podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Ulli Mayer
Shows
Iss was, Hase?!
091 Steiermark 2024 Teil 2
Die zweite von zwei Folgen, in denen Conny und Dennis ins grüne Herz Österreichs reisen. Die Steiermark läd unsere beiden Podcaster auf einen kulinarischen Roadtrip durchs Land ein und Ihr könnt dabei sein. Hier findet ihr die besuchten Stationen in der Reihenfolge, wie sie in der Podcastfolge auftauchen. Die Steiermark im Netz: https://www.steiermark.com/de Hier die Stationen der zweiten Folge unseres Roadtrips: Dorfhotel Mayer https://www.mayer-grimming.at/ Dachstein Kaffee https://dachsteinkaffee.at/ Salzwelten Altaussee http...
2024-08-18
48 min
Medien - Cross und Quer
Sommer in Berlin - berichten, wenn der Kanzler Urlaub macht
Thomas Bimesdörfer und Florian Mayer sprechen mit ARD-Hauptstadt-Korrespondent Ulli Hauck über die anstehenden Parlamentsferien, das Sommerloch, die sauren Gurken und die Themen, die uns erhalten bleiben. Kommen jetzt die großen Hintergrundgeschichten?
2024-07-12
00 min
SteirerStimmen
Folge 47: Hotelchefin Ulli Retter
💚 Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März war WOCHE Hartberg-Fürstenfeld-Redakteur Alfred Mayer bei Ulli Retter in Pöllauberg zu Gast. In SteirerStimmen erzählt die Hotelchefin über ihren Werdegang, erklärt wie sie und ihre rund 100 Mitarbeiter die Krise meistern und weist auf die Bedeutung des Weltfrauentages hin. Am Schluss werden auch einige private "Geheimnisse" verraten. ⏰ Min. 1: Hotel und Reiseunternehmen im Lockdown Min. 7: Weltfrauentag Min. 13: private Geheimnisse 🏠 meinbezirk.at/steirerstimmen
2021-03-03
17 min
Gemeinwohl Geplauder
Diversity
Wieso sollte man sich 2019 bewusst mit Diversität auseinandersetzen und was macht eigentlich eine Diversitymanagerin? Ulli Mayer ist eine ebensolche an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und gibt Antworten darauf und auf noch viel mehr. Gesprochen haben wir u.a. auch über folgende Themen: TV-Serie Mad MenUrsula von der LeyenPostgenderGeschlechtergerechte Sprache (z.B. nach den Vorgaben der Akademie für Bildende Künste Wien)Das Paper „Einführung einer Diversity-and-Inclusion-Kultur – eine herausfordernde Management-Aufgabe“ von Prof. Dr. Gudrun Sander und Ines Hartmann, M.A. HSG EmpfehlungenGregor empfiehlt die Folge „Diversity Report“ vom US-Podcast Sta...
2019-09-01
57 min
52radiominuten
SHE POP – Frauen in der Popmusik
aufgequeerlt fem.pop ist eine Langzeitstudie des Archivs österreichischer Popularmusik (SRA) zu Frauen in der österreichischen Popmusik. SRA hat seine über zwei Jahrzehnte hinweg aufgebaute Datenbank über die österreichische Musikszene analysiert, Interviews mit österreichischen Musikerinnen und Mitarbeiterinnen der Musikindustrie geführt und Informationen zusammengetragen, um einen Einblick in die Geschlechterverteilung in der populären österreichischen Musik zu ermöglichen. 2014 liegen die Daten nun öffentlich vor. In anschaulichen Grafiken gibt die Statistik auskunft über die Geschlechterverteilung in diversen Tätigkeitsfeldern der Musikindustrie. Es gibt Bereiche in denen der Frauenanteil deutlich über der Gesamtquote liegt, wie Booking/Management, Pr...
2014-08-25
1h 00
52radiominuten
Schifffahrt, Gabriele-Heidecker-Preis und Binnen-I-Debatte
aufgequeerlt Die Fahrende Händlerinn*en von FIFTITU% waren auch 2014 wieder auf der Donau unterwegs. Diesmal zum Thema musikalischer Widerstand. An drei Tischen haben am 29. Juni die drei geladenen Expertinne*n: Birgit Michlmayr aka Mayr, Ulli Mayer und Helene Grießlehner, mit den Teilnehmenden diskutiert. Zuerst hören wir einen Mitschnitt von der Donau-Schifffahrt, danach die Zusammenfassung eines Interviews, das nach der Schifffahrt mit den Expertinn*en statt gefunden hat. Am Tisch „Musik als Widerstand“ saß Birgit Michlmayr aka Mayr, Musikeri*n und Labelbetreiber*in. Ulli Mayer Kunstvermittler*in, Kulturarbeite*rin, traf die Teilnehmenden am Tisch...
2014-07-28
59 min
52radiominuten
Popmusikerin werden.
ANMOD: Frauen im Musikgeschäft. Damit beschäftigt sich im Jahr 2014 FIFTITU%, die Vernetzungsstelle für Frauen in Kunst und Kultur in OÖ. Bei der Veranstaltung „Fahrende Händlerinnen des musikalischen Widerstands“ haben Helene Grießlehner aka helahoop – Musikerin und Musikwissenschafterin, Ulli Mayer – vom Verein pink noiseGirlsRockCamp und Birgit Michlmayer aka Mayr – Musikerin und Labelbetreiberin darüber gesprochen wie es ist in Österreich Pop- bzw. Rock-Musikerin zu werden und zu sein. Zudem erfahren wir statistisches zur Situation von Frauen* in der österreichischen Popularmusik. ABMOD: Z’fleiß können Frauen* Frauen Musiker*innen werden. Zu hören waren Helene Grie...
2014-07-09
05 min