Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Ulf Brandes

Shows

Am Abgrund – Die Thyssenkrupp-StoryAm Abgrund – Die Thyssenkrupp-StoryVivawest saniert Wohnungen nach Brand im Westviertel in EssenLodernde Flammen hatten im Februar 2022 39 Vivawest-Wohnungen in der Essener „Grünen Mitte“ erfasst und völlig zerstört. Die Ursache? Möglicherweise ein Zigarettenstummel, doch „abschließende Erkenntnisse wird man wahrscheinlich auch nicht erhalten“, sagt Vivawest-Chef Eichner im Podcast. Er betont die besonderen Umstände: „Zum einen muss es auf dem Balkon etwas gegeben haben, was wirklich sehr schnell entflammbar war.“ Die Gutachter hätten außerdem untersucht, dass die damaligen Sturmwinde die Entwicklung des Brandes nicht nur vertikal, sondern auch horizontal verursacht hätten.Jetzt steht fest: Die Wohnungen im Westviertel können saniert werden. Wann werden die Mensch...2023-02-1033 minWerden & WachsenWerden & Wachsen#033 Transformation: Wie Organisationen stärker werden / Ulf BrandesUlf Brandes ist Transformationsberater, Autor und Agile Coach. Wir sprechen darüber, was Transformation ist und wie Unternehmen heute Arbeit zeitgemäß gestalten können. Wir benennen Widerstände und Erfolgsfaktoren und zeigen auf, dass jede organisatorische Veränderung bei einer individuellen Veränderung beginnt. Ulf‘s lesenswerte Bücher: Management Y. Agile, Scrum, Design Thinking & Co: So gelingt der Wandel zu attraktiven und zukunftsfähigen Organisation. (bei Amazon) Social Energy. Ein Inspiratorial. Für die Gestalter der neuen Arbeitswelt. (bei Amazon) Webseite Ulf Brandes Film Augenhöhe2022-06-181h 11Expedition ArbeitExpedition ArbeitExpedition Arbeit #7 - 12 Neue Arbeit-Nuggets: Bücher, Podcasts, FilmeSendung 7 im Überblick 00:00 Themen-Collage 00:55 Show Intro 03:29 Von der Uni in die Zukunft der Arbeit 09:40 Nuggets im Info-Schlamm - Intro 11:49 Nugget 1: Frederic Laloux "Reinventing Organizations" 14:00 Nugget 2: Gerhard Wohland, Matthias Wiemeyer "Denkwerkzeuge der Höchstleister" 15:24 Nugget 3: Wolf Lotter "Zusammenhänge" 26:33 Nugget 4: Armin Nassehi "Muster" 27:32 Nugget 5: Klaus Eidenschink "Metatheorie der Veränderung" 28:44 Nugget 6: Philipp Simanek "Praxisarena" 29:30 Nugget 7: Stefan Kühl "Brauchbare Illegalität" 30:10 Nugget 8: Frank Eilers "Arbeitsphilosophen" 30:48 Nugget 9: Maike van den Boom "Zum Glück gibt's Werte" 31:52 Nugget 10: Augenhöhe - der Film 32:51 Nugget 11: Hermann Vaske "Why are we creative?" 34:12 Nugget 12: Neue Narrative - das Magazin 36:44 Show Outro 38:29 Zugabe: Gerhard Wohland "Humor", Kidpenny "I Can't...2020-12-2742 minEinzig statt artig - wie du wirst, wer du bistEinzig statt artig - wie du wirst, wer du bistConstanze Buchheim im InterviewTrüffelsuche mit System Das richtige #Personal zu finden ist eine der größten Herausforderungen für Unternehmen, insbesondere, wenn seltene IT-Talente gesucht werden und wenn es schnell gehen muss, weil die Unternehmen auf Wachstumskurs sind. Ohne professionelle Unterstützung externer Experten ist diese "Trüffelsuche" fast nicht zu bewältigen. Für #Headhunter spielen nicht nur Qualifikationshintergründe der Kandidaten eine Rolle, sondern vielmehr deren #Kompetenzen und #Einstellungen. In dem sehr persönlichen #Interview mit der Top-Headhunterin Constanze Buchheim vertiefen wir ihre Erfahrungen bei der Suche nach immer selteneren #IT-Talenten. Die #Kultur des rekrutierenden Unternehmens und die #Werte und Kompet...2020-11-2050 minBereit für einen Kurswechsel?Bereit für einen Kurswechsel?Mythen über Kulturwandel084 Im Gespräch mit Ulf Brandes Über Unternehmenskultur und Kulturwandel ist schon viel gesprochen und geschrieben worden. Viele Mythen ranken sich um den Kulturwandel. Ob als Seerose oder als Tomatenpflanze – viele Metaphern existieren zu diesem Thema. Aber was verbirgt sich wirklich dahinter? Um zu verstehen, was Kulturwandel bedeutet und wie dies in Organisationen ermöglicht werden kann, dazu müssen einige Voraussetzungen geklärt werden. „Warum Augenhöhe die Basis für einen echten Kulturwandel ist“ Kurswechsler Frank Wulfes ist in dieser Episode im Gespräch mit Ulf Brandes, der als einer der Pioniere der A...2020-09-0948 minREVISIONREVISION[Roundtable] Ulf Brandes: Social Energy - Creating Spaces for the Emotional Side of Life and WorkEmotions are a vital source of energy and clarity. Particularly empathy, the human capacity to sense what others feel, is indispensable if we want to collaborate. Yet, rather than honoring and nurturing emotions and empathy, we often try to suppress or manipulate them, following a numb and emotionless „rational machine“ ideal - at work, in relationships or in politics. How can we make space for open, candid emotions as a source of energy in life and work, rather than trying to suppress or manipulate them? There’s so much to gain if we create space...2019-04-0200 minmichaelstingl on Huffduffermichaelstingl on HuffdufferST017 – Von der re:publica 14 | SchwarmtalerDie re:publica ist weltweit eine der wichtigsten Konferenzen über das Leben in der digitalen Gesellschaft und findet jährlich in Berlin statt. Diesmal war ich mit dem mobilen Aufnahmegerät unterwegs und habe Interviews mit Initiatoren von Crowdfunding-Projekten geführt. ( OFFTIME ) Zucker und Informationen haben viel gemeinsam – jedenfalls könnten diesem Statement die Macher der App Offtime wahrscheinlich zustimmen. Die Versorgung des Menschen mit Zucker ist überlebenswichtig, da Zucker ein Energielieferant ist. Daher ist es im Menschen angelegt, dass er süße Sachen gerne isst. Dies war jedoch in der gesamten Menschheitsgeschichte auch niemals problematisch, da Zucker ein rares Gut war. T...2014-05-1200 minSchwarmtalerSchwarmtalerST017 - Von der re:publica 14Die re:publica ist weltweit eine der wichtigsten Konferenzen über das Leben in der digitalen Gesellschaft und findet jährlich in Berlin statt. Diesmal war ich mit dem mobilen Aufnahmegerät unterwegs und habe Interviews mit Initiatoren von Crowdfunding-Projekten geführt. ( OFFTIME ) Zucker und Informationen haben viel gemeinsam - jedenfalls könnten diesem Statement die Macher der App Offtime wahrscheinlich zustimmen. Die Versorgung des Menschen mit Zucker ist überlebenswichtig, da Zucker ein Energielieferant ist. Daher ist es im Menschen angelegt, dass er süße Sachen gerne isst. Dies war jedoch in der gesamten Menschheitsgeschichte auch niemals problematisch, da Zucker ein rares Gu...2014-05-101h 45