Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Uber Die Rechten Horen

Shows

ERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Bibel heute Der alte und der neue Mensch (1) Es gibt ein Wort, das kann ich schon fast nicht mehr hören: Zukunft. Wie viele wichtige Leute habe ich die letzten Jahre darüber reden hören. Die Zukunft der Kirche. Die Zukunft Europas. Die Zukunft des blauen Planeten. Die Zukunft der Menschheit. Aber ist es nicht so: Je mehr das Wort „Zukunft“ boomt, desto größer ist die Krise, desto aussichtsloser die Situation, und desto hilfloser die vermeintlichen Zukunftsgeber. Wenn der Chef auf einer Betriebsversammlung zur Belegschaft sagt: „Ich möchte mit euch über die Zukunft unseres Unternehmens reden“, dann bedeutet das: es ist fün...2025-05-0508 minERF Plus - Bibel heuteERF Plus - Bibel heuteDer alte und der neue Mensch (1) Es gibt ein Wort, das kann ich schon fast nicht mehr hören: Zukunft. Wie viele wichtige Leute habe ich die letzten Jahre darüber reden hören. Die Zukunft der Kirche. Die Zukunft Europas. Die Zukunft des blauen Planeten. Die Zukunft der Menschheit. Aber ist es nicht so: Je mehr das Wort „Zukunft“ boomt, desto größer ist die Krise, desto aussichtsloser die Situation, und desto hilfloser die vermeintlichen Zukunftsgeber. Wenn der Chef auf einer Betriebsversammlung zur Belegschaft sagt: „Ich möchte mit euch über die Zukunft unseres Unternehmens reden“, dann bedeutet das: es ist fün...2025-05-0508 minDeutsch lernen durch HörenDeutsch lernen durch Hören#151 Leons Führerschein - [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldHNeu: Unser zweiter Podcast ist da!Hören Sie jetzt "Nachrichten für Deutschlernende" – aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache, perfekt für Ihr Hörverstehen.Hier anhören: ⁠Nachrichten für DeutschlernendeHier ist eine Geschichte, die aus 5 Folgen besteht. Es geht um Fahrschule. 1. Folge: Leons erste Theoriestunde2. Folge: Leons Theorieprüfung3. Folge: Leons erste Fahrstunde4. Folge: Leons Nachtfahrt5. Folge: Leons FahrprüfungLeons erste TheoriestundeLeon ist aufgeregt. Er geht heute zum ersten Mal in die Fahrschule. Am liebsten würde er sofort in das...2025-04-1514 minWas jetzt?Was jetzt?Spezial "Der Wahlkreis": Der Riss in der RechtenVon außen betrachtet wirkt die radikale Rechte wie ein massiver Block – und auf einem unaufhaltsamen Vormarsch. Die AfD liegt in Umfragen fast gleichauf mit der Union, und US-Präsident Donald Trump wirbelt mit seinen Dekreten die bisherige Weltordnung durcheinander. Doch da ist auch die Meldung, dass sein Berater, der Tech-Milliardär Elon Musk vor der Abberufung aus dem Weißen Haus steht. Zwar dementiert die Trump-Administration, aber tatsächlich gibt es bei näherer Betrachtung auch im rechten Lager Risse. Manche sind persönlicher Natur, andere haben einen ideologischen Hintergrund.Die radikale Rechte in Deutschland und den USA l...2025-04-051h 04Was liest du gerade?Was liest du gerade?Extrem rechts, extrem erfolgreichLeider atemberaubende Zeiten: Kurz vor der Bundestagswahl schauen Maja Beckers und Alexander Cammann in der Sachbuchfolge von "Was liest du gerade?" nach rechts außen. Volker Weiß seziert in seinem Buch "Das Deutsche Demokratische Reich" minutiös die Ideologie der AfD und der neuen Rechten. Der Historiker beschreibt, wie dort Begriffe umgedeutet werden und man nicht trotz, sondern wegen Widersprüchlichkeiten erfolgreich ist.Dramatisch aktuell ist der Klassiker aus dem Jahr 1930: Thomas Manns "Deutsche Ansprache", die er kurz nach der Reichstagswahl hielt, bei der die NSDAP sehr stark hinzugewann. Der Schriftsteller hielt daraufhin ein vehementes Plädoyer für d...2025-02-2241 minDas PolitikteilDas PolitikteilWer kann nach der Wahl regieren?Wer von den Spitzenkandidaten der Parteien wird am Montag nach der Wahl noch übrig sein? Wie stark werden die Radikalen? Und wer kann mit wem regieren? Darüber sprechen wir wenige Tage vor der Wahl in "Das Politikteil" mit Nikolaus Blome, langjähriger Beobachter der deutschen Spitzenpolitik, Buchautor ("Falsche Wahrheiten, 12 linke Glaubenssätze, die unser Land in die Irre führen“), Podcaster und Politikchef von RTL und n-tv. Blome zieht eine Bilanz der vielen TV-Duelle und erklärt, warum er trotz aller Ausschließerei und harter Töne im Wahlkampf ein österreichisches Szenario für ausgeschlossen hält, bei dem si...2025-02-2157 minAuf den PunktAuf den Punkt„Riviera des Nahen Ostens“: Reaktionen auf Trumps Gaza-Pläne Über Donald Trump als US-Präsident heißt es oft, er sei ein „Dealmaker“. Einer, der sein Amt ausführt wie ein Immobilienentwickler. Am Dienstag hat Trump in Reinform gezeigt, warum er diesen Ruf hat. Nach einem Treffen mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu in Washington hat er in einer gemeinsamen Pressekonferenz seine Pläne für den Gaza-Streifen verkündet: Er werde Gaza zur „Riviera des Nahen Ostens“ machen – und dafür zwei Millionen Menschen, die das etwa 40 Kilometer lange Gebiet an der Mittelmeerküste ihre Heimat nennen, umsiedeln. International haben Trumps Vorschläge Entsetzen ausgelös...2025-02-0512 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Bibel heute Vom Licht und vom rechten Hören Ist Religion Privatsache? Ja klar, könnte man antworten. In einer Gesellschaft, in der Religionsfreiheit gilt, kann jeder glauben, was er mag, und ist darüber auch niemandem Rechenschaft schuldig. So weit, so gut. Aber Religion zur Privatsache zu erklären, sie aus der Öffentlichkeit zu verbannen und zu einem Tabu zu machen, über das man am besten nicht spricht, eine Haltung, die in unserer westlichen Gesellschaft weit verbreitet ist, hat Jesus nicht auf ihrer Seite. Wenn wir auf Vers 16 unseres Textes hören - es ist ja Jesus, der hier spricht - dann wird das deutlich: „Niemand zündet ein...2025-02-0310 minERF Plus - Bibel heuteERF Plus - Bibel heuteVom Licht und vom rechten Hören Ist Religion Privatsache? Ja klar, könnte man antworten. In einer Gesellschaft, in der Religionsfreiheit gilt, kann jeder glauben, was er mag, und ist darüber auch niemandem Rechenschaft schuldig. So weit, so gut. Aber Religion zur Privatsache zu erklären, sie aus der Öffentlichkeit zu verbannen und zu einem Tabu zu machen, über das man am besten nicht spricht, eine Haltung, die in unserer westlichen Gesellschaft weit verbreitet ist, hat Jesus nicht auf ihrer Seite. Wenn wir auf Vers 16 unseres Textes hören - es ist ja Jesus, der hier spricht - dann wird das deutlich: „Niemand zündet ein...2025-02-0310 minAuf den PunktAuf den PunktBundestagswahl: Wer traut Merz noch? Nachdem am Mittwoch ein Antrag der Union im Bundestag mit Stimmen der in Teilen rechtsextremen AfD eine Mehrheit findet, wird der CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz heftig kritisiert. Erst Mitte November, nach dem Bruch der Ampel hat Merz im Bundestag der SPD und Grünen noch eine Vereinbarung gegen die AfD angeboten. Eigentlich hatte Merz auch versprochen, keinen Wahlkampf auf dem Rücken von Asylsuchenden und Migranten führen zu wollen. Dann aber wurde durch die Anschläge von Magdeburg und Aschaffenburg der Ton in der Migrationsdebatte rauer. Am Mittwoch hat im Bundestag der Fünf-Punkte-Plan von Merz zur Begre...2025-01-3013 minAuf den PunktAuf den PunktTrump und Musk: Geeint durch Allmachtsfantasien Diese Folge von "Auf den Punkt: Die US-Wahl" wurde am vergangenen Freitag bereits im gleichnamigen Kanal veröffentlicht. Wenn Sie die nächsten Episoden also immer möglichst aktuell hören wollen, abonnieren Sie gerne auch diesen Kanal. Ansonsten erscheint jede Folge aber auch weiterhin sonntags hier im regulären Kanal von „Auf den Punkt“. Am Dienstag hat Donald Trump in seinem Anwesen Mar-a-Lago in Florida eine Pressekonferenz gegeben, dort mit territorialen Ansprüchen auf Kanada, Grönland und den Panama-Kanal schockiert und sogar den Einsatz militärischer Gewalt nicht ausgeschlossen. Am Donnerstag hat Trumps enger Vertrauter Elon Musk au...2025-01-1232 minTaxi ins Mich | Der Hörspiel-Podcast für KinderTaxi ins Mich | Der Hörspiel-Podcast für KinderJedes Böhnchen gibt ein Tönchen! Tonis Tante Gudula will ihrem Darm etwas Gutes tun, bevor an Weihnachten so viel Fettes und Süßes geschlemmt wird. Deswegen isst sie im Advent nur rohes Obst und Gemüse. Doch ihr Darm rumort lautstark und der Bauch bläht sich immer weiter auf. Toni macht sich Sorgen und fährt mit Tessa, Yassin und Ella in den Darm ihrer Tante, um dort nach dem Rechten zu sehen. Und tatsächlich: dort herrscht großes Chaos. Toni, die Kinder und sogar das Taxi versuchen nach Kräften zu helfen. Tessa, Ella und Yassin gehen auf eine ganz bes...2024-12-0125 minAuf den PunktAuf den PunktTrumps Außenpolitik: Was er vorhat – und mit wem Diese Folge von "Auf den Punkt: Die US-Wahl" wurde am vergangenen Freitag bereits im gleichnamigen Kanal veröffentlicht. Wenn Sie die nächsten Episoden also immer möglichst aktuell hören wollen, abonnieren Sie gerne auch diesen Kanal. Ansonsten erscheint jede Folge aber auch weiterhin sonntags hier im regulären Kanal von "Auf den Punkt". Donald Trump nominiert weiterhin in Rekordzeit Personen für seine kommende Regierung. Darunter sind so erstaunliche Entscheidungen – etwa für den Impfgegner Robert F. Kennedy Jr. als Gesundheitsminister – dass Trumps Wahl für den Außenminister fast langweilig, mindestens aber sehr konventionell wirkt: Marco...2024-11-2432 minListen to Latest Full Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & PoliticsListen to Latest Full Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & Politics[German] - Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten - Mit neuem Nachwort der Autorin (ungekürzt) by Alice HastersPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/826025to listen full audiobooks. Title: [German] - Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten - Mit neuem Nachwort der Autorin (ungekürzt) Author: Alice Hasters Narrator: Alice Hasters Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 1 minute Release date: October 21, 2024 Genres: Current Affairs, Law, & Politics Publisher's Summary: Darf ich mal deine Haare anfassen?', 'Kannst du Sonnenbrand bekommen?', 'Wo kommst du her?' Wer solche Fragen stellt, meint es meist nicht böse. Aber dennoch: Sie sind rassistisch. Warum, das wollen weiße Menschen oft nicht hören. Alice Hasters erklärt...2024-10-217h 01Full Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & PoliticsFull Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & Politics[German] - Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten - Mit neuem Nachwort der Autorin (ungekürzt) by Alice HaPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/826025 to listen full audiobooks. Title: [German] - Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten - Mit neuem Nachwort der Autorin (ungekürzt) Author: Alice Hasters Narrator: Alice Hasters Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 1 minute Release date: October 21, 2024 Genres: Current Affairs, Law, & Politics Publisher's Summary: Darf ich mal deine Haare anfassen?', 'Kannst du Sonnenbrand bekommen?', 'Wo kommst du her?' Wer solche Fragen stellt, meint es meist nicht böse. Aber dennoch: Sie sind rassistisch. Warum, das wollen weiße Menschen oft nicht hören. Alice Hasters...2024-10-2103 min\'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im GesundheitswesenWachkoma-Patient:innen zeigen mehr Reaktionen als angenommen Obwohl Wachkoma-Patient:innen nach einfachen Bewegungsaufforderungen („machen Sie mit der rechten Hand eine Faust“) reglos bleiben, zeigt sich bei manchen von ihnen im Gehirn eine passende Reaktion. Dieses Phänomen wird als „kognitive motorische Dissoziation“ bezeichnet. Es ist kein Einzelfall, sondern kommt deutlich häufiger vor als gedacht, wie eine neue Studie zeigt. Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, ordnet die Befunde ein und erklärt, welche Konsequenzen die Studie für die Betreuung von Menschen im Wachkoma hat. Stand: 24. September 2024 Quellen und nützliche Links Die Studie zur kognitiven motorischen Dissoziation...2024-09-2409 minWaldorfsalat PodcastWaldorfsalat Podcast#19 mit Annika Brockschmidt: Christliche ReligionIn dieser Folge zu hören sind: Gast: Annika Brockschmidt Moderation: Oliver Rautenberg alias Anthroblogger Aus dem Team #ExWaldi: Sarah, Katharina Technik: Steffen   In dieser Folge unterhalten wir uns über Religion, die amerikanische christliche religiöse Rechte und die thematischen Überschneidungen und Parallelen zur anthroposophischen Lehre.   Content-Notes: Content Note für die gesamte Folge: Wir thematisieren in der gesamten Folge u. a.  Transfeindlichkeit, Sexismus, Antisemitismus, Rassismus, Ableismus, christliche Religion und die christliche religiöse Rechte. Wir benennen dabei auch diskriminierende Begriffe sowie tra...2024-08-201h 35Die sogenannte GegenwartDie sogenannte GegenwartIst Pop heute rechts? (mit Diedrich Diederichsen)Wir müssen reden. Und zwar über Pop, denn mit dem stimmt irgendwas nicht. Pop schien lange ein linkes Projekt, vom Rock 'n' Roll bis zum Rap, von Mode bis Slang: Populärkultur war im 20. Jahrhundert angetreten, um progressive Projekte voranzutreiben. Der Pop, das war die Sprache der sexuellen Befreiung, die Sprache für die Antikriegsdemos, er war die Stimme der Minderheit, die um Emanzipation rang. Heute hingegen kann man den Eindruck gewinnen: Gegenkultur, Provokation, Anarchie, das sind die Werkzeuge der Rechten geworden. Links betet man währenddessen fromme Identitätspolitik nach. Was ist also geworden aus dem Pop und de...2024-07-291h 31Was jetzt?Was jetzt?Update zur Frankreichwahl: Die zerrissene Grande NationBei den vorgezogenen Parlamentswahlen in Frankreich am Sonntag könnte der rechtspopulistische Rassemblement National (RN) von Marine Le Pen als Sieger hervorgehen. In knapp 500 französischen Wahlkreisen finden Stichwahlen statt, in den meisten liegen Kandidaten der RN und der linksgrünen Neuen Volksfront vorn. Die Kandidaten des Rassemblement National sind zum Teil offene Holocaustleugner und Rassisten – und doch stoßen die extrem rechten Ansichten der Partei bei den französischen Wählerinnen und Wählern auf Zuspruch. Im ersten Wahlgang konnten die Rechtspopulisten 34 Prozent der Stimmen erzielen. Wie konnte die extreme Rechte in Frankreich so erfolgreich werden? Und welche Rolle spi...2024-07-0709 minWochenmarktWochenmarktStephan Anpalagan kocht Kokosnuss-Kichererbsen-CurryEs brutzelt, schmurgelt und klappert in diesem Podcast. Jede Woche erscheint im ZEITmagazin die Kochkolumne "Wochenmarkt" von Elisabeth Raether: einfache, aber trotzdem immer besondere Rezepte, die Spaß machen. Im Podcast kocht sie mit Gästen aus Politik, Unterhaltung und Gastronomie.Stephan Anpalagan ist Buchautor und eine wichtige Stimme gegen Rechtsextremismus. Aber: Ein Curry zu kochen, mache ihm viel mehr Spaß, als ständig über die Rechten zu sprechen. Deshalb bereitet er in der neuen Folge des Wochenmarkt-Podcasts genau das zu. Das Gericht ist vegan, und Anpalagan sagt: "Wenn es den Leuten schmeckt, ist es ihnen egal, ob ein S...2024-06-271h 00Auf den PunktAuf den PunktIst Joe Biden zu alt für sein Amt? Diese Folge von "Auf den Punkt: Die US-Wahl" wurde am vergangenen Freitag bereits im gleichnamigen Kanal veröffentlicht. Wenn Sie die nächsten Episoden also immer möglichst aktuell hören wollen, abonnieren Sie gerne auch diesen Kanal. Ansonsten erscheint jede Folge aber auch weiterhin sonntags hier im regulären Kanal von "Auf den Punkt". Zu Beginn seiner Amtszeit als US-Präsident, im Januar 2021, war Joe Biden 78 Jahre alt. Damals hat sein hohes Alter noch keine große Rolle gespielt und wurde höchstens von rechten Medien bespielt. Doch bei den Midterm Elections im Herbst 2022 gab eine Mehrheit...2024-06-2326 minDas bringt der Tag – Nachrichten und AnalysenDas bringt der Tag – Nachrichten und AnalysenKoalition mit Rechten in Frankreich – bricht die Brandmauer bald auch hier?13.6.24 Frankreichs Konservative kündigen eine Koalition mit dem rechten RN von Marine Le Pen in der Nationalversammlung an. Könnten damit rechtsextreme Parteien in ganz Europa noch mehr Akzeptanz erfahren? WELT-Korrespondentin Martina Meister berichtet aus Paris. Hier lesen Sie mehr zum Thema: https://www.welt.de/politik/ausland/plus251988636/Allianz-mit-RN-Der-Konservative-der-Frankreichs-Brandmauer-einreissen-will.html „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Moderation/Redaktion: Viola Koegst Produktion: Lilian Hoenen Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie mo...2024-06-1314 minAuf den PunktAuf den PunktWas können die Rechten im EU-Parlament bewirken? Europa hat gewählt und in vielen Ländern haben rechte Parteien gute Ergebnisse erzielt. Die konservative EVP gewinnt die Wahl klar, am deutlichsten brechen die Grünen ein. Damit wird das neue Europaparlament am rechten Rand stärker. Jan Diesteldorf aus dem SZ-Büro in Brüssel sagt, die gestiegene Zahl an rechten Abgeordneten bedeute noch nicht, dass auch der politische Einfluss der Rechten steige. Und dennoch: Europa wird sich in den kommenden fünf Jahren verändern. Weitere Nachrichten: Union debattiert über Folgen der Wahl, Krah wird nicht Teil der AfD im EU-Parlament, Israel be...2024-06-1013 minSunset ClubSunset Club#49 - Einfache Menschen mit dem Herz am rechten Fleck (feat. Klaas Heufer-Umlauf) Sophie und Joko hatten sich das alles ganz anders vorgestellt. Als sie Klaas eine Mitgliedseinladung für den Sunset Club geschickt haben, war die eigentliche Idee, dass er seine hoch exklusive und super spezifische Zielgruppe mit an den Start bringen würde. Aber kaum hat er im Studio Platz genommen stellt sich heraus, dass seine Fans und die von Joko so deckungsgleich sind, dass nicht mal eine einzige, neue Person diesen Podcast hören wird. Außerdem musste Sophie wegen Klaas auch noch extrem beschissen einparken, was sie und alle Beteiligten vor ein feministisches Autodilemma stellt, was es nun zu l...2024-05-231h 09MITTELSTÄNDISCH - DER PODCAST VON NORDWEST FACTORINGMITTELSTÄNDISCH - DER PODCAST VON NORDWEST FACTORINGCristiano Castro: Mit 12 Jahren nach Deutschland - heute Top Unternehmer | #7In dieser Episode sprechen wir mit Cristiano Castro, Geschäftsführer der Castro Seafood GmbH & Co. KG, über sein Lebenswerk im Fischverarbeitungsgewerbe. 1️⃣ Unternehmertum liegt in der Familie: Wir sprechen über die Gründungsgeschichte von Castro Seafood und die vielen verschiedenen Stationen vorher, die Cristiano Castro zu dem Vollblutunternehmer gemacht haben, der er heute ist. Vom Einmannbetrieb zum florierenden Fisch-Unternehmen mit über 70 Mitarbeitern. 2️⃣ Lebensweg eines Unternehmers: Von seinen Anfängen als junger Unternehmer bis zu seiner Entwicklung zu einem etablierten Geschäftsführer. Er teilt Einblicke in seine frühen Unternehmungen, Herausforderungen und Erfolge. 3️⃣ Unternehmerische Weish...2024-05-0551 minNSU-Watch: Aufklären & EinmischenNSU-Watch: Aufklären & EinmischenNSU-Watch: Aufklären & Einmischen #99. Vor Ort #47. Der Brandstiftereffekt: Rechte Gewalt, AfD und die Berichterstattung.Rassistische Mobilisierungen gegen Geflüchtete, Brandanschläge und Angriffe auf Unterkünfte sowie täglich mindestens fünf rechts, rassistisch oder antisemitisch motivierte Gewalttaten gehören vielerorts seit vielen Jahren zum Alltag. Dazu hören wir in der Folge #99 von „NSU-Watch: Aufklären & Einmischen. Der Podcast über den NSU-Komplex und rechten Terror“/ Folge #47 der Podcastserie mit dem VBRG e.V. „Vor Ort – gegen Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt“Ausschnitte aus der aktuellen Open Lecture des VBRG „Der Brandstiftereffekt: Rechte Gewalt und die AfD“. Mit ihrer Forschung zum Ausmaß des Zuspruchs für rassistische Hasskriminalität, der sozialen Zusammensetzung der Unterst...2024-04-191h 05Im Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)Im Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)[Podcast] Interview über das Buch Toxische Macht mit Christian Linker Ja, guten Tag, Herr Linker. Es ist schön, Sie mal wieder zu sprechen, dieses Mal am Telefon, nachdem wir uns das letzte Mal auf der Buchmesse getroffen haben. Genau, und diesmal mit dem Buch „Toxische Macht“. Das war schon etwas Besonderes. Die Idee zu diesem Buch und der Partei Future hat mich schon lange beschäftigt. Eine Zukunftsvision, vor allem eine Figur wie die 24-jährige Coco, die plötzlich vor der Möglichkeit steht, Bundeskanzlerin zu werden. Es war ein Entwicklungsprozess, der durch die Corona-Pandemie beeinflusst wurde. Die Pandemie zwang mich, sie in die Geschichte zu integr...2024-04-1027 minDas PolitikteilDas Politikteil"Die AfD wird immer radikaler – und immer erfolgreicher"Anfang des Jahres gab es überall in Deutschland große Demonstrationen – gegen die AfD und für die Demokratie, wie das häufig gelabelt wurde. Auch in vielen Städten in Ostdeutschland, in denen die AfD bei Wahlen besonders stark abschneidet.Wie ist die Lage jetzt, einige Wochen später: Haben die Demos etwas verändert, in der Stimmung, in den politischen Kräfteverhältnissen? Ist die AfD kleinlauter geworden, gerade in Ostdeutschland? Was sagen die AfD-Funktionäre, was sagen die AfD-Wähler, ein paar Monate vor den Landtagswahlen in drei ostdeutschen Ländern? Und wer sind diese Wählerin...2024-03-221h 02Über Rechte redenÜber Rechte reden#89 Jongen, warum hast du nichts gelernt?Wir schauen zurück auf die AfD-Landesparteitage in BW und Nordrhein-Westfalen. War auch ordentlich was los. In BW stand der Parteitag kurz vor dem Abbruch, in NRW wurde Rechtsextremist und "das schöne Gesicht des NS" Matthias Helferich in den Landesvorstand gewählt. Dank dem lieben Herrgott sollen jetzt Geflüchtete im Saale-Orla-Kries für 80 Cent die Stunde arbeiten MÜSSEN. Möglich dank einem Gesetz der SPD aus dem Jahr 2016. Auch sprechen wir über den französischen Hans-Georg Maaßen. Viel Interesse beim Hören!!! AfDler der Woche: Marc Jongen LG Hamburg: Correctiv muss nur wenig ä...2024-03-0256 minLebens LiturgienLebens LiturgienDer Herr behütet dichHerzlich Willkommen zu Lebensliturgien, Staffel 7, „Unterwegs“. In dieser Staffel lassen wir uns von 15 Spezial-Psalmen, den sog. „Wallfahrtsliedern“, inspirieren, anfeuern und begleiten auf unserem Weg der Nachfolge. Denn wir sind und bleiben unterwegs. Unser Glaube ist nie fertig – genauso wenig wie unser Leben. Nur im Gehen, auf dem Weg, formen sich unser Glaube und unser Leben. Die fünfzehn Wallfahrtslieder leiten uns dazu an, unseren Weg mit Ausdauer zu laufen: treu, zuverlässig, mit langem Atem, das Ziel fest im Blick. Denn auf dem Weg hin zu mehr Reife, Echtheit und Tiefe im Glauben gibt es keine Abkürzung. Und jetzt: gute R...2024-02-2611 minWas jetzt?Was jetzt?Die AfD gibt sich unbeeindruckt von der EmpörungSeit der Veröffentlichung der Correctiv-Recherche, die ein Treffen von Rechtsextremen im vergangenen November offengelegt hat, demonstrieren Hunderttausende gegen rechts. Auch für das kommende Wochenende sind über 100 Demonstrationen in ganz Deutschland geplant. Welche Auswirkungen die Empörung über das Potsdamer Treffen auf die AfD hat, weiß Johanna Jürgens. Sie berichtet im Wirtschaftsressort für DIE ZEIT. Im Podcast erklärt sie, wie die AfD auf die Proteste reagiert. In knapp einem Monat jährt sich der russische Überfall auf die Ukraine zum zweiten Mal. Nach fast zwei Jahren Krieg melden sich nur noch wenige freiwillig zum Kriegsd...2024-01-2510 minAuf den PunktAuf den PunktRechtes Geheimtreffen: "Alle haben jetzt die Aufgabe, die Demokratie zu verteidigen" Im November hat sich ein Kreis von rechten Politikern, Unternehmern und rechtsextremen Aktivisten getroffen. Sie haben über Deportationspläne gesprochen, die Millionen Menschen in Deutschland betreffen würden. Seitdem das Treffen, an dem unter anderem mehrere AfD-Politiker teilgenommen haben, öffentlich geworden ist, finden bundesweit Demos gegen rechts statt. Über das geheime Treffen und die Demonstrationen spricht in dieser Wochenend-Folge von “Auf den Punkt” Tareq Alaows, flüchtlingspolitischer Sprecher von Pro Asyl. Er sagt: “Ich bin von den Deportationsplänen betroffen.” Zum Weiterlesen und -hören: Den Text des Recherchenetzwerks Correctiv über das rechte Geheimtreffen lesen Sie hier. ...2024-01-2023 minWas jetzt?Was jetzt?Radikaler Plan für den "Tag danach"Nach mehr als 100 Tagen Krieg zwischen Israel und der Hamas liegen weite Teile des Gazastreifens in Trümmern. Nach Angaben der UN haben mehr als eine halbe Million Menschen kein Zuhause mehr, in das sie nach dem Krieg zurückkehren könnten. Die israelische Regierung hat sich bisher nur vage zu ihren langfristigen Plänen für den Gazastreifen geäußert. Zuletzt gab es Hinweise darauf, dass Teile der israelischen Rechten eine Umsiedlung der Bevölkerung im Gazastreifen planen. Quynh Trần berichtet für ZEIT ONLINE aus Tel Aviv. Im Podcast ordnet sie ein, wer hinter solchen Plänen stec...2024-01-1611 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#82 Storm überm Landhof AdlonIn dieser Folge müssen wir auf jeden Fall über die Recherche von Correctiv sprechen. Die Deportationspläne der AfD sollten nicht überraschen, aber trotzdem sind die Enthüllungen eine wichtige Möglichkeit über die Gefahr der AfD zu sprechen. Und grüße an die Tagesschau: Mit Migration haben die Pläne wenig zu tun. Außerdem nehmen wir auch gerne Wetten entgegen, wann Politiker:innen der "demokratischen Mitte" das Wort "Remigration" in der Debatte benutzen. Doch zu vor müssen auch noch andere Sachen besprochen. Wie konnte die AfD in Pirna mit nur 40% ihren ersten Oberbürgermeister-P...2024-01-131h 27Was jetzt?Was jetzt?Bahn, Bauern, Ärzte - eine Woche des ProtestsNach einer kurzen Weihnachtspause sind in der kommenden Woche deutschlandweit wieder mehrere Streiks angekündigt. Über 2.000 Landwirtinnen und Landwirte planen am Montag mit einer Protestaktion den Verkehr zu behindern, um gegen die Sparmaßnahmen der Bundesregierung zu demonstrieren. David Gutensohn aus dem Ressort Arbeit von ZEIT ONLINE berichtet im Podcast über die Streiks der nächsten Woche und die Gefahr der rechten Instrumentalisierung. Jahrelang ist dem mittelamerikanischen El Salvador ein schlechter Ruf vorausgeeilt: Brutale Bandenkriege zwischen den Mara Salvatrucha und dem Barrio 18 haben in dem Staat, mit seinen knapp 6,3 Millionen Einwohnern, die höchste Mordrate der Welt verurs...2024-01-0811 minAuf den PunktAuf den PunktAsylrecht: Wie der EU-Pakt wirken wird Zehn Jahre hat es gedauert, nun sind sie sich in der Europäischen Union einig: das Asylgesetz wird reformiert - und zwar grundlegend. Im Zentrum steht die Begrenzung irregulärer Migration. Außerdem soll die Verteilung von Flüchtenden in Zukunft anders geregelt und Abschiebungen in Drittstaaten vereinfacht werden. Ein Zeichen europäischer Handlungsfähigkeit, oder doch ein Einknicken gegenüber den starken rechten Kräften in Europa? Ein bisschen von beidem, findet SZ-Brüssel-Korrespondent Hubert Wetzel, der die geplanten Auffanglager mit Transitbereichen in Flughäfen vergleicht. In dieser Folge spricht er außerdem über die Genfer Flüchtlingsk...2023-12-2013 minF4 SchwaigernF4 SchwaigernGute Worte für dein Leben - Nicht wie bei Räubers - Marie MüllerAufsehen oder Wegducken In der heutigen Folge sprechen wir über einen Vers aus Hebräer vier, der uns dazu ermutigt, frei und offen vor den Thron der Gnade zu treten, um Barmherzigkeit, Gnade und Hilfe zur rechten Zeit zu finden. Wir hören eine Geschichte über einen kleinen Räuberjungen namens Tom, der von seiner Familie misshandelt wird. Eines Tages wird er von einem König befreit und erfährt im Schloss die bedingungslose Liebe des Königs und seines Sohnes. Tom hat Angst vor Strafe, als er ein wertvolles Kästchen kaputt macht, und traut sich nicht, dem König gegenüb...2023-11-1804 minPest und CholeraPest und CholeraIm rechten Winkel pissenAller guten Dinge sind 3!!! Hier sind wir wieder, mit besserer Akustik als je zuvor! In der dritten Folge geht es nicht nur um die wöchentliche Diagnose was bei uns abgelaufen ist sondern hauptsächlich ums Thema: Tattoos und Piercings… Ob das Tribal und der Notenschlüssel bis hinzu realistischen Darstellungen einer Hauskatze in der Wildnis, ob das Nasenpiercing oder der gute alte PRINZ ALBERT wird versucht ein kleiner Gesamtüberblick über das Thema und unserer Meinung dazu zu verschaffen. Wir nehmen uns wei...2023-08-2439 minDer OstcastDer OstcastDer berühmteste Häftling RusslandsAlexej Nawalnys politisches Leben begann in den 2000er Jahren. Ein junger, ehrgeiziger Mann, der eine politische Heimat suchte und glaubte, sie bei der liberalen Jabloko-Partei gefunden zu haben. Er blieb nicht lange, sympathisierte kurzzeitig mit rechten Kräften, kandidiert später in Moskau als Bürgermeister und wurde bald zu einem der bedeutendsten russischen Oppositionellen. Mittlerweile sitzt Nawalny seit über 940 Tagen in Haft. Ist weggesperrt, seitdem er im August 2020 mit dem Nervenkampfstoff Nowitschok vergiftet und bei seiner Rückkehr nach Russland festgenommen wurde. Anfang August 2023 wurde unter Ausschluss der Öffentlichkeit ein weiteres Urteil gegen ihn gefällt: 19 zusätzl...2023-08-1731 minDEEEP FRIED FRENZDEEEP FRIED FRENZDFF Episode 40 - Feingebäck und Hundekot / Welteislehre nach Hörbiger / Die Neonazis und das EisDer Vorsitzende der radikalen Fußgänger e.V. Semichki Simion rechnet ab mit deutschen Gehwegen. Im Anschluss öffnen wir eine neue Welt für euch. Wir schreiten durch die Sonnentore des Palastes der rechten Esoterik. Es dreht sich alles um die wunderliche Welt der Verschwörungen, alternativen Wissenschaften und esoterischen Grifter. Wir versuchen euch anhand der Welteislehre aufzuzeigen, wie aus den Aufzeichnungen von Hobbywissenschaftlern und Ingenieuren eine okkulte Rassenlehre wurde. Als Schmankerl verraten wir noch, wo man heutzutage den ein oder anderen Vortrag über die Welteislehre hören kann. Link in Bio! #WELTEISLEHRE #HANSHÖRBIGER #S...2023-08-131h 24Lauer und WehnerLauer und WehnerErbschaftssteuer, Bild und die Wärmepumpte, Kulturkampf, Pechstein In der 152. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über die Klage des Freistaats Bayern gegen die Erbschaftssteuer, über die BILD-Redaktion, in der niemand weiß, wie eine Wärmepumpe funktioniert, über den durch die CDU angezettelten Kulturkampf und in diesem Zusammenhang über Claudia Pechsteins Rede in Bundespolizeiuniform auf einem CDU-Parteitag. Bitte beachtet, dass die Folge bereits am Dienstag, den 20. Juni 2023 aufgezeichnet wurde. In der Kategorie „Worüber wir heute nicht reden“ geht es diesmal um: Das vermisste Titanic-Touristen-U-Boot. Wichtiger Hinweis: Die Konto-Nr. zur Unterstützung des Podcasts hat sich geändert. Solltest Du Deine...2023-06-291h 33Über Rechte redenÜber Rechte reden#66 Mag nitz ins Parlament! - LTW BremenIn Deutschlands kleinstem Stadtstaat wird gewählt. Am 14. Mai können die Menschen in der Stadt Freien Hansestadt Bremen eine neue Bürgerschaft wählen. Und eigentlich das Bundesland Bremen kein Stadtstadt, sondern ein Zwei-Städte-Staat: Bremen und Bremerhaven. In der Bundesrepublik stellte immer die SPD den Oberbürgermeister. Nach den letzten beiden Wahlen ist der amtierende Bürgermeister jedoch auf Grund den Verlusten direkt zurückgetreten. Mal schauen ob die Bremer:innen nun mal wieder einen Bürgermeister bekommen, der auch auf den Wahlplakaten zu sehen ist. Und die AfD? Die mag nicht an der Wahl teilnehme...2023-04-2948 minStimmen im Kopf - True-Crime / Mystery PodcastStimmen im Kopf - True-Crime / Mystery Podcast#92 - Dozier School: Wer nicht hören will, muss fühlenWo eigentlich Jungen ausgelassen toben und spielen sollten, spicken Gräber den Boden. 82 Stück an der Zahl. Seit Anbeginn der 20. Jahrhunderts ranken sich Gerüchte und Horrormärchen rund um diesen Ort, der jungen Menschen eigentlich eine Stütze sein und sie zurück auf den rechten Weg bringen sollte. Tatsächlich ist die Jugendeinrichtung jedoch für die außerordentlich hohe Anzahl plötzlicher Todesfälle bekannt, die sich hier zugetragen haben sollen. In den letzten 111 Jahren haben mehr als 98 Menschen an diesem Ort ihr Leben verloren, der Großteil von ihnen noch minderjährig. Das marode Gemäuer sah i...2023-02-051h 53Fantasiereise für Kinder - Entspannungsübungen für Kids, gegen Stress und innere Unruhe, TraumreisenFantasiereise für Kinder - Entspannungsübungen für Kids, gegen Stress und innere Unruhe, TraumreisenTürchen 13 Der magische Geruch 👃 Zimtzauber - der Adventskalender zum Hören - (Fantasiereisen zur Weihnachtszeit für Kinder und Eltern, ideal als Morgengruß/Abendritual geeignet) Autogenes TrainingHej, Willkommen im 13. Zimtzauber-Türchen unseres Adventskalenders zum Hören. Ich lade dich auf eine spannende Reise ins winterliche Feenreich ein – hast du Lust? Schließe nun die Augen und wir beginnen mit einer kleinen Wanderung durch deinen Körper. Wiederhole folgende Sätze in Gedanken und versuche dich auf das entsprechende Körperteil zu fokussieren.  Lege deinen rechten Arm neben deinen Körper „Mein rechter Arm ist ganz schwer“  „Mein rechter Arm ist ganz, ganz schwer“  „Mein rechter Arm ist ganz schwer“  Achtsame Atemübungen, autogenes Training, positi...2022-12-1307 minSolomon R. Guggenheim MuseumSolomon R. Guggenheim MuseumDie Büglerin, 1904Hören Sie sich eine Beschreibung dieses Kunstwerks an. Transcript Female narrator: Der spanische Künstler Pablo Picasso malte dieses Werk mit dem Titel "Die Büglerin" im Jahr 1904. Es ist in Öl auf Leinwand gemalt und misst bei horizontaler Ausrichtung etwa 1,20 Meter Höhe und etwas über 68 cm Breite. Die Signatur des Künstlers, „Picasso“, befindet sich in der rechten unteren Ecke. Eine große, sehr schlanke Frau mit besonders langen Gliedmaßen und kantigen Gesichtszügen beugt sich über eine ebene Fläche und bügelt. Die Figur ist groß und nimmt einen beträchtlichen Teil der Leinwand ein. Die Fläche, au...2022-12-1204 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#60 War auch keine Schmiss-WahlUnd wieder einer News-Folge. Diesmal schauen wir was in den AfD-Landesverbände so in den letzten Monaten passiert ist. Und wenig überraschend. Die AfD Saarland hatte mal wieder Probleme die Wahl zum Landesvorsitzenden ordentlich durchzuführen. Einige CDU-Oberbürgermeister haben es wohl für eine gute Idee gehalten, sich mit rechten Demos zu solidarisieren. Dann schauen wir noch was gerade in Schweden passiert und wie die Wahlen in Lettland und in Österreich ausgegangen sind. Zum Abschluss berichten wir noch vom Bundeskongress der Identitären Bewe... ne, Jungen Alternativen. Wie man das nur verwechseln kann? Und küren ihren ne...2022-11-0547 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#53 Die Wahlvorschau: Schweden & ItalienNormalerweise sprechen wir über politische Entwicklungen in Deutschland. Doch Johannes und Julian möchten in den nächsten Wochen auch mal schauen, welche Wahlen sonst noch anstehen. In dieser Folge geht es um die Parlamentswahlen in Schweden am 11. September und um die Parlamentswahlen in Italien am 25. September. Schweden gilt immer noch als das friedliche Bullerbüland ohne Probleme. Doch in Schweden feiern die rechten Schwedendemokraten in den letzen zehn Jahren Erfolg um Erfolg. Zwar sind sie noch nicht in der Regierung beteiligt, jedoch haben die anderen Parteien ihre restriktive Migrationspolitik übernommen.  In Italien sieht es auch n...2022-09-0352 minUND GenerationentandemUND GenerationentandemSollen 16- und 17-jährige abstimmen dürfen? [Politpodium Stimmrechtsalter 16]Am 25. September 2022 stimmt die Berner Stimmbevölkerung im Kanton Bern über die Vorlage "Stimmrechtsalter 16" ab. Für die BefürworterInnen stellt die Vorlage eine Stärkung der Demokratie dar, für die GegnerInnen sind 16- und 17-jährige schlichtweg noch nicht bereit für diese politische Verantwortung. Die Debatte zum Nachschauen. Gäste: - Darleen Pfister (18) - Nenad Stojanovic (46) - Franziska Eggenberg (53) - Valentin Borter (27) Redaktion: Elias Rüegsegger und Angel Okaside -- https://www.generationentandem.ch/online/stimmrechtsalter-16-zwischen-rechten-und-pflichten/2022-08-251h 13VOLTA - Trends mit Alessio DGVOLTA - Trends mit Alessio DGTIBOR MÉREY über seine "Hidden Metaverse Champions", die Fraktionalsierung von Rechten, eine neue mögliche Dotcom-Blase uvm.Tibor Merey, Managing Director & Partner bei BCG und Experte für alle Themen rund um das Metaverse, NFTs & Co. war zu Gast in meinem Podcast. Wir haben unter anderem über die Frage gesprochen, ob Tibor bei all dem Hype um das Metaverse und gerade in Zeiten einer Krise Parallelen zur damaligen Dotcom-Blase sieht und was meist das Resultat solcher Krisen ist. Außerdem habe ich ihm die Frage gestellt, welche “Hidden Champions” bzw. welche Teile des Ökosystems er für unglaublich wichtig hält und warum Plattformen wie Decentraland oder The Sandbox eher nicht den Qualitätserwartungen der meisten...2022-06-1921 minDer RaceBets PodcastDer RaceBets Podcast121. RaceBets Podcast: Trainer Sascha Smrczek im PorträtDer Galoppertrainer Sascha Smrczek hat derzeit das, was man „einen Lauf“ nennt. Mit 16 Siegen im In- und Ausland führt er derzeit die Statistik an, was für einen Stall seiner Größenordnung schon bemerkenswert ist. Das gilt auch für einen Siegschnitt von 25,40 %, d.h. jeder 4. Starter ist im Ziel vorne. Und auch in den großen Rennen mischt das Düsseldorfer Quartier, bei dem im letzten Jahr nicht alles nach Wunsch lief, wieder mit. „Ich habe vor über 20 Jahren ganz klein in Dortmund angefangen und habe nicht die Unterstützung der großen Gestüte“, so Smrczek, „da darf man schon ein...2022-04-291h 18B redet - Das Infotainment MagazinB redet - Das Infotainment MagazinRaus aus der rechten Szene - Wie schafft man den Ausstieg aus dem Nazi-Netzwerk der Rechtsradikalen?Wie funktioniert ein Ausstieg? Ab wann gilt jemand als Aussteiger? Und, warum es manchmal eine neue Identität braucht ? Hier gibt es mehr Infos zu "Exit": Homepage "Exit" Mehr Infos zum Podcast findest du hier: Homepage Podcast "B redet" Alle Podcastfolgen gibt es hier zu hören. Lass doch gerne ein Abo und/oder eine Bewertung da: Apple-Podcast: https://lnkd.in/dg4dQtN Spotify: https://lnkd.in/dapY_rT Google-Podcast: https://lnkd.in/dKcTMHN Wenn Du mir ein Feedback geben willst, oder du etwas sagen möchtest, dann schreibe mir...2022-03-1719 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#36 Andreas Lichert - mit MahranHeute gibt es etwas neues bei „Über Rechte reden“, nämlich einen Gast. Mahran von der Antifaschistischen Bildungsinitiative e.V. Friedberg berichtet über den neuen Landesprecher der AfD Hessen Andreas Lichert. Lichert ist nicht sehr bekannt außerhalb der AfD, jedoch ist es sehr wichtig ihn genauer zu betrachten. Denn Lichert war elf Jahre lang der 1. Vereinsvorsitzender des Instituts für Staatspolitik (IfS), dem rechten Thinktank von Götz Kubitschek. Außerdem kaufte Lichert als Bevollmächtigter des Käufers in Halle ein Haus, das als Haus der Identitären Bewegung in Halle bekannt wurde. Wie er seinen eigenes Parteiausschlu...2022-01-2950 minDie PodcastinDie Podcastin#diepodcastin über Auszeichnungen: Isabel Rohner & Regula Stämpfli zu Veronica Yoko Plebani, Angela Merkel, Annalena Baerbock, Hulda Zwingli, Annika Brockschmidt, Jolanda Spiess-Hegglin, Kunsthaus Zürich, Ann Demeester & andere patriarchale Unwegsamkeiten.#diepodcastin über Auszeichnungen: Isabel Rohner & Regula Stämpfli zu Veronica Yoko Plebani, Angela Merkel, Annalena Baerbock, Hulda Zwingli, Annika Brockschmidt, Jolanda Spiess-Hegglin, Kunsthaus Zürich, Ann Demeester & andere patriarchale Unwegsamkeiten. Zu Beginn schwärmt laStaempfli von der italienischen VOGUE, die die Rohnerin überhaupt nicht kennt. Was laStaempfli inspiriert, einen Artikel zu schreiben: Weshalb ich Modezeitschriften mag. Veronica Yoko Plebani folgen – sie ist die Titelfrau “confidence” mit einem genialen Insta-Account und Story. Die Rohnerin bringt den Verzicht von Angela Merkel auf das Amt der Ehrenvorsitzenden der CDU und deren Begründung, dies sei nicht mehr zeitgemäss. #diepodca...2022-01-2200 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#30 Was lest ihr Silvester? - JungeuropaEs sind schon ein paar Tage seit der Frankfurter Buchmesse vergangen und die Diskussionen über den Umgang mit neurechten Verlagen wider verflacht. Für uns ist trotzdem noch ein Anlass darüber zu sprechen, was den genau hinter dem Verlag Jungeuropa steckt. Johannes und Julian sprechen in dieser Folge, welche Rolle der Verlag in der rechten Szene spielt und wie am besten mit ihm umgegangen werden sollte. Viel Spaß beim Hören!!!2021-11-2226 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#29 Zuckerprotschka und PeitscheVorab: Nach der Aufnahme ist uns bei der Bearbeitung aufgefallen, dass wir technische Störungen auf der Tonspur hatten. Wir haben versucht dies so gut wie möglich zu reparieren, aber leider hat diese Folge nicht die Qualität, die wir gerne hätten. Trotzdem haben wir uns entschieden die Folge zu veröffentlichen, da die Folge zeitnah nicht erneut aufnehmen konnten. Hoffentlich könnt ihr die folge trotzt der Probleme genießen. Wir sind zurück und sprechen darüber, was Johannes in seinem Urlaub verpasst hat. Ein CDU-Ministerpräsident will eine Mauer um Europa und in Branden...2021-11-0758 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#27 Maaßeneinwanderung verhindert - BundestagswahlanaylseIst das die letzte Folge von "Über Rechte reden"? HG Maaßen verpasst den Einzug in den Bundestag und damit verliert der Podcast vielleicht einen seiner wichtigsten Protagonisten. Aber keine Sorge, es gibt leider noch genug, über das wir sprechen können. Die Wahl ist gelaufen und alles wurde bereits gesagt. Doch wir wollen auch noch unseren Senf dazugeben. Johannes und Julian analysieren, was ihnen am Wahltag aufgefallen ist. Wir legen aber natürlich unseren Fokus auf die rechten und problematischen Parteien. Warum das Team Todenhöfer doch nicht die erwarteten 9% geholt hat und wieso das Ergebnis "Der Ba...2021-10-0243 minYoga Mental - Neue Gesundheitswege - Mental-Power4youYoga Mental - Neue Gesundheitswege - Mental-Power4youGeister Seelen - gibt es sie doch? Und wie und wo?YOGA Mental - neue Gesundheitswege vom Team Mental-Power4you.ch «Yoga-Mental» die neuen Gesundheitswege " frisch aus der Alltags Praxis vom Team http://Mental-Power4you.ch - Herzlich Willkommen liebe Zuhörer, heute mit dem Thema: «Geister Seelen - gibt es sie doch? Und wie und wo? » Ich habe mir heute ein spannendes Thema aus der Praxis ausgesucht, mal etwas über höhere Geistesleben und erdgebundene Geister oder wie ich es gerne nenne Seelen zu berichten. In meiner Alltagspraxis kommen meist Menschen mit chronischen Themen/Krankheiten und wie sie liebe Zuhörer schon im Podcast verfolgt haben, viele die mit...2021-05-1920 minNSU-Watch: Aufklären & EinmischenNSU-Watch: Aufklären & EinmischenNSU-Watch: Aufklären & Einmischen #67. Vor Ort mit "Die Friese", Lea Voigt und soliport. Gegen Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt in Bremen. Schwerpunkt: Neonazi-Angriffe auf linke Orte.In Folge #67 von „NSU-Watch: Aufklären & Einmischen. Der Podcast über den NSU-Komplex, rechten Terror und Rassismus“ ist Folge #17 der Podcastserie mit dem VBRG e.V. „Vor Ort – gegen Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt“ zu hören. Besucher*innen von linken und alternativen Zentren werden regelmäßig zu Zielen von Neonaziangriffen und rechter Gewalt – das zeigt sich auch in der Jahresbilanz der Opferberatungsstellen für 2020. Kim und Sam von der Konzertgruppe des Jugendzentrums „Die Friese“ im Bremer Stadtteil am Steintor, Rechtsanwältin Lea Voigt und Sarah von der Opferberatungsstelle soliport in Bremen berichten über einen schweren Brandanschlag während eines Konzerts im Ju...2021-05-1646 minB redet - Das Infotainment MagazinB redet - Das Infotainment MagazinOlli ist ein ehemaliger Neonazi und hat den Absprung geschafft aus der rechten Szene in Hamburg. Wie? Hörst du heute.Wie schnell rutscht man als junger Erwachsener in die rechte Szene ab? Welche Straftaten hat er als Neonazi begangen? Und, wie er es geschafft hat, der rechten Szene den Rücken zu kehren? Hier gibt es Infos zu Aussteigerprogrammen bzw. eine Anlaufstelle auch für Angehörige: Exit Deutschland Alle Podcastfolgen gibt es hier zu hören. Lass doch gerne ein Abo und/oder eine Bewertung da: Apple-Podcast: https://lnkd.in/dg4dQtN Spotify: https://lnkd.in/dapY_rT Google-Podcast: https://lnkd.in/dKcTMHN Wenn Du mir ein Feedback geben willst, oder...2021-05-0630 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#13 Junge und FrischEndlich wieder eine Nachrichten-Folge. Es ist auch viel passiert. Aber natürlich müssen wir auch über die Landtagswahlen sprechen. Die AfD verliert sowohl in BW als auch in RLP ein Drittel ihrer Wähler*innen von 2016. Johannes und Julian analysieren, woran es gelegen hat und wem die AfD jetzt die Schuld gibt. Und was ist sonst noch so passiert: Weidel reist nach Russland um Impfstoff für Deutschland zu organisieren. Hat wohl nicht geklappt. Die Berliner AfD hat nach eineinhalb Jahren wieder einen ordentlichen Vorstand, bestehend vor allem aus Flügelleuten. Die Gewerkschaft der Polizei, kurz GdP, w...2021-03-2251 minNüchtern mit Vlada - PodcastNüchtern mit Vlada - Podcast#44 Interview mit Patrick Durner über Alkohol am Arbeitsplatz und was du wissen solltestWenn ihr unseren Podcast und me|sober. mögt und uns gern unterstützen möchtet, dann gibt es jetzt hier (https://bit.ly/3usAczW) die Möglichkeit, tausend Dank!! Heute besprechen wir mit Patrick  Durner, der die betriebliche Suchtprävention in München leitet, welche Rechten und Pflichten Arbeitnehmer und Arbeitgeber im Bezug auf Alkohol am Arbeitsplatz haben. Aber auch was die Folgen von Alkohol am Arbeitsplatz sind und warum gerade im Home office so viel mehr konsumiert wird. Mehr Infos findet ihr auf Patricks Website: www.betriebliche-suchtpraevention.de  Hast du Fragen od...2021-02-2450 minYoga Mental - Neue Gesundheitswege - Mental-Power4youYoga Mental - Neue Gesundheitswege - Mental-Power4youLähmung des OberarmsYoga Mental - neue Gesundheitswege von Mental-Power4you.ch PODCAST YOGA MENTAL - NEUE GESUNDHEITSWEGE von http://MENTAL-POWER4YOU.ch HEUTE EIN AKUTER FALL : LÄHMUNG DES OBERARMS oder WAS SO EIN KLEINES ÄRGERNIS ALLES SO VERURSACHEN KANN Guten Tag und herzlich Willkommen zu einem neuen Podcast von „YOGA MENTAL“ NEUE GESUNDHEITSWEGE - von Ihrem Team MENTAL POWER 4 YOU. Ich bin Katerina und freue mich, dass Sie heute hier dabei sind. Wie immer haben wir einen spannenden und interessanten Fall für Sie - aus unserer alltäglichen Praxis. Zu...2021-02-2419 minÜber die Rechten hörenÜber die Rechten hörenEpisode 13 - Der Anschlag von Hanau und die Stimmen der Hinterbliebenen mit DraupadiNamen der Getöteten  Gökhan Gültekin Sedat Gürbüz Said Nessar Hashemi Romni Mercedes K. Hamza Kurtović Vili Viorel Păun Fatih Saraçoğlu Ferhat Unvar Kaloyan Velkov https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/saytheirnames-55215/ https://mobile.twitter.com/MelinaBorcak/status/1361982313253507073 Beratungsstelle Response  https://response-hessen.de/ Angesiedelt bei Bildungsstätte Anne-Frank  http...2021-02-1933 minÜber die Rechten hörenÜber die Rechten hörenEpisode 12 - Antisemitismus, Aufklärung und jüdisches Leben in Kassel mit Elena PadvaTransskription der beschädigten Tonstellen:  4:10: "... und sehr antiistraelisch und sehr antisemitisch waren, auch hier in Kassel gab es solche Demonstrationen ..."  4:29: "... und deswegen, als ich nach Deutschland kam war ich sehr positiv überrascht dass man darüber so offen spricht ..."  18:09 "... sehr viel in Kassel gemacht, wir kennen die ..." Quellen:  Sara Nussbaum Zentrum für Jüdisches Leben  https://sara-nussbaum-zentrum.de/ https://de-de.facebook.com/saranussbaumzentrum/ https://sara-nussbaum-zentrum.de/newsletter/syn https://sara-nussbaum-zentrum.de/aufeinander-zugehen/ueber-sara-nussbaum/ Synagoge Kassel  2021-01-2754 minNSU-Watch: Aufklären & EinmischenNSU-Watch: Aufklären & EinmischenNSU-Watch: Aufklären & Einmischen #59. Vor Ort mit Ahmed I. und response. Gegen Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt in Hessen. Schwerpunkt: Der Angriff auf Ahmed I.In Folge #59 von „NSU-Watch: Aufklären & Einmischen. Der Podcast über den NSU-Komplex, rechten Terror und Rassismus“ ist Folge #13 der Podcastserie mit dem VBRG e.V. „Vor Ort – gegen Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt“ zu hören. Am 6. Januar 2016 wurde Ahmed I. auf offener Straße angegriffen und durch einen Messerstich in den Rücken schwer verletzt. Er überlebte diesen versuchten Mord nur knapp. Beinahe fünf Jahre sind seitdem vergangen. Ahmed I. hatte kurz vor dem Angriff einen Fahrradfahrer hinter sich bemerkt, der Angriff aber kam für ihn wie aus dem Nichts. I. machte bereits 2016 auf einen möglichen rec...2020-12-0555 minÜber die Rechten hörenÜber die Rechten hörenEpisode 11 - Kapitel II: Abschiebehaft und COVID-19 mit Frank GockelDen Internetauftritt von 'Hilfe für Menschen in Abschiebehaft Büren e.V.' findet ihr hier: https://www.gegenabschiebehaft.de/ https://www.facebook.com/Hilfe-f%C3%BCr-Menschen-in-Abschiebehaft-eV-1437428186488593 Absonderungshaft:  https://www.gesetze-im-internet.de/ifsg/__23.html https://justizwatch.noblogs.org/post/2020/06/02/kein-infektionsschutz-fuer-gefluechtete/#more-1572 Nelson Mandela Regeln:  https://www.unodc.org/documents/justice-and-prison-reform/Nelson_Mandela_Rules-German.pdf Abschiebehaftvollzugsgesetz NRW:  https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_text_anzeigen?v_id=71720170529104938957 ...2020-12-0348 minÜber die Rechten hörenÜber die Rechten hörenEpisode 11 - Kapitel I: Abschiebehaft und COVID-19 mit Frank GockelDen Internetauftritt von 'Hilfe für Menschen in Abschiebehaft Büren e.V.' findet ihr hier: https://www.gegenabschiebehaft.de/ https://www.facebook.com/Hilfe-f%C3%BCr-Menschen-in-Abschiebehaft-eV-1437428186488593 Abschiebegefägnisse in Deutschland: http://100-jahre-abschiebehaft.de/de/haftanstalten Abschiebehaft:  https://www.proasyl.de/hintergrund/abschiebungshaft-ist-haeufig-rechtswidrig-haft-ohne-straftat/ http://www.saechsischer-fluechtlingsrat.de/de/2018/04/13/abschiebungshaft-rueckblick-auf-die-podiumsdiskussion/   verschiedene Aufenthaltstitel  https://www.asyl.net/themen/aufenthaltsrecht/aufenthaltstitel/ Asylrecht:  http://flu...2020-12-031h 01Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und KulturHörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und KulturHRF 091 | über Europas extreme Rechte und NazihoolsIn Ausgabe 91 ist Robert Claus zu Gast. Er hat sich vor einigen Jahren mit einem Buch dem Thema Hooligans gewidmet. In seinem neusten Werk beschäftigt er sich mit der extremen Rechten und der Tatsache wie sie für den Umsturz trainiert. Natürlich gibt es auch da Überschneidungen in den Fußball. Wir sprechen natürlich über das Buch, aber auch über die Strukturen in Deutschland. Wie sehr bedroht die Entwicklung deutsche Fankurven, inwieweit sind auch bekannte Nazihools in den Strukturen eingebunden. Robert Claus gibt in dem Gespräch viele Einblicke in die Strukturen, aber auch in sein Buch. Wer sie n...2020-10-281h 21HörfehlerHörfehlerHRF 098 | über Europas extreme Rechte und NazihoolsIn Ausgabe 98 ist Robert Claus zu Gast. Er hat sich vor einigen Jahren mit einem Buch dem Thema Hooligans gewidmet. In seinem neusten Werk beschäftigt er sich mit der extremen Rechten und der Tatsache wie sie für den Umsturz trainiert. Natürlich gibt es auch da Überschneidungen in den Fußball. Wir sprechen natürlich über das Buch, aber auch über die Strukturen in Deutschland. Wie sehr bedroht die Entwicklung deutsche Fankurven, inwieweit sind auch bekannte Nazihools in den Strukturen eingebunden. Robert Claus gibt in dem Gespräch viele Einblicke in die Strukturen, aber auch in sein Buch...2020-10-2800 minNSU-Watch: Aufklären & EinmischenNSU-Watch: Aufklären & EinmischenNSU-Watch: Aufklären & Einmischen #53. Vor Ort mit Ferat Kocak, Ariba e.V. und OPRA. Gegen Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt in Berlin. Schwerpunkt: Rechter Terror in Neukölln.In Folge #53 „NSU-Watch: Aufklären & Einmischen. Der Podcast über den NSU-Komplex, rechten Terror und Rassismus“ ist Folge #10 der Podcastserie mit dem VBRG e.V. „Vor Ort – gegen Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt“ zu hören. Dieses Mal haben Caro Keller (NSU-Watch) und Heike Kleffner (VBRG e.V.) in Berlin angerufen, um mit Ferat Kocak, Sanchita Basu sowie Larissa Nägler und Zak Muhudhia zu sprechen. Ferat Kocak ist stellvertretender Sprecher im Bezirksverband DIE LINKE für Neukölln, Überlebender eines rechtsterroristischen Attentats in Berlin-Neukölln im Februar 2018 und Aktivist im Bündnis Neukölln. Er berichtet im Podcast über rechten...2020-08-041h 27Über die Rechten hörenÜber die Rechten hörenEpisode 10 - Lebensschützer*innen und das Recht auf körperliche Selbstbestimmung mit FU*KFU*K Kassel findet ihr auch auf Twitter, Facebook und Instagram: https://twitter.com/FemUnlimitedKs https://www.facebook.com/FeminismUnlimitedKassel/ https://www.instagram.com/feminismunlimitedkassel/ Zum 'Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen' (TCLG) in Kassel: https://feminismunlimitedkassel.wordpress.com/2020/01/06/nachbetrachtung-demo-gegen-abtreibungsgegner-am-16-11-2019/ Zum Blog der Gruppe Qrew: http://qrew.blogsport.eu/ Infos zur Lebensrecht-Bewegung in Deutschland: http://qrew.blogsport.eu/2016/11/19/reader-zur-demo-my-body-my-choice/ https://www.apabiz.de/rubrik/lebensschutz-bewegung/ 2020-07-0256 minÜber die Rechten hörenÜber die Rechten hörenEpisode 9 - Jineologie und Basisdemokratie mit LeylaArte-Dokumentation über Kurdistan: https://info.arte.tv/de/die-kurden-verbuendete-gegen-den-oder-terroristen Zu Jineologie: https://de.wikipedia.org/wiki/Jineologie Zu Sakine Cansiz: https://civaka-azad.org/tag/sakine-cansiz/ Struktur des kurdischen demokratischen Konföderalismus: https://de.wikipedia.org/wiki/Demokratischer_Konf%C3%B6deralismus#/media/Datei:R%C3%A4testrukturen-rojava.png Jinwar, die Frauenkooperatioen: https://isku.blackblogs.org/4066/jinwar-oekologischer-neuanfang-der-frauen-von-rojava/ http://kurdistan-report.de/index.php/archiv/2019/69-kr-204-mai-juni-2019/840-demokratischer-weltfrauenkonfoederalismus Religion in Kurdistan: ht...2020-06-1540 minÜber die Rechten hörenÜber die Rechten hörenEpisode 8 - Kapitel II: Antiromaismus & sichere HerkunftsländerWebsite und social media des Sächsischen Flüchtlingsrats: https://www.saechsischer-fluechtlingsrat.de/de/ https://twitter.com/sfr_ev?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Eauthor https://www.facebook.com/saxfrev/ Gegen Antiromanismus: gegenantiromanismus.org  Antiziganismus in ganz Europa: https://www.belltower.news/gehasst-verfolgt-verschrien-rassismus-gegen-sinti-und-roma-in-europa-36220/ Situation der Roma in Serbien: https://www.proasyl.de/news/roma-in-serbien-von-wegen-sicherer-herkunftsstaat/ https://www.bpb.de/internationales/europa/sinti-und-roma-in-europa/179558/eine-reportage-aus-serbien-die-aermsten-der-armen-sind-die-roma https://www.nds-fluerat.or...2020-05-271h 02Über die Rechten hörenÜber die Rechten hörenEpisode 8 - Kapitel I: Antiromaismus & sichere HerkunftsländerWebsite und social media des Sächsischen Flüchtlingsrats: https://www.saechsischer-fluechtlingsrat.de/de/ https://twitter.com/sfr_ev?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Eauthor https://www.facebook.com/saxfrev/ Gegen Antiromanismus: gegenantiromanismus.org  Selbstorganisation zur Teilhabe von Roma: roma-center.de  Film "Möglichst freiwillig": http://dokuplus.org/  Stimmen von Roma in der Corona-Krise: youtube.com/watch?v=DxkMM5btiv4&t=4364s  2020-05-2755 minÜber die Rechten hörenÜber die Rechten hörenEpisode 7 - Theorie und politisches Engagement mit Christopher Vogel (MBT)Webseite & social media des MBT http://www.mbt-hessen.org/ https://www.facebook.com/MBT-Hessen-286636501463761/ https://twitter.com/MBT_Hessen Zu Tommy Frenck & dem Rechtsrock-Festival in Themar: https://www.belltower.news/lexikon/themar/ Zum architektonischen Selbstverständnis der Universität Kassel: https://www.sciencepark-kassel.de/index/ Zum Filterblasen-Konzept https://www.zeit.de/2017/34/algorithmen-filterblase-meinungen-selbstbetrug https://www.deutschlandfunkkultur.de/filterblasen-echokammern-co-filtern-als-kulturtechnik.976.de.html?dram:article_id=433306 2020-05-1856 minÜber die Rechten hörenÜber die Rechten hörenEpisode 6 - Flüchtlingspolitik und Coronakrise (II) mit dem Hessischen FlüchtlingsratWebseite des hessischen Flüchtlingsrats: https://fluechtlingsrat-hessen.de/?gclid=Cj0KCQjwhZr1BRCLARIsALjRVQMUDadBhExACHWULhd0Xn0IQgPwh0W12sixijBV7jRZvP7V5-TX40YaAoU8EALw_wcB Den Hessischen Flüchtlingsrat findet ihr auch auf Facebook: https://www.facebook.com/fr.hessen/ Zum hessischen Koalitionsvertrag: https://www.hessen.de/sites/default/files/media/staatskanzlei/koalitionsvertrag_20._wahlperiode.pdf Zum Ablauf einer Asylverfahren in Deutschland: https://www.bpb.de/gesellschaft/migration/kurzdossiers/227451/das-asylverfahren-in-deutschland Statistik zur Zahl der Erstanträge in Deutschland (2020) https://de.statista.com/statistik/daten/studie/451902/umfrage/asylantraege-in-deutschland-nach-bundeslaendern/ Zum sog. 'Hau-ab-Gesetz': htt...2020-04-2731 minÜber die Rechten hörenÜber die Rechten hörenEpisode 5 - Flüchtlingspolitik und die Coronakrise mit Pro AsylWebseite von Pro Asyl: https://www.proasyl.de/en/ Pro Asyl findet ihr auch auf Facebook und Twitter: https://www.facebook.com/proasyl/ https://twitter.com/ProAsyl Menschenrechte für Asylsuchende: https://www.menschenrechtserklaerung.de/asylrecht-3625/  Zur autoritären Situation in der Türkei: https://de.qantara.de/inhalt/pelikan-gruppe-in-der-tuerkei-erdogans-staat-im-staat?nopaging=1 https://jungle.world/artikel/2019/18/ein-lynchmob-kommt-selten-allein Verflechtungen versch. Parteien im Syrienkrieg: https://www.zdf.de/nachrichten/heute/syrien-tuerkei-kurden-ueberblick-die-wichtigsten-akteure-100.html Zu Erdogans Plan der Ansiedlung Gef...2020-04-1538 minArchivradio – Geschichte im OriginalArchivradio – Geschichte im OriginalDiskussion über die Reparationszahlungen | 11.5.1932 Brüning drängt auf rasche Verabschiedung des Gesetzes Die Aufnahme beginnt mit einer einstündigen Erklärung des Reichskanzlers Brüning (Zentrum), die von vielen im Parlament als Handreichung an die rechten Parteien verstanden wird. Er sagt, das Gold habe sich wegen des verlorenen Kriegs auf die beiden Siegerländer USA und Frankreich verteilt. Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen lehnt Brüning ab, weil sie den Arbeitsmarkt verzerrten und die Währung destabilisierten. Das Verbot der SA sei nötig gewesen, weil an Stelle der staatlichen Autorität keine private treten dürfe. Er drängt darauf, den Gesetzesentwurf rasch zu verabschie...2020-04-142h 21Über die Rechten hörenÜber die Rechten hörenEpisode 4 - Rechtsradikalismus und kritischer Journalismus mit dem MBTWebseite des MBT http://www.mbt-hessen.org/ Das MBT ist auch auf Facebook und Twitter vertreten: https://www.facebook.com/MBT-Hessen-286636501463761/ https://twitter.com/MBT_Hessen Zum Begriff der 'gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit': https://www.bpb.de/politik/extremismus/rechtsextremismus/214192/gruppenbezogene-menschenfeindlichkeit https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/w/files/pdfs/broschuere_gmf_2.pdf Zum Konzept des 'Leaderless Resistance' (Führerloser Widerstand) & Combat 18: https://www.endstation-rechts.de/news/das-leaderless-resistance-und-lone-wolf-modell-als-vorbild-die-nsu-serienmorde-im-kontext-von.html https://exif-recherche.org/?p=4399 Zur rechtsextremen Prepper-Szene unter dem Schlagwort "Nordkreuz" https://taz.de/Schwerpunkt-Hannibals-Schattennetzwerk/!t5549502/2020-04-1047 minÜber die Rechten hörenÜber die Rechten hörenEpisode 3 - NSU-Komplex und zivilgesellschaftliches Engagement mit NSU-WatchWebseite des NSU-Watch: https://www.nsu-watch.info/ Ihr findet NSU-Watch auch auf facebook und twitter: https://twitter.com/nsuwatch https://www.facebook.com/nsuwatch Die Protokolle und Dokumenta zum Untersuchungsausschuss des Bundestags: https://www.nsu-watch.info/2014/01/protokolle-und-dokumente-des-bundestags-untersuchungsauschusses/ Zu 'Forensic Architectures'  Rekonstruktion des Mordes an Halit Yozgat: https://forensic-architecture.org/investigation/the-murder-of-halit-yozgat Recherche des HR zur rechten Szene in Hessen (2016): https://rechteszenehessen.de/ Interview mit Dirk Laap und Stefan Aust im BR: https://www.br.de/nachricht/rechtsaussen/rechtsextremismus-nsu-aust-heimatschutz-100.html Recherche von...2020-04-0750 minÜber die Rechten hörenÜber die Rechten hörenEpisode 2 - Antifaschismus und Notstandsgesetze1. Zu Ulrich Schneider:  https://de.wikipedia.org/wiki/Ulrich_Schneider_(Historiker) 2. Zum VVN BDA:  https://de.wikipedia.org/wiki/Vereinigung_der_Verfolgten_des_Naziregimes_%E2%80%93_Bund_der_Antifaschistinnen_und_Antifaschisten 3. Zum Antifaschismus: https://de.wikipedia.org/wiki/Antifaschismus 4. Zur bürgerlichen Gesellschaft: https://lehrerfortbildung-bw.de/u_gewi/geschichte/gym/bp2004/fb2/stoff/3_bglges/ 5. Zum Zusammenhang von bürgerlicher Gesellschaft und Faschismus: https://www.zeit.de/1973/03/faschismus-und-buergertum ...2020-03-3051 minÜber die Rechten hörenÜber die Rechten hörenEpisode 1 - Antisemitismus und Reichsbürger1.  Julian Timm hat zum Thema promoviert: "Der erzählte Antisemitismus - Das Narrativ der Jüdischen Weltverschwörung von John Retcliffes „Auf dem Judenkirchhof in Prag“ über Michael Endes »Der satanarchäolügenialkohöllischeWunschpunsch« bis heute"  2. Zur Studie des jüdischen Weltkongress: https://www.sueddeutsche.de/politik/antisemitismus-deutschland-juedischer-weltkongress-1.4652536 3. Der böse Zauberer Gargamel, der zusammen mit seinem Kater Azrael in einem Schloss lebt, benötigt für ein Rezept zur Herstellung von Gold unter anderem einen Schlumpf. So versucht er sie zu fangen, um mit ihnen Gold zu machen oder Su...2020-03-2443 minÜber die Rechten hörenÜber die Rechten hörenNDRS-Podcast: Über die Rechten hören'Nach dem Rechten sehen' ist manchmal auch 'Über die Rechten hören'.2020-03-2402 minROOF Music / tacheles! - Hörbuch, Kabarett & Musik aus BochumROOF Music / tacheles! - Hörbuch, Kabarett & Musik aus BochumAlice Hasters liest "Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten" - Hörprobe Warum ist es eigentlich so schwer, über Rassismus zu sprechen? »Darf ich mal deine Haare anfassen?«, »Wo kommst du her?« Wer solche Fragen stellt, meint es meist nicht böse. Aber dennoch: Sie sind rassistisch. Warum, das wollen weiße Menschen oft nicht hören. Alice Hasters erklärt es trotzdem. Eindringlich und geduldig beschreibt sie, wie Rassismus ihren Alltag als Schwarze Frau in Deutschland prägt. Dabei wird klar: Rassismus ist nicht nur ein Problem am rechten Rand der Gesellschaft.2020-02-1700 minNSU-Watch: Aufklären & EinmischenNSU-Watch: Aufklären & EinmischenNSU-Watch: Aufklären & Einmischen #36: Die Geschichte des Rechten Terrors – 1992: Die rassistischen Brandanschläge von MöllnGedenken an die rassistischen Brandanschläge in Mölln Folge #36 von „NSU-Watch: Aufklären & Einmischen. Der Podcast über den NSU-Komplex, rechten Terror und Rassismus“ ist eine Folge zur Geschichte des Rechten Terrors und setzt sich mit den rassistischen Brandanschlägen von Mölln 1992 auseinander. In der Nacht zum 23. November 1992 verübten zwei Neonazis einen Brandanschlag auf das Haus der Familie Arslan in Mölln. Bei dem Anschlag wurden Yeliz Arslan, Ayşe Yilmaz und Bahide Arslan ermordet. Weitere Familienmitglieder erlitten teils sehr schwere Verletzungen. Zuvor hatten die Neonazis einen Brandanschlag auf ein weiteres Haus in Mölln verübt, in dem...2019-11-301h 36BetDenkZettelBetDenkZettel190901 22. Woche i. Jkr. So Show me the place Lk 14,1.7-14„Show me the place where you want your slave to go“, beginnt ein Lied von Leonard Cohen. Im Wort Jesu über den rechten Platz als Gast geht es nicht bloß um Bescheidenheit. Denn das Evangelium ist nicht der Knigge oder der Struwwelpeter. Es geht darum, dass wir uns unseren Ort zeigen lassen. Es geht um eine Antwort auf die Bitte: „Show me the place.“ Wir sollen den letzten Platz suchen, sagt Jesus. Diese Suche war für den französischen Lebemann Charles de Foucauld nach seiner Bekehrung das Lebensthema. Der letzte Platz ist der Platz der letzten Menschen. In deren Gottverlasse...2019-09-0102 minDer digitale Audio Game Changer Podcast von Crossplan DeutschlandDer digitale Audio Game Changer Podcast von Crossplan DeutschlandCrossplan Podcast #10 Talk-Runde über die revolutionären Möglichkeiten von Online AudioWunderbare Gäste und Experten stellten sich in der Talk-Runde den Fragen von Thomas Kabke-Sommer. Ist Hören der neue Gewinner der Digitalisierung und kann eine mögliche Zauberformel – um im Dschungel der unzähligen Audioangebote zu bestehen – Relevanz sein? Diese These unterstellt relevante Inhalte sowohl für den Content-Lieferanten als auch für die Werbetreibenden. Wie trifft man heute Entscheidungen für den richtigen Audio-Content, zur rechten Zeit am rechten Ort für die richtige Person? Smarte Daten flankieren auch den Bereich Online Audio und helfen bei der Portionierung und der Programmgestaltung. Folgen Sie der spannenden Diskussionsrunde mit bekannten Gästen aus d...2019-06-1241 minPolytox PodcastPolytox PodcastPolytox Podcast Folge 40 – Inside AfD mit Franziska Schreiber & Fabian JellonekFranziska Schreiber hatte nach einer rasanten Karriere in der AfD – zuletzt als Vorstandsmitglied der Jungen Alternative (JA) in Sachsen, Bundesvorstandsmitglied der JA und enge Mitarbeiterin der ehemaligen AfD-Parteichefin Frauke Petry-, die AfD 2018 verlassen, weil ihr die zunehmende Entwicklung der Partei in Richtung Rechtsextremismus gegen den Strich ging. In ihrem Buch „Inside AfD“ berichtet die Aussteigerin über den sich beschleunigenden Rechtsradikalisierungsprozess der AfD und erklärt, warum die Partei und ihre Anführer heute gefährlicher sind als je zuvor. Interviewt wird sie vom Rechtsextremismus-Experte Fabian Jellonnek von achtsegel.org. Das Gespräch, das Ihr gleich hören werdet, wurd...2019-04-101h 32Campusradio KasselCampusradio Kassel„Die Friedensbewegung setzt sich mit rechten Strömungen auseinander“ - Interview zum 25. FriedensratschlagAm 1. Dezember 2018 wird in der Ingeneurschule der Universität Kassel gefeiert: Nein, nicht auf der Uniparty sondern das 25. Jubiläum des „Friedensratschlags“ – Ein Kongress zu dem mehrere hundert Friedensaktive aus der ganzen Republik erwartet werden. Statt Beats von David Guetta werden da eher Vorträge über Kampfdrohnen, Bundeswehreinsätze und den globalen Rechtsruck zu hören sein. Letzterer macht auch vor der Friedensbewegung nicht halt, weshalb rechte Strömungen in den eigenen Reihen immer noch ein Thema sind. Darüber sprach Simon vom Campusradio mit Frank Skischus und Thomas Jansen vom Kasseler Friedensforum. ---------------------------------------------------------------------------- **Komplettes Programm Ratschlag 2018 :** http://www.fri...2018-11-1541 minFALTER RadioFALTER RadioDie rechtsrechten Medienstrategien in Europa – #102Journalisten im Kampf um die Freiheit. Wie in Polen und Ungarn die Rechten die Medien übernehmen, und welche Versuche es in Deutschland und Österreich gibt. Im Gespräch mit Raimund Löw zu hören: Marton Gergely (unabhängige Wochenzeitung HVG, Budapest), Bartosz Wielinski (Gazeta Wyborcza, Warschau) Marlene Gürgen (TAZ, Berlin) und Nina Horaczek (FALTER, Wien) über die Ergebnisse ihrer länderübergreifenden Recherchekooperation.Lesen Sie den Artikel "Propagandakrieg in Europa: die Medien der Rechten" von Nina Horaczek im FALTER 42/18 online: https://www.falter.at/archiv/wp/propagandakrieg-in-europa-die-medien-der-rechten Lesen Sie den FALTER vier Wochen lang kostenl...2018-10-1934 minNSU-Watch: Aufklären & EinmischenNSU-Watch: Aufklären & EinmischenNSU-Watch: Aufklären & Einmischen #15: Die Geschichte des Rechten Terrors - 1980: Der Brandanschlag in der Hamburger HalskestraßeDie 15. Folge von „NSU-Watch: Aufklären & Einmischen. Der Podcast über den NSU-Komplex, rechten Terror und Rassismus“ ist die dritte Spezialfolge zur Geschichte des rechten Terrors und des NSU-Komplexes. In dieser Episode geht es um den Brandanschlag in der Hamburger Halskestraße am 22.08.1980. Die Deutschen Aktionsgruppen töteten an diesem Tag die vietnamesischen Geflüchteten Nguyễn Ngọc Châu und Đỗ Anh Lân, die zu diesem Zeitpunkt erst wenige Monate in Hamburg waren. Dies war der erste bekannte rechte Brandanschlag nach 1945 mit tödlichen Folgen. Wir sprechen mit einer Vertreterin der Initiative zum Gedenken an Nguyễn Ngọc Châu und Đỗ Anh...2018-08-1700 minVielFalter - Magazin für PolyphonieVielFalter - Magazin für PolyphonieRedebeitrag von Martin Zinkler bei der Protestveranstaltung gegen den WPA-Weltkongress in BerlinFür eine Psychiatrie ohne Zwang Herzlichen Dank, liebe Frau Fricke für die Einladung zu dieser Veranstaltung. Es hat mich verwundert, hier als Psychiater zu Wort zu kommen, steht doch die Psychiatrie für ein System, in dem weltweit Millionen von Menschen diskriminiert, bevormundet, eingesperrt, unter Anwendung von Gewalt behandelt werden und viele Jahre früher als nötig zu Tode kommen. Die UN Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen wurde 2008 vom Deutschen Bundestag ratifiziert. Damit wurde zunächst einmal anerkannt, dass es diese Konvention braucht, weil Menschen mit psychischen Erkrankungen tagtäglich in ihren Rechten eingeschränkt und b...2017-10-1000 minDiscover Best Audiobooks in Nonfiction, PoliticsDiscover Best Audiobooks in Nonfiction, PoliticsUS Präsidentschaftswahl: 5 Dinge, die Sie über die Wahlen der Vereinigten Staaten wissen müssen (Politik kompakt) Hörbuch von Alessandro DallmannHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://hotaudiobook.com Titel: US Präsidentschaftswahl: 5 Dinge, die Sie über die Wahlen der Vereinigten Staaten wissen müssen (Politik kompakt) Autor:: Alessandro Dallmann Erzähler: Jens Zange Format: Unabridged Spieldauer: 16 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 06-02-17 Herausgeber: Kompendio Kategorien: Nonfiction, Politics Zusammenfassung des Herausgebers: Mancher fragt sich im Nachhinein, wie eine Wahl zustande kommen konnte und ob es dabei überhaupt mit rechten Dingen zugegangen ist. An entlegenen Stellen auf der Welt gibt es dafür mitunter Kontrolleure, andere vertrauen auf ein bewährtes System. Es kann indes auch Lücken hab...2017-06-0216 minEmergent Deutschland PodcastEmergent Deutschland Podcasthören #90: Was will die Neue Rechte? – Teil 1 (Rasmus Nagel)Im ersten Teil gibt Rasmus Nagel einen knappen Überblick über verschiedene Phänomene im Rechtspopulismus und legt besonderen Schwerpunkt auf die Neue Rechte, Q&A am Ende des Vortrags. Während des Vortrags schauten wir uns gemeinsam das Lied „Europa“ von „Komplott“ an. Zu Studienzwecken setzten wir uns in Kleingruppen mit folgenden Quellen auseinander: Christen in der AfD: http://www.chrafd.de/index.php/grundsatzerklaerung Martin Sellner, Volk. Aufgabe statt Konstrukt, Teil 1: https://sezession.de/56954/ Martin Sellner, Volk. Aufgabe statt Konstrukt, Teil 2: https://sezession.de/56944 Dominik Wurnig, Ansichten eines rechten Trolls: https://krautreporter.de/1749-ansichten-e...2017-03-311h 01Radio FürthRadio FürthFolge 11 – SpVgg Nürnberg gegen 1.FC FürthDie Linkliste zur Sendung: -  Über 1500 demonstrierten in Fürth gegen rechte Hetze aus den Fürther Nachrichten. -  Die antifaschistische Linke Fürth über die Transportmöglichkeit der Rechten. - Die Technische Überwachung von Demonstrationen. Der IMSI Catcher. - Gottseidank eine Falsch-Information. CSU Landtagswahlen  Umfrage vom 23.07. - Das Unsägliche Video der Kamera Frau aus Ungarn. - Die Club-Fans kommen mit dem Rad. - Das Urteil über den Feuerlöscher Werfer. - Die Rampenschweinerei. - Medikamententest. Homöopathie und die Nebenwirkungen. - Wiki zu Aquarust. - Ein Lob an viele Fürther für ihr Arrangement gegenüber Flüchtlingen. - Eine...2015-09-1000 minDie Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKS006 Ein Interview mit Dr. Axel Stoll — Der FilmMuss man wissen! In der sechsten Ausgabe unseres Spezialformats reden wir mit den Hoaxillas, Alexander und Alexa Waschkau. Sie haben mit Sebastian Bartoschek einen Film über den rechten Verschwörungstheoretiker Dr. Axel Stoll gemacht. Uns berichten sie, wie sie es geschafft haben, ein Interview mit Stoll zu führen, und wie daraus ein Film wurde. Viel Spaß beim Hören! Sendungsbeginn Alexander "Hoaxmaster" Waschkau (@AlexHoaxmaster)  — Alexa "Hoaxmistress" Waschkau (@Blacksweettoy)  — Dr. Axel Stoll — Wie alles begann Sebastian Bartoschek — Gedankenwelten 1 — Ein beispielhaftes YouTube Video mit Dr. Axel Stoll — Das Interview Geschichtsrevisonismus — Der Weg zum Film PEGIDA — Af...2015-08-1247 minIT ProjektmanagementIT ProjektmanagementFolge 07: Wir sind ein Team„Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht immer noch schneller als der, der ohne Ziel herumirrt.“ Gotthold Ephraim Lessing Die Folge 07: Wir sind ein Team Teamentwicklung ist ebenso sinnvoll, wie nötig. In der Idealvorstellung erkennt man, aus meiner Sicht, ein wirklich gutes Team an den folgenden Punkten: • Das Team besteht aus miteinander harmonisierenden Persönlichkeiten mit hoher sozialer Kompetenz • Die einzelnen Teammitglieder ergänzen sich hinsichtlich ihrer Stärken, so dass im Team das Wissen und die Fähigkeiten aller ausgespielt werden können • Der Zusammenhalt innerhalb des Teams ist groß und alle setzen sich für die gemeinsam...2015-01-3137 minKUNDENUMSATZKUNDENUMSATZSo nutzen Sie Google besser für mehr Umsatz und zufriedene KundenSo nutzen Sie Google besser für mehr Umsatz und zufriedene Kunden By Raimund Bauer - Crowdcompany UG haftungsbeschraenkt | December 5, 2012 | Kundenumsatz Tipps - Mehr Umsatz durch zufriedene Kunden 1. Vorwort Das Internet gehört heute zum täglichen Leben. Jede gewünschte Information ist nur ein paar Mausklicks weit weg. Was man nicht weiß, wird eben gegoogled. Allerdings wird Google von vielen Leuten nur sehr oberflächlich benutzt. Unter der Haube von Google und anderen Suchmaschinen verbergen sich nämlich weitere Informationen, die man nur dann findet, wenn man weiß wie das funktioniert. Wie man mehr relevante Informationen aus dem Internet heraus h...2012-12-0500 minDas greenjobs.de Blog & NetcastDas greenjobs.de Blog & Netcastgreenjobs.de-Netcast Nr. 10: Einsatz für eine ökologische Verkehrspolitik – Interview mit dem Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)Interview mit Claudia Maiwald, Bundesgeschäftsführerin des VCD Der VCD ist bis heute der einzige ökologisch orientierte Verkehrsclub in Deutschland. Mit Frau Maiwald sprechen wir über Schwerpunktthemen des Vereins und wie diese von den haupt- und ehrenatmlichen Mitarbeitern des VCD bearbeitet werden.  Wir sprechen über: Die bekannte Auto-Umweltliste des VCD Über die Einordnung von E-Mobility in den Verkehrsmix Über das Zukunftsthema Luftverkehr Außerdem sprechen wir natürlich über die (hauptamtlichen) Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des VCD: Welche Ausbildungshintergründe haben diese typischerweise? Wechseln viele von der ehrenamtliche in die hauptamtliche Arbeit? Welche Möglichkeiten gibt es, den VCD ü...2012-05-0223 min