesvorsitzenden der Freien Wähler. Wir schauen was in den letzten Wochen bei der AfD und anderen Schwurblern so passiert ist. Sucharit Bhakdi outet sich als Antisemit und seine Partei „Die Basis“ vermutet eine Verleumdungskampagne. Der stellvertretende bayrische Ministerpräsident spricht von Impfapartheid und die AfD beschwert sich, dass sie sich das Wort zuerst ausgedacht haben. In Europa schmieden die Rechtsextremen und Autokraten ein neues Bündnis. Ohne die AfD. Was wird jetzt aus Jörg Meuthen? Und natürlich gibt es in dieser Folge auch wieder ein Maaßen...2021-07-2744 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#21 Der Ottefant im Raum - AfD-Spitzenduo & WerteunionEine Folge, zwei Themen. Zuerst sprechen wir über das neue Spitzenduo der AfD: Tino Chrupalla und Alice Weidel. Der Malermeister aus Sachsen und die Bankerin aus der Schweiz. Der Flügel hat gewonnen und das Meuthen-Lager liegt am Boden. Wir sprechen in der Folge darüber, warum sowohl Chrupalla als auch Weidel rechtsextrem genannt werden dürfen. Dies belegen wir mit fünf Tatsachen, die ihr gerne eurem Das-darf-man-doch-noch-sagen-Onkel um die Ohren hauen könnt. Außerdem gibt es in unserem noch jungen Podcast schon die Kultkategorie „Das Maaßenupdate“. Der CDU-Direktkandidat der Herzen kann es mit den antisemi...2021-06-1947 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#20 Herbert kickelt Norbert rausDie Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt sind vorbei und die CDU feiert ein beeindruckendes Comeback. Doch diese Wahl deutet weniger auf das große Vertrauen in die CDU hin, sondern auf die große Angst, dass die AfD stärkste Kraft wird. Und das führte zu dem großen Abstand zwischen CDU und AfD. Aber welche Schlüsse kann man nun aus dieser Wahl ziehen? Ganz viele und dann wiederum auch keine. Aber das besprechen wir auch alles im Podcast. Nur mal so: Sachsen-Anhalt ist schon ein sehr besonderes Bundesland. Zum Abschluss schauen wir nochmal nach Österreich und dem Per...2021-06-1251 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#19 Terroristen ins Parlament - Teil 2 LTW Sachsen-AnhaltZweiter Folge über die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt. Und diesmal geht es um die AfD, die Partei die sich zu Begrüßung gerne mal in den Bauch boxen. „Hallo, Herr Schmidt!“ „Hallo, Herr Lehm… Aua!!!“ Die AfD Sachsen-Anhalt hat zwar nach der Absetzung André Poggenburgs keine bekannten Gesichter mehr, sind aber kein bisschen harmloser. Auf den ersten zehn Plätzen findet man keine Frau, aber zwei Männer mit dem Namen Matthias Büttner. Angeführt wird die Landesliste vom Fraktionsvorsitzenden Oliver Kirchner, der sich gerne in rechtsextremen Facebook-Gruppen rumtreibt. Auch auf der Liste zu finden: Hans-Thomas Tillschneider. Einer der wichtigs...2021-05-2642 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#18 Da Zimmer dabei - Teil 1 LTW Sachsen-AnhaltDie Wahl in Sachsen-Anhalt steht am 06. Juni an und wir müssen gestehen, wir wissen echt wenig über Sachsen-Anhalt. Deshalb war es wichtig sich mit diesem Bundesland im Herzen Deutschlands auseinander zu setzen. Denn im Oktober 2019 fand in Halle an der Saale ein rechtsextremer Terroranschlag auf eine Synagoge statt. Nur eine stabile Holztür verhinderte ein Massaker an jüdischen Menschen. Doch das Thema Antisemitismus und rechter Terror war bisher kaum Thema im Landtagswahlkampf. In Teil 1 unseres Wahlspezials schauen wir an wie die letzte Wahl 2016 gelaufen ist und erkennen, dass rechtsextreme Parteien in Sachsen-Anhalt schon immer starke Erge...2021-05-2240 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#17 RödderdämmerungPuuuh! Endlich geschafft. Nach Tonproblemen und mehreren Versuchen ist endlich die neue Folge fertig. Und es gibt viele neue Geschichten. Bei der Suche nach einem AfD-Spitzenduo kommt es nun zum offenen Konflikt zwischen dem Meuthen-Lager und dem Flügel. Weidel und Chrupalla gegen die selbst in der AfD komplett unbekannten Cotar und Wundrack. Luisa Neubauer bezichtet HG Maaßen das Verbreiten von antisemitischen Nachrichten und wen man Maaßens Twitteraccount folgt erkennt, da ist etwas Wahres dran. Der neue JA-Chef Marvin Timotheus Neumann legt einen klassichen Kemmerich hin und tritt nach zwei Wochen aus der AfD aus und...2021-05-1545 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#16 Jung und ReChDSEine neue Nachrichten-Folge ist da. Und wir schauen uns mal an, was die politische Jugend so treibt. Zunächst müssen wir aber nochmal über HG Maaßen sprechen, denn dieser steht kurz vor seiner Kandidatur für den Bundestag. In Plauen kooperiert die CDU wegen eines Pimmelwitzes mit der AfD und den Neonazis vom III. Weg. Sachen gibt’s. Und dann hat die Junge Alternative einen neuen Bundesvorstand. Und was muss man sagen? Trotz Unvereinbarkeitsbeschluss der AfD mit der Identitären Bewegung sitzen IBler wie Justin Cedric Salka jetzt im Bundesvorstand der JA. Und IBler kommen ja bekan...2021-04-2642 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#15 Die Rolle seines Leben - Thema: AfD-ParteitagDer AfD-Parteitag ist vorbei und die AfD gibt sich nicht mehr die Mühe als bürgerlich zu erscheinen. Raus aus der EU! Keine Migration! Und wer positiv getestet wurde, ist auch nicht unbedingt positiv! Meuthen hat jegliche Kontrolle über das Wahlprogramm verloren und ob er noch mit dem Wahlslogan zufrieden ist, weiß er nur selbst. Zum ersten Mal ging Höcke in den Angriffsmodus und mobilisierte den Parteitag für seine Sache. Wer für die AfD als Spitzenduo antritt steht noch nicht fest. Das müssen die Mitglieder entscheiden. Am Anfang darf sich Johannes noch über den B...2021-04-1749 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#14 Maaßenpanik – Thema: WerteunionManchmal dauert es drei Tage zwischen Aufnahme und Veröffentlichung einer Folge. Gut so. Denn wenn Johannes schon gewusst hätte, dass Hans-Georg Maaßen für die Bundestagswahl antritt, dann wäre die Folge  doppelt so lang und doppelt so laut geworden. In der heutigen Folge geht es um Werte. Werte wie Homophobie, Rassismus und Klimaleugnung. Oder anders gesagt: Es geht um die Werteunion. Die Werteunion kennt man als brüllenden Fanclub von Friedrich Merz. Die den Linksruck in der CDU stoppen und eine „konservative“ Revolution starten wollen. Und warum sind diese Menschen in der CDU und nicht i...2021-04-0347 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#13 Junge und FrischEndlich wieder eine Nachrichten-Folge. Es ist auch viel passiert. Aber natürlich müssen wir auch über die Landtagswahlen sprechen. Die AfD verliert sowohl in BW als auch in RLP ein Drittel ihrer Wähler*innen von 2016. Johannes und Julian analysieren, woran es gelegen hat und wem die AfD jetzt die Schuld gibt. Und was ist sonst noch so passiert: Weidel reist nach Russland um Impfstoff für Deutschland zu organisieren. Hat wohl nicht geklappt. Die Berliner AfD hat nach eineinhalb Jahren wieder einen ordentlichen Vorstand, bestehend vor allem aus Flügelleuten. Die Gewerkschaft der Polizei, kurz GdP, w...2021-03-2251 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#12 So rechts wie eine Baum – Teil 2 LTW BWDas ist der erste Teil unserer Folge zur Landtagswahl in Baden-Württemberg. Johannes hat mal wieder Wahlprogramm gelesen und freut sich, dass die AfD aus BaWü sich mehr Mühe mit der Semantik mach als die AfD in RLP. Das lustige: Beide Landesverbände fordern sich widersprechende Sachen. Naja, wen interessiert schon Sachpolitik. In BaWü setzt sich der libertäre Teil der AfD durch. Steuern weg. Sanktionen weg. Außer beim Diesel. Der muss bleiben. Ohne Wenn und Aber. Der bleibt. Punkt aus. Für immer. Damit wird die AfD wohl nicht zum Logik-Award nominiert. Aber hört mehr in der Fo...2021-03-1151 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#11 Der wahre Deutsche: Vom Lechfeld zur Lachnummer – Teil 1 LTW BWDas ist der erste Teil unserer Folge zur Landtagswahl in Baden-Württemberg. Diese Folge widmen wir Heinrich Fiechtner, Stefan Räpple und Wolfgang Gedeon. 2016 sind die drei dank der AfD in den Landtag eingezogen. Nun werden sie den Landtag verlassen, da sie alle aus verschiedenen Gründen nicht mehr in der AFD sind. Die drei haben aber von der Öffentlichkeit nie die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdient hätten. Wir holen das nach. Denn der Skandal um die Solidarisierung mit dem Antisemiten Gedeon von Teilen der AfD-Fraktion im Jahre 2016 scheint komplett vergessen. Dazu gehörte jedoch auch der Spitzenkandidat und Fr...2021-03-1143 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#10 Jungbluth und altes Denken – Teil 2 LTW RLPDas ist der zweite Teil unserer Folge zur Landtagswahl in Rheinland-Pfalz. Nachdem wir in Folge #9 über die von rechtsextremen Burschenschaftlern dominierte Landesliste gesprochen haben, wollen wir darüber sprechen, was im Wahlprogramm der AfD steht. Johannes hat extra für euch die ganzen 200 Seiten Programm der AfD gelesen. Und zwischen vielen Banalitäten zeigen sich tiefe Abgründe. Es werden Abtreibungen mit Kindesmissbrauch gleichgesetzt und bei der Erinnerungskultur wird einfach mal der ganze Nationalsozialismus vergessen. Passiert? Nein, das kommt davon, wenn strammrechte Burschis dein Programm schreiben und irgendwelche Eugens vom Dorfverein eifrig nicken, obwohl sie kein Wort verstanden haben. Die A...2021-02-2348 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#9 Eine Mensur für Deutschland – Teil 1 LTW RLPDas ist der erste Teil unserer Folge zur Landtagswahl in Rheinland-Pfalz. Wenn sich jemand über die schlechte Infrastruktur in Ostdeutschland lustig macht, war noch nie in Rheinland-Pfalz. Man ist von Mainz schneller mit dem Zug in Stuttgart als in Landau (no joke!). Aber hier wird am 14. März gewählt. Malu Dreyer gegen Christian Baldauf. Die CDU hatte wohl keine Lust mehr ein drittes Mal mit Julia Klöckner zu verlieren. Für die Wahl tritt  natürlich auch die AfD an, die ja so gut bürgerliche Landes-AfD aus Rheinland-Pfalz. Naja, sind halt schon ein paar Nazis auf der List...2021-02-1834 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#8 KaiserschmarnWahrscheinlich wird diese Podcastfolge nicht lange online sein, bis uns Ralf Höcker abgemahnt hat. Aber bis dahin, viel Spaß beim Hören. Die AfD kuschelt mit der NPD und wundert sich dann, dass der Verfassungsschutz sie als Verdachtsfall einstuft. Aber Hauptsache die Briefwahl zerstört Deutschland. Aber ja Hauptsache es ist nicht noch so schlimm wie in Österreich. Viel Spaß beim Hören!!! AfDlerin der Woche: Marie-Therèsé Kaiser Medientipp: „Kollektive Unschuld“ von Samuel Salzborn Gute Nacht, Österreich mit Peter Klien2021-02-0441 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#7 Ohne Merz und VerstandUnser Hörer Tobi wollte eine neue Podcastfolge. Hier ist eine neue Podcastfolge!!! Julian und Johannes, die Redenschreiber von Friedrich Merz, analysieren die bittere Niederlage ihres großen Idols Was hat Friedrich Merz eigentlich mit der AfD zu tun und warum wäre es auch ein Erfolg der AfD gewesen, wenn Merz Bundesvorsitzender der CDU geworden wäre? Aber so weit ist es nun mal nicht gekommen. Die AfD zerlegt sich derweil munter weiter und der Machtkampf tobt. Vielleicht sollte noch jemand Tino Chrupalla Bescheid sagen. Der AfDler der Woche ist Thomas Seitz aka ein sehr schlechter Mens...2021-01-1958 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#6 Der heilige KrahDie Weihnachtsfolge kommt erst im Januar und dazu gibt es auch noch Probleme bei der Aufnahme!!! Aber egal, es geht um Christen und die AfD. Warum rennen so viele Evangelikale bei Querdenken rum und welchen Einfluss haben die Christen in der AfD? In Deutschland wird sehr wenig über christlichen Fundamentalismus gesprochen, obwohl 2 Millionen Menschen in Deutschland Mitglied in evangelikalen Gemeinden sind. Julian erzählt von seinem Religionsunterricht und dass er seitdem weiß, dass in der Bibel nur die Wahrheit steht. Doch warum wird so wenig über rechte Christen gesprochen? Das möchten wir ändern. Deshalb wollen wir noch weitere Folgen zu dem...2021-01-0144 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#5 Die übermächtige InstitutionDie neue Podcastfolge ist da, aber mit viel Zynismus und schlechten Witz (leider konnten nicht alle rausgeschnitten werden). Johannes und Julian sprechen wieder über die Nachrichten, die die AfD in der letzten Zeit produziert hat. Zuerst schauen die beiden in der Schweiz nach, wo Milliardär Conle der AfD auf illegaler Weise Geld gespendet hat. In Thüringen wählt die AfD Höcke mit überwältigender Mehrheit erneut zum Landesvorsitzenden. Zum Abschluss des Nachrichtenschnelldurchlaufs lauschen wir beim Abendessen dem russischen Außenminister Sergej Lawrow und Tino Chrupalla. Außerdem geht es um die Pöbler im Bundestag und möglic...2020-12-1449 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#4 Das blaue WunderlandEndlich melden sich Johannes und Julian wieder und haben für euch den AfD-Bundesparteitag in Kalkar verfolgt. Am Ende redet keiner mehr über das Sozialprogramm der AfD. Denn in dem nie fertiggestellten Brüter kam es zur Kernschmelze. Meuthen sagte zum Flügel und der Bundestagsfraktion: "Ihr seid blöd!" Und der Flügle brüllte zurück. "Nein, du bist blöd!". Am Ende flogen mehr Fetzen, als wenn ein Windböe einen Altkleidersack erwischt. Aber wer denken könnte, dass nun ein Graben zwischen "Bürgerlichen" und den Rechtsextremen entstanden täuscht, denn die größte Unterstützung bekam Meut...2020-12-0640 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#3 Berndt HöckeEndlich wieder Sonntag. Ups Montag. Egal! Heute schauen wir mal wieder, was die AfD in den letzten Wochen getrieben hat. Die schweigende Mehrheit wurde von Michael Ballweg in Stuttgart vergeblich gesucht. In Thüringen arbeiten NDPler für die AfD, in Berlin sitzt dank der AfD wieder ein Abgeordneter für die NPD in einem deutschen Landtag. Wir sprechen auch darüber, warum der Vergleich von Infektionsschutzgesetz und Hitlers Ermächtigungsgesetze nicht nur Relativierung des Nationalsozialismus, sondern auch einfach falsch. Dann bereiten wir uns schonmal auf den kommenden Bundesparteitag vor und zum Abschluss erzählen wir, wie die US...2020-11-1647 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#2 Herr, schmeiß Hirn ra! OB-Wahl in StutGAGArtJulian zweifelt an der Intelligenz der Schwaben und Johannes regt sich über Corona-Leugner auf. Oder anders gesagt: Die zweite Folge von „Über Rechte Reden“ ist endlich da und sie ist auf jeden Fall kürzer als die erste Folge. Es geht um die OB-Wahlen in Stuttgart am 08.11.2020. OB-Wahlen in Stuttgart? Wen interessiert das bitte? Stuttgart ist die sechst größte Stadt Deutschlands und die Wahl ist deswegen interessant, weil sich mit Michael Ballweg zum ersten Mal ein Kopf der Corona-Demos zu einer Wahl stellt. Wir klären zunächst, warum Querdenken problematisch ist. Um dann darüber zu reden, wie sein Wah...2020-11-0144 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#1 Gemäßigte RassistenDie erste Folge von Über Rechte reden“ und dann das. Viel zu lang. Wer hört sich das ganz an? Beim nächsten Mal dann. Aber dafür ist gleich der erste Podcast voll mit absurden Geschichten rund um die AfD.  Über Maskenverweigern in Parlamenten und zerdepperten Plexiglasscheiben in Bayern landen Johannes und Julian beim „gemäßigten“ Kay Gottschalk, neuer Vorsitzender des Wirecard-Untersuchungssauschuss und Rassist. Nach einem kurzen Abstecher nach Gera reden die beiden darüber, ob parlamentarische Gepflogenheiten auch für die AfD gelten sollten. Zum Abschluss geht es noch kurz um die Goldene Morgenröte in Griechenland u...2020-10-181h 13