Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Uland Grawe

Shows

Die Finanztrainer³Die Finanztrainer³#48 Warum Du als Finanzdienstleister:in das „Innere Team“ unbedingt kennenlernen musstFinanzpsychologie | Mit: Uland Grawe | Moderation: Andreas Beys Als Finanzberater:in kennst Du das sicher: Kund:innen handeln manchmal scheinbar widersprüchlich, schwanken zwischen Risikofreude und Sicherheitsbedürfnis – und rationale Argumente allein reichen oft nicht, um Entscheidungsprozesse wirklich zu unterstützen. In dieser Folge von Die Finanztrainer³ widmen wir uns gemeinsam mit unserem Experten für Finanzpsychologie, Uland Grawe, dem Konzept des inneren Teams nach Schulz von Thun – und seinem besonderen Wert für die Beratungspraxis. Wir zeigen auf, wie verschiedene innere Teammitglieder wie der Sicherheitsbeauftragte, der Skeptiker oder der Abenteurer im Kunden mitsprechen, wie sie En...2025-07-0237 minSteamTinkerers KlönschnackSteamTinkerers KlönschnackThe CRUNCHFLUFF Fantastic RPG MagazineLesezeit: 3 Minuten Im Gespräch mit Uland vom „The CRUNCHFLUFF Fantastic RPG Magazine“. Da bahnt sich ein neues Magazin für Pen-&-Paper-Rollenspiele an: The CRUNCHFLUFF Fantastic RPG Magazine. Mirco begrüßt Uland – einer der Köpfe hinter dem Projekt – und spricht mit ihm darüber. Bild: Severin Arnold. Die Verwendung des Bildes erfolgt mit freundlicher Genehmigung durch Uland Grawe vom „The CRUNCHFLUFF Fantastic RPG Magazine“. Sagt euch der Name „The CRUNCHFLUFF Fantastic RPG Magazine” etwas? Mirco jedenfalls nicht. Das änderte sich schlagartig, als er eines Tages eine E-Mail im E-Mail-Postfach von einem gewissen Uland vorfand...2025-05-0542 minDie Finanztrainer³Die Finanztrainer³#44 Wenn der Kopf flieht und das Depot schreit: Finanzpsychologie in der MarktkorrekturIn Folge 44 ist unser Finanzpsychologie-Experte Uland Grawe erneut zu Gast – mit einem Thema, das in die aktuelle Marktkorrekturphase wie die Faust aufs Auge passt. Denn wenn Märkte rutschen, geraten viele Anleger:innen emotional ins Wanken. Doch was geschieht dabei im Kopf? Uland erklärt, wie Kund:innen in Stressphasen oft unbewusst in den Fight-or-Flight-Modus geraten – einen evolutionär tief verwurzelten Überlebensmechanismus, bei dem entweder impulsives Handeln (“Fight”) oder hektischer Rückzug (“Flight”) dominiert. Genau hier braucht es Finanzberater:innen mit einem klaren Kompass und echter Gesprächsinitiative. Doch es geht nicht nur darum, ob man spricht – sond...2025-04-2336 minDie Finanztrainer³Die Finanztrainer³#40 Scham & Angst in der Geldanlage: Verstehen, bewältigen, wachsen Warum fühlen sich so viele Menschen unwohl, wenn es um Geld geht? Warum lösen Geldentscheidungen oft Scham oder Angst aus – und was macht das mit unserem Lebensgefühl?   In dieser neuen Folge von Die Finanztrainer³ spreche ich mit unserem Finanzpsychologie-Experte Uland Grawe über die emotionalen Hürden der Geldanlage. Wir gehen diesen Fragen auf den Grund: • Warum entstehen Scham und Angst in der Geldanlage? Welche Erfahrungen oder Glaubenssätze führen dazu, dass Menschen sich für finanzielle Entscheidungen schämen oder sich vor möglichen Fehlern fürchten? • Wie beeinflussen dies...2025-02-1243 minDie Finanztrainer³Die Finanztrainer³Special #14: Herzlich willkommen, Thorsten Hahn!In unserem Neujahrs-Special begrüßt Podcast-Gastgeber Andreas Beys gemeinsam mit den etablierten Experten Uland Grawe, Kolja Erd und Christian Siebold den Neuzugang Thorsten Hahn vom Bankingclub. Thorsten übernimmt die neue Rubrik „InnovationsforBanks“ und gibt spannende Einblicke in die Themen, die er künftig beleuchten wird.   Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Schwerpunkte des Podcastjahres 2025 in den Rubriken Finanzpsychologie, Finanzcoaching, Financial Planning und InnovationsforBanks. Dabei bleibt unser Motto bestehen: Die Finanztrainer³ – Wir bringen Dich auf Dein bestes Level.   Wichtig: Die 14-tägige Veröffentlichung auf Spotify, Apple Podcasts und YouTube bleibt bestehen. Lediglich unsere Specialfolgen erscheinen ab 2...2025-01-0153 minDie Finanztrainer³Die Finanztrainer³#37 Persönliches Wachstum leicht gemacht – Mit Uland Grawe und dem Werkzeugkoffer der FinanzpsychologieIn dieser Folge von Die Finanztrainer³ tauchen wir mit unserem Finanzpsychologe-Experten Uland Grawe in die spannende Welt des persönlichen Wachstums ein. Warum streben wir danach, uns weiterzuentwickeln, und was hält uns oft zurück? Uland zeigt uns, wie wir mit kleinen Veränderungen unser Gehirn austricksen können, um Wachstumsschritte leichter einzuleiten. Er teilt praktische Tools, darunter die spannende ZRM-Methode, und erklärt, wie wir hinderliche Glaubenssätze durch Reframing in kraftvolle Wachstumsimpulse verwandeln können. Eine inspirierende Folge für alle, die ihr volles Potenzial entfalten möchten!2024-12-0446 minDie Finanztrainer³Die Finanztrainer³#34 Cash Stuffing: Ein Trend weist uns den WegIn dieser Episode von "Die Finanztrainer³" nehmen wir einen aktuellen Trend unter die Lupe, der auf ein ernstes Problem hinweist: Cash Stuffing. Unser Finanzpsychologie-Experte Uland Grawe erklärt, warum diese Methode, die Kontrolle über das eigene Ausgabeverhalten zurückzugewinnen, gerade bei jungen Menschen so beliebt ist. Viele von ihnen werden durch die psychologischen Tricks der Konsumgüterindustrie in die Schuldenfalle gelockt. Cash Stuffing, also das bewusste Einteilen von Bargeld in Kategorien, soll dabei helfen, sich vor unüberlegten Ausgaben zu schützen, da Barzahlungen oft zu einem besseren Finanzbewusstsein führen.   Doch diese Methode stößt bei größeren Bu...2024-10-0946 minDie Finanztrainer³Die Finanztrainer³#31 Nachlese mit Experten: Entscheidungsforschung und FinanzdienstleistungIn der neuesten Folge von "Die Finanztrainer³" widmen wir uns noch einmal dem faszinierenden Gespräch mit Dr. Niklas Keller, das in der letzten Specialfolge stattfand (Specialfolge 11). Podcasthost Andreas Beys diskutiert zusammen mit unserem Finanzpsychologie-Experten Uland Grawe, unserem Finanzcoaching-Experten Kolja Erd und dem Specialguest Dr. Claudia Pitterle die wichtigsten Erkenntnisse und deren praktische Relevanz für Finanzdienstleister.   Unsere Experten analysieren, was ihnen im Gespräch mit Dr. Keller besonders aufgefallen ist und wie seine Erkenntnisse aus der Entscheidungsforschung in der Praxis angewendet werden können. Uland Grawe beleuchtet die psychologischen Aspekte, während Kolja Erd praktische Tipps für Fin...2024-08-1454 minDie Finanztrainer³Die Finanztrainer³#28 Warum Finanzdienstleister:innen sich in Zukunft mehr mit "Financial Wellbeing" beschäftigen solltenIn der neuesten Folge von „Die Finanztrainer³“ tauchen wir tief in das in Deutschland noch junge Thema „Financial Wellbeing“ ein. Podcast-Host Andreas Beys und unser „Die Finanztrainer³“- Finanzpsychologie-Experten Uland Grawe haben dazu einen ganz besonderen Gast eingeladen: Den bisher insbesondere in Großbritannien eher bekannten Verhaltensökonomen Dr. Thomas Mathar, dort auch bekannt als „Dr. Tom“.   Dr. Thomas Mathar leitet bei Aegon UK - der marktführenden Investitionsplattform in Großbritannien - das Zentrum für verhaltenswissenschaftliche Forschung (Centre for Behavioural Research). Sein Team aus Psychologen und Verhaltenswissenschaftlern arbeitet eng mit britischen Finanzberatern zusammen um diesen zu diversen Themen mensc...2024-06-2053 minDie Finanztrainer³Die Finanztrainer³#25 Kognition - Aufnahmekapazität: Worauf Du bei Aufklärung und Wissenstransfer achten solltestIn der neuesten Episode unseres Podcasts steigen unser Finanzpsychologie-Experte Uland Grawe mit Andreas Beys wieder in die spannende Welt der Kognition ein. Sie zeigen auf, wie die begrenzten Aufnahmekapazitäten des menschlichen Gehirns unsere Entscheidungsfindung auch in finanziellen Angelegenheiten beeinflussen können. Dieses Wissen kann auch für Finanzberater:innen von entscheidender Bedeutung sein, die psychologisch effektive Strategien entwickeln möchten, um ihre Klienten bestmöglich in ihren Finanzentscheidungen zu unterstützen. Interessiert? Dann hört Euch die neueste Folge unseres Podcast aus dem Themenbereich Finanzpsychologie an.2024-04-2439 minDie Finanztrainer³Die Finanztrainer³#22 Wie die 7 Säulen der Resilienz Dein Leben als Finanzdienstleister:in positiv verändern kannIn unserer neuesten Folge von "Die Finanztrainer³" taucht unser Finanzpsychologie-Experten Uland Grawe gemeinsam mit Podcast-Gastgeber Andreas Beys tief in das Thema "Resilienz in der Finanzberatung" ein. In einer Zeit, in der die Finanzwelt mit einer Flut von Herausforderungen konfrontiert ist – von immer strenger werdenden Regulierungen bis hin zu den disruptiven Auswirkungen künstlicher Intelligenz –, ist es wichtiger denn je, dass diejenigen, die in der Finanzberatung und -dienstleistung tätig sind, nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch psychologische Widerstandsfähigkeit entwickeln. Nicht nur für sich, sondern auch im Verständnis mit Kunden:innen.   In dieser Folge erwarten Euch praxis...2024-02-281h 08Die Finanztrainer³Die Finanztrainer³Special #7: Jubiläumsfolge - Mehr als nur ein Fort- und Weiterbildungspodcast für Finanzdienstleister:innenAm 2. Februar 2023 wurde die erste Podcastfolge von "Die Finanztrainer³" veröffentlicht. Auf die Pilotfolge folgten bis heute 20 weitere spannende und interessante Folgen mit unseren Finanztrainern Uland Grawe, Kolja Erd und Christian Siebold (alle MLP und Dozenten bei der MLP School of Financial Education) rund um die Themensegmente Finanzpsychologie, Finanzcoaching und Financial Planning und weiteren 6 Specialfolgen mit tollen Fachgästen:innen wie Simone Bußmann (Bußmann Vermögensberatung), Coleen Trebschick (Capa AG), Simin Heuser (freie Finanzjournalistin), Carolyn Gase (MLP und Theaterregisseurin), Rudolf Siebel (BVI), Sandro Potenza (Dailypotential), Dr. Florian Haagen (finAPI), Thorsten Hahn (Bankingclub) und Michael Viehmann (Sauren). In diesen...2024-01-311h 08Die Finanztrainer³Die Finanztrainer³Finanzpsychologie: Kennst Du die "W.R.A.P. Methode"? | Die Finanztrainer³Finanzpsychologie-Experte Uland Grawe bringt im Gespräch mit Gastgeber Andreas Beys ein weiteres spannendes Vertiefungsthema mit. Uland zeigt auf, wie ein sinnvoller Prozess für eine gute Entscheidungsfindung mit Hilfe der "W.R.A.P. Methode" gelingen kann. Diese, von den Professoren Chip und Dan Heath entwickelte Entscheidungsfindungsmethode, eignet sich auch sehr für Finanzdienstleister:innen, sowohl für die eigenen Entscheidungsfindungen, aber auch um damit den Kunden bei ihren wichtigen Entscheidungen coachend zur Seite zu stehen. Wissen, was Finanzdienstleister:innen wertvoller macht. Link "Psychologie heute": https://www.psychologie-heute.de/leben/artikel-detailansicht/41227-gute-entscheidungen-treffen.html2023-12-2042 minDie Finanztrainer³Die Finanztrainer³#18 Herausforderungen im Financial Planning: Wie Du sie meistern kannst.Financial Planning Experte Christian Siebold und Gastgeber Andreas Beys beschäftigen sich in dieser Folge intensiver mit den typischen Herausforderungen, die sich im Financial Planning regelmäßig stellen - insbesondere in der Kundenbeziehung. Darüber hinaus werfen sie ein Licht auf die anspruchsvollen Aufgaben, die sich aus den ständig wechselnden gesetzlichen Vorgaben und fachlichen Neuerungen ergeben. Dieser Dialog bietet nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch praktische Lösungsansätze, um die vielschichtigen Herausforderungen im Financial Planning erfolgreich zu meistern.   Einladung an alle Fans von "Die Finanztrainer³": Am 31. Januar 2024 erscheint die Jubiläumsfolge "1 Jahr die Finanztrainer³" in diesem Podc...2023-11-2243 minDie Finanztrainer³Die Finanztrainer³#16 Finanzpsychologie: Warum "Steuern sparen" so wirkungsvoll istNEU. Aus unserem Behavioral Finance Experten Uland Grawe wird unser neuer Finanzpsychologie Experte Uland Grawe. Uland Grawe erklärt im Gespräch mit Podcast-Gastgeber Andreas Beys, warum er zukünftig neben Themen aus dem Behavioral Finance auch andere Aspekte aus der Finanzpsychologie in diesem Podcast besprechen möchte. Mit dem ersten Themengebiet Steuerpsychologie löst er damit ein unterhaltsames und spannendes Kaminfeuergespräch mit Andreas Beys (zur Erinnerung: Andreas Beys ist ein anerkannter Steuerexperte und Mitglied des BVI Steuerausschusses) aus, der viele interessante, historische und aktuelle Anekdoten aus der Finanzberatungs- und Verbandsarbeitspraxis einbringt, die in Verbindung mit "Steuermotiven" stehen. ...2023-10-2548 minDie Finanztrainer³Die Finanztrainer³#13 Warum Du den Dunning-Kruger-Effekt als Finanzdienstleister:in kennen solltest!Behavioral Finance Experte Uland Grawe bringt im Gespräch mit Gastgeber Andreas Beys gleich zwei Vertiefungsthemen mit. Im ersten Teil klärt Uland den Zuhörer:innen auf, dass es auch ein Gegenteil des "Overconfidence Bias" (s. Folge 10) gibt (Impostor Syndrom). In diesem Kontext geht Uland auch darauf ein, warum jeder Finanzdienstleister:in den Dunning-Kruger-Effekt (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/48/Dunning%E2%80%93Kruger_Effekt.svg/1200px-Dunning%E2%80%93Kruger_Effekt.svg.png) kennen sollte. Im zweiten Teil spricht Uland ein anderes wichtiges Thema an: Was tun, wenn es zu einer kognitiven Dissonanz zwischen Finanzdienstleister:in...2023-08-3040 minDie Finanztrainer³Die Finanztrainer³Finanzcoaching: Interventionsstile richtig anwendenFinanzcoach-Experte Kolja Erd hat die letzte Folge 10 mit Uland Grawe sehr beschäftigt und sich gefragt, wie ein Finanzcoach mit dem Thema "Verzerrungen/Bias" umgehen kann. Dabei zeigt er auf, welche Interventionsmöglichkeiten Finanzdienstleister haben und wie man sie richtig anwendet.2023-07-1949 minDie Finanztrainer³Die Finanztrainer³Warum du mehr über den "Overconfidence Bias" in der Finanzberatung wissen solltestBehavioral Finance Experte Uland Grawe bringt sein nächstes Vertiefungsthema mit: Der Overconfidence Bias (deutsch: Selbstüberschätzung oder Vermessenheitsverzerrung). Uland beschreibt die Tendenz, die eigenen Fähigkeiten oder Kompetenzen falsch einzuschätzen und trifft mit dem Thema sehr den Nerv von Gastgeber Andreas Beys. Diese unterhaltsame und spannende Folge solltet ihr nicht verpassen.2023-07-0540 minDie Finanztrainer³Die Finanztrainer³Deshalb solltest du die Risikowahrnehmung / Risikobereitschaft deiner Kunden kennen | Die Finanztrainer³Behavioral Finance Experte Uland Grawe bringt im Gespräch mit Gastgeber Andreas Beys sein zweites Vertiefungsthema mit: Risikowahrnehmung und Risikobereitschaft. Eine falsch identifizierte Risikowahrnehmung und Risikobereitschaft des Kunden kann langfristig sehr negative Auswirkungen auf die Zusammenarbeit zwischen Kunden und Finanzdienstleister:in haben. Freut Euch auf ein interessantes und praxisnahes Gespräch und erfahrt mehr darüber, wie man die tatsächliche Risikowahrnehmung und Risikobereitschaft der Kunden besser feststellen kann.   Ihr habt Interesse an einer Behavioral Finance Fortbildung mit Uland Grawe? Dann nehmt gerne Kontakt mit den Finanztrainern³ auf und sendet uns eine Email an a.beys@sauren...2023-05-1045 minDie Finanztrainer³Die Finanztrainer³Behavioral Finance: Verstehst Du die Bedeutung der "Innere Landkarte"? | Die Finanztrainer³Finanztrainer und Behavioral Finance Experte Uland Grawe bringt im Gespräch mit Gastgeber Andreas Beys sein erstes Behavioral Finance Vertiefungsthema mit: Die Innere Landkarte. Das Wissen über die "Innere Landkarte" kann uns in der Finanzberatung helfen, die Gedanken und Gefühle unserer Kunden:innen besser zu verstehen und uns damit auf einen sinnvolleren Weg der Zusammenarbeit bringen. Freut Euch auf ein interessantes und praxisnahes Gespräch über eines der wichtigsten Themengebiete der Verhaltenswissenschaft. Ihr habt Interesse an einem Workshop zum Thema Behavioral Finance? Dann nehmt gerne Kontakt mit den Finanztrainern auf und sendet uns eine Email an a.bey...2023-03-1543 minDie Finanztrainer³Die Finanztrainer³#1 Wie Behavioral Finance die Beratungspraxis verbessern kann | Die Finanztrainer³In der ersten Folge von „Die Finanztrainer³“ steht zunächst einmal der Behavioral Finance Experte Uland Grawe im Mittelpunkt und zeigt unter anderem auf, wie die verhaltensorientierte Finanztheorie (Behavioral Finance) sein (Finanzdienstleister)-Leben positiv verändert hat.     Ihr habt Interesse an einer Behavioral Finance Fortbildung mit Uland Grawe? Dann nehmt gerne Kontakt mit den Finanztrainern³ auf und sendet uns eine Email an a.beys@sauren.de.2023-02-0140 min