podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Ulrich Haage
Shows
Blumenstädtisch Archive • Cactusblog
CactusPodcast 042 CactusEvents - Gärtnerweihnacht - der Weihnachtsmarkt auf Gärtnerart
CactusPodcast 042 CactusEvents – Erste Gärtnerweihnacht Weihnachtsmarkt nach Gärtnerart Heute ganz flink zusammengeschraubt: Ulrich Haage und Dirk Büttner erzählen von der bevorstehenden Gärtnerweihnacht. Wenn Gärtner sich zusammentun und gemeinsam Weihnachten feiern – und was dabei herauskommt. Schon die Vorbereitung ist eine spannende Kiste – doch hört selbst … CP042 Die erste Thüringer Gärtnerweihnacht - eine Vorbereitung mit Dirk Büttner und Ulrich Haage von Ulrich Haage | CactusPodcast - CactusEvents https://cactusblog.de/wp-content/uploads/2024/12/CP42-Gartnerweihnacht-und-blattgold-fm-1.mp3
2024-12-04
30 min
Alltägliches Archive • Cactusblog
CactusPodcast 042 CactusEvents - Gärtnerweihnacht - der Weihnachtsmarkt auf Gärtnerart
CactusPodcast 042 CactusEvents – Erste Gärtnerweihnacht Weihnachtsmarkt nach Gärtnerart Heute ganz flink zusammengeschraubt: Ulrich Haage und Dirk Büttner erzählen von der bevorstehenden Gärtnerweihnacht. Wenn Gärtner sich zusammentun und gemeinsam Weihnachten feiern – und was dabei herauskommt. Schon die Vorbereitung ist eine spannende Kiste – doch hört selbst … CP042 Die erste Thüringer Gärtnerweihnacht - eine Vorbereitung mit Dirk Büttner und Ulrich Haage von Ulrich Haage | CactusPodcast - CactusEvents https://cactusblog.de/wp-content/uploads/2024/12/CP42-Gartnerweihnacht-und-blattgold-fm-1.mp3
2024-12-04
30 min
Pflanzengeschichten - Mein kleiner grüner Kaktus Archive • Cactusblog
CactusPodcast 042 CactusEvents - Gärtnerweihnacht - der Weihnachtsmarkt auf Gärtnerart
CactusPodcast 042 CactusEvents – Erste Gärtnerweihnacht Weihnachtsmarkt nach Gärtnerart Heute ganz flink zusammengeschraubt: Ulrich Haage und Dirk Büttner erzählen von der bevorstehenden Gärtnerweihnacht. Wenn Gärtner sich zusammentun und gemeinsam Weihnachten feiern – und was dabei herauskommt. Schon die Vorbereitung ist eine spannende Kiste – doch hört selbst … CP042 Die erste Thüringer Gärtnerweihnacht - eine Vorbereitung mit Dirk Büttner und Ulrich Haage von Ulrich Haage | CactusPodcast - CactusEvents https://cactusblog.de/wp-content/uploads/2024/12/CP42-Gartnerweihnacht-und-blattgold-fm-1.mp3
2024-12-04
30 min
proud to be Erfurter Archive • Cactusblog
CactusPodcast 042 CactusEvents - Gärtnerweihnacht - der Weihnachtsmarkt auf Gärtnerart
CactusPodcast 042 CactusEvents – Erste Gärtnerweihnacht Weihnachtsmarkt nach Gärtnerart Heute ganz flink zusammengeschraubt: Ulrich Haage und Dirk Büttner erzählen von der bevorstehenden Gärtnerweihnacht. Wenn Gärtner sich zusammentun und gemeinsam Weihnachten feiern – und was dabei herauskommt. Schon die Vorbereitung ist eine spannende Kiste – doch hört selbst … CP042 Die erste Thüringer Gärtnerweihnacht - eine Vorbereitung mit Dirk Büttner und Ulrich Haage von Ulrich Haage | CactusPodcast - CactusEvents https://cactusblog.de/wp-content/uploads/2024/12/CP42-Gartnerweihnacht-und-blattgold-fm-1.mp3
2024-12-04
30 min
CactusPodcast - mit News und Facts von Kaktusgärtner Ulrich Haage
CactusPodcast 042 CactusEvents - Gärtnerweihnacht - der Weihnachtsmarkt auf Gärtnerart
CactusPodcast 042 CactusEvents – Erste Gärtnerweihnacht Weihnachtsmarkt nach Gärtnerart Heute ganz flink zusammengeschraubt: Ulrich Haage und Dirk Büttner erzählen von der bevorstehenden Gärtnerweihnacht. Wenn Gärtner sich zusammentun und gemeinsam Weihnachten feiern – und was dabei herauskommt. Schon die Vorbereitung ist eine spannende Kiste – doch hört selbst … CP042 Die erste Thüringer Gärtnerweihnacht - eine Vorbereitung mit Dirk Büttner und Ulrich Haage von Ulrich Haage | CactusPodcast - CactusEvents https://cactusblog.de/wp-content/uploads/2024/12/CP42-Gartnerweihnacht-und-blattgold-fm-1.mp3
2024-12-04
30 min
CactusPodcast
CactusPodcast 042 CactusEvents - Gärtnerweihnacht - der Weihnachtsmarkt auf Gärtnerart
CactusPodcast 042 CactusEvents – Erste Gärtnerweihnacht Weihnachtsmarkt nach Gärtnerart Heute ganz flink zusammengeschraubt: Ulrich Haage und Dirk Büttner erzählen von der bevorstehenden Gärtnerweihnacht. Wenn Gärtner sich zusammentun und gemeinsam Weihnachten feiern – und was dabei herauskommt. Schon die Vorbereitung ist eine spannende Kiste – doch hört selbst … CP042 Die erste Thüringer Gärtnerweihnacht - eine Vorbereitung mit Dirk Büttner und Ulrich Haage von Ulrich Haage | CactusPodcast - CactusEvents https://cactusblog.de/wp-content/uploads/2024/12/CP42-Gartnerweihnacht-und-blattgold-fm-1.mp3
2024-12-04
30 min
Pflanzengeschichten - Mein kleiner grüner Kaktus Archive • Cactusblog
CactusPodcast 041 Kakteengeschichte - Espostoa lanata - Dynamit und Deutsches Gartenbaumuseum
Espostoa lanata – und was hat das mit Dynamit oder Löwenzahn zu tun – Episode 041 Ulrike Richter vom Deutschen Gartenbaumuseum schafft die Verbindung beim Jubiläum bei Kakteen-Haage – Teil 3 Hey, ich bin Ulrich Haage, ich bin Kaktusgärtner und heute geht es gleich mehrfach um Geschichte, nochmal um Löwenzahn, Sprengstoff und wieder um einen Kaktus. In Teil drei der Jubiläumsserie geht es um Dynamit, Espostoa lanata und Ulrike Richter vom Deutschen Gartenbaumuseum. Und letzteres ist nicht ganz zufällig in Erfurt beheimatet. Nachtrag zur letzten Episode Stichwort Löwenzahn – ich hab meine Hausaufgaben aus der letzten Ep...
2024-04-29
35 min
Alltägliches Archive • Cactusblog
CactusPodcast 041 Kakteengeschichte - Espostoa lanata - Dynamit und Deutsches Gartenbaumuseum
Espostoa lanata – und was hat das mit Dynamit oder Löwenzahn zu tun – Episode 041 Ulrike Richter vom Deutschen Gartenbaumuseum schafft die Verbindung beim Jubiläum bei Kakteen-Haage – Teil 3 Hey, ich bin Ulrich Haage, ich bin Kaktusgärtner und heute geht es gleich mehrfach um Geschichte, nochmal um Löwenzahn, Sprengstoff und wieder um einen Kaktus. In Teil drei der Jubiläumsserie geht es um Dynamit, Espostoa lanata und Ulrike Richter vom Deutschen Gartenbaumuseum. Und letzteres ist nicht ganz zufällig in Erfurt beheimatet. Nachtrag zur letzten Episode Stichwort Löwenzahn – ich hab meine Hausaufgaben aus der letzten Ep...
2024-04-29
35 min
CactusPodcast
CactusPodcast 041 Kakteengeschichte - Espostoa lanata - Dynamit und Deutsches Gartenbaumuseum
Espostoa lanata – und was hat das mit Dynamit oder Löwenzahn zu tun – Episode 041 Ulrike Richter vom Deutschen Gartenbaumuseum schafft die Verbindung beim Jubiläum bei Kakteen-Haage – Teil 3 Hey, ich bin Ulrich Haage, ich bin Kaktusgärtner und heute geht es gleich mehrfach um Geschichte, nochmal um Löwenzahn, Sprengstoff und wieder um einen Kaktus. In Teil drei der Jubiläumsserie geht es um Dynamit, Espostoa lanata und Ulrike Richter vom Deutschen Gartenbaumuseum. Und letzteres ist nicht ganz zufällig in Erfurt beheimatet. Nachtrag zur letzten Episode Stichwort Löwenzahn – ich hab meine Hausaufgaben aus der letzten Ep...
2024-04-29
35 min
CactusPodcast - mit News und Facts von Kaktusgärtner Ulrich Haage
CactusPodcast 041 Kakteengeschichte - Espostoa lanata - Dynamit und Deutsches Gartenbaumuseum
Espostoa lanata – und was hat das mit Dynamit oder Löwenzahn zu tun – Episode 041 Ulrike Richter vom Deutschen Gartenbaumuseum schafft die Verbindung beim Jubiläum bei Kakteen-Haage – Teil 3 Hey, ich bin Ulrich Haage, ich bin Kaktusgärtner und heute geht es gleich mehrfach um Geschichte, nochmal um Löwenzahn, Sprengstoff und wieder um einen Kaktus. In Teil drei der Jubiläumsserie geht es um Dynamit, Espostoa lanata und Ulrike Richter vom Deutschen Gartenbaumuseum. Und letzteres ist nicht ganz zufällig in Erfurt beheimatet. Nachtrag zur letzten Episode Stichwort Löwenzahn – ich hab meine Hausaufgaben aus der letzten Ep...
2024-04-29
35 min
proud to be Erfurter Archive • Cactusblog
CactusPodcast 041 Kakteengeschichte - Espostoa lanata - Dynamit und Deutsches Gartenbaumuseum
Espostoa lanata – und was hat das mit Dynamit oder Löwenzahn zu tun – Episode 041 Ulrike Richter vom Deutschen Gartenbaumuseum schafft die Verbindung beim Jubiläum bei Kakteen-Haage – Teil 3 Hey, ich bin Ulrich Haage, ich bin Kaktusgärtner und heute geht es gleich mehrfach um Geschichte, nochmal um Löwenzahn, Sprengstoff und wieder um einen Kaktus. In Teil drei der Jubiläumsserie geht es um Dynamit, Espostoa lanata und Ulrike Richter vom Deutschen Gartenbaumuseum. Und letzteres ist nicht ganz zufällig in Erfurt beheimatet. Nachtrag zur letzten Episode Stichwort Löwenzahn – ich hab meine Hausaufgaben aus der letzten Ep...
2024-04-29
35 min
persönlich Archive • Cactusblog
CactusPodcast 041 Kakteengeschichte - Espostoa lanata - Dynamit und Deutsches Gartenbaumuseum
Espostoa lanata – und was hat das mit Dynamit oder Löwenzahn zu tun – Episode 041 Ulrike Richter vom Deutschen Gartenbaumuseum schafft die Verbindung beim Jubiläum bei Kakteen-Haage – Teil 3 Hey, ich bin Ulrich Haage, ich bin Kaktusgärtner und heute geht es gleich mehrfach um Geschichte, nochmal um Löwenzahn, Sprengstoff und wieder um einen Kaktus. In Teil drei der Jubiläumsserie geht es um Dynamit, Espostoa lanata und Ulrike Richter vom Deutschen Gartenbaumuseum. Und letzteres ist nicht ganz zufällig in Erfurt beheimatet. Nachtrag zur letzten Episode Stichwort Löwenzahn – ich hab meine Hausaufgaben aus der letzten Ep...
2024-04-29
35 min
Blumenstädtisch Archive • Cactusblog
CactusPodcast 041 Kakteengeschichte - Espostoa lanata - Dynamit und Deutsches Gartenbaumuseum
Espostoa lanata – und was hat das mit Dynamit oder Löwenzahn zu tun – Episode 041 Ulrike Richter vom Deutschen Gartenbaumuseum schafft die Verbindung beim Jubiläum bei Kakteen-Haage – Teil 3 Hey, ich bin Ulrich Haage, ich bin Kaktusgärtner und heute geht es gleich mehrfach um Geschichte, nochmal um Löwenzahn, Sprengstoff und wieder um einen Kaktus. In Teil drei der Jubiläumsserie geht es um Dynamit, Espostoa lanata und Ulrike Richter vom Deutschen Gartenbaumuseum. Und letzteres ist nicht ganz zufällig in Erfurt beheimatet. Nachtrag zur letzten Episode Stichwort Löwenzahn – ich hab meine Hausaufgaben aus der letzten Ep...
2024-04-29
35 min
Pflanzengeschichten - Mein kleiner grüner Kaktus Archive • Cactusblog
CactusPodcast - 040 Kakteengeschichte - Begegnung der Kulturen: Mexikanischer Botschafter in der Kakteengärtnerei
Hoher Besuch: Mexikanischer Botschafter in der Kakteengärtnerei zu Gast – Episode 040 Botschafter Francisco Jose Quiroga Fernandes besucht Kakteen-Haage Ich bin Ulrich Haage und ich bin immer noch ein bisschen aufgeregt. Warum? Wir hatten vor zwei Tagen (wieder) hohen Besuch in der Gärtnerei und zwar aus Mexiko. Ich erzähle dir heute, wer uns besucht hat und warum das etwas besonderes ist für uns, was ich neues erfahren habe über den Umgang mit Kakteen in Mexiko. Und jetzt geht’s los, viel Spaß bei Episode 40 im CactusPodcast! Alles VIP bei den Kakteen Ganz schön v...
2023-05-28
27 min
proud to be Erfurter Archive • Cactusblog
CactusPodcast - 040 Kakteengeschichte - Begegnung der Kulturen: Mexikanischer Botschafter in der Kakteengärtnerei
Hoher Besuch: Mexikanischer Botschafter in der Kakteengärtnerei zu Gast – Episode 040 Botschafter Francisco Jose Quiroga Fernandes besucht Kakteen-Haage Ich bin Ulrich Haage und ich bin immer noch ein bisschen aufgeregt. Warum? Wir hatten vor zwei Tagen (wieder) hohen Besuch in der Gärtnerei und zwar aus Mexiko. Ich erzähle dir heute, wer uns besucht hat und warum das etwas besonderes ist für uns, was ich neues erfahren habe über den Umgang mit Kakteen in Mexiko. Und jetzt geht’s los, viel Spaß bei Episode 40 im CactusPodcast! Alles VIP bei den Kakteen Ganz schön v...
2023-05-28
27 min
CactusPodcast - mit News und Facts von Kaktusgärtner Ulrich Haage
CactusPodcast - 040 Kakteengeschichte - Begegnung der Kulturen: Mexikanischer Botschafter in der Kakteengärtnerei
Hoher Besuch: Mexikanischer Botschafter in der Kakteengärtnerei zu Gast – Episode 040 Botschafter Francisco Jose Quiroga Fernandes besucht Kakteen-Haage Ich bin Ulrich Haage und ich bin immer noch ein bisschen aufgeregt. Warum? Wir hatten vor zwei Tagen (wieder) hohen Besuch in der Gärtnerei und zwar aus Mexiko. Ich erzähle dir heute, wer uns besucht hat und warum das etwas besonderes ist für uns, was ich neues erfahren habe über den Umgang mit Kakteen in Mexiko. Und jetzt geht’s los, viel Spaß bei Episode 40 im CactusPodcast! Alles VIP bei den Kakteen Ganz schön v...
2023-05-28
27 min
CactusPodcast
CactusPodcast - 040 Kakteengeschichte - Begegnung der Kulturen: Mexikanischer Botschafter in der Kakteengärtnerei
Hoher Besuch: Mexikanischer Botschafter in der Kakteengärtnerei zu Gast – Episode 040 Botschafter Francisco Jose Quiroga Fernandes besucht Kakteen-Haage Ich bin Ulrich Haage und ich bin immer noch ein bisschen aufgeregt. Warum? Wir hatten vor zwei Tagen (wieder) hohen Besuch in der Gärtnerei und zwar aus Mexiko. Ich erzähle dir heute, wer uns besucht hat und warum das etwas besonderes ist für uns, was ich neues erfahren habe über den Umgang mit Kakteen in Mexiko. Und jetzt geht’s los, viel Spaß bei Episode 40 im CactusPodcast! Alles VIP bei den Kakteen Ganz schön v...
2023-05-28
27 min
Alltägliches Archive • Cactusblog
CactusPodcast - 040 Kakteengeschichte - Begegnung der Kulturen: Mexikanischer Botschafter in der Kakteengärtnerei
Hoher Besuch: Mexikanischer Botschafter in der Kakteengärtnerei zu Gast – Episode 040 Botschafter Francisco Jose Quiroga Fernandes besucht Kakteen-Haage Ich bin Ulrich Haage und ich bin immer noch ein bisschen aufgeregt. Warum? Wir hatten vor zwei Tagen (wieder) hohen Besuch in der Gärtnerei und zwar aus Mexiko. Ich erzähle dir heute, wer uns besucht hat und warum das etwas besonderes ist für uns, was ich neues erfahren habe über den Umgang mit Kakteen in Mexiko. Und jetzt geht’s los, viel Spaß bei Episode 40 im CactusPodcast! Alles VIP bei den Kakteen Ganz schön v...
2023-05-28
27 min
persönlich Archive • Cactusblog
CactusPodcast - 040 Kakteengeschichte - Begegnung der Kulturen: Mexikanischer Botschafter in der Kakteengärtnerei
Hoher Besuch: Mexikanischer Botschafter in der Kakteengärtnerei zu Gast – Episode 040 Botschafter Francisco Jose Quiroga Fernandes besucht Kakteen-Haage Ich bin Ulrich Haage und ich bin immer noch ein bisschen aufgeregt. Warum? Wir hatten vor zwei Tagen (wieder) hohen Besuch in der Gärtnerei und zwar aus Mexiko. Ich erzähle dir heute, wer uns besucht hat und warum das etwas besonderes ist für uns, was ich neues erfahren habe über den Umgang mit Kakteen in Mexiko. Und jetzt geht’s los, viel Spaß bei Episode 40 im CactusPodcast! Alles VIP bei den Kakteen Ganz schön v...
2023-05-28
27 min
Blumenstädtisch Archive • Cactusblog
CactusPodcast - 040 Kakteengeschichte - Begegnung der Kulturen: Mexikanischer Botschafter in der Kakteengärtnerei
Hoher Besuch: Mexikanischer Botschafter in der Kakteengärtnerei zu Gast – Episode 040 Botschafter Francisco Jose Quiroga Fernandes besucht Kakteen-Haage Ich bin Ulrich Haage und ich bin immer noch ein bisschen aufgeregt. Warum? Wir hatten vor zwei Tagen (wieder) hohen Besuch in der Gärtnerei und zwar aus Mexiko. Ich erzähle dir heute, wer uns besucht hat und warum das etwas besonderes ist für uns, was ich neues erfahren habe über den Umgang mit Kakteen in Mexiko. Und jetzt geht’s los, viel Spaß bei Episode 40 im CactusPodcast! Alles VIP bei den Kakteen Ganz schön v...
2023-05-28
27 min
persönlich Archive • Cactusblog
CactusPodcast - 039 Kakteengeschichte - Jubiläum - Goethe, Kaktus und Bodo Ramelow
200 Jahre Kakteen-Haage – Jubiläum Teil 2 – Episode 039 Goethe, Kaktus und Bodo Ramelow Hey, ich bin Ulrich Haage, ich bin Kaktusgärtner und bin ziemlich aufgeregt wegen der heutigen Episode – aber das halte ich noch eine Weile aus. Wir machen heute zweierlei – wir machen Geräusche: erstens: / Dornengeräusche zweitens: / Autogeräusche Nachtrag zur Königin der Nacht aus Episode 038 Eine Geschichte aus dem Botanischen Garten Dresden Vor den Geräuschen gibt es noch einen Nachtrag zur letzten Episode: die Geschichte vom letzten sächsischen Kaiser und der Königin der Nacht: Ic...
2023-04-08
19 min
proud to be Erfurter Archive • Cactusblog
CactusPodcast - 039 Kakteengeschichte - Jubiläum - Goethe, Kaktus und Bodo Ramelow
200 Jahre Kakteen-Haage – Jubiläum Teil 2 – Episode 039 Goethe, Kaktus und Bodo Ramelow Hey, ich bin Ulrich Haage, ich bin Kaktusgärtner und bin ziemlich aufgeregt wegen der heutigen Episode – aber das halte ich noch eine Weile aus. Wir machen heute zweierlei – wir machen Geräusche: erstens: / Dornengeräusche zweitens: / Autogeräusche Nachtrag zur Königin der Nacht aus Episode 038 Eine Geschichte aus dem Botanischen Garten Dresden Vor den Geräuschen gibt es noch einen Nachtrag zur letzten Episode: die Geschichte vom letzten sächsischen Kaiser und der Königin der Nacht: Ic...
2023-04-08
19 min
CactusPodcast
CactusPodcast - 039 Kakteengeschichte - Jubiläum - Goethe, Kaktus und Bodo Ramelow
200 Jahre Kakteen-Haage – Jubiläum Teil 2 – Episode 039 Goethe, Kaktus und Bodo Ramelow Hey, ich bin Ulrich Haage, ich bin Kaktusgärtner und bin ziemlich aufgeregt wegen der heutigen Episode – aber das halte ich noch eine Weile aus. Wir machen heute zweierlei – wir machen Geräusche: erstens: / Dornengeräusche zweitens: / Autogeräusche Nachtrag zur Königin der Nacht aus Episode 038 Eine Geschichte aus dem Botanischen Garten Dresden Vor den Geräuschen gibt es noch einen Nachtrag zur letzten Episode: die Geschichte vom letzten sächsischen Kaiser und der Königin der Nacht: Ic...
2023-04-08
19 min
CactusPodcast - mit News und Facts von Kaktusgärtner Ulrich Haage
CactusPodcast - 039 Kakteengeschichte - Jubiläum - Goethe, Kaktus und Bodo Ramelow
200 Jahre Kakteen-Haage – Jubiläum Teil 2 – Episode 039 Goethe, Kaktus und Bodo Ramelow Hey, ich bin Ulrich Haage, ich bin Kaktusgärtner und bin ziemlich aufgeregt wegen der heutigen Episode – aber das halte ich noch eine Weile aus. Wir machen heute zweierlei – wir machen Geräusche: erstens: / Dornengeräusche zweitens: / Autogeräusche Nachtrag zur Königin der Nacht aus Episode 038 Eine Geschichte aus dem Botanischen Garten Dresden Vor den Geräuschen gibt es noch einen Nachtrag zur letzten Episode: die Geschichte vom letzten sächsischen Kaiser und der Königin der Nacht: Ic...
2023-04-08
19 min
Alltägliches Archive • Cactusblog
CactusPodcast - 039 Kakteengeschichte - Jubiläum - Goethe, Kaktus und Bodo Ramelow
200 Jahre Kakteen-Haage – Jubiläum Teil 2 – Episode 039 Goethe, Kaktus und Bodo Ramelow Hey, ich bin Ulrich Haage, ich bin Kaktusgärtner und bin ziemlich aufgeregt wegen der heutigen Episode – aber das halte ich noch eine Weile aus. Wir machen heute zweierlei – wir machen Geräusche: erstens: / Dornengeräusche zweitens: / Autogeräusche Nachtrag zur Königin der Nacht aus Episode 038 Eine Geschichte aus dem Botanischen Garten Dresden Vor den Geräuschen gibt es noch einen Nachtrag zur letzten Episode: die Geschichte vom letzten sächsischen Kaiser und der Königin der Nacht: Ic...
2023-04-08
19 min
Pflanzengeschichten - Mein kleiner grüner Kaktus Archive • Cactusblog
CactusPodcast - 039 Kakteengeschichte - Jubiläum - Goethe, Kaktus und Bodo Ramelow
200 Jahre Kakteen-Haage – Jubiläum Teil 2 – Episode 039 Goethe, Kaktus und Bodo Ramelow Hey, ich bin Ulrich Haage, ich bin Kaktusgärtner und bin ziemlich aufgeregt wegen der heutigen Episode – aber das halte ich noch eine Weile aus. Wir machen heute zweierlei – wir machen Geräusche: erstens: / Dornengeräusche zweitens: / Autogeräusche Nachtrag zur Königin der Nacht aus Episode 038 Eine Geschichte aus dem Botanischen Garten Dresden Vor den Geräuschen gibt es noch einen Nachtrag zur letzten Episode: die Geschichte vom letzten sächsischen Kaiser und der Königin der Nacht: Ic...
2023-04-08
19 min
Blumenstädtisch Archive • Cactusblog
CactusPodcast - 039 Kakteengeschichte - Jubiläum - Goethe, Kaktus und Bodo Ramelow
200 Jahre Kakteen-Haage – Jubiläum Teil 2 – Episode 039 Goethe, Kaktus und Bodo Ramelow Hey, ich bin Ulrich Haage, ich bin Kaktusgärtner und bin ziemlich aufgeregt wegen der heutigen Episode – aber das halte ich noch eine Weile aus. Wir machen heute zweierlei – wir machen Geräusche: erstens: / Dornengeräusche zweitens: / Autogeräusche Nachtrag zur Königin der Nacht aus Episode 038 Eine Geschichte aus dem Botanischen Garten Dresden Vor den Geräuschen gibt es noch einen Nachtrag zur letzten Episode: die Geschichte vom letzten sächsischen Kaiser und der Königin der Nacht: Ic...
2023-04-08
19 min
persönlich Archive • Cactusblog
CP038 Kakteengeschichte - 200 Jahre - Jubiläum - Haage am Sächsischen Hof
200 Jahre Kakteen-Haage – Jubiläum Teil 1 – Episode 038 Seid Ihr wirklich die älteste Kakteengärtnerei der Welt? „Seid ihr wirklich die älteste Kakteengärtnerei der Welt?“Das ist eine der häufigsten Frage, die ich beantworte.Es geht heute um 200 Jahre Kakteengeschichte – nämlich die von Kakteen-Haage.Wie und warum – und was nicht, das gibt’s heute und in den nächsten Episoden im CactusPodcast. Wie lassen sich 200 Jahre Kakteen-Geschichte erzählen? … mit viel Respekt! Wir starten heute eine Serie mit einem Blick in die Geschichte von Kakteen-Haage – und zum Teil ist das ja auch die Gesc...
2022-10-20
22 min
CactusPodcast - mit News und Facts von Kaktusgärtner Ulrich Haage
CP038 Kakteengeschichte - 200 Jahre - Jubiläum - Haage am Sächsischen Hof
200 Jahre Kakteen-Haage – Jubiläum Teil 1 – Episode 038 Seid Ihr wirklich die älteste Kakteengärtnerei der Welt? „Seid ihr wirklich die älteste Kakteengärtnerei der Welt?“Das ist eine der häufigsten Frage, die ich beantworte.Es geht heute um 200 Jahre Kakteengeschichte – nämlich die von Kakteen-Haage.Wie und warum – und was nicht, das gibt’s heute und in den nächsten Episoden im CactusPodcast. Wie lassen sich 200 Jahre Kakteen-Geschichte erzählen? … mit viel Respekt! Wir starten heute eine Serie mit einem Blick in die Geschichte von Kakteen-Haage – und zum Teil ist das ja auch die Gesc...
2022-10-20
22 min
CactusPodcast
CP038 Kakteengeschichte - 200 Jahre - Jubiläum - Haage am Sächsischen Hof
200 Jahre Kakteen-Haage – Jubiläum Teil 1 – Episode 038 Seid Ihr wirklich die älteste Kakteengärtnerei der Welt? „Seid ihr wirklich die älteste Kakteengärtnerei der Welt?“Das ist eine der häufigsten Frage, die ich beantworte.Es geht heute um 200 Jahre Kakteengeschichte – nämlich die von Kakteen-Haage.Wie und warum – und was nicht, das gibt’s heute und in den nächsten Episoden im CactusPodcast. Wie lassen sich 200 Jahre Kakteen-Geschichte erzählen? … mit viel Respekt! Wir starten heute eine Serie mit einem Blick in die Geschichte von Kakteen-Haage – und zum Teil ist das ja auch die Gesc...
2022-10-20
22 min
Pflanzengeschichten - Mein kleiner grüner Kaktus Archive • Cactusblog
CP038 Kakteengeschichte - 200 Jahre - Jubiläum - Haage am Sächsischen Hof
200 Jahre Kakteen-Haage – Jubiläum Teil 1 – Episode 038 Seid Ihr wirklich die älteste Kakteengärtnerei der Welt? „Seid ihr wirklich die älteste Kakteengärtnerei der Welt?“Das ist eine der häufigsten Frage, die ich beantworte.Es geht heute um 200 Jahre Kakteengeschichte – nämlich die von Kakteen-Haage.Wie und warum – und was nicht, das gibt’s heute und in den nächsten Episoden im CactusPodcast. Wie lassen sich 200 Jahre Kakteen-Geschichte erzählen? … mit viel Respekt! Wir starten heute eine Serie mit einem Blick in die Geschichte von Kakteen-Haage – und zum Teil ist das ja auch die Gesc...
2022-10-20
22 min
Blumenstädtisch Archive • Cactusblog
CP038 Kakteengeschichte - 200 Jahre - Jubiläum - Haage am Sächsischen Hof
200 Jahre Kakteen-Haage – Jubiläum Teil 1 – Episode 038 Seid Ihr wirklich die älteste Kakteengärtnerei der Welt? „Seid ihr wirklich die älteste Kakteengärtnerei der Welt?“Das ist eine der häufigsten Frage, die ich beantworte.Es geht heute um 200 Jahre Kakteengeschichte – nämlich die von Kakteen-Haage.Wie und warum – und was nicht, das gibt’s heute und in den nächsten Episoden im CactusPodcast. Wie lassen sich 200 Jahre Kakteen-Geschichte erzählen? … mit viel Respekt! Wir starten heute eine Serie mit einem Blick in die Geschichte von Kakteen-Haage – und zum Teil ist das ja auch die Gesc...
2022-10-20
22 min
Alltägliches Archive • Cactusblog
CP038 Kakteengeschichte - 200 Jahre - Jubiläum - Haage am Sächsischen Hof
200 Jahre Kakteen-Haage – Jubiläum Teil 1 – Episode 038 Seid Ihr wirklich die älteste Kakteengärtnerei der Welt? „Seid ihr wirklich die älteste Kakteengärtnerei der Welt?“Das ist eine der häufigsten Frage, die ich beantworte.Es geht heute um 200 Jahre Kakteengeschichte – nämlich die von Kakteen-Haage.Wie und warum – und was nicht, das gibt’s heute und in den nächsten Episoden im CactusPodcast. Wie lassen sich 200 Jahre Kakteen-Geschichte erzählen? … mit viel Respekt! Wir starten heute eine Serie mit einem Blick in die Geschichte von Kakteen-Haage – und zum Teil ist das ja auch die Gesc...
2022-10-20
22 min
proud to be Erfurter Archive • Cactusblog
CP038 Kakteengeschichte - 200 Jahre - Jubiläum - Haage am Sächsischen Hof
200 Jahre Kakteen-Haage – Jubiläum Teil 1 – Episode 038 Seid Ihr wirklich die älteste Kakteengärtnerei der Welt? „Seid ihr wirklich die älteste Kakteengärtnerei der Welt?“Das ist eine der häufigsten Frage, die ich beantworte.Es geht heute um 200 Jahre Kakteengeschichte – nämlich die von Kakteen-Haage.Wie und warum – und was nicht, das gibt’s heute und in den nächsten Episoden im CactusPodcast. Wie lassen sich 200 Jahre Kakteen-Geschichte erzählen? … mit viel Respekt! Wir starten heute eine Serie mit einem Blick in die Geschichte von Kakteen-Haage – und zum Teil ist das ja auch die Gesc...
2022-10-20
22 min
Blumenstädtisch Archive • Cactusblog
CP037 Pflanzenpflege - Gratis Überwinterung für Kakteen
Gratis Überwinterung für Kakteen und MDR Garten – Episode 037 Wie bringe ich meine Kakteen ohne extra Heizkosten durch den Winter? Ulrich Haage hat etwas ausgegraben. Herzlich willkommen zum CactusPodcast Episode 037 Ich bin Ulrich Haage – und heute geht es um eine Idee, die schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Trotzdem mit Blick auf die aktuellen Energiepreise vielleicht eine Möglichkeit für den einen oder anderen Kakteensammler, seine Pflanzensammlungen kostengünstig, also ohne Mehrkosten durch den Winter zu bringen. Kakteen im Winter – drin und draußen und auch die Aufnahme ist so Diese Episode hat mal wieder...
2022-10-06
29 min
CactusPodcast
CP037 Pflanzenpflege - Gratis Überwinterung für Kakteen
Gratis Überwinterung für Kakteen und MDR Garten – Episode 037 Wie bringe ich meine Kakteen ohne extra Heizkosten durch den Winter? Ulrich Haage hat etwas ausgegraben. Herzlich willkommen zum CactusPodcast Episode 037 Ich bin Ulrich Haage – und heute geht es um eine Idee, die schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Trotzdem mit Blick auf die aktuellen Energiepreise vielleicht eine Möglichkeit für den einen oder anderen Kakteensammler, seine Pflanzensammlungen kostengünstig, also ohne Mehrkosten durch den Winter zu bringen. Kakteen im Winter – drin und draußen und auch die Aufnahme ist so Diese Episode hat mal wieder...
2022-10-06
29 min
CactusPodcast - mit News und Facts von Kaktusgärtner Ulrich Haage
CP037 Pflanzenpflege - Gratis Überwinterung für Kakteen
Gratis Überwinterung für Kakteen und MDR Garten – Episode 037 Wie bringe ich meine Kakteen ohne extra Heizkosten durch den Winter? Ulrich Haage hat etwas ausgegraben. Herzlich willkommen zum CactusPodcast Episode 037 Ich bin Ulrich Haage – und heute geht es um eine Idee, die schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Trotzdem mit Blick auf die aktuellen Energiepreise vielleicht eine Möglichkeit für den einen oder anderen Kakteensammler, seine Pflanzensammlungen kostengünstig, also ohne Mehrkosten durch den Winter zu bringen. Kakteen im Winter – drin und draußen und auch die Aufnahme ist so Diese Episode hat mal wieder...
2022-10-06
29 min
CactusPodcast
CP036 Kaktusbücher - Die wunderbare Reise des Herrn Maria
Die wunderbare Reise des Herrn Maria – Episode 036 Ulrich Haage liest ein philosophisches Kakteenbuch und erlebt einiges dabei. Herzlich willkommen zum CactusPodcast Episode 036 – Thema ist Herr Maria – und seine seltsame, nein wunderbare Reise. Das ist die erste Podcast-Episode, die es gleich auf mehreren Kanälen gibt – sowohl als Audio, als auch auf Video. Das ist sozusagen der erste Video-Cast. Deswegen hier auch ein kurzer Shoutout an Gordon Schönwälder von den Podcasthelden, der zum Teil Schuld an dieser Idee war. Die Episode wurde draußen im Weinberg aufgenommen, deswegen ist der Ton ein bisschen ungewohnt. Wer ist Herr M...
2022-08-07
41 min
persönlich Archive • Cactusblog
CP036 Kaktusbücher - Die wunderbare Reise des Herrn Maria
Die wunderbare Reise des Herrn Maria – Episode 036 Ulrich Haage liest ein philosophisches Kakteenbuch und erlebt einiges dabei. Herzlich willkommen zum CactusPodcast Episode 036 – Thema ist Herr Maria – und seine seltsame, nein wunderbare Reise. Das ist die erste Podcast-Episode, die es gleich auf mehreren Kanälen gibt – sowohl als Audio, als auch auf Video. Das ist sozusagen der erste Video-Cast. Deswegen hier auch ein kurzer Shoutout an Gordon Schönwälder von den Podcasthelden, der zum Teil Schuld an dieser Idee war. Die Episode wurde draußen im Weinberg aufgenommen, deswegen ist der Ton ein bisschen ungewohnt. Wer ist Herr M...
2022-08-07
41 min
CactusPodcast - mit News und Facts von Kaktusgärtner Ulrich Haage
CP036 Kaktusbücher - Die wunderbare Reise des Herrn Maria
Die wunderbare Reise des Herrn Maria – Episode 036 Ulrich Haage liest ein philosophisches Kakteenbuch und erlebt einiges dabei. Herzlich willkommen zum CactusPodcast Episode 036 – Thema ist Herr Maria – und seine seltsame, nein wunderbare Reise. Das ist die erste Podcast-Episode, die es gleich auf mehreren Kanälen gibt – sowohl als Audio, als auch auf Video. Das ist sozusagen der erste Video-Cast. Deswegen hier auch ein kurzer Shoutout an Gordon Schönwälder von den Podcasthelden, der zum Teil Schuld an dieser Idee war. Die Episode wurde draußen im Weinberg aufgenommen, deswegen ist der Ton ein bisschen ungewohnt. Wer ist Herr M...
2022-08-07
41 min
CactusPodcast
CP035 Interview - Im Kaktusbus in die Ukraine
Ukraine – im Kaktusbus zum Krieg? – Episode 035 Kaktusgärtner Matthias Uhlig war in der Ukraine Heute geht es hier nicht um Kakteen. Heute geht es um etwas, das mein Leben beeinflusst. Andere wirft es aus dem Leben. Der Krieg in der Ukraine. Ich hätte nicht geglaubt, dass so etwas mal hier Thema sein könnte. Denn eigentlich hätte ich dem gern keine Aufmerksamkeit geschenkt. Aber es kam dann doch anders. Warum die Ukraine im CactusPodcast doch eine Rolle spielt. Nein – im CactusPodcast soll es um Kakteen gehen. Das war mein Gedanke, als der Krieg in de...
2022-03-02
32 min
CactusPodcast - mit News und Facts von Kaktusgärtner Ulrich Haage
CP035 Interview - Im Kaktusbus in die Ukraine
Ukraine – im Kaktusbus zum Krieg? – Episode 035 Kaktusgärtner Matthias Uhlig war in der Ukraine Heute geht es hier nicht um Kakteen. Heute geht es um etwas, das mein Leben beeinflusst. Andere wirft es aus dem Leben. Der Krieg in der Ukraine. Ich hätte nicht geglaubt, dass so etwas mal hier Thema sein könnte. Denn eigentlich hätte ich dem gern keine Aufmerksamkeit geschenkt. Aber es kam dann doch anders. Warum die Ukraine im CactusPodcast doch eine Rolle spielt. Nein – im CactusPodcast soll es um Kakteen gehen. Das war mein Gedanke, als der Krieg in de...
2022-03-02
32 min
persönlich Archive • Cactusblog
CP035 Interview - Im Kaktusbus in die Ukraine
Ukraine – im Kaktusbus zum Krieg? – Episode 035 Kaktusgärtner Matthias Uhlig war in der Ukraine Heute geht es hier nicht um Kakteen. Heute geht es um etwas, das mein Leben beeinflusst. Andere wirft es aus dem Leben. Der Krieg in der Ukraine. Ich hätte nicht geglaubt, dass so etwas mal hier Thema sein könnte. Denn eigentlich hätte ich dem gern keine Aufmerksamkeit geschenkt. Aber es kam dann doch anders. Warum die Ukraine im CactusPodcast doch eine Rolle spielt. Nein – im CactusPodcast soll es um Kakteen gehen. Das war mein Gedanke, als der Krieg in de...
2022-03-02
32 min
CactusPodcast - mit News und Facts von Kaktusgärtner Ulrich Haage
CP034 Artenschutz - Kakteen, Kriminelle, Anwälte
Sind Kakteen und ihre Pflege immer anständige und rechtschaffende Bürger? – Episode 034 Von den Braven, Kriminellen und Anwälten – heute räumen wir mal mit ein paar Vorurteilen auf Die Fragen von Frederik Wietbrok haben mich schon oft ins länger nachdenken gebracht. Diesmal ist gleich eine ganze Episode daraus geworden. Es geht um die Frage: alles rechtens bei den Kakteen? – wenigstens ganz grob. Kakteen – Kriminelle – Anwälte CactusPodcast eine Folge für Rechtsanwälte? Das war zumindest mein Arbeitstitel – aber bei der Vorbereitung wurde mir sehr schnell klar: Die Anregung kam zwar von einem Anw...
2022-01-15
47 min
CactusPodcast
CP034 Artenschutz - Kakteen, Kriminelle, Anwälte
Sind Kakteen und ihre Pflege immer anständige und rechtschaffende Bürger? – Episode 034 Von den Braven, Kriminellen und Anwälten – heute räumen wir mal mit ein paar Vorurteilen auf Die Fragen von Frederik Wietbrok haben mich schon oft ins länger nachdenken gebracht. Diesmal ist gleich eine ganze Episode daraus geworden. Es geht um die Frage: alles rechtens bei den Kakteen? – wenigstens ganz grob. Kakteen – Kriminelle – Anwälte CactusPodcast eine Folge für Rechtsanwälte? Das war zumindest mein Arbeitstitel – aber bei der Vorbereitung wurde mir sehr schnell klar: Die Anregung kam zwar von einem Anw...
2022-01-15
47 min
Pflanzengeschichten - Mein kleiner grüner Kaktus Archive • Cactusblog
CP034 Artenschutz - Kakteen, Kriminelle, Anwälte
Sind Kakteen und ihre Pflege immer anständige und rechtschaffende Bürger? – Episode 034 Von den Braven, Kriminellen und Anwälten – heute räumen wir mal mit ein paar Vorurteilen auf Die Fragen von Frederik Wietbrok haben mich schon oft ins länger nachdenken gebracht. Diesmal ist gleich eine ganze Episode daraus geworden. Es geht um die Frage: alles rechtens bei den Kakteen? – wenigstens ganz grob. Kakteen – Kriminelle – Anwälte CactusPodcast eine Folge für Rechtsanwälte? Das war zumindest mein Arbeitstitel – aber bei der Vorbereitung wurde mir sehr schnell klar: Die Anregung kam zwar von einem Anw...
2022-01-15
47 min
Alltägliches Archive • Cactusblog
CP034 Artenschutz - Kakteen, Kriminelle, Anwälte
Sind Kakteen und ihre Pflege immer anständige und rechtschaffende Bürger? – Episode 034 Von den Braven, Kriminellen und Anwälten – heute räumen wir mal mit ein paar Vorurteilen auf Die Fragen von Frederik Wietbrok haben mich schon oft ins länger nachdenken gebracht. Diesmal ist gleich eine ganze Episode daraus geworden. Es geht um die Frage: alles rechtens bei den Kakteen? – wenigstens ganz grob. Kakteen – Kriminelle – Anwälte CactusPodcast eine Folge für Rechtsanwälte? Das war zumindest mein Arbeitstitel – aber bei der Vorbereitung wurde mir sehr schnell klar: Die Anregung kam zwar von einem Anw...
2022-01-15
47 min
CactusPodcast - mit News und Facts von Kaktusgärtner Ulrich Haage
CP033 - Kakteengeschichten - Forza Horizon 5 - Autogames in Mexiko - wir fahren die Kakteen platt
Auto-Racing-Game – wenn du in der Wüste durch die Kakteen fährst – Episode 033 Ein Game, das schön aussieht – aber nichts für Kakteenliebhaber! Im November 2021 erscheint das Auto-Racing-Game Forza Horizon 5. Die Handlung: du steuerst dein Auto durch Mexiko. Journalist Jan Bojaryn ist von der Detailtreue der Bilder, insbesondere auch der dargestellten Kakteen begeistert. Er wollte von mir wissen, wie ich das sehe – und was eigentlich wirklich passiert, wenn du mit dem Auto gegen einen Kaktus fährst. Ich würde zwar auf solch eine Idee nicht kommen – aber ein schönes Gespräch ist es dennoch geworden...
2021-12-21
48 min
CactusPodcast
CP033 - Kakteengeschichten - Forza Horizon 5 - Autogames in Mexiko - wir fahren die Kakteen platt
Auto-Racing-Game – wenn du in der Wüste durch die Kakteen fährst – Episode 033 Ein Game, das schön aussieht – aber nichts für Kakteenliebhaber! Im November 2021 erscheint das Auto-Racing-Game Forza Horizon 5. Die Handlung: du steuerst dein Auto durch Mexiko. Journalist Jan Bojaryn ist von der Detailtreue der Bilder, insbesondere auch der dargestellten Kakteen begeistert. Er wollte von mir wissen, wie ich das sehe – und was eigentlich wirklich passiert, wenn du mit dem Auto gegen einen Kaktus fährst. Ich würde zwar auf solch eine Idee nicht kommen – aber ein schönes Gespräch ist es dennoch geworden...
2021-12-21
48 min
Pflanzengeschichten - Mein kleiner grüner Kaktus Archive • Cactusblog
CP033 - Kakteengeschichten - Forza Horizon 5 - Autogames in Mexiko - wir fahren die Kakteen platt
Auto-Racing-Game – wenn du in der Wüste durch die Kakteen fährst – Episode 033 Ein Game, das schön aussieht – aber nichts für Kakteenliebhaber! Im November 2021 erscheint das Auto-Racing-Game Forza Horizon 5. Die Handlung: du steuerst dein Auto durch Mexiko. Journalist Jan Bojaryn ist von der Detailtreue der Bilder, insbesondere auch der dargestellten Kakteen begeistert. Er wollte von mir wissen, wie ich das sehe – und was eigentlich wirklich passiert, wenn du mit dem Auto gegen einen Kaktus fährst. Ich würde zwar auf solch eine Idee nicht kommen – aber ein schönes Gespräch ist es dennoch geworden...
2021-12-21
48 min
Alltägliches Archive • Cactusblog
CP033 - Kakteengeschichten - Forza Horizon 5 - Autogames in Mexiko - wir fahren die Kakteen platt
Auto-Racing-Game – wenn du in der Wüste durch die Kakteen fährst – Episode 033 Ein Game, das schön aussieht – aber nichts für Kakteenliebhaber! Im November 2021 erscheint das Auto-Racing-Game Forza Horizon 5. Die Handlung: du steuerst dein Auto durch Mexiko. Journalist Jan Bojaryn ist von der Detailtreue der Bilder, insbesondere auch der dargestellten Kakteen begeistert. Er wollte von mir wissen, wie ich das sehe – und was eigentlich wirklich passiert, wenn du mit dem Auto gegen einen Kaktus fährst. Ich würde zwar auf solch eine Idee nicht kommen – aber ein schönes Gespräch ist es dennoch geworden...
2021-12-21
48 min
On The Ledge
Cactus talk with Ulrich Haage
I talk cacti and succulents with Ulrich Haage of German cactus nursery Kakteen Haage, plus I answer a question about chopping a Monstera. For full show notes visit www.janeperrone.com/on-the-ledge/german-cactus-ulrich-haage
2021-12-09
51 min
Blumenstädtisch Archive • Cactusblog
CP032 Kakteenpflege - Blattkakteen Epicactus-Pflege im Herbst
Epicactus Pflege – was Blattkakteen im Herbst brauchen – Episode 032 Blattkakteen Pflege ganz leicht. Hier kommen die wichtigsten Arbeiten im Herbst, damit die Epis gut auf den Winter vorbereitet sind Nach einem schönen, langen Sommer sind die Blattkakteen gewachsen und vielleicht ein bisschen aus der Form geraten. Was jetzt im Herbst dran ist, darum geht’s in dieser Episode im CactusPodcast. Epicactus pflegen – eine ganze Sammlung Ich war in den allerletzten BUGA-Tagen im EGAPark. Mit einer ganzen Epi-Sammlung und einem Mikrofon. Dort habe ich mich darum gekümmert, dass die Pflanzen nach einem Sommer im Freien gu...
2021-10-31
27 min
proud to be Erfurter Archive • Cactusblog
CP032 Kakteenpflege - Blattkakteen Epicactus-Pflege im Herbst
Epicactus Pflege – was Blattkakteen im Herbst brauchen – Episode 032 Blattkakteen Pflege ganz leicht. Hier kommen die wichtigsten Arbeiten im Herbst, damit die Epis gut auf den Winter vorbereitet sind Nach einem schönen, langen Sommer sind die Blattkakteen gewachsen und vielleicht ein bisschen aus der Form geraten. Was jetzt im Herbst dran ist, darum geht’s in dieser Episode im CactusPodcast. Epicactus pflegen – eine ganze Sammlung Ich war in den allerletzten BUGA-Tagen im EGAPark. Mit einer ganzen Epi-Sammlung und einem Mikrofon. Dort habe ich mich darum gekümmert, dass die Pflanzen nach einem Sommer im Freien gu...
2021-10-31
27 min
CactusPodcast
CP032 Kakteenpflege - Blattkakteen Epicactus-Pflege im Herbst
Blattkakteen Pflege ganz leicht. Den ganzen Sommer haben die Epikakteen geblüht - was sind im Herbst die wichtigsten Arbeiten, damit die Epis gut auf den Winter vorbereitet sind? Wir kümmern uns heute um eine Sammlung mit ausgewachsenen Epicactus-Hybriden, putzen aus, checken die Fixierung und machen die Pflanzen winterfertig. Der Beitrag CactusPodcast – 032 Kakteenpflege – Epicactus – Blattkakteen Pflege im Herbst auf der BUGA Erfurt 2021 erschien zuerst auf Cactusblog.
2021-10-31
27 min
Pflanzengeschichten - Mein kleiner grüner Kaktus Archive • Cactusblog
CP032 Kakteenpflege - Blattkakteen Epicactus-Pflege im Herbst
Epicactus Pflege – was Blattkakteen im Herbst brauchen – Episode 032 Blattkakteen Pflege ganz leicht. Hier kommen die wichtigsten Arbeiten im Herbst, damit die Epis gut auf den Winter vorbereitet sind Nach einem schönen, langen Sommer sind die Blattkakteen gewachsen und vielleicht ein bisschen aus der Form geraten. Was jetzt im Herbst dran ist, darum geht’s in dieser Episode im CactusPodcast. Epicactus pflegen – eine ganze Sammlung Ich war in den allerletzten BUGA-Tagen im EGAPark. Mit einer ganzen Epi-Sammlung und einem Mikrofon. Dort habe ich mich darum gekümmert, dass die Pflanzen nach einem Sommer im Freien gu...
2021-10-31
27 min
Alltägliches Archive • Cactusblog
CP032 Kakteenpflege - Blattkakteen Epicactus-Pflege im Herbst
Epicactus Pflege – was Blattkakteen im Herbst brauchen – Episode 032 Blattkakteen Pflege ganz leicht. Hier kommen die wichtigsten Arbeiten im Herbst, damit die Epis gut auf den Winter vorbereitet sind Nach einem schönen, langen Sommer sind die Blattkakteen gewachsen und vielleicht ein bisschen aus der Form geraten. Was jetzt im Herbst dran ist, darum geht’s in dieser Episode im CactusPodcast. Epicactus pflegen – eine ganze Sammlung Ich war in den allerletzten BUGA-Tagen im EGAPark. Mit einer ganzen Epi-Sammlung und einem Mikrofon. Dort habe ich mich darum gekümmert, dass die Pflanzen nach einem Sommer im Freien gu...
2021-10-31
27 min
CactusPodcast
CP031 Kakteengeschichten - BUGA Erfurt 2021
BUGA - die Bundesgartenschau in der Blumenstadt Erfurt - dort wo die Wurzeln der Gartenschauen sind. Wir schauen auf den neu erblühten Petersberg, in den frisch gemachten EGA-Park und in die neu erfundene nördliche Geraaue in Erfurt, im Interview der Erfurter Oberbürgermeister Andreas Bausewein und die BUGA Chefin Kathrin Weiß Der Beitrag CactusPodcast – 031 Kakteengeschichten – BUGA Erfurt 2021 erschien zuerst auf Cactusblog.
2021-09-24
1h 23
Pflanzengeschichten - Mein kleiner grüner Kaktus Archive • Cactusblog
CP031 Kakteengeschichten - BUGA Erfurt 2021
BUGA Erfurt 2021 – die Blumenstadt blüht – Episode 031 Die Bundesgartenschau in der Blumenstadt Erfurt – Petersberg, EGA-Park, Nördliche Geraaue Es ist ein wilder Sommer. Wenn ich nochmal einen Blick auf meinen Statusbericht in der Episode 028 werfe, dann habe ich das diffuse Gefühl: so richtig wird es der Situation nicht gerecht. Aber so ist das Leben – es geht weiter und ist jeden Tag ein wenig anders – und so geht es auch mit meinem Tagebuch immer weiteer – aber es soll ja kein Tagebuch werden, nur so ein bisschen. Und das Thema heute ist die BUGA Erfurt – und dafür wird es höc...
2021-09-24
1h 23
Alltägliches Archive • Cactusblog
CP031 Kakteengeschichten - BUGA Erfurt 2021
BUGA Erfurt 2021 – die Blumenstadt blüht – Episode 031 Die Bundesgartenschau in der Blumenstadt Erfurt – Petersberg, EGA-Park, Nördliche Geraaue Es ist ein wilder Sommer. Wenn ich nochmal einen Blick auf meinen Statusbericht in der Episode 028 werfe, dann habe ich das diffuse Gefühl: so richtig wird es der Situation nicht gerecht. Aber so ist das Leben – es geht weiter und ist jeden Tag ein wenig anders – und so geht es auch mit meinem Tagebuch immer weiteer – aber es soll ja kein Tagebuch werden, nur so ein bisschen. Und das Thema heute ist die BUGA Erfurt – und dafür wird es höc...
2021-09-24
1h 23
proud to be Erfurter Archive • Cactusblog
CP031 Kakteengeschichten - BUGA Erfurt 2021
BUGA Erfurt 2021 – die Blumenstadt blüht – Episode 031 Die Bundesgartenschau in der Blumenstadt Erfurt – Petersberg, EGA-Park, Nördliche Geraaue Es ist ein wilder Sommer. Wenn ich nochmal einen Blick auf meinen Statusbericht in der Episode 028 werfe, dann habe ich das diffuse Gefühl: so richtig wird es der Situation nicht gerecht. Aber so ist das Leben – es geht weiter und ist jeden Tag ein wenig anders – und so geht es auch mit meinem Tagebuch immer weiteer – aber es soll ja kein Tagebuch werden, nur so ein bisschen. Und das Thema heute ist die BUGA Erfurt – und dafür wird es höc...
2021-09-24
1h 23
Blumenstädtisch Archive • Cactusblog
CP031 Kakteengeschichten - BUGA Erfurt 2021
BUGA Erfurt 2021 – die Blumenstadt blüht – Episode 031 Die Bundesgartenschau in der Blumenstadt Erfurt – Petersberg, EGA-Park, Nördliche Geraaue Es ist ein wilder Sommer. Wenn ich nochmal einen Blick auf meinen Statusbericht in der Episode 028 werfe, dann habe ich das diffuse Gefühl: so richtig wird es der Situation nicht gerecht. Aber so ist das Leben – es geht weiter und ist jeden Tag ein wenig anders – und so geht es auch mit meinem Tagebuch immer weiteer – aber es soll ja kein Tagebuch werden, nur so ein bisschen. Und das Thema heute ist die BUGA Erfurt – und dafür wird es höc...
2021-09-24
1h 23
CactusPodcast
CP030 Kakteenpflege - Kaktus geplatzt - was tun?
Wenn mein Kaktus runtergefallen ist und plötzlich aufgeplatzt ist - was muß ich jetzt tun? Die fünf wichtigsten Dinge die ich wissen muß, um jetzt die richtigen Entscheidungen zu treffen, damit ich meinen Kaktus retten kann. Der Beitrag CactusPodcast – 030 Kakteenpflege – Kaktus geplatzt – was tun? erschien zuerst auf Cactusblog.
2021-09-03
34 min
Alltägliches Archive • Cactusblog
CP030 Kakteenpflege - Kaktus geplatzt - was tun?
Kaktus geplatzt – Notfall – was tun? – Episode 030 Mein Kaktus ist runtergefallen und geplatzt – und jetzt? Kaktus abgestürzt und aufgplatzt – das ist eine Notfall-Folge, die dir hilft, in der Situation nicht den Kopf zu verlieren und dir möglich macht, herauszufinden, was jetzt die notwendigen Entscheidungen sind. Warnhinweis zu dieser Episode: Achtung – strenge Sprache – diesmal geht’s ein bisschen zur Sache, manche Passagen sind nichts für schwache Kaktusfan-Herzen! Smashing Cactus? Wenn der Kaktus fällt … Das ist uns bestimmt allen schon mal passiert: Der Kaktus fällt um, oder das Unwahrscheinliche: er rutscht uns aus der Hand und knall...
2021-09-03
34 min
Blumenstädtisch Archive • Cactusblog
CP030 Kakteenpflege - Kaktus geplatzt - was tun?
Kaktus geplatzt – Notfall – was tun? – Episode 030 Mein Kaktus ist runtergefallen und geplatzt – und jetzt? Kaktus abgestürzt und aufgplatzt – das ist eine Notfall-Folge, die dir hilft, in der Situation nicht den Kopf zu verlieren und dir möglich macht, herauszufinden, was jetzt die notwendigen Entscheidungen sind. Warnhinweis zu dieser Episode: Achtung – strenge Sprache – diesmal geht’s ein bisschen zur Sache, manche Passagen sind nichts für schwache Kaktusfan-Herzen! Smashing Cactus? Wenn der Kaktus fällt … Das ist uns bestimmt allen schon mal passiert: Der Kaktus fällt um, oder das Unwahrscheinliche: er rutscht uns aus der Hand und knall...
2021-09-03
34 min
Blumenstädtisch Archive • Cactusblog
CP029 Kakteengeschichten - Der Kleine Kaktus - Philips Geschichte
Der kleine Kaktus – Philips Kaktusgeschichte – Episode 029 Philips Geschichte vom kleinen Kaktus der umziehen musste Ich habe mich ja in der letzten Episode schon über die Aufmerksamkeit aus meiner Familie gefreut. Heute legen wir gleich noch eine Schippe drauf. Heute sitzt Philip mit mir im Studio und guckt mir über die Schulter. Die Kakteen beeinflussen unser Leben hier auf der Cactusfarm. Das Leben mit den Kakteen ist für uns Alltag. Das geht auch den Cactusfarmkindern nicht anders. Deswegen ist es nicht so ungewöhnlich, dass Philip vor einem Jahr am Nachmittag vom Tisch aufstand und uns ein B...
2021-07-26
31 min
Pflanzengeschichten - Mein kleiner grüner Kaktus Archive • Cactusblog
CP029 Kakteengeschichten - Der Kleine Kaktus - Philips Geschichte
Der kleine Kaktus – Philips Kaktusgeschichte – Episode 029 Philips Geschichte vom kleinen Kaktus der umziehen musste Ich habe mich ja in der letzten Episode schon über die Aufmerksamkeit aus meiner Familie gefreut. Heute legen wir gleich noch eine Schippe drauf. Heute sitzt Philip mit mir im Studio und guckt mir über die Schulter. Die Kakteen beeinflussen unser Leben hier auf der Cactusfarm. Das Leben mit den Kakteen ist für uns Alltag. Das geht auch den Cactusfarmkindern nicht anders. Deswegen ist es nicht so ungewöhnlich, dass Philip vor einem Jahr am Nachmittag vom Tisch aufstand und uns ein B...
2021-07-26
31 min
CactusPodcast
CP029 Kakteengeschichten - Der Kleine Kaktus - Philips Geschichte
Philip lebt auf der Cactusfarm, zusammen mit den anderen Cactusfarmkindern und wächst zwischen den Kakteen auf. Kein Wunder, dass er schon mit zehn Jahren seine erste Kaktusgeschichte schreibt. Außerdem kümmern wir uns um die Frage: wie dünge ich meinen Kaktus richtig? Der Beitrag CactusPodcast – 029 Kakteengeschichten – Der Kleine Kaktus – Philips Geschichte erschien zuerst auf Cactusblog.
2021-07-26
31 min
CactusPodcast
CP028 Kakteengeschichten - Kaktusgärtnern in Zeiten von Corona
Corona? Spielt das für den Kaktusgärtner eine Rolle? Oder Fabuliert er sich einfach nur eine Bedeutung zusammen? Kaktusgärtner Ulrich Haage erzählt vom Alltag unter Corona und versucht der Frage auf Spur zu kommen: wie anders ist das Leben 2021. Welche Herausforderungen gibt es - und wie lassen sie sich lösen? Der Beitrag CactusPodcast – 028 Kakteengeschichten – Kaktusgärtnern in Zeiten von Corona erschien zuerst auf Cactusblog.
2021-07-12
56 min
persönlich Archive • Cactusblog
CP028 Kakteengeschichten - Kaktusgärtnern in Zeiten von Corona
Kaktusgärtnern in Zeiten von Corona – Episode 028 Wie sieht der Alltag aus beim Kaktusgärtner wenn draußen Corona um sich greift Ich habe mir schon unzählige Male Gedanken gemacht – wie beginne ich diese Episode – und: ich hab ja schon erzählt – ich hab ordentlich Respekt davor – und auch jetzt bin ich immer noch verdammt neugierig, wie diese Aufnahme wird. Auch wenn ich schon seit letztem Jahr an der Vorarbeit sitze – danach gefragt hat einmal mehr Frederik Wietbrok aus Hamburg in der CactusPodcast Community auf Facebook. Was läuft gerade anders, wie sehe ich, wie sehen wir die...
2021-07-12
56 min
CactusPodcast
CP027 Kakteengeschichten - Tag der offenen Tür
Seit 1991 gibt es bei Kakteen-Haage den Tag der offenen Tür, eine Idee die Christoph Killgus aus Weihnstephan nach Erfurt brachte - und was sich daraus bis heute entwickelt hat. Im Coronajahr 2021 gibt es schon die zweite TDO-Online-Ausgabe. Was passiert da eigentlich - und was gibt es zu erleben? Frag den Kaktusgärtner: kommt erst in der nächsten Episode wieder ... Der Beitrag CactusPodcast – 027 Kakteengeschichten – Tag der offenen Tür erschien zuerst auf Cactusblog.
2021-05-08
33 min
proud to be Erfurter Archive • Cactusblog
CP026 Kakteengeschichten - 225 Jahre Friedrich Adolph Haage
225 Jahre Friedrich Adolph Haage – Episode 026 Der Stammvater der Kakteendynastie und seine Kakteengeschichte Hi. Ich bin Ulrich Haage – und sage:herzlich willkommen zur 26. Episode im CactusPodcast und in der geht es um den 24. und zwar genau um den 24. März – denn das ist für uns in der Familie ein besonderer Tag. Frag den Kaktusgärtner – hier beantworte ich Fragen zur Aussaat und Aussaatkisten, zu Bi58 und zu Nacktschnecken und deren Spuren an Kakteen. Kakteengeschichten - 225 Jahre Friedrich Adolph Haage von Ulrich Haage | CactusPodcast - Kakteengeschichten https://cactusblog.de/wp-content/uploads/2021/04/CactusPodcast-026-Friedrich-Ad...
2021-04-24
43 min
CactusPodcast
CP026 Kakteengeschichten - 225 Jahre Friedrich Adolph Haage
Am 24. März vor 225 Jahren wird Friedrich Adolph Haage in Erfurt geboren. Damals ahnt niemand, das er eine Kakteen- und Gärtnerdynastie begründen - und zugleich weiterführen wird. Ulrich Haage, sechs Generationen später erzählt einige seiner weniger bekannten Geschichten. Frag den Kaktusgärtner: diesmal geht es um Wollläuse, Aussaatschalen und Nacktschneckenspuren auf den Kakteen. Der Beitrag CactusPodcast 026 – Kakteengeschichten – 225 Jahre Friedrich Adolph Haage erschien zuerst auf Cactusblog.
2021-04-24
43 min
CactusPodcast
CP025 Kakteenpflege - Kakteenaussaat und Tipps von Ulrich Haage
Kakteen aus Samen ziehen? Für viele Kakteenfreunde ein Buch mit sieben Siegeln. Dabei geht's doch ganz einfach! Wie wenig du dafür brauchst - und wie einfach das ist - das erklärt dir Ulrich Haage in dieser Episode im CactusPodcast. Und er erklärt auch, warum Katzen und Mäuse bei der Aussaat Hausverbot haben. Der Beitrag CactusPodcast 025 – Kakteenpflege – Kakteenaussaat und Tipps von Ulrich Haage erschien zuerst auf Cactusblog.
2021-02-28
53 min
CactusPodcast
CP024 Kataloggeschichten - Ulrich Haage und der Kakteen-Haage Katalog
Der Kakteen-Haage Katalog - er erscheint seit 1826 regelmäßig. Fast wäre das 2020 ins Wasser gefallen. Wie es dazu kam, womit alles begonnen hat, welche Schritte nötig sind, damit ein Katalog entsteht - das erzählt Ulrich Haage in der 24. CactusPodcast Episode. In "Frag den Kaktusgärtner" geht es auch um den Katalog und warum den vielleicht nicht jeder bekommt - und um die fünf wichtigsten Kaktusgärtnerfragen zur Kakteenpflege, um winterharte Kakteen, die Königin der Nacht, um CITES und Artenschutz und die Vor- und Nachteile als CITES-Gärtnerei zu arbeiten. Der Beitra...
2021-01-31
51 min
CactusPodcast
CP023 Aloe vera - Interview mit Melanie Öhlenbach und Ulrich Haage
Aloe vera - wissenswerte Informationen über die Pflanze und deren Pflege - Kaktusgärtner Ulrich Haage im Interview mit Melanie Öhlenbach Mindestens 10 Fakten über Aloe vera und die Pflege zuhause - und ein Winter-Exkurs: sind Aloe vera winterhart? ... und diesmal in "Frag den Kaktusgärtner": Aussaattipps und Ergänzungen zum aktuellen Youtube Video zum Thema Ausssaat Der Beitrag CactusPodcast 023 Aloe vera – ein Interview mit Melanie Öhlenbach erschien zuerst auf Cactusblog.
2021-01-10
39 min
CactusPodcast
CP022 Ariocarpus retusus - auf dem Kakteen-Haage Katalog 2020
Ariocarpus retusus gilt als Mexikaner, ist aber in Wahrheit bis nach Texas verbreitet. Und es gibt viele spannende Geschichten über ihn zu erzählen. Pflegetipps, Verwendung als Heilmittel und für Rituale - sogar mit sexuellen Eskpaden hat er etwas zu tun - einfach mal reinhören. Viele Geschichten, deswegen diesmal kein "frag den Kaktusgärtner". Der Beitrag CactusPodcast 022 Ariocarpus retusus – Kataloggeschichte 2020 erschien zuerst auf Cactusblog.
2020-12-19
37 min
CactusPodcast
CP021 Kunststoff für Kakteentöpfe - Interview mit Georg Schwarz
Georg Schwarz ist seit Ewigkeiten bekannt für seine Pflanzenzubehörhandlung. Er ist eine Instanz in der Kakteenwelt. Ein besonderes Steckenpferd sind Kunststofftöpfe und das Material aus dem sie bestehen, denn Kunststoffteile herzustellen, dass war in seinem vorherigen Berufsleben sein Element - und dafür brennt er - bis heute. Und das spürt man, wenn man ihm zuhört. Ulrich Haage hat Georg schwarz auf den Zahn gefühlt und nach den wichtigsten Kunststoffen gefragt aus denen Töpfe für Kakteen gemacht werden. - welcher Kunststoff wofür geeignet ist und wofür eher nicht...
2020-12-01
34 min
CactusPodcast
CP020 Kaktus zu groß vor dem Winter - was nun?
Alle Jahre wieder die Überraschung - nach dem Sommer müssen alle Pflanzen wieder von draußen ins Haus gebracht werden - und jedes Mal die böse Überraschung. Einer passt einfach nicht mehr durch die Tür oder ist zu groß für das Zimmer. Was kann ich dann noch machen? Der Beitrag CactusPodcast 020 Kaktus zu groß vor dem Winter – was nun? erschien zuerst auf Cactusblog.
2020-11-09
28 min
persönlich Archive • Cactusblog
CP019 Erntedank und der 3. Oktober
Erntedank und der 3. Oktober – CactusPodcast – 018 Erntedank – eine persönliche Kaktusgärtnergeschichte von Ulrich Haage Heute ist Erntedankfest. Gestern war 3.10. – der Tag der neuen Republik an dem wir die Wiedervereinigung feiern. Mir steht als Gärtner der Tag heute näher als der Feiertag gestern. Und darin steckt die Chance, das mal genauer zu beleuchten. Am Erntedankfest wird gefeiert, was aus unserer Hände Arbeit entstanden ist. Am dritten Oktober wird gefeiert, dass aus DDR und BRD wieder ein Land wird. Das ist einfach! Ist es so einfach? Je genauer ich hinschaue, desto Nein. Ich wäre heute kein K...
2020-10-04
14 min
CactusPodcast
CP019 Erntedank und der 3. Oktober
Erntedank und dritter Oktober liegen nah beieinander. 30 Jahre Wiedervereinigung - findet das im Alltag statt - und was bedeutet das in Erfurt für Ulrich Haage. Er macht sich Gedanken über Geschichte und Gegenwart im Osten. Der Beitrag CactusPodcast 019 Erntedank und der 3. Oktober erschien zuerst auf Cactusblog.
2020-10-04
14 min
CactusPodcast
CP018 Pflanzengeschichten - Der Raub des Erdbeerkaktus
Der Erdbeerkaktus - werden Menschen dafür kriminell? Tatsächlich - und passiert in unserer Gärtnerei - vor knapp 80 Jahren. Was und wie das passiert ist - das erzählt Ulrich Haage in der 18. Episode im CactusPodcast Der Beitrag CactusPodcast 018 Pflanzengeschichten – Der Raub des Erdbeerkaktus erschien zuerst auf Cactusblog.
2020-09-23
14 min
CactusPodcast
CP017 Erdbeerkaktus und Co - ein Kaktus für Vorurteile
Der Erdbeerkaktus - eine Allerweltspflanze? Mitnichten! Scheinbar allgegenwärtig - aber so viel unbekanntes und Unwissen was es über Kakteen gibt - und damit sind die Geschichten längst nicht zu Ende. Der Beitrag CactusPodcast 017 Pflanzengeschichten – Der Erdbeerkaktus erschien zuerst auf Cactusblog.
2020-09-01
23 min
CactusPodcast
CP016 Schädlinge: Trauermücken an Kakteen und anderen Sukkulenten
Trauermücken Da hab ich mir eine neue Pflanze mitgebracht - und plötzlich schwirren kleine schwarz-graue Insekten durch mein Zimmer. Jedes mal, wenn ich der Erde zu nah komme steigt ein ganzer Schwarm auf. Wo kommen die so plötzlich her - und was tun die an meinen Pflanzen? Stimmt es, dass Trauermücken in billiger Erde leben - und wie kann ich mich vor ihnen schützen? Der Beitrag CactusPodcast 016 Schädlinge: Trauermücken an Kakteen und anderen Sukkulenten erschien zuerst auf Cactusblog.
2020-08-10
39 min
CactusPodcast
CP015 Schädlinge: Thripse an Kakteen und anderen Sukkulenten
In den Kakteenblüten wimmelt es nur so. Und scheinbar weiß niemand so richtig ein erfolgreiches Mittel gegen diese kleinen Tierchen wenn sie sich in den Kakteenblüten zusammenrotten. Auch Ulrich Haage nicht. Trotzdem trägt er mal das vorhandene Wissen zu diesem Thema zusammen. Und freut sich auf Erfahrungen von anderen. Der Beitrag CactusPodcast 015 – Thripse an Kakteen und anderen Sukkulenten erschien zuerst auf Cactusblog.
2020-07-18
24 min
CactusPodcast
CP013 Kakteenerde - Interview von Lothar Bodingbauer mit Ulrich Haage - Teil 2
Was tun, wenn schnell ein paar Kakteen umzutopfen sind, aber die Kakteenerde ist aus? Hier gibt es zwei ganz einfache Rezepte für den Notfall. Eine Mischung fürs Zimmer und eine für draußen. Beide ganz einfach und häufig mit Bordmitteln zu lösen. Und mit einem hartnäckigen Kakteenerde-Mythos räumen wir auch gleich mal auf. Der Beitrag CactusPodcast 014 – Die einfachste Kakteenerde der Welt erschien zuerst auf Cactusblog.
2020-07-04
09 min
CactusPodcast
CP013 Kakteenerde - Interview von Lothar Bodingbauer mit Ulrich Haage - Teil 2
Kakteenerde hat viele Facetten - und es gibt viele Fehler - die man vermeiden kann - gewusst wie. In diesem Interview fühlt Journalist Lothar Bodingbauer dem Kaktusgärtner Ulrich Haage auf den Zahn. Der Beitrag CactusPodcast 013 – Kakteenerde Interview Lothar Bodingbauer mit Ulrich Haage – Teil 2 erschien zuerst auf Cactusblog.
2020-06-12
43 min
CactusPodcast
CP012 Kakteenerde - Interview von Lothar Bodingbauer mit Ulrich Haage
Kakteenerde hat viele Facetten - und es gibt viele Fehler - die man vermeiden kann - gewusst wie. In diesem Interview fühlt Journalist Lothar Bodingbauer dem Kaktusgärtner Ulrich Haage auf den Zahn. Der Beitrag CactusPodcast 012 – Kakteenerde Interview Lothar Bodingbauer mit Ulrich Haage erschien zuerst auf Cactusblog.
2020-05-27
32 min
CactusPodcast
Kakteenpflege: Kakteenerde richtig lagern
Wenn ich endlich reichlich von einer guten Kakteenerde habe. Was muß ich tun, damit ich sie auch gut bleibt - und nicht an Qualität verliert. Kann Kakteenerde eigentlich schlecht werden? Und wie lange kann ich sie lagern? Kaktusgärtner Ulrich Haage erklärt es in dieser Episode im CactusPodcast. Der Beitrag CactusPodcast 011 – Kakteenpflege – Kakteenerde richtig lagern erschien zuerst auf Cactusblog.
2020-05-21
27 min
CactusPodcast
Fünf Punkte für die richtige Kakteenerde
Kakteen leben nicht in der Wüste. Sie leben an ganz vielen verschiedenen Standorten unter unterschiedlichen Bedingungen. Braucht dann nicht jeder Kaktus auch seine ganz spezielle Erde? Denkbar wäre das. Warum es aber nicht nötig ist - und wie Kakteenpflege einfach und vielleicht nur mit einer Kakteenerde funktioniert - das erklärt Kaktusgärtner Ulrich Haage in dieser Episode im CactusPodcast. Der Beitrag CactusPodcast 010 – CactusBasics – Kakteenpflege: Die richtige Kakteenerde erschien zuerst auf Cactusblog.
2020-04-11
15 min
CactusPodcast
Kakteenpflege - Wachstum, Licht und Wasser
Kakteen verstehen und besser pflegen. Kakteen und andere Sukkulenten wachsen nicht immer gleich. Gießen in der Ruhezeit kann auch schnell tödlich enden. Deswegen: wann braucht mein Kaktus Wasser, wann sollte ich ihn in Ruhe lassen. Volle Sonne? Oder ist das riskant? Womit kann ich gießen? Ist Mineralwasser okay, was mache ich, wenn mein Leitungswasser zu hart ist? Kaktusgärtner Ulrich Haage hat auch dafür Antworten parat. Der Beitrag CactusPodcast 009 – CactusBasics – Kakteenpflege: Wachstum Licht und Wasser erschien zuerst auf Cactusblog.
2020-03-29
24 min
CactusPodcast
Pflegeleichte Kakteen - so einfach finde ich sie
Pflegeleichte Kakteen, Sukkulente, Botanische Namen - und woher weiß ich eigentlich, ob meine zukünftige Lieblingspflanze überhaupt eine Chance hat, bei mir zu überleben. Oder muß ich erst Botanik studiert haben, um meinen Kaktus am Leben zu halten? Daumen grün lackieren? Nein - Kakteen zu pflegen ist kein Zauberwerk - sofern man nicht als erstes gleich die ganz komplizierten rauspickt. Wie einfach das geht das finden wir in dieser Episode heraus. Der Beitrag CactusPodcast 008 – CactusBasics – Pflegeleichte Kakteen-Arten – wie finde ich die? erschien zuerst auf Cactusblog.
2020-03-22
23 min
CactusPodcast
CactusPodcast - 007 Aussaat - Cactus Basics
Kakteen Aussaat ist kein Hexenwerk - Ulrich Haage erklärt hier in den Cactus Basics wie die Aussaat zum Kinderspiel wird - einfache Mittel - schnell gelernt Der Beitrag CactusPodcast 007 – Aussaat – Cactus Basics erschien zuerst auf Cactusblog.
2020-02-29
52 min
CactusPodcast
Echeveria - Interview mit Mrs. Echeveria - Emily Cox
Echeveria - Dickblattpflanze, pflegeleicht, dekorativ - Hingucker. Das sind die Attribute die spontan kommen. Emily Cox ist im ersten Ausbildungsjahr bei Kakteen-Haage. Aber sie ist auch Expertin in Sachen Echeveria - deswegen haben wir sie gern in den mdr Garten geschickt. Im Interview erzählt Emily Cox ein bisschen von der Vorbereitung - und über das was im Fernsehen nicht zu sehen sein wird. Der Beitrag CactusPodcast 005 – Echeveria – Interview mit Emily Cox erschien zuerst auf Cactusblog.
2020-02-13
17 min
CactusPodcast
Bi58 - ein Nachruf für ein Pflanzenschutzmittel
Bi58 - es war geliebt und gehasst - und über ein halbes Jahrhundert unterwegs, um Pflanzenfreunden unliebsamen Besuch von den Pflanzen zu verscheuchen Jetzt, im Januar 2020 verschwindet es vom Markt. Ulrich Haage hat einige Erinnerungen daran - gute und auch weniger gute. Der Beitrag CactusPodcast 004 – Bi58 – ein Nachruf erschien zuerst auf Cactusblog.
2020-01-28
28 min
CactusPodcast
Spinnmilben im Winter an den Kakteen
Spinnmilben - winzig kleine, von Kakteenfreunden gefürchtete Biester - was tun, wenn die im Anmarsch sind? Acht easy Tipps von Kaktusgärtner Ulrich Haage Der Beitrag CactusPodcast 003 – Spinnmilben im Winter im Kakteenhaus erschien zuerst auf Cactusblog.
2020-01-15
35 min
CactusPodcast
Wollläuse - ein gefährlicher Gast in der Kakteensammlung - und was dagegen zu tun ist
CactusPodcast Episode 002 - Wollläuse sind besonders im Winter unerfreuliche Gäste in Kakteensammlungen. Ulrich Haage zeigt hier, dass es auch im Winter Möglichkeiten gibt, der Plagegeistern Herr zu werden und was jetzt zu tun ist. Ulrich Haage - Kaktusgärtner, Blogger und Podcaster auf cactusblog.de Der Beitrag CactusPodcast 002 – Wollläuse im Winter erschien zuerst auf Cactusblog.
2019-12-29
48 min
CactusPodcast
Der neue Pflanzenpass - Hilfe oder Gefahr für Pflanzenfreunde?
CactusPodcast Episode 001 - Das neue Pflanzenpassgesetz - eine neue Verordnung ist möglicherweise eine Gefahr für viele Pflanzenfreunde. Ulrich Haage zeigt die ersten Konsequenzen und was jetzt zu tun ist. Ulrich Haage - Kaktusgärtner und bloggt auf cactusblog.de Der Beitrag CactusPodcast 001 – Pflanzenpass – neu und brisant erschien zuerst auf Cactusblog.
2019-12-14
35 min
CactusPodcast
Ulrich Haage - Kaktusgärtner über sich und den neuen CactusPodcast
Cactuspodcast. Die Episode 000 im Cactusblog - jetzt auch für die Ohren. Stories vom Kaktusgärtner to go. News und Facts aus der Kaktusgärtnerei von und mit Ulrich Haage Der Beitrag CactusPodcast 000 – Wer macht einen Podcast über Kakteen? – Ulrich Haage erschien zuerst auf Cactusblog.
2019-12-13
15 min
persönlich Archive • Cactusblog
Ulrich Haage - Kaktusgärtner über sich und den neuen CactusPodcast
Episode 00 im CactusPodcast Das Cactusblog gibt es schon länger – aber als Audio, als Kaktusgeschichten zum Mitnehmen – das gab es bisher noch nicht – deswegen: wer jetzt lauter Fragezeichen über dem Kopf hat – ja! sowas gibt es wirklich! CactusPodcast Episode 000 - Ulrich Haage - Kaktus für die Ohren - Geschichten vom Kaktusgärtner von Ulrich Haage | Kaktusgärtner, Blogger und Podcaster auf cactusblog.de | CactusPodcast https://cactusblog.de/wp-content/uploads/2019/12/tagmp3_cp00-intro-04a.mp3 Warum ein CactusPodcast? Über das warum und das wie und das wieso erzähle ich heute – und auch ein bissch...
2019-12-13
15 min