podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Ulrich Boddenberg
Shows
Was jetzt?
Belastungsprobe für von der Leyen
Die EU-Kommission unter Ursula von der Leyen muss sich am heutigen Donnerstag einem Misstrauensvotum stellen. Ins Europaparlament eingebracht hat den Misstrauensantrag ein rechter rumänischer Abgeordneter. Dieser wirft von der Leyen unter anderem vor, während der Coronapandemie falsch und intransparent gehandelt zu haben. Außerdem soll sich die EU unter von der Leyen in die Präsidentschaftswahlen in Rumänien eingemischt haben. Dass der Misstrauensantrag angenommen wird, gilt als unwahrscheinlich, dennoch ist er eine Belastungsprobe für die Kommissionspräsidentin. Von der Leyen hatte durch einige politische Initiativen zuletzt selbst bei ihren Unterstützern für Unmut gesorgt. Es ist der...
2025-07-10
12 min
Was jetzt?
Die EU will aufrüsten
In Brüssel treffen sich am Morgen die Regierungschefs der EU-Mitgliedsstaaten zu einem Sondergipfel. Dabei wird besprochen, wie die EU auf das Vorgehen von Donald Trump reagieren soll. Der US-amerikanische Präsident hat am Dienstag alle militärischen Ukrainehilfen gestoppt, um zu überprüfen, ob sie "zur Lösungsfindung" beitragen. Auf dem Sondergipfel sollen deshalb neue EU-Hilfen für die Ukraine beschlossen werden. Außerdem wird über einen Fünf-Punkte-Plan zur Wiederaufrüstung Europas abgestimmt. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat einen Plan mit dem Namen Rearm Europe vorgeschlagen, der unter anderem ein Verteidigungspaket von 800 Milliarden Euro enthält. Woher das...
2025-03-06
11 min
Was jetzt?
Was die US-Zölle für die EU bedeuten
Die USA wollen alle Stahl- und Aluminiumimporte aus dem Ausland mit Zöllen von 25 Prozent belegen. Davon sind Deutschland und weitere EU-Länder stark betroffen. Als mögliche Gegenmaßnahmen ziehen EU-Politiker neben direkten Zöllen auf US-Produkte auch höhere Steuern für US-Digitalkonzerne in Erwägung. Wie Bundeskanzler Olaf Scholz kürzlich mitgeteilt hat, könne die EU innerhalb einer Stunde Gegenmaßnahmen gegen die USA einleiten. Welche Auswirkungen die Zölle haben, erklärt ZEIT-Auslandskorrespondent Ulrich Ladurner.In Stuttgart beginnt am heutigen Dienstag die didacta, Europas größte Bildungsmesse. Zum ersten Mal wird dort die AfD mit ein...
2025-02-11
12 min
Was jetzt?
Update: Europa schottet sich weiter ab
Der Rat der Europäischen Union hat die letzte Hürde für die Verschärfung des europäischen Asylrechts genommen. Nach jahrelangem Streit haben sich die EU-Staaten Anfang Dezember grundsätzlich auf die Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) geeinigt, Anfang April stimmte das Europäische Parlament zu. Am Dienstagmittag wurde die Reform dann endgültig beschlossen. Durch einheitliche Verfahren an den Außengrenzen wollen die EU-Staaten künftig irreguläre Migration eindämmen. Personen mit geringer Bleibeperspektive sollen an den Außengrenzen bis zu 3 Monate in Auffanglagern festgehalten werden können – und von dort möglicherweise direkt zurückgefüh...
2024-05-14
09 min
Blätter-Podcast
Corona-Schulden, Freiheit statt Egoismus, Belarus und Chile
Die Corona-Pandemie ist längst nicht vorbei – mit weitreichenden Folgen: Der Wirtschaftswissenschaftler Rudolf Hickel fragt, wer die Krisenrechnung begleichen soll. Ulrich Brand, Politikprofessor in … Die Corona-Pandemie ist längst nicht vorbei – mit weitreichenden Folgen: Der Wirtschaftswissenschaftler Rudolf Hickel fragt, wer die Krisenrechnung begleichen soll. Ulrich Brand, Politikprofessor in Wien, denkt über Zukunft und Freiheitsbegriff der Klimabewegung nach. Einen Blick auf die Proteste der Opposition in Belarus wirft die Soziologin Silvia Stöber. Und die Politikwissenschaftlerin Sophia Boddenberg spricht über das Verfassungsreferendum in Chile, 50 Jahre nach Salvador Allendes Amtsantritt. [00:00] Begrüßung [07:35] Rudolf Hickel: Die Kosten der Coronakrise: Wer begleicht die Rechnung? [18:52] Ulrich Brand...
2020-10-02
47 min
detektor.fm | Politik
Corona-Schulden, Freiheit statt Egoismus, Belarus und Chile
Die Corona-Pandemie ist längst nicht vorbei – mit weitreichenden Folgen: Der Wirtschaftswissenschaftler Rudolf Hickel fragt, wer die Krisenrechnung begleichen soll. Ulrich Brand, Politikprofessor in Wien, denkt über Zukunft und Freiheitsbegriff der Klimabewegung nach. Einen Blick auf die Proteste der Opposition in Belarus wirft die Soziologin Silvia Stöber. Und die Politikwissenschaftlerin Sophia Boddenberg spricht über das Verfassungsreferendum in Chile, 50 Jahre nach Salvador Allendes Amtsantritt. [00:00] Begrüßung [07:35] Rudolf Hickel: Die Kosten der Coronakrise: Wer begleicht die Rechnung? [18:52] Ulrich Brand: Freiheit statt Egoismus: Die Klimabewegung nach Corona [27:58] Silvia Stöber: Belarus: Aufstand gegen den »Batka« [35:55] Sophia Boddenberg: 50 Jahre nach Allende: Aufbruch in ein neue...
2020-10-02
47 min
SharePointPodcast mit Michael Greth
SPPD413 Modernes IT Training mit Ulrich Boddenberg
Fachbücher und Präsenzseminar – Methoden, wie wir uns früher rund um die IT fortgebildet haben. Aber ist das heute noch zeitgemäß? Sind nicht moderne Formen der Wissensvermittlung wie Online-Training oder virtuelle Remote-Trainings viel besser geeignet, auf moderne Arbeitsweisen und den schnellen technologischen Wandel zu reagieren? Wie ein Seminaranbieter und Buchautor darauf reagiert und sein Lernangebot mit den neuen Methoden erweitert, habe ich mit meinem heutigen Interviewgast Ulrich Boddenberg diskutiert. Themen Veranstaltungen Microsoft Business Summit 2019 Global Microsoft 365 Developer Bootcamp Berlin Wissensmanagement–Tage in Stuttgart Microsoft 365 Training Day: Microsoft Teams Deep Dive Microsoft Azure Training Day: Fundamenta...
2020-01-14
49 min
SharePoint | SharePoint Podcast
SPPD387 SharePoint TOP5 mit Ulrich Boddenberg
Was sind die 5 wichtigsten Themen, über die die Teilnehmer von Uli Boddenbergs Consulting Seminare im Jahr 2017 gesprochen haben? Die Antwort gibt es in dieser Ausgabe des SharePointPodcast. Außerdem stellt Uli noch sein Tool "Documentfactory", mit dem das Arbeiten mit Inhaltstypen und Dokumentvorlagen in SharePoint wesentlich vereinfacht werden kann, vor. Zu gewinnen gibt es auch etwas: eine Freikarte für das Digital Workplace TECH Forum am 21./22.2.2018 in München. Links Digital Workplace TECH Forum Boddenberg Seminare Documentfactory von Ulrich Boddenberg Angebote für die SharePointCommunity Termine der SharePointCommunity
2018-01-29
37 min
SharePoint | SharePoint Podcast
SPPD383 Office365 Update und GDPR/DSGVO Roadshow
In dieser Folge arbeite ich mich mal wieder durch meine OneNote-Notizen zu Office365 und SharePoint, stelle euch ein paar nützliche Tools vor und lasse mir von Alexander Weitzel von der pmOne erklären, welche GDPR/DSGVO - Themen auf der Art of Data Management Roadshow in der nächsten 3 Wochen besprochen werden. Themen Microsoft Teams: PowerShell Support Microsoft Teams PowerShell Cmdlets – Serendipitous arrival! Tipps SharePointCommunity Angebote für Community-Mitglieder Ulrich Boddenberg Seminare 27.11.2017 – 30.11.2017 Technik Seminar SharePoint 11.12.2017 – 14.12.2017 Consulting Seminar SharePoint 10% Community Rabatt Tools SharePoint ToolBox 123 – BounSky, WaveBox, Transform Data by Example MeetEasier Helps Your Users Find Available Meeting Rooms A Modern Professional...
2017-11-20
24 min