Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Ulrich Grober

Shows

Kunst der FreiheitKunst der FreiheitHere Comes the Sun - Drei Plädoyers für die ZuversichtMehr Zuversicht ist ein guter Vorsatz für das kommende Jahr. Maren Urner, Ulrich Grober und Ulrich Schnabel haben sich in drei spannenden Büchern Gedanken dazu gemacht. Wir erläutern in unserer ersten Folge, warum es lohnenswert ist, sie einzeln oder gemeinsam in die Hand zu nehmen, um in diesen herausfordernden Zeiten Hoffnung zu schöpfen und die Zuversicht zu bewahren.2024-12-3015 minFitness mit M.A.R.K. - Abnehmen, Muskelaufbau, Ernährung und Motivation fürs TrainingFitness mit M.A.R.K. - Abnehmen, Muskelaufbau, Ernährung und Motivation fürs TrainingSolltest Du Vitamin D einnehmen? Das sagt die Wissenschaft (#494)Was man teilweise über Vitamin D hört, klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Andererseits deuten hunderte verschiedener Forschungsarbeiten darauf hin, dass Vitamin D zur Vorbeugung einer Reihe von Krankheiten beitragen kann – darunter Osteoporose, Depression, Autoimmun- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Ärzte empfehlen es. Gesundheits- und Fitnesspodcaster sprechen darüber. Vielleicht geht Dir sogar Deine Lieblingstante damit auf die Nerven. Bei all dem Hype ist die Frage berechtigt: "Solltest Du Vitamin D einnehmen?" Hier sind die Antworten – und die neuesten Fakten über ein faszinierendes Vitamin, das ein wahrer Verwandlungskünstler ist. ____________ *WERB...2024-10-2240 minFrühstücksradiogespräch - PodcastFrühstücksradiogespräch - PodcastFrühstücksradio: Ressource Zuversicht mit Journalist Ulrich Grober - 26-09-2024Frühstücksradiogespräch - Podcast2024-09-2600 minLauer und WehnerLauer und WehnerKai Wegner, Razzia bei sog. Letzter Generation, Fusionskraftwerke In der 150. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über Kai Wegner, der nicht Gendern mag und ganz tolle Ideen hat, um gegen die „Klima-Kleber“ vorzugehen, die Razzia bei der sog. Letzten Generation, die 101 Fragen der FDP-Fraktion zum Gebäude-Energie-Gesetz und den Antrag der Union im Bundestag zum Thema Fusionskraft. Bitte beachtet, dass die Folge bereits am Donnerstag, den 25. Mai 2023 aufgezeichnet wurde. Doch bevor es losgeht reden Ulrich und Christopher darüber, dass sie jetzt seit 5 Jahren gemeinsam podcasten und dass dies die 150. Folge von „Lauer und Wehner“ ist. In der Kategorie „Worü...2023-05-301h 35📖 Bücherbar - Das Autorenmagazin📖 Bücherbar - Das Autorenmagazin15.03.23: Thüringen liest im MärzThüringer Autoren lesen aus ihren aktuellen Werken Bert Lichtenheldt: Solange wir leben, reichen die Tage Der Autor, als DDR-Diplomat im Nahen Osten im Einsatz, erzählt seine Lebensgeschichte. Der Bogen der Erzählung spannt sich über Kindheit, Schule, Armee, Ausbildung, Dienst als Diplomat bis in die Zeit danach, eine zweite Karriere in der privaten Wirtschaft.  Jenny Roleder "Ein Entdecker bleibst du sowieso" Das erste Buch von Jenny Roleder ist im November 2022 im Erfurter PROOF Verlag erschienen. Die Autorin beschreibt ihre Erfahrungen bei Auslandsaufenthalten und ihre Begegnungen mit Menschen auf verschiedenen Kontinenten.  Ulrich Grober Ulri...2023-03-2830 minThe Greener BusinessThe Greener Business#01 - NachhaltigkeitNatürlich geht es in der ersten Folge um Nachhaltigkeit – in all ihren Facetten. Wir sprechen nicht nur darüber, wer Nachhaltigkeit eigentlich "erfunden" hat, sondern auch wie sich der Begriff im Laufe der Zeit verändert hat. Denn heute wird das Thema nicht mehr losgelöst von Wirtschaft betrachtet. Vielmehr geht es um ein Wirtschaften, eingebettet in ökologische Grenzen und einen sozialen Rahmen. Auf diese Weise können Unternehmen den größten Risiken dieser Zeit begegnen. Um bei der Menge an Themen nicht den Überblick zu verlieren, sprechen wir auch darüber, wie man sich mit Hilfe einer Wesentlichkei...2023-03-2228 minDer oekom podcast - Die guten Seiten der ZukunftDer oekom podcast - Die guten Seiten der ZukunftDie Sprache der Zuversicht – Inspirationen und Impulse für eine bessere Welt [Essay von Ulrich Grober]Ein Essay von Ulrich Grober Angesichts zahlreicher Krisen droht sich ein dumpfes Gefühl von Resignation breitzumachen. Was wir jetzt brauchen, ist neue Kraft, positive Energie – und vor allem Zuversicht. Die Quelle dafür tragen wir in uns und teilen sie zugleich mit anderen: unsere Sprache. Es ist die Sprache, die mit ihren Bildern, Redewendungen und oftmals kulturell verschütteten Bedeutungen viele Inspirationen und Impulse für eine bessere Welt liefert. Sie hat die Macht, Dinge in Dunkelheit oder Licht zu kleiden, mit Beklemmung oder Hoffnung zu füllen. Sie kann unsere Vorstellungskraft in Gang setzen und der Zukunft eine ne...2022-12-1932 minDer oekom podcast - Die guten Seiten der ZukunftDer oekom podcast - Die guten Seiten der Zukunft"Hans Carl von Carlowitz (1645-1714) – Pionier der Nachhaltigkeit. Ein fiktives Gespräch"Ein Interview von und mit Joachim Hamberger Hans Carl von Carlowitz (1645-1714) gilt als Schöpfer des Begriffes Nachhaltigkeit. Mit seinem Hauptwerk, der Sylvicultura oeconomica (1713, neu erschienen 2022), legte der Universalgelehrte das erste geschlossene Werk über die Forstwirtschaft vor. Er kritisierte damals den Raubbau an der Ressource Holz und formulierte den Grundsatz, dass immer nur soviel Holz entnommen werden darf, wie natürlicherweise nachwächst. Die Regenerationsfähigkeit der Natur nicht überzustrapazieren ist seitdem ein Grundsatz aller Nachhaltigkeit. Sein Buch gilt zurecht als „Gebursturkunde der Nachhaltigkeit“ (Ulrich Grober). In einem fiktiven Gespräch mit dem sächsischen Forstdirektor (Sprecher: Markus Bölling) wer...2022-06-2332 minWDR 3 KulturfeatureWDR 3 KulturfeatureIkone Erde - Blaue Kugel im schwarzen AllBeim letzten bemannten Flug zum Mond, 1972, entstand ein Foto der voll erleuchteten Erdkugel, aufgenommen aus ca. 37.000 km Entfernung. Was hat dieses Bild mit unserem Selbstverständnis als Menschen gemacht? // Ulrich Grober/ WDR 2002 / www.radiofeature.wdr.de Von Ulrich Grober.2021-12-2453 min