podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Uli Blennemann
Shows
Five Games for Doomsday
Dec 17-Uli Blennemann
In this episode of the Advent Calendar Ben amd Steve talk about publisher and designer Uli BlennemannSupport the show hereBecome a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/five-games-for-doomsday--5631121/support.
2024-12-17
11 min
The BoardGameGeek Podcast
Episode 22: Card-driven Games We Love, with Uli Blennemann
Spielworxx owner Uli Blennemann joins Candice to discuss their favorite card-driven games.00:00:00 Introduction00:04:04 PGC Con (trick-taking game convention)00:06:17 Robotrick00:07:42 Trick-taking in Black and White00:08:51 The Barracks Emperors00:10:51 Le Plateau00:11:07 Touchdown Heroes & Savage Bowl00:11:14 Inside Job00:11:58 Diamonds00:12:46 Bridge City Poker & Five-Three-Five00:13:48 Bacon00:14:10 Dual Gauge: Denmark00:14:50 An Infamous Traffic00:17:28 Blood on the Clocktower00:21:55 Fresh Plays00:22:11 Land and Freedom00:25:59 Peak Oil: Profiteer00:35:27 Votes for Women00:38:57 Moonrakers00:50:54 Card-driven Games (CDGs) We Love00:51:04 What CDGs are all about00:55:49 We the People (Mark Herman)00:58:50 Forged in Steel00:59:22 No Motherland Without00:59:54 Twilight Struggle01:02:02 1979: Revolution in Iran01:03:46 Paths of Glory01:05:53...
2023-07-21
1h 57
Doppelbrett
Oranienburger Kanal
Industrialisierung im 19. Jahrhundert in Brandenburg: Im Brettspiel Oranienburger Kanal von Autor Uwe Rosenberg für 1 bis 2 Personen schaffen wir unser eigenes Industrie- und Gewerbegebiet. Um die Vorteile der Gebäude nutzen zu können, binden wir sie über Kanäle, Schienen, Straßen und einfache Wege ans Verkehrsnetz an. Wie uns die Mischung aus Worker Placement, Streckenbau und Karteneffekte gefällt, besprechen wir für Euch in unserer aktuellen Folge. In einem Interview mit Uli Blennemann sprechen wir außerdem über seinen Verlag Spielworxx, bei dem Oranienburger Kanal erschienen ist, und die Zusammenarbeit mit dem Autor. Ihr seht das alles ganz ander...
2023-04-16
1h 20
Der Boardcast - Ein Brettspiel-Podcast
[#67| Delikatessen aus dem Münsterland
Interview mit Uli Blennemann von Spielworxx In diesem Podcast geht es um eines meiner Lieblingsthemen: Brettspiele. Bitte abonniere diesen Podcast, lass gerne eine 5*-Bewertung da und nimm Kontakt mit mir auf, wenn Du Anmerkungen, Ideen, Lob und Kritik hast. Bei Instagram erreichst Du mich am besten: https://www.instagram.com/boardcast_brettspielpodcast/ http://twitter.com/boardcast_spiel Spielworxx http://spielworxx.de/ https://twitter.com/ulible Dieser Podcast enthält KEINE bezahlte Werbung. Das Interview wurde und wird in keiner Weise bezahlt oder anderweitig vergütet.
2023-04-08
48 min
Brettspiel-News.de Podcast
#141 BSN TALK (40) | im Gespräch mit Uli von Spielworxx
In unserer 40. Folge von BSN TALK redet Johannes mit Ulrich Blennemann vom Spielworxx Verlag über Spielentwicklung, Wargames und Mut bei Brettspielen.Ihr habt Feedback zu dem Podcast und Themen- oder Gastwünsche? Schreibt uns auf Facebook, Twitter oder Instagram. Außerdem könnt ihr auf unserem Discord Server vorbeischauen und den Podcast auch auf Youtube anhören.
2022-03-07
1h 03
Beard Game Geeks
So packt Spielworxx das Problem mit der Nachhaltigkeit an!
Wie es überhaupt zur Gründung von Spielworxx kam, warum es eine Alternative zur SPIEL.digital brauchte und wie Nachhaltigkeit in einem Kleinverlag umgesetzt wird, erklärt uns Geschäftsführer Uli Blennemann im Gespräch mit den "Beard Game Geeks". Spielworxx veröffentlicht "limitierte Erstauflagen anspruchsvoller Brett- und Kartenspiele" und richtet sich damit eindeutig an Vielspieler und Liebhaber außergewöhnlicher Spiele-Delikatessen. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/beard-game-geeks/message
2021-11-22
1h 41
More Games Than Time: Latest posts
Maths With Bats
Your browser is not showing an HTML5 audio player. Download In our twelfth episode, Roger and Lee talk about games we've been playing, take a second look at a couple we talked about last month, then chat with Tinsku Multimäki of Dragon Dawn Productions and Uli Blennemann of Spielworxx about Essen SPIEL 2021.
2021-11-16
1h 48
Fux und Bär
Wargame/Cosim Dilemmata Folge 29
Der auch-mal-ernste Podcast Für diese ganz besondere Folge haben wir uns erneut Uli Blennemann von Spielworxx eingeladen, der mit seiner Expertise dieses Thema bereichert. Wir beschäftigen uns mit der Geschichte der Wargames in Deutschland. Warum es überhaupt schwierig war die Terminologie des Wargames zu benutzen und man lieber den Begriff Cosim benutzt hat? Was sind für uns Wargames/Cosims und wie definieren wir diese Begriffe? Außerdem überlegen wir in der dreier Runde, warum eigentlich jedeR mal ein Wargame ausprobieren sollte und welches wir dann empfehlen würden. Dazu ist es wichtig, welche moralischen Dilemmata einem entgege...
2021-05-11
3h 56
Meeplecast
Episode 31 – Squaring Circleville – with Uli Blennemann & Matt Wolfe
In episode 31 we, which is Carsten and ode, talk to Uli Blennemann from Spielworxx and board game designer Matt Wolfe about their new game Squaring Circleville which will hit Kickstarter in May 2021. We also talk about game development and poop cubes. To guide our listeners through what we are talking about in Squaring Circleville, we are gonna show you some photos of the prototype below. Please note that the artwork is nearly finalized, the wooden components are - surprise: not final and subject to change!
2021-04-10
1h 32
Fux und Bär
Fux und Bär Folge 22: Die große Elisabeth Folge (mit Corona & Gesellschaft)
Der gesellschaftskritischste Gesellschaftspielepodcast ever. Da es in der Folge zu Pax Pamir so nett war und wir einfach mit unserem großen Programm nicht fertig geworden sind, haben wir uns auch zur 22. Folge von Fux und Bär einen Frühstücksgast eingeladen, den Gründer und Inhaber von Spielworxx Uli Blennemann. Denn eines der ersten Projekte von Uli bei Spielworxx war die deutsche Ausgabe von Virgin Queen, Elisabeth - Die Religionskriege 1559 - 1598, dem wir uns in dieser Folge besonders widmen werden. Auch wenn wir immer Kapitelmarker setzen, sind sie für diese spezielle Folge eventuell sehr wichti...
2020-04-08
3h 44
Fux und Bär
Fux und Bär Folge 20: Pax Pamir 2nd & der Reiz an Cole Wehrle Designs
Der Nischen-Genialitäts Podcast mit Uli Zu der 20. Folge von Fux und Bär haben wir uns einen Frühstücksgast eingeladen, den Gründer und Inhaber von Spielworxx Uli Blennemann. Bei Spielworxx wird in diesem Jahr eine deutsche Ausgabe von Pax Pamir 2nd Edition erscheinen, der wir uns heute ausführlicher widmen werden. Mit einem Gast wie Uli lassen wir uns es nicht nehmen erst einmal ein bisschen zu plaudern über seinen Verlag, Vassal, die Brettspielszene und die BochumCon. Plaudern ist ein gutes Stichwort, wir plaudern viel in dieser Folge.Doch zuerst reden wir über die Spie...
2020-02-13
3h 06
Brettspielradio
Brettspielradio mit Uli Blennemann
Uli Blennemann ist ein Urgestein der Brettspiel-Szene und (nicht nur) der Macher hinter Spielworxx. In unserem Gespräch haben wir uns der Themen Geschichte, Politik und Moral in Spielen angenommen. Viel zu spannend, als dass ich hier mehr schreiben sollte, was nur vom Hören ablenkt. Viel Spaß! Datum der Aufnahme: 5. September 2019 Online seit: 11. September 2019 Shownotes Spielworxx Uli auf Twitter Vortrag von Cole Wehrle An Infamous Traffic This Guilty Land Wer das Brettspielradio unterstützen möchte: Die Freude ist groß, falls Ihr den Podcast bei iT...
2019-09-11
37 min
Perfect Information
Interview with Uli Blennemann
Patreon | @Ben | @Georgios Ben invited Uli Blennemann to Perfect Information Towers to grill him on the new edition of Die Macher coming your way in the greatest election year of recent election years: 2018. Website | BGG | Stitcher | iTunes
2017-12-04
22 min
brettagoge
[#024] New York, Tokio, Oldtimer - Unterricht
Guten Morgen liebe Klasse! Bevor es losgeht: Herzlichen Glückwunsch Dieter K.! Du bist unser aktueller Gewinner. Die Lösung zu unserem Quiz war diesmal gar nicht so leicht heraus zu bekommen. Wer es schaffte, wusste natürlich, dass es um Leo muss zum Friseur ging. Spielaufbau: „Leo muss zum Friseur“ Verlag: ABACUSSPIELE Designer: Leo Colovini Illustrator:Michael Menzel Spielerzahl: 2-5 Spieldauer: ca. 30 Minuten Alter: 6+ Erscheinungsjahr: 2016 Duck and cover y’all! Die Monster gehen um – wahlweise in Tokyo oder New York. So oder s...
2016-10-20
2h 07
Bretterwisser
Uli Blennemann
2015-02-20
1h 29