podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Ulrich & Tobias
Shows
Privatpraxis für ganzheitliche Paartherapie und PsychotherapieUlrich Lui - Heilpraktiker (Psych.)
Wenn Nähe Angst macht
In diesem Video erzähle ich dir von einem berührenden Fall aus meiner Praxis: Tobias und Anna – ein Paar, das kaum noch zueinanderfand. Anna fühlte sich wie eingefroren, sobald Tobias ihr näherkam. Und Tobias? Er sprach gegen eine unsichtbare Wand.In einer Einzelsitzung mit Anna zeigte sich, dass sie unbewusst den Platz ihres verstorbenen Bruders eingenommen hatte. Die Trauer ihrer Mutter – unausgesprochen, nie verarbeitet – wirkte bis in ihre Partnerschaft hinein. In einer geistigen Aufstellung konnten wir diese Dynamik sichtbar machen und in die Heilung bringen. Du erfährst i...
2025-05-19
07 min
auto motor und sport Podcasts
Moove | Teilen sich E-Autos und E-Lkw bald die Megawattcharger?
Ulrich Aschenbroich von Phoenix Contact im New Mobility Podcast von auto motor und sport Während die Autobauer vor 10 Jahren noch die Marke von 50 kW als Schnellladen priesen, liegen einige Marken heute längst beim Faktor 6 oder mehr - zumindest in der Spitze und wenn die Rahmenbedingungen passen. Doch damit ist längst nicht Schluss, das zeigen nicht zuletzt die Ankündigungen von Batterieherstellern wie CATL, die noch viel mehr leisten wollen. Ein leistungsfähiges Auto allein genügt dafür aber nicht. Auch die Infrastruktur muss mitziehen. Phoenix Contact hat dafür jetzt einen neuen CCS-Stecker und Lade...
2025-05-09
41 min
Der Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich Müller
#292 Wie Tobias durch Aktienhandel mehr Zeit für sich und seine Familie gewann
So wirst Du an der Börse erfolgreich: Interview mit Tobias Riedl Ich begrüße einen ganz besonderen Interview-Partner, nämlich einen erfolgreichen Absolventen der Ulrich Müller Wealth Academy (UMWA): Tobias Riedl. In der heutigen Folge teilt er seine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse auf dem Weg zum erfolgreichen Börseninvestor. Diese Informationen erwarten Dich in dieser Folge: Vorstellung von Tobias Sein Einstieg in die Welt der Aktien Der Weg zur Ulrich Müller Wealth Academy Die Bedeutung von Disziplin und mentaler Stärke im Trading Per...
2025-03-17
24 min
2 READ OR NOT 2 READ - Der Lese-Podcast
Gwendys Wunschkasten
Der Beginn einer Trilogie. Titel: Gwendys Wunschkasten Autoren: Stephen King, Richard ChizmarÜbersetzer: Ulrich Blumenbach Verlag: HEYNE KBDG 118 – Gwendys Wunschkasten Gedicht - Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland Jim Jones [Wikipedia] United States Marine Corps [Wikipedia] Reaktorunfall im Kernkraftwerk Three Mile Island [Wikipedia] George Bannerman [KingWiki]
2025-03-09
47 min
Unter 4 Augen - der Wissenschaftspodcast der Ophthalmologie
Ophthalmohistory - Prof. Dr. Dr. h. c. Michael Dardenne und Prof. Dr. Dr. h. c. Charles Kelman
Annika Licht im Gespräch mit Dr. Dr. Ronald D. Gerste Ophthalmohistory - Prof. Dr. Dr. h. c. Michael Dardenne und Prof. Dr. Dr. h. c. Charles Kelman Annika Licht im Gespräch mit Dr. Dr. Ronald D. Gerste Viele Titel im Titel, eine wegweisende Studie und eine hitzige Debatte, die die Augenheilkunde nachhaltig geprägt hat. So hitzig, dass Prof. Dr. Dr. Dardenne beinahe aus der DOG ausgeschlossen wurde! Der Grund? Seine damals als „kontrovers“ bezeichnete Methode. In dieser Folge erzählen wir die spannende Geschichte hinter der Methode, die direkt an die Erru...
2025-01-11
18 min
Keine heiße Luft - mit Tobias Ain
Ideen warten darauf entzündet zu werden - mit Ulrich Eggers, Verleger, Autor, Ideenentzünder
Folge 7 In dieser Folge von Keine heiße Luft spreche ich mit Uli Eggers, Verleger und kreativer Kopf, über die Herausforderungen und Chancen, authentisch als Christ zu leben und die Rolle der Kirche neu zu denken. Uli teilt offen seine Erfahrungen und reflektiert, warum er sich lange "nicht fromm genug" fühlte und wie ihn das Streben nach einem "guten Leben" stets beschäftigte. Wir reden darüber, was es bedeutet, dass "Christ sein kann man nicht allein" und wie wichtig authentisch gelebte Werte in einer oft lauten Welt sind – schließlich müssen Werte "nicht laut verkündet, sondern au...
2024-11-06
1h 35
Purposeful Parenting
EP219: Book Review: You Can't Make Me (But I Can Be Persuaded) By Cynthia Ulrich Tobias
Are you dealing with a strong-willed child? Are you wondering if your child is strong-willed or just out right rebellious? If you answered yes to either of these questions, you might want to read the book that Harriett reviews in this episode, You Can't Make Me (But I Can Be Persuaded) by Cynthia Ulrich Tobias.
2024-09-25
10 min
AHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärken
Private Equity passt für Stiftungen perfekt
AHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 197 Private Equity passt für Stiftungen perfekt. Dieser Satz sitzt, und diesen Satz spricht Ulrich von Rotenhan, Ansprechpartner für Stiftungen bei HQ Capital, in der neusten Folge von AHOI, NPO! mit voller Überzeugung aus. Er hat aber auch sehr gute Gründe dafür, Private Equity im Stiftungsvermögen langfristig mit einem festen Platz zu verorten, ist sein Haus doch seit 35 Jahren in diesem Segment unterwegs. Wir lernen: Private Equity kommt für mehr Stiftungen als gedacht in Betracht.
2024-07-05
17 min
Mostcoast 90210
Folge 24: Disney der 90er
Heute quatschen wir über unsere Erlebnisse und Erfahrungen mit Disney in den 90ern. Was waren unsere Lieblingsfilme? Wer war schon im Disneyland? Gab es überhaupt Berührungspunkte mit dem Unternehmen? Zu Gast ist heute Manuels Cousin Tobias. Eine Folge mit einigen Geschichten und schlechtem Gesang. Da würde so manche Disney-Prinzessin neidisch werden. Viel Spaß beim Hören! Ulrike, Ulrich & Manuel ************************ YouTube: https://www.youtube.com/@mostcoast90210 ************************ Facebook Ulrike: https://www.facebook.com/ulii.kl/ Instagram Ulrike: https://www.instagram.com/ulli_im_einklang/ ************************ Facebook Ulrich: https://www.facebook.com/ulrich.ki/ Instagram Ulrich: https://www.instagram.com/ulrich.kirchdorfer/ ************************ Facebo...
2024-06-30
59 min
2 READ OR NOT 2 READ - Der Lese-Podcast
Die LEGO-Story
Eine noppige Familiengeschichte. Titel: Die LEGO-Story - Wie der Spielehersteller zur Weltmarke wurde Autor: Jens Andersen Übersetzer: Ulrich Sonnenberg Verlag: DVA Kapitel Eins 136 - Zum Stand der Verlagswelt [Podcast] Die LEGO® Geschichte [YouTube] Lego [Wikipedia] Innere Mission [Wikipedia] Grundtvigianismus [Wikipedia] Friede Springer [Wikipedia] Marshallplan [Wikipedia] Samsonite [Wikipedia] Hansa-Park [Wikipedia] Seymour Papert [Wikipedia] Lego Preis [Wikipedia] Colitis ulcerosa [Wikipedia] Microsklaven [Wikipedia] Leg...
2024-06-10
1h 43
eXODABlog Echte Grichtsurteile
Eingeschraenkte Erreichbarkeit des OVG NRW per EGVP vom 5 -7 6 2024
Das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen in Muenster informierte kuerzlich ueber eine eingeschraenkte Erreichbarkeit per EGVP ab dem 29. Mai 2024 aufgrund umfangreicher Wartungsarbeiten und Systemumstellungen. Dr. Ulrich Buehler betonte die Notwendigkeit dieser Massnahmen, um die IT-Infrastruktur zu modernisieren. Trotz der voruebergehenden Unannehmlichkeiten fuer Anwaelte, Behoerden und Buerger sollen alternative Kommunikationswege die laufenden Betriebsablaeufe sicherstellen. Reaktionen auf die Abschaltung fielen gemischt aus, waehrend die Justiz langfristige Vorteile in Form einer verbesserten Effizienz und Sicherheit verspricht. Die geplanten Modernisierungen am EGVP-System werden als Schritt in Richtung einer zukunftssicheren Justiz betrachtet, die durch innovative Weiterentwicklungen gestaerkt werden soll. [4869] [AI-generated content]
2024-05-29
07 min
Let Your Ears Be the Gateway to Knowledge With Full Audiobook
Reclaiming Education: Teach Your Child to Be a Confident Learner Audiobook by Cynthia Ulrich Tobias
Listen to this audiobook in full for free onhttps://hotaudiobook.com/freeID: 757722 Title: Reclaiming Education: Teach Your Child to Be a Confident Learner Author: Cynthia Ulrich Tobias Narrator: Cynthia Ulrich Tobias Format: Unabridged Length: 02:45:26 Language: English Release date: 04-09-24 Publisher: Christianaudio.com Genres: Religion & Spirituality, Christianity, Religious Studies, Counseling & Inspirational Summary: Are you satisfied that your children's current educational environment is bringing out their best potential? In a world where traditional education systems make little or no accommodation for individual learning styles, and they're failing to teach even the basics, it's time for parents to take charge of their...
2024-04-09
2h 45
Start Into A Riveting Full Audiobook In The Car.
Reclaiming Education: Teach Your Child to Be a Confident Learner by Cynthia Ulrich Tobias
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/757722to listen full audiobooks. Title: Reclaiming Education: Teach Your Child to Be a Confident Learner Author: Cynthia Ulrich Tobias Narrator: Cynthia Ulrich Tobias Format: Unabridged Audiobook Length: 2 hours 45 minutes Release date: April 9, 2024 Genres: Christianity Publisher's Summary: Are you satisfied that your children's current educational environment is bringing out their best potential? In a world where traditional education systems make little or no accommodation for individual learning styles, and they're failing to teach even the basics, it's time for parents to take charge of their children's education. In Reclaiming Education, parents are equipped with practical...
2024-04-09
2h 45
Embark On The Full Audiobook That Keeps Story Seekers Hooked.
Reclaiming Education: Teach Your Child to Be a Confident Learner by Cynthia Ulrich Tobias
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/757722to listen full audiobooks. Title: Reclaiming Education: Teach Your Child to Be a Confident Learner Author: Cynthia Ulrich Tobias Narrator: Cynthia Ulrich Tobias Format: Unabridged Audiobook Length: 2 hours 45 minutes Release date: April 9, 2024 Genres: Counseling & Inspirational Publisher's Summary: Are you satisfied that your children's current educational environment is bringing out their best potential? In a world where traditional education systems make little or no accommodation for individual learning styles, and they're failing to teach even the basics, it's time for parents to take charge of their children's education. In Reclaiming Education, parents are equipped with...
2024-04-09
2h 45
Access Essential Full Audiobooks in Religion & Spirituality, Christianity
Reclaiming Education: Teach Your Child to Be a Confident Learner by Cynthia Ulrich Tobias
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/757722 to listen full audiobooks. Title: Reclaiming Education: Teach Your Child to Be a Confident Learner Author: Cynthia Ulrich Tobias Narrator: Cynthia Ulrich Tobias Format: Unabridged Audiobook Length: 2 hours 45 minutes Release date: April 9, 2024 Genres: Christianity Publisher's Summary: Are you satisfied that your children's current educational environment is bringing out their best potential? In a world where traditional education systems make little or no accommodation for individual learning styles, and they're failing to teach even the basics, it's time for parents to take charge of their children's education. In Reclaiming Education, parents are equipped with...
2024-04-09
30 min
The Tricia Goyer Show
Reclaiming Education with Cynthia Ulrich Tobias
Are you satisfied that your children’s current educational environment is bringing out their best potential? In a world where traditional education systems make little or no accommodation for individual learning styles (such as auditory or visual learning), and they’re failing to teach even the basics, it’s time for parents to take charge of their children’s education. In Reclaiming Education, parents are equipped with practical and immediately useful tools to work in partnership with their children to identify and develop their learning styles and strengths. If you want to help learners build the kind...
2024-03-30
33 min
Inspiration Unlimited
#26 Wie Du mit Events Deine Community begeisterst - mit Sascha Müller
Wie kannst Du Events effizient gestalten? Welche Rolle spielen Emotionen bei Veranstaltungen? Welche Vermarktungsmöglichkeiten ergeben sich durch Online- und Offline-Events? Das alles verrät Sascha Müller im Gespräch mit Marc Ulrich in dieser Episode. Sascha Müller ist einer der erfolgreichsten Eventmanager in Deutschland und hat zahlreiche Groß-Events organisiert, u. a. für Greator (10.000 Teilnehmende), die OMR B2B Messe (70.000 Teilnehmende), Events für Hermann Scherer sowie Tobias Beck. Sascha hat seinen eigenen Podcast „Event Marketing Podcast“ und ist Gründer der Event University! Er ist zudem Gewinner des Silent Speake...
2024-02-22
37 min
2 READ OR NOT 2 READ - Der Lese-Podcast
Die Bombe
Nicht nur die Zeichnungen sind düster. Titel: Die Bombe Autoren: Alcante, Laurent-Frédéric Bollée Illustrator: Denis Rodier Übersetzer: Ulrich_Pröfrock Verlag: Carlsen La Bombe (Ausstellung) [YouTube] Oppenheimer (2023) [Wikipedia] Leó Szilárd [Wikipedia] Enrico Fermi [Wikipedia] Norwegische Schwerwasser-Sabotage [Wikipedia] Klaus Fuchs [Wikipedia] Podcast "The bomb" [BBC] Menschenversuche mit Plutonium [taz.de] Shimpū Tokkōtai [Wikipedia] Fukuryū [Wikipedia] Kaiten (bemannter Torpedo) [Wikipedia] USS Indianapolis (CA-35) [Wikipedia] Die schlimmste Ha...
2023-08-22
30 min
Der Gutshauspod
Der Gutshauspod - Burg Spantekow
Kaspar Freiherr von Harnier, Enkel des letzten Schwerin auf Spantekow, und seine Familie Betritt man heute die von einem Wassergraben umschlossene Burg in Spantekow, wird einem nur Stück für Stück gewahr, wie weit die Geschichte hier zurückreicht. Zwar deuten das alte Burgtor, das darüber liegende Relief mit den Porträts von Ulrich und Anna und die aus Feldsteinen errichtete Mauern darauf hin, dass man es hier mit einem etwas älteren Gemäuer zu tun hat. Beim Eintreten erkennt man jedoch das äußerst massive Mauerwerk der Kasematten. Und auch wenn die beiden im Relief Dargestell...
2023-08-15
37 min
Inspiration Unlimited
#07 Erfolgreich durch groß Denken - mit Janina Felix
Janina Felix ist Expertin für Leadership und Personalentwicklung mit dem Schwerpunkt auf Wachstum und spezialisiert sich bei ihrer Arbeit vor allem darauf, Frauen die Stärke zu vermitteln, mehr in die Sichtbarkeit zu kommen. Seit 15 Jahren ist sie selbstständige Trainerin & Coach (Ausbildung u. a. bei Tobias Beck) und bildet verantwortungsvolle Menschen in der Tiefe aus, für persönliche Weiterentwicklung, ein sinnerfülltes Miteinander und eine attraktive Arbeitgebermarke. Wie schaffst du es, mehr in die Sichtbarkeit zu kommen und dich zu zeigen? Was hält sich gerade noch zurück und wie kannst du diese Blockade...
2023-04-06
33 min
Inspiration Unlimited
#04 Innere Grenzen sprengen für mehr Wachstum – mit Alessandra Viesti
Wie wichtig eine starke, intrinsische Motivation für den eigenen Erfolg ist, weiß Alessandra Viesti nur zu gut. Sie ist Business Coach für selbstständige Frauen, führt mehrere eigene Unternehmen und begleitet mit ihrem 4-köpfigen Team Frauen beim Aufbau ihres eigenen erfolgreichen Business. Doch das war nicht immer so. In Episode #04 spricht Marc mit ihr darüber, wie sie früher am eigenen Leib erfahren hat, was es heißt, von der Gesellschaft ausgeschlossen und ohne Selbstvertrauen zu sein und wie sie ihre eigene Geschichte mittlerweile als ihre größte Stärke nutzt: Heute ist Alessand...
2023-02-09
40 min
WegeBedarf - UnternehmerBefreiung. Schluss mit Hamsterrad, Führungsstress und Steuerlast
#081 100% Freiheit durch 80% Automatisierung - im Gespräch mit Tobias Naumer
UnternehmerSein.Neu denken: leichter, menschlicher, nachhaltiger Immer wieder die gleichen Dinge tun, kostet einfach massenhaft Zeit. UnternehmerSein.Neu denken:-Leichter, menschlicher, nachhaltiger geht anders. Tobias Naumer ist eigentlich Tischlermeister und macht mit seiner Firma Konstruktionspläne für andere Schreinereien. Seine 10 Mitarbeitenden kennt er nur online. die ganz Firma ist virtuell und 100% remote.Ob er als Chef aus CostaRica, Mexico oder Georgien arbeitet, macht für seine Firma, seine Leute, seine Kunden keinen Unterschied. Alle Vorgänge, Prozesse, Aufgaben sind so automatisiert, dass jeder Bescheid weiß, es kaum Rückfragen gibt, hunderte von CC-Mails vermieden werden und sich Dokumente gleich...
2022-12-15
41 min
ICF München | Podcast
Weihnachten neu erleben 2022: Die Wahrheit über die Heiligen Drei Könige | Tobias Teichen, Fabienne Ulrich
Die Wahrheit über die Heiligen Drei KönigeEine Predigt mit Tobias Teichen, Fabienne Ulrich aus der Serie "Weihnachten neu erleben 2022".Gott möchte dir begegnen! Aber wärst du überhaupt bereit dazu? Wir wollen dir praktische Schritte zeigen, wie du dich dafür vorbereiten kannst.Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier.
2022-12-11
35 min
ICF München | Video-Podcast SD
Weihnachten neu erleben 2022: Die Wahrheit über die Heiligen Drei Könige | Tobias Teichen, Fabienne Ulrich
Die Wahrheit über die Heiligen Drei KönigeEine Predigt mit Tobias Teichen, Fabienne Ulrich aus der Serie "Weihnachten neu erleben 2022".Gott möchte dir begegnen! Aber wärst du überhaupt bereit dazu? Wir wollen dir praktische Schritte zeigen, wie du dich dafür vorbereiten kannst.Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier.
2022-12-11
35 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#096 Matrixproduktion für die Wärmepumpen-Montage - mit Ulrich Babenschneider
Wie sieht eine flexible und zugleich effiziente Wärmepumpen-Montage aus? Diese Frage habe ich Ulrich Babenschneider von Stiebel Eltron gestellt. Als Leiter der Wärmepumpen-Fertigung hat er die Wärmepumpen-Montage in eine Matrix Produktion transformiert. Heute ist er Leiter der Fertigung und Prozessplanung u.a. für die Blechfertigung. Im Gespräch mit Tobias Herwig redet er im Podcast über folgende Inhalte:- Transformation der klassischen Linienmontage, - Herausforderungen in der Wärmepumpen-Montage, - Module Produktion durch Matrix-Konzept,- Flexibler Materialfluss mit AGVs, - Erfahrungen aus Planung und Umbau und - Zusam...
2022-11-29
46 min
Liner Notes: Revealing Chats With Canada's Retro Music Makers
Guest Glimpses with Patricia Dahlquist, Ken Tobias, Andy Kim and Shari Ulrich
Another special edition of Liner Notes - ‘Guest Glimpses’, short bits from longer conversations with previous guests. You’ll hear about 10 minutes of each guest’s 60+ minute chat with show host Dan Hare. Featured guests include:PATRICIA DAHLQUIST - Juno award-winner known for her 1975 hit ‘Keep Our Love Alive’ talks about working with Hagood Hardy and Big Bird, and becoming the “Jello Lady”;KEN TOBIAS - hitmaker, songwriter, performer and painter explains how he met Bill Medley and why that connection took him to L.A.;ANDY KIM - icon, legend, multiple award and honour recipient talks about working wi...
2022-06-22
42 min
Verkehr Verbindet
Podcast 17: "Verkehr verbindet: Güterverkehr- Spezialepisode mit Ulrich Lupart
Wie sieht die Zukunft des Güterverkehrs in Sachsen aus? Erfahren Sie dies und mehr in der heutigen Spezialepisode von "Verkehr verbindet" mit Ulrich Lupart.
2022-06-06
16 min
BROLITIK
#17 Neue Aufgaben in der Fraktion
Themen: Wahl des Fraktionsvorstands | Besuch bei GdP & GEW | Bro der Woche: Birgit Jenni | Neuwahlen beim DGB Die vergangene Woche hat ganz im Stern von zwei wichtigen Bereich gestanden. Zum einen hat sich nun der Fraktionsvorstand zusammengefunden. Timo ist nun einer von drei Stellvertretern von Ulrich Commercon, Damhat wurde ebenfalls als Beisitzer in den Fraktionsvorstand gewählt. Des Weiteres standen wieder viele Termine an, ein Schwerpunkt lag diesmal auf jeden Fall auf Gewerkschaften. So haben sowohl die Gewerkschaft der Polizei (GdP) wie auch die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) ihr 70-jähriges Jubiläum gefeiert. Bei letzterer standen Neuwahlen an. Nac...
2022-05-11
28 min
BROLITIK
#12 Teil der jüngsten Fraktion im Bund
Weitere Themen: Pro-SVOLT-Demo für mehr Arbeitsplätze | 1. Mai | Bro der Woche: Ulrich Commercon und Petra Berg Die erste Fraktionssitzung ist geschafft, alles so neu. Timo und Damhat haben mit der SPD-Fraktion den größten Sitzungssaal des Landtages übernommen, 29 Abgeordnete werden dort die Zukunftsfragen unseres Landes besprechen und entscheiden. Was gibts dort zu erfahren? Wie ist der erste Eindruck? Haben die beiden schon ihr Büro bekommen? Und wer wird eigentlich die nächste Landesregierung anführen? Außerdem geht es um das Megathema im Saarland: Gute Arbeitsplätze. Warum demonstriert die IG Metall mit ihren DGB-Schwestergewerkschaften für die Ansiedl...
2022-04-06
35 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#062 Cobots in der Fabrik der Zukunft - mit Ulrich Möller live auf LinkedIn
Cobots sind immer mehr in der Fabrik erlebbar. Früher eher als Spielzeug angesehen, machen Cobots immer mehr den Industrierobotern vermeintliche Konkurrenz. Jedoch sind die Zielgruppen und Anwendungsfälle nicht direkt zu vergleichen. Über das was mit Cobots schon geht und wie man diese gut einsetzt, diskutiert Tobias Herwig in dieser Episode mit Ulrich Möller. Er ist Experte für Cobots, für den Vertrieb in DACH für Kassow Robots verantwortlich und im Deutschen Robotik Fachverband der Fachbereichsleiter für mobile Robotik. Folgendes lernst du in diese Episode: - Bewährte Anwendungsfälle wie Palett...
2022-04-05
49 min
Neustart – Die Zukunft beginnt mit uns
DIE ZUKUNFT DES HANDWERKS
Wie Digitalisierung, Robotik und Exoskelette dem Handwerk neue Perspektiven geben Die Digitalisierung eröffnet dem Handwerk neue Perspektiven, neue Möglichkeiten, neue Geschäftsmodelle. Ein Fahrradhersteller aus Zittau druckt Räder und exportiert sie in die ganze Welt. Kunden sehen, was sie kaufen, vorab in virtueller Realität. Kollaborative Roboter arbeiten mit dem Menschen zHand in Hand. Gehen dabei Arbeitsplätze verloren? Oder wird die Arbeit gesünder, kreativer und ökologischer? Darüber spreche ich mit dem Leiter der Abteilung Innovation und Technologie an der Handwerkskammer Dresden, Ulrich Goedecke. Und probiere dabei auch ein paar Exoskelette aus. Echt abge...
2022-01-24
43 min
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
L.I.S.A. - Station 20 mit Ulrich Päßler, Tobias Kraft und Markus Bockisch | Mit Humboldt durch Russland: Christian Gottfried Ehrenbergs (Auf-)Zeichnungen
Beginnt Sibirien schon in der Hasenheide? Das behauptete zumindest Alexander von Humboldt nach der Rückkehr von seiner russisch-sibirischen Reise. Denn Kiefern und andere Nadelhölzer prägen von Berlin bis nach Westsibirien Landschaften, die Humboldt gemeinsam mit dem Naturforscher Christian Gottfried Ehrenberg durchquerte. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise in das Jahr 1829. Auf einer Kutschfahrt mit Ulrich Päßler, Tobias Kraft (BBAW) und Markus Bockisch lernen Sie Humboldts Reisegefährten Ehrenberg kennen, der Russlands Flora und Fauna in präzisen Zeichnungen und Tagebuchnotizen festhielt. Ein Beitrag des Akademienvorhabens „Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft aus der Bewegung“. Das Vorhaben veröffentlich...
2022-01-13
09 min
Haialarm
Surrounded - Tödliche Bucht
Nach einer unfreiwilligen Pause sind wir wieder da mit einem großen Spaß für Trash-Freunde: Hölzerne Schauspieler*innen, miese CG-Hai und die Synchro ist stellenweise ein bisschen Vorlesewettbewerb dritte Klasse. ABER: Insgesamt macht das Ding tatsächlich einigen Spaß und es entsteht bei allen hirnrissigen Ideen tatsächlich Spannung. Dazu reihenweise Shark-News und eine Tonne Feedback von Euch, supergeil! Dauer: 1:07:05, erschienen am 20. Dezember 2021 5:58. Weiterführende Links zur Episode findest Du auch im Haialarm-Blog. Shownotes: Hausmeisterei Bennis Auftritt im Sendegarten Feedback: Die Leute hinter dem sehr guten Twitter-Account „The Life of Sha...
2021-12-20
1h 07
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik
Digital // Duell (Folge 31, KW46/2021) - Gast war Dr. Ulrich Faisst
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki. Die Idee und damit das Konzept vom Digital // Duell ist einfach. Die beiden Internet-Experten bringen sich gegenseitig spannende Schlagzeilen zum Thema „Digitale Transformation“ aus der Online- und Offline-Presse der jeweiligen Woche mit in die Sendung und debattieren diese im Hinblick auf die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Da der Partner diese Schlagzeilen vorher nicht kennt, entwickelt sich ein spontaner und spannender Schlagabtausch zur Digitalisierung, der durch Gäste und Zuschauerfragen in der Sendung noch intensiver wird. In dieser 31. Folge...
2021-11-21
53 min
Haialarm
The Reef - Schwimm um dein Leben!
"The Reef" basiert auf einer wahren Geschichte: Eine Gruppe Segler kentert am Great Barrier Reef und versucht schwimmend eine Insel zu erreichen. Leider ist da aber auch ein Hai. Der Film hat uns an vielen Stellen gut abgeholt, aber als Trash-Fans haben wir dann doch etwas Redebedarf. Weil wir erstmals in diesem Jahr wieder O-Ton-Rechte hatten, haben wir auch noch einen kleinen Fanservice eingebaut. Dauer: 0:52:48, erschienen am 20. Oktober 2021 4:40. Weiterführende Links zur Episode findest Du auch im Haialarm-Blog. Shownotes Jörn hat jetzt ein Comic namens „Bruce“ von David Cooper, in dem es um „Jaw...
2021-10-20
52 min
ON Cologne
ONpodcast #52 Mount Wobble Studio Mit Marcus Und Ulrich (und Gästen)
Kommerz - Kunst - Gemeinschaft (Mount Wobble Studio) mit Marcus Zilz und Ulrich Weiß (und Amelie Neumann, Tobias Bergmann, Akiko Ahrendt) Wir haben ein richtig gutes Tonstudio gebaut, weil wir Lust drauf hatten, aber auch um sehr professionell zu sein. Jetzt wollen wir Leuten Raum bieten für künstlerisches, soziales, nachhaltiges, politisches… aber wer traut sich überhaupt mitzumachen? Sind wir ein Kulturraum? Warum haben wir die Zeit und das Geld sowas zu machen? Wie müssen wir uns positionieren? In der zweiten Folge geht es um Dilettanten und Profis, und wie Menschen solche kulturellen Räume wie das Mount Wobble S...
2021-09-01
31 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#030 Die erste Community-Episode 🎉 - Wie verändert sich die Fabrik der Zukunft?
Diese Episode ist anders. Diese Episode ist die erste Community-Episode!!Ein riesiges DANKE an alle, die sich eingebracht haben und folgende Frage beantwortet haben:In welchen Bereichen verändert sich die "Fabrik der Zukunft" in den nächsten Jahren am meisten? und warum?In dieser Episode bekommt man einen schnellen und umfassenden Überblick zum Thema "Fabrik der Zukunft".Willst du auch Teil der "Community" sein? Höre den Podcast und teile ihn! Vernetz dich mit Tobias Herwig und dem "Fabrik der Zukunft"-Podcast auf LinkedIn. Und wichtig: bring dich aktiv in den...
2021-08-17
21 min
Haialarm
The Great White
Schöne Idee, optisch in weiten Teilen wirklich schön anzusehen, aber am Ende dann halt leider doch ein bisschen langatmig. Und das obwohl die Macher*innen jeden Trick aus dem Haifilmlehrbuch anwenden, um noch etwas Spannung rein zu bekommen. Über die CG-Hai waren wir unterschiedlicher Meinung, da sind wir auf Eure Kommentare gespannt. Dauer: 0:57:52, erschienen am 5. August 2021 14:32. Weiterführende Links zur Episode findest Du auch im Haialarm-Blog. Shownotes Hausmeisterei Poschi3 hat das Skript für unsere sensationelle Statistik-Seite erstellt, die wir nur ganz leicht anpassen mussten. Wenn Du sowas für Dein Po...
2021-08-05
57 min
TolkCast - Der Tolkien Podcast
065 Das Spezial: Wie viel Purismus braucht das Tolkien-Fandom
In unserer zweiten TolkShow wollen wir über die Frage Wie viel Purismus braucht das Tolkien-Fandom? diskutieren. Was sich genau hinter dieser Frage verbirgt und wer dieses Mal auf dem virtuellen Podium sitzen wird, erfahrt Ihr in diesem Artikel. In unserer zweiten TolkShow wollen wir über die Frage Wie viel Purismus braucht das Tolkien-Fandom? diskutieren. Was sich genau hinter dieser Frage verbirgt und wer dieses Mal auf dem virtuellen Podium sitzen wird, erfahrt Ihr in diesem Artikel. Die Vorstellung von Mittelerde vieler Tolkien-Fans ist durch die Verfilmungen von Peter Jackson geprägt, auch bei denen, die die Bücher gelesen haben. Einige...
2021-07-28
1h 23
TolkCast - Der Tolkien Podcast
062 Das Spezial: Ohne Tolkien keine Fantasy
Wie hat Tolkien die moderne Fantasy geprägt? Über dieses Thema haben wir bei der ersten Ausgabe der TolkShow diskutiert. Herausgekommen ist ein bunter Streifzug durch das Fantasy und Tolkiens Werke. Wie hat Tolkien die moderne Fantasy geprägt? Über dieses Thema haben wir bei der ersten Ausgabe der TolkShow diskutiert. Herausgekommen ist ein bunter Streifzug durch das Fantasy und Tolkiens Werke. Das Thema der Diskussionsrunde „Ohne Tolkien keine Fantasy?“ ist das inoffizielle Motto der DTG. Wir haben es unter anderem schon auf der Leipziger Buchmesse präsentiert, aber es trifft nicht unbedingt auf die Zustimmung aller. Fantasy habe es schon vor...
2021-07-05
1h 21
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#023 Automatisierung in der Zerspanung und die Zerspanungsfabrik 4.0 - mit Uli Remmel
Zerspanung ist der Prozess, bei dem Späne fliegen und Kühl- und Schmierstoffe gerne die Luft vernebeln. Der Zerspanungsprozess selbst ist dabei oft hoch automatisiert. Aber was ist mit den Prozessen drum herum?Egal, ob es um Roboter zum Einlegen der Rohteile oder den Digitalen Zwilling dahinter geht: gerade mit kleinen Losgrößen tut sich ein Zerspaner oft schwer. Uli Remmel ist Experte für das Thema Automatisierung und Digitalisierung in der Zerspanung und baut gerade mit Partnern seine eigene Demofabrik auf. Mit Uli habe ich, Tobias Herwig, über folgende Themen gesprochen:• die Besonder...
2021-06-29
50 min
Auf ein Glas…
Wir machen einen Wein. Oder zwei.
Seit 2012 gibt es den Prinzenwein. Mit Wein vom Schloss Proschwitz und auch dort im Keller ausgebaut, aber zusammengestellt nach dem Geschmack von Matthias Gräfe. Den nunmehr 6. Prinzenwein haben wir in kleiner Runde zusammen mit Tobias Röderer, dem Kellermeister des Jahrgangs 2020 von Schloss Proschwitz, finalisiert – und uns auf dem Weg ins zauberhafte Gewerbegebiet von Ockrilla (wo es zwar keinen Keller, aber eine Kellerei des Prinzen gibt) unterhalten über die angedachte Cuvée. Teil zwei des Gesprächs führten wir dann am nächsten Tag zurück in Radebeul, weil ja ein bissl Abstand immer ganz gut ist. Mehr...
2021-04-30
34 min
TolkCast - Der Tolkien Podcast
055 Das Special: Mut & Hoffnung bei Tolkien
Ja, schau mal einer an. Da hat der Osterhase uns doch tatsächlich etwas ins TolkCast-Nest gelegt. Es ist aber eine etwas andere Folge. Es ist eine Ausgabe, wo die drei vom TolkCast mal nicht zu Wort kommen. Ja, schau mal einer an. Da hat der Osterhase uns doch tatsächlich etwas ins TolkCast-Nest gelegt. Es ist aber eine etwas andere Folge. Es ist eine Ausgabe, wo die drei vom TolkCast mal nicht zu Wort kommen. Zum diesjährigen Tolkien Lesetag hatte die Tolkien Society das Thema "Hoffnung und Mut bei Tolkien“ ausgerufen. Am Sonntag, dem 28 März, fand die Veranst...
2021-04-04
1h 24
DAM Evangelist by Ulrich Leidl
Cloud native Applikationen - Warum sie gerade im DAM Umfeld so wichtig sind!
Cloud ist, auch und vor allem im DAM Bereich, ein Trend der in den letzten Jahren extrem gewachsen ist. Grund genug sich dieses Thema einmal genauer anzuschauen, denn Cloud ist nicht gleich Cloud! Viele Hersteller, die behaupten Cloud Applikationen zu betreiben sind weit davon entfernt Cloud native zu sein. In dieser Episode meines Podcasts gehe ich gemeinsam mit Tobias Moser von der Advellence AG den Vorteilen von Cloud native DAM Systemen auf den Grund!
2021-03-30
33 min
Der Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich Müller
#83 Liquidität vor Rentabilität – Start-Up-Coach Tobias Ziegler im Interview!
Liquidität vor Rentabilität – Start-Up-Coach Tobias Ziegler im Interview! Tobias macht heute das, was ihm Spaß macht. Er unterstützt mit seiner Expertise zahlreiche IT-Unternehmer und ist mit seinem Business sehr gefragt. Folgende 3 Punkte werden in dieser Folge betrachtet? Wie ist Tobias zu seiner heutigen Position gekommen? Tobias zum Thema: Traum-Leben Learnings im Bereich Investment So wurde Tobias Start-Up-Coach Nach der Realschule hat Tobias eine Ausbildung im IT-Bereich gemach...
2021-03-22
25 min
Lauer und Wehner
Mallorca, Jens Spahn und die Masken, Aufarbeitung Missbrauch in Köln
In der 92. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über jetzt möglichen Urlaub in Mallorca, über Jens Spahns Villa in Dahlem und seine Entscheidung, Masken für 6,- Euro das Stück über Apotheken zu verteilen und über die Aufarbeitung von Missbrauchsfällen bei der katholischen Kirche in Köln. Zum Schluss gehts noch um die sogenannte Ehrenerklärung der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag. Zunächst gibt es Feedback aus der Community, diesmal gab es wieder reichlich, danke hierfür. Dann reden wird darüber, worüber wir nicht reden: Der sogenannte Impfgipf...
2021-03-21
2h 13
IT-founder.de - IT-Unternehmen erfolgreich gründen
#139 Ulrich Müller gibt Einblicke hinter die Kulissen: Vom Maurer zu Deutschlands bekanntestem Börseninvestor
In dieser Folge erwartet dich eine Premiere, denn mein Gast hat nichts mit IT zu tun: Ulrich Müller ist Deutschlands Experte für alles rund um Börsenwissen und Aktien. Er gibt uns einen Einblick in seine Arbeit und erzählt uns, welcher Weg ihn dorthin gebracht hat. mehr auch unter: www.it-founder.de/folge139 Familienmensch und Unternehmer von Haus aus Der Hamburger ist trotz des Ruhms immer bodenständig geblieben, eine Eigenschaft, die auch seine Freunde und Familie sehr an ihm schätzen. Familie und Vertrauen sind mit seine größten Werte, au...
2021-03-04
44 min
Logistikpodcast- Der Podcast für Logistik
066 - Logistikberatung heute
Logistikberatung hat sich in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten verändert. Auch hier geht alles in die Richtung der 4.0-Anforderungen. In der heutigen Folge sprechen wir mit Ulrich Balke, Berater bei der KPMG, über die Veränderung der Logistikberatung sowie die verschiedenen neuen Herausforderungen. Wir sprechen weiterhin darüber, was bei der Digitalisierung zu beachten ist, was später darauf aufbaut, wie man den für sich richtigen Berater findet und vor welchen Themen die Logistikbranche darüber hinaus steht. Eine spannende Folge mit vielen tollen thematischen Ausflügen in die Welt der Logistikberatung, die keinesfalls mehr von anzugtragenden und akademisc...
2021-02-26
59 min
Contrabass Conversations
Tobias Glöckler on urtext editions
Tobias Glöckler is the associate principal double bass player at the Dresdner Philharmonie and a prizewinner of the International ISB Double Bass Competition (USA). He studied with Konrad Siebach at the Music Conservatory in Leipzig, perfecting his skills with Jeff Bradetich (Chicago) and Ulrich Lau (Stuttgart). While studying, he was the principal double bass player with the International Gustav Mahler Youth Orchestra under Claudio Abbado. He has performed as a soloist with different orchestras, including the Dresdner Philharmonie with Ton Koopman. In addition he has made recordings for radio and has made guest appearances at...
2021-02-22
58 min
Haialarm
Sky Sharks
Nach "Haialarm auf Mallorca" der zweite ernstzunehmende deutsche Hai-Film: Ein Geologen-Team entdeckt in der Arktis ein verschollen geglaubtes Kriegsschiff der Nazis: die Himmelsfaust, ein gigantischer Stahlkoloss aus dem Dritten Reich, randvoll mit unvorstellbaren Zerstörungsmaschinen. Wissenschaftler forschten dort an streng geheimen, kriegsentscheidenden Kampfmitteln und erschufen die Reichsflughaie: raketenbetriebene Monster, deren Piloten genetisch mutierte, mit übernatürlichen Kräften ausgestattete, untote Supersoldaten sind. Dauer: 0:55:03, erschienen am 20. Januar 2021 5:54. Weiterführende Links zur Episode findest Du auch im Haialarm-Blog. Shownotes: Hausmeisterei: Wir konnten den Film lange vor der offiziellen Kinopremiere als Presse-Screener sehen. Vielen Dank d...
2021-01-20
55 min
Martas hörlich-verrückte Reise
Martas hörlich-verrückte Reise - Komplettfassung
Martas hörlich-verrückte Reise Eine Fortsetzungsgeschichte präsentiert von der Hörregion Hannover Eine wahrlich verrückte Geschichte rund um die Schrottsammlerin Marta! Gemeinsam mit ihren Kollegen Mazlum, Niels und Ayaz verfolgt sie mit ihrem Unternehmen "Kiste und Töchter" eine geheime Mission, mit der sie die Welt zu ändern versucht… Entstanden ist die Fortsetzungsgeschichte in nur 24 Tagen: 24 kreative Köpfe aus der Hörregion Hannover hatten jeweils 24 Stunden Zeit, sich auf dieses Podcast-Experiment einzulassen. Die Autorinnen und Autoren, Poetry-Slammerinnen und SingerSongwriter hatten völlig freie Hand für die Gestaltung ihrer bis zu fünf Minuten langen Kapitel. Zumindest fast...
2020-12-26
1h 20
Martas hörlich-verrückte Reise
Der Jubelschrei
24 Tage, 24 Stimmen, eine Geschichte: Kreative Köpfe aus der Hörregion Hannover nehmen euch mit auf „Martas hörlich-verrückte Reise“. Alle Autorinnen und Autoren, Songwriterinnen und Songwriter und Poetry-Slammerinnen und -Slammer hatten jeweils 24 Stunden Zeit, ihre Folgen zu erfinden und zu Gehör zu bringen. Einzige Bedingung: ein vorgegebenes lautmalerisches Wort einzubauen – vom Glöckchenklingeln über Affengebrüll bis zum Schalldämpfer. Schauspielerin und Musikerin Denise M’Baye umrahmt die Kapitel als Gastgeberin. Präsentiert von der Hörregion Hannover www.hörregion-hannover.de Mit dabei sind: Juan S. Guse, Kersten Flenter, Sybilla Pütz, Anna Darmstädter, Ulrich Klingenschmitt, Oliver...
2020-12-24
07 min
Martas hörlich-verrückte Reise
Das Donnergrollen
24 Tage, 24 Stimmen, eine Geschichte: Kreative Köpfe aus der Hörregion Hannover nehmen euch mit auf „Martas hörlich-verrückte Reise“. Alle Autorinnen und Autoren, Songwriterinnen und Songwriter und Poetry-Slammerinnen und -Slammer hatten jeweils 24 Stunden Zeit, ihre Folgen zu erfinden und zu Gehör zu bringen. Einzige Bedingung: ein vorgegebenes lautmalerisches Wort einzubauen – vom Glöckchenklingeln über Affengebrüll bis zum Schalldämpfer. Schauspielerin und Musikerin Denise M’Baye umrahmt die Kapitel als Gastgeberin. Präsentiert von der Hörregion Hannover www.hörregion-hannover.de Mit dabei sind: Juan S. Guse, Kersten Flenter, Sybilla Pütz, Anna Darmstädter, Ulrich Klingenschmitt, Oliver...
2020-12-23
07 min
Martas hörlich-verrückte Reise
Das Hundejaulen
24 Tage, 24 Stimmen, eine Geschichte: Kreative Köpfe aus der Hörregion Hannover nehmen euch mit auf „Martas hörlich-verrückte Reise“. Alle Autorinnen und Autoren, Songwriterinnen und Songwriter und Poetry-Slammerinnen und -Slammer hatten jeweils 24 Stunden Zeit, ihre Folgen zu erfinden und zu Gehör zu bringen. Einzige Bedingung: ein vorgegebenes lautmalerisches Wort einzubauen – vom Glöckchenklingeln über Affengebrüll bis zum Schalldämpfer. Schauspielerin und Musikerin Denise M’Baye umrahmt die Kapitel als Gastgeberin. Präsentiert von der Hörregion Hannover www.hörregion-hannover.de Mit dabei sind: Juan S. Guse, Kersten Flenter, Sybilla Pütz, Anna Darmstädter, Ulrich Klingenschmitt, Oliver...
2020-12-22
07 min
Martas hörlich-verrückte Reise
Das Stundengeläut
24 Tage, 24 Stimmen, eine Geschichte: Kreative Köpfe aus der Hörregion Hannover nehmen euch mit auf „Martas hörlich-verrückte Reise“. Alle Autorinnen und Autoren, Songwriterinnen und Songwriter und Poetry-Slammerinnen und -Slammer hatten jeweils 24 Stunden Zeit, ihre Folgen zu erfinden und zu Gehör zu bringen. Einzige Bedingung: ein vorgegebenes lautmalerisches Wort einzubauen – vom Glöckchenklingeln über Affengebrüll bis zum Schalldämpfer. Schauspielerin und Musikerin Denise M’Baye umrahmt die Kapitel als Gastgeberin. Präsentiert von der Hörregion Hannover www.hörregion-hannover.de Mit dabei sind: Juan S. Guse, Kersten Flenter, Sybilla Pütz, Anna Darmstädter, Ulrich Klingenschmitt, Oliver...
2020-12-21
05 min
Martas hörlich-verrückte Reise
Das Wellenschlagen
24 Tage, 24 Stimmen, eine Geschichte: Kreative Köpfe aus der Hörregion Hannover nehmen euch mit auf „Martas hörlich-verrückte Reise“. Alle Autorinnen und Autoren, Songwriterinnen und Songwriter und Poetry-Slammerinnen und -Slammer hatten jeweils 24 Stunden Zeit, ihre Folgen zu erfinden und zu Gehör zu bringen. Einzige Bedingung: ein vorgegebenes lautmalerisches Wort einzubauen – vom Glöckchenklingeln über Affengebrüll bis zum Schalldämpfer. Schauspielerin und Musikerin Denise M’Baye umrahmt die Kapitel als Gastgeberin. Präsentiert von der Hörregion Hannover www.hörregion-hannover.de Mit dabei sind: Juan S. Guse, Kersten Flenter, Sybilla Pütz, Anna Darmstädter, Ulrich Klingenschmitt, Oliver...
2020-12-20
04 min
Martas hörlich-verrückte Reise
Das Flammengeknister
24 Tage, 24 Stimmen, eine Geschichte: Kreative Köpfe aus der Hörregion Hannover nehmen euch mit auf „Martas hörlich-verrückte Reise“. Alle Autorinnen und Autoren, Songwriterinnen und Songwriter und Poetry-Slammerinnen und -Slammer hatten jeweils 24 Stunden Zeit, ihre Folgen zu erfinden und zu Gehör zu bringen. Einzige Bedingung: ein vorgegebenes lautmalerisches Wort einzubauen – vom Glöckchenklingeln über Affengebrüll bis zum Schalldämpfer. Schauspielerin und Musikerin Denise M’Baye umrahmt die Kapitel als Gastgeberin. Präsentiert von der Hörregion Hannover www.hörregion-hannover.de Mit dabei sind: Juan S. Guse, Kersten Flenter, Sybilla Pütz, Anna Darmstädter, Ulrich Klingenschmitt, Oliver...
2020-12-19
06 min
Martas hörlich-verrückte Reise
Das Gute-Nacht-Lied
24 Tage, 24 Stimmen, eine Geschichte: Kreative Köpfe aus der Hörregion Hannover nehmen euch mit auf „Martas hörlich-verrückte Reise“. Alle Autorinnen und Autoren, Songwriterinnen und Songwriter und Poetry-Slammerinnen und -Slammer hatten jeweils 24 Stunden Zeit, ihre Folgen zu erfinden und zu Gehör zu bringen. Einzige Bedingung: ein vorgegebenes lautmalerisches Wort einzubauen – vom Glöckchenklingeln über Affengebrüll bis zum Schalldämpfer. Schauspielerin und Musikerin Denise M’Baye umrahmt die Kapitel als Gastgeberin. Präsentiert von der Hörregion Hannover www.hörregion-hannover.de Mit dabei sind: Juan S. Guse, Kersten Flenter, Sybilla Pütz, Anna Darmstädter, Ulrich Klingenschmitt, Oliver...
2020-12-18
04 min
Martas hörlich-verrückte Reise
Die Fahrradklingel
24 Tage, 24 Stimmen, eine Geschichte: Kreative Köpfe aus der Hörregion Hannover nehmen euch mit auf „Martas hörlich-verrückte Reise“. Alle Autorinnen und Autoren, Songwriterinnen und Songwriter und Poetry-Slammerinnen und -Slammer hatten jeweils 24 Stunden Zeit, ihre Folgen zu erfinden und zu Gehör zu bringen. Einzige Bedingung: ein vorgegebenes lautmalerisches Wort einzubauen – vom Glöckchenklingeln über Affengebrüll bis zum Schalldämpfer. Schauspielerin und Musikerin Denise M’Baye umrahmt die Kapitel als Gastgeberin. Präsentiert von der Hörregion Hannover www.hörregion-hannover.de Mit dabei sind: Juan S. Guse, Kersten Flenter, Sybilla Pütz, Anna Darmstädter, Ulrich Klingenschmitt, Oliver...
2020-12-17
05 min
Martas hörlich-verrückte Reise
Der Musikgully
24 Tage, 24 Stimmen, eine Geschichte: Kreative Köpfe aus der Hörregion Hannover nehmen euch mit auf „Martas hörlich-verrückte Reise“. Alle Autorinnen und Autoren, Songwriterinnen und Songwriter und Poetry-Slammerinnen und -Slammer hatten jeweils 24 Stunden Zeit, ihre Folgen zu erfinden und zu Gehör zu bringen. Einzige Bedingung: ein vorgegebenes lautmalerisches Wort einzubauen – vom Glöckchenklingeln über Affengebrüll bis zum Schalldämpfer. Schauspielerin und Musikerin Denise M’Baye umrahmt die Kapitel als Gastgeberin. Präsentiert von der Hörregion Hannover www.hörregion-hannover.de Mit dabei sind: Juan S. Guse, Kersten Flenter, Sybilla Pütz, Anna Darmstädter, Ulrich Klingenschmitt, Oliver...
2020-12-16
04 min