Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Uberbach

Shows

WDR 5 Neugier genügt - Das FeatureWDR 5 Neugier genügt - Das FeatureNamibia vor der Wahl: Deutsche Spuren und schwierige AussöhnungIn Namibia gibt es noch immer Spuren der deutschen Kolonialzeit. Die Aussöhnung mit den Nama und Herero bleibt jedoch schwierig. Die anstehenden Wahlen könnten das ändern. Autor: Stephan Überbach. Von Stephan Überbach.2024-11-2618 minWirtschaft kompaktWirtschaft kompaktEU will Bergbau fördernChina wirft EU Protektionismus vor / Energiewende gefährdet Bayerns Unternehmen. Autoren: Stephan Überbach, Tom Fleckenstein2023-09-1405 minSchlau gemacht - PodcastSchlau gemacht - PodcastTreffpunkt: Regeln für Onlineriesen - 25-01-2022Verbindliche Regeln im Internet für besseren Daten- und Verbraucherschutz und mehr Transparenz im Netz! Das fordern Kritiker schon lange. Vergangene Woche hat das EU-Parlament dazu ein Gesetzespaket verabschiedet. Mit diesem "Digital Services Act" will sie die enorme Marktmacht von Onlineriesen wie Facebook, Google, Twitter, Amazon und anderen einschränken. Die Debatte der EU-Parlamentarier in Brüssel hat ARD-Korrespondent Stephan Überbach verfolgt.2022-01-2500 minSchlau gemacht - PodcastSchlau gemacht - PodcastTreffpunkt: Gefährliche Produkte - 09-03-2021Giftige Weichmacher in Spielzeugpuppen, krebserregende Substanzen in Kosmetika, allergieauslösendes Chrom VI in Sandalen: Die Liste der gefährlichen Produkte, die aus dem Verkehr gezogen werden müssen, wird Jahr für Jahr umfangreicher. Mithilfe des EU-weiten Frühwarnsystems RAPEX tauschen die Mitgliedsstaaten Informationen über Rückrufaktionen untereinander aus um zu verhindern, dass gefährliche Produkte in Umlauf kommen. Noch nie waren es so viele Produktwarnungen wie im vergangenen Jahr, berichtet ARD-Korrespondent Stephan Überbach.2021-03-0900 minSchlau gemacht - PodcastSchlau gemacht - PodcastTreffpunkt: EU will Kreislaufwirtschaft - 16-02-2021Schluss mit Ex und Hopp! Das EU-Parlament will u.a. ein Recht auf Reparatur durchsetzen. Denn die Wegwerfmentalität verursacht Unmengen an unnötigem Elektroschrott und verschwendet sinnloserweise Ressourcen. Auch sonst hat sich das EU-Parlament einiges vorgenommen, um die Weichen neu zu stellen in Richtung Kreislaufwirtschaft. ARD-Korrespondent Stephan Überbach hat den Überblick:2021-02-1600 min