podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Ulrich & Viele Andere
Shows
Der Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich Müller
#311 DU allein sabotierst Deinen Börsenerfolg!
Diese 6 Faktoren verhindern Deinen Börsenerfolg Viele Menschen starten voller Motivation an der Börse – und scheitern trotzdem. Nicht, weil sie zu wenig wissen oder schlechte Tools benutzen, sondern weil sie immer wieder über dieselben inneren Hürden stolpern. Gerade jetzt, wo ich mir im Urlaub selbst bewusst Zeit für Reflexion nehme, fällt mir auf, wie entscheidend bestimmte Faktoren wirklich sind. Sie ziehen sich durch hunderte Gespräche mit Teilnehmern, durch Feedback aus Coachings, durch meine eigenen Erfahrungen. Welche 6 Faktoren das sind und wie sie Dir dabei helfen, erfolgreich an der Börse zu sein, er...
2025-07-28
20 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Aggregatoren - Fluch oder Segen für Yogastudios? - Austausch mit Nicole Bongartz
Heute habe ich einen ganz besonderen Gast für dich: Nicole Bongartz, Gründerin von Lord Vishnus Couch in Köln und Initiatorin der allerersten Deutschen Yoga Conference. In dieser Episode widmen Nicole und ich uns einem Thema, das viele von uns – ob Studio-Inhaberin, Yoga-Lehrerin oder Teilnehmer*in – betrifft: Aggregatoren wie Urban Sports Club, ClassPass und Co. Was steckt eigentlich hinter diesen Plattformen? Wie haben sie das Studioleben verändert? Welche Vorteile und Herausforderungen bringen sie mit sich – vor allem wenn es um Themen wie Geld, Gemeinschaft und den eigentlichen Wert von Yoga geht? Wir blicken ge...
2025-07-17
56 min
Der Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich Müller
#309 Steuertricks für Trader und Investoren – So behältst Du Deinen Gewinn!
Das rät Cordula Stadter Dir jetzt für Deine Steuern! Steuern sind für viele Trader ein rotes Tuch. Doch wer wirklich Gewinne behalten will, muss genau wissen, was steuerlich erlaubt, sinnvoll und strategisch klug ist. Im Gespräch mit Cordula Stadter, Expertin für Tradingsteuern, erfährst Du, warum sie sich auf dieses komplexe Gebiet spezialisiert hat, welche Änderungen Trader aktuell unbedingt kennen müssen, und warum das Thema Verlustverrechnung für viele zu hohen Steuerzahlungen führte. Außerdem teilt Cordula ihre Sicht auf neue steuerliche Fallstricke, gibt klare Empfehlungen und erklärt, warum es sich lohnt, auch...
2025-07-14
22 min
Der Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich Müller
#307 Buy and Hold 2025: Funktioniert das noch?
Warum Buy-and-Hold nicht mehr reicht: Strategien für Deinen Depot-Erfolg! Wir sprechen darüber, warum Buy-and-Hold nicht mehr so gut funktioniert wie früher, und was Du tun kannst, um trotzdem weiter stabile und wachsende Erträge aufzubauen. Die Märkte sind aktuell extrem spannend: Zinssenkungen von FED und EZB, Kriege, Krisen, der KI-Boom, lange Zeit steigende Zinsen, jetzt wieder sinkende Zinsen, massive Währungsschwankungen: Allein dieses Jahr hat der Dollar zum Euro 15 % Bewegung hingelegt. All das wirft die Frage auf, ob das gute alte Buy-and-Hold von Warren Buffett und André Kostolany noch funktioniert. Ich zeige Di...
2025-06-30
21 min
MasterCut - Wie man Filme macht
Thorsten Wettcke/Christine Otto - Wie Autoren ihre Drehbücher vor Diebstahl schützen! (KONTRAKT 18)
ABONNIERT UNSEREN NEWSLETTER: https://mastercut.org/Heute zu Gast sind der Drehbuchautor Thorsten Wettcke ( Drehbuch z.B.: "Das Wunder von Kärnten"/ZDF oder "Wir sind die Welle"/Netflix)und die Drehbuchautorin/Dozentin Dr. Christine Otto. (Drehbuch z.B.: "Charité"/ UFA Fiction oder "Herzflimmern"/Bavaria/ZDF ) Beide gehören zu der Liga der erfolgreichsten deutschen Drehbuchautoren. Und doch mussten beide auch schon feststellen, dass es im Umgang mit Filmproduktionen, Filmproduzenten, Regisseuren und Presse in den letzten Jahren immer wieder zu Ungerechtigkeiten gekommen ist. Immer wieder wurden Drehbuchautoren die Arbeit an den eigenen Stoffen entzogen und an andere Aut...
2025-06-20
1h 19
Der Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich Müller
#304 Meine 8 Schritte zum erfolgreichen Investor
Die Blaupause des Investors: Meine Tipps aus 30k Stunden Börsenerfahrung! In dieser Folge möchte ich mit Dir über ein Thema sprechen, das mir persönlich sehr am Herzen liegt: die Blaupause eines erfolgreichen Investors. Ich habe über die Jahre hinweg eine eigene Erfolgsstrategie entwickelt. Irgendwann habe ich mich gefragt: Wie bin ich eigentlich vermögend geworden? Was hat bei mir den Unterschied gemacht? Daraus sind acht Schritte entstanden, die mein persönlicher Fahrplan zum Vermögensaufbau waren und die Dir helfen können, Deinen eigenen Weg zu finden. Einige dieser Punkte kennst Du...
2025-06-09
19 min
It's your JOYce!
Folge 26: Geld ist nicht das Problem! – mit Constanze Chiarello
„Denke reich – werde reich: Wie dein Mindset deine finanzielle Realität formt“In dieser Episode haben wir erneut Constanze Chiarello zu Gast und wir quatschen mit ihr etwas genauer über das Thema „Geld“.Wir sprechen darüber, wie ein klares Bewusstsein und deine Denkweise deine finanzielle Realität beeinflussen können. Warum bleiben so viele Menschen in finanziellen Engpässen stecken, während andere scheinbar mühelos Wohlstand erschaffen?Wir reden darüber, was wohlhabende Menschen anders machen als Leute mit Geldproblemen. Außerdem versuchen wir dir praktische Tipps und...
2025-03-23
50 min
Der Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich Müller
#290 DAX-Rekorde nach der Wahl: Wie nachhaltig ist der Höhenflug?
Mein Marktbericht vom Februar 2025 mit meinem persönlichen Ausblick auf den März Herzlich willkommen zu dieser spannenden Podcast-Folge. Heute werfen wir einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen an den Märkten, insbesondere auf den deutschen DAX-Index, der sich in einer eigenen Liga zu befinden scheint. Während die amerikanischen Indizes leicht zurückkommen, setzt der DAX seinen Höhenflug fort. Wir sprechen darüber, ob diese Entwicklung nachhaltig ist, was die treibenden Faktoren sind, und ob sich das fortsetzen kann. Zudem gibt es einen Rückblick auf den Februar und einen Ausblick auf den März. Di...
2025-03-03
19 min
out of frame - der foto und social media podcast
Künstliche Intelligenz in der Fotografie: Von der Bildbearbeitung bis zur Texterstellung – So optimieren wir unseren Workflow!
Die Revolution der Fotografie durch Künstliche Intelligenz: Ein tiefer Einblick.In der neuesten Episode ihres Podcasts diskutieren die Gastgeber Elke und Ulli die spannenden Entwicklungen und praktischen Anwendungen von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Fotografie und im Alltag. Sie teilen ihre Erfahrungen und Einsichten darüber, wie KI-Tools ihren Arbeitsalltag als Fotografen revolutioniert haben. In diesem Blogpost werden wir die wichtigsten Themen der Episode aufgreifen und detailliert erläutern, wie KI die Fotografie verändert und welche Vorteile sie bietet.Einführung in die KI in der FotografieElke und Ulli beginnen die Ep...
2025-02-14
16 min
Der Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich Müller
#286 DeepSeek-Schock: Nvidia stürzt ab, DAX auf Rekordjagd – Meine Prognose für das erste Quartal
Was bisher geschah und was uns erwartet In dieser Marktupdate-Folge schauen wir uns an, wie sich der Januar entwickelt hat, was alles passiert ist, und was wir vom Februar erwarten können. Wir beschäftigen uns damit, wie sich der Markt entwickelt, wie wir uns im Jahr 2025 aufstellen können, was Trump vielleicht schon im Weißen Haus gemacht hat, wie es um die FED steht und vieles mehr. Auf diese Fragen bekommst Du in der Folge eine Antwort: Januar 2025: Ein starker Jahresstart Marktzahlen im Januar: Eine Übersicht Nvidia, DeepSeek und der g...
2025-02-03
20 min
out of frame - der foto und social media podcast
Die Geheimnisse erfolgreicher Podcaster: Insights von Daniel, Mitgründer von LetsCast.fm
Die Welt des Podcastings: Einblicke und Tipps von Daniel Flege, Mitgründer von Let's Cast FMIn der neuesten Episode des Podcasts von Elke Körner und Ulrich Paeslack hatten die beiden das Vergnügen, Daniel Flege, den Mitgründer von Let's Cast FM, einem Podcast-Hosting-Service, zu interviewen. Daniel teilte seine Erfahrungen als Podcaster und die Entstehungsgeschichte von Let's Cast FM. Diese Episode bietet wertvolle Einblicke in die Welt des Podcastings, die Herausforderungen und Chancen, die sich Podcastern bieten, sowie die Vorteile eines professionellen Hosting-Services wie Let's Cast FM. Hier sind die wichtigsten Themen und Tipps, die in dies...
2025-01-31
52 min
Literatur Radio Hörbahn
Great Shorties: "Das Geständnis" – von Hans Ulrich Hirschfelder
Great Shorties: "Das Geständnis" – von Hans Ulrich Hirschfelder (Hördauer 13 Min.) In den späten 1970er Jahren stießen wir in Berlin aufeinander. Zwei junge Lyriker in der Zeit der neuen Subjektivität. Es gab Lesungen in der Galerie Bloom in Kreuzberg, im Buchhändlerkeller in Charlottenburg, in der Wolff’s Bücherei in Friedenau. Wir wurden Freunde und spürten, dass wir viele Gemeinsamkeiten hatten, trafen uns bei jedem meiner Berlin-Besuche im Shell am Savignyplatz, bis es das Shell nicht mehr gab. Und irgendwann gab es auch den wunderbaren Dichterfreund Hans Ulrich...
2025-01-31
12 min
Literatur Radio Hörbahn
Great Shorties: "Die Wespe" – von Hans Ulrich Hirschfelder
Great Shorties: "Die Wespe" – von Hans Ulrich Hirschfelder (Hördauer 21 Min.) In den späten 1970er Jahren stießen wir in Berlin aufeinander. Zwei junge Lyriker in der Zeit der neuen Subjektivität. Es gab Lesungen in der Galerie Bloom in Kreuzberg, im Buchhändlerkeller in Charlottenburg, in der Wolff’s Bücherei in Friedenau. Wir wurden Freunde und spürten, dass wir viele Gemeinsamkeiten hatten, trafen uns bei jedem meiner Berlin-Besuche im Shell am Savignyplatz, bis es das Shell nicht mehr gab. Und irgendwann gab es auch den wunderbaren Dichterfreund Hans Ulrich Hirs...
2025-01-23
20 min
Literatur Radio Hörbahn
Great Shorties: "Wie Herr Ye Ti den Schneemenschen einen Schneemenschen kennenlernte" – von Hans Ulrich Hirschfelder
Great Shorties: "Wie Herr Ye Ti im Winterurlaub einen Schneemenschen kennenlernte" – von Hans Ulrich Hirschfelder (Hördauer 12 Min.) In den späten 1970er Jahren stießen wir in Berlin aufeinander. Zwei junge Lyriker in der Zeit der neuen Subjektivität. Es gab Lesungen in der Galerie Bloom in Kreuzberg, im Buchhändlerkeller in Charlottenburg, in der Wolff’s Bücherei in Friedenau. Wir wurden Freunde und spürten, dass wir viele Gemeinsamkeiten hatten, trafen uns bei jedem meiner Berlin-Besuche im Shell am Savignyplatz, bis es das Shell nicht mehr gab. Und irgendwann gab es auch...
2025-01-13
11 min
Der Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich Müller
#283 Donald Trump und die Bedeutung für Börse, Politik und Weltordnung!
Donald Trump kehrt ins Weiße Haus zurück: Was bedeutet das für Dich als Anleger? Heute beschäftigen wir uns mit einem sehr spannenden Thema. Nämlich damit, dass Donald Trump im Januar wieder ins Weiße Haus einzieht und da ist die große Frage: Was heißt das für Dich als Anleger, was heißt es für Dich als Investor, was heißt es vielleicht auch als Mensch? Wir werden über das Thema ein bisschen philosophieren, denn gerade vor ein paar Tagen hat er ja wieder wilde Forderungen rausgehauen und ich glaube, das Einzige, was...
2025-01-13
19 min
Literatur Radio Hörbahn
Great Shorties: "Komische Drei Heilige Könige" – von Hans Ulrich Hirschfelder
Great Shorties: "Komische Drei Heilige Könige" – von Hans Ulrich Hirschfelder (Hördauer 16 Min.) In den späten 1970er Jahren stießen wir in Berlin aufeinander. Zwei junge Lyriker in der Zeit der neuen Subjektivität. Es gab Lesungen in der Galerie Bloom in Kreuzberg, im Buchhändlerkeller in Charlottenburg, in der Wolff’s Bücherei in Friedenau. Wir wurden Freunde und spürten, dass wir viele Gemeinsamkeiten hatten, trafen uns bei jedem meiner Berlin-Besuche im Shell am Savignyplatz, bis es das Shell nicht mehr gab. Und irgendwann gab es auch den wunderbaren...
2024-12-25
11 min
Der Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich Müller
#280 Meine 5 Top-Aktien aus 2024 und was Du daraus lernen kannst!
Recap der 5 Top-Aktien 2024: Meine persönlichen Empfehlungen unter der Lupe Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen, und es wird Zeit, einen Rückblick auf die Entwicklungen an der Börse zu werfen. In diesem Podcast-Recap geht es um fünf Aktien, die wir Anfang des Jahres als Top-Tipps vorgestellt haben. Wie haben sich diese Werte entwickelt? Wie ist das Jahr gelaufen? Wie ist das Potenzial? Welche Branchen haben von den wirtschaftlichen und technologischen Trends profitiert? Und welche Aktien könnten weiterhin spannend bleiben? Neben den Top-Aktien 2024 werden wir auch über die allgemeine Marktsituation und über das Thema der Absiche...
2024-12-23
17 min
Literatur Radio Hörbahn
"Hans Ulrich Hirschfelder†" - Uwe Kullnick spricht mit U-M- Gutzschhahn und W. Heyder über sein Schaffen - Hörbahn on Stage
"Hans Ulrich Hirschfelder†" - Uwe Kullnick spricht mit U-M- Gutzschhahn und W. Heyder über sein Schaffen - Hörbahn on Stage (Hördauer 88 Min.) In den späten 1970er Jahren stießen wir in Berlin aufeinander. Zwei junge Lyriker in der Zeit der neuen Subjektivität. Es gab Lesungen in der Galerie Bloom in Kreuzberg, im Buchhändlerkeller in Charlottenburg, in der Wolff’s Bücherei in Friedenau. Wir wurden Freunde und spürten, dass wir viele Gemeinsamkeiten hatten, trafen uns bei jedem meiner Berlin-Besuche im Shell am Savignyplatz, bis es das Sh...
2024-12-22
1h 27
It's your JOYce!
Folge 24: Spiritualität – Ablenkung oder Powerboost?
Wie viel von dem, was wir wahrnehmen, gehört wirklich zu uns? Gerade zur Weihnachtszeit aber auch sonst sind wir oft von Erwartungen, fremden Einflüssen und dem Irrsinn dieser Realität umgeben. Doch wie viel davon machen wir zu unserem eigenen?In dieser Episode tauchen wir in die Welt der Spiritualität ein und hinterfragen, ob bzw. wie viele Modalitäten uns von unserer wahren Größe ablenken. Sind sie wirklich Wege zur Heilung – oder nur eine Beschäftigungstherapie für Andersdenkende, die uns von unserem Bewusstsein entfernen? Es geht nicht darum, dass es die eine richtige Mo...
2024-12-22
54 min
HRM-Podcast - Der HR Business Podcast I Coaching I Digitalisierung I New Work I HR I Recruiting
Werte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und Personalentwicklung: #73 Warum 2024 für profilingvalues ein schwieriges und schönes Jahr zugleich war – der Jahresrückblick
Das Jahr 2024 war schwierig von den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen – da gibt es kein Wenn und Aber. Die deutsche Stagnation schlägt auch negativ auf unser Geschäft zurück. Zudem mussten wir an einigen Stellen Baustellen fertigstellen, die aufgrund meiner Versäumnisse aus den Jahren 2019 bis 2002 entstanden waren. Dennoch sind wir Alle bei profilingvalues in diesem Jahr sehr glücklich, weil wir die richtigen Dinge in richtiger Art und Weise machen und uns in die richtige Richtung bewegen. Ich spreche über das Team, Marketing & Sales, unsere Beratung und die Arbeit als Systemanbieter. Zudem habe ich zwei...
2024-12-18
19 min
Werte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und Personalentwicklung
#73 Warum 2024 für profilingvalues ein schwieriges und schönes Jahr zugleich war – der Jahresrückblick
Das Jahr 2024 war schwierig von den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen – da gibt es kein Wenn und Aber. Die deutsche Stagnation schlägt auch negativ auf unser Geschäft zurück. Zudem mussten wir an einigen Stellen Baustellen fertigstellen, die aufgrund meiner Versäumnisse aus den Jahren 2019 bis 2002 entstanden waren. Dennoch sind wir Alle bei profilingvalues in diesem Jahr sehr glücklich, weil wir die richtigen Dinge in richtiger Art und Weise machen und uns in die richtige Richtung bewegen. Ich spreche über das Team, Marketing & Sales, unsere Beratung und die Arbeit als Systemanbieter. Zudem habe ich zwei...
2024-12-18
19 min
Literatur Radio Hörbahn
Great Shorties: "Carrera" – von Hans Ulrich Hirschfelder
Great Shorties: "Carrera" – von Hans Ulrich Hirschfelder In den späten 1970er Jahren stießen wir in Berlin aufeinander. Zwei junge Lyriker in der Zeit der neuen Subjektivität. Es gab Lesungen in der Galerie Bloom in Kreuzberg, im Buchhändlerkeller in Charlottenburg, in der Wolff’s Bücherei in Friedenau. Wir wurden Freunde und spürten, dass wir viele Gemeinsamkeiten hatten, trafen uns bei jedem meiner Berlin-Besuche im Shell am Savignyplatz, bis es das Shell nicht mehr gab. Und irgendwann gab es auch den wunderbaren Dichterfreund Hans Ulrich Hirschfelder nicht mehr. Er starb 2006 mit 52 Jah...
2024-12-15
15 min
Der Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich Müller
#277 Aktienstrategien 2025: Wie Du Dein Depot optimal vorbereitest
Jahresendspurt an der Börse und privat Das Jahr neigt sich unweigerlich dem Ende entgegen, und somit werfen wir heute einen Blick darauf, wie das Jahresende an der Börse aussehen wird. Außerdem beschäftigen wir uns aber auch mit der privaten Seite und Deinem Vermögen - denn zum Jahresende spielt die Psychologie immer eine große Rolle und sehr viele Menschen haben gute Vorsätze fürs neue Jahr. Deswegen möchte ich diese Folge nutzen, Dir ein paar Dinge an die Hand zu geben, die 2025 zum besten Jahr Deines Lebens machen! Auf diese Fragen be...
2024-12-02
20 min
So tickt Deutschland - Der Zukunftspodcast
Wie lange fahren die Deutschen zum Shoppen? Von Erlebnissen bis Effizienz in der Zukunft
Der Podcast der Stiftung für Zukunftsfragen Staffel 3, Folge 36 Zeit ist ein sehr kostbares Gut der Gegenwart, und immer mehr Deutsche kaufen zur Zeitersparnis online ein. Doch wer ist bereit, längere Anfahrtszeiten zu Einkaufsmeilen und Shoppingcenter in Kauf zu nehmen und warum? Für viele lohnen sich besondere Erlebnisse, während für andere der Service zunehmend zum Alleinstellungsmerkmal wird. Erfahre in dieser Folge zudem wie künstliche Intelligenz das Shoppen optimieren könnte und warum viele sich einen Marktplatz der Geselligkeit wünschen, der mehr als nur Einkaufen bietet. Zum Chart der Woch...
2024-11-07
16 min
Der Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich Müller
#272 Welche Aktien lohnen sich? 15 Top-Werte, die Du kennen solltest!
Welche Aktien lohnen sich? 15 Top-Werte, die Du kennen solltest! In dieser Folge bekommst Du eine Übersicht über 15 Top-Werte, die ein Value-Investor im Portfolio haben sollte. Wie immer ist es keine Kaufempfehlung - wofür Du Dein Geld ausgibst, bleibt alleine Dir selbst überlassen! Ich gebe Dir an dieser Stelle nur eine Idee über die Aktien, die sich als Basisportfolio lohnen. Bevor Du etwas kaufst, solltest Du Dir die altbekannten Sicherheitsfragen stellen: “Wann kaufe/verkaufe ich welche Aktie?”, “Welches Geld nutze ich dafür?” und natürlich “Wie bespiele ich diese Aktie, um Miete daraus zu generieren?” Auf diese Fragen...
2024-10-28
20 min
Rhetorik, die im Kopf bleibt!
Die Rhetorik des Hasses - Ulrich Stoll zu Gast
Ulrich Stoll, Autor, TV-Journalist und ZDF-Redakteur zu Gast. In dieser Folge steht die Rhetorik des Hasses im Mittelpunkt. Wir sprechen über Hate-Speech, Fake-News und die Sprache der Populisten. Darüber, wie Inhalte, die die Grenzen der Meinungsfreiheit überschreiten, geschickt verschlüsselt werden. Auf welche Muster greifen Hassredner und -rednerinnen zurück? Wie versuchen sie andere zu manipulieren, zu überzeugen und welche Kanäle nutzen sie? Und vor allem: Wie können wir ihre Manipulationen erkennen und uns vor ihnen schützen? Ulrich Stoll arbeitet seit 40 Jahren als TV-Journalist. Er ist Redakteur des ZDF-Magazins Frontal. Neben seinen Magazinbeiträgen hat er...
2024-10-26
26 min
Der Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich Müller
#271 Mit einem normalen Leben wirst Du niemals reich werden!
Meine Erfahrung nach mehreren zehntausenden Gesprächen zeigt: Du wirst als “Normalo” niemals reich werden. Was meine ich damit? Viele, die in meine Seminare kommen, haben erstmal kein klares Ziel, wo sie denn eigentlich hinwollen — finanziell wie allgemein. 5-10 Millionen Euro auf dem Konto “wären ganz nett”. In Wahrheit erreichen aber nur sehr sehr wenige Menschen solch ein Vermögen. Was viele ebenfalls vergessen: Ein massiver Reichtum kommt mit Verantwortung und bedeutet, dass man sich kümmern muss. Es fängt alles sowieso mit der einen Frage an: Was bedeutet für Dich finanzielle Freiheit? Oder aber noch deutlicher: “Was...
2024-10-21
19 min
Der Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich Müller
#270 Die große Aktien-Lüge: So wirst Du als Kleinanleger nicht abgezockt!
Ich öffne ein Rabbit Hole für Dich und behaupte: “Es gibt Menschen, die profitieren davon, dass ‘Aktien nichts fürs Volk’ sind!” Wer das sein soll und warum unter der Bevölkerung gemeinhin der Tenor herrscht, Aktien seien schlecht und hoch risikoreich, das schauen wir uns in dieser Folge an. Wer hält Informationen zurück? Warum soll das Volk kein Interesse an Aktien haben? Wie komme ich dazu, solch eine Behauptung aufzustellen? Auf diese Fragen bekommst Du in der Folge eine Antwort: Warum ändert sich am Ruf der Aktie nichts? Warum ist jetzt die Z...
2024-10-14
19 min
Inspiration Unlimited
#39 Von der Idee zum Bestseller: Die Kunst des Buchschreibens - mit Karen Christine Angermayer
Wie wichtig ist ein ruhiger, kreativer Raum für die eigene Schaffenskraft? Wie schafft man es, einen solchen Raum in einer von Ablenkungen geprägten Welt zu bewahren? Wie halte ich mir die Balance zwischen strukturierten Abläufen und intuitiven Tätigkeiten? Inwiefern ist Schreiben nicht nur ein Handwerk, sondern auch eine Methode zur klaren Gedankenvermittlung? Das alles verrät Karen Christine Angermayer im Gespräch mit Marc Ulrich in dieser Episode. Karen Christine Angermayer ist die Nr. 1-Expertin im deutschsprachigen Raum, wenn es um das Thema „Leicht und erfolgreich Bücher schreiben, verlegen und vermarkte...
2024-09-19
36 min
Der Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich Müller
#266 Vermögen aufbauen - aber richtig!
Vermögen aufbauen - aber richtig! Was musst Du tun, um reich zu werden? Das klären wir in dieser Folge. Du lernst, wie Du nachhaltigen Reichtum aufbaust, und wir schauen uns auch an, was Geld denn eigentlich für einen Wert für Dich hat. Oft sind wir in der nachfolgenden Situation: Wir kommen aus der Schule oder aus der Uni und haben keine Ahnung von Vermögensaufbau. Der Gedanke ist aber da. Vermögen aufbauen — wie schwer kann es sein? Es geht immer irgendwie um das Thema Geld und in Deutschland in Verbindung damit auch leider immer um Missg...
2024-09-16
19 min
So tickt Deutschland - Der Zukunftspodcast
Wie viel Trinkgeld geben die Deutschen? Analysen und Prognosen
Der Podcast der Stiftung für Zukunftsfragen Staffel 3, Folge 28 Am Ende eines schönen Restaurantbesuchs steht das Bezahlen, und ganz selbstverständlich gibt die Mehrheit der Deutschen dann auch Trinkgeld. Doch es gibt noch viele andere Situationen, in denen ‚getippt‘ wird. Wie sieht es da aus? Erfahre in dieser Folge nicht nur wie viel Trinkgeld die Deutschen für angemessen halten, sondern auch welche Bedeutung das Trinkgeld gesamtgesellschaftlich hat. Zum Chart der Woche: https://www.stiftungfuerzukunftsfragen.de/chart-der-woche/ Zum Podcast: https://www.stiftungfuerzukunftsfragen.de/#podcast Du hast Fragen? Schreib uns einfach eine E-M...
2024-09-12
17 min
Der Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich Müller
#264 Wie funktioniert die Börse und wie fange ich an?
Wie funktioniert die Börse und wie fange ich an? Heute habe ich die Grundlagen für Dich! Wir besprechen, was die Börse überhaupt ist und wie Du am besten startest. Wie funktioniert die Börse denn eigentlich? Die Börse hat einen schlechten Ruf in Deutschland und wir schauen uns an, warum das so ist. Wieso haben so viele Menschen negative Erfahrungen mit der Börse gemacht und sie aufgrund dessen als Ort für Zocker und Spekulanten abgestempelt? Mach Dich bereit, Dir Dein eigenes Bild über die Börse zu machen und erfahre, was Börse für mich is...
2024-09-02
19 min
Der Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich Müller
#263 Intel Aktie jetzt kaufen? Eine Analyse von Ulrich Müller!
Intel Aktie jetzt kaufen? Eine Analyse von Ulrich Müller! Wir besprechen einen Einzelwert: Die Intel Aktie. Mich erreichen in letzter Zeit viele Fragen zu der Aktie, da sie aktuell wieder sehr schwächelt. Vor ein paar Jahren war sie einer meiner Favoriten und ich habe sie gerne empfohlen, mit dem Gefühl, der Wert würde sich gut und gerne verdoppeln. Tatsächlich ist auch genau das eingetreten - bis jetzt. Aktuell steht die Intel Aktie wieder bei 20 Dollar und damit stellt sich einmal mehr die Frage, ob man die Intel Aktie noch kaufen sollte oder lieber nicht. In di...
2024-08-26
19 min
WegeBedarf - UnternehmerBefreiung. Schluss mit Hamsterrad, Führungsstress und Steuerlast
#132 Unternehmer und Steuern - Wie früh muss ich das eigentlich richtig „eintüten“? - Stephanie Böttcher im Gespräch
UnternehmerSein.Neu denken: leichter, menschlicher, nachhaltiger - Es gibt WegeBedarf. Es ist fast wie in unterschiedlichen Welten: Steuern und Unternehmer. Die meisten delegieren ihre Steuern an ihren Steuerberater und wundern sich, dass die aufgabengemäss nur sauber und rechtssicher abwickeln. Das ist ihre Aufgabe. Meistens. Andere nutzen ihren Steuerberater strategisch und zukunftsorientiert und planen viele Dinge von Beginn an so, dass es auch auf Dauer gut funktioniert. Stephanie Böttcher ist eine der wenigen SteuerGestalterinnnen in Deutschland. Besonders macht ihr Konzept, dass sie von Lebenszielen ihrer Mandanten rückwärts schaut, welche Schritte sind gestalterische sinnvoll, um diese Lebensziele bess...
2024-07-25
51 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Deshalb unterrichte ich keine Peak - Poses (und was ich stattdessen mache)
Im Laufe meiner Praxis und Lehre habe ich viele verschiedene Ansätze und Methoden kennengelernt. Heute möchte ich mit dir darüber sprechen, warum ich in den meisten Fällen keine sogenannte Peak Pose mehr unterrichte. In dieser Episode erkläre ich dir, was eine Peak Pose eigentlich ist und warum sie im Sequencing so populär geworden ist. Ich teile meine persönlichen Gründe mit dir, warum ich diesen Ansatz mittlerweile kritisch sehe und was ich stattdessen in meinen Jivamukti-Yoga-Klassen in den Vordergrund stelle. Dabei geht es um weit mehr als nur die körp...
2024-06-20
15 min
Der Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich Müller
#248 Wie Du Mieten auch mit Aktien generierst: Die beste Optionsstrategie für Investoren!
Ist die Aktie die bessere Immobilie? Doch stell Dir vor, Du könntest eine Miete mit Aktien einnehmen! Was komisch klingt, ist in der Praxis tatsächlich möglich und birgt die Chance auf einen sehr stabilen und reizvollen Cashflow! In dieser Folge möchte ich Dir daher einen Einblick in diese Strategie geben und erklären, warum Aktien für mich die besseren Immobilien sind. Das erwartet Dich in dieser Folge: Welche Investment-Möglichkeiten gibt es und wo steht der Mensch gerade...
2024-05-13
18 min
Der Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich Müller
#244 Nike Aktie zum Sonderangebot: Das ist meine Prognose!
Ist Nike jetzt gerade ein Investment wert oder sollte man auf lange Sicht lieber die Finger davon lassen? Stell Dir vor, Du bist Weltmarktführer und erleidest einen Schwächeanfall. So geschehen aktuell bei der Nike Aktie, diese gibt es gerade im Sonderangebot. Eigentlich bärenstark, sind die Dividenden der Nike Aktie stetig steigend. Dennoch schwankt das Unternehmen aktuell ganz gewaltig. In dieser Folge schauen wir uns an, warum das so ist und was das für die Menschen bedeutet, die in Nike Aktien investiert haben. Ist Nike jetzt gerade ein Investment wert oder...
2024-04-16
17 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Deshalb haben so viele Yoga-Teacher Geldprobleme
In dieser Folge widme ich mich dem oft tabuisierten Thema Geld und wie es sich auf Yoga-Teacher auswirkt. Ich teile meine Gedanken über den Wert von Yogaunterricht, die Emotionen und unbewussten Überzeugungen in Bezug auf Geld sowie die Bedeutung von Selbstwertschätzung. Ich ermutige dich außerdem, über deine eigenen Einstellungen zu Geld und Selbstwert nachzudenken und reflektiert zu meditieren. Hör rein und erhalte wichtige Informationen über die Verbindung von Geld, Selbstwert und Yoga. Viel Spaß bei dieser Episode! Mehr über mich: Melde dich hier für meinen kostenlosen E-Mail-Newsletter an: https...
2024-04-04
13 min
Der Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich Müller
#241 Sparst Du noch oder investierst Du schon?
Was ist sicher? Wenn Du investierst, wirst Du auch mal durch Misserfolge oder Fehler Geld verlieren. Wichtig ist jedoch dabei, was Du daraus lernst. Investments haben eine höhere Rendite, da Du über Produktivitätskapital Dein Geld vermehrst. Allerdings ist somit auch das Risiko erhöht, vor allem wenn Du nicht weißt, was Du tust. Sparen scheint den meisten Deutschen eine vermeintlich sichere Anlage zu sein — doch was ist sicher? Bist Du sicher, weil Du angestellt bist? Vielleicht bei Siemens oder in...
2024-03-25
20 min
Der Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich Müller
#241 Sparst Du noch oder investierst Du schon?
Vom Sparen zum Investieren: Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Heute habe ich Dir wieder ein sehr spannendes Thema mitgebracht, und zwar befassen wir uns mit den Grundlagen zum Thema Investieren. Welche Assetklassen gibt es? Welche Aufteilung ist die richtige? Warum ist es sinnvoller, zu investieren als klassisch zu sparen? Auf diese und weitere Fragen werfen wir in dieser Folge einen detaillierten Blick. Außerdem erkläre ich Dir, was es zu beachten gilt und gebe Dir Tipps und Erfahrungen aus meinem Leben. Natürlich haben wir dieses Thema in all den Jahren Podcast immer mal ge...
2024-03-25
20 min
Bericht für die Lebensmittelbranche
#140 Bürgerräte und andere Nudging-Formate: die Auswirkungen auf die Lebensmittelbranche
Inhalt Bürgerrat Ernährung, DGE-Ernährungsbericht, Sachverst. Rat Umweltfragen: Aktuell gibt es viele Schriftstücke mit Empfehlungen, wie aus gesundheitlichen und ökologischen Gesichtspunkten die Ernährung in Zukunft aussehen soll. Und dieses hat große Auswirkungen auf die Lebensmittelhersteller. Die Inhalte der einzelnen Empfehlungen sowie die Auswirkungen erfahren Sie in dieser Folge von Herrn Prof. Dr. Ulrich Nöhle. Ihr Experte Prof. Dr. Ulrich Nöhle Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Lebensmittelsicherheit und Hygiene Kontaktdaten Tel.: 0170 188 1652 E-Mail: ulrich.noehle@web.de Weiter Informa...
2024-03-12
45 min
Der Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich Müller
#231 Die 5 Top Aktien für 2024: Jetzt erfolgreich durchstarten!
So wirst Du 2024 garantiert an der Börse erfolgreich sein! Viele Menschen haben Neujahrsvorsätze und sagen sich, 2024 wird ihr Jahr. Ich möchte deshalb diese Folge dazu nutzen, Dir zu zeigen, wie Du das Börsenjahr 2024 optimal für Dich nutzt und auf jeden Fall erfolgreich sein wirst. Die Frage ist wie so oft, wie fange ich an? Welche Planung macht Sinn, welche Strategien lohnen sich? Einen Zahn möchte ich Dir zu Beginn noch ziehen: Mache Veränderung nicht von einem Datum abhängig! Der Zeitpunkt, um etwas zu ändern, ist immer jet...
2024-01-15
21 min
WegeBedarf - UnternehmerBefreiung. Schluss mit Hamsterrad, Führungsstress und Steuerlast
#113 Seine UnternehmerBestimmung leben, statt nur aufs Geld schielen - Im Gespräch mit Stefan Drobka
UnternehmerSein.Neu denken: leichter, menschlicher, nachhaltiger - Es gibt WegeBedarf. Viele Unternehmer rennen ihren Ergebnisse hinterher oder treiben ihre Expansion voran. Andere leben ihre UnternehmerBestimmung. Ihnen sind andere Dinge wichtiger. Stefan Drobka ist so ein Unternehmer. Die 25 Mitarbeitenden in seinem Ingenieurbüro arbeiten mittlerweile völlig eigenständig. Wirklich operativ muss Stefan nicht eingreifen. Warum er das so macht, was seine UnternehmerBestimmung ist und welchen Beitrag er damit für sich, seine Familien, seine Mitarbeitenden und die Gesellschaft leistet, erzählt er uns in diesem Gespräch. Infos zu Stefan Drobka https://drobka.de/stefan-drobka/ Info z...
2024-01-04
47 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Meine Lieblingsmessage aus der Bhagavad Gita
In dieser Episode möchte ich meine Lieblingsmessage aus der Bhagavad Gita mit dir teilen. Die Bhagavad Gita ist eine der zentralen Schriften des Hinduismus und des Yogas. Es gibt sehr viele Lehrn in ihr. Eine beschreibt, wie wir in einer turbulenten Situation einen kühlen Kopf bewahren sollten, indem wir einen Moment innehalten, bevor wir reagieren. Ich erzähle dir, was mir an dieser Lehre so gefällt und wie wir sie für uns anwenden können. Viel Spaß bei dieser Episode! Mehr über mich: Melde di...
2023-11-30
13 min
Der Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich Müller
#223 Vom Büro zum Beach: Das veränderte das komplette Leben von Joana und Axel!
Vom öffentlichen Dienst in die Sonne: Interview mit Joana und Axel Kleiner Ich habe diesmal zwei spannende Gäste für Dich und eine Folge, die Dir zeigt, wie schnell sich im Leben alles ändern kann. Joana und Axel haben sich vor gerade mal vier Jahren an einer Imbissbude getroffen, mittlerweile sind sie sogar verheiratet. Das Power-Couple kann heute seinen Cashflow in der Sonne mithilfe eines Laptops am Laufen halten - doch das war nicht immer so. Gestartet sind sie im öffentlichen Dienst, und das ist beinahe richtig schiefgelaufen. ...
2023-11-20
33 min
Der Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich Müller
#222 Jahresend-Check: So optimierst Du Deine Rendite!
Was Du zum Jahresende tun musst! Es ist November und damit stellt sich die Frage: Kommt da noch was oder war es das für das Börsenjahr 2023? Letztes Jahr um diese Zeit hatten wir eine schlimme Krise an der Börse. Dieses Jahr haben sich viele Werte wieder berappelt. Nun ist wieder November und daher gebe ich Dir in dieser Folge einen Überblick darüber, was Du jetzt in den letzten zwei Monaten tun bzw. worauf Du achten solltest, um das Jahr gut zu Ende zu bringen. Hast Du Rendite gemacht? Wie hoch war sie und was sagt das i...
2023-11-13
20 min
360Grad. Von Chef zu Chef. Der Unternehmer-Podcast der VR-Bank Würzburg rund um Unternehmen, Bank un
#034 Seine UnternehmerBestimmung leben, statt nur aufs Geld schielen - Im Gespräch mit Stefan Drobka
360Grad. Von Chef zu Chef. Der UnternehmerPodCast der VR-Bank Würzburg rundum Unternehmer, Bank und Finanzen. Gemeinsam. Zukunft. Gestalten. Viele Unternehmer rennen ihren Ergebnissen hinterher oder treiben ihre Expansion voran. Andere leben ihre Unternehmerbestimmung. Stefan Drobka ist so ein Unternehmer. Die 25 Mitarbeitenden in seinem Ingenieurbüro arbeiten mittlerweile völlig eigenständig. Wirklich operativ muss Stefan Drobka nicht eingreifen. Warum er das so macht, was seine Unternehmerbestimmung ist und welchen Beitrag er damit für sich, seine Familie, seine Mitarbeitenden und die Gesellschaft leistet, erzählt er uns im lockeren Gespräch. VR-360-Grad: https://www.vr...
2023-11-07
44 min
Deutschland 2030 - get_in_transformation
Kanzleramt und Stammtisch
Die Stimmung in Unternehmen und Belegschaften ist derzeit angespannt. Die Unsicherheit in der Arbeitswelt und in der Politik ist spürbar. Die IG Metall versucht dennoch zu beweisen, dass Klimaschutz und Industriearbeit sich nicht widersprechen. Die Stahlindustrie ist ein Beispiel dafür, wie Dekarbonisierung und Wachstum zusammengebracht werden können, jedoch gibt es handwerkliche Fehler in der Politik, die die Unsicherheit vergrößern und den Fortschritt behindern. Darum ging es im Gespräch von Matthias Machnig mit Jürgen Kerner, dem neu gewählten Zweiten Vorsitzenden der IG Metall"Deutschland muss einfacher und effizienter werden", sagt Kerner. Er betont...
2023-10-23
35 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Muss ich als Yogi vegan leben?
Hast du dich schon mal gefragt, ob es einen Zusammenhang zwischen Yoga und Veganismus gibt? Ich werde dir in dieser Folge die wichtigsten Informationen geben, damit du am Ende selbst entscheiden kannst, welche Richtung du einschlagen möchtest. Es wird oft die Frage gestellt, ob man als Yogi vegan leben muss. Die Gründerin der Jivamukti-Methode, Sharon Gannon, hat dazu geantwortet, dass sie nicht vorschreiben kann, wie man leben soll. Das ist auch die wichtigste Message dieser Folge: Wir können anderen nicht vorschreiben, was sie zu tun oder zu lassen haben. Wir haben Beziehungen zu...
2023-10-19
20 min
Der Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich Müller
#218 Kommt jetzt der Börsen-Jahresendspurt?
Kommt jetzt der Börsen-Jahresendspurt? Das könnte bis Ende des Jahres passieren! Ich habe noch ein bisschen gründlicher recherchiert als sonst und mir angeschaut, was uns in Q4 erwartet. Kommt jetzt schon der Endspurt für 2023? Was kann in den letzten Monaten an der Börse noch passieren? Wie schätze ich die Lage ein? Auch ich habe keine Glaskugel, es gibt aber einige Dinge, die die Börse beeinflussen. Darunter fallen politische Themen, die Saisonalität und auch das Kriegsgeschehen. Gerade in Q4 locken auch noch Black Friday und die Weihnach...
2023-10-16
21 min
Der Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich Müller
#217 Der Preis des Reichtums: Damit bist Du bereit, ihn zu zahlen!
Diese Punkte solltest Du beachten, um mehr Reichtum in Deinem Leben anzuziehen! Das Thema “ viel Geld zu haben” ist eines von wenigen Zielen, das sehr viele Menschen einfach nicht erreichen. Alles scheint möglich, aber Ziele im Bereich Geld fordern scheinbar wirklich heraus. Wir haben mittlerweile über 24.000 Menschen bei der Finance Mastery geschult, und da ging es stets darum, wer erfolgreich wird und wer nicht. Ich kann Dir auf jeden Fall Mut machen, bei uns ist die Quote sehr sehr gut. Wir schauen uns diesmal also den Reichtum allgemein an, es wird um Strate...
2023-10-09
20 min
WegeBedarf - UnternehmerBefreiung. Schluss mit Hamsterrad, Führungsstress und Steuerlast
#104 Entscheidest du kindlich oder erwachsen? Warum du von unvernünftigen Entscheidungen einfach auf Dauer mehr hast.
UnternehmerSein.Neu denken: leichter, menschlicher, nachhaltiger - Es gibt WegeBedarf. Bist du Kind oder Erwachsener, wenn du Entscheidungen triffst? Wieso ist es dauerhaft so viel ergiebiger, unvernünftige "kindliche" Entscheidungen zu treffen. Entscheidungen, die dein Leben verändern.Entscheidungen, die du auch noch ewige Zeiten später gerne erinnerst. In dieser Folge nehme ich dich zu einer dieser Entscheidungen mit. Exakt vor 40 Jahre am 4.Okober 1983 startete eine 9 monatige RucksackReise von Feuerland nach Alaska. Eine sehr "unvernünftige" Entscheidung für eine der besten Zeiten meines Lebens. Viele Entscheidungen unterwegs hatten extrem hohe Versagenspotentiale: Den Trip entlang einer erst geplanten Stras...
2023-10-04
35 min
Die Message
#46 - Monetäres Crowding Out - Fälligkeiten bei Treasuries - noch höhere Zinsen?
Ca. ein Drittel aller US-Staatsanleihen müssen in den nächsten 2 Jahren refinanziert werden - was macht das mit Anleihen und Währungen? Die sehr stark gestiegenen Zinsen haben Einfluss auf viele Firmen und Privatleute. Während sich hier teilweise die Verschuldungen mit längeren Laufzeiten noch als Puffer erweisen, steht einer der größten Schuldner der Welt bisher nicht sonderlich im Fokus. Die USA mit über 33 Billionen Schulden müssen ca. ein Drittel davon in den nächsten 24 Monaten refinanzieren. Wie soll das gehen? Hat dies Währungen einen "monetären Crowding Out Effekt" zur Folge, der sich auf andere A...
2023-09-25
15 min
Haialarm
Open Water - Cage Dive
In der zweiten Episode nach der Sommerpausen-Madness stellt sich wieder sowas wie Regelmäßigkeit ein. Nach ein wenig Hausmeisterei freuen wir uns über tolles Feedback und über einen mittelguten Film. Alles nicht ganz schlecht gemacht, aber eben kein Hai-Trash, sondern ein Survival Movie mit Psychodrama-Elementen. Nach den wirklich sensationellen Shark News kommt Benni dann noch mit einer neuen Rubrik aus der Kurve. Dauer: 0:50:40, erschienen am 20. September 2023 7:09. Weiterführende Links zur Episode findest Du auch im Haialarm-Blog. Shownotes Feedback: Diolba und viele andere haben uns dieses Kunstwerk von Michels Imbärium geschickt und für Jör...
2023-09-20
50 min
Wer nichts weiß, muss alles essen
#149 Tagesmenü: Transparenz | Ulrich Herzog mit Hannes Royer
Seit 1. September 2023 gilt für Kantinen und Großküchen, etwa in Krankenhäusern, Schulen oder Betrieben, die verpflichtende Herkunftskennzeichnung. Hier muss nun angegeben werden, woher Fleisch, Milch und Eier in den angebotenen Speisen kommen. Aber wie funktioniert das eigentlich genau – und wie kann so eine Herkunftskennzeichnung in der Praxis aussehen? Diese und viele andere Fragen beantwortet Ulrich Herzog, der Leiter der Sektion Konsumentenpolitik und Verbrauchergesundheit im Gesundheitsministerium, in unserer ersten Podcastfolge nach der Sommerpause. Im Gespräch mit Hannes Royer erzählt der gelernte Tierarzt von den Anfängen der Herkunftskennzeichnung zur Zeit des BSE-Skandals, warum es noch keine Ken...
2023-09-07
1h 04
It's your JOYce!
Folge 6: Liebst du Bewertungen?
Dreh dein Licht auf! Heute wagen wir uns an ein großes Thema, denn es geht über Bewertungen! Liebst du es dich selbst oder andere zu bewerten? Was machen Bewertungen mit dir? Wie sehr bewertest du dich jeden Tag? Wie viele Bewertungen kassierst du jeden Tag? Was wäre, wenn du über Bewertungen hinauskreieren könntest? Was wäre, wenn alles nur eine interessante Ansicht ist und du wieder die Freude und Leichtigkeit in deinem Leben aufdrehen könntest? Was wäre, wenn du einen Haufen Kohle mit Bewertungen kassieren könntest? Öffne mit uns einen völlig anderen Raum und drehe vi...
2023-04-17
44 min
Der oekom podcast - Die guten Seiten der Zukunft
Die Sprache der Zuversicht – Inspirationen und Impulse für eine bessere Welt [Essay von Ulrich Grober]
Ein Essay von Ulrich Grober Angesichts zahlreicher Krisen droht sich ein dumpfes Gefühl von Resignation breitzumachen. Was wir jetzt brauchen, ist neue Kraft, positive Energie – und vor allem Zuversicht. Die Quelle dafür tragen wir in uns und teilen sie zugleich mit anderen: unsere Sprache. Es ist die Sprache, die mit ihren Bildern, Redewendungen und oftmals kulturell verschütteten Bedeutungen viele Inspirationen und Impulse für eine bessere Welt liefert. Sie hat die Macht, Dinge in Dunkelheit oder Licht zu kleiden, mit Beklemmung oder Hoffnung zu füllen. Sie kann unsere Vorstellungskraft in Gang setzen und der Zukunft eine ne...
2022-12-19
32 min
Der Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich Müller
#167 5 Assetklassen im Vergleich: Wer ist der Gewinner?
Assetklassen im Vergleich: Diese Assetklasse wurde noch nie staatlich angegriffen! Heute habe ich dir eine sogenannte “Gretchenfrage” mitgebracht. Letztendlich geht es heute um verschiedene Facetten, Vor- und Nachteile und Lösungen sowie Ideen zum Thema der Assetklassen. Diese 3 Bereiche der Assetklassen schauen wir uns heute an: Aktien und Cash: Vor- und Nachteile beider Assetklassen Kryptowährung, Rohstoffe und Immobilien Weitere Assetklassen und mein persönliches Fazit Aktien und Cash: Vor- und Nachteile beider Assetklassen Die e...
2022-10-24
21 min
WegeBedarf - UnternehmerBefreiung. Schluss mit Hamsterrad, Führungsstress und Steuerlast
#073 Hilfe! Ich kann nicht mehr abschalten - im Gespräch mit Michael Biedenbach
UnternehmerSein.Neu denken: leichter, menschlicher, nachhaltiger - 8 Wirkfaktoren für ein SINNvolles Leben Viele UnternehmerMenschen kommen auch mental nicht aus ihren Hamsterrädern - sie können einfach nicht mehr abschalten. Das Kopfkino läuft 24/7. Im Gespräch erzählt uns Speaker, Coach und Autor Michael Biedenbach von den 8 Wirkfaktoren, die uns ein erfüllteres entspannteres und leichteres UnternehmerLeben ermöglichen. Als er 17 war, verlor er seinen Vater. Aus einer vermeintlich glücklichen Familie ging der Vater in den Freitod. Dieser Schicksalsschlag schaffte für Michael riesigen WegeBedarf. Er begann nach dem Sinn des Lebens zu suchen, ihn zu finden, um...
2022-09-08
42 min
WegeBedarf - UnternehmerBefreiung. Schluss mit Hamsterrad, Führungsstress und Steuerlast
#070 Arbeiten wann, wo, wie und mit wem du willst - im Gespräch mit Tim Chimoy
WegeBedarf - UnternehmerSein. Neu denken: leichter, menschlicher, nachhaltiger für deine persönliche unternehmerische Freiheit Mehrere Hundert Mitglieder im CiticenCircle arbeiten wann, wo, mit wem und wie sie wollen weltweit remote. Tim Chimoy ist Initiator und CoFounder dieser Community von RemoteWorker, die mit dem Slogan Kooperation statt Konkurrenz sehr synergetisch und nutzenstiftend weltweit unterwegs sind. Was ist die Idee dahinter? Welche Menschen sind dabei? Was treibt die an? Was sind Workations? Welche Rolle spielt der CoffeeBot? und viele andere Fragen mehr beantwortet Tim Chimoy in unserem Gespräch. Für viele Mitglieder ist das Alltag, wovon Millionen anderer Unternehmer träu...
2022-07-28
50 min
Podcasts für Dich
Negative Menschen loslassen? Podcast mit Ulrich Eckardt
Wie kann man negative Menschen identifizieren und auch loslassen? Und was bringt das überhaupt? Willkommen in meinem Kanal zu einem neuen Podcast, zu dem ich Dich natürlich recht herzlich begrüße. Die Fragen, die über die wir heute sprechen wollen lauten, "Warum sollte man negative Menschen loslassen und wie geht das?" - Es wird also wieder ein recht spannendes Thema - und damit Du keinen Podcast mehr verpasst, würde ich mich freuen, wenn Du meinen Kanal abonnieren würdest. Fangen wir an Ja, lass uns mit dem Podcast beginnen. Vor der eigentlichen Fragestellung bzgl. Loslassen, haben viele M...
2022-07-25
13 min
Der Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich Müller
#154 Aktien und Optionen: So steuerst Du Dein Risiko!
Dein richtiges Risikomanagement mit Aktien und Optionen erkennen und auf Dich anpassen! Das Thema der heutigen Folge ist ein erfolgsentscheidender Faktor, der für Deinen Gewinn an der Börse von größter Wichtigkeit ist. Warum es von vielen unterschätzt wird und warum Du diesen Fehler nach dieser Folge nicht begehen wirst, erfährst Du hier. Während dieser Podcast Folge beantworte ich Dir folgende 3 Fragen: Was bist Du für ein Risikotyp? Was ist bei Deinem Risikomanagement wichtig? Wie kannst Du Deine...
2022-07-25
18 min
Podcasts für Dich
Wie erstelle ich Podcasts? Podcast mit Ulrich Eckardt
Wie erstelle ich meine Podcasts? Hallo liebe Zuhörer und Zuhörerinnen - ich werde immer wieder gefragt, wie ich denn meine Podcasts erstelle, wie ich sie aufnehme, wer bei meinen Podcasts mein Interviewpartner ist, wie ich Interviews mit externen Partner aufzeichne und mit welcher Software ich die Podcasts schneide - und natürlich, wie ich diese Wahnsinnsstimme hinbekomme :) Heute machen wir also einen Behind the Scences Podcast. Damit den rechtlichen Anforderungen genüge getan wird, hier ein kleiner Hinweis DAUERWERBUNG So, dann hätten wir das auch gemacht." Muss ich heute auch wieder ran? Lach natür...
2022-07-18
13 min