Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Udo Naber

Shows

Heart SenseHeart SenseSeasons of A Wild Life Part 2 with author Annette Naber PhDSend us a textThis episode is the second part of my interview with Annette Naber PhD, and author of Seasons of a Wild Life.  In this conversation we explore the indoctrination of entitlement in human attitudes.  How this kind of thinking has robbed us of a deep connection with nature.  And the need to develop reciprocity in our relationships. We look at the healing power of plants and the gifts they offer humanity; when recognized for the beauty they bring into our lives. And we d...2025-08-0136 minHeart SenseHeart SenseSeasons of a Wild Life Part 1 with author Annette Naber, Ph.DSend us a textIn this episode Annette Naber, Ph.D and author of Seasons of a Wild Life, introduces us to a deeper relationship with our earth, animals, and the balance of our ecosystems. Her book, “is an intimate journey through the seasons of a year, and a love letter to our diverse and ancient human-nature interactions.” *In this interview she shares her vision and return to rural living as a homesteader. It's just a taste of her knowledge and experiences as a...2025-06-0838 minRONZHEIMER.RONZHEIMER.Ukraine-Front. 48 Stunden zwischen Leben und Tod. Mit Ibrahim Naber Wie lange hält die Ukraine der russischen Knochenmühle noch stand? WELT-Reporter Ibrahim Naber begleitet in der umkämpften Region Donezk ein ukrainisches Drohnenteam – nur ein paar Kilometer von den russischen Truppen entfernt - und wird plötzlich selbst zum Ziel russischer Kamikaze-Drohnen! Im Gespräch mit Paul Ronzheimer berichtet der Kriegsreporter von der Erschöpfung vieler Soldaten an vorderster Front und den stetigen Geländegewinnen der russischen Angreifer. Video: Im Drohnenkrieg – WELT-Reporter Ibrahim Naber 48 Stunden an der Ukraine-Front Wenn Euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt...2025-05-2636 minSlačilnicaSlačilnicaEvrovizijska Slačilnica z Matejo Naberšnik in Miho Dajčmanom: "Vmes mi je postalo malo slabo" Nenaspana, a polna vtisov sta nekaj ur po finalu Pesmi Evrovizije svoje pozicije v podkastu Evrovizijska Slačilnica zavzela mojstrica ličenja Mateja Adamović Naberšnik in večerovec Miha Dajčman. In, ne, ni jima bilo vse všeč.🔔 Naročite se na Slačilnico, da boste obveščeni ob izidu naslednje epizode.Razpletlo se je! Na baselski Pesmi Evrovizije 2025 je slavila Avstrija, kontratenorist JJ pa ni edini, ki je to noč bolj malo spal. Le nekaj ur po razglasitvi zmagovalca se je v Evrovizijski Slačilnici, priljubljenem Večerovem podkastu, ki si je v evrovizijskem te...2025-05-1842 minEnostavno LAJF z Alešem PotrčemEnostavno LAJF z Alešem PotrčemOmar Naber odkrito o življenju in negativnem vplivu kratkih posnetkov v javnosti | Enostavno LajfTole je bil verjetno eden tistih podcastov, ki sem se ga res dolgo veselil.Povsem odkrit pogovor. O življenju, odnosih, glasbi in o tem kako je Omar prišel v glasbo.Iz naključnega povabila na podcast je nastal sproščen pogovor dveh znancev.Sledi Omarju na socialnih omrežjihhttps://www.instagram.com/o.naber/https://www.facebook.com/OmarNaberhttps://www.youtube.com/user/omarnabermusichttps://omarnaber.com/soundcloud.com/om...2025-05-051h 08This Is Not Church PodcastThis Is Not Church PodcastMore Theological Musings: A Conversation With Dillon Naber CruzThis Quoircast podcast episode is brought to you by Better Living Through Literature by Robin Bates. Published by Quoir and is available nowIn this episode we chat with Dillon Naber CruzDillon Naber Cruz is an author, permaculture enthusiast, speaker, and occasional podcast guest. He holds a B.A. in history from Millersville University, an M.A. in religion from Lancaster Theological Seminary, and an Advanced Permaculture Design Practicum certificate from Oregon State University. Dillon’s work is multidisciplinary bringing in history, theology, Biblical studies, and a permaculture inspired lens to his writing and teaching. He can often be found hiking ne...2025-03-171h 12Success for the Athletic-Minded ManSuccess for the Athletic-Minded ManNo Deposit, No Return: John Naber’s Formula for Olympic Success#476 No Deposit, No Return: John Naber’s Formula for Olympic Success-----Action Plan: https://jimharshawjr.com/ACTIONFree Clarity Call: https://jimharshawjr.com/APPLYIf you’re not willing to pay the price, you’re not entitled to the reward. What are you willing to give to get what you want?What if the secret to achieving your biggest dreams was learning how to fail better? In this episode of “Success for the Athletic-Minded Man” podcast, I sit down wi...2024-09-3036 minDouble Ds: The Discovery DiariesDouble Ds: The Discovery Diaries#12 Fresh food and flavours - World travels with Simon NaberChef, café owner and fresh food enthusiast Simon Naber talks about his career and travels, including as an apprentice in Albany in regional Western Australia, then onto Perth and over to Europe, where he worked in one of London’s most well-known restaurants and then in the south of France. He discusses the fun adventures, along with the long hours and isolation of being a chef. Simon then returned home and became head chef on the luxurious vessel the True North, touring in the remote Kimberley region in the north of Western Australia, for 4.5 years. Throughout, Simon dis...2024-09-251h 03HorsesHorsesHorses In Parijs - Eventingmedailles Met Alice NaberHorses in Parijs – 29 juli 2024 – De eventingmedailles met Alice Naber Lozeman Alles over de laatste dag van het eventingtoernooi. Met de reacties van Janneke Boonzaaijer, Sanne de Jong en Raf Kooremans en de analyse en uitleg van Olympisch eventingamazone en trainer Alice Naber-Lozeman. Presentatie: Mirjam Hommes Op Horses Premium vind je alle sportverslaggeving, interviews en achtergronden. Het speciale olympische kwartaalabonnement met toegang tot Horses Premium, Horses TV en het gehele Paardenkrant Archief (digitaal) kun je voor 40 euro bestellen via deze link: https://www.horses.nl/abonnement-os2024/ Het uitzendschema en details over HBO Max (dat alle paardensport uitzendt) vind je hier: ⁠https://www.ho...2024-07-2926 minWhat If ProjectWhat If ProjectEpisode 298: Dillon Naber Cruz Is A Public TheologianIn this episode of the What If Project, we down with theologian and author Dillon Naber Cruz to explore some ideas behind his amazing book, "Theological Musings." As the conversation unfolds, y’all are invited to deep dive into the intersection of theology, philosophy, and the human experience. At the heart of the discussion is Dillon’s unique perspective on theology as a dynamic and evolving discourse, one that embraces ambiguity, diversity, and the continual search for meaning. Drawing from his extensive research and personal reflections, he spends his days challenging conventional notions of dogma and inviting us t...2024-05-131h 10Politiknerds - Der Niedersachsen-PodcastPolitiknerds - Der Niedersachsen-PodcastIst der Korporatismus kaputt, Hanna Naber?»Die Demokratie muss besser kommunizieren« Hanna Naber, Präsidentin des Niedersächsischen Landtags, spricht im Politiknerds-Podcast mit Niklas Kleinwächter über ihr erstes Jahr im Amt, die Stimmung im Landtag, neue Formate für die Demokratie und die Frage, ob "die da oben" nicht mehr zuhören. Hören Sie auch: Wird Hanna Naber die Demokratie retten? Lesen Sie auch: Hanna Naber: „Parlamente müssen Räume der offenen Debatten sein“ Foto: Florian Müller/Landtag Niedersachsen2024-01-2247 minThis Is Not Church PodcastThis Is Not Church PodcastTheological Musings: A Conversation With Dillon Naber CruzThis Quoircast episode is brought to you by Second Cup With Keith by Keith Giles. Published by Quoir and available now.In this episode we chat with Dillon Naber CruzDillon Naber Cruz is an author, permaculture enthusiast, speaker, and occasional podcast guest. He holds a B.A. in history from Millersville University, an M.A. in religion from Lancaster Theological Seminary, and an Advanced Permaculture Design Practicum certificate from Oregon State University. Dillon’s work is multidisciplinary bringing in history, theology, Biblical studies, and a permaculture inspired lens to his writing and teaching. He can often be found hiking near hi...2023-11-131h 26A Mick A Mook and A MicA Mick A Mook and A MicJOHN NABER - 4 Time Olympic Gold Medal winner. Broadcaster and Motivational Speaker.John Naber won 4 gold medals in the 76 Montreal Olympics and set six world records in his illustrious career.After his Olympic success, Naber went on to be a television announcer for over 30 different sports, a corporate speaker, and an author. He has volunteered his time to many charities and is currently a Member of the Board of Directors of the United States Olympic and Paralympic Committee.As a published author, Naber has written three Olympic related books: Awaken the Olympian Within: Stories from America’s Greatest Olympic Motivators; Eureka!: How Innovation Changes the Olympic Games (an...2023-10-041h 09Stadtratsch - der politische Podcast aus StraubingStadtratsch - der politische Podcast aus Straubing#6 Wirtschaftsausschuss: die Entwicklung der Innenstadt | Max NaberIn der heutigen Episode des Podcasts "Stadtrat'sch" ist Katharina Dilger im Gespräch mit Max Naber, dem Stadtrat von Straubing. Max wurde bei der Kommunalwahl 2020 in den Stadtrat gewählt und ist gleichzeitig Geschäftsführer und Inhaber seiner Metzgerei Naber. Im Interview teilt Max seine Erfahrungen und Erkenntnisse aus seiner Arbeit im Wirtschaftsausschuss des Stadtrats und berichtet über den Antrag für einen Defibrillator am Kindergarten in Straubing-Kagers.2023-07-1311 minSlam the GavelSlam the GavelJames Schoch Updates His Case: FATHER'S DAY FAILURE, Judge Mary Anne Scattaretico-Naber Strikes Again, And Why Jim Can't Celebrate His Son's Birthday   Slam the Gavel welcomes back James Schoch to the podcast. James was last on the podcast Season 3, Episodes 3, 37 and 109 and Season 4, Episode 81. James discussed what happened in the hearing he had before Judge Mary Anne Scattaretico-Naber, in the 9th Judicial District, Westchester Family Court, New York State on June 15th, 2023. In his hearing, they again kicked the can down the road and James will miss MORE TIME with his SON and there will be ANOTHER HEARING in September. James Schoch will be MISSING HIS SON'S FOURTH BIRTHDAY IN JULY, even when James has JOINT LEGAL CUSTODY.     Family Court is a...2023-06-1859 minSlam the GavelSlam the GavelJames Schoch Updates His Case: FATHER'S DAY FAILURE, Judge Mary Anne Scattaretico-Naber Strikes Again And Why Jim Can't Celebrate His Son's Birthday   Slam the Gavel welcomes back James Schoch to the podcast. James was last on the podcast Season 3, Episodes 3, 37 and 109 and Season 4, Episode 81. James discussed what happened in the hearing he had before Judge Mary Anne Scattaretico-Naber, in the 9th Judicial District, Westchester Family Court, New York State on June 15th, 2023. In his hearing, they again kicked the can down the road and James will miss MORE TIME with his SON and there will be ANOTHER HEARING in September. James Schoch will be MISSING HIS SON'S FOURTH BIRTHDAY IN JULY, even when James has JOINT LEGAL CUSTODY.     Family Court is a...2023-06-1859 minKlub KINKKlub KINKNaber's nieuwe EPNaber heeft een nieuwe EP uit en hij neemt zowel zijn eigen muziek als ook muziek van anderen mee. Verder fijne nieuwe muziek van onder andere The Chemical Brothers, Boombass en Rebecca Goldberg. Playlist deel 1:The Chemical Brothers - No ReasonRyogo Yamamori & Ivana - Contemplar lo natural (featuring Vero Pérez)Alex Tolstey & Gorovich - The ProphecyRebecca Goldberg - AutomatedBoombass - SSSTAND UPAlax Braxe & Fred Falke - PalladiumUnderworld - Two Months Off (King Unique Sunspots Vocal Mix)Naber - Fever Dream (Remix)Naber - Oceans (Remix) Playlist deel 2:One Touch (Mark Broom Remix) - FloorplanIndustria (Original Mix) - Kerri ChandlerAutomatic (J...2023-04-012h 02HSS Podcast - SatzzeichenHSS Podcast - SatzzeichenFolge 151: Ibrahim Naber im Kriegsgebiet - der Chefreporter der WELT berichtet aus der UkraineSeit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine, berichtet Ibrahim Naber aus dem Kriegsgebiet. Er war in Cherson dabei, als die Stadt befreit wurde und kürzlich in der Region um Bachmut. Gastgeber Christian Jakubetz sprach mit dem Chefreporter der WELT über die Lage vor Ort. Dabei war Naber aus einem Hotelzimmer in Kiew zugeschaltet. In dem Gespräch geht es um die Gefahren der journalistischen Arbeit an der Front, aber auch um Gefühle und Objektivität. Naber erzählt auch, wie er die mediale Diskussion in Deutschland wahrnimmt. 2023-03-0328 minAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtPlanetarium StuttgartIn einem Kurzurlaub hatte ich die Möglichkeit, das Carl-Zeiss-Planetarium Stuttgart zu besuchen. Kurzfristig konnte ich auch mit dem stellvertretenden Direktor Ubbo Grassmann verabreden. Wir sprachen über die Geschichte des Planetariums, über Einrichtungen und das Programm. Erschienen: 28.07.2022, Dauer: 0:33:08 Titelthema: Planetarium Stuttgart Website: Planetarium Stuttgart Soundcloud: Planetarium Stuttgart Facebook: Planetarium Stuttgart Instagram: Planetarium Stuttgart Twitter: Planetarium Stuttgart Wikipedia: Carl-Zeiss-Planetarium Stuttgart Wikipedia: Hindenburgbau in Stuttgart Zeiss: PlanetariumsgeschichteHier werden auch die verschiedenen vom Planetarium Stuttgart über die Zeit verwendeten Projektoren mit...2022-07-2833 minKinderopvangTotaal, de podcastKinderopvangTotaal, de podcastDr. Fabienne Naber over de invloed van stress op het babybreinIn deze aflevering van KinderopvangTotaal, de podcast vertelt wetenschappelijk onderzoeker Fabienne Naber over het effect van stress op het babybrein. Welke invloed heeft (te) veel stress op de ontwikkeling van jonge kinderen? En hoe kun je als (professioneel) verzorger of ouder deze stress reguleren? Deze podcast is gemaakt door Frida Noordzij met dank aan Fabienne Naber. Lees meer over de elearings: https://www.hetkleineheldenhuis.nl/professionals/opleidingen/ Meer podcasts beluisteren? Abonneer je dan op ons Spotify- of Soundcloud-account. Op de hoogte blijven van het laatste nieuws in de kinderopvang? Ga naar www.kinderopvangtotaal.nl. Vind ons ook op social media...2022-07-2723 minAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtDer Deutsche CanSat-Wettbewerb 2021-22Der Starttag für den laufenden CanSat-Wettbewerb steht bevor. Auch dieses Mal muss er leider unter Maßnahmen zur Kontaktvermeidung stattfinden. In dieser Episode sprechen Christina Nadolsky von ESERO Deutschland und ich darüber, wie die Startkampagne dieses Jahr ablaufen soll und wie der Wettbewerb dann weiterläuft. Diese Episode setzt voraus, dass man den Wettbewerb schon kennt. Ansonsten empfehle ich, eine der Episoden 25, 44 oder 49 zuerst zu hören. Erschienen: 02.04.2022, Dauer: 0:14:31 Titelthema „Der Deutsche CanSat-Wettbewerb 2021/22“ Vielen Dank an Christina Nadolsky für das Gespräch. Video bei Youtube: Raketenstart des Deutschen CanSat Wett...2022-04-0214 minreporter:insights - Einblicke in große Recherchenreporter:insights - Einblicke in große Recherchen#13 "Samanskyj zieht in den Krieg" von Ibrahim NaberIbrahim Naber im Gespräch mit Martin Hogger Der 24. Februar 2022. Russische Truppen fallen in die Ukraine ein, erwarten einen schnellen Durchmarsch. Doch die Ukrainer wehren sich. Im Interview mit Martin Hogger spricht WELT-Reporter Ibrahim Naber über den Automechaniker Wolodymyr Samanskyj und seine Gründe, warum er in den Krieg für gegen Russland zieht – und warum das gar nicht so einfach ist. Wie haben Sie das gemacht? - Ein Podcast der Reportageschule Reutlingen und Reportagen.fm Technische Leitung: Martin Hogger "Samanskyj zieht in den Krieg" (WELT€) Ibrahim Naber auf Instagram Martin Hogger a...2022-03-2331 min50:HERTZ Community50:HERTZ Community50:HERTZ #285 - Host PRECURSOR / Guest NABER (DI.FM / Diesel Fm / Deep Radio)The weekly 50:HERTZ Radioshow is hosted by MITCH DE KLEIN, FULL ON FUNK, DAVID LEESE, KEVIN HELMERS, STEVE MULDER & PRECURSOR. The show is broadcasted on Tuesday nights on DI.FM (6pm >> 8pm CEST), Thursday nights on Deep Radio (NL - 8pm >> 10pm CEST) and on Friday nights on Diesel FM (Washington, USA - 6PM >> 8PM EST). Powered by "Vision Acoustics" they're taking their edge on techno all over the world, uniting people and making new things possible. Setlist Precursor 01. Aparde - Loom [Stil vor Talent] 02. Dauwd - What's There [Pictures Music] 03. Floating Points - Sais (Dub) [Pluto] 04. Scuba - Latch...2021-09-271h 56Klub KINKKlub KINKNaber te gast met favoriete platen en nieuwe singleDeze week in KLUB KINK is Naber te gast. Hij neemt zijn nieuwe single mee, maar ook een aantal van zijn favoriete platen. In de mix deze week tech house met een beetje vocal house. Playlist deel 1 Eden Price ft. Akua - Don't Need U Vintage Culture, Fancy Inc & Roland Clark - Free Sam Blacky - Too Late Daniel Trabold - Mood Fontaines DC - A Hero's Death (Soulwax Remix) Lime - Baby We'Re Gonna Love Tonite Stardust - Music Sounds Better With You Precursor (NL) - Human NABER - Push Me   Playlist deel 2 Einstein & Chewy - Release Yourself Sofi T...2021-08-281h 56My Defining MomentsMy Defining MomentsEpisode 8: John Naber, Swimming John Naber: Olympian, Swimmer, Broadcaster, Storyteller & Teacher. A very inspiring and motivating conversation with one of the Olympic greats in the pool.  John Naber is one of America’s greatest Olympians. At the Montreal Games in 1976, he won 4 gold medals and 1 silver, becoming the most decorated athlete from those Olympics. However, his world records stuck around longer than he did. Upon retiring aged 21, John has gone on to work at Disneyland, broadcast for American television and chair the US Olympic Alumni Association. In this podcast, John opens up about his faith, his...2021-03-191h 08Olympics – Sports Byline USAOlympics – Sports Byline USAFive-Time Olympic Medalist John NaberOn Titillating Sports Five-Time Olympic medalist (four gold and one silver) John Naber joins Rick on the show to discuss his life, career in and out of the pool, and his work with Readysetgold.net which is working to coach kids nutrition, fitness, education, and more all remotely. Click below to listen: https://sportsbyline.com/broadcast/TS/TITTLE_NABER.mp32021-02-2500 minNaber PodcastNaber PodcastE9 - Yatırımcı Sunumu Nasıl HazırlanırTaha - instagram.com/tahakarsli Kerem - instagram.com/keremarseven Naber Podcast - instagram.com/naberpodcast2020-05-1024 minAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtSolar OrbiterAm 10. Februar 2020 wurde "Solar Orbiter" ins All gestartet. Dieses ist eine Mission der europäischen Raumfahrtagentur ESA mit Beteiligung der NASA. Sie soll die Sonne und ihre Umgebung untersuchen und dabei auch einen Blick auf die Pole werfen. Diese Episode beschäftigt sich mit der Erforschung der Sonne mit Solar Orbiter und der Partnersonde "Parker Solar Probe" und den Herausforderungen in Sonnennähe. Erschienen: 11.02.2020, Dauer: 0:46:08 SocialSpace in Darmstadt ESA: About ESOC (englisch) Wikipedia: Europäisches Raumflugkontrollzentrum SocialSpace: Twitter ESA-Homepage (englisch) ESA-Homepage (deutsch) Gesprächspa...2020-02-1146 minAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtESA Open Day 2019In Noordwijk betreibt die europäische Raumfahrtagentur ESA das Technikzentrum ESTEC. Einmal im Jahr findet hier ein Tag der offenen Tür statt, der „ESA Open Day“. Wie in den Jahren zuvor war ich mit meinem Aufnahmegerät dort und habe einige Eindrücke gesammelt. Erschienen: 03.02.2020, Dauer: 0:38:14 Titelthema „ESA Open Day 2019“ ESA Open Day ESTEC Open day 2019 (englisch) ESA-Homepage (englisch) ESA-Homepage (deutsch) ESTEC: European Space Research and Technology Centre (englisch) Wikipedia: Europäisches Weltraumforschungs- und Technologiezentrum Auf Distanz 0040: “Besuch beim ESA Open D...2020-02-0338 minAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtMatthias MaurerDr. Matthias Maurer war 2009 einer von 10 Finalisten für die Astronautenauswahl der ESA und wurde nachträglich 2015 nachträglich ins ESA-Astronautenkorps berufen. Sein erster Raumflug ist für 2021 geplant. Ich sprach mit Matthias Maurer über seinen Werdegang, seinen Weg ins Astronautenkorps sowie über aktuelle und künftige Raumfahrtprojekte, insbesondere die nächsten Schritte zum Mond. Erschienen: 12.01.2020, Dauer: 1:10:45 Titelthema: „Matthias Maurer“ Auf Distanz 0046: Take me to the Moon (mit meinem ersten Interview mit Matthias Maurer) ESA: Matthias Maurer (english) ESA: Matthias Maurer Wikipedia: Matthias Maurer Matthi...2020-01-121h 10Auf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtDer Deutsche CanSat-Wettbewerb 2019Vom 23. bis zum 27. September 2019 fand die Startkampagne des Deutschen CanSat-Wettbewerbs 2019 statt. Bei verschiedenen Einrichtungen in Bremen und am Flugplatz Rotenburg (Wümme) konnte ich die Präsentationen, Starts und Auswertungen verfolgen und mit Beteiligten sprechen. Erschienen: 18.12.2019, Dauer: 1:04:07 Titelthema: „Der Deutsche CanSat-Wettbewerb 2019“ Homepage des Deutschen CanSat-Wettbewerbs mit Vorstellung aller Teams Twitter-Account des Deutschen CanSat-Wettbewerbs Teams in der Startkampagne Team aCan: Homepage Team aCan: Twitter Team acan: Instagram Team Apoapsis: Homepage Team Apoapsis: Twitter Team Apoapsis: Instagram ...2019-12-181h 04Auf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtBepiColombo ist unterwegsAm 20. Oktober 2018 wurde die Raumsonde „Bepi Colombo“ zum Merkur gestartet, eine Kooperation der ESA und der japanischen Raumfahrtagentur JAXA. Diese Mission bietet einiges an Herausforderungen und hat einen langen Weg vor sich. Ich sprach bei verschiedenen Gelegenheiten mit beteiligten Projektwissenschaftlern. Erschienen: 22.11.2019, Dauer: 0:32:28 Titelthema: „BepiColombo ist unterwegs“ ESA: BepiColombo (englisch) DLR: BepiColombo Twitter: BepiColombo (Mission, englisch) Twitter: Bepi, MPO, Mercury Planetary Orbiter (englisch) Twitter: MMO, Mio, Mercury Magnetospheric Orbiter (englisch) Twitter: MTM, Mercury Transfer Module (englisch) DLR: BELA Wikipedi...2019-11-2232 minThe NaberhoodThe NaberhoodDanielle Peretore - Director, Sales Strategy & Analytics @Glassdoor (Formerly @NerdWallet, @LinkedIn, @BCG, @HBS) - Biz Ops Team Structures, Data-Driven Executive Decision Making, Translating Executive Data to the Field - Sales & Customer SuccessGuest: Danielle Peretore - Director, Sales Strategy & Analytics @Glassdoor (Formerly @NerdWallet, @LinkedIn, @BCG, @HBS) Guest Background: Danielle Peretore is the Director of Sales Strategy & Analytics at Glassdoor. Prior to Glassdoor, Danielle worked in management consulting and business operations in the tech industry. She graduated from Brown and Harvard Business School and has a soft spot for the East Coast. She spends most of her free time doting on her two rescue dogs. Guest Links: LinkedIn Episode Summary: In this episode, we cover: 2019-09-0300 minThe NaberhoodThe NaberhoodRyan Bonnici - Chief Marketing Officer @G2 (Formerly @HubSpot, @Salesforce, @Microsoft; Writer @HBR, @Forbes) - The Inbound Marketing Playbook, The Art & Science of Marketing Metrics, Ryan's Hiring & Retention Methodology; B2B Brand BuildingGuest: Ryan Bonnici - Chief Marketing Officer @G2 (Formerly @HubSpot, @Salesforce, @ExactTarget, @Microsoft; Writer @HBR, @Forbes) Guest Background: Ryan Bonnici is the Chief Marketing Officer of G2 Crowd, where he’s driving the growth of the world’s leading B2B technology review platform that’s helping more than 1.5 million business professionals make informed purchasing decisions every single month. With previous positions leading global marketing at HubSpot, Salesforce, and ExactTarget, Ryan’s marketing and SaaS expertise has been featured in Forbes, Business Insider, Entrepreneur, and LifeHacker.  Guest Links: LinkedI...2019-08-2700 minThe NaberhoodThe NaberhoodOliver Jay - Head of Global Sales & Partnerships @Asana (Formerly @Dropbox, @NEA, @HBS) - Top Talent: 4 Hiring Criteria & Step x Step Recruiting Process, The International Expansion Playbook, Freemium to Enterprise, Picking Great Companies, Unit EconomicsGuest: Oliver Jay - Head of Global Sales & Partnerships @Asana (Board Director @Grab; Formerly @Dropbox, @NEA, @HBS) Guest Background: Oliver Jay is the Head of Global Sales & Partnerships at Asana. Prior to Asana, he scaled the Dropbox sales team from 20 to 100 people across multiple geographies. Previously, Oliver worked at Morgan Stanley and New Enterprise Associates (NEA) where he invested and worked alongside entrepreneurs in consumer internet, cleantech and enterprise SaaS companies. Oliver earned his B.A. from the University of Pennsylvania and his MBA from Harvard Business School.  Guest Li...2019-08-2700 minThe NaberhoodThe NaberhoodRyan Burke - SVP, International @InVision (Formerly SVP, Sales @InVision) - The 3 F's to Build Your Sales Team from 1-50, InVision's Entirely Remote Workforce (1,000 EE's): How to Hire, Onboard, Manage, and Communicate, Inside Sales vs. Enterprise SalesGuest: Ryan Burke - SVP, International @InVision (Formerly SVP, Sales & Custome Success @InVision; Formerly @Compete, @Mainspring, @Goldman Sachs) Guest Background: Ryan joined InVision in 2014 as the Vice President of Sales. He quickly grew his remote salesforce of 3 to over 100 talented professionals responsible for identifying new market opportunities for collaborative design, developing new revenue streams and managing both enterprise and inside sales. Ryan was eventually promoted to SVP, Sales before taking on his current role as the SVP, International leading their international expansion efforts around the world. Prior to InVision...2019-08-2700 minAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtInternational Astronautical Congress (IAC) 2018Im Oktober 2018 fand in Bremen der Internationale Astronautische Kongress (IAC) statt. Ich war dort und konnte mit verschiedenen Ausstellerinnen und Ausstellern über ihre Einrichtungen und Projekte sprechen. Auch wenn der Kongress schon etwas zurück liegt, sind die Gespräche noch immer aktuell. Erschienen: 18.08.2019, Dauer: 1:04:38 Titelthema: „International Astronautical Congress (IAC) 2018“ IAC 2018 International Astronautical Congress (IAC) 2018 Neueste Entwicklungen in Forschung und Technik IAC 2018: Internationale Raumfahrt trifft sich in der DLR-Stadt Bremen ZARM, Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation Testrakete ZePHyR Homepa...2019-08-181h 04The NaberhoodThe NaberhoodDaniel Dackombe - Head of Sales, EMEA & LATAM @Mixpanel (Formerly @LinkedIn) - The EMEA B2B SaaS Playbook: GTM Considerations, Compete AND Compliment- The New Fragmented Market Reality, Hiring Profile Tips - Reps & Managers, Global vs. Regional LeadershipGuest: Daniel Dackombe - Head of Sales, EMEA & LATAM @Mixpanel (Formerly @LinkedIn) Guest Background: Dan is the Head of Sales, EMEA & LATAM @Mixpanel (Series B, $865M Valuation, $77M Raised), where is leading Mixpanel’s rapid expansion into EMEA & LATAM markets.  Prior to Mixpanel, Dan was at LinkedIn as Global Sales Director - Search & Staffing focused on growth and strategy of the Search and Staffing vertical globally. Prior to this, during his 8 years at LinkedIn, Dan built, managed, and led the Search & Staffing vertical expansion throughout EMEA from scratch to a 9...2019-08-1500 minThe NaberhoodThe NaberhoodDavid Katz - VP, Sales @Tessian (Formerly @Intercom, @Dropbox, @LinkedIn) - The Art, Timing, & Tactical Guidance for Moving SaaS Upstream, Full-Stack Commercial Teams - Functional Hiring Best Practices, Team Prioritization & Stakeholder EngagementGuest: David Katz - VP, Sales @Tessian (Formerly @Intercom, @Dropbox, @LinkedIn) Guest Background: David is the Vice President, Global Sales @Tessian - Tessian has raised $60m from legendary security investors like Sequoia and Accel and have over 150 employees located in New York, San Francisco and London. Prior to Tessian, David was the Senior Director, Global Sales & Customer Solutions @Intercom - Responsible for the Account Executive, Account Management, Sales Engineer and Customer Success teams (100+ people) Globally across the Americas, EMEA, and APAC. Before joining Intercom, David was the D...2019-08-1300 minThe NaberhoodThe NaberhoodJenn Knight - Head of Internal Systems @Stripe (Formerly @Dropbox, @LinkedIn) - The Playbook for Building Business Systems, Tools, and Technology Teams, The Business Technology Team Superpowers @Stripe, @Dropbox, and @LinkedIn, End-to-End Process ThinkingGuest: Jenn Knight - Head of Internal Systems @Stripe (Formerly @Dropbox, @LinkedIn, @Bluewolf) Guest Background: Jenn has worked with hypergrowth businesses like LinkedIn, Dropbox, and Stripe. At LinkedIn (IPO 2011, Acquired by Microsoft for $27B in  2016) Jenn was the Manager of Solutions Architecture. After 3 years at LinkedIn, Jenn joined Dropbox (IPO in March 2018, $10.5B Valuation). She was there for 3.5 years where she was the Head of Business Technology, managing technical teams spanning financial systems, sales systems, web services (CMS), integrations, and business intelligence infrastructure. Over an 18 month period, she scaled her teams f...2019-08-0300 minThe NaberhoodThe NaberhoodNick DeMarinis - Director, Enterprise Growth @WeWork (Formerly @LinkedIn, @Yahoo) - The Trusted Advisor Equation (Numerator, Denominator), Mindset & Method for Recognition - Gratitude & Strengths, Your Personal Board of Directors, Nick's Coaching ModelGuest: Nick DeMarinis - Director, Enterprise Growth @WeWork (Formerly @LinkedIn, @Yahoo) Guest Background: Nick DeMarinis is Director, Enterprise Growth for WeWork based at their HQ in New York City. Previously he spent 13 years in the technology industry with Yahoo and LinkedIn. At LinkedIn, he held various leadership roles across both North America and Asia-Pacific while based in Hong Kong.  Nick holds a Bachelor's Degree from Saint Leo University in Tampa, Florida and a Master’s Degree in International Business from St. John's University in Rome, Italy.  On a per...2019-08-0100 minThe NaberhoodThe Naberhood11. Nicolas Draca - Chief Marketing Officer @HackerRank (Formerly @Twilio, @LinkedIn) - The Science of Marketing Playbook (Talent, Insights, Operations, and Lifecycle), Manager & Stakeholder Alignment: What is your job?, The Hiring and Onboarding ProcessGuest: Nicolas Draca - Chief Marketing Officer @HackerRank (Formerly @Twilio, @LinkedIn, @Infoblox) Guest Background: Nicolas Draca has over 20 years of experience in sales and marketing. He is currently the CMO at HackerRank. Prior to HackerRank, he was the Vice President of Marketing at Twilio. Prior to Twilio, Nicolas spent five years at LinkedIn, holding the position of senior director, global marketing operations. Before LinkedIn, in 2004, he co-founded Ipanto and served the same company as the chief marketing officer. Ipanto was acquired by Infoblox in 2007, where he spent another 3 years...2019-08-0100 minThe NaberhoodThe Naberhood9. Daniel Sanchez-Grant - Director, Strategic Sales @InVision (Formerly @LinkedIn, @CEB) - A Fully Remote Workforce - Methodically Hiring and Onboarding Teams for Success, Great Culture @InVision and @LinkedIn, Strategic Sales and Executive Meeting PrepGuest: Daniel Sanchez-Grant - Director, Strategic Sales @InVision (Formerly @LinkedIn, @Rungway, @CEB) Guest Background: Daniel Sanchez-Grant leads Strategic Sales at InVision ($350M Raised, $1.9B Valuation), the digital product design platform used to make the world's best customer experiences. He’s part of the International Leadership Team responsible for growing InVision’s business outside of North America, and leads a group of senior sales professionals who are fully distributed across Europe. Previous leadership experience includes launching a cloud technology business in the HR/Culture space called Rungway, as well as sever...2019-08-0100 minThe NaberhoodThe NaberhoodBenny Gould - Global Head, Business Influencer Program @Facebook (Formerly @LinkedIn) - Building New and Emerging Markets at Hypergrowth Companies, Great Culture at Facebook and LinkedIn, Global Strategic Deal Orchestration, Selling to Executives, PowerGuest: Benny Gould - Global Head, Business Influencer Program @Facebook (Formerly @LinkedIn) Guest Background: Ben Gould leads the Business Influencer Program at Facebook ($517B Valuation, 2.37B MAU). With over 15 years international experience working across Asia-Pacific, Europe and North America, Ben has been instrumental in the growth of SaaS technology startups and silicon valley companies like LinkedIn ($27B Acquisition by Microsoft, successful IPO in 2011) and Facebook. Currently, he is focused on giving executives the tools, tactics and best practice to share their authentic voice across Facebook's family of apps. Guest...2019-08-0100 minThe NaberhoodThe Naberhood7. Robby Allen - Former Head of Sales @Mixmax (Formerly @Flexport, @Zenefits) - Scaling SaaS Sales Functions Across Multiple Growth Phases, Hiring & Onboarding Sales Teams at Massive Scale, Building Sales Development Engines, Sales Compensation PlansGuest: Robby Allen - Former Head of Sales @Mixmax (Founder @Buena Vista Ventures; Formerly @Flexport, @Zenefits) Guest Background: Robby was born and raised in San Francisco and knew from a young age that he wanted to build and scale companies. At Zenefits he took the outbound SDR team from 0-250+ reps. At Flexport he built a global outbound team across 3 continents. After that Robby was the head of sales at Mixmax, taking the team from a self-serve business to a B2B sales model. Currently, Robby runs his own...2019-08-0100 minThe NaberhoodThe NaberhoodGabriel Garcia - Global Head of Mobile Apps Marketing @Expedia; Head of Marketing, APAC @Expedia - The Scientific Method for Marketing, Mobile App and Mobile-first (Customer Journey Design), Strategic Partnerships, The Budgeting and Planning ProcessGuest: Gabriel Garcia - Global Head of Mobile Apps Marketing @Expedia, Head of Marketing - APAC @Expedia (Formerly @Newscorp, @CareerOne.com) Guest Background: Gabriel Garcia is Global Head of Mobile Apps Marketing for Expedia ($6/share in Nov ‘08 → $133/share yesterday). He is responsible for Expedia’s Mobile growth and Apps adoption strategy across 35+ markets and helping define Expedia’s investment plans across new app ecosystems. Besides his global remit, he leads Marketing for Asia-Pacific and is responsible for defining Expedia’s marketing channel strategy and identifying growth opportunities for Expedia in the region. Pr...2019-08-0100 minThe NaberhoodThe NaberhoodNiji Sabharwal - Former Head of Sales Strategy and Operations @Zenefits (Formerly @LinkedIn, Founder and CEO @AgentSync) - Building and Managing a Sales Strategy & Operations Function, Hyper-growth Sales Capacity & Resource Planning, Inbound Sales EngineGuest: Niji Sabharwal - Former Head of Sales Strategy and Sales Ops @Zenefits; Founder & CEO @AgentSync (Founder & CEO @AgentSync; Formerly @LinkedIn) Guest Background: Niji was the Global Sales Strategy & Operations Manager at LinkedIn (IPO in 2011, $27B Acquisition by Microsoft in 2016), where he led global, best-in-class sales ops teams focused on driving sales pipeline for all of LinkedIn’s B2B businesses. Niji then worked with Zenefits ($4.5B Valuation, $584M Raised) as the Head of Sales Strategy & Sales Operations, where he built the Sales Ops & Strategy function consisting of the CRM, metrics & in...2019-08-0100 minThe NaberhoodThe NaberhoodGordon Tobin - Vice President, Commercial Sales @G2 (Formerly @Headspace, @LinkedIn) - Prioritization and Methodology of Building Your Culture Standard, Talent Management Mindset - Interview, Hire, Coach, Monthly Management Cadence, Stakeholder ManagementGuest: Gordon Tobin - Vice President, Commercial Sales @G2 (Formerly @Headspace, @LinkedIn) Guest Background: Gordon Tobin is the Vice President, Commercial Sales at G2. Prior to joining G2, Gordong was the Director of Enterprise Sales at Headspace. Before joining Headspace, Gordon was at LinkedIn for about nine years. He had six roles in four different offices spanning three different continents. Two of his most recent roles were, one is the Global Head of the Business Leadership Program, and most recently he was a sales leader in the Sales Solutions Business. About...2019-08-0100 minThe NaberhoodThe NaberhoodMax Crowley - Former General Manager, Uber for Business @Uber; Employee #25 @Uber - Launching New Markets at Record Frequency and Velocity, Best Practices for Building Marketplaces, Building B2C2B Businesses, Hiring at Speed and ScaleGuest: Max Crowley - Former General Manager, Uber for Business @Uber, Employee #25 @Uber Guest Background: Max Crowley joined Uber in August 2011 as employee #25 (Uber has now launched in over 500 cities, and 75 countries globally; IPO in May 2019, $84B Valuation) During his time, Max launched and built two large businesses for Uber. His first role consisted of launching and building out Uber's business in his hometown of Chicago (Uber's 4th market). As Uber grew Max managed the entire Midwest Team of Marketing Managers and was responsible for hiring in the region. In 2014, Max...2019-08-0100 minAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtTake me to the MoonAm 16. Juli 2019 lud die ESA zu einer Veranstaltung ins Raumfahrtkontrollzentrum nach Darmstadt ein. Unter dem Motto "Take me to the Moon" blickten Astronauten und Wissenschaft auf künftige Möglichkeiten der Raumfahrt zum Mond und die Nutzung unseres Trabanten. Ich sprach mit den Astronauten Matthias Maurer und Thomas Reiter sowie mit der Astronomin Jutta Hübner. Erschienen: 30.07.2019, Dauer: 0:33:47 Titelthema: „Take me to the Moon“ Homepage der europäischen Raumfahrtagentur ESA Wikipedia: Europäisches Raumflugkontrollzentrum Wikipedia: Mond Wikipedia: Apollo-Programm Wikipedia: Apollo 11 Wikipedia: Matthias...2019-07-3033 minAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtPTScientistsDie PTScientists GmbH ist ein kommerzielles Raumfahrtunternehmen mit Sitz in Berlin. Gestartet als Teilnehmer beim Google Lunar X-Prize möchte man mit der "Mission to the Moon" im Jahr 2021 sanft auf dem Mond landen. Um den Mond drehen sich auch weitere Aktivitäten des Unternehmens. So gibt es Kooperationen mit der europäischen Raumfahrtagentur ESA und mit ArianeGroup. Ich habe die PTScientists in Berlin besucht. Erschienen: 28.05.2019, Dauer: 1:15:19 Titelthema: PTScientists PTScientists Wikipedia: PTScientists Projektwebseite „Mission to the Moon“ Google Lunar X-Prize (englisch) Wikipedia: SpaceIL (englisc...2019-05-281h 15Auf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtDer Deutsche CanSat-Wettbewerb 2018Vom 17. bis zum 21. September 2018 fand die Startkampagne des Deutschen CanSat-Wettbewerbs 2018 statt. Bei verschiedenen Einrichtungen in Bremen und am Flugplatz Rotenburg (Wümme) konnte ich die Präsentationen, Starts und Auswertungen verfolgen und mit Beteiligten sprechen. Erschienen: 12.05.2019, Dauer: 1:00:54 Titelthema: Der Deutsche CanSat-Wettbewerb 2018 Homepage des Deutschen CanSat-Wettbewerbs mit Vorstellung aller Teams Twitter-Account des Deutschen CanSat-Wettbewerbs Teams Team plan@earth: Twitter Team Apoapsis: Homepage Team Apoapsis: Twitter Team PerpetuumMobile: Homepage Team PerpetuumMobile: Twitter Team IRIS: Homepage Te...2019-05-121h 00Auf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtSchwarze Löcher und das erste Bild vom EHTAm 10. April 2019 wurde in sechs simultanen Pressekonferenzen das erste Bild eines Schwarzen Lochs veröffentlicht. Möglich wurde das durch die Zusammenarbeit verschiedenener Radioteleskope, dem "Event Horizon Telescope" (EHT). Peter Kohl sprach mit Prof. Dr. Andreas Eckart vom Physikalischen Institut der Universität zu Köln über Schwarze Löcher, das erste Bild und die Bedeutung dieses Meilensteins. Erschienen: 11.04.2019, Dauer: 0:45:08 Titelthema: „Schwarze Löcher und das erste Bild vom EHT Gast und Gesprächsführer in Interview: Peter Kohl Peters Podcast „Botenstoff“ Das erste Bild eines schwarzen Lochs Sp...2019-04-1145 minSendegartenSendegartenSEG073 #subscribe10 - vor Ort (1)Downloads: 1699 Foto: Lars Naber GiG: Klaudia Zotzmann-Koch (@inxxproof) und Klaas Reese (@Sportkultur) – Am Sendegarten-Sendeeck unter dem grünen Schirm fassten wir die ersten Eindrücke zur Subscribe10 Podcaster’innen-Konferenz spontan zusammen. Aufnahme vom 23.03.2019 – Dauer:  1:09:29 Durch die Sendung führten, Lars Naber, Sebastian Reimers und Martin Rützler. https://sendegarten.de Twitter: @sendegarten_de Zur Sendegarten-Erntemaschine (Telefon-Voicebox): 0049-2373-178-7132 Episodentranskript (beta-experimentell mit auphonic und wit.ai) http://sendegarten.de/podcasts/SEG073.html Subscribe10 – Konferenz https://das-sendezentrum.de/subscribe/sub10 DLF – Deuts...2019-03-251h 09Slow Style Home: Decorating Personal, Meaningful InteriorsSlow Style Home: Decorating Personal, Meaningful InteriorsWhat to Expect from an Interior Designer Abbie NaberToday is for all of you who are thinking about hiring someone to help you furnish or decorate your home.  You might be considering a full on, top to bottom, in person interior designer, or someone who simply works with you online to give you some ideas and sources that you then implement yourself, or someone like me and some of my past guests who act as consultants to help give shape to your own vision.  In any of these cases, I thought it would be helpful to know what to look for when hiring someone because you're going to...2019-02-2521 minThis Organized Life: Decluttering Tips for Moms, Entrepreneurs and Professional OrganizersThis Organized Life: Decluttering Tips for Moms, Entrepreneurs and Professional OrganizersEP 109: Travel Tips for 2019 with Special Guest, Kimbra NaberHey Friends! On todays' episode of TOL we chat with SBO Partner & Professional Organizer, Kimbra Naber, founder of the ReOrg Project.  Kimbra is a wife, mom and world traveler!  We chat about all of the moving parts that go into planning a trip, and she shares 4 key areas that are so important and often get overlooked. This is one episode you won't want to miss! Click below to listen to our conversation: If you know someone who would enjoy this episode, will you please share it with a friend?! A special thanks to our sponsor for this episode, 2BOrganized.com.  If yo...2019-01-1021 minAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtKomet 46P/Wirtanen - ein "Weihnachtskomet"?Im Dezember 2018 und im Januar 2019 kann man mit etwas Glück den Kometen 46P/Wirtanen beobachten. Diese kurze Episode entstand ursprünglich für einen Adventskalender und beschäftigt sich etwas abschweifend mit dem Kometen. Erschienen: 05.12.2018, Dauer: 0:11:12 Titelthema: „Komet 46P/Wirtanen – ein Weihnachtskomet?“ Episode zum Kometen 46P/Wirtanen beim Podcast-Adventskalender 2018 Wikipedia: Komet Wikipedia: Komet 46P/Wirtanen Himmelslichter.net: Komet Wirtanen vs. Erdmond Himmelslichter.net: “Weihnachtskomet” Wirtanen mit bloßem Auge Himmelslichter.net: Komet Wirtanen im Anflug Wikipedia: Halleyscher Komet Wikipedia...2018-12-0511 minAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtCIMON - der autonome AstronautenassistentCIMON ist ein Roboter. In der Schwerelosigkeit kann er sich in alle Richtungen frei bewegen. Man kann ihm Fragen stellen und sich von ihm helfen lassen. Im Rahmen der horizons-Mission erprobt Alexander Gerst CIMON an Bord der internationalen Raumstation. Ich sprach am 27. Oktober 2018 mit Projektleiter Dr. Christian Karrasch über CIMON, seine Entstehung und Einsatzmöglichkeiten in der Zukunft. Erschienen: 21.11.2018, Dauer: 1:29:53 Titelthema: „CIMON – ein Astronautenassistent“ DLR: Promotion von Christian Karrasch CIMON #traumjob – Wenn aus „Science Fiction“ Realität wird CIMON gelingt Weltpremiere mit Alexander Gerst auf der ISS CIMON – d...2018-11-211h 29Auf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtBesuch beim ESA Open Day 2018Am 7. Oktober 2018 öffnete das Technikzentrum ESTEC der ESA in Noordwijk wieder seine Pforten für den jährlichen Tag der offenen Tür. Auch dieses Jahr gab es wieder viel zu sehen. Peter Kohl und ich haben die Veranstaltung besucht und uns für diese Episode darüber unterhalten. Es gibt unter anderem Informationen über das Test-Centre, über CubeSats, kommende Raumsondenmissionen und aktuelle Informationen zu den Satelliten "Aeolus" und "Sentinel 5P". Erschienen: 18.10.2018, Dauer: 1:22:00 Titelthema: „Besuch beim ESA Open Day 2018“ Gast Peter Kohl, Twitter: @nautbio Die Veranstaltung ESTEC Open...2018-10-181h 22The Yoga Heart Mind PodcastThe Yoga Heart Mind PodcastEpisode #4 with Simon NaberSimon Naber is the founder of Moore & Moore which is a beautiful cafe and events space in the heart of Fremantle. Simon is an inspiration in the community! Stay in touch with Simon Naber's work via:https://mooreandmoorecafe.com.auhttps://thebesthealthproject.comSupport the show2018-10-061h 00Auf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAsteroidenlander MASCOT und Hayabusa2Die japanische Raumsonde Hayabusa2 soll auf dem Asteroiden Ryugu Proben sammeln und sie dann zur Erde bringen. Sie hat aber auch mehrere Lander mit an Bord, den deutsch-französischen MASCOT. Er soll am 3. Oktober auf dem Asteroiden landen. In dieser Episode geht es um die Missionen von Hayabusa2 und MASCOT. Danach folgen einige astronomische Ereignisse und Veranstaltungstipps. Erschienen: 26.09.2018, Dauer: 0:24:44 Titelthema: Asteroidenlander MASCOT und Hayabusa2 DLR: MASCOT auf Hayabusa2 Hayabusa2-Project (englisch) JAXA: Asteroid Explorer „Hayabusa2“ (englisch) Wikipedia: Mobile Asteroid Surface Scout MINERVA-II1: Successful image...2018-09-2624 minAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtBesuch im AGSA-Lab der ESAAm 21. August 2018 besuchte ich im Rahmen einer Gruppenführung durch das ESOC in Darmstadt das AGSA-Lab der ESA. Ich erhielt dann die Einladung, am nächsten Tag die gezeigte Simulation genauer anzusehen und selber auszuprobieren. Es ergab sich auch die Gelegenheit für ein Interview über die Simulation und die Arbeit im AGSA-Lab. Danach folgen Astronomische Ereignisse und Veranstaltungshinweise. Erschienen: 06.09.2018, Dauer: 0:18:07 Titelthema: Besuch im AGSA-Lab der ESA Die Konversation mit Marian Kleineberg bei Twitter, die zur Einladung führte. Marians Homepage (englisch) ESA: Von der Kerze zur Glühb...2018-09-0618 minAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtDer Satellit AeolusAm 22. August 2018 wurde der Satellit ADM-Aeolus ins All gestartet. Er gehört zum "Earth Explorer"-Programm der ESA. Ich hatte die Gelegenheit, im ESOC in Darmstadt den Start zu verfolgen und mich über die Mission zu informieren. Außerdem gibt diese Episode einen Beobachtungstipp und nennt einige Veranstaltungen. Erschienen: 02.09.2018, Dauer: 0:43:28 Titelthema: Der Satellit Aeolus Windsatellit Aeolus der ESA erfolgreich gestartet Mitschnitt des Livestreams vom Start (englisch) Highlights vom Aeolus-Start (englisch) Bilder von der Startveranstaltung im ESOC in Darmstadt Informationen der ESA über Aeolus (engl...2018-09-0243 minSendegartenSendegartenSEG054 BajterekDownloads: 2395 Auf Distanz goes Baikonur (@AdisBaikonur) – “Bajterek” heißt das Wahrzeichen der kasachischen Hauptstadt Astana und bedeutet soviel wie “Lebensbaum”. Nur wenig trennt den “Lebensbaum” vom “Lebenstraum” und einen solchen hat sich Lars Naber (@susticle) im Juni 2018 mit einer Reise zum Weltraumbahnhof Baikonur erfüllt. Er konnte dabei den Start der Sojus Rakete, mit der Alexander Gerst zu seiner zweiten ISS-Mission in den Weltraum startete, mit eigenen Augen, Ohren und allen sonstigen Sinnen verfolgen. Im Rahmen seines Projekts “Auf Distanz goes Baikonur” hat er über die Reise auch begleitend im Podcast berichtet. Eine Aufarbeitung in Schrift und Bild ist außerdem zur Zeit in Arbe...2018-06-243h 49Auf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz goes BaikonurBald ist es soweit: Am 6. Juni startet ESA-Astronaut Alexander Gerst ins All. Mit meinem Podcast “Auf Distanz” werde ich seine Mission “Horizons” begleiten. Zum Start der Mission werde ich nach Kasachstan reisen und dort eine knappe Woche lang Raumfahrtanlagen und andere Einrichtungen in Baikonur besichtigen. Und wenn alles klappt und der Start nicht verschoben wird, werde ich den Raketenstart von Alexander Gerst vor Ort erleben. Sie können dieses Projekt unterstützen. Erschienen: 20.05.2018, Dauer: 0:10:16 Bald ist es soweit: Am 6. Juni 2018 startet ESA-Astronaut Alexander Gerst ins All. Mit meinem Podcast “Auf Distanz” werde ich seine Mission “Horizons” beglei...2018-05-2010 minAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtInSight - Einblicke ins MarsinnereAm 5. Mai 2018 soll der Lander InSight zum Mars starten. Die Landung auf dem Mars ist für den 26. November 2018 vorgesehen. Mit an Bord sind mehrere Experimente, darunter HP³ vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt. Ich sprach mit Dr. Tilman Spohn, dem wissenschaftlichen Leiter des Experiments, über die Mission. Erschienen: 03.05.2018, Dauer: 0:47:16 Titelthema: „InSight – Einblicke ins Marsinnere“ Die Mission „InSight“ beim DLR Die Mission „InSight“ bei der NASA (englisch) Hämmern in die Tiefe des Mars – Countdown für die NASA-Mission InSight Wikipedia: InSight Wikipedia: Mars Cube...2018-05-0347 minAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtStart des Satelliten Sentinel-3BAm 25. April 2018 wurde der Satellit Sentinel-3 ins All gestartet. Die europäische Raumfahrtagentur ESA hatte für den Start Veranstaltungen in Berlin und Darmstadt angesetzt und ich hatte die Möglichkeit, für Auf Distanz in Berlin dabei zu sein. Diese Episode verfolgt des Start und liefert Hintergründe über die Mission des Satelliten. Danach gibt es Neuigkeiten zum Satelliten Sentinel-5P, einige astronomische Ereignisse und Veranstaltungstipps. Erschienen: 29.04.2018, Dauer: 0:26:36 Titelthema: Start des Satelliten Sentinel-3B Start von Sentinel-3B: Zwillingssatelliten im Weltall vereint Siebter Copernicus-Sentinel-Satellit gestartet Mitschnitt des Li...2018-04-2926 minAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtKurzmeldungen 04-2018Dieses Mal geht es in den Kurzmeldungen u.a. um das neue Instrument MATISSE am VLT, um interessante Satellitenmissionen, um den Roboter Justin, und die bevorstehenden Missionen ExoMars 2020 und Horizons. Es folgen Veranstaltungstipps und Infos in eigener Sache. Erschienen: 12.04.2018, Dauer: 0:28:23 Kurzmeldungen Erstes Licht für MATISSE-Instrument am VLT Die erste Meldung kommt vom Very Large Telescope der europäischen Südsternwarte ESO. Dort wurde mit dem MATISSE ein neues Instrument für hochauflösende Beobachtungen in Betrieb genommen. Die Entwicklung brauchte 12 Jahre, aber man hat etwas Spannendes dafür bekomm...2018-04-1228 minAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtBesuch im Planetarium BremenBereits 2017 besuchte ich das Olbers-Planetarium der Hochschule Bremen. Ich sprach mit Andreas Vogel, dem Leiter der Einrichtung, über die Geschichte, die Technik und die Veranstaltungen des Planetariums. Es folgen astronomische Ereignisse und Veranstaltungstipps. Erschienen: 21.03.2018, Dauer: 0:21:36 Titelthema: „Besuch im Planetarium Bremen“ Homepage des Planetariums Bremen Planetarium Bremen bei Twitter Planetarium Bremen bei Facebook Homepage der Olbers-Gesellschaft Wikipedia: Olbers-Gesellschaft Wikipedia: Heinrich Wilhelm Olbers Wikipedia: Olberssches Paradoxon Wikipedia: Himmelspolizey Wikipedia: Sternwarte Lilienthal Hochschule Bremen Wikip...2018-03-2121 minAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtKurzmeldungen 03-2018In dieser Kurzmeldungen-Episode gibt es Neuigkeiten von spektroskopischen Systemen, Einstein@Home hat einen radiostillen Pulsar entdeckt. Im Raumfahrtbereich geht es um die Raumsonden ExoMars-TGO und InSight sowie um neue Technik für die ISS. Es folgen astronomische Ereignisse und ein Veranstaltungstipp. Erschienen: 07.03.2018, Dauer: 0:24:47 Kurzmeldungen Das VLT der ESO arbeitet erstmals wie ein 16-Meter-Teleskop Anfang Dezember hat der Spektrograph ESPRESSO am Very Large Telescope VLT der ESO in Chile erstmals Licht gesehen. Nun hat man einen weiteren Meilenstein geschafft: ESPRESSO erhielt das kombinierte Licht aller vier Hauptteleskope des VLT. Dieser Z...2018-03-0724 minAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt10 Jahre Raumlabor ColumbusAm 7. Februar 2008 wurde das europäische Raumlabor Columbus ins All gestartet. Genau 10 Jahre später, am 7. Februar 2018, feierte die europäische Weltraumagentur ESA dieses Jubiläum mit einem Festakt. Ich war mit dabei, warf mit der ESA einen Blick zurück und in die Zukunft und sprach mit Beteiligten des Columbus-Projekts. Erschienen: 21.02.2018, Dauer: 0:31:47 Titelthema: „10 Jahre Raumlabor Columbus“ Europäisches Raumlabor Columbus an der ISS Happy Birthday, Columbus: 10 Jahre Forschung in der Schwerelosigkeit Fünf Jahre Forschungslabor Columbus in der Schwerelosigkeit Herzlichen Glückwunsch Columbus! Columbus –...2018-02-2131 minAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtKurzmeldungen 02-2018In dieser Kurzmeldungen-Episode werden neue Systeme zur Suche und Analyse von Exoplaneten vorgestellt, ein beeindruckender Blick auf einen Roten Riesen geworfen und die Umgebung Schwarzer Löcher untersucht. Es folgen Neuigkeiten vom ExoMars-Orbiter TGO und von verschiedenen Satelliten. Zum Schluss gibt es astronomische Ereignisse und ein Veranstaltungstipp. Erschienen: 07.02.2018, Dauer: 0:25:35 Kurzmeldungen Suche nach Leben auf Exoplaneten vielleicht schwieriger als gedacht Die Suche nach Leben auf Exoplaneten ist knifflig. Die Objekte sind weit weg und Details von der Oberfläche können wir bislang nicht erkennen. Die Suche läuft also indi...2018-02-0725 minAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtBesuch bei #OpenESTEC (2017)Am 8. Oktober 2017 fand der Tag der offenen Tür des Europäisches Weltraumforschungs- und Technologiezentrum (ESTEC) der europäischen Raumfahrtagentur in Noordwijk statt. Bei der Gelegenheit konnte ich auch dieses Jahr wieder viele unterschiedliche Eindrücke sammeln. Der Fokus liegt dieses Mal auf Raumsonden- und Satellitenmissionen. Erschienen: 31.01.2018, Dauer: 0:32:25 Titelthema: „Besuch bei #OpenESTEC (2017)“ ESTEC und Open Day ESTEC Open day 2017 (englisch) Video bei Youtube: ESTEC Open Day 2017 (englisch) ESTEC: European Space Research and Technology Centre (englisch) Wikipedia: Europäisches Weltraumforschungs- und Technologiezentrum Auf Dista...2018-01-3132 minAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtSpaziergang am WinterhimmelDieses Thema wurde für den Adventskalender des Podcasts "Nebensprechen" aufgenommen. Der "Spaziergang am Winterhimmel" stellt Sternbilder des Winterhimmels und besondere Objekte vor und erzählt, wie man sie finden kann. Erschienen: 12.01.2018, Dauer: 0:14:56 Spaziergang am Winterhimmel Diese Aufnahme wurde für den Adventskalender des Podcasts „Nebensprechen“ von Ralph Meyer aufgezeichnet und im Dezember 2017 veröffentlicht. Die beschriebenen Objekte lassen sich im Januar angenehm am Abend beobachten, deswegen habe ich die Aufnahme spontan auch hier nochmal veröffentlicht. Wikipedia: Großer Bär (Sternbild mit dem „Großen Wagen“...2018-01-1214 minAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtKurzmeldungen 01-2018In der ersten Kurzmeldungen-Episode von Auf Distanz schauen wir tief ins All. Mehrere Meldungen beschäftigen sich mit Objekte, die mehrere Milliarden Lichtjahre entfernt sind. Aber auch näher dran wurden interessante Objekte entdeckt. Natürlich fehlt auch die Raumfahrt nicht. Danach folgen ein Veranstaltungstipp und einige astronomische Ereignisse. Erschienen: 10.01.2018, Dauer: 0:22:50 Kurzmeldungen Kleinster jemals gemessener Stern entdeckt Astronomen haben den kleinsten bislang gefundenen Stern entdeckt. Er ist nur ein kleines Stück größer als unser Planet Saturn. Das gaben Astronomen bereits im Juli 2017 bekannt. Der Stern ist wohl gerade...2018-01-1022 minAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtDer Deutsche CanSat-Wettbewerb 2017Vom 25. bis zum 29. September fand der Deutsche CanSat-Wettbewerb 2017 statt. Im Rahmen des Wettbewerbs entwickelten Schülerteams über 7 Monate hinweg Sonden, die so genannten CanSats. Diese wurden dann am 27. September vom Flugplatz Rotenburg (Wümme) mit einer Rakete in etwa einen Kilometer Höhe geschossen. Auf dem Weg nach zurück zum Boden sollten die CanSats Messdaten sammeln und übermitteln. Ich habe mit die Starts vor Ort angesehen und mich über den CanSat-Wettbewerb informiert. Erschienen: 25.12.2017, Dauer: 0:36:06 Titelthema: „Der Deutsche CanSat-Wettbewerb 2017“ Video bei Youtube: Trailer und Bonus: Der deutsche CanSat-Wettbewerb 2017 Meldung zum Start d...2017-12-2536 minAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtSentinel-5P"Sentinel-5P" ist die Kurzbezeichnung für den Erdbeobachtungssatelliten "Sentinel-5 Precursor" der europäischen Raumfahrtagentur ESA. Er wurde am 13. Oktober 2017 ins All gestartet. Ich hatte die Gelegenheit, den Start vom ESA-Technikzentrum ESTEC in Noordwijk aus zu verfolgen und einige Gespräche über die Mission zu führen. Erschienen: 19.10.2017, Dauer: 0:42:58 Titelthema: „Sentinel-5P“ Danke an die ESA und an SocialSpace, dass ich in Noordwijk dabei sein durfte und danke an alle, die für Gespräche Zeit gefunden haben. Einen besonderen Dank möchte ich Herrn Nett und Herrn Dr. Zehner noch...2017-10-1942 minAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtRover, Roboter und das DFKIStimmlich noch etwas angeschlagen gibt es endlich wieder eine Episode. In Folge 0017 dieses Podcasts berichtete ich in einer Kurzmeldung über die Rover Sherpa TT und Coyote III. Bei der CeBIT 2017 hatte ich die Gelegenheit, mir diese Rover anzusehen und mich darüber genauer zu informieren. Später besuchte ich noch im Rahmen des "Open Campus" den Standort Bremen des DFKI. Hier gab es viele weitere Informationen über Rover- und Roboterkonzepte, darunter der Roboter "Charlie" und das Projekt "Europa-Explorer". Erschienen: 07.10.2017, Dauer: 0:46:03 Titelthema: „Rover, Roboter und das DFKI“ Nach längerer, unfreiwilliger Pause geht es n...2017-10-0746 minAccelerating Entrepreneurial Success (Audio) with John BowenAccelerating Entrepreneurial Success (Audio) with John BowenOlympic Gold Medal Champion John Naber Brings Practical Applications Into Complex Real-Life Experiences – Episode 187Once you realize your dreams are achievable, you will then be able to strategically implement them into action. Mimic those who have gone before you. Take hold of your best self with John Naber and his eight steps to awakening the Olympic champion within! As an observer of excellence, John Naber is a five-time gold medalist and Olympic champion, a network sports broadcaster, author and speaker. John's mission is to enable others to experience their best and overcome obstacles with a proper attitude. Book of the Day Awaken the Olympian Within: Stories from America's Greatest Olympic Motivators Resources ...2017-08-0811 minAccelerating Entrepreneurial Success (Video) with John BowenAccelerating Entrepreneurial Success (Video) with John BowenOlympic Gold Medal Champion John Naber Brings Practical Applications Into Complex Real-life Experiences - Episode 187<p><a href='http://embed.wistia.com/deliveries/6f18321a274392290d37e80785be92e864eae934/file.mp4'><img src='http://embed.wistia.com/deliveries/70bbdf2631a9a692443a34d7fa0212314889e226.jpg?image_crop_resized=200x120' width='200' height='120' alt='Olympic Gold Medal Champion John Naber Brings Practical Applications Into Complex Real-life Experiences - Episode 187'/></a></p><p>Once you realize your dreams are achievable, you will then be able to strategically implement them into action. Mimic those who have gone before...2017-07-2811 minAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtBesuch beim ATT 2017Der ATT ist eine Astronomiebörse, laut eigenen Angaben die größte Veranstaltung dieser Art in Europa. Sie findet seit vielen Jahren in Essen statt. Ich war auch dieses Jahr mit dabei und habe mich beim Veranstalter und einigen Ausstellern etwas umgehört. Es ergab sich ein buntes Sammelsurium aus der Amateurastronomie. Erschienen: 01.06.2017, Dauer: 0:55:44 Titelthema: „Besuch beim ATT 2017“ Homepage des ATT in Essen Walter-Hohmann-Sternwarte in Essen Homepage der Firma Tele-Optic Homepage der Ferienhausvermietung Zemlin im Sternenpark Havelland Wikipedia: Naturpark Westhavelland Homepage der Zeit...2017-06-0155 minAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtOpen Access bei der ESAIm Februar 2017 führte die europäische Raumfahrtagentur ESA eine Open Access-Strategie für Bild- und Videomaterial sowie ausgewählte Datensätze ein. Über die Gründe und Vorteile sprach ich mit Marco Trovatello, der die Einführung für die ESA betreut. Es folgen Kurzmeldungen, astronomische Ereignisse und Veranstaltungshinweise. Zum Schluss gibt es ein paar Tipps für Podcast-Treffen und etwas Musik. Erschienen: 17.05.2017, Dauer: 0:38:57 Titelthema: „Open Access bei der ESA“ In diesem Podcast geht es oft um wissenschaftliche Erkenntnisse aus den Bereichen Astronomie und Raumfahrt. Nicht immer sind alle Details dieser Erkennt...2017-05-1738 minAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtStimmen zu #Sentinel2GoAm 7. März 2017 wurde der Satellit Sentinel-2B ins All gestartet. Im Rahmen der Veranstaltung #Sentinel2Go sammelte ich kurze Eindrücke von anderen Teilnehmern. Erschienen: 10.05.2017, Dauer: 0:08:00 Titelthema: „Stimmen zu #Sentinel2Go“ In Folge 20 dieses Podcasts ging es um den Start des Satelliten Sentinel-2B. Für diesen Start am 7. März 2017 hatte die europäische Raumfahrtorganisation ESA Vertreter und Teilnehmer der sozialen Medien ins Raumfahrtzentrum ESOC eingeladen. Nach dem Start sammelte ich bis 4:45 Uhr einige Eindrücke von anderen Teilnehmern. Vier davon habe ich hier als kleine Extrafolge hintereina...2017-05-1008 minAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtSentinel-2B / #Sentinel2GoWeiter geht's mit diesem Podcast. Der Start des Satelliten Sentinel-2B im März 2017 liegt zwar schon etwas zurück, für diese Folge ist er aber dennoch das Titelthema. Ich blicke zurück auf den Start, sprach bei der ESA mit Beteiligten und anderen Gästen. Danach gibt es eine Reihe von Kurzmeldungen, astronomische Ereignisse, Veranstaltungshinweise und eine Antwort an den Podcast "Methodisch Inkorrekt". Zum Schluss folgt ein etwas längerer interner Teil mit Blick zurück und nach vorne. Erschienen: 06.05.2017, Dauer: 1:03:53 Titelthema: „Sentinel-2B / #Sentinel2Go“ Es ist schon eine ganze...2017-05-061h 03Auf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtDas Copernicus-ProgrammFür den 7. März 2017 ist der Start des Satelliten Sentinel-2B geplant. Die ESA berichtet umfassend über diesen Start und der Podcast Auf Distanz wird in Darmstadt Eindrücke sammeln. Als Vorbereitung für die Veranstaltung habe ich recht spontan diese kurze Episode aufgezeichnet. Sie enthält Fakten über vorhandene und geplante Sentinel-Satelliten und das zugrundeliegende Raumfahrtprogramm namens Copernicus. Dazu gibt es einen Veranstaltungstipp und einige kleine Infos in eigener Sache. Erschienen: 05.03.2017, Dauer: 0:12:25 Titelthema: „Das Copernicus-Programm“ Kanäle, auf denen der Start von Sentinel-2B verfolgt werden kann (englisch) Copernicus...2017-03-0512 minAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtDer Stern von BethlehemDer Stern von Bethlehem ist eine biblische Geschichte. Trotzdem versuchen sich Menschen immer wieder an wissenschaftlichen Erklärungsversuchen. Diese Episode gibt einen kleinen Überblick über astronomische Theorien zu dem Stern und spricht dabei verschiedene astronomische Bereiche an. Es folgen einige Kurzmeldungen und Hinweise in eigener Sache. Erschienen: 24.12.2016, Dauer: 0:30:31 Titelthema: „Der Stern von Bethlehem“ Danke an Ute Naber für das Einsprechen der Bibelstellen. Die Geschichte Wikipedia: Stern von Bethlehem, verlinkt ist darin u.a. der Text von Dr. Papke Wikipedia: Star of Bethlehem (englisch), verlinkt ist dari...2016-12-2430 minAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtHörastronomieGerhard Jaworek ist Amateur-Astronom. Er ist blind und führt uns in dieser Folge in die Welt der gehörten Astronomie. Dazu gehören künstliche Klänge, per Radioastronomie empfangene Töne und die akustische Umsetzung von Daten. Erschienen: 27.11.2016, Dauer: 1:17:03 Titelthema: „Hörastronomie“ Sonne, Partikelschauer Wikipedia: James Stanley Hey Wikipedia: George C. Southworth Polarlichter Wikipedia: Polarlicht Raumsonde Juno Data Recorded as Juno Crossed Jovian Bow Shock https://www.youtube.com/watch?v=UtyUEOAfRx0 Data Recorded as...2016-11-271h 17Auf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtExoMars 2016 erreicht den MarsAm 19. Oktober 2016 verliefen mehrere Ereignisse der ExoMars-Mission gleichzeitig: Der "Trace Gas Orbiter" (TGO) erreichte seinen Orbit um den Mars und die Landung des "Entry, descent and landing Demonstrator Module" (EDM) namens Schiaparalli verlief nicht wie geplant. Nicolas Wöhrl vom Podcast "Methodisch Inkorrekt" und ich haben uns wieder zusammengefunden und die Ereignisse besprochen. Erschienen: 28.10.2016, Dauer: 1:38:26 Titelthema: „ExoMars 2016 erreicht den Mars“ Nachdem Nicolas Wöhrl vom Podcast „Methodisch Inkorrekt“ auch schon in Folge 0006 und Folge 0006b mit über die Mission ExoMars gesprochen hatte, haben wir uns wieder zu den nächsten Meilensteinen der Mission...2016-10-281h 38Auf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtBesuch bei #OpenESTEC (2016)Am 2. Oktober 2016 gab es beim ESTEC der Europäischen Raumfahrtbehörde ESA einen Tag der offenen Tür, bei dem viel geboten wurde. Ich habe mich mit dem Aufnahmegerät mal dort umgehört. Erschienen: 19.10.2016, Dauer: 0:24:02 Titelthema: „Besuch bei #OpenESTEC (2016)“ Kurznachrichten aus Astronomie und Raumfahrt Chinesische Raumfahrer betreten zweite chinesische Raumstation Das war ein Gruß der chinesischen Raumfahrer Jing Haipeng und Chen Dong, die erfolgreich die Raumstation Tiangong-2 betreten haben. Die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua übersetzt diesen Text mit „‚Shenzou-11‘ says hello to all chinese people fr...2016-10-1924 minAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtKein Signal mehr von RosettaDie operative Phase der Rosetta-Mission ist vorbei. Es bleibt ein Vermächtnis von vielen wissenschaftlichen Daten und die Erinnerung an eine große Raumsondenmission. Diese Folge berichtet von der finalen Veranstaltung der Mission und blickt auf ein paar wissenschaftliche Ergebnisse der Mission. Auch Beteiligte kommen mit zu Wort. Erschienen: 17.10.2016, Dauer: 0:36:15 Titelthema: „Kein Signal mehr von Rosetta“ Mitschnitte der Wissenschaftsvorträge und von der Abschlussveranstaltung zur Rosetta-Mission (englisch) Das Rosetta-Blog der ESA mit wissenschaftlichen Ergebnissen und Beschreibungen des Flugs (englisch) Rosetta‘s last image (englisch) Rosetta’s Earth ‘tw...2016-10-1736 minAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtQuartett, Quintett, SextettDiese Episode stellt kurz drei Galaxiengruppen vor und berichtet ein klein wenig über ihre Entdeckungen und ihre Entdecker. Einige Kurzmeldungen fehlen ebenso wenig wie astronomische Ereignisse und aktuelle Veranstaltungen. Am Schluss gibt es ein paar erklärende Worte zum etwas verunglückten Gewinnspiel aus der letzten Folge. Erschienen: 25.09.2016, Dauer: 0:27:32 Titelthema: „Quartett, Quintett, Sextett“ Wikipedia: Édouard Jean-Marie Stephan Wikipedia: Asteroid (89) Julia, entdeckt von Édouard Jean-Marie Stephan Wikipedia: Asteroid (91) Aegina, entdeckt von Édouard Jean-Marie Stephan Wikipedia: Stephans Quintett Wikipedia: NGC 6027, Seyferts Sextett Wikipedia: Carl Keena...2016-09-2527 minAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtNeues von Rosetta und PhilaeAm 30. September 2016 wird die Raumsonde Rosetta auf dem Kometen 67P aufsetzen. Zum wahrscheinlich vorletzten Mal blicke ich im Titelthema auf diese spannende Mission. Nach Philaes Funksignalen wird nicht mehr gelauscht, aber er wurde endlich auf dem Kometen ausfindig gemacht. Es folgen eine ganze Reihe Kurzmeldungen, einige astronomische Ereignisse, zwei Veranstaltungstipps und wie immer einige Dinge in eigener Sache. Erschienen: 08.09.2016, Dauer: 0:47:54 Titelthema: „Neues von Rosetta und Philae“ Rosettas großes Finale am 30. September Farewell, silent Philae (englisch) The quest to find Philae (englisch) Philae found! (englisch) 2016-09-0847 minAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtBlick in den Himmel 2016Auf Distanz meldet sich nach dem Sommerurlaub so halb zurück. Beim Podcaster- und Hörertreffen "Podstock" hat Auf Distanz eine kleine Beobachtungssession in der Nacht veranstaltet. Von dieser Nacht gibt es einen Mitschnitt. Die nächste reguläre Folge von Auf Distanz folgt dann in Kürze. Erschienen: 09.08.2016, Dauer: 0:02:57 Die letzte Folge ist schon etwas her, die letzten Wochen waren ziemlich turbulent. Aber es haben sich tolle Dinge auch für diesen Podcast ergeben. So ist für Anfang Oktober eine Sonderfolge über die Rosetta-Mission geplant. Die Rosetta-Sonde wird am 30. September auf dem Kome...2016-08-0902 minAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtStern-FreundeAngedacht war ein Gespräch mit Frank Hauswald über sein Buch "Stern-Freunde". Darin geht es um Amateur-Astronomen. Es kam, wie es kommen musste: Wir schweiften ab und sprachen nicht nur über das Buch, sondern auch über Facetten unseres gemeinsamen Hobbys. Es folgen Kurzmeldungen aus Astronomie und Raumfahrt und einige astronomische Ereignisse. Zum Schluss gibt es wie immer ein paar Dinge in eigener Sache, darunter dieses Mal auch ein Gewinnspiel. Erschienen: 08.07.2016, Dauer: 1:13:02 Titelthema: „Stern-Freunde“ Frank Hauswalds Buch „Stern-Freunde“ beim deutschen Buchhandel Frank Hauswalds Buch „Stern-Freunde“ bei Amazon Frank Hauswalds Autorenseite bei Amazon...2016-07-081h 13Auf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtDer Satellit MICROSCOPEAm 25. April 2016 wurde der Satellit MICROSCOPE gestartet. Er soll das Äquivalenzprinzip experimentell überprüfen. Das Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM) in Bremen ist an diesem Projekt beteiligt. Ich sprach am ZARM mit der Projektmitarbeiterin Dr. Meike List über den Satelliten und die Mission. Außerdem gibt es in dieser Folge eine ganze Menge Kurzmeldungen, die astronomischen Ereignisse der nächsten Wochen sowie einige Hinweise in eigener Sache. Erschienen: 19.06.2016, Dauer: 0:48:40 Titelthema: „Der Satellit MICROSCOPE“ Zusammen mit dem Satelliten Sentinel 1B wurde am 25. April 2016 der Satellit MICROSCOPE bestartet. Auf Distanz berichtete...2016-06-1948 minAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtDie ZEpHyR-RaketeAm 16. April 2016 wurde vom Raketenstartplatz Esrange in Kiruna, Schweden die Testrakete "ZEpHyR" gestartet. Ich sprach beim Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM) in Bremen mit dem Projektleiter Dr.-Ing. Peter Rickmers über die das Projekt und den Hybrid-Raketenantrieb von ZEpHyR. Außerdem in dieser Folge: Kurzmeldungen aus Astronomie und Raumfahrt, astronomische Ereignisse der nächsten Wochen, ein Veranstaltungstipp und eine Danksagung. Erschienen: 19.05.2016, Dauer: 0:26:30 Titelthema: „Die ZEpHyR-Rakete“ In den vergangenen beiden Episoden erwähnte ich in den Kurzmeldungen das Projekt „ZEpHyR“. Dies ist eine Testrakete, die am ZARM (Zentrum für angewandte R...2016-05-1926 minAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtSpaceXMehrfach schon schrieb das Unternehmen "SpaceX" Raumfahrtgeschichte, zuletzt erst im April 2016. Diese Folge blickt auf die Geschichte von SpaceX und die Projekte des Unternehmens. Es folgt ein ganzer Schwung von Kurzmeldungen, eine Beschreibung des Merkurtransits und einige Hinweise in eigener Sache. Auch Tipps für andere Podcasts sind diesmal dabei. Erschienen: 05.05.2016, Dauer: 0:36:54 Titelthema: „SpaceX“ Am 8. April 2016 wurde ein Stück Raumfahrtgeschichte geschrieben. An diesem Tag wurde erste Stufe einer Rakete auf einer schwimmenden Plattform gelandet und blieb intakt. Im Titelthema geht es um das Unternehmen SpaceX, das dieses Konzept und di...2016-05-0536 minAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtVeränderliche SterneEine kleine Einführung in das weite Thema der veränderlichen Sterne. Beschrieben werden Bedeckungs- und Pulsationsveränderliche anhand der Beispiele der Sterne Algol und Delta Cephei. Danach folgen einige Kurzmeldungen, Hinweise auf astronomische Ereignisse sowie ein Veranstaltungstipp. Am Schluss geht es kurz um den Podcast selber. Erschienen: 14.04.2016, Dauer: 0:21:25 Titelthema: „Veränderliche Sterne“ Hintergründe Wikipedia: Veränderlicher Stern Wikipedia: Bedeckungsveränderlicher Stern Wikipedia: Algol (Stern) Wikipedia: Algolstern Wikipedia: Cepheiden Wikipedia: Pulsationsveränderlicher Stern Wikipedia: Delta Cephei Wikipedia: Kappa-Mechanismus Beobachtungsplanung Bunde...2016-04-1421 minAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtGedanken über die RaumfahrtDieses ist keine normale Episode von "Auf Distanz". Nach der ersten Kontaktaufnahme des Trace Gas Orbiters im Rahmen der ExoMars-Mission am 14. März 2016 führten Nicolas Wöhrl und ich im Auto auf dem Heimweg ein längeres Gespräch über die Erlebnisse des Tages und über die Raumfahrt im Allgemeinen. Es gab kein festes Thema und die Tonqualität ist ziemlich wechselhaft. Die normale Podcast-Folge zum Start der ExoMars-Mission, die ich mit Nicolas aufzeichnete, ist Episode 0006. Erschienen: 22.03.2016, Dauer: 1:20:49 Gesprächspartner Ich sprach mit Nicolas Wöhrl vom Podcast „Methodisch Inkorrekt„. Einleit...2016-03-221h 20Auf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtStart der ExoMars-MissionZusammen mit Nicolas Wöhrl erlebte ich am 14. März 2016 den Start des Trace Gas Orbiters mit dem Lander Schiaparelli im Rahmen der Mission "ExoMars". Im Raumfahrtzentrum ESOC der europäischen Raumfahrtagentur ESA zeichneten wir das Titelthema dieser Episode auf. Weiter gibt es eine Kurzmeldung und einen Veranstaltungstipp. Am Schluss folgen kleine Hinweise in eigener Sache. Erschienen: 16.03.2016, Dauer: 1:07:49 Titelthema: „Start der ExoMars-Mission“ ExoMars bei der ESA (englisch) ExoMars bei der Wikipedia Der „Trace Gas Orbiter“ und der Lander „Schiaparelli“ bei der Wikipedia ExoMars auf dem Weg zur Entschl...2016-03-161h 07