podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Udo Wachtveitl
Shows
Alles Geschichte - Der History-Podcast
DAS LEBEN DER HANDWERKER – Die Banausen in Athen
"Du Banause!" - Heute gibt es viel schlimmere Schimpfwörter, doch im Athen des 4. Jahrhunderts v.Chr. sollte der Begriff "die kleinen arbeitenden Leute" abwerten und verletzen. "Banausen" sind wörtlich übersetzt "Ofenheizer". Eine Erzählung aus der Frühzeit der Demokratie. Autor: Thomas Morawetz (BR 2017) Credits Autor: Thomas Morawetz Regie: Martin Trauner Es sprachen: Beate Himmelstoß, Friedrich Schloffer, Peter Veit Technik: Cordula Wanschura Redaktion: Nicole Ruchlak Im Interview: Prof. em. Dr. Christian Meier, Prof. Dr. Sebastian Schmidt-Hofner Besonderer Linktipp der Redaktion: ARD (2025): Unterleuten Im idylli...
2025-05-23
24 min
Radiowissen
Regensburger - Altstadt Ein Weltkulturerbe
Seit Juli 2006 zählt die Altstadt von Regensburg mit Stadtamhof zum Weltkulturerbe der UNESCO. Die Stadtlandschaft an der Donau gibt mit über 1000 Baudenkmälern einen einzigartigen Blick auf 2000 Jahre europäischer Geschichte. Von Florian Kummert (BR 2020) Credits Autor dieser Folge: Florian Kummert Regie: Christiane Klenz Es sprachen: Xenia Tiling, Udo Wachtveitl, Jerzy May Technik: Susanne Herzig Redaktion: Thomas Morawetz Im Interview:Dr. Eugen Trapp, Untere Denkmalschutzbehörde, RegensburgMatthias Rapp, Welterbekoordinator Regensburg Und noch eine besondere Empfehlung der Redaktion: Noch mehr Interesse an Geschichte? Dann e...
2025-04-18
23 min
München persönlich
Wie geht es nach dem Tatort weiter, Herr Wachtveitl?
Nach 100 Folgen wird im Sommer 2025 Schluss sein für das Münchner Tatort-Duo Leitmayr/Batic. Die Nachfolge steht mit Carlo Ljubek (als Nikola Buvak) und Ferdinand Hofer (Kalli Hammermann) schon fest. Wie geht es einem da? Diese Frage wird Schauspieler Udo Wachtveitl, der Kommissar Franz Leitmayr spielt, jetzt immer häufiger gestellt. Kurz nach einem Tatort-Drehtag in den bayerischen Alpen kommt er zum Podcast-Gespräch in das Bürohochhaus der Süddeutschen Zeitung in Steinhausen. Er sei noch nie hier gewesen, sagt er. Eine Premiere also für den 66-Jährigen. Viele andere werden wohl demnächst folgen. Der Schauspie...
2024-12-18
38 min
Radiowissen
Die Geierwally - Von der Malerin zum Mythos
Die Geier-Wally und ihr Geier: der symbolische Inbegriff einer Frau, die ihr Schicksal gegen alle Widerstände selbst in die Hand nimmt, unbeugsam und eins mit der Natur. Ein Mythos aus der Feder einer Schriftstellerin, auch wenn Etliche zu wissen glauben, wer die "echte" Geier-Wally war. Autor: Frank Halbach (BR 2023)CreditsAutor dieser Folge: Frank HalbachRegie: Frank HalbachEs sprachen: Udo Wachtveitl, Caroline Ebner, Thomas BirnstielTechnik: Klemens KampRedaktion: Andrea Bräu Das Manuskript zur Folge gibt es HIER. Interviewpartner/innen:PD Dr. phil. Katja Mel...
2024-11-13
23 min
Blaue Couch
Miroslav Nemec, Schauspieler, "Udo sagt, ich dräng mich gern auch mal vor! "
Miroslav Nemec, den wir seit mehr als 30 Jahren als Tatort-Kommissar Ivo Batic kennen, erzählt auf der Blauen Couch von seiner zerrissenen Kindheit zwischen dem ehemaligen Jugoslawien und Bayern. Und dass er dem Tatort-Ende an der Seite von Udo Wachtveitl wehmütig entgegen blickt: "Die letzte Klappe wird ein sehr emotionaler, sentimentaler, mit Tränen verbundener Moment sein." Hier das ganze Gespräch anhören.Miroslav Nemec hat zwei treue Begleiter an seiner Seite: Der eine ist Ivo Batic, der Tatort-Kommissar, den er seit über 30 Jahren spielt. Mit seiner Rolle hat er sehr viel gemeinsam, vom aufbrausenden Temper...
2024-11-04
58 min
Radiowissen
Margarete Maultasch - Gräfin von Tirol
Um das Leben der Tiroler Landesfürstin Margarete (1318-1369) ranken sich zahlreiche Legenden: Unfassbar hässlich sei die "Maultasch" gewesen, ein lasterhaftes Mannweib mit Bärenkräften. Nichts davon entspricht der Realität... Von Carola Zinner (BR 2023) Credits Autorin dieser Folge: Carola Zinner Regie: Frank Halbach Es sprachen: Udo Wachtveitl, Katja Schild, Carsten Fabian Technik: Daniela Röder Redaktion: Andrea Bräu Das Manuskript zur Folge gibt es HIER. Interviewpartnerin:Prof. Dr. Julia Burkhardt, Professorin für Geschichte des Mittelalters an der Ludwig-Maximilians-Universität München Diese hö...
2024-09-23
23 min
Radiowissen
Lion Feuchtwanger - Ein Schicksal, drei Bibliotheken
Bibliotheken haben bekanntlich keine Füße. Aber - Lion Feuchtwanger, der Meister des historischen Romans, musste schnell sein, auf der Flucht vor den Nazis. So baute er in seinem Leben drei Bibliotheken auf, mit jeweils mehr als 10.000 Büchern: In Berlin, im französischen und amerikanischen Exil. Diese Bibliotheken waren weit mehr als nur Bücher in Regalen - sie waren das immobile alter ego Lion Feuchtwangers. Von Michael ZametzerCredits Autor dieser Folge: Michael Zametzer Regie: Kirsten Böttcher Es sprachen: Udo Wachtveitl, Christopher Mann Technik: Stefan Oberle Redaktion: Thomas Morawetz ...
2024-09-02
22 min
Zündfunk
Pop und Politik
Klimakrise und atomare Apokalypse: Der neue "Mad Max"-Film Mit Tobias Ruhland und Ralf Summer 75 Jahre Grundgesetz: 19.56 Uhr Artikel 18 und 19 Gelesen von Udo Wachtveitl Diese Sendung mit allen Beiträgen und Interviews hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und unter www.bayern2.de/zuendfunk.
2024-05-23
55 min
Heinrich. Kultur. Medien.
HKM068: 75 Jahre Grundgesetz …
… und grundlegende Gedanken zum „großen Wurf“ von Peter Rink Dr. Peter Rink war lange Jahre Direktor des Luitpold-Gymnasiums in Wasserburg.Heute ist er Vorsitzender des Heimatvereins Wasserburg und als Historiker hat er sich eingehend mit dem Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland befasst.Am 7. Oktober wird er seinen Vortrag im Gimplkeller zu Wasserburg (am Marienplatz) halten. Und weil das Thema wichtig ist, hatten Peter Rink und der Stadtarchivar Matthias Haupt ins Bürgermeisterzimmer von Michael Kölbl zum Pressegespräch eingeladen. Peter Rink machte gleich eingangs auf die Besonderheit des Grundgesetzes aufmerksam. Er gab einen Abriss über die Ere...
2024-05-23
26 min
Alles Geschichte - Der History-Podcast
JÜDISCH-BAYERISCHE SPURENSUCHEN - Feuchtwangers Fluchten und seine Bücher
Bibliotheken haben bekanntlich keine Füße. Aber - Lion Feuchtwanger, der Meister des historischen Romans aus München, musste schnell sein, auf der Flucht vor den Nationalsozialisten. So baute er in seinem Leben drei Bibliotheken auf, mit jeweils mehr als 10.000 Büchern: in Berlin, im französischen und amerikanischen Exil. Diese Bibliotheken waren weit mehr als nur Bücher in Regalen - sie waren das immobile Alter Ego Lion Feuchtwangers. Von Michael Zametzer (BR 2024)Credits Autor: Michael Zametzer Regie: Kirsten Böttcher Es sprachen: Udo Wachtveitl, Christopher Mann Technik: Stefan Oberle Redaktion: Thomas...
2024-04-19
23 min
SCHOENHOLTZ - Der Orchester-Podcast
Sprachmelodie - mit Schauspieler und Sprecher Udo Wachtveitl
Es ist Zeit für eine intensive Spurensuche im SCHOENHOLTZ-Podcast. Passend dazu hat sich Host Anne den Schauspieler und Sprecher Udo Wachtveitl eingeladen, der sich dank seiner Karriere als Tatort-Kommissar mit Spurensuchen natürlich bestens auskennt. Gemeinsam nehmen sie in dieser Folge aber keinen blutrünstigen Mord unter die Lupe, sondern widmen sich den Parallelen von Sprache und Musik. Udo Wachtveitl als Sprecher und Anne Schoenholtz als Musikerin beschäftigen sich nämlich in ihrem Arbeitsalltag zum Teil mit denselben Fragen: Spiele ich bzw. spreche ich an dieser Passage am besten laut oder leise, langsam oder schnell? Denn mit der r...
2024-02-20
50 min
Blaue Couch
Ferdinand Hofer, Schauspieler, "Ich glaube, man muss auch was für sein Glück tun"
Der Schauspieler blickt bei Thorsten Otto auf zehn Jahre als "Kalli Hammermann" im Münchner Tatort zurück. Er spricht darüber, warum er eher im Moment lebt, welcher musikalischen Herausforderung er sich gerade stellt und über Spekulationen, wer die Kollegen Wachtveitl und Nemec nach deren letzter Tatort-Episode beerben könnte.In dieser Episode der Blauen Couch erzählt der Schauspieler davon, wie er sein Hochbett im Kinderzimmer zum Theater umfunktionierte und seine ersten Rollen auf der Schulbühne absolvierte. Es folgte ein Engagement im Rosenmüller-Film "Schwere Jungs" und spätestens nach seiner ersten Darstellung des Metzger-S...
2024-02-06
42 min
Radiowissen
Helene Kottannerin - Die Kammerfrau, die Ungarns Krone stahl
Es sind die frühesten deutschsprachigen Memoiren einer Frau dazu noch ein Text von schier unglaublichem Inhalt: Helene Kottannerin, Hofdame Königin Elisabeths von Luxemburg, erinnert sich um 1450 daran, wie sie im Auftrag ihrer Herrin die legendäre Heilige Stephanskrone stahl. Mit ihr wurden die ungarischen Könige gekrönt. Von Carola Zinner (BR 2023) Credits Autorin dieser Folge: Carola Zinner Regie: Christiane Klenz Es sprachen: Udo Wachtveitl, Irina Wanka, Carsten Fabian Technik: Roland Böhm Redaktion: Thomas Morawetz Im Interview: Professorin für Geschichte des Mittelalters unter besonderer Berücksichti...
2023-12-12
22 min
Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
Lüderlich in Leipzig (1813 bis 1833)
Richard Wagner wurde anno 1813 in Leipzig geboren, im Jahr der Völkerschlacht bei Leipzig, der bis dahin größten und blutigsten Schlacht der Weltgeschichte. Seine 69 abenteuerlichen Lebensjahre spielen sich zwischen Leipzig, Riga, Paris, Dresden, Zürich, München, Bayreuth und Venedig ab. Von Jörg Handstein. Mit Udo Wachtveitl (ERZÄHLER), Götz Argus (RICHARD WAGNER), Viola von der Burg (COSIMA VON BÜLOW/WAGNER), Hemma Michel (MINNA WAGNER), Stefan Murr (LUDWIG II.), ZITATOR*INNEN: Horst Sachtleben, Christian Baumann, Ariane Payer. TON UND TECHNIK: Josuel Theegarten, Christian Schimmöller. REDAKTION UND REGIE: Bernhard Neuhoff. PRODUKTION: BR 2012Komponist: Richard Wa...
2023-11-12
26 min
Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
Provinz-Theater (1834 bis 1839)
Mit Anfang 20 tritt die erste große Liebe in Richard Wagners Leben. Er bringt seine erste Oper auf die Bühne, rebelliert gegen die deutsche Romantik und plant die Eroberung der europäischen Opernwelt. Von Jörg Handstein. Mit Udo Wachtveitl (ERZÄHLER), Götz Argus (RICHARD WAGNER), Viola von der Burg (COSIMA VON BÜLOW/WAGNER), Hemma Michel (MINNA WAGNER), Stefan Murr (LUDWIG II.), ZITATOR*INNEN: Horst Sachtleben, Christian Baumann, Ariane Payer. TON UND TECHNIK: Josuel Theegarten, Christian Schimmöller. REDAKTION UND REGIE: Bernhard Neuhoff. PRODUKTION: BR 2012Komponist: Richard Wagner (wenn nicht anders angegeben) · Die Feen, Ouvertü...
2023-11-12
24 min
Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
Ein Ende in Paris (1839 bis 1842)
Eine vierwöchige stürmische Seefahrt wird Wagner zu seinem ersten Meisterwerk inspirieren: "Der Fliegenden Holländer". Am Ziel der Reise in Paris - dem damals ersehnten Zentrum der Welt - muss er sich erst an den Lärm und den Gestank der industriellen Revolution gewöhnen. Bald erfährt er am eigenen Leib, was Karl Marx einige Jahre später als entfremdete Arbeit beschreiben wird. Von Jörg Handstein. Mit Udo Wachtveitl (ERZÄHLER), Götz Argus (RICHARD WAGNER), Viola von der Burg (COSIMA VON BÜLOW/WAGNER), Hemma Michel (MINNA WAGNER), Stefan Murr (LUDWIG II.), ZITATOR*INNEN: Horst Sacht...
2023-11-12
26 min
Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
„Ich bin die Revolution“ – Dresden (1842 bis 1849)
Paris, die Stadt der falschen Versprechen ist abgehakt. Mit 29 Jahren steht Wagner als königlicher Kapellmeister an der Semper-Oper in Dresden an einem entscheidenden Punkt seines Lebens: "Der fliegende Holländer" und "Tannhäuser" haben hier ihre Uraufführung. Und Wagner beschäftigt sich intensiver mit der deutschen Mythologie. Von Jörg Handstein. Mit Udo Wachtveitl (ERZÄHLER), Götz Argus (RICHARD WAGNER), Viola von der Burg (COSIMA VON BÜLOW/WAGNER), Hemma Michel (MINNA WAGNER), Stefan Murr (LUDWIG II.), ZITATOR*INNEN: Horst Sachtleben, Christian Baumann, Ariane Payer. TON UND TECHNIK: Josuel Theegarten, Christian Schimmöller. REDAKTION UND REGIE: Bernhard N...
2023-11-12
24 min
Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
Ein Asylant in Zürich (1849 bis 1854)
Richard Wagner nimmt in Dresden 1849 an der Mairevolution teil und flieht unter falschem Namen über Paris nach Zürich. Im Züricher Exil tritt eine abstoßende Seite Wagners hervor: Mit 37 Jahren schreibt er unter Pseudonym ein antisemitisches Pamphlet, das er 19 Jahre später in erweiterter Form unter eigenem Namen veröffentlichen wird. Währenddessen wird sein "Lohengrin" von seinem zukünftigen Schwiegervater Franz Liszt in Weimar uraufgeführt. Und es entsteht "Der Ring des Nibelungen". Von Jörg Handstein. Mit Udo Wachtveitl (ERZÄHLER), Götz Argus (RICHARD WAGNER), Viola von der Burg (COSIMA VON BÜLOW/WAGNER), Hemma Michel...
2023-11-12
25 min
Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
Tristan und Mathilde (1852 bis 1859)
Zwischen Wuppertal und Düsseldorf entdeckt ein Naturforscher die Skelettreste eines vorzeitlichen Menschen im sogenannten Neandertal, während sich die erste Weltwirtschaftskrise anbahnt. Und Wagner gelingt es, eine neue Liebschaft mit der Sanierung seiner ständigen Schulden zu verbinden. Mit seinem "Tristan" setzt er dieser Liebe ein Denkmal. Von Jörg Handstein. Mit Udo Wachtveitl (ERZÄHLER), Götz Argus (RICHARD WAGNER), Viola von der Burg (COSIMA VON BÜLOW/WAGNER), Hemma Michel (MINNA WAGNER), Stefan Murr (LUDWIG II.), ZITATOR*INNEN: Horst Sachtleben, Christian Baumann, Ariane Payer. TON UND TECHNIK: Josuel Theegarten, Christian Schimmöller. REDAKTION UND REGIE: Bernhard Neuhoff...
2023-11-12
26 min
Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
Gottgesandter König (1860 bis 1865)
Wir schreiben das Jahr 1860: Richard Wagner ist Ende 40 und sorgt in Frankreich für Jubel und Skandale. Mit dem "Tannhäuser" könnte Wagner endlich die Pariser Opernwelt erobern, aber er scheitert erneut. In Wien werden Stücke aus dem "Ring des Nibelungen" zu Hits im Konzertsaal, zu denen die Kaiserin "Sisi" aus der Loge applaudiert. Und Wagners größter Verehrer aus Bayern bietet einen Ausweg aus der ewigen Schuldenfalle. Von Jörg Handstein. Mit Udo Wachtveitl (ERZÄHLER), Götz Argus (RICHARD WAGNER), Viola von der Burg (COSIMA VON BÜLOW/WAGNER), Hemma Michel (MINNA WAGNER), Stefan Murr (LUDWIG II...
2023-11-12
24 min
Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
Tribschen-Idyll (1865 bis 1870)
Wagners Geliebte Cosima bringt die gemeinsame Tochter Isolde zur Welt, während ihr Ehemann als Dirigent die Uraufführung von "Tristan und Isolde" an der Münchner Hofoper probt. Das Wohlwollen und der stets offene Geldhahn des Märchenkönigs Ludwig II. führen zu einem zunehmend wagnerfeindlichen Klima in München. Wagner sieht sich gezwungen, Bayern zu verlassen. Mit 8000 Gulden königlicher Rente findet er am Vierwaldstätter See auf einer kleinen, grünen Halbinsel ein komfortables Asyl: Haus Tribschen. Von Jörg Handstein. Mit Udo Wachtveitl (ERZÄHLER), Götz Argus (RICHARD WAGNER), Viola von der Burg (COSIMA VON BÜ...
2023-11-12
25 min
Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
Wo sein Wähnen Frieden fand (1870 bis 1876)
Im Sommer 1870 beginnt der Deutsch-Französische-Krieg, in dem 190.000 Soldaten sterben und über 230.000 verwundet werden. Das Deutsche Reich entsteht durch die sogenannte "Blut und Eisen"-Politik und verändert das Machtgefüge Europas. Und Richard Wagner wählt Bayreuth als Festspielort für sein Götter- und Germanen-Drama "Der Ring des Nibelungen". Von Jörg Handstein. Mit Udo Wachtveitl (ERZÄHLER), Götz Argus (RICHARD WAGNER), Viola von der Burg (COSIMA VON BÜLOW/WAGNER), Hemma Michel (MINNA WAGNER), Stefan Murr (LUDWIG II.), ZITATOR*INNEN: Horst Sachtleben, Christian Baumann, Ariane Payer. TON UND TECHNIK: Josuel Theegarten, Christian Schimmöller. REDAKTION UND REGIE: B...
2023-11-12
24 min
Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
Weltabschiedswerk (1877 bis 1883)
Richard Wagner verliebt sich mit Mitte 60 noch einmal neu und lässt sich davon künstlerisch inspirieren. Vom neuen Deutschland mit seiner exzessiven industriellen Aufrüstung ist er enttäuscht. Bevor sein Leben mit 69 Jahren ein Ende findet, gelingt ihm ein letzter musikalischer Triumph. Von Jörg Handstein. Mit Udo Wachtveitl (ERZÄHLER), Götz Argus (RICHARD WAGNER), Viola von der Burg (COSIMA VON BÜLOW/WAGNER), Hemma Michel (MINNA WAGNER), Stefan Murr (LUDWIG II.), ZITATOR*INNEN: Horst Sachtleben, Christian Baumann, Ariane Payer. TON UND TECHNIK: Josuel Theegarten, Christian Schimmöller. REDAKTION UND REGIE: Bernhard Neuhoff. PRODUKTION: BR 2012Komponi...
2023-11-12
26 min
Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
Trailer: Richard Wagner
Udo Wachtveitl präsentiert die neue Staffel der BR-Klassik Hörbiografien "Feuerzauber & Weltenbrand" über Richard Wagner. Alle zehn Folgen in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.
2023-11-10
01 min
Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
Trailer: Fanny und Felix Mendelssohn
Fanny und Felix Mendelssohn: Zwei Leben für die Musik. Udo Wachtveitl präsentiert die neue Staffel der BR-KLASSIK-Hörbiografien. Martina Gedeck leiht ihre Stimme der großen Komponistin Fanny Mendelssohn, die geschickt ihre begrenzten Freiräume nutzt, um im Schatten ihres drei Jahre jüngeren Bruders ein eigenes geniales Werk zu hinterlassen. Alle zehn Folgen ab 8. März 2023 überall, wo es Podcasts gibt.
2023-03-08
01 min
Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
Glückskinder (1743 bis 1825)
Fanny und ihr drei Jahre jüngerer Bruder Felix brillieren schon früh mit allem, was sie anpacken. Mit 13 Jahren kann Fanny alle 24 Präludien aus Bachs Wohltemperiertem Klavier auswendig spielen. Vater Mendelssohn verzichtet auf eine Zurschaustellung seiner Wunderkinder und lässt sie mit einem Hauslehrer glücklich und behütet im trauten Heim aufwachsen. Um sie vor den zunehmenden Anfeindungen gegen Juden zu schützen, lässt er sie taufen und gibt ihnen den christlichen Beinamen Bartholdy. Komponistin: Fanny Mendelssohn Bartholdy bzw. Fanny Hensel immer kurz als „Fanny“. Komponist: Felix Mendelssohn Bartholdy, immer kurz als „Felix“...
2023-03-08
28 min
Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
Gartenträume (1825 bis 1829)
Felix führt in Berlin seine Schauspielmusik "Ein Sommernachtstraum" mit dem später weltberühmten Hochzeitsmarsch im Gartenhaus des neu bezogenen Familienpalais auf. Die Sonntagsmusiken der Mendelssohns werden vom who's who der Zeit besucht, wie dem Forscher Alexander von Humboldt, dem Philosophen Friedrich Hegel oder dem Teufelsgeiger Paganini. In diesem halbprivaten Raum kann auch Fanny sich musikalisch entfalten. Und ihr Bruder trägt drei ihrer Stücke unter seinem Namen in die Öffentlichkeit. Komponistin: Fanny Mendelssohn Bartholdy bzw. Fanny Hensel immer kurz als „Fanny“. Komponist: Felix Mendelssohn Bartholdy, immer kurz als „Felix“. Alle Symphonien mit...
2023-03-08
25 min
Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
Schottische Symphonie (1829)
Felix ist 20 Jahre alt, und während Fanny zuhause in Berlin unter seiner Abwesenheit leidet und ihm einen Liederkreis widmet, sammelt er auf seiner Sommerreise durch Schottland neue Eindrücke, die ihn musikalisch inspirieren. Sein erster Aufenthalt in der pulsierenden Millionenstadt London wird ein voller Erfolg.Komponistin: Fanny Mendelssohn Bartholdy bzw. Fanny Hensel immer kurz als „Fanny“. Komponist: Felix Mendelssohn Bartholdy, immer kurz als „Felix“. Alle Symphonien mit großem Orchester eingespielt von: London Symphony Orchestra, Claudio Abbado, DEUTSCHE GRAMMOPHON GESELLSCHAFT · Felix: Symphonie Nr. 3 in a-Moll op. 56 („Schottische“), 4. Satz, Allegro maestoso assai
2023-03-08
25 min
Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
Felix on Tour (1829 bis 1831)
Fanny heiratet und heißt fortan Fanny Hensel. Mit ihrem Mann zieht sie ins Gartenhaus ihrer Familie und verfügt so über einen eigenen Konzertsaal. Doch ihr Vater hält nichts von einer modernen Künstlerehe. Und der endlich heimgekehrte Bruder bricht schon bald wieder auf Tour Richtung Italien auf, wovon sie selbst vorerst nur träumen kann.Komponistin: Fanny Mendelssohn Bartholdy bzw. Fanny Hensel immer kurz als „Fanny“. Komponist: Felix Mendelssohn Bartholdy, immer kurz als „Felix“. Alle Symphonien mit großem Orchester eingespielt von: London Symphony Orchestra, Claudio Abbado, DEUTSCHE GRAMMOPHON GESELLSCHAFT ...
2023-03-08
27 min
Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
Paris – London – Berlin (1831 bis 1833)
Die Cholera-Pandemie versetzt auch der gebildeten Oberschicht einen gehörigen Schock, denn die Medizin ist ratlos. 1831 werden die ersten Toten aus Berlin gemeldet und Fanny komponiert ein Oratorium zu ihrem Gedächtnis. Felix flieht nach Paris, wo er den Newcomern Franz Liszt, Frederic Chopin und Clara Wieck begegnet, heute bekannt als Clara Schumann. Schließlich erkrankt auch Felix und bleibt Berlin und seiner Schwester lange fern.Komponistin: Fanny Mendelssohn Bartholdy bzw. Fanny Hensel immer kurz als „Fanny“. Komponist: Felix Mendelssohn Bartholdy, immer kurz als „Felix“. Alle Symphonien mit großem Orchester eingespielt von: London Symph...
2023-03-08
25 min
Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
Eine ernste Sache (1833 bis 1835)
Felix wird mit 26 Jahren Kapellmeister am Gewandhaus Leipzig. Seine Schwester Fanny lässt sich durch seine kritischen Anmerkungen nicht aus der Ruhe bringen und präsentiert das erste avancierte Kammermusikwerk. Zwei Todesfälle in der Familie werden die Geschwister jedoch schwer belasten.Komponistin: Fanny Mendelssohn Bartholdy bzw. Fanny Hensel immer kurz als „Fanny“. Komponist: Felix Mendelssohn Bartholdy, immer kurz als „Felix“. Alle Symphonien mit großem Orchester eingespielt von: London Symphony Orchestra, Claudio Abbado, DEUTSCHE GRAMMOPHON GESELLSCHAFT · Fanny: Streichquartett in Es-Dur H 277, 3. Satz: Romanze Erato Quartett Basel (CPO) · Felix: Sym...
2023-03-08
26 min
Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
Verliebt, verlobt, verheiratet (1836 bis 1837)
Felix findet endlich seine große Liebe. Die Gründung einer eigenen Familie und internationale Verpflichtungen halten ihn auf Trab. Er lässt sich Zeit, seine Braut endlich zuhause vorzustellen. Unter der Leitung von Fanny entwickeln sich die häuslichen Sonntagmusiken zu einer kulturellen Attraktion Berlins.Komponistin: Fanny Mendelssohn Bartholdy bzw. Fanny Hensel immer kurz als „Fanny“. Komponist: Felix Mendelssohn Bartholdy, immer kurz als „Felix“. Alle Symphonien mit großem Orchester eingespielt von: London Symphony Orchestra, Claudio Abbado, DEUTSCHE GRAMMOPHON GESELLSCHAFT · Felix: Paulus op. 36, Nr. 11: Chor „Siehe, wir preisen selig“ · J...
2023-03-08
24 min
Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
Fanny on Tour (1837 bis 1840)
Neun Jahre nach ihrem Bruder realisiert Fanny ihren großen Traum einer Italienreise. Während sie die schönste Zeit ihres Lebens erlebt und endlich als bedeutende Komponistin wahrgenommen wird, findet Felix vor lauter Verpflichtungen kaum Zeit zum Komponieren.Komponistin: Fanny Mendelssohn Bartholdy bzw. Fanny Hensel immer kurz als „Fanny“. Komponist: Felix Mendelssohn Bartholdy, immer kurz als „Felix“. Alle Symphonien mit großem Orchester eingespielt von: London Symphony Orchestra, Claudio Abbado, DEUTSCHE GRAMMOPHON GESELLSCHAFT · Felix: Klavierkonzert Nr. 2 in d-Moll op. 40, 1. Satz: Allegro appassionato 3. Satz: Presto scherzando, Ragna Schirmer, Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken, Günther H...
2023-03-08
25 min
Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
Im Dienst Seiner Majestät (1840 bis 1844)
Felix wird Königlich Preußischer Kapellmeister von König Friedrich Wilhelm IV und verkehrt in den allerhöchsten Kreisen: Im Potsdamer Schlosstheater wird sein Sommernachtstraum mit dem berühmten Hochzeitsmarsch aufgeführt, Königin Viktoria und Prinz Albert laden ihn zum privaten Musizieren in den Buckingham-Palace. Und Fanny komponiert ihre berühmtesten Stücke.Komponistin: Fanny Mendelssohn Bartholdy bzw. Fanny Hensel immer kurz als „Fanny“. Komponist: Felix Mendelssohn Bartholdy, immer kurz als „Felix“. Alle Symphonien mit großem Orchester eingespielt von: London Symphony Orchestra, Claudio Abbado, DEUTSCHE GRAMMOPHON GESELLSCHAFT · Fanny...
2023-03-08
28 min
Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
Wie die Zeit läuft (1845 bis 1847)
Nur noch zwei Jahre haben Fanny und Felix Mendelssohn vor sich. Ein letztes Mal werden sie gemeinsam am Klavier sitzen und ihren Erfolg gemeinsam feiern. Die Sehnsucht nach Stille und Einkehr wird bei Felix immer stärker. Ein Widerspruch zu seinem unermüdlichen Schaffensdrang und seinem gehetzten Leben. Und Fanny wagt endlich den Befreiungsschlag von ihrem Bruder und beginnt ihre Werke unter ihrem Namen zu veröffentlichen. Komponistin: Fanny Mendelssohn Bartholdy bzw. Fanny Hensel immer kurz als „Fanny“. Komponist: Felix Mendelssohn Bartholdy, immer kurz als „Felix“. Alle Symphonien mit großem Orchester eingespielt von: London...
2023-03-08
27 min
Mensch Mahler | Die Podcast Kolumne
In guter Gesellschaft
221021PC In guter Gesellschaft. Mensch Mahler am 21.10.2022 Wer hat heute Geburtstag? Na ich! Und mit wem darf ich feiern? Das wollen wir doch mal sehen. Silvio Heinevetter, der Hexer im Handballtor wird heute 38. Das Model Amber Rose war mal mit Rapper Kanye West zusammen. Wird heute 39. Der Schauspieler Matt Dallas wird 40. Und hat mit seinem Mann Blue Hamilton, einem Musiker, einen zweijährigen Jungen adoptiert. Und schon wieder ein Model. Kim Kardashian – 42. No Comment. Andrew Scott, ein irischer Schauspieler, der schon Paul McCartney gespielt hat und bei James Bon...
2022-10-21
02 min
FUFIS - Film & Fernsehen in Serie
Tatort-Check: „Flash“ - Wie gut ist der Krimi?
Alois Meininger (Martin Leutgeb), ein verurteilter Mörder, wird nach über 30 Jahren aus der Sicherheitsverwahrung entlassen, begeht einen weiteren Mord und taucht unter. Niemand kann Indizien liefern, wo er sich aufhalten könnte – die letzte Hoffnung liegt auf seinem ehemaligen Therapeuten Norbert Prinz (Peter Franke), der inzwischen jedoch dement ist. Doch wie kann man einen Demenzkranken vernehmen? In Zusammenarbeit mit dem renommierten Neuropsychologen Prof. Vonderheiden (André Jung) wird ein kriminologisches Pilotprojekt gestartet: Der damalige Praxisraum soll als Kulisse wieder auferstehen und der demente Proband hineingeführt werden. Die Kommissare hoffen, ihm so wertvolle Hinweise entlocken zu können. Do...
2022-06-17
03 min
FUFIS - Film & Fernsehen in Serie
Tatort-Check: „Flash“ - Wie gut ist der Krimi?
Alois Meininger (Martin Leutgeb), ein verurteilter Mörder, wird nach über 30 Jahren aus der Sicherheitsverwahrung entlassen, begeht einen weiteren Mord und taucht unter. Niemand kann Indizien liefern, wo er sich aufhalten könnte – die letzte Hoffnung liegt auf seinem ehemaligen Therapeuten Norbert Prinz (Peter Franke), der inzwischen jedoch dement ist. Doch wie kann man einen Demenzkranken vernehmen? In Zusammenarbeit mit dem renommierten Neuropsychologen Prof. Vonderheiden (André Jung) wird ein kriminologisches Pilotprojekt gestartet: Der damalige Praxisraum soll als Kulisse wieder auferstehen und der demente Proband hineingeführt werden. Die Kommissare hoffen, ihm so wertvolle Hinweise entlocken zu können. Do...
2022-06-17
03 min
Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten
Uhus Reise durch die Musikgeschichte (I) - 10. Jahrhundert
Schauspieler Udo Wachtveitl und sein Freund Uhu Bubo führen uns durch die Musikgeschichte, eine musikalische Zeitreise der besonderen Art! Folge eins beginnt im aufregenden Mittelalter, im 10. Jahrhundert. Mit Rittern und Königen.
2022-06-05
52 min
Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
Trailer: Mahler - Welt und Traum
Nach der Auftaktstaffel über Beethoven führt Udo Wachtveitl als Erzähler in dieser Hörbiografie durch Gustav Mahlers ungewöhnliches Leben. Vor dem Hintergrund einer spannenden Epoche kommen viele Stimmen zu Wort, verkörpert von bekannten Schauspielerinnen und Schauspielern. Alle zehn Folgen ab 31. März überall, wo es Podcasts gibt.
2022-03-30
00 min
Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
Wo die schönen Trompeten blasen (1860 bis 1875)
In einem kleinen Dorf zwischen Böhmen und Mähren, tief in der Provinz des österreichischen Vielvölkerreichs, wird 1860 Gustav Mahler geboren. Hier verbringt er seine Kindheit, wird geprägt von den Klängen der Natur und der Marschmusik, die ihn begleiten werden auf seinem Weg zum herausragenden Komponisten der frühen Moderne und zum berühmtesten Dirigenten seiner Epoche. Von Jörg Handstein. Mit Udo Wachtveitl (ERZÄHLER), René Dumont (GUSTAV MAHLER), Laura Maire (ALMA MAHLER). ZITATOR*INNEN: Krista Posch, Gert Heidenreich, Hans Jürgen Stockerl. TON UND TECHNIK: Fabian Zweck. REDAKTION UND REGIE: Bernhard Neuhoff. PRODUKTION: BR 2007Komponist...
2022-03-30
26 min
Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
Wiener Lehrjahre (1875 bis 1880)
Mit gerade einmal 15 Jahren kommt Gustav Mahler 1875 in Wien an. Der Wiener Börsenkrach am "Schwarzen Freitag" liegt erst zwei Jahre zurück, aber die Stadt tanzt weiter zu den Klängen des Walzerkönigs Johann Strauss. Und Mahler? Verkehrt schon bald als überzeugter Vegetarier und Wagnerianer in den angesagten intellektuellen Zirkeln, studiert und macht seine ersten beruflichen Schritte. Von Jörg Handstein. Mit Udo Wachtveitl (ERZÄHLER), René Dumont (GUSTAV MAHLER), Laura Maire (ALMA MAHLER). ZITATOR*INNEN: Krista Posch, Gert Heidenreich, Hans Jürgen Stockerl. TON UND TECHNIK: Fabian Zweck. REDAKTION UND REGIE: Bernhard Neuhoff. PRODUKTION: BR 2007Komponist...
2022-03-30
25 min
Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
Fahrender Gesell (1881 bis 1888)
Gustav Mahler ist inzwischen 21 Jahre alt und der Durchbruch als Komponist lässt auf sich warten. Zunächst steht ihm eine Dirigentenkarriere als "fahrender Geselle" bevor und er muss sich Respekt bei Orchestermusikern, Publikum und Presse verschaffen, wo ihm erstmals antisemitische Töne entgegenschlagen. Von Jörg Handstein. Mit Udo Wachtveitl (ERZÄHLER), René Dumont (GUSTAV MAHLER), Laura Maire (ALMA MAHLER). ZITATOR*INNEN: Krista Posch, Gert Heidenreich, Hans Jürgen Stockerl. TON UND TECHNIK: Fabian Zweck. REDAKTION UND REGIE: Bernhard Neuhoff. PRODUKTION: BR 2007 Komponist: Gustav Mahler (wenn nicht anders angegeben) Alle Symphonien aus der Gesamteinspielung von: Sy...
2022-03-30
24 min
Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
In der Tretmühle (1888 bis 1896)
Mahler ist frustriert. Obwohl er mit 28 Jahren zu den besten Dirigenten seiner Zeit zählt, steckt er in Budapest und Hamburg in der Theater-Tretmühle, seine Erste Symphonie wird als tierisches Gekreisch karikiert. Und ihn plagen seine Hämorrhoiden. Was Mahler noch nicht weiß: Der sehnlich erwartete Durchbruch und eine erste erfüllte Liebe sind nah. Von Jörg Handstein. Mit Udo Wachtveitl (ERZÄHLER), René Dumont (GUSTAV MAHLER), Laura Maire (ALMA MAHLER). ZITATOR*INNEN: Krista Posch, Gert Heidenreich, Hans Jürgen Stockerl. TON UND TECHNIK: Fabian Zweck. REDAKTION UND REGIE: Bernhard Neuhoff. PRODUKTION: BR 2007Komponist: Gustav Mahler (w...
2022-03-30
24 min
Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
Sommerfrische (1891 bis 1896)
Mahler landet mit dem sogenannten "Blumenstück" seinen ersten Hit. Ab sofort komponiert er seine Symphonien erfüllt und beflügelt von der Natur in der Sommerfrische: Am Attersee im österreichischen Salzkammergut, in der Villa Maiernigg am Wörthersee und im Pustertal der Dolomiten. Von Jörg Handstein. Mit Udo Wachtveitl (ERZÄHLER), René Dumont (GUSTAV MAHLER), Laura Maire (ALMA MAHLER). ZITATOR*INNEN: Krista Posch, Gert Heidenreich, Hans Jürgen Stockerl. TON UND TECHNIK: Fabian Zweck. REDAKTION UND REGIE: Bernhard Neuhoff. PRODUKTION: BR 2007Komponist: Gustav Mahler (wenn nicht anders angegeben) Alle Symphonien aus der Gesamteinspielung von: Symp...
2022-03-30
24 min
Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
Gott der südlichen Zonen (1896 bis 1900)
Wien, die Hauptstadt der Doppelmonarchie Österreich-Ungarn hat um 1900 zwei Millionen Einwohner und erlebt ihre große Blütezeit. Sigmund Freud publiziert mit der "Traumdeutung" ein Standartwerk der Psychoanalyse, Arthur Schnitzler schreibt sein Skandalstück "Der Reigen" über die sexuellen Tabus der Gesellschaft und Gustav Klimt gründet mit einer Gruppe junger Maler die Jugendstil-Variante "Wiener Secession". Gustav Mahler ist 37 Jahre alt und kurz davor, zum Operndirektor der Wiener Hofoper berufen zu werden. Hier wird er den Gipfel seiner Karriere erreichen. Von Jörg Handstein. Mit Udo Wachtveitl (ERZÄHLER), René Dumont (GUSTAV MAHLER), Laura Maire (ALMA MAHLER). ZITATOR*INNEN: Krista Po...
2022-03-30
25 min
Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
Ein einmaliges Lebewesen (1901 bis 1905)
Im literarischen Salon der Journalistin und Kritikerin Berta Zuckerkandl begegnet Gustav Mahler 1901 der schönsten Frau Wiens. Beide sind voneinander angetan und es entsteht eine folgenschwere Verbindung. Doch um Mahlers Gesundheit ist es nicht zum Besten gestellt. Von Jörg Handstein. Mit Udo Wachtveitl (ERZÄHLER), René Dumont (GUSTAV MAHLER), Laura Maire (ALMA MAHLER). ZITATOR*INNEN: Krista Posch, Gert Heidenreich, Hans Jürgen Stockerl. TON UND TECHNIK: Fabian Zweck. REDAKTION UND REGIE: Bernhard Neuhoff. PRODUKTION: BR 2007Komponist: Gustav Mahler (wenn nicht anders angegeben) Alle Symphonien aus der Gesamteinspielung von: Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Rafael Kubelik (DEUTS...
2022-03-30
24 min
Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
Gott ohne Heimat (1904 bis 1906)
Wie getrieben schreibt Mahler jedes Jahr eine Symphonie, reist als gefeierter Dirigent quer durch Europa, entstaubt Klassiker und macht die Wiener Hofoper zur bedeutendsten Musikbühne der Welt. Sein eigentliches Ziel ist wahrhaft kosmische Musik. Daheim staut sich bei seiner Ehefrau der Frust auf und die Vernachlässigung ihrer Bedürfnisse wird die Ehe in eine tiefe Krise stürzen. Von Jörg Handstein. Mit Udo Wachtveitl (ERZÄHLER), René Dumont (GUSTAV MAHLER), Laura Maire (ALMA MAHLER). ZITATOR*INNEN: Krista Posch, Gert Heidenreich, Hans Jürgen Stockerl. TON UND TECHNIK: Fabian Zweck. REDAKTION UND REGIE: Bernhard Neuhoff. PRODUKTION: BR 2007Kom...
2022-03-30
24 min
Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
Drei Schläge mit dem Hammer (1906 bis 1909)
Anfang des 20. Jahrhunderts verdüstert sich in Europa die politische Lage und Österreich-Ungarn heizt das Pulverfass Balkan weiter an. Den Ersten Weltkrieg wird Gustav Mahler nicht mehr erleben, er stirbt bereits 1911. Bis dahin steht allerdings noch die Uraufführung seiner Sechsten auf dem Programm, die gefeiert und gehasst werden wird. Und in nur einem Sommer am Wörthersee die Vollendung seiner Achten Symphonie, laut Mahler sein wichtigstes Werk. Von Jörg Handstein. Mit Udo Wachtveitl (ERZÄHLER), René Dumont (GUSTAV MAHLER), Laura Maire (ALMA MAHLER). ZITATOR*INNEN: Krista Posch, Gert Heidenreich, Hans Jürgen Stockerl. TON UND TECHNIK: Fabian Zweck. R...
2022-03-30
24 min
Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
Der Abschied (1910 bis 1911)
Mahler ist 50 Jahre alt und kurz vor seinem Tod führt ein falsch adressierter Liebesbrief zum Showdown in der lang verdrängten Ehekrise. Almas Liebesverhältnis mit dem späteren Bauhaus-Gründer Walter Gropius wird Mahler den Boden unter den Füßen wegreißen und ihn sogar Sigmund Freud aufsuchen lassen. Von Jörg Handstein. Mit Udo Wachtveitl (ERZÄHLER), René Dumont (GUSTAV MAHLER), Laura Maire (ALMA MAHLER). ZITATOR*INNEN: Krista Posch, Gert Heidenreich, Hans Jürgen Stockerl. TON UND TECHNIK: Fabian Zweck. REDAKTION UND REGIE: Bernhard Neuhoff. PRODUKTION: BR 2007 Michael Krogmann, Gerhard Wicho, Daniela Röder. REDAKTION UND REGIE: Bernha...
2022-03-30
24 min
FUFIS - Film & Fernsehen in Serie
Tatort-Check: „Kehraus“
Fasching in München. Auf einer Treppe am Isarhochufer wird die Leiche eines 70-jährigen Mannes gefunden. Eine erste Spur führt zu "Irmis Stüberl", wo sich der Mann zuvor scheinbar mit einem kostümierten Faschingsgast gestritten hat. Wichtigster Zeuge der Auseinandersetzung ist ein "Rotkäppchen", das für eine Befragung an diesem Abend jedoch eindeutig zu betrunken ist. Batic und Leitmayr nehmen es deshalb kurzerhand mit. Silke Weinzierl (Nina Proll), wie das "Rotkäppchen" heißt, ärgert sich am nächsten Morgen sehr. In der Ausnüchterungszelle hat sie offensichtlich wirklich schlecht geschlafen. Nein, sie kennt den Ma...
2022-02-23
03 min
FUFIS - Film & Fernsehen in Serie
Tatort-Check: „Kehraus“
Fasching in München. Auf einer Treppe am Isarhochufer wird die Leiche eines 70-jährigen Mannes gefunden. Eine erste Spur führt zu "Irmis Stüberl", wo sich der Mann zuvor scheinbar mit einem kostümierten Faschingsgast gestritten hat. Wichtigster Zeuge der Auseinandersetzung ist ein "Rotkäppchen", das für eine Befragung an diesem Abend jedoch eindeutig zu betrunken ist. Batic und Leitmayr nehmen es deshalb kurzerhand mit. Silke Weinzierl (Nina Proll), wie das "Rotkäppchen" heißt, ärgert sich am nächsten Morgen sehr. In der Ausnüchterungszelle hat sie offensichtlich wirklich schlecht geschlafen. Nein, sie kennt den Ma...
2022-02-23
03 min
Hörspiel Pool
"Das Spiegelbild" - Murder Mystery von Dorothy Sayers
Krimi-Klassiker · Der berühmte Detektiv Lord Peter Wimsey trifft auf den merkwürdigen Robert Duckworthy, der unter zeitweiligem Gedächtnisschwund leidet und in der ständigen Angst lebt, die Kontrolle zu verlieren. Als eine Frau ermordet wird, gerät er in Panik. Ist er der Mörder? // Mit Jürgen Jung, Rüdiger Bahr, Udo Wachtveitl u.a. / Aus dem Englischen von Peter Naujack / Bearbeitung und Regie: Edmund Steinberger / BR 1974 // Mehr Hörspiele unter www.hörspielpool.de Lust auf mehr Krimis? Dann hören Sie die besten Fälle des schlagfertigen Pariser Kommissars Maigret: Kühl kalkulie...
2022-01-27
58 min
Hörspiel Pool
Die dritte Zivilisation - SciFi-Klassiker der Strugatzkij-Brüder
SciFi-Klassiker · Der junge Cyber-Techniker Stas ist auf einem erdähnlichen Planeten stationiert. Es ist eine unheimliche, öde Welt, unbewohnt, ohne Flora und Fauna. Die ständige Stille ist schwer zu ertragen und Stas beginnt, Geräusche zu hören, sogar Babygeschrei. Hat er den Verstand verloren? // Mit Jens Wawrczeck, Jens Harzer, Margit Carlo, Wolfgang Höper, Otto Sander u.a. / Aus dem Russischen von Aljonna Möckel / Bearbeitung und Regie: Irene Schuck / BR 1999 // Mehr Hörspiele unter www.hörspielpool.de Lust auf mehr Science-Fiction-Klassiker? Hören Sie „Träumen Androiden?“ – SciFi-Klassiker von Philip K. Dick mit Udo Wachtveitl
2022-01-20
1h 00
FUFIS - Film & Fernsehen in Serie
Tatort-Check: „Wunder gibt es immer wieder“
Die Ermittlungen in einem Mordfall führen die Münchner Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) nach Dannerberg im Voralpenland. Dort hatte der Tote in einem Nonnenkloster zuletzt als Wirtschaftsprüfer zu tun. Das gottesfürchtige Leben scheint jedoch nur auf den ersten Blick beschaulich. Schnell verdichten sich die Hinweise, dass der Hausmeister des Klosters in die Tat verwickelt ist. Doch was ist das Motiv? Gab es Unregelmäßigkeiten in den Büchern, die der Wirtschaftsprüfer aufzudecken drohte? Nicht weniger irritierend sind zwei Gesandte aus Rom, die parallel zu Batic und Leitmayr eigene U...
2021-12-15
04 min
Get Hooked On Your Day With A Breakthrough Full Audiobook.
[German] - Lacharchiv by Anonym
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/619396to listen full audiobooks. Title: [German] - Lacharchiv Series: #3 of Hausschatz Author: Anonym Narrator: Konrad Beikircher, Hubertus Gertzen, Anna Thalbach, Udo Wachtveitl, Boris Aljinovic, Eva Mattes, Andrea Sawatzki, Stefan Kaminski, Katharina Thalbach, Heikko Deutschmann Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 1 minute Release date: December 1, 2021 Genres: Poetry Publisher's Summary: Über 120 vergnügliche Gedichteund kurze Erzählungen aus fünf Jahrhunderten versammeln sich im Lacharchiv. Autoren von Sebastian Brant(Renaissance) bis Kurt Tucholsky (20. Jahrhundert) spannen einen vergnüglichen Themenreigenüber alle Bereiche des Lebens. Von Jugend und Erwachsenwerden, Liebe und Lust,Politik und Kunst bis hin zum Tod. Di...
2021-12-01
5h 01
Listen to Trending Full Audiobooks in Literature, Poetry
[German] - Hausschatz deutscher Dichtung by Anonym
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/582700to listen full audiobooks. Title: [German] - Hausschatz deutscher Dichtung Author: Anonym Narrator: Mathieu Carrière, Anna Thalbach, Ulrich Matthes, Udo Wachtveitl, Boris Aljinovic, Eva Mattes, Andreas Fröhlich, Christian Rode Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 19 minutes Release date: December 1, 2021 Genres: Poetry Publisher's Summary: Der Hausschatz deutscher Dichtung entführt auf einen wunderbar gewundenen, lyrischen Weg durch das 18. und 19. Jahrhundert, der so abwechslungsreich wie tiefsinnig, so romantisch wie amüsant verläuft. Rund 150 der berühmtesten Gedichte deutscher Sprache wurden für diese Sammlung zusammengetragen. Eine klingende Anthologie, eine Liebeserklärung an die Dichtung.-
2021-12-01
4h 19
Access Essential Full Audiobooks in Literature, Poetry
[German] - Lacharchiv by Anonym
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/619396to listen full audiobooks. Title: [German] - Lacharchiv Series: #3 of Hausschatz Author: Anonym Narrator: Konrad Beikircher, Hubertus Gertzen, Anna Thalbach, Udo Wachtveitl, Boris Aljinovic, Eva Mattes, Andrea Sawatzki, Stefan Kaminski, Katharina Thalbach, Heikko Deutschmann Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 1 minute Release date: December 1, 2021 Genres: Poetry Publisher's Summary: Über 120 vergnügliche Gedichteund kurze Erzählungen aus fünf Jahrhunderten versammeln sich im Lacharchiv. Autoren von Sebastian Brant(Renaissance) bis Kurt Tucholsky (20. Jahrhundert) spannen einen vergnüglichen Themenreigenüber alle Bereiche des Lebens. Von Jugend und Erwachsenwerden, Liebe und Lust,Politik und Kunst bis hin zum Tod. Di...
2021-12-01
5h 01
A Peroba, História raiz
A PEROBA 42: Maçonaria e Rosacruz sob as luzes do Iluminismo: por trás das Fake News
Luiz Gonzaga, Maçom?! Pois é, ele e muitos outros, que são mostrados neste episódio, apresentado pelos estudantes do segundo ano da graduação em História pela Universidade Estadual de Londrina. Os locutores Bruno de Paula Dantas Ramos de Oliveira, Maicon Eduardo de Oliveira Pimentel, Otávio Dias de Oliveira e Pedro de Araujo Buzzo Costa Botelho abordam a Maçonaria e a Rosacruz, e as fake news que habitam no imaginário popular sobre estas organizações. A PEROBA 42: Maçonaria e Rosacruz sob as luzes do Iluminismo: por trás das Fake News, de Bruno de Pa...
2021-10-23
55 min
Hörspiel Pool
"Träumen Androiden" - Sci-Fi-Klassiker mit Udo Wachtveitl
Science-Fiction · Die Androiden der Firma 'Rosen‘ sind hochintelligent. Immer mehr von ihnen weigern sich den Mars-Kolonisten zu dienen und rebellieren. Der Kopfgeldjäger Rick Deckard enttarnt und tötet die menschenähnlichen Maschinen, bis er auf Rachel trifft, das neuste weibliche Modell. Der Klassiker "Do Androids Dream of Electric Sheep?" diente Ridley Scott als Inspiration für seinen Film "Blade Runner" mit Harrison Ford. // Von Philip K. Dick / Aus dem Amerikanischen von Norbert Wölfl / Mit Udo Wachtveitel, Annette Wunsch, Sophie von Kessel u.a. / Komposition: Thomas Bogenberger / Bearbeitung und Regie: Marina Dietz / BR 1999 // Jede Zeit ist Hörspielzeit! Weitere I...
2021-09-23
53 min
Neu:gierig im Museum
Ein gemalter Tatort – Udo Wachtveitl ermittelt im Mordfall Kilian
Erstochen – erschlagen – geköpft: Wir finden drei „heilige Leichen“ und suchen Tatort und Motiv im Bild. Udo Wachtveitl, Schauspieler und Sprecher, unterstützt uns dabei. Als Kommissar Franz Leitmayr ermittelt er im Münchner "Tatort" – und heute für uns. Zwei Gemälde aus dem 15. Jahrhundert erzählen die Geschichte eines Dreifachmordes. Am Anfang steht die Auffindung der Leichen des heiligen Kilians und seiner Gefährten.Wer sich die Bildtafeln selbst anschauen möchte, findet sie im Museum für Franken in Würzburg. Zur Zeit der Aufnahme waren sie im Bayerischen National...
2021-07-07
35 min
Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
Beethoven: Ein zweiter Mozart? (1770 bis 1792)
In der Residenzstadt Bonn drillt Vater Beethoven seinen Sohn Ludwig zum Wunderkind. Ein zweiter Mozart soll er werden, doch der junge Beethoven strebt nach Höherem als einem bloßen Musikerdasein. Er will nicht wie sein Vater enden, der es nur zum Tenor an der kurfürstlichen Hofkapelle gebracht hat. Unabhängig und frei soll seine Musik sein, wie es das Ideal der Romantik behauptet. Komponist: Ludwig van Beethoven (wenn nicht anders angegeben)Alle Symphonien aus der Gesamteinspielung von: Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Mariss Jansons (BR KLASSIK) Alle Klaviersonaten aus der Gesamteinspielung von: Michael Korstick (OEHMSCLASSICS) Alle...
2020-10-23
25 min
Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
Unermessliches Tonreich (1792 bis 1800)
Nach Napoleons Machtübernahme beginnt eine Zeit der Kriege, französische Truppen besetzen Bonn. Beethoven folgt mit Anfang Zwanzig der Einladung Joseph Haydns nach Wien und wird mit seinen genialen Improvisationen zum Starpianisten der Wiener Gesellschaft. Seine ersten Wiener Werke, Kammermusik, Sonaten, Konzerte und schließlich eine große Symphonie, platziert er geschickt zwischen Tradition und Provokation. Komponist: Ludwig van Beethoven (wenn nicht anders angegeben)Alle Symphonien aus der Gesamteinspielung von: Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Mariss Jansons (BR KLASSIK) Alle Klaviersonaten aus der Gesamteinspielung von: Michael Korstick (OEHMSCLASSICS) Alle Klavierkonzerte aus der Gesamteinspielung von: Leif Ove Ands...
2020-10-23
25 min
Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
Heroische Zeiten (1801 bis 1805)
Napoleon Bonapartes Eroberungskriege verändern Europa. Helden sind in Mode, und Beethovens Musik hört man das an. Beethoven schreibt eine unerhört lange und schwierige Symphonie: Die "Eroica". Er tilgt den ursprünglichen Titel "Bonaparte" und schafft mit seiner Oper "Leonore" einen Hymnus auf die Freiheit. Seine neuartigen Kompositionen machen ihn rasch berühmt - und bei Kritikern auch berüchtigt. Aber auf seine Triumphe fällt ein düsterer Schatten: Er wird schwerhörig.Komponist: Ludwig van Beethoven (wenn nicht anders angegeben)Alle Symphonien aus der Gesamteinspielung von: Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Mariss Jansons (BR KLASSI...
2020-10-23
25 min
Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
Schaffensrausch (1804 bis 1808)
Wien ist von Napoleon besetzt. Beethoven ist mit Anfang 30 in einer schlechten psychischen und körperlichen Verfassung. Durch seine große Liebe zu Josephine Brunsvik schöpft er wieder Hoffnung. In dieser Zeit entstehen Beethovens größte Werke: Die Vierte bis Sechste Symphonie, das Vierte Klavierkonzert, das Violinkonzert, die komplexen Streichquartette für den Grafen Rasumovsky, die "Appassionata". Im Dezember 1808 gibt Beethoven ein epochales Konzert. "Die Fünfte" erblickt das Licht der Welt.Komponist: Ludwig van Beethoven (wenn nicht anders angegeben)Alle Symphonien aus der Gesamteinspielung von: Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Mariss Jansons (BR KLASSIK) Alle Klavier...
2020-10-23
25 min
Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
Dichtung und Wahrheit (1809 bis 1812)
Napoleon bombardiert Wien. Mehrere Frauen kreuzen Beethovens Lebensweg: Therese Malfatti, Bettina Brentano, Antonie Brentano. Wer aber ist die "Unsterbliche Geliebte", der er seinen leidenschaftlichsten Brief schreibt? Was kann man Bettina Brentano glauben, die viel Persönliches von Beethoven schreibt? Wie verläuft die ersehnte Begegnung mit Goethe? In diese Zeit fällt das Fünfte Klavierkonzert, die Musik zu Goethes Egmont, das Klaviertrio op. 97 für den Erzherzog Rudolf und vor allem die Siebte und Achte Symphonie.Komponist: Ludwig van Beethoven (wenn nicht anders angegeben)Alle Symphonien aus der Gesamteinspielung von: Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Mariss Janso...
2020-10-23
25 min
Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
Krieg und Frieden (1813 bis 1815)
In der Völkerschlacht bei Leipzig wird Napoleon besiegt. Beethoven dirigiert auf einem Wohltätigkeitskonzert für die Invaliden die "Siebte Symphonie", seine Schlachtensymphonie "Wellingtons Sieg" macht Furore. Auch seine Oper, die jetzt "Fidelio" heißt. Der Wiener Kongress soll den Frieden sichern und die Ordnung Europas wiederherstellen. Für das begleitende Kulturprogramm entsteht die Kantate "Der glorreiche Augenblick". Beethoven steht auf dem Gipfel seines Ruhmes. Aber es geht ihm schlecht, und die Schwerhörigkeit schreitet dramatisch fort. Als sein Bruder stirbt, wirft sich Beethoven in einen verbissenen Kampf um die Vormundschaft des neunjährigen Neffen Karl. Komponi...
2020-10-23
24 min
Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
Kindeswohl (1816 bis 1819)
Beethoven steckt in einer Schaffenskrise, der Achten Symphonie sind kaum noch bedeutende Werke gefolgt. Er verfolgt ein ganz anderes Projekt: Die Erziehung seines Neffen. Aus dem neunjährigen Karl will er einen bedeutenden Menschen machen. Doch der erbitterte Kampf mit der Mutter fordert seinen Tribut. Während dessen komponiert Beethoven wenig, aber einige große, kühn konzipierte Werke: den Liederkreis "An die ferne Geliebte", die "Hammerklaviersonate". Er beginnt die "Diabelli-Variationen" und die "Missa solemnis".Komponist: Ludwig van Beethoven (wenn nicht anders angegeben)Alle Symphonien aus der Gesamteinspielung von: Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Mariss Jansons (BR KLAS...
2020-10-23
25 min
Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
Zukunftsmusik (1819 bis 1823)
Das politische Klima ist bedrückend, die Polizei überwacht sogar das Kulturleben. Beethoven schimpft auf die Regierung. Doch im Fall seines Neffen nimmt er gern die Staatsgewalt in Anspruch: Vor Gericht entreißt er der Mutter endgültig das Sorgerecht. Er ist so schwerhörig, dass er ohne Konversationsheft kein Gespräch mehr führen kann. Mit dem inneren Ohr dringt er in neue Dimensionen der Musik vor: Die "Missa solemnis" wächst heran, "das größte Werk, welches ich bisher geschrieben!" Seine 33 Diabelli-Variationen fügen sich zu einem Kosmos der Kompositionskunst.Komponist: Ludwig van Beethoven (wenn nicht ander...
2020-10-23
25 min
Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
Der ganzen Welt (1822 bis 1824)
Beethoven ist in schlechter Verfassung: Zu seiner Schwerhörigkeit gesellen sich Rheumaschübe und die Gelbsucht. Er ist zwar ein lebender Mythos, aber der neue Star in Wien heißt Rossini. Und seine große unerfüllte Liebe, stirbt mit nur 42 Jahren. Beethoven widmet sich einer neuen Symphonie für London. "Die Neunte" reift langsam heran, viele ältere Ideen und Pläne fließen in sie ein. Seine Wiener Fans wollen sie unbedingt zuerst hören, doch die Vorbereitungen zur Uraufführung verlaufen abenteuerlich. Komponist: Ludwig van Beethoven (wenn nicht anders angegeben)Alle Symphonien aus der Gesamteinsp...
2020-10-23
24 min
Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
Es muss sein! (1825 bis 1827)
Eine Oper, ein Oratorium, die Zehnte Symphonie: Beethoven hat große Pläne. Zunächst aber komponiert er drei Streichquartette für den russischen Fürsten und Beethoven-Liebhaber Nicolai Galitzin. Beethoven hat nun Feuer gefangen, zwei weitere Quartette ohne Auftrag folgen: "Es muss sein!" Unterdessen setzt er seinen Neffen seelisch immer mehr unter Druck. Es kommt zur Tragödie. Und im Winter 1826 bricht eine schon lange schwelende Krankheit aus. Die Ärzte kämpfen um sein Leben.Komponist: Ludwig van Beethoven (wenn nicht anders angegeben)Alle Symphonien aus der Gesamteinspielung von: Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Mariss Jansons (BR KLASS...
2020-10-23
24 min
Tonspur – der Hörbuch-Talk mit Dirk Kauffels
Sven Stricker über seine Arbeit als Hörbuchregisseur, Lieblingsprojekte und Kommissar Sörensen
Autor und Wortregisseur Sven Stricker im Gespräch mit Dirk KauffelsZum Weiterhören und Stöbernwww.svenstricker.deSven Stricker, Bin noch da (Buch)Sven Stricker, Sörensen hat Angst (Buch)Die große Abenteuer-Hörspiel-Kiste (inkl. Die Schatzinsel)Sven Regener, Herr Lehmann (Hörspiel mit Florian Lukas, Bjarne Mädel, Sonsee Neu, Florian von Manteuffel u.a.)Günter Eich, Träume (Hörspiel mit Barbara Auer, Traugott Buhre, Udo Wachtveitl, Andreas Fröhlich u.a.)J.K. Rowling, Harry Potter – Die Gesamtausgabe (Hörbuch ungekürzt gelesen von Felix von Manteuffel)Thomas Brezina, Sieben Pfoten für PennyHört au...
2020-08-18
46 min
Hörspiel Pool
Die Grundrechte: Udo Wachtveitl liest aus dem Grundgesetz
Zum 70. Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes, am 23. Mai 2019, las Udo Wachtveitl auf Bayern 2 die 19 Grundrechtsartikel. Hier gibt es die komplette Lesung zum Anhören.
2019-05-23
26 min
Zeit für Bayern
Schauspieler Udo Wachtveitl über den Dialekt
Wohl dem, der einen Dialekt hat, findet Udo Wachtveitl - das hilft ihm manchmal auch in seiner Rolle als Münchner Tatort-Kommissar Franz Leitmayr. Und das ist nicht der einzige Grund, warum er seinen eigenen Dialekt so gerne mag.
2018-04-28
05 min
deepredradio
Findet Dorie (German)
Story: Mit "Findet Dorie" kehrt Publikumsliebling… Story: Mit "Findet Dorie" kehrt Publikumsliebling Dorie auf die Leinwand zurück. Die blaue Paletten-Doktorfisch-Dame ohne Kurzzeitgedächtnis lebt inzwischen glücklich und zufrieden mit Nemo und Marlin im Korallenriff, als sie einen Geistesblitz hat: Irgendwo da draußen müsste doch ihre Familie sein, die vielleicht längst nach ihr sucht. Und so startet Dorie mit Marlin und Nemo in das größte Abenteuer ihres Lebens, das sie durch den Ozean bis zum berühmten Meeresbiologischen Institut in Kalifornien mit seinem Aquarium und seiner Rettungsstation für Meerestiere führt. Bei der Suche nach ihren El...
2017-02-26
05 min
How to Grab Free Audiobook in Teens, Fiction & Literature
Anders von Andreas Steinhöfel | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Anders Autor: Andreas Steinhöfel Erzähler: Udo Wachtveitl, Friederike Kempter, Walter Renneisen Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 17 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 01-29-16 Herausgeber: HörbucHHamburg HHV GmbH Kategorien: Teens, Fiction & Literature Zusammenfassung: Nach seinem Unfall liegt Felix Winter 263 Tage im Koma. Dann geschieht ein Wunder: An einem prächtigen Sommertag kehrt er zurück ins Leben. Und nennt sich von nun an anders, nämlich Anders. Er hat keinerlei Erinnerungen an den Unfall. Und es gibt jemanden, der dafür sorgen wird, dass dies auch...
2016-01-29
1h 17
Bookish Banter
Sindbads zweite Reise: Das Ei des Vogel Roch von N.N. | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei : https://hotaudiobook.com/free Titel: Sindbads zweite Reise: Das Ei des Vogel Roch Autor: N.N. Erzähler: Udo Wachtveitl Format: Unabridged Spieldauer: 10 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 10-30-14 Herausgeber: Audiobuch Verlag OHG Kategorien: Classics, World Literature Zusammenfassung: Die Reisen und Abenteuer von Sindbad dem Seefahrer sind berühmt. Auf der zweiten Reise wird Sindbad auf einer Insel vergessen, aber er weiß sich zu helfen... Udo Wachtveitl erzählt aus der Märchensammlung "Tausendundeine Nacht", in einer ungekürzten Lesung. © Gemeinfrei (P)2014 Audiobuch Verlag OHG Kontakt: info@hotaudiobook.com
2014-10-30
01 min
How to Download Free Audiobook in Classics, World Literature
Sindbads zweite Reise: Das Ei des Vogel Roch von N.N. | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Sindbads zweite Reise: Das Ei des Vogel Roch Autor: N.N. Erzähler: Udo Wachtveitl Format: Unabridged Spieldauer: 10 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 10-30-14 Herausgeber: Audiobuch Verlag OHG Kategorien: Classics, World Literature Zusammenfassung: Die Reisen und Abenteuer von Sindbad dem Seefahrer sind berühmt. Auf der zweiten Reise wird Sindbad auf einer Insel vergessen, aber er weiß sich zu helfen... Udo Wachtveitl erzählt aus der Märchensammlung "Tausendundeine Nacht", in einer ungekürzten Lesung. © Gemeinfrei (P)2014 Audiobuch Verlag OHG Kontakt: info@hotaudiobook.com
2014-10-30
10 min
Full Audiobook: Your Gateway to Knowledge and Entertainment
Der Gott des Gemetzels Hörbuch von Yasmina Reza
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 439133 Titel: Der Gott des Gemetzels Autor: Yasmina Reza Erzähler: Corinna Harfouch, Sylvester Groth, Udo Wachtveitl, Ulrike Krumbiegel Format: Unabridged Spieldauer: 00:56:29 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 09-19-14 Herausgeber: Der Audio Verlag GmbH Hörspiele Kategorien: Fiction & Literature, General Zusammenfassung: Zwei Jungs prügeln sich, einer verliert zwei Zähne. Als sich die Eltern treffen, um den Fall zu klären, ist die Eskalation vorprogrammiert. Es wird gesoffen, geschrien, gekotzt und zertrümmert, bis das eben noch aufgeräumte Intellektuellen-Wohnzimmer in Scherben liegt. Die hypernervöse Annette, der wichtigtuer...
2014-09-19
56 min
Download Incredible Full Audiobooks in Literature, Fairy Tales & Folklore
[German] - Sindbads 2. Reise: Das Ei des Vogel Roch by 1001 Nacht
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/437602to listen full audiobooks. Title: [German] - Sindbads 2. Reise: Das Ei des Vogel Roch Author: 1001 Nacht Narrator: Udo Wachtveitl Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 10 minutes Release date: September 9, 2014 Genres: Fairy Tales & Folklore Publisher's Summary: Die Reisen und Abenteuer von Sindbad dem Seefahrer sind berühmt. Auf der zweiten Reise wird Sindbad auf einer Insel vergessen, aber er weiß sich zu helfen … Udo Wachtveitl erzählt aus der Märchensammlung 'Tausendundeine Nacht', in einer ungekürzten Lesung.
2014-09-09
10 min
Most Reliable Website For Full Audiobooks in Fiction, Literary Top Rated
Der Gott des Gemetzels Hörbuch von Yasmina Reza
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttp://hotaudiobook.comTitel: Der Gott des Gemetzels Autor:: Yasmina Reza Erzähler: Corinna Harfouch, Udo Wachtveitl, Sylvester Groth, Ulrike Krumbiegel Format: Unabridged Spieldauer: 56 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 01-16-14 Herausgeber: Der Audio Verlag Kategorien: Fiction, Literary Zusammenfassung des Herausgebers: Zwei Jungs prügeln sich, einer verliert zwei Zähne. Als sich die Eltern treffen, um den Fall zu klären, ist die Eskalation vorprogrammiert. Es wird gesoffen, geschrien, gekotzt und zertrümmert, bis das eben noch aufgeräumte Intellektuellen-Wohnzimmer in Scherben liegt. Die hypernervöse Annette, der wichtigtuerische Alain, die verkrampft...
2014-01-16
56 min
Listen to Top 100 Audiobooks in Classics, European Literature
O Welt in einem Ei Hörbuch von div.
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://hotaudiobook.com Titel: O Welt in einem Ei Autor:: div. Erzähler: Monika von Zitzewitz, Andrea Sawatzki Format: Abridged Spieldauer: 22 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 02-26-13 Herausgeber: Audiobuch Verlag OHG Kategorien: Classics, European Literature Zusammenfassung des Herausgebers: Mit frischem Humor sorgen Autoren wie Wilhelm Busch, Joachim Ringelnatz und Christian Morgenstern für eine vergnügliche Osterzeit. Alles dreht sich um Frühling, Hasen und Eier. Die bekannten Schauspieler Heikko Deutschmann, Andrea Sawatzki und Udo Wachtveitl sorgen für viel Spaß im Osternest. ©2010 AUDIOBUCH Verlag (P)2010 AUDIOBUCH Verlag
2013-02-26
22 min
Immerse Yourself In Your Day With A Uplifting Full Audiobook.
[German] - O Welt in einem Ei: Das Audiobuch-Osterei by Anonym
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/580084to listen full audiobooks. Title: [German] - O Welt in einem Ei: Das Audiobuch-Osterei Author: Anonym Narrator: Monika Von Zitzewitz, Udo Wachtveitl, Andrea Sawatzki, Heikko Deutschmann Format: Abridged Audiobook Length: 0 hours 22 minutes Release date: February 15, 2013 Genres: Essays & Anthologies Publisher's Summary: Mit frischem Humor sorgen Autoren wie Wilhelm Busch, Joachim Ringelnatz und Christian Morgenstern für eine vergnügliche Osterzeit. Alles dreht sich um Frühling, Hasen und Eier. Die bekannten Schauspieler Heikko Deutschmann, Andrea Sawatzki und Udo Wachtveitl sorgen für viel Spaß im Osternest.
2013-02-15
22 min
Download Incredible Full Audiobooks in Literature, Essays & Anthologies
[German] - O Welt in einem Ei: Das Audiobuch-Osterei by Anonym
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/580084to listen full audiobooks. Title: [German] - O Welt in einem Ei: Das Audiobuch-Osterei Author: Anonym Narrator: Monika Von Zitzewitz, Udo Wachtveitl, Andrea Sawatzki, Heikko Deutschmann Format: Abridged Audiobook Length: 0 hours 22 minutes Release date: February 15, 2013 Genres: Essays & Anthologies Publisher's Summary: Mit frischem Humor sorgen Autoren wie Wilhelm Busch, Joachim Ringelnatz und Christian Morgenstern für eine vergnügliche Osterzeit. Alles dreht sich um Frühling, Hasen und Eier. Die bekannten Schauspieler Heikko Deutschmann, Andrea Sawatzki und Udo Wachtveitl sorgen für viel Spaß im Osternest.
2013-02-15
22 min
Biggest Website Where You Can Find and Download Audiobooks in Kids, Ages 8-10
Franz Marc: Die gelbe Kuh (Kunst-Stücke für Kinder) Hörbuch von Brigitte Jünger
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://fashabooks.com/aff/fashabooks/1218 Titel: Franz Marc: Die gelbe Kuh (Kunst-Stücke für Kinder) Autor:: Brigitte Jünger Erzähler: Udo Wachtveitl, Marion Mainka, Friedhelm Ptok Format: Unabridged Spieldauer: 51 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-28-12 Herausgeber: Igel Records Kategorien: Kids, Ages 8-10 Zusammenfassung des Herausgebers: Seiner Bilder sind voller Energie und Lebensfreude und für ihre Zeit so ungewöhnlich, dass sich zuerst nicht viele Menschen dafür interessierten. Die Rede ist von Franz Marc und seinen bunten Tieren. Gelbe Kühe, rote und blaue Pferde, lilabraune Affen das g...
2012-03-28
04 min
How to Listen to Audiobook in Kids, Ages 5-7
Uhus Reise durch die Musikgeschichte - Das 20. Jahrhundert (1) von Leonhard Huber | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Uhus Reise durch die Musikgeschichte - Das 20. Jahrhundert (1) Autor: Leonhard Huber Erzähler: Udo Wachtveitl, Burchard Dabinnus Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 6 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-23-12 Herausgeber: Igel Records Kategorien: Kids, Ages 5-7 Zusammenfassung: Uhu ist in Ungarn! Dort hilft er Béla Bartók beim Volkslieder-Sammeln in der Puszta. Ob Arnold Schönberg und Gustav Mahler sich bei ihren gemeinsamen Kaffeehaus-Besuchen ebenfalls über Volkslieder unterhalten haben? Etwa zeitgleich entwickelt sich in Amerika eine ganz neue Musikform: Uhu hat den weiten Weg über den Ozean...
2012-03-23
1h 06
How to Listen to Audiobook in Kids, Ages 5-7
Uhus Reise durch die Musikgeschichte - Das 13. Jahrhundert von Leonhard Huber | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Uhus Reise durch die Musikgeschichte - Das 13. Jahrhundert Autor: Leonhard Huber Erzähler: Udo Wachtveitl, Burchard Dabinnus Format: Unabridged Spieldauer: 59 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-23-12 Herausgeber: Igel Records Kategorien: Kids, Ages 5-7 Zusammenfassung: Uhu versucht sich in diesem Hörspiel als Flötist, denn die Flöte war im 13. Jahrhundert groß in Mode. Zwar ist er ein leidenschaftlicher Flötenspieler, allerdings muss er noch viel üben, bis es sich so schön anhört, wie zum Beispiel in den Stücken "Saltarello" oder "Tempus est iocundum"...
2012-03-23
59 min
How to Listen to Audiobook in Kids, Ages 5-7
Uhus Reise durch die Musikgeschichte - Das 11. Jahrhundert von Leonhard Huber | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Uhus Reise durch die Musikgeschichte - Das 11. Jahrhundert Autor: Leonhard Huber Erzähler: Udo Wachtveitl, Burchard Dabinnus Format: Unabridged Spieldauer: 55 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-23-12 Herausgeber: Igel Records Kategorien: Kids, Ages 5-7 Zusammenfassung: Die Entstehung der Notenschrift, das Leben auf einer mittelalterlichen Burg und die Kreuzzüge. Musik- und Zeitgeschichte: kurzweilig erzählt. Mit viel Musik! Kontakt: info@hotaudiobook.com
2012-03-23
55 min
How to Listen to Audiobook in Kids, Ages 5-7
Uhus Reise durch die Musikgeschichte - Das 20. Jahrhundert (2) von Leonhard Huber | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Uhus Reise durch die Musikgeschichte - Das 20. Jahrhundert (2) Autor: Leonhard Huber Erzähler: Udo Wachtveitl, Burchard Dabinnus Format: Unabridged Spieldauer: 59 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-23-12 Herausgeber: Igel Records Kategorien: Kids, Ages 5-7 Zusammenfassung: Uhu ist in Frankreich und besucht Olivier Messiaen und andere Franzosen. Danach geht es nach Russland, wo die Uhus "sova ukhaet" rufen, zu Igor Strawinsky. Der probt gerade seine "Petruschka". Das russische Pendant zum deutschen Kasperle hüpft und springt, wird schneller und schneller und schneller... bis selbst dem Orchester ganz schwi...
2012-03-23
59 min
How to Listen to Audiobook in Kids, Ages 5-7
Uhus Reise durch die Musikgeschichte - Das 14. Jahrhundert von Leonhard Huber | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Uhus Reise durch die Musikgeschichte - Das 14. Jahrhundert Autor: Leonhard Huber Erzähler: Udo Wachtveitl, Burchard Dabinnus Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 1 min Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-23-12 Herausgeber: Igel Records Kategorien: Kids, Ages 5-7 Zusammenfassung: Guillaume de Machaut, der berühmte französische Dichter und bedeutendste Komponist der Ars-nova-Periode, hielt sich vor allem im höfischen Umfeld des mittelalterlichen Frankreich auf. Seine Musik war melodisch und rhythmisch äußerst kompliziert. Die Neuartigkeit der mehrstimmigen Kompositionstechnik - nicht nur bei Machaut - war der Kirche ein Dorn...
2012-03-23
1h 01
How to Listen to Audiobook in Kids, Ages 5-7
Uhus Reise durch die Musikgeschichte - Das 15. Jahrhundert von Leonhard Huber | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Uhus Reise durch die Musikgeschichte - Das 15. Jahrhundert Autor: Leonhard Huber Erzähler: Udo Wachtveitl, Burchard Dabinnus Format: Unabridged Spieldauer: 58 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-22-12 Herausgeber: Igel Records Kategorien: Kids, Ages 5-7 Zusammenfassung: Unser Uhu: Ein kecker Intellektueller, der gelegentlich selbst einen Vogel hat, zu Übertreibung, Arroganz und Selbstüberschätzung neigt und seine Abenteuer äußerst selbstbewusst meistert. Er singt schlecht aber gerne und viel und fungiert als Reiseführer auf einer aberwitzigen Reise durch die Zeit. In Geschichten voller Witz und Ironie und beglei...
2012-03-22
58 min
How to Listen to Audiobook in Kids, Ages 5-7
Uhus Reise durch die Musikgeschichte - Das 12. Jahrhundert von Leonard Huber | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Uhus Reise durch die Musikgeschichte - Das 12. Jahrhundert Autor: Leonard Huber Erzähler: Udo Wachtveitl, Burchard Dabinnus Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 9 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-21-12 Herausgeber: Igel Records Kategorien: Kids, Ages 5-7 Zusammenfassung: Im 12. Jahrhundert schlüpft Uhu Bubo in eine stattliche Ritterrüstung. Ehrlich gesagt gibt er damit ziemlich an, denn das Kämpfen überlässt er den anderen und zum Reiten sind die Beine zu kurz. Er trifft auf eine zauberhafte Uhudame und versucht sich bei einem Wettstreit von Minnesängern. Spa...
2012-03-21
1h 09
How to Listen to Audiobook in Kids, Ages 5-7
Uhus Reise durch die Musikgeschichte - Das 16. Jahrhundert von Leonhard Huber | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Uhus Reise durch die Musikgeschichte - Das 16. Jahrhundert Autor: Leonhard Huber Erzähler: Udo Wachtveitl, Burchard Dabinnus Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 3 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-21-12 Herausgeber: Igel Records Kategorien: Kids, Ages 5-7 Zusammenfassung: Es treten auf: Orlando die Lasso, Shakespeare und Kopernikus. Musik- und Zeitgeschichte: kurzweilig erzählt. Mit viel Musik! Kontakt: info@hotaudiobook.com
2012-03-21
1h 03
Listen to Latest Full Audiobooks in Literature, Poetry
[German] - Friedrich Schiller: 'An die Freude' und zwei weitere Balladen by Friedrich Schiller
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/421520to listen full audiobooks. Title: [German] - Friedrich Schiller: 'An die Freude' und zwei weitere Balladen Author: Friedrich Schiller Narrator: U. A., Anna Thalbach, Udo Wachtveitl Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 11 minutes Release date: July 27, 2011 Genres: Poetry Publisher's Summary: Schillers weltberühmte Ode 'An die Freude', vertont durch Beethoven in dessen 9. Sinfonie ('Freude, schöner Götterfunken'), hier gelesen von Anna Thalbach. Zusätzlich finden Sie auf diesem Hörbuch eine kleine Auswahl weiterer Gedichte von Friedrich Schiller: 'Der Ring des Polykrates' in einer Lesung von Ulrich Matthes und sowie 'Die Teilung der Erde' geles...
2011-07-27
11 min
Kulturvollzug Podcast
Kosmos Kistlerstraße: Das Plattenlabel Trikont feiert - und schenkt uns einen Sturzbach von Rührung
Es war ein wunderschönes Sommerfest an der Giesinger Kistlerstraße, in Hof und Café: Schau ma moi mit einem Weißbier unter stechender Mittagssonne. Das ist so der trikontinentale Isar-Lebensstil. Hier hat, frei nach Herbert Achternbusch, Erinnerung den Glanz der Utopie. Zwischen Franz Xaver Kroetz, dem Coconami-Ferdl, Willy Michl, Udo Wachtveitl, Johanna Bittenbinder, den Zwirbeldirn und Heinz Braun sahen wir
2011-07-04
04 min
Filmszenen - Radio Comics: Kino für die Ohren
Filmszenen I ....Sie müssen sich das nicht ansehen..... in: Das Baby. Heino Ferch - Micha. 1993-94
Radio-Comic-Szene nach einer Szene des Films "Das Baby der schwangeren Toten (Mein Kind soll leben.) Buch und Regie: Wolfgang Mühlbauer 1993-94 Heino Ferch (im Alter von 30) - Micha Brauer, Udo Wachtveitl - Dr. Baumann, Angelika Bender - Sr. Susanne. Im Krankenhaus. Seit Monaten liegt hier die schwangere Marina im Koma. Micha und wir gehen den Gang entlang bis zur nächsten Glastür. Dort steht: ZUR INTENSIVSTATION Aus dem Off ruft eine nervöse Männerstimme, (es ist Dr. Baumann, wie wir gleich sehen werden. ) Wo bleiben die denn mit der Dialyseeinheit? Unruhe, hohes Tempo. Micha kommt ganz unvorbereitet aus s...
2010-04-25
00 min
Hörspiel Pool
Monika Weiß: Rising Sound
Mit Udo Wachtveitl / Realisation: Monika Weiß / BR 1994 / Länge: 31'37 // "Rising Sound" ist der Versuch, das Aufeinandertreffen von Kulturen hörbar zu machen: das reibungslose Miteinander japanischer Traditionen mit westlicher Moderne (so wie die Japaner sie verinnerlichen).
2009-03-27
31 min
Listen to Popular Titles Audiobooks in Classics, European Literature
Die Wahlverwandtschaften Hörbuch von Johann Wolfgang von Goethe
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://thebookvoice.com Titel: Die Wahlverwandtschaften Autor:: Johann Wolfgang von Goethe Erzähler: Udo Wachtveitl Format: Unabridged Spieldauer: 9 hrs and 9 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-31-06 Herausgeber: Argon Verlag Bewertung: 3 von 5 von 1 Stimmen Kategorien: Classics, European Literature Zusammenfassung des Herausgebers: "Es ist unser höchster Roman: ein Gebild, so mondän wie deutsch, ein Wunderding an Geglücktheit und Reinheit der Komposition, an Reichtum der Beziehungen, Verknüpftheit, Geschlossenheit." Thomas Mann.
2006-03-31
9h 09
Biologie - Open Access LMU - Teil 02/02
The role of tyrosine M210 in the initial charge separation in the reaction center of Rhodobacter sphaeroides
Gray, Kevin A.; Farchaus, J. W.; Wachtveitl, J.; Breton, J.; Finkele, Ulrich; Lauterwasser, Christoph; Zinth, Wolfgang und Oesterhelt, Dieter (1990): The role of tyrosine M210 in the initial charge separation in the reaction center of Rhodobacter sphaeroides. In: Michel-Beyerle, M.E. (Hrsg.), Springer Series in Biophysics: Reaction Centers of Photosynthetic Bacteria. Bd. 6, Springer: Berlin, pp. 251-264.
1990-01-01
00 min
Discover Best Audiobooks in Travel & Adventure, Adventure & Exploration
In meinem kleinen Land Hörbuch von Jan Weiler
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttp://hotaudiobook.comTitel: In meinem kleinen Land Autor:: Jan Weiler Erzähler: Jan Weiler, Miroslav Nemec, Udo Wachtveitl Format: Abridged Spieldauer: 3 hrs and 43 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 05-11-12 Herausgeber: Der Hörverlag Kategorien: Travel & Adventure, Adventure & Exploration Zusammenfassung des Herausgebers: Von Ambach bis Wyk, von der Buchhandlung Schlapp in Aschaffenburg bis zum Münchner Rathaussaal, von Föhr, wo die Orte heißen wie in Asterix-Heften (Wrixum, Boldixum, Oevenum, Midlum) bis zu Schwäbisch Gmünd: Weilers "kleines Land" ist ein Tagebuch über seine Erlebnisse in allen Ecken Deutschlands - eine Woch...
1970-01-01
3h 43